DE102021132313A1 - Spraying device and method for internal spraying of containers - Google Patents

Spraying device and method for internal spraying of containers Download PDF

Info

Publication number
DE102021132313A1
DE102021132313A1 DE102021132313.4A DE102021132313A DE102021132313A1 DE 102021132313 A1 DE102021132313 A1 DE 102021132313A1 DE 102021132313 A DE102021132313 A DE 102021132313A DE 102021132313 A1 DE102021132313 A1 DE 102021132313A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow shaft
spray
container
spraying
spray nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021132313.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Kornprobst
Denny Hansen
Hartmut Davidson
Uwe Koch
Florian Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102021132313.4A priority Critical patent/DE102021132313A1/en
Priority to CN202211546770.7A priority patent/CN116237328A/en
Priority to EP22211703.8A priority patent/EP4194112A1/en
Publication of DE102021132313A1 publication Critical patent/DE102021132313A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/28Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
    • B08B9/34Arrangements of conduits or nozzles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/02Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling time, or sequence, of delivery
    • B05B12/04Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling time, or sequence, of delivery for sequential operation or multiple outlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/06Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00 specially designed for treating the inside of hollow bodies
    • B05B13/0609Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00 specially designed for treating the inside of hollow bodies the hollow bodies being automatically fed to, or removed from, the machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/06Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00 specially designed for treating the inside of hollow bodies
    • B05B13/069Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00 specially designed for treating the inside of hollow bodies the hollow bodies having a closed end
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B3/00Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements
    • B05B3/14Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with oscillating elements; with intermittent operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/28Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/28Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
    • B08B9/30Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking and having conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/16Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets
    • B05B1/1627Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock
    • B05B1/1672Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock the selectively-effective outlets being arranged on a tube or pipe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/20Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Spritzvorrichtung (1) zur Innenspritzung von Behältern (2), die kopfüber in Behälterzellen (3) eines sich in eine Laufrichtung (5) bewegenden Behälterkorbs (4) einer Behälterreinigungsmaschine angeordnet sind, mit einem Spritzmedium (14). Die Spritzvorrichtung umfasst eine Hohlwelle (6) mit mindestens einer Reihe von mehreren Spritzdüsen (7) entlang der Hohlwelle; eine Versorgungsvorrichtung (8) zum Versorgen der Hohlwelle mit dem Spritzmedium; und mindestens einen Servomotor zum Bewegen der Hohlwelle in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb. Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Innenspritzung von Behältern, die kopfüber in Behälterzellen eines sich in eine Laufrichtung bewegenden Behälterkorbs einer Behälterreinigungsmaschine angeordnet sind, mit einem Spritzmedium mittels der Spritzvorrichtung, wobei das Verfahren umfasst: Versorgen der Hohlwelle mit dem Spritzmedium mittels der Versorgungsvorrichtung und Bewegen der Hohlwelle in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb mittels des mindestens einen Servomotors.The invention relates to a spraying device (1) for spraying the inside of containers (2), which are arranged upside down in container cells (3) of a container basket (4) of a container cleaning machine that moves in a running direction (5), with a spraying medium (14). The spray device comprises a hollow shaft (6) with at least one row of several spray nozzles (7) along the hollow shaft; a supply device (8) for supplying the hollow shaft with the spray medium; and at least one servo motor for moving the hollow shaft in the container cleaning machine relative to and independent of the container basket. The invention further relates to a method for the internal spraying of containers, which are arranged upside down in container cells of a container basket of a container cleaning machine that moves in one direction, with a spraying medium by means of the spraying device, the method comprising: supplying the hollow shaft with the spraying medium by means of the supply device and moving the hollow shaft in the container cleaning machine relative to and independently of the container basket by means of the at least one servomotor.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spritzvorrichtung zur Innenspritzung von Behältern gemäß Anspruch 1 und ein Verfahren zur Innenspritzung von Behältern gemäß Anspruch 11.The present invention relates to a spraying device for spraying the inside of containers according to claim 1 and a method for spraying the inside of containers according to claim 11.

Stand der TechnikState of the art

DE 39 25 725 C1 offenbart eine Düsenanordnung zur Innenspritzung von Flaschen mit einem eine Öffnung eines Spritzrohrs verschließenden, eine Bohrung aufweisenden Düsenkörper, der um eine Drehachse synchron zum Flaschentransport gedreht wird. DE 39 25 725 C1 discloses a nozzle arrangement for internal spraying of bottles with a nozzle body which closes an opening of a spray tube and has a bore, which nozzle body is rotated about an axis of rotation synchronously with the transport of the bottles.

AufgabeTask

Ausgehend vom bekannten Stand der Technik besteht die zu lösende technische Aufgabe darin, eine Spritzvorrichtung zur Innenspritzung von Behältern und ein Verfahren zur Innenspritzung von Behältern mittels der Spritzvorrichtung zur Verfügung zu stellen, das eine flexible Verwendung der Spritzvorrichtung ermöglichen.Based on the known prior art, the technical problem to be solved is to provide a spraying device for internal spraying of containers and a method for internal spraying of containers by means of the spraying device, which allow flexible use of the spraying device.

LösungSolution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Spritzvorrichtung nach Anspruch 1 und das Verfahren nach Anspruch 11 gelöst. Weitere Ausführungsformen und Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen erfasst.According to the invention, this object is achieved by the spray device according to claim 1 and the method according to claim 11 . Further embodiments and developments are covered in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Spritzvorrichtung zur Innenspritzung von Behältern, die kopfüber in Behälterzellen eines sich in eine Laufrichtung bewegenden Behälterkorbs einer Behälterreinigungsmaschine angeordnet sind, mit einem Spritzmedium umfasst eine Hohlwelle mit mindestens einer Reihe von mehreren Spritzdüsen entlang der Hohlwelle, eine Versorgungsvorrichtung zum Versorgen der Hohlwelle mit dem Spritzmedium und mindestens einen Servomotor zum Bewegen der Hohlwelle in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb.The spray device according to the invention for internal spraying of containers, which are arranged upside down in container cells of a container basket of a container cleaning machine moving in one direction, with a spray medium comprises a hollow shaft with at least one row of several spray nozzles along the hollow shaft, a supply device for supplying the hollow shaft with the spray medium and at least one servo motor for moving the hollow shaft in the container cleaning machine relative to and independent of the container basket.

Unter „einer Reihe“ kann eine lineare Anordnung mehrerer aufeinanderfolgender Spritzdüsen parallel zur Längsachse der Hohlwelle vorgesehen sein. Benachbarte der mehreren aufeinanderfolgenden Spritzdüsen können jeweils alle einen gleichen Abstand zueinander aufweisen oder die Abstände können verschieden groß sein.“A row” can be a linear arrangement of several consecutive spray nozzles parallel to the longitudinal axis of the hollow shaft. Neighboring ones of the plurality of successive spray nozzles can all have the same distance from one another or the distances can be of different sizes.

Es kann auch mehr als eine Reihe von Spritzdüsen vorgesehen sein, beispielsweise zwei, drei, oder mehr Reihen.There can also be more than one row of spray nozzles, for example two, three or more rows.

Beispielsweise können vier Reihen von Spritzdüsen vorgesehen sein. Dabei können die Reihen um 90° versetzt angeordnet sein.For example, four rows of spray nozzles can be provided. The rows can be offset by 90°.

Die Behälter können beispielsweise Kunststoffbehälter, beispielweise PET-Behälter, beispielsweise PET-Mehrwegbehälter oder flaschen, beispielsweise Glasbehälter, beispielsweise Glas-Mehrwegbehälter oder -flaschen sein.The containers can, for example, be plastic containers, for example PET containers, for example reusable PET containers or bottles, for example glass containers, for example reusable glass containers or bottles.

Durch das Vorsehen des mindestens einen Servomotors zum Bewegen der Hohlwelle in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb kann das Innenspritzen der kopfüber angeordneten Behälter an gegebene Geometrien der Behälter angepasst werden. Durch das Bewegen der Hohlwelle in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb kann auch die Zeitdauer der Innenspritzung erhöht werden, das die Bewegung der Hohlwelle mit den Spritzdüsen den Behältern folgen kann.By providing at least one servo motor for moving the hollow shaft in the container cleaning machine relative to and independently of the container basket, the internal spraying of the containers arranged upside down can be adapted to the given geometries of the containers. By moving the hollow shaft in the container cleaning machine relative to and independently of the container basket, the duration of the internal spraying can also be increased, since the movement of the hollow shaft with the spray nozzles can follow the containers.

Die Spritzvorrichtung kann zudem eine oder mehrere Steuerungsvorrichtungen zum Steuern des mindestens eine Servomotors umfassen.The spraying device can also comprise one or more control devices for controlling the at least one servomotor.

Es kann vorgesehen sein, dass der mindestens eine Servomotor eine Steuerungsvorrichtung umfasst.It can be provided that the at least one servo motor includes a control device.

Einer der mindestens einen Servomotoren kann zum Drehen der Hohlwelle um ihre Längsachse vorgesehen sein. Durch ein Drehen der Hohlwelle um ihre Längsachse kann die Reihe von mehreren Spritzdüsen einen Raumwinkel überstreichen und kann Spritzmedium in diesem Raumwinkel ausbringen. Ohne Drehen der Hohlwelle könnte die Reihe von mehreren Spritzdüsen Spritzmedium nur in einem kleineren und ortsfesten Raumwinkel ausbringen. Das Drehen der Hohlwelle um ihre Längsachse kann in die eine und in die andere Richtung erfolgen.One of the at least one servomotor can be provided for rotating the hollow shaft about its longitudinal axis. By rotating the hollow shaft about its longitudinal axis, the row of multiple spray nozzles can cover a solid angle and spray medium can be discharged in this solid angle. Without turning the hollow shaft, the row of multiple spray nozzles could only spray medium in a smaller and fixed spatial angle. The hollow shaft can be rotated about its longitudinal axis in one direction or in the other.

Damit durch den Servomotor, der zum Drehen der Hohlwelle um ihre Längsachse vorgesehen sein kann, dieses Drehen ausführbar sein kann, kann die Hohlwelle in Lagern an und/oder in der Spritzvorrichtung gelagert angeordnet sein. Beispielsweise können die Lager an und/oder in einem Rohr, das zur Aufnahme des Spritzmediums vorgesehen und das parallel zur Hohlwelle angeordnet sein kann, vorgesehen sein. Das Rohr kann Öffnungen umfassen, die derart angeordnet sein können, dass Spritzdüsen der Hohlwelle damit fluchtend anordenbar sein können und mit dem Spritzmedium versorgbar sein können.So that this rotation can be carried out by the servo motor, which can be provided for rotating the hollow shaft about its longitudinal axis, the hollow shaft can be mounted in bearings on and/or in the spraying device. For example, the bearings can be provided on and/or in a tube which is provided for receiving the spray medium and which can be arranged parallel to the hollow shaft. The tube can include openings that can be arranged in such a way that spray nozzles of the hollow shaft can be arranged in alignment with it and can be supplied with the spray medium.

Alternativ oder zusätzlich kann einer der mindestens einen Servomotoren zum linearen Bewegen der Hohlwelle in die und entgegen der Laufrichtung vorgesehen sein. Ist dieser eine der mindestens einen Servomotoren zum linearen Bewegen der Hohlwelle in die und entgegen der Laufrichtung „alternativ“ vorgesehen, so kann vorgesehen sein, dass die Hohlwelle lediglich linear in die und entgegen der Laufrichtung mittels dieses Servomotors bewegbar sein kann. Ist dieser eine der mindestens einen Servomotoren zum linearen Bewegen der Hohlwelle in die und entgegen der Laufrichtung „zusätzlich“ vorgesehen, so kann vorgesehen sein, dass die Hohlwelle durch den zuvor erwähnten einen Servomotor um ihre Längsachse drehbar sein kann und durch den hier erwähnten Servomotor linear in die und entgegen der Laufrichtung mittels dieses Servomotors bewegbar sein kann. Das Drehen um die Längsachse und das lineare Bewegen in die und entgegen der Laufrichtung können zeitgleich und/oder zeitlich versetzt ausgeführt werden.Alternatively or additionally, one of the at least one servomotor can move the hollow shaft linearly in and against the running direction be provided. If this one of the at least one servomotors is “alternatively” provided for linearly moving the hollow shaft in and against the direction of travel, it can be provided that the hollow shaft can only be moved linearly in and against the direction of travel by means of this servomotor. If this one of the at least one servomotors is “additionally” provided for the linear movement of the hollow shaft in and against the direction of travel, it can be provided that the hollow shaft can be rotated about its longitudinal axis by the one servomotor mentioned above and linearly by the servomotor mentioned here can be moved in and against the running direction by means of this servomotor. The turning around the longitudinal axis and the linear movement in and against the running direction can be carried out at the same time and/or at different times.

Durch das lineare Bewegen der Hohlwelle in die und entgegen der Laufrichtung kann die Spritzvorrichtung synchron und/oder nachfolgend und/oder voraus zu einem sich in eine Laufrichtung bewegenden Behälterkorb einer Behälterreinigungsmaschine bewegt werden.By linearly moving the hollow shaft in and against the running direction, the spray device can be moved synchronously and/or following and/or ahead of a container basket of a container cleaning machine moving in a running direction.

Damit durch den Servomotor, der zum linearen Bewegen der Hohlwelle in die und entgegen der Laufrichtung vorgesehen sein kann, dieses lineare Bewegen ausführbar sein kann, kann die Spritzvorrichtung an und/oder auf einer bewegbaren Struktur in der Behälterreinigungsmaschine angeordnet sein. Beispielsweise kann die bewegbare Struktur derart vorgesehen sein, dass die bewegbare Struktur unterhalb der Behälter, die kopfüber in Behälterzellen eines sich in eine Laufrichtung bewegenden Behälterkorbs der Behälterreinigungsmaschine angeordnet sind, vorgesehen sein kann und somit das lineare Bewegen der Hohlwelle in die und entgegen der Laufrichtung unterhalb dieser Behälter erfolgen kann. Die bewegbare Struktur kann auf Rollen oder auf Gleitschienen angeordnet sein.The spray device can be arranged on and/or on a movable structure in the container cleaning machine so that this linear movement can be carried out by the servo motor, which can be provided for linear movement of the hollow shaft in and against the running direction. For example, the movable structure can be provided in such a way that the movable structure can be provided below the containers, which are arranged upside down in container cells of a container basket of the container cleaning machine that moves in a direction of travel, and thus the linear movement of the hollow shaft in and against the direction of travel below this container can be done. The movable structure can be arranged on rollers or on slide rails.

Die Versorgungsvorrichtung kann ein Ventil umfassen. Mittels des Ventils kann ein Zufluss des Spritzmediums gesteuert werden.The supply device can include a valve. An inflow of the spray medium can be controlled by means of the valve.

Die Versorgungsvorrichtung kann ein Rohr zur Aufnahme des Spritzmediums umfassen, das parallel zu der Hohlwelle angeordnet sein kann. Das Rohr kann Öffnungen umfassen, die derart angeordnet sein können, dass Spritzdüsen der Hohlwelle damit fluchtend anordenbar sein können und mit dem Spritzmedium versorgbar sein können. Wenn die Hohlwelle drehbar um ihre Längsachse ausgebildet ist, können durch Drehung in die erste oder in die zweite Richtung die mehreren Spritzdüsen der mindestens einen Reihe von mehreren Spritzdüsen, die entlang der Hohlwelle vorgesehen sind, in einem ersten Winkelbereich der Drehung fluchtend mit den Öffnungen des Rohrs anordenbar sein, während in dem verbleibenden Winkelbereich (360° minus erster Winkelbereich) die mehreren Spritzdüsen nicht fluchtend mit den Öffnungen anordenbar sind, sodass in dem verbleibenden Winkelbereich die Spritzdüsen nicht mit Spritzmedium versorgbar sind und somit kein Spritzmedium ausbringen können.The supply device can include a tube for receiving the spray medium, which can be arranged parallel to the hollow shaft. The tube can include openings that can be arranged in such a way that spray nozzles of the hollow shaft can be arranged in alignment with it and can be supplied with the spray medium. If the hollow shaft is designed to be rotatable about its longitudinal axis, the multiple spray nozzles of the at least one row of multiple spray nozzles provided along the hollow shaft can be aligned in a first angular range of rotation with the openings of the Tube can be arranged, while in the remaining angular range (360° minus the first angular range), the multiple spray nozzles cannot be arranged in alignment with the openings, so that the spray nozzles cannot be supplied with spray medium in the remaining angular range and therefore cannot discharge any spray medium.

Die Spritzdüsen können als Bohrungen in der Hohlwelle ausgebildet sein und einer Bohrung können zwei Spritzdüsen zugeordnet sein.The spray nozzles can be designed as bores in the hollow shaft and two spray nozzles can be assigned to a bore.

Die Bohrungen können durchgehend in der Hohlwelle und den Wandungen der Hohlwelle vorgesehen sein. Die zwei Spritzdüsen können den beiden Enden der Bohrung, d.h. wo die Bohrung jeweils eine Wandung der Hohlwelle durchbohrt, entsprechen oder sie umfassen.The bores can be provided continuously in the hollow shaft and the walls of the hollow shaft. The two spray nozzles can correspond to or encompass the two ends of the bore, i.e. where the bore each pierces a wall of the hollow shaft.

Die Bohrungen können gerade verlaufen.The holes can be straight.

Die Hohlwelle zur Innenspritzung einer der Behälter in einer der Behälterzellen kann jeweils vier um 90° versetzt angeordnete Spritzdüsen umfassen.The hollow shaft for internal spraying of one of the containers in one of the container cells can each comprise four spray nozzles arranged offset by 90°.

Die vier Spritzdüsen können entlang eines Umfangs der Hohlwelle angeordnet sein. Oder die vier Spritzdüsen können entlang zweier Umfänge, die beispielsweise einen Abstand zwischen 3 mm und 5 mm aufweisen können.The four spray nozzles can be arranged along a circumference of the hollow shaft. Or the four spray nozzles can be along two circumferences, which can have a distance of between 3 mm and 5 mm, for example.

Ein erstes Paar von einander gegenüberliegenden Spritzdüsen der vier um 90° versetzt angeordneten Spritzdüsen kann einer ersten Bohrung in der Hohlwelle zugeordnet sein und ein zweites Paar von einander gegenüberliegenden Spritzdüsen der vier um 90° versetzt angeordneten Spritzdüsen kann einer zweiten Bohrung in der Hohlwelle zugeordnet sein.A first pair of opposite spray nozzles of the four spray nozzles arranged offset by 90° can be assigned to a first bore in the hollow shaft and a second pair of opposite spray nozzles of the four spray nozzles arranged offset by 90° can be assigned to a second bore in the hollow shaft.

Die Spritzdüsen des ersten und des zweiten Paars von einander gegenüberliegenden Spritzdüsen können jeweils um 180° versetzt angeordnet sein. Dies kann durch eine gerade verlaufende Bohrung, die durchgehend in der Hohlwelle und den Wandungen der Hohlwelle vorgesehen sein kann, erreicht werden. Die Spritzdüsen des ersten/zweiten Paars können den beiden Enden der Bohrung, d.h. wo die Bohrung jeweils eine Wandung der Hohlwelle durchbohrt, entsprechen oder sie umfassen.The spray nozzles of the first and the second pair of opposite spray nozzles can each be arranged offset by 180°. This can be achieved by a straight bore, which can be provided continuously in the hollow shaft and the walls of the hollow shaft. The spray nozzles of the first/second pair may correspond to or encompass both ends of the bore, i.e. where the bore pierces each wall of the hollow shaft.

Die erste Bohrung und die zweite Bohrung können getrennt voneinander vorgesehen sein oder die erste Bohrung und die zweite Bohrung können verbunden sein.The first hole and the second hole may be provided separately from each other, or the first hole and the second hole may be connected.

Wenn die erste und zweite Bohrung getrennt voneinander vorgesehen sind, kann dies bedeuten, dass sie sich nicht schneiden und dass daher Spritzmedium, das die erste Bohrung passiert nicht in die zweite Bohrung gelangen kann.If the first and second bores are provided separately from one another, this can mean that they do not intersect and that therefore spray medium that passes through the first hole cannot get into the second hole.

Wenn die erste und zweite Bohrung verbunden sind, kann dies bedeuten, dass sie sich schneiden und dass daher Spritzmedium, das die erste Bohrung passiert auch in die zweite Bohrung gelangen und diese passieren kann.When the first and second bores are connected, this can mean that they intersect and that therefore spray which passes through the first bore can also enter and pass through the second bore.

Die Bohrungen können senkrecht zur Längsachse der Hohlwelle verlaufen und die Längsachse schneiden und/oder die Bohrungen können einen Winkel zwischen 45° und kleiner 90° zur Längsachse einschließen und die Längsachse schneiden.The bores can run perpendicularly to the longitudinal axis of the hollow shaft and intersect the longitudinal axis and/or the bores can enclose an angle of between 45° and less than 90° to the longitudinal axis and intersect the longitudinal axis.

Es kann auch oder alternativ vorgesehen sein, dass die Bohrungen senkrecht zur Längsachse der Hohlwelle verlaufen und die Längsachse nicht schneiden können und/oder dass die Bohrungen einen Winkel zwischen 45° und kleiner 90° zu einer Senkrechten zur Längsachse einschließen und die Längsachse nicht schneiden. Die Bohrungen umfassen die erwähnten Bohrungen, die ersten und zweiten Bohrungen.It can also or alternatively be provided that the bores run perpendicular to the longitudinal axis of the hollow shaft and cannot intersect the longitudinal axis and/or that the bores enclose an angle of between 45° and less than 90° to a perpendicular to the longitudinal axis and do not intersect the longitudinal axis. The wells include the noted wells, the first and second wells.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Innenspritzung von Behältern, die kopfüber in Behälterzellen eines sich in eine Laufrichtung bewegenden Behälterkorbs einer Behälterreinigungsmaschine angeordnet sind, mit einem Spritzmedium mittels der Spritzvorrichtung wie oben oder weiter unten beschrieben, umfasst ein Versorgen der Hohlwelle mit dem Spritzmedium mittels der Versorgungsvorrichtung und ein Bewegen der Hohlwelle in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb mittels des mindestens einen Servomotors.The method according to the invention for the internal spraying of containers, which are arranged upside down in container cells of a container basket of a container cleaning machine moving in one direction, with a spraying medium by means of the spraying device as described above or below, comprises supplying the hollow shaft with the spraying medium by means of the supply device and a Moving the hollow shaft in the container cleaning machine relative to and independently of the container basket by means of the at least one servomotor.

Das Bewegen der Hohlwelle kann ein Drehen der Hohlwelle um ihre Längsachse mittels einem der mindestens einen Servomotoren und/oder ein lineares Bewegen der Hohlwelle in die und entgegen der Laufrichtung mittels einem der mindestens einen Servomotoren umfassen.Moving the hollow shaft can include rotating the hollow shaft about its longitudinal axis by means of one of the at least one servomotor and/or linearly moving the hollow shaft in and against the running direction by means of one of the at least one servomotor.

Figurenlistecharacter list

Die beigefügten Figuren stellen beispielhaft zum besseren Verständnis und zur Veranschaulichung Aspekte und Ausführungsformen der Erfindung dar. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Schrägansicht von Spritzvorrichtungen zur Innenspritzung von Behältern in einer Behälterreinigungsmaschine,
  • 2 eine seitliche Schnittansicht von Behältern während der Innenspritzung mit der Spritzvorrichtung,
  • 3 eine seitliche Schnittansicht der Spritzvorrichtung,
  • 4A, 4B,4C, 4D verschiedene Ausführungsformen von Bohrungen in der Hohlwelle und
  • 5 eine seitliche Schnittansicht einer Behälterreinigungsmaschine.
The accompanying figures represent aspects and embodiments of the invention by way of example for better understanding and illustration. It shows:
  • 1 a schematic oblique view of spray devices for internal spraying of containers in a container cleaning machine,
  • 2 a side sectional view of containers during internal spraying with the spraying device,
  • 3 a side sectional view of the spray device,
  • 4A , 4B , 4C , 4D various embodiments of bores in the hollow shaft and
  • 5 a side sectional view of a container cleaning machine.

Ausführliche BeschreibungDetailed description

In den im Folgenden beschriebenen Figuren bezeichnen gleich Bezugszeichen gleiche Teile. Zur besseren Übersichtlichkeit werden gleiche Teile nur bei ihrem ersten Auftreten beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass sie mit Bezug auf in den Figuren beschriebenen Varianten und Ausführungsformen eines Teils auch auf die entsprechenden Teile in den übrigen Figuren angewendet werden können.In the figures described below, the same reference symbols designate the same parts. For clarity, like parts are described only when first encountered. However, it goes without saying that they can also be applied to the corresponding parts in the other figures with reference to variants and embodiments of a part described in the figures.

Die 1 zeigt eine schematische Schrägansicht von Spritzvorrichtungen 1 zur Innenspritzung von Behältern 2 mit einem Spritzmedium in einer Behälterreinigungsmaschine. Die Behälter 2 sind kopfüber in Behälterzellen 3 eines sich in eine Laufrichtung 5 bewegenden Behälterkorbs 4 der Behälterreinigungsmaschine angeordnet.The 1 shows a schematic oblique view of spray devices 1 for internal spraying of containers 2 with a spray medium in a container cleaning machine. The containers 2 are arranged upside down in container cells 3 of a container basket 4 of the container cleaning machine that moves in a running direction 5 .

Die Spritzvorrichtungen 1 sind unterhalb der Behälter 2 angeordnet. Die Spritzvorrichtungen 1 umfassen jeweils eine Hohlwelle 6 mit mindestens einer Reihe von mehreren Spritzdüsen 7 (hier exemplarisch sechs Spritzdüsen 7), die entlang der Hohlwelle 6, also parallel zu der Längsachse 9 der Hohlwelle 6 angeordnet sind. Benachbarte der mehreren in der Reihe aufeinanderfolgenden Spritzdüsen 7 weisen hier jeweils alle einen gleichen Abstand d zueinander auf.The spray devices 1 are arranged below the containers 2 . The spraying devices 1 each comprise a hollow shaft 6 with at least one row of several spray nozzles 7 (here, for example, six spray nozzles 7), which are arranged along the hollow shaft 6, ie parallel to the longitudinal axis 9 of the hollow shaft 6. Neighboring ones of the plurality of spray nozzles 7 following one another in the row are all at the same distance d from one another here.

Zum Versorgen der Hohlwelle 6 mit dem Spritzmedium ist eine Versorgungsvorrichtung 8 vorgesehen, die hier exemplarisch als Rohr zur Aufnahme des Spritzmediums ausgebildet ist. Die Versorgungsvorrichtung 8 ist derart parallel zur Hohlwelle 6 angeordnet, dass Spritzmedium von der Versorgungsvorrichtung 8 an die Hohlwelle 6 überführbar sein kann.To supply the hollow shaft 6 with the spray medium, a supply device 8 is provided, which is embodied here by way of example as a tube for receiving the spray medium. The supply device 8 is arranged parallel to the hollow shaft 6 in such a way that spray medium can be transferred from the supply device 8 to the hollow shaft 6 .

Die Spritzvorrichtung 1 umfasst zudem einen ersten Servomotor (nicht dargestellt) kann zum Drehen der Hohlwelle 6 um ihre Längsachse 9 in die erste und die zweite Drehrichtung 11 vorgesehen sein. Damit durch den Servomotor das Drehen ausführbar ist, ist die Hohlwelle 6 in Lagern 10 an der Spritzvorrichtung 1 gelagert angeordnet. Durch ein Drehen der Hohlwelle 6 um ihre Längsachse 9 kann die Reihe von mehreren Spritzdüsen 7 einen Raumwinkel überstreichen und kann Spritzmedium in diesem Raumwinkel ausbringen (siehe auch 3).The spraying device 1 also includes a first servo motor (not shown) which can be provided for rotating the hollow shaft 6 about its longitudinal axis 9 in the first and the second direction of rotation 11 . So that the rotation can be carried out by the servomotor, the hollow shaft 6 is mounted in bearings 10 on the spraying device 1 . By rotating the hollow shaft 6 about its longitudinal axis 9, the row of several spray nozzles 7 can cover a solid angle and spray medium can be discharged in this solid angle (see also 3 ).

Weiter umfasst die Spritzvorrichtung 1 einen zweiten Servomotor (nicht dargestellt) zum linearen Bewegen der Hohlwelle 6 in eine ersten und in eine zweite Richtung 12, wobei die erste Richtung der Laufrichtung 5 entspricht und die zweite Richtung entgegengesetzt zur Laufrichtung 5 verläuft. Das lineare Bewegen der Hohlwelle 6 kann bedeuten, dass die Hohlwelle 6 zusammen mit der Versorgungsvorrichtung 8 linear bewegt wird. Durch das lineare Bewegen der Hohlwelle 6 in die erste und zweite Richtung 12 kann die Spritzvorrichtung 1 synchron und/oder nachfolgend und/oder voraus zu dem sich in die Laufrichtung 5 bewegenden Behälterkorb 4 bewegt werden.The spraying device 1 also includes a second servomotor (not shown) for linearly moving the hollow shaft 6 in a first and in a second direction 12, the first direction corresponding to the running direction 5 and the second direction running opposite to the running direction 5. The linear movement of the hollow shaft 6 can mean that the hollow shaft 6 is linearly moved together with the supply device 8 . By linearly moving the hollow shaft 6 in the first and second direction 12 , the spraying device 1 can be moved synchronously and/or following and/or ahead of the container basket 4 moving in the running direction 5 .

Damit durch den zweiten Servomotor das lineare Bewegen ausführbar sein kann, ist die Spritzvorrichtung 1 an einer bewegbaren Struktur 13 in der Behälterreinigungsmaschine angeordnet sein. Exemplarisch umfasst die bewegbare Struktur 13 Gleitschienen.So that the linear movement can be carried out by the second servo motor, the spraying device 1 is arranged on a movable structure 13 in the container cleaning machine. By way of example, the moveable structure includes 13 slide rails.

Das Drehen um die Längsachse 9 und das lineare Bewegen können zeitgleich und/oder zeitlich versetzt ausgeführt werden. Mittels des ersten und zweiten Servomotors kann die Spritzvorrichtung 1 und damit die Hohlwelle 6 in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb 4 bewegt werden.The turning about the longitudinal axis 9 and the linear movement can be carried out at the same time and/or at different times. The spray device 1 and thus the hollow shaft 6 in the container cleaning machine can be moved relative to and independently of the container basket 4 by means of the first and second servo motors.

Die 2 zeigt eine seitliche Schnittansicht von Behältern 2 während der Innenspritzung mit der Spritzvorrichtung 1. Die Hohlwelle 6 weist hier exemplarisch vier Reihen von mehreren Spritzdüsen 7 auf, die entlang der Hohlwelle 6, also parallel zu der Längsachse 9 der Hohlwelle 6 angeordnet sind. Die vier Reihen sind um 90° versetzt angeordnet. In der Versorgungsvorrichtung 8 ist Spritzmedium 14 angeordnet, das, wenn eine Spritzdüse 7 fluchtende zu einer Öffnung 18 der Versorgungsvorrichtung 8 angeordnet ist, in einem Spritzmediumstrahl 15 ausgebracht werden kann. Durch eine Mündungsöffnung 16 des Behälters 2 kann der Spritzmediumstrahl 15 in das Innere 19 des Behälters 2 gelangen und zur Innenspritzung der Innenwandungen 17 des Behälters 2 verwendet werden. Je nach Drehposition der Hohlwelle 6 und relativer Anordnung zum Behälter 2 können verschiedene Anteile der Innenwandungen 17 mit verschiedener Intensität und/oder aus unterschiedlicher Richtung abgespritzt werden. In der 2 sind drei verschiedene relative Anordnungen von der Hohlwelle 6 zum Behälter 2 dargestellt. Links wird der linke Bereich der Innenseitenwand vermehrt abgespritzt, wobei aber auch ein Teil des Spritzmediums zur Innenbodenwand gelangt und am rechten Bereich der Innenseitenwand herab und aus dem Behälter 2 hinausläuft. In der Mitte wird die Innenbodenwand vermehrt abgespritzt und ein Teil des Spritzmediums gelangt zur rechten und linken Innenseitenwand, läuft dort herab und aus dem Behälter 2 hinaus. Rechts wird der rechte Bereich der Innenseitenwand vermehrt abgespritzt, wobei aber auch ein Teil des Spritzmediums zur Innenbodenwand gelangt und am linken Bereich der Innenseitenwand herab und aus dem Behälter 2 hinausläuft.The 2 shows a side sectional view of containers 2 during internal spraying with the spraying device 1. The hollow shaft 6 has four rows of several spray nozzles 7, which are arranged along the hollow shaft 6, i.e. parallel to the longitudinal axis 9 of the hollow shaft 6. The four rows are offset by 90°. Spray medium 14 is arranged in the supply device 8 and can be discharged in a jet of spray medium 15 when a spray nozzle 7 is arranged in alignment with an opening 18 of the supply device 8 . The jet of spray medium 15 can reach the interior 19 of the container 2 through a mouth opening 16 of the container 2 and can be used for spraying the inner walls 17 of the container 2 on the inside. Depending on the rotational position of the hollow shaft 6 and the arrangement relative to the container 2, different parts of the inner walls 17 can be sprayed with different intensity and/or from different directions. In the 2 three different relative arrangements of the hollow shaft 6 to the container 2 are shown. On the left, the left-hand area of the inner side wall is increasingly sprayed, but part of the spray medium also reaches the inner bottom wall and runs down the right-hand area of the inner side wall and out of the container 2 . In the middle, the inner bottom wall is increasingly sprayed and part of the spray medium reaches the right and left inner side walls, runs down there and out of the container 2 . On the right, the right-hand area of the inner side wall is increasingly sprayed, but part of the spray medium also reaches the inner bottom wall and runs down the left-hand area of the inner side wall and out of the container 2 .

Die 3 zeigt eine seitliche Schnittansicht der Spritzvorrichtung 1. Die Hohlwelle 6 mit den vier Reihen von Spritzdüsen 7 ist hierbei deutlicher zu erkennen. Ein erstes Paar von einander gegenüberliegenden Spritzdüsen 7 der vier um 90° versetzt angeordneten Spritzdüsen 7 ist einer ersten Bohrung 20 in der Hohlwelle 6 zugeordnet und ein zweites Paar von einander gegenüberliegenden Spritzdüsen 7 der vier um 90° versetzt angeordneten Spritzdüsen 7 ist einer zweiten Bohrung 21 in der Hohlwelle 6 zugeordnet.The 3 shows a side sectional view of the spray device 1. The hollow shaft 6 with the four rows of spray nozzles 7 can be seen more clearly here. A first pair of opposite spray nozzles 7 of the four spray nozzles 7 offset by 90° is assigned to a first bore 20 in the hollow shaft 6 and a second pair of opposite spray nozzles 7 of the four spray nozzles 7 offset by 90° is assigned to a second bore 21 assigned in the hollow shaft 6.

Die erste und zweite Bohrung 20, 21 sind als gerade verlaufende Bohrungen ausgebildet, die durchgehend in der Hohlwelle 6 und Wandungen der Hohlwelle 6 vorgesehen sind. Die Spritzdüsen des ersten/zweiten Paars können den beiden Enden der Bohrung 20, 21, d.h. wo die Bohrung 20, 21 jeweils eine Wandung der Hohlwelle 6 durchbohrt, entsprechen oder sie umfassen. In der Darstellung haben die beiden Bohrungen 20, 21 keinen Kontakt zueinander.The first and second bores 20, 21 are designed as straight bores which are provided continuously in the hollow shaft 6 and walls of the hollow shaft 6. The spray nozzles of the first/second pair can correspond to the two ends of the bore 20, 21, i.e. where the bore 20, 21 pierces a wall of the hollow shaft 6, respectively, or comprise them. In the representation, the two bores 20, 21 have no contact with each other.

Während der Drehung der Hohlwelle 6 kann eine Spritzdüse 7 insgesamt in einem Raumwinkelbereich 23 Spritzmedium ausbringen.During the rotation of the hollow shaft 6 , a spray nozzle 7 can discharge spray medium in a solid angle range 23 .

Die 4A, 4B, 4C zeigen verschiedene Ausführungsformen und Anordnungen von Bohrungen in der Hohlwelle.The 4A , 4B , 4C show various embodiments and arrangements of bores in the hollow shaft.

Die 4B zeigt die Hohlwelle 6 mit zwei Bohrungen 24, 26, bei denen im Bereich der Spritzdüsen 25, 27 ein größerer Durchmesser vorgesehen ist als beim Rest der Bohrungen 24, 26. Der Querschnitt verläuft durch die erste Bohrung 24, wobei durch die gestrichelte Darstellung der zweiten Bohrung 26 dargestellt werden soll, dass die zweite Bohrung 26 in der Blickrichtung hinter der ersten Bohrung 24 angeordnet ist. Die Seitenansicht zeigt ein Querschnitt des Bereichs der ersten Spritzdüse 25 der ersten Bohrung 24 in der Wandung der Hohlwelle 6. Der Verlauf der zweiten Bohrung 26 innerhalb der Hohlwelle 6 ist gestrichelt dargestellt. Die beiden Bohrungen 24, 26 verlaufen jeweils senkrecht zur Längsachse 9 der Hohlwelle 6.The 4B shows the hollow shaft 6 with two bores 24, 26, in which a larger diameter is provided in the area of the spray nozzles 25, 27 than in the rest of the bores 24, 26. The cross section runs through the first bore 24, the second through the dashed representation Bore 26 is to be shown that the second bore 26 is arranged behind the first bore 24 in the viewing direction. The side view shows a cross section of the area of the first spray nozzle 25 of the first bore 24 in the wall of the hollow shaft 6. The course of the second bore 26 within the hollow shaft 6 is shown in broken lines. The two bores 24, 26 each run perpendicular to the longitudinal axis 9 of the hollow shaft 6.

Die 4C zeigt die Hohlwelle 6 mit zwei Bohrungen 20, 28, die durchgehend jeweils einen gleichen Durchmesser aufweisen. Der Querschnitt verläuft durch die erste Bohrung 20, wobei durch die gestrichelte Darstellung der zweiten Bohrung 28 dargestellt werden soll, dass die zweite Bohrung 26 in der Blickrichtung hinter der ersten Bohrung 20 angeordnet ist. Die Seitenansicht zeigt ein Querschnitt der ersten Bohrung 20 in der Wandung der Hohlwelle 6. Die Bohrung 20 verläuft senkrecht zur Längsachse 9 der Hohlwelle 6. Der Verlauf der zweiten Bohrung 28 innerhalb der Hohlwelle 6 ist gestrichelt dargestellt. Die Bohrung 28 schließt mit einer Senkrechten zur Längsachse 9 der Hohlwelle 6 einen Winkel 29 ein, wobei der Winkel zwischen 45° und kleiner 90° betragen kann.The 4C shows the hollow shaft 6 with two bores 20, 28, which each have the same diameter throughout. The cross section runs through the first bore 20, the dashed representation of the second bore 28 being intended to show that the second bore 26 is arranged behind the first bore 20 in the viewing direction. The side view shows a cross section of the first bore 20 in the wall of the hollow shaft 6. The bore 20 runs perpendicular to the longitudinal axis 9 of the hollow shaft 6. The course of the second bore 28 within the hollow shaft 6 is shown in broken lines. The bore 28 encloses an angle 29 with a perpendicular to the longitudinal axis 9 of the hollow shaft 6, the angle being between 45° and less than 90°.

Die 4D zeigt die Hohlwelle 6 mit verbundenen Bohrungen 30, die sich im Bereich der Längsachse 9 der Hohlwelle 6 schneiden. Der Querschnitt verläuft durch die beiden verbundenen Bohrungen 30. Die Seitenansicht zeigt einer der beiden Bohrungen 30 in der Wandung der Hohlwelle 6. Der Verlauf der zweiten Bohrung 30 innerhalb der Hohlwelle 6 ist gestrichelt dargestellt. Die beiden Bohrungen 30 verlaufen jeweils senkrecht zur Längsachse 9 der Hohlwelle 6. Beide Bohrungen 30 weisen einen durchgehend gleichen Durchmesser auf.The 4D shows the hollow shaft 6 with connected bores 30 which intersect in the area of the longitudinal axis 9 of the hollow shaft 6 . The cross section runs through the two connected bores 30. The side view shows one of the two bores 30 in the wall of the hollow shaft 6. The course of the second bore 30 within the hollow shaft 6 is shown in broken lines. The two bores 30 each run perpendicularly to the longitudinal axis 9 of the hollow shaft 6. Both bores 30 have the same diameter throughout.

Die 5 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer Behälterreinigungsmaschine 31 mit zwei Laugenbädern 33, 36. Die Behälterträger mit den darin kopfüber angeordneten Behältern werden entlang eines Transportwegs 32 durch die Behälterreinigungsmaschine 31 transportiert; in der Darstellung verläuft die Transportrichtung von rechts nach links. Dabei gelangen die Behälter von einem ersten Laugenbad 33 in einen Bereich in dem eine Spritzvorrichtung 34 zur Innenspritzung der kopfüber angeordneten Behälter vorgesehen ist. Das Spritzmedium ist erste Lauge mit einer ersten Temperatur. Zudem ist in dem Bereich eine Beaufschlagungsvorrichtung 35 zum Beaufschlagen des Äußeren der kopfüber angeordneten Behälter mit zweiter Lauge mit der zweiten Temperatur vorgesehen sind. Die Innenspritzung und das Beaufschlagen können zeitlich gleichzeitig oder zeitlich nacheinander stattfinden. Die erste Lauge und die zweite Lauge werden, wie weiter unten näher erläutert, mittels einer Ableitvorrichtung 37 aus dem ersten Laugenbad 33 abgeleitet. Der Bereich mit der Spritzvorrichtung 34 und der Beaufschlagungsvorrichtung 35 ist oberhalb des zweiten Laugenbads 36 angeordnet, wobei unterhalb der Spritzvorrichtung 34 und der Beaufschlagungsvorrichtung 35 und oberhalb eines Levels der Lauge in dem zweiten Laugenbad 36 ein Ableitblech 41 vorgesehen ist.The 5 shows a side sectional view of a container cleaning machine 31 with two lye baths 33, 36. The container carriers with the containers arranged upside down therein are transported along a transport path 32 through the container cleaning machine 31; in the illustration, the transport direction runs from right to left. The containers move from a first lye bath 33 to an area in which a spray device 34 is provided for internal spraying of the containers arranged upside down. The spray medium is first liquor at a first temperature. Also provided in the area is an application device 35 for applying the second temperature to the exterior of the inverted containers of second liquor. The internal spraying and the impingement can take place at the same time or one after the other. As explained in more detail below, the first lye and the second lye are discharged from the first lye bath 33 by means of a discharge device 37 . The area with the spray device 34 and the loading device 35 is arranged above the second lye bath 36 , a deflector plate 41 being provided below the spraying device 34 and the loading device 35 and above a level of the lye in the second lye bath 36 .

Danach gelangen die Behälter in ein zweites Laugenbad 36, das getrennt von dem ersten Laugenbad 33 ausgebildet ist. Nach Verlassen des zweiten Laugenbads 36 können die Behälter aus der Behälterreinigungsmaschine 31 herausbewegt und weiteren Prozessschritten zugeführt werden.The containers then enter a second lye bath 36 which is separate from the first lye bath 33 . After leaving the second lye bath 36, the containers can be moved out of the container cleaning machine 31 and fed to further process steps.

In der Darstellung wird die zur Innenspritzung der kopfüber angeordneten Behälter verwendete erste Lauge nach der Innenspritzung in dem ersten Laugenbad 33 und die zum Beaufschlagen des Äußeren der kopfüber angeordneten Behälter verwendete zweite Lauge nach dem Beaufschlagen in dem ersten Laugenbad 33 aufgefangen und gesammelt. Dazu ist unterhalb des Bereichs, in dem die Spritzvorrichtung 34 und die Beaufschlagungsvorrichtung 35 vorgesehen sind, das Ableitblech 41 vorgesehen, das die zur Innenspritzung der kopfüber angeordneten Behälter verwendete erste Lauge nach der Innenspritzung zu dem ersten Laugenbad 33 und die zum Beaufschlagen des Äußeren der kopfüber angeordneten Behälter verwendete zweite Lauge nach dem Beaufschlagen zu dem ersten Laugenbad 33 leitet.In the illustration, the first liquor used to spray the inside of the inverted containers is caught and collected in the first liquor bath 33 after the inside spray, and the second liquor used to spray the outside of the inverted containers after being sprayed in the first liquor bath 33. For this purpose, the deflector plate 41 is provided below the area in which the spraying device 34 and the application device 35 are provided, which carries the first lye used for the internal spraying of the containers arranged upside down after the internal spraying to the first lye bath 33 and the one for applying the outside of the upside down arranged container used second liquor passes to the first liquor bath 33 after exposure.

Aus dem ersten Laugenbad 33 kann Lauge mittels einer Ableitvorrichtung 37 abgeleitet werden. Die abgeleitete Lauge wird in einer Filtervorrichtung 38 gefiltert. Die gefilterte Lauge wird zum einen durch einen Erhitzer 39, der zum Erhitzen der ihm zugeführten Lauge und zum dadurch Erhalten der ersten Lauge mit der ersten Temperatur ausgebildet ist, und weiter zu der Spritzvorrichtung 34 geleitet und zum anderen durch einen Kühler 40, der zum Kühlen der ihm zugeführten Lauge und zum dadurch Erhalten der zweiten Lauge mit der zweiten Temperatur ausgebildet ist, und weiter zu der Beaufschlagungsvorrichtung 35 geleitet.Lye can be drained from the first lye bath 33 by means of a drainage device 37 . The drained liquor is filtered in a filter device 38 . The filtered liquor is passed firstly through a heater 39 adapted to heat the liquor supplied to it and thereby obtain the first liquor at the first temperature and further to the spray device 34 and secondly through a cooler 40 adapted for cooling of the liquor supplied to it and for thereby obtaining the second liquor with the second temperature, and passed on to the loading device 35.

Die erste Temperatur kann zwischen 58 °C und 90 °C, 80 °C und 90 °C oder 83 °C und 87 °C liegen, die zweite Temperatur kann zwischen 58 °C und 70 °C oder zwischen 63 °C und 67 °C liegen, die Temperatur der Laugenbäder 33, 36 kann zwischen 70 °C und 80 °C liegen, oder beispielsweise kann diese Temperatur 75 °C betragen.The first temperature can be between 58 °C and 90 °C, 80 °C and 90 °C or 83 °C and 87 °C, the second temperature can be between 58 °C and 70 °C or between 63 °C and 67 °C C, the temperature of the caustic baths 33, 36 can be between 70°C and 80°C, or this temperature can be 75°C, for example.

Die erste und die zweite Lauge können dabei bis auf die Temperatur die gleiche Lauge, beispielsweise eine gleiche Laugenart sein.Apart from the temperature, the first and the second lye can be the same lye, for example the same type of lye.

Eine Behälterreinigungsmaschine kann auch ein oder mehr als zwei Laugenbäder umfassen, wobei ein Ausspritzen und ein Beaufschlagen der Behälter auf dem Transportweg zwischen dem ersten und dem zweiten Laugenbad und/oder zwischen den folgenden Laugenbädern vorgesehen sein kann.A container cleaning machine can also comprise one or more than two lye baths, in which case the containers can be sprayed out and subjected to pressure on the transport route between the first and the second lye bath and/or between the following lye baths.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 3925725 C1 [0002]DE 3925725 C1 [0002]

Claims (12)

Spritzvorrichtung (1) zur Innenspritzung von Behältern (2), die kopfüber in Behälterzellen (3) eines sich in eine Laufrichtung (5) bewegenden Behälterkorbs (4) einer Behälterreinigungsmaschine angeordnet sind, mit einem Spritzmedium (14), wobei die Spritzvorrichtung (1) umfasst: eine Hohlwelle (6) mit mindestens einer Reihe von mehreren Spritzdüsen (7) entlang der Hohlwelle (6); eine Versorgungsvorrichtung (8) zum Versorgen der Hohlwelle (6) mit dem Spritzmedium (14); mindestens einen Servomotor zum Bewegen der Hohlwelle (6) in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb (4).Spraying device (1) for internal spraying of containers (2), which are arranged upside down in container cells (3) of a container basket (4) of a container cleaning machine that moves in a direction (5), with a spraying medium (14), the spraying device (1) includes: a hollow shaft (6) with at least one row of several spray nozzles (7) along the hollow shaft (6); a supply device (8) for supplying the hollow shaft (6) with the spray medium (14); at least one servo motor for moving the hollow shaft (6) in the container cleaning machine relative to and independently of the container basket (4). Die Spritzvorrichtung nach Anspruch 1, wobei einer der mindestens einen Servomotoren zum Drehen der Hohlwelle (6) um ihre Längsachse (9) vorgesehen ist.The sprayer after claim 1 , wherein one of the at least one servomotor is provided for rotating the hollow shaft (6) about its longitudinal axis (9). Die Spritzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei einer der mindestens einen Servomotoren zum linearen Bewegen der Hohlwelle (6) in die und entgegen der Laufrichtung (5) vorgesehen ist.The sprayer after claim 1 or 2 , wherein one of the at least one servomotor is provided for the linear movement of the hollow shaft (6) in and against the running direction (5). Die Spritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Versorgungsvorrichtung (8) ein Ventil umfasst.The spray device according to one of Claims 1 until 3 , wherein the supply device (8) comprises a valve. Die Spritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Versorgungsvorrichtung (8) ein Rohr zur Aufnahme des Spritzmediums (14) umfasst, das parallel zu der Hohlwelle (6) angeordnet ist, und wobei das Rohr Öffnungen (18) umfasst, die derart angeordnet sind, dass Spritzdüsen (7) der Hohlwelle (6) damit fluchtend anordenbar und mit dem Spritzmedium (14) versorgbar sind.The spray device according to one of Claims 1 until 4 , wherein the supply device (8) comprises a tube for receiving the spray medium (14), which is arranged parallel to the hollow shaft (6), and wherein the tube comprises openings (18) which are arranged such that spray nozzles (7) of The hollow shaft (6) can be arranged in alignment with it and can be supplied with the spray medium (14). Die Spritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Spritzdüsen (7) als Bohrungen (20, 21,24, 26, 28) in der Hohlwelle (6) ausgebildet sind und einer Bohrung (20, 21,24, 26, 28) zwei Spritzdüsen (7) zugeordnet sind.The spray device according to one of Claims 1 until 5 , wherein the spray nozzles (7) are designed as bores (20, 21,24, 26, 28) in the hollow shaft (6) and two spray nozzles (7) are assigned to a bore (20, 21,24, 26, 28). Die Spritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Hohlwelle (6) zur Innenspritzung einer der Behälter (2) in einer der Behälterzellen (3) jeweils vier um 90° versetzt angeordnete Spritzdüsen (7) umfasst.The spray device according to one of Claims 1 until 6 , wherein the hollow shaft (6) for internal spraying of one of the containers (2) in one of the container cells (3) comprises four spray nozzles (7) offset by 90°. Die Spritzvorrichtung nach Anspruch 7, wobei ein erstes Paar von einander gegenüberliegenden Spritzdüsen (7) der vier um 90° versetzt angeordneten Spritzdüsen (7) einer ersten Bohrung 20, 21,24, 26, 28) in der Hohlwelle (6) zugeordnet ist und ein zweites Paar von einander gegenüberliegenden Spritzdüsen (7) der vier um 90° versetzt angeordneten Spritzdüsen (7) einer zweiten Bohrung (20, 21,24, 26, 28) in der Hohlwelle (6) zugeordnet ist.The sprayer after claim 7 A first pair of opposite spray nozzles (7) of the four spray nozzles (7) offset by 90° is assigned to a first bore (20, 21,24, 26, 28) in the hollow shaft (6) and a second pair of each other opposite spray nozzles (7) of the four spray nozzles (7) offset by 90° is associated with a second bore (20, 21, 24, 26, 28) in the hollow shaft (6). Die Spritzvorrichtung nach Anspruch 7, wobei die erste Bohrung (20, 21,24, 26, 28) und die zweite Bohrung (20, 21,24, 26, 28) getrennt voneinander vorgesehen sind oder wobei die erste und zweite Bohrung (30) verbunden sind.The sprayer after claim 7 wherein the first bore (20, 21,24, 26, 28) and the second bore (20, 21,24, 26, 28) are provided separately from each other or wherein the first and second bore (30) are connected. Die Spritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, wobei die Bohrungen (20, 21, 24, 26) senkrecht zur Längsachse (9) der Hohlwelle (6) verlaufen und die Längsachse (9) schneiden und/oder wobei die Bohrungen (28) einen Winkel zwischen 45° und kleiner 90° zu einer Senkrechten zur Längsachse (9) einschließen und die Längsachse (9) schneiden.The spray device according to one of Claims 6 until 9 , wherein the bores (20, 21, 24, 26) run perpendicular to the longitudinal axis (9) of the hollow shaft (6) and intersect the longitudinal axis (9) and/or wherein the bores (28) have an angle of between 45° and less than 90° to a perpendicular to the longitudinal axis (9) and intersect the longitudinal axis (9). Verfahren zur Innenspritzung von Behältern (2), die kopfüber in Behälterzellen (3) eines sich in eine Laufrichtung (5) bewegenden Behälterkorbs (4) einer Behälterreinigungsmaschine angeordnet sind, mit einem Spritzmedium (14) mittels der Spritzvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das Verfahren umfasst: Versorgen der Hohlwelle (6) mit dem Spritzmedium (14) mittels der Versorgungsvorrichtung (8); Bewegen der Hohlwelle (6) in der Behälterreinigungsmaschine relativ zu dem und unabhängig von dem Behälterkorb (4) mittels des mindestens einen Servomotors.Method for internal spraying of containers (2), which are arranged upside down in container cells (3) of a container basket (4) of a container cleaning machine moving in a running direction (5), with a spraying medium (14) by means of the spraying device (1) according to one of the Claims 1 until 10 , wherein the method comprises: supplying the hollow shaft (6) with the spray medium (14) by means of the supply device (8); Moving the hollow shaft (6) in the container cleaning machine relative to and independently of the container basket (4) by means of the at least one servomotor. Das Verfahren nach Anspruch 11, wobei das Bewegen der Hohlwelle (6) umfasst: Drehen der Hohlwelle (6) um ihre Längsachse (9) mittels einem der mindestens einen Servomotoren und/oder lineares Bewegen der Hohlwelle (6) in die und entgegen der Laufrichtung (5) mittels einem der mindestens einen Servomotoren.The procedure after claim 11 , wherein the movement of the hollow shaft (6) comprises: rotating the hollow shaft (6) about its longitudinal axis (9) by means of one of the at least one servomotor and/or linearly moving the hollow shaft (6) in and against the running direction (5) by means of a the at least one servo motor.
DE102021132313.4A 2021-12-08 2021-12-08 Spraying device and method for internal spraying of containers Pending DE102021132313A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021132313.4A DE102021132313A1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Spraying device and method for internal spraying of containers
CN202211546770.7A CN116237328A (en) 2021-12-08 2022-12-05 Spraying device and method for spraying containers internally
EP22211703.8A EP4194112A1 (en) 2021-12-08 2022-12-06 Injection device and method for internal injection of containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021132313.4A DE102021132313A1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Spraying device and method for internal spraying of containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021132313A1 true DE102021132313A1 (en) 2023-06-15

Family

ID=84688249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021132313.4A Pending DE102021132313A1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Spraying device and method for internal spraying of containers

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4194112A1 (en)
CN (1) CN116237328A (en)
DE (1) DE102021132313A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3925725C1 (en) 1989-08-03 1991-01-31 Ortmann & Herbst Gmbh, 2000 Hamburg, De
DE10045932A1 (en) 2000-09-16 2002-03-28 Gm Getraenketechnik & Maschb G Method for spraying in a bottle cleaning machine involves spraying the bottle bottom by means of a flat spray jet whose cross section is larger than the cross section of the spray jet cleaning the bottle interior
EP3738679A1 (en) 2015-12-22 2020-11-18 Bay Worx Laboratories, LLC Multi-axis articulating and rotary spray system

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9403641U1 (en) * 1994-03-04 1995-01-19 Kronseder Maschf Krones Device for injecting a metered amount of a fluid into vessels
ITPR20000006A1 (en) * 2000-01-27 2001-07-27 Bardi S R L R CONTAINER WASHING MACHINE
EP2724793A1 (en) * 2012-10-24 2014-04-30 Sidel S.p.A. Con Socio Unico Spraying device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3925725C1 (en) 1989-08-03 1991-01-31 Ortmann & Herbst Gmbh, 2000 Hamburg, De
DE10045932A1 (en) 2000-09-16 2002-03-28 Gm Getraenketechnik & Maschb G Method for spraying in a bottle cleaning machine involves spraying the bottle bottom by means of a flat spray jet whose cross section is larger than the cross section of the spray jet cleaning the bottle interior
EP3738679A1 (en) 2015-12-22 2020-11-18 Bay Worx Laboratories, LLC Multi-axis articulating and rotary spray system

Also Published As

Publication number Publication date
EP4194112A1 (en) 2023-06-14
CN116237328A (en) 2023-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1838467B1 (en) Cleaning facility
EP3044001B1 (en) Printing system and printing device for bottles or containers having a multi-part supply tank, and method
WO2008055663A1 (en) Spraying station of a cleaning machine for bottles or similar containers, and cleaning machine comprising at least one spraying station
DE3339930A1 (en) Method and device for sterilization of cup-shaped containers intended for accommodation of dairy products
DE4341020A1 (en) Apparatus for industrial cleaning of workpieces
DE102021132313A1 (en) Spraying device and method for internal spraying of containers
DE3825533A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE INTERNAL TREATMENT OF METAL TUBES
DE102004030858B3 (en) Coating system and associated operating method
EP3666402A2 (en) Steam cleaning system and coating installation with steam cleaning
DE112019003160T5 (en) Combined laser processing head with an abrasive grain flow generated by a spray liquid jet itself and a method for its operation
DE4330335C2 (en) Spraying device for bottle washing machines
DE10154885A1 (en) Process for treating objects with a liquid
EP2289640B1 (en) Spraying device
DE2432987A1 (en) DEVICE FOR TREATMENT OF CONTAINERS
DE102005008741B4 (en) Method and device for selective filling of regularly arranged honeycomb-like structures
DE4008636A1 (en) SPRAYING STATION
DE102015013183A1 (en) Apparatus and method for treating workpieces
DE2548414A1 (en) Electrophoretic coating of objects - involving spraying the coating onto the object which is rotating
DE102022121946A1 (en) Container transport device and method for maintaining a container transport device
DE10045932A1 (en) Method for spraying in a bottle cleaning machine involves spraying the bottle bottom by means of a flat spray jet whose cross section is larger than the cross section of the spray jet cleaning the bottle interior
DE3019719A1 (en) Drum for surface treatment, esp. electroplating, of workpieces - where drum wall has hollow longitudinal ribs employed to spray liq. or gas into drum
DE102022108607A1 (en) Container cleaning module for a modular container cleaning machine and method for operating a container cleaning module
DE102021106372A1 (en) Spray nozzle arrangement for a spray device, spray device with a spray nozzle arrangement and nozzle body for a spray nozzle arrangement
DE102021207220A1 (en) Treatment plant and method for treating workpieces
DE102021207218A1 (en) Treatment plant and method for treating workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified