DE102021200342A1 - FILM DISPENSER - Google Patents

FILM DISPENSER Download PDF

Info

Publication number
DE102021200342A1
DE102021200342A1 DE102021200342.7A DE102021200342A DE102021200342A1 DE 102021200342 A1 DE102021200342 A1 DE 102021200342A1 DE 102021200342 A DE102021200342 A DE 102021200342A DE 102021200342 A1 DE102021200342 A1 DE 102021200342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
roll
rails
carriers
film roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021200342.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Mototsugu Kawamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Disco Corp
Original Assignee
Disco Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Disco Corp filed Critical Disco Corp
Publication of DE102021200342A1 publication Critical patent/DE102021200342A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H16/00Unwinding, paying-out webs
    • B65H16/005Dispensers, i.e. machines for unwinding only parts of web roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/105Opening of web rolls; Removing damaged outer layers; Detecting the leading end of a closed web roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/12Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • B65H35/006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices with means for delivering a predetermined length of tape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2402/00Constructional details of the handling apparatus
    • B65H2402/30Supports; Subassemblies; Mountings thereof
    • B65H2402/31Pivoting support means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/175Plastic
    • B65H2701/1752Polymer film

Abstract

Während Vorsprünge einer Folienrolle an jeweiligen Schienen eines Folienspenders platziert sind, rollt die Folienrolle entlang der Schienen zu unteren ersten Trägern und oberen ersten Träger bis die Vorsprünge an den unteren Trägern und den oberen ersten Trägern getragen sind. Die Folienrolle wird so in den Folienspender eingesetzt. Sogar, falls die Folienrolle schwer ist, wird es ein Arbeiter einfach finden, die Folie in den Folienspender einzusetzen. Die Folienrolle kann einfach an einem Folienrollenträgeraufbau des Folienspenders installiert und ersetzt werden.While projections of a film roll are placed on respective rails of a film dispenser, the film roll rolls along the rails to lower first carriers and upper first carriers until the projections are supported on the lower carriers and the upper first carriers. The film roll is then inserted into the film dispenser. Even if the roll of film is heavy, a worker will find it easy to insert the film into the film dispenser. The film roll can easily be installed and replaced on a film roll support structure of the film dispenser.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Folienspender.The present invention relates to a film dispenser.

Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the prior art

Wie in JP2012-254843A offenbart, verwendet ein konventioneller Folienspender eine Folienrolle, die einen hohlen zylindrischen Kern und eine längliche Folie beinhaltet, die um den Kern gewickelt ist. Die Folienrolle ist durch einen zylindrischen Trägerstab getragen, der in den Kern eingebracht ist, und in den Folienspender eingesetzt ist. Die Folie wird auf eine vorbestimmte Länge von einer äußersten Schicht der Folienrolle, die an dem Trägerstab getragen ist, gezogen und in gewünschte Längen zur Verwendung geschnitten.As in JP2012-254843A discloses, a conventional film dispenser uses a roll of film that includes a hollow cylindrical core and an elongated film wrapped around the core. The film roll is carried by a cylindrical support rod which is introduced into the core and inserted into the film dispenser. The film is drawn to a predetermined length from an outermost layer of the roll of film carried on the support rod and cut into desired lengths for use.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Zum Einsetzen der Folienrolle in den konventionellen Folienspender hält ein Arbeiter die Folienrolle und setzt den Trägerstab in den Kern ein. Je länger die Folie, die um den Kern gewickelt ist, ist, desto schwerer ist die Folienrolle. In einem Fall, in dem die Folienrolle länger und insbesondere breiter ist, ist das Einsetzen der Folienrolle in den Folienspender eine aufwändige Aufgabe für den Arbeiter.To insert the film roll into the conventional film dispenser, a worker holds the film roll and inserts the carrier rod into the core. The longer the film wrapped around the core, the heavier the roll of film. In a case in which the film roll is longer and, in particular, wider, the insertion of the film roll into the film dispenser is a laborious task for the worker.

Es ist darum ein Ziel der vorliegenden Erfindung einen Folienspender bereitzustellen, der das Einsetzen einer Folienrolle weniger schwierig für den Arbeiter macht.It is therefore an object of the present invention to provide a film dispenser which makes the insertion of a roll of film less difficult for the worker.

In Übereinstimmung mit einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Folienspender bereitgestellt, der einen ersten Träger zum drehbaren Tragen einer Folienrolle aufweist, wobei die Folienrolle einen zylindrischen oder hohlen zylindrischen Kern beinhaltet, und eine Folie, die um den Kern gewickelt ist, und eine Folienzugvorrichtung zum Greifen und Ziehen der Folie von einer äußersten Schicht der Folienrolle, die durch den ersten Träger getragen ist. Die Folienrolle weist ein paar Vorsprünge auf, die sich radial nach außen von jeweiligen Enden des Kerns über eine Breite der Folie in einer Längsrichtung des Kerns erstrecken. Der erste Träger beinhaltet ein Paar erste Träger, die in einer sich zugewandten Beziehung zueinander zum Tragen der jeweiligen Vorsprünge angeordnet sind. Der Folienspender beinhaltet ferner zwei Schienen, die sich parallel zueinander in einer horizontalen Richtung und senkrecht zu einer gedachten Linie erstrecken, welche die ersten Träger verbindet, und in einer Richtung weg von den ersten Träger erstreckt. Während die Vorsprünge der Folienrolle an den jeweiligen Schienen angeordnet sind, rollt die Folienrolle entlang der Schienen zu dem ersten Träger bis die Vorsprünge in den jeweiligen ersten Trägern getragen sind.In accordance with one aspect of the present invention there is provided a film dispenser comprising a first support for rotatably supporting a roll of film, the roll of film including a cylindrical or hollow cylindrical core and a film wrapped around the core and a film pulling device for Gripping and pulling the film from an outermost layer of the roll of film carried by the first carrier. The film roll has a pair of protrusions that extend radially outward from respective ends of the core over a width of the film in a longitudinal direction of the core. The first bracket includes a pair of first brackets arranged in facing relation to one another for supporting the respective protrusions. The film dispenser further includes two rails extending parallel to each other in a horizontal direction and perpendicular to an imaginary line connecting the first carriers and extending in a direction away from the first carrier. While the projections of the film roll are arranged on the respective rails, the film roll rolls along the rails to the first carrier until the projections are carried in the respective first carriers.

Der Folienspender kann ferner zwei Schienenschwenkwellen beinhalten, die sich in Richtungen senkrecht zu den Richtungen erstrecken, in denen die Schienen sich erstrecken, wobei sich die Schienen in ihrem Winkel um die jeweiligen Schienenschwenkwellen wählbar zu und weg von den ersten Trägern bewegen können und ein Paar zweiter Träger, die an jeweiligen Oberflächen der Schienen angeordnet sind, die einander zugewandt sind. Wenn die Schienen hinsichtlich ihres Winkels um die jeweiligen Schienenschwenkwellen bewegt werden, können die zweiten Träger und ersten Träger zusammen die Vorsprünge der Folienrolle greifen, die an den ersten Trägern getragen ist.The film dispenser may further include two rail pivot shafts extending in directions perpendicular to the directions in which the rails extend, the rails being selectively angularly movable toward and away from the first supports, and a pair of second ones about the respective rail pivot shafts Brackets arranged on respective surfaces of the rails that face each other. When the rails are angularly moved about the respective rail pivot shafts, the second carriers and first carriers can together grip the projections of the film roll carried on the first carriers.

