DE102022002149B3 - Data page with a textile flap for passports - Google Patents

Data page with a textile flap for passports Download PDF

Info

Publication number
DE102022002149B3
DE102022002149B3 DE102022002149.8A DE102022002149A DE102022002149B3 DE 102022002149 B3 DE102022002149 B3 DE 102022002149B3 DE 102022002149 A DE102022002149 A DE 102022002149A DE 102022002149 B3 DE102022002149 B3 DE 102022002149B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data page
data
tab
weave
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022002149.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Hecker
Yves-Simon Gloy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102022002149.8A priority Critical patent/DE102022002149B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022002149B3 publication Critical patent/DE102022002149B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D13/00Woven fabrics characterised by the special disposition of the warp or weft threads, e.g. with curved weft threads, with discontinuous warp threads, with diagonal warp or weft
    • D03D13/004Woven fabrics characterised by the special disposition of the warp or weft threads, e.g. with curved weft threads, with discontinuous warp threads, with diagonal warp or weft with weave pattern being non-standard or providing special effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42BPERMANENTLY ATTACHING TOGETHER SHEETS, QUIRES OR SIGNATURES OR PERMANENTLY ATTACHING OBJECTS THERETO
    • B42B2/00Permanently attaching together sheets, quires or signatures by stitching with filamentary material, e.g. textile threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D13/00Loose leaves modified for binding; Inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/24Passports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/355Security threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/50Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads
    • D03D15/54Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads coloured
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/50Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads
    • D03D15/547Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads with optical functions other than colour, e.g. comprising light-emitting fibres
    • D03D15/553Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads with optical functions other than colour, e.g. comprising light-emitting fibres with metallic effect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Datenseite mit einer textilen Lasche als Verbindungselement für die Befestigung der Datenseite in einem Reisepaß. Um Manipulationen an der Lasche, insbesondere das Heraustrennen, Austauschen und Wiedereinfügen von Datenseiten zu erschweren, kann die Lasche aus einem Textil, insbesondere aus einem Gewebe, bestehen, das durch eine spezielles Bindungsmuster, beispielsweise eine Leinwand-, Köper- oder Atlasbindung oder eine Bindung mit Jacquardmusterung strukturiert ist, und deren Rapport ein gebrochener Teiler oder ein gebrochenes Vielfaches der Abstände nebeneinanderliegender Datenseiten in der Fertigung der Datenseiten beträgt. Auf diese Weise unterscheidet sich das Bindungsmuster der Lasche von Datenseite zu Datenseite. In der Folge können Datenseiten nicht mehr ausgetauscht werden, ohne daß an der Trennstelle ein Versatz des Bindungsmusters entsteht und die Manipulation sofort erkennbar ist. Ein wichtiger Vorteil der Verwendung solcher Bindungsmuster ist, daß die Lasche nicht in zusätzlichen Prozeßschritten mit Sicherheitsmerkmalen ausgerüstet werden muß, sondern die gewünschte Absicherung ohne Zusatzkosten realisierbar ist.The invention relates to a data page with a textile tab as a connecting element for attaching the data page in a passport. In order to make manipulation of the flap, in particular the removal, exchange and re-insertion of data pages, more difficult, the flap can consist of a textile, in particular of a fabric, which has a special weave pattern, for example a canvas, twill or satin weave or a binding is structured with jacquard patterning, and whose repeat is a fractional divisor or a fractional multiple of the distances between adjacent data pages in the production of the data pages. In this way, the binding pattern of the flap differs from data page to data page. As a result, data pages can no longer be exchanged without the binding pattern being offset at the separation point and the manipulation being immediately recognizable. An important advantage of using such binding patterns is that the tab does not have to be equipped with security features in additional process steps, but the desired security can be achieved without additional costs.

Description

Die Erfindung betrifft eine Datenseite mit einer textilen Lasche als Verbindungselement für die Befestigung der Datenseite in einem Reisepaß. Eine Datenseite ist ein Teil eines Reisepasses und enthält Personendaten des Paßinhabers, wie typischerweise Name, Geburtsdatum, Geburtsort, ein Foto und weitere Daten. Moderne Datenseiten weisen eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen auf und sind aus einem relativ steifen Kunststofflaminat hergestellt. Dieses Laminat läßt sich nicht direkt in das Paßbuch einnähen. Daher wird die Datenseite mit einem flexiblen Verbindungselement versehen, das in das Paßbuch eingenäht werden kann und somit die Verbindung zwischen Datenseite und Paßbuch herstellt. Dieses Verbindungselement wird auch Lasche genannt.The invention relates to a data page with a textile tab as a connecting element for attaching the data page in a passport. A data page is part of a passport and contains personal information about the passport holder, such as typically name, date of birth, place of birth, a photo and other information. Modern data sites have a variety of security features and are made from a relatively stiff plastic laminate. This laminate cannot be sewn directly into the passport book. Therefore, the data page is provided with a flexible connecting element that can be sewn into the passport book and thus creates the connection between the data page and the passport book. This connecting element is also called a tab.

Bei der Verwendung einer Lasche als Verbindungselement muß jedoch sichergestellt werden, daß weder Datenseite noch Lasche manipuliert werden können. Insbesondere das Austauschen von Datenseiten aus verschiedenen Pässen durch Heraustrennen und Wiedereinfügen soll verhindert werden, da durch eine solche Manipulation Visa und andere Eintragungen einer beliebigen Person zugeordnet werden können.However, when using a tab as a connecting element, it must be ensured that neither the data page nor the tab can be manipulated. In particular, the exchange of data pages from different passports by cutting them out and reinserting them should be prevented, since such manipulation can assign visas and other entries to any person.

Ein möglicher Angriffspunkt der Verbindung zwischen Datenseite und Paßbuch ist das Auftrennen der Naht, mittels der die Lasche in das Paßbuch eingebunden ist. Dieses wird durch die Verwendung eines speziellen Bindefadens in Kombination mit einer verriegelten Naht erschwert, sodaß der Faden beim Heraustrennen zerstört würde. Die Verwendung eines nicht authentischen Fadens würde aber bei einer Prüfung sofort auffallen.A possible point of attack for the connection between the data page and the passport book is the separation of the seam by which the flap is integrated into the passport book. This is made more difficult by the use of a special binding thread in combination with a locked seam, so that the thread would be destroyed when it was removed. However, the use of an inauthentic thread would be immediately noticeable during an inspection.

Ein möglicher Angriffspunkt, der die Zerstörung des Fadens umgeht, ist das Ablösen der Datenseite von der Lasche. Um dieses zu verhindern ist aus DE102004055495A1 eine Lösung bekannt geworden, bei der die Lasche fest mit der Datenseite verbunden wird. US020 140265295A 1 und DE102014010462B3 beschreiben weitere Lösungen, mit denen Lasche und Datenseite sicher verbunden werden können. Um die beschriebene Manipulation zu verhindern, ist es jedoch nicht ausreichend Datenseite und Lasche manipulationssicher miteinander zu verbinden, sondern auch die Lasche selbst muß dergestalt ausgeführt werden, daß auch innerhalb des Laschenbereichs keine Manipulationen möglich sind, ohne daß dieses sofort zu erkennen wäre. So ist beispielsweise das Trennen der Lasche selbst ein Angriffspunkt, der sowohl eine Zerstörung des Fadens vermeidet, als auch eine feste Verbindung zwischen Datenseite und Lasche umgeht. Dieses ist in 1, 2 und 3 dargestellt. Hierbei wird in einem ersten Schritt die Lasche 3 in unmittelbarer Nähe der Kante 20 der Datenseite 2 entlang einer Schnittlinie 22 getrennt, während der eingenähte Teil der Lasche 23 in der Paßnaht 19 verbleibt, kann die Datenseite 2 mit dem abgetrennten Teil der Lasche 24 nun entnommen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt das Einsetzen der vertauschten Datenseite, indem die beiden Enden der zu fügenden Laschenteile 23 und 24 miteinander verschweißt werden. Letzteres ist durch die thermoplastischen Eigenschaften der verwendeten Kunststoffe möglich.A possible attack point that avoids destroying the thread is detaching the data page from the tab. To prevent this is out DE102004055495A1 A solution has become known in which the tab is firmly connected to the data page. US020 140265295A 1 and DE102014010462B3 describe further solutions with which the tab and data page can be securely connected. In order to prevent the manipulation described, however, it is not sufficient to connect the data page and tab in a tamper-proof manner; the tab itself must also be designed in such a way that no manipulation is possible within the tab area without this being immediately recognizable. For example, separating the tab itself is a point of attack that both avoids destroying the thread and bypasses a firm connection between the data page and the tab. This one is in 1 , 2 and 3 shown. In a first step, the tab 3 is separated in the immediate vicinity of the edge 20 of the data page 2 along a cutting line 22. While the sewn-in part of the tab 23 remains in the fitting seam 19, the data page 2 with the separated part of the tab 24 can now be removed become. In a second step, the swapped data page is inserted by welding the two ends of the tab parts 23 and 24 to be joined together. The latter is possible due to the thermoplastic properties of the plastics used.

Um das Heraustrennen und Wiedereinfügen einer Datenseite zu verhindern, wird einerseits eine besonders enge Buchbindung der Lasche in das Paßbuch angestrebt, was jedoch kein Sicherheitsmerkmal per se darstellt. Andererseits kann die Lasche mit Merkmalen versehen werden, die insbesondere beim Verschweißen einer getauschten Datenseite zerstört würden. Bei der Auswahl und Gestaltung der Merkmale ist es wichtig, daß eine solche Manipulation leicht zu erkennen ist und somit nicht nur in einem forensischen Labor, sondern auch bei einer einfachen Straßenkontrolle auffällt.In order to prevent a data page from being removed and reinserted, the aim is to have the flap bound particularly tightly into the passport book, but this does not constitute a security feature per se. On the other hand, the tab can be provided with features that would be destroyed, especially when welding a swapped data page. When selecting and designing the features, it is important that such manipulation is easy to detect and is therefore noticeable not only in a forensic laboratory, but also during a simple roadside check.

EP000001731327A1 beschreibt eine Datenseite und eine Lasche mit einem Sicherheitselement, das im Verbindungsbereich zwischen Datenseite und Lasche eingebracht ist. Als mögliche Merkmale werden ein Hologramm, farbige Schichten oder Schichten mit Muster genannt. Diese Lösung würde eine Manipulation leicht erkennbar machen, allerdings ist lediglich der unmittelbare Verbindungsbereich zwischen Datenseite und Lasche abgesichert, nicht jedoch der an die Datenseite angrenzende, freie Bereich der Lasche. Als eine weitere Lösung sind Sicherheitsfäden genannt, allerdings sind Sicherheitsfäden ein teures Merkmal und darüber hinaus erfordert die Aufbringung eines Sicherheitsfadens zusätzliche Fertigungsschritte, sodaß eine solche Lösung mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist. Im Übrigen wäre es fraglich, ob die Manipulation eines durchtrennten und wieder zusammengefügten Sicherheitsfadens bei einer einfachen Prüfung mit bloßem Auge zu erkennen ist. EP000001731327A1 describes a data page and a tab with a security element that is inserted in the connection area between the data page and the tab. A hologram, colored layers or layers with a pattern are mentioned as possible features. This solution would make manipulation easy to detect, but only the immediate connection area between the data page and the tab is secured, but not the free area of the tab adjacent to the data side. Security threads are mentioned as a further solution, but security threads are an expensive feature and, moreover, the application of a security thread requires additional manufacturing steps, so that such a solution is associated with disproportionately high costs. Furthermore, it would be questionable whether the manipulation of a security thread that has been cut and rejoined can be detected with the naked eye during a simple inspection.

DE102004055495A1 beschreibt beispielsweise eine Datenseite mit einer textilen Kernlage, die als Lasche herausgeführt ist, und die mit Sicherheitsdruck und Sicherheitspigmenten versehen ist. Allerdings läßt sich auf einem textilen Substrat kein Sicherheitsdruck herstellen, der fein genug wäre, um eine Manipulation sicher zu verhindern. Ebenso schützt das Einbringen von Sicherheitspigmenten zwar vor einer Totalfälschung, aber nicht vor einem Tausch zweier authentischer Datenseiten. DE102004055495A1 For example, describes a data page with a textile core layer that is led out as a flap and that is provided with security printing and security pigments. However, it is not possible to produce a security print on a textile substrate that would be fine enough to reliably prevent manipulation. Likewise, the introduction of security pigments protects against total forgery, but not against an exchange of two authentic data pages.

EP 1502765 A1 beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines Paßbuches mit flexibler Lasche bestehend aus einem mit Sicherheitsmerkmalen versehenen Gewebe, Gewirk oder einer Folie. Auch hier werden als Merkmale Sicherheitsfaden, Druck und Pigmentierung genannt. Wie schon in DE102004055495A1 bleibt bei Gewebe und Gewirk das Problem der Herstellbarkeit eines Sicherheitsdruckes ungelöst. Bei Laschen aus Folienmaterial kann zwar ein guter Sicherheitsdruck erreicht werden, jedoch läßt sich Folienmaterial im Gegensatz zu Gewebe oder Gewirk nur schwer mit der Datenseite in einer Weise verbinden, die nicht durch Angriffe mittels Wärme oder Kälte wieder lösbar ist und die daher noch einmal zusätzlich abgesichert werden müßte. EP 1502765 A1 describes a method for producing a passport book with a flexible flap consisting of a ver see fabric, knitted fabric or a film. Here, too, security thread, printing and pigmentation are mentioned as features. As already in DE102004055495A1 For woven and knitted fabrics, the problem of producing a security print remains unsolved. With tabs made of foil material, good security printing can be achieved, but in contrast to woven or knitted fabrics, foil material is difficult to connect to the data page in a way that cannot be detached by attacks using heat or cold and therefore provides additional security would have to be.

DE102009010800B3 beschreibt eine Lasche mit Sicherheitsmerkmal das sich zusammenhängend zumindest über einen Teil der Datenseite und der Lasche erstreckt. Hier wird für das Sicherheitsmerkmal neben verschiedenen Druckverfahren auch das Verfahren der Lasergravur genannt. Nachteil der Lasergravur ist jedoch, daß eine kostspielige Vorrichtung hierfür erforderlich ist. Darüber hinaus muß das Material der Lasche mit lasersensitiven Pigmenten ausgerüstet werden. DE102009010800B3 describes a tab with a security feature that extends contiguously over at least part of the data page and the tab. In addition to various printing processes, the laser engraving process is also mentioned here for the security feature. The disadvantage of laser engraving, however, is that it requires an expensive device. In addition, the material of the tab must be equipped with laser-sensitive pigments.

EP000002433809B2 beschreibt eine Datenseite und Lasche mit Sicherheitsmerkmalen, die von Datenseite zu Datenseite unterschiedlich sind mit dem Ziel, daß bei einem Austausch von Datenseiten ein erkennbarer Versatz parallel zur Nahtrichtung des Passes entsteht. Als mögliche variierende Merkmale werden Schnitte, Aufprägungen, Aufdrucke oder Fäden in der Lasche genannt. Der grundsätzliche Ansatz variabler Merkmale kann ein Vertauschen von Datenseiten wirksam verhindern, jedoch sind die genannten Merkmale, wie Schnitte, Aufprägungen oder Aufdrucke nur bei Folien oder ähnlich glatten, wenig strukturierten Laschenmaterialien ausreichend genau aufbringbar. Für textile Laschenmaterialien, die wegen der deutlich besseren Laminierbarkeit in der Regel grobmaschig ausgeführt sind, sind diese Merkmale ungeeignet. Weiter nennt EP000002433809B2 für textile Laschenmaterialien spezielle in die Lasche eingewobene Fäden. Um einen Versatz bei Manipulation sichtbar zu machen, dürfen diese Fäden nicht parallel zur Nahtrichtung verlaufen, was bedeutet, daß die Kettrichtung des Gewebes ebenfalls nicht parallel zur Nahtrichtung verlaufen kann. In der Folge kann die Lasche nicht kostengünstig als parallel zur Naht laufendes Band gestaltet werden, sondern muß als Bauteil aus einem flächigen Textil oder einem breiten Band herausgeschnitten werden. Neben den Kosten dieses Verfahrens entstehen dabei auch weitere Probleme, wie etwa offene Gewebekanten, die durch zusätzliche Prozeßschritte und Maßnahmen gegen Aufrippeln gesichert werden müssen. EP000002433809B2 describes a data page and flap with security features that vary from data page to data page with the aim of creating a recognizable offset parallel to the seam direction of the passport when data pages are exchanged. Possible varying features include cuts, embossing, prints or threads in the flap. The basic approach of variable features can effectively prevent data pages from being mixed up, but the features mentioned, such as cuts, embossments or prints, can only be applied with sufficient precision on films or similarly smooth, less structured tab materials. These features are unsuitable for textile flap materials, which are usually made with a coarse mesh due to their significantly better laminability. Next calls EP000002433809B2 For textile flap materials, special threads woven into the flap. In order to make an offset visible during manipulation, these threads must not run parallel to the seam direction, which means that the warp direction of the fabric cannot run parallel to the seam direction either. As a result, the tab cannot be cost-effectively designed as a band running parallel to the seam, but must be cut out as a component from a flat textile or a wide band. In addition to the costs of this process, other problems arise, such as open fabric edges, which must be secured against ripping through additional process steps and measures.

Neben der Erfüllung der bisher genannten funktionalen Anforderungen an die Fälschungssicherheit des Passes sind für einen Paßhersteller in gleicher Weise Flexibilität und geringe Kosten in der Produktion wichtig. Das beutet, daß die verwendeten Materialien, die Sicherheitsmerkmale und die Konstruktion so gestaltet sein sollten, daß sie bei verschiedenen Paßprodukten mit geringem Aufwand angepaßt werden können, und daß sie in großen Stückzahlen zu geringen Kosten und in gleichbleibender Qualität gefertigt werden können.In addition to fulfilling the previously mentioned functional requirements for the security of the passport against forgery, flexibility and low costs in production are equally important for a passport manufacturer. This means that the materials used, the security features and the construction should be designed so that they can be adapted to different passport products with little effort and that they can be manufactured in large quantities at low cost and with consistent quality.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Lasche für die Verbindung von Datenseite und Paßbuch vorzuschlagen, die sich irreversibel mit der Datenseite verbinden läßt, die so gestaltet ist, daß ein Angriff durch Heraustrennen und Wiedereinfügen vertauschter Datenseiten visuell erkennbar ist, ohne daß es zusätzlicher Prozeßschritte für die Aufbringung oder Einbettung von Sicherheitsmerkmalen bedarf und somit kostengünstig herstellbar ist, und die darüberhinaus ohne zusätzliche Prozeßschritte kostengünstig gegen Totalfälschungen individualisiert werden kann.The invention is based on the object of proposing a tab for the connection of the data page and the passport book, which can be irreversibly connected to the data page, which is designed in such a way that an attack by removing and reinserting swapped data pages is visually recognizable, without the need for additional process steps the application or embedding of security features is required and can therefore be produced cost-effectively, and which can also be cost-effectively individualized against total counterfeiting without additional process steps.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Lasche ein Gewebe mit Kettrichtung parallel zum Paßrücken verwendet wird, das ein gut sichtbares Bindungsmuster mit einer Rapportlänge größer 1mm aufweist und dessen Rapportlänge ein gebrochener Teiler oder ein gebrochenes Vielfaches des Abstandes zweier nebeneinander liegender Datenseiten auf der Bahn oder dem Nutzen der Datenseiten in der Datenseitenproduktion ist. Auf diese Weise wird erreicht, daß sich das Bindungsmuster der Lasche von Datenseite zu Datenseite gut sichtbar unterscheidet. Ein Fälscher kann nun nicht mehr eine Datenseite in einen nicht dazugehörigen Pass montieren, ohne daß ein Versatz des Bindungsmusters der Lasche an der Nahtstelle auffällt.The object is achieved according to the invention in that a fabric with a warp direction parallel to the fitting back is used as a tab, which has a clearly visible binding pattern with a repeat length greater than 1 mm and whose repeat length is a fractional divisor or a fractional multiple of the distance between two data pages lying next to one another on the web or the use of the data pages in data page production. In this way it is achieved that the binding pattern of the flap differs clearly from data page to data page. A forger can no longer insert a data page into an unrelated passport without noticing an offset in the binding pattern of the flap at the seam.

Ein Vorteil dieser Lösung ist, daß eine Manipulation sichtbar gemacht wird, ohne daß spezielle Sicherheitsmerkmale, Aufdrucke oder andere zusätzliche Produktionsschritte oder Maßnahmen notwendig sind, und diese Lösung daher besonders kostengünstig herstellbar ist.An advantage of this solution is that manipulation is made visible without the need for special security features, prints or other additional production steps or measures, and this solution can therefore be produced particularly cost-effectively.

Die Herstellung von Datenseiten aus Kunststofflaminat erfolgt entweder im Bogenformat oder im Bandformat mit mehreren aneinandergereihten Datenseiten. In beiden Varianten werden die Laschen in Form eines Bandes oder eines Streifens über mehrere Datenseiten fortlaufend entweder an der Rückseite des Kunststofflaminats angebracht oder zwischen den Lagen des Laminats mit einlaminiert. Kunststofflaminat und Lasche werden anschließend zusammen aus dem Bogen bzw. aus dem Band durch Ausstanzen vereinzelt.Data pages made of plastic laminate are produced either in sheet format or in tape format with several data pages strung together. In both variants, the tabs are either attached to the back of the plastic laminate or laminated between the layers of the laminate in the form of a band or a strip over several data pages. The plastic laminate and tab are then separated together from the sheet or strip by punching out.

6 zeigt beispielhaft eine Datenseite 2 mit einer Lasche 3 aus einem Gewebe in Köperbindung 16 mit Kettrichtung 7 parallel zum Paßbuchrücken 15 und mit der Rapportlänge 27. 6 shows an example of a data page 2 with a tab 3 made of a twill weave fabric 16 with warp direction 7 parallel to the passport book spine 15 and with the repeat length 27.

4 zeigt beispielhaft die Fertigung von Datenseiten im Bandformat, wobei die Datenseiten 2 auf dem Band 5 nebeneinander mit einem Abstand 8 angeordnet sind und die Laschen 3 ebenfalls in Form eines Bandes 6 oberhalb der Datenseiten angeordnet sind. 4 shows an example of the production of data pages in tape format, with the data pages 2 on the tape 5 being arranged next to each other at a distance 8 and the tabs 3 also being arranged in the form of a tape 6 above the data pages.

5 zeigt beispielhaft die Fertigung von Datenseiten im Bogenformat, wobei die Datenseiten 2 in Form mehrerer Nutzen auf dem Bogen 25 mit einem Abstand 8 nebeneinander angeordnet sind und die Laschen 3 in Form von Bandabschnitten 26 auf dem Bogen 25 angeordnet sind. 5 shows an example of the production of data pages in sheet format, whereby the data pages 2 are arranged next to one another in the form of several panels on the sheet 25 at a distance 8 and the tabs 3 are arranged in the form of band sections 26 on the sheet 25.

Um nach dem Vereinzeln der Datenseiten Unterschiede in dem Bindungsmuster der Lasche von Datenseite zu Datenseite zu erreichen, wird das Gewebe erfindungsgemäß mit einem Bindungsmuster gewebt, dessen Periodizität 27 von der Periodizität 8 der aufeinanderfolgenden Datenseiten auf dem Bogen bzw. auf dem Band unganzzahlig abweicht. Hierdurch entsteht im Verlauf der Wiederholungen von Datenseite zu Datenseite eine Verschiebung des Bindungsmusters der Lasche gegenüber der Datenseite. In der Folge unterscheiden sich aufeinanderfolgende Datenseiten im Stand von Kunststofflaminat und Bindungsmuster der Lasche zueinander.In order to achieve differences in the binding pattern of the tab from data page to data page after the data pages have been separated, the fabric is woven according to the invention with a binding pattern whose periodicity 27 deviates innumerably from the periodicity 8 of the successive data pages on the sheet or on the tape. This results in a shift in the binding pattern of the tab compared to the data page over the course of repetitions from data page to data page. As a result, successive data pages differ in the state of the plastic laminate and the binding pattern of the tab.

Da sowohl das Bindungsmuster des Gewebes, als auch die aneinandergereihten Datenseiten als voneinander abweichende Periodizität verstanden werden können, verläuft auch die Verschiebung des Standes beider Komponenten zueinander periodisch. In der Folge wiederholen sich die Stände beider Komponenten zueinander nahezu nach einer gewissen Strecke, sodaß ein gewisser Prozentsatz der Datenseiten einen nur geringen Versatz zueinander aufweist.Since both the binding pattern of the tissue and the data pages strung together can be understood as a periodicity that deviates from one another, the shift in the status of both components relative to one another also occurs periodically. As a result, the states of both components repeat each other almost after a certain distance, so that a certain percentage of the data pages only have a small offset from one another.

Ein Fälscher könnte zwar zwei Laschenenden mit ähnlichem Stand zusammenfügen, ohne daß eine Manipulation sichtbar würde, jedoch setzt dieses ein Szenario voraus, bei dem er zweier Reisepässe habhaft wird, die im Stand gleich sind. Letzteres stellt in der Praxis bereits dann ein erhebliches Erschwernis dar, wenn der Anteil gleicher Stände 10% beträgt, sich also die Verschiebung zwischen Datenseite und Bindungsmuster der Lasche in der Fertigung alle zehn Datenseiten wiederholt. Um den Anteil gleicher Stände zwischen Datenseite und Bindungsmuster der Lasche klein zu halten, erscheint es sinnvoll zwischen der Periodizität der Datenseiten und der Periodizität des Bindungsmusters der Lasche nur einen geringen Unterschied vorzusehen. Nachteil ist dann allerdings, daß der Versatz zweier nicht zueinander gehörenden Laschenenden unter Umständen nur klein ist, und eine Manipulation in diesem Fall nicht erkennbar ist. Daher ist es sinnvoll, die Abweichung der Periodizitäten so zu wählen, daß einerseits die verursachten Standdifferenzen zwischen Datenseite und Bindungsmuster der Lasche im Bereich einiger Millimeter liegt, andererseits der Anteil gleicher Stände zwischen Datenseite und Bindungsmuster der Lasche 10% nicht übersteigt. Dieses kann dadurch erreicht werden, daß die Rapportlänge 27 des Laschengewebes beispielsweise 91% des Abstandes 8 von zwei nebeneinander liegenden Datenseiten auf der Bahn oder dem Nutzen in der Datenseitenfertigung beträgt.Although a counterfeiter could put two tab ends with a similar status together without any manipulation becoming visible, this requires a scenario in which he gets hold of two passports that are identical in status. The latter represents a significant difficulty in practice when the proportion of identical stands is 10%, i.e. the shift between the data page and the binding pattern of the tab is repeated every ten data pages in production. In order to keep the proportion of identical states between the data page and the binding pattern of the tab small, it seems sensible to provide only a small difference between the periodicity of the data pages and the periodicity of the binding pattern of the tab. The disadvantage, however, is that the offset between two tab ends that do not belong to one another may only be small and manipulation cannot be detected in this case. It therefore makes sense to choose the deviation of the periodicities so that, on the one hand, the differences in position between the data side and the binding pattern of the tab are in the range of a few millimeters, and on the other hand, the proportion of identical positions between the data side and the binding pattern of the tab does not exceed 10%. This can be achieved in that the repeat length 27 of the flap fabric is, for example, 91% of the distance 8 between two adjacent data pages on the web or the panel in data page production.

In einer beispielhaften Ausführung wird eine Lasche aus einem Gewebe mit Köperbindung 16 hergestellt, dessen Kettrichtung 7 parallel zum Paßbuchrücken 15 verläuft, so erzeugen die Gratlinien des Gewebes ein sichtbares, schräg zum Paßbuchrücken 15 verlaufendes Bindungsmuster 21. Im folgenden Beispiel sei der Abstand zweier Datenseiten in der Datenseitenfertigung mit 133mm angenommen. Wählt man die Rapportlänge 27 des Laschengewebes in Höhe von 95% dieses Wertes, so ergibt sich ein Rapport von ca. 126mm. Daraus resultiert eine Verschiebung der Gratlinien der Lasche von Datenseite zu Datenseite um ca. 7mm. Nach neunzehn Datenseiten beträgt die Verschiebung 133mm und liegt damit wieder an der Ausgangsposition. In diesem Beispiel wird erreicht, daß ca 95% der Datenseiten deutlich voneinander abweichende Gratlinien in der Lasche aufweisen, und ca. 5% ähnliche Gratlinien aufweisen. Dieses Beispiel bedeutet eine erhebliche Erschwernis für den Fälscher, da er theoretisch zwanzig Pässe habhaft werden muß, um bei dem Austausch einer Datenseite die Manipulation nicht durch einen deutlichen Versatz der Gratlinien erkennbar zu machen.In an exemplary embodiment, a flap is made from a fabric with a twill weave 16, the warp direction 7 of which runs parallel to the passport book spine 15, so the ridge lines of the fabric produce a visible binding pattern 21 that runs obliquely to the passport book spine 15. In the following example, the distance between two data pages is in the data page production is assumed to be 133mm. If you choose the repeat length 27 of the flap fabric at 95% of this value, the result is a repeat of approx. 126mm. This results in a shift in the ridge lines of the tab from data side to data side by approx. 7mm. After nineteen pages of data, the displacement is 133mm and is therefore back to the starting position. In this example, approximately 95% of the data pages have significantly different ridge lines in the tab, and approximately 5% have similar ridge lines. This example represents a considerable difficulty for the forger, as he theoretically has to get hold of twenty passports in order not to make the manipulation recognizable by a clear offset of the ridge lines when exchanging a data page.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß Abwandlungen der Köperbindung, Mehrgratköper, Steilgratköper, Flachgratköper, Fischgratköper, Spitzköper oder Kombinationen aus diesen verwendet werden. Dieses ermöglicht es, die Rapportlänge zu vergrößern und so eine möglichst große Zahl unterschiedlicher Datenseiten zu erreichen. So kann zum Beispiel ein Köper mit mehreren aufeinander folgenden Graten unterschiedlicher Breite verwendet werden.In a further embodiment of the invention it is provided that modifications of the twill weave, multi-burr twill, steep burr twill, flat burr twill, herringbone twill, pointed twill or combinations of these are used. This makes it possible to increase the report length and thus achieve the largest possible number of different data pages. For example, a twill with several consecutive ridges of different widths can be used.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Lasche aus einem Gewebe mit aneinandergereihten Bereichen unterschiedlicher Köperbindungen besteht. Dieses ist in 9 dargestellt. Auf dem Band 6 befinden sich Bereiche 9 unterschiedlicher Bindungsmuster, die sich nach einer Rapportlänge 27 wiederholen. Auf diese Weise kann die Rapportlänge des Gewebes über einen weiten Bereich eingestellt werden, ohne daß das Gewebe durch große Flottungen, das heißt durch über längere Strecken nicht eingebundene Fäden, instabil wird. Außerdem sind die Grenzen zwischen den Bereichen leicht erkennbar, was wiederum jeden Versatz dieser Grenzen als Manipulation offenbart.In a further embodiment of the invention it is provided that the tab consists of a fabric with areas of different twill weaves lined up. This one is in 9 shown. On the band 6 there are areas 9 of different binding patterns, which are repeated after a repeat length 27. In this way, the repeat length of the fabric can be adjusted over a wide range without the fabric having to go through large floats, i.e becomes unstable due to threads that are not tied in over long distances. In addition, the boundaries between the areas are easily recognizable, which in turn reveals any displacement of these boundaries as manipulation.

Alternativ kann die Lasche aus einem Gewebe bestehen, das sowohl Bereiche mit Kettköper, als auch Gleichgratköper oder Schussköper aufweist.Alternatively, the tab can consist of a fabric that has areas with a warp twill as well as a straight burr twill or a weft twill.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Lasche aus einem Gewebe mit aneinandergereihten Bereichen unterschiedlicher Atlasbindungen, beispielsweise Bereichen mit Waffelbindung oder Kreppbindung besteht.In a further embodiment of the invention it is provided that the tab consists of a fabric with areas of different satin weaves lined up, for example areas with a waffle weave or crepe weave.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Lasche aus einem Gewebe mit aneinandergereihten Bereichen unterschiedlicher Leinwandbindungen, beispielsweise Bereichen mit Ripsbindung oder Panamabindung, besteht.In a further embodiment of the invention it is provided that the tab consists of a fabric with areas of different plain weaves lined up, for example areas with rep weave or Panama weave.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Lasche aus einem Gewebe mit aneinandergereihten Bereichen von Köper-, Atlas- oder Leinwandbindung oder aus zusammengesetzten Bindungen der Köper-, Atlas-, oder Leinwandbindung besteht.In a further embodiment of the invention it is provided that the tab consists of a fabric with adjacent areas of twill, satin or plain weave or of composite weaves of twill, satin or plain weave.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Lasche aus einem Gewebe mit Jacquardbindung oder einer Kombination einer Jacquardbindung mit einer Köper-, Atlas- oder Leinwandbindung besteht.In a further embodiment of the invention it is provided that the flap consists of a fabric with a jacquard weave or a combination of a jacquard weave with a twill, satin or plain weave.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung (8) bestehen Kettfäden und Schußfäden der Lasche 18 aus zwei Monofilen mit unterschiedlichem Durchmesser (13, 14), unterschiedlicher Farbe (11, 12) oder unterschiedlichem Glanzgrad. Auch können Kett- und Schußfäden mit unterschiedlichen, fluoreszierenden Pigmenten versehen werden. Diese Maßnahmen heben das Bindungsmuster der Lasche hervor und machen eventuelle Manipulationen noch deutlicher sichtbar.In a further embodiment of the invention ( 8th ) warp threads and weft threads of the tab 18 consist of two monofilaments with different diameters (13, 14), different colors (11, 12) or different degrees of gloss. Warp and weft threads can also be provided with different fluorescent pigments. These measures highlight the binding pattern of the tab and make any manipulation even more clearly visible.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung (7) kann die Lasche 17 gegen Totalfälschungen individualisiert werden, indem parallel zur Nahtrichtung verlaufende, einzelne Kettfäden 10 der Lasche farblich variiert werden, beispielsweise durch die Verwendung einzelner Kettfäden in den Nationalfarben des den Reisepass ausstellenden Landes. Hier können sichtbare oder bei Tageslicht unsichtbare, fluoreszierende Farben verwendet werden. Ein Vorteil dieser Ausführung ist, daß sie ohne zusätzliche Prozeßschritte auskommt und damit kostengünstig realisierbar ist.In a further embodiment of the invention ( 7 ) the flap 17 can be individualized against total counterfeiting by varying the color of individual warp threads 10 of the flap running parallel to the direction of the seam, for example by using individual warp threads in the national colors of the country issuing the passport. Fluorescent colors that are visible or invisible in daylight can be used here. One advantage of this design is that it does not require any additional process steps and can therefore be implemented cost-effectively.

In einer weiteren Ausführungsform können parallel zur Nahtrichtung verlaufende, einzelne, metallisierte Kettfäden verwendet werden, um eine Laserbeschreibbarkeit zu erreichen. Hierfür eignet sich beispielsweise aluminiumbeschichtetes Garn. Auch diese Ausführungsform kommt ohne zusätzliche Prozeßschritte aus und ist daher kostengünstig realisierbar.In a further embodiment, individual, metallized warp threads running parallel to the seam direction can be used in order to achieve laser writability. Aluminum-coated yarn, for example, is suitable for this. This embodiment also requires no additional process steps and can therefore be implemented cost-effectively.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
Paßdokumentpassport document
22
Datenseite aus KunststofflaminatPlastic laminate data page
33
Laschetab
44
VisaseitenVisa sites
55
Band mit DatenseitenVolume with data pages
66
Band mit LaschenBand with tabs
77
Kettrichtungwarp direction
88th
Abstand nebeneinander liegender Datenseiten in der FertigungDistance between adjacent data pages in production
99
BereichArea
1010
Einzelne KettfädenIndividual warp threads
11, 1311, 13
Kettfädenwarp threads
12, 1412, 14
Schußfädenweft threads
1515
PaßbuchrückenPassport book spine
1616
KöperbindungTwill weave
17, 1817, 18
Erfindungsgemäße Ausführungsformen der LascheEmbodiments of the tab according to the invention
1919
Paßnahtfitting seam
2020
KanteEdge
2121
BindungsmusterAttachment patterns
2222
Schnittliniecutting line
2323
eingenähter Teil der Laschesewn-in part of the flap
2424
abgetrennter Teil der Lascheseparated part of the tab
2525
Bogenarc
2626
BandabschnitteBand sections
2727
RapportlängeRepeat length

Claims (10)

Datenseite aus Kunststofflaminat mit einer flexiblen Lasche zum Einnähen in ein Paßbuch, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche aus einem Gewebe mit Kettrichtung 7 parallel zum Paßbuchrücken 15 besteht, das zumindest in einem Teilbereich eine Köper- oder Atlas- oder Jacquardbindung, oder das eine Leinwandbindung mit zumindest zwei Bereichen 9 unterschiedlichen Bindungsmusters aufweist, und dessen Rapportlänge 27 so gewählt ist, daß sich das Bindungsmuster oder zumindest der Stand des Bindungsmusters von Datenseite zu Datenseite verändert.Data page made of plastic laminate with a flexible flap for sewing into a passport book, characterized in that the flap consists of a fabric with a warp direction 7 parallel to the passport book spine 15, which has a twill or satin or jacquard weave, or a plain weave, at least in a partial area has at least two areas 9 of different binding patterns, and its repeat length 27 like this What is chosen is that the binding pattern or at least the status of the binding pattern changes from data page to data page. Datenseite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rapportlänge 27 des Gewebes mindestens 1 mm beträgt.Data page Claim 1 , characterized in that the repeat length 27 of the fabric is at least 1 mm. Datenseite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe aus einer Aneinanderreihung von zumindest zwei Bereichen 9 unterschiedlicher Leinwandbindungen oder unterschiedlicher Köperbindungen oder unterschiedlicher Atlasbindungen oder unterschiedlicher Jacquardbindungen besteht.Data page Claim 1 , characterized in that the fabric consists of a series of at least two areas 9 of different plain weaves or different twill weaves or different satin weaves or different jacquard weaves. Datenseite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe aus einer Aneinanderreihung von zumindest zwei Bereichen 9 der verschiedenen Bindungsarten Leinwandbindung, Köperbindung, Atlasbindung oder Jacquardbindung besteht.Data page Claim 1 , characterized in that the fabric consists of a series of at least two areas 9 of the different types of weave: plain weave, twill weave, satin weave or jacquard weave. Datenseite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Schuss und Kettfäden aus einem Monofil mit einem Durchmesser im Bereich von 0,03mm - 0,5mm bestehen.Data page Claim 1 , characterized in that the weft and warp threads consist of a monofilament with a diameter in the range of 0.03mm - 0.5mm. Datenseite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rapportlänge 27 ein gebrochener Teiler oder ein gebrochenes Vielfaches des Abstandes 8 zweier nebeneinander liegenden Datenseiten auf der Bahn oder dem Nutzen der Datenseiten in der Datenseitenproduktion ist.Data page Claim 1 , characterized in that the repeat length 27 is a fractional divisor or a fractional multiple of the distance 8 between two adjacent data pages on the web or the use of the data pages in data page production. Datenseite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kett- und Schußfäden in Farbe (11, 12), Beschichtung, Glanzgrad, Texturierung oder Durchmesser (13,14) voneinander verschieden sind.Data page Claim 1 , characterized in that warp and weft threads differ from one another in color (11, 12), coating, degree of gloss, texturing or diameter (13, 14). Datenseite nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die farbliche Unterscheidung der Kett- oder Schußfäden durch eine fluoreszierende Einfärbung der Fäden oder eine fluoreszierende Beschichtung der Fäden realisiert wird.Data page Claim 7 , characterized in that the color differentiation of the warp or weft threads is realized by fluorescent coloring of the threads or a fluorescent coating of the threads. Datenseite nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung durch eine Metallisierung der Fäden realisiert wird.Data page Claim 7 , characterized in that the coating is realized by metallizing the threads. Datenseite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei Kettfäden 10 eine Farbe aufweisen, die von der Farbe der übrigen Kettfäden verschieden ist.Data page Claim 1 , characterized in that at least two warp threads 10 have a color that is different from the color of the remaining warp threads.
DE102022002149.8A 2022-06-01 2022-06-01 Data page with a textile flap for passports Active DE102022002149B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022002149.8A DE102022002149B3 (en) 2022-06-01 2022-06-01 Data page with a textile flap for passports

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022002149.8A DE102022002149B3 (en) 2022-06-01 2022-06-01 Data page with a textile flap for passports

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022002149B3 true DE102022002149B3 (en) 2023-10-26

Family

ID=88238757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022002149.8A Active DE102022002149B3 (en) 2022-06-01 2022-06-01 Data page with a textile flap for passports

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022002149B3 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1502765A1 (en) 2003-07-30 2005-02-02 Trüb AG Booklet having a page of personalized data
DE102004055495A1 (en) 2004-11-17 2006-05-24 Bundesdruckerei Gmbh Personnel document in booklet form
EP1731327A1 (en) 2005-06-10 2006-12-13 Setec Oy Method of producing an information page for a security document
US20080308172A1 (en) 2004-07-28 2008-12-18 Hideki Terashima Tape for Printed Label Production and Process for Producing Tape
DE102009010800B3 (en) 2009-02-27 2010-07-01 Bundesdruckerei Gmbh Data page for a book-type document, method for producing such a data page for a book-type document, and a book-type document and a method for its production
US20140265295A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 3M Innovative Properties Company Flexible hinge material comprising cross-linked polyurethane material
DE102014010462B3 (en) 2014-07-15 2015-05-21 Giesecke & Devrient Gmbh Data page core with flexible inner layer and method of manufacture
EP2433809B2 (en) 2010-09-28 2017-05-10 Gemalto AG Data pages for book-like documents and method of producing such data pages
GB2582033A (en) 2019-03-01 2020-09-09 De La Rue Int Ltd Attachment layer for attaching a data sheet in a security document

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1502765A1 (en) 2003-07-30 2005-02-02 Trüb AG Booklet having a page of personalized data
US20080308172A1 (en) 2004-07-28 2008-12-18 Hideki Terashima Tape for Printed Label Production and Process for Producing Tape
DE102004055495A1 (en) 2004-11-17 2006-05-24 Bundesdruckerei Gmbh Personnel document in booklet form
EP1731327A1 (en) 2005-06-10 2006-12-13 Setec Oy Method of producing an information page for a security document
DE102009010800B3 (en) 2009-02-27 2010-07-01 Bundesdruckerei Gmbh Data page for a book-type document, method for producing such a data page for a book-type document, and a book-type document and a method for its production
EP2433809B2 (en) 2010-09-28 2017-05-10 Gemalto AG Data pages for book-like documents and method of producing such data pages
US20140265295A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 3M Innovative Properties Company Flexible hinge material comprising cross-linked polyurethane material
DE102014010462B3 (en) 2014-07-15 2015-05-21 Giesecke & Devrient Gmbh Data page core with flexible inner layer and method of manufacture
GB2582033A (en) 2019-03-01 2020-09-09 De La Rue Int Ltd Attachment layer for attaching a data sheet in a security document

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1458575B2 (en) Security element for security papers and valuable documents
DE3840557C2 (en)
DE69914944T2 (en) IMPROVEMENTS IN PAPER MAKING
EP2433809B1 (en) Data pages for book-like documents and method of producing such data pages
EP0659936A2 (en) Security paper with thread- or tape-like security element
EP2769016B1 (en) Dewatering screen and method for manufacturing a dewatering screen
EP2147156B1 (en) Security paper
DE10163381A1 (en) Security paper and method and device for its production
DE112006003410T5 (en) Improvements in methods of making security substrates
DE102007030219A1 (en) Security element for a value document
EP1748905B1 (en) Valuable and security document and method for the production thereof
DE102015208223A1 (en) Disk for insertion into a book or book-shaped object and method for its production
WO2016119994A1 (en) Data carrier with a windowed security thread
EP3247570B1 (en) Data storage medium having a window security thread
EP2933376B1 (en) Sheet of passport paper for producing a passport book
AT412078B (en) VALUE DOCUMENT
DE102022002149B3 (en) Data page with a textile flap for passports
EP2461985A2 (en) Security paper having watermarks
EP1887134B1 (en) Safety paper with transparent area
DE102013108420A1 (en) Insert sheet, in particular for a book-type document, as well as book-like document
WO2016016128A1 (en) Multi-layer composite, method for producing same, and multi-layer composite for a value and/or security document
EP3428341A1 (en) Dewatering screen used for the production of paper
DE102018004995A1 (en) Security paper web with watermark and drainage screen for the production of watermark paper
DE10208393A1 (en) Security document and security element for a security document

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division