DE102022001573A1 - Method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system - Google Patents

Method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system Download PDF

Info

Publication number
DE102022001573A1
DE102022001573A1 DE102022001573.0A DE102022001573A DE102022001573A1 DE 102022001573 A1 DE102022001573 A1 DE 102022001573A1 DE 102022001573 A DE102022001573 A DE 102022001573A DE 102022001573 A1 DE102022001573 A1 DE 102022001573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
logging
logbook
current position
route
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102022001573.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Heininger
Marcel Straub
Frank Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz Group AG filed Critical Mercedes Benz Group AG
Priority to DE102022001573.0A priority Critical patent/DE102022001573A1/en
Publication of DE102022001573A1 publication Critical patent/DE102022001573A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/28Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network with correlation of data from several navigational instruments
    • G01C21/30Map- or contour-matching
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/008Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Protokollieren einer Fahrstrecke eines Kraftwagens (10) mittels eines Fahrtenbuchsystems, mit den Schritten:- Bestimmen einer Unterbrechung eines Positionssignals mittels einer Positionserfassungseinrichtung (14) des Fahrtbuchsystems;- Bestimmen einer aktuellen Position (P1) des Kraftwagens (10) bei der Unterbrechung;- Überprüfen einer potenziellen Unterbrechungsstruktur in einem vorgegebenen Umkreis um die eine aktuelle Position (P1);wenn eine Unterbrechungsstruktur in dem Umkreis vorliegt, dann Interpolieren der Fahrt zwischen der aktuellen Position (P1) und einer weiteren Position (P2) im Fahrtenbuchsystem, bei der erneut ein Positionssignal empfangen wird; oder wenn keine Unterbrechungsstruktur vorliegt, dann Eintragen eines Fahrtendes im Fahrtenbuchsystem bei der aktuellen Position (P1).The invention relates to a method for logging a route taken by a motor vehicle (10) using a logbook system, with the steps: - determining an interruption in a position signal using a position detection device (14) of the logbook system; - determining a current position (P1) of the motor vehicle (10) at the break;- checking a potential break structure in a predetermined radius around the one current position (P1);if there is a break structure in the radius, then interpolating the journey between the current position (P1) and a further position (P2) in the logbook system , at which a position signal is received again; or if there is no break structure, then entering an end of journey in the logbook system at the current position (P1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Protokollieren einer Fahrtstrecke eines Kraftwagens mittels eines Fahrtenbuchsystems gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1 sowie eine elektronische Recheneinrichtung.The invention relates to a method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system according to the preamble of patent claim 1 and an electronic computing device.

Ein Problem bei einer automatisierten Erstellung von Fahrtenbüchern ist das Erkennen von Start und Ende in Funklöchern, in denen es keine Konnektivität beziehungsweise keine Verbindung zu einem globalen Positionierungssystem (GPS-Signal) gibt. Ein Fahrtenbuchbackend, hierbei ein auf einem Server laufendes Programm für das Fahrtenbuchsystem, ist auf eine kontinuierliche Meldung von Fahrzeugdaten angewiesen, wodurch Verbindungsabbrüche detektiert werden und gegebenenfalls das Beenden einer Fahrt protokolliert wird. Insbesondere in Tunnels, Tunnelbauwerke oder unterirdische Räume treten solche Verbindungsabbrüche auf, da in solchen Bereichen kein GPS-Empfang und/oder kein Mobilfunkempfang zur Verfügung stehen. Diese Verbindungsabbrüche führen dazu, dass ein falsches Fahrtende protokolliert wird, da über eine zuvor festgelegte Zeitspanne keine Fahrzeugsignale mehr empfangen werden. Dies hat für die Richtigkeit der Fahrtstrecke und somit für die Qualität des Fahrtenbuchsystems negative Auswirkungen, da die Fahrt an einem Tunnelstart endet, obwohl die Fahrt weitergeht. Weiterhin negativ ist, dass eine zweite Fahrt am Tunnelende startet und eine dritte negative Auswirkung ist die, in welcher entstandene Lücken für die Länge des Tunnels von einem Anwender anschließend manuell eingepflegt werden müssen. Dies betrifft insbesondere Fahrtenbücher, bei denen Daten über ein Kommunikationsmodul direkt vom Fahrzeug gesendet werden. Aktuelle Geoinformationssysteme enthalten im Normalfall Informationen über sämtliche Tunnelstrecken, wodurch diese Informationen für ein Ausfüllen der Lücken anwendbar sind.One problem with automated creation of logbooks is recognizing the start and end in dead spots where there is no connectivity or connection to a global positioning system (GPS signal). A logbook backend, in this case a program running on a server for the logbook system, relies on continuous reporting of vehicle data, which means that disconnections are detected and, if necessary, the end of a journey is logged. Such disconnections occur in particular in tunnels, tunnel constructions or underground rooms, since there is no GPS reception and/or no mobile phone reception available in such areas. These disconnections result in an incorrect end of journey being logged, since no more vehicle signals are received for a predetermined period of time. This has negative effects on the correctness of the route and thus on the quality of the logbook system, since the journey ends at a tunnel start, although the journey continues. Another negative factor is that a second journey starts at the end of the tunnel and a third negative effect is that gaps that have arisen for the length of the tunnel must then be entered manually by a user. This applies in particular to logbooks in which data is sent directly from the vehicle via a communication module. Current geographic information systems normally contain information about all tunnel sections, which means that this information can be used to fill in the gaps.

So ist aus der DE 10 2007 024 692 A1 bereits ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bestimmen einer zurückgelegten Weglänge eines Kraftfahrzeugs offenbart. Das Verfahren und die Vorrichtung umfassen mindestens einen GPS-Empfänger und eine Auswerteeinheit, wobei der GPS-Empfänger mit einer Messfrequenz Standortdaten ermittelt und an die Auswerteeinheit liefert und wobei aus dem Abstand zwischen zwei Standorten eine zurückgelegte Weglänge in der Auswerteeinheit berechnet und auch integriert wird. Zudem wertet die Auswerteeinheit aus, wie viele Satellitensignale erfasst werden, wobei bei einer Empfangslänge mit mehreren Satelliten die Standortdaten dreidimensioniert ausgewertet werden und bei einer Empfangslänge mit weniger Satelliten die Standortdaten zweidimensional ausgewertet werden.That's it DE 10 2007 024 692 A1 already disclosed a method and a device for determining a distance traveled by a motor vehicle. The method and the device comprise at least one GPS receiver and an evaluation unit, the GPS receiver determining location data with a measuring frequency and delivering it to the evaluation unit, and a distance covered being calculated in the evaluation unit from the distance between two locations and also being integrated. In addition, the evaluation unit evaluates how many satellite signals are detected, with the location data being evaluated in three dimensions in the case of a reception length with several satellites and the location data being evaluated in two dimensions in the case of a reception length with fewer satellites.

Hierbei kann es bei elektronischen Fahrtenbuchsystemen zu Messfehlern kommen, insbesondere wenn das Kraftfahrzeug zumindest vorübergehend kein GPS-Signal oder Mobilfunksignal empfangen kann, beispielsweise in einem Tunnel.This can lead to measurement errors in electronic logbook systems, especially if the motor vehicle is at least temporarily unable to receive a GPS signal or mobile phone signal, for example in a tunnel.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Protokollieren einer Fahrtstrecke eines Kraftwagens mittels eines Fahrtenbuchsystems derart weiterzuentwickeln, dass eine Wegstrecke genau dokumentiert wird und Messfehler vermieden werden.The object of the invention is to further develop a method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system in such a way that a route is precisely documented and measurement errors are avoided.

Diese Aufgabe wird mittels eines Verfahrens mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie mittels einer elektronischen Einrichtung gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind als vorteilhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen elektronischen Recheneinrichtung anzusehen, wobei die Mittel der elektronischen Vorrichtung durch Durchführung der Verfahrensschritte eingesetzt sind.This object is achieved using a method with the features of patent claim 1 and using an electronic device. Advantageous refinements of the method according to the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the electronic computing device according to the invention, the means of the electronic device being used by carrying out the method steps.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Protokollieren einer Fahrtstrecke eines Kraftwagens mittels eines Fahrtenbuchsystems. Dieses Verfahren weist hierbei insbesondere eine Vielzahl von Verfahrensschritte auf, wobei in einem ersten Verfahrensschritt eine Unterbrechung eines Positionssignals mittels einer Positionserfassungseinrichtung des Fahrtenbuchsystems bestimmt wird. in einem zweiten Verfahrensschritt wird eine aktuelle Position des Kraftwagens bei der Unterbrechung bestimmt. In einem dritten Verfahrensschritt wird eine potenzielle Unterbrechungsstruktur in einem vorgegebenen Umkreis um die eine aktuelle Position überprüft. Wenn eine Unterbrechungsstruktur in dem Umkreis vorliegt, dann wird die Fahrt zwischen der aktuellen Position und einer weiteren Position im Fahrtenbuchsystem interpoliert, bei der erneut ein Positionssignal empfangen wird und wenn keine Unterbrechungsstruktur vorliegt, dann wird ein Fahrtenende im Fahrtenbuchsystem bei der aktuellen Position eingetragen.One aspect of the invention relates to a method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system. In particular, this method has a large number of method steps, with an interruption of a position signal being determined in a first method step by means of a position detection device of the logbook system. In a second method step, a current position of the motor vehicle during the interruption is determined. In a third method step, a potential interruption structure is checked in a predetermined area around the current position. If there is an interruption structure in the radius, then the trip is interpolated between the current position and a further position in the logbook system, at which a position signal is received again, and if there is no interruption structure, then an end of the trip is entered in the logbook system at the current position.

In anderen Worten wird hierbei ein Verfahren zum Protokollieren einer oder mehrerer Fahrtstrecken des Kraftwagens bereitgestellt, bei welchem mittels einer Positionserfassungseinrichtung, insbesondere mit einem GPS-Empfänger, Daten über die Fahrtstrecke des Kraftwagens von einem globalen Positionsbestimmungssystem (GPS) oder anderweitige globales Navigationssatellitensysteme (GNSS) kabellos empfangen und elektronisch an eine gekoppelte elektronische Recheneinrichtung für eine Auswertung der Daten übermittelt werden. Hierbei soll insbesondere während einer Unterbrechung einer Verbindung zwischen der Positionserfassungseinrichtung und dem globalen Positionsbestimmungssystem ein Abstand zwischen zwei Positionen in der Fahrtstrecke des Kraftwagens ausgewertet und protokolliert werden. Das heißt, dass bei der Unterbrechung der Verbindung die erfindungsgemäßen Verfahrensschritte eingeleitet, beziehungweise gestartet und durchgeführt werden, um die möglichen Lücken in der Fahrtstrecke zu vermieden.In other words, a method for logging one or more routes of the motor vehicle is provided, in which data about the route of the motor vehicle from a global positioning system (GPS) or other global navigation satellite systems (GNSS) is obtained using a position detection device, in particular with a GPS receiver. received wirelessly and transmitted electronically to a coupled electronic computing device for evaluation of the data. In particular, during an interruption in a connection between the position detection device and the global positioning system, a distance between two positions in the route of the motor vehicle should be evaluated and be logged. This means that when the connection is interrupted, the method steps according to the invention are initiated or started and carried out in order to avoid possible gaps in the route.

Bei der Bestimmung der Unterbrechung des Positionssignals mittels der Positionserfassungseinrichtung, insbesondere mit dem globalen Positionsbestimmungssystem (GPS), wird zunächst ein erstes Timeout beziehungsweise eine Zeitspanne gestartet, die nach Ablauf einen Befehl ausgibt, wobei bei einem erneuten Verbindungsaufbau während des Timeouts, eine Weiterführung des Empfangens der Daten durchgeführt wird. Bei einem Verbindungsfehlschlag während des Timeouts oder nach Beendigung des Timeouts wird ein Befehl zur Durchführung einer Protokollierung eines potenziellen Fahrtendes an einer ersten Position des Kraftwagens zum genauen Zeitpunkt des Endes des ersten Timeouts durchgeführt.When determining the interruption of the position signal by means of the position detection device, in particular with the global positioning system (GPS), a first timeout or a period of time is first started, which issues a command after it has expired, and if a connection is established again during the timeout, reception is continued of the data is performed. If the connection fails during the timeout or after the end of the timeout, a command to carry out a logging of a potential end of journey at a first position of the motor vehicle is carried out at the exact time of the end of the first timeout.

Bei der Bestimmung der aktuellen Position des Kraftwagens bei der Unterbrechung wird die aktuelle Position des Kraftwagens mit dem Zeitpunkt des Endes des ersten Timeouts protokolliert und für weitere Verfahrensschritte und weiteren Bearbeitungen der Daten gespeichert. Diese aktuelle Position des Kraftwagens gibt somit auch den aktuellen und ersten Standort des Kraftwagens an, wobei die aktuelle Position als eine digitale Information zum tatsächlichen Standort des Kraftwagens anzusehen ist.When determining the current position of the motor vehicle during the interruption, the current position of the motor vehicle is logged with the time at which the first timeout ended and is stored for further method steps and further processing of the data. This current position of the motor vehicle thus also indicates the current and first location of the motor vehicle, with the current position being to be regarded as digital information on the actual location of the motor vehicle.

Zum Überprüfen einer potenziellen Unterbrechungsstruktur in einem vorgegebenen Umkreis um die eine aktuelle Position wird eine Wenn-Abfrage gestartet, bei welche mittels eines Geoinformationssystems abgefragt wird, ob eine solche Unterbrechungsstruktur tatsächlich in diesem Umkreis vermerkt ist beziehungsweise existiert.In order to check a potential break structure in a predetermined radius around the current position, an if query is started, in which a geographic information system is used to query whether such a break structure is actually noted or exists in this radius.

Wenn eine Unterbrechungsstruktur in dem Umkreis vorliegt, dann wird die Fahrt zwischen der aktuellen Position und einer weiteren Position, bei welcher erneut ein Positionssignal empfangen wird, im Fahrtenbuchsystem interpoliert. Das heißt, dass berechnete und/oder gespeicherte Daten in die Fahrstrecke eingefügt werden, welche die Lücken füllen. Dadurch wird die Fahrtstrecke vervollständigt.If there is an interruption structure in the vicinity, then the journey between the current position and a further position at which a position signal is received again is interpolated in the logbook system. That is, calculated and/or stored data is inserted into the route, filling in the gaps. This completes the route.

Hierfür wird beispielsweise die Suche eines Tunnels in einem vorgegebenen Suchradius gestartet. Das heißt, dass das Geoinformationssystem auf der Fahrtstrecke in einem Umkreis der aktuellen Position und somit im Umkreis des ersten Standortes des Kraftwagens einen möglichen Tunnel sucht, in welchem sich der Kraftwagen während der Verbindungsunterbrechung befindet.For this purpose, for example, the search for a tunnel is started within a predetermined search radius. This means that the geographic information system looks for a possible tunnel on the route in a radius of the current position and thus in the radius of the first location of the motor vehicle, in which the motor vehicle is located during the connection interruption.

Bei einem Finden eines Tunnels wird ein Fahrtende mit einer Markierung und mit Daten des Tunnels protokolliert. Anschließend wird ein zweites Timeout gestartet, bei welchem die Verbindung zwischen der Positionserfassungseinrichtung und dem globalen Positionsbestimmungssystem (GPS) überprüft wird. Bei anhaltenden Verbindungsfehlschlägen wird das Starten des zweiten Timeouts wiederholt.When a tunnel is found, the end of a journey is logged with a marker and with tunnel data. A second timeout is then started, during which the connection between the position detection device and the global positioning system (GPS) is checked. If connection failures persist, starting the second timeout is repeated.

Bei einem Verbindungsaufbau wird ein zweiter Standort des Kraftwagens und somit eine weitere Position zum Ende des zweiten Timeouts mittels der Positionserfassungseinrichtung und des globalen Positionsbestimmungssystems (GPS) erfasst. Anschließend erfolgt die Interpolierung der Fahrt zwischen den Positionen, wobei hierbei auch eine Berechnung einer ersten Strecke zwischen dem ersten Standort und dem zweiten Standort mittels der elektronischen Recheneinrichtung berechnet wird. Daraufhin erfolgt ein Abgleich der ersten Strecke mit einer im Geoinformationssystem gespeicherten zweiten Strecke des gesuchten und gefundenen Tunnels, wobei bei einem Übereinstimmen der ersten Strecke und der zweiten Strecke, insbesondere unter Rücksicht einer vorgegebenen Toleranz, die Fahrtstrecke des Kraftwagens ohne Unterbrechung protokolliert wird. Bei einer Abweichung der ersten Strecke und der zweiten Strecke hingegen wird die Fahrtstrecke des Kraftwagens zum Zeitpunkt des Endes des ersten Timeouts als beendet markiert.When a connection is established, a second location of the motor vehicle and thus a further position at the end of the second timeout are recorded using the position detection device and the global positioning system (GPS). The journey between the positions is then interpolated, with a first route between the first location and the second location also being calculated using the electronic computing device. The first route is then compared with a second route of the searched and found tunnel stored in the geographic information system, with the route of the motor vehicle being logged without interruption if the first route and the second route match, in particular taking into account a specified tolerance. On the other hand, if the first route and the second route deviate, the route taken by the motor vehicle is marked as completed at the time the first timeout ends.

Bei einem Fehlschlag in der Suche des Tunnels wird direkt ein Fahrtende protokolliert.If the search for the tunnel fails, the end of the journey is logged directly.

Wenn keine Unterbrechungsstruktur vorliegt, dann wird ein Fahrtende im Fahrtenbuchsystem bei der aktuellen Position eingetragen. Weitere Verfahrensschritte können hierbei noch eingefügt werden, um den Gegenstand der Erfindung weiterzuentwickeln. Die elektronische Recheneinrichtung ist dazu ausgebildet, alle Verfahrensschritte durchzuführen. Schließlich wird bei erneutem Verbindungsaufbau zwischen der Positionserfassungseinrichtung und dem globalen Positionsbestimmungssystem (GPS) der Start einer neuen Fahrtstrecke des Kraftwagens protokolliert.If there is no interruption structure, then an end of journey is entered in the logbook system at the current position. Further process steps can still be added here in order to further develop the subject matter of the invention. The electronic computing device is designed to carry out all method steps. Finally, when a connection is established again between the position detection device and the global positioning system (GPS), the start of a new route for the motor vehicle is logged.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Protokollieren in einer elektronischen Recheneinrichtung gespeichert wird. Dies bedeutet, dass die Fahrtstrecken beziehungsweise das Fahrtenbuchsystem und alle enthaltenen Daten in der elektronischen Recheneinrichtung am Kraftwagen beziehungsweise in einen dafür vorgesehenen Speicher gespeichert werden. Dadurch ist es möglich, dass die Daten nicht verloren gehen und entsprechend aus der elektronischen Recheneinrichtung zu einem späteren Zeitpunkt entnommen werden können, beispielweise bei einer Fahrzeuguntersuchung.In an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the logging is stored in an electronic computing device. This means that the routes or the logbook system and all the data it contains are stored in the electronic computing device on the motor vehicle or in a memory provided for this purpose. This makes it possible that the data is not lost and can accordingly be removed from the electronic computing device at a later point in time, for example during a vehicle inspection.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Einleitung beziehungsweise Durchführung des Verfahrens bei einer Unterbrechung der Verbindung zwischen der Positionserfassungseinrichtung und dem globalen Positionsbestimmungssystem (GPS) teilweise automatisch gestartet wird. Dies bedeutet, dass die Verbindung immer wieder neu gestartet wird, sodass keine weiteren Lücken, auch außerhalb von Tunnels im Fahrtenbuchsystem als solche eingetragen werden. Das kontinuierliche Suchen einer Verbindung ermöglicht somit eine durchgehende Protokollierung der Fahrtstrecke des Kraftwagens.A further advantageous embodiment of the invention provides that the initiation or execution of the method is started partially automatically if the connection between the position detection device and the global positioning system (GPS) is interrupted. This means that the connection is restarted again and again, so that no further gaps are entered as such in the logbook system, even outside of tunnels. The continuous search for a connection thus enables continuous logging of the route taken by the motor vehicle.

Weiterhin vorteilhaft hat sich eine weitere Ausgestaltung der Erfindung erwiesen, in welcher das Protokollieren mittels einer an der elektronischen Recheneinrichtung angeordneten Datenübermittlungseinrichtung an ein Cloudsystem übermittelt wird. Die Übermittlung aller Daten an ein Cloudsystem ermöglicht hierbei, dass die Fahrtstrecke des Kraftwagens von einem äußeren System überwacht wird, wodurch Sicherheitssysteme als auch Standortsysteme die Fahrtstrecke des Kraftwagens erfassen.A further embodiment of the invention has also proven to be advantageous, in which the logging is transmitted to a cloud system by means of a data transmission device arranged on the electronic computing device. The transmission of all data to a cloud system makes it possible for the vehicle's route to be monitored by an external system, which means that security systems and location systems record the vehicle's route.

Schließlich ist es in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das Protokollieren mittels der elektronischen Recheneinrichtung verschlüsselt wird. Aufgrund des Datenschutzes ist es möglich, die Fahrtstrecke des Kraftwagens so zu verschlüsseln, dass nur der Nutzer beziehungsweise der Inhaber oder berechtigte Personen mit dazugehörigen Berechtigungsebenen Informationen zur Datenstrecke des Kraftwagens empfangen. Somit können unerwünschte dritte Personen keine Daten empfangen und unerwünscht die Fahrtstrecken des Kraftwagens protokollieren.Finally, a further embodiment of the invention provides for the logging to be encrypted using the electronic computing device. Due to data protection, it is possible to encrypt the route of the motor vehicle in such a way that only the user or the owner or authorized persons with the associated authorization levels receive information on the data route of the motor vehicle. This means that undesired third parties cannot receive any data and undesirably log the routes taken by the motor vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine elektronische Recheneinrichtung mit Schaltungskreisen und einen digitalen Speicher sowie mit einer zugeordneten Positionserfassungseinrichtung und mit einer zugeordneten Datenübermittlungseinrichtung zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens.A further aspect of the invention relates to an electronic computing device with circuits and a digital memory and with an assigned position detection device and with an assigned data transmission device for carrying out a method according to the invention.

In anderen Worten lässt sich ein Verfahren implementieren, bei welchem das Fahrzeug beziehungsweise der Kraftwagen in einen Tunnel fährt und da es dort in der Regel keine Verbindung und keinen GPS-Empfang detektiert, das Fahrtenbuchbackend nach einem vorher spezifizierten Timeout ein potenzielles Fahrtende protokolliert. Mit der letzten GPS-Position wird nun in einer Umkreissuche mit vorher spezifiziertem Suchradius nach einem Tunnel im Geoinformationssystem gesucht. Wird hier kein Tunnel gefunden, so wird das Ende der Fahrt im Fahrtenbuchbackend dokumentiert. Wird ein Tunnel jedoch gefunden, so wird das Ende der Fahrt im Fahrtenbuchbackend als möglicher Tunnel markiert und die möglichen Tunnelenden ermittelt. Daraufhin empfängt das Fahrtenbuchbackend nach einer zuvor festgelegten Zeitspanne beziehungsweise nach dem Timeout wieder ein Fahrzeugsignal mit GPS-Koordinaten, so wird dieses mit dem ermittelten Tunnelende im Geoinformationssystem abgeglichen. ist die GPS-Koordinate in einem vorher festgelegten Umkreis um ein Tunnelende ermittelt, so wird die mit möglichem Tunnel markierte Fahrt ohne Unterbrechung des Fahrtenbucheintrags fortgesetzt. Ist die GPS-Koordinate nicht in einem zuvor festgelegten Umkreis um ein Tunnelende, so wird dies das Ende der Fahrt, welche mit möglichem Tunnel markiert ist, festgelegt und es wird an der Koordinate mit einer neuen Fahrt begonnen. Wir die festgelegte Zeitspanne überschritten, so wird auch ein Fahrtende festgelegt. Damit werden Tunnelfahrten nicht mehr als Fahrtenbuchlücken erfasst. Durch die Erfindung ergeben sich durch die Nutzung von Geoinformationssystemen mit Tunnelinformationen folgende Vorteile: Durch die Prüfung auf Tunnels entstehen keine steuerlich relevanten Lücken, die der Anwender manuell korrigieren muss.In other words, a method can be implemented in which the vehicle or the motor vehicle drives into a tunnel and since it usually detects no connection and no GPS reception there, the logbook backend logs a potential end of the journey after a previously specified timeout. With the last GPS position, a tunnel search is now carried out in the geographic information system with a previously specified search radius. If no tunnel is found here, the end of the journey is documented in the logbook backend. However, if a tunnel is found, the end of the trip is marked as a possible tunnel in the logbook backend and the possible tunnel ends are determined. The logbook backend then receives a vehicle signal with GPS coordinates again after a predetermined period of time or after the timeout, so this is compared with the determined end of the tunnel in the geographic information system. if the GPS coordinates are determined within a previously defined radius around the end of a tunnel, the journey marked with a possible tunnel is continued without interrupting the logbook entry. If the GPS coordinates are not within a previously defined radius around the end of a tunnel, then this is the end of the journey marked with a possible tunnel and a new journey is started at the coordinate. If the specified period of time is exceeded, an end of the journey is also specified. This means that tunnel journeys are no longer recorded as gaps in the logbook. The invention results in the following advantages through the use of geographic information systems with tunnel information: The check for tunnels does not result in any tax-relevant gaps that the user has to correct manually.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und in der einzigen Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description and the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and shown alone in the single figure can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without going beyond the scope of the invention to leave.

Dabei zeigt die einzige Fig. ein schematisches Bilddiagramm zur Darstellung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Protokollieren einer Fahrtstrecke eines Kraftwagens mittels eines Fahrtenbuchsystems.The only figure shows a schematic image diagram for representing a method according to the invention for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system.

Die einzige Fig. zeigt ein Bilddiagramm zur Darstellung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Protokollieren einer Fahrtstrecke eines Kraftwagens 10 mittels eines Fahrtenbuchsystems. Hierbei sollen mittels einer Positionserfassungseinrichtung 12 (GPS-Empfänger) Daten über die Fahrtstrecke des Kraftwagens 10 von einem globalen Positionsbestimmungssystem 14 (GPS) kabellos empfangen und an eine elektronisch gekoppelte elektronische Recheneinrichtung 16 für eine Auswertung der Daten übermittelt werden, wobei ein Abstand zwischen zwei Standorten S1, S2 in der Fahrtstrecke des Kraftwagens 10 ausgewertet und protokolliert wird. Bei einer Unterbrechung einer Verbindung zwischen der Positionserfassungseinrichtung 12 und dem globalen Positionsbestimmungssystem 14 werden mittels der elektronischen Recheneinrichtung 16 mehrere Verfahrensschritte eingeleitet/durchgeführt. Eine solche Unterbrechung geschieht insbesondere, wenn der Kraftwagen 10 in einen Tunnel 13 einfährt. Eine aktuelle Position P1 des Kraftwagens 10 gibt den aktuellen und ersten Standort S1 des Kraftwagens an, wobei diese aktuelle Position P1 als eine digitale Information zum tatsächlichen Standort S1 des Kraftwagens 10 anzusehen ist. Dies gilt ebenfalls für eine weitere Position P2 des Kraftwagens 10, welche als eine digitale Information zum zweiten Standort S2 des Kraftwagens 10 anzusehen ist.The only figure shows an image diagram for representing a method according to the invention for logging a route taken by a motor vehicle 10 using a logbook system. A position detection device 12 (GPS receiver) is used to wirelessly receive data about the route taken by motor vehicle 10 from a global positioning system 14 (GPS) and to transmit it to an electronically coupled electronic computing device 16 for evaluation of the data, with a distance between two locations S1, S2 is evaluated and logged in the route of the motor vehicle 10. If a connection between the position detection device 12 and the global positioning system 14 is interrupted several method steps initiated/performed by means of the electronic computing device 16 . Such an interruption occurs in particular when the motor vehicle 10 drives into a tunnel 13 . A current position P1 of the motor vehicle 10 indicates the current and first location S1 of the motor vehicle, this current position P1 being to be regarded as digital information on the actual location S1 of the motor vehicle 10 . This also applies to a further position P2 of the motor vehicle 10, which is to be regarded as digital information on the second location S2 of the motor vehicle 10.

Ein erster Verfahrensschritt führt ein erstes Timeout T1 während der Unterbrechung der Verbindung durch, wobei bei einem erneuten Verbindungsaufbau zwischen der Positionserfassungseinrichtung 12 und dem globalen Positionsbestimmungssystem 14 eine Weiterführung des Empfangens der Daten durchgeführt wird und bei einem Verbindungsfehlschlag ein Befehl zur Durchführung einer Protokollierung eines potenziellen Fahrtendes sowie eines ersten Standorts S1 beziehungsweise einer aktuellen Position P1 des Kraftwagens 10 zum Zeitpunkt des Endes des ersten Timeouts T1 durchgeführt wird. Anschließend wird eine Suche, insbesondere eine Umkreissuche gestartet, mit einem vorgegebenen Suchradius, wobei insbesondere ein Tunnel 13 gesucht wird, welcher auf der Fahrtstrecke in einem Umkreis des ersten Standortes S1 mittels eines in der elektronischen Recheneinrichtung 16 gespeicherten Geoinformationssystems 18 gesucht wird. Bei einem Fehlschlag in der Suche des Tunnels 13 wird ein Fahrtende protokolliert und bei einem Finden eines Tunnels 13 wird ein Fahrtende mit einer Markierung und mit Daten des Tunnels 13 protokolliert und ein Durchführen eines zweiten Timeouts T2, bei welchem die Verbindung zwischen der Positionserfassungseinrichtung 12 und dem globalen Positionsbestimmungssystem 14 überprüft wird, eingeleitet. Hierbei wird bei einem Verbindungsfehlschlag das Durchführen des zweiten Timeouts T2 wiederholt oder bei einem Verbindungsaufbau ein Empfangen eines zweiten Standorts S2 beziehungsweise die weitere Position P2 des Kraftwagens 10 zum Ende des zweiten Timeouts T2 mittels der Positionserfassungseinrichtung 12 und des globalen Positionsbestimmungssystems 14 eingeleitet.A first method step carries out a first timeout T1 during the interruption of the connection, with a continuation of the reception of the data being carried out when a connection is established again between the position detection device 12 and the global positioning system 14, and in the event of a connection failure, a command to carry out a logging of a potential end of the journey and a first location S1 or a current position P1 of motor vehicle 10 at the end of the first timeout T1. A search, in particular a perimeter search, is then started with a predetermined search radius, in particular a tunnel 13 being searched for on the route in a perimeter of the first location S1 using a geographic information system 18 stored in the electronic computing device 16. If the search for the tunnel 13 fails, the end of the journey is logged and if a tunnel 13 is found, the end of the journey is logged with a marker and with data from the tunnel 13 and a second timeout T2 is carried out, during which the connection between the position detection device 12 and the global positioning system 14 is initiated. In this case, if the connection fails, the implementation of the second timeout T2 is repeated or, if a connection is established, reception of a second location S2 or the further position P2 of motor vehicle 10 at the end of the second timeout T2 is initiated by means of position detection device 12 and global positioning system 14.

Ein weiterer Verfahrensschritt führt eine Berechnung einer ersten Strecke zwischen dem ersten Standort S1 und dem zweiten Standort S2 mittels der elektronischen Recheneinrichtung 16 durch. Anschließend wird ein Abgleich der ersten Strecke mit einer im Geoinformationssystem 18 gespeicherten zweiten Strecke des gesuchten Tunnels 13 im vorgegebenen Suchradius mittels der elektronischen Recheneinrichtung 16 durchgeführt, wobei bei einem Übereinstimmen der ersten Strecke und der zweiten Strecke mit einer vorgegebenen Toleranz die Fahrtstrecke des Kraftwagens 10 ohne Unterbrechung protokolliert wird. Bei einer Abweichung der ersten Strecke und der zweiten Strecken wird die Fahrtstrecke des Kraftwagens 10 zum Zeitpunkt des Endes des ersten Timeouts T1 als beendet markiert. Schließlich wird bei erneutem Verbindungsaufbau zwischen der Positionserfassungseinrichtung 12 und dem globalen Positionsbestimmungssystem 14 der Start einer neuen Fahrtstrecke des Kraftwagens 10 protokolliert.A further method step carries out a calculation of a first route between the first location S1 and the second location S2 using the electronic computing device 16 . The first route is then compared with a second route, stored in geographic information system 18, of the searched tunnel 13 within the specified search radius using the electronic computing device 16, with the route of the motor vehicle 10 without a interruption is logged. If the first route and the second routes deviate, the route taken by the motor vehicle 10 is marked as completed at the time when the first timeout T1 ends. Finally, when a connection is established again between the position detection device 12 and the global positioning system 14, the start of a new route for the motor vehicle 10 is logged.

In anderen Worten werden mittels des Verfahrens zum Protokollieren einer Fahrtstrecke eines Kraftwagens 10 mittels des Fahrtenbuchsystems mehrere Schritte durchgeführt. Zunächst wird eine Unterbrechung des Positionssignals mittels der Positionserfassungseinrichtung 14 des Fahrtenbuchsystems bestimmt und anschließend eine aktuelle Position P1 des Kraftwagens 10 bei der Unterbrechung bestimmt. Daraufhin wird eine potenzielle Unterbrechungsstruktur in einem vorgegebenen Umkreis um die aktuelle Position P1 überprüft. Wenn eine Unterbrechungsstruktur in dem Umkreis vorliegt, dann wird die Fahrt zwischen der aktuellen Position P1 und der weiteren Position P2 im Fahrtenbuchsystem interpoliert, bei der erneut ein Positionssignal empfangen wird. Wenn keine Unterbrechungsstruktur vorliegt, dann wird ein Fahrtende im Fahrtenbuchsystem bei der aktuellen Position P1 eingetragen. Hierbei ist die aktuelle Position P1 der erste Standort und die weitere Position P2 der zweite Standort. In other words, several steps are carried out using the method for logging a route taken by a motor vehicle 10 using the logbook system. First, an interruption in the position signal is determined by means of the position detection device 14 of the logbook system, and then a current position P1 of the motor vehicle 10 is determined during the interruption. A potential break structure is then checked in a predetermined radius around the current position P1. If there is an interruption structure in the vicinity, then the trip between the current position P1 and the further position P2 is interpolated in the logbook system, at which point a position signal is received again. If there is no interruption structure, then an end of journey is entered in the logbook system at the current position P1. In this case, the current position P1 is the first location and the further position P2 is the second location.

Weiterhin wird die elektronische Recheneinrichtung 16 mit Schaltungskreisen und einem digitalen Speicher sowie einer zugeordneten Positionserfassungseinrichtung 12 und mit einer zugeordneten Datenübermittlungseinrichtung 20 zur Durchführung des Verfahrens dargestellt. Das Protokollieren wird hierbei in der elektronischen Recheneinrichtung 16 gespeichert und verschlüsselt. Die Einleitung/Durchführung des Verfahrens wird bei einer Unterbrechung der Verbindung der Positionserfassungseinrichtung 12 und dem globalen Positionsbestimmungssystem 14 wenigstens teilweise automatisch gestartet. Zudem wird das Protokollieren mittels einer an der elektronischen Recheneinrichtung 16 angeordneten Datenübermittlungseinrichtung 20 an ein Cloudsystem 22 übermittelt.Furthermore, the electronic computing device 16 is shown with circuits and a digital memory as well as an assigned position detection device 12 and with an assigned data transmission device 20 for carrying out the method. In this case, the logging is stored and encrypted in the electronic computing device 16 . The initiation/implementation of the method is started at least partially automatically when the connection between the position detection device 12 and the global positioning system 14 is interrupted. In addition, the logging is transmitted to a cloud system 22 by means of a data transmission device 20 arranged on the electronic computing device 16 .

BezugszeichenlisteReference List

1010
Kraftwagenmotor vehicle
1212
Positionserfassungseinrichtungposition detection device
1414
Positionsbestimmungssystempositioning system
1616
elektronische Recheneinrichtungelectronic computing device
1818
Geoinformationssystemgeographic information system
2020
Datenübermittlungseinrichtungdata transmission facility
2222
Cloudsystemcloud system
T1T1
erstes Timeoutfirst timeout
T2T2
zweites Timeoutsecond timeout
S1S1
erster Standortfirst location
S2S2
zweiter Standortsecond location
P1P1
aktuelle Positionactual position
P2p2
weitere Positionfurther position

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102007024692 A1 [0003]DE 102007024692 A1 [0003]

Claims (6)

Verfahren zum Protokollieren einer Fahrstrecke eines Kraftwagens (10) mittels eines Fahrtenbuchsystems, mit den Schritten: - Bestimmen einer Unterbrechung eines Positionssignals mittels einer Positionserfassungseinrichtung (14) des Fahrtbuchsystems; - Bestimmen einer aktuellen Position (P1) des Kraftwagens (10) bei der Unterbrechung; - Überprüfen einer potenziellen Unterbrechungsstruktur in einem vorgegebenen Umkreis um die eine aktuelle Position (P1); wenn eine Unterbrechungsstruktur in dem Umkreis vorliegt, dann Interpolieren der Fahrt zwischen der aktuellen Position (P1) und einer weiteren Position (P2) im Fahrtenbuchsystem, bei der erneut ein Positionssignal empfangen wird; oder wenn keine Unterbrechungsstruktur vorliegt, dann Eintragen eines Fahrtendes im Fahrtenbuchsystem bei der aktuellen Position (P1).Method for logging a route taken by a motor vehicle (10) using a logbook system, with the steps: - Determining an interruption of a position signal by means of a position detection device (14) of the logbook system; - Determining a current position (P1) of the motor vehicle (10) during the interruption; - checking a potential break structure in a predetermined radius around the current position (P1); if there is a disruption structure in the perimeter, then interpolating the journey between the current position (P1) and a further position (P2) in the logbook system at which a position signal is again received; or if there is no break structure, then entering an end of journey in the logbook system at the current position (P1). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Protokollieren in einer elektronischen Recheneinrichtung (16) gespeichert wird.procedure after claim 1 , characterized in that the logging is stored in an electronic computing device (16). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einleitung/Durchführung des Verfahrens bei einer Unterbrechung der Verbindung zwischen der Positionserfassungseinrichtung (14) und dem globalen Positionsbestimmungssystem (14) teilweise automatisch gestartet wird.procedure after claim 1 or 2 , characterized in that the initiation/implementation of the method is started partially automatically when the connection between the position detection device (14) and the global position determination system (14) is interrupted. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Protokollieren mittels einer an der elektronischen Recheneinrichtung (16) angeordneten Datenübermittlungseinrichtung (20) an ein Cloudsystem (22) übermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the logging is transmitted to a cloud system (22) by means of a data transmission device (20) arranged on the electronic computing device (16). Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Protokollieren mittels der elektronischen Recheneinrichtung (16) verschlüsselt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that logging is encrypted using the electronic computing device (16). Elektronische Recheneinrichtung (16) mit Schaltungskreisen und einem digitalen Speicher, sowie mit einer zugeordneten Positionserfassungseinrichtung (12) und mit einer zugeordneten Datenübermittlungseinrichtung (20) zur Durchführung eines Verfahrens nach Anspruch 1 bis 5.Electronic computing device (16) with circuits and a digital memory, as well as with an assigned position detection device (12) and with an assigned data transmission device (20) for carrying out a method according to claim 1 until 5 .
DE102022001573.0A 2022-05-04 2022-05-04 Method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system Ceased DE102022001573A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022001573.0A DE102022001573A1 (en) 2022-05-04 2022-05-04 Method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022001573.0A DE102022001573A1 (en) 2022-05-04 2022-05-04 Method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022001573A1 true DE102022001573A1 (en) 2023-07-13

Family

ID=86272048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022001573.0A Ceased DE102022001573A1 (en) 2022-05-04 2022-05-04 Method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022001573A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007024692A1 (en) 2007-05-25 2008-12-04 Volkswagen Leasing Gmbh Method for determining mileage range of vehicle, involves determining location data by global positioning system receiver with measuring frequency
DE102009045815A1 (en) 2008-10-22 2010-04-29 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driving data receiving and transmission device for use in e.g. vehicle to provide pay-as-you-drive functionality of insurance company, has transmission unit transmitting driving data to external receiver by short-range communication
US20110153267A1 (en) 2008-08-22 2011-06-23 Nxp B.V. Location-based services
DE102017222320A1 (en) 2017-12-08 2019-06-13 Continental Automotive Gmbh Tachograph arrangement and method for operating a tachograph arrangement
US10854018B2 (en) 2013-03-14 2020-12-01 Uber Technologies, Inc. Determining an amount for a toll based on location data points provided by a computing device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007024692A1 (en) 2007-05-25 2008-12-04 Volkswagen Leasing Gmbh Method for determining mileage range of vehicle, involves determining location data by global positioning system receiver with measuring frequency
US20110153267A1 (en) 2008-08-22 2011-06-23 Nxp B.V. Location-based services
DE102009045815A1 (en) 2008-10-22 2010-04-29 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driving data receiving and transmission device for use in e.g. vehicle to provide pay-as-you-drive functionality of insurance company, has transmission unit transmitting driving data to external receiver by short-range communication
US10854018B2 (en) 2013-03-14 2020-12-01 Uber Technologies, Inc. Determining an amount for a toll based on location data points provided by a computing device
DE102017222320A1 (en) 2017-12-08 2019-06-13 Continental Automotive Gmbh Tachograph arrangement and method for operating a tachograph arrangement

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
SABRINA: Das elektronische Fahrtenbuch: Wie verhält es sich mit dem Datenschutz?; In: Bornemann/Blog; https://bornemann.net/das-elektronische-fahrtenbuch-und-der-datenschutz/; 17.01.2022; [abgerufen am 06.02.2023]

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015200587A1 (en) Apparatus and method for requesting an emergency call in a vehicle breakdown using travel information about the vehicle
DE112009000439T5 (en) A vehicle information recording device, a vehicle information communication system, and a vehicle information communication method
WO2008064745A1 (en) Method and device for determination of the position of a terminal in a mobile communication network
DE102010061492A1 (en) In-vehicle fault detection device
DE102016224351A1 (en) Concept for testing a sensor system for detecting an occupancy state of a parking space for errors
EP3546987B1 (en) Method for determining the precise location of a cable fault in a buried cable
DE112018006667T5 (en) POSITIONING DEVICE
DE102022001573A1 (en) Method for logging a route taken by a motor vehicle using a logbook system
EP3811035B1 (en) Method for verifying sensors in a network of sensors and sensor network
EP3495847B1 (en) Tachograph assembly and method for operating same
DE10112153A1 (en) Mobile control unit for private or public devices supplied with coded movement protocol from external source
WO2014016249A1 (en) Method for communicating vehicle data of a vehicle
DE102021003610A1 (en) Procedure for securing communication
EP1875444A1 (en) Method and device for automatically reconstruction and analyzing a travelled route
DE102016206526A1 (en) Method for providing field strength information and for position determination
DE102017206262A1 (en) A method of operating a correction service system, a correction service system, a method of operating a satellite-based navigation system, and a satellite-based navigation system
EP0987519A2 (en) Method and apparatus for arranging information obtained by an onboard terminal from a base station
EP3279692A1 (en) Data processing device, system and method for verifying performance of a specified function of a position determination device
DE102016004370A1 (en) Method for determining the position of vehicles
DE69736905T2 (en) PROCESS FOR PROVIDING TEXTUAL DESCRIPTION OF A REMOTE VEHICLE POSITION
EP2413292B1 (en) Method for analysing the function and/or data of a number of devices
DE602004002535T2 (en) Method and device for the maintenance of a radio navigation device of an aircraft
DE102019210848A1 (en) Method for operating a booking system for a charging station for an electric vehicle
EP3174015A1 (en) Detecting faults in an on board vehicle unit of a toll system
DE102022203292A1 (en) Electrical connection between a vehicle and a charging station

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final