Vorzugsweise kann der Folienspender ferner ein Paar Befestigungen zum Sichern der jeweiligen Schienen in Positionen beinhalten, während die ersten Träger und die zweiten Träger die Vorsprünge greifen.Preferably, the film dispenser may further include a pair of fasteners for securing the respective rails in position while the first brackets and the second brackets grip the protrusions.

Vorzugsweise beinhalten die ersten Träger jeweilige zylindrische Wellen, die um jeweilige zentrale Achse drehbar sind, und jeweilige Folienspanner zum Aufbringen einer Spannung an die Folienrolle gegen ihre Drehung um die zentrale Achse des Kerns, wenn die Folie von der äußersten Schicht der Folienrolle gezogen wird, die durch die ersten Träger getragen ist, wodurch die Folie, die von der Folienrolle gezogen wird, unter Spannung gesetzt wird.Preferably, the first supports include respective cylindrical shafts rotatable about respective central axes and respective film tensioners for applying tension to the film roll against its rotation about the central axis of the core as the film is drawn from the outermost layer of the film roll is carried by the first supports, thereby placing tension on the film being drawn from the film roll.

Vorzugsweise kann der Folienspender ferner eine Folienablage beinhalten, um daran die Folie abzulegen, die von der Folienrolle durch die Folienzugvorrichtung gezogen wurde, eine Schneidvorrichtung zum Schneiden der Folie, die auf eine vorbestimmte Länge von der Folienrolle abgezogen wurde, und ein Anhebe- und Absenkmittel zum Anheben und Absenken der Folienzugvorrichtung und der Folienablage, welche die Folie trägt, die auf eine vorbestimmte Länge durch die Schneidvorrichtung geschnitten wurde.Preferably, the foil dispenser can further include a foil tray to deposit the foil that has been pulled from the foil roll through the foil pulling device, a cutting device for cutting the foil that has been pulled off the foil roll to a predetermined length, and a lifting and lowering means for Raising and lowering of the film pulling device and the film tray which carries the film which has been cut to a predetermined length by the cutting device.

Wenn die Folienzugvorrichtung betätigt wird, während die Vorsprünge der Folienrolle an jeweiligen Schienen platziert sind, rollt die Folienrolle entlang der Schienen zu den ersten Trägern, bis die Vorsprünge an den ersten Trägern getragen sind. Die Folienrolle ist folglich in den Folienspender eingesetzt. Sogar, falls die Folienrolle schwer ist, wird der Arbeiter es einfach finden, die Folienrolle in den Folienspender einzusetzen. Die Folienrolle kann in einem Folienrollenträgeraufbau des Folienspenders einfach eingesetzt und ersetzt werden.When the film pulling device is operated while the projections of the film roll are placed on respective rails, the film roll rolls along the rails to the first carriers until the projections are supported on the first carriers. The film roll is consequently inserted into the film dispenser. Even if the roll of film is heavy, the worker will find it easy to insert the roll of film into the film dispenser. The film roll can easily be inserted and replaced in a film roll support structure of the film dispenser.

Die obigen und weitere Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung und die Art, diese zu realisieren, werden ersichtlicher und die Erfindung selbst wird am besten durch ein Studium der folgenden Beschreibung und der angehängten Ansprüche unter Bezugnahme auf die angehängten Zeichnungen, die eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeigen, verstanden.The above and other objects, features, and advantages of the present invention and the manner in which they can be realized will become more apparent, and the invention itself will best be best understood from a study of the following description and appended claims with reference to the appended drawings illustrating a preferred embodiment of the invention show understood.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine seitliche Aufsicht, die strukturelle Details eines Folienspenders entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; 1 Fig. 3 is a side plan view showing structural details of a film dispenser according to an embodiment of the present invention;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die strukturelle Details eines Folienrollenträgeraufbaus des Folienspenders darstellt; 2 Fig. 3 is a perspective view showing structural details of a film roll support assembly of the film dispenser;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Weise darstellt, in der eine Folienrolle auf den Folienrollenträgeraufbau gesetzt wird; 3 Fig. 13 is a perspective view illustrating a manner in which a film roll is set on the film roll support structure;
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die den Folienrollenträgeraufbau darstellt, an dem die Folienrolle sicher befestigt ist; und 4th Fig. 3 is a perspective view showing the film roll support structure to which the film roll is securely attached; and
  • 5 ist eine seitliche Aufsicht, die den Folienspender darstellt, bei dem eine Länge einer Folie, die von der Folienrolle abgeschnitten wurde, angehoben wird. 5 Fig. 13 is a side elevational view showing the film dispenser lifting a length of film cut from the roll of film.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

Über die Beschreibung der Figuren hinweg werden Orientierungen einiger Komponenten als Y-Achsen-Richtungen, die eine +Y-Richtung, eine -Y-Richtung beinhalten, und Z-Achsen-Richtungen, die eine +Z-Richtung und eine -Z-Richtung beinhalten, die sich senkrecht zueinander erstrecken und X-Achsen-Richtungen beschrieben, die eine +X-Richtung und eine -X-Richtung beinhalten.Throughout the description of the figures, orientations of some components will be referred to as Y-axis directions including a + Y direction, a -Y direction, and Z-axis directions including a + Z direction and a -Z direction that extend perpendicular to each other and describe X-axis directions that include a + X direction and a -X direction.

Wie in 1 dargestellt, beinhaltet ein Folienspender oder eine Folienspendervorrichtung 1 einen Folienrollenträgeraufbau 11 zum Tragen einer Folienrolle 101 und einen Folienverarbeiter 12 zum Verarbeiten einer Folie von der Folienrolle 101. Der Folienverarbeiter 12 ist an einer vorderen Seite, die der +Y-Richtung zugewandt ist, des Folienrollenträgeraufbaus 11 angeordnet.As in 1 shown includes a film dispenser or a film dispensing device 1 a film roll support structure 11 for carrying a roll of film 101 and a film processor 12th for processing a film from the film roll 101 . The film processor 12th is on a front side facing the + Y direction of the film roll support structure 11 arranged.

Wie in 2 dargestellt, beinhaltet die Folienrolle 101, einen zylindrischen Kern 102 und eine Folie 103, die um den Kern 102 gewickelt ist. Die Folienrolle 101 beinhaltet auch ein Paar Vorsprünge 104, die sich axial außerhalb von den jeweiligen Enden des Kerns 102 hinter einer Breite der Folie 103 in Längsrichtungen des Kerns 102 erstrecken. Eine haftvermittelnde Schicht, nicht dargestellt, ist an einer Oberfläche der Folie 103, zum Beispiel einer inneren Oberfläche, die näher zu dem Kern 102 zugewandt ist, angeordnet.As in 2 shown, includes the film roll 101 , a cylindrical core 102 and a slide 103 that are around the core 102 is wrapped. The film roll 101 also includes a pair of protrusions 104 extending axially outside of the respective ends of the core 102 behind a width of the foil 103 in the longitudinal directions of the core 102 extend. An adhesion-promoting layer, not shown, is on one surface of the film 103 , for example an inner surface that is closer to the core 102 is facing, arranged.

Wie in 2 dargestellt, weist der Folienrollenträgeraufbau 11 eine untere Platte 22 in der Form eines rechteckigen Parallelepipeds und ein Paar Seitenwände auf, d.h. eine erste und zweite Seitenwand 23 und 24, die sich nach oben in der +Z-Richtung von jeweiligen gegenüberliegenden Seitenkanten der unteren Platte 22 erstrecken. Die erste und zweite Seitenwand 23 und 24 sind jeweils hinsichtlich ihrer Form zueinander identisch, d.h. sie sind im Wesentlichen als ein rechteckiges Parallelepiped mit Ausnahme einer Ecke ausgebildet. Anders ausgedrückt weisen die erste und zweite Seitenwand 23 und 24 jeweilige Vertiefungen 28 auf, die in ihren Ecken ausgebildet sind, die in dem +Z- und -Y-Richtungen positioniert sind. Ein Paar Seitenwandseitenbefestigungen 27 mit jeweiligen Fingern 271 sind an jeweiligen äußeren Oberflächen der ersten und zweiten Seitenwand 23 und 24 in der Nähe der Vertiefung 28 angeordnet.As in 2 shown, has the film roll support structure 11 a lower plate 22nd in the shape of a rectangular parallelepiped and a pair of side walls, ie first and second side walls 23 and 24 extending upward in the + Z direction from respective opposite side edges of the lower panel 22nd extend. The first and second side walls 23 and 24 are each identical to one another with regard to their shape, ie they are essentially designed as a rectangular parallelepiped with the exception of one corner. In other words, the first and second side walls face 23 and 24 respective wells 28 formed in their corners positioned in the + Z and -Y directions. A pair of side panel fasteners 27 with respective fingers 271 are on respective outer surfaces of the first and second side walls 23 and 24 near the depression 28 arranged.

Ein Paar unterer erster Träger 25 und ein Paar oberer erster Träger 26, durch welche die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 drehbar getragen sind, sind an der ersten Seitenwand 23 und der zweiten Seitenwand 24 befestigt.A pair of lower first straps 25th and a pair of upper first beams 26th through which the protrusions 104 the film roll 101 rotatably supported are on the first side wall 23 and the second side wall 24 attached.

Die unteren ersten Träger 25 sind an jeweiligen inneren Seiten der ersten Seitenwand 23 und der zweiten Seitenwand 24 in einer einander zugewandten Beziehung angeordnet. Ähnlich sind die oberen Träger 26 an den jeweiligen inneren Seiten der ersten Seitenwand 23 und der zweiten Seitenwand 24 in einer sich zugewandten Beziehung an jeweiligen Positionen angeordnet, die von den unteren ersten Trägern 25 in der +Z-Richtung und der +Y-Richtung beabstandet sind.The lower first carrier 25th are on respective inner sides of the first side wall 23 and the second side wall 24 arranged in a facing relationship. The upper beams are similar 26th on the respective inner sides of the first side wall 23 and the second side wall 24 arranged in a facing relationship at respective positions defined by the lower first brackets 25th are spaced in the + Z direction and the + Y direction.

Die unteren ersten Träger 25 sind in der Form von zylindrischen Stiften, die jeweils an der ersten Seitenwand 23 und der zweiten Seitenwand 24 fixiert sind. Die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 sind an den unteren ersten Trägern 25 gleitbar, während sie durch diese getragen werden.The lower first carrier 25th are in the shape of cylindrical pins, each on the first side wall 23 and the second side wall 24 are fixed. The protrusions 104 the film roll 101 are on the lower first straps 25th slidable while being carried by this.

Die unteren ersten Träger 25 können alternativ in der Form von Wellen sein, die sich um ihre zentrale Achse in der ersten Seitenwand 23 und der zweiten Seitenwand 24 drehen.The lower first carrier 25th can alternatively be in the form of waves that revolve around their central axis in the first side wall 23 and the second side wall 24 rotate.

Die oberen Träger 26 beinhalten jeweilige Wellen 261, die um ihre zentralen Achsen in der ersten Seitenwand 23 und der zweiten Seitenwand 24 drehbar sind und jeweils elektrische Motoren 262 zum Drehen der jeweiligen Wellen 261 um ihre zentrale Achse. Die elektrischen Motoren 262 dienen als ein Folienspanner zum Aufbringen einer Spannung auf die Folienrolle 101 gegen ihre Drehung um die zentrale Achse des Kerns 102.The upper girders 26th include respective waves 261 around their central axes in the first side wall 23 and the second side wall 24 are rotatable and each electric motors 262 to turn the respective shafts 261 around its central axis. The electric motors 262 serve as a film tensioner for applying tension onto the film roll 101 against their rotation about the central axis of the nucleus 102 .

Der Folienspanner ist nicht auf die elektrischen Motoren 262 beschränkt, sondern kann jeder Mechanismus zum Aufbringen einer Spannung auf die Folie 103 sein, während sie durch eine Folienzugvorrichtung 51, die später beschrieben wird, gezogen wird. Zum Beispiel kann der Folienspanner ein Mechanismus zum Anlegen einer Last an die Folienrolle 101 gegen eine Drehung zu dem Zeitpunkt sein, zu dem die Folie 103 von der Folienrolle 101 durch die Folienzugvorrichtung 51 gezogen wird. Genauer gesagt kann der Folienspanner ein Mechanismus sein, der Greifer zum Greifen der Wellen 261 aufweist, und ein Mittel zum Anpassen der Spannung an den Wellen 261, wenn Greifkräfte durch die Greifer zum Beispiel angelegt werden.The film tensioner is not on the electric motors 262 limited but can be any mechanism for applying tension to the slide 103 be while going through a film puller 51 , which will be described later, is pulled. For example, the film tensioner can be a mechanism for applying a load to the film roll 101 be against a rotation at the time the slide 103 from the film roll 101 through the film pulling device 51 is pulled. More precisely, the film tensioner can be a mechanism, the gripper for gripping the shafts 261 and means for adjusting the tension on the shafts 261 when gripping forces are applied by the gripper, for example.

Der Folienrollenträgeraufbau 11 beinhaltet auch zwei Schienen 31, die sich parallel zueinander erstrecken. Die jeweiligen Schienen 31 sind hinsichtlich ihres Winkels beweglich an der ersten Seitenwand 23 und der zweiten Seitenwand 24 durch jeweilige Schienenschwenkwellen 32 an jeweiligen proximalen Enden der Schienen 31 befestigt. Die Schiene 31, die an der ersten Seitenwand 23 befestigt ist, und die Schiene 31, die an der zweiten Seitenwand 24 befestigt ist, sind in einer sich zugewandten Beziehung angeordnet.The film roll support structure 11 also includes two rails 31 that extend parallel to each other. The respective rails 31 are movable in terms of their angle on the first side wall 23 and the second side wall 24 by respective rail pivot shafts 32 at respective proximal ends of the rails 31 attached. The rail 31 that is on the first side wall 23 attached, and the rail 31 that is on the second side wall 24 attached are arranged in a facing relationship.

Wie in 2 dargestellt, können sich die Schienen 31 in einer horizontalen Richtung senkrecht zu einer gedachten Linie, welche die ersten unteren Träger 25, die einander zugewandt sind, verbindet, oder einer gedachten Linie, welche die oberen Träger 26 verbindet, und in einer Richtung weg von den unteren Trägern 25 oder den oberen Träger 26, d.h. in der -Y-Richtung erstrecken.As in 2 shown, the rails can 31 in a horizontal direction perpendicular to an imaginary line that defines the first lower beam 25th facing each other, or an imaginary line connecting the upper girders 26th connects, and in a direction away from the lower beams 25th or the upper beam 26th , that is, extend in the -Y direction.

Die Schienenschwenkwellen 32 erstrecken sich in Richtungen senkrecht zu den Richtungen, in denen die Schienen 31 sich erstrecken, d.h. in den X-Achsen-Richtungen. Die Schienen 31 sind hinsichtlich ihres Winkels um die jeweiligen Schienenschwenkwellen 32 zu und weg von den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 bewegbar. Genauer gesagt sind die Schienen 31 hinsichtlich ihres Winkels in einer Richtung bewegbar, die durch einen Pfeil 600 von einer Position angegeben ist, von dem sich die Schienen 31 in der - Y-Richtung, wie oben beschrieben, erstrecken. Die Schienen 31 werden daran gehindert, sich nach unten zu bewegen, d.h. mit ihren distalen Enden nach unten gerichtet von der Position, an der die Schienen 31 sich in der -Y-Richtung erstrecken.The rail pivot shafts 32 extend in directions perpendicular to the directions in which the rails 31 extend, that is, in the X-axis directions. The rails 31 are in terms of their angle around the respective rail pivot shafts 32 to and away from the lower first straps 25th and the upper first beams 26th moveable. More precisely, are the rails 31 movable in terms of its angle in a direction indicated by an arrow 600 is indicated by a position from which the rails extend 31 in the -Y direction as described above. The rails 31 are prevented from moving downwards, that is, with their distal ends pointing downwards from the position at which the rails are positioned 31 extend in the -Y direction.

Die Schienen 31 weisen jeweilige Stufen 33 zum Platzieren der Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 daran auf. Ein Paar zweiter Träger 34 ist an jeweiligen inneren Oberflächen der Schienen 31, die einander zugewandt sind, angeordnet. Die zweiten Träger 34 und die unteren ersten Träger 25 und die oberen ersten Träger 26 werden verwendet, um zusammen die Folienrolle 100 einzugreifen. Schienenseitige Befestigungen 35 sind an jeweiligen äußeren Oberflächen der Schienen 31 angeordnet. Die schienenseitigen Befestigungen 35 sind als im Wesentlichen rechteckige Parallelepipede ausgebildet und weisen jeweilige Öffnungen 351 auf, die in Oberflächen definiert sind.The rails 31 indicate respective stages 33 for placing the protrusions 104 the film roll 101 on it. A pair of second carriers 34 is on respective inner surfaces of the rails 31 facing each other, arranged. The second carrier 34 and the lower first beams 25th and the upper first beams 26th are used to put together the film roll 100 to intervene. Rail-side fastenings 35 are on respective outer surfaces of the rails 31 arranged. The rail-side fortifications 35 are designed as a substantially rectangular parallelepiped and have respective openings 351 that are defined in surfaces.

Der Folienrollenträgeraufbau 11, der so ausgebildet ist, arbeitet wie folgt. Wie in 1 und 3 dargestellt, während die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 an den Stufen 33 der Schienen 31 platziert sind, rollt die Folienrolle 101 entlang der Schienen 31 in der +Y-Richtung zu den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26, wie durch einen Pfeil 601 angegeben. Die Folienrolle 101, während sie rollt, wird in Kontakt mit den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 gebracht und wird dann an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen.The film roll support structure 11 so designed operates as follows. As in 1 and 3 shown while the protrusions 104 the film roll 101 on the steps 33 of the rails 31 are placed, the film roll rolls 101 along the rails 31 in the + Y direction to the lower first beams 25th and the upper first beams 26th as if by an arrow 601 specified. The film roll 101 as it rolls, it will come into contact with the lower first straps 25th and the upper first beams 26th brought and is then attached to the lower first straps 25th and the upper first beams 26th carried.

Genauer gesagt sind die zwei Schienen 31 so angeordnet, dass, wenn die Folienrolle 101 entlang der Schienen 31 zu den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 rollt, während die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 an den Stufen 33 platziert sind, die Vorsprünge 104 schließlich an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen werden.More precisely, are the two rails 31 arranged so that when the film roll 101 along the rails 31 to the lower first straps 25th and the upper first beams 26th rolls while the protrusions 104 the film roll 101 on the steps 33 are placed, the protrusions 104 finally on the lower first straps 25th and the upper first beams 26th be worn.

Die Folienrolle 101 kann so in den Folienspender 101 eingesetzt werden, während die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 entlang den Schienen 31 geführt werden und an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 platziert sind.The film roll 101 can like this in the foil dispenser 101 are used while the protrusions 104 the film roll 101 along the rails 31 be guided and on the lower first straps 25th and the upper first beams 26th are placed.

Darüber hinaus, wie in 1 und 4 dargestellt, nachdem die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen sind, werden die Schienen 31 um die Schienenschwenkwellen 62 in der Richtung gedreht, die durch den Pfeil 600 angegeben ist. Darum werden die Vorsprünge 104, die an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen sind, durch die zweiten Träger 34 an den Schienen 31 gegriffen und die unteren ersten Träger 25 und die oberen ersten Träger 26 gegriffen.In addition, as in 1 and 4th shown after the protrusions 104 the film roll 101 on the lower first straps 25th and the upper first beams 26th are worn, the rails are 31 around the rail pivot shafts 62 rotated in the direction indicated by the arrow 600 is specified. That is why the protrusions become 104 attached to the lower first straps 25th and the upper first beams 26th are carried by the second carrier 34 on the rails 31 grabbed and the lower first carrier 25th and the upper first beams 26th seized.

Die zweiten Träger 34 an den Schienen 31 sind folglich so angeordnet, dass, wenn die Schienen 31 um die Schienenschwenkwellen 32 in der Richtung geschwenkt werden, wie durch den Pfeil 600 angegeben ist, die zweiten Träger 34 zusammen mit den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 greifen, die an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen wurden.The second carrier 34 on the rails 31 are consequently arranged so that when the rails 31 around the rail pivot shafts 32 be panned in the direction as indicated by the arrow 600 indicated is the second carrier 34 together with the lower first straps 25th and the top first Carriers 26th the protrusions 104 the film roll 101 grab that on the lower first straps 25th and the upper first beams 26th were worn.

Zu diesem Zeitpunkt kommen die schienenseitigen Befestigungen 35 an den Schienen 31 in Eingriff mit den jeweiligen Seitenwandseitenbefestigungen 27 an der ersten und zweiten Seitenwand 23 und 24. Genauer gesagt werden die Finger 271 der Seitenwandseitenbefestigungen 27 in die jeweiligen Öffnungen 351 in den schienenseitigen Befestigungen 35 eingeführt und darin verriegelt. In dieser Weise werden die Schienen 31 an der ersten und zweiten Seitenwand 23 und 24 gesichert. Als ein Ergebnis bleiben die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 fest durch die zweiten Träger 34, die unteren ersten Träger 25 und die oberen ersten Träger 26 gegriffen.At this point the rail-side fortifications come 35 on the rails 31 in engagement with the respective side wall side fastenings 27 on the first and second side walls 23 and 24 . More precisely, the fingers are 271 of the side wall fastenings 27 into the respective openings 351 in the rail-side fastenings 35 inserted and locked therein. In this way the rails are 31 on the first and second side walls 23 and 24 secured. As a result, the protrusions remain 104 the film roll 101 firmly by the second carrier 34 who have favourited the lower first carrier 25th and the upper first beams 26th seized.

Die Seitenwandseitenbefestigungen 27 und die schienenseitigen Befestigungen 35 sind folglich so angeordnet, dass sie die Schienen 31 in ihrer Position sichern, während die zweiten Träger 34, die unteren ersten Träger 25 und die oberen ersten Träger 26 die Vorsprünge 104 greifen.The side wall fastenings 27 and the rail-side fortifications 35 are therefore arranged in such a way that they meet the rails 31 secure in place while the second carrier 34 who have favourited the lower first carrier 25th and the upper first beams 26th the protrusions 104 grasp.

Wie in 1 dargestellt, beinhaltet der Folienrollenträgeraufbau 11 des Folienspenders 101 eine erste Führungsrolle 41 und eine zweite Führungsrolle 42 zum Führen der Folie 103, die von der Folienrolle 101 abgewickelt wurde. Der Folienrollenträgeraufbau 11 weist ferner eine Klemmeinheit 43 zum Klemmen eines Endes der Folie 103 an einer Seite der zweiten Führungsrolle 42 auf, die der +Y-Richtung zugewandt ist.As in 1 shown includes the film roll support structure 11 of the foil dispenser 101 a first leadership role 41 and a second leadership role 42 for guiding the foil 103 that from the film roll 101 was settled. The film roll support structure 11 also has a clamping unit 43 for clamping one end of the film 103 on one side of the second guide roller 42 facing the + Y direction.

Der Folienverarbeiter 12 des Folienspenders 1 beinhaltet eine Folienzugvorrichtung, d.h. einen Greifer, 51 zum Greifen und Ziehen der Folie 103 von der Folienrolle 101 auf den Folienrollenträgeraufbau 11, ein Bewegungsmittel 43 zum Bewegen der Folienzugvorrichtung 51 entlang der Y-Achsen-Richtungen, d.h. der +Y- und -Y-Richtungen, eine Folienablage 55 zum Platzieren der Folie 103 von der Folienrolle 101 daran, eine Schneidvorrichtung 57 zum Schneiden der Folie 103 an der Folienablage 55, eine Schneidbewegungseinheit 58 zum Bewegen der Schneidvorrichtung 57 entlang der Z-Achsen-Richtungen, d.h. der +Z- und -Z-Richtungen und ein Anhebe- und Absenkmittel 59 zum Anheben und Absenken der Folienablage 55 usw. entlang der Z-Achsen-Richtungen.The film processor 12th of the foil dispenser 1 includes a film pulling device, ie a gripper, 51 for gripping and pulling the film 103 from the film roll 101 on the film roll support structure 11 , a means of exercise 43 for moving the film pulling device 51 along the Y-axis directions, ie the + Y and -Y directions, a film tray 55 for placing the slide 103 from the film roll 101 thinking about a cutting device 57 for cutting the foil 103 on the foil tray 55 , a cutting movement unit 58 to move the cutter 57 along the Z-axis directions, that is, the + Z and -Z directions and a raising and lowering means 59 for raising and lowering the foil tray 55 etc. along the Z-axis directions.

Strukturelle Details des Folienverarbeiters 12 und eine Verarbeitung zum Ziehen der Folie 103 von der Folienrolle 101 in dem Folienspender 1 wird im Folgenden beschrieben.Structural details of the film processor 12th and processing for drawing the film 103 from the film roll 101 in the foil dispenser 1 is described below.

Nachdem die Folienrolle 101 auf den Folienrollenträgeraufbau 11, wie oben beschrieben, gesetzt wurde, bedient der Bediener die Klemmeinheit 43, um das Ende der Folie 103 von der Folienrolle 101 einzuklemmen.After the film roll 101 on the film roll support structure 11 has been set as described above, the operator operates the clamping unit 43 to the end of the slide 103 from the film roll 101 to pinch.

Danach greift die Folienzugvorrichtung 51 die Folie 103 und zieht die Folie 103 von der Folienrolle 101, die an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen ist, auf eine vorbestimmte Länge.Then the film pulling device engages 51 the foil 103 and pulls the slide 103 from the film roll 101 attached to the lower first straps 25th and the upper first beams 26th is worn to a predetermined length.

Genauer gesagt greift die Folienzugvorrichtung 51 das Ende der Folie 103, die durch die Klemmeinheit 43 geklemmt wurde. Dann wird die Folie 103 von der Klemmeinheit 43 freigegeben und die Folienzugvorrichtung 51 wird in der +Y-Richtung durch das Bewegungsmittel 53 bewegt, bis die Folie 103 auf eine vorbestimmte Länge von der Folienrolle 101 an dem Folienrollenträgeraufbau 11 abgezogen ist.More precisely, the film pulling device engages 51 the end of the slide 103 by the clamping unit 43 was clamped. Then the slide 103 from the clamping unit 43 released and the film pulling device 51 is in the + Y direction by the moving means 53 moved up the slide 103 to a predetermined length from the film roll 101 on the film roll support structure 11 is withdrawn.

Das Bewegungsmittel 53 beinhaltet eine Basis 530, die sich in den +Y-Achsen-Richtungen erstreckt, eine Führungsschiene 531, die an der Basis 530 angeordnet ist und sich in den Y-Achsen-Richtungen erstreckt, einen Aktor 532 zum Tragen der Folienzugvorrichtung 51 gleitend an und entlang der Schiene 531 und eine Trägersäule 533, die an einem Ende der Basis 530 in der -Y-Richtung angeordnet ist und die Basis 530 trägt.The means of movement 53 includes a base 530 extending in the + Y-axis directions is a guide rail 531 that at the base 530 is arranged and extending in the Y-axis directions, an actuator 532 for carrying the film pulling device 51 sliding on and along the rail 531 and a support column 533 that is at one end of the base 530 is arranged in the -Y direction and the base 530 wearing.

Das Bewegungsmittel 53 ist dazu geeignet mit dem Aktor 532, die Folienzugvorrichtung 51, welche die Folie 103 greift, in der +Y-Richtung entlang der Schiene 531 zu bewegen.The means of movement 53 is suitable for this with the actuator 532 , the film pulling device 51 which the slide 103 engages in the + Y direction along the rail 531 to move.

Wenn die Folie 103 von der Folienrolle 101 durch die Folienzugvorrichtung 51 gezogen wird, wird die Folienrolle 101, die an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen ist, um ihre zentrale Achse des Kerns 102 und die Vorsprünge 104 in einer Richtung gedreht, die durch einen Pfeil 603 angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt drehen die elektrischen Motoren 262 (siehe 2) der oberen ersten Träger 26 die jeweiligen Wellen 261 in einer Richtung, die durch einen Pfeil 604 in 1 angegeben ist, um die Drehung der Vorsprünge 104 zu erschweren. In dieser Weise wird die Folie 103, die von der Folienrolle 104 durch die Folienzugvorrichtung 51 abgerollt wird, gespannt.When the slide 103 from the film roll 101 through the film pulling device 51 is pulled, the film roll becomes 101 attached to the lower first straps 25th and the upper first beams 26th is carried around its central axis of the nucleus 102 and the protrusions 104 rotated in a direction indicated by an arrow 603 is specified. At this point the electric motors are turning 262 (please refer 2 ) the top first beam 26th the respective waves 261 in a direction indicated by an arrow 604 in 1 indicated is the rotation of the projections 104 to complicate. In this way the slide becomes 103 that from the film roll 104 through the film pulling device 51 is unrolled, stretched.

Die Folienablage 55 ist an einem oberen Abschnitt der Trägersäule 533 des Bewegungsmittels 53 befestigt und an der Trägersäule 533 getragen. Die Folienablage 55 wird verwendet, um daran die Folie 103 abzulegen, die von der Folienrolle 101 durch die Folienzugvorrichtung 51 gezogen wird. Genauer gesagt, wie in 1 dargestellt, wird das Ende der abgewickelten Folie 103 in der -Y-Richtung an der Folienablage 55 platziert. Die Folienablage 55 ist dazu geeignet, in Fluidverbindung mit einer Saugquelle 56 zum Halten des Endes der Folie 103 unter einem Saugen zu stehen. Die Folienablage 55 kann einen breiten Bereich aufweisen, der dazu geeignet ist, die Folie 103, die von der Folienrolle 101 durch die Folienzugvorrichtung 51 gezogen wurde, zu dem Zeitpunkt zu tragen, zu dem die Folienzugvorrichtung 51 die Folie 103 nicht greift.The foil tray 55 is at an upper portion of the support column 533 of the means of movement 53 attached and attached to the support column 533 carried. The foil tray 55 is used to attach the slide 103 to put down that from the film roll 101 through the film pulling device 51 is pulled. More precisely, as in 1 the end of the unwound film is shown 103 in the -Y direction on the foil tray 55 placed. The foil tray 55 is suitable for being in fluid communication with a suction source 56 to hold the end of the slide 103 to stand under a suction. The foil tray 55 can one have a wide range that is suitable for the film 103 that from the film roll 101 through the film pulling device 51 was pulled to wear at the time the film pulling device 51 the foil 103 does not work.

Die Schneidvorrichtung 57 wird verwendet, um die Folie 103 zu schneiden, die auf eine vorbestimmte Länge von der Folienrolle 101 abgezogen wurde. Genauer gesagt, nachdem die Folie 103 auf eine vorbestimmte Länge von der Folienrolle 101 abgezogen wurde, klemmt die Klemmeinheit 43 die Folie 103 wieder. Dann wird die Schneidvorrichtung 57 der -Z-Richtung durch die Schneidvorrichtungsbewegungseinheit 58 auf einen Abschnitt der Folie 103 abgesenkt, der auf der Folienablage 55 platziert und unter einem Saugen gehalten ist, in der Nähe eines Endes in der -Y-Richtung abgesenkt, wodurch eine vorbestimmte Länge von der Folie 103 abgeschnitten wird. Die Folie 103 einer vorbestimmten Länge wird durch die Folienzugvorrichtung 51 und die Folienablage 55 gehalten.The cutting device 57 is used to make the slide 103 to cut that to a predetermined length from the film roll 101 was withdrawn. More precisely after the slide 103 to a predetermined length from the film roll 101 has been pulled off, the clamping unit jams 43 the foil 103 again. Then the cutter 57 the -Z direction by the cutter moving unit 58 on a section of the slide 103 lowered, the one on the slide tray 55 placed and held under suction, lowered near one end in the -Y direction, thereby reducing a predetermined length from the sheet 103 is cut off. The foil 103 a predetermined length is made by the film pulling device 51 and the slide tray 55 held.

Das Anhebe- und Absenkmittel 59 hebt und senkt die Folienzugvorrichtung 51 und die Folienablage 55, welche die Folie 103 einer vorbestimmten Länge halten, und auch das Bewegungsmittel 53 an und ab. Genauer gesagt beinhaltet das Anhebe- und Absenkmittel 59 eine Kugelrollspindel 60, die sich in den Z-Achsen-Richtungen erstreckt, und einen elektrischen Motor 61 zum Drehen der Kugelrollspindel 60 um ihre zentrale Achse. Die Kugelrollspindel 60 ist durch eine Mutter 54, die an der Trägersäule 533 des Bewegungsmittels 53 angebracht ist, in operativem Schraubeingriff.The lifting and lowering means 59 raises and lowers the film pulling device 51 and the slide tray 55 which the slide 103 hold a predetermined length, and also the moving means 53 on and off. More specifically, it includes raising and lowering means 59 a ball screw 60 extending in the Z-axis directions, and an electric motor 61 for turning the ball screw spindle 60 around its central axis. The ball screw 60 is through a mother 54 attached to the support column 533 of the means of movement 53 is attached, in operative screw engagement.

Wenn der elektrische Motor 61 in dem Anhebe- und Absenkmittel 59 die Kugelrollspindel 60 um ihre zentrale Achse in einer Richtung dreht, wird das Bewegungsmittel 53 in einer der Z-Achsen-Richtungen bewegt. Wie in 5 dargestellt, werden die Folienzugvorrichtung 51 und die Folienablage 55, die an dem Bewegungsmittel 53 getragen sind, und die Folie 103, die durch die Folienzugvorrichtung 51 und die Folienablage 55 gehalten ist, auch mit dem Bewegungsmittel 53 in einer der Z-Achsen-Richtungen bewegt.When the electric motor 61 in the raising and lowering means 59 the ball screw 60 rotates around its central axis in one direction, becomes the means of movement 53 moved in one of the Z-axis directions. As in 5 are shown, the film pulling device 51 and the slide tray 55 attached to the means of movement 53 are worn, and the slide 103 by the film pulling device 51 and the slide tray 55 is held, also with the means of movement 53 moved in one of the Z-axis directions.

Entsprechend der vorliegenden Ausführungsform, wie oben beschrieben, während die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101 auf den Stufen 33 der Schienen 31 platziert sind, rollt die Folienrolle 101 entlang der Schienen 31 zu den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26, bis die Vorsprünge 104 an den unteren ersten Trägern 25 und an den oberen ersten Trägern 26 getragen sind. In dieser Weise wird die Folienrolle 101 in den Folienspender 1 eingesetzt. Darum, sogar, falls die Folienrolle 101 schwer ist, wird es ein Arbeiter einfach finden, die Folienrolle 101 in den Folienspender 1 einzusetzen. Die Folienrolle 101 kann folglich einfach an dem Folienrollenträgeraufbau 11 installiert und ersetzt werden.According to the present embodiment, as described above, while the protrusions 104 the film roll 101 on the steps 33 of the rails 31 are placed, the film roll rolls 101 along the rails 31 to the lower first straps 25th and the upper first beams 26th until the protrusions 104 on the lower first straps 25th and on the upper first straps 26th are worn. In this way the film roll 101 in the foil dispenser 1 used. Therefore, even if the film roll 101 difficult, a worker will find it easy to remove the roll of film 101 in the foil dispenser 1 to use. The film roll 101 can thus easily be attached to the film roll support structure 11 installed and replaced.

Entsprechend der vorliegenden Ausführungsform greifen, wenn die Schienen 31 um die Schienenschwenkwellen 32 gedreht werden, die zweiten Träger 34 zusammen mit den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 die Vorsprünge 104 der Folienrolle 101, die an den unteren ersten Trägern 25 und den oberen ersten Trägern 26 getragen wurden.According to the present embodiment, grab when the rails 31 around the rail pivot shafts 32 be rotated, the second carrier 34 together with the lower first straps 25th and the upper first beams 26th the protrusions 104 the film roll 101 attached to the lower first straps 25th and the upper first beams 26th were worn.

Entsprechend der vorliegenden Ausführungsform ist es darüber hinaus möglich, für die Seitenwandseitenbefestigungen 27 und die schienenseitigen Befestigungen 35 die Schienen 31 in ihrer Position zu sichern, während die zweiten Träger 34, die unteren ersten Träger 25 und die oberen ersten Träger 26 die Vorsprünge 104 greifen. Folglich kann die Folienrolle 101 fest in den Folienspender 1 gesetzt werden. Der Kern 102 der Folienrolle 101 muss nicht notwendigerweise eine zylindrische Form aufweisen, sondern kann eine hohle zylindrische Form aufweisen.According to the present embodiment, it is also possible for the side wall side fastenings 27 and the rail-side fortifications 35 the rails 31 secure in place while the second carrier 34 who have favourited the lower first carrier 25th and the upper first beams 26th the protrusions 104 grasp. Consequently, the film roll 101 firmly in the foil dispenser 1 be set. The core 102 the film roll 101 need not necessarily have a cylindrical shape, but may have a hollow cylindrical shape.

Entsprechend der vorliegenden Ausführungsform beinhaltet der Folienspender 1, die unteren ersten Träger 25 und die oberen ersten Träger 26 als erste Träger zum Tragen der Vorsprünge 104 der Rolle 101. Stattdessen kann der Folienspender 1 entweder die unteren ersten Träger 25 oder die oberen ersten Träger 26 beinhalten oder kann drei oder mehr Paare erster Träger beinhalten. In dem Fall, in dem der Folienspender 1 die unteren ersten Träger 25 oder die oberen ersten Träger 26 beinhaltet, können die unteren ersten Träger 25 oder die oberen ersten Träger 26 bogenförmige Vertiefungen zum Aufnehmen der Vorsprünge 104 in diesen aufweisen.According to the present embodiment, the film dispenser includes 1 who have favourited the lower first carrier 25th and the upper first beams 26th as the first carrier for supporting the protrusions 104 the role 101 . Instead, the foil dispenser 1 either the lower first carrier 25th or the upper first beams 26th may include or may include three or more pairs of first carriers. In the case where the foil dispenser 1 the lower first girders 25th or the upper first beams 26th may include the lower first carrier 25th or the upper first beams 26th arcuate recesses for receiving the protrusions 104 have in these.

Entsprechend der vorliegenden Ausführungsform beinhalten darüber hinaus die ersten Träger 26, die jeweiligen Wellen 261 und die jeweiligen elektrischen Motoren 262. Jedoch, anstatt oder zusätzlich zu den Wellen 261 und den elektrischen Motoren 262 können die unteren ersten Träger 25 jeweilige Wellen und jeweilige elektrische Motoren beinhalten, sodass die unteren ersten Träger 25 eine Spannung auf die Folienrolle 101 gegen ihre Drehung um die zentrale Achse des Kerns 102 aufbringen können.In addition, according to the present embodiment, the first include carriers 26th , the respective waves 261 and the respective electric motors 262 . However, instead of or in addition to the waves 261 and the electric motors 262 can lower the first carrier 25th include respective shafts and respective electric motors so that the lower first supports 25th tension on the film roll 101 against their rotation about the central axis of the nucleus 102 can raise.

Entsprechend der vorliegenden Ausführungsform beinhalten darüber hinaus beide der ersten Träger 26 die jeweiligen Wellen 261 und die jeweiligen elektrischen Motoren 262. Jedoch kann nur einer der oberen ersten Träger 26 die Welle 261 und den elektrischen Motor 262 beinhalten.In addition, according to the present embodiment, both of the first include carriers 26th the respective waves 261 and the respective electric motors 262 . However, only one of the upper first carriers can 26th the wave 261 and the electric motor 262 include.

Die oberen ersten Träger 26 können eine solche Anordnung aufweisen, die dazu geeignet ist, eine Spannung an die Folie 103 anzulegen, die von der Folienrolle 101 durch die Folienzugvorrichtung 51 gezogen wurde. Zum Beispiel können die oberen Träger 26 keine elektrischen Motoren 262 aufweisen, sondern können in der Form von zylindrischen Stiften wie die unteren ersten Träger 25 sein. Die oberen ersten Träger 26 in der Form von zylindrischen Stiften können eine Oberfläche aufweisen, die aus einem Material ausgebildet ist, das dazu führt, dass die Folie 103 weniger leicht daran gleitet, wodurch eine Spannung an die Folie 103 angelegt wird, die von der Folienrolle 101 durch die Folienzugvorrichtung 51 gezogen wird.The top first girders 26th may have such an arrangement that is suitable for applying tension to the film 103 to put on that of the foil roll 101 through the film pulling device 51 was pulled. For example, the top support 26th no electric motors 262 but can be in the form of cylindrical pins like the lower first carrier 25th be. The top first girders 26th in the form of cylindrical pins may have a surface formed from a material that tends to form the foil 103 Slides less easily on it, creating tension on the slide 103 applied by the film roll 101 through the film pulling device 51 is pulled.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die Details der oben beschriebenen bevorzugten Ausführungsform beschränkt. Der Umfang der Erfindung wird durch die angehängten Patentansprüche definiert und alle Änderungen und Modifikationen, die in das Äquivalente des Schutzbereichs der Ansprüche fallen, sind daher von der Erfindung umfasst.The present invention is not limited to the details of the preferred embodiment described above. The scope of the invention is defined by the appended claims, and all changes and modifications that come within the equivalent of the scope of the claims are therefore embraced by the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2012254843 A [0002]JP 2012254843 A [0002]

Claims (5)

Folienspender, aufweisend: einen ersten Träger zum drehbaren Tragen einer Folienrolle, wobei die Folienrolle einen zylindrischen hohlen Kern und eine Folie beinhaltet, die um den Kern gewickelt ist; und eine Folienzugvorrichtung zum Greifen und Ziehen der Folie von einer äußersten Schicht der Folienrolle, die an dem ersten Träger getragen ist, wobei die Folienrolle ein Paar Vorsprünge aufweist, die sich radial nach außen von jeweiligen Enden des Kerns über eine Breite der Folie in Längsrichtungen des Kerns erstrecken, wobei der erste Träger ein Paar erster Träger beinhaltet, die in einer zueinander zugewandten Beziehung zum Tragen der jeweiligen Vorsprünge angeordnet sind, der Folienspender ferner zwei Schienen beinhaltet, die sich parallel zueinander in einer horizontalen Richtung senkrecht zu einer gedachten Linie, welche die ersten Träger verbindet, und in einer Richtung weg von den Trägern erstreckt, und während die Vorsprünge der Folienrolle an den jeweiligen Schienen platziert sind, die Folienrolle sich entlang der Schienen zu den ersten Trägern rollt, bis die Vorsprünge an den jeweiligen ersten Trägern getragen sind.Foil dispenser, having: a first carrier for rotatably supporting a roll of film, the roll of film including a cylindrical hollow core and a film wound around the core; and a film puller for gripping and pulling the film from an outermost layer of the roll of film carried on the first carrier, wherein the film roll has a pair of protrusions extending radially outward from respective ends of the core across a width of the film in longitudinal directions of the core, wherein the first bracket includes a pair of first brackets arranged in a facing relationship for supporting the respective protrusions, the film dispenser further includes two rails extending parallel to each other in a horizontal direction perpendicular to an imaginary line connecting the first carriers and in a direction away from the carriers, and while the projections of the film roll are placed on the respective rails, the film roll rolls along the rails to the first carriers until the projections are carried on the respective first carriers. Folienspender nach Anspruch 1, ferner aufweisend: zwei Schienenschwenkwellen, die sich in Richtung senkrecht zu den Richtungen erstrecken, in welchen sich die Schienen erstrecken, wobei die Schienen hinsichtlich ihres Winkels um die jeweiligen Schienenschwenkwellen wählbar zu und weg von den jeweiligen ersten Trägern bewegbar sind; und ein Paar zweiter Träger, die an jeweiligen Oberflächen der Schienen angeordnet sind, die einander zugewandt sind, wobei, wenn die Schienen hinsichtlich ihres Winkels um jeweilige Schienenschwenkwellen bewegt werden, die zweiten Träger und ersten Träger zusammen die Vorsprünge der Folienrolle greifen, die an den ersten Trägern getragen ist.Foil dispenser after Claim 1 , further comprising: two rail pivot shafts extending in directions perpendicular to the directions in which the rails extend, the rails being selectively movable in angle about the respective rail pivot shafts towards and away from the respective first carriers; and a pair of second carriers disposed on respective surfaces of the rails facing each other, wherein, when the rails are angularly moved about respective rail pivot shafts, the second carriers and first carriers together grip the projections of the film roll attached to the first wearer is worn. Folienspender nach Anspruch 2, ferner aufweisend: ein Paar Befestigungen zum Sichern der jeweiligen Schienen in Positionen, während die ersten Träger und zweiten Träger die Vorsprünge greifen.Foil dispenser after Claim 2 , further comprising: a pair of fasteners for securing the respective rails in position while the first brackets and second brackets grip the protrusions. Folienspender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die ersten Träger beinhalten jeweilige zylindrische Wellen, die um ihre zentrale Achse drehbar sind, und jeweilige Folienspanner zum Aufbringen einer Spannung auf die Folienrolle gegen ihre Drehung um die zentrale Achse des Kerns, wenn die Folie von der äußersten Schicht der Folienrolle gezogen wird, die durch die ersten Träger getragen ist, wodurch die Folie, die von der Folienrolle gezogen wird, gespannt wird.The foil dispenser of any preceding claim, wherein the first include carriers respective cylindrical shafts rotatable about their central axis, and respective film tensioners for applying tension to the film roll against its rotation about the central axis of the core as the film is pulled from the outermost layer of the film roll carried by the first carriers, thereby causing the film being drawn from the film roll is tensioned. Folienspender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: eine Folienablage, um daran die Folie zu platzieren, die von der Folienrolle durch die Folienzugvorrichtung gezogen wurde; eine Schneidvorrichtung zum Schneiden der Folie, die auf eine vorbestimmte Länge von der Folienrolle gezogen wurde; und ein Anhebe- und Absenkmittel zum Anheben und Absenken der Folienzugvorrichtung und der Folienablage, welche die Folie trägt, die auf eine vorbestimmte Länge durch die Schneidvorrichtung geschnitten wurde.Foil dispenser according to one of the preceding claims, further comprising: a film tray for placing thereon the film drawn from the film roll by the film pulling device; a cutter for cutting the film drawn to a predetermined length from the film roll; and raising and lowering means for raising and lowering the film pulling device and the film tray supporting the film cut to a predetermined length by the cutting device.
DE102021200342.7A 2020-01-17 2021-01-15 FILM DISPENSER Pending DE102021200342A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020-005923 2020-01-17
JP2020005923A JP7417428B2 (en) 2020-01-17 2020-01-17 sheet feeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021200342A1 true DE102021200342A1 (en) 2021-07-22

Family

ID=76650621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021200342.7A Pending DE102021200342A1 (en) 2020-01-17 2021-01-15 FILM DISPENSER

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP7417428B2 (en)
DE (1) DE102021200342A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220194732A1 (en) * 2020-12-21 2022-06-23 Todd Sternberg Automatic tape dispensing system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20215826A1 (en) * 2021-07-30 2022-12-30 Valmet Technologies Oy An assembly for handling reel spools and a reel-up – unwinding arrangement for a fiber web machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012254843A (en) 2011-06-08 2012-12-27 Disco Corp Sheet feeder device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6994365B2 (en) 2017-11-24 2022-01-14 株式会社ディスコ Tape roll and tape mounter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012254843A (en) 2011-06-08 2012-12-27 Disco Corp Sheet feeder device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220194732A1 (en) * 2020-12-21 2022-06-23 Todd Sternberg Automatic tape dispensing system
US11866284B2 (en) * 2020-12-21 2024-01-09 Todd Sternberg Automatic tape dispensing system

Also Published As

Publication number Publication date
JP2021113101A (en) 2021-08-05
JP7417428B2 (en) 2024-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2058253B1 (en) Unrolling device for winders
DE102021200342A1 (en) FILM DISPENSER
EP0377833A2 (en) Gripper device for transporting sticky web-like materials
DE3527902A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR STACKING AND / OR PALLETIZING, IN PARTICULAR, THICK PRODUCTS OF A PRINTING COMPANY
DE3715475C2 (en)
DE4207199A1 (en) RAIL ROLL TRANSFER DEVICE
DE1652759C3 (en)
DE2806343C2 (en) Method for covering a shrink film hood over piece goods and device for carrying out the method
DE7533338U (en) Protective cover for threaded spindles, in particular on machine tools
DE2418316C2 (en) Winding machine for sheet metal strips
DE2129840C3 (en) Machine for drum slide grinding
EP0208884A2 (en) Unwinder for cable drums
DE102015201180B4 (en) Unwinding device for unwinding coils of a web-shaped material
DE19803137C1 (en) Reel for paper rolls
EP2103560B1 (en) Unrolling device
DE2828917A1 (en) DEVICE FOR STORING FABRIC BALS TO BE UNLOCKED OR THE LIKE.
EP0017643B1 (en) Scrap metal press
EP1626823B1 (en) Storing device for coiled strip material
DE102009043490A1 (en) Stacking device for euro-pallets, has retainer with support including guide profiles in form of sheet and roller arrangement with rollers that are supported on inner side and outer side of sheet against profiles
DE3014724A1 (en) Marquee canvas erection and dismantling appliance - has spindle with drive between support frames connected to fork lift truck
DE102023103413B3 (en) Storage system
DE4244383C2 (en) Auxiliary stacking device for sheet delivery
DE202020102312U1 (en) Pallet strapping device
EP3925777A1 (en) Device for manufacturing sandwich elements and corresponding use
DE266869C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication