DE102021203458A1 - Actuator housing with molded locking element - Google Patents

Actuator housing with molded locking element Download PDF

Info

Publication number
DE102021203458A1
DE102021203458A1 DE102021203458.6A DE102021203458A DE102021203458A1 DE 102021203458 A1 DE102021203458 A1 DE 102021203458A1 DE 102021203458 A DE102021203458 A DE 102021203458A DE 102021203458 A1 DE102021203458 A1 DE 102021203458A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixing element
housing
closure means
arrangement
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021203458.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jakob Lauhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102021203458.6A priority Critical patent/DE102021203458A1/en
Publication of DE102021203458A1 publication Critical patent/DE102021203458A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T11/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant
    • B60T11/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant transmitting by fluid means, e.g. hydraulic
    • B60T11/16Master control, e.g. master cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B11/00Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding
    • F16B11/006Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding by gluing
    • F16B11/008Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding by gluing of tubular elements or rods in coaxial engagement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung (101) mit einem Gehäuse (105) und einem Verschlussmittel (107). Die Anordnung weist ein urgeformtes Fixierelement (109) auf, welches das Verschlussmittel (107) durch eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement (109) und dem Verschlussmittel (109) und eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement (109) und dem Gehäuse (105) in einer Öffnung des Gehäuses (105) fixiert.The invention relates to an arrangement (101) with a housing (105) and a closure means (107). The arrangement has an archetypal fixing element (109) which connects the closure means (107) by means of a form-fitting connection between the fixing element (109) and the closure means (109) and a form-fitting connection between the fixing element (109) and the housing (105). an opening of the housing (105).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 und ein Verfahren nach dem Oberbegriff von Anspruch 10.The invention relates to an arrangement according to the preamble of claim 1 and a method according to the preamble of claim 10.

Aus dem Stand der Technik sind hydraulische Baugruppen mit einem elektromagnetischen Aktors bekannt, der in einem rohrförmigen Gehäuse angeordnet ist. Das Gehäuse wird mit einer Kappe verschlossen, gegen die sich der Aktor abstützt. Die Fixierung der Kappe in dem Gehäuse muss derart gestaltet sein, dass sie die von dem Aktor aufgebrachten Kräfte aufnehmen kann. Dazu wird die Kappe gewöhnlich in das Gehäuse eingebördelt. Eine Bördelung ist aber je nach Anwendungsfall nicht steif genug.Hydraulic assemblies with an electromagnetic actuator which is arranged in a tubular housing are known from the prior art. The housing is closed with a cap against which the actuator is supported. The fixation of the cap in the housing must be designed in such a way that it can absorb the forces applied by the actuator. To do this, the cap is usually crimped into the housing. However, depending on the application, a flanging is not stiff enough.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung verfügbar zu machen, welche die den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen innewohnenden Nachteile nicht aufweist. Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Anordnung nach Anspruch 1 und ein Verfahren nach Anspruch 10. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen enthalten und ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung.The object of the invention is to make available an arrangement which does not have the inherent disadvantages of the solutions known from the prior art. This object is achieved by an arrangement according to claim 1 and a method according to claim 10. Preferred developments are contained in the dependent claims and result from the following description.

Die Anordnung umfasst ein Gehäuse. Darunter ist ein ein- oder mehrstückiges Bauelement mit mindestens einer Wandung zu verstehen, die einen Hohlraum umschließt.The assembly includes a housing. This means a one-piece or multi-piece component with at least one wall that encloses a cavity.

Weiterhin umfasst die Anordnung ein Verschlussmittel. Dies ist ein Mittel zum Verschließen einer Öffnung.Furthermore, the arrangement includes a closure means. This is a means of closing an opening.

Erfindungsgemäß ist ein urgeformtes Fixierelement Teil der Anordnung. Ein urgeformtes Fixierelement ist ein Fixierelement, das durch ein urformendes Fertigungsverfahren hergestellt wurde. Vorzugsweise handelt es sich um ein spritzgegossenes Fixierelement, das heißt ein Fixierelement, das durch Spritzgießen hergestellt wurde. Als Material für das Fixierelement kommt bevorzugt Kunststoff in Betracht. Das Gehäuse und/oder das Verschlussmittel bestehen bevorzugt aus Metall.According to the invention, a molded fixing element is part of the arrangement. A molded fixture is a fixture that has been manufactured using a molded manufacturing process. It is preferably an injection-molded fixing element, ie a fixing element that was produced by injection molding. Plastic preferably comes into consideration as the material for the fixing element. The housing and/or the closure means are preferably made of metal.

Das Gehäuse weist mindestens eine Öffnung auf. In dieser ist das Verschlussmittel mittels des Fixierelements fixiert. Vorzugsweise ist das Verschlussmittel dabei mindestens teilweise in der Öffnung angeordnet. Die Fixierung des Verschlussmittels in der Öffnung erfolgt bevorzugt derart, dass das Verschlussmittel und das Fixierelement die Öffnung mindestens teilweise, vorzugsweise vollständig ausfüllen bzw. verschließen.The housing has at least one opening. In this, the closure means is fixed by means of the fixing element. The closure means is preferably arranged at least partially in the opening. The closure means is preferably fixed in the opening in such a way that the closure means and the fixing element fill or close the opening at least partially, preferably completely.

Die Erfindung sieht vor, dass die Fixierung des Verschlussmittels durch das Fixierelement in der Öffnung des Gehäuses durch eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement und dem Verschlussmittel und durch eine weitere formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement und dem Gehäuse erfolgt. Dies ist von Vorteil, da sich formschlüssige Verbindungen mittels urgeformter Bauteile steif und belastbar ausgestalten lassen. Besonders steife und belastbare formschlüssige Verbindungen lassen durch die nachfolgend beschriebenen bevorzugten Weiterbildungen erzielen.The invention provides that the fixing means is fixed by the fixing element in the opening of the housing by a form-fitting connection between the fixing element and the closing means and by a further form-fitting connection between the fixing element and the housing. This is advantageous because form-fitting connections can be designed to be stiff and resilient using primary-formed components. Particularly stiff and loadable form-fitting connections can be achieved by the preferred developments described below.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist das Verschlussmittel ausschließlich mittels des Fixierelements in der Öffnung fixiert. Weder die weiterbildungsgemäße Anordnung noch eine Anordnung, welche die weiterbildungsgemäße Anordnung umfasst, weisen also neben dem genannten Fixierelement weitere Fixierelemente auf, mit denen das Verschlussmittel in der Öffnung des Gehäuses fixiert ist.In a preferred development, the closure means is fixed in the opening exclusively by means of the fixing element. Neither the arrangement according to the further development nor an arrangement which comprises the arrangement according to the further development therefore have, in addition to the fixing element mentioned, further fixing elements with which the closure means is fixed in the opening of the housing.

Neben dem Verschlussmittel ist in einer bevorzugten Weiterbildung auch das Fixierelement in der Öffnung des Gehäuses fixiert. Das Fixierelement befindet sich also mindestens teilweise in der Öffnung des Gehäuses und ist dort formschlüssig mit dem Gehäuse fixiert. Vorzugsweise ist es mit einer Wandung des Gehäuses fixiert, die eine Umrandung der Öffnung bildet.In a preferred development, in addition to the closure means, the fixing element is also fixed in the opening of the housing. The fixing element is therefore located at least partially in the opening of the housing and is fixed there with the housing in a form-fitting manner. It is preferably fixed to a wall of the housing which forms a border around the opening.

Neben dem Gehäuse weist auch das Fixierelement in einer bevorzugten Weiterbildung eine Öffnung auf. In dieser ist das Verschlussmittel weiterbildungsgemäß fixiert. Dies impliziert, dass sich das Verschlussmittel nicht nur mindestens teilweise in der Öffnung des Gehäuses, sondern auch mindestens teilweise in der Öffnung des Fixierelements befindet. Dort ist das Verschlussmittel formschlüssig mit dem Fixierelement verbunden. Vorzugsweise ist das Verschlussmittel in einem Teil des Fixierelements fixiert, der eine Umrandung der Öffnung des Fixierelements bildet. Die Fixierung des Verschlussmittels in der Öffnung des Fixierelements erfolgt bevorzugt derart, dass das Verschlussmittel die Öffnung des Fixierelements mindestens teilweise, vorzugsweise vollständig ausfüllt bzw. verschließt.In addition to the housing, the fixing element also has an opening in a preferred development. According to a further development, the closure means is fixed in this. This implies that the closure means is not only located at least partially in the opening of the housing, but also at least partially in the opening of the fixing element. There the closure means is positively connected to the fixing element. The closure means is preferably fixed in a part of the fixing element which forms a border around the opening of the fixing element. The fixing of the closure means in the opening of the fixing element is preferably carried out in such a way that the closure means at least partially, preferably completely, fills or closes the opening of the fixing element.

Zwischen dem Gehäuse und dem Verschlussmittel verläuft bevorzugt ein Zwischenraum. Dabei ist das Fixierelement so weitergebildet, dass es den Zwischenraum mindestens teilweise, vorzugsweise vollständig ausfüllt. Dies impliziert, dass das Fixierelement mindestens teilweise oder vollständig in dem Zwischenraum angeordnet ist. Der Zwischenraum und gegebenenfalls auch das Fixierelement verlaufen bevorzugt vollständig und in sich geschlossen um das Verschlussmittel herum.An intermediate space preferably runs between the housing and the closure means. The fixing element is developed in such a way that it at least partially, preferably completely, fills the intermediate space. This implies that the fixing element is arranged at least partially or completely in the intermediate space. The intermediate space and possibly also the fixing element preferably run completely and in a closed manner around the closure means.

In einer bevorzugten Weiterbildung sind das Verschlusselement, das Fixierelement und/oder mindestens ein Teil des Gehäuses, der die Öffnung aufweist, rotationssymmetrisch im engeren oder im weiteren Sinne oder haben eine Grundform, die rotationssymmetrisch im engeren oder im weiteren Sinne ist. Die Grundform eines Körpers oder eines Teils des Körpers bezeichnet die Form eines ursprünglichen Körpers oder Teils des Körpers, aus dem der erstgenannte Körper bzw. Teil durch Eliminieren einzelner Bereiche, etwa durch Einfügen von Aussparungen, und/oder durch Hinzufügen einzelner Bereiche entstanden ist.In a preferred development, the closure element, the fixing element and/or min at least a part of the housing that has the opening is rotationally symmetrical in the narrower or broader sense, or have a basic shape that is rotationally symmetrical in the narrower or broader sense. The basic shape of a body or part of the body describes the shape of an original body or part of the body from which the first-mentioned body or part was created by eliminating individual areas, for example by inserting recesses, and/or by adding individual areas.

Ist ein Körper rotationssymmetrisch im engeren Sinne, lässt er sich durch Drehung um eine Symmetrieachse um einen beliebigen Winkel auf sich selbst abbilden. Bei Rotationssymmetrie im weiteren Sinne gilt dies nur für einige Winkel. Durch Drehung des Körpers um andere als diese Winkel um die Symmetrieachse lässt der Körper sich dann nicht auf sich selbst abbilden. Als rotationssymmetrische Form oder Grundform des Gehäuses kommt beispielsweise ein hohler, gerader Kreiszylinder in Betracht. Das Gehäuse ist dann rohrförmig ausgestaltet oder besitzt eine rohrförmige Grundform.If a body is rotationally symmetrical in the narrower sense, it can be mapped onto itself by rotating it at any angle around an axis of symmetry. In the case of rotational symmetry in the broader sense, this only applies to some angles. By rotating the body by angles other than these around the axis of symmetry, the body cannot be mapped onto itself. A hollow, right circular cylinder, for example, can be considered as a rotationally symmetrical shape or basic shape of the housing. The housing is then configured tubular or has a tubular basic shape.

Die formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement und dem Verschlusselement wird bevorzugt durch mindestens einen Vorsprung, beispielsweise eine Rippe gebildet, der in mindestens eine Vertiefung, beispielsweise eine Nut, eingreift.The form-fitting connection between the fixing element and the closure element is preferably formed by at least one projection, for example a rib, which engages in at least one depression, for example a groove.

Entweder ist die mindestens eine Vertiefung an dem Verschlussmittel ausgebildet, während das Fixierelement den mindestens einen Vorsprung aufweist, oder das Verschlussmittel weist umgekehrt den mindestens einen Vorsprung auf und das Fixierelement die mindestens eine Vertiefung.Either the at least one depression is formed on the closure means, while the fixing element has the at least one projection, or conversely the closure means has the at least one projection and the fixing element has the at least one depression.

Auf analoge Weise ist die formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement und dem Gehäuse bevorzugt weitergebildet. Weiterbildungsgemäß wird also die formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement und dem Gehäuse durch mindestens eine Vorsprung gebildet, der in mindestens eine Vertiefung eingreift. Das Gehäuse weist dabei die mindestens eine Vertiefung und das Fixierelement den mindestens einen Vorsprung auf, oder das Gehäuse weist den mindestens einen Vorsprung auf und das Fixierelement die mindestens eine Vertiefung.The form-fitting connection between the fixing element and the housing is preferably developed in an analogous manner. According to a further development, the form-fitting connection between the fixing element and the housing is formed by at least one projection which engages in at least one depression. The housing has the at least one depression and the fixing element has the at least one projection, or the housing has the at least one projection and the fixing element has the at least one depression.

Die Anordnung ist bevorzugt mit mindestens einem Aktor weitergebildet. Ein Aktor ist ein Mittel zur Wandlung eines Signals, etwa eines elektrischen Signals, in eine mechanische Größe. Die mechanische Größe wirkt auf den Zustand eines technischen Systems. Bei der mechanischen Größe handelt es sich vorzugsweise um als Kraft, die als Actio auf das technische System einwirkt. Mit einer entsprechenden Gegenkraft, der Reactio, stützt sich der Aktor gegen eine Stützstruktur ab. Weiterbildungsgemäß bildet das Verschlussmittel diese Stützstruktur.The arrangement is preferably further developed with at least one actuator. An actuator is a means of converting a signal, such as an electrical signal, into a mechanical quantity. The mechanical size affects the state of a technical system. The mechanical variable is preferably a force that acts as an action on the technical system. With a corresponding counterforce, the Reactio, the actuator braces itself against a support structure. According to a development, the closure means forms this support structure.

Der Aktor kann separat ausgeführt sein oder mindestens teilweise durch Teile der Anordnung gebildet werden. Insbesondere kann das Verschlussmittel einen Teil des Aktors bilden.The actuator can be designed separately or at least partially formed by parts of the arrangement. In particular, the closure means can form part of the actuator.

Die weiterbildungsgemäße Anordnung ist bevorzugt Teil eines Bremssystems. Dabei lässt sich mittels des Aktors eine Bremskraft erzeugen. Dies geschieht beispielsweise auf hydraulischem Wege. Dabei ist der Aktor als Hydraulikaktor ausgebildet, um einen hydraulischen Bremsdruck zu erzeugen.The arrangement according to the development is preferably part of a braking system. In this case, a braking force can be generated by means of the actuator. This is done hydraulically, for example. In this case, the actuator is designed as a hydraulic actuator in order to generate a hydraulic brake pressure.

Besonders geeignet ist eine derartige Weiterbildung für die Verwendung als Teil des Bremssystems eines pedalbetriebenen Fahrzeugs, da sich durch die beschriebenen Steifigkeits- und Stabilitätsvorteile verstärkendes Material und damit Gewicht einsparen lassen.Such a further development is particularly suitable for use as part of the brake system of a pedal-operated vehicle, since the rigidity and stability advantages described make it possible to save on reinforcing material and thus on weight.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren dient zum Montieren der erfindungsgemäßen Anordnung oder einer bevorzugten Weiterbildung. Das Verfahren sieht vor, dass das Verschlusselement in der Öffnung des Gehäuses fixiert wird, indem die beschriebenen formschlüssigen Verbindungen durch Urformen, vorzugsweise durch Spritzgießen des Fixierelements hergestellt werden. Insbesondere kann das Fixierelement durch Urformen bzw. Spritzgießen in den oben beschriebenen Zwischenraum zwischen dem Gehäuse und dem Verschlussmittel eingebracht werden. Sind das Gehäuse und das Verschlussmittel entsprechend geformt, etwa durch den oben beschriebenen mindestens einen Vorsprung und die mindestens eine Vertiefung, entstehen dabei die beschriebenen formschlüssigen Verbindungen.A method according to the invention serves to assemble the arrangement according to the invention or a preferred development. The method provides for the closure element to be fixed in the opening of the housing in that the form-fitting connections described are produced by primary shaping, preferably by injection molding of the fixing element. In particular, the fixing element can be introduced into the above-described intermediate space between the housing and the closure means by primary shaping or injection molding. If the housing and the closure means are shaped accordingly, for example by the at least one projection and the at least one depression described above, the positive connections described are created.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel ist in 1 dargestellt. Im Einzelnen zeigt:

  • 1 eine Hydraulikbaugruppe mit Hubmagnet.
A preferred embodiment is in 1 shown. In detail shows:
  • 1 a hydraulic assembly with lifting magnet.

Die in 1 dargestellte Hydraulikbaugruppe 101 weist einen Hubmagneten 103 auf. Dies ist ein elektromagnetischer Linearaktor. Der Hubmagnet 103 ist ausgebildet ist, einen Hydraulikdruck zu erzeugen.In the 1 The hydraulic assembly 101 shown has a lifting magnet 103 . This is an electromagnetic linear actuator. The lifting magnet 103 is designed to generate hydraulic pressure.

Der Hubmagnet 103 befindet sich im Inneren eines Rohrs 105. Eine Verschlusskappe 107 ist so auf dem Rohr 105 fixiert, dass sie eine Mündung des Rohrs 105 verschließt.The lifting magnet 103 is located inside a tube 105. A sealing cap 107 is fixed on the tube 105 in such a way that it closes a mouth of the tube 105.

Der Hubmagnet 103 übt eine Kraft auf einen Hydraulikkolben aus. Gegen diese Kraft stützt sich der Hubmagnet 103 in der Verschlusskappe 107 ab. Die von dem Hubmagnet 103 aufgebrachte Betätigungskraft des Hydraulikkolbens wird also von der Verschlusskappe 107 gekontert.The lifting magnet 103 exerts a force on a hydraulic piston. The lifting magnet 103 is supported in the closure cap 107 against this force. The Actuator applied by the lifting magnet 103 The force of the hydraulic piston is thus countered by the sealing cap 107.

Um zu verhindern, dass die Verschlusskappe 107 infolgedessen aus dem Rohr 105 herausgepresst wird, ist die Verschlusskappe 107 durch ein Spritzgusselement 109 formschlüssig in dem Rohr 105 fixiert. Das Spritzgusselement 109 füllt einen zwischen dem Rohr 105 und der Verschlusskappe 107 befindlichen Zwischenraum 111 aus. Der Zwischenraum erstreckt sich radial außerhalb der Verschlusskappe 107 und entsprechend radial innerhalb des Rohrs 105.In order to prevent the closure cap 107 from being pressed out of the tube 105 as a result, the closure cap 107 is fixed in the tube 105 in a form-fitting manner by means of an injection-molded element 109 . The injection molded element 109 fills an intermediate space 111 located between the tube 105 and the closure cap 107 . The intermediate space extends radially outside of the closure cap 107 and correspondingly radially inside of the tube 105.

Innerhalb des Zwischenraums 111 verlaufen in Umfangsrichtung zu einer Mittelachse der Hydraulikbaugruppe 101 Nuten und Rippen. Dabei bilden sowohl das Rohr als auch die Verschlusskappe 107 jeweils eine oder mehrere der Nuten und/oder Rippen aus. Durch die Nuten bzw. Rippen entsteht eine formschlüssige Verbindung zwischen der Verschlusskappe 107 und dem Spritzgusselement 111 und eine weiterformschlüssige Verbindung zwischen dem Rohr 105 und dem Spritzgusselement 111. Diese formschlüssigen Verbindungen fixieren das Verschlusselement 107 in dem Rohr 105.Grooves and ribs run within the intermediate space 111 in the circumferential direction to a central axis of the hydraulic assembly 101 . Both the tube and the closure cap 107 each form one or more of the grooves and/or ribs. The grooves or ribs create a positive connection between the closure cap 107 and the injection molded element 111 and a further positive connection between the tube 105 and the injection molded element 111. These positive connections fix the closure element 107 in the tube 105.

BezugszeichenlisteReference List

101101
Hydraulikbaugruppehydraulic assembly
103103
Hubmagnetlifting magnet
105105
RohrPipe
107107
Verschlusskappesealing cap
109109
Spritzgusselementinjection molded element
111111
Zwischenraumspace

Claims (10)

Anordnung (101) mit einem Gehäuse (105) und einem Verschlussmittel (107); gekennzeichnet durch ein urgeformtes Fixierelement (109), welches das Verschlussmittel (107) durch eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement (109) und dem Verschlussmittel (109) und eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement (109) und dem Gehäuse (105) in einer Öffnung des Gehäuses (105) fixiert.Assembly (101) having a housing (105) and a closure means (107); characterized by an archetype fixing element (109) which the closure means (107) by a form-fitting connection between the fixing element (109) and the closure means (109) and a form-fitting connection between the fixing element (109) and the housing (105) in an opening of the housing (105) fixed. Anordnung (101) nach Anspruch 1; dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussmittel (107) ausschließlich mittels des Fixierelements (109) in der Öffnung des Gehäuses (105) fixiert ist.Arrangement (101) according to claim 1 ; characterized in that the closure means (107) is fixed in the opening of the housing (105) exclusively by means of the fixing element (109). Anordnung (101) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (109) in der Öffnung des Gehäuses (105) fixiert ist.Arrangement (101) according to any one of the preceding claims; characterized in that the fixing element (109) is fixed in the opening of the housing (105). Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (109) eine Öffnung bildet, in der das Verschlussmittel (107) fixiert ist.Arrangement according to one of the preceding claims; characterized in that the fixing element (109) forms an opening in which the closure means (107) is fixed. Anordnung (101) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; gekennzeichnet durch einen zwischen dem Gehäuse (105) und dem Verschlussmittel (107) verlaufenden Zwischenraum (111); wobei das Fixierelement (109) den Zwischenraum (111) mindestens teilweise ausfüllt.Arrangement (101) according to any one of the preceding claims; characterized by an intermediate space (111) extending between the housing (105) and the closure means (107); wherein the fixing element (109) at least partially fills the intermediate space (111). Anordnung (101) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (107), das Fixierelement (109) und/oder mindestens ein die Öffnung aufweisender Teil des Gehäuses (105) rotationssymmetrisch sind oder eine rotationssymmetrische Grundform haben.Arrangement (101) according to any one of the preceding claims; characterized in that the closure element (107), the fixing element (109) and/or at least one part of the housing (105) having the opening are rotationally symmetrical or have a rotationally symmetrical basic shape. Anordnung (101) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement (109) und dem Verschlussmittel (107) gebildet wird durch mindestens einen Vorsprung, der in mindestens eine Vertiefung eingreift; wobei das Verschlussmittel (107) die mindestens eine Vertiefung und das Fixierelement (109) den mindestens einen Vorsprung () aufweist, oder das Verschlussmittel (107) den mindestens einen Vorsprung und das Fixierelement (109) die mindestens eine Vertiefung aufweist.Arrangement (101) according to any one of the preceding claims; characterized in that the positive connection between the fixing element (109) and the closure means (107) is formed by at least one projection which engages in at least one recess; wherein the closure means (107) has the at least one depression and the fixing element (109) has the at least one projection (), or the closure means (107) has the at least one projection and the fixing element (109) has the at least one depression. Anordnung (101) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Verbindung zwischen dem Fixierelement (109) und dem Gehäuse (105) gebildet wird durch mindestens einen Vorsprung, der in mindestens eine Vertiefung eingreift; wobei das Gehäuse (105) die mindestens eine Vertiefung und das Fixierelement (109) den mindestens einen Vorsprung aufweist, oder das Gehäuse (105) den mindestens einen Vorsprung und das Fixierelement (109) die mindestens eine Vertiefung aufweist.Arrangement (101) according to any one of the preceding claims; characterized in that the positive connection between the fixing element (109) and the housing (105) is formed by at least one projection which engages in at least one depression; wherein the housing (105) has the at least one depression and the fixing element (109) has the at least one projection, or the housing (105) has the at least one projection and the fixing element (109) has the at least one depression. Anordnung (101) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; gekennzeichnet durch mindestens einen mindestens teilweise in dem Gehäuse (105) befindlichen Aktor (103); wobei der Aktor (103) sich gegen das Verschlussmittel (107) abstützt.Arrangement (101) according to any one of the preceding claims; characterized by at least one actuator (103) located at least partially within the housing (105); wherein the actuator (103) is supported against the closure means (107). Verfahren zum Montieren einer Anordnung (101) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (107) in der Öffnung des Gehäuses (105) fixiert wird, indem durch Urformen des Fixierelements (109) die formschlüssigen Verbindungen hergestellt werden.A method of assembling an arrangement (101) according to any one of the preceding claims; characterized in that the closure element (107) is fixed in the opening of the housing (105) by archetypes of the fixing element ments (109) the form-fitting connections are made.
DE102021203458.6A 2021-04-08 2021-04-08 Actuator housing with molded locking element Pending DE102021203458A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021203458.6A DE102021203458A1 (en) 2021-04-08 2021-04-08 Actuator housing with molded locking element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021203458.6A DE102021203458A1 (en) 2021-04-08 2021-04-08 Actuator housing with molded locking element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021203458A1 true DE102021203458A1 (en) 2022-10-13

Family

ID=83361859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021203458.6A Pending DE102021203458A1 (en) 2021-04-08 2021-04-08 Actuator housing with molded locking element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021203458A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801076A1 (en) 1988-01-17 1989-07-27 Friedrich Freimuth Fastening and sealing ring

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801076A1 (en) 1988-01-17 1989-07-27 Friedrich Freimuth Fastening and sealing ring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3721558C2 (en) End closure for a fluid cylinder
DE102017102173A1 (en) spindle drive
EP1967744B1 (en) Hydraulic cylinder, in particular master cylinder for a hydraulic motor vehicle coupling or brake control and method for creating a piston for this
DE60208806T2 (en) MAIN CYLINDER WITH REDUCED GAME
DE102018201496A1 (en) Tolerance compensation device and method for producing a tolerance compensation device
DE102007037225A1 (en) Expansion tank for a hydraulic motor vehicle brake system
WO2001033307A2 (en) Valve, especially a pressure control valve
EP1611367A1 (en) Hydraulically damping rubber bush bearing for vertical mounting
DE102021203458A1 (en) Actuator housing with molded locking element
DE102006011397B3 (en) Suspension system for motor vehicle, has connection unit that is connected with cladding body, where unit comprises tappet that engages in corresponding recess of shaped disk, and disk firmly covering bore of plunger guide
DE102005022941A1 (en) Hydraulic shock absorber
DE102011087103A1 (en) Master cylinder
EP3317559B1 (en) Hydraulic vibration damper
EP2526266B1 (en) Non-return valve for an internal combustion engine and method for producing such a non-return valve
EP3686039B1 (en) Valve block with filling connection
DE102014019117B4 (en) Compressed air supply device for vehicle compressed air systems with at least one housing made of plastic
DE202017002531U1 (en) Body connector with improved function and appearance
DE3433118C2 (en)
DE102011086815A1 (en) Housing for e.g. master cylinder of clutch or brake system of vehicle within hydraulic track, has additional securing component e.g. locking ring, arranged in region of plug connector for securing plug connector
WO1993006378A1 (en) Sealing arrangement for bearing bushes
DE102018123724A1 (en) Sealing system for a valve
DE102010063519A1 (en) Valve housing body
DE102014201941A1 (en) Piston-cylinder assembly
DE102021211490A1 (en) Motor vehicle vibration damper with a hydraulic end stop
DE102018220122A1 (en) Damper piston for a motor vehicle vibration damper

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication