DE102021201543A1 - Chemical substance, process of making the chemical substance, and use of the chemical substance - Google Patents

Chemical substance, process of making the chemical substance, and use of the chemical substance Download PDF

Info

Publication number
DE102021201543A1
DE102021201543A1 DE102021201543.3A DE102021201543A DE102021201543A1 DE 102021201543 A1 DE102021201543 A1 DE 102021201543A1 DE 102021201543 A DE102021201543 A DE 102021201543A DE 102021201543 A1 DE102021201543 A1 DE 102021201543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrate
chemical substance
drying
organic solvent
groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021201543.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Widenmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102021201543.3A priority Critical patent/DE102021201543A1/en
Publication of DE102021201543A1 publication Critical patent/DE102021201543A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F17/00Compounds of rare earth metals
    • C01F17/20Compounds containing only rare earth metals as the metal element
    • C01F17/276Nitrates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Es wird ein Chemischer Stoff, insbesondere ein basisches Nitrat oder ein basisches Nitratgemisch, vorgeschlagen, welcher sich aus den folgenden Bestandteilen zusammensetzt:- Anteil(e) einer oder mehrerer Nitratgruppen und/oder einer oder mehrerer Nitritgruppen;- Metallisches Element, vorzugsweise Element der 2. Hauptgruppe, 3. Hauptgruppe, 3. Nebengruppe oder anderes Metall der Seltenen Erden, welches insbesondere zweiwertig oder dreiwertig ausgebildet ist;- Anteil(e) einer oder mehrerer Hydroxygruppen und/oder einer oder mehrerer Oxogruppen;- Kristallwasser.A chemical substance, in particular a basic nitrate or a basic nitrate mixture, is proposed, which is composed of the following components: - proportion(s) of one or more nitrate groups and/or one or more nitrite groups; - metallic element, preferably element of the 2nd Main group, 3rd main group, 3rd subgroup or other rare earth metal which is in particular bivalent or trivalent;- proportion(s) of one or more hydroxyl groups and/or one or more oxo groups;

Description

Stand der TechnikState of the art

Es sind bereits Nitrate und Nitratgemische vorgeschlagen worden.Nitrates and nitrate mixtures have already been proposed.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Es wird ein chemischer Stoff, insbesondere ein basisches Nitrat oder ein basisches Nitratgemisch, vorgeschlagen, welcher sich aus den folgenden Bestandteilen zusammensetzt:

  • - Anteil(e) einer oder mehrerer Nitratgruppen und/oder einer oder mehrerer Nitritgruppen;
  • - Metallisches Element, vorzugsweise Element der 2. Hauptgruppe, 3. Hauptgruppe, 3. Nebengruppe oder anderes Metall der Seltenen Erden, welches insbesondere zweiwertig oder dreiwertig ausgebildet ist;
  • - Anteil(e) einer oder mehrerer Hydroxygruppen und/oder einer oder mehrerer Oxogruppen;
  • - Kristallwasser.
A chemical substance, in particular a basic nitrate or a basic nitrate mixture, is proposed, which is composed of the following components:
  • - Portion(s) of one or more nitrate groups and/or one or more nitrite groups;
  • - Metallic element, preferably element of the 2nd main group, 3rd main group, 3rd subgroup or other metal of the rare earths, which is formed in particular divalent or trivalent;
  • - portion(s) of one or more hydroxy groups and/or one or more oxo groups;
  • - crystal water.

Nitrate, insbesondere Nitrate mit der allgemeinen Formel M(NO3)3 · xH2O sind besonders als Ausgangsstoffe für die Herstellung anderer Stoffe, wie beispielsweise keramischer Stoffe wie Sauerstoffionen-Leitermaterialien wie Yttrium und/oder Scandium-dotiertes Zirkoniumdioxid o.dgl. relevant. Nitrate dieser Art sind jedoch in der Regel sehr hygroskopisch und können in kurzer Zeit eine große Menge Wasser aufnehmen. Diese Eigenschaft ist für die oben genannten Herstellungsprozesse und/oder ein Einstellen von Mengen der reagierenden Stoffe hinderlich. Zudem reagieren Nitrate, insbesondere Trinitrate, in Wasser oft sauer. Auch dies kann für entsprechende Prozesse, welche die Nitrate als Ausgangsstoffe verwenden, nachteilig sein. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des chemischen Stoffs kann gegenüber den oben genannten Nitraten eine vorteilhaft reduzierte Hygroskopizität erreicht werden, insbesondere bei einer im Wesentlichen gleichbleibenden Löslichkeit in Wasser und Alkoholen. Es kann so eine im Wesentlichen vorteilhaft gleichbleibende und konstante Stöchiometrie für Zielmaterialien oder Zielverbindungen eingestellt werden. Es kann gegenüber den oben genannten Nitraten eine vorteilhaft geringe Acidität ermöglicht werden, insbesondere bei einem Lösen in Wasser oder anderen Lösungsmitteln. Insbesondere kann eine Lagerung und Verarbeitung des chemischen Stoffs an Luft erreicht werden, insbesondere ohne wesentliche Gewichtsveränderungen. Vorzugsweise weist/weisen die Nitratgruppe(n) eine generelle chemische Formel NO3 auf. Naturgemäß besitzen solche Gruppen meist auch variierende Mengen an Kristallwasser oder anderweitig gebundenem Wasser. Bevorzugt umfasst der chemische Stoff, insbesondere als Element der 2. Hauptgruppe, 3. Hauptgruppe, 3. Nebengruppe oder anderes Metall der Seltenen Erden, Sc, Y oder La. Besonders bevorzugt umfasst der chemische Stoff, insbesondere das basische Nitrat oder das basische Nitratgemisch, keine weiteren Bestandteile außer die, insbesondere oben aufgezählten, Nitratgruppe(n) und/oder Nitritgruppe(n), das Element der 2. Hauptgruppe, 3. Hauptgruppe, 3. Nebengruppe oder anderes Metall der Seltenen Erden, die Hydroxygruppe(n) und/oder Oxogruppe(n) und Kristallwasser. Insbesondere ist das Kristallwasser als gebundenes Wasser mit der chemischen Formel H2O ausgebildet. Insbesondere liegt der chemische Stoff, insbesondere unter Standardbedingungen, als trockener, insbesondere körniger, Stoff vor. Vorzugsweise ändert der chemische Stoff innerhalb von mindestens 3 Tagen, vorzugsweise mindestens 5 Tagen und bevorzugt mindestens 7 Tagen, Lagerung unter Standardbedingungen seine molekulare Masse, insbesondere durch Wasseraufnahme oder Wasserabgabe, nicht wesentlich. Vorzugsweise umfasst der chemische Stoff bis auf das Element, die Anteile der Hydroxygruppe(n) und/oder der Oxogruppe(n) und bis auf das Kristallwasser ausschließlich Anteile von Nitratgruppen, ausschließlich Anteile von Nitritgruppen oder eine Kombination aus Anteilen von Nitratgruppe(n) und Nitritgruppe(n). Es ist denkbar, dass die Nitratgruppen und/oder Nitritgruppen in dem chemischen Stoff in nichtstöchiometrischen Anteilen vorliegen. Es ist denkbar, dass die Hydroxygruppen und/oder die Oxogruppen in dem chemischen Stoff in nichtstöchiometrischen Anteilen vorliegen. Es ist denkbar, dass Kristallwasser in dem chemischen Stoff in nichtstöchiometrischen Anteilen vorliegt.Nitrates, in particular nitrates with the general formula M(NO 3 ) 3 xH 2 O, are particularly useful as starting materials for the production of other materials, such as ceramic materials such as oxygen ion conductor materials such as yttrium and/or scandium-doped zirconium dioxide or the like. relevant. However, nitrates of this type are usually very hygroscopic and can absorb a large amount of water in a short time. This property is a hindrance to the above manufacturing processes and/or adjusting amounts of the reactants. In addition, nitrates, especially trinitrates, often have an acidic reaction in water. This, too, can be disadvantageous for corresponding processes which use the nitrates as starting materials. Due to the configuration of the chemical substance according to the invention, an advantageously reduced hygroscopicity can be achieved compared to the abovementioned nitrates, in particular with a substantially constant solubility in water and alcohols. In this way, an essentially advantageously constant and constant stoichiometry can be set for target materials or target compounds. Compared to the nitrates mentioned above, an advantageously low acidity can be made possible, in particular when dissolving in water or other solvents. In particular, storage and processing of the chemical substance in air can be achieved, in particular without significant changes in weight. The nitrate group(s) preferably has/have a general chemical formula NO 3 . Naturally, such groups usually also have varying amounts of water of crystallization or otherwise bound water. The chemical substance preferably comprises, in particular as an element of main group 2, main group 3, subgroup 3 or another rare earth metal, Sc, Y or La. The chemical substance, in particular the basic nitrate or the basic nitrate mixture, particularly preferably does not include any further components apart from the nitrate group(s) and/or nitrite group(s) listed above in particular, the element of the 2nd main group, 3rd main group, 3rd Subgroup or other rare earth metal, the hydroxy group(s) and/or oxo group(s) and water of crystallization. In particular, the water of crystallization is in the form of bound water with the chemical formula H 2 O. In particular, the chemical substance is present, particularly under standard conditions, as a dry, particularly granular, substance. Preferably, the chemical substance does not change its molecular mass significantly within at least 3 days, preferably at least 5 days and preferably at least 7 days of storage under standard conditions, in particular as a result of water absorption or water loss. Preferably, the chemical substance comprises, except for the element, the portions of the hydroxy group(s) and/or the oxo group(s) and except for the water of crystallization, only portions of nitrate groups, only portions of nitrite groups or a combination of portions of nitrate group(s) and nitrite group(s). It is conceivable that the nitrate groups and/or nitrite groups in the chemical substance are present in non-stoichiometric proportions. It is conceivable that the hydroxy groups and/or the oxo groups are present in the chemical substance in non-stoichiometric proportions. It is conceivable that crystal water is present in non-stoichiometric proportions in the chemical substance.

Besonders bevorzugt weist der chemische Stoff eine der folgenden allgemeinen chemische Formeln auf:

  • - M ( N O 3 ) a ( N O 2 ) b O c ( O H ) 3 a b 2 c ( H 2 O ) d ,
    Figure DE102021201543A1_0001
    wenn M eine dreiwertige Metallspezies ist, insbesondere eine Spezies eines Elements der 3.Hauptgruppe, der 3. Nebengruppe oder ein anderes Metall der Seltenen Erden mit der Wertigkeit 3, wobei a + b einem Wert von 0,5 bis 2,5, c einem Wert von 0 bis 1,25 und d einem Wert von 0,5 bis 6 entspricht. Vorzugsweise beträgt ein Wert des Terms α + b + 2c maximal 3.
  • - M ( N O 3 ) a ( N O 2 ) b O c ( O H ) 2 a b 2 c ( H 2 O ) d
    Figure DE102021201543A1_0002
    wenn M eine zweiwertige Metallspezies ist, insbesondere eine Spezies eines Elements der 2.Hauptgruppe ein anderes Metall der Seltenen Erden mit der Wertigkeit 2, wobei α + b einem Wert von 0,25 bis 1,75, c einem Wert von 0 bis 0,875 und d einem Wert von 0,5 bis 6 entspricht. Vorzugsweise beträgt ein Wert des Terms α + b + 2c maximal 2.
The chemical substance particularly preferably has one of the following general chemical formulas:
  • - M ( N O 3 ) a ( N O 2 ) b O c ( O H ) 3 a b 2 c ( H 2 O ) i.e ,
    Figure DE102021201543A1_0001
    if M is a trivalent metal species, in particular a species of an element of main group 3, subgroup 3 or another rare earth metal with the valency 3, where a+b has a value of 0.5 to 2.5, c one value from 0 to 1.25 and d corresponds to a value from 0.5 to 6. Preferably, a value of the term α + b + 2c is at most 3.
  • - M ( N O 3 ) a ( N O 2 ) b O c ( O H ) 2 a b 2 c ( H 2 O ) i.e
    Figure DE102021201543A1_0002
    if M is a divalent metal species, in particular a species of an element of main group 2, another rare earth metal with valency 2, where α + b has a value from 0.25 to 1.75, c has a value from 0 to 0.875 and d corresponds to a value of 0.5 to 6. Preferably, a value of the term α + b + 2c is at most 2.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass der chemische Stoff die chemische Formel: M(NO3)x(OH)3-x · (H2O)y aufweist, wobei x einem Wert von 0,5 bis 2,5 und y einem Wert von 0,5 bis 6 entspricht. Es kann eine vorteilhafte Ausgestaltung des chemischen Stoffs für weitere Herstellungsprozesse erreicht werden. Insbesondere ist das Kation M als Element der 2. Hauptgruppe, der 3. Hauptgruppe, der 3. Nebengruppe oder als ein anderes Metall der Seltenen Erden ausgebildet. Beispielsweise hat der chemische Stoff in einer bevorzugten Ausgestaltung die chemische Formel: Sc(NO3)x(OH)3-x · (H2O)y mit x ≈ 1,5 und y ≈ 2,5. Insbesondere weisen die Parameter x und y jeweils eine Toleranz von höchstens 10%, vorzugsweise höchstens 8% und bevorzugt höchstens 5%, auf. Es sind auch Ausgestaltungen des chemischen Stoffs mit Sauerstoff anstatt einer Hydroxygruppe denkbar. Insbesondere ist denkbar, dass die/ein Anteil(e) der Nitratgruppe(n), insbesondere in der vorher genannten chemischen Formel, teilweise oder vollständig durch (einen) Anteil(e) einer oder mehrerer Nitritgruppe(n) ersetzt ist/sind, welche insbesondere jeweils die Formel NO2 aufweist/aufweisen. Vorzugsweise bestimmen die, insbesondere vorher genannten, Parameter a, b, c und d bzw. x und y, welche insbesondere Indexzahlen beschreiben, den/die, insbesondere oben genannten, Anteil(e) der jeweiligen Stoffe/Stoffgruppen des chemischen Stoffs.It is further suggested that the chemical substance has the chemical formula: M(NO 3 ) x (OH) 3-x · (H 2 O) y where x has a value from 0.5 to 2.5 and y has a value from 0.5 to 6 corresponds. An advantageous configuration of the chemical substance for further production processes can be achieved. In particular, the cation M is formed as an element of the 2nd main group, the 3rd main group, the 3rd subgroup or as another metal of the rare earths. For example, in a preferred embodiment, the chemical substance has the chemical formula: Sc(NO 3 ) x (OH) 3-x · (H 2 O) y with x≈1.5 and y≈2.5. In particular, the parameters x and y each have a tolerance of at most 10%, preferably at most 8% and preferably at most 5%. Configurations of the chemical substance with oxygen instead of a hydroxy group are also conceivable. In particular, it is conceivable that the / a proportion (s) of the nitrate group (s), in particular in the aforementioned chemical formula, partially or completely by (a) proportion (s) of one or more nitrite group (s) is / are replaced, which in particular each has/have the formula NO 2 . The parameters a, b, c and d or x and y, which in particular are mentioned above, preferably determine the proportion(s) of the respective substances/groups of substances of the chemical substance, in particular those mentioned above.

Zudem wird ein Verfahren zu einer Herstellung eines, insbesondere des vorher genannten, erfindungsgemäßen chemischen Stoffs, insbesondere des basischen Nitrats oder basischen Nitratgemischs, vorgeschlagen, welches die folgenden Verfahrensschritte umfasst:

  • - Lösen eines, insbesondere des vorher genannten, Nitrats, insbesondere eines Trinitrats, welches insbesondere ein Element der 3. Nebengruppe umfasst, in zumindest einem organischen Lösungsmittel, insbesondere Alkohol, mit einem Verhältnis in einem Bereich von 1/100 bis 50/100, vorzugsweise 2/100 bis 45/100 und bevorzugt 4/100 bis 40/100;
  • - Eindampfen der Nitrat-Lösung, insbesondere Nitrat-Alkohol-Lösung, bei einer Temperatur zwischen 0°C und 200°C, vorzugsweise zwischen 45°C und 120°C und bevorzugt zwischen 60°C und 100°C;
  • - Trocknen der Nitrat-Lösung, insbesondere Nitrat-Alkohol-Lösung, bei einer Temperatur zwischen 0°C und 200°C, vorzugsweise zwischen 45°C und 120°C und bevorzugt zwischen 60°C und 100°C.
In addition, a method for producing a chemical substance according to the invention, in particular the aforementioned chemical substance, in particular the basic nitrate or basic nitrate mixture, is proposed, which comprises the following process steps:
  • - Dissolving a nitrate, in particular the aforementioned one, in particular a trinitrate, which in particular comprises an element of subgroup 3, in at least one organic solvent, in particular alcohol, with a ratio in a range from 1/100 to 50/100, preferably 2/100 to 45/100 and preferably 4/100 to 40/100;
  • - evaporation of the nitrate solution, in particular nitrate-alcohol solution, at a temperature between 0°C and 200°C, preferably between 45°C and 120°C and preferably between 60°C and 100°C;
  • - drying the nitrate solution, in particular nitrate-alcohol solution, at a temperature between 0°C and 200°C, preferably between 45°C and 120°C and preferably between 60°C and 100°C.

Vorzugsweise wird das Nitrat in dem organischen Lösungsmittel gelöst, bis die Nitrat-Lösung als klare Flüssigkeit vorliegt. Vorzugsweise erfolgt das Lösen des Nitrats in dem organischen Lösungsmittel unter Bewegung des Gemischs, vorzugsweise durch Rühren oder Schütteln, Insbesondere erfolgt das Lösen des Nitrats in dem organischen Lösungsmittel, bis eine klare Nitrat-Lösung vorliegt. Bevorzugt erfolgt das Lösen des Nitrats in dem organischen Lösungsmittel bei einer Temperatur zwischen 0°C und 100°C, vorzugsweise zwischen 45°C und 120°C und bevorzugt zwischen 60°C und 100°C. Bevorzugt schließt sich das Trocknen der Nitrat-Lösung direkt an das Eindampfen der Nitrat-Lösung an. Es ist denkbar, dass das Nitrat, insbesondere das Trinitrat, als ein Nitrat eines Elements der 2. Hauptgruppe, der 3. Hauptgruppe, der 3. Nebengruppe oder einer anderen der Seltenen Erden ausgebildet ist. Vorzugsweise ist das Nitrat, insbesondere das Trinitrat, als ein Nitrat eines Elements der 3. Nebengruppe ausgebildet, beispielsweise von Sc, Y, La. Beispielsweise wird das Nitrat Sc(NO3)3 in dem organischen Lösungsmittel gelöst.Preferably, the nitrate is dissolved in the organic solvent until the nitrate solution is a clear liquid. Preferably, the nitrate is dissolved in the organic solvent while the mixture is agitated, preferably by stirring or shaking. In particular, the nitrate is dissolved in the organic solvent until a clear nitrate solution is obtained. The nitrate is preferably dissolved in the organic solvent at a temperature between 0°C and 100°C, preferably between 45°C and 120°C and preferably between 60°C and 100°C. Drying of the nitrate solution preferably follows directly after evaporation of the nitrate solution. It is conceivable that the nitrate, in particular the trinitrate, is formed as a nitrate of an element of the 2nd main group, the 3rd main group, the 3rd subgroup or another of the rare earths. The nitrate, in particular the trinitrate, is preferably in the form of a nitrate of an element of subgroup 3, for example Sc, Y, La. For example, the nitrate Sc(NO 3 ) 3 is dissolved in the organic solvent.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Verfahrens kann vorteilhaft der erfindungsgemäße chemische Stoff hergestellt werden. Es kann gegenüber den oben genannten Nitraten eine vorteilhaft reduzierte Hygroskopizität erreicht werden, während insbesondere die Löslichkeit in Wasser und Alkoholen im Wesentlichen erhalten bleibt. Es kann gegenüber den oben genannten Nitraten eine vorteilhaft geringe Acidität ermöglicht werden, insbesondere bei einem Lösen in Wasser oder anderen Lösungsmitteln.The chemical substance according to the invention can advantageously be produced by the configuration of the method according to the invention. Compared to the nitrates mentioned above, an advantageously reduced hygroscopicity can be achieved, while in particular the solubility in water and alcohols is essentially retained. Compared to the nitrates mentioned above, an advantageously low acidity can be made possible, in particular when dissolving in water or other solvents.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das Eindampfen und/oder das Trocknen der Nitrat-Lösung, insbesondere Nitrat-Alkohol-Lösung, zumindest zeitweise bei einem Unterdruck, insbesondere bei einem Umgebungsdruck von weniger als 103 hPa, vorzugsweise weniger als 600 hPa und bevorzugt weniger als 200 hPa, erfolgt. Es können flüchtige Komponenten wie beispielsweise Wasser vorteilhaft einfach und schnell entfernt werden. Es kann ein Eindampfen und Trocknen der Nitrat-Lösung bei einer vorteilhaft geringen Temperatur ermöglicht werden. Dadurch kann ein vorteilhaft schonender Trocknungsprozess ermöglicht werden. Es ist denkbar, dass das Eindampfen der Nitrat-Lösung, insbesondere Nitrat-Alkohol-Lösung, bei einem Unterdruck, vorzugsweise bei einem Umgebungsdruck von weniger als 103 hPa, erfolgt. Vorzugsweise erfolgt das Eindampfen und das Trocknen direkt im Anschluss aneinander, wobei insbesondere ein Umgebungsdruck und/oder eine Temperatur der Nitrat-Lösung bzw. der Reaktionsumgebung beim Übergang vom Eindampfen zu dem Trocknen zumindest im Wesentlichen beibehalten wird. Vorzugsweise ist eine Herstellung des erfindungsgemäßen chemischen Stoffs auch ohne eine Erzeugung von Unterdruck denkbar, insbesondere ohne Wesentliche Unterschiede an dem erzeugten chemischen Stoff.Furthermore, it is proposed that the evaporation and/or drying of the nitrate solution, in particular nitrate-alcohol solution, be carried out at least temporarily at a negative pressure, in particular at an ambient pressure of less than 10 3 hPa, preferably less than 600 hPa and preferably less than 200 hPa. Volatile components such as water can advantageously be removed quickly and easily. The nitrate solution can be evaporated and dried at an advantageously low temperature. As a result, an advantageously gentle drying process can be made possible. It is conceivable that the nitrate solution, in particular nitrate-alcohol solution, is evaporated at a reduced pressure, preferably at an ambient pressure of less than 10 3 hPa. Evaporation and drying are preferably carried out directly following each other, with in particular an ambient pressure and/or a temperature of the nitrate solution or the reaction environment being at least substantially maintained during the transition from evaporation to drying. A production of the chemical substance according to the invention is preferably also conceivable without generating negative pressure, in particular without significant differences in the chemical substance produced.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Lösen des Nitrats in dem organischen Lösungsmittel, das Eindampfen der Nitrat-Lösung, insbesondere der Nitrat-Alkohol-Lösung, und/oder das Trocknen der Nitrat-Lösung, insbesondere der Nitrat-Alkohol-Lösung, unter einer Bewegung, vorzugsweise bei einem Rühren und/oder Schütteln, erfolgt. Es kann eine vorteilhaft gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht werden. Es kann ein vorteilhaft gleichmäßiges Verdampfen und Entweichen von Wasser erreicht werden. Es kann eine künstliche Durchmischung bzw. Homogenisierung des Gemischs/der Lösung erreicht werden. Vorzugsweise erfolgt das Eindampfen und/oder das Trocknen der Nitrat-Lösung unter regelmäßigem Umwälzen. Beispielsweise erfolgt ein Umwälzvorgang der Nitrat-Lösung in, insbesondere regelmäßigen, zeitlichen Abständen. Beispielsweise erfolgt ein Umwälzen der Nitrat-Lösung beim Eindampfen und/oder beim Trocknen alle 30 min, vorzugsweise alle 20 min und besonders bevorzugt alle 10 min.It is also proposed that dissolving the nitrate in the organic solvent, evaporating the nitrate solution, in particular the nitrate-alcohol solution, and/or drying the nitrate solution, in particular the nitrate-alcohol solution, with one movement , preferably with stirring and/or shaking. An advantageously uniform heat distribution can be made possible. Advantageously, uniform evaporation and escape of water can be achieved. Artificial mixing or homogenization of the mixture/solution can be achieved. Evaporation and/or drying of the nitrate solution is preferably carried out with regular circulation. For example, the nitrate solution is circulated at, in particular regular, time intervals. For example, the nitrate solution is circulated every 30 minutes, preferably every 20 minutes and particularly preferably every 10 minutes during evaporation and/or during drying.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Eindampfen und/oder das Trocknen der Nitrat-Lösung, insbesondere Nitrat-Alkohol-Lösung, über einen Zeitraum zwischen 10 min und 100 h, vorzugsweise zwischen 20 min und 50 h und bevorzugt zwischen 30 min und 10 h, erfolgt. Es können vorteilhafte Eigenschaften des chemischen Stoffs erreicht werden, insbesondere eine vorteilhaft hohe Massekonstanz, welche beispielsweise über Thermogravimetrie messbar ist. Beispielsweise kann bei einem relativ kurzen Zeitraum zum Eindampfen und/oder Trocknen, insbesondere innerhalb eines vorher genannten Temperaturbereichs, eine vorteilhaft hohe Stabilität und vorteilhafte Bindungseigenschaften des chemischen Stoffs ermöglicht werden. Vorzugsweise erfolgt das Eindampfen und/oder das Trocknen mindestens so lange, bis ein körniger und/oder trockener chemischer Stoff zurückbleibt, wobei insbesondere das/die flüssigen Lösungsmittel zumindest im Wesentlichen vollständig entwichen sind. Bevorzugt erfolgt das Eindampfen und/oder das Trocknen zu einem Großteil der Zeitdauer des Eindampfens und/oder des Trocknens unter zumindest im Wesentlichen gleichbleibenden Bedingungen, insbesondere Temperatur und/oder Druck, wobei sich vorzugsweise die Temperatur der Nitrat-Alkohol-Lösung und/oder der Reaktionsumgebung über den gesamten Zeitraum des Eindampfens und/oder des Trocknens um höchstens 5°C, vorzugsweise um höchstens 3°C und bevorzugt um höchstens 1°C, ändert und/oder wobei sich der Druck der Nitrat-Alkohol-Lösung und/oder der Reaktionsumgebung über den gesamten Zeitraum des Eindampfen und/oder des Trocknens um höchstens 10 hPa, vorzugsweise um höchstens 5 hPa und bevorzugt um höchstens 1 hPa, ändert. Es ist denkbar, dass Umgebungsbedingungen, insbesondere der Druck und/oder die Temperatur, beim Eindampfen und/oder beim Trocknen über verschiedene Zeitintervalle geändert werden, wobei vorzugsweise die Temperatur und/oder der Druck in den einzelnen Zeitintervallen zumindest im Wesentlichen konstant gehalten werden.It is also proposed that the evaporation and/or drying of the nitrate solution, in particular a nitrate-alcohol solution, be carried out over a period of between 10 minutes and 100 hours, preferably between 20 minutes and 50 hours and preferably between 30 minutes and 10 hours. he follows. Advantageous properties of the chemical substance can be achieved, in particular an advantageously high mass constancy, which can be measured, for example, via thermogravimetry. For example, an advantageously high stability and advantageous binding properties of the chemical substance can be made possible with a relatively short period of time for evaporation and/or drying, in particular within a previously mentioned temperature range. Evaporation and/or drying preferably takes place at least until a granular and/or dry chemical substance remains, in which case the liquid solvent(s) have at least essentially completely escaped. Evaporation and/or drying preferably takes place for a large part of the time of evaporation and/or drying under at least essentially constant conditions, in particular temperature and/or pressure, with the temperature of the nitrate-alcohol solution and/or the Reaction environment over the entire period of evaporation and / or drying by at most 5 ° C, preferably at most 3 ° C and preferably at most 1 ° C, changes and / or wherein the pressure of the nitrate-alcohol solution and / or the The reaction environment changes by at most 10 hPa, preferably at most 5 hPa and preferably at most 1 hPa over the entire period of evaporation and/or drying. It is conceivable that ambient conditions, in particular the pressure and/or the temperature, are changed over different time intervals during evaporation and/or drying, with the temperature and/or the pressure preferably being kept at least essentially constant in the individual time intervals.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das zumindest eine organische Lösungsmittel als Butanol, als Pentanol, als Hexanol oder Isomere von Hexanol, als Methylglycol, als Ethylglycol, als Methanol, als Ethanol, als 1-Propanol, als 2-Propanol und/oder als 1-Methoxy-2-Propanol ausgebildet ist. Es können vorteilhafte Eigenschaften des chemischen Stoffs erreicht werden.Furthermore, it is proposed that the at least one organic solvent be used as butanol, as pentanol, as hexanol or isomers of hexanol, as methyl glycol, as ethyl glycol, as methanol, as ethanol, as 1-propanol, as 2-propanol and/or as 1 -Methoxy-2-propanol is formed. Beneficial properties of the chemical can be achieved.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Verfahren zumindest einen Schritt umfasst, in dem der Nitrat-Lösung, insbesondere Nitrat-Alkohol-Lösung, oder dem organischen Lösungsmittel vor dem Eindampfen und vor dem Trocknen zumindest ein zusätzliches organisches Lösungsmittel zugemischt wird, vorzugsweise Ester, Orthoester, ein organisches Carbonat und/oder verwandte Verbindungen wie Dicarbonat. Es kann eine vorteilhaft effiziente Entfernung von Wasser-Molekülen aus der Lösung bewirkt werden. Es kann eine vorteilhafte Wechselwirkung mit einem als Alkohol ausgebildeten organischen Lösungsmittel erreicht werden. Es ist denkbar, dass das zusätzliche organische Lösungsmittel vor einem Zugeben des Nitrats mit dem organischen Lösungsmittel vermischt wird. Es ist denkbar, dass der Nitrat-Lösung oder dem organischen Lösungsmittel als zusätzliches organisches Lösungsmittel eine Mischung der zuvor genannten Stoffe zugemischt wird.In addition, it is proposed that the method comprises at least one step in which at least one additional organic solvent, preferably ester, orthoester, an organic carbonate and/or related compounds such as dicarbonate. An advantageously efficient removal of water molecules from the solution can be effected. Favorable interaction can be achieved with an organic solvent formed as an alcohol. It is conceivable that the additional organic solvent is mixed with the organic solvent before adding the nitrate. It is conceivable that a mixture of the aforementioned substances is added to the nitrate solution or the organic solvent as an additional organic solvent.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Trocknen erfolgt, bis der chemische Stoff als Feststoffprodukt vorliegt. Es kann eine vorteilhafte Konsistenz des chemischen Stoffs erreicht werden, wobei der chemische Stoff bei Luft ohne wesentlichen Gewichtsverlust lagerbar und verarbeitbar ist. Wird der chemische Stoff bei Temperaturen über Raumtemperatur getrocknet, ist eine Auslagerung des chemischen Stoffs unter normalen Umgebungsbedingungen vorteilhaft. Dabei können bestimmte Menge Kristallwasser aufgenommen werden. Nach dieser Auslagerungsphase kann die beschriebene Lagerung und/oder Verarbeitung des chemischen Stoffs ohne wesentlichen Gewichtsverlust auch an Umgebungsluft erfolgen.It is further suggested that the drying occurs until the chemical is in the form of a solid product. An advantageous consistency of the chemical can be achieved while the chemical is storable and processable in air without significant weight loss. If the chemical is dried at temperatures above room temperature, exposure of the chemical to normal ambient conditions is beneficial. A certain amount of water of crystallization can be absorbed in the process. After this outsourcing phase, the described storage and/or processing of the chemical substance can also be carried out in ambient air without significant weight loss.

Außerdem wird eine Verwendung eines, insbesondere des vorher genannten, erfindungsgemäßen chemischen Stoffs, insbesondere des basischen Nitratgemischs, welcher vorzugsweise in einem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wurde, zu einer Herstellung eines Sauerstoffionen-Leitermaterials, beispielsweise Yttrium und/oder Scandium-dotiertes Zirkoniumdioxid vorgeschlagen.In addition, the use of a chemical substance according to the invention, in particular the aforementioned one, in particular the basic nitrate mixture, which was preferably produced in a method according to the invention, is proposed for producing an oxygen ion conductor material, for example yttrium and/or scandium-doped zirconium dioxide.

Durch die erfindungsgemäße Verwendung des chemischen Stoffs kann ein vorteilhaft einfaches und kosteneffizientes Herstellungsverfahren ermöglicht werden, insbesondere durch die vorteilhaft hohe Beständigkeit des chemischen Stoffs bei Raumbedingungen. Es kann eine vorteilhaft geringe Acidität bei einem Lösen des chemischen Stoffs beispielsweise in Wasser erreicht werden, was für Verarbeitungsprozesse vorteilhaft sein kann. Vorzugsweise kann eine vorteilhaft einfache Handhabung des chemischen Stoffs bei der Herstellung des Sauerstoffionen-Leitermaterials erreicht werden, insbesondere im Vergleich zu einer Herstellung mittels Scandiumnitrat.By using the chemical substance according to the invention, an advantageously simple and cost-efficient production method can be made possible, in particular due to the advantageously high stability of the chemical substance under room conditions. An advantageously low acidity can be achieved when the chemical substance is dissolved in water, for example, which can be advantageous for processing. Preferably, an advantageously simple handling of the chemical substance can be achieved in the production of the oxygen ion conductor material, in particular in comparison to production using scandium nitrate.

Der erfindungsgemäße chemische Stoff und/oder das erfindungsgemäße Verfahren sollen/soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere können/kann der erfindungsgemäße chemische Stoff und/oder das erfindungsgemäße Verfahren zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen sowie Verfahrensschritten abweichende Anzahl aufweisen. Zudem sollen bei den in dieser Offenbarung angegebenen Wertebereichen auch innerhalb der genannten Grenzen liegende Werte als offenbart und als beliebig einsetzbar gelten.The chemical substance according to the invention and/or the method according to the invention should/should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, the chemical substance according to the invention and/or the method according to the invention can/can have a number of individual elements and method steps that differs from the number of individual elements and method steps mentioned herein in order to fulfill a functionality described herein. In addition, in the value ranges specified in this disclosure, values lying within the specified limits should also be considered disclosed and can be used as desired.

Figurenlistecharacter list

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Further advantages result from the following description of the drawings. In the drawing an embodiment of the invention is shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into further meaningful combinations.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines beispielhaften Ablaufs eines erfindungsgemäßen Verfahrens zu einer Herstellung eines erfindungsgemäßen chemischen Stoffs, welcher als ein basisches Nitratgemisch ausgebildet ist.
Show it:
  • 1 a schematic representation of an exemplary sequence of a method according to the invention for producing a chemical substance according to the invention, which is designed as a basic nitrate mixture.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

In 1 ist schematisch ein beispielhafter Ablauf eines Verfahrens 10 zu einer Herstellung eines als basisches Nitrat oder basisches Nitratgemisch ausgebildeten chemischen Stoffs gezeigt, vorzugsweise zu einer Herstellung des chemischen Stoffs mit der chemischen Formel: M(NO3)x(OH)3-x . (H2O)y, wobei x einem Wert von 0,5 bis 2,5 und y einem Wert von 0,5 bis 6 entspricht. Der chemische Stoff setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen: Anteile mehrerer Nitratgruppen, Metallisches Element, insbesondere Scandium (Sc), Anteile mehrerer Hydroxygruppen und Kristallwasser. Vorzugsweise wird in dem Verfahren 10 der chemische Stoff mit der chemischen Formel: Sc(NO3)x(OH)3-x · (H2O)y, mit x ≈ 1,5 und y ≈ 2,5, hergestellt. Das Verfahren 10 ist aber analog auch für andere Ausgestaltungen des chemischen Stoffs denkbar, wobei der chemische Stoff eine andere Anzahl von Nitratgruppen und/oder Nitritgruppen bzw. einen anderen Anteil von Nitratgruppen und/oder Nitritgruppen umfasst. Alternativ oder zusätzlich ist denkbar, dass der chemische Stoff eine andere Anzahl von Hydroxygruppen umfasst und/oder alternativ oder zusätzlich eine oder mehrere Oxogruppen umfasst und/oder einen anderen Anteil von Hydroxygruppen und/oder Oxogruppen umfasst. Alternativ oder zusätzlich ist denkbar, dass der chemische Stoff eine andere Menge an Kristallwasser bzw. gebundenem Wasser umfasst.In 1 An exemplary sequence of a method 10 for producing a chemical substance in the form of a basic nitrate or basic nitrate mixture is shown schematically, preferably for producing the chemical substance with the chemical formula: M(NO 3 ) x (OH) 3-x . (H 2 O) y where x is from 0.5 to 2.5 and y is from 0.5 to 6. The chemical substance consists of the following components: proportions of several nitrate groups, metallic element, in particular scandium (Sc), proportions of several hydroxyl groups and water of crystallization. Preferably, the process 10 produces the chemical having the chemical formula: Sc(NO 3 ) x (OH) 3-x .(H 2 O) y , where x≈1.5 and y≈2.5. However, the method 10 is also analogously conceivable for other configurations of the chemical substance, with the chemical substance comprising a different number of nitrate groups and/or nitrite groups or a different proportion of nitrate groups and/or nitrite groups. Alternatively or additionally, it is conceivable that the chemical substance includes a different number of hydroxy groups and/or alternatively or additionally includes one or more oxo groups and/or includes a different proportion of hydroxy groups and/or oxo groups. Alternatively or additionally, it is conceivable that the chemical substance includes a different amount of water of crystallization or bound water.

In einem Verfahrensschritt 12 des Verfahrens 10 wir ein Nitrat, insbesondere Sc(NO3), in einem Alkohol, insbesondere Ethanol, mit einem Masse-Verhältnis 40/100 gelöst. Es sind auch andere Ausgestaltungen eines organischen Lösungsmittels zum Lösen des Nitrats denkbar. Beim Lösen des Nitrats in dem Alkohol wird das Gemisch bei einer Temperatur zwischen 60°C und 100°C gerührt. In a process step 12 of the process 10, a nitrate, in particular Sc(NO 3 ), is dissolved in an alcohol, in particular ethanol, with a mass ratio of 40/100. Other configurations of an organic solvent for dissolving the nitrate are also conceivable. When dissolving the nitrate in the alcohol, the mixture is stirred at a temperature between 60°C and 100°C.

Es ist auch denkbar, das Nitrat ohne eine Bewegung des Gemischs in dem Alkohol zu lösen. Alternativ oder zusätzlich ist denkbar, dass das Nitrat bei Raumtemperatur in dem Alkohol gelöst wird.It is also conceivable to dissolve the nitrate in the alcohol without stirring the mixture. Alternatively or additionally, it is conceivable that the nitrate is dissolved in the alcohol at room temperature.

In einem weiteren Verfahrensschritt 14 des Verfahrens 10 wird der Nitrat-Alkohol-Lösung vor einem Eindampfen und Trocknen zumindest ein zusätzliches organisches Lösungsmittel zugemischt, vorzugsweise Ester, Orthoester oder ein organisches Carbonat. Insbesondere wird das zusätzliche organische Lösungsmittel derart zugemischt, dass ein Masse-Verhältnis von Alkohol zu dem zusätzlichen organischen Lösungsmittel 1/100 bis 1/1 beträgt. Es ist denkbar, dass das zusätzliche organische Lösungsmittel vor dem Lösen des Nitrats, bei dem Lösen des Nitrats im Alkohol oder nach einem Lösen des Nitrats im Alkohol zugemischt wird. Vorzugsweise erfolgt ein Zumischen des zusätzlichen organischen Lösungsmittels vor einem Eindampfen und Trocknen der Nitrat-Alkohol-Lösung. Insbesondere ist denkbar, dass das Zumischen des zusätzlichen organischen Lösungsmittels unter eine Bewegung des Gemischs, beispielsweise unter Rühren, erfolgt. Es sind aber auch Ausgestaltungen des Verfahrens 10 denkbar, wobei kein zusätzliches organisches Lösungsmittel zur Herstellung des chemischen Stoffs verwendet wird, wobei insbesondere der Verfahrensschritt 14 entfällt.In a further process step 14 of the process 10, at least one additional organic solvent, preferably an ester, an orthoester or an organic carbonate, is added to the nitrate-alcohol solution before evaporation and drying. Specifically, the additional organic solvent is mixed such that a mass ratio of alcohol to the additional organic solvent is 1/100 to 1/1. It is conceivable that the additional organic solvent is mixed in before dissolving the nitrate, when dissolving the nitrate in the alcohol or after dissolving the nitrate in the alcohol. Preferably, the additional is mixed in organic solvent before evaporating and drying the nitrate-alcohol solution. In particular, it is conceivable that the admixing of the additional organic solvent takes place while the mixture is being moved, for example while stirring. However, refinements of the method 10 are also conceivable in which no additional organic solvent is used to produce the chemical substance, in which case method step 14 in particular is omitted.

In einem weiteren Verfahrensschritt 16 des Verfahrens 10 wird die Nitrat-Alkohol-Lösung bei einer Temperatur zwischen 60°C und 100°C eingedampft, wobei insbesondere jedoch auch andere Temperaturen denkbar sind. In einem weiteren Verfahrensschritt 18 des Verfahrens 10 wird die Nitrat-Alkohol-Lösung getrocknet. Vorzugsweise erfolgt das Eindampfen und das Trocknen der Nitrat-Alkohol-Lösung direkt anschließend aneinander. Es ist denkbar, dass das Eindampfen und das Trocknen der Nitrat-Alkohol-Lösung in einem einzigen Verfahrensschritt 16/18 erfolgt. Das Trocknen der Nitrat-Alkohol-Lösung erfolgt unter einer Bewegung der Nitrat-Lösung, vorzugsweise durch Rühren, über einen Zeitraum zwischen 30 min und 10 h. Das Trocknen der Nitrat-Alkohol-Lösung erfolgt bei einem Unterdruck. Das Trocknen erfolgt, bis der chemische Stoff als Feststoffprodukt vorliegt. Alternativ ist denkbar, dass das Trocknen und/oder das Eindampfen abhängig von der jeweiligen Temperatur über einen kürzeren oder längeren Zeitraum erfolgt, ohne eine Bewegung der Nitrat Alkohol-Lösung erfolgt und/oder bei Standardbedingungen/Raumbedingungen, insbesondere Umgebungsdruck, erfolgen/erfolgt.In a further method step 16 of method 10, the nitrate-alcohol solution is evaporated at a temperature between 60° C. and 100° C., although other temperatures are also conceivable. In a further method step 18 of method 10, the nitrate-alcohol solution is dried. The evaporation and the drying of the nitrate-alcohol solution preferably take place directly after one another. It is conceivable that the evaporation and drying of the nitrate-alcohol solution takes place in a single process step 16/18. The drying of the nitrate-alcohol solution is carried out with agitation of the nitrate solution, preferably by stirring, for a period of between 30 minutes and 10 hours. The nitrate-alcohol solution is dried under reduced pressure. Drying occurs until the chemical is a solid product. Alternatively, it is conceivable that the drying and/or evaporation takes place over a shorter or longer period of time, depending on the respective temperature, without moving the nitrate alcohol solution and/or takes place/takes place under standard conditions/room conditions, in particular ambient pressure.

Claims (10)

Chemischer Stoff, insbesondere basisches Nitrat oder basisches Nitratgemisch, welcher sich aus den folgenden Bestandteilen zusammensetzt: - Anteil(e) einer oder mehrerer Nitratgruppen und/oder einer oder mehrerer Nitritgruppen; - Metallisches Element, vorzugsweise Element der 2. Hauptgruppe, 3. Hauptgruppe, 3. Nebengruppe oder anderes Metall der Seltenen Erden, welches insbesondere zweiwertig oder dreiwertig ausgebildet ist; - Anteil(e) einer oder mehrerer Hydroxygruppen und/oder einer oder mehrerer Oxogruppen; - Kristallwasser.Chemical substance, in particular basic nitrate or basic nitrate mixture, which is composed of the following components: - Portion(s) of one or more nitrate groups and/or one or more nitrite groups; - Metallic element, preferably element of the 2nd main group, 3rd main group, 3rd subgroup or other metal of the rare earths, which is formed in particular divalent or trivalent; - portion(s) of one or more hydroxy groups and/or one or more oxo groups; - crystal water. Chemischer Stoff nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die chemische Formel: M(NO3)x(OH)3-x · (H2O)y, wobei x einem Wert von 0,5 bis 2,5 und y einem Wert von 0,5 bis 6 entspricht.chemical substance after claim 1 , characterized by the chemical formula: M(NO 3 ) x (OH) 3-x · (H 2 O) y where x is from 0.5 to 2.5 and y is from 0.5 to 6 . Verfahren zu einer Herstellung eines chemischen Stoffs, insbesondere des basischen Nitrats oder basischen Nitratgemischs, nach Anspruch 1 oder 2, mit den folgenden Verfahrensschritten: - Lösen eines Nitrats, insbesondere eines Trinitrats, welches insbesondere ein Element der 3. Nebengruppe umfasst, in zumindest einem organischen Lösungsmittel, insbesondere Alkohol, mit einem Masse-Verhältnis in einem Bereich von 1/100 bis 50/100; - Eindampfen der Nitrat-Lösung bei einer Temperatur zwischen 0°C und 200°C; - Trocknen der Nitrat-Lösung bei einer Temperatur zwischen 0°C und 200°C.Method for producing a chemical substance, in particular the basic nitrate or basic nitrate mixture claim 1 or 2 , with the following process steps: - dissolving a nitrate, in particular a trinitrate, which in particular comprises an element of subgroup 3, in at least one organic solvent, in particular alcohol, with a mass ratio in a range from 1/100 to 50/100 ; - evaporation of the nitrate solution at a temperature between 0°C and 200°C; - Drying the nitrate solution at a temperature between 0°C and 200°C. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Eindampfen und/oder Trocknen der Nitrat-Lösung zumindest zeitweise bei einem Unterdruck erfolgt.procedure after claim 3 , characterized in that the evaporation and/or drying of the nitrate solution takes place at least at times at a negative pressure. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Lösen des Nitrats in dem organischen Lösungsmittel, das Eindampfen der Nitrat-Lösung und/oder das Trocknen der Nitrat-Lösung unter einer Bewegung, vorzugsweise bei einem Rühren und/oder Schütteln, erfolgt.procedure after claim 3 or 4 , characterized in that the nitrate is dissolved in the organic solvent, the nitrate solution is evaporated and/or the nitrate solution is dried with agitation, preferably with stirring and/or shaking. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Eindampfen und/oder das Trocknen der Nitrat-Lösung über einen Zeitraum zwischen 10 min und 100 h erfolgt.Procedure according to one of claims 3 until 5 , characterized in that the evaporation and/or drying of the nitrate solution takes place over a period of between 10 minutes and 100 hours. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine organische Lösungsmittel als Butanol, als Pentanol, als Hexanol oder Isomere von Hexanol, als Methylglycol, als Ethylglycol, als Methanol, als Ethanol, als 1-Propanol, als 2-Propanol und/oder als 1-Methoxy-2-Propanol ausgebildet ist.Procedure according to one of claims 3 until 6 , characterized in that the at least one organic solvent as butanol, as pentanol, as hexanol or isomers of hexanol, as methyl glycol, as ethyl glycol, as methanol, as ethanol, as 1-propanol, as 2-propanol and/or as 1- Methoxy-2-propanol is formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 7, gekennzeichnet durch zumindest einen Schritt (14), in dem der Nitrat-Lösung oder dem organischen Lösungsmittel vor dem Eindampfen und vor dem Trocknen zumindest ein zusätzliches organisches Lösungsmittel zugemischt wird, vorzugsweise Ester, Orthoester, ein organisches Carbonat und/oder verwandte Verbindungen wie Dicarbonat.Procedure according to one of claims 3 until 7 , characterized by at least one step (14) in which at least one additional organic solvent, preferably ester, orthoester, an organic carbonate and/or related compounds such as dicarbonate, is added to the nitrate solution or the organic solvent before evaporation and before drying . Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Trocknen erfolgt, bis der chemische Stoff als Feststoffprodukt vorliegt.Procedure according to one of claims 3 until 8th , characterized in that the drying is carried out until the chemical substance is present as a solid product. Verwendung eines chemischen Stoffs, insbesondere des basischen Nitratgemischs, nach Anspruch 1 oder 2 und/oder welcher in einem Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 9 hergestellt wurde, zu einer Herstellung eines Sauerstoffionen-Leitermaterials, beispielsweise Yttrium und/oder Scandium-dotiertes Zirkoniumdioxid.Use of a chemical substance, in particular the basic nitrate mixture, after claim 1 or 2 and / or which in a method according to one of claims 3 until 9 was manufactured, to a manufacture of an oxygen ion Conductor material, such as yttrium and / or scandium-doped zirconia.
DE102021201543.3A 2021-02-18 2021-02-18 Chemical substance, process of making the chemical substance, and use of the chemical substance Pending DE102021201543A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201543.3A DE102021201543A1 (en) 2021-02-18 2021-02-18 Chemical substance, process of making the chemical substance, and use of the chemical substance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201543.3A DE102021201543A1 (en) 2021-02-18 2021-02-18 Chemical substance, process of making the chemical substance, and use of the chemical substance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021201543A1 true DE102021201543A1 (en) 2022-08-18

Family

ID=82610643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021201543.3A Pending DE102021201543A1 (en) 2021-02-18 2021-02-18 Chemical substance, process of making the chemical substance, and use of the chemical substance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021201543A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6464953B1 (en) 1996-11-22 2002-10-15 Rhodia Chimie LaMO3 type composition, M being aluminium, gallium or indium, in powder or sintered form, method of preparation and use as conductor of oxygen
CN102942202A (en) 2012-11-09 2013-02-27 东北大学 Method for synthesizing ultrathin rare earth lamellar Ln2(OH)5NO3.nH2O nanosheets through low temperature coprecipitation method
CN108275711A (en) 2018-01-19 2018-07-13 东北大学 A kind of preparation method of rare earth subnitrate monocrystalline tetragonal nanometer sheet

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6464953B1 (en) 1996-11-22 2002-10-15 Rhodia Chimie LaMO3 type composition, M being aluminium, gallium or indium, in powder or sintered form, method of preparation and use as conductor of oxygen
CN102942202A (en) 2012-11-09 2013-02-27 东北大学 Method for synthesizing ultrathin rare earth lamellar Ln2(OH)5NO3.nH2O nanosheets through low temperature coprecipitation method
CN108275711A (en) 2018-01-19 2018-07-13 东北大学 A kind of preparation method of rare earth subnitrate monocrystalline tetragonal nanometer sheet

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
UNFRIED, Peter: Isolation and characterization of four intermediate hydrates by isothermal dehydration of Y(OH)x(NO3)3-x •yH2O (x=1.67; y=:2.5). In: Thermochimica Acta 303 (1997) 119 – 127.
UNFRIED, Peter; ROSSMANITH, Kurt Rossmanith; BLAHA, Herbert: Zwei neue basische Yttrium-Nitrate: Y(OH)X(NO3)3-X•H2O und YOX/2(NO3)3-X (X = 1.5). In: Monatshefte für Chemie 122, 635 – 644 (1991). https://doi.org/10.1007/BF00811462

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2229358C2 (en) Process for the preparation of a catalyst
DE1668994C3 (en)
DE102021201543A1 (en) Chemical substance, process of making the chemical substance, and use of the chemical substance
DE2542937B2 (en) Fragrance-releasing solid block
DE4319372A1 (en) Magnesium hydroxide and process for the preparation thereof
DE2651772B2 (en) Cement additive
DE2201108C3 (en) Process for the production of cathodochromic sodalite for screens of dark-track cathode ray tubes
AT202551B (en) Process for the preparation of complex compounds
DE1053777B (en) Process for the production of porous crosslinked polyester urethanes
DE2544777A1 (en) SCENTED CARRIAGE BASED ON CARBOXYMETHYLCELLULOSE GELS
DE716217C (en) Process for the production of phosphoric acid from rock phosphates
DE2236982B2 (en) Process for the production of semipermeable!] Membranes
DE1812712A1 (en) Polyols and non-flammable polyurethanes obtained from them
DE2107970C3 (en) Process for the production of sulphate-containing, basic aluminum chlorides
DE963605C (en) Process for reducing the calcium nitrate content in calcium ammonium nitrate
DE1128602B (en) Aqueous air treatment agent
DE2521064A1 (en) CYCLIC N HIGH 2 -2'-O-DIBUTYRYLGUANOSINE-3 ', 5'-PHOSPHATE AND ITS SALTS, AND THE METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE2702568A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF ALPHA MERCURY IODIDE CRYSTALS
DE3336297C2 (en)
DE603004C (en) Process for the pretreatment of rock phosphates for acid digestion
DE1667828A1 (en) Process for the production of thorium oxide of high density from the aqueous nitrate solution
DE485052C (en) Obtaining poorly soluble fluoride in colloidal form
DE2408751C3 (en) Process for the preparation of alcohol-soluble basic aluminum chlorides
DE882381C (en) Process for the production of mixed fertilizers
AT124884B (en) Process for the production of hormone preparations.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified