DE102021206763A1 - Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder - Google Patents

Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder Download PDF

Info

Publication number
DE102021206763A1
DE102021206763A1 DE102021206763.8A DE102021206763A DE102021206763A1 DE 102021206763 A1 DE102021206763 A1 DE 102021206763A1 DE 102021206763 A DE102021206763 A DE 102021206763A DE 102021206763 A1 DE102021206763 A1 DE 102021206763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
printed circuit
locking
locking device
board holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021206763.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jaime Fernandez Serrano
Dirk Michel
Michael Quiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yamaichi Electronics Deutschland GmbH
Original Assignee
Yamaichi Electronics Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yamaichi Electronics Deutschland GmbH filed Critical Yamaichi Electronics Deutschland GmbH
Priority to DE102021206763.8A priority Critical patent/DE102021206763A1/en
Publication of DE102021206763A1 publication Critical patent/DE102021206763A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/721Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/77Coupling devices for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/771Details
    • H01R12/774Retainers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • H05K1/141One or more single auxiliary printed circuits mounted on a main printed circuit, e.g. modules, adapters

Landscapes

  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Abstract

Leiterplattenhalterung (10) zur Aufnahme einer Leiterplatte (50), umfassend:- einen langgestreckten Aufnahmekörper (20),-- wobei der langgestreckte Aufnahmekörper (20) eine Aufnahme (22) zur Anordnung eines Kontaktabschnitts der Leiterplatte (50) darin aufweist; und- zumindest eine Verriegelungsvorrichtung (30),-- wobei die zumindest eine Verriegelungsvorrichtung (30) ein Verriegelungselement (32) aufweist, das konfiguriert ist, in eine Verriegelungsausnehmung (52) der Leiterplatte (50) einzugreifen, und-- wobei die Verriegelungsvorrichtung (30) entlang einer Verriegelungsrichtung (VER) relativ zum Aufnahmekörper (20) verschiebbar ist,-- wobei durch Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung (VER) relativ zum Aufnahmekörper (20) die Leiterplatte (50) in einen verriegelten oder entriegelten Zustand bringbar ist, und-- wobei die Verriegelungsrichtung (VER) im Wesentlichen senkrecht zu einer Entnahmerichtung (EN) der Leiterplatte (50) ist.A circuit board holder (10) for receiving a circuit board (50), comprising:- an elongate receiving body (20), -- the elongate receiving body (20) having a receptacle (22) for locating a contact portion of the circuit board (50) therein; and- at least one locking device (30),-- wherein the at least one locking device (30) has a locking element (32) which is configured to engage in a locking recess (52) of the circuit board (50), and-- wherein the locking device ( and wherein the locking direction (VER) is substantially perpendicular to a removal direction (EN) of the printed circuit board (50).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leiterplattenhalterung mit Verriegelungsvorrichtung, eine Verwendung einer Leiterplattenhalterung zur Fixierung einer Leiterplatte an einer Basisleiterplatte, ein System umfassend eine Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen und eine Mehrzahl von Leiterplatten, sowie ein Verfahren zum Verriegeln oder Entriegeln einer Leiterplatte in einer Leiterplattenhalterung.The present invention relates to a printed circuit board holder with a locking device, a use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, a system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and a method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder.

Herkömmliche Leiterplattenhalterungen sind als Hardware von Computersystemen bekannt. Beispielhafte herkömmliche Leiterplattenhalterungen werden als Sockel zur Verbindung von Hauptspeichermodulen für Hauptplatinen verwendet.Conventional circuit board mounts are known as hardware of computer systems. Exemplary conventional circuit board mounts are used as sockets for connecting main memory modules for motherboards.

Leiterplattenhalterungen zur Aufnahme von Leiterplatten in Fahrzeugen unterliegen bestimmten Anforderungen, denen herkömmliche Leiterplattenhalterungen, wie sie aus Computersystemen bekannt sind, nicht genügen.Printed circuit board holders for accommodating printed circuit boards in vehicles are subject to certain requirements that conventional printed circuit board holders, such as those known from computer systems, do not meet.

Leiterplattenhalterungen zur Aufnahme von Leiterplatten in Fahrzeugen unterliegen insbesondere Montageanforderungen zur Sicherstellung einer einfachen und sicheren Montage und Demontage von Leiterplatten, beispielsweise in einer Produktionsstraße zur Fahrzeugproduktion, oder bei Wartungsarbeiten sowie Inspektionen. Darüber hinaus stellt die individuelle Fahrzeugentwicklung verschiedene, häufig sich gegenüberstehende Anforderungen an Hardware, welche in einem Fahrzeug verbaut werden soll.Printed circuit board holders for accommodating printed circuit boards in vehicles are subject in particular to assembly requirements to ensure simple and safe assembly and disassembly of printed circuit boards, for example in a production line for vehicle production, or during maintenance work and inspections. In addition, the individual vehicle development places different, often conflicting requirements on the hardware that is to be installed in a vehicle.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Leiterplattenhalterung bereitzustellen, welche eine montagefreundliche Verriegelung einer Leiterplatte in einer Leiterplattenhalterung in einem Fahrzeug ermöglicht, einen Austausch von Leiterplatten erleichtert, und darüber hinaus Anforderungen der Fahrzeugentwicklung entspricht.It is therefore the object of the present invention to provide a printed circuit board holder which enables a printed circuit board to be locked in a printed circuit board holder in a vehicle in a manner which is easy to assemble, facilitates the replacement of printed circuit boards and, moreover, meets the requirements of vehicle development.

Die vorbeschriebene Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst, bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The object described above is solved by the subject matter of the independent claims, preferred embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft eine Leiterplattenhalterung zur Aufnahme einer Leiterplatte, umfassend:

  • - einen langgestreckten Aufnahmekörper,
    • -- wobei der langgestreckte Aufnahmekörper eine Aufnahme zur Anordnung eines Kontaktabschnitts der Leiterplatte darin aufweist; und
  • - zumindest eine Verriegelungsvorrichtung,
    • -- wobei die zumindest eine Verriegelungsvorrichtung ein Verriegelungselement aufweist, das konfiguriert ist, in eine Verriegelungsausnehmung der Leiterplatte einzugreifen, und
    • -- wobei die Verriegelungsvorrichtung entlang einer Verriegelungsrichtung relativ zum Aufnahmekörper verschiebbar ist,
    • -- wobei durch Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung relativ zum Aufnahmekörper die Leiterplatte in einen verriegelten oder entriegelten Zustand bringbar ist, und
    • -- wobei die Verriegelungsrichtung im Wesentlichen senkrecht zu einer Entnahmerichtung der Leiterplatte ist.
One aspect of the invention relates to a printed circuit board holder for holding a printed circuit board, comprising:
  • - an elongate receiving body,
    • -- the elongate receptacle body having a receptacle for locating a contact portion of the circuit board therein; and
  • - at least one locking device,
    • -- wherein the at least one locking device has a locking element that is configured to engage in a locking recess of the printed circuit board, and
    • -- the locking device being displaceable along a locking direction relative to the receiving body,
    • -- wherein the printed circuit board can be brought into a locked or unlocked state by moving the locking device relative to the receiving body, and
    • -- wherein the locking direction is substantially perpendicular to a removal direction of the circuit board.

Vorteilhafterweise ermöglicht die Leiterplattenhalterung, dass der Vorgang des Verriegelns unabhängig vom Vorgang einer Entnahme gestaltet werden kann. Insbesondere ist dies möglich, indem die Verriegelungsvorrichtung entlang der Verriegelungsrichtung , die im Wesentlichen senkrecht ist zur Entnahmerichtung der Leiterplatte ist, verschiebbar ist, um die Leiterplatte insbesondere in den verriegelten Zustand zu bringen. Dadurch wird insbesondere vorteilhaft ermöglicht, dass der Vorgang des Verriegelns mit vorbestimmten vergleichsweise geringen Kräften gestaltet werden kann, ohne dabei einen Schutz vor Entnahme der Leiterplatte zu beeinträchtigen. Dadurch kann beispielhaft eine vorbestimmte Mindesthaltekraft sichergestellt werden kann, bis zu der eine Entnahme verhindert werden kann.Advantageously, the printed circuit board holder allows the locking process to be designed independently of the removal process. In particular, this is possible in that the locking device can be displaced along the locking direction, which is essentially perpendicular to the removal direction of the printed circuit board, in order in particular to bring the printed circuit board into the locked state. This makes it possible, in a particularly advantageous manner, for the locking process to be carried out with predetermined, comparatively low forces, without impairing protection against removal of the printed circuit board. As a result, a predetermined minimum holding force can be ensured, for example, up to which removal can be prevented.

Mit anderen Worten ermöglicht die vorbeschriebene Leiterplattenhalterung somit vorteilhaft, dass ein Zustand der Verriegelung der Leiterplatte durch die Verriegelungsvorrichtung beispielsweise mit geringem Kraftaufwand erreichbar bzw. konfigurierbar ist, während gleichzeitig im verriegelten Zustand eine besonders feste Sicherung gegen eine Entnahme der Leiterplatte bereitgestellt werden kann. Dadurch wird eine vorteilhafte Montage und Verriegelung der Leiterplatte in der Leiterplattenhalterung sichergestellt, sowie eine feste Sicherung der Leiterplatte gegen Entnahme ermöglicht. Beispielsweise kann die Leiterplatte somit besonders fest in einem verriegelten Zustand gegen Entnahme gesichert werden, während für den Verriegelungsvorgang selbst nur ein geringer Kraftaufwand nötig ist.In other words, the circuit board holder described above advantageously enables the circuit board to be locked in a state that can be achieved or configured by the locking device, for example with little effort, while at the same time a particularly strong safeguard against removal of the circuit board can be provided in the locked state. This ensures an advantageous assembly and locking of the circuit board in the circuit board holder and enables the circuit board to be firmly secured against removal. For example, the printed circuit board can thus be secured particularly firmly against removal in a locked state, while only a small amount of force is required for the locking process itself.

Darüber hinaus kann durch die vorliegende Leiterplattenhalterung insbesondere auch der Vorgang des Entriegelns unabhängig vom Vorgang der Entnahme gestaltet werden. Somit kann beispielsweise auch der entriegelte Zustand der Leiterplatte beispielhaft mit geringem Kraftaufwand erreichbar sein bzw. konfiguriert sein, während der verriegelte Zustand gleichzeitig eine besonders feste Sicherung gegen Entnahme der Leiterplatte bereitstellen kann. Dies kann insbesondere erreicht werden, indem im verriegelten Zustand der Leiterplatte, die Entnahmerichtung bzw. die Richtung der Kraft zur Entnahme der Leiterplatte so konfiguriert ist, dass das Aufbringen einer Kraft zur Entnahme keine Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung entgegengesetzt zur Verriegelungsrichtung, bzw. in Entriegelungsrichtung, bewirkt.In addition, with the present circuit board holder, the unlocking process in particular can also be configured independently of the removal process. Thus, for example, the unlocked state of the printed circuit board can also be reached or configured with little effort, while the locked state can at the same time provide a particularly strong safeguard against removal of the printed circuit board. This can be achieved in particular by the removal in the locked state of the printed circuit board direction or the direction of the force for removing the printed circuit board is configured such that the application of a force for removal does not cause any displacement of the locking device in the opposite direction to the locking direction or in the unlocking direction.

Die Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung relativ zum Aufnahmekörper kann insbesondere eine Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung entlang des Aufnahmekörpers sein bzw. eine Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung entlang eines Abschnitts des Aufnahmekörpers sein.The displacement of the locking device relative to the receiving body can in particular be a displacement of the locking device along the receiving body or a displacement of the locking device along a section of the receiving body.

In beispielhaften Ausführungsformen kann die Leiterplattenhalterung konfiguriert sein, eine Leiterplatte an einer Basisleiterplatte zu fixieren bzw. befestigen, insbesondere eine Leiterplatte an einer Basisleiterplatte in einem Fahrzeug zu fixieren. Die vorliegende Leiterplattenhalterung ist jedoch nicht darauf beschränkt und kann in beliebigen Anwendungsfeldern, zur einfachen Ver- und Entriegelung, aber gleichzeitig sicheren Fixierung von Leiterplatten verwendet werden.In exemplary embodiments, the circuit board holder can be configured to fix or fasten a circuit board to a base circuit board, in particular to fix a circuit board to a base circuit board in a vehicle. However, the present circuit board holder is not limited to this and can be used in any fields of application for simple locking and unlocking, but at the same time secure fixing of circuit boards.

Weiterhin kann in beispielhaften Ausführungsformen die Verriegelungsvorrichtung als zumindest abschnittsweise elastisch verformbare Verriegelungsvorrichtung ausgebildet sein. Mit anderen Worten kann die Verriegelungsvorrichtung insbesondere zumindest abschnittsweise rückstellfähig verformbar sein.Furthermore, in exemplary embodiments, the locking device can be designed as a locking device that is elastically deformable at least in sections. In other words, the locking device can be resiliently deformable, in particular at least in sections.

Beispielhaft kann sich die Verriegelungsvorrichtung während des Verschiebens, um die Verriegelungsvorrichtung in einen verriegelten Zustand zu bringen, um ein vorbestimmtes Maß elastisch verformen, wobei im verriegelten Zustand selbst die elastische Verformung der Verriegelungsvorrichtung zumindest teilweise oder ganz zurückgeführt ist. Insbesondere kann eine vorbestimmte Verriegelungskraft vorbestimmt sein, welche aufgebracht werden muss, um die Verriegelungsvorrichtung von dem entriegelten Zustand der Leiterplatte in den verriegelten Zustand der Leiterplatte zu bringen. Die Verriegelungskraft kann beispielhaft eine Kraft sein, welche im Wesentlichen in Verriegelungsrichtung aufzubringen ist bzw. parallel zur Verriegelungsrichtung aufzubringen ist.For example, the locking device can deform elastically by a predetermined amount during the displacement in order to bring the locking device into a locked state, with the elastic deformation of the locking device itself being at least partially or completely returned in the locked state. In particular, a predetermined locking force can be predetermined, which must be applied in order to bring the locking device from the unlocked state of the printed circuit board to the locked state of the printed circuit board. The locking force can be, for example, a force that is to be applied essentially in the locking direction or parallel to the locking direction.

Das Aufbringen der Verriegelungskraft kann insbesondere zum Überwinden einer elastischen Verformung eines elastisch verformbaren Abschnitts der Verriegelungsvorrichtung notwendig sein bzw. aufzubringen sein, insbesondere um die Verriegelungsvorrichtung derart zu verschieben, dass die Leiterplatte in den verriegelten Zustand gelangt.The application of the locking force can be necessary or has to be applied in particular to overcome an elastic deformation of an elastically deformable section of the locking device, in particular to displace the locking device in such a way that the printed circuit board reaches the locked state.

Weiterhin kann sich die Verriegelungsvorrichtung beispielhaft auch während des Verschiebens, um die Verriegelungsvorrichtung derart zu verschieben, dass die Leiterplatte in den entriegelten Zustand gelangt, um ein vorbestimmtes Maß elastisch verformen. Insbesondere kann eine vorbestimmte Entriegelungskraft vorbestimmt sein, welche aufgebracht werden muss, um die Verriegelungsvorrichtung derart zu verschieben, dass die Leiterplatte von dem verriegelten Zustand in den entriegelten Zustand gelangt bzw. gebracht wird. Die Entriegelungskraft kann beispielhaft eine Kraft sein, welche im Wesentlichen entgegen der Verriegelungsrichtung aufzubringen ist bzw. parallel entgegengesetzt zur Verriegelungsrichtung aufzubringen ist.Furthermore, the locking device can, for example, also deform elastically by a predetermined amount during the shifting in order to shift the locking device in such a way that the printed circuit board reaches the unlocked state. In particular, a predetermined unlocking force can be predetermined, which must be applied in order to displace the locking device in such a way that the circuit board arrives or is brought from the locked state into the unlocked state. The unlocking force can, for example, be a force which is to be applied essentially counter to the locking direction or parallel and counter to the locking direction.

Das Aufbringen der Entriegelungskraft kann insbesondere zum Überwinden einer elastischen Verformung eines elastisch verformbaren Abschnitts der Verriegelungsvorrichtung notwendig sein bzw. aufzubringen sein, insbesondere um die Verriegelungsvorrichtung derart zu verschieben, dass die Leiterplatte in den entriegelten Zustand gelangt.The application of the unlocking force can be necessary or has to be applied in particular to overcome an elastic deformation of an elastically deformable section of the locking device, in particular to displace the locking device in such a way that the printed circuit board reaches the unlocked state.

In beispielhaften Ausführungsformen kann die Verriegelungskraft etwa betragsgleich der Entriegelungskraft sein. In alternativen Ausführungsformen kann die Verriegelungskraft betragsmäßig größer sein als die Entriegelungskraft oder betragsmäßig kleiner sein, als die Entriegelungskraft.In exemplary embodiments, the locking force can be approximately equal to the unlocking force. In alternative embodiments, the absolute value of the locking force can be greater than the unlocking force or it can be less than the unlocking force.

In beispielhaften Ausführungsformen können insbesondere sich während des Verschiebens der Verriegelungsvorrichtung gegenseitig berührende Flächen der Verriegelungsvorrichtung und des Aufnahmekörpers derart zueinander konfiguriert sein, dass die Verriegelungskraft und die Entriegelungskraft jeweils senkrecht zur Entnahmerichtung der Leiterplatte sind. Dadurch wird vorteilhaft ermöglicht den Ver- und Entriegelungsvorgang vom Entnahmevorgang unabhängig zu konfigurieren, so dass beispielhaft eine geringe Ver- und Entriegelungskraft aufgewandt werden muss, um den verriegelten bzw. entriegelten Zustand zu erreichen, während gleichzeitig eine hohe Entnahmekraft vorgesehen sein kann, welche die Leiterplatte im verriegelten Zustand gegen eine Entnahme sichert. Die Entnahmekraft, die im wesentlichen senkrecht zur Verriegelungsrichtung an der Leiterplatte angelegt werden muss, um die Leiterplatte zu entnehmen, muss um ein Vielfaches höher als die Verriegelungskraft sein. Insbesondere kann die Verriegelungseinrichtung so ausgelegt sein, dass eine mittels der Verriegelungseinrichtung verriegelte Leiterplatte nicht beschädigungsfrei entnehmbar ist. Hierbei wird die Leiterplatte und/oder die Leiterplattenhalterung beschädigt.In exemplary embodiments, mutually touching surfaces of the locking device and the receiving body can be configured to one another during the displacement of the locking device such that the locking force and the unlocking force are each perpendicular to the removal direction of the printed circuit board. This advantageously enables the locking and unlocking process to be configured independently of the removal process, so that, for example, a small locking and unlocking force must be applied in order to achieve the locked or unlocked state, while at the same time a high removal force can be provided, which the printed circuit board secured against removal when locked. The removal force, which must be applied to the printed circuit board essentially perpendicularly to the locking direction in order to remove the printed circuit board, must be many times higher than the locking force. In particular, the locking device can be designed in such a way that a printed circuit board locked by means of the locking device cannot be removed without being damaged. This will damage the circuit board and/or the circuit board holder.

Weiterhin können die sich während dem Verschieben der Verriegelungsvorrichtung gegenseitig berührenden Flächen der Verriegelungsvorrichtung und des Aufnahmekörpers insbesondere parallel zur Entnahmerichtung der Leiterplatte sein. Dadurch wird weiterhin vorteilhaft ermöglicht, dass in einem verriegelten Zustand der Leiterplatte insbesondere das Aufbringen einer Kraft in Entnahmerichtung keine Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung entgegengesetzt der Verriegelugnsrichtung bewirkt.Furthermore, the surfaces of the locking device and the receiving body that touch each other during the displacement of the locking device can be parallel to the removal direction of the printed circuit board. Through this is also advantageously made possible that in a locked state of the printed circuit board, in particular the application of a force in the removal direction does not cause any displacement of the locking device opposite to the locking direction.

Zusätzlich können die sich im verriegelten Zustand der Leiterplatte einander zugewandten Flächen der Verriegelungsausnehmung der Leiterplatte und des Verriegelungselements insbesondere im Wesentlichen senkrecht zur Entnahmerichtung der Leiterplatte sein. Dadurch wird weiterhin vorteilhaft ermöglicht, dass in einem verriegelten Zustand der Leiterplatte insbesondere das Aufbringen einer Kraft in Entnahmerichtung keine Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung entgegengesetzt der Verriegelugnsrichtung bewirkt.In addition, the surfaces of the locking recess of the printed circuit board and of the locking element that face one another when the printed circuit board is in the locked state can be, in particular, essentially perpendicular to the removal direction of the printed circuit board. This also advantageously makes it possible that in a locked state of the printed circuit board, in particular the application of a force in the removal direction does not cause any displacement of the locking device in the opposite direction to the locking direction.

Wie vorstehend beschrieben, ermöglicht die vorliegende Leiterplattenhalterung eine besonders vorteilhafte Trennung von Verriegelung und Entriegelung der Leiterplatte, gegenüber der Entnahme der Leiterplatte aus der Leiterplattenhalterung. Somit können besonders gezielte Charakteristika für Kraftverläufe und Kraftaufbringungen zur Verriegelung und Entriegelung der Leiterplatte, sowie für einen Schutz gegen Entnahme der Leiterplatte konfiguriert werden.As described above, the present circuit board holder enables a particularly advantageous separation of the locking and unlocking of the circuit board compared to the removal of the circuit board from the circuit board holder. In this way, particularly targeted characteristics for force curves and force applications for locking and unlocking the printed circuit board, as well as for protection against removal of the printed circuit board, can be configured.

Im weiteren Verlauf werden verschiedene Begriffe wiederholt verwendet, deren Verständnis durch die nachfolgenden Definitionen erleichtert werden soll.In the further course, various terms are used repeatedly, the understanding of which is to be made easier by the following definitions.

Langgestreckt: Der Begriff langgestreckt wird vorliegend zumeist mit dem Begriff Aufnahmekörper verwendet und gibt an, dass das damit bezeichnete Element, insbesondere der Aufnahmekörper, eine Erstreckung in Längsrichtung aufweist, welche deutlich größer ist als seine Erstreckung in Breiten- und/oder in Höhenrichtung. Mit Bezug auf den langgestreckten Aufnahmekörper, kann dieser eine Länge aufweisen, die etwa 20 bis etwa 60 mal so groß ist wie eine Breite des langgestreckten Aufnahmekörpers bzw. eine Länge aufweisen, die etwa 5 bis etwa 40 mal so groß ist wie eine Höhe des langgestreckten Aufnahmekörpers.Elongated: In the present case, the term elongate is mostly used with the term receiving body and indicates that the element referred to therein, in particular the receiving body, has an extent in the longitudinal direction which is significantly greater than its extent in the width and/or height direction. With respect to the elongate containment body, it may have a length of about 20 to about 60 times a width of the elongate containment body or a length of about 5 to about 40 times a height of the elongate recording body.

Längsrichtung: Die Längsrichtung beschreibt eine Richtung, in der die Leiterplattenhalterung bzw. der langgestreckte Aufnahmekörper seine längste Erstreckung aufweist. Weiterhin verläuft die Längsrichtung im Wesentlichen parallel zu einer langen Kante eines Kontaktabschnitts einer Leiterplatte, die in der Aufnahme des langgestreckten Aufnahmekörpers angeordnet werden kann, wie beispielsweise bei einem Hauptspeichermodul.Longitudinal direction: The longitudinal direction describes a direction in which the printed circuit board holder or the elongated receiving body has its longest extent. Furthermore, the longitudinal direction is substantially parallel to a long edge of a contact portion of a printed circuit board that can be placed in the receptacle of the elongate receptacle body, such as in a main memory module.

Höhenrichtung: Die Höhenrichtung steht im allgemeinen senkrecht auf die Längsrichtung und entspricht im Wesentlichen einer Normalen auf eine Basisleiterplatte, insbesondere einer Normalen auf eine sich flächig erstreckenden Basisleiterplatte. Weiterhin kann die Höhenrichtung im Wesentlichen einer Richtung entsprechen, in der die Leiterplatte in die Aufnahme des langgestreckten Aufnahmekörpers eingeschoben bzw. eingesteckt wird.Height direction: The height direction is generally perpendicular to the longitudinal direction and essentially corresponds to a normal to a base circuit board, in particular a normal to a base circuit board extending over a surface area. Furthermore, the height direction can essentially correspond to a direction in which the printed circuit board is pushed or plugged into the receptacle of the elongated receptacle body.

Breitenrichtung: Die Breitenrichtung steht im Allgemeinen im Wesentlichen senkrecht auf die Längsrichtung und die Höhenrichtung. Die Breitenrichtung wird in der vorliegenden Anmeldung insbesondere verwendet um elastische Verformungen elastisch rückstellfähiger Abschnitte der Verriegelungsvorrichtung zu beschreiben. Die Breitenrichtung kann weiterhin einer Kante eines Kontaktabschnitts einer Leiterplatte entsprechen, die sich entlang der kurzen Seite der Leiterplatte erstreckt. Width direction: The width direction is generally substantially perpendicular to the length direction and the height direction. In the present application, the width direction is used in particular to describe elastic deformations of elastically restorable sections of the locking device. The width direction may further correspond to an edge of a contact portion of a circuit board that extends along the short side of the circuit board.

Die Längsrichtung, die Höhenrichtung und die Breitenrichtung müssen dabei insbesondere nicht einer Längsrichtung, einer Höhenrichtung und einer Breitenrichtung eines Fahrzeugs entsprechen, sondern können vielmehr unabhängig davon sein.The longitudinal direction, the height direction and the width direction in particular do not have to correspond to a longitudinal direction, a height direction and a width direction of a vehicle, but rather can be independent of them.

Die Höhenrichtung, die Breitenrichtung und die Längsrichtung können ein Koordinatensystem, insbesondere ein Rechtssystem bilden.The height direction, the width direction and the longitudinal direction can form a coordinate system, in particular a legal system.

Verriegelungsrichtung: Die Verriegelungsrichtung beschreibt eine Richtung entlang der die Verriegelungsvorrichtung insbesondere bewegbar bzw. verschiebbar ist. Die Verriegelungsvorrichtung kann dabei insbesondere einem Richtungsvektor entsprechen, den die Verriegelungsvorrichtung beschreibt, wenn sie derart bewegt wird, dass die Leiterplatte von einem entriegelten Zustand in einen verriegelten Zustand gebracht wird.Locking direction: The locking direction describes a direction along which the locking device can in particular be moved or displaced. In this case, the locking device can in particular correspond to a direction vector which the locking device describes when it is moved in such a way that the printed circuit board is brought from an unlocked state into a locked state.

Entriegelungsrichtung: Die Entriegelungsrichtung beschreibt ebenfalls eine Richtung entlang der die Verriegelungsvorrichtung insbesondere bewegbar bzw. verschiebbar ist. Die Entriegelungsvorrichtung kann dabei insbesondere einem Richtungsvektor entsprechen, den die Verriegelungsvorrichtung beschreibt, wenn sie derart bewegt wird, dass die Leiterplatte von einem verriegelten Zustand in einen entriegelten Zustand gebracht wird. Die Entriegelungsrichtung kann insbesondere im Wesentlichen parallel zur Verriegelungsrichtung zeigen bzw. verlaufen. Weiterhin kann die Entriegelungsrichtung insbesondere im Wesentlichen parallel entgegengesetzt zur Verriegelungsrichtung zeigen bzw. verlaufen.Unlocking direction: The unlocking direction also describes a direction along which the locking device can be moved or slid in particular. The unlocking device can in particular correspond to a directional vector that the locking device describes when it is moved in such a way that the printed circuit board is brought from a locked state into an unlocked state. The unlocking direction can in particular point or run essentially parallel to the locking direction. Furthermore, the unlocking direction can point or run, in particular, essentially parallel and opposite to the locking direction.

Entnahmerichtung: Die Entnahmerichtung beschreibt eine beispielhafte Richtung entlang der die Leiterplatte bewegbar ist, insbesondere eine Richtung, um den Kontaktabschnitt der Leiterplatte aus der Aufnahme der Leiterplattenhalterung zu entfernen bzw. zu bewegen.Removal direction: The removal direction describes an exemplary direction along which the printed circuit board can be moved, in particular a direction around the contact section of the printed circuit board to remove or move from the recording of the circuit board holder.

Basisleiterplatte: Basisleiterplatte meint eine Leiterplatte bzw. eine PCB (printed circuit board), die als Basis zur Anbindung bzw. Fixierung dient. Die Basisleiterplatte kann dabei eine beliebige Leiterplatte sein. Alternativ kann die Basisleiterplatte auch vielmehr ein Basismodul beschreiben, welches unter anderem zur Anbindung bzw. Fixierung weiterer Leiterplatten dient.Base circuit board: Base circuit board means a printed circuit board or PCB (printed circuit board) that serves as the basis for connection or fixation. The base circuit board can be any circuit board. Alternatively, the base circuit board can also describe a base module, which is used, among other things, for connecting or fixing further circuit boards.

Elastisch verformbar/elastische Verformung: Elastische Verformbarkeit beschreibt, dass ein damit bezeichnetes Element bzw. Abschnitt elastisch verformt werden kann, mit anderen Worten also insbesondere so verformt werden kann, dass das Element bzw. Abschnitt nach der Verformung im Wesentlichen vollständig oder vollständig wieder die Geometrie vor der Verformung aufweist. Eine elastische Verformung ist dadurch begrenzt, dass sie eine Verformung beschreibt, wobei im Wesentlichen keine bzw. keine plastische Verformung auftritt. Ein elastisch verformtes Element kann im Wesentlichen vollständig in einen Ausgangszustand zurückgeführt werden.Elastically deformable/elastic deformation: Elastic deformability describes that an element or section designated by it can be elastically deformed, in other words it can be deformed in particular in such a way that the element or section after the deformation essentially completely or completely regains its geometry before deformation. An elastic deformation is limited in that it describes a deformation in which essentially no or no plastic deformation occurs. An elastically deformed element can be essentially completely restored to an initial state.

Wird eine Richtung oder ein Winkel mit dem Zusatz „im Wesentlichen“ oder „in etwa“ wiedergegeben, so sei mit diesem Zusatz eine Abweichung von der betreffenden Richtung bzw. vom betreffenden Winkel im Bereich von 0° bis 5° gemeint bzw. zu verstehen.If a direction or an angle is reproduced with the suffix “essentially” or “roughly”, this suffix means or is to be understood as meaning a deviation from the direction or angle in question in the range from 0° to 5°.

Wird ein räumliches Maß oder Verhältnis mit dem Zusatz „im Wesentlichen“ oder „in etwa“ wiedergegeben, so sei mit diesem Zusatz eine Abweichung von dem betreffenden Maß bzw. dem betreffenden Verhältnis im Bereich von 0% bis 10% gemeint bzw. zu verstehen.If a spatial dimension or ratio is reproduced with the suffix “essentially” or “roughly”, this suffix means or is to be understood as meaning a deviation from the relevant dimension or the relevant ratio in the range of 0% to 10%.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann die Verriegelungsrichtung im Wesentlichen parallel zu einer Längsrichtung des langgestreckten Aufnahmekörpers sein, und die Entnahmerichtung im Wesentlichen parallel zu einer Höhenrichtung des langgestreckten Aufnahmekörpers sein.In preferred embodiments of the printed circuit board holder, the locking direction can be essentially parallel to a longitudinal direction of the elongate receiving body, and the removal direction can be essentially parallel to a height direction of the elongate receiving body.

Indem die Verriegelungsrichtung im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung des langgestreckten Aufnahmekörpers ist, und die Entnahmerichtung im Wesentlichen parallel zur Höhenrichtung des langgestreckten Aufnahmekörpers ist, wird eine besonders vorteilhafte Trennung des Ver- und Entriegelungsvorgangs gegenüber des Entnahmevorgangs, und eine einfache Ausgestaltung der Leiterplattenhalterung ermöglicht, wobei die verschiedenen Vorgänge mit voneinander verschiedenen und insbesondere unabhängigen Kraftverläufen gestaltet werden können bzw. konfigurierbar sind.Since the locking direction is essentially parallel to the longitudinal direction of the elongated receiving body and the removal direction is essentially parallel to the height direction of the elongated receiving body, a particularly advantageous separation of the locking and unlocking process from the removal process and a simple design of the circuit board holder are made possible, with the different processes with different and in particular independent force curves can be designed or are configurable.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann die Verriegelungsvorrichtung verliersicher an der Leiterplattenhalterung angeordnet sein.In preferred embodiments of the circuit board holder, the locking device can be arranged captively on the circuit board holder.

Vorteilhafterweise ermöglicht die verliersichere Anordnung der Verriegelungsvorrichtung an der Leiterplattenhalterung, dass ein definierter entriegelter Zustand erreicht werden kann, ohne dass die Verriegelungsvorrichtung verloren geht bzw. sich räumlich von der Leiterplattenhalterung entfernt. Dies ermöglicht vorteilhafterweise einen besonders einfachen Austausch bzw. die Wartung einer Leiterplatte, indem die Verriegelungsvorrichtung in den entriegelten Zustand gebracht wird, die Leiterplatte aus der Aufnahme der Leiterplattenhalterung entnommen wird, eine gewartete oder ausgetauschte Leiterplatte in die Leiterplattenhalterung bzw. die Aufnahme der Leiterplattenhalterung eingesetzt wird, und die Verriegelungsvorrichtung, welche sich nicht von der Leiterplattenhalterung entfernt hat, wieder in den verriegelten Zustand gebracht werden kann.Advantageously, the captive arrangement of the locking device on the printed circuit board holder allows a defined unlocked state to be achieved without the locking device being lost or moving away from the printed circuit board holder. This advantageously enables a particularly simple replacement or maintenance of a circuit board by bringing the locking device into the unlocked state, removing the circuit board from the circuit board holder receptacle, inserting a serviced or replaced circuit board into the circuit board holder or the receptacle of the circuit board holder , and the locking device, which has not moved away from the board holder, can be restored to the locked state.

Weiterhin ermöglicht die verliersichere Anordnung der Verriegelungsvorrichtung an der Leiterplattenhalterung, dass insbesondere der Entriegelungsvorgang automatisiert durchgeführt werden kann, beispielsweise mittels eines Roboters bzw. eines robotergeführten Werkzeugs, indem der Roboter das Verriegelungselement entgegensetzt parallel zur Verriegelungsrichtung bewegt, also zieht oder schiebt, wobei ein Verlieren der Verriegelungsvorrichtung vorteilhaft verhindert werden kann. Dies ermöglicht im Weiteren auch vorteilhaft, dass insbesondere auch der Verriegelungsvorgang automatisiert durchgeführt werden kann, beispielsweise mittels eines Roboters, wobei der Roboter die zu bewegende Verriegelungsvorrichtung z.B. an einem Roboterkontaktelement erfassen bzw. greifen kann, um die Verriegelungsvorrichtung zu bewegen bzw. zu verschieben. Das Roboterkontaktelement kann einen vorbestimmten Bereich der Verriegelungsvorrichtung umfassen oder ein vorbestimmter Bereich der Verriegelungsvorrichtung sein- Der Roboter kann das Verriegelungsvorrichtung an dem vorbestimmten Bereich, erfassen bzw. greifen, um die Verriegelungsvorrichtung zu bewegen bzw. zu verschieben. Mit anderen Worten ist es nicht nötig, dass der Roboter die Verriegelungsvorrichtung erst suchen muss.Furthermore, the captive arrangement of the locking device on the circuit board holder enables the unlocking process in particular to be carried out automatically, for example by means of a robot or a robot-guided tool, in which the robot moves the locking element in the opposite direction parallel to the locking direction, i.e. pulls or pushes it, whereby losing the Locking device can be advantageously prevented. This also advantageously enables the locking process in particular to be carried out automatically, for example by means of a robot, with the robot being able to grasp or grip the locking device to be moved, e.g. on a robot contact element, in order to move or displace the locking device. The robotic contact element may comprise or be a predetermined area of the locking device. The robot may grasp the locking device at the predetermined area in order to move the locking device. In other words, it is not necessary for the robot to first search for the locking device.

Beispielhaft kann die Entnahmekraft zur Entnahme der Leiterplatte aus der Aufnahme im Wesentlichen entlang einer Höhenrichtung konfiguriert sein. Zur Sicherung der Leiterplatte gegen Entnahme im verriegelten Zustand kann das Verriegelungselement die Verriegelungsausnehmung der Leiterplatte insbesondere in Höhenrichtung hintergreifen bzw. mit der Verriegelungsausnehmung eine Hinterschneidung in Höhenrichtung ausbilden.By way of example, the removal force for removing the printed circuit board from the receptacle can be configured essentially along a height direction. To secure the circuit board against removal in the locked state, the Verriege development element engage behind the locking recess of the printed circuit board, in particular in the vertical direction, or form an undercut in the vertical direction with the locking recess.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann die Leiterplattenhalterung ein Ausziehbegrenzungselement aufweisen und die Verriegelungsvorrichtung ein komplementäres Verliersicherungselement aufweisen, wobei das Ausziehbegrenzungselement und das Verliersicherungselement konfiguriert sind, derart zusammenzuwirken, dass die Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung entgegen der Verriegelungsrichtung begrenzt ist.In preferred embodiments of the circuit board holder, the circuit board holder can have a pull-out limiting element and the locking device can have a complementary captive element, wherein the pull-out limiting element and the captive element are configured to interact in such a way that the displacement of the locking device against the locking direction is limited.

Insbesondere kann die Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung parallel entgegengesetzt der Verriegelungsrichtung begrenzt sein, also beispielsweise in Entriegelungsrichtung begrenzt sein.In particular, the displacement of the locking device can be limited in parallel opposite to the locking direction, ie it can be limited in the unlocking direction, for example.

Vorteilhafterweise ermöglicht die Begrenzung der Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung entgegen der Verriegelungsrichtung, dass der Entriegelungsvorgang automatisiert durchgeführt werden kann, beispielsweise mittels eines Roboters, indem das Verhindern eines Lösens der Verriegelungsvorrichtung von der Leiterplattenhalterung sichergestellt werden kann. Dies ermöglicht im Weiteren auch vorteilhaft, dass der Verriegelungsvorgang automatisiert durchgeführt werden kann, beispielsweise mittels eines Roboters, wobei die Verriegelungsvorrichtung dem Roboter in einem vorbestimmten Bereich zur Ausführung des Verriegelungsvorgangs bereitstellen kann.Limiting the displacement of the locking device against the locking direction advantageously allows the unlocking process to be carried out automatically, for example by means of a robot, by preventing the locking device from becoming detached from the printed circuit board holder. This also advantageously enables the locking process to be carried out automatically, for example by means of a robot, in which case the locking device can be made available to the robot in a predetermined area for carrying out the locking process.

Weiterhin vorteilhaft ermöglicht die Begrenzung der Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung in Entriegelungsrichtung, dass eine besonders platzsparende Leiterplattenhalterung bereitgestellt wird. Insbesondere kann selbst eine Entnahme einer Leiterplatte für eine Wartung oder ähnliches platzsparend durchgeführt werden, so dass darüber hinaus auch eine effiziente Nutzung der verfügbaren Fläche der Basisleiterplatte ermöglicht wird, an der möglichst viele Leiterplattenhalterungen, und somit auch Leiterplatten, angeordnet werden können.Furthermore, limiting the displacement of the locking device in the unlocking direction advantageously allows a particularly space-saving circuit board holder to be provided. In particular, even removing a printed circuit board for maintenance or the like can be carried out in a space-saving manner, so that efficient use of the available area of the base printed circuit board is also made possible, on which as many printed circuit board holders and thus printed circuit boards as possible can be arranged.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann die Verriegelungsvorrichtung durch die Leiterplattenhalterung in Verriegelungsrichtung verschiebbar geführt sein.In preferred embodiments of the printed circuit board holder, the locking device can be guided in a displaceable manner through the printed circuit board holder in the locking direction.

Mit anderen Worten kann die Verriegelungsvorrichtung während eines Verschiebevorgangs der Verriegelungsvorrichtung geführt sein, insbesondere parallel zur Verriegelungsrichtung geführt sein.In other words, the locking device can be guided during a displacement process of the locking device, in particular parallel to the locking direction.

Die Führung der Verriegelungsvorrichtung ermöglicht zunächst eine zielgerichtete Bewegung der Verriegelungsvorrichtung, so dass eine Verriegelungskraft und eine Entriegelungskraft gezielt und wiederholbar einstellbar sind. Dies wiederum ermöglicht die vorteilhafte Eignung für eine automatisierte Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung mittels eines Roboters, so dass wiederholgenaue Ergebnisse erreicht werden können, um in den verriegelten und den entriegelten Zustands zu gelangen.The guidance of the locking device initially enables a targeted movement of the locking device, so that a locking force and an unlocking force can be set in a targeted and repeatable manner. This in turn enables the advantageous suitability for an automated displacement of the locking device by means of a robot, so that repeatable results can be achieved in order to get into the locked and the unlocked state.

In beispielhaften Ausführungsformen kann die Führung der Verriegelungsvorrichtung insbesondere eine Bewegung der Verriegelungsvorrichtung in Höhenrichtung und/oder in Breitenrichtung begrenzen bzw. verhindern.In exemplary embodiments, the guidance of the locking device can in particular limit or prevent a movement of the locking device in the vertical direction and/or in the width direction.

Weiterhin beispielhaft kann die Führung der Verriegelungsvorrichtung insbesondere mittels einer oder mehrerer Führungsausnehmungen und eines oder mehrerer korrespondierenden Führungselemente realisiert sein, welche wechselseitig an der Verriegelungsvorrichtung und dem Aufnahmekörper angeordnet sein können. Mit anderen Worten kann eines von der Verriegelungsvorrichtung und dem Aufnahmekörper eine oder mehrere Führungsausnehmungen aufweisen, und das andere von der Verriegelungsvorrichtung und dem Aufnahmekörper eines oder mehrerer korrespondierenden Führungselemente aufweisen.Furthermore, by way of example, the locking device can be guided in particular by means of one or more guide recesses and one or more corresponding guide elements, which can be arranged alternately on the locking device and the receiving body. In other words, one of the locking device and the receiving body can have one or more guide recesses, and the other of the locking device and the receiving body can have one or more corresponding guide elements.

Mittels der Führung der Verriegelungsvorrichtung wird weiterhin eine automatisierte Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung mittels eines Roboters unterstützt, indem eine vorbestimmte Bewegung bzw. Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung sichergestellt ist, unabhängig vom genauen Kraftvektor, mit dem der Roboter auf die Verriegelungsvorrichtung wirkt.Automated displacement of the locking device by means of a robot is also supported by guiding the locking device by ensuring a predetermined movement or displacement of the locking device, regardless of the exact force vector with which the robot acts on the locking device.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann in einem verriegelten Zustand der Leiterplatte zumindest ein rückstellfähiger Rasthaken der Verriegelungsvorrichtung zumindest eine Rastnase der Leiterplattenhalterung in Längsrichtung des langgestreckten Aufnahmekörpers hintergreifen.In preferred embodiments of the printed circuit board holder, when the printed circuit board is in a locked state, at least one resilient locking hook of the locking device can engage behind at least one locking lug of the printed circuit board holder in the longitudinal direction of the elongated receiving body.

Durch das Hintergreifen der zumindest einen Rastnase der Leiterplattenhalterung, bzw. der Rastnase des langgestreckten Aufnahmekörpers, mittels des zumindest einen rückstellfähigen Rasthakens im verriegelten Zustand der Leiterplatte, kann der verriegelte Zustand vorteilhaft reversibel konfiguriert sein, so dass auf reversible und insbesondere wiederholbare Weise, durch Aufbringen einer Verriegelungskraft im entriegelten Zustand, der verriegelte Zustand erreichbar ist, während durch Aufbringen einer Entriegelungskraft im verriegelten Zustand der entriegelte Zustand erreichbar ist.By reaching behind the at least one latching lug of the circuit board holder or the latching lug of the elongated receiving body by means of the at least one resilient latching hook in the locked state of the circuit board, the locked state can advantageously be configured to be reversible, so that in a reversible and, in particular, repeatable manner, by application a locking force in the unlocked state, the locked state is achievable, while by applying an unlocking force in the locked state, the unlocked state is achievable.

Weiterhin kann mittels der Rückstellfähigkeit des zumindest einen Rasthakens die Verriegelungskraft gezielt eingestellt bzw. vorbestimmt werden.Furthermore, the locking force can be set or predetermined in a targeted manner by means of the resilience of the at least one latching hook.

Beispielhaft kann die Verriegelungskraft insbesondere notwendig sein, um den zumindest einen rückstellfähigen Rasthaken, beim Verschieben der Verschiebungsvorrichtung in Verschiebungsrichtung hin in den verriegelten Zustand, gegenüber der Rastnase elastisch zu verformen. Gleichermaßen kann die Entriegelungskraft insbesondere notwendig sein, um den zumindest einen rückstellfähigen Rasthaken, beim Verschieben der Verschiebungsvorrichtung entgegengesetzt parallel der Verschiebungsrichtung hin in den entriegelten Zustand, gegenüber der Rastnase elastisch zu verformen. Die Rastnase kann dabei beidseitig derart konturiert sein, dass die Verriegelungskraft etwa betragsgleich der Entriegelungskraft ist, oder dass eine von der Verriegelungskraft und der Entriegelungskraft größer ist, als die andere von der Verriegelungskraft und der Entriegelungskraft.For example, the locking force may be necessary in particular in order to elastically deform the at least one resilient latching hook in relation to the latching lug when the displacement device is displaced in the displacement direction into the locked state. Equally, the unlocking force may be necessary in particular in order to elastically deform the at least one resilient latching hook in relation to the latching lug when the displacement device is displaced in the opposite direction parallel to the displacement direction in the unlocked state. The detent can be contoured on both sides in such a way that the locking force is approximately equal to the unlocking force, or that one of the locking force and the unlocking force is greater than the other of the locking force and the unlocking force.

In beispielhaften Ausführungsformen können insbesondere zwei bzw. genau zwei rückstellfähige Rasthaken an der Verriegelungsvorrichtung angeordnet bzw. ausgebildet sein, um jeweils eine Rastnase der Leiterplattenhalterung, bzw. eine Rastnase des langgestreckten Aufnahmekörpers, zu hintergreifen. Die rückstellfähigen Rasthaken können dabei beispielsweise symmetrisch zueinander ausgebildet sein, insbesondere in einer Breitenrichtung der Leiterplattenhalterung symmetrisch zueinander ausgebildet sein. Dadurch kann insbesondere eine besonders gleichmäßige Verschiebung der Verschiebungsvorrichtung entlang der Verschiebungsrichtung sichergestellt werden.In exemplary embodiments, in particular two or exactly two resilient latching hooks can be arranged or designed on the locking device in order to engage behind a latching lug of the circuit board holder or a latching lug of the elongated receiving body. The resilient latching hooks can, for example, be designed symmetrically to one another, in particular symmetrically to one another in a width direction of the printed circuit board holder. In this way, in particular, a particularly uniform displacement of the displacement device along the displacement direction can be ensured.

In weiteren beispielhaften Ausführungsformen kann eine beliebige Anzahl von rückstellfähigen Rasthaken an einem von der Verriegelungsvorrichtung und dem langgestreckten Aufnahmekörper angeordnet bzw. ausgebildet sein, und eine entsprechende beliebige Anzahl von Rastnase an dem anderen von der Verriegelungsvorrichtung und dem langgestreckten Aufnahmekörper angeordnet bzw. ausgebildet sein.In further exemplary embodiments, any number of resilient latching hooks can be arranged or formed on one of the locking device and the elongate receiving body, and a corresponding arbitrary number of latching lugs can be arranged or formed on the other of the locking device and the elongate receiving body.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann die Verriegelungsvorrichtung einen Greifabschnitt aufweisen, welcher konfiguriert ist, von einem Werkzeug eines Roboters gegriffen zu werden, um die Verriegelungsvorrichtung relativ zum Aufnahmekörper zu verschieben.In preferred embodiments of the circuit board holder, the locking device can have a gripping portion which is configured to be gripped by a tool of a robot in order to slide the locking device relative to the receiving body.

Durch die Anordnung eines Greifabschnitts an der Verriegelungsvorrichtung kann vorteilhaft ein gezieltes Greifen der Verriegelungsvorrichtung mittels eines Roboters sichergestellt werden, um die Verriegelungsvorrichtung zu bewegen bzw. zu verschieben.By arranging a gripping section on the locking device, a targeted gripping of the locking device by means of a robot can advantageously be ensured in order to move or displace the locking device.

In beispielhaften Ausführungsformen kann der Greifabschnitt mit einer Werkzeugführung ausgebildet sein, um das Greifen durch den Roboter mittels des Werkzeugs zu vereinfachen. Der Greifabschnitt kann insbesondere konfiguriert sein ein Roboter geführtes Werkzeug zumindest abschnittsweise darin aufzunehmen.In exemplary embodiments, the gripping portion may be formed with a tool guide to facilitate gripping by the robot using the tool. The gripping section can in particular be configured to accommodate a robot-guided tool at least in sections.

Weiterhin kann in beispielhaften Ausführungsformen der Greifabschnitt als Greifvorsprung ausgebildet sein, der eine Vorderseite aufweist, welche der zu verriegelnden Leiterplatte zugewandt ist, und welche parallel zu einer Breitenrichtung der Leiterplattenhalterung geformt ist. Alternativ oder zusätzlich kann der Greifabschnitt als Greifvorsprung ausgebildet sein, der eine Hinterseite aufweist, welche der zu verriegelnden Leiterplatte abgewandt ist, und welche parallel zu einer Breitenrichtung der Leiterplattenhalterung geformt ist. Dadurch eignet sich die Leiterplattenhalterung insbesondere vorteilhaft für ein sich im Wesentlichen in Breitenrichtung erstreckendes Werkzeug, um die Verriegelungsvorrichtung relativ zum Aufnahmekörper zu bewegen bzw. zu verschieben. Weiterhin eignet sich die Leiterplattenhalterung insbesondere vorteilhaft für die Anordnung mehrerer Leiterplattenhalterungen nebeneinander, welche mittels eines einzigen Werkzeugs gleichzeitig bzw. parallel in einem verriegelten oder entriegelten Zustand bringbar sind.Furthermore, in exemplary embodiments, the gripping portion may be formed as a gripping protrusion that has a front surface that faces the board to be locked and that is shaped parallel to a width direction of the board holder. Alternatively or additionally, the gripping section can be formed as a gripping projection which has a rear side which faces away from the printed circuit board to be locked and which is shaped parallel to a width direction of the printed circuit board holder. As a result, the printed circuit board holder is particularly advantageously suitable for a tool that extends essentially in the width direction, in order to move or displace the locking device relative to the receiving body. Furthermore, the printed circuit board holder is particularly advantageously suitable for arranging a plurality of printed circuit board holders next to one another, which can be brought into a locked or unlocked state simultaneously or in parallel using a single tool.

In alternativen Ausführungsformen kann die Vorderseite eines Greifvorsprungs und/oder die Hinterseite des Greifvorsprungs geneigt oder konturiert gegenüber der Breitenrichtung der Leiterplattenhalterung geformt sein, um bei einer verschiebenden Bewegung des Roboters mittels des Werkzeugs ein Verrasten oder Verklemmen mit einem konturiert geformten Werkzeug zu ermöglichen. Dies ermöglicht vorteilhaft eine selbständige Ausrichtung des Werkzeugs entlang einer möglichen Vielzahl nebeneinander angeordneter Leiterplattenhalterungen.In alternative embodiments, the front of a gripping projection and/or the rear of the gripping projection can be inclined or contoured with respect to the width direction of the circuit board holder in order to allow a latching or clamping with a contoured shaped tool during a sliding movement of the robot by means of the tool. This advantageously allows the tool to be independently aligned along a possible multiplicity of printed circuit board holders arranged next to one another.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann die Verriegelungsvorrichtung zumindest eine Verriegelungsschräge aufweisen, wobei die zumindest eine Verriegelungsschräge konfiguriert ist, bei einem Verschieben der Verriegelungsvorrichtung in Verriegelungsrichtung die Leiterplatte in eine vorbestimmte Aufnahmeposition zu bringen.In preferred embodiments of the circuit board holder, the locking device can have at least one locking bevel, the at least one locking bevel being configured to bring the circuit board into a predetermined receiving position when the locking device is displaced in the locking direction.

Vorteilhaft ermöglicht die Verriegelungsschräge der Verriegelungsvorrichtung, dass die Leiterplatte, unabhängig von ihrer genauen Position vor dem entriegelten Zustand, während dem Bewegen bzw. Verschieben der Verriegelungsvorrichtung vom entriegelten Zustand der Leiterplatte in den verriegelten Zustand der Leiterplatte, in die bestimmte Aufnahmeposition bringbar ist. Die vorbestimmte Aufnahmeposition kann insbesondere eine Position der Leiterplatte sein, wobei der Kontaktabschnitt der Leiterplatte im Bereich der Aufnahme der Leiterplattenhalterung angeordnete Kontaktelement sicher kontaktiert.Advantageously, the locking slope of the locking device allows the printed circuit board, regardless of its exact position before the unlocked state, during the movement or shifting of the locking device from the unlocked state of the printed circuit board to the locked state th state of the circuit board, can be brought into the specific recording position. The predetermined receiving position can in particular be a position on the printed circuit board, with the contact section of the printed circuit board reliably contacting contact elements arranged in the area of the mounting of the printed circuit board holder.

Darüber hinaus ermöglicht die zumindest eine Verriegelungsschräge, dass die Leiterplatte auf besonders schonende Weise und mit einer vorbestimmbaren Kraft in den verriegelten Zustand bringbar ist.In addition, the at least one locking bevel allows the printed circuit board to be brought into the locked state in a particularly gentle manner and with a predeterminable force.

In bevorzugten Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung kann die Leiterplattenhalterung an einer Basisleiterplatte fixierbar sein.In preferred embodiments of the circuit board holder, the circuit board holder can be fixed to a base circuit board.

Insbesondere kann die Leiterplattenhalterung an einer Basisleiterplatte in einem Fahrzeug fixierbar sein.In particular, the circuit board holder can be fixed to a base circuit board in a vehicle.

Indem die Leiterplattenhalterung an einer Basisleiterplatte fixierbar ist, kann vorteilhaft ein gewünschter Hauptspeicher bzw. Arbeitsspeicher für eine mit der Basisleiterplatte verbundene Recheneinheit bereitgestellt werden, insbesondere auch für Fahrzeuge bereitgestellt werden.Because the circuit board holder can be fixed to a base circuit board, a desired main memory or working memory can advantageously be provided for a computing unit connected to the base circuit board, in particular also for vehicles.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Verwendung einer Leiterplattenhalterung gemäß des vorstehenden Aspekts bzw. gemäß eines der vorstehenden bevorzugten, beispielhaften und alternativen Ausführungsformen, zur Fixierung einer Leiterplatte an einer Basisleiterplatte.A further aspect of the invention relates to the use of a printed circuit board holder according to the above aspect or according to one of the above preferred, exemplary and alternative embodiments for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board.

Mit anderen Worten betrifft ein weiterer Aspekt der Erfindung eine Verwendung einer Leiterplattenhalterung, gemäß des vorstehenden Aspekts bzw. gemäß eines der vorstehenden bevorzugten, beispielhaften und alternativen Ausführungsformen, zur Verriegelung einer Leiterplatte in der Aufnahme einer Leiterplattenhalterung, also zur Verriegelung einer Leiterplatte an einer Basisleiterplatte.In other words, a further aspect of the invention relates to the use of a circuit board holder, according to the above aspect or according to one of the above preferred, exemplary and alternative embodiments, for locking a circuit board in the receptacle of a circuit board holder, i.e. for locking a circuit board on a base circuit board.

Die vorstehend beschriebenen bevorzugten, beispielhaften und alternativen Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung und deren Effekte beziehen sich gleichermaßen auf die Verwendung einer Leiterplatte zur Fixierung bzw. Verriegelung der Leiterplatte an einer Basisleiterplatte, insbesondere zur Verriegelung der Leiterplatte in einer Aufnahme der Leiterplattenhalterung.The preferred, exemplary and alternative embodiments of the circuit board holder described above and their effects relate equally to the use of a circuit board to fix or lock the circuit board to a base circuit board, in particular to lock the circuit board in a receptacle of the circuit board holder.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein System umfassend:

  • - eine Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen gemäß des vorstehenden Aspekts betreffend eine Leiterplattenhalterung bzw. gemäß eines der vorstehenden bevorzugten, beispielhaften und alternativen Ausführungsformen betreffend eine Leiterplattenhalterung; und
  • - eine Mehrzahl von Leiterplatten,
    • -- wobei jede Leiterplatte der Mehrzahl von Leiterplatten zumindest bereichsweise in der Aufnahme einer zugeordneten Leiterplattenhalterung der Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen angeordnet ist; und
  • - wobei das System konfiguriert ist, dass eine Mehrzahl von Verriegelungsvorrichtungen mittels eines Roboters gleichzeitig in der Ver- bzw.
Another aspect of the invention relates to a system comprising:
  • - a plurality of printed circuit board holders according to the above aspect relating to a printed circuit board holder or according to one of the above preferred, exemplary and alternative embodiments relating to a printed circuit board holder; and
  • - a plurality of printed circuit boards,
    • -- wherein each printed circuit board of the plurality of printed circuit boards is at least partially arranged in the receptacle of an associated printed circuit board holder of the plurality of printed circuit board holders; and
  • - wherein the system is configured such that a plurality of locking devices can be locked or unlocked simultaneously by means of a robot.

Entriegelungsrichtung verschiebbar ist, so dass die Mehrzahl von Leiterplatten in der Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen gleichzeitig ver- bzw. entriegelbar ist.Unlocking direction is displaceable, so that the plurality of printed circuit boards in the plurality of circuit board holders can be locked or unlocked at the same time.

Die vorstehend beschriebenen bevorzugten, beispielhaften und alternativen Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung und deren Effekte beziehen sich gleichermaßen auf das System umfassend insbesondere eine Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen.The preferred, exemplary and alternative embodiments of the circuit board holder described above and their effects relate equally to the system comprising, in particular, a plurality of circuit board holders.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verriegeln oder Entriegeln einer Leiterplatte in einer Leiterplattenhalterung, umfassend die Schritte:

  • - Bereitstellen einer Leiterplattenhalterung gemäß des vorstehenden Aspekts betreffend eine Leiterplattenhalterung bzw. gemäß eines der vorstehenden bevorzugten, beispielhaften und alternativen Ausführungsformen betreffend eine Leiterplattenhalterung, wobei ein Kontaktbereich einer Leiterplatte in der Aufnahme angeordnet ist;
  • - Greifen der Verriegelungsvorrichtung mittels eines Roboter geführten Werkzeugs; und
  • - Verschieben der Verriegelungsvorrichtung mittels des Werkzeugs in einer Verriegelungsrichtung oder einer der Verriegelungsrichtung entgegengesetzten Entriegelungsrichtung, so dass die Leiterplatte in einen verriegelten Zustand oder einen entriegelten Zustand bringbar ist,
  • - wobei im verriegelten Zustand ein Verriegelungselement der Verriegelungsvorrichtung in eine Verriegelungsausnehmung der Leiterplatte eingreift, oder im entriegelten Zustand das Verriegelungselement der Verriegelungsvorrichtung nicht in die Verriegelungsausnehmung der Leiterplatte eingreift,
    • -- wobei die Verriegelungsrichtung im Wesentlichen senkrecht zu einer Entnahmerichtung der Leiterplatte ist.
Another aspect of the invention relates to a method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder, comprising the steps:
  • - Providing a printed circuit board holder according to the above aspect relating to a printed circuit board holder or according to one of the above preferred, exemplary and alternative embodiments relating to a printed circuit board holder, wherein a contact area of a printed circuit board is arranged in the receptacle;
  • - Gripping the locking device using a robot-guided tool; and
  • - Displacing the locking device by means of the tool in a locking direction or in an unlocking direction opposite to the locking direction, so that the printed circuit board can be brought into a locked state or an unlocked state,
  • - wherein in the locked state a locking element of the locking device engages in a locking recess in the circuit board, or in the unlocked state the locking element of the locking device does not engage in the locking recess in the circuit board,
    • -- wherein the locking direction is substantially perpendicular to a removal direction of the circuit board.

Die vorstehend beschriebenen bevorzugten, beispielhaften und alternativen Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung und deren Effekte beziehen sich gleichermaßen auf das Verfahren zum Verriegeln oder Entriegeln einer Leiterplatte in einer Leiterplattenhalterung.The preferred, exemplary and alternative embodiments of the circuit board holder and their effects described above relate equally to the method for locking or unlocking a circuit board in a circuit board holder.

In bevorzugten Ausführungsformen des Verfahrens zum Verriegeln oder Entriegeln einer Leiterplatte, umfasst das Verfahren ferner:

  • - Einführen der Leiterplatte in die Aufnahme der Leiterplattenhalterung mittels eines Roboters, oder
  • - Entnehmen der Leiterplatte aus der Aufnahme der Leiterplattenhalterung mittels eines Roboters.
In preferred embodiments of the method of locking or unlocking a printed circuit board, the method further comprises:
  • - Insertion of the printed circuit board into the receptacle of the printed circuit board holder by means of a robot, or
  • - Removal of the printed circuit board from the recording of the printed circuit board holder by means of a robot.

Der Schritt Einführen der Leiterplatte in die Aufnahme der Leiterplattenhalterung mittels eines Roboters, kann insbesondere vor dem Schritt des Verschiebens der Verriegelungsvorrichtung in Verriegelungsrichtung mittels des Werkzeugs durchgeführt bzw. ausgeführt werden.The step of inserting the printed circuit board into the receptacle of the printed circuit board holder by means of a robot can be carried out or carried out in particular before the step of moving the locking device in the locking direction by means of the tool.

Der Schritt Entnehmen der Leiterplatte aus der Aufnahme der Leiterplattenhalterung mittels eines Roboters, kann insbesondere nach dem Schritt des Verschiebens der Verriegelungsvorrichtung in Entriegelungsrichtung mittels des Werkzeugs durchgeführt bzw. ausgeführt werden.The step of removing the printed circuit board from the receptacle of the printed circuit board holder by means of a robot can be carried out or executed in particular after the step of moving the locking device in the unlocking direction by means of the tool.

In beispielhaften Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung, kann die Verriegelungsvorrichtung insbesondere eine Einführschräge aufweisen, so dass die Leiterplatte auch dann in die Aufnahme eingeführt werden kann, wenn die Verriegelungsvorrichtung zwischen einer maximal in Verriegelungsrichtung und einer maximal in Entriegelungsrichtung orientierten Position ist.In exemplary embodiments of the circuit board holder, the locking device can in particular have an insertion bevel so that the circuit board can also be inserted into the receptacle when the locking device is between a maximum position in the locking direction and a maximum position in the unlocking direction.

Im Folgenden werden Ausführungsformen der Erfindung anhand der beiliegenden Figuren näher beschrieben. Es versteht sich, dass die vorliegende Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt sind, und dass einzelne Merkmale der Ausführungsformen im Rahmen der beiliegenden Ansprüche zu weiteren Ausführungsformen kombiniert werden können.Embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the accompanying figures. It goes without saying that the present invention is not limited to these embodiments, and that individual features of the embodiments can be combined to form further embodiments within the scope of the appended claims.

Es zeigt:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Leiterplattenhalterung, wobei eine Leiterplatte unverriegelt in einer Aufnahme angeordnet ist;
  • 2a eine Verriegelungsvorrichtung einer Leiterplattenhalterung;
  • 2b einen Teilbereich einer Leiterplattenhalterung, wobei eine Verriegelungsvorrichtung nicht dargestellt ist;
  • 3a einen Teilbereich einer Leiterplattenhalterung in perspektivischer Darstellung, wobei die Verriegelungsvorrichtung in einer verriegelnden Position dargestellt ist, wobei keine Leiterplatte dargestellt ist;
  • 3b einen Teilbereich einer Leiterplattenhalterung in einer weiteren perspektivischen Darstellung, wobei die Verriegelungsvorrichtung in einer verriegelnden Position dargestellt ist, wobei keine Leiterplatte dargestellt ist;
  • 3c einen Teilbereich einer Leiterplattenhalterung, wobei die Verriegelungsvorrichtung in einer entriegelnden Position dargestellt ist, und eine Leiterplatte zumindest abschnittsweise in der Aufnahme angeordnet ist;
  • 4 eine Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen, angeordnet an einer Basisleiterplatte;
  • 5 ein Flussdiagramm zur Aufnahme und Verriegelung einer Leiterplatte in einer Leiterplattenhalterung; und
  • 6 ein Flussdiagramm zur Entriegelung und Entnahme einer in einer Leiterplattenhalterung angeordneten Leiterplatte.
It shows:
  • 1 a perspective view of a circuit board holder, wherein a circuit board is arranged unlocked in a receptacle;
  • 2a a locking device of a circuit board holder;
  • 2 B a portion of a circuit board holder, wherein a locking device is not shown;
  • 3a a partial area of a printed circuit board holder in a perspective view, with the locking device being shown in a locking position, with no printed circuit board being shown;
  • 3b a portion of a printed circuit board holder in a further perspective view, wherein the locking device is shown in a locking position, wherein no printed circuit board is shown;
  • 3c a portion of a printed circuit board holder, wherein the locking device is shown in an unlocking position, and a printed circuit board is at least partially arranged in the receptacle;
  • 4 a plurality of circuit board holders arranged on a base circuit board;
  • 5 a flowchart for receiving and locking a circuit board in a circuit board holder; and
  • 6 a flowchart for unlocking and removing a circuit board arranged in a circuit board holder.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Leiterplattenhalterung 10, welche an einer beispielhaft skizzierten Basisleiterplatte 100 angeordnet ist. Dabei sind in 1 drei Raumrichtungen definiert, nämlich die Längsrichtung I, die Höhenrichtung h und die Breitenrichtung b, welche keinen festen Ursprung an der Leiterplattenhalterung 10 haben. Die Längsrichtung I verläuft dabei im Wesentlichen parallel zu einer länglichen Erstreckung eines langgestreckten Aufnahmekörpers 20 der Leiterplattenhalterung 10. Die Höhenrichtung h verläuft im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung I und steht darüber hinaus im Wesentlichen senkrecht zu einer Basisleiterplatte 100, an der die Leiterplattenhalterung 10 konfiguriert ist fixiert zu werden. Die Breitenrichtung b verläuft im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung I sowie zur Höhenrichtung b, so dass insbesondere ein rechtshändisches Richtungssystem aus Längsrichtung I, Höhenrichtung h und Breitenrichtung b besteht. 1 shows a perspective representation of a printed circuit board holder 10, which is arranged on a base printed circuit board 100 sketched as an example. are in 1 three spatial directions defined, namely the longitudinal direction I, the height direction h and the width direction b, which have no fixed origin on the circuit board holder 10. The longitudinal direction I runs essentially parallel to an elongated extension of an elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10. The height direction h runs essentially perpendicular to the longitudinal direction I and is also essentially perpendicular to a base circuit board 100 on which the circuit board holder 10 is configured fixed to become. The width direction b runs essentially perpendicular to the longitudinal direction I and to the vertical direction b, so that in particular a right-handed directional system consists of the longitudinal direction I, vertical direction h and width direction b.

Wie in 1 gezeigt, weist der langgestreckte Aufnahmekörper 20 eine Aufnahme 22 auf, welche konfiguriert ist eine Leiterplatte 50, insbesondere einen Kontaktabschnitt einer Leiterplatte 50, darin anzuordnen bzw. aufzunehmen.As in 1 shown, the elongate receiving body 20 has a receptacle 22 which is configured to arrange or receive a printed circuit board 50, in particular a contact section of a printed circuit board 50, therein.

Wie weiter in 1 gezeigt, kann die Leiterplattenhalterung 10 an sich in Längsrichtung I gegenüberliegenden Seiten bzw. Enden der Leiterplattenhalterung 10 jeweils eine Verriegelungsvorrichtung 30 aufweisen. In alternativen Ausfühgsformen kann die Leiterplattenhalterung 10 nur eine Verriegelungsvorrichtung 30 aufweisen, oder eine Mehrzahl von Verriegelungsvorrichtungen aufweisen 30.How further in 1 shown, the circuit board holder 10 can have a locking device 30 on opposite sides or ends of the circuit board holder 10 in the longitudinal direction I. In alternate embodiments, the circuit board mount 10 may have only one latch have device 30, or have a plurality of locking devices 30.

Wie in 1 gezeigt, kann in bevorzugten Ausführungsformen jede Verriegelungsvorrichtung 30 mit zwei Verriegelungselementen 32 versehen sein bzw. zwei Verriegelungselemente 32 aufweisen. In alternativen Ausführungsformen kann jede Verriegelungsvorrichtung 30 nur ein Verriegelungselement 32 aufweisen oder eine Vielzahl von Verriegelungselementen 32 aufweisen. Dabei ist bevorzugt jedes Verriegelungselement 32 konfiguriert, in jeweils eine Verriegelungsausnehmung 52 einer in der Leiterplattenhalterung 10 zu verriegelnden bzw. zu fixierenden Leiterplatte 50 einzugreifen.As in 1 shown, each locking device 30 can be provided with two locking elements 32 or have two locking elements 32 in preferred embodiments. In alternative embodiments, each locking device 30 may have only one locking element 32 or may have a plurality of locking elements 32 . In this case, each locking element 32 is preferably configured to engage in a respective locking recess 52 of a printed circuit board 50 to be locked or fixed in the printed circuit board holder 10 .

In 1 ist die Leiterplatte 50 in einem entriegelten Zustand dargestellt. Dabei greift keines der in 1 dargestellten Verriegelungselemente 32 in eine Verriegelungsausnehmung 52 der Leiterplatte 50 ein.In 1 the circuit board 50 is shown in an unlocked state. None of the in 1 shown locking elements 32 in a locking recess 52 of the circuit board 50 a.

Die Leiterplatte 50 kann beispielhaft eine oder mehrere Verriegelungsausnehmungen 52 aufweisen, insbesondere eine oder mehrere Verriegelungsausnehmungen 52 je sich in Längsrichtung I gegenüberliegenden Enden bzw. Seiten der Leiterplatte 50 aufweisen.The circuit board 50 can have, for example, one or more locking recesses 52 , in particular one or more locking recesses 52 each having opposite ends or sides of the circuit board 50 in the longitudinal direction I.

Wie in 1 gezeigt, können die Verriegelungsausnehmungen 52 jeweils als Rücksprünge, welche sich im Wesentlichen in Längsrichtung I ausbilden, geformt sein. Folglich könne die Verriegelungselemente 32 jeweils als sich im Wesentlichen in Längsrichtung I erstreckende Vorsprünge ausgebildet sein.As in 1 shown, the locking recesses 52 can each be formed as recesses, which form essentially in the longitudinal direction I. Consequently, the locking elements 32 can each be designed as projections extending essentially in the longitudinal direction I.

Wie weiterhin in 1 angedeutet, kann die jeweilige Verriegelungsvorrichtung 30 jeweils in Verriegelungsrichtung VER verschiebbar sein, um die Leiterplatte 50 insbesondere von einem entriegelten Zustand in einen verriegelten Zustand zu bringen bzw. zu bewegen. Darüber hinaus kann die jeweilige Verriegelungsvorrichtung 30 jeweils in Entriegelungsrichtung ER verschiebbar sein, um die Leiterplatte 50 insbesondere von einem verriegelten Zustand in einen entriegelten Zustand zu bringen bzw. zu bewegen.As continues in 1 indicated, the respective locking device 30 can each be displaceable in the locking direction VER in order to bring or move the printed circuit board 50 in particular from an unlocked state into a locked state. In addition, the respective locking device 30 can be displaceable in the unlocking direction ER in order to bring or move the printed circuit board 50 in particular from a locked state into an unlocked state.

Der verriegelte Zustand der Leiterplatte 50 ist insbesondere erreicht, wenn zumindest ein Verriegelungselement 32 der Verriegelungsvorrichtung 30 in eine Verriegelungsausnehmung 52 der Leiterplatte 50 eingreift. Mit anderen Worten ist ein verriegelter Zustand der Leiterplatte 50 insbesondere erreicht, wenn entlang einer Entnahmerichtung EN betrachtet, zumindest ein Verriegelungselement 32 der Verriegelungsvorrichtung mit einer Verriegelungsausnehmung 52 der Leiterplatte 50 eine Hinterschneidung bildet.The locked state of the printed circuit board 50 is reached in particular when at least one locking element 32 of the locking device 30 engages in a locking recess 52 in the printed circuit board 50 . In other words, a locked state of the printed circuit board 50 is reached in particular when, viewed along a removal direction EN, at least one locking element 32 of the locking device forms an undercut with a locking recess 52 in the printed circuit board 50 .

Beispielsweise kann in einem verriegelten Zustand ein Verriegelungselement 32 mit zumindest einer Verriegelungsausnehmung 52 einen Formschluss bilden, so dass eine Entnahme der Leiterplatte 50 erschwert bzw. verhindert wird.For example, in a locked state, a locking element 32 can form a form fit with at least one locking recess 52, so that removal of the printed circuit board 50 is made more difficult or prevented.

Der entriegelte Zustand der Leiterplatte 50 ist insbesondere erreicht, wenn kein Verriegelungselement 32 der Verriegelungsvorrichtung 30 in eine Verriegelungsausnehmung 52 der Leiterplatte 50 eingreift. Mit anderen Worten ist ein entriegelter Zustand der Leiterplatte 50 insbesondere erreicht, wenn entlang einer Entnahmerichtung EN betrachtet, kein Verriegelungselement 32 der Verriegelungsvorrichtung mit einer Verriegelungsausnehmung 52 der Leiterplatte 50 eine Hinterschneidung bildet.The unlocked state of the printed circuit board 50 is reached in particular when no locking element 32 of the locking device 30 engages in a locking recess 52 in the printed circuit board 50 . In other words, an unlocked state of the printed circuit board 50 is reached in particular when viewed along a removal direction EN, no locking element 32 of the locking device forms an undercut with a locking recess 52 in the printed circuit board 50 .

Weiterhin, und wie vorstehend bereits mit erwähnt, sind in 1 die Verriegelungsrichtung VER, die Entriegelungsrichtung ER und die Entnahmerichtung EN, jeweils für eine Verriegelungsvorrichtung 30 mit dargestellt. Die Verriegelungsrichtung VER gibt dabei die wesentliche Richtung an, in der die Verriegelungsvorrichtung 30 hin zur in der Aufnahme 22 anzuordnenden Leiterplatte 50 verschiebbar ist. Die Entriegelungsrichtung ER gibt die wesentliche Richtung an, in der die Verriegelungsvorrichtung 30 weg von der zu in der Aufnahme 22 anzuordnenden Leiterplatte 50 verschiebbar ist. Wie in 1 angedeutet, kann die Entriegelungsrichtung ER entgegengesetzt zur Verriegelungsrichtung VER zeigen. Insbesondere kann die Entriegelungsrichtung ER entgegengesetzt parallel zur Verriegelungsrichtung VER verlaufen.Furthermore, and as already mentioned above, in 1 the locking direction VER, the unlocking direction ER and the removal direction EN, each shown for a locking device 30 with. The locking direction VER indicates the essential direction in which the locking device 30 can be displaced towards the printed circuit board 50 to be arranged in the receptacle 22 . The unlocking direction ER indicates the essential direction in which the locking device 30 can be displaced away from the printed circuit board 50 to be arranged in the receptacle 22 . As in 1 indicated, the unlocking direction ER can be opposite to the locking direction VER. In particular, the unlocking direction ER can run in the opposite direction parallel to the locking direction VER.

Wie weiter in 1 angedeutet, können Verriegelungsrichtung VER und/oder Entriegelungsrichtung ER im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung I des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 verlaufen bzw. ausgebildet sein.How further in 1 indicated, the locking direction VER and/or the unlocking direction ER can run or be configured essentially parallel to the longitudinal direction I of the elongated receiving body 20 .

Die Entnahmerichtung EN kann beispielhaft im Wesentlichen parallel zur Höhenrichtung h der Leiterplattenhalterung 10 verlaufen, und gibt dabei im Wesentlichen die Richtung an, entlang der eine Leiterplatte 50 aus der Aufnahme 22 des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 zu Entnehmen ist.The removal direction EN can, for example, run essentially parallel to the height direction h of the circuit board holder 10 and essentially indicates the direction along which a circuit board 50 can be removed from the receptacle 22 of the elongated receptacle body 20 .

Wie weiter in 1 gezeigt, können an in Längsrichtung I gegenüberliegenden Seiten bzw. Enden der Leiterplattenhalterung 10, bzw. des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 der Leiterplattenhalterung 10, jeweils ein Montageelement 70 angeordnet bzw. ausgebildet sein, welches jeweils konfiguriert ist, mit einer Basisleiterplatte 100 verbunden zu werden.How further in 1 shown, a mounting element 70 can be arranged or formed on opposite sides or ends of the circuit board holder 10 in the longitudinal direction I, or of the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10, which is configured to be connected to a base circuit board 100.

Die Basisleiterplatte 100 ist in 1 lediglich schematisch skizziert und kann eine beliebige Basisleiterplatte 100 mit beliebiger Geometrie bzw. Kontur sein.The base circuit board 100 is in 1 only schematically outlined and can be any base printed circuit board 100 with any geometry or contour.

Die Leiterplatte 50 kann beispielhaft Bestandteil eines DDR5-Hauptspeichermoduls sein. Weiterhin kann die Leiterplatte 50 in beispielhaften Ausführungsformen jedoch auch ein anderes beliebiges Hauptspeichermodul sein, oder eine sonstige beliebige Leiterplatte.The printed circuit board 50 can be part of a DDR5 main memory module, for example. Furthermore, in exemplary embodiments, the circuit board 50 can also be any other main memory module, or any other circuit board.

Der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und die Verriegelungsvorrichtung 30 können in Längsrichtung I zusammen und beispielhaft für den verriegelten Zustand eine Länge im Bereich von etwa 80 mm bis etwa 260 mm aufweisen, bevorzugt eine Länge im Bereich von etwa 120 mm bis etwa 200 mm aufweisen, und besonders bevorzugt eine Länge von etwa 170 mm aufweisen. Der langgestreckt Aufnahmekörper 20 kann beispielhaft eine Breite im Bereich von etwa 2,6 mm bis etwa 10 mm, bevorzugt eine Breite im Bereich von etwa 3,4 mm bis etwa 6 mm aufweisen, und besonders bevorzugt eine Breite von etwa 4,5 mm aufweisen. In alternativen Ausführungsformen kann die Leiterplattenhalterung 10, insbesondere der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und die sich in Längsrichtung I anschließenden Verriegelungsvorrichtungen 30 Maße aufweisen, welche insbesondere auf die in der Leiterplattenhalterung 10 anzuordnende Leiterplatte 50 abgestimmt sind und von den oben genannten Werten bzw. Wertebereichen abweichen.The elongate receiving body 20 and the locking device 30 can together have a length in the longitudinal direction I and, for example for the locked state, in the range from about 80 mm to about 260 mm, preferably a length in the range from about 120 mm to about 200 mm, and particularly preferably have a length of about 170 mm. The elongated receiving body 20 can, for example, have a width in the range from about 2.6 mm to about 10 mm, preferably a width in the range from about 3.4 mm to about 6 mm, and particularly preferably a width of about 4.5 mm . In alternative embodiments, the printed circuit board holder 10, in particular the elongate receiving body 20 and the locking devices 30 adjoining it in the longitudinal direction I, can have dimensions which are tailored in particular to the printed circuit board 50 to be arranged in the printed circuit board holder 10 and deviate from the above-mentioned values or value ranges.

In beispielhaften Ausführungsformen, wie jedoch nicht in 1 gezeigt, kann der langgestreckte Aufnahmekörper 20 optional eine Codierung aufweisen, welche in der Aufnahme 22 des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 angeordnet ist. Die Codierung kann dabei konfiguriert sein, in eine Codierungsausnehmung einer Leiterplatte 50 einzugreifen, wenn die Leiterplatte 50 in der Ausnehmung 22 angeordnet ist. Anhand der Codierung des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 kann die Leiterplattenhalterung 10 zur Aufnahme einer bestimmten Art von Leiterplatte 50 ausgelegt bzw. eingeschränkt werden. In alternativen Ausführungsformen der Leiterplattenhalterung 10 weist der langgestreckte Aufnahmekörper 20 keine Codierung auf, und ist dadurch zur Anordnung für eine Vielzahl verschiedener Leiterplatten verwendbar.In example embodiments, such as not shown in 1 shown, the elongate receiving body 20 can optionally have a coding which is arranged in the receptacle 22 of the elongate receiving body 20 . In this case, the coding can be configured to engage in a coding recess of a circuit board 50 when the circuit board 50 is arranged in the recess 22 . The circuit board holder 10 can be designed or restricted to accommodate a specific type of circuit board 50 on the basis of the coding of the elongated receiving body 20 . In alternative embodiments of the circuit board holder 10, the elongate receiving body 20 has no coding and can therefore be used for arranging a large number of different circuit boards.

Anhand der 2a und 2b werden insbesondere beispielhafte Merkmale der Verriegelungsvorrichtung 30 und der Leiterplattenhalterung 10 bzw. des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 der Leiterplattenhalterung 10, sowie deren Zusammenwirken, weiter verdeutlicht.Based on 2a and 2 B In particular, exemplary features of the locking device 30 and the printed circuit board holder 10 or the elongated receiving body 20 of the printed circuit board holder 10, as well as their interaction, are further illustrated.

2a zeigt eine Verriegelungsvorrichtung 30 einer Leiterplattenhalterung 10, wobei insbesondere der langgestreckte Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 nicht dargestellt ist. Die Verriegelungsvorrichtung 30 kann insbesondere separat vom langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 fertigbar bzw. herstellbar sein. 2a shows a locking device 30 of a circuit board holder 10, wherein in particular the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10 is not shown. The locking device 30 can in particular be manufactured or manufactured separately from the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10 .

Wie in 2a gezeigt, kann die Verriegelungsvorrichtung 30 eine Rippenstruktur aufweisen, wodurch die Verriegelungsvorrichtung 30 steif ausgebildet sein kann, und gleichzeitig, durch die Vermeidung eines durchgängig großen Querschnitts, besonders leicht und formtreu hergestellt werden kann, wie beispielsweise durch Spritzgießen. Formtreu meint dabei, dass das damit bezeichnete Element mit nur geringfügigem Verzug oder gar keinem Verzug, hergestellt werden kann.As in 2a shown, the locking device 30 can have a rib structure, whereby the locking device 30 can be rigid, and at the same time, by avoiding a consistently large cross section, can be manufactured particularly light and true to shape, such as by injection molding. Faithful to form means that the item described can be manufactured with only a slight delay or no delay at all.

Wie weiter in 2a gezeigt, kann die Verriegelungsvorrichtung 30 einen Greifabschnitt 40 aufweisen. Der Greifabschnitt 40 kann beispielsweise als Vorsprung an einem in Höhenrichtung h oberen Ende der Verriegelungsvorrichtung 30 ausgebildet sein und darüber hinaus bündig mit der bezüglich der Längsrichtung I äußeren Seite des Verriegelungsvorsprungs 30 ausgebildet sein. Mit anderen Worten kann der Greifabschnitt 40 insbesondere als sich in Höhenrichtung h erstreckender Vorsprung ausgebildet sein, und weiterhin an einer in Längsrichtung I von der Aufnahme 20 der Leiterplattenhalterung 10 abgewandten Seite der Verriegelungsvorrichtung 30 ausgebildet bzw. angeordnet sein. Durch die Ausbildung des Greifabschnitts 40 wie vorstehend beschrieben, kann einerseits vorteilhaft eine in Längsrichtung I besonders kurze Leiterplattenhalterung 10 bereitgestellt werden, so dass eine Vielzahl an Leiterplattenhalterungen 10, und damit auch eine Vielzahl an Leiterplatten 50, an einer Basisleiterplatte 100 anordenbar sind. Gleichzeitig stellt der wie vorstehend beschriebene Greifabschnitt 40 eine vorteilhafte Zugänglichkeit für einen Roboter sicher, und ein geeignetes Element zur Verschiebung bzw. Bewegung der Verriegelungsvorrichtung 30 bereit, um die Verriegelungsvorrichtung 30 in Verschiebungsrichtung VER sowie in Entriegelungsrichtung ER verschieben bzw. bewegen zu können.How further in 2a As shown, the locking device 30 may include a gripping portion 40 . The gripping section 40 can be designed, for example, as a projection on an upper end of the locking device 30 in the vertical direction h and can also be designed flush with the outer side of the locking projection 30 with respect to the longitudinal direction I. In other words, the gripping section 40 can be designed in particular as a projection extending in the vertical direction h, and can also be designed or arranged on a side of the locking device 30 facing away from the receptacle 20 of the circuit board holder 10 in the longitudinal direction I. The configuration of the gripping section 40 as described above makes it possible on the one hand to advantageously provide a circuit board holder 10 that is particularly short in the longitudinal direction I, so that a large number of circuit board holders 10, and thus also a large number of circuit boards 50, can be arranged on a base circuit board 100. At the same time, the gripping section 40 as described above ensures advantageous accessibility for a robot and provides a suitable element for shifting or moving the locking device 30 in order to be able to shift or move the locking device 30 in the shifting direction VER and in the unlocking direction ER.

Wie in 2a gezeigt, kann die Verriegelungsvorrichtung 30 insbesondere zwei Verriegelungselemente 32 aufweisen, welche beispielsweise in Höhenrichtung h voneinander beabstandet an der Verriegelungsvorrichtung 30 ausgebildet sind.As in 2a shown, the locking device 30 can have, in particular, two locking elements 32 which are formed on the locking device 30 at a distance from one another, for example in the vertical direction h.

An einer in Längsrichtung I der Aufnahme 22 der Leiterplattenhalterung 10 zugewandten Seite der Verriegelungsvorrichtung 30 kann an dem bzw. an den Verriegelungselementen 32 jeweils eine Verriegelungsschräge 42 und/oder eine Einführschräge 44 ausgebildet sein.On a side of the locking device 30 facing the receptacle 22 of the circuit board holder 10 in the longitudinal direction I, a locking bevel 42 and/or an insertion bevel 44 can be formed on the locking element(s) 32 .

Die Einführschräge 44 ist vorteilhaft an einer in Höhenrichtung h oberen Kante des Verriegelungselements 32 vorgesehen bzw. ausgebildet und erleichtert das Einführen einer Leiterplatte 50 bzw. eines Kontaktabschnitts einer Leiterplatte 50 in die Aufnahme 22. Die Einführschräge 44 ist dabei vorteilhaft derart ausgebildet, dass sich die Verriegelungsvorrichtung 30, bei einem Vorgang des Einführens der Leiterplatte 50, falls sich die Verriegelungsvorrichtung 30 und die Leiterplatte 50 berühren, die Verriegelungsvorrichtung 30 entgegen der Verriegelungsrichtung VER ausweicht bzw. sich in Entriegelungsrichtung ER bewegt. Die Einführschräge 44 kann in Breitenrichtung b gegrenzt sein, insbesondere beidseitig in Breitenrichtung b begrenzt sein, so dass die Einführschräge 44 insbesondere auch als Führungshilfe zum Einführen der Leiterplatte 50 in die Aufnahme 22 dient.The insertion bevel 44 is advantageously provided or formed on an upper edge of the locking element 32 in the height direction h and facilitates the insertion of a printed circuit board 50 or a contact section of a printed circuit board 50 into the receptacle 22. The insertion bevel 44 is advantageously formed in such a way that the Locking device 30, during a process of inserting the printed circuit board 50, if the locking device 30 and the printed circuit board 50 touch, the locking device 30 dodges against the locking direction VER or moves in the unlocking direction ER. The insertion bevel 44 can be delimited in the width direction b, in particular be delimited on both sides in the width direction b, so that the insertion bevel 44 also serves in particular as a guide aid for inserting the circuit board 50 into the receptacle 22 .

Mit anderen Worten kann die Einführschräge 44 der Verriegelungsrichtung VER der jeweiligen Verriegelungsvorrichtung 30 folgend eine abnehmende Höhe in Höhenrichtung h aufweisen.In other words, the insertion bevel 44 can have a decreasing height in the vertical direction h following the locking direction VER of the respective locking device 30 .

Die Verriegelungsschräge 42 ist vorteilhaft an einer in Höhenrichtung h unteren Kante des Verriegelungselements 32 vorgesehen bzw. ausgebildet und stellt eine vorbestimmte Anordnung bzw. eine vorbestimmte Einstecktiefe der Leiterplatte 50 in der Aufnahme 22 sicher. Die Verriegelungsschräge 42 ist dabei vorteilhaft derart ausgebildet, dass sich, bei einem Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 in Verriegelungsrichtung VER, falls sich die Verriegelungsvorrichtung 30 und die Leiterplatte 50 berühren, die Leiterplatte 50 entgegen der Entnahmerichtung EN weiter in die Aufnahme 22 bewegt bzw. gedrückt wird. Damit kann vorteilhaft eine vorbestimmte Einstecktiefe der Leiterplatte 50 sichergestellt werden, noch bevor die Leiterplatte 50 in den verriegelten Zustand gelangt.The locking bevel 42 is advantageously provided or formed on a lower edge of the locking element 32 in the height direction h and ensures a predetermined arrangement or a predetermined insertion depth of the printed circuit board 50 in the receptacle 22 . The locking bevel 42 is advantageously designed such that when the locking device 30 is displaced in the locking direction VER, if the locking device 30 and the printed circuit board 50 touch, the printed circuit board 50 moves further into the receptacle 22 counter to the removal direction EN or is pressed . A predetermined insertion depth of the printed circuit board 50 can thus advantageously be ensured even before the printed circuit board 50 reaches the locked state.

Mit anderen Worten kann die Verriegelungsschräge 42 der Verriegelungsrichtung VER der jeweililgen Verriegelungsvorrichtung 30 folgend eine zunehmende Höhe in Höhenrichtung h aufweisen.In other words, the locking bevel 42 can have an increasing height in the height direction h following the locking direction VER of the respective locking device 30 .

Wie weiterhin in 2a gezeigt, kann die Verriegelungsvorrichtung 30 einen oder mehrere Rasthaken 34 aufweisen. Der eine oder die mehreren Rasthaken 34 kann/können konfiguriert sein, Rastnasen 24, welche, wie in 2b gezeigt, am langgestreckten Aufnahmekörper 20 angeordnet bzw. ausgebildet sind, insbesondere in einem verriegelten Zustand der Leiterplatte 50 zu hintergreifen.As continues in 2a shown, the locking device 30 can have one or more latching hooks 34 . The one or more latching hooks 34 can be configured, latching lugs 24, which, as in 2 B shown, are arranged or formed on the elongated receiving body 20, in particular in a locked state of the printed circuit board 50 to engage behind.

In beispielhaften Ausführungsformen und wie in 2a gezeigt, können die Rasthaken 34 insbesondere in Breitenrichtung b symmetrisch zueinander ausgebildet bzw. an der Verriegelungsvorrichtung 30 angeordnet sein. Die Rasthaken 34 können weiterhin insbesondere rückstellfähig konfiguriert sein. Mit anderen Worten können die Rasthaken 34 elastisch verformbar sein. Durch die rückstellfähigen Rasthaken 34 kann beim Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 in Verriegelungsrichtung VER eine vorbestimmte Verriegelungskraft definiert werden, welche zur rückstellfähigen Verformung bzw. elastischen Verformung der Rasthaken 34 aufgewendet werden muss, um den verriegelten Zustand der Leiterplatte 50 zu erreichen. Dies ist insbesondere dadurch gegeben, dass die Rasthaken 34 an Rastnasen 24 vorbei bewegt werden müssen, welche an dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 angeordnet sind.In example embodiments and as in 2a shown, the latching hooks 34 can be embodied symmetrically to one another, in particular in the width direction b, or can be arranged on the locking device 30 . The latching hooks 34 can also be configured in particular to be resilient. In other words, the latching hooks 34 can be elastically deformable. A predetermined locking force can be defined by the resilient latching hooks 34 when the locking device 30 is displaced in the locking direction VER, which force must be applied for the resilient deformation or elastic deformation of the latching hooks 34 in order to achieve the locked state of the printed circuit board 50 . This is particularly the case because the latching hooks 34 have to be moved past latching lugs 24 which are arranged on the elongated receiving body 20 .

Jeder Rasthaken 34 kann weiterhin insbesondere konfiguriert sein mit einer Rastnase 24 derart zusammenzuwirken, dass bei einem Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 in Verriegelungsrichtung VER, wobei der Rasthaken 34 die Rastnase 24 passiert, der Rasthaken 34 sich im Wesentlichen von der Rastnase 24 abgewandt in Breitenrichtung b elastisch verformt.Each latching hook 34 can also be configured, in particular, to interact with a latching lug 24 in such a way that when the locking device 30 is displaced in the locking direction VER, with the latching hook 34 passing the latching lug 24, the latching hook 34 essentially faces away from the latching lug 24 in the width direction b elastically deformed.

Die vorbestimmte Verriegelungskraft, die aufgewandt werden muss, um die Rastnase 24 relativ zu den Rasthaken 34 zu bewegen kann insbesondere mittels der Geometrien der sich berührenden Flächen des Rasthakens 34 und der Rastnase 24 eingestellt werden bzw. vorgegeben sein.The predetermined locking force that has to be applied in order to move the latching lug 24 relative to the latching hook 34 can be set or specified in particular by means of the geometries of the contacting surfaces of the latching hook 34 and the latching lug 24 .

Weiterhin kann durch die rückstellfähigen Rasthaken 34 beim Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 in Entriegelungsrichtung ER eine vorbestimmte Entriegelungskraft definiert werden, welche zur rückstellfähigen Verformung bzw. elastischen Verformung der Rasthaken 34 aufgewendet werden muss, um den entriegelten Zustand der Leiterplatte 50 zu erreichen. Insbesondere gilt dies für Rasthaken 34, die an Rastnasen 24, welche an dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 angeordnet sind, vorbeigeführt werden.Furthermore, a predetermined unlocking force can be defined by the resilient latching hooks 34 when the locking device 30 is displaced in the unlocking direction ER, which force must be applied for the resilient deformation or elastic deformation of the latching hooks 34 in order to achieve the unlocked state of the printed circuit board 50 . This applies in particular to latching hooks 34 which are guided past latching lugs 24 which are arranged on the elongated receiving body 20 .

Die vorbestimmte Entriegelungskraft, um die Rastnase 24 und den Rasthaken 34 aneinander vorbei zu führen bzw. vorbei zu bewegen kann insbesondere mittels der Geometrien der sich berührenden Flächen des Rasthakens 34 und der Rastnase 24 eingestellt werden.The predetermined unlocking force in order to guide or move the latching lug 24 and the latching hook 34 past one another can be set in particular by means of the geometries of the contacting surfaces of the latching hook 34 and the latching lug 24 .

Wie in 2b gezeigt, können die Rastnasen 24 beispielhaft an einer Seite, welche der Verriegelungsvorrichtung 30 zugewandt ist, wenn die Verriegelungsrichtung 30 von einem entriegelten Zustand der Leiterplatte 50 in einen verriegelten Zustand der Leiterplatte 50 bewegt wird, eine Verriegelungswiderstandsfläche 25 aufweisen. Die Verriegelungswiderstandsfläche 25 der Rastnase 24 kann beispielhaft geneigt sein, insbesondere derart geneigt sein, dass der Verriegelungsrichtung VER folgend, die Verriegelungswiderstandsfläche 25 der Rastnase 24 eine zunehmende Breite in Breitenrichtung b aufweist.As in 2 B shown, the latching lugs 24 can, for example, have a locking resistance surface 25 on a side which faces the locking device 30 when the locking device 30 is moved from an unlocked state of the circuit board 50 to a locked state of the circuit board 50 . The locking resistance surface 25 of the locking lug 24 can be inclined, for example, in particular be inclined in such a way that the locking direction VER following that Locking resistance surface 25 of the locking lug 24 has an increasing width in the width direction b.

Die Verriegelungswiderstandsfläche 25 der Rastnase 24 kann beispielhaft mit einer beliebigen Neigung in einem Bereich von etwa 0° bis etwa 90° versehen sein, bevorzugt mit einer Neigung im Bereich von etwa 5° bis etwa 60° versehen sein. Damit kann einerseits sichergestellt werden, dass bei der Leiterplattenhalteurng 10 die Verriegelungsvorrichtung 30 sich nicht von alleine in eine Position bewegt, die einer Position zur Verriegelung der Leiterplatte 50 entspricht, während gleichzeitig eine vergleichsweise geringe Verriegelungskraft VER sichergestellt werden, so dass eine energetisch unaufwendige Verriegelung der Leiterplatte 50 sichergestellt wird.The locking resistance surface 25 of the detent 24 can, for example, be provided with any inclination in a range from approximately 0° to approximately 90°, preferably provided with an inclination in the range from approximately 5° to approximately 60°. On the one hand, this can ensure that the locking device 30 in the circuit board holder 10 does not move by itself into a position that corresponds to a position for locking the circuit board 50, while at the same time a comparatively low locking force VER is ensured, so that an energetically inexpensive locking of the Circuit board 50 is ensured.

Wie weiterhin in 2b gezeigt, können die Rastnasen 24 beispielhaft an einer Seite, welche der Verriegelungsvorrichtung 30 abgewandt ist, wenn die Verriegelungsrichtung 30 von einem entriegelten Zustand der Leiterplatte 50 in einen verriegelten Zustand der Leiterplatte 50 bewegt wird, eine Entriegelungswiderstandsfläche 26 aufweisen. Die Entriegelungswiderstandsfläche 26 der Rastnase 24 kann beispielhaft geneigt sein oder insbesondere auch senkrecht zur Entriegelungsrichtung ER sein. Beispielhaft kann die Entriegelungswiderstandsfläche 26 derart geneigt sein, dass der Entriegelungsrichtung ER folgend, die Entriegelungswiderstandsfläche 26 der Rastnase 24 eine zunehmende Breite in Breitenrichtung b aufweist.As continues in 2 B shown, the latching lugs 24 can, for example, have an unlocking resistance surface 26 on a side that faces away from the locking device 30 when the locking direction 30 is moved from an unlocked state of the circuit board 50 into a locked state of the circuit board 50 . The unlocking resistance surface 26 of the latching lug 24 can, for example, be inclined or, in particular, also be perpendicular to the unlocking direction ER. For example, the unlocking resistance surface 26 can be inclined in such a way that, following the unlocking direction ER, the unlocking resistance surface 26 of the latching lug 24 has an increasing width in the width direction b.

Die Entriegelungswiderstandsfläche 26 der Rastnase 24 kann beispielhaft mit einer beliebigen Neigung gegenüber der Entriegelungsrichtung ER in einem Bereich von etwa 0° bis etwa 90° versehen sein, bevorzugt mit einer Neigung im Bereich von etwa 40° bis etwa 90° versehen sein. Damit kann insbesondere sichergestellt werden, dass sich die Verriegelungsvorrichtung 30 der Leiterplattenhalterung 10 nicht von alleine von einer Position eines verriegelten Zustands der Leiterplatte 50 in eine Position eines entriegelten Zustands der Leiterplatte 50 bewegt. Insbesondere kann durch die jeweilige Ausgestaltung der Entriegelungswiderstandsfläche 26 und der Verriegelungswiderstandsfläche 25 vorteilhaft auf unabhängige Weise eine vorbestimmte Verriegelungskraft sowie eine vorbestimmte Entriegelungskraft definiert werden.The unlocking resistance surface 26 of the latching lug 24 can, for example, be provided with any inclination relative to the unlocking direction ER in a range from approximately 0° to approximately 90°, preferably with an inclination in the range from approximately 40° to approximately 90°. In this way it can be ensured in particular that the locking device 30 of the circuit board holder 10 does not move by itself from a position of a locked state of the circuit board 50 to a position of an unlocked state of the circuit board 50 . In particular, a predetermined locking force and a predetermined unlocking force can advantageously be defined independently by the respective configuration of the unlocking resistance surface 26 and the locking resistance surface 25 .

Wie weiterhin in 2a gezeigt kann die Verriegelungsvorrichtung 30 eines oder mehrere Verliersicherungselemente 36 aufweisen, welche insbesondere konfiguriert sein können mit jeweils einem Ausziehbegrenzungselement 28 der Leiterplattenhalteurng 10, wie in 2b gezeigt, eine Verliersicherung für die Verriegelungsvorrichtung 30 zu bilden.As continues in 2a shown, the locking device 30 can have one or more loss-prevention elements 36, which can be configured, in particular, each with a pull-out limiting element 28 of the printed circuit board holder 10, as in FIG 2 B shown to form a captive device for the locking device 30.

Das Verliersicherungselement 36 kann an einer in Verschiebungsrichtung VER vorderen Kante eine Abrundung oder Abschrägung aufweisen, um eine elastische Verformung des Verliersicherungselements 36 zu ermöglichen bzw. zu erleichtern, wenn die Verriegelungsvorrichtung 30 verliersicher an der Leiterplattenhalterung 10 bzw. an dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 angeordnet wird.The captive element 36 can have a rounded edge or bevel on a front edge in the displacement direction VER in order to enable or facilitate elastic deformation of the captive element 36 when the locking device 30 is captively attached to the circuit board holder 10 or to the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10 is arranged.

Beispielsweise kann das Verliersicherungselement 36 durch eine Öffnung bzw. Ausnehmung im Bereich eines Ausziehbegrenzungselements 28 bewegt bzw. verschoben werden, um die Verriegelungsvorrichtung 30 verliersicher an dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 anzuordnen.For example, the anti-loss element 36 can be moved or shifted through an opening or recess in the area of a pull-out limiting element 28 in order to arrange the locking device 30 in a captive manner on the elongated receiving body 20 of the printed circuit board holder 10 .

Ist die Verriegelungsvorrichtung 30 in einer verliersicheren Anordnung mit der Leiterplattenhalterung 10 bzw. mit dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10, können das Verliersicherungselement 36 der Verriegelungsvorrichtung 30 und das Ausziehsicherungselement 28 des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 jeweils mit sich senkrecht zur Entriegelungsrichtung ER gegenüberliegenden Flächen konfiguriert sein, um einen möglichst hohe Verliersicherungskraft bereitzustellen. Die Verliersicherungskraft ist dabei eine Kraft, welche aufzuwenden ist, um die Verriegelungsvorrichtung 30 von der Leiterplattenhalterung 10 bzw. von dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 zu lösen, insbesondere um die verliersichernde Wirkung des Verliersicherungselements 36 mit dem Ausziehsicherungselement 28 zu überwinden.If the locking device 30 is in a captive arrangement with the circuit board holder 10 or with the elongate receiving body 20 of the circuit board holder 10, the loss-prevention element 36 of the locking device 30 and the anti-extraction element 28 of the elongate receiving body 20 can each be configured with opposite surfaces perpendicular to the unlocking direction ER, to provide the highest possible security against loss. The loss-prevention force is a force that must be applied in order to release the locking device 30 from the circuit board holder 10 or from the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10, in particular to overcome the loss-preventing effect of the loss-prevention element 36 with the pull-out safeguard element 28.

In bevorzugten Ausführungsformen kann die Verliersicherungskraft insbesondere konfiguriert sein, betragsmäßig größer zu sein, als die Entriegelungskraft. Folglich wird selbst bei einem Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 mit einer konstanten Entriegelungskraft, selbst noch nach dem Erreichen des entriegelten Zustands der Leiterplatte 50, ein Lösen der Verriegelungsvorrichtung 30 vom langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 vorteilhaft verhindert.In preferred embodiments, the loss-prevention force can in particular be configured to be greater in absolute terms than the unlocking force. Consequently, even if the locking device 30 is displaced with a constant unlocking force, even after the circuit board 50 has reached the unlocked state, the locking device 30 is advantageously prevented from becoming detached from the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10 .

Weiterhin kann das Verliersicherungselement 36 mit einer bestimmten Erstreckung in Längsrichtung I ausgebildet sein, so dass mittels der Erstreckung des Verliersicherungselements 36 in Längsrichtung I ein Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 insbesondere in Entriegelungsrichtung ER vorteilhaft begrenzt wird. Dadurch kann der notwendige Platz einen Service bzw. den möglichen Austausch einer Leiterplatte 50 vorteilhaft begrenzt werden, so dass weiterhin eine optimale Flächennutzung und Zugänglichkeit einer Basisleiterplatte 100 ermöglicht wird.Furthermore, the captive element 36 can be formed with a certain extension in the longitudinal direction I, so that the extent of the captive element 36 in the longitudinal direction I advantageously limits a displacement of the locking device 30 in particular in the unlocking direction ER. As a result, the space required for servicing or the possible replacement of a printed circuit board 50 can advantageously be limited be, so that an optimal use of space and accessibility of a base circuit board 100 is still possible.

Wie weiter in 2b gezeigt, kann an der Leiterplattenhalterung 10 bzw. an dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 ein erstes Führungselement 29a und/oder eines oder mehrere zweite Führungselemente 29b angeordnet oder ausgebildet sein.How further in 2 B shown, a first guide element 29a and/or one or more second guide elements 29b can be arranged or formed on the circuit board holder 10 or on the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10 .

Das erste Führungselement 29a kann beispielsweise als sich im Wesentlichen parallel zur Verriegelungsrichtung erstreckender Vorsprung, insbesondere als von dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 weg erstreckender Vorsprung, ausgebildet sein. Das erste Führungselement 29a kann weiterhin insbesondere als ein sich in Breitenrichtung b mittig von dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 erstreckender Vorsprung ausgebildet sein. Das zweite Führungselement 29b kann beispielsweise als sich im Wesentlichen parallel zur Verriegelungsrichtung erstreckender Vorsprung, insbesondere als von dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 weg erstreckender Vorsprung, ausgebildet sein. Das zweite Führungselement 29a kann weiterhin insbesondere als ein sich in Breitenrichtung b außermittig von dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 erstreckender Vorsprung ausgebildet sein. Mit anderen Worten kann das zweite Führungselement 29b als ein Vorsprung ausgebildet sein, der sich in Breitenrichtung b versetzt zum ersten Führungselement 29a erstreckt.The first guide element 29a can be embodied, for example, as a projection that extends essentially parallel to the locking direction, in particular as a projection that extends away from the elongated receiving body 20 . The first guide element 29a can furthermore be designed in particular as a projection extending in the width direction b in the middle of the elongate receiving body 20 . The second guide element 29b can be embodied, for example, as a projection that extends essentially parallel to the locking direction, in particular as a projection that extends away from the elongated receiving body 20 . The second guide element 29a can also be configured in particular as a projection that extends eccentrically from the elongated receiving body 20 in the width direction b. In other words, the second guide element 29b can be embodied as a projection which extends offset in the width direction b with respect to the first guide element 29a.

Die Verriegelungsvorrichtung 30 kann beispielhaft eine zum ersten Führungselement 29a komplementäre erste Führungsausnehmung 39a aufweisen. Die Führungsausnehmung 39a kann insbesondere konfiguriert sein, mit dem Führungselement 29a eine Gleitpassung bzw. Spielpassung auszubilden, eine Übergangspassung auszubilden, oder eine Übermaßpassung bzw. Presspassung auszubilden, um eine entsprechend genaue Führung der Verriegelungsvorrichtung 30 sicherzustellen.The locking device 30 can, for example, have a first guide recess 39a that is complementary to the first guide element 29a. The guide recess 39a can in particular be configured to form a sliding fit or loose fit with the guide element 29a, form a transition fit, or form an interference fit or press fit in order to ensure correspondingly precise guidance of the locking device 30.

Darüber hinaus kann die Verriegelungsvorrichtung 30 beispielhaft auch eine oder mehrere zu jeweils einem zweiten Führungselement 29b komplementäre zweite Führungsausnehmung 39b bzw. Führungsausnehmungen 39b aufweisen. Die Führungsausnehmung 39b kann insbesondere konfiguriert sein, mit dem Führungselement 29b eine Gleitpassung bzw. Spielpassung auszubilden, eine Übergangspassung auszubilden, oder eine Übermaßpassung bzw. Presspassung auszubilden, um eine entsprechend genaue Führung der Verriegelungsvorrichtung 30 sicherzustellen.In addition, the locking device 30 can, for example, also have one or more second guide recesses 39b or guide recesses 39b that are complementary to a respective second guide element 29b. The guide recess 39b can in particular be configured to form a sliding fit or loose fit with the guide element 29b, form a transition fit, or form an interference fit or press fit in order to ensure correspondingly precise guidance of the locking device 30.

Anhand der 3a, 3b und 3c und werden insbesondere die anhand der 2a und 2b herausgestellten Merkmale weiter verdeutlicht.Based on 3a , 3b and 3c and will in particular be based on the 2a and 2 B highlighted features further clarified.

3a zeigt einen Ausschnitt der Leiterplattenhalterung 10, welcher insbesondere eine Verriegelungsvorrichtung 30 und einen Abschnitt des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 umfasst. Die Darstellung der 3a bezieht sich auf einen verriegelten Zustand der Leiterplatte 50, wobei die Leiterplatte 50 nicht mit dargestellt ist. 3a shows a section of the printed circuit board holder 10, which in particular includes a locking device 30 and a section of the elongated receiving body 20. The representation of 3a refers to a locked state of the circuit board 50, the circuit board 50 not being shown.

Wie in 3a gezeigt, hintergreifen im verriegelten Zustand die Rasthaken 34 der Verriegelungsvorrichtung 30 die Rastnasen 24 des langgestreckten Aufnahmekörpers 20.As in 3a shown, in the locked state the locking hooks 34 of the locking device 30 engage behind the locking lugs 24 of the elongated receiving body 20.

Wie weiterhin in 3a gezeigt, ist die Verriegelungsvorrichtung 30 mittels des einen Verliersicherungselements 36 oder der mehreren Verliersicherungselemente 36 verliersicher an dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 der Leiterplattenhalterung 10 angeordnet. Gleichzeitig bilden das eine Verliersicherungselement 36 oder die mehreren Verliersicherungselemente 36 eine Begrenzung der Verschiebung in Entriegelungsrichtung ER aus. Dabei weist das Verliersicherungselement 36 einen in Breitenrichtung b nach außen hervorstehenden Verliersicherungsvorsprung auf, welcher konfiguriert ist in einer Grenzposition der Verriegelungsvorrichtung 30 an das Ausziehbegrenzungselement 28 anzugrenzen bzw. anzustoßen.As continues in 3a shown, the locking device 30 is arranged captively on the elongated receiving body 20 of the circuit board holder 10 by means of the one captive element 36 or the plurality of captive elements 36 . At the same time, the one captive element 36 or the several captive elements 36 form a limitation of the displacement in the unlocking direction ER. The captive element 36 has a captive projection protruding outwards in the width direction b, which is configured to adjoin or abut the pull-out limiting element 28 in a limit position of the locking device 30 .

3b verdeutlicht den vorbeschriebenen Mechanismus zur Verliersicherung der Verriegelungsvorrichtung weiter. 3b bezieht sich ebenfalls auf den gleichen Ausschnitt wie 3a und gibt den verriegelten Zustand der Leiterplatte 50 wieder, wobei die Leiterplatte 50 selbst nicht dargestellt ist. 3b further clarifies the above-described mechanism for securing the locking device against loss. 3b also refers to the same excerpt as 3a and represents the locked state of the circuit board 50, the circuit board 50 itself not being shown.

Darüber hinaus zeigt 3b, dass in einem verriegelten Zustand insbesondere das erste Führungselement 29a zumindest abschnittsweise in der ersten Führungsausnehmung 39a aufgenommen bzw. angeordnet sein kann.In addition, shows 3b that in a locked state in particular the first guide element 29a can be accommodated or arranged at least in sections in the first guide recess 39a.

Weiterhin zeigt 3b, dass in einem verriegelten Zustand insbesondere die zweiten Führungselemente 29b zumindest abschnittsweise in den zweiten Führungsausnehmungen 39b aufgenommen bzw. angeordnet sein können.Furthermore shows 3b that in a locked state, in particular the second guide elements 29b can be accommodated or arranged at least in sections in the second guide recesses 39b.

In beispielhaften Ausführungsformen kann auch in einem entriegelten Zustand das erste Führungselement 29a und/oder das zumindest eine zweite Führungselement 29b zumindest abschnittsweise in der ersten Führungsausnehmung 39a bzw. der zweiten Führungsausnehmung 39b aufgenommen bzw. angeordnet sein.In exemplary embodiments, the first guide element 29a and/or the at least one second guide element 29b can also be accommodated or arranged at least in sections in the first guide recess 39a or the second guide recess 39b in an unlocked state.

Wie weiterhin in 3b hervorgehoben, kann die Verriegelungsvorrichtung 30 eine Rippenstruktur aufweisen und darüber hinaus abschnittsweise mit Hohlräumen versehen sein. Dadurch ist insbesondere die Verriegelungsvorrichtung 30 zur Fertigung bzw. Herstellung im Spritzgießverfahren geeignet.As continues in 3b emphasized, the locking device 30 can have a rib structure and also be provided in sections with cavities. As a result, the locking device 30 is particularly suitable for manufacture or production using the injection molding process.

In beispielhaften Ausführungsformen kann der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und/oder die Verriegelungsvorrichtung 30 in einem Spritzgießverfahren hergestellt werden, wodurch der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und/oder die Verriegelungsvorrichtung 30 einen Kunststoff aufweisen können bzw. daraus bestehen können. Beispielsweise können der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und/oder die Verriegelungsvorrichtung 30 PA, PP, PE, EP-Harze, PMMA, PEEK oder PUR aufweisen bzw. daraus bestehen, oder optional insbesondere einen faserverstärkten Kunststoff, wie PA, PP, PE, EP-Harze, PMMA, PEEK, PUR mit einem Glasfaseranteil im Bereich von 5% bis 40% aufweisen bzw. daraus bestehen, wie beispielsweise PA6GF30, PA66GF30, PA6GF15 oder PA66GF15.In exemplary embodiments, the elongate receiving body 20 and/or the locking device 30 can be produced in an injection molding process, as a result of which the elongate receiving body 20 and/or the locking device 30 can have or consist of a plastic. For example, the elongated receiving body 20 and/or the locking device 30 can have or consist of PA, PP, PE, EP resins, PMMA, PEEK or PUR, or optionally, in particular, a fiber-reinforced plastic such as PA, PP, PE, EP resins , PMMA, PEEK, PUR with a glass fiber content in the range of 5% to 40% or consist of such as PA6GF30, PA66GF30, PA6GF15 or PA66GF15.

Insbesondere durch die Herstellung der Leiterplattenhalterung 10 bzw. des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 aus faserverstärktem Kunststoff besteht die Möglichkeit die Festigkeit bzw. Stabilität der Leiterplattenhalterung 10 gezielt zu erhöhen, sowie die Wärmeleitfähigkeit gezielt zu erhöhen, um einen Wärmetransport bzw. -Abtransport zwischen Leiterplatte 50 und Basisleiterplatte 100 zu verbessern.In particular, by manufacturing the circuit board holder 10 or the elongated receiving body 20 from fiber-reinforced plastic, it is possible to increase the strength or stability of the circuit board holder 10 in a targeted manner and to increase the thermal conductivity in a targeted manner in order to transport or remove heat between the circuit board 50 and the base circuit board 100 to improve.

In weiteren beispielhaften Ausführungsformen kann der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und/oder die Verriegelungsvorrichtung 30 in einem Mehrkomponentenspritzgießverfahren hergestellt werden, wodurch der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und/oder die Verriegelungsvorrichtung 30 verschiedene Kunststoffe oder faserverstärkte Kunststoffe aufweisen können bzw. daraus bestehen können, wodurch sich zielgenaue Materialeigenschaften für die Leiterplattenhalterung 10, und insbesondere zur Definition der Kraftcharakteristika zum Verriegeln, Entriegeln sowie Entnehmen bereitstellen lassen.In further exemplary embodiments, the elongate receiving body 20 and/or the locking device 30 can be produced in a multi-component injection molding process, as a result of which the elongate receiving body 20 and/or the locking device 30 can have or consist of different plastics or fiber-reinforced plastics, resulting in targeted material properties for the printed circuit board holder 10, and in particular to define the force characteristics for locking, unlocking and removal.

Durch die Rippenstruktur der Verriegelungsvorrichtung 30 wird einerseits eine vibrationsfeste und steife, und andererseits eine besonders spritzgießgerechte Ausgestaltung der Verriegelungsvorrichtung 30 bereitgestellt. Insbesondere ermöglicht die Rippenstruktur und die abschnittsweise Anordnung von Hohlräumen an bzw. in der Verriegelungsvorrichtung Materialansammlungen von spritzgegossenem Material zu vermeiden, wodurch wiederum ein möglicher Verzug verringert oder vermieden werden kann.The rib structure of the locking device 30 provides, on the one hand, a vibration-resistant and rigid design and, on the other hand, a design of the locking device 30 that is particularly suitable for injection molding. In particular, the rib structure and the arrangement of cavities in sections on or in the locking device make it possible to avoid accumulations of injection-molded material, which in turn can reduce or avoid possible warping.

In weiteren beispielhaften Ausführungsformen kann der langgestreckte Aufnahmekörper 20 einen Kunststoff mit einer Hitzebeständigkeit für Temperaturen T im Bereich von etwa 100 °C bis etwa 300 °C aufweisen bzw. daraus bestehen, bevorzugt einen Kunststoff mit einer Hitzebeständigkeit für Temperaturen T im Bereich von etwa 150 °C bis etwa 290 °C aufweisen bzw. daraus bestehen, und besonders bevorzugt einen Kunststoff mit einer Hitzebeständigkeit für Temperaturen T im Bereich von etwa 180 °C bis etwa 280 °C aufweisen bzw. daraus bestehen.In further exemplary embodiments, the elongate receiving body 20 can have or consist of a plastic with a heat resistance for temperatures T in the range from about 100° C. to about 300° C., preferably a plastic with a heat resistance for temperatures T in the range of about 150° C to about 290° C. or consist of it, and particularly preferably have or consist of a plastic with a heat resistance for temperatures T in the range of about 180° C. to about 280° C.

Wird der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und insbesondere der Kunststoff des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 Temperaturen in den genannten Bereichen ausgesetzt, hält der Kunststoff diesen Temperaturbelastungen stand und wird nicht nachteilig beeinträchtigt. Vorteilhafterweise ergeben sich aus der Hitzebeständigkeit des Kunststoffs, eine verbesserte Wärmeformbeständigkeit und verbesserte mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen. Ferner ist der langgestreckte Aufnahmekörper 20 damit für Temperaturbelastungen, die in Reflow-Lötverfahren auftreten, geeignet. In beispielhaften Ausführungsformen kann auch die Verriegelungsvorrichtung einen Kunststoff mit der für den langgestreckten Aufnahmekörper 20 beschriebenen Hitzebständigkeit aufweisen. Vorteilhafterweise kann die Verriegelungsvorrichtung 30 zuerst an dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 verliersicher montiert werden und anschließend ein Reflow-Lötverfahren durchlaufen, ohne dass der Kunststoff, durch die in einem Reflow-Lötverfahren auftretenden Temperaturen, nachteilig beeinträchtigt wird. Insbesondere kann der langgestreckte Aufnahmekörper 20 und/oder die Verriegelungsvorrichtung 30 einen Kunststoff wie Polyamid, PA, Polyphenylensulfid, oder einen flüssig-kristallinen Polymer, LCP, aufweisen, um beispielhaft für ein Reflow-Lötverfahren geeignet zu sein.If the elongate receiving body 20 and in particular the plastic of the elongate receiving body 20 is exposed to temperatures in the ranges mentioned, the plastic withstands these temperature loads and is not adversely affected. Advantageously, the heat resistance of the plastic results in improved heat resistance and improved mechanical properties at high temperatures. Furthermore, the elongate receiving body 20 is therefore suitable for temperature loads that occur in reflow soldering processes. In exemplary embodiments, the locking device can also have a plastic with the heat resistance described for the elongated receiving body 20 . Advantageously, the locking device 30 can first be captively mounted on the elongated receiving body 20 and then run through a reflow soldering process without the plastic being adversely affected by the temperatures occurring in a reflow soldering process. In particular, the elongated receiving body 20 and/or the locking device 30 can have a plastic such as polyamide, PA, polyphenylene sulfide, or a liquid-crystalline polymer, LCP, in order to be suitable, for example, for a reflow soldering process.

3c zeigt einen ähnlichen Ausschnitt wie 3a, wobei ein Ausschnitt der Leiterplatte 50 ebenfalls mit dargestellt ist, und wobei die Leiterplatte 50 in einem entriegelten Zustand ist. 3c shows a similar excerpt as 3a , wherein a detail of the circuit board 50 is also shown, and wherein the circuit board 50 is in an unlocked state.

Wie in 3c gezeigt, greifen in einem entriegelten Zustand der Leiterplatte 50 die Verriegelungselemente 32 der Verriegelungsvorrichtung 30 nicht in die Verriegelungsausnehmungen 52 der Leiterplatte 50 ein.As in 3c shown, the locking elements 32 of the locking device 30 do not engage in the locking recesses 52 of the printed circuit board 50 in an unlocked state of the printed circuit board 50 .

Wie in 3c anhand der Verriegelungsschrägen 42 verdeutlicht, kann, falls die Leiterplatte 50 mit ihrem Kontaktabschnitt nicht vollständig in der Aufnahme 22 des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 angeordnet ist, die Leiterplatte 50 mittels der Verriegelungsschrägen 42, bei einem Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 in Verriegelungsrichtung VER, vorteilhaft eine vorbestimmte Position und Kontaktierung des Kontaktabschnitts der Leiterplatte 50 in der Aufnahme 22 sichergestellt werden.As in 3c illustrated by the locking bevels 42, if the circuit board 50 is not completely arranged with its contact section in the receptacle 22 of the elongated receiving body 20, the circuit board 50 by means of the locking bevels 42, with a displacement of the locking device 30 in the locking direction tion VER, advantageously a predetermined position and contacting of the contact portion of the circuit board 50 in the receptacle 22 can be ensured.

Wie weiter in 3c verdeutlicht, können das Verliersicherungselement 36 der Verriegelungsvorrichtung 30 und das Ausziehbegrenzungselement 28 des langgestreckten Aufnahmekörpers 20 vorteilhaft eine Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung 30 in Entriegelungsrichtung ER begrenzen, wodurch ein besonders kompakter Bau- und Montageraum, insbesondere in Längsrichtung I der Leiterplattenhalterung 10, sichergestellt werden kann.How further in 3c clarifies that the loss-prevention element 36 of the locking device 30 and the extension-limiting element 28 of the elongated receiving body 20 can advantageously limit a displacement of the locking device 30 in the unlocking direction ER, as a result of which a particularly compact construction and assembly space, in particular in the longitudinal direction I of the circuit board holder 10, can be ensured.

4 zeigt beispielhaft ein System, wobei mehrere Leiterplattenhalterungen 10 an einer Basisleiterplatte 100 angeordnet sind, und wobei in jeder Leiterplattenhalterung 10 eine Leiterplatte 50 zumindest abschnittsweise in einer Aufnahme 22 der jeweiligen Leiterplattenhalterung 10 angeordnet ist. 4 shows an example of a system in which a plurality of printed circuit board holders 10 are arranged on a base printed circuit board 100, and in each printed circuit board holder 10 a printed circuit board 50 is arranged at least in sections in a receptacle 22 of the respective printed circuit board holder 10.

Wie in 4 verdeutlicht, kann durch die Greifabschnitte 40 der Verriegelungsvorrichtungen 30 während eines Verriegelungsvorgangs und/oder eines Entriegelungsvorgangs gleichzeitig, beispielsweise mittels eines Werkzeugs eines Roboters, eine Vielzahl von Leiterplattenhalterungen 10 bewegt bzw. verschoben werden.As in 4 As illustrated, the gripping sections 40 of the locking devices 30 can simultaneously move or shift a plurality of circuit board holders 10 during a locking process and/or an unlocking process, for example by means of a tool of a robot.

Gleichzeitig wird durch die vorstehend beschriebenen Merkmale der Verriegelungsvorrichtung 30 in Zusammenwirkung mit einer zu verriegelnden bzw. zu entriegelnden Leiterplatte 50 und dem langgestreckten Aufnahmekörper 20 eine besonders platzsparende Möglichkeit zur Anordnung einer Vielzahl von Leiterplatten 50 an einer Basisleiterplatte 100 sichergestellt.At the same time, the above-described features of the locking device 30 in cooperation with a printed circuit board 50 to be locked or unlocked and the elongated receiving body 20 ensure a particularly space-saving possibility for arranging a large number of printed circuit boards 50 on a base printed circuit board 100 .

5 zeigt ein beispielhaftes Flussdiagramm zur Aufnahme und zur Verriegelung einer Leiterplatte 50 in einer Leiterplattenhalterung 10, insbesondere umfassend die Schritte:

  • S10: Bereitstellen einer Leiterplattenhalterung 10;
  • S20: Einführen der Leiterplatte 50 in die Aufnahme 22 der Leiterplattenhalterung 10 mittels eines Roboters;
  • S30: Greifen der Verriegelungsvorrichtung 30 mittels eines Roboter geführten Werkzeugs;
  • S40: Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 mittels des Werkzeugs in einer Verriegelungsrichtung VER, so dass die Leiterplatte 50 in einen verriegelten Zustand gelangt.
5 shows an exemplary flowchart for receiving and locking a printed circuit board 50 in a printed circuit board holder 10, in particular comprising the steps:
  • S10: providing a circuit board holder 10;
  • S20: inserting the circuit board 50 into the receptacle 22 of the circuit board holder 10 by means of a robot;
  • S30: gripping the locking device 30 by means of a robot-guided tool;
  • S40: Displacement of the locking device 30 by means of the tool in a locking direction VER, so that the circuit board 50 reaches a locked state.

Die vorgenannten Schritte sind nicht auf die genannte Reihenfolge beschränkt, wobei insbesondere die Schritte S20 und S30 im Ablauf vertauscht werden können.The aforementioned steps are not limited to the sequence mentioned, it being possible in particular for steps S20 and S30 to be interchanged in the course of the sequence.

6 zeigt ein beispielhaftes Flussdiagramm zur Entriegelung und Entnahme einer Leiterplatte 50 von einer Leiterplattenhalterung 10, insbesondere umfassend die Schritte:

  • S60: Bereitstellen einer Leiterplattenhalterung 10;
  • S70: Greifen der Verriegelungsvorrichtung 30 mittels eines Roboter geführten Werkzeugs;
  • S80: Verschieben der Verriegelungsvorrichtung 30 mittels des Werkzeugs in einer der Verriegelungsrichtung VER entgegengesetzten Entriegelungsrichtung ER, so dass die Leiterplatte 50 in einen entriegelten Zustand gelangt;
  • S90: Entnehmen der Leiterplatte 50 aus der Aufnahme 22 der Leiterplattenhalterung 10 mittels eines Roboters.
6 shows an exemplary flow chart for unlocking and removing a printed circuit board 50 from a printed circuit board holder 10, in particular comprising the steps:
  • S60: providing a circuit board holder 10;
  • S70: gripping the locking device 30 by means of a robot-guided tool;
  • S80: Displacing the locking device 30 by means of the tool in an unlocking direction ER opposite the locking direction VER, so that the printed circuit board 50 reaches an unlocked state;
  • S90: Removing the printed circuit board 50 from the receptacle 22 of the printed circuit board holder 10 using a robot.

Die vorgenannten Schritte sind nicht auf die genannte Reihenfolge beschränkt.The above steps are not limited to the order mentioned.

Es versteht sich, dass der Schritt S60 insbesondere das Bereitstellen einer Leiterplattenhalterung 10 umfasst, wobei eine Leiterplatte 50 in einem verriegelten Zustand in der Leiterplattenhalterung 10 angeordnet sein kann.It goes without saying that step S60 includes in particular the provision of a circuit board holder 10, it being possible for a circuit board 50 to be arranged in a locked state in the circuit board holder 10.

Weiterhin sei betont, dass die zu den 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 3c und 4 beschriebenen Eigenschaften und Merkmale betreffend die Verriegelungsvorrichtung 30, den langgestreckten Aufnahmekörper 20, sowie die Leiterplattenhalterung 10 allgemein, entsprechend auf die vorgenannten Schritte zum Ver- und Entriegeln einer Leiterplatte 50 in einer Leiterplattenhalterung 10, oder mögliche Zwischenschritte, beziehen können.It should also be emphasized that the 1 , 2a , 2 B , 3a , 3b , 3c and 4 described properties and features relating to the locking device 30, the elongated receiving body 20, and the circuit board holder 10 in general, corresponding to the aforementioned steps for locking and unlocking a circuit board 50 in a circuit board holder 10, or possible intermediate steps.

BezugszeichenlisteReference List

1010
LeiterplattenhalterungPCB mount
2020
langgestreckter Aufnahmekörperelongated receiving body
2222
AufnahmeRecording
2424
Rastnasendetents
2525
Verriegelungswiderstandsflächelocking resistance area
2626
Entriegelungswiderstandsflächeunlocking resistance surface
2828
Ausziehbegrenzungselementextension limiter
29a29a
erstes Führungselementfirst guiding element
29b29b
zweites Führungselementsecond guiding element
3030
Verriegelungsvorrichtunglocking device
3232
Verriegelungselementlocking element
3434
Rasthakenlatch hook
3636
Verliersicherungselementanti-loss element
39a39a
erste Führungsausnehmungfirst guiding recess
39b39b
zweite Führungsausnehmungsecond guide hole
4040
Greifabschnittgripping section
4242
Verriegelungsschrägelocking bevel
4444
Einführschrägelead-in bevel
5050
Leiterplattecircuit board
5252
Verriegelungsausnehmunglocking recess
7070
Montageelementmounting element
100100
Basisleiterplattebase circuit board
bb
Breitenrichtunglatitude direction
hH
Höhenrichtungheight direction
II
Längsrichtunglongitudinal direction
ENEN
Entnahmerichtungremoval direction
ERHE
Entriegelungsrichtungunlocking direction
VERVER
Verriegelungsrichtunglocking direction
S10-S40S10-S40
Verfahrensschritte zur Aufnahme und Verriegelung einer LeiterplatteProcess steps for picking up and locking a printed circuit board
S50-S90S50-S90
Verfahrensschritte zur Entriegelung und Entnahme einer LeiterplatteProcess steps for unlocking and removing a printed circuit board

Claims (13)

Leiterplattenhalterung (10) zur Aufnahme einer Leiterplatte (50), umfassend: - einen langgestreckten Aufnahmekörper (20), -- wobei der langgestreckte Aufnahmekörper (20) eine Aufnahme (22) zur Anordnung eines Kontaktabschnitts der Leiterplatte (50) darin aufweist; und - zumindest eine Verriegelungsvorrichtung (30), -- wobei die zumindest eine Verriegelungsvorrichtung (30) ein Verriegelungselement (32) aufweist, das konfiguriert ist, in eine Verriegelungsausnehmung (52) der Leiterplatte (50) einzugreifen, und -- wobei die Verriegelungsvorrichtung (30) entlang einer Verriegelungsrichtung (VER) relativ zum Aufnahmekörper (20) verschiebbar ist, -- wobei durch Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung (VER) relativ zum Aufnahmekörper (20) die Leiterplatte (50) in einen verriegelten oder entriegelten Zustand bringbar ist, und -- wobei die Verriegelungsrichtung (VER) im Wesentlichen senkrecht zu einer Entnahmerichtung (EN) der Leiterplatte (50) ist.Circuit board holder (10) for receiving a circuit board (50), comprising: - an elongate receiving body (20), -- the elongate receptacle body (20) having a receptacle (22) for locating a contact portion of the circuit board (50) therein; and - at least one locking device (30), -- wherein the at least one locking device (30) has a locking element (32) which is configured to engage in a locking recess (52) of the printed circuit board (50), and -- wherein the locking device (30) along a locking direction (VER) relative to the receiving body (20) is displaceable, -- wherein by moving the locking device (VER) relative to the receiving body (20), the printed circuit board (50) can be brought into a locked or unlocked state, and -- wherein the locking direction (VER) is substantially perpendicular to a removal direction (EN) of the printed circuit board (50). Leiterplattenhalterung (10) nach Anspruch 1, wobei die Verriegelungsrichtung (VER) im Wesentlichen parallel zu einer Längsrichtung (I) des langgestreckten Aufnahmekörpers (20) ist, und die Entnahmerichtung (EN) im Wesentlichen parallel zu einer Höhenrichtung (h) des langgestreckten Aufnahmekörpers (20) ist.circuit board holder (10). claim 1 , wherein the locking direction (VER) is essentially parallel to a longitudinal direction (I) of the elongate receiving body (20), and the removal direction (EN) is essentially parallel to a height direction (h) of the elongate receiving body (20). Leiterplattenhalterung (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Verriegelungsvorrichtung (30) verliersicher an der Leiterplattenhalterung (10) angeordnet ist.circuit board holder (10). claim 1 or 2 , The locking device (30) being captively arranged on the circuit board holder (10). Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Leiterplattenhalterung (10) ein Ausziehbegrenzungselement (28) aufweist und die Verriegelungsvorrichtung (30) ein komplementäres Verliersicherungselement (36) aufweist, wobei das Ausziehbegrenzungselement (28) und das Verliersicherungselement (36) konfiguriert sind, derart zusammenzuwirken, dass die Verschiebung der Verriegelungsvorrichtung (30) entgegen der Verriegelungsrichtung (VER) begrenzt ist.Circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 3 , wherein the circuit board holder (10) has a pull-out limiting element (28) and the locking device (30) has a complementary captive element (36), wherein the pull-out limiting element (28) and the captive element (36) are configured to cooperate in such a way that the displacement of the locking device (30) against the locking direction (VER) is limited. Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Verriegelungsvorrichtung (30) durch die Leiterplattenhalterung (10) in Verriegelungsrichtung (VER) verschiebbar geführt ist.Circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 4 , wherein the locking device (30) through the circuit board holder (10) in the locking direction (VER) is slidably guided. Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei in einem verriegelten Zustand der Leiterplatte (50) zumindest ein rückstellfähiger Rasthaken (34) der Verriegelungsvorrichtung (30) zumindest eine Rastnase (30) der Leiterplattenhalterung (10) in Längsrichtung (I) des langgestreckten Aufnahmekörpers (20) hintergreift.Circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 5 , wherein when the circuit board (50) is in a locked state, at least one resilient latching hook (34) of the locking device (30) engages behind at least one latching lug (30) of the circuit board holder (10) in the longitudinal direction (I) of the elongated receiving body (20). Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Verriegelungsvorrichtung (30) einen Greifabschnitt (40) aufweist, welcher konfiguriert ist, von einem Werkzeug eines Roboters gegriffen zu werden, um die Verriegelungsvorrichtung (30) relativ zum Aufnahmekörper (20) zu verschieben.Circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 6 , wherein the locking device (30) has a gripping portion (40) which is configured to be gripped by a tool of a robot to move the locking device (30) relative to the receiving body (20). Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Verriegelungsvorrichtung (30) zumindest eine Verriegelungsschräge (42) aufweist, wobei die zumindest eine Verriegelungsschräge (42) konfiguriert ist, bei einem Verschieben der Verriegelungsvorrichtung (30) in Verriegelungsrichtung (VER) die Leiterplatte (50) in eine vorbestimmte Aufnahmeposition zu bringen.Circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 7 , wherein the locking device (30) has at least one locking bevel (42), wherein the at least one locking bevel (42) is configured to bring the printed circuit board (50) into a predetermined receiving position when the locking device (30) is displaced in the locking direction (VER). . Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Leiterplattenhalterung (10) an einer Basisleiterplatte (100) fixierbar ist.Circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 8th , wherein the circuit board holder (10) on a base circuit board (100) can be fixed. Verwendung einer Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 zur Fixierung einer Leiterplatte (50) an einer Basisleiterplatte (100).Use of a printed circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 9 for fixing a circuit board (50) to a base circuit board (100). System umfassend: - eine Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9; und - eine Mehrzahl von Leiterplatten (50), -- wobei jede Leiterplatte (50) der Mehrzahl von Leiterplatten (50) zumindest bereichsweise in der Aufnahme (22) einer zugeordneten Leiterplattenhalterung (10) der Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen (10) angeordnet ist; und - wobei das System konfiguriert ist, dass eine Mehrzahl von Verriegelungsvorrichtungen (30) mittels eines Roboters gleichzeitig in der Ver- bzw. Entriegelungsrichtung (VER; ER) verschiebbar ist, so dass die Mehrzahl von Leiterplatten (50) in der Mehrzahl von Leiterplattenhalterungen (10) gleichzeitig ver- bzw. entriegelbar ist.A system comprising: - a plurality of circuit board mounts (10) according to any one of Claims 1 until 9 ; and - a plurality of printed circuit boards (50), -- wherein each printed circuit board (50) of the plurality of printed circuit boards (50) is arranged at least in regions in the receptacle (22) of an associated printed circuit board holder (10) of the plurality of printed circuit board holders (10); and - wherein the system is configured such that a plurality of locking devices (30) can be displaced simultaneously in the locking or unlocking direction (VER; ER) by means of a robot, so that the plurality of printed circuit boards (50) are held in the plurality of printed circuit board holders ( 10) can be locked or unlocked at the same time. Verfahren zum Verriegeln oder Entriegeln einer Leiterplatte (50) in einer Leiterplattenhalterung (10), umfassend die Schritte: - Bereitstellen einer Leiterplattenhalterung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei ein Kontaktbereich einer Leiterplatte (50) in der Aufnahme (22) angeordnet ist; - Greifen der Verriegelungsvorrichtung (30) mittels eines Roboter geführten Werkzeugs; und - Verschieben der Verriegelungsvorrichtung (30) mittels des Werkzeugs in einer Verriegelungsrichtung (VER) oder einer der Verriegelungsrichtung (VER) entgegengesetzten Entriegelungsrichtung (ER), so dass die Leiterplatte (50) in einen verriegelten Zustand oder einen entriegelten Zustand bringbar ist, - wobei im verriegelten Zustand ein Verriegelungselement (32) der Verriegelungsvorrichtung (30) in eine Verriegelungsausnehmung (52) der Leiterplatte (50) eingreift, oder im entriegelten Zustand das Verriegelungselement (32) der Verriegelungsvorrichtung (30) nicht in die Verriegelungsausnehmung (50) der Leiterplatte (50) eingreift, -- wobei die Verriegelungsrichtung (VER) im Wesentlichen senkrecht zu einer Entnahmerichtung (EN) der Leiterplatte (50) ist.Method for locking or unlocking a printed circuit board (50) in a printed circuit board holder (10), comprising the steps of: - providing a printed circuit board holder (10) according to one of Claims 1 until 9 , wherein a contact area of a printed circuit board (50) is arranged in the receptacle (22); - Gripping the locking device (30) by means of a robot-guided tool; and - moving the locking device (30) by means of the tool in a locking direction (VER) or in an unlocking direction (ER) opposite the locking direction (VER), so that the printed circuit board (50) can be brought into a locked state or an unlocked state, - wherein in the locked state a locking element (32) of the locking device (30) engages in a locking recess (52) of the circuit board (50), or in the unlocked state the locking element (32) of the locking device (30) does not engage in the locking recess (50) of the circuit board ( 50) engages, -- wherein the locking direction (VER) is essentially perpendicular to a removal direction (EN) of the printed circuit board (50). Verfahren zum Verriegeln oder Entriegeln einer Leiterplatte (50) nach Anspruch 12, ferner umfassend: - Einführen der Leiterplatte (50) in die Aufnahme (22) der Leiterplattenhalterung (10) mittels eines Roboters, oder - Entnehmen der Leiterplatte (50) aus der Aufnahme (22) der Leiterplattenhalterung (10) mittels eines Roboters.Method for locking or unlocking a printed circuit board (50). claim 12 , further comprising: - introducing the circuit board (50) into the receptacle (22) of the circuit board holder (10) by means of a robot, or - removing the circuit board (50) from the receptacle (22) of the circuit board holder (10) by means of a robot.
DE102021206763.8A 2021-06-29 2021-06-29 Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder Pending DE102021206763A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021206763.8A DE102021206763A1 (en) 2021-06-29 2021-06-29 Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021206763.8A DE102021206763A1 (en) 2021-06-29 2021-06-29 Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021206763A1 true DE102021206763A1 (en) 2022-12-29

Family

ID=84388867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021206763.8A Pending DE102021206763A1 (en) 2021-06-29 2021-06-29 Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021206763A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4712848A (en) 1986-04-17 1987-12-15 Molex Incorporated Edge board connector with positive board lock
CN1193205A (en) 1997-03-07 1998-09-16 鸿海精密工业股份有限公司 Fixing device for circuit board
DE102020208115A1 (en) 2020-06-30 2021-12-30 Yamaichi Electronics Deutschland Gmbh Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising printed circuit board holder and printed circuit board, as well as a method for releasing a printed circuit board from a printed circuit board holder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4712848A (en) 1986-04-17 1987-12-15 Molex Incorporated Edge board connector with positive board lock
CN1193205A (en) 1997-03-07 1998-09-16 鸿海精密工业股份有限公司 Fixing device for circuit board
DE102020208115A1 (en) 2020-06-30 2021-12-30 Yamaichi Electronics Deutschland Gmbh Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising printed circuit board holder and printed circuit board, as well as a method for releasing a printed circuit board from a printed circuit board holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10134165B4 (en) Article hold means
DE60007945T2 (en) Floating connector assembly
EP2339701B1 (en) Circuit board connector with locking device
DE102015222561B4 (en) Holding frame for holding connector modules
EP3679631B1 (en) Plug connector with locking hooks for securing the contact support of the plug connector in the outer housing of the plug connector
WO2012022621A1 (en) Mounting rail and module latching system
DE202008015309U1 (en) Mounting system for electrical and / or mechanical components
DE102014106277B4 (en) An electronics housing with a terminal block for an electronic device
DE102016107633B4 (en) Holding frame for receiving modular contact inserts as well as a connector part with such a holding frame
EP2531379B1 (en) Unit for fastening a component of a vehicle
EP3440745B1 (en) Honeycomb component to build a patchboardmodule, patchboard module and tool to remove a honeycomb component from de patchboard module
DE102018000940A1 (en) Connector and contact arrangement
DE112012002500T5 (en) Lever mechanism for a connector fitting and connector
DE102006060238A1 (en) Plug connection, consisting of a plug and a coupler with a contact carrier and a protective collar
DE102021206763A1 (en) Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising a plurality of printed circuit board holders and a plurality of printed circuit boards, and method for locking or unlocking a printed circuit board in a printed circuit board holder
DE102020208115B4 (en) Printed circuit board holder with locking device, use of a printed circuit board holder for fixing a printed circuit board to a base printed circuit board, system comprising printed circuit board holder and printed circuit board, and method for releasing a printed circuit board from a printed circuit board holder
DE3806049C2 (en)
DE102020208113B4 (en) Printed circuit board holder with cooling element and system comprising a printed circuit board holder and a printed circuit board
DE102006045915B4 (en) Mounting device and mounting frame for mounting relatively movable objects
DE102020208120B4 (en) Circuit board holder with stiffening ribs and manufacture of a circuit board holder
DE102020208118B4 (en) PCB mount, method, system and use
EP1269579A2 (en) Plug connector for printed circuits
DE102022109321B4 (en) Adapter for arrangement on a hollow profile, connecting element for connecting to at least one adapter, connecting device with at least one adapter and at least one connecting element and hollow profile assembly with at least one connecting device
DE102016219662B4 (en) Housing for accommodating a multi-part printed circuit board
DE4031826C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication