DE102021129387A1 - Motor vehicle with an airbag - Google Patents

Motor vehicle with an airbag Download PDF

Info

Publication number
DE102021129387A1
DE102021129387A1 DE102021129387.1A DE102021129387A DE102021129387A1 DE 102021129387 A1 DE102021129387 A1 DE 102021129387A1 DE 102021129387 A DE102021129387 A DE 102021129387A DE 102021129387 A1 DE102021129387 A1 DE 102021129387A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pillar
airbag
holder
motor vehicle
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021129387.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Ruth Dueren
Claus Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021129387.1A priority Critical patent/DE102021129387A1/en
Publication of DE102021129387A1 publication Critical patent/DE102021129387A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/213Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle roof frames or pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Es ist ein Kraftfahrzeug mit einer A-Säule bekannt, an die seitlich eine Frontscheibe angrenzt. An dieser A-Säule ist auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite ein Airbag angebracht, der mit einem Verkleidungsteil verdeckt ist. Aufgabe der Erfindung ist es, ein das bekannte Kraftfahrzeug mit einem Airbag, der an einer A-Säule befestigt ist, weiterzubilden.Erfindungsgemäß weist ein Kraftfahrzeug eine A-Säule (2) auf, die seitlich an eine Frontscheibe angrenzt, wobei an der A-Säule (2) auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite ein Airbag (4) angebracht ist. Der Airbag (4) ist mit einem Verkleidungsteil verdeckt und ist mit einem Halter (6) an der A-Säule (2) befestigt, wobei der Halter (6) den Airbag (4) gegenüber dem Verkleidungsteil in Längsrichtung (L) der A-Säule (2) gesehen zumindest im Bereich einer Befestigung des Verkleidungsteils an der A-Säule (2) abdeckt.A motor vehicle with an A-pillar is known, which is laterally adjoined by a windscreen. An airbag is attached to this A-pillar on the side facing the vehicle interior and is covered with a trim part. The object of the invention is to further develop a known motor vehicle with an airbag which is fastened to an A-pillar. Column (2) on the side facing the vehicle interior an airbag (4) is attached. The airbag (4) is covered with a trim part and is fastened to the A-pillar (2) with a holder (6), the holder (6) holding the airbag (4) opposite the trim part in the longitudinal direction (L) of the A- Column (2), seen at least in the area of a fastening of the trim part on the A-pillar (2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Airbag nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a motor vehicle with an airbag according to the preamble of patent claim 1.

Aus der EP 3 623 230 A1 ist ein Kraftfahrzeug mit einer A-Säule bekannt, an die seitlich eine Frontscheibe angrenzt. An dieser A-Säule ist auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite ein Airbag angebracht, der mit einem Verkleidungsteil verdeckt ist.From the EP 3 623 230 A1 a motor vehicle with an A-pillar is known, which is laterally adjoined by a windscreen. An airbag is attached to this A-pillar on the side facing the vehicle interior and is covered with a trim part.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein das bekannte Kraftfahrzeug mit einem Airbag, der an einer A-Säule befestigt ist, weiterzubilden.The object of the invention is to develop a known motor vehicle with an airbag that is attached to an A-pillar.

Diese Aufgabe wird mit einem Kraftfahrzeug mit zumindest einem Airbag mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved with a motor vehicle having at least one airbag with the features of patent claim 1 .

Erfindungsgemäß weist ein Kraftfahrzeug eine A-Säule auf, die seitlich an eine Frontscheibe angrenzt, wobei an der A-Säule auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite ein Airbag angebracht ist. Der Airbag ist mit einem Verkleidungsteil verdeckt und ist mit einem Halter an der A-Säule befestigt, wobei der Halter den Airbag gegenüber dem Verkleidungsteil in Längsrichtung der A-Säule gesehen zumindest im Bereich einer Befestigung des Verkleidungsteils an der A-Säule abdeckt. Bei der Montage des Verkleidungsteils besteht die Gefahr, dass ein Abschnitt des eigentlichen Airbagsacks des Airbags versehentlich zwischen der A-Säule und dem Verkleidungsteil eingeklemmt wird. Der erfindungsgemäß gestaltete Halter deckt den Airbag in dem gefährdeten Bereich ab, sodass ausgeschlossen werden kann, dass bei der Montage des Verkleidungsteils versehentlich ein Abschnitt des Airbagsacks eingeklemmt wird, was die ordnungsgemäße Entfaltung des Airbags im Falle einer Auslösung des Airbags gefährden könnte.According to the invention, a motor vehicle has an A-pillar which is laterally adjacent to a windshield, an airbag being attached to the A-pillar on the side facing the vehicle interior. The airbag is covered by a trim part and is attached to the A-pillar with a holder, the holder covering the airbag relative to the trim part in the longitudinal direction of the A-pillar, at least in the area where the trim part is attached to the A-pillar. When installing the trim part, there is a risk that a section of the actual airbag sack of the airbag will accidentally be pinched between the A-pillar and the trim part. The holder designed according to the invention covers the airbag in the endangered area, so that it can be ruled out that a section of the airbag sack is inadvertently pinched during assembly of the trim part, which could jeopardize the proper deployment of the airbag if the airbag is deployed.

Vorteilhafterweise ist der Halter in Längsrichtung der A-Säule gesehen vor dem Verkleidungsteil an der A-Säule angebunden. Bei modernen heutigen Kraftfahrzeugen wird versucht, die A-Säule so schlank wie möglich zu gestalten, damit die freie Sicht des Fahrers so wenig wie möglich eingeschränkt ist. Entsprechend ist der dem Innenraum zugewandte Abschnitt der A-Säule ziemlich schmal gehalten. Die Anordnung der Anbindungspunkte für den Halter und für das Verkleidungsteil in Längsrichtung der A-Säule hintereinander stellt eine elegante Möglichkeit dar, Bauraumkonflikte der beiden Anbindungspunkte zu lösen.Advantageously, the holder is attached to the A-pillar in front of the trim part, viewed in the longitudinal direction of the A-pillar. In today's modern motor vehicles, an attempt is made to make the A-pillar as slim as possible so that the driver's free view is restricted as little as possible. Accordingly, the section of the A-pillar facing the interior is kept fairly narrow. The arrangement of the connection points for the bracket and for the paneling part one behind the other in the longitudinal direction of the A-pillar represents an elegant way of solving space conflicts between the two connection points.

Bevorzugt ist der Halter an der A-Säule angeschraubt. Eine Verschraubung ermöglicht eine schnelle Montage und gegebenenfalls auch einen leichten Austausch des Airbags beispielsweise nach einem Unfall, bei dem der Airbag ausgelöst wurde. Ein angeschweißter Halter dagegen würde einen schnellen Wechsel des Airbags ausschließen. Anstelle einer Verschraubung kann der Halter auch an die A-Säule angenietet oder an diese angeclipst sein.The holder is preferably screwed to the A-pillar. A screw connection enables quick installation and, if necessary, also easy replacement of the airbag, for example after an accident in which the airbag was deployed. A welded bracket, on the other hand, would make it impossible to quickly change the airbag. Instead of a screw connection, the holder can also be riveted to the A-pillar or clipped onto it.

Das Verkleidungsteil weist günstigerweise zur Befestigung an der A-Säule einen Clip auf, der in eine an der A-Säule angebrachte Clipaufnahme eingerastet ist. Eine solche Befestigung ermöglicht eine schnelle, kostengünstige und sichere Montage, auch wenn die Befestigungsstelle selber nicht direkt zugänglich ist. Zur Befestigung kann das Verkleidungsteil mit dem Clip gegen die Clipaufnahme gedrückt werden, bis der Clip in der Clipaufnahme verrastet. Idealerweise ist dabei die Clipverbindung so gestaltet, dass der Clip gut hörbar einrastet, sodass durch die akustische Einrastung der Monteur weiß, dass die Verrastung sicher erfolgt ist.For attachment to the A-pillar, the trim part advantageously has a clip which is snapped into a clip receptacle attached to the A-pillar. Such an attachment enables quick, inexpensive and safe assembly, even if the attachment point itself is not directly accessible. For attachment, the paneling part can be pressed against the clip mount with the clip until the clip engages in the clip mount. Ideally, the clip connection is designed in such a way that the clip clicks into place with a good audible click, so that the fitter knows from the acoustic locking that the locking has taken place securely.

Idealerweise ist der Halter ein flächiges Blechbauteil. Blechbauteile lassen sich auf einfache Weise kostengünstig herstellen. Sie können relativ frei gestalten. Ein Halter als Blechbauteil kann leicht so gestaltet werden, dass er den Airbag im Bereich der Clipaufnahme für das Verkleidungsteil sicher abdeckt, sodass der Airbag beim Verrasten des Clips des Verkleidungsteils nicht eingeklemmt werden kann. Dazu kann der Halter bevorzugt in dem Bereich der Aufnahme des Airbags im Querschnitt gesehen eine gewölbte, C-förmige Querschnittsform aufweisen. Der Halter umgibt also den Airbag zumindest teilweise umlaufend, sodass sich zwischen der Einraststelle der Clipaufnahme und dem Airbag der gewölbte Abschnitt des Halters befindet. Alternativ kann der Halter auch als ein Kunststoffbauteil ausgeführt sein.Ideally, the holder is a flat sheet metal component. Sheet metal components can be produced inexpensively in a simple manner. You can design relatively freely. A holder as a sheet metal component can easily be designed in such a way that it securely covers the airbag in the area of the clip receptacle for the trim part, so that the airbag cannot be pinched when the clip of the trim part engages. For this purpose, the holder can preferably have a curved, C-shaped cross-section in the area where the airbag is accommodated, viewed in cross-section. The holder thus surrounds the airbag at least partially, so that the arched section of the holder is located between the latching point of the clip receptacle and the airbag. Alternatively, the holder can also be designed as a plastic component.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.Further advantageous configurations are the subject matter of dependent claims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, anhand dessen die Erfindung im Folgenden näher beschrieben wird. Die einzelnen Figuren zeigen in schematischer Darstellungsweise:

  • 1 eine Seitenansicht einer A-Säule eines Kraftfahrzeugs mit einem Airbag und
  • 2 eine perspektivische Ansicht der in 1 gezeigten A-Säule mit einem Airbag.
The drawing shows an exemplary embodiment of the invention, on the basis of which the invention will be described in more detail below. The individual figures show in a schematic representation:
  • 1 a side view of an A-pillar of a motor vehicle with an airbag and
  • 2 a perspective view of in 1 shown A-pillar with an airbag.

In den beiden Figuren 1 und 2 sind zwei Ansichten einer A-Säule 2 einer Karosserie eines Personenkraftfahrzeugs gezeigt, an die seitlich eine Frontscheibe angrenzt. Sie bildet die seitliche Begrenzung der Frontscheibe und erstreckt sich in etwa von der Höhe der Türbrüstung einer vorderen Seitentür bis zu einem Dachseitenrahmen, der das Dach des Personenkraftfahrzeugs seitlich begrenzt. Die A-Säule 2 weist eine dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Seite auf. Auf dieser dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite ist an der A-Säule 2 ein Airbag 4 über einen Halter 6 angebracht. Der Halter 6 ist ein flächiges Blechbauteil, das mit einer Schraube 8 an der A-Säule auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite angeschraubt ist. Der Halter 6 weist einen Aufnahmeabschnitt 10 und einen Befestigungsabschnitt 12 auf. Der flächige, gewölbte Aufnahmeabschnitt 10 ist im Querschnitt C-förmig, sodass er den Airbag 4 zumindest teilweise umgibt. Der Befestigungsabschnitt 12 dient zur Anschraubung des Halters 6 an der A-Säule und weist dazu ein Langloch 14 auf, durch das der Schaft der Schraube 8 hindurchragt. Die Längserstreckung des Langlochs 14 entspricht der Längsrichtung L der A-Säule 2, sodass Toleranzen bei der Montage des Halters 6 in dieser Längsrichtung L ausgeglichen werden können.In the two figures 1 and 2 two views of an A-pillar 2 of a body of a passenger vehicle are shown, which is laterally bordered by a windscreen. It forms the lateral border of the windscreen and extends approximately from the height of the door shoulder of a front one Side door up to a roof side frame that laterally delimits the roof of the passenger car. The A-pillar 2 has a side facing the vehicle interior. On this side facing the vehicle interior, an airbag 4 is attached to the A-pillar 2 via a holder 6 . The holder 6 is a flat sheet metal component that is screwed with a screw 8 to the A-pillar on the side facing the vehicle interior. The holder 6 has a receiving section 10 and a fastening section 12 . The flat, arched receiving section 10 has a C-shaped cross section, so that it at least partially surrounds the airbag 4 . The fastening section 12 is used to screw the holder 6 to the A-pillar and has an elongated hole 14 for this purpose, through which the shank of the screw 8 protrudes. The longitudinal extension of the slot 14 corresponds to the longitudinal direction L of the A-pillar 2, so that tolerances during the assembly of the holder 6 in this longitudinal direction L can be compensated.

Außerdem ist an der A-Säule 2 ein Befestigungspunkt 16 angebracht. Der Befestigungspunkt 16 befindet sich in Längsrichtung L der A-Säule 2 gesehen hinter dem Anschraubpunkt der Schraube 8 und dient zur Befestigung eines Verkleidungsteils. Die Anordnung des Befestigungspunkts 16 und des Anschraubpunkts des Halters 6 in Längsrichtung L der A-Säule 2 hintereinander ist erforderlich, da die A-Säule 2 so schlank wie möglich gehalten ist, um die Sicht des Fahrers und Beifahrers so wenig wie möglich einzuschränken. Dadurch ist eine Anordnung des Anschraubpunkts des Halters 6 und des Befestigungspunkts 16 nicht möglich.In addition, an attachment point 16 is attached to the A-pillar 2 . The attachment point 16 is seen in the longitudinal direction L of the A-pillar 2 behind the screwing point of the screw 8 and is used to attach a trim part. The arrangement of the fastening point 16 and the screwing point of the holder 6 in the longitudinal direction L of the A-pillar 2 one behind the other is necessary because the A-pillar 2 is kept as slim as possible in order to restrict the view of the driver and front passenger as little as possible. As a result, an arrangement of the screwing point of the holder 6 and the attachment point 16 is not possible.

Der Befestigungspunkt 16 weist eine Ausnehmung 18 auf, in der ein am Verkleidungsteil angebrachter Clip einrasten kann, sodass das Verkleidungsteil an dem Befestigungspunkt 16 befestigt ist. Der Befestigungspunkt 16 kann aber auch zur Befestigung eines Niets, einer Schraube oder anderer Befestigungsmittel dienen.The attachment point 16 has a recess 18 in which a clip attached to the trim part can engage, so that the trim part is attached to the attachment point 16 . However, the attachment point 16 can also be used to attach a rivet, a screw or other attachment means.

Der Airbag 4 besteht im Wesentlichen aus einem Gasgenerator mit Zündpille und einem Airbagsack. Beim Auslösen des Airbags 4 wird der Gasgenerator durch die Zündpille gezündet und erzeugt schlagartig Gas, das den Airbagsack füllt und entfaltet. Dabei ist es wichtig, dass kein umgebendes oder angrenzendes Bauteil die Entfaltung des Airbagsacks behindert. Daher schirmt der Halter 6 mit seinem Aufnahmeabschnitt 10 den Airbag 4 flächig im Bereich des Befestigungspunkts 16 ab, sodass ausgeschlossen werden kann, dass bei der Montage des Verkleidungsteils versehentlich ein Teil des Airbagsacks zwischen dem Verkleidungsteil und dem Befestigungspunkt 16 eingeklemmt wird. Dazu ist wichtig, dass im gesamten Bereich des Befestigungspunkts 16 alle gefährdeten Bereiche des Airbagsacks mit dem Aufnahmeabschnitt 10 des Halters 6 abdeckt.The airbag 4 essentially consists of a gas generator with a squib and an airbag bag. When the airbag 4 is triggered, the gas generator is ignited by the squib and suddenly produces gas that fills and unfolds the airbag sack. It is important that no surrounding or adjoining component impedes the deployment of the airbag sack. Therefore, the holder 6 shields the airbag 4 with its receiving section 10 over a large area in the area of the fastening point 16, so that it can be ruled out that part of the airbag sack is accidentally pinched between the lining part and the fastening point 16 during assembly of the lining part. For this it is important that in the entire area of the fastening point 16 all endangered areas of the airbag sack are covered with the receiving section 10 of the holder 6 .

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 3623230 A1 [0002]EP 3623230 A1 [0002]

Claims (7)

Kraftfahrzeug mit einer A-Säule (2), an die seitlich eine Frontscheibe angrenzt, wobei an der A-Säule (2) auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite ein Airbag (4) angebracht ist, der mit einem Verkleidungsteil verdeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Airbag (4) mit einem Halter (6) an der A-Säule (2) befestigt ist, der den Airbag (4) gegenüber dem Verkleidungsteil in Längsrichtung (L) der A-Säule (2) gesehen zumindest im Bereich einer Befestigung des Verkleidungsteils an der A-Säule (2) abdeckt.Motor vehicle with an A-pillar (2) which is laterally bordered by a windscreen, an airbag (4) being attached to the A-pillar (2) on the side facing the vehicle interior and being covered by a lining part, characterized in that that the airbag (4) is fastened to the A-pillar (2) with a holder (6) which holds the airbag (4) in relation to the lining part in the longitudinal direction (L) of the A-pillar (2) at least in the area of a fastening of the paneling part on the A-pillar (2). Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (6) in Längsrichtung (L) der A-Säule (2) gesehen vor dem Verkleidungsteil an der A-Säule (2) angebunden ist.motor vehicle after claim 1 , characterized in that the holder (6) seen in the longitudinal direction (L) of the A-pillar (2) is attached to the A-pillar (2) in front of the lining part. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (6) an der A-Säule (2) angeschraubt, angenietet oder angeclipst ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (6) is screwed, riveted or clipped to the A-pillar (2). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verkleidungsteil zur Befestigung an der A-Säule (2) einen Clip aufweist, der in einem an der A-Säule (2) angebrachten Befestigungspunkt (16) eingerastet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the lining part has a clip for attachment to the A-pillar (2) which is engaged in an attachment point (16) attached to the A-pillar (2). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (6) ein flächiges Blechbauteil oder ein flächiges Kunststoffbauteil ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (6) is a flat sheet metal component or a flat plastic component. Kraftfahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (6) in dem Bereich der Aufnahme des Airbags (4) im Querschnitt gesehen eine gewölbte, C-förmige Querschnittsform aufweist.motor vehicle after claim 5 , characterized in that the holder (6) has a curved, C-shaped cross-section in the area where the airbag (4) is accommodated. Kraftfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (6) den Airbag (4) teilweise umlaufend umgibt, sodass sich zwischen der Einraststelle dem Befestigungspunkt (16) und dem Airbag (4) der gewölbte Abschnitt des Halters befindet.motor vehicle after claim 6 , characterized in that the holder (6) partially surrounds the airbag (4) so that the arched section of the holder is located between the snap-in point, the attachment point (16) and the airbag (4).
DE102021129387.1A 2021-11-11 2021-11-11 Motor vehicle with an airbag Pending DE102021129387A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021129387.1A DE102021129387A1 (en) 2021-11-11 2021-11-11 Motor vehicle with an airbag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021129387.1A DE102021129387A1 (en) 2021-11-11 2021-11-11 Motor vehicle with an airbag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021129387A1 true DE102021129387A1 (en) 2023-05-11

Family

ID=86053327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021129387.1A Pending DE102021129387A1 (en) 2021-11-11 2021-11-11 Motor vehicle with an airbag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021129387A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19612227A1 (en) 1996-03-27 1997-10-02 Bayerische Motoren Werke Ag Arrangement of an inflatable head protection system in a motor vehicle
DE102009014475A1 (en) 2009-03-23 2010-09-30 Volkswagen Ag Carrier part for fastening lines and/or head-airbag-modules at tubular component of A-column of body of passenger car, has base body fastened at tubular component by fastening component, which is designed as separate component
EP3623230A1 (en) 2018-09-11 2020-03-18 RENAULT s.a.s. Vehicle provided with an improved curtain airbag

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19612227A1 (en) 1996-03-27 1997-10-02 Bayerische Motoren Werke Ag Arrangement of an inflatable head protection system in a motor vehicle
DE102009014475A1 (en) 2009-03-23 2010-09-30 Volkswagen Ag Carrier part for fastening lines and/or head-airbag-modules at tubular component of A-column of body of passenger car, has base body fastened at tubular component by fastening component, which is designed as separate component
EP3623230A1 (en) 2018-09-11 2020-03-18 RENAULT s.a.s. Vehicle provided with an improved curtain airbag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1216895B1 (en) Mounting bracket
DE102009012057A1 (en) Device for picking up lateral forces
WO2008025709A1 (en) Method and device for securing an airbag in a motor vehicle
DE19828163A1 (en) Restraint unit for trim cover over airbag device
DE102004007630B4 (en) Airbag module holder
EP0719678B1 (en) Mounting of an airbag module
DE102011051699A1 (en) Motor car, has knee airbag comprising opening, which is aligned to screw opening at transverse beam, and another opening at fastening point, and hook element engaged in latter opening of airbag
DE102017202868A1 (en) Vehicle seats for motor vehicles
DE10150275A1 (en) Housing for inflatable airbag has gas generator fixed inside diffuser by form-locking and/or mechanically locking connection with inner wall of diffuser chamber
DE102009014475A1 (en) Carrier part for fastening lines and/or head-airbag-modules at tubular component of A-column of body of passenger car, has base body fastened at tubular component by fastening component, which is designed as separate component
DE10307635A1 (en) Reinforcement on the C pillar of a motor vehicle
DE102021129387A1 (en) Motor vehicle with an airbag
DE102007006337A1 (en) Motor vehicle has fastening unit, which has through opening and screw is threaded in through opening for end assembly of pre-assembled retaining bar on wall
DE102015016515A1 (en) Airbag module assembly for a vehicle and vehicle with the airbag module assembly
DE102013011254A1 (en) A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly
DE102010036985A1 (en) Deformation element for use in arrangement between interior lining section and body of vehicle, is formed as one-sided open hollow profile which is fixed at inner side of interior lining section in stationary manner
EP1383666B1 (en) Interior fitting device for a vehicle, in particular a motor vehicle
DE102012012975A1 (en) Headliner for use in interior lining for e.g. saloon car for retaining airbag between headliner and roof body, has projection provided at corner region, where headliner is attached at motor car-side so that side is held at curvature of body
DE10325435B4 (en) Attaching a passenger-side airbag module
DE102020128056A1 (en) Seat belt assembly for a vehicle
DE102020002900A1 (en) Webbing guide element
DE102020106719B3 (en) Radiator grille and bumper assembly for a vehicle
DE10156512A1 (en) Connecting arrangement for end regions of two internal cladding parts enables parts to be fixed permanently to each other and releasably to sheet component of vehicle
DE102013220698A1 (en) Arrangement for attaching a glove box of a vehicle to a module cross member of the vehicle
DE10023403C2 (en) Fastening device for separators for vehicle interiors

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication