DE102021107542A1 - RFID transponder unit for attachment to a sterilization container - Google Patents

RFID transponder unit for attachment to a sterilization container Download PDF

Info

Publication number
DE102021107542A1
DE102021107542A1 DE102021107542.4A DE102021107542A DE102021107542A1 DE 102021107542 A1 DE102021107542 A1 DE 102021107542A1 DE 102021107542 A DE102021107542 A DE 102021107542A DE 102021107542 A1 DE102021107542 A1 DE 102021107542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
rfid transponder
sterile goods
carrier
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021107542.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephanie Auber
Thomas-Erwin Kahler
Uwe Schaz
Roland-Alois Högerle
Frederick Lenzenhuber
Ralf Pfister
André Bürk
Simone Hermle
Martin Machill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE102021107542.4A priority Critical patent/DE102021107542A1/en
Publication of DE102021107542A1 publication Critical patent/DE102021107542A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/30Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/90Identification means for patients or instruments, e.g. tags
    • A61B90/98Identification means for patients or instruments, e.g. tags using electromagnetic means, e.g. transponders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/26Accessories or devices or components used for biocidal treatment
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/59Responders; Transponders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B2050/005Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers with a lid or cover
    • A61B2050/0058Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers with a lid or cover closable by translation
    • A61B2050/006Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers with a lid or cover closable by translation perpendicular to the lid plane, e.g. by a downward movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/30Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments
    • A61B2050/3007Stackable casings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/18Aseptic storing means
    • A61L2202/182Rigid packaging means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07758Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for adhering the record carrier to further objects or living beings, functioning as an identification tag

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)

Abstract

RFID-Transpondereinheit (1), die dafür vorgesehen und ausgebildet ist, an einem (Sterilgut-)Container (2) angebracht zu werden. Offenbarungsgemäß weist eine RFID-Transpondereinheit (1) einen RFID-Transponder (3) und einen Träger (4) auf und der RFID-Transponder (3) ist in den Träger (4) eingebracht/ eingesetzt eingelassen und der Träger (4) ist dafür vorgesehen und ausgebildet, formschlüssig, stoffschlüssig, kraftschlüssig und/ oder magnetisch an dem (Sterilgut-)Container (2) angebracht zu werden.RFID transponder unit (1), which is intended and designed to be attached to a (sterile goods) container (2). According to the disclosure, an RFID transponder unit (1) has an RFID transponder (3) and a carrier (4) and the RFID transponder (3) is introduced/inserted into the carrier (4) and the carrier (4) is therefor intended and designed to be attached to the (sterile goods) container (2) in a form-fitting, material-fitting, force-fitting manner and/or magnetically.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine RFID-Transpondereinheit, die dafür vorgesehen und ausgebildet ist, insbesondere an einem Sterilisationscontainer für Medizinprodukte angebracht zu werden, um beispielsweise einen Lagerplatz und/oder einen Inhalt des (Sterilgut-)Containers während des Reinigungs- und/oder Wiederaufbereitungsvorgangs zu erfassen, zu überwachen und zurückzuverfolgen.The present disclosure relates to an RFID transponder unit that is intended and designed to be attached in particular to a sterilization container for medical products, for example to a storage location and / or a content of the (sterile goods) container during the cleaning and / or reprocessing process record, monitor and trace.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Für die Überwachung und Rückverfolgbarkeit (Tracken) von Sterilgütern während des Reinigungsprozesses muss festgestellt werden können, ob medizintechnische/ chirurgische Instrumente und/ oder Geräte/ Devices und/ oder Medizinprodukte die gesamte Wiederaufbereitung erfolgreich durchlaufen haben und alle notwendigen Wartungsschritte (korrekt) durchgeführt wurden. Hierbei liegen Instrumente mit Instrumenten-Halterungen (die auch zur Vorreinigung der Instrumente dienen können) auf einem Siebkorb oder einer ähnlichen Haltevorrichtung und dieser Siebkorb lagert in einem (Sterilgut-)Container. Dieser (Sterilgut-)Container kann wiederum in einer Transport- oder Lagervorrichtung wie einem Regal oder einem Fallwagen abgestellt/gelagert werden.For the monitoring and traceability (tracking) of sterile goods during the cleaning process, it must be possible to determine whether medical/surgical instruments and/or equipment/devices and/or medical products have successfully gone through the entire reprocessing and all necessary maintenance steps have been (correctly) carried out. In this case, instruments with instrument holders (which can also be used to pre-clean the instruments) lie on a filter basket or a similar holding device and this filter basket is stored in a (sterile goods) container. This (sterile goods) container can in turn be parked/stored in a transport or storage device such as a shelf or a trolley.

Bestehende elektronische/ digitale Lösungen erlauben es jedoch nicht, den Inhalt und den Ort eines (Sterilgut-)Containers zu jedem Zeitpunkt zu bestimmen und im Wesentlichen lückenlos nachzuverfolgen. Um nun nachvollziehen zu können, wo sich einzelne Instrumente beispielsweise in einem Wiederaufbereitungszyklus befinden oder welchen Inhalt ein spezieller (Sterilgut-)Container besitzt, werden Siebkörbe und die Instrumente auf den Siebkörben mit Identifikationsmitteln ausgerüstet. Solche Systeme sind beispielsweise in EP 3 302 340 B1 und DE 10 2018 126 969 A1 offenbart.However, existing electronic/digital solutions do not allow the content and location of a (sterile goods) container to be determined at any time and tracked essentially completely. In order to be able to trace where individual instruments are located in a reprocessing cycle, for example, or what the contents of a special (sterile goods) container are, the filter baskets and the instruments on the filter baskets are equipped with identification means. Such systems are, for example, in EP 3 302 340 B1 and DE 10 2018 126 969 A1 disclosed.

Stand der TechnikState of the art

Der Stand der Technik beschreibt Erfassungssysteme, um den Behälterinhalt von Sterilgutsystemen nachzuvollziehen und zu erfassen. EP 3 302 340 B1 offenbart ein solches Erfassungssystem. Dabei besitzen Instrumente in dem (Sterilgut-)Container ein Identifizierungselement (RFID Tag) beispielsweise in einem Griff. Ein Siebkorb in dem (Sterilgut-)Container weist einen Sensor auf, der die Daten von den Identifizierungselementen der einzelnen Instrumente auslesen und dadurch den Inhalt des (Sterilgut-)Containers erfassen kann. Für solche Erfassungssysteme sind intelligente Instrumentenhalterungen und/oder Siebkörbe notwendig.The prior art describes detection systems to understand and detect the container contents of sterile goods systems. EP 3 302 340 B1 discloses such a detection system. Instruments in the (sterile goods) container have an identification element (RFID tag), for example in a handle. A perforated basket in the (sterile goods) container has a sensor that can read the data from the identification elements of the individual instruments and thereby record the contents of the (sterile goods) container. Intelligent instrument holders and/or trays are required for such detection systems.

Eine solche intelligente Halterung ist beispielsweise in DE 10 2018 126 969 A1 offenbart. Medizinprodukte werden gemäß dieser Veröffentlichung für die Reinigung in medizinischen Reinigungsanlagen, insbesondere Sterilisatoren, Spülanlagen oder Ähnlichen, auf/an Halterungen angeordnet, die gleichzeitig als Rohrsystem ausgebildet sind und zur Zufuhr von Reinigungs- und/oder Pflegefluiden dienen. Diese Halterungen können auch zusammen mit (Sterilgut-)Containern verwendet und darin angeordnet werden, um sicherzustellen, dass die bereits an den Halterungen gereinigten Medizinprodukte im Sterilisationscontainer sterilisiert und nach einer Sterilisation nicht kontaminiert werden. Sensoren in der Halterung zeichnen dabei (sämtliche) Reinigungsinformationen wie die Temperatur, ggf. den Druck und ggf. die Anzahl der Reinigungsvorgänge auf.Such an intelligent mount is, for example, in DE 10 2018 126 969 A1 disclosed. According to this publication, medical products for cleaning in medical cleaning systems, in particular sterilizers, rinsing systems or the like, are arranged on/on holders which are also designed as a pipe system and are used to supply cleaning and/or care fluids. These holders can also be used together with (sterile goods) containers and arranged in them to ensure that the medical devices that have already been cleaned on the holders are sterilized in the sterilization container and are not contaminated after sterilization. Sensors in the holder record (all) cleaning information such as the temperature, if necessary the pressure and if necessary the number of cleaning processes.

Solche Halterungen oder Siebkörbe verwenden Kommunikationsstandards wie beispielsweise RFID, um Informationen aus Identifizierungselementen oder Ähnlichem auszulesen und zu kommunizieren. RFID ist eine bekannte Technologie für die Anwendung im medizintechnischen Bereich. So offenbart EP 1 704 893 A1 die Verwendung von RFID, um implantierte medizinische Produkte zu detektieren und zu identifizieren.Such holders or strainer baskets use communication standards such as RFID to read and communicate information from identification elements or the like. RFID is a well-known technology for use in the medical technology field. So revealed EP 1 704 893 A1 the use of RFID to detect and identify implanted medical devices.

Nachteile des Stands der TechnikDisadvantages of the Prior Art

Ein kompletter Verwendungszyklus beispielsweise eines medizinischen Instruments besteht im Wesentlichen aus den folgenden Stationen:

  • - Verwenden eines Instruments beispielsweise im Rahmen einer OP,
  • - Vorreinigen und Desinfizieren des Instruments insbesondere an einer entsprechend aufgebauten Instrumentenhalterung,
  • - Pflegen (Ölen) des Instruments insbesondere an der Instrumentenhalterung,
  • - Sterilisieren des Instruments in einem Sterilisationscontainer ggf. zusammen mit der Halterung innerhalb eines Autoklaven,
  • - Lagern des Sterilisationscontainers im sterilen Zustand,
  • - Transportieren des Sterilisationscontainers zum Verwendungsort,
  • - Verwenden des Instruments.
A complete usage cycle of a medical instrument, for example, essentially consists of the following stations:
  • - Use of an instrument, for example, as part of an operation,
  • - Pre-cleaning and disinfecting the instrument, especially on a correspondingly constructed instrument holder,
  • - maintenance (oiling) of the instrument, especially on the instrument holder,
  • - Sterilize the instrument in a sterilization container, if necessary together with the holder in an autoclave,
  • - Storing the sterilization container in a sterile condition,
  • - Transporting the sterilization container to the place of use,
  • - Using the instrument.

Um beispielsweise den Ort und den Inhalt eines (Sterilgut-)Containers zu erfassen und zu überwachen, ist ein (Sterilgut-)Container mit Transpondern ausgestattet, die die Kennung/ Identifizierung des (Sterilgut-)Containers aufweisen. Eine Befestigung für die Transponder an dem (Sterilgut-)Container ist aus dem Stand der Technik zwar bekannt, diese weist jedoch Nachteile hinsichtlich des Anbringungsverfahrens und der Wartung des Transponders auf.For example, to record and monitor the location and contents of a (sterile) container, a (sterile) container with transpon equipped with the identifier/identification of the (sterile goods) container. An attachment for the transponders on the (sterile goods) container is known from the prior art, but this has disadvantages with regard to the attachment method and the maintenance of the transponder.

Zusammenfassung der OffenbarungSummary of Revelation

Der Offenbarung liegt die Aufgabe zugrunde, eine RFID-Transpondereinheit bereitzustellen, welche dafür vorgesehen und ausgebildet ist, in einfacher Weise an einem (Sterilgut-)Container befestigt zu werden.The object of the disclosure is to provide an RFID transponder unit which is intended and designed to be attached to a (sterile goods) container in a simple manner.

Offenbarungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine RFID-Transpondereinheit mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst, die dafür vorgesehen und ausgebildet ist, insbesondere an einem (Sterilgut-)Container befestigt zu werden. Vorteilhafte Weiterbildungen der Offenbarung sind Gegenstand der beigefügten Unteransprüche.According to the disclosure, this object is achieved by an RFID transponder unit having the features specified in claim 1, which is intended and designed to be attached in particular to a (sterile goods) container. Advantageous developments of the disclosure are the subject matter of the appended dependent claims.

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine RFID-Transpondereinheit, die dafür vorgesehen und ausgebildet ist, vorzugsweise an einem (Sterilgut-)Container angebracht zu werden. Offenbarungsgemäß besteht die RFID-Transpondereinheit aus einem RFID-Transponder und einem Träger. Der RFID-Transponder ist in den Träger eingebracht/ eingesetzt eingelassen und der Träger ist dafür vorgesehen und ausgebildet, formschlüssig, stoffschlüssig, kraftschlüssig und/ oder magnetisch beispielsweise an dem (Sterilgut-)Container angebracht zu werden.The present disclosure relates to an RFID transponder unit which is intended and designed to be attached preferably to a (sterile goods) container. According to the disclosure, the RFID transponder unit consists of an RFID transponder and a carrier. The RFID transponder is introduced/inserted into the carrier and the carrier is intended and designed to be attached to the (sterile goods) container in a form-fitting, material-bonding, force-fitting and/or magnetic manner, for example.

