DE102021111503A1 - slide valve - Google Patents

slide valve Download PDF

Info

Publication number
DE102021111503A1
DE102021111503A1 DE102021111503.5A DE102021111503A DE102021111503A1 DE 102021111503 A1 DE102021111503 A1 DE 102021111503A1 DE 102021111503 A DE102021111503 A DE 102021111503A DE 102021111503 A1 DE102021111503 A1 DE 102021111503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
slide
piston
housing recess
clearances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102021111503.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Eugen Kombowski
Alexander Neudorf
Marco Grethel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102021111503.5A priority Critical patent/DE102021111503A1/en
Publication of DE102021111503A1 publication Critical patent/DE102021111503A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/065Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members
    • F16K11/07Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members with cylindrical slides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schieberventil (1) mit einem Ventilschieber (2), der in einer mit Anschlusslamellen (11, 12, 13, 14, 15) versehenen Gehäuseausnehmung (3) axial verlagerbar ist und mindestens zwei Schieberstege umfasst, die mit einem Ventilspiel in Längsabschnitten (18, 19) der Gehäuseausnehmung (3) aufgenommen sind. Um das Schieberventil (1) herstellungstechnisch und/oder funktionell zu verbessern, sind die Schieberstege mit unterschiedlichen Ventilspielen in den Längsabschnitten (18, 19) der Gehäuseausnehmung (3) aufgenommen.The invention relates to a spool valve (1) with a valve spool (2) which can be displaced axially in a housing recess (3) provided with connecting lamellae (11, 12, 13, 14, 15) and comprises at least two spool webs which have a valve clearance in Longitudinal sections (18, 19) of the housing recess (3) are accommodated. In order to improve the slide valve (1) in terms of production technology and/or functionality, the slide bars with different valve clearances are accommodated in the longitudinal sections (18, 19) of the housing recess (3).

Description

Die Erfindung betrifft ein Schieberventil mit einem Ventilschieber, der in einer mit Anschlusslamellen versehenen Gehäuseausnehmung axial verlagerbar ist und mindestens zwei Schieberstege umfasst, die mit einem Ventilspiel in Längsabschnitten der Gehäuseausnehmung aufgenommen sind.The invention relates to a spool valve with a valve spool which can be displaced axially in a housing recess provided with connecting lamellae and comprises at least two slide lands which are accommodated with a valve clearance in longitudinal sections of the housing recess.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2014 222 086 A1 ist ein Schieberventil mit einem Ventilkolben bekannt, der durch Ansteuerung eines Aktors aus einer ersten Endstellung in eine zweite Endstellung verlagerbar ist. Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2009 043 154 A1 ist ein Schieberventil für einen Nockenwellenversteller bekannt, umfassend ein Schieberventilgehäuse; einen in der Achsenrichtung verschiebbaren, perforierten, hohlen Schieber, der im Gehäuse beweglich ist und eine Haltelasche aufweist; zumindest eine Feder, die zumindest teilweise in der Haltelasche im Schieber angeordnet ist und mit dem Gehäuse in Kontakt steht. Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2011 087 516 A1 ist ein Druckregelventil mit einem Betätigungskolben bekannt, der durch einen Proportionalmagneten gegen eine Federkraft bewegbar ist.From the German Offenlegungsschrift DE 10 2014 222 086 A1 a slide valve with a valve piston is known which can be displaced from a first end position into a second end position by activation of an actuator. From the German Offenlegungsschrift DE 10 2009 043 154 A1 a slide valve for a camshaft adjuster is known, comprising a slide valve housing; an axially slidable, perforated, hollow slider movable within the housing and having a retaining tab; at least one spring at least partially disposed within the retaining tab in the slider and in contact with the housing. From the German Offenlegungsschrift DE 10 2011 087 516 A1 a pressure control valve with an actuating piston is known, which can be moved against a spring force by a proportional magnet.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Schieberventil mit einem Ventilschieber, der in einer mit Anschlusslamellen versehenen Gehäuseausnehmung axial verlagerbar ist und mindestens zwei Schieberstege umfasst, die mit einem Ventilspiel in Längsabschnitten der Gehäuseausnehmung aufgenommen sind, herstellungstechnisch und/oder funktionell zu verbessern.The object of the invention is to improve a slide valve with a valve slide, which can be displaced axially in a housing recess provided with connecting lamellae and comprises at least two slide webs, which are accommodated with a valve clearance in longitudinal sections of the housing recess, in terms of production technology and/or function.

Die Aufgabe ist bei einem Schieberventil mit einem Ventilschieber, der in einer mit Anschlusslamellen versehenen Gehäuseausnehmung axial verlagerbar ist und mindestens zwei Schieberstege umfasst, die mit einem Ventilspiel in Längsabschnitten der Gehäuseausnehmung aufgenommen sind, dadurch gelöst, dass die Schieberstege mit unterschiedlichen Ventilspielen in den Längsabschnitten der Gehäuseausnehmung aufgenommen sind. Das Schieberventil mit dem axial verlagerbaren Ventilschieber kann auch als Längsschieberventil bezeichnet werden. Die Gehäuseausnehmung ist im Wesentlichen komplementär zu dem Ventilschieber ausgeführt. Der Begriff axial bezieht sich auf eine Längsachse des Ventilschiebers. Axial bedeutet in Richtung oder parallel zur Längsachse des Ventilschiebers. Die Anschlusslamellen dienen zur Darstellung von Anschlüssen an dem Schieberventil. Eine Betätigung des Ventilschiebers wird zum Beispiel durch einen Proportionalmagneten bewirkt, der elektrisch angesteuert wird. Das Schieberventil wird vorzugsweise in Hydraulikanwendungen eingesetzt und kann daher auch als Hydraulikventil bezeichnet werden. Herkömmliche Schieberventile werden darauf ausgelegt, dass sie möglichst niedrige Leckage haben. Dabei muss, insbesondere bei gestuften Ventilschiebern, eine Koaxialitätstoleranz zwischen den mindestens zwei Schieberstegen berücksichtigt werden.In the case of a spool valve with a valve spool, which can be displaced axially in a housing recess provided with connecting lamellae and comprises at least two slide lands, which are accommodated with a valve clearance in longitudinal sections of the housing recess, the object is achieved in that the slide lands with different valve clearances in the longitudinal sections of the Housing recess are included. The slide valve with the axially displaceable valve slide can also be referred to as a longitudinal slide valve. The housing recess is designed to be essentially complementary to the valve slide. The term axial refers to a longitudinal axis of the valve spool. Axial means in the direction or parallel to the longitudinal axis of the valve spool. The connection lamellas are used to represent connections on the spool valve. The valve slide is actuated, for example, by a proportional magnet that is electrically controlled. The spool valve is preferably used in hydraulic applications and can therefore also be referred to as a hydraulic valve. Conventional spool valves are designed to have the lowest possible leakage. In this case, particularly in the case of stepped valve slides, a coaxiality tolerance between the at least two slide lands must be taken into account.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilschieber als Ventilkolben mit mindestens zwei Kolbenstegen ausgeführt ist, die mit unterschiedlichen Ventilspielen in den Längsabschnitten der Gehäuseausnehmung aufgenommen sind. Das Schieberventil mit dem Ventilkolben wird auch als Kolbenschieberventil bezeichnet. Durch die unterschiedlichen Ventilspiele kann ein unvermeidbares Ventilspiel an einer relevanten Stelle klein gehalten werden. So wird an der relevanten Stelle eine niedrige Leckage sichergestellt.A preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that the valve slide is designed as a valve piston with at least two piston webs, which are accommodated with different valve clearances in the longitudinal sections of the housing recess. The spool valve with the valve piston is also referred to as a piston spool valve. Due to the different valve clearances, an unavoidable valve clearance can be kept small at a relevant point. This ensures low leakage at the relevant point.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstege des Ventilkolbens unterschiedlich große Durchmesser aufweisen. Als Kolbensteg wird ein Längsabschnitt des Ventilkolbens bezeichnet, in denen der Ventilkolben einen konstanten Durchmesser aufweist. Ein Ventilkolben mit mindestens zwei Kolbenstegen, die unterschiedlich große Durchmesser aufweisen, wird auch als gestufter Ventilkolben bezeichnet. Bei gestuften Ventilkolben ist im Hinblick auf eine möglichst gering zu haltende Leckage eine Koaxialitätstoleranz im Durchmesserspiel vorzuhalten. Durch die unterschiedlichen Ventilspiele kann die Koaxialitätstoleranz vorteilhaft an dem Kolbensteg mit dem größeren Spiel vorgehalten werden. Durch eine Vergrößerung des Ventilspiels an für die Leckage nicht relevanten Durchmessern kann zudem eine an sich unerwünschte Reibung im Ventil verringert werden. Das wiederum führt zu einer geringeren Hysterese, die bei Schieberventilen ein wichtiges Gütekriterium darstellt.A further preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that the piston webs of the valve piston have diameters of different sizes. A longitudinal section of the valve piston, in which the valve piston has a constant diameter, is referred to as the piston web. A valve piston with at least two piston webs, which have different diameters, is also referred to as a stepped valve piston. In the case of stepped valve pistons, a coaxiality tolerance in the diameter play must be maintained with a view to keeping leakage as low as possible. Due to the different valve clearances, the coaxiality tolerance can advantageously be maintained on the piston land with the larger clearance. Increasing the valve clearance at diameters that are not relevant to leakage can also reduce friction in the valve, which is undesirable per se. This in turn leads to a lower hysteresis, which is an important quality criterion for spool valves.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Kolbensteg mit einem größeren Durchmesser ein kleineres Ventilspiel aufweist als ein Kolbensteg mit einem kleineren Durchmesser. Dadurch wird das Vorhalten der Koaxialitätstoleranz erheblich vereinfacht.A further preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that a piston land with a larger diameter has a smaller valve clearance than a piston land with a smaller diameter. This considerably simplifies maintaining the coaxiality tolerance.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Durchmesserverhältnis zwischen dem größeren Durchmesser und dem kleineren Durchmesser der Kolbenstege in einem Bereich von 1,05 bis 1,70 liegt. Dieses Durchmesserverhältnis hat sich bei im Rahmen der vorliegenden Erfindung durchgeführten Überlegungen als vorteilhaft herausgestellt.A further preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that a diameter ratio between the larger diameter and the smaller diameter of the piston land is in a range from 1.05 to 1.70. This diameter ratio has turned out to be advantageous in considerations carried out within the scope of the present invention.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass ein vorzugebender Größenunterschied zwischen den Ventilspielen mindestens im Bereich einer zugelassenen Koaxialitätstoleranz liegt. Dadurch wird die Auslegung des Schieberventils erheblich vereinfacht.Another preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that a predetermined size difference between the valve clearances is at least in the range of a permitted coaxiality tolerance. This considerably simplifies the design of the slide valve.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass ein vorzugebender Größenunterschied zwischen den Ventilspielen in einem Bereich von drei bis acht Mikrometer liegt. Dieser Bereich ist insbesondere im Hinblick auf Hydraulikanwendungen vorteilhaft.A further preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that a predetermined size difference between the valve clearances is in a range from three to eight micrometers. This range is particularly advantageous with regard to hydraulic applications.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass das Schieberventil als Druckregelventil mit einem maximal einzuregelnden Druck von fünf bis fünfundzwanzig bar ausgeführt ist. Dieser Druckbereich hat sich insbesondere im Hinblick auf die vorab angegebenen Größenbereiche als vorteilhaft erwiesen.Another preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that the slide valve is designed as a pressure control valve with a maximum pressure of five to twenty-five bar that can be set. This pressure range has proven to be particularly advantageous with regard to the size ranges specified above.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass das kleinere Ventilspiel maximal fünfzehn Mikrometer beträgt. Diese Größe ist insbesondere in Kombination mit dem vorab angegebenen Druckbereich vorteilhaft.Another preferred embodiment of the slide valve is characterized in that the smaller valve clearance is a maximum of fifteen microns. This size is particularly advantageous in combination with the pressure range specified above.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Anschlusslamellen mit einer höheren Druckdifferenz ein kleineres Ventilspiel vorgegeben ist als zwischen zwei Anschlusslamellen mit einer niedrigeren Druckdifferenz. Dabei wird berücksichtigt, dass zwischen den Anschlusslamellen mit der höheren Druckdifferenz größere Leckageverluste zu erwarten sind als zwischen den Anschlusslamellen mit der niedrigeren Druckdifferenz. Das größere Ventilspiel zwischen den Anschlusslamellen mit der niedrigeren Druckdifferenz kann zum Beispiel durch Ausdrehen des entsprechenden Längsabschnitts der Gehäuseausnehmung realisiert werden.A further preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that a smaller valve clearance is specified between two connection lamellae with a higher pressure difference than between two connection lamellae with a lower pressure difference. It is taken into account here that greater leakage losses are to be expected between the connection bars with the higher pressure difference than between the connection bars with the lower pressure difference. The greater valve clearance between the connection plates with the lower pressure difference can be achieved, for example, by turning out the corresponding longitudinal section of the housing recess.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Schieberventils ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Anschlusslamellen mit einem kürzeren Dichtpfad ein kleineres Ventilspiel vorgegeben ist als zwischen zwei Anschlusslamellen mit einem längeren Dichtpfad. Ein Dichtpfad wird durch eine positive Überdeckung zwischen dem Ventilschieber und einer Anschlusslamelle definiert. Entlang des Dichtpfades liegt ein Kolbensteg mit Spiel an der Gehäuseausnehmung an. Wird der Dichtpfad zum Beispiel konstruktiv verlängert, so kann eine durch das größere Ventilspiel bewirkte Leckage kompensiert werden.A further preferred exemplary embodiment of the slide valve is characterized in that a smaller valve clearance is specified between two connecting lamellae with a shorter sealing path than between two connecting lamellae with a longer sealing path. A sealing path is defined by a positive overlap between the valve spool and a connection blade. Along the sealing path, a piston land rests against the housing recess with play. If the sealing path is lengthened, for example, a leakage caused by the larger valve clearance can be compensated.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus einen Ventilschieber, insbesondere einen Ventilkolben, und/oder ein Gehäuse mit einer Gehäuseausnehmung für ein vorab beschriebenes Schieberventil. Die genannten Teile sind separat handelbar.The invention also relates to a valve slide, in particular a valve piston, and/or a housing with a housing recess for a slide valve as described above. The parts mentioned can be traded separately.

Die Erfindung betrifft gegebenenfalls auch ein Verfahren zum Herstellen, insbesondere Konstruieren, eines vorab beschriebenen Schieberventils. Durch die Berücksichtigung der unterschiedlichen Ventilspiele in Zusammenhang mit der Koaxialitätstoleranz kann das Schieberventil bereits bei der Auslegung an vorgegebener Hydraulikanforderungen angepasst werden.The invention optionally also relates to a method for producing, in particular constructing, a slide valve as described above. By taking into account the different valve clearances in connection with the coaxiality tolerance, the spool valve can already be adapted to the given hydraulic requirements during the design phase.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedener Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind.Further advantages, features and details of the invention result from the following description, in which various exemplary embodiments are described in detail with reference to the drawing.

Die einzige beiliegende Figur zeigt ein Schieberventil mit einem gestuften Ventilschieber im Längsschnitt.The only enclosed figure shows a slide valve with a stepped valve slide in longitudinal section.

In 1 ist ein Schieberventil 1 mit einem Gehäuse 2 im Längsschnitt dargestellt. Das Gehäuse 2 umfasst eine Gehäuseausnehmung 3, in der ein Ventilschieber 4 mit einer Längsachse 5 axial, das heißt in 1 nach links und nach rechts, bewegbar ist.In 1 a slide valve 1 with a housing 2 is shown in longitudinal section. The housing 2 comprises a housing recess 3, in which a valve slide 4 with a longitudinal axis 5 axially, i.e. in 1 to the left and to the right, is movable.

Der Begriff axial bezieht sich auf die Längsachse 5 des Ventilschiebers 4. Der Ventilschieber 4 ist als Kolben 6 mit Kolbenstegen 7, 8, 9 ausgeführt. Der Kolbensteg 7 ist in 1 rechts an einem abgeschnitten dargestellten Ende des Ventilkolbens 6 angeordnet. Zwischen den beiden Kolbenstegen 7 und 8, die gleich große Durchmesser haben, ist ein Kolbenabschnitt 10 mit einem verringerten Durchmesser angeordnet.The term axial refers to the longitudinal axis 5 of the valve slide 4. The valve slide 4 is designed as a piston 6 with piston webs 7, 8, 9. The piston land 7 is in 1 arranged on the right at a cut end of the valve piston 6 shown. A piston section 10 with a reduced diameter is arranged between the two piston webs 7 and 8, which have the same diameter.

Ein in 1 linkes Ende 21 des Ventilkolbens 6 wird auch als Federende bezeichnet. Dem Federende 21 ist eine Feder 20 zugeordnet. Die Feder 20 ist als Schraubendruckfeder ausgeführt und dient dazu, den Ventilkolben 6 in 1 nach rechts vorzuspannen. Zwischen dem Federende 21 und dem Kolbensteg 8 ist der Kolbensteg 9 angeordnet. Der Kolbensteg 9 hat einen kleineren Durchmesser als der Kolbensteg 8. Daher wird der Ventilkolben 6 auch als gestufter Ventilkolben 6 bezeichnet.a in 1 The left end 21 of the valve piston 6 is also referred to as the spring end. A spring 20 is assigned to the spring end 21 . The spring 20 is designed as a helical compression spring and is used to keep the valve piston 6 in 1 to bias to the right. The piston land 9 is arranged between the spring end 21 and the piston land 8 . The piston land 9 has a smaller diameter than the piston land 8. The valve piston 6 is therefore also referred to as a stepped valve piston 6.

Die Gehäuseausnehmung 3 ist zum Beispiel als Gehäusebohrung ausgeführt. In der Gehäuseausnehmung 3 sind Anschlusslamellen 11, 12, 13, 14 und 15 vorgesehen. Die Anschlusslamellen 11 und 12 sind zum Beispiel mit einem Tankdruck beaufschlagt. Mindestens zwei der Anschlusslamellen 12 bis 14 sind mit unterschiedlich hohen Drücken beaufschlagt.The housing recess 3 is designed, for example, as a housing bore. In the housing recess 3 connection blades 11, 12, 13, 14 and 15 are provided. The connecting lamellae 11 and 12 are subjected to a tank pressure, for example. At least two of the connection plates 12 to 14 are subjected to different levels of pressure.

In einem Längsabschnitt 17 ist die Gehäuseausnehmung 3 im Durchmesser an den Kolbensteg 7 des Ventilkolbens 6 angepasst. In einem Längsabschnitt 18 ist die Gehäuseausnehmung 3 im Durchmesser an den Kolbensteg 8 des Ventilkolbens 6 angepasst. In einem Längsabschnitt 19 ist die Gehäuseausnehmung 3 im Durchmesser an den Kolbensteg 9 des Ventilkolbens 6 angepasst.In a longitudinal section 17 the diameter of the housing recess 3 is adapted to the piston web 7 of the valve piston 6 . In a longitudinal section 18 the diameter of the housing recess 3 is adapted to the piston web 8 of the valve piston 6 . In a longitudinal section 19 the diameter of the housing recess 3 is adapted to the piston land 9 of the valve piston 6 .

Der Längsabschnitt 17 der Gehäuseausnehmung 3 ist in 1 rechts an einem abgeschnitten dargestellten Ende 16 des Gehäuses 2 angeordnet. Die Gehäuseausnehmung 3 ist als Sackloch in dem Gehäuse 2 ausgeführt und an ihrem in 1 linken Ende geschlossen. An einem in 1 rechts angeordneten Betätigungsende 22 ist zum Beispiel ein Proportionalmagnet angeordnet, über den der Ventilkolben 6 axial verlagert werden kann.The longitudinal section 17 of the housing recess 3 is in 1 arranged on the right at an end 16 of the housing 2 shown cut off. The housing recess 3 is designed as a blind hole in the housing 2 and at its in 1 left end closed. at one in 1 A proportional magnet, for example, is arranged on the right-hand actuating end 22, via which the valve piston 6 can be displaced axially.

Ein Ventilspiel zwischen dem Ventilkolben 6 und der Gehäuseausnehmung 3 ist an den unterschiedlichen Durchmessern der Kolbenstege 7 bis 9, insbesondere an den Kolbenstegen 8 und 9 mit ihren unterschiedlich großen Durchmessern, unterschiedlich gestaltet. Das Ventilspiel wird möglichst klein gestaltet zwischen Anschlusslamellen, die eine Druckdifferenz aufweisen oder an Stellen, die einen kurzen Dichtpfad aufweisen. Es wird aber an Stellen groß gestaltet, an denen ein längerer Dichtpfad vorhanden ist. Wird der Dichtpfad zusätzlich konstruktiv verlängert, so kann die ansonsten dort auftretende höhere Leckage kompensiert werden.A valve clearance between the valve piston 6 and the housing recess 3 is designed differently at the different diameters of the piston webs 7 to 9, in particular at the piston webs 8 and 9 with their different diameters. The valve clearance is kept as small as possible between connection plates that have a pressure difference or at points that have a short sealing path. However, it is made large in places where there is a longer sealing path. If the sealing path is also lengthened structurally, the higher leakage that would otherwise occur there can be compensated.

In Bereichen des Ventilschiebers 4, die zwischen Anschlusslamellen liegen, die keine Druckdifferenz aufweisen, ist vorteilhaft ein größeres Ventilspiel vorgesehen. Dabei wird Rechnung getragen, dass hier keine oder nur minimale Leckageverluste auftreten.A greater valve clearance is advantageously provided in areas of the valve slide 4 that lie between connecting plates that do not have a pressure difference. It is taken into account that no or only minimal leakage losses occur here.

Bezugszeichenlistereference list

11
Schieberventilslide valve
22
GehäuseHousing
33
Gehäuseausnehmunghousing recess
44
Ventilschiebervalve spool
55
Längsachselongitudinal axis
66
Ventilkolbenvalve piston
77
Kolbenstegpiston bridge
88th
Kolbenstegpiston bridge
99
Kolbenstegpiston bridge
1010
Kolbenabschnittbutt section
1111
Anschlusslamelleconnection lamella
1212
Anschlusslamelleconnection lamella
1313
Anschlusslamelleconnection lamella
1414
Anschlusslamelleconnection lamella
1515
Anschlusslamelleconnection lamella
1616
EndeEnd
1717
Längsabschnittlongitudinal section
1818
Längsabschnittlongitudinal section
1919
Längsabschnittlongitudinal section
2020
FederFeather
2121
Federendespring end
2222
Betätigungsendeactuation end

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102014222086 A1 [0002]DE 102014222086 A1 [0002]
  • DE 102009043154 A1 [0002]DE 102009043154 A1 [0002]
  • DE 102011087516 A1 [0002]DE 102011087516 A1 [0002]

Claims (10)

Schieberventil (1) mit einem Ventilschieber (4), der in einer mit Anschlusslamellen (11,12, 13, 14, 15) versehenen Gehäuseausnehmung (3) axial verlagerbar ist und mindestens zwei Schieberstege umfasst, die mit einem Ventilspiel in Längsabschnitten (18, 19) der Gehäuseausnehmung (3) aufgenommen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieberstege mit unterschiedlichen Ventilspielen in den Längsabschnitten (18, 19) der Gehäuseausnehmung (3) aufgenommen sind.Slide valve (1) with a valve slide (4) which can be displaced axially in a housing recess (3) provided with connecting lamellae (11, 12, 13, 14, 15) and comprises at least two slide lands which have a valve clearance in longitudinal sections (18, 19) of the housing recess (3), characterized in that the slide bars with different valve clearances are received in the longitudinal sections (18, 19) of the housing recess (3). Schieberventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilschieber (4) als Ventilkolben (6) mit mindestens zwei Kolbenstegen (8, 9) ausgeführt ist, die mit unterschiedlichen Ventilspielen in den Längsabschnitten (18, 19) der Gehäuseausnehmung (3) aufgenommen sind.slide valve after claim 1 , characterized in that the valve slide (4) is designed as a valve piston (6) with at least two piston webs (8, 9) which are accommodated with different valve clearances in the longitudinal sections (18, 19) of the housing recess (3). Schieberventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstege (8, 9) des Ventilkolbens (6) unterschiedlich große Durchmesser aufweisen.slide valve after claim 2 , characterized in that the piston webs (8, 9) of the valve piston (6) have different diameters. Schieberventil nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kolbensteg (8) mit einem größeren Durchmesser ein kleineres Ventilspiel aufweist als ein Kolbensteg (9) mit einem kleineren Durchmesser.slide valve after claim 2 or 3 , characterized in that a piston land (8) with a larger diameter has a smaller valve clearance than a piston land (9) with a smaller diameter. Schieberventil nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Durchmesserverhältnis zwischen dem größeren Durchmesser und dem kleineren Durchmesser der Kolbenstege (8, 9) in einem Bereich von 1,05 bis 1,70 liegt.Gate valve according to one of claims 2 until 4 , characterized in that a diameter ratio between the larger diameter and the smaller diameter of the piston land (8, 9) is in a range from 1.05 to 1.70. Schieberventil nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorzugebender Größenunterschied zwischen den Ventilspielen mindesten im Bereich einer zugelassenen Koaxialitätstoleranz liegt.Gate valve according to one of claims 2 until 5 , characterized in that a predetermined difference in size between the valve clearances is at least in the range of an approved coaxiality tolerance. Schieberventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorzugebender Größenunterschied zwischen den Ventilspielen in einem Bereich von drei bis acht Mikrometer liegt.Slider valve according to one of the preceding claims, characterized in that a predetermined size difference between the valve clearances is in a range of three to eight micrometers. Schieberventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Anschlusslamellen (13, 14) mit einer höheren Druckdifferenz ein kleineres Ventilspiel vorgegeben ist als zwischen zwei Anschlusslamellen (11, 12) mit einer niedrigeren Druckdifferenz.Slider valve according to one of the preceding claims, characterized in that a smaller valve play is specified between two connecting plates (13, 14) with a higher pressure difference than between two connecting plates (11, 12) with a lower pressure difference. Schieberventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Anschlusslamellen (12, 13) mit einem kürzeren Dichtpfad ein kleineres Ventilspiel vorgegeben ist als zwischen zwei Anschlusslamellen (14, 15) mit einem längeren Dichtpfad.Slider valve according to one of the preceding claims, characterized in that a smaller valve clearance is specified between two connecting lamellae (12, 13) with a shorter sealing path than between two connecting lamellae (14, 15) with a longer sealing path. Ventilschieber (4), insbesondere Ventilkolben (6), und/oder Gehäuse (2) mit einer Gehäuseausnehmung (3) für ein Schieberventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Valve slide (4), in particular valve piston (6), and/or housing (2) with a housing recess (3) for a slide valve according to one of the preceding claims.
DE102021111503.5A 2021-05-04 2021-05-04 slide valve Ceased DE102021111503A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021111503.5A DE102021111503A1 (en) 2021-05-04 2021-05-04 slide valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021111503.5A DE102021111503A1 (en) 2021-05-04 2021-05-04 slide valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021111503A1 true DE102021111503A1 (en) 2022-11-10

Family

ID=83692356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021111503.5A Ceased DE102021111503A1 (en) 2021-05-04 2021-05-04 slide valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021111503A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20015905U1 (en) 2000-09-14 2000-12-28 Festo Ag & Co Multi-way valve
DE102009043154A1 (en) 2008-10-08 2010-04-15 Schaeffler Kg Central slide valve
DE102011087516A1 (en) 2010-12-23 2012-06-28 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Pressure regulating valve for controlling hydraulic valve in e.g. dual clutch transmission for controlling transmission components, has partial valve combined with mechanically actuatable seat valve as another partial valve
DE102011084932A1 (en) 2011-10-21 2013-04-25 Zf Friedrichshafen Ag Valve device with a valve housing having a plurality of switching tongues
DE102014222086A1 (en) 2013-11-22 2015-05-28 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg spool valve
DE102017112700A1 (en) 2017-06-08 2018-12-13 Schwäbische Hüttenwerke Automotive GmbH control valve
EP3431843B1 (en) 2017-07-18 2020-05-06 Hamilton Sundstrand Corporation Spool valve
CN210687088U (en) 2018-04-25 2020-06-05 邦奇动力有限责任公司 Clutch valve and clutch system

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20015905U1 (en) 2000-09-14 2000-12-28 Festo Ag & Co Multi-way valve
DE102009043154A1 (en) 2008-10-08 2010-04-15 Schaeffler Kg Central slide valve
DE102011087516A1 (en) 2010-12-23 2012-06-28 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Pressure regulating valve for controlling hydraulic valve in e.g. dual clutch transmission for controlling transmission components, has partial valve combined with mechanically actuatable seat valve as another partial valve
DE102011084932A1 (en) 2011-10-21 2013-04-25 Zf Friedrichshafen Ag Valve device with a valve housing having a plurality of switching tongues
DE102014222086A1 (en) 2013-11-22 2015-05-28 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg spool valve
DE102017112700A1 (en) 2017-06-08 2018-12-13 Schwäbische Hüttenwerke Automotive GmbH control valve
EP3431843B1 (en) 2017-07-18 2020-05-06 Hamilton Sundstrand Corporation Spool valve
CN210687088U (en) 2018-04-25 2020-06-05 邦奇动力有限责任公司 Clutch valve and clutch system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3406794C2 (en)
DE4040523A1 (en) FORCE-BALANCED, HYDRAULIC PISTON
DE4416279A1 (en) magnetic valve
DE10203886B4 (en) pilot valve
DE102007031291A1 (en) spool valve
DE3905636A1 (en) SLIDE VALVE
DE3406570A1 (en) ELECTROMAGNET / VALVE ARRANGEMENT
DE60215245T2 (en) Method and device for reducing flow forces in a hydraulic control valve
DE102007032873A1 (en) Control valve has at least one cut-out in valve seat and/or in valve piston that is fully covered in valve closed position and at least partly exposed in valve open position
DE112018005287T5 (en) Oil control valve for controlling a camshaft adjuster with a slide that is positioned by an external actuating element and has a groove
DE102011079850A1 (en) Hydraulic system for actuating at least one switching element of a transmission
EP3008366B1 (en) Electromagnetic valve for controlling the flow of a pressure medium
DE4317706C2 (en) Power-operated directional seat valve
EP0100973B1 (en) Proportional hydraulic valve for precision control
EP0904495B1 (en) Valve device, especially a combined proportional-distributing valve device
DE102005020365A1 (en) Valve, in particular fuel injection valve
DE102011003054A1 (en) Electromagnetically actuated actuator, in particular for an adjustable damping valve of a vibration damper
DE102021111503A1 (en) slide valve
DE102016121206A1 (en) Solenoidschiebekolbenventil
DE10333236B4 (en) Control valve for controlling a volume flow, in particular for controlling a coolant flow for cooling the clutch of a dual-clutch transmission of a motor vehicle
DE102016222046A1 (en) Valve train for an internal combustion engine
DE102014214920A1 (en) Sliding valve, with a housing and with an axially movable valve slide arranged in a guide recess of the housing
DE3012044A1 (en) Two=way proportional throttle valve - has main plunger control chamber connected by throttles to inlet and outlet
DE102018115181A1 (en) Electromagnetic valve device and system
EP2778437B1 (en) Hydraulic valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final