DE102022105276A1 - METHOD OF MAKING A FIRE RETARDANT CASE, FIRE RETARDANT CASE AND SYSTEM WITH A FIRE RETARDANT CASE - Google Patents

METHOD OF MAKING A FIRE RETARDANT CASE, FIRE RETARDANT CASE AND SYSTEM WITH A FIRE RETARDANT CASE Download PDF

Info

Publication number
DE102022105276A1
DE102022105276A1 DE102022105276.1A DE102022105276A DE102022105276A1 DE 102022105276 A1 DE102022105276 A1 DE 102022105276A1 DE 102022105276 A DE102022105276 A DE 102022105276A DE 102022105276 A1 DE102022105276 A1 DE 102022105276A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
fire
retardant
treated surface
raw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022105276.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Koptik
Leopold Kranner
Christian Hasenöhrl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNORR BREMSE GmbH
Knorr Bremse GmbH
Original Assignee
KNORR BREMSE GmbH
Knorr Bremse GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNORR BREMSE GmbH, Knorr Bremse GmbH filed Critical KNORR BREMSE GmbH
Priority to DE102022105276.1A priority Critical patent/DE102022105276A1/en
Priority to PCT/EP2023/055583 priority patent/WO2023169992A1/en
Publication of DE102022105276A1 publication Critical patent/DE102022105276A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J7/00Chemical treatment or coating of shaped articles made of macromolecular substances
    • C08J7/04Coating
    • C08J7/05Forming flame retardant coatings or fire resistant coatings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J7/00Chemical treatment or coating of shaped articles made of macromolecular substances
    • C08J7/04Coating
    • C08J7/0427Coating with only one layer of a composition containing a polymer binder
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J7/00Chemical treatment or coating of shaped articles made of macromolecular substances
    • C08J7/12Chemical modification
    • C08J7/123Treatment by wave energy or particle radiation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2323/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2323/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2323/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08J2323/06Polyethene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2323/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2323/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2323/10Homopolymers or copolymers of propene
    • C08J2323/12Polypropene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2377/00Characterised by the use of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2475/00Characterised by the use of polyureas or polyurethanes; Derivatives of such polymers
    • C08J2475/04Polyurethanes

Abstract

Ein Verfahren zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters (100) umfasst einen Schritt des Durchführens und einen Schritt des Auftragens. Im Schritt des Durchführens wird eine Oberflächenbehandlung zumindest einer Oberfläche eines Rohbehälters (110) aus Kunststoff, insbesondere aus einem Thermoplast, durchgeführt, um eine behandelte Oberfläche (115) des Rohbehälters (110) zu erzeugen. Im Schritt des Auftragens wird eine brandhemmende Beschichtung (120) auf die behandelte Oberfläche (115) aufgetragen, um den brandhemmenden Behälter (100) herzustellen.A method for producing a fire-retardant container (100) comprises an implementation step and an application step. In the implementation step, a surface treatment is carried out on at least one surface of an unprocessed container (110) made of plastic, in particular made of a thermoplastic, in order to produce a treated surface (115) of the unprocessed container (110). In the application step, a fire retardant coating (120) is applied to the treated surface (115) to produce the fire retardant container (100).

Description

Der vorliegende Ansatz bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters, beispielsweise für ein Schienenfahrzeug, auf einen brandhemmenden Behälter und auf ein System mit einem brandhemmenden Behälter, beispielsweise ein Scheibenwischwaschsystem für ein Schienenfahrzeug.The present approach relates to a method for producing a fire-retardant container, for example for a rail vehicle, to a fire-retardant container and to a system with a fire-retardant container, for example a windshield wiper washer system for a rail vehicle.

Gegenwärtige flammhemmende Kunststoffbehälter entsprechen lediglich veralterter Brandschutznormen. Die derzeit eingesetzten Waschwasserbehälter für Scheibenwischwaschsysteme für Schienenfahrzeuge sind, wenn aus Kunststoff, aus einem nicht mehr zugelassenen Material. Daher wird derzeit hauptsächlich eine Metall-Schweißkonstruktion als Alternative eingesetzt.Current flame retardant plastic containers only conform to outdated fire safety standards. If they are made of plastic, the wash water tanks currently used for windshield wiper systems for rail vehicles are made of a material that is no longer permitted. Therefore, currently a welded metal construction is mainly used as an alternative.

Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe des vorliegenden Ansatzes ein verbessertes Verfahren zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters, einen verbesserten brandhemmenden Behälter und ein verbessertes System mit einem brandhemmenden Behälter zu schaffen.Against this background, the object of the present approach is to create an improved method for producing a fire-retardant container, an improved fire-retardant container and an improved system with a fire-retardant container.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters, einen brandhemmenden Behälter und ein verbessertes System mit einem brandhemmenden Behälter mit den Schritten bzw. den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst.This object is achieved by a method for producing a fire-retardant container, a fire-retardant container and an improved system with a fire-retardant container having the steps or the features of the independent claims.

Die mit dem vorgestellten Ansatz erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass schnell und einfach ein verbesserter brandschutztauglicher Kunststoffbehälter erzeugt werden kann.The advantages that can be achieved with the approach presented are that an improved plastic container that is suitable for fire protection can be produced quickly and easily.

Ein Verfahren zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters weist einen Schritt des Durchführens und einen Schritt des Auftragens auf. Im Schritt des Durchführens wird eine Oberflächenbehandlung zumindest einer Oberfläche eines Rohbehälters aus Kunststoff, insbesondere aus einem Thermoplast oder einem Duroplast, durchgeführt, um eine behandelte Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen. Im Schritt des Auftragens wird eine brandhemmende Beschichtung auf die behandelte Oberfläche aufgetragen, um den brandhemmenden Behälter herzustellen.A method for producing a fire-retardant container has an implementation step and an application step. In the performing step, a surface treatment is carried out on at least one surface of an unprocessed container made of plastic, in particular made of a thermoplastic or a duroplastic, in order to produce a treated surface of the unprocessed container. In the application step, a fire retardant coating is applied to the treated surface to produce the fire retardant container.

Der brandhemende Behälter kann beispielsweise im Fahrzeugbereich, beispielsweise für ein Schienenfahrzeug oder einen Lastkraftwagen, oder im Gebäudebereich eingesetzt werden. Bei dem brandhemmenden Behälter, also einem Behälter mit Brandschutz, kann es sich beispielsweise um einen Kunststoffwaschwassertank für ein Scheibenwischwaschsystem für ein Schienenfahrzeug handeln. Der Rohbehälter kann tank- oder kanisterförmig und beispielsweise mit einem Volumen von mindestens 3 dm3, mindestens 5 dm3, mindestens 10 dm3, mindestens 1 qm3 oder mindestens 10 qm3 ausgeformt sein. Im Schritt des Durchführens kann bei der Oberflächenbehandlung eine Aufrauung zumindest der Oberfläche des Rohbehälters erfolgen, um eine aufgeraute Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen. Zusätzlich oder alternativ können bei der Oberflächenbehandlung chemisch polare Strukturen auf der Oberfläche erzeugt werden, zum Beispiel durch Plasma- oder Coronabehandlung oder ähnlicher Verfahren. Alternativ oder zusätzlich zu einer physikalischen Oberflächenbehandlung, wie einer Plasma- oder Corona-Behandlung, kann auch zumindest eine chemische Oberflächenbehandlung durchgeführt werden, beispielsweise unter Verwendung oxidativer Chemikalien. Die Oberflächenbehandlung kann dazu dienen, um eine Bindung der im folgenden Schritt aufgetragenen brandhemmenden Beschichtung an der Oberfläche zu verbessern. Im Schritt des Durchführens kann die Oberflächenbehandlung an mehreren Oberflächen des Rohbehälters durchgeführt werden. Beispielsweise kann im Schritt des Durchführens die Oberflächenbehandlung auch an der gesamten Außenfläche und/oder Innenfläche des Rohbehälters durchgeführt werden.The fire-retardant container can be used, for example, in the vehicle sector, for example for a rail vehicle or a truck, or in the building sector. The fire-retardant container, ie a container with fire protection, can be, for example, a plastic washing water tank for a windshield wiper system for a rail vehicle. The raw container can be tank- or canister-shaped and, for example, with a volume of at least 3 dm 3 , at least 5 dm 3 , at least 10 dm 3 , at least 1 qm 3 or at least 10 qm 3 . In the implementation step, at least the surface of the unprocessed container can be roughened during the surface treatment in order to produce a roughened surface of the unprocessed container. Additionally or alternatively, chemically polar structures can be produced on the surface during the surface treatment, for example by plasma or corona treatment or similar methods. As an alternative or in addition to a physical surface treatment, such as a plasma or corona treatment, at least one chemical surface treatment can also be carried out, for example using oxidative chemicals. The surface treatment can serve to improve bonding of the fire-retardant coating applied in the following step to the surface. In the performing step, the surface treatment may be performed on a plurality of surfaces of the green container. For example, in the performing step, the surface treatment can also be performed on the entire outer surface and/or inner surface of the raw container.

Das Verfahren kann ferner einen Schritt des Erzeugens aufweisen, in dem der Rohbehälter unter Verwendung eines Kunststoffmaterials erzeugt wird. Das Kunststoffmaterial kann beispielsweise Polyethylen aufweisen. Derartige Kunststoffbehälter sind schnell, einfach und günstig herstellbar.The method may further include a producing step in which the green container is produced using a plastic material. The plastic material can include polyethylene, for example. Such plastic containers can be produced quickly, easily and inexpensively.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine Aktivierung zumindest einer Oberfläche des Rohbehälters durchgeführt werden, um die behandelte Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen.According to one embodiment, in the performing step, as the surface treatment, activation of at least one surface of the unprocessed container can be performed in order to produce the treated surface of the unprocessed container.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine Beflammung zumindest der Oberfläche des Rohbehälters durchgeführt werden, um die behandelte Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen. Eine solche Beflammung dient der Erhöhung der Oberflächenspannung der Oberfläche, also der Aktivierung der Oberfläche. Gegebenenfalls ergibt sich damit zudem eine bessere Klebbarkeit der Oberfläche. So ist ein geeignetes Haften/Adhäsion der brandhemmenden Beschichtung auf dem Rohmaterial sichergestellt. Bei der Beflammung kann beispielsweise eine Propan- oder Acetylen-Flamme mit Sauerstoffüberschuss verwendet werden.According to one embodiment, in the carrying out step, as the surface treatment, a flame treatment can be carried out at least on the surface of the unprocessed container in order to produce the treated surface of the unprocessed container. Such flaming serves to increase the surface tension of the surface, ie to activate the surface. If necessary, this also results in better adhesion of the surface. This ensures proper adhesion of the fire retardant coating to the raw material. For example, a propane or acetylene flame with an excess of oxygen can be used for flaming.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine chemische Behandlung, insbesondere mit einem Primer, zumindest der Oberfläche des Rohbehälters durchgeführt werden, um die behandelte Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen.According to one embodiment, a chemical treatment, in particular with a primer, can be used as the surface treatment in the carrying out step, at least of the surface of the raw container to produce the treated surface of the raw container.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine mechanische Behandlung, insbesondere durch Sandstrahlen, zumindest der Oberfläche des Rohbehälters durchgeführt werden, um die behandelte Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen.According to one embodiment, in the performing step, as the surface treatment, a mechanical treatment, in particular by sandblasting, can be performed on at least the surface of the unprocessed container in order to produce the treated surface of the unprocessed container.

Gemäß einer Ausführungsform kann der Rohbehälter im Schritt des Erzeugens unter Verwendung eines Spritzgießverfahrens erzeugt werden. Als das Spritzgießverfahren kann ein Spritzgießsonder-Verfahren, z. B. Rotationsformen, beispielsweise ein sogenanntes „Rotomold“, oder Rotationsluftstrahlen oder Rotationsblasen, beispielsweise ein sogenanntes „Blowmold“, u.a. zu einem Behälter verschweißte Kunststoffplattenware, alle möglichen Herstellmethoden, sowie die Kombination mehrerer Verfahren miteinander, zur Herstellung von Kunststoffbehältnissen (Tank, Kanister), durchgeführt werden. So kann schnell und einfach ein Rohbehälter aus beispielsweise Thermoplast entstehen.According to one embodiment, the raw container can be produced in the production step using an injection molding process. As the injection molding method, a special injection molding method, e.g. B. Rotational moulding, for example a so-called “rotomold”, or rotary air jets or rotary blowing, for example a so-called “blow mold”, including plastic sheet goods welded to form a container, all possible manufacturing methods and the combination of several processes with each other for the production of plastic containers (tank, canister) , be performed. In this way, a raw container made of thermoplastic, for example, can be created quickly and easily.

Die brandhemmende Beschichtung kann auf einem 1-Komponenten-System oder auf einem 2-Komponenten-System, beispielsweise Harz- und Härterkomponentebasieren. Somit kann im Schritt des Auftragens als die brandhemmende Beschichtung beispielsweise eine 1-komponentige Masse oder eine 2-komponentige polyurethan basierte Masse auf die behandelte Oberfläche aufgetragen werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine intumeszierende 2-komponentige polyurethan basierte Masse handeln. Ein solches Material zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen klimatische sowie mechanische Einflüsse aus.The fire-retardant coating can be based on a 1-component system or on a 2-component system, for example resin and hardener components. Thus, in the application step, a 1-component mass or a 2-component polyurethane-based mass can be applied to the treated surface as the fire-retardant coating. This can, for example, be an intumescent 2-component polyurethane-based mass. Such a material is characterized by high resistance to climatic and mechanical influences.

Beispielsweise kann im Schritt des Auftragens auf die behandelte Oberfläche die brandhemmende Beschichtung aufgetragen werden, die Harz und/oder einen Härter aufweist. Ein Mischungsverhältnis in Gewicht-% kann beispielsweise 100 Teile Harz zu 12,5 Teilen Härter sein. Ein Mischungsverhältnis in Volumen-% kann 100 Teile Harz zu 13,5 Teilen Härter sein. Dies kann eine Beschichtung mit besonders guten brandhemmenden Eigenschaften ermöglichen.For example, the fire-retardant coating, which has resin and/or a hardener, can be applied to the treated surface in the application step. A mixing ratio in % by weight can be, for example, 100 parts resin to 12.5 parts hardener. A mix ratio in volume % can be 100 parts resin to 13.5 parts hardener. This can enable a coating with particularly good fire-retardant properties.

Es ist weiterhin von Vorteil, wenn im Schritt des Auftragens auf die behandelte Oberfläche die brandhemmende Beschichtung aufgetragen wird, die eine Wärmeleitfähigkeit von im Wesentlichen 1,0 W/(m*K) aufweist. Eine solch geringe Wärmeleitfähigkeit ermöglicht gute brandhemmende Eigenschaften.It is also advantageous if the fire-retardant coating, which has a thermal conductivity of essentially 1.0 W/(m*K), is applied to the treated surface in the application step. Such low thermal conductivity allows for good fire retardant properties.

Beispielsweise kann im Schritt des Auftragens die brandhemmende Beschichtung im Airless-Verfahren, mittels Druckluft, durch Streichen oder Rollen oder Tauchen auf die behandelte Oberfläche aufgetragen werden. Beim Airless-Verfahren kann das Spritzmaterial ohne Luftzufuhr durch hohen Druck zerstäubt und auf die Oberfläche aufgebracht werden, eine Düsenbohrung kann hierbei > 0,127 cm betragen. Bei dem Einsatz von Druckluft kann eine Düsenbohrung beispielsweise 4 mm betragen. Streichen oder Rollen ist durch den Zusatz von Lösungsmitteln möglich.For example, in the application step, the fire-retardant coating can be applied to the treated surface using an airless method, using compressed air, by brushing or rolling or by dipping. The airless process allows the spray material to be atomized under high pressure and applied to the surface without air supply, a nozzle bore can be > 0.127 cm. When using compressed air, a nozzle bore can be 4 mm, for example. Brushing or rolling is possible by adding solvents.

Im Schritt des Auftragens kann die brandhemmende Beschichtung mit einer Schichtstärke von mindestens 300 µm aufgetragen werden. Beispielsweise kann im Schritt des Auftragens die brandhemmende Beschichtung mit einer Schichtstärke von mindestens 500 µm bis 3000 µm oder maximal 5000 µm aufgetragen werden. Eine derartige Dicke begünstigt die brandhemmende Wirkung.In the application step, the fire-retardant coating can be applied with a layer thickness of at least 300 µm. For example, in the application step, the fire-retardant coating can be applied with a layer thickness of at least 500 μm to 3000 μm or at most 5000 μm. Such a thickness favors the fire-retardant effect.

Ein brandhemmender Behälter für ein Schienenfahrzeug weist einen Rohbehälter mit zumindest einer behandelten Oberfläche und eine brandhemmende Beschichtung auf. Der Rohbehälter ist aus Kunststoff, insbesondere aus einem Thermoplast ausgeformt. Die behandelte Oberfläche des Rohbehälters wurde unter Verwendung einer Oberflächenbehandlung zumindest einer Oberfläche des Rohbehälters erzeugt. Die brandhemmende Beschichtung ist auf der behandelten Oberfläche angeordnet.A fire-retardant container for a rail vehicle has a raw container with at least one treated surface and a fire-retardant coating. The raw container is formed from plastic, in particular from a thermoplastic. The treated surface of the green container was produced using a surface treatment of at least one surface of the green container. The fire retardant coating is placed on the treated surface.

Gemäß einer Ausführungsform kann der brandhemmende Behälter als ein Waschwassertank für ein Scheibenwischwaschsystem, beispielsweise für ein Schienenfahrzeug, ausgeformt sein.According to one embodiment, the fire-retardant container can be designed as a washing water tank for a windshield wiper washing system, for example for a rail vehicle.

Gemäß einer anderen Ausführungsform kann der brandhemmende Behälter als ein Kondensatbehälter für ein Luftversorgungssystem ausgeformt sein. Gemäß einer anderen Ausführungsform kann der brandhemmende Behälter als ein Kondensatbehälter für eine Druckluftanlage beispielsweise eines Schienenfahrzeuges ausgeformt sein.According to another embodiment, the fire-retardant container can be designed as a condensate container for an air supply system. According to another embodiment, the fire-retardant container can be designed as a condensate container for a compressed air system, for example of a rail vehicle.

Gemäß einer anderen Ausführungsform kann der brandhemmende Behälter als ein Fäkalienbehälter für ein Toilettensystem ausgeformt sein.According to another embodiment, the fire-retardant container can be shaped as a faecal container for a toilet system.

Gemäß einer anderen Ausführungsform kann der brandhemmende Behälter als ein Betriebsmittelbehälter oder ein Treibstoffbehälter für beispielsweise ein Schienenfahrzeug, Kraftfahrzeug oder eine Hausanlage ausgeformt sein.According to another embodiment, the fire-retardant container can be shaped as an operating material container or a fuel container for, for example, a rail vehicle, motor vehicle or domestic system.

Gemäß einer anderen Ausführungsform kann der brandhemmende Behälter als ein Trinkwasserbehälter, Brauchwasserbehälter oder Grauwasserbehälter ausgeformt sein.According to another embodiment, the fire-retardant tank can be formed as a drinking water tank, service water tank or gray water tank.

Ein Scheibenwischwaschsystem für ein Schienenfahrzeug weist den vorangehend beschriebenen brandhemmenden Behälter in einer der beschriebenen Varianten auf. Das Scheibenwischwaschsystem kann ferner eine Füllkappe zum Einfüllen von Fluid in den brandschutzhemmen Behälter, eine Pumpe zum Pumpen des Fluids aus dem brandhemmenden Behälter zu einem Wischarm, den Wischarm, einen Wischer-Antrieb zum Antreiben des Wischarms und/oder eine elektronische Kontrolleinheit zum Ansteuern des Scheibenwischwaschsystems aufweisen.A windshield wiper/wash system for a rail vehicle has the fire-retardant container described above in one of the variants described. The windscreen wiper/wash system can also have a filler cap for filling fluid into the flame-retardant container, a pump for pumping the fluid from the fire-retardant container to a wiper arm, the wiper arm, a wiper drive for driving the wiper arm, and/or an electronic control unit for controlling the windshield wiper/wash system exhibit.

Ein Luftversorgungssystem weist den vorangehend beschriebenen brandhemmenden Behälter in einer der beschriebenen Varianten auf.An air supply system has the fire-retardant container described above in one of the variants described.

Ein Toilettensystem weist den vorangehend beschriebenen brandhemmenden Behälter in einer der beschriebenen Varianten auf.A toilet system has the fire-retardant container described above in one of the variants described.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes werden in der nachfolgenden Beschreibung mit Bezug zu den Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen seitlichen Querschnitt eines brandhemmenden Behälters gemäß einem Ausführungsbeispiel für ein Schienenfahrzeug;
  • 2 einen seitlichen Querschnitt eines brandhemmenden Behälters gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine schematische Darstellung eines Scheibenwischwaschsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel für ein Schienenfahrzeug; und
  • 4 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters für ein Schienenfahrzeug.
Exemplary embodiments of the approach presented here are explained in more detail in the following description with reference to the figures. Show it:
  • 1 a lateral cross-section of a fire-retardant container according to an embodiment for a rail vehicle;
  • 2 a side cross-section of a fire-retardant container according to an embodiment;
  • 3 a schematic representation of a windshield wiper washer system according to an embodiment for a rail vehicle; and
  • 4 a flowchart of a method according to an embodiment for producing a fire-retardant container for a rail vehicle.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele des vorliegenden Ansatzes werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable exemplary embodiments of the present approach, the same or similar reference symbols are used for the elements which are shown in the various figures and have a similar effect, with a repeated description of these elements being dispensed with.

1 zeigt einen seitlichen Querschnitt eines brandhemmenden Behälters 100 für ein Schienenfahrzeug 105 gemäß einem Ausführungsbeispiel. 1 shows a side cross-section of a fire-retardant container 100 for a rail vehicle 105 according to an embodiment.

Lediglich beispielhaft ist der brandhemmende Behälter 100 gemäß diesem Ausführungsbeispiel in oder an dem Schienenfahrzeug 105 angeordnet. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist der brandhemmende Behälter 100 im Zusammenhang mit einem anderen Fahrzeug, beispielsweise mit einem Nutzfahrzeug oder einem anderen Kraftfahrzeug, oder einer Hausanlage, beispielsweise einer Heizungsanlage, und/oder als Kondensatbehälter für ein Bremssystem oder Luftversorgungssystem, oder in anderen Anwendungsbereichen einsetzbar. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist der brandhemmende Behälter 100 beispielsweise als ein Betriebsmittelbehälter, Treibstoffbehälter, Fäkalienbehälter, Brauchwasserbehälter oder Grauwasserbehälter einsetzbar.The fire-retardant container 100 according to this exemplary embodiment is arranged in or on the rail vehicle 105 purely by way of example. According to an alternative exemplary embodiment, the fire-retardant container 100 can be used in connection with another vehicle, for example a commercial vehicle or another motor vehicle, or a domestic system, for example a heating system, and/or as a condensate container for a brake system or air supply system, or in other areas of application. According to an alternative exemplary embodiment, the fire-retardant container 100 can be used, for example, as an operating material container, a fuel container, a faeces container, a service water container or a gray water container.

Der brandhemmende Behälter 100 weist einen Rohbehälter 110 mit zumindest einer behandelten Oberfläche 115 und eine brandhemmende Beschichtung 120 auf. Der Rohbehälter 110 ist aus Kunststoff, insbesondere aus einem Thermoplast ausgeformt. Die behandelte Oberfläche 115 des Rohbehälters 110 wurde unter Verwendung einer Oberflächenbehandlung zumindest einer Oberfläche des Rohbehälters 110 erzeugt. Die brandhemmende Beschichtung 120 ist auf der behandelten Oberfläche 115 angeordnet.The fire-retardant container 100 has a raw container 110 with at least one treated surface 115 and a fire-retardant coating 120 . The raw container 110 is formed from plastic, in particular from a thermoplastic. The treated surface 115 of the green container 110 was produced using a surface treatment of at least one surface of the green container 110 . The flame retardant coating 120 is placed on the treated surface 115 .

Lediglich beispielhaft ist der Rohbehälter 110 gemäß diesem Ausführungsbeispiel tankförmig oder kanisterförmig ausgeformt, hier beispielhaft als ein rechteckig ausgeformter Behälter ausgeformt. Der Rohbehälter 110 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel einen Innenraum 125 zur Aufnahme eines flüssigen, festen und/oder gasförmigen Mediums auf. Ein Aufnahmevolumen des Innenraum 125 beträgt gemäß einem Ausführungsbeispiel mehrere Liter, beispielsweise mindestens 3 I. Der Rohbehälter 110 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel mehrere winkelig, hier beispielhaft rechtwinkelig oder parallel, zueinander angeordnete Wände 130 auf, von welchen gemäß diesem Ausführungsbeispiel zumindest eine die behandelte Oberfläche 115 aufweist. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weisen mehrere der Wände 130, hier beispielsweise alle Wände 130, eine derartige behandelte Oberfläche 115 mit der brandhemmenden Beschichtung 120 auf. Die behandelte Oberfläche 115 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel an einer dem Innenraum 125 abgewandten Außenfläche der Wand 130 angeordnet. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die brandhemmende Beschichtung 120 direkt, also unmittelbar, auf der behandelten Oberfläche 115 aufgetragen angeordnet.The raw container 110 according to this exemplary embodiment is formed in the shape of a tank or canister, merely by way of example, here it is formed as a rectangular-shaped container by way of example. According to this exemplary embodiment, the raw container 110 has an interior space 125 for accommodating a liquid, solid and/or gaseous medium. According to one exemplary embodiment, the capacity of interior space 125 is several liters, for example at least 3 l. According to this exemplary embodiment, raw container 110 has a plurality of walls 130 which are arranged at an angle, in this case, for example, at right angles or parallel to one another, of which, according to this exemplary embodiment, at least one contains the treated surface 115 having. According to this exemplary embodiment, several of the walls 130, here for example all walls 130, have such a treated surface 115 with the fire-retardant coating 120. According to this exemplary embodiment, the treated surface 115 is arranged on an outer surface of the wall 130 facing away from the interior space 125 . According to this exemplary embodiment, the fire-retardant coating 120 is applied directly, ie immediately, to the treated surface 115 .

Die behandelte Oberfläche 115 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als eine mittels eines Aufrauungsprozesses erzeugte aufgeraute Oberfläche des Rohbehälters 110 ausgeformt. Zusätzlich oder alternativ weist die behandelte Oberfläche 115 nach der Oberflächenbehandlung chemisch polare Strukturen auf.According to this embodiment, the treated surface 115 is formed as a roughened surface of the raw container 110 produced by a roughening process. Additionally or alternatively, the treated surface 115 has chemically polar structures after the surface treatment.

Der hier vorgestellte brandhemmende Behälter 100 realisiert einen brandschutztauglichen Kunststoffbehälter. Der brandhemmende Behälter 100 ist als Kondensatbehälter für beispielsweise sogenannte „Air Supply Projekte“, also zur Bereitstellung und intelligenten Verteilung von Druckluft an verschiedene Verbraucher im Fahrzeug, beispielsweise im Zusammenhang mit einem Bremssystem, einsetzbar. Alternativ ist der brandhemmende Behälter 100, wie hier dargestellt, als Kunststofftank im Schienenfahrzeug 105 einsetzbar.The fire-retardant container 100 presented here implements a plastic container suitable for fire protection. The fire-retardant container 100 can be used as a condensate container for so-called “air supply projects”, ie for the provision and intelligent distribution of compressed air to various consumers in the vehicle, for example in connection with a braking system. Alternatively, the fire-retardant container 100, as shown here, can be used as a plastic tank in the rail vehicle 105.

Anders als andere Werkstoffe, erfüllten die Werkstoffe des brandhemmenden Behälters 100 in ausreichendem Umfang die benötigten Eigenschaften in Bezug auf mechanische Belastungen, wie z. B. Steinschlagfestigkeit, Druckstabilität und Vibrationsbeständigkeit, sowie in Bezug auf eine ausreichende Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, wie z. B. UV-Belastung, über den Gesamtlebensdauerzeitraum des Produktes.Unlike other materials, the materials of the fire-retardant container 100 sufficiently met the required properties with regard to mechanical loads, such as e.g. B. stone chip resistance, pressure stability and vibration resistance, as well as in relation to adequate resistance to environmental influences such. B. UV exposure, over the entire service life period of the product.

Anders als bisher angebotene, flammhemmende Kunststoffbehälter, welche lediglich veralterten Brandschutznormen entsprechen, entspricht der hier vorgestellte brandhemmende Behälter 100 erweiterten, aktuellen Brandschutzanforderungen.Unlike the previously offered flame-retardant plastic containers, which only correspond to outdated fire protection standards, the fire-retardant container 100 presented here corresponds to extended, current fire protection requirements.

Die hohen Anforderungen an den Brandschutz von Kunststoffbehältern u. a. im Schienenfahrzeugbau werden durch diese Adaptionen, bzw. den brandhemmenden Behälter 100, erfüllt.The high fire protection requirements for plastic containers, e.g. in rail vehicle construction are met by these adaptations, or the fire-retardant container 100.

Gegenüber alternativen Möglichkeiten wie eine Einhausung mit Blech, ein Behälter aus geschweißtem Plattenmaterial, oder ein Verkleben von brandhemmenden Platten, ist der hier vorgestellte brandhemmende Behälter 100 besonders wirtschaftlich.The fire-retardant container 100 presented here is particularly economical compared to alternative options such as a sheet metal enclosure, a container made from welded plate material, or gluing fire-retardant plates.

Der brandhemmende Behälter 100 verfügt weiterhin über eine sehr große Formfreiheit, eine mechanische Festigkeit, Basis Substratmaterial, ist über den Behälter 100, unabhängig von der Geometrie, konstant. Die Wirtschaftlichkeit im Bereich der Herstellung ist hierbei auf einem besseren Niveau als bei anderen Verfahren. Zusätzlich ist eine relativ einfache Reparaturmöglichkeit des Materialverbundes des Behälters 100 realisierbar.The fire-retardant container 100 also has a very large freedom of form, a mechanical strength, based on substrate material, is constant across the container 100, regardless of the geometry. The economy in the area of production is at a better level than with other processes. In addition, a relatively simple possibility of repairing the composite material of the container 100 can be implemented.

Der hier vorgestellte Ansatz besteht darin, einen Rohbehälter 110 in Form eines Kunststoffbehälters, welcher beispielsweise hergestellt wurde mit einem Spritzgießsonder-Verfahren z. B. Rotomold oder Blowmold, aus beispielweise einem Polyethylen, durch eine geeignete Oberflächenvorbehandlung, in diesem Fall beispielhaft Beflammung, für den nachfolgenden Auftrag der brandhemmenden Beschichtung 120 vorzubereiten. Der nachfolgende Auftrag mit der brandhemmenden Beschichtung 120 führt zu einem verbesserten brandschutztauglichen Kunststoffbehälter. Durch das Beflammen eines thermoplastischen Kunststoffes wird dessen Oberflächenspannung erhöht, was zu einer besseren Klebbarkeit oder Haftung führt. Das Beflammen ist geeignet für den Rohbehälter 110, der gemäß unterschiedlichen Ausführungsbeispielen thermoplastische Polymere wie z. B. Polyethylen (PE) und/oder Polypropylen (PP) und/oder Polyamide (PA), und/oder auch andere Kunststoffe aufweist. Vor dem Beflammen sind die Oberflächen der Wände 130 gemäß einem Ausführungsbeispiel gereinigt und entfettet worden. Gemäß einem Ausführungsbeispiel wurde beim Beflammen eine Propan- oder Acetylen-Flamme mit Sauerstoffüberschuss verwendet. Gemäß einem Ausführungsbeispiel erfolgte beispielsweise ein Entlangführen der Kunststoffoberfläche unter der Flamme. Bei der Beflammung entstehen eine sichtbare Aufrauung bei glänzenden Oberflächen und/oder chemisch polare Strukturen in der Oberfläche, was zur Erhöhung der Oberflächenspannung führt. Gemäß einem Ausführungsbeispiel wurde sofort nach dem Beflammen die brandhemmenden Beschichtung 120 auf die beflammte Oberfläche 115 aufgebracht, da der Vorbehandlungseffekt sehr schnell abklingt.The approach presented here is a raw container 110 in the form of a plastic container, which was produced, for example, with a special injection molding process z. B. Rotomold or Blowmold, for example from a polyethylene, by a suitable surface pretreatment, in this case for example flame treatment, for the subsequent application of the fire-retardant coating 120 to prepare. Subsequent application of the fire-retardant coating 120 leads to an improved fire-resistant plastic container. Flame treatment of a thermoplastic material increases its surface tension, which leads to better bonding or adhesion. The flaming is suitable for the raw container 110, according to different embodiments, thermoplastic polymers such. B. polyethylene (PE) and / or polypropylene (PP) and / or polyamides (PA), and / or other plastics. According to one exemplary embodiment, the surfaces of the walls 130 have been cleaned and degreased prior to flaming. According to one exemplary embodiment, a propane or acetylene flame with an excess of oxygen was used during the flaming. According to one exemplary embodiment, the plastic surface was guided along under the flame, for example. Flaming produces visible roughening on shiny surfaces and/or chemically polar structures in the surface, which leads to an increase in surface tension. According to one exemplary embodiment, the fire-retardant coating 120 was applied to the flamed surface 115 immediately after the flame treatment, since the pretreatment effect wears off very quickly.

Die Beschichtung 120 weist gemäß einem Ausführungsbeispiel eine intumeszierende 2-komponentige polyurethan basierte Masse auf, welche eine Brandschutzabschottung in Schienenfahrzeugen erzielt. Es wurde durch Tests ermittelt, dass die Oberflächenvorbereitung durch Beflammung gemäß einem Ausführungsbeispiel erforderlich ist, sonst ist kein geeignetes Haften, auch „Adhäsion“ genannt, auf dem Rohmaterial gewährleistet. Der Einsatz eines Haftvermittlers ist vorteilhafterweise nicht erforderlich. Die Schichtstärke der brandhemmenden Beschichtung 120 gemäß einem Ausführungsbeispiel beträgt mindestens 500 µm, bis beispielsweise 3000 µm oder maximal 5000 µm.According to one exemplary embodiment, the coating 120 has an intumescent 2-component polyurethane-based mass, which achieves a fire protection barrier in rail vehicles. It has been determined through testing that surface preparation by flaming according to one embodiment is required or proper adhesion, also called "adhesion", to the raw material is not ensured. Advantageously, the use of an adhesion promoter is not necessary. The layer thickness of the fire-retardant coating 120 according to one exemplary embodiment is at least 500 μm, up to, for example, 3000 μm or a maximum of 5000 μm.

Der brandhemmende Behälter 100 realisiert einen geeigneten und definierten Materialverbund unter wirtschaftlich vertretbaren Aspekten, welcher die oben genannten Anforderungen wie Brandschutz, hohe Formfreiheit, mechanische Festigkeit und die geforderte Lebensdauer erfüllt. Ebenso ist eine einfache Reparatur des gegenständlichen Materialverbundes des Behälters 100 ermöglicht.The fire-retardant container 100 implements a suitable and defined material composite under economically justifiable aspects, which meets the above-mentioned requirements such as fire protection, high freedom of form, mechanical strength and the required service life. Likewise, a simple repair of the composite material of the container 100 is made possible.

Die praktische Anwendung/Verwendung des brandhemmenden Behälters 100 liegt bei Kunststoffbehältnissen mit hohen Brandschutzanforderungen,The practical application/use of the fire-retardant container 100 is for plastic containers with high fire protection requirements,

Zusammengefasst können dank des brandhemmenden Behälters 100 bei einem Kunststoffbehälter hohe Brandschutzanforderungen, große Formfreiheit, wirtschaftliche Herstellbarkeit, hohe mechanische Festigkeiten, eine hohe Lebensdauer und einfache Reparaturmöglichkeiten erzielt werden.In summary, thanks to the fire-retardant container 100 in a plastic container, high fire protection requirements, great freedom of form, economic manufacturability, high mechanical strength, a long service life and easy repair options can be achieved.

2 zeigt einen seitlichen Querschnitt eines brandhemmenden Behälters 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um einen Ausschnitt einer Wand des in 1 beschriebenen brandhemmenden Behälters 100 handeln. 2 12 shows a side cross-section of a fire-retardant container 100 according to an exemplary embodiment. This can be a section of a wall of the in 1 act described fire-retardant container 100.

Der Rohbehälter weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein Substrat 200 aus Thermoplast auf. Die behandelte Oberfläche ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als eine mittels der in 1 beschriebenen Beflammung erzeugte beflammte Substratschicht 205 ausgeformt, auf welche die brandhemmende Beschichtung 120 in Form einer Brandschutzbeschichtung aufgebracht ist. Eine Schichtstärke der brandhemmenden Beschichtung 120 entspricht oder ähnelt gemäß diesem Ausführungsbeispiel einer Schichtstärke der beflammten Substratschicht 205.According to this exemplary embodiment, the raw container has a substrate 200 made of thermoplastic. According to this exemplary embodiment, the treated surface is defined as one by means of the in 1 described flaming produced flamed substrate layer 205 formed, on which the fire-retardant coating 120 is applied in the form of a fire protection coating. According to this exemplary embodiment, a layer thickness of the fire-retardant coating 120 corresponds to or is similar to a layer thickness of the flame-treated substrate layer 205.

Die brandhemmende Beschichtung 120 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein 2-komponentiges polyurethan basiertes Material auf. Es eignet sich besonders für den äußeren Anwendungsbereich. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen klimatische sowie mechanische Einflüsse aus.According to this exemplary embodiment, the fire-retardant coating 120 has a 2-component polyurethane-based material. It is particularly suitable for external use. This material is characterized by its high resistance to climatic and mechanical influences.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel umfasst die brandhemmende Beschichtung 120 eine erste Komponente A, welche hier beispielhaft Harz ist, und/oder eine zweite Komponente B, welche hier beispielhaft ein Härter ist.According to this exemplary embodiment, the fire-retardant coating 120 comprises a first component A, which is resin here by way of example, and/or a second component B, which is a hardener here by way of example.

Eine Harz-Dichte beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel bei +20°C 1,32 bis 1,36 kg/m3. Eine Härter-Dichte beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel bei +20°C 1,22 bis 1,24 kg/m3. Harz und/oder Härter weisen gemäß diesem Ausführungsbeispiel je eine Wärmeleitfähigkeit von im Wesentlichen 1,0 W/(m*K) auf.According to this exemplary embodiment, a resin density at +20° C. is 1.32 to 1.36 kg/m 3 . According to this exemplary embodiment, a hardener density at +20° C. is 1.22 to 1.24 kg/m 3 . According to this exemplary embodiment, resin and/or hardener each have a thermal conductivity of essentially 1.0 W/(m*K).

Eine Viskosität des Harzes weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ca. 25.000 mPa*s bei +50°C auf. Eine Viskosität des Härters weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ca. 100 mPa*s bei +20°C auf.According to this exemplary embodiment, the viscosity of the resin is approximately 25,000 mPa*s at +50°C. According to this exemplary embodiment, the viscosity of the hardener is approximately 100 mPa*s at +20°C.

Ein Mischungsverhältnis in Gewicht-% beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel 100 Teile Harz zu 12,5 Teilen Härter. Ein Mischungsverhältnis in Volumen-% beträgt gemäß diesem Ausführungsbeispiel 100 Teile Harz zu 13,5 Teilen Härter.According to this exemplary embodiment, a mixing ratio in % by weight is 100 parts of resin to 12.5 parts of hardener. According to this exemplary embodiment, a mixing ratio in volume percent is 100 parts of resin to 13.5 parts of hardener.

Eine Verarbeitung bei der brandhemmenden Beschichtung 120 bei beispielsweise mindestens +5°C / < 85 % relativer Luftfeuchtigkeit erfolgt gemäß einem Ausführungsbeispiel folgendermaßen:

  • Es wird sichergestellt, dass ein Untergrund, hier also die beflammte Substratschicht 205, frei von Verunreinigungen ist. Zur leichteren Verarbeitung wird gemäß einem Ausführungsbeispiel die erste Komponente A auf +50°C temperiert, wobei vor der Verarbeitung die erste Komponente A gut aufgerührt wurde. Komponente A und B wurden im genauen Gewichtsverhältnis sehr gut durchmischt. Die Applikation erfolgt bevorzugt im Airless-Verfahren, beispielsweise mit einer Düsenbohrung von >0,127 cm.
  • In einem alternativen Verarbeitungsverfahren wird zur Applikation Druckluft eingesetzt, beispielsweise mit einer Düsenbohrung von 4 mm, oder es wird die brandhemmende Beschichtung 120 mittels Streichen oder Rollen, beispielsweise mit dem Zusatz von Lösungsmittel, oder Tauchen, appliziert. Der ersten Komponente A wurde gemäß einem Ausführungsbeispiel Ethylacetat oder Xylol zugesetzt. Eine Topfzeit beträgt gemäß einem Ausführungsbeispiel ca. 10 Minuten bei beiden Komponenten A und B bei +20°C, oder alternativ ca. 8 Minuten, wenn die erste Komponente A auf +50°C temperiert wurde. Eine Aushärtezeit bei +20°C beträgt < 24 Stunden, bis die beflammte Substratschicht 205 belastbar ist. Eine Temperaturbeständigkeit der beflammten Substratschicht 205 beträgt im Betrieb -25°C bis +60°C.
According to one exemplary embodiment, processing of the fire-retardant coating 120 at, for example, at least +5° C./<85% relative humidity takes place as follows:
  • It is ensured that a substrate, in this case the flame-treated substrate layer 205, is free from contamination. For easier processing, according to one exemplary embodiment, the first component A is heated to +50° C., with the first component A being stirred well before processing. Components A and B were mixed very well in the exact weight ratio. Application is preferably carried out using the airless method, for example with a nozzle bore of >0.127 cm.
  • In an alternative processing method, compressed air is used for application, for example with a nozzle bore of 4 mm, or the fire-retardant coating 120 is applied by brushing or rolling, for example with the addition of solvent, or by dipping. According to one exemplary embodiment, ethyl acetate or xylene was added to the first component A. According to one exemplary embodiment, a pot life is approx. 10 minutes for both components A and B at +20°C, or alternatively approx. 8 minutes if the first component A has been heated to +50°C. A curing time at +20° C. is <24 hours until the flame-treated substrate layer 205 can be loaded. A temperature resistance of the flame-treated substrate layer 205 is -25°C to +60°C during operation.

Im Folgenden wird ein Beispielverbrauch beschrieben:

  • Harz: Festkörper (Gew.): 100 %, Auftragsmenge [g/m2]: 1.320 g/m2
  • Härter: Schichtdicke [µm] Nass: 1.000 µm, Trocken: 1.000 µm
A sample consumption is described below:
  • Resin: solids (wt.): 100%, application quantity [g/m 2 ]: 1,320 g/m 2
  • Hardener: layer thickness [µm] wet: 1,000 µm, dry: 1,000 µm

Die geforderte Trockenschichtdicke variiert in Abhängigkeit von den Brandschutzanforderungen und brandschutztechnischen Eigenschaften der zu schützenden Konstruktionen.The required dry layer thickness varies depending on the fire protection requirements and fire protection properties of the structures to be protected.

Das Produkt, also der brandhemmende Behälter 100, erfüllt die erweiteren Anforderungen an den Brandschutz.The product, i.e. the fire-retardant container 100, meets the extended fire protection requirements.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Scheibenwischwaschsystems 300 gemäß einem Ausführungsbeispiel für ein Schienenfahrzeug. Das Scheibenwischwaschsystem 300 weist den in einer der 1 oder 2 beschriebenen brandhemenden Behälter 100 auf. 3 FIG. 3 shows a schematic representation of a windshield wiper/wash system 300 according to an exemplary embodiment for a rail vehicle. The wiper washer system 300 has the in one of 1 or 2 described fire-retardant container 100 on.

Der brandhemmende Behälter 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein brandschutztauglicher Waschwassertank 305 des Scheibenwischwaschsystems 300 ausgeformt.According to this exemplary embodiment, the fire-retardant container 100 is formed as a wash water tank 305 suitable for fire protection of the windshield wiper-wash system 300 .

Das Scheibenwischwaschsystem 300 weist ferner gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine Füllkappe 310 zum Einfüllen von Waschwasser in den Waschwassertank 305, eine Pumpe 315 zum Pumpen des Waschwassers aus dem Waschwassertank 305 zu einem Wischarm 320, den Wischarm 320 zum Reinigen einer Scheibe 322 des Schienenfahrzeugs, einen Wischer-Antrieb 325 zum Antreiben des Wischarms 320 und/oder eine elektronische Kontrolleinheit 330 zum Ansteuern des Scheibenwischwaschsystems 300 auf. Der Wischer-Antrieb 325 ist gemäß einem Ausführungsbeispiel als ein elektro-pneumatischer Antrieb ausgeformt. Die Pumpe 315 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel an und/oder in dem brandhemenden Behälter/Waschwassertank 305 angeordnet.The windshield wiper/wash system 300 also has, according to this exemplary embodiment, a filling cap 310 for filling washing water into the washing water tank 305, a pump 315 for pumping the washing water from the washing water tank 305 to a wiper arm 320, the wiper arm 320 for cleaning a window 322 of the rail vehicle, a wiper Drive 325 for driving the wiper arm 320 and / or an electronic control unit 330 for controlling the wiper washer system 300 on. According to one exemplary embodiment, the wiper drive 325 is in the form of an electro-pneumatic drive. According to this exemplary embodiment, the pump 315 is arranged on and/or in the fire-resistant container/washing water tank 305 .

Ein Schlauch 335 verbindet gemäß diesem Ausführungsbeispiel die Füllkappe 335 fluidisch mit dem Waschwassertank 305 und/oder ein weiterer Schlauch 335 verbindet gemäß diesem Ausführungsbeispiel den Waschwassertank 305 fluidisch mit dem Wischarm 320.According to this exemplary embodiment, a hose 335 fluidly connects the filler cap 335 to the washing water tank 305 and/or according to this exemplary embodiment, a further hose 335 fluidly connects the washing water tank 305 to the wiper arm 320.

Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist der brandhemme Behälter 100 im Zusammenhang mit einem Luftversorgungssystem oder Toilettensystem für beispielsweise ein Schienenfahrzeug, Kraftfahrzeug oder eine Hausanlage einsetzbar.According to an alternative exemplary embodiment, the fire-retardant container 100 can be used in connection with an air supply system or toilet system for, for example, a rail vehicle, motor vehicle or domestic system.

4 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 400 gemäß einem Ausführungsbeispiel zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters für ein Schienenfahrzeug. Dabei kann es sich um einen der anhand von 1, 2 oder 3 beschriebenen brandhemmenden Behälter handeln. 4 shows a flowchart of a method 400 according to an embodiment for producing a fire-retardant container for a rail vehicle. It can be one of the based on 1 , 2 or 3 act as described fire-retardant containers.

Das Verfahren 400 weist einen Schritt 405 des Durchführens und einen Schritt 410 des Auftragens auf. Im Schritt 405 des Durchführens wird eine Oberflächenbehandlung zumindest einer Oberfläche eines Rohbehälters aus Kunststoff, insbesondere aus einem Thermoplast, durchgeführt, um eine behandelte Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen. Im Schritt 410 des Auftragens wird eine brandhemmende Beschichtung auf die behandelte Oberfläche aufgetragen, um den brandhemmenden Behälter herzustellen.The method 400 has an implementation step 405 and an application step 410 . In step 405 of implementation, a surface treatment of at least one surface of an unprocessed container made of plastic, in particular made of a thermoplastic, is performed in order to produce a treated surface of the unprocessed container. In the application step 410, a fire retardant coating is applied to the treated surface to produce the fire retardant container.

Optional weist das Verfahren 400 gemäß diesem Ausführungsbeispiel ferner einen Schritt 415 des Erzeugens auf, in dem der Rohbehälter unter Verwendung eines Kunststoffmaterials erzeugt wird. Beispielsweise wird der Rohbehälter gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Schritt 415 des Erzeugens unter Verwendung eines Spritzgießverfahrens erzeugt. Der Schritt 415 des Erzeugens wird gemäß diesem Ausführungsbeispiel vor dem Schritt 405 des Durchführens durchgeführt. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird im Schritt 405 des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine Beflammung, Aktivierung, chemische Behandlung und/oder mechanische Behandlung zumindest der Oberfläche des Rohbehälters durchgeführt, um die behandelte Oberfläche des Rohbehälters zu erzeugen. Im Schritt 410 des Auftragens wird gemäß einem Ausführungsbeispiel die brandhemmende Beschichtung mit einer Schichtstärke von mindestens 300 µm oder mindestens 500 µm aufgetragen.Optionally, the method 400 according to this exemplary embodiment further has a step 415 of production, in which the raw container is produced using a plastic material. For example, according to this exemplary embodiment, the raw container is produced in step 415 of production using an injection molding process. According to this exemplary embodiment, step 415 of generating is performed before step 405 of performing. According to this exemplary embodiment, in step 405 of carrying out the surface treatment, flame treatment, activation, chemical treatment and/or mechanical treatment is carried out at least on the surface of the unprocessed container in order to produce the treated surface of the unprocessed container. In step 410 of application, the fire-retardant coating is applied with a layer thickness of at least 300 μm or at least 500 μm, according to one exemplary embodiment.

Anders als bei anderen Herstellverfahren wie z. B. der Verarbeitung von brandhemmend ausgerüsteten Kunststoffplattenmaterial, der Einhausung von Kunststofftanks mittels Metallhülle, der Herstellung eines Behälters aus Metall, oder der Anbringung von brandhemmenden Isolationsmaterialien auf einen Kunststoffbehälter, ist bei dem hier vorgestellten Verfahren 400 die Herstellung komplexerer Geometrien in vielfältigem Ausmaß gegeben.Unlike other manufacturing processes such as B. the processing of fire-retardant plastic plate material, the housing of plastic tanks with a metal shell, the production of a container made of metal, or the attachment of fire-retardant insulation materials on a plastic container, the production of more complex geometries in a variety of dimensions is given in the method 400 presented here.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE LIST

100100
brandhemmender Behälterfire retardant container
105105
Schienenfahrzeugrail vehicle
110110
Rohbehälterraw container
115115
behandelte Oberflächetreated surface
120120
brandhemmende Beschichtungfire retardant coating
125125
Innenrauminner space
130130
Wand Wall
200200
Substratsubstrate
205205
beflammte Substratschicht flamed substrate layer
300300
Scheibenwischwaschsystemwindshield wiper wash system
305305
Waschwassertankwashing water tank
310310
Füllkappefiller cap
315315
Pumpepump
320320
Wischarmwiper arm
322322
Scheibedisc
325325
Wischer-Antriebwiper drive
330330
elektronische Kontrolleinheitelectronic control unit
335335
Schlauch Hose
400400
Verfahren zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters für ein SchienenfahrzeugMethod of manufacturing a fire-retardant container for a rail vehicle
405405
Schritt des Durchführensstep of performing
410410
Schritt des Auftragensstep of application
415415
Schritt des Erzeugensstep of creating

Claims (15)

Verfahren (400) zum Herstellen eines brandhemmenden Behälters (100), wobei das Verfahren (400) die folgenden Schritte aufweist: Durchführen (405) einer Oberflächenbehandlung zumindest einer Oberfläche eines Rohbehälters (110) aus Kunststoff, insbesondere aus einem Thermoplast oder einem Duroplast, um eine behandelte Oberfläche (115) des Rohbehälters (110) zu erzeugen; und Auftragen (410) einer brandhemmenden Beschichtung (120) auf die behandelte Oberfläche (115), um den brandhemmenden Behälter (100) herzustellen.Method (400) for manufacturing a fire-retardant container (100), the method (400) having the following steps: Carrying out (405) a surface treatment of at least one surface of an unprocessed container (110) made of plastic, in particular made of a thermoplastic or a duroplastic, in order to produce a treated surface (115) of the unprocessed container (110); and applying (410) a fire retardant coating (120) to the treated surface (115) to produce the fire retardant container (100). Verfahren (400) gemäß Anspruch 1, mit einem Schritt (415) des Erzeugens, in dem der Rohbehälter (110) unter Verwendung eines Kunststoffmaterials erzeugt wird.Method (400) according to claim 1 comprising a producing step (415) in which the green container (110) is produced using a plastic material. Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (405) des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine Aktivierung zumindest einer Oberfläche des Rohbehälters (110) durchgeführt wird, um die behandelte Oberfläche (115) des Rohbehälters (110) zu erzeugen.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in step (405) of carrying out as the surface treatment an activation of at least one surface of the raw container (110) is carried out in order to produce the treated surface (115) of the raw container (110). Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (405) des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine Beflammung zumindest der Oberfläche des Rohbehälters (110) durchgeführt wird, um die behandelte Oberfläche (115) des Rohbehälters (110) zu erzeugen.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in step (405) of carrying out as the surface treatment, flaming is carried out at least on the surface of the raw container (110) in order to produce the treated surface (115) of the raw container (110). Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (405) des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine chemische Behandlung, insbesondere mit einem Primer, zumindest der Oberfläche des Rohbehälters (110) durchgeführt wird, um die behandelte Oberfläche (115) des Rohbehälters (110) zu erzeugen.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in step (405) of carrying out as the surface treatment a chemical treatment, in particular with a primer, is carried out at least on the surface of the raw container (110) in order to protect the treated surface (115) of the To produce raw container (110). Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (405) des Durchführens als die Oberflächenbehandlung eine mechanische Behandlung, insbesondere durch Sandstrahlen, zumindest der Oberfläche des Rohbehälters (110) durchgeführt wird, um die behandelte Oberfläche (115) des Rohbehälters (110) zu erzeugen.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in step (405) of carrying out as the surface treatment a mechanical treatment, in particular by sandblasting, is carried out on at least the surface of the raw container (110) in order to protect the treated surface (115) of the raw container (110) to generate. Verfahren (400) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 6, bei dem der Rohbehälter (110) im Schritt (415) des Erzeugens unter Verwendung eines Spritzgießverfahrens erzeugt wird.Method (400) according to any one of claims 2 until 6 wherein the raw container (110) is produced in the producing step (415) using an injection molding process. Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (410) des Auftragens als die brandhemmende Beschichtung (120) eine 1-komponentige Masse oder eine 2-komponentige polyurethan basierte Masse auf die behandelte Oberfläche (115) aufgetragen wird.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in the step (410) of application as the fire-retardant coating (120) a 1-component mass or a 2-component polyurethane-based mass is applied to the treated surface (115). Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (410) des Auftragens auf die behandelte Oberfläche (115) die brandhemmende Beschichtung (120) aufgetragen wird, die Harz und/oder einen Härter aufweist.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in the step (410) of applying the fire-retardant coating (120) comprising resin and/or a hardener is applied to the treated surface (115). Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (410) des Auftragens auf die behandelte Oberfläche (115) die brandhemmende Beschichtung (120) aufgetragen wird, die eine Wärmeleitfähigkeit von im Wesentlichen 1,0 W/(m*K) aufweist.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in the step (410) of applying to the treated surface (115) the fire-retardant coating (120) is applied which has a thermal conductivity of substantially 1.0 W/(m*K ) having. Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (410) des Auftragens die brandhemmende Beschichtung (120) im Airless-Verfahren, mittels Druckluft, durch Streichen oder Rollen oder Tauchen auf die behandelte Oberfläche (115) aufgetragen wird.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in the application step (410) the fire-retardant coating (120) is applied to the treated surface (115) using an airless method, compressed air, brushing or rolling or dipping. Verfahren (400) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (410) des Auftragens die brandhemmende Beschichtung (120) mit einer Schichtstärke von mindestens 300 µm und/oder mit einer Schichtstärke von maximal 5000 µm aufgetragen wird.Method (400) according to one of the preceding claims, in which in the application step (410) the fire-retardant coating (120) is applied with a layer thickness of at least 300 µm and/or with a layer thickness of at most 5000 µm. Brandhemmender Behälter (100), wobei der brandhemmende Behälter (100) die folgenden Merkmale aufweist: einen Rohbehälter (110) aus Kunststoff, insbesondere aus einem Thermoplast, mit zumindest einer unter Verwendung einer Oberflächenbehandlung zumindest einer Oberfläche des Rohbehälters (110) erzeugten behandelten Oberfläche (115); und eine auf der behandelten Oberfläche (115) angeordnete brandhemmende Beschichtung (120).Fire-retardant container (100), the fire-retardant container (100) having the following features: a raw container (110) made of plastic, in particular of a thermoplastic, with at least one treated surface (115) produced using a surface treatment of at least one surface of the raw container (110); and a flame retardant coating (120) disposed on the treated surface (115). Brandhemmender Behälter (100) gemäß Anspruch 13, der als ein Waschwassertank (305) für ein Scheibenwischwaschsystem (300), als ein Kondensatbehälter für ein Luftversorgungssystem, als ein Fäkalienbehälter für ein Toilettensystem und/oder zur Verwendung für ein Schienenfahrzeug oder einen Lastkraftwagen ausgeformt ist.Fire retardant container (100) according to Claim 13 , which is formed as a washing water tank (305) for a windshield wiper washing system (300), as a condensate tank for an air supply system, as a holding tank for a toilet system and/or for use in a rail vehicle or a truck. System mit einem brandhemmenden Behälter (100) gemäß Anspruch 13 oder 14, wobei das System als ein Scheibenwischwaschsystem (300), als ein Luftversorgungssystem oder als ein Toilettensystem ausgeformt ist.System with a fire-retardant container (100) according to Claim 13 or 14 wherein the system is embodied as a windshield wiper washer system (300), as an air supply system or as a toilet system.
DE102022105276.1A 2022-03-07 2022-03-07 METHOD OF MAKING A FIRE RETARDANT CASE, FIRE RETARDANT CASE AND SYSTEM WITH A FIRE RETARDANT CASE Pending DE102022105276A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022105276.1A DE102022105276A1 (en) 2022-03-07 2022-03-07 METHOD OF MAKING A FIRE RETARDANT CASE, FIRE RETARDANT CASE AND SYSTEM WITH A FIRE RETARDANT CASE
PCT/EP2023/055583 WO2023169992A1 (en) 2022-03-07 2023-03-06 Method for producing a flame-retardant container, flame-retardant container, and system having a flame-retardant container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022105276.1A DE102022105276A1 (en) 2022-03-07 2022-03-07 METHOD OF MAKING A FIRE RETARDANT CASE, FIRE RETARDANT CASE AND SYSTEM WITH A FIRE RETARDANT CASE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022105276A1 true DE102022105276A1 (en) 2023-09-07

Family

ID=85510928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022105276.1A Pending DE102022105276A1 (en) 2022-03-07 2022-03-07 METHOD OF MAKING A FIRE RETARDANT CASE, FIRE RETARDANT CASE AND SYSTEM WITH A FIRE RETARDANT CASE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022105276A1 (en)
WO (1) WO2023169992A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10005984A1 (en) 2000-02-09 2001-08-30 Roth Werke Gmbh Storage tank for combustible fluid media, comprises a container whose walls consist of an inner plastic layer and an outer fire protection layer.
DE10008725A1 (en) 2000-02-24 2001-08-30 Basell Polyolefine Gmbh Hollow plastic products with a high fire resistance, e.g. plastic fuel tanks for cars, solvent containers or plastic bottles, comprise one or more layers, at least one of which consists of polymer containing a fire retardant
US20130327436A1 (en) 2012-06-06 2013-12-12 Georg Fischer Rohrleitungssysteme Ag Flame-retardant plastics piping system
GB2504786A (en) 2012-04-04 2014-02-12 Palletworks Ltd A plastic coated pallet
WO2015010090A2 (en) 2013-07-18 2015-01-22 nanoScience Engineering Corporation Nanocomposite vessels
DE102018212302A1 (en) 2018-07-24 2020-01-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fire protection layer arrangement, fuel tank and motor vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3821022A (en) * 1972-05-30 1974-06-28 Phillips Petroleum Co Intumescent coated crosslinked polyolefins
JPS5948232A (en) * 1982-09-10 1984-03-19 Nissan Motor Co Ltd Fuel tank made of plastic

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10005984A1 (en) 2000-02-09 2001-08-30 Roth Werke Gmbh Storage tank for combustible fluid media, comprises a container whose walls consist of an inner plastic layer and an outer fire protection layer.
DE10008725A1 (en) 2000-02-24 2001-08-30 Basell Polyolefine Gmbh Hollow plastic products with a high fire resistance, e.g. plastic fuel tanks for cars, solvent containers or plastic bottles, comprise one or more layers, at least one of which consists of polymer containing a fire retardant
GB2504786A (en) 2012-04-04 2014-02-12 Palletworks Ltd A plastic coated pallet
US20130327436A1 (en) 2012-06-06 2013-12-12 Georg Fischer Rohrleitungssysteme Ag Flame-retardant plastics piping system
WO2015010090A2 (en) 2013-07-18 2015-01-22 nanoScience Engineering Corporation Nanocomposite vessels
DE102018212302A1 (en) 2018-07-24 2020-01-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fire protection layer arrangement, fuel tank and motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023169992A1 (en) 2023-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007003819B4 (en) High fatigue spring and method of coating same
DE102006044934A1 (en) Workpiece with a plurality of film coating layers and process for producing the film coating layers
DE102005000836A1 (en) Coating in the form of polymer composites for metallization and paint application
DE69722427T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A THERMOPLASTIC MOLDED PART
DE102022105276A1 (en) METHOD OF MAKING A FIRE RETARDANT CASE, FIRE RETARDANT CASE AND SYSTEM WITH A FIRE RETARDANT CASE
EP2107949B2 (en) Device and method for applying a liquid coating to a surface
EP1207081A2 (en) Insulation layer in particular for motor vehicle bodyparts
EP2089456A1 (en) Method for the production of flameproofed fiber composite materials or prepregs
WO2006010181A2 (en) Method for coating a surface
DE69927699T2 (en) IN SITU LIQUID CRYSTAL POLYMER COATING FOR VULCANIZED COMPOSITE STRUCTURE
EP3166994A1 (en) Method for coating plastics substrates
DE102011122560B4 (en) Textile-reinforced molding, a process for its production and its use
DE202010003268U1 (en) Plastic moldings made of EPP
WO2017005693A1 (en) Active anti-ice coating, coating material and production method for producing same
DE3047992A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A VARNISH COATING ON THE METAL PART OF A RUBBER / METAL COMPOSITE PART
EP2029289A1 (en) Method for producing a component with a nanostructured coating
EP2754504B1 (en) Hydrophobic component of a motor vehicle for track maintenance vehicles and track maintenance vehicles with a hydrophobic motor vehicle component
DE102021114072A1 (en) Built-in element, dishwashing basket and dishwasher
WO2002006030A1 (en) Method for coating a surface with a permanent separating layer, a permanent separating layer produced by said method and use thereof
DE10259597B4 (en) Method for covering defects and pores on the surface of fiber-reinforced plastic components
EP2053080A1 (en) Acoustic isolation with CO2-loaded compact polyurethane foam (RIM) coating
DE102014016329A1 (en) Composite component and method for its production
DE102007062596A1 (en) Spring device, particularly coil spring for chassis suspension of motor vehicle, has metallic spring body wounded up in turns, and coating is made up from elastomer, silicone or silicone-coating elastomer material
EP3307455B1 (en) Aerosol can, set and method for forming a polymeric mould release layer in a mould
EP2918704B1 (en) Method for conditioning a component

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed