DE102021123366A1 - Method of manufacturing a rocker arm for a valve train and rocker arm for a valve train - Google Patents

Method of manufacturing a rocker arm for a valve train and rocker arm for a valve train Download PDF

Info

Publication number
DE102021123366A1
DE102021123366A1 DE102021123366.6A DE102021123366A DE102021123366A1 DE 102021123366 A1 DE102021123366 A1 DE 102021123366A1 DE 102021123366 A DE102021123366 A DE 102021123366A DE 102021123366 A1 DE102021123366 A1 DE 102021123366A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rocker arm
side walls
sheet metal
guide groove
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021123366.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Hui Gao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Publication of DE102021123366A1 publication Critical patent/DE102021123366A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/02Punching blanks or articles with or without obtaining scrap; Notching
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/24Perforating, i.e. punching holes
    • B21D28/26Perforating, i.e. punching holes in sheets or flat parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D35/00Combined processes according to or processes combined with methods covered by groups B21D1/00 - B21D31/00
    • B21D35/002Processes combined with methods covered by groups B21D1/00 - B21D31/00
    • B21D35/005Processes combined with methods covered by groups B21D1/00 - B21D31/00 characterized by the material of the blank or the workpiece
    • B21D35/006Blanks having varying thickness, e.g. tailored blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/01Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves between rams and anvils or abutments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/84Making other particular articles other parts for engines, e.g. connecting-rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/181Centre pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Kipphebels für einen Ventiltrieb und einen Kipphebel für einen Ventiltrieb. Der Kipphebel umfasst eine Bodenplatte und auf deren beiden Seiten gegenüberliegend angeordnete Seitenwände (3), wobei die Bodenplatte an einem Längsende des Kipphebels eine Führungsnut (1) zum Zusammenwirken mit einer Ventilstößelstange des Ventiltriebs bildet, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: S1) Ausstanzen eines Blechrohlings, wobei in einem Bereich (3') des Bleichrohlings, wo die Seitenwände auszubilden sind, jeweils Aussparungen (31') ausgestanzt werden; S2) Biegen des Bleichrohlings, sodass beide Bereiche (3') der zu bildenden Seitenwände jeweils die Seitenwände (3) bilden, wobei die Aussparungen (31') einander zugewandt angeordnet sind; S3) Stanzen des Blechrohlings, um die Führungsnut (1) zu formen, wobei die Führungsnut (1) und die jeweils mit den Aussparungen (31') versehenen Abschnitte der beiden Seitenwände (3) im Wesentlichen eine W-Form bilden. Der Kipphebel wird nach dem oben erwähnten Verfahren hergestellt.The present invention relates to a method for manufacturing a rocker arm for a valve train and a rocker arm for a valve train. The rocker arm comprises a base plate and side walls (3) arranged opposite one another on both sides thereof, the base plate forming a guide groove (1) at one longitudinal end of the rocker arm for interaction with a valve push rod of the valve train, the method comprising the following steps: S1) punching a sheet metal blank, in a region (3') of the bleaching blank where the side walls are to be formed, in each case recesses (31') are punched out; S2) bending the bleaching slug so that both areas (3') of the side walls to be formed respectively form the side walls (3), the recesses (31') being arranged facing one another; S3) Punching the sheet metal blank to form the guide groove (1), the guide groove (1) and the sections of the two side walls (3) each provided with the recesses (31') essentially forming a W-shape. The rocker arm is manufactured according to the process mentioned above.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Fahrzeugtechnik. Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren zum Herstellen eines Kipphebels für einen Ventiltrieb und einen Kipphebel selbst für einen Ventiltrieb.The present invention relates to the field of vehicle technology. More particularly, the present invention relates to a method of manufacturing a rocker arm for a valve train and a rocker arm itself for a valve train.

Technischer HintergrundTechnical background

In der Brennkraftmaschine des aktuellen Fahrzeugs ist üblicherweise ein Ventiltrieb vorgesehen. Der Kipphebel des Ventiltriebs dient dazu, die Drehbewegung des Nockens an der Nockenwelle in eine Linearbewegung umzuwandeln, die den Ventilstößel antreibt. Gegenwärtig wird der Hauptkörper des Kipphebels, insbesondere des Rollenkipphebels, meistens durch Stanzen von Stahlblech hergestellt.A valve train is usually provided in the internal combustion engine of the current vehicle. The function of the rocker arm in the valve train is to convert the rotary motion of the cam on the camshaft into linear motion, which drives the valve lifter. At present, the main body of the rocker arm, particularly the roller rocker arm, is mostly made by stamping steel sheet.

Zum Beispiel ist ein Rollenkipphebel in der Patentanmeldung CN 109944654 A offenbart. Bei dieser Lösung besteht der Hauptkörper des Rollenkipphebels aus gestanztem Stahlblech. Der Hauptkörper des Kipphebels ist hier im Querschnitt ungefähr U-förmig und umfasst eine Bodenplatte und zwei Seitenwände. Der Nocken an der Nockenwelle berührt sich mit den Rollen im Längsmittelbereich des Ventilkipphebels, wobei die Rollen an den beiden Seitenwänden drehbar gelagert sind. Der Ventilkipphebel bildet an beiden Längsenden des Ventilkipphebels jeweils einen Stößelsitz zum Kontakt mit dem Stößel des Ventiltriebs und einen Stößelstangensitz zum Kontakt mit der Ventilstößelstange des Ventiltriebs aus, wobei an dem Stößelstangensitz eine Führungsnut vorgesehen ist. In diesem Fall bilden die Führungsnut und die Seitenwände des Hauptkörpers des Kipphebels im Querschnitt im Wesentlichen eine W-Form.For example, a roller rocker arm is disclosed in the patent application CN 109944654A disclosed. In this solution, the main body of the roller rocker arm is made of stamped sheet steel. Here, the main body of the rocker arm is approximately U-shaped in cross section and includes a bottom plate and two side walls. The cam on the camshaft makes contact with the rollers in the longitudinal center area of the valve rocker arm, the rollers being rotatably mounted on the two side walls. The valve rocker arm forms a push rod seat for contact with the push rod of the valve train and a push rod seat for contact with the valve push rod of the valve train at both longitudinal ends of the valve rocker arm, with a guide groove being provided on the push rod seat. In this case, the guide groove and the side walls of the main body of the rocker arm form a substantially W-shape in cross section.

Es hat sich jedoch herausgestellt, dass bei der oben erwähnten Art von Rollenkipphebeln der Hauptkörper des Kipphebels leicht beschädigt wird, insbesondere an seiner W-förmigen Struktur.However, it has been found that with the above-mentioned type of roller rocker arms, the main body of the rocker arm is easily damaged, particularly at its W-shaped structure.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Daher besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Verfahren zum Herstellen eines Kipphebels für einen Ventiltrieb und einen Kipphebel für einen Ventiltrieb bereitzustellen, wobei der bereitgestellte Kipphebel eine lange Lebensdauer haben soll.The object of the present invention is therefore to provide a method for producing a rocker arm for a valve train and a rocker arm for a valve train, wherein the rocker arm provided should have a long service life.

Die oben genannte Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Herstellen eines Kipphebels für einen Ventiltrieb erreicht. Der erwähnte Kipphebel umfasst eine Bodenplatte und auf deren beiden Seiten gegenüberliegend angeordnete Seitenwände, wobei die Bodenplatte an einem Längsende des Kipphebels eine Führungsnut zum Zusammenwirken mit der Ventilstößelstange des Ventiltriebs bildet.The above object is achieved by a method for manufacturing a rocker arm for a valve train. The aforementioned rocker arm comprises a bottom plate and side walls arranged opposite one another on both sides thereof, the bottom plate forming a guide groove at one longitudinal end of the rocker arm for cooperation with the valve push rod of the valve train.

Dabei umfasst der Kipphebel vorzugsweise einen Hauptkörper aus einem Blech, insbesondere aus einem Stahlblech. Der Hauptkörper des Kipphebels umfasst eine Bodenplatte und zwei Seitenwände, wobei die Bodenplatte und die beiden Seitenwände eine U-förmige Struktur einschließen, die sich im Wesentlichen entlang der Längsrichtung des Kipphebels erstreckt. Vorteilhaft erstrecken sich die beiden Seitenwände des Kipphebels von beiden Seiten der Bodenplatte in einer Richtung senkrecht zur Erstreckungsfläche der Bodenplatte. Vorteilhaft und alternativ erstrecken sich die beiden Seitenwände des Kipphebels vorzugsweise symmetrisch von beiden Seiten der Bodenplatte in eine zur Erstreckungsfläche der Bodenplatte geneigte Richtung. Es soll jedoch beachtet werden, dass die Erstreckungsrichtungen der Bodenplatte und der Seitenwände in ihren jeweiligen lokalen Bereichen in der Anmeldung nicht eingeschränkt sind, das heißt, dass die Bodenplatte und die Seitenwände eine örtlich gekrümmte Struktur aufweisen könnten.In this case, the rocker arm preferably comprises a main body made from sheet metal, in particular from sheet steel. The main body of the rocker arm includes a bottom plate and two side walls, wherein the bottom plate and the two side walls enclose a U-shaped structure that extends substantially along the longitudinal direction of the rocker arm. The two side walls of the rocker arm advantageously extend from both sides of the base plate in a direction perpendicular to the extension surface of the base plate. Advantageously and alternatively, the two side walls of the rocker arm preferably extend symmetrically from both sides of the base plate in a direction inclined to the extension surface of the base plate. However, it should be noted that the extension directions of the bottom panel and the side walls are not limited in their respective local areas in the application, that is, the bottom panel and the side walls could have a locally curved structure.

Dabei ist es besonders bevorzugt, dass der Kipphebel als Rollenkipphebel ausgebildet ist. In diesem Fall umfasst der Kipphebel auch Rollen, vorzugsweise in Form von Rollrädern. Die Rollen sind drehbar am Hauptkörper des Kipphebels, insbesondere an den beiden Seitenwänden des Hauptkörpers, gelagert. Die Drehachse der Rollen steht senkrecht zur Längsrichtung des Kipphebels. Nach dem Einbau des Kipphebels in den Ventiltrieb kann der Nocken an der Nockenwelle an den Rollen anliegen.It is particularly preferred that the rocker arm is designed as a roller rocker arm. In this case the rocker arm also comprises rollers, preferably in the form of roller wheels. The rollers are rotatably supported on the main body of the rocker arm, specifically on both side walls of the main body. The axis of rotation of the rollers is perpendicular to the longitudinal direction of the rocker arm. After installing the rocker arm in the valve train, the cam on the camshaft can rest against the rollers.

Dabei ist es besonders bevorzugt, dass der Hauptkörper des Kipphebels, insbesondere die Bodenplatte, an einem Längsende einen Stößelsitz zum Kontakt mit dem Stößel des Ventiltriebs bildet. Der Stößelsitz ist beispielsweise kuppelförmig ausgebildet.It is particularly preferred that the main body of the rocker arm, in particular the base plate, forms a tappet seat at one longitudinal end for contact with the tappet of the valve train. The tappet seat is designed, for example, in the shape of a dome.

Dabei ist es besonders bevorzugt, dass der Hauptkörper des Kipphebels, insbesondere die Bodenplatte, am anderen Längsende einen Stößelstangensitz zum Kontakt mit der Ventilstößelstange des Ventiltriebs bildet, wobei am Stößelstangensitz eine Führungsnut vorgesehen ist.It is particularly preferred that the main body of the rocker arm, in particular the base plate, forms a push rod seat at the other longitudinal end for contact with the valve push rod of the valve train, a guide groove being provided on the push rod seat.

Das erfindungsgemäß bereitgestellte Herstellungsverfahren umfasst die Schritte:

  • S1) Ausstanzen eines Blechrohlings, wobei in einem Bereich des Bleichrohlings, wo die Seitenwände auszubilden sind, jeweils Aussparungen ausgestanzt werden;
  • S2) Biegen des Bleichrohlings, sodass beide Bereiche, wo die Seitenwände auszubilden sind, jeweils die Seitenwände des Kipphebels bilden, wobei die Aussparungen in den beiden Seitenwänden einander zugewandt angeordnet sind;
  • S3) Stanzen des Blechrohlings, um eine Führungsnut zu formen, wobei die Führungsnut und die jeweils mit Aussparungen versehenen Abschnitte der beiden Seitenwände des Kipphebels im Wesentlichen eine W-Form bilden.
The manufacturing method provided according to the invention comprises the steps:
  • S1) Punching out a sheet metal blank, with recesses being punched out in each case in a region of the bleaching blank where the side walls are to be formed;
  • S2) bending the bleaching slug so that both portions where the side walls are to be formed respectively form the side walls of the rocker arm, with the recesses in the both side walls being arranged to face each other;
  • S3) Punching the sheet metal blank to form a guide groove, the guide groove and the respective recessed portions of the two side walls of the rocker arm forming a substantially W-shape.

Dabei sind die Aussparungen vorzugsweise als von der Oberfläche des Blechrohlings versenkte Ausnehmungen ausgebildet. In diesem Fall ist die Blechdicke des Blechrohlings in den Aussparungen kleiner als die Blechdicke des verbleibenden Teils im Bereich der auszubildenden Seitenwände. Wenn also die sich relativ zueinander erstreckenden Seitenwände des Kipphebels durch Biegen des Blechrohlings gebildet werden, werden die dünnwandigen Bereiche der Seitenwände durch die Aussparungen gebildet. Damit ist, nachdem die Führungsnut durch Stanzen gebildet wurde, der Abstand zwischen den sich in Längsrichtung erstreckenden Seitenwänden der Führungsnut und den beiden Seitenwänden des Kipphebels aufgrund der Bereitstellung der Aussparungen größer. In diesem Fall ist insbesondere die Spannung an der Verbindung der Seitenwand der Führungsnut mit dem dünnwandigen Bereich der jeweiligen Seitenwand des Kipphebels kleiner als bei der bekannten Lösung, was für die Verbesserung der Ermüdungsfestigkeit des Hauptkörpers des Kipphebels vorteilhaft ist.In this case, the recesses are preferably formed as recesses countersunk from the surface of the sheet metal blank. In this case, the sheet metal thickness of the sheet metal blank in the recesses is smaller than the sheet metal thickness of the remaining part in the area of the side walls to be formed. Thus, when the relatively extending side walls of the rocker arm are formed by bending the sheet metal blank, the thin-walled portions of the side walls are formed by the recesses. Thus, after the guide groove is formed by punching, the distance between the longitudinally extending side walls of the guide groove and both side walls of the rocker arm is increased due to the provision of the recesses. In this case, particularly, the stress at the junction of the side wall of the guide groove with the thin-wall portion of each side wall of the rocker arm is smaller than in the prior art, which is advantageous for improving the fatigue strength of the main body of the rocker arm.

Da außerdem die Aussparungen in den Bereichen, wo die Seitenwände auszubilden sind, vorgesehen sind, besteht keine Notwendigkeit, die Gesamtbreite des Kipphebels, d. h. den Abstand zwischen den voneinander abgewandten Seitenwandflächen der beiden Seitenwände des Kipphebels, zu vergrößern, um den Abstand zwischen der Seitenwand der Führungsnut und der jeweiligen Seitenwand des Kipphebels zu vergrößern. Ebenso muss hierfür die lichte Weite der Führungsnut nicht reduziert werden. Daher kann die erfindungsgemäße Lösung auf mehr Anwendungslösungen angewendet werden und die strukturelle Konstruktion des bestehenden Ventiltriebs weniger modifiziert werden, damit zusätzliche Konstruktionskosten eingespart werden können.In addition, since the recesses are provided in the areas where the side walls are to be formed, there is no need to increase the overall width of the rocker arm, i. H. the distance between the opposite side wall surfaces of the two side walls of the rocker arm, to increase the distance between the side wall of the guide groove and the respective side wall of the rocker arm. Likewise, the clear width of the guide groove does not have to be reduced for this. Therefore, the solution according to the invention can be applied to more application solutions and the structural design of the existing valve train can be modified less, so that additional design costs can be saved.

Da außerdem die Aussparungen im Bereich vorgesehen sind, wo die Seitenwände auszubilden sind, wird die Festigkeit im Bereich der auszubildenden Führungsnut des Blechrohlings nicht beeinträchtigt, sodass der Herstellungsprozess, insbesondere der Stanzprozess in Schritt S3) nicht nachteilig beeinflusst wird. Dabei wird die Festigkeit der Führungsnut nicht entsprechend verringert, sodass das Zusammenwirken der Führungsnut mit der Ventilstößelstange im Betrieb nicht nachteilig beeinflusst wird.In addition, since the recesses are provided in the area where the side walls are to be formed, the strength in the area of the guide groove to be formed of the sheet metal blank is not impaired, so that the manufacturing process, in particular the stamping process in step S3), is not adversely affected. The strength of the guide groove is not correspondingly reduced, so that the interaction of the guide groove with the valve push rod is not adversely affected during operation.

In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Blechdicke des Blechrohlings in den Aussparungen 50 bis 75 % der Blechdicke des verbleibenden Teils im Bereich, wo die Seitenwände auszubilden sind. In dieser bevorzugten Anordnung sind die vorteilhaften Auswirkungen hinsichtlich der Ermüdungsfestigkeit und der Raumgröße berücksichtigt. Es hat sich gezeigt, dass durch die so gestalteten Aussparungen die Spannung insbesondere an der Verbindung der Seitenwand der Führungsnut mit der jeweiligen Seitenwand des Kipphebels vorteilhaft reduziert werden kann.In a preferred embodiment, the sheet metal thickness of the sheet metal blank in the recesses is 50 to 75% of the sheet metal thickness of the remaining part in the area where the side walls are to be formed. In this preferred arrangement, the beneficial effects in terms of fatigue strength and space size are taken into account. It has been shown that the recesses designed in this way can advantageously reduce the tension, in particular at the connection of the side wall of the guide groove to the respective side wall of the rocker arm.

Besonders bevorzugt beträgt die Blechdicke des Blechrohlings in den Aussparungen 60 % der Blechdicke des verbleibenden Teils im Bereich, wo die Seitenwände auszubilden sind. Es hat sich gezeigt, dass durch die so gestalteten Aussparungen die Spannung insbesondere an der Verbindung der Seitenwand der Führungsnut mit der jeweiligen Seitenwand des Kipphebels vorteilhaft reduziert werden kann.The sheet metal thickness of the sheet metal blank in the recesses is particularly preferably 60% of the sheet metal thickness of the remaining part in the area where the side walls are to be formed. It has been shown that the recesses designed in this way can advantageously reduce the tension, in particular at the connection of the side wall of the guide groove to the respective side wall of the rocker arm.

In einer bevorzugten Ausführungsform passt sich die Längserstreckungslänge der Aussparungen an die Längserstreckungslänge der Führungsnut an. Daher ist über die gesamte Längserstreckung der Führungsnut der von der Seitenwand der Führungsnut und den beiden Seitenwänden des Kipphebels gebildete Spalt immer relativ groß, sodass die Spannung an der Verbindung der Seitenwand der Führungsnut mit der jeweiligen Seitenwand des Kipphebels immer geringer ist, was für die Verbesserung der Ermüdungsfestigkeit des Kipphebels vorteilhaft ist.In a preferred embodiment, the longitudinal length of the recesses adapts to the longitudinal length of the guide groove. Therefore, over the entire longitudinal extent of the guide groove, the gap formed by the side wall of the guide groove and the two side walls of the rocker arm is always relatively large, so that the stress on the connection of the side wall of the guide groove with the respective side wall of the rocker arm is always lower, which contributes to the improvement the fatigue strength of the rocker arm is advantageous.

Die oben genannte Aufgabe kann auch durch einen Kipphebel für einen Ventiltrieb gelöst werden, der nach dem Verfahren gemäß einer der oben genannten Ausführungsformen hergestellt wird.The above-mentioned object can also be achieved by a rocker arm for a valve train, which is produced using the method according to one of the above-mentioned embodiments.

Figurenlistecharacter list

Die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden unten in Verbindung mit den Zeichnungen schematisch erläutert. In den Zeichnungen zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Hauptkörpers eines Kipphebels gemäß einer bevorzugten Ausführungsform;
  • 2 eine Längsschnittansicht des Hauptkörpers des Kipphebels gemäß 1;
  • 3 eine Seitenansicht des Hauptkörpers des Kipphebels gemäß 1; und
  • 4 einen im Herstellungsprozess des Kipphebels gemäß 1 ausgestanzten Belchrohling.
The preferred embodiments of the present invention are explained schematically below in connection with the drawings. In the drawings shows:
  • 1 12 is a perspective view of a main body of a rocker arm according to a preferred embodiment;
  • 2 FIG. 12 is a longitudinal sectional view of the main body of the rocker arm 1 ;
  • 3 12 is a side view of the main body of the rocker arm according to FIG 1 ; and
  • 4 according to one in the manufacturing process of the rocker arm 1 punched sheet blank.

Beschreibung bevorzugter AusführungsformenDescription of Preferred Embodiments

1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Hauptkörpers eines Kipphebels gemäß einer bevorzugten Ausführungsform. Der Kipphebel ist in dieser Ausführungsform als Rollenkipphebel ausgebildet. Hier umfasst der Kipphebel zusätzlich zu dem in 1 gezeigten Hauptkörper Rollen (nicht gezeigt), beispielsweise in Form von Rollrädern. Nach dem Einbau des Kipphebels in den Ventiltrieb kann der Nocken an der Nockenwelle an den Rollen anliegen. 1 12 is a perspective view of a main body of a rocker arm according to a preferred embodiment. In this embodiment, the rocker arm is designed as a roller rocker arm. Here the rocker arm includes in addition to the in 1 shown main body rollers (not shown), for example in the form of roller wheels. After installing the rocker arm in the valve train, the cam on the camshaft can rest against the rollers.

Wie in 1 gezeigt, besteht der Hauptkörper des Kipphebels aus Stahlblech. Hier umfasst der Hauptkörper des Kipphebels eine Bodenplatte und zwei Seitenwände 3. Die Bodenplatte und die beiden Seitenwände 3 bilden eine U-förmige Struktur, die sich im Wesentlichen entlang der Längsrichtung des Kipphebels erstreckt. Bei dieser Ausführungsform verlaufen die beiden Seitenwände 3 des Kipphebels parallel zueinander. Beide Seitenwände 3 sind jeweils mit Durchgangslöchern ausgebildet, und die Rollen des Kipphebels können mittels einer Welle oder eines Stiftes in den Durchgangslöchern in den beiden Seitenwänden 3 drehbar gelagert sein.As in 1 shown, the main body of the rocker arm is made of sheet steel. Here, the main body of the rocker arm comprises a bottom plate and two side walls 3. The bottom plate and the two side walls 3 form a U-shaped structure extending substantially along the longitudinal direction of the rocker arm. In this embodiment, the two side walls 3 of the rocker arm are parallel to each other. Both side walls 3 are formed with through holes, respectively, and the rollers of the rocker arm may be rotatably supported in the through holes in both side walls 3 by means of a shaft or a pin.

2 zeigt eine Längsschnittansicht des Hauptkörpers des Kipphebels gemäß 1. Wie im Zusammenhang mit 1 und 2 zu sehen ist, bildet der Hauptkörper des Kipphebels einen Stößelsitz 2 an einem Längsende der Bodenplatte zum Kontakt mit einem Stößel des Ventiltriebs. Der Stößelsitz 2 ist in dieser Ausführungsform als Kuppel ausgebildet. Der Hauptkörper des Kipphebels bildet einen Stößelstangensitz am anderen Längsende der Bodenplatte zum Kontakt mit einer Ventilstößelstange des Ventiltriebs. 2 FIG. 12 shows a longitudinal sectional view of the main body of the rocker arm according to FIG 1 . As related to 1 and 2 As can be seen, the main body of the rocker arm forms a tappet seat 2 at one longitudinal end of the base plate for contact with a tappet of the valve train. In this embodiment, the tappet seat 2 is designed as a dome. The main body of the rocker arm forms a push rod seat at the other longitudinal end of the base plate for contact with a valve push rod of the valve train.

3 zeigt eine Seitenansicht des Hauptkörpers des Kipphebels gemäß 1 auf der Seite des Stößelstangensitzes. Im Zusammenhang mit 1 und 3 ist ersichtlich, dass am Stößelstangensitz eine Führungsnut 1 vorgesehen ist. Dabei bilden die beiden Seitenwände 3 des Kipphebels und die Führungsnut 1 in der in 3 gezeigten Seitenansicht und im entsprechenden Querschnitt eine W-Form. 3 FIG. 12 shows a side view of the main body of the rocker arm according to FIG 1 on the push rod seat side. In connection with 1 and 3 it can be seen that a guide groove 1 is provided on the push rod seat. The two side walls 3 of the rocker arm and the guide groove 1 in the in 3 shown side view and in the corresponding cross-section a W-shape.

Der hier gezeigte Kipphebel kann beispielsweise durch ein Herstellungsverfahren des Kipphebels gemäß einer bevorzugten Ausführungsform hergestellt werden. Das Herstellungsverfahren umfasst die Schritte:

  • S1) Ausstanzen des Blechrohlings. 4 zeigt den im Schritt S1) ausgestanzten Blechrohling. Wie in 4 gezeigt, werden in einem Bereich 3' des Bleichrohlings, wo die Seitenwände auszubilden sind, jeweils Aussparungen 31' ausgestanzt. Die Aussparungen 31' sind als von der Oberfläche des Blechrohlings versenkte Ausnehmungen ausgebildet. In dieser Ausführungsform beträgt die Blechdicke des Blechrohlings in den Aussparungen 31' 50 bis 75 %, bevorzugt 60 % der Blechdicke des verbleibenden Teils im Bereich 3', wo die Seitenwände auszubilden sind.
  • S2) Biegen des Bleichrohlings, sodass der Bereich 3', wo die Seitenwände auszubilden sind, jeweils die Seitenwände 3 des Kipphebels bildet. Dabei sind die Aussparungen 31' in den beiden Seitenwänden 3 einander zugewandt angeordnet. Dadurch werden die dünnwandigen Bereiche 31 in den beiden Seitenwänden 3 durch die Aussparungen 31' gebildet.
  • S3) Stanzen des Blechrohlings, um eine Führungsnut 1 zu formen. Die Führungsnut 1 und die jeweils mit Aussparungen 31' versehenen Abschnitte der beiden Seitenwände 3 des Kipphebels bzw. die dünnwandigen Bereiche 31 bilden im Wesentlichen eine W-Form.
The rocker arm shown here can be manufactured, for example, by a manufacturing method of the rocker arm according to a preferred embodiment. The manufacturing process includes the steps:
  • S1) Punching out the sheet metal blank. 4 shows the sheet metal blank punched out in step S1). As in 4 1, recesses 31' are punched out in a region 3' of the bleaching slug where the side walls are to be formed. The recesses 31' are designed as recesses countersunk from the surface of the sheet metal blank. In this embodiment, the sheet metal thickness of the sheet metal blank in the recesses 31' is 50 to 75%, preferably 60% of the sheet metal thickness of the remaining part in the area 3' where the side walls are to be formed.
  • S2) Bending the bleaching slug so that the area 3' where the side walls are to be formed respectively forms the side walls 3 of the rocker arm. The recesses 31 'in the two side walls 3 are arranged facing each other. As a result, the thin-walled areas 31 in the two side walls 3 are formed by the recesses 31'.
  • S3) Punching the sheet metal blank to form a guide groove 1. The guide groove 1 and the sections of the two side walls 3 of the rocker arm, each provided with recesses 31', or the thin-walled areas 31 essentially form a W-shape.

Denkbar ist, dass das Herstellungsverfahren des Kipphebels noch weitere notwendige Schritte umfasst: beispielsweise Modifikation der Rollentasche, Einpressen des kuppelförmigen Stößelsitzes 2 und Aufbau der Durchgangslöcher in den Seitenwänden 3 usw.It is conceivable that the manufacturing process of the rocker arm includes other necessary steps: for example, modification of the roller pocket, pressing in of the dome-shaped tappet seat 2 and construction of the through holes in the side walls 3, etc.

Mit dem in dieser Ausführungsform vorgesehenen Kipphebel und dem Verfahren zur Herstellung des Kipphebels ist der Abstand zwischen den sich in Längsrichtung erstreckenden Seitenwänden der Führungsnut 1 und den dünnwandigen Bereichen 31 der beiden Seitenwände 3 des Kipphebels aufgrund der Bereitstellung der Aussparung 31' größer, damit die Spannung an der Verbindung der Seitenwände der Führungsnut 1 mit dem dünnwandigen Bereich 31 der jeweiligen Seitenwand 3 des Kipphebels kleiner als bei der bekannten Lösung ist, was für die Verbesserung der Ermüdungsfestigkeit des Hauptkörpers des Kipphebels vorteilhaft ist.With the rocker arm provided in this embodiment and the method for manufacturing the rocker arm, the distance between the longitudinally extending side walls of the guide groove 1 and the thin-walled portions 31 of the two side walls 3 of the rocker arm is larger due to the provision of the recess 31' to relieve the stress at the junction of the side walls of the guide groove 1 with the thin-walled portion 31 of the respective side wall 3 of the rocker arm is smaller than in the known solution, which is advantageous for improving the fatigue strength of the main body of the rocker arm.

Außerdem ist es nicht erforderlich, die Gesamtbreite W1 (siehe 3) des Kipphebels zu vergrößern und/oder die lichte Weite W2 (siehe 3) der Führungsnut 1 zu verringern, um den Abstand zwischen der Seitenwand der Führungsnut 1 und der jeweiligen Seitenwand 3 des Kipphebels zu vergrößern. Daher kann die erfindungsgemäße Lösung auf mehr Anwendungslösungen angewendet werden und die strukturelle Konstruktion des bestehenden Ventiltriebs weniger modifiziert werden, damit zusätzliche Konstruktionskosten eingespart werden können. Da außerdem die Aussparungen 31' nur im Bereich 3', wo die Seitenwände auszubilden sind, vorgesehen sind, wird die Festigkeit im Bereich 1' des Blechrohlings, wo die Führungsnut auszubilden ist, nicht beeinträchtigt, sodass der Stanzprozess in Schritt S3) nicht nachteilig beeinflusst wird. Dabei wird die Festigkeit der Führungsnut 1 nicht entsprechend verringert, sodass das Zusammenwirken der Führungsnut 1 mit der Ventilstößelstange im Betrieb nicht nachteilig beeinflusst wird.In addition, it is not necessary to increase the total width W 1 (see 3 ) of the rocker arm and/or the clear width W 2 (see 3 ) of the guide groove 1 to increase the distance between the side wall of the guide groove 1 and the respective side wall 3 of the rocker arm. Therefore, the solution according to the invention can be applied to more application solutions and the structural design of the existing valve train can be modified less, so that additional design costs can be saved. In addition, since the recesses 31' only in the area 3' where the side walls are formed are provided, the strength in the region 1 ′ of the sheet metal blank where the guide groove is to be formed is not impaired, so that the stamping process in step S3) is not adversely affected. The strength of the guide groove 1 is not correspondingly reduced, so that the interaction of the guide groove 1 with the valve push rod is not adversely affected during operation.

Obwohl in der vorstehenden Beschreibung mögliche Ausführungsbeispiele beispielhaft beschrieben sind, versteht es sich, dass es durch alle bekannten und ansonsten leicht vorstellbaren technischen Merkmale und Kombinationen der Ausführungsformen noch eine Vielzahl von Ausführungsvarianten gibt. Außerdem versteht es sich, dass die beispielhaften Ausführungsformen nur als Beispiel dienen und diese Ausführungsformen den Schutzumfang, die Anwendung und die Konfiguration der vorliegenden Erfindung in keiner Form einschränken. Durch die vorstehende Beschreibung soll dem technischen Personal vielmehr eine technische Anleitung zur Verfügung gestellt werden, um mindestens ein Ausführungsbeispiel umzuwandeln, wobei verschiedene Änderungen vorgenommen werden können, solange sie nicht vom Schutzumfang der Ansprüche abweichen, insbesondere die Änderungen hinsichtlich der Funktion und des Aufbaus von Bauteilen.Although possible exemplary embodiments are described by way of example in the above description, it goes without saying that there are still a large number of exemplary embodiments due to all the known and otherwise easily imaginable technical features and combinations of the exemplary embodiments. Additionally, it should be understood that the exemplary embodiments are provided by way of example only, and these embodiments do not limit the scope, application, and configuration of the present invention in any way. Rather, the foregoing description is intended to provide technical guidance for technical personnel to modify at least one embodiment, while various changes can be made as long as they do not depart from the scope of the claims, in particular the changes in the function and structure of components .

BezugszeichenlisteReference List

11
Führungsnutguide groove
22
Kuppeldome
33
SeitenwandSide wall
3131
dünnwandiger Bereich der Seitenwandthin-walled area of the sidewall
1'1'
Bereich, wo die Führungsnut auszubilden istArea where the guide groove is to be formed
3'3'
Bereich, wo die Seitenwände auszubilden sindArea where the side walls are to be formed
31'31'
Aussparungrecess
W1w1
Gesamtbreite des KipphebelsOverall width of the rocker arm
W2W2
Lichte Weite der FührungsnutClear width of the guide groove

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • CN 109944654 A [0003]CN109944654A [0003]

Claims (5)

Verfahren zum Herstellen eines Kipphebels für einen Ventiltrieb, wobei der Kipphebel eine Bodenplatte und auf deren beiden Seiten gegenüberliegend angeordnete Seitenwände (3) umfasst, wobei die Bodenplatte an einem Längsende des Kipphebels eine Führungsnut (1) zum Zusammenwirken mit einer Ventilstößelstange des Ventiltriebs bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: S1) Ausstanzen eines Blechrohlings, wobei in einem Bereich (3') des Bleichrohlings, wo die Seitenwände auszubilden sind, jeweils Aussparungen (31') ausgestanzt werden; S2) Biegen des Blechrohlings, sodass beide Bereiche (3'), wo die Seitenwände auszubilden sind, jeweils die Seitenwände (3) bilden, wobei die Aussparungen (31') einander zugewandt angeordnet sind; S3) Stanzen des Blechrohlings, um die Führungsnut (1) zu formen, wobei die Führungsnut (1) und die jeweils mit den Aussparungen (31') versehenen Abschnitte der beiden Seitenwände (3) im Wesentlichen eine W-Form bilden.Method for manufacturing a rocker arm for a valve gear, the rocker arm comprising a base plate and on both sides thereof oppositely arranged side walls (3), the base plate forming a guide groove (1) at one longitudinal end of the rocker arm for cooperation with a valve push rod of the valve gear, characterized characterized in that the method comprises the following steps: S1) punching out a sheet metal blank, with in each case recesses (31') being punched out in a region (3') of the bleaching blank where the side walls are to be formed; S2) bending the sheet metal blank so that both regions (3') where the side walls are to be formed form the side walls (3), respectively, with the recesses (31') arranged to face each other; S3) Punching the sheet metal blank to form the guide groove (1), the guide groove (1) and the sections of the two side walls (3) each provided with the recesses (31') essentially forming a W-shape. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechdicke des Blechrohlings in den Aussparungen (31') 50 bis 75 % der Blechdicke des verbleibenden Teils des Bereiches (3') beträgt, wo die Seitenwände auszubilden sind.procedure after claim 1 , characterized in that the sheet metal thickness of the sheet metal blank in the recesses (31') is 50 to 75% of the sheet metal thickness of the remaining part of the area (3') where the side walls are to be formed. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechdicke des Blechrohlings in den Aussparungen (31') 60 % der Blechdicke des verbleibenden Teils im Bereich (3') beträgt, wo die Seitenwände auszubilden sind.procedure after claim 2 , characterized in that the sheet metal thickness of the sheet metal blank in the recesses (31') is 60% of the sheet metal thickness of the remaining part in the region (3') where the side walls are to be formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Längserstreckungslänge der Aussparungen (31') an die Längserstreckungslänge der Führungsnut (1) angepasst ist.Procedure according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the longitudinal length of the recesses (31 ') is adapted to the longitudinal length of the guide groove (1). Kipphebel für einen Ventiltrieb, wobei der Kipphebel nach dem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4 hergestellt wird.Rocker arm for a valve train, wherein the rocker arm according to the method of one of Claims 1 until 4 will be produced.
DE102021123366.6A 2020-11-23 2021-09-09 Method of manufacturing a rocker arm for a valve train and rocker arm for a valve train Pending DE102021123366A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202011319099.3A CN114523048A (en) 2020-11-23 2020-11-23 Method for producing a rocker arm for a valve train and rocker arm for a valve train
CN202011319099.3 2020-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021123366A1 true DE102021123366A1 (en) 2022-05-25

Family

ID=81453199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021123366.6A Pending DE102021123366A1 (en) 2020-11-23 2021-09-09 Method of manufacturing a rocker arm for a valve train and rocker arm for a valve train

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN114523048A (en)
DE (1) DE102021123366A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109944654A (en) 2018-12-25 2019-06-28 舍弗勒技术股份两合公司 Valve rocker, internal combustion engine and the method for manufacturing valve rocker

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109944654A (en) 2018-12-25 2019-06-28 舍弗勒技术股份两合公司 Valve rocker, internal combustion engine and the method for manufacturing valve rocker

Also Published As

Publication number Publication date
CN114523048A (en) 2022-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4336360C2 (en) Rocker arm for operating two valves
EP1573174B1 (en) Intermediate lever for a variable valve drive of an internal combustion engine
DE19947390A1 (en) Rocker arm arrangement
DE102010063697A1 (en) Low-noise sleeve chain in hybrid construction
DE102019002562A1 (en) ROLLING TOOLS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
WO2019110031A1 (en) Rocker arm for a valve train of an internal combustion engine, and method for the non-cutting production of an arm from steel sheet
DE112005000553T5 (en) Punching tool and method for punching an oblique opening
DE102021123366A1 (en) Method of manufacturing a rocker arm for a valve train and rocker arm for a valve train
DE102016223088A1 (en) Intermediate lever of a variable valve train
DE2516340A1 (en) FLAT KEY FOR CYLINDER LOCKS
EP1357257B1 (en) Rocker arm made of sheet metal
WO2014135159A1 (en) Cam follower for a valve train of an internal combustion engine
DE102016223086A1 (en) Intermediate lever of a variable valve train
DE60303475T2 (en) rocker arm
EP1036256B1 (en) Valve operating lever
DE3440962C1 (en) Method of making a cage
DE102007020108A1 (en) Cylinder valve cam drive, for an internal combustion motor, has a single support for the cam follower between it and the cylinder head
DE19637069A1 (en) Rocker lever for valve drive in stroke piston internal combustion engine
DE102012204727A1 (en) cam follower
DE102016223087A1 (en) Intermediate lever of a variable valve train
DE102012203107A1 (en) cam follower
DE102012220142A1 (en) Blechkipphebel
DE102022125608A1 (en) Intermediate lever
DE102014223987A1 (en) Drag lever for a valve train of an internal combustion engine
DE102020112639A1 (en) Roller finger followers and method of manufacturing a roller finger follower