In anderen Worten ist der RFID-Transponder innerhalb des Trägers bereitgestellt. Der Träger ist derart konstruiert, dass er beispielsweise an einem (Sterilgut-)Container oder dergleichen medizinische Produkte aufnehmenden (vorzugsweise metallischen) Box befestigt zu werden. Die Befestigung zwischen Träger und Container ist durch einen Formschluss, einen Stoffschluss, einen Kraftschluss und/ oder magnetisch ausgeführt. Die Befestigung kann lösbar oder nicht lösbar ausgeführt sein. In diesem Zusammenhang sei auf das Grundprinzip der Offenbarung hingewiesen, welches darin besteht, örtliche oder physikalische Gegebenheiten an jenem Gegenstand (vorzugsweise Sterilgutcontainer), an welchem der externe Träger befestigt werden soll, auszunutzen, um eine stabile Befestigung zu erreichen. So kann im Fall eines metallischen Gegenstands die Magnetkraft oder der Stoffschluss, etwa durch Löten/Kleben oder Schweißen zur Befestigung ausgewählt werden. Alternativ ist es aber auch möglich, konstruktiv am Gegenstand bereits vorhandene Rücksprünge zur Befestigung des Trägers zu nutzen. Auch ist es möglich, je nach Art des Gegenstands dieses durch minimale Arbeitsschritte derart zu manipulieren (etwa durch Umformung oder Trennung), um entsprechende Befestigungs-Schnittstellen im vorstehend bezeichneten Sinn zu schaffen, an denen der externe Träger befestigt wird/ist. Schließlich ist es auch denkbar, bereits zur Montage an derartigen Gegenständen vorgesehene, externe Bauteile wie Schilder, Griffe und dergleichen zweckfremd als externer Träger zu nutzen. Allen Varianten gemeinsam ist jedoch der Umstand, dass grundsätzlich immer ein externer Träger zur Befestigung verwendet wird, der Gegenstand (z.B. Sterilgutcontainer) selbst nicht zum Träger umfunktioniert (etwa durch Ausbildung zusätzlicher Aufnahmebohrungen oder Aufnahmeschlitze) wird.In other words, the RFID transponder is provided inside the carrier. The carrier is constructed in such a way that it can be fastened, for example, to a (sterile goods) container or similar (preferably metallic) box accommodating medical products. The attachment between the carrier and the container is carried out by means of a positive connection, a material connection, a force connection and/or magnetically. The attachment can be detachable or non-detachable. In this context, reference is made to the basic principle of the disclosure, which consists in using local or physical conditions on the object (preferably sterile goods container) to which the external carrier is to be attached in order to achieve stable attachment. In the case of a metallic object, for example, the magnetic force or the material connection, for example by soldering/gluing or welding, can be selected for attachment. Alternatively, however, it is also possible to use recesses that are already present structurally on the object for fastening the carrier. Depending on the type of object, it is also possible to manipulate it (e.g. by reshaping or separating) using minimal work steps in order to create corresponding attachment interfaces in the sense described above, to which the external support is/is attached. Finally, it is also conceivable to use external components such as signs, handles and the like, which are already provided for mounting on such objects, as external carriers for other purposes. What all variants have in common, however, is the fact that an external carrier is always used for attachment, the object (e.g. sterile goods container) itself is not converted into a carrier (e.g. by forming additional mounting holes or mounting slots).

Durch den externen Träger können beispielsweise herkömmliche (Sterilgut-)Container mit einem RFID-Transponder nachgerüstet werden. Der Träger schützt den RFID-Transponder ferner vor Umwelteinflüssen.The external carrier allows, for example, conventional (sterile goods) containers to be retrofitted with an RFID transponder. The carrier also protects the RFID transponder from environmental influences.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass zwei oder mehr RFID-Transpondereinheiten dafür vorgesehen und ausgebildet sind, an dem (Sterilgut-)Container oder einer ähnlichen Box befestigt zu werden. Dabei ist zumindest die eine RFID-Transpondereinheit dafür vorgesehen und ausgebildet, an einer Außenseite des Containers und zumindest die andere RFID-Transpondereinheit dafür vorgesehen und ausgebildet, an einer Innenseite des Containers, vorzugsweise des (Sterilgut-)Containers befestigt zu werden.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, it is provided that two or more RFID transponder units are provided and designed to be attached to the (sterile goods) container or a similar box . At least one RFID transponder unit is intended and designed to be attached to an outside of the container and at least the other RFID transponder unit is intended and designed to be attached to an inside of the container, preferably the (sterile goods) container.

In anderen Worten ausgedrückt, sind an dem (Sterilgut-)Container zumindest zwei RFID-Transpondereinheiten angebracht. Von den zumindest zwei RFID-Transpondereinheiten ist mindestens eine RFID-Transpondereinheit außen an der Außenseite einer Containerwand des (Sterilgut-)Containers angebracht und mindestens eine RFID-Transpondereinheit innen an der Innenseite einer oder dergleichen Containerwand des (Sterilgut-)Containers angebracht.In other words, at least two RFID transponder units are attached to the (sterile goods) container. Of the at least two RFID transponder units, at least one RFID transponder unit is attached to the outside of a container wall of the (sterile goods) container and at least one RFID transponder unit is attached to the inside of a or similar container wall of the (sterile goods) container.

Durch die mindestens eine RFID-Transpondereinheit jeweils außen und ggf. innen an dem (Sterilgut-)Container können die Informationen auf der RFID-Transpondereinheit von außerhalb und innerhalb des (Sterilgut-)Containers digital ausgelesen werden.The information on the RFID transponder unit can be read out digitally from outside and inside the (sterile goods) container due to the at least one RFID transponder unit on the outside and, if necessary, on the inside of the (sterile goods) container.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, sieht vor, dass der Träger ein Gehäuse aufweist und der RFID-Transponder innerhalb des Gehäuses angeordnet ist. In anderen Worten ausgedrückt, ist der Träger von einem Gehäuse umschlossen bzw. wird vom Gehäuse gebildet und innerhalb des Gehäuses ist eine Aufnahmevorrichtung ausgebildet oder angeordnet, in welcher der RFID-Transponder bereitgestellt bzw. gehalten ist. Dabei ist das Gehäuse derart ausgeführt, dass es funkdurchlässig für elektromagnetische Strahlung ist. Der RFID-Transponder ist vollständig innerhalb des Gehäuses angeordnet und somit etwa vor Umwelteinflüssen wie hohen Temperaturen bei einem Reinigungsprozess geschützt.An advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, provides that the carrier has a housing and the RFID transponder is arranged inside the housing. In other words, is the carrier is enclosed by a housing or is formed by the housing and a receiving device is formed or arranged within the housing, in which the RFID transponder is provided or held. The housing is designed in such a way that it is radio-permeable for electromagnetic radiation. The RFID transponder is located completely within the housing and is therefore protected from environmental influences such as high temperatures during a cleaning process.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der Träger Einrastzacken aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet sind, hinterschneidend in Einrasttaschen einer Aussparung des (Sterilgut-)Containers eingebracht zu sein.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, it is provided that the carrier has snap-in prongs that are intended and designed to be inserted undercut into snap-in pockets of a recess of the (sterile goods) container .

Anders ausgedrückt, weist der Träger Ecken/ Zacken/ Nasen oder dergleichen Vor- und/oder Rücksprünge auf, die formschlüssig in Einrasttaschen der Aussparung des (Sterilgut-)Containers eingebracht werden/ einrasten. Dabei bilden die Einrastzacken des Trägers mit den Einrasttaschen der Aussparung des (Sterilgut-)Containers einen Hinterschnitt. Der Träger als Ganzes kann aber auch derart geformt sein, dass der komplette Träger formschlüssig in die Aussparung des (Sterilgut-)Containers klemmend oder verrastend eingebracht wird. Der RFID-Transponder ist wiederum in den Träger eingebracht. Die Aussparung an dem (Sterilgut-)Container kann dabei sowohl Teil der Form des (Sterilgut-)Containers sein als auch durch (spanabhebendes oder plastisch verformendes) Bearbeiten des (Sterilgut-)Containers gefertigt sein.In other words, the carrier has corners/prongs/noses or similar projections and/or recesses which are inserted/latch in a form-fitting manner in latching pockets of the recess of the (sterile goods) container. The snap-in prongs of the carrier form an undercut with the snap-in pockets of the recess of the (sterile goods) container. However, the carrier as a whole can also be shaped in such a way that the complete carrier is introduced in a form-fitting manner into the recess of the (sterile goods) container in a clamping or latching manner. The RFID transponder is in turn incorporated into the carrier. The recess on the (sterile goods) container can either be part of the shape of the (sterile goods) container or be produced by (cutting or plastically deforming) processing of the (sterile goods) container.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der Träger in die Aussparung des (Sterilgut-)Containers gegossen ist.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, it is provided that the carrier is cast in the recess of the (sterile goods) container.

In anderen Worten ausgedrückt, besteht der Träger aus einem Material, beispielsweise Kunstharz, das gießbar und funkdurchlässig ist. Das Material des Trägers kann sowohl aus zwei Komponenten bestehen, die beim Mischen aushärten wie einem Epoxidharz oder ein Material sein, das vor dem Gießen aufzuschmelzen ist, oder durch eine Strahlung wie UV-Strahlung gehärtet wird.In other words, the carrier consists of a material, such as synthetic resin, which is moldable and radio-transparent. The material of the carrier can consist of two components that harden when mixed, such as an epoxy resin, or a material that is to be melted before casting, or can be hardened by radiation, such as UV radiation.

Dadurch, dass der Träger gegossen ist, wird ein kostengünstiger Formschluss hergestellt, ohne weitere Bearbeitungsschritte wie Trennen vorzunehmen. Ferner ist der RFID-Transponder ist leicht in den Träger einzupassen.Due to the fact that the carrier is cast, a cost-effective form fit is produced without having to carry out further processing steps such as cutting. Furthermore, the RFID transponder is easy to fit into the carrier.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der Träger dafür vorgesehen und ausgebildet ist, an Zacken in einer oder mehreren Aussparungen des (Sterilgut-)Containers Materialanhäufungen zu bilden. Die Materialanhäufungen verhindern, dass sich ein Verguss aus den Aussparungen lösen kann.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, it is provided that the carrier is provided and designed to form accumulations of material on prongs in one or more recesses of the (sterile goods) container. The accumulations of material prevent encapsulation from being able to come loose from the recesses.

In anderen Worten weisen die Aussparungen an dem (Sterilgut)-Container jeweils Ausbuchtungen/ Erweiterungen auf, in denen sich beim Gießen des Trägers Gussmaterial ansammelt. Dadurch weist der gegossene Träger von der Trägergeometrie nach außen abstehende Zacken in Form der Ausbuchtungen/ Erweiterungen auf, die demzufolge quasi Bestandteil der Gussform des Trägers darstellen. Die von der Trägergeometrie nach außen abstehende Zacken halten den Verguss nach dessen Erstarren in der jeweiligen Aussparung des (Sterilgut-)Containers.In other words, the recesses on the (sterile goods) container each have bulges/widenings in which casting material collects when the carrier is cast. As a result, the cast carrier has teeth protruding outwards from the carrier geometry in the form of bulges/widenings, which consequently represent a quasi-component of the casting mold of the carrier. The prongs protruding outwards from the carrier geometry hold the encapsulation in the respective recess of the (sterile goods) container after it has solidified.

Die Zacken sind in den Aussparungen des (Sterilgut-)Containers bereitgestellt. Beim Guss des Trägers bilden sich an den Zacken Hinterschnitte, die verhindern, dass die RFID-Transpondereinheiten sich aus der jeweiligen Aussparung lösen.The prongs are provided in the recesses of the (sterile goods) container. When the carrier is cast, undercuts are formed on the prongs that prevent the RFID transponder units from detaching from the respective recess.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, sieht vor, dass der Träger dafür vorgesehen und ausgebildet ist, formschlüssig in einem Falz des (Sterilgut-)Containers angebracht zu werden.An advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, provides that the carrier is intended and designed to be attached in a form-fitting manner in a fold of the (sterile goods) container.

Der Falz des (Sterilgut-)Containers dient als eine Auflage auf einem Einschubmechanismus, mit dem der (Sterilgut-)Container in eine Transport- oder Lagerungsvorrichtung eingeschoben ist. An diesem Falz ist ein Träger formschlüssig befestigt. Der Träger ist in diesem Fall ein gießbares Material, das den RFID-Transponder aufnimmt und formschlüssig unter den Falz eingebracht ist. Dabei muss eine Antenne in der Transport- oder Lagerungsvorrichtung derart positioniert sein, dass sie mit einem möglichst geringen Abstand zu dem RFID-Transponder positioniert ist. Durch die Anbringung an dem Falz muss keine eigene Aussparung an dem (Sterilgut-)Container gefräst werden.The fold of the (sterile goods) container serves as a support on an insertion mechanism with which the (sterile goods) container is inserted into a transport or storage device. A carrier is fastened to this fold in a form-fitting manner. In this case, the carrier is a castable material that accommodates the RFID transponder and is inserted under the fold in a form-fitting manner. An antenna must be positioned in the transport or storage device in such a way that it is positioned at the smallest possible distance from the RFID transponder. By attaching it to the fold, it is not necessary to mill a separate recess on the (sterile goods) container.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, sieht vor, dass die RFID-Transpondereinheit an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers einen RFID-Transponder und ein Identitätserkennungsschild aufweist oder ist und der RFID-Transponder in das Identitätserkennungsschild eingebracht ist und die RFID-Transpondereinheit dafür vorgesehen und ausgebildet ist, in einen Einschubschacht an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers eingebracht zu werden.An advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, provides that the RFID transponder unit has or is an RFID transponder and an identity identification plate on the outside of the (sterile goods) container and the RFID Transponder is introduced into the identity identification plate and the RFID transponder unit is intended and trained for it det is to be inserted into a slot on the outside of the (sterile goods) container.

Demnach besteht die RFID-Transpondereinheit aus einem RFID-Transponder und einem Identitätserkennungsschild. Der RFID-Transponder ist in das Identitätserkennungsschild eingebracht. Das Identitätserkennungsschild kann beispielsweise ein Namensschild oder Beschriftungsschild oder Ähnliches sein. Die RFID-Transpondereinheit ist dafür vorgesehen in einen Einschubschacht an dem (Sterilgut-)Container eingebracht zu werden.Accordingly, the RFID transponder unit consists of an RFID transponder and an identity identification label. The RFID transponder is incorporated into the identity identification plate. The identity identification plate can be a name plate or label plate or the like, for example. The RFID transponder unit is designed to be inserted into a slide-in slot on the (sterile goods) container.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, sieht vor, dass die RFID-Transpondereinheit einen Träger in der Form von einem Umriss des (Sterilgut-)Containers in einer Vorderansicht und den RFID-Transponder aufweist. Der Träger ist dabei eine Frontblende des (Sterilgut-)Containers und ist dafür vorgesehen und ausgebildet, an dem (Sterilgut-)Container befestigt zu werden. Der RFID-Transponder ist in den Träger eingebracht und in dem Träger stoffschlüssig oder formschlüssig befestigt.An advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, provides that the RFID transponder unit has a carrier in the form of an outline of the (sterile goods) container in a front view and the RFID transponder . The carrier is a front panel of the (sterile goods) container and is intended and designed to be attached to the (sterile goods) container. The RFID transponder is introduced into the carrier and fastened in the carrier in a material-to-material or form-fitting manner.

Die Frontblende ist als eine Erweiterung des (Sterilgut-)Containers ausgeführt, deren Form dem Umriss des (Sterilgut-)Containers in einer Ansicht von vorne auf den (Sterilgut-)Container entspricht. Zusätzlich weist die Frontblende eine Mittelfahne aus, die sich von der Frontblende in Richtung des Bodens des (Sterilgut-)Containers erstreckt. In dieser Mittelfahne ist der RFID-Transponder untergebracht. Damit ist der RFID-Transponder möglichst nah an dem Boden des (Sterilgut-)Containers und hat einen geringen Abstand zu Antennen, die in dem Transport- oder Lagerungssystem vorgesehen sind. Die Frontblende hat eine Vertiefung, um den RFID-Transponder aufzunehmen. Die Vertiefung ist in der Nähe des Bodens in der Mittelfahne. Der RFID-Transponder wird mit einem Verschlusspfropf aus Silikon, Epoxidharz oder Ähnlichem in der Vertiefung der Frontblende befestigt.The front panel is designed as an extension of the (sterile goods) container, the shape of which corresponds to the outline of the (sterile goods) container in a front view of the (sterile goods) container. In addition, the front panel has a central tab that extends from the front panel in the direction of the bottom of the (sterile goods) container. The RFID transponder is housed in this central flag. The RFID transponder is thus as close as possible to the bottom of the (sterile goods) container and is at a small distance from antennas that are provided in the transport or storage system. The front panel has a recess to accommodate the RFID transponder. The indentation is near the bottom in the center vane. The RFID transponder is fixed in the recess of the front panel with a plug made of silicone, epoxy resin or similar.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass mindestens zwei magnetische Träger dafür vorgesehen und ausgebildet sind, in zwei Aussparungen des (Sterilgut-)Containers formschlüssig eingebracht zu werden. Dabei ist eine Aussparung auf der Innenseite des (Sterilgut-)Containers und eine Aussparung auf der Außenseite des (Sterilgut-)Containers vorbereitet, damit die magnetischen Träger sich gegenseitig magnetisch anziehen und ferner gegen eine Bewegung in eine Richtung parallel zu einer Wand des (Sterilgut-)Containers gesichert sind.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, it is provided that at least two magnetic carriers are provided and designed to be introduced in a form-fitting manner into two recesses of the (sterile goods) container. A recess is prepared on the inside of the (sterile goods) container and a recess on the outside of the (sterile goods) container so that the magnetic carriers attract each other magnetically and also against movement in a direction parallel to a wall of the (sterile goods -)Containers are secured.

In anderen Worten ausgedrückt, ziehen sich ein magnetischer Träger auf der Innenseite des (Sterilgut-)Containers und ein magnetischer Träger auf der Außenseite des (Sterilgut-)Containers magnetisch an und verhindern somit, dass die magnetischen Träger in eine Richtung senkrecht zu der Wand des (Sterilgut-)Containers von dem (Sterilgut-)Container abfallen können. Ferner sind die magnetischen Träger in Aussparungen in der Wand des (Sterilgut-)Containers formschlüssig eingesetzt. Dadurch können sich beide mit Magneten besetzten Träger nicht parallel zu der Wand des (Sterilgut-)Containers bewegen.In other words, a magnetic carrier on the inside of the (sterile goods) container and a magnetic carrier on the outside of the (sterile goods) container attract each other magnetically and thus prevent the magnetic carriers from moving in a direction perpendicular to the wall of the (Sterile goods) containers can fall off the (sterile goods) containers. Furthermore, the magnetic carriers are inserted in recesses in the wall of the (sterile goods) container in a form-fitting manner. As a result, the two carriers fitted with magnets cannot move parallel to the wall of the (sterile goods) container.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass die RFID-Transpondereinheit dafür vorgesehen und ausgebildet ist, derart an dem (Sterilgut-)Container befestigt zu werden, dass der RFID-Transponder von einer Antenne, die innerhalb oder außerhalb des (Sterilgut-)Containers angebracht ist, digital ausgelesen wird.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, it is provided that the RFID transponder unit is provided and designed to be attached to the (sterile goods) container in such a way that the RFID Transponder is digitally read out by an antenna that is attached inside or outside the (sterile goods) container.

In anderen Worten ausgedrückt, ist eine Distanz zwischen RFID-Transponder und der Antenne derart zu begrenzen, dass die Distanz nicht größer als eine Grenzdistanz ist, die die Fähigkeit zum digitalen Auslesen des RFID-Transponders durch die Antenne begrenzt. Die Antenne ist im Inneren des (Sterilgut-)Containers beispielsweise an einer Haltevorrichtung und an der Außenseite des (Sterilgut-) Containers beispielsweise an einer externen Transport- oder Lagerungsvorrichtung angebracht.In other words, a distance between the RFID transponder and the antenna is to be limited in such a way that the distance is not greater than a limit distance that limits the ability for the RFID transponder to be read out digitally by the antenna. The antenna is attached inside the (sterile goods) container, for example on a holding device, and on the outside of the (sterile goods) container, for example on an external transport or storage device.

Die vorliegende Offenbarung betrifft einen (Sterilgut-)Container, der dafür vorgesehen und ausgebildet ist, dass daran eine RFID-Transpondereinheit gemäß einem der vorstehenden Aspekte befestig ist. Der offenbarte (Sterilgut-)Container weist eine oder mehrere Befestigungsvorrichtungen oder Befestigungseigenschaften auf, die dafür geeignet sind, den Träger der RFID-Transpondereinheit formschlüssig, stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder magnetisch an dem (Sterilgut-)Container zu befestigen.The present disclosure relates to a (sterile goods) container which is provided and designed for an RFID transponder unit according to one of the above aspects to be attached to it. The disclosed (sterile goods) container has one or more fastening devices or fastening properties that are suitable for fastening the carrier of the RFID transponder unit to the (sterile goods) container in a form-fitting, material-locking, force-locking and/or magnetic manner.

In anderen Worten ausgedrückt, weist der (Sterilgut-)Container Vorrichtungen wie den Einschubschacht, die Aussparungen und den Falz auf, die bereits für Containerspezifische Funktionen vorhanden sind, an denen jedoch zusätzlich/zweckfremd die RFID-Transpondereinheit befestigt wird. Alternativ können aber auch Befestigungsstellen am Container geschaffen sein, an denen der externe Träger fixierbar ist. Ferner hat der (Sterilgut-)Container auch Oberflächen an denen die RFID-Transpondereinheit angeklebt, angeschweißt wird und/ oder die Frontblende befestigt wird. Die Befestigung zwischen dem (Sterilgut-)Container und dem Träger ist durch einen Formschluss, einen Stoffschluss, einen Kraftschluss und/ oder magnetisch ausgeführt. Die Befestigung kann lösbar oder nicht lösbar sein.In other words, the (sterile goods) container has devices such as the insertion shaft, the recesses and the fold, which are already present for container-specific functions, but to which the RFID transponder unit is attached in addition/inappropriately. Alternatively, however, fastening points can also be created on the container, at which the external carrier can be fixed. Furthermore, the (sterile goods) container also has surfaces to which the RFID transponder unit is glued, welded and/or the front panel is attached. The attachment between the (sterile goods) container and the carrier is carried out by a form fit, a material bond, a force fit and/or magnetically. The attachment can be detachable or non-detachable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der (Sterilgut-)Container eine Aussparung aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet ist, eine RFID-Transpondereinheit formschlüssig in die Aussparung aufzunehmen.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, it is provided that the (sterile goods) container has a recess that is provided and designed to receive an RFID transponder unit in a form-fitting manner in the recess .

Die Aussparung des (Sterilgut-)Containers kann derart geformt sein, dass der komplette Träger formschlüssig in die Aussparung des (Sterilgut-)Containers eingebracht wird. Die Aussparung kann aber auch derart geformt sein, dass nur ein Teil/ Abschnitt des Trägers, der dafür vorgesehen ist, in die Aussparung eingebracht zu werden, formschlüssig in die Aussparung passt. Die Aussparung an dem (Sterilgut-)Container kann dabei sowohl Teil der Form des (Sterilgut-)Containers sein als auch durch (beispielsweise spanendes) Bearbeiten des (Sterilgut-)Containers gefertigt sein.The recess of the (sterile goods) container can be shaped in such a way that the complete carrier is introduced into the recess of the (sterile goods) container in a form-fitting manner. However, the recess can also be shaped in such a way that only a part/section of the carrier that is intended to be introduced into the recess fits positively into the recess. The recess on the (sterile goods) container can either be part of the shape of the (sterile goods) container or be produced by (for example machining) processing of the (sterile goods) container.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass die Aussparung des (Sterilgut-)Containers Einrasttaschen aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet sind, die Einrastzacken des Trägers aufzunehmen.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, it is provided that the recess of the (sterile goods) container has snap-in pockets that are designed and designed to accommodate the snap-in prongs of the carrier.

In anderen Worten, hat die Aussparung des (Sterilgut-)Containers Einrasttaschen. Die Einrasttaschen erweitern die Aussparung in einer Art und Weise, dass ein Hinterschnitt gebildet wird. Die Einrasttaschen sind derart geformt, dass die Ecken/ Zacken / Nasen des Trägers der RFID-Transpondereinheit mit den Einrasttaschen der Aussparung des (Sterilgut-)Containers einen Formschluss bilden und klemmend oder verrastend eingebracht werden. Wenn der Träger in die Aussparung eingegossen wird, bilden sich an den Einrasttaschen der Aussparung Materialanhäufungen, die einen Hinterschnitt bilden, der verhindert, dass sich der Verguss nach dem Aushärten aus der Aussparung lösen kann.In other words, the recess of the (sterile goods) container has snap-in pockets. The snap pockets widen the recess in a manner that creates an undercut. The snap-in pockets are shaped in such a way that the corners/prongs/noses of the carrier of the RFID transponder unit form a form fit with the snap-in pockets of the recess of the (sterile goods) container and are inserted in a clamping or locking manner. When the carrier is cast into the recess, accumulations of material form at the snap-in pockets of the recess, forming an undercut which prevents the casting from being able to detach from the recess after curing.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der (Sterilgut-)Container einen Falz hat, der dafür vorgesehen und ausgebildet ist, darunter eine RFID-Transpondereinheit formschlüssig zu befestigen.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, it is provided that the (sterile goods) container has a fold that is provided and designed for positively attaching an RFID transponder unit underneath.

Anders ausgedrückt, ist die Außenwand des (Sterilgut-)Container an dem Ende, das näher an einer Öffnung des (Sterilgut-)Containers positioniert ist, nach außen gebogen und formt dadurch einen Falz. Dieser Falz kann als eine Auflage des (Sterilgut-)Containers in der Lager- oder Transportvorrichtung mit dem Einschubmechanismus dienen. Unter dem Falz wird der Träger der RFID-Transpondereinheit formschlüssig eingebracht. Dabei kann der Träger unter den Falz eingegossen werden, es kann aber auch ein formschlüssiger Träger unter dem Falz geklebt oder anderweitig befestig werden.In other words, the outer wall of the (sterile goods) container is bent outwards at the end that is positioned closer to an opening of the (sterile goods) container and thereby forms a fold. This fold can serve as a support for the (sterile goods) container in the storage or transport device with the slide-in mechanism. The carrier of the RFID transponder unit is inserted under the fold in a form-fitting manner. The carrier can be cast under the fold, but a form-fitting carrier can also be glued under the fold or fastened in some other way.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der (Sterilgut-)Container an der Außenseite einen oder mehrere Einschubschächte aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet sind, dass ein Identitätserkennungsschild wie ein Namensschild oder Ähnliches darin eingebracht wird. Der Einschubschacht ist derart positioniert, dass er von außen gut zugänglich ist und von einem Lesegerät ausgelesen werden kann.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, it is provided that the (sterile goods) container has one or more slide-in slots on the outside, which are intended and designed for an identity identification label such as a name tag or something similar is placed in it. The slot is positioned in such a way that it is easily accessible from the outside and can be read by a reader.

Bekannte (Sterilgut-)Container haben Identitätserkennungsschilder, die in den Einschubschächten an dem (Sterilgut-)Container befestigt sind. Da die Einschubschächte bei marktüblichen (Sterilgut-)Containern bekannt sind, können bestehende (Sterilgut-)Container leicht nachgerüstet werden. Die vorhandenen Einschubschächte sind ferner gut erreichbar. Somit kann die RFID-Transpondereinheit beispielsweise mit einem Handgerät als die Lesevorrichtung ausgelesen werden.Known (sterile goods) containers have identification labels that are attached to the (sterile goods) container in the insertion slots. Since the slide-in shafts are known from commercially available (sterile goods) containers, existing (sterile goods) containers can be easily retrofitted. The existing slide-in slots are also easily accessible. The RFID transponder unit can thus be read, for example, using a hand-held device as the reading device.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der (Sterilgut-)Container eine Oberfläche aufweist, an der eine Frontblende befestig wird. Die Oberfläche ist vorzugsweise an einer der kurzen Seitenwände des (Sterilgut-)Containers positioniert. Die Frontblende kann beispielsweise durch Kleben oder Schweißen oder durch ein kraftschlüssiges Verfahren an dem (Sterilgut-)Container befestigt werden.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, it is provided that the (sterile goods) container has a surface to which a front panel is fastened. The surface is preferably positioned on one of the short side walls of the (sterile goods) container. The front panel can be attached to the (sterile goods) container, for example, by gluing or welding or by a non-positive method.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der (Sterilgut-)Container zwei Aussparungen, eine an der Innenseite und eine an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet sind, dass jeweils ein Träger formschlüssig in die Aussparung eingebracht wird und die Aussparungen eine Bewegung der Träger in eine Richtung parallel zu der Wand des (Sterilgut-)Containers verhindert. Die zwei Aussparungen sind jeweils derart positioniert, dass der Abstand zwischen den Aussparungen möglichst gering ist.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or on its own, it is provided that the (sterile goods) container has two recesses, one on the inside and one on the outside of the (sterile goods) container. which are provided and designed so that one carrier is introduced into the recess in a form-fitting manner and the recesses prevent movement of the carrier in a direction parallel to the wall of the (sterile goods) container. The two recesses are each positioned in such a way that the distance between the recesses is as small as possible.

Anders ausgedrückt, weist der (Sterilgut-)Container eine Aussparung an der Innenseite und eine Aussparung an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers auf. In jede der Aussparungen wird jeweils ein magnetischer Träger formschlüssig eingebracht. Die magnetischen Träger ziehen sich gegenseitig durch die Wand des (Sterilgut-)Containers an. Die formschlüssige Aussparung verhindert eine Bewegung parallel zur (Sterilgut-)Containerwand.In other words, the (sterile goods) container has a recess on the inside and a recess on the outside of the (sterile goods) container. A magnetic carrier is introduced in a form-fitting manner into each of the recesses. The magnetic carriers attract each other through the wall of the (sterile goods) container. The form-fitting recess prevents movement parallel to the (sterile goods) container wall.

Die vorliegende Offenbarung betrifft schließlich ein Verfahren zum Befestigen der RFID-Transpondereinheit gemäß einem der vorstehenden Aspekte an dem (Sterilgut-)Container gemäß einem der vorstehenden Aspekte. Offenbarungsgemäß weist der Träger einen Trägerteil und einen Aufnahmeteil auf. Der Trägerteil wird an dem (Sterilgut-)Container angebracht, der RFID-Transponder wird in den Aufnahmeteil eingelegt und der Aufnahmeteil in den Trägerteil durch eine Schnappverbindung/ Hakenverbindung eingeklipst/ eingebracht.Finally, the present disclosure relates to a method for fastening the RFID transponder unit according to one of the above aspects to the (sterile goods) container according to one of the above aspects. According to the disclosure, the carrier has a carrier part and a receiving part. The carrier part is attached to the (sterile goods) container, the RFID transponder is placed in the receiving part and the receiving part is clipped/inserted into the carrier part using a snap connection/hook connection.

Das vorstehende Verfahren zum Befestigen der RFID-Transpondereinheit an dem (Sterilgut-)Container stellt sicher, dass der RFID-Transponder lösbar an dem (Sterilgut-)Container befestigt ist.The above method for attaching the RFID transponder unit to the (sterile goods) container ensures that the RFID transponder is detachably attached to the (sterile goods) container.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der Träger durch Kleben an dem (Sterilgut-)Container befestigt ist.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, it is provided that the carrier is attached to the (sterile goods) container by gluing.

Der RFID-Transponder ist vor dem Kleben in eine Öffnung in dem Träger eingesetzt. Die Öffnung ist an der Unterseite des Trägers angebracht, in anderen Worten ausgedrückt, ist die Öffnung an der Seite des Trägers angebracht, die an dem (Sterilgut-)Container angeklebt ist.Before gluing, the RFID transponder is inserted into an opening in the carrier. The opening is attached to the underside of the carrier, in other words, the opening is attached to the side of the carrier that is glued to the (sterile goods) container.

Ein Vorteil an dem Kleben ist, dass die Öffnung des Trägers an der Unterseite des Trägers angebracht ist. Dadurch können keine Keime in die Öffnung gelangen und in der Öffnung den Reinigungsprozess überleben.An advantage of gluing is that the opening of the carrier is attached to the underside of the carrier. This means that no germs can get into the opening and survive the cleaning process in the opening.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, ist vorgesehen, dass der Träger durch Ultraschallschweißen und/ oder Reibschweißen an dem (Sterilgut-)Container befestigt ist.In an advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, it is provided that the carrier is attached to the (sterile goods) container by ultrasonic welding and/or friction welding.

Um den RFID-Transponder lösbar von dem (Sterilgut-)Container zu gestalten, ist der Träger zweigeteilt. Ein Trägerteil wird an den (Sterilgut-)Container geschweißt, ein Aufnahmeteil nimmt den RFID-Transponder auf und wird in den Trägerteil eingesetzt. Schnapphaken an dem Aufnahmeteil halten den Aufnahmeteil in dem Trägerteil befestigt.In order to make the RFID transponder detachable from the (sterile goods) container, the carrier is divided into two. A carrier part is welded to the (sterile goods) container, a receiving part holds the RFID transponder and is inserted into the carrier part. Snap hooks on the receiving part keep the receiving part fixed in the carrier part.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Offenbarung, die in Kombination mit anderen Merkmalen oder auch alleinstehend ausgestaltet sein kann, sieht vor, dass der RFID-Transponder stoffschlüssig direkt an dem (Sterilgut-)Container befestigt ist.An advantageous embodiment of the disclosure, which can be designed in combination with other features or also on its own, provides that the RFID transponder is materially attached directly to the (sterile goods) container.

Demnach ist der RFID-Transponder nicht in einen Träger eingebracht, sondern der RFID-Transponder wird direkt an dem (Sterilgut-)Container mittels Kleben stoffschlüssig befestigt. Es sind aber auch andere Verbindungsverfahren denkbar. Bei dieser Ausführungsform wird als der RFID-Transponder keine Glasspille verwendet, sondern es wird ein RFID-Transponder, der mit einem Epoxidharz umgossen ist, verwendet. Dieser Epoxidharz-Transponder ist direkt an dem (Sterilgut-)Container befestigt.Accordingly, the RFID transponder is not incorporated into a carrier, but rather the RFID transponder is materially attached directly to the (sterile goods) container by means of adhesive. However, other connection methods are also conceivable. In this embodiment, a glass pill is not used as the RFID transponder, but an RFID transponder encapsulated with an epoxy resin is used. This epoxy resin transponder is attached directly to the (sterile goods) container.

Figurenlistecharacter list

  • 1 stellt eine RFID-Transpondereinheit an einer Außenseite eines (Sterilgut-)Containers gemäß einer ersten Ausführungsform dar. 1 shows an RFID transponder unit on the outside of a (sterile goods) container according to a first embodiment.
  • 2 stellt einen Träger gemäß der ersten Ausführungsform dar. 2 12 illustrates a carrier according to the first embodiment.
  • 3a stellt Positionen der RFID-Transpondereinheiten an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers und Positionen von zugehörigen Antennen dar. 3a shows the positions of the RFID transponder units on the outside of the (sterile goods) container and the positions of the associated antennas.
  • 3b stellt Positionen von zugehörigen Antennen zu den RFID-Transpondereinheiten von 3a dar. 3b provides positions of associated antennas to the RFID transponder units 3a represent.
  • 4a stellt Positionen von RFID-Transpondern an einer Innenseite des (Sterilgut-)Containers gemäß der ersten Ausführungsform dar. 4a represents positions of RFID transponders on an inside of the (sterile goods) container according to the first embodiment.
  • 4b stellt Positionen von zugehörigen Antennen zu den RFID-Transpondereinheiten von 4a dar. 4b provides positions of associated antennas to the RFID transponder units 4a represent.
  • 5 stellt eine RFID-Transpondereinheit an einem (Sterilgut-)Container gemäß einer zweiten Ausführungsform dar. 5 shows an RFID transponder unit on a (sterile goods) container according to a second embodiment.
  • 6 stellt eine RFID-Transpondereinheit an einem (Sterilgut-)Container gemäß einer dritten Ausführungsform dar. 6 shows an RFID transponder unit on a (sterile goods) container according to a third embodiment.
  • 7 stellt eine RFID-Transpondereinheit gemäß einer vierten Ausführungsform dar. 7 12 shows an RFID transponder unit according to a fourth embodiment.
  • 8 stellt eine RFID-Transpondereinheit in einem Falz des (Sterilgut-)Containers gemäß einer fünften Ausführungsform dar. 8th shows an RFID transponder unit in a fold of the (sterile goods) container according to a fifth embodiment.
  • 9 stellt eine RFID-Transpondereinheit an einem (Sterilgut-)Container gemäß einer sechsten Ausführungsform dar. 9 shows an RFID transponder unit on a (sterile goods) container according to a sixth embodiment.
  • 10 stellt eine RFID-Transpondereinheit an einem (Sterilgut-)Container in einer Frontblende gemäß einer siebten Ausführungsform dar. 10 shows an RFID transponder unit on a (sterile goods) container in a front panel according to a seventh embodiment.
  • 11 stellt einen RFID-Transponder in der Frontblende gemäß der siebten Ausführungsform dar. 11 12 illustrates an in-panel RFID transponder according to the seventh embodiment.
  • 12 stellt einen Querschnitt durch eine RFID-Transpondereinheit, die einen magnetischen Träger aufweist, an einem (Sterilgut-)Container gemäß einer achten Ausführungsform dar. 12 shows a cross section through an RFID transponder unit, which has a magnetic carrier, on a (sterile goods) container according to an eighth embodiment.
  • 13 stellt einen (Sterilgut-)Container mit einer Aussparung gemäß der achten Ausführungsform dar. 13 represents a (sterile goods) container with a recess according to the eighth embodiment.
  • 14 stellt einen Querschnitt von zwei RFID-Transpondereinheiten an einem (Sterilgut-)Container mit einem gegossenen Träger gemäß einer neunten Ausführungsform dar. 14 shows a cross section of two RFID transponder units on a (sterile goods) container with a cast carrier according to a ninth embodiment.
  • 15 stellt eine Seitenansicht einer RFID-Transpondereinheit an einem (Sterilgut-)Container mit einem gegossenen Träger gemäß der neunten Ausführungsform dar. 15 shows a side view of an RFID transponder unit on a (sterile goods) container with a cast carrier according to the ninth embodiment.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Nachstehend werden Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung auf der Basis der zugehörigen Figuren beschrieben.Hereinafter, embodiments of the present disclosure will be described based on the accompanying figures.

Erste AusführungsformFirst embodiment

1 stellt eine RFID-Transpondereinheit 1 dar, die an einem (Sterilgut-)Container 2 gemäß einer ersten Ausführungsform angebracht ist. Dabei wird ein RFID-Transponder 3 in Form einer Glaspille in die RFID-Transpondereinheit 1 eingebracht. Die RFID-Transpondereinheit 1 wird an dem (Sterilgut-)Container 2 befestigt. Der (Sterilgut-)Container 2 ist ein bekannter Container zur Aufnahme von sterilen Medizinprodukten und Instrumenten. Bei der Befestigungsvorrichtung handelt es sich um einen Träger 4, der aus einem funkdurchlässigen Material wie Kunststoff, Keramik, Silikon oder Ähnlichem besteht. 1 shows an RFID transponder unit 1, which is attached to a (sterile goods) container 2 according to a first embodiment. An RFID transponder 3 in the form of a glass pill is introduced into the RFID transponder unit 1 . The RFID transponder unit 1 is attached to the (sterile goods) container 2 . The (sterile goods) container 2 is a known container for receiving sterile medical products and instruments. The fastening device is a carrier 4 made of a radio-permeable material such as plastic, ceramic, silicone or the like.

2 stellt den Aufbau des externen Trägers 4 dar. Der Träger 4 weist einen Trägerteil (Gehäuse) 6 und einen Aufnahmeteil 8 auf. Der Trägerteil 6 ist durch Schweißen wie beispielsweise Ultraschallschweißen oder Reibschweißen oder Ähnliches oder eine andere, nicht lösbare Verbindungstechnik an dem (Sterilgut-)Container 2 angebracht bzw. befestigt. Eine Oberfläche des (Sterilgut-)Containers 2 samt dem Trägerteil 6 wird nach dem Schweißen bearbeitet. der RFID-Transponder 3 in Form einer Glaspille ist dafür vorgesehen, nach der Oberflächenbearbeitung in den Träger 4 eingesetzt zu werden/sein. Dafür ist die Glaspille 3 in den Aufnahmeteil 8 des Trägers 4 eingesetzt und der Aufnahmeteil 8 mithilfe von Rasthaken/ Schnapphaken 10 in den Trägerteil 6 eingeklipst/ eingehakt/ eingerastet. Durch eine längliche Öffnung 12 des Trägers 4 bildet der Träger 4 eine Schlitzantenne. 2 12 shows the structure of the external support 4 . The support 4 has a support part (housing) 6 and a receiving part 8 . The carrier part 6 is attached or fastened to the (sterile goods) container 2 by welding, for example ultrasonic welding or friction welding or the like or another, non-detachable connection technique. A surface of the (sterile goods) container 2 together with the carrier part 6 is processed after the welding. the RFID transponder 3 in the form of a glass pill is intended to be inserted into the carrier 4 after the surface treatment. For this purpose, the glass pill 3 is inserted into the receiving part 8 of the carrier 4 and the receiving part 8 is clipped/hooked/snapped into the carrier part 6 with the aid of latching hooks/snap hooks 10 . Through an elongated opening 12 of the carrier 4, the carrier 4 forms a slot antenna.

3 stellt eine Positionierung der RFID-Transpondereinheiten 1 an einer Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 und eine zugehörige Positionierung und eine zugehörige Ausrichtung von Antennen 14 relativ zu den RFID-Transpondern 3 dar. 3 shows a positioning of the RFID transponder units 1 on an outside of the (sterile goods) container 2 and an associated positioning and an associated alignment of antennas 14 relative to the RFID transponders 3.

Die RFID-Transpondereinheiten 1 können an beliebigen/unterschiedlichen Stellen an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 angebracht werden. Die Lage der RFID-Transpondereinheiten 1 ist bedingt durch die Lage von RFID-Lesevorrichtungen (nicht dargestellt), die jeweils mit Antennen 14 versehen sind und die an einer Transport- oder Lagerungsvorrichtung (nicht dargestellt) angebracht sind, in dem der (Sterilgut-)Container 2 gelagert ist. Die Antennen 14 der RFID-Lesevorrichtungen und die RFID-Transponder 3 der RFID-Transpondereinheiten 1 an dem (Sterilgut-)Container 2 sind jeweils derart zueinander ausgerichtet, dass der Abstand zwischen den Antennen 14 der RFID-Lesevorrichtungen und den RFID-Transpondern 3 möglichst gering ist.The RFID transponder units 1 can be attached to any/different locations on the outside of the (sterile goods) container 2 . The position of the RFID transponder units 1 is determined by the position of the RFID reading devices (not shown), which are each provided with antennas 14 and which are attached to a transport or storage device (not shown) in which the (sterile goods) Container 2 is stored. The antennas 14 of the RFID reading devices and the RFID transponders 3 of the RFID transponder units 1 on the (sterile goods) container 2 are each aligned with one another in such a way that the distance between the antennas 14 of the RFID reading devices and the RFID transponders 3 is as small as possible is low.

Durch den geringen Abstand zwischen den Antennen 14 der RFID-Lesevorrichtungen und den RFID-Transpondern 3 wird sichergestellt, dass eine Kommunikation/ Informationsübermittlung via RFID zwischen den RFID-Transpondern 3 und den Antennen 14 möglich ist. Anders ausgedrückt wird es durch den geringen Abstand zwischen der Antenne 14 und dem RFID-Transponder 3 möglich, den RFID-Transponder 3 von der Antenne 14 digital auszulesen. Ein digitales Auslesen ist nur dann möglich, wenn der Abstand zwischen einem der RFID-Transponder 3 und der zugehörigen Antenne 14 kleiner als eine Grenzdistanz ist, die die Reichweite von Radiowellen der RFID-Technologie begrenzt. Beim digitalen Auslesen werden Informationen wie eine (Sterilgut-)Containerbenennung/ Identifikation des (Sterilgut-)Containers 2, übermittelt. Die übermittelten Informationen werden von einer Steuereinheit der Transport- oder Lagerungsvorrichtung verarbeitet. Es ist anzumerken, dass neben der (Sterilgut-)Containerbenennung auch andere, den (Sterilgut-)Container beschreibende oder identifizierende Informationen übermittelt werden können.The small distance between the antennas 14 of the RFID reading devices and the RFID transponders 3 ensures that communication/information transmission via RFID between the RFID transponders 3 and the antennas 14 is possible. In other words, the short distance between the antenna 14 and the RFID transponder 3 makes it possible for the antenna 14 to read out the RFID transponder 3 digitally. A digital reading is only possible if the distance between one of the RFID transponders 3 and the associated antenna 14 is less than a limit distance that limits the range of radio waves of the RFID technology. When reading out digitally, information such as a (sterile goods) container designation/identification of the (sterile goods) container 2 is transmitted. The transmitted information is processed by a control unit of the transport or storage device. It should be noted that in addition to the name of the (sterile goods) container, other information that describes or identifies the (sterile goods) container can also be transmitted.

Vorzugsweise eine einzelne RFID-Transpondereinheit 1 ist an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 befestigt, um die benötigten Informationen zu übermitteln. In einer weiteren Ausführungsform können jedoch auch mehrere RFID-Transpondereinheiten 1 an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 angebracht werden. In diesem Fall weisen die mehreren RFID-Transponder 3 der RFID-Transpondereinheiten 1 jeweils identische Informationen wie die Containerbenennung auf.A single RFID transponder unit 1 is preferably attached to the outside of the (sterile goods) container 2 in order to transmit the required information. In a further embodiment, however, several RFID transponder units 1 can also be attached to the outside of the (sterile goods) container 2 . In this case, the multiple RFID transponders 3 of the RFID Transponder units 1 each have identical information as the container designation.

4a stellt eine Positionierung der RFID-Transpondereinheit 1 mit den RFID-Transpondern 3 an der Innenseite des (Sterilgut-)Containers 2 dar. Eine Haltevorrichtung wie ein Siebkorb (nicht dargestellt) ist dafür vorgesehen und ausgebildet, im Inneren des (Sterilgut-)Containers 2 aufgenommen zu sein. Die Haltevorrichtung weist eine RFID-Lesevorrichtung mit einer Antenne 14 auf. Die Positionierung der Antenne 14 ist in 4b dargestellt. Auch die Positionierung der einen oder mehreren RFID-Transpondereinheit(en) 1 an der Innenseite des (Sterilgut-)Containers 2 ist wichtig, um einen der RFID-Transponder 3 von der jeweils zugehörigen Antenne 14 digital auszulesen. Der RFID-Transponder muss derart platziert sein, das der RFID-Transponder 3 in möglichst geringem Abstand zu der Antenne 14 der Haltevorrichtung positioniert ist. Der Abstand muss kleiner als die Grenzdistanz sein, ab der der RFID-Transponder 3 von der Antenne 14 der Haltevorrichtung nicht mehr digital auszulesen ist. 4a shows a positioning of the RFID transponder unit 1 with the RFID transponders 3 on the inside of the (sterile goods) container 2. A holding device such as a perforated basket (not shown) is provided and designed for this purpose inside the (sterile goods) container 2 to be included. The holding device has an RFID reading device with an antenna 14 . The positioning of antenna 14 is in 4b shown. The positioning of the one or more RFID transponder unit(s) 1 on the inside of the (sterile goods) container 2 is also important in order to digitally read out one of the RFID transponders 3 from the respectively associated antenna 14 . The RFID transponder must be placed in such a way that the RFID transponder 3 is positioned at the smallest possible distance from the antenna 14 of the holding device. The distance must be smaller than the limit distance from which the RFID transponder 3 can no longer be read out digitally by the antenna 14 of the holding device.

Vorzugsweise ist eine einzelne RFID-Transpondereinheit 1 an der Innenseite des (Sterilgut-)Containers befestigt. In einer weiteren Ausführungsform können jedoch auch mehrere RFID-Transpondereinheiten 1 an der Innenseite des (Sterilgut-)Containers 2 angebracht sein.A single RFID transponder unit 1 is preferably attached to the inside of the (sterile goods) container. In a further embodiment, however, several RFID transponder units 1 can also be attached to the inside of the (sterile goods) container 2 .

Die Positionierung und die Orientierung der Antennen 14 an der Innenseite des (Sterilgut-)Containers 2 im Verhältnis zu der Positionierung der RFID-Transpondereinheiten 1 entspricht der Positionierung und Orientierung der Antennen 14 entsprechend der Positionierung der RFID-Transpondereinheiten 1 in 3b. Diese Antennenpositionen und Antennenorientierungen sind auch den nachfolgenden Ausführungsformen dieselben und werden im Folgenden nicht mehr dargestellt.The positioning and orientation of the antennas 14 on the inside of the (sterile goods) container 2 in relation to the positioning of the RFID transponder units 1 corresponds to the positioning and orientation of the antennas 14 corresponding to the positioning of the RFID transponder units 1 in 3b . These antenna positions and antenna orientations are also the same as in the following embodiments and are no longer shown below.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

5 stellt RFID-Transpondereinheit 1 gemäß einer zweiten Ausführungsform dar. Die RFID-Transpondereinheit 1 an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 weist ein Identitätserkennungschild 15 wie ein Namensschild oder Ähnliches und einen RFID-Transponder 3 auf, wobei der RFID-Transponder 3 in das Identitätserkennungschild 15 als Träger eingebracht ist. Gängige (Sterilgut-)Container weisen bereits Identitätserkennungschilder 15 und Einschubschächte 17 auf, in welche die Identitätserkennungschilder 15 jeweils eingebracht werden. Wenigstens ein Identitätserkennungschild 15 mit einem RFID-Transponder 3 wird in wenigstens einen Einschubschacht 17 eingebracht. Das Identitätserkennungschild 15 ist bevorzugt dafür vorgesehen und ausgebildet, nach dessen Einbringen in den Einschubschacht 17 nicht aus dem Einschubschacht 17 zu entnehmen zu sein, ohne eine sichtbare Beschädigung an dem Identitätserkennungschild 15 oder dem Einschubschacht 17 zu verursachen. Durch die Notwendigkeit einer Beschädigung bei nachträglichen Entnehmen ist sichergestellt, dass keine Identitätserkennungschild 15 unbemerkt getauscht werden und somit Verwechslungen ausgeschlossen sind. 5 shows an RFID transponder unit 1 according to a second embodiment. The RFID transponder unit 1 on the outside of the (sterile goods) container 2 has an identity identification tag 15 such as a name tag or the like and an RFID transponder 3, with the RFID transponder 3 in the identity identification plate 15 is introduced as a carrier. Common (sterile goods) containers already have identity identification labels 15 and slide-in slots 17 into which the identity identification labels 15 are inserted. At least one identification tag 15 with an RFID transponder 3 is placed in at least one slot 17 . The identity identification label 15 is preferably provided and designed so that after it has been inserted into the insertion slot 17 it cannot be removed from the insertion slot 17 without causing visible damage to the identity identification label 15 or the insertion slot 17 . The need for damage during subsequent removal ensures that no identity identification tag 15 is exchanged unnoticed and confusion is thus ruled out.

Da bekannte (Sterilgut-)Container einen Einschubschacht 17 aufweisen und die RFID-Transpondereinheit 1 in dem Einschubschacht 17 gut mit einer RFID-Lesevorrichtung zugänglich ist, sind bekannte (Sterilgut-)Container gut nachrüstbar. Der Einschubschacht 17 ist von außen gut zugänglich, darum kann die Transpondereinheit 1 einfach von außen durch eine Lesevorrichtung ausgelesen werden.Since known (sterile goods) containers have an insertion shaft 17 and the RFID transponder unit 1 in the insertion shaft 17 is easily accessible with an RFID reading device, known (sterile goods) containers can easily be retrofitted. The slot 17 is easily accessible from the outside, so the transponder unit 1 can be easily read from the outside using a reading device.

Dritte AusführungsformThird embodiment

6 stellt einen RFID-Trandsponder 3 gemäß einer dritten Ausführungsform dar. Neben den vorstehend beschriebenen RFID-Transpondern 3 in Form einer Glaspille sind auch RFID-Transponder 3 bekannt, die mit einem Epoxidharz oder einem ähnlichen, funkdurchlässigen Material umgossen/umspritzt sind, wobei in diesem Fall das Gieß-/Spritzmaterial den Träger 4 bildet. Mit Epoxidharz umgossene RFID-Transponder werden im Folgenden piccolino-Transponder genannt. In der dritten Ausführungsform sind piccolino-Transponder direkt an die Innenseite und die Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 geklebt. Neben dem Kleben können die piccolino-Transponder auch durch ein anderes bekanntes, nicht lösbares Verbindungsverfahren befestigt werden. Die Positionierung der RFID-Transponder ist dabei die gleiche wie bei der ersten Ausführungsform. 6 represents an RFID transponder 3 according to a third embodiment. In addition to the above-described RFID transponders 3 in the form of a glass pill, RFID transponders 3 are also known which are cast/molded with an epoxy resin or a similar, radio-permeable material, in which If the casting/spraying material forms the carrier 4. RFID transponders cast in epoxy resin are referred to below as piccolino transponders. In the third embodiment, piccolino transponders are glued directly to the inside and the outside of the (sterile goods) container 2 . In addition to gluing, the piccolino transponders can also be attached using another known, non-detachable connection method. The positioning of the RFID transponders is the same as in the first embodiment.

Vierte AusführungsformFourth embodiment

7 stellt eine RFID-Transpondereinheit 1 mit einem Träger 4 für einen RFID-Transponder 3 gemäß einer vierten Ausführungsform dar. Die RFID-Transpondereinheit 1 besteht aus einem Träger 4, welcher vorzugsweise aus Silikon besteht. Der Träger 4 kann aber auch aus einem anderen funkdurchlässigen, flexiblen Material hergestellt sein. 7 shows an RFID transponder unit 1 with a carrier 4 for an RFID transponder 3 according to a fourth embodiment. The RFID transponder unit 1 consists of a carrier 4, which is preferably made of silicone. However, the carrier 4 can also be made of another radio-permeable, flexible material.

An einer Seite weist der Träger 4 eine Aussparung mit einer ovalen Öffnung 16 auf. Der RFID-Transponder 3 in Form einer Glaspille wird in die Aussparung eingebracht. Die ovale Öffnung 16 bildet eine Materiallippe. Material steht über den Grundriss der Aussparung hinaus und bildet zusammen mit der Aussparung eine Tasche. Da die überstehende Materiallippe weich/ flexibel ist, kann die Materiallippe beim Einbringen des RFID-Transponders 3 in Form der Glaspille in die Aussparung zur Seite geschoben werden. Die Materiallippe hält den RFID-Transponder 3 in Form der Glaspille nach dem Einbringen fest in dem Träger 4 positioniert. Nach dem Einbringen des RFID-Transponders 3 in Form der Glaspille in den Träger 4 wird der Träger 4 an den (Sterilgut-)Container 2 geklebt oder durch ein anderes, nicht lösbares Verbindungsverfahren befestigt. Dabei wird die Seite des Trägers 4, an der sich die Öffnung 16 befindet, an den (Sterilgut-)Container 2 geklebt. Die Positionierung der RFID-Transpondereinheit 1 entspricht der ersten Ausführungsform.The carrier 4 has a recess with an oval opening 16 on one side. The RFID transponder 3 in the form of a glass pill is introduced into the recess. The oval opening 16 forms a lip of material. Material extends beyond the footprint of the recess and forms a pocket with the recess. Since the protruding material lip is soft/flexible, the material lip can move to the side when inserting the RFID transponder 3 in the form of the glass pill into the recess be pushed. The material lip keeps the RFID transponder 3 firmly positioned in the carrier 4 in the form of the glass pill after it has been introduced. After the introduction of the RFID transponder 3 in the form of the glass pill into the carrier 4, the carrier 4 is glued to the (sterile goods) container 2 or fastened by another, non-detachable connection method. In this case, the side of the carrier 4 on which the opening 16 is located is glued to the (sterile goods) container 2 . The positioning of the RFID transponder unit 1 corresponds to the first embodiment.

Dadurch, dass die Öffnung 16 auf der Seite des Trägers 4 ist, die an den (Sterilgut-)Container 2 geklebt wird, können keine Keime in die Öffnung 16 gelangen. Das ist vorteilhaft, da Keime in der Öffnung 16 den Sterilisationsprozess überleben könnten.Because the opening 16 is on the side of the carrier 4 that is glued to the (sterile goods) container 2, no germs can get into the opening 16. This is advantageous since germs in the opening 16 could survive the sterilization process.

Fünfte AusführungsformFifth embodiment

Die Transport- oder Lagerungsvorrichtung, in der ein (Sterilgut-)Container 2 gelagert ist, kann ein Regal sein, in das ein oder mehrere (Sterilgut-)Container mit einem Einschubmechanismus eingeschoben werden. In diesem Fall weist der (Sterilgut-)Container einen Falz 18 auf, der auf dem Einschubmechanismus aufliegt. Der Einschubmechanismus ist ähnlich wie bei einer bekannten Schublade ausgebildet und besteht aus einer Schiene, in der sich ein Auflageelement 20 axial bewegen kann. Der Falz 18 liegt auf dem Auflageelement 20 auf.The transport or storage device in which a (sterile goods) container 2 is stored can be a shelf into which one or more (sterile goods) containers can be pushed with a slide-in mechanism. In this case, the (sterile goods) container has a fold 18 that rests on the slide-in mechanism. The slide-in mechanism is designed similarly to a known drawer and consists of a rail in which a support element 20 can move axially. The fold 18 rests on the support element 20 .

8 stellt eine RFID-Transpondereinheit 1 für die Außenseite eines (Sterilgut-)Containers 2, wobei ein Träger 4 unter dem Falz 18 gemäß einer fünften Ausführungsform angebracht ist, dar. Dabei ist der RFID-Transponder 3 in einen Träger 4 eingebracht. Der Träger 4 ist formschlüssig unter dem Falz 18 angebracht. Dabei kann es sich bei dem Träger 4 um einen Verguss aus einem gießbaren Material wie Epoxidharz handeln. Der RFID-Transponder 3 ist in den Träger 4 eingegossen. Der RFID-Transponder 3 kann aber auch auf andere Weise in den Träger 4 eingebracht werden. Genauso kann der Träger 4 auch unter dem Falz 18 verklemmt oder verklebt sein oder auf eine andere Weise befestigt sein und muss nicht gegossen werden. 8th 1 shows an RFID transponder unit 1 for the outside of a (sterile goods) container 2, with a carrier 4 being attached under the fold 18 according to a fifth embodiment. The carrier 4 is attached under the fold 18 in a form-fitting manner. The carrier 4 can be cast from a castable material such as epoxy resin. The RFID transponder 3 is cast into the carrier 4 . However, the RFID transponder 3 can also be introduced into the carrier 4 in a different way. Likewise, the carrier 4 can also be clamped or glued under the fold 18 or attached in some other way and does not have to be cast.

An oder in der Schiene des Einschubmechanismus oder in dem Auflageelement 20 ist eine RFID-Lesevorrichtung mit einer Antenne 14 angebracht. Dabei ist die Antenne 14 derart positioniert, dass die RFID-Transpondereinheit 1 unter dem Falz 18 neben der Antenne 14 positioniert ist, wenn der (Sterilgut-)Container 2 auf dem Auflageelement 20 aufliegt. Somit ist eine Kommunikationsfähigkeit zwischen dem RFID-Transponder 3 und der Antenne 14 sichergestellt.An RFID reading device with an antenna 14 is attached to or in the rail of the slide-in mechanism or in the support element 20 . The antenna 14 is positioned in such a way that the RFID transponder unit 1 is positioned under the fold 18 next to the antenna 14 when the (sterile goods) container 2 rests on the support element 20 . A communication capability between the RFID transponder 3 and the antenna 14 is thus ensured.

Sechste AusführungsformSixth embodiment

9 stellt eine RFID-Transpondereinheit 1 gemäß einer sechsten Ausführungsform dar. In der sechsten Ausführungsform hat die RFID-Transpondereinheit 1 einen Träger 4 mit einem Gehäuse 21. Das Gehäuse 21 weist aus der Trägergeometrie hervorstehende Einrastzacken 22 auf. In den Träger 4 ist ein RFID-Transponder 3 eingelassen oder eingebracht. Die Einrastzacken 22 sind derart geformt, dass sie formschlüssig in Einrasttaschen 24 passen, die in Aussparungen 25 in der Außenseite und/ oder der Innenseite des (Sterilgut-)Containers vorbereitet sind. Der Träger wird formschlüssig in die Einrasttaschen 24 eingebracht und somit positioniert. Die Einrastzacken 22 und die Einrasttaschen 24 zusammen bilden eine Schwalbenschwanzverbindung. Durch Einrasten der Schwalbenschwanzverbindung wird der Träger an dem (Sterilgut-)Container befestigt. 9 12 shows an RFID transponder unit 1 according to a sixth embodiment. In the sixth embodiment, the RFID transponder unit 1 has a carrier 4 with a housing 21. The housing 21 has latching prongs 22 protruding from the carrier geometry. An RFID transponder 3 is let into or introduced into the carrier 4 . The snap-in prongs 22 are shaped in such a way that they fit positively into snap-in pockets 24 that are prepared in recesses 25 on the outside and/or the inside of the (sterile goods) container. The carrier is introduced into the snap-in pockets 24 in a form-fitting manner and is thus positioned. The snap prongs 22 and snap pockets 24 together form a dovetail joint. The carrier is attached to the (sterile goods) container by snapping in the dovetail connection.

Es ist anzumerken, dass in der Ausführungsform die Verbindung als Schwalbenschwanzverbindung bezeichnet ist. Die Verbindung ist aber nicht darauf reduziert, es können auch andere geeignete formschlüssige Verbindungen benutzt werden, um den Träger an dem (Sterilgut-)Container zu befestigen.It should be noted that in the embodiment the connection is referred to as a dovetail connection. However, the connection is not limited to this; other suitable form-fitting connections can also be used in order to attach the carrier to the (sterile goods) container.

Siebte AusführungsformSeventh embodiment

10 stellt eine RFID-Transpondereinheit 1 mit einer an einem (Sterilgut-)Container 2 befestigten Frontblende 26 gemäß einer siebten Ausführungsform dar. In der siebten Ausführungsform ist ein äußerer RFID-Transponder 3 in eine Frontblende 26 integriert. Die Frontblende 26 ist an dem (Sterilgut-)Container 2 befestigt, beispielsweise, aber nicht ausschließlich, verschraubt oder verklebt. Die Frontblende 26 ist eine Platte, die in einer Vorderansicht einem Umriss des (Sterilgut-)Containers 2 entspricht. In Längsrichtung der Platte gesehen in der Mitte bildet die Frontblende 26 eine Mittelfahne 28 aus. Die Mittelfahne 28 erstreckt sich von der Frontblende 26 nach unten in Richtung des Bodens des (Sterilgut-)Containers. 10 1 shows an RFID transponder unit 1 with a front panel 26 attached to a (sterile goods) container 2 according to a seventh embodiment. In the seventh embodiment, an external RFID transponder 3 is integrated into a front panel 26. The front panel 26 is attached to the (sterile goods) container 2, for example, but not exclusively, screwed or glued. The front panel 26 is a panel that corresponds to an outline of the (sterile goods) container 2 in a front view. Viewed in the longitudinal direction of the plate, the front panel 26 forms a central lug 28 in the middle. The middle tab 28 extends from the front panel 26 downwards in the direction of the bottom of the (sterile goods) container.

11 stellt dar, wie der RFID-Transponder 3 in Form einer Glasspille in eine Vertiefung/ Aussparung 29 eingebracht ist, die sich an der Mittelfahne 28 unten in der Nähe des Bodes des (Sterilgut-)Containers befindet. Dadurch hat der RFID-Transponder 3 einen geringen Abstand zu dem Boden des (Sterilgut-)Containers und somit zu einer Antenne 14 einer Transport- oder Lagerungsvorrichtung (nicht dargestellt). Die Vertiefung für den RFID-Transponder 3 ist mit einem Verschlussdeckel 31 verschlossen. Der Verschlussdeckel 31 ist durch Kunststoffschweißen mit der Frontplatte 26 verbunden oder durch einen Hinterschnitt eingeklemmt. Der Verschlussdeckel kann auch durch andere geeignete Verfahren mit der Frontplatte 26 verbunden werden. Genauso kann der RFID-Transponder 3 auch in die Vertiefung 29 in der Frontblende 26 eingegossen oder geklebt oder anderweitig in der Vertiefung befestigt werden. 11 shows how the RFID transponder 3 in the form of a glass pill is introduced into a depression/recess 29 which is located on the central lug 28 at the bottom near the bottom of the (sterile goods) container. As a result, the RFID transponder 3 is at a small distance from the bottom of the (sterile goods) container and thus from an antenna 14 of a transport or storage device (not shown). The recess for the RFID transponder 3 is closed with a cover 31 . The closure cover 31 is connected to the front panel 26 by plastic welding or clamped by an undercut. The closure cap can also be replaced by other suitable ones Methods are connected to the front panel 26. In the same way, the RFID transponder 3 can also be cast or glued into the depression 29 in the front panel 26 or otherwise fastened in the depression.

Achte AusführungsformEighth embodiment

12 stellt eine RFID-Transpondereinheit 1 zur Anbringung an einem (Sterilgut-)Container mit zwei magnetischen Trägern 4 gemäß einer achten Ausführungsform dar. Dabei ist ein RFID-Transponder 3 in einen Träger 4 eingebracht, der mit einem oder mehreren Magneten bestückt ist. Der RFID-Transponder 3 wird von einem Verschlusspfropf aus beispielsweise Kleber, Silikon oder Epoxidharz in dem Träger 5 gehalten. Dabei ist jeweils eine RFID-Transpondereinheit 1 an der Innenseite und eine RFID-Transpondereinheit 1 an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 angebracht. Die zwei RFID-Transpondereinheiten 1 ziehen sich gegenseitig magnetisch an und werden dadurch an die ggf. nichtmagnetische Wand des (Sterilgut-)Containers 2 gedrückt/gezogen/angepresst. 12 shows an RFID transponder unit 1 for attachment to a (sterile goods) container with two magnetic carriers 4 according to an eighth embodiment. An RFID transponder 3 is introduced into a carrier 4 which is equipped with one or more magnets. The RFID transponder 3 is held in the carrier 5 by a plug made of adhesive, silicone or epoxy resin, for example. In each case, an RFID transponder unit 1 is attached to the inside and an RFID transponder unit 1 to the outside of the (sterile goods) container 2 . The two RFID transponder units 1 attract each other magnetically and are thereby pressed/pulled/pressed onto the possibly non-magnetic wall of the (sterile goods) container 2 .

In der Wand des (Sterilgut-)Containers 2 sind Aussparungen 30, 31 jeweils an der Innenseite und der Außenseite angebracht, in die die Träger 4 formschlüssig eingebracht sind. Die Aussparung 30 ist in 13 dargestellt. Durch die Aussparungen 30, 31 haben die beiden Träger 4 jeweils eine feste Position und können keine Bewegung in eine Richtung parallel zu der Wand des (Sterilgut-)Containers 2 ausführen. Die Aussparungen 30, 31 haben in die Richtung senkrecht zu der Wand des (Sterilgut-)Containers 2 gesehen, einen möglichst geringen Abstand.In the wall of the (sterile goods) container 2, there are cutouts 30, 31 on the inside and outside, into which the carriers 4 are inserted in a form-fitting manner. The recess 30 is in 13 shown. Due to the recesses 30, 31, the two carriers 4 each have a fixed position and cannot move in a direction parallel to the wall of the (sterile goods) container 2. The recesses 30, 31 are as small as possible when viewed in the direction perpendicular to the wall of the (sterile goods) container 2.

Neunte AusführungsformNinth embodiment

14, 15 zeigen eine RFID-Transpondereinheit 1 mit einem formschlüssigen Träger 4 gemäß einer neunten Ausführungsform. Der Träger 4 beinhaltet einen RFID-Transponder 3. Der Träger ist formschlüssig in einer Aussparung 32 in dem (Sterilgut-)Container 2 angebracht. Dabei ist der Träger 4 mit Epoxidharz in die Aussparung 32 eingegossen. Die Aussparung 32 weist seitlich vorstehende Einrasttaschen 36 auf. In den Einrasttaschen 36 entstehen beim Gießen Materialanhäufungen/ Zacken 34. Die zackenförmigen Materialanhäufungen 34 bilden jeweils einen Hinterschnitt, der verhindert, dass sich der Verguss aus der Aussparung 32 löst. Sowohl an der Innenseite des (Sterilgut-)Containers 2 als auch an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers 2 ist eine solche Aussparung 32 vorhanden. 14 , 15 show an RFID transponder unit 1 with a form-fitting carrier 4 according to a ninth embodiment. The carrier 4 contains an RFID transponder 3. The carrier is fitted in a recess 32 in the (sterile goods) container 2 in a form-fitting manner. The carrier 4 is cast into the recess 32 with epoxy resin. The recess 32 has snap-in pockets 36 projecting laterally. Material accumulations/prongs 34 are formed in the snap-in pockets 36 during casting. The prong-shaped material accumulations 34 each form an undercut that prevents the encapsulation from detaching from the recess 32 . Such a recess 32 is present both on the inside of the (sterile goods) container 2 and on the outside of the (sterile goods) container 2 .

BezugszeichenlisteReference List

1.1.
RFID-TranspondereinheitRFID transponder unit
2.2.
(Sterilgut-)Container(Sterile goods) container
3.3.
RFID-TransponderRFID transponder
4.4.
Trägercarrier
6.6.
Trägerteilcarrier part
8.8th.
Aufnahmeteilrecording part
10.10
Rasthakenlatch hook
12.12.
Öffnungopening
14.14
Antenneantenna
15.15
IdentitätserkennungsschildIdentity Identification Sign
16.16
Öffnungopening
17.17
Einschubschachtslot
18.18
Falzfold
20.20
Auflageelementsupport element
21.21
GehäuseHousing
22.22
Einrastzackensnap prongs
24.24
Einrasttaschesnap pocket
26.26
Frontblendefront panel
28.28
Mittelfahnecenter flag
29.29
Vertiefungdeepening
25, 30, 31, 32.25, 30, 31, 32.
Aussparungrecess
3434
ZackenPink
36.36
Einrasttaschesnap pocket

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 3302340 B1 [0003, 0004]EP 3302340 B1 [0003, 0004]
  • DE 102018126969 A1 [0003, 0005]DE 102018126969 A1 [0003, 0005]
  • EP 1704893 A1 [0006]EP 1704893 A1 [0006]

Claims (15)

RFID-Transpondereinheit (1), die dafür vorgesehen und ausgebildet ist, an einem (Sterilgut-)Container (2) angebracht zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass die RFID-Transpondereinheit (1) einen RFID-Transponder (3) und einen Träger (4) aufweist, wobei der RFID-Transponder (3) in den Träger (4) eingebracht/ eingesetzt eingelassen ist und der Träger (4) dafür vorgesehen und ausgebildet ist, formschlüssig, stoffschlüssig, kraftschlüssig und/ oder magnetisch an dem (Sterilgut-)Container (2) angebracht zu werden.RFID transponder unit (1) which is intended and designed to be attached to a (sterile goods) container (2), characterized in that the RFID transponder unit (1) has an RFID transponder (3) and a carrier ( 4), wherein the RFID transponder (3) is introduced/inserted into the carrier (4) and the carrier (4) is provided and designed for this purpose to be positively, materially, non-positively and/or magnetically attached to the (sterile goods) Container (2) to be attached. RFID-Transpondereinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehr RFID-Transpondereinheiten (1) dafür vorgesehen und ausgebildet sind, an dem (Sterilgut-)Container (2) befestigt zu werden, wobei zumindest eine RFID-Transpondereinheit (1) dafür vorgesehen und ausgebildet ist, an einer Außenseite des (Sterilgut-)Containers (2) und zumindest eine RFID-Transpondereinheit (1) dafür vorgesehen und ausgebildet ist, an einer Innenseite des (Sterilgut-)Containers (2) befestigt zu werden.RFID transponder unit (1) after claim 1 , characterized in that two or more RFID transponder units (1) are provided and designed to be attached to the (sterile goods) container (2), with at least one RFID transponder unit (1) being provided and designed for this an outside of the (sterile goods) container (2) and at least one RFID transponder unit (1) is provided and designed to be attached to an inside of the (sterile goods) container (2). RFID-Transpondereinheit (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (4) ein Gehäuse (21) aufweist und der RFID-Transponder (3) innerhalb des Gehäuses (21) angeordnet ist.RFID transponder unit (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the carrier (4) has a housing (21) and the RFID transponder (3) is arranged within the housing (21). RFID-Transpondereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (4) Einrastzacken (22, 34) aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet sind, hinterschneidend in Einrasttaschen (24, 36) einer Aussparung (30, 32) des (Sterilgut-)Containers (2) eingebracht zu sein.RFID transponder unit (1) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the carrier (4) has latching prongs (22, 34) which are provided and designed for this purpose, undercut into latching pockets (24, 36) of a recess (30, 32) of the (sterile goods) container (2) introduced to be. RFID-Transpondereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (4) in die Aussparung (32) des (Sterilgut-)Containers (2) gegossen ist.RFID transponder unit (1) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the carrier (4) is cast into the recess (32) of the (sterile goods) container (2). RFID-Transpondereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (4) dafür vorgesehen und ausgebildet ist, formschlüssig in einem Falz (18) des (Sterilgut-)Containers (2) angebracht zu sein, wobei der Träger (4) derart an die Form des Falzes (18) angepasst ist, dass er diesen spaltfrei ausfüllt.RFID transponder unit (1) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the carrier (4) is provided and designed to be fitted in a form-fitting manner in a fold (18) of the (sterile goods) container (2), the carrier (4) being adapted to the shape of the fold (18 ) is adjusted so that it fills it without a gap. RFID-Transpondereinheit (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die RFID-Transpondereinheit (1) einen RFID-Transponder (3) und ein Identitätserkennungsschild (15) aufweist und der RFID-Transponder (3) in das Identitätserkennungsschild (15) eingebracht ist und die RFID-Transpondereinheit (1) dafür vorgesehen und ausgebildet ist, in einen Einschubschacht (17) an der Außenseite des (Sterilgut-)Containers (2) eingebracht zu werden.RFID transponder unit (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the RFID transponder unit (1) has an RFID transponder (3) and an identity identification tag (15) and the RFID transponder (3) is incorporated into the identity identification tag (15) and the RFID transponder unit (1) is intended and designed to be inserted into an insertion shaft (17) on the outside of the (sterile goods) container (2). RFID-Transpondereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (4) der RFID-Transpondereinheit (1) eine Frontblende (26) des (Sterilgut-)Containers (2) ist oder bildet, deren Form einer Vorderansicht des (Sterilgut-)Containers (2) entspricht, und der Träger (4) dafür vorgesehen und ausgebildet ist, an dem (Sterilgut-)Container (2) befestigt zu werden, und der RFID-Transponder (3) in den Träger (4) eingebracht und in dem Träger (4) stoffschlüssig oder formschlüssig befestigt ist.RFID transponder unit (1) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the carrier (4) of the RFID transponder unit (1) is or forms a front panel (26) of the (sterile goods) container (2), the shape of which corresponds to a front view of the (sterile goods) container (2), and the carrier (4) is intended and designed to be attached to the (sterile goods) container (2), and the RFID transponder (3) is introduced into the carrier (4) and in the carrier (4) materially or is positively attached. RFID-Transpondereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei magnetische Träger (4) dafür vorgesehen und ausgebildet sind, in zwei Aussparungen (30, 31) des (Sterilgut-)Containers (2) formschlüssig eingebracht zu werden, wobei eine Aussparung (30) auf der Innenseite des (Sterilgut-)Containers (2) und eine Aussparung (31) auf der Außenseite des (Sterilgut-)Containers (2) vorbereitet ist, damit die beiden magnetischen Träger (4) sich gegenseitig magnetisch in eine Richtung senkrecht zu einer Wand des (Sterilgut-)Containers (2) anziehen und ferner gegen ein Verrutschen in eine Richtung parallel zu der Wand des (Sterilgut-)Containers (2) gesichert sind.RFID transponder unit according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that at least two magnetic carriers (4) are provided and designed to be inserted in a form-fitting manner in two recesses (30, 31) of the (sterile goods) container (2), one recess (30) on the inside of the (Sterile goods) container (2) and a recess (31) on the outside of the (sterile goods) container (2) is prepared so that the two magnetic carriers (4) mutually magnetically in a direction perpendicular to a wall of the (sterile goods -) Tighten the container (2) and are also secured against slipping in a direction parallel to the wall of the (sterile goods) container (2). RFID-Transpondereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die RFID-Transpondereinheit (1) dafür vorgesehen und ausgebildet ist, derart an dem (Sterilgut-)Container (2) befestigt zu werden, dass der RFID-Transponder (3) von einer Antenne (14), die innerhalb und/ oder außerhalb des (Sterilgut-)Containers (2) angebracht ist, digital auslesbar ist.RFID transponder unit (1) according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that the RFID transponder unit (1) is intended and designed to be attached in such a way to the (sterile goods) container (2) that the RFID transponder (3) by an antenna (14) which is within and/or is attached outside the (sterile goods) container (2), can be read out digitally. (Sterilgut-)Container (2), der dafür vorgesehen und ausgebildet ist, dass an dem (Sterilgut-)Container (2) eine RFID-Transpondereinheit (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der (Sterilgut-)Container (2) eine oder mehrere Befestigungsvorrichtungen (17, 18, 25, 30, 31, 32) aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet sind, den Träger (4) der RFID-Transpondereinheit (3) formschlüssig, stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder magnetisch an dem (Sterilgut-)Container zu befestigen.(Sterile goods) container (2), which is provided and designed for the (sterile goods) container (2) to have an RFID transponder unit (3) according to one of Claims 1 until 10 is attached, characterized in that the (sterile goods) container (2) has one or more attachment devices (17, 18, 25, 30, 31, 32) which are provided and designed for the carrier (4) of the RFID Transponder unit (3) to be attached to the (sterile goods) container in a form-fitting, cohesive, force-fitting and/or magnetic manner. (Sterilgut-)Container (2) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der (Sterilgut-)Container (2) eine Aussparung (25, 30, 31, 32) aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet ist, eine RFID-Transpondereinheit formschlüssig aufzunehmen.(Sterile goods) container (2) according to claim 11 , characterized in that the (sterile goods) container (2) has a recess (25, 30, 31, 32) which is intended and designed to receive an RFID transponder unit in a form-fitting manner. (Sterilgut-)Container (2) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (22, 32) des (Sterilgut-)Containers (2) Einrasttaschen (24, 36) aufweist, die dafür vorgesehen und ausgebildet sind, die Einrastzacken (22, 34) des Trägers (4) hintersschneidend aufzunehmen.(Sterile goods) container (2) according to claim 11 , characterized in that the recess (22, 32) of the (sterile goods) container (2) has snap-in pockets (24, 36) which are provided and designed to accommodate the snap-in prongs (22, 34) of the carrier (4) with an undercut . (Sterilgut-)Container (2) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der (Sterilgut-)Container (2) einen Falz (18) aufweist, der dafür vorgesehen und ausgebildet ist, darunter eine RFID-Transpondereinheit (1) formschlüssig zu befestigen.(Sterile goods) container (2) according to claim 11 , characterized in that the (sterile goods) container (2) has a fold (18) which is provided and designed to attach an RFID transponder unit (1) underneath in a form-fitting manner. Verfahren zum Befestigen der RFID-Transpondereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 an dem (Sterilgut-)Container (2) nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (4) einen Trägerteil (6) und einen Aufnahmeteil (8) aufweist, wobei der Trägerteil (6) an dem (Sterilgut-)Container (2) angebracht ist und der RFID-Transponder (3) in den Aufnahmeteil (8) eingelegt ist und der Aufnahmeteil (8) in den Trägerteil (6) durch eine Schnappverbindung/ Hakenverbindung (10) eingeklipst/ eingebracht ist.Method for attaching the RFID transponder unit (1) according to one of Claims 1 until 10 on the (sterile goods) container (2) according to one of Claims 11 until 14 , characterized in that the carrier (4) has a carrier part (6) and a receiving part (8), wherein the carrier part (6) is attached to the (sterile goods) container (2) and the RFID transponder (3) in the receiving part (8) is inserted and the receiving part (8) is clipped/introduced into the carrier part (6) by a snap connection/hook connection (10).
DE102021107542.4A 2021-03-25 2021-03-25 RFID transponder unit for attachment to a sterilization container Pending DE102021107542A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021107542.4A DE102021107542A1 (en) 2021-03-25 2021-03-25 RFID transponder unit for attachment to a sterilization container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021107542.4A DE102021107542A1 (en) 2021-03-25 2021-03-25 RFID transponder unit for attachment to a sterilization container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021107542A1 true DE102021107542A1 (en) 2022-09-29

Family

ID=83192727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021107542.4A Pending DE102021107542A1 (en) 2021-03-25 2021-03-25 RFID transponder unit for attachment to a sterilization container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021107542A1 (en)

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1704893A1 (en) 2005-03-21 2006-09-27 Greatbatch-Sierra, Inc. RFID detection and identification system for implantable medical devices
WO2009003231A1 (en) 2007-07-02 2009-01-08 Mems-Id Pty Ltd Tagging systems, methods and apparatus
WO2011054355A2 (en) 2009-11-06 2011-05-12 Hegedues Viktor Method for applying marking elements on an object; object comprising a marking element and use of a special material for applying a marking element on an object
DE202011050118U1 (en) 2011-05-13 2011-06-22 Aesculap AG, 78532 Surgical container contents detection system
US20130022518A1 (en) 2010-03-22 2013-01-24 Byung Gyu Park Method for attaching rfid tag of memory cassette for tissue specimen and memory cassette for tissue specimen having rfid tag
US20160128798A1 (en) 2012-09-24 2016-05-12 Satyatek Sa Radio frequency identification capsule (rfid)
DE102016214385A1 (en) 2016-08-03 2018-02-08 AESCULAP AG, Intellectual Property Sterile container for medical items
EP3302340B1 (en) 2015-05-26 2019-04-03 Aesculap AG Surgical system for detecting the content of a container
DE102018117045A1 (en) 2018-07-13 2020-01-16 Aesculap Ag Sterile container unit with an information carrier rigidly fixable by means of a closure element
DE102018126969A1 (en) 2018-10-29 2020-04-30 Aesculap Ag Holding device and product monitoring system
DE102018132533A1 (en) 2018-12-17 2020-07-02 Asanus Medizintechnik Gmbh Method for marking an object with a radio label and an object marked with a radio label
US20200237939A1 (en) 2015-09-11 2020-07-30 Stryker Corporation Sterilization Enclosure For Surgical Instruments
US20210077222A1 (en) 2017-12-14 2021-03-18 Aesculap Inc. Interchangeable labelling plate

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1704893A1 (en) 2005-03-21 2006-09-27 Greatbatch-Sierra, Inc. RFID detection and identification system for implantable medical devices
WO2009003231A1 (en) 2007-07-02 2009-01-08 Mems-Id Pty Ltd Tagging systems, methods and apparatus
WO2011054355A2 (en) 2009-11-06 2011-05-12 Hegedues Viktor Method for applying marking elements on an object; object comprising a marking element and use of a special material for applying a marking element on an object
US20130022518A1 (en) 2010-03-22 2013-01-24 Byung Gyu Park Method for attaching rfid tag of memory cassette for tissue specimen and memory cassette for tissue specimen having rfid tag
DE202011050118U1 (en) 2011-05-13 2011-06-22 Aesculap AG, 78532 Surgical container contents detection system
US20160128798A1 (en) 2012-09-24 2016-05-12 Satyatek Sa Radio frequency identification capsule (rfid)
EP3302340B1 (en) 2015-05-26 2019-04-03 Aesculap AG Surgical system for detecting the content of a container
US20200237939A1 (en) 2015-09-11 2020-07-30 Stryker Corporation Sterilization Enclosure For Surgical Instruments
DE102016214385A1 (en) 2016-08-03 2018-02-08 AESCULAP AG, Intellectual Property Sterile container for medical items
US20210077222A1 (en) 2017-12-14 2021-03-18 Aesculap Inc. Interchangeable labelling plate
DE102018117045A1 (en) 2018-07-13 2020-01-16 Aesculap Ag Sterile container unit with an information carrier rigidly fixable by means of a closure element
DE102018126969A1 (en) 2018-10-29 2020-04-30 Aesculap Ag Holding device and product monitoring system
DE102018132533A1 (en) 2018-12-17 2020-07-02 Asanus Medizintechnik Gmbh Method for marking an object with a radio label and an object marked with a radio label

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005013617A1 (en) Tool or accessory for a tool
WO2016188959A1 (en) Surgical container contents detection system
EP2883273A1 (en) Electrical connector housing having an rfid transponder
DE60104092T2 (en) AN IDENTIFICATION SYSTEM
DE102007011086B3 (en) Surgical data carrier for implantation system for marking system for marking medical implants, particularly surgical plate for fixing of bones or bone fragments, has implant, which is held in recess in connecting position
DE202011050118U1 (en) Surgical container contents detection system
WO2010145651A2 (en) Marking element for marking any non-living or living object, object having a marking element, and system and method for marking any object, in particular for monitoring and managing objects
DE102021107542A1 (en) RFID transponder unit for attachment to a sterilization container
EP4076264B1 (en) Modular detection system for sterile circuit monitoring and method for monitoring a sterile material circuit
EP2371456B1 (en) Transport cap
DE102011050333B4 (en) Surgical Vessel Content Detection System
EP3846729A1 (en) Package for a medical tool with automatic tool recognition, and packing method using such a package
WO2021259894A1 (en) Medical instrument having an installed transponder module, and medical transponder communication system
EP2652727B1 (en) Information carrier and device and method for attaching and removing such an information carrier
WO1986004878A1 (en) Transport and/or storage container with data carrier
WO2021156405A1 (en) Identification system for sterile containers and mesh trays
EP2457702B1 (en) Ordering system for tools, machine parts and the like
DE102022124571A1 (en) Electrosurgical instrument with transponder, transponder communication system and manufacturing process
DE60120038T2 (en) Electronic label
DE102021107440A1 (en) Integrated RFID tag in a handheld instrument
DE102019006182A1 (en) Sample bottle, especially milk sample bottle
DE102018128261A1 (en) Configurable device arrangement for performing at least one basic operation in a biopharmaceutical process
WO2011009448A1 (en) Device for accommodating at least one flexible coil element for use in an imaging method by means of a magnetic resonance imager (mri)
DE202015002456U1 (en) Transponder device with transport container
DE102021106454A1 (en) Glass tag transponder torsion protection housing

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified