DE102022003747A1 - System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre - Google Patents

System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre Download PDF

Info

Publication number
DE102022003747A1
DE102022003747A1 DE102022003747.5A DE102022003747A DE102022003747A1 DE 102022003747 A1 DE102022003747 A1 DE 102022003747A1 DE 102022003747 A DE102022003747 A DE 102022003747A DE 102022003747 A1 DE102022003747 A1 DE 102022003747A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ammonia
exhaust gas
scr
amount
atmosphere
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022003747.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Pradeep Hosakoti
Chandrashekar Sakaleshapur
Shambulingappa Yapalparvi
Lavanya Papanna
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz Group AG filed Critical Mercedes Benz Group AG
Publication of DE102022003747A1 publication Critical patent/DE102022003747A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2066Selective catalytic reduction [SCR]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/005Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for draining or otherwise eliminating condensates or moisture accumulating in the apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/22Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being a condensation chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/36Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being an exhaust flap
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2560/00Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics
    • F01N2560/02Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics the means being an exhaust gas sensor
    • F01N2560/021Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics the means being an exhaust gas sensor for measuring or detecting ammonia NH3
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2560/00Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics
    • F01N2560/14Exhaust systems with means for detecting or measuring exhaust gas components or characteristics having more than one sensor of one kind
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2570/00Exhaust treating apparatus eliminating, absorbing or adsorbing specific elements or compounds
    • F01N2570/18Ammonia

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart ein System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre offenbart, wobei das System (100) eine SCR (101) für die Reduktion der Menge an NOx-Emission in dem Abgas umfasst. Ein Paar Ammoniaksensoren (102a, 102b) erkennt das Vorhandensein von Ammoniak in dem Abgas stromabwärts der SCR (101), wobei ein elektronisch betätigtes Rückführventil (103) betätigt wird, wenn die von dem ersten Ammoniaksensor (102a) erkannte Menge an Ammoniak in dem Abgas größer ist als eine vordefinierte Schwelle; Ferner nimmt ein Kondensatormodul (104) das Abgas durch das Rückführventil (103) auf und kondensiert das Abgas bei einer vordefinierten Temperatur. Ein Flüssigammoniakabscheider (105) trennt das kondensierte flüssige Ammoniak von dem Abgas, das in die Atmosphäre abgegeben wird.

Description

  • In der folgenden Beschreibung werden die Erfindung und die Art und Weise, wie sie ausgeführt werden soll, besonders hervorgehoben.
  • Die vorliegende Erfindung offenbart ein System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere einen Mechanismus zum Aussetzen von Abgas, das eine vordefinierte hohe Menge an Ammoniak enthält, an Kondensation, wobei dadurch flüssiges Ammoniak und Abgas gewonnen wird, das in die Atmosphäre abgegeben wird.
  • Gegenwärtig verwenden die Fahrzeughersteller AdBlue, um die NOx-Emissionen in den Abgasen, die durch die Fahrzeuge abgegeben werden, zu reduzieren.
  • Eine selektive katalytische Reduktion (SCR), die in dem Nachbehandlungssystem eines Fahrzeugs bereitgestellt ist, reduziert die Nox-Emissionen chemisch, indem Ammoniak verwendet wird, um Stickstoff, Wasser und Kohlenstoffdioxid bereitzustellen. Das der SCR nachgelagerte Abgas enthält jedoch immer noch eine vordefinierte Menge Ammoniak, die in die Atmosphäre abgegeben wird, wobei das Ammoniak umfassende Abgas bei der Abgabe an die Atmosphäre schädlich sein kann. Derzeit gibt es keinen Mechanismus, um die Menge an Ammoniak, die in dem Abgas vorhanden ist, zu reduzieren, bevor es in die Atmosphäre abgegeben wird.
  • Die Patentnummer US6871489B2 mit dem Titel „Thermal management of exhaust systems“ bezieht sich auf die thermische Verwaltung eines integrierten Emissionsreduktionssystems für die Entfernung von Schwebstoffen (PM) und Stickoxiden (NOx) aus den Abgasströmen von Dieselmotoren. Das erfinderische integrierte Emissionsreduktionssystem kann einen Dieselpartikelfilter (DPF), eine Wärmequelle zum Anpassen der Temperatur des in den DPF eintretenden Abgasstroms, wenigstens einen selektiven katalytischen NOx-Reduzierer, einen Wärmetauscher zum Anpassen der Temperatur des in den NOx-Reduzierer eintretenden Abgasstroms und eine Rechenvorrichtung zum Überwachen der Temperatur und/oder des Drucks des in den DPF und den NOx-Reduzierer eintretenden Abgasstroms und zum Steuern des Betriebs des Wärmetauschers und der Wärmequelle beinhalten, wobei dadurch die Effizienz des DPF und des NOx-Reduzierers verbessert wird.
  • Die Patentnummer US7320781 B2 mit dem Titel „Method for adjusting a reductant used in an internal combustion engine to reduce NOx“ bezieht sich auf ein Verfahren zum Steuern der Reduktionsmitteleinspritzung in einen Abgasstrom stromaufwärts von einem Katalysator, der mit einem Verbrennungsmotor verbunden ist, wird offenbart. Bei dem Verfahren wird ein Ammoniaksensor, der sich stromabwärts des Abgaskatalysators befindet, verwendet, um die Ammoniakkonzentration in dem Abgasstrom zu bestimmen. Die Ammoniakkonzentration wird mit einer zulässigen Schwelle und einem zulässigen Anteil verglichen, d. h. mit einer Höchstgrenze für einen Ammoniakanteil in dem Abgasstrom im Vergleich zu dem von der Reduktionsmitteleinspritzdüse gelieferten Ammoniak. Zusätzlich wird auf Grundlage eines NOx-Sensors bestimmt, ob die NOx-Umwandlung des Katalysators als Reaktion auf die Erhöhung der Reduktionsmitteleinspritzung gestiegen ist. Ist dies nicht der Fall, wird die Einspritzmenge des Reduktionsmittels reduziert.
  • Daher besteht ein Bedarf an einem Mechanismus für die Erkennung und Reduktion der Menge Ammoniak, die in den Abgasen eines Fahrzeugs vorhanden sind.
  • Die vorliegende Erfindung überwindet die Nachteile des Standes der Technik, indem sie ein System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre offenbart, wobei das System eine SCR für die Reduktion der Menge an NOx-Emission in dem Abgas umfasst. Ein Paar Ammoniaksensoren erkennt das Vorhandensein von Ammoniak in dem Abgas stromabwärts der SCR, wobei ein elektronisch betätigtes Rückführventil betätigt wird, wenn die von dem ersten Ammoniaksensor erkannte Menge an Ammoniak in dem Abgas größer ist als eine vordefinierte Schwelle. Ferner nimmt ein Kondensatormodul das Abgas durch das Rückführventil auf und kondensiert das Abgas bei einer vordefinierten Temperatur. Ein Flüssigammoniakabscheider trennt das kondensierte flüssige Ammoniak von dem Abgas, das in die Atmosphäre abgegeben wird.
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen einfachen und praktikablen Mechanismus zum Steuern der Menge an Ammoniak bereit, die aus der SCR in die Atmosphäre entweicht. Das System setzt ein zusätzliches Kondensatormodul ein, um das Abgas, das das entwichene Ammoniak enthält, zu kondensieren, wenn die Menge des entwichenen Ammoniaks eine vordefinierte Schwelle überschreitet. Ferner setzt die vorliegende Erfindung einen Flüssigammoniakabscheider ein, um das kondensierte flüssige Ammoniak aus dem Abgas zu trennen, das in dem System als eine AdBlue-Lösung wiederverwendet werden kann.
  • Die vorstehenden und anderen Merkmale der Ausführungsformen werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung der Ausführungsformen deutlicher, wenn sie in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen gelesen werden. In den Zeichnungen beziehen sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche Elemente.
  • 1 veranschaulicht ein Blockdiagramm eines Systems zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre.
  • Nachfolgend wird ausführlich auf die Beschreibung des vorliegenden Gegenstands Bezug genommen, von dem ein oder mehrere Beispiele in den Figuren gezeigt sind. Jedes Beispiel wird bereitgestellt, um den Gegenstand zu erläutern, und nicht als Einschränkung. Verschiedene Änderungen und Modifikationen, die für einen Fachmann auf dem Gebiet, auf das sich die Erfindung bezieht, naheliegend sind, gelten als im Geist, dem Umfang und der Betrachtung der Erfindung.
  • Die vorliegende Erfindung offenbart System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre offenbart, wobei das System eine SCR für die Reduktion der Menge an NOx-Emission in dem Abgas umfasst. Ein Paar Ammoniaksensoren erkennt das Vorhandensein von Ammoniak in dem Abgas stromabwärts der SCR, wobei ein elektronisch betätigtes Rückführventil betätigt wird, wenn die von dem ersten Ammoniaksensor erkannte Menge an Ammoniak in dem Abgas größer ist als eine vordefinierte Schwelle. Ferner nimmt ein Kondensatormodul das Abgas durch das Rückführventil auf und kondensiert das Abgas bei einer vordefinierten Temperatur. Ein Flüssigammoniakabscheider trennt das kondensierte flüssige Ammoniak von dem Abgas, das in die Atmosphäre abgegeben wird.
  • 1 veranschaulicht ein Blockdiagramm eines Systems zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre, wobei das System (100) eine SCR (101) für die Reduktion der Menge an NOx-Emission in dem Abgas umfasst. Die SCR (101) setzt Ammoniak für die chemische Reduktion von NOx-Emissionen ein, um eine vordefinierte Menge an Stickstoff, Wasser und Kohlendioxid bereitzustellen. Ferner erkennt ein Paar Ammoniaksensoren (102a, 102b) das Vorhandensein von Ammoniak in dem Abgas stromabwärts der SCR (101), wobei ein elektronisch betätigtes Rückführventil (103) durch die elektronische Steuereinheit (ECU) des Fahrzeugs betätigt wird, wenn die von dem ersten Ammoniaksensor (102a) erkannte Menge an Ammoniak in dem Abgas größer ist als eine vordefinierte Schwelle. Die ECU ist mit einer vordefinierten Schwelle vorprogrammiert, die den höchstzulässigen Grenzwert für die in dem Abgas vorhandene Menge an Ammoniak angibt.
  • Ferner umfasst das System (100) ein Kondensatormodul (104) zum Aufnehmen des Abgases, das eine vordefinierte Menge an Ammoniak enthält, durch das Rückführventil (103), wobei das Kondensatormodul (104) das Abgas bei einer vordefinierten Temperatur kondensiert. Das an dem Ausgang des Kondensatormoduls (104) erhaltene Kondensat wird zu einem Flüssigammoniakabscheider (105) übertragen, der das kondensierte flüssige Ammoniak von dem Abgas trennt. Die Menge an Ammoniak in dem Abgas an dem Ausgang des Flüssigammoniakabscheiders (105) wird durch den zweiten Ammoniaksensor (102b) erkannt, woraufhin das Abgas in die Atmosphäre abgegeben wird.
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen einfachen und praktikablen Mechanismus zum Steuern der Menge an Ammoniak bereit, die aus der SCR (101) in die Atmosphäre entweicht. Das System (100) setzt ein zusätzliches Kondensatormodul (104) ein, um das Abgas, das das entwichene Ammoniak enthält, zu kondensieren, wenn die Menge des entwichenen Ammoniaks eine vordefinierte Schwelle überschreitet. Ferner setzt die vorliegende Erfindung einen Flüssigammoniakabscheider (105) ein, um das kondensierte flüssige Ammoniak aus dem Abgas zu trennen, das in dem System (100) als eine AdBlue-Lösung wiederverwendet werden kann.
  • Obwohl in der vorstehenden ausführlichen Beschreibung wenigstens eine beispielhafte Ausführungsform vorgestellt wurde, sollte verstanden werden, dass es eine Vielzahl von Varianten gibt.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    System
    101
    Selektive katalytische Reduktion (SCR)
    102a, 102b
    Paar Ammoniaksensoren
    103
    Rückführventil
    104
    Kondensatormodul
    105
    Flüssigammoniakabscheider
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 6871489 B2 [0005]
    • US 7320781 B2 [0006]

Claims (4)

  1. System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre, wobei das System (100) umfasst: a. eine SCR (101) zum Reduzieren der Menge an NOx-Emissionen in dem Abgas eines Fahrzeugs, wobei die SCR (101) Ammoniak zum chemischen Reduzieren von NOx-Emissionen einsetzt, um eine vordefinierte Menge an Stickstoff, Wasser und Kohlenstoffdioxid bereitzustellen; b. ein Paar Ammoniaksensoren (102a, 102b) zum Erkennen des Vorhandenseins von Ammoniak in dem Abgas stromabwärts der SCR (101), wobei ein elektronisch betätigtes Rückführventil (103) betätigt wird, wenn die von dem ersten Ammoniaksensor (102a) erkannte Menge an Ammoniak in dem Abgas größer ist als eine vordefinierte Schwelle; c. ein Kondensatormodul(104) zum Aufnehmen des Abgases, das eine vordefinierte Menge an Ammoniak enthält, durch das Rückführventil (103), wobei das Kondensatormodul (104) das Abgas bei einer vordefinierten Temperatur kondensiert; d. einen Flüssigammoniakabscheider (105) zum Trennen des kondensierten flüssigen Ammoniaks aus dem Abgas, wobei die Menge an Ammoniak in dem Abgas an dem Ausgang des Flüssigammoniakabscheiders (105) durch den zweiten Ammoniaksensor (102b) erkannt wird, woraufhin das Abgas in die Atmosphäre abgegeben wird.
  2. System (100) nach Anspruch 1, wobei die elektronische Steuereinheit (ECU) des Fahrzeugs mit einer vordefinierten Schwelle vorprogrammiert ist, die den höchstzulässigen Grenzwert für die in dem Abgas vorhandene Menge an Ammoniak angibt.
  3. System (100) nach Anspruch 1, wobei das Rückführventil (103) von der ECU des Fahrzeugs betätigt wird, wenn die Menge an Ammoniak in dem Abgas größer als eine vordefinierte Schwelle ist.
  4. System (100) nach Anspruch 1, wobei das an dem Auslass des Flüssigammoniakabscheider (105) erhaltene kondensierte flüssige Ammoniak als AdBlue-Lösung in dem Nachbehandlungssystem des Systems (100) wiederverwendet wird.
DE102022003747.5A 2021-10-19 2022-10-12 System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre Pending DE102022003747A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IN202141047342 2021-10-19
IN202141047342 2021-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022003747A1 true DE102022003747A1 (de) 2023-04-20

Family

ID=85773226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022003747.5A Pending DE102022003747A1 (de) 2021-10-19 2022-10-12 System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022003747A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6871489B2 (en) 2003-04-16 2005-03-29 Arvin Technologies, Inc. Thermal management of exhaust systems
US7320781B2 (en) 2000-06-13 2008-01-22 Christine Kay Lambert Method for adjusting a reductant used in an internal combustion engine to reduce NOx

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7320781B2 (en) 2000-06-13 2008-01-22 Christine Kay Lambert Method for adjusting a reductant used in an internal combustion engine to reduce NOx
US6871489B2 (en) 2003-04-16 2005-03-29 Arvin Technologies, Inc. Thermal management of exhaust systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014105210B4 (de) System und Verfahren zum Reinigen von Abgas
DE102006057325B4 (de) Abgasreinigungsvorrichtung
DE102012219960B4 (de) Kraftfahrzeug-On-Board-Diagnose zur Unterscheidung eines Qualitätsverlusts von Manipulation
DE102010009042B4 (de) Steuersystem und -verfahren zur Bestimmung eines Ammoniak-Speicherzustands eines SCR-Katalysators auf der Basis eines Stick-oxid (NOx)-Sensors
DE102014106721B4 (de) Verfahren zum selektiven Einschalten und Abschalten einer Diagnoseüberwachungseinrichtung einer Vorrichtung für selektive katalytische Reduktion sowie Fahrzeug mit einem Controller zur Ausführung des Verfahrens
DE102008062669A1 (de) Abgasanlage mit verbesserter NOx-Emissionsteuerung
DE102009035304C5 (de) System zur Reinigung von Abgas
DE102009044689B4 (de) Abgasvorrichtung für ein Dieselfahrzeug
DE102015013837A1 (de) Abgasreinigungssystem und Abgasreinigungsverfahren
DE102011003084A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung einer Abgasreinigungsanlage
DE102016222010B4 (de) Verfahren zum Steuern einer Brennkraftmaschine mit einem Niederdruck-Abgasrückführungssystem
DE102012202671A1 (de) Verfahren zur Diagnose eines SCR-Katalysatorsystems
DE102014117811B4 (de) Verfahren zum Steuern der Ammoniakmenge, die in einem Selektive-katalytische-Reduktion-Katalysator absorbiert ist, und Abgassystem, welches dieses nutzt
DE102022003747A1 (de) System zum Steuern des Ausstoßes von durch selektive katalytische Reduktion (SCR) entwichenem Ammoniak in die Atmosphäre
DE10361791A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung des Abgases einer Brennkraftmaschine und Verfahren zur Regeneration einer solchen Abgasreinigungsanlage
DE102015217394B4 (de) Verfahren zur Steuerung eines Partikelfilters und Kraftfahrzeug
DE102019114623A1 (de) Passives stickoxid-speicherkatalysatormanagement
AT521760A1 (de) Frequenzbasiertes NH3-Schlupferkennungverfahren
DE102014115431A1 (de) Steuerung einer Regeneration in einem Diesel-Nachbehandlungssystem
DE102005049770B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102016109812A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs
DE102020121148A1 (de) Temperaturmanagement eines nachbehandlungssystems während einer kompressionsbremsung
DE102016112363B4 (de) Abgasnachbehandlungssystem
DE102019206114A1 (de) Abgasnachbehandlungsvorrichtung mit einem Turbolader zwischen einem SCR-Katalysator und einem Stickoxid-Speicherkatalysator
DE102018210561B4 (de) Anordnung einer Brennkraftmaschine mit zwei Stickoxidspeicherkatalysatoren in Kombination mit einem aktiven Katalysator zur selektiven katalytischen Reduktion