DE102021107180A1 - Vehicle tailgate structure - Google Patents

Vehicle tailgate structure Download PDF

Info

Publication number
DE102021107180A1
DE102021107180A1 DE102021107180.1A DE102021107180A DE102021107180A1 DE 102021107180 A1 DE102021107180 A1 DE 102021107180A1 DE 102021107180 A DE102021107180 A DE 102021107180A DE 102021107180 A1 DE102021107180 A1 DE 102021107180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
transverse direction
fixing parts
fixing part
tailgate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021107180.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Tomonori Sobue
Mitsuru Nakamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE102021107180A1 publication Critical patent/DE102021107180A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/10Doors arranged at the vehicle rear
    • B60J5/101Doors arranged at the vehicle rear for non-load transporting vehicles, i.e. family cars including vans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/10Doors arranged at the vehicle rear
    • B60J5/101Doors arranged at the vehicle rear for non-load transporting vehicles, i.e. family cars including vans
    • B60J5/107Doors arranged at the vehicle rear for non-load transporting vehicles, i.e. family cars including vans constructional details, e.g. about door frame, panels, materials used, reinforcements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Aufgabe: Verbesserung der Festigkeit und Steifigkeit der Heckklappe in einer vertikalen Richtung und Reduzierung der vertikalen Durchbiegung der Heckklappe.Mittel zur Lösung der Aufgabe: Die Fahrzeug-Heckklappenstruktur weist eine Innenstruktur 10 und ein auf einer Außenseite der Innenstruktur 10 angeordnetes Flächenelement 2 auf. In einem mittleren Abschnitt an einer Unterseite der Fensteröffnung 12 der Innenstruktur 10 ist ein Verstärkungselement 20 angeordnet, das in einer vertikalen Richtung verläuft, und in einem oberen Abschnitt des Verstärkungselements 20 an einer unteren Kante der Fensteröffnung 12 sind fixierte obere Fixierteile 21 bis 23 angeordnet, und in einem unteren Abschnitt des Verstärkungselements 20 an einem unteren Abschnitt der Innenstruktur 10 sind fixierte untere Fixierelemente 31, 32 angeordnet.Task: Improving the strength and rigidity of the tailgate in a vertical direction and reducing the vertical deflection of the tailgate. Means for solving the task: The vehicle tailgate structure has an inner structure 10 and a surface element 2 arranged on an outside of the inner structure 10. In a middle portion on a lower side of the window opening 12 of the inner structure 10, a reinforcing member 20 is arranged, which extends in a vertical direction, and in an upper portion of the reinforcing member 20 on a lower edge of the window opening 12, fixed upper fixing parts 21 to 23 are arranged, and in a lower portion of the reinforcement member 20 at a lower portion of the inner structure 10, fixed lower fixing members 31, 32 are arranged.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeug-Heckklappenstruktur.The present invention relates to a vehicle tailgate structure.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Eine Fahrzeug-Heckklappe weist eine Innenstruktur und ein an der Innenstruktur angebrachtes Flächenelement (auch als Blechbauteil oder Außenhüllenelement bezeichnet) auf der Außenseite des Fahrzeugs auf. In einem oberen Abschnitt der Innenstruktur ist eine Fensteröffnung ausgebildet, und in einem unteren Abschnitt ist zur Gewichtsreduzierung der Innenstruktur eine untere Öffnung ausgebildet. Die in Patentdokument Nr. 1 offenbarte Heckklappe (Hecktür) für Fahrzeuge weist eine Innenfläche und eine Außenfläche auf, und die Innenfläche weist eine rahmenartige Form auf, in der bis auf die verbleibende Außenkante eine Öffnung ausgebildet ist.A vehicle tailgate has an internal structure and a surface element attached to the internal structure (also referred to as a sheet metal component or outer shell element) on the outside of the vehicle. A window opening is formed in an upper portion of the inner structure, and a lower opening is formed in a lower portion to reduce the weight of the inner structure. The tailgate (tailgate) for vehicles disclosed in Patent Document No. 1 has an inner surface and an outer surface, and the inner surface has a frame-like shape in which an opening is formed except for the remaining outer edge.

Die Heckklappe ist mit Teilen für die Hecktür als Tür versehen, wie einem Schlüsselzylinder, einem Scheibenwischermotor, einem Außengriff und einem Türschloss. Deshalb ist es notwendig, dass die Heckklappe leicht ist und dass sie eine vorbestimmte Anbringungssteifigkeit aufweist. Im vorstehenden Fall ist ein T-förmiges Verstärkungsteil an dem unteren Abschnitt der Heckklappe angeordnet. Das Verstärkungsteil ist für das Verstärken der Innenfläche mit der linken und rechten Kante und dem unteren Abschnitt der Innenfläche gefügt.The tailgate is provided with parts for the rear door as a door, such as a key cylinder, a windshield wiper motor, an outside handle and a door lock. Therefore, it is necessary that the tailgate be light and have a predetermined attachment rigidity. In the above case, a T-shaped reinforcement member is arranged on the lower portion of the tailgate. The reinforcement member is joined to the left and right edges and the lower portion of the inner surface for reinforcing the inner surface.

VORBEKANNTE TECHNISCHE DOKUMENTEPREVIOUS TECHNICAL DOCUMENTS

PATENTDOKUMENTEPATENT DOCUMENTS

Patentdokument Nr. 1: JP 2007 - 126151 A Patent Document No. 1: JP 2007 - 126151 A

ÜBERBLICK ÜBER DIE ERFINDUNGOVERVIEW OF THE INVENTION

VON DER ERFINDUNG ZU LÖSENDE AUFGABENTASKS TO BE SOLVED BY THE INVENTION

Das Verstärkungsteil für die Heckklappe in dem Beispiel verläuft im Wesentlichen entlang der gesamten Breite der Heckklappe in Fahrzeugquerrichtung. Als Ergebnis ist das Verstärkungsteil unnötig groß, was zu erhöhtem Gewicht führen kann. Die Gewichtserhöhung des Verstärkungsteils kann die Gewichtsreduzierung der Heckklappe beeinträchtigen.The reinforcement part for the tailgate in the example runs essentially along the entire width of the tailgate in the transverse direction of the vehicle. As a result, the reinforcement member is unnecessarily large, which can result in increased weight. The increase in weight of the reinforcement part may impair the reduction in weight of the tailgate.

Beim Öffnen und Schließen der Heckklappe wirkt eine Last in vertikaler Richtung ein. Da das Verstärkungsteil in dem vorstehenden Beispiel in vertikaler Richtung kurz ist, kann bei einer vertikal einwirkenden Last leicht eine Durchbiegung auftreten. Es besteht daher Bedarf daran, die Struktur in dem vorstehenden Beispiel für das Gewährleisten der Gewichtsreduzierung und vorbestimmten Steifigkeit der Heckklappe zu verbessern.When the tailgate is opened and closed, a load acts in a vertical direction. In the above example, since the reinforcement member is short in the vertical direction, deflection can easily occur when a load is applied vertically. There is therefore a need to improve the structure in the above example for ensuring the weight reduction and predetermined rigidity of the tailgate.

Die vorliegende Erfindung dient der Lösung dieses Problems und der vorliegenden Erfindung liegt als Aufgabe zugrunde, eine Fahrzeug-Heckklappenstruktur bereitzustellen, die dazu geeignet ist, die Festigkeit und Steifigkeit der Heckklappe in der vertikalen Richtung zu verbessern und die vertikale Durchbiegung der Heckklappe zu reduzieren, ohne die Gewichtsreduzierung der Heckklappe zu beeinträchtigen.The present invention is made to solve this problem, and it is an object of the present invention to provide a vehicle tailgate structure capable of improving the strength and rigidity of the tailgate in the vertical direction and reducing the vertical deflection of the tailgate without impairing the weight reduction of the tailgate.

MITTEL ZUM LÖSEN DER AUFGABEMEANS TO SOLVE THE TASK

Die Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Fahrzeug-Heckklappenstruktur gelöst, die eine Innenstruktur und ein Flächenelement, das an der Innenstruktur auf einer Außenseite eines Fahrzeugs angeordnet ist, aufweist. Bei der Fahrzeug-Heckklappenstruktur ist in einem oberen Abschnitt der Innenstruktur eine Fensteröffnung ausgebildet, und in einem in Fahrzeugquerrichtung mittleren Abschnitt an einer Unterseite der Fensteröffnung ist ein in einer vertikalen Richtung des Fahrzeugs verlaufendes Verstärkungselement angeordnet.The object is achieved by the vehicle tailgate structure according to the invention, which has an internal structure and a surface element which is arranged on the internal structure on an outside of a vehicle. In the vehicle tailgate structure, a window opening is formed in an upper portion of the interior structure, and a reinforcing member extending in a vertical direction of the vehicle is arranged in a central portion in the vehicle transverse direction on an underside of the window opening.

EFFEKT DER ERFINDUNGEFFECT OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung ermöglicht eine Verbesserung der Festigkeit und Steifigkeit in der vertikalen Richtung und eine Reduzierung der vertikalen Durchbiegung bei der Heckklappe, ohne Beeinträchtigung der Gewichtsreduzierung der Heckklappe.The present invention enables the strength and rigidity in the vertical direction to be improved and the vertical deflection to be reduced in the tailgate without impairing the weight reduction of the tailgate.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Fahrzeug-Heckklappenstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung bei Betrachtung der Struktur von der Innenseite des Fahrzeugs. 1 Fig. 13 is a perspective view of a vehicle tailgate structure according to the present invention when the structure is viewed from the inside of the vehicle.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht der Heckklappe in 1 bei Betrachtung von der Außenseite des Fahrzeugs. 2 FIG. 13 is a perspective view of the tailgate in FIG 1 when viewed from the outside of the vehicle.
  • 3 ist eine Vorderansicht der Heckklappe in 1 bei Betrachtung von der Innenseite des Fahrzeugs. 3 FIG. 13 is a front view of the tailgate in FIG 1 when viewed from the inside of the vehicle.
  • 4 ist eine vergrößerte Vorderansicht eines Verstärkungselements und dergleichen in 3. 4th FIG. 13 is an enlarged front view of a reinforcing member and the like in FIG 3 .
  • 5 ist eine Vorderansicht des Verstärkungselements in 4 allein. 5 FIG. 13 is a front view of the reinforcement member in FIG 4th alone.
  • 6 ist eine Seitenansicht des Verstärkungselements in 5. 6th FIG. 3 is a side view of the reinforcement member in FIG 5 .
  • 7 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A in 5. 7th FIG. 13 is a cross-sectional view taken along line AA in FIG 5 .

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Ein Ausführungsbeispiel einer Fahrzeug-Heckklappenstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen (1 bis 7) beschrieben. Auf den Zeichnungen ist die Richtung nach vorn zu der Fahrzeugfront in einer Front-Heckrichtung des Fahrzeugs mit dem Pfeil „Fr“ angegeben. Bei einer Erläuterung des Ausführungsbeispiels entsprechen „ein frontseitiges Teil (frontseitiges Ende) und ein heckseitiges Teil (heckseitiges Ende)“ dem Fahrzeugfrontteil bzw. dem Fahrzeugheckteil in der Front-HeckRichtung des Fahrzeugs. Die mit dem Pfeil „L“ bzw. „R“ angegebene Richtung steht für die linke bzw. rechte Seite in einer Fahrzeugquerrichtung. Bei einer Erläuterung des Ausführungsbeispiels entsprechen „links“ bzw. „rechts“ der linken bzw. rechten Seite eines Insassen, der in einer Fahrgastzelle nach vorne schaut.An embodiment of a vehicle tailgate structure according to the present invention will be described with reference to the drawings ( 1 until 7th ) described. In the drawings, the forward direction to the front of the vehicle in a front-rear direction of the vehicle is indicated by the arrow “Fr”. In an explanation of the exemplary embodiment, “a front part (front end) and a rear part (rear end)” correspond to the vehicle front part and the vehicle rear part in the front-rear direction of the vehicle. The direction indicated by the arrow “L” or “R” stands for the left or right side in a transverse direction of the vehicle. In an explanation of the exemplary embodiment, “left” or “right” correspond to the left or right side of an occupant who is looking forward in a passenger compartment.

Wie in den 1 und 2 gezeigt ist, weist die Fahrzeug-Heckklappenstruktur des Ausführungsbeispiels eine Innenstruktur 10, ein an einer Außenseite der Innenstruktur 10 angebrachtes Flächenelement 2, und ein an der Innenstruktur 10 angeordnetes Verstärkungselement 20 auf. Die aus einem Metallmaterial hergestellte Innenstruktur 10 weist eine rahmenartige Form auf und ist mittels Fügens eines Innenrahmens 11 und eines (nicht gezeigten) Außenrahmens ausgebildet, wobei detaillierte Darstellungen und Erläuterungen davon weggelassen ist. Die Innenstruktur 10 weist eine Struktur mit geschlossenem Querschnitt auf, die mittels Fügens des Innenrahmens 11 und des Außenrahmens ausgebildet ist.As in the 1 and 2 As shown, the vehicle tailgate structure of the embodiment has an internal structure 10 , one on an outside of the interior structure 10 attached surface element 2 , and one on the interior structure 10 arranged reinforcement element 20th on. The internal structure made of a metal material 10 has a frame-like shape and is by means of joining an inner frame 11 and an outer frame (not shown), detailed illustrations and explanations thereof being omitted. The internal structure 10 has a closed cross-section structure made by joining the inner frame 11 and the outer frame is formed.

Wie in den 1 und 3 gezeigt ist, ist in einem oberen Abschnitt der Innenstruktur 10 eine Fensteröffnung 12 für das Anbringen einer Heckscheibe 3 ausgebildet, und in einem unteren Abschnitt ist zur Gewichtsreduzierung der Heckklappe 1 eine untere Öffnung 13 ausgebildet. In einer vertikalen Richtung des Fahrzeugs ist die Fensteröffnung 12 im Wesentlichen oberhalb einer Mitte der Innenstruktur 10 positioniert und weist eine im Wesentlichen rechteckige Form auf, die in einer Fahrzeugquerrichtung ausgedehnt ist. Die untere Öffnung 13 ist unterhalb der Fensteröffnung 12 in einem Abstand dazu angeordnet und weist eine im Wesentlichen rechteckige Form auf, die in der Fahrzeugquerrichtung ausgedehnt ist.As in the 1 and 3 shown is in an upper portion of the internal structure 10 a window opening 12th for attaching a rear window 3 formed, and in a lower section is to reduce the weight of the tailgate 1 a lower opening 13th educated. In a vertical direction of the vehicle is the window opening 12th essentially above a center of the internal structure 10 is positioned and has a substantially rectangular shape that is extended in a vehicle transverse direction. The lower opening 13th is below the window opening 12th arranged at a distance therefrom and has a substantially rectangular shape which is extended in the vehicle transverse direction.

Dies ist zwar nicht gezeigt, die vorstehend beschriebene Struktur mit geschlossenem Querschnitt umfasst jedoch eine obere Struktur mit ringförmig geschlossenem Querschnitt, die derart verläuft, dass sie die Fensteröffnung 12 umschließt, und eine untere Struktur mit ringförmig geschlossenem Querschnitt, wobei der geschlossene Querschnitt derart verläuft, dass er die untere Öffnung 13 umschließt. In diesem Beispiel bildet ein zwischen der Fensteröffnung 12 und der unteren Öffnung 13 positionierter Zwischenabschnitt mit geschlossenem Querschnitt 15, der in der Fahrzeugquerrichtung verläuft, einen unteren Abschnitt der oberen Struktur mit ringförmigem geschlossenem Querschnitt und einen oberen Abschnitt der unteren Struktur mit ringförmigem geschlossenem Querschnitt. Der Zwischenabschnitt mit geschlossenem Querschnitt 15 weist einen geschlossenen Querschnitt auf, der bei Betrachtung von der Fahrzeugquerrichtung in der Fahrzeugquerrichtung verläuft.While this is not shown, the closed cross-section structure described above includes a top structure with an annular closed cross-section extending to meet the window opening 12th enclosing, and a lower structure with an annular closed cross section, wherein the closed cross section extends such that it the lower opening 13th encloses. In this example, one forms between the window opening 12th and the lower opening 13th positioned intermediate section with closed cross-section 15th extending in the vehicle transverse direction, a lower portion of the upper structure having an annular closed cross section and an upper portion of the lower structure having an annular closed cross section. The intermediate section with a closed cross-section 15th has a closed cross section that extends in the vehicle transverse direction when viewed from the vehicle transverse direction.

Wie in 1 und 3 gezeigt ist, ist das Flächenelement 2 (auch als Außenhautelement bezeichnet) ein blechartiges Kunststoffelement, das an der Innenstruktur 10 auf der Außenseite des Fahrzeugs, in diesem Beispiel auf der Heckseite des Fahrzeugs, derart angeordnet ist, dass es die untere Öffnung 13 bedeckt. Obwohl eine Darstellung weggelassen wurde, ist das Flächenelement 2 derart fixiert, dass es an dem Außenrahmen der Innenstruktur 10 auf der Fahrzeugheckseite angeordnet ist.As in 1 and 3 is shown is the surface element 2 (also referred to as the outer skin element) is a sheet-like plastic element attached to the inner structure 10 on the outside of the vehicle, in this example on the rear side of the vehicle, is arranged such that it is the lower opening 13th covered. Although an illustration has been omitted, the surface element is 2 fixed in such a way that it is attached to the outer frame of the inner structure 10 is arranged on the vehicle rear side.

Wie in 1, 3 und 4 allgemein gezeigt ist, ist das Verstärkungselement 20 ein Element, das in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs verläuft und in einem in der Fahrzeugquerrichtung mittleren Abschnitt der unteren Öffnung 13 der Innenstruktur 10 angeordnet ist, wobei es die untere Öffnung 13 der Innenstruktur 10 in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs kreuzt.As in 1 , 3 and 4th generally shown is the reinforcement member 20th a member extending in the vertical direction of the vehicle and in a central portion of the lower opening in the vehicle transverse direction 13th the internal structure 10 is arranged, it being the lower opening 13th the internal structure 10 crosses in the vertical direction of the vehicle.

Wie in 5 gezeigt ist, umfasst im Allgemeinen das Verstärkungselement 20 des Ausführungsbeispiels lange blechartige Abschnitte (einen rechten Verbindungsabschnitt 37 und einen linken Verbindungsabschnitt 38), die in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs verlaufen und die auf beiden Seiten in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung positioniert sind, einen blechartigen Abschnitt (oberer Verbindungsabschnitt 25 und dergleichen), der in der Fahrzeugquerrichtung verläuft, zum Verbinden der genannten Abschnitte oberhalb einer Mitte in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs und einen langen blechartigen Abschnitt (einen unteren Verbindungsabschnitt 35) zum Verbinden der unteren Abschnitte der in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs verlaufenden langen blechartigen Abschnitte. Im Folgenden wird das Verstärkungselement 20 ausführlich beschrieben.As in 5 generally comprises the reinforcement member 20th of the embodiment long sheet-like sections (a right connecting section 37 and a left connecting portion 38 ), which extend in the vertical direction of the vehicle and which are positioned on both sides with respect to the vehicle transverse direction, a sheet-like portion (upper connecting portion 25th and the like) extending in the vehicle transverse direction for connecting said portions above a center in the vertical direction of the vehicle and a long sheet-like portion (a lower connecting portion 35 ) for connecting the lower portions of the long sheet-like portions extending in the vertical direction of the vehicle. The following is the reinforcement element 20th described in detail.

Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, weist das Verstärkungselement 20 mehrere obere Fixierteile 21 bis 23, mehrere untere Fixierteile 31, 32, mehrere Verbindungsteile, einen Scheibenwischerhalter 27 für das Halten einer Scheibenwischervorrichtung 65 (2) und Nummernschild-Fixierteile 51, 52 für das Fixieren eines Nummernschilds 4 (2) auf. Die oberen Fixierteile 21 bis 23 sind an einem oberen Abschnitt des Verstärkungselements 20 angeordnet und an dem Zwischenabschnitt mit geschlossenem Querschnitt 15 fixiert, der eine untere Kante der Fensteröffnung 12 bildet. In dem Ausführungsbeispiel weist das Verstärkungselement 20 drei obere Fixierteile auf, konkret, das erste obere Fixierteil 21, das zweite obere Fixierteil 22 und das dritte obere Fixierteil 23. Die drei oberen Fixierteile 21 bis 23 sind unter Verwendung von Befestigungsmitteln wie Schrauben an einer vorderen Frontfläche des Innenrahmens 11 befestigt, der den Zwischenabschnitt mit geschlossenem Querschnitt 15 bildet.As in 3 until 5 is shown, has the reinforcing element 20th several upper fixing parts 21 until 23 , several lower fixing parts 31 , 32 , several connecting parts, a wiper holder 27 for holding a windshield wiper device 65 ( 2 ) and license plate fixing parts 51 , 52 for fixing a license plate 4th ( 2 ) on. The upper fixing parts 21 until 23 are at an upper portion of the reinforcement member 20th arranged and on the intermediate section with closed cross-section 15th fixed, the one lower edge of the window opening 12th forms. In the exemplary embodiment, the reinforcing element 20th three upper fixing parts, specifically, the first upper fixing part 21 , the second upper fixing part 22nd and the third upper fixing part 23 . The three upper fixing parts 21 until 23 are on a front face of the inner frame using fasteners such as screws 11 attached, the intermediate section with a closed cross-section 15th forms.

Die oberen Fixierteile 21 bis 23 sind zu beiden Seiten der Mitte in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung der Heckklappe 1 angeordnet, und in diesem Beispiel ist das erste obere Fixierteil 21 auf der rechten Seite der Mitte in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung angeordnet und das zweite und das dritte obere Fixierteil 22, 23 sind auf der linken Seite der Mitte in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung angeordnet. Das dritte obere Fixierteil 23 ist in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung links außerhalb des zweiten oberen Fixierteils 22 und in Bezug auf das Fahrzeug weiter unten als dieses angeordnet. Das erste und das dritte obere Fixierteil 21, 23 sind in der Fahrzeugquerrichtung voneinander beabstandet angeordnet, wobei sie sich in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs im Wesentlichen auf derselben Höhe befinden.The upper fixing parts 21 until 23 are on either side of the center in relation to the vehicle transverse direction of the tailgate 1 arranged, and in this example the first is upper fixing part 21 arranged on the right side of the center with respect to the vehicle transverse direction and the second and third upper fixing parts 22nd , 23 are arranged on the left side of the center with respect to the vehicle transverse direction. The third upper fixing part 23 is on the left outside the second upper fixing part with respect to the vehicle transverse direction 22nd and arranged lower than this with respect to the vehicle. The first and the third upper fixing part 21 , 23 are arranged at a distance from one another in the vehicle transverse direction, being at substantially the same height in the vertical direction of the vehicle.

In dem Ausführungsbeispiel ist das erste obere Fixierteil 21 mittels des blechartigen oberen Verbindungsabschnitts 25, der in der Fahrzeugquerrichtung verläuft, einstückig mit dem zweiten und dritten oberen Fixierteil 22, 23 verbunden. Der Scheibenwischerhalter 27 ist an einem in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung mittleren Abschnitt des oberen Verbindungsabschnitts 25 angeordnet. Der Scheibenwischerhalter 27 wird an späterer Stelle beschrieben.In the exemplary embodiment, the first is upper fixing part 21 by means of the sheet-like upper connecting section 25th extending in the vehicle transverse direction, integral with the second and third upper fixing parts 22nd , 23 tied together. The wiper holder 27 is at a central portion of the upper connecting portion with respect to the vehicle transverse direction 25th arranged. The wiper holder 27 will be described later.

Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, sind die unteren Fixierteile 31, 32 an einem unteren Abschnitt des Verstärkungselements 20 angeordnet und an dem unteren Abschnitt der Innenstruktur 10 fixiert. In dem Ausführungsbeispiel weist das Verstärkungselement 20 zwei untere Fixierteile auf, nämlich das erste untere Fixierteil 31 und das zweite untere Fixierteil 32. Das erste und das zweite untere Fixierteil 31, 32 sind in Bezug auf das Fahrzeug unterhalb der unteren Öffnung 13 positioniert und, auf gleiche Weise wie das erste bis dritte Fixierteil 21 bis 23, unter Verwendung von Befestigungsmitteln wie Schrauben an der Frontfläche des Innenrahmens 11 befestigt, der einen unteren Abschnitt mit geschlossenem Querschnitt 16 bildet, der als die untere Struktur mit ringförmigem geschlossenem Querschnitt ausgebildet ist.As in 3 until 5 shown are the lower fixing parts 31 , 32 on a lower portion of the reinforcement member 20th arranged and on the lower portion of the internal structure 10 fixed. In the exemplary embodiment, the reinforcing element 20th two lower fixing parts, namely the first lower fixing part 31 and the second lower fixing part 32 . The first and the second lower fixing part 31 , 32 are below the lower opening in relation to the vehicle 13th positioned and, in the same way as the first to third fixing parts 21 until 23 , using fasteners such as screws on the front surface of the inner frame 11 attached, which has a lower section with a closed cross-section 16 forms, which is formed as the lower structure with an annular closed cross-section.

Die unteren Fixierteile sind auf beiden Seiten eines Türschlosses 58 angeordnet, und in dem Beispiel ist das erste untere Fixierteil 31 auf der rechten Seite des Türschlosses 58 angeordnet und das zweite untere Fixierteil 32 ist auf der linken Seite des Türschlosses 58 angeordnet. Das erste und das zweite untere Fixierteil 31, 32 sind in der Fahrzeugquerrichtung voneinander beabstandet angeordnet, wobei sie in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs im Wesentlichen auf derselben Höhe angeordnet sind.The lower fixing parts are on both sides of a door lock 58 arranged, and in the example is the first lower fixing part 31 on the right side of the door lock 58 arranged and the second lower fixing part 32 is on the left side of the door lock 58 arranged. The first and the second lower fixing part 31 , 32 are arranged spaced from each other in the vehicle transverse direction, wherein they are arranged in the vertical direction of the vehicle substantially at the same height.

In dem Ausführungsbeispiel sind das erste untere Fixierteil 31 und das zweite untere Fixierteil 32 über einen langen blechartigen unteren Verbindungsabschnitt 35, der in der Fahrzeugquerrichtung verläuft, verbunden. Das erste untere Fixierteil 31 und das erste obere Fixierteil 21 sind über einen rechten Verbindungsabschnitt 37 verbunden, der in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs verläuft, und das zweite untere Fixierteil 32 und das dritte obere Fixierteil 23 sind über einen linken Verbindungsabschnitt 38 verbunden, der in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs verläuft. Der untere Verbindungsabschnitt 35 der ein in der Fahrzeugquerrichtung verlaufendes Durchgangsloch aufweist, und der rechte und der linke Verbindungsabschnitt 37, 38, die jeweils ein in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs verlaufendes Durchgangsloch aufweisen, weisen so genannte Ausdünnungsstrukturen auf.In the exemplary embodiment, the first lower fixing part 31 and the second lower fixing part 32 via a long sheet-like lower connecting section 35 running in the transverse direction of the vehicle. The first lower fixing part 31 and the first upper fixing part 21 are via a right connection section 37 which extends in the vertical direction of the vehicle, and the second lower fixing part 32 and the third upper fixing part 23 are via a left connecting section 38 which runs in the vertical direction of the vehicle. The lower connecting section 35 which has a through hole extending in the vehicle transverse direction, and the right and left connecting portions 37 , 38 each having a through hole extending in the vertical direction of the vehicle have so-called thinning structures.

Durch die Bereitstellung des Verstärkungselements 20 zum Verstärken der Heckklappe 1 in der vertikalen Richtung (vertikale Richtung in Bezug auf das Fahrzeug, wenn die Heckklappe 1 geschlossen ist) ist es möglich, die Festigkeit und Steifigkeit in der vertikalen Richtung zu verbessern und die Durchbiegung, die bei der Heckklappenstruktur in der vertikalen Richtung auftritt, zu reduzieren. Durch die Bereitstellung des ersten und des zweiten unteren Fixierteils 31, 32 auf gegenüberliegenden Seiten des Türschlosses 58 ist es möglich, eine Verbesserung der Anbringungssteifigkeit und der Anbringungsfestigkeit eines Anbringungsteils des Türschlosses 58 zu verbessern, und dadurch ist es möglich, eine aufgrund von Stoßbelastung durch Öffnen und Schließen verursachte Verformung und Schwingung bei der Heckklappe 1 zu reduzieren. Durch die Bereitstellung des ersten bis dritten oberen Fixierteils 21 bis 23 wie vorstehend erwähnt ist es möglich, die Steifigkeit des unteren Endes der Fensteröffnung 12 in der Fahrzeugquerrichtung zu verbessern und als Ergebnis die Biegeverformung und die Torsionsverformung in der Fahrzeugquerrichtung zu reduzieren.By providing the reinforcement element 20th to reinforce the tailgate 1 in the vertical direction (vertical direction in relation to the vehicle when the tailgate 1 is closed), it is possible to improve the strength and rigidity in the vertical direction and to reduce the deflection that occurs in the tailgate structure in the vertical direction. By providing the first and the second lower fixing part 31 , 32 on opposite sides of the door lock 58 it is possible to improve the attachment rigidity and the attachment strength of an attachment part of the door lock 58 and thereby it is possible to reduce deformation and vibration in the tailgate due to shock load from opening and closing 1 to reduce. By providing the first through third upper fixing parts 21 until 23 as mentioned above, it is possible to adjust the rigidity of the lower end of the window opening 12th in the vehicle transverse direction and as a result to reduce the bending deformation and the torsional deformation in the vehicle transverse direction.

Wie in 4 und 5 gezeigt ist, sind in dem Ausführungsbeispiel das erste und das dritte Fixierteil 21 und 23 in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung zwischen dem ersten unteren Fixierteil 31 und dem zweiten unteren Fixierteil 32 angeordnet. Eine Länge in der Fahrzeugquerrichtung des unteren Verbindungsabschnitts 35 ist länger gewählt als die Länge des oberen Verbindungsabschnitts 25. Die vorstehend beschriebene Struktur ermöglicht eine weitere Verlängerung des unteren Verbindungsabschnitts 35. Als Ergebnis ist es möglich, die Torsionsverformung weiter zu reduzieren.As in 4th and 5 is shown, are in the embodiment, the first and the third fixing part 21 and 23 with respect to the vehicle transverse direction between the first lower fixing part 31 and the second lower fixing part 32 arranged. A length in the vehicle transverse direction of the lower connection portion 35 is chosen longer than the length of the upper connecting section 25th . The structure described above enables one further extension of the lower connecting section 35 . As a result, it is possible to further reduce the torsional deformation.

Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, ist, wie vorstehend erwähnt, der Scheibenwischerhalter 27 an dem oberen Verbindungsabschnitt 25 wie angebracht und zwischen dem ersten oberen Fixierteil 21 und dem zweiten und dritten oberen Fixierteil 22, 23 angeordnet. Da die Scheibenwischervorrichtung 65 von dem Verstärkungselement 20 gehalten wird, ist es möglich, die auf das Rahmenelement (Innenrahmen 11 und dergleichen) der Heckklappe 1 einwirkende Last zu reduzieren, und dadurch ist es möglich, eine Verformung oder Schwingung des Innenrahmens 11 und dergleichen und Schaden aufgrund einer Konzentration von Spannungen zu verhindern. Durch Bereitstellung des Scheibenwischerhalters 27 zwischen den linken und rechten oberen Fixierteilen 21 bis 23, wie vorstehend erwähnt, ist die Festigkeit und Steifigkeit für das Halten eines schweren Scheibenwischermotors gewährleistet und sichergestellt, dass der Erzeugung von Schwingungen entgegengewirkt wird.As in 3 until 5 shown is, as mentioned above, the wiper holder 27 at the upper connecting portion 25th as appropriate and between the first upper fixing part 21 and the second and third upper fixing parts 22nd , 23 arranged. As the wiper device 65 from the reinforcement element 20th is held, it is possible that on the frame element (inner frame 11 and the like) of the tailgate 1 to reduce the applied load, and thereby it is possible to prevent deformation or vibration of the inner frame 11 and the like and to prevent harm due to concentration of stresses. By providing the wiper holder 27 between the left and right upper fixing parts 21 until 23 As mentioned above, the strength and rigidity for supporting a heavy windshield wiper motor are ensured and it is ensured that the generation of vibrations is counteracted.

Wie in 6 gezeigt ist, weist der Scheibenwischermotor für die Scheibenwischervorrichtung 65 in dem Ausführungsbeispiel eine Welle 66 auf, die in der Front-Heckrichtung des Fahrzeugs verläuft. Die Welle 66 dient als Rotationsachse für den Scheibenwischer. Die Welle 66 ist derart angeordnet, dass sie bei Betrachtung in der Fahrzeugquerrichtung das zweite obere Fixierteil 22 überlappt. Als Ergebnis ist es bei Antriebsvorgängen der Scheibenwischervorrichtung 65 möglich, einer Verformung in der Fahrzeugquerrichtung derart entgegenzuwirken, dass die Verformung der Heckklappe 1 reduziert ist.As in 6th is shown, comprises the wiper motor for the wiper device 65 in the exemplary embodiment a shaft 66 which extends in the front-rear direction of the vehicle. The wave 66 serves as the axis of rotation for the windshield wiper. The wave 66 is arranged in such a way that, when viewed in the vehicle transverse direction, it has the second upper fixing part 22nd overlaps. As a result, it is in driving operations of the windshield wiper device 65 possible to counteract a deformation in the transverse direction of the vehicle in such a way that the deformation of the tailgate 1 is reduced.

Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, sind in dem Ausführungsbeispiel zwei Flächenelement-Fixierteile, konkret ein erstes Flächenelement-Fixierteil 41 und ein zweites Flächenelement-Fixierteil 42, für das Fixieren des Flächenelements 2 zwischen den oberen Fixierteilen 21 bis 23 und den unteren Fixierteilen 31, 32 angeordnet. Das erste Flächenelement-Fixierteil 41 und das zweite Flächenelement-Fixierteil 42 sind in der Fahrzeugquerrichtung voneinander beabstandet angeordnet. Ein blechartiger mittlerer Verbindungsabschnitt (erster Verbindungsabschnitt) 45 ist zwischen dem ersten Flächenelement-Fixierteil 41 und dem zweiten Flächenelement-Fixierteil 42 angeordnet, um eine Verbindung derselben zu realisieren. Ein Verlängerungsabschnitt 46, der in Bezug auf das Fahrzeug aufwärts zu dem Scheibenwischerhalter 27 verläuft, ist oberhalb des mittleren Verlängerungsabschnitts 45 angeordnet.As in 3 until 5 is shown, in the embodiment, two surface element fixing parts, specifically a first surface element fixing part 41 and a second sheet fixing part 42 , for fixing the surface element 2 between the upper fixing parts 21 until 23 and the lower fixing parts 31 , 32 arranged. The first surface element fixing part 41 and the second sheet fixing part 42 are arranged at a distance from one another in the transverse direction of the vehicle. A sheet-like middle connection portion (first connection portion) 45 is between the first surface element fixing part 41 and the second surface element fixing part 42 arranged to realize a connection of the same. An extension section 46 that, with respect to the vehicle, goes up to the wiper holder 27 runs is above the middle extension section 45 arranged.

Durch Verwendung des ersten und zweiten Flächenelement-Fixierteils 41, 42 zum Fixieren des Flächenelements 2 an dem Verstärkungselement 20 ist es möglich, die Flächensteifigkeit des Flächenelements 2 zu verbessern, und dadurch ist es möglich, Verformung in einer Ebenenrichtung unter geringer Last zu verhindern. Durch Bereitstellen des Verlängerungsabschnitts 46 ist es möglich, die Festigkeit und Steifigkeit des Scheibenwischerhalters 27 mit dem ersten und zweiten Flächenelement-Fixierteil 41, 42 zu verstärken, und es ist möglich, die Konzentration von Spannungen aufgrund von Schwingungen zu verteilen, was zu verbesserter Festigkeit und Steifigkeit führt.By using the first and second surface element fixing part 41 , 42 to fix the surface element 2 on the reinforcement element 20th it is possible to change the surface stiffness of the surface element 2 and thereby it is possible to prevent deformation in a plane direction under a light load. By providing the extension section 46 it is possible to increase the strength and rigidity of the wiper holder 27 with the first and second surface element fixing part 41 , 42 and it is possible to disperse the concentration of stresses due to vibration, resulting in improved strength and rigidity.

Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, sind in dem Ausführungsbeispiel die Nummernschild-Fixierteile 51, 52 zwischen den oberen Fixierteilen 21 bis 23 und den unteren Fixierteilen 31, 32 angeordnet. In diesem Beispiel weist das Verstärkungselement 20 zwei Nummernschild-Fixierteile 51, 52 auf, konkret, das erste Nummernschild-Fixierteil 51 und das zweite Nummernschild-Fixierteil 52. Das erste Nummernschild-Fixierteil 51 ist in einem in Bezug auf die vertikale Richtung des Fahrzeugs mittleren Abschnitt des Verbindungsabschnitts 37. In diesem Beispiel ist das erste Nummernschild-Fixierteil 51 in Bezug auf die vertikale Richtung des Fahrzeugs im Wesentlichen in der Mitte des rechten Verbindungsabschnitts 37 angeordnet. Das zweite Nummernschild-Fixierteil 52 ist in Bezug auf die vertikale Richtung des Fahrzeugs im Wesentlichen in der Mitte des linken Verbindungsabschnitts 38 angeordnet.As in 3 until 5 is shown, in the embodiment are the license plate fixing members 51 , 52 between the upper fixing parts 21 until 23 and the lower fixing parts 31 , 32 arranged. In this example, the reinforcement element 20th two license plate fixing parts 51 , 52 on, specifically, the first license plate fixing part 51 and the second license plate fixing part 52 . The first license plate fixing part 51 is in a central portion of the connecting portion with respect to the vertical direction of the vehicle 37 . In this example, the first is license plate fixing part 51 in relation to the vertical direction of the vehicle substantially in the middle of the right connection section 37 arranged. The second license plate fixing part 52 is substantially in the center of the left connecting portion with respect to the vertical direction of the vehicle 38 arranged.

Das erste Nummernschild-Fixierteil 51 ist in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung geringfügig innenliegend in Bezug auf das erste oberen Fixierteil 21 und das erste untere Fixierteil 31 angeordnet. Das zweite Nummernschild-Fixierteil 52 ist in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung geringfügig innenliegend in Bezug auf das zweite untere Fixierteil 32 unterhalb des ersten oberen Fixierteils 21 angeordnet. Das erste Nummernschild-Fixierteil 51 ist unterhalb und rechts außerhalb des ersten Flächenelement-Fixierteils 41 angeordnet, und das zweite Nummernschild-Fixierteil 52 ist unterhalb und links außerhalb des zweiten Flächenelement-Fixierteils 42 angeordnet. In diesem Beispiel ist die Länge in Fahrzeugquerrichtung des Verstärkungselements 20 in der Mitte in Bezug auf die vertikale Richtung des Fahrzeugs länger als die Länge in Fahrzeugquerrichtung des Verstärkungselements 20 im oberen und im unteren Abschnitt.The first license plate fixing part 51 is slightly inboard with respect to the first upper fixing part with respect to the vehicle transverse direction 21 and the first lower fixing part 31 arranged. The second license plate fixing part 52 is slightly inboard with respect to the vehicle transverse direction with respect to the second lower fixing part 32 below the first upper fixing part 21 arranged. The first license plate fixing part 51 is below and to the right outside of the first surface element fixing part 41 arranged, and the second license plate fixing part 52 is below and to the left outside of the second surface element fixing part 42 arranged. In this example, the length in the vehicle transverse direction is the reinforcement element 20th in the middle with respect to the vertical direction of the vehicle longer than the length in the vehicle transverse direction of the reinforcement element 20th in the upper and in the lower section.

Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, sind blechartige abgeschrägte Verbindungsabschnitte (zweite Verbindungsabschnitte) 55, 56, die in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung zwischen dem ersten Flächenelement-Fixierteil 41 und dem ersten Nummernschild-Fixierteil 51 bzw. zwischen dem zweiten Flächenelement-Fixierteil 42 und dem Nummernschild-Fixierteil 52 verlaufen. Konkret verläuft der rechte abgeschrägte Verbindungsabschnitt 55, der zwischen dem ersten Flächenelement-Fixierteil 41 und dem ersten Nummernschild-Fixierteil 51 angeordnet ist, von dem ersten Flächenelement-Fixierteil 41 ausgehend schräg nach rechts unten und ist mit dem ersten Nummernschild-Fixierteil 51 verbunden. Analog dazu verläuft der linke abgeschrägte Verbindungsabschnitt 56, der zwischen dem zweiten Flächenelement-Fixierteil 42 und dem zweiten Nummernschild-Fixierteil 52 angeordnet ist, von dem zweiten Flächenelement-Fixierteil 42 ausgehend schräg nach links unten und ist mit dem zweiten Nummernschild-Fixierteil 52 verbunden. Der mittlere Verbindungsabschnitt 45, der rechte abgeschrägte Verbindungsabschnitt 55 und der linke abgeschrägte Verbindungsabschnitt 56 sind in einer konvexen Form, die sich in Bezug auf das Fahrzeug abwärts erstreckt, mit einer Konvexität zu der oberen Seite des Fahrzeugs hin ausgebildet.As in 3 until 5 is shown, are sheet-like tapered connecting portions (second connecting portions) 55, 56 with respect to the vehicle transverse direction between the first surface element fixing part 41 and the first license plate fixing part 51 or between the second surface element fixing part 42 and the license plate fixing part 52 get lost. Specifically, the right beveled connecting section runs 55 , the one between the first surface element fixing part 41 and the first license plate fixing part 51 is arranged, of the first surface element fixing part 41 starting diagonally down to the right and is with the first license plate fixing part 51 tied together. The left beveled connecting section runs analogously 56 between the second surface element fixing part 42 and the second license plate fixing part 52 is arranged, of the second surface element fixing part 42 starting diagonally down to the left and is with the second license plate fixing part 52 tied together. The middle connecting section 45 , the right beveled connecting section 55 and the left tapered connecting portion 56 are formed in a convex shape extending downward with respect to the vehicle with a convexity toward the upper side of the vehicle.

Der Scheibenwischerhalter 27, der von dem Verlängerungsabschnitt 46 und dem mittleren Verbindungsabschnitt 45 getragen ist, ist von dem rechten abgeschrägten Verbindungsabschnitt 55 und dem linken abgeschrägten Verbindungsabschnitt 56 getragen, die mit den Nummernschild-Fixierteilen 51, 52 verbunden sind. Dadurch ist es möglich, die Festigkeit und Steifigkeit des Scheibenwischerhalters 27 zu verbessern und die Konzentration von Spannungen aufgrund von Schwingungen oder dergleichen weiter zu verteilen.The wiper holder 27 that of the extension section 46 and the middle connecting section 45 is supported by the right tapered connecting portion 55 and the left tapered connecting portion 56 worn with the license plate fixing parts 51 , 52 are connected. This makes it possible to increase the strength and rigidity of the windshield wiper holder 27 and to further distribute the concentration of stresses due to vibration or the like.

Wie in 7 gezeigt ist, weisen die Verbindungsabschnitte und der Verlängerungsabschnitt 46 des Verstärkungselements 20 jeweils ein Referenzflächenteil 60 auf, das in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs und in der Fahrzeugquerrichtung verläuft. Eine frontseitige Rippe 61, die frontwärts in Bezug auf das Fahrzeug vorsteht, ist auf der Frontflächenseite des Referenzflächenteils 60 vorgesehen, und eine heckseitige Rippe 62, die heckwärts in Bezug auf das Fahrzeug vorsteht, ist auf der Heckflächenseite des Referenzflächenteils 60 vorgesehen. In 1 und 3 bis 5 ist die Darstellung der frontseitigen Rippe 61 und der heckseitigen Rippe 62, die auf dem Referenzflächenteil 60 des Verstärkungselements 20 bereitgestellt sind, weggelassen, aber eine jeweilige der frontseitigen Rippe 61 und der heckseitigen Rippe 62 weisen einen in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs verlaufenden Abschnitt, einen in der Fahrzeugquerrichtung verlaufenden Abschnitt und einen schräg verlaufenden Abschnitt auf.As in 7th shown have the connecting portions and the extension portion 46 of the reinforcement element 20th each a reference surface part 60 which extends in the vertical direction of the vehicle and in the vehicle transverse direction. A front rib 61 protruding frontward with respect to the vehicle is on the front surface side of the reference surface part 60 provided, and a rear rib 62 protruding rearward with respect to the vehicle is on the rear surface side of the reference surface part 60 intended. In 1 and 3 until 5 is the representation of the front rib 61 and the rear rib 62 that are on the reference surface part 60 of the reinforcement element 20th are provided, but omitted a respective one of the front rib 61 and the rear rib 62 have a portion extending in the vertical direction of the vehicle, a portion extending in the vehicle transverse direction, and an inclined portion.

Wie in 7 gezeigt ist, ist in dem Ausführungsbeispiel die Rippenhöhe der frontseitigen Rippe 61 von dem Referenzflächenteil 60 aus höher gewählt als eine Rippenhöhe der heckseitigen Rippe 62. Die Rippenhöhe bezeichnet die Länge der frontseitigen Rippe 61, die frontwärts in Bezug auf das Fahrzeug vorsteht, und die Länge der heckseitigen Rippe 62, die heckwärts in Bezug auf das Fahrzeug vorsteht.As in 7th is shown, in the embodiment, the rib height of the front rib 61 from the reference surface part 60 Chosen from higher than a rib height of the rear rib 62 . The rib height denotes the length of the front rib 61 protruding frontward with respect to the vehicle and the length of the rear rib 62 that protrudes rearward in relation to the vehicle.

Durch die Bereitstellung der frontseitigen Rippe 61 und der heckseitigen Rippe 62 ist es möglich, einer Konzentration von Spannungen in dem Verstärkungselement 20 vorzubeugen und die Festigkeit und Steifigkeit zu verbessern. Der Schrumpfungsausgleich zwischen unterer und oberer Seite (Frontseite und Heckseite) wird erreicht, indem die Rippenhöhe, wie vorstehend erwähnt, derart größer gewählt wird, dass sichergestellt ist, dass der Verformung des Verstärkungselements 20 durch Verziehen entgegengewirkt wird, und dadurch ist es bei dem Verfahren zum Formen des Verstärkungselements 20 möglich, Formhaltefehler (Formtrennfehler) beim Trennen des Formteils von der Form zu verhindern.By providing the front rib 61 and the rear rib 62 it is possible to have a concentration of stresses in the reinforcing element 20th prevent and improve strength and rigidity. The shrinkage compensation between the lower and upper side (front side and rear side) is achieved in that the rib height, as mentioned above, is selected to be larger in such a way that it is ensured that the deformation of the reinforcement element is prevented 20th by warping is counteracted, and thereby it is in the process of molding the reinforcing member 20th possible to prevent shape retention errors (mold release errors) when separating the molded part from the mold.

Das Verstärkungselement 20 des Ausführungsbeispiels weist eine durch die Verbindungsabschnitte definierte ringförmige untere Form auf. Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, ist die ringförmige Form im Uhrzeigersinn durch den mittleren Verbindungsabschnitt 45, den linken abgeschrägten Verbindungsabschnitt 56, den linken Verbindungsabschnitt 38, den unteren Verbindungsabschnitt 35, den rechten Verbindungsabschnitt 37 und den rechten abgeschrägten Verbindungsabschnitt 55 definiert.The reinforcement element 20th of the exemplary embodiment has an annular lower shape defined by the connecting sections. As in 3 until 5 As shown, the annular shape is clockwise through the central connecting portion 45 , the left beveled connecting portion 56 , the left connection section 38 , the lower connecting section 35 , the right connection section 37 and the right tapered connecting portion 55 Are defined.

Das vorstehende Ausführungsbeispiel veranschaulicht lediglich die vorliegende Erfindung und soll den Umfang der in den Ansprüchen beschriebenen Erfindung nicht einschränken. Die jeweiligen Strukturen der vorliegenden Erfindung können auf verschiedene Weise modifiziert werden, zusätzlich zu den Modifikationen wie in dem vorstehenden Ausführungsbeispiel, wobei diese in den in den Ansprüchen beanspruchten technischen Schutzumfang fallen.The above embodiment merely illustrates the present invention and is not intended to limit the scope of the invention described in the claims. The respective structures of the present invention can be variously modified in addition to the modifications as in the above embodiment, which fall within the technical scope claimed in the claims.

Zum Beispiel ist in dem Ausführungsbeispiel das erste bis dritte obere Fixierteil 21 bis 23 vorgesehen, alternativ ist es jedoch möglich, zwei obere Fixierteile auf der rechten Seite in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung bereitzustellen, sodass insgesamt vier obere Fixierteile vorgesehen sein können. Auch ist es möglich, ein weiteres Flächenelement-Fixierteil zwischen dem ersten Flächenelement-Fixierteil 41 und dem zweiten Flächenelement-Fixierteil 42 bereitzustellen.For example, in the embodiment, the first to third are upper fixing members 21 until 23 provided, but alternatively it is possible to provide two upper fixing parts on the right-hand side in relation to the transverse direction of the vehicle, so that a total of four upper fixing parts can be provided. It is also possible to have a further surface element fixing part between the first surface element fixing part 41 and the second surface element fixing part 42 provide.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
HeckklappeTailgate
22
FlächenelementSurface element
33rd
Heckscheiberear window
44th
NummernschildLicense plate
1010
InnenstrukturInterior structure
1111
InnenrahmenInner frame
1212th
FensteröffnungWindow opening
1313th
untere Öffnunglower opening
1515th
Zwischenabschnitt mit geschlossenem QuerschnittIntermediate section with a closed cross-section
1616
unterer Abschnitt mit geschlossenem Querschnittlower section with closed cross-section
2020th
VerstärkungselementReinforcement element
2121
erstes oberes Fixierteilfirst upper fixing part
2222nd
zweites oberes Fixierteilsecond upper fixing part
2323
drittes oberes Fixierteilthird upper fixing part
2525th
oberer Verbindungsabschnittupper connecting section
2727
ScheibenwischerhalterWiper holder
3131
erstes unteres Fixierteilfirst lower fixing part
3232
zweites unteres Fixierteilsecond lower fixing part
3535
unterer Verbindungsabschnittlower connecting section
3737
rechter Verbindungsabschnittright connection section
3838
linker Verbindungsabschnittleft connecting section
4141
erstes Flächenelement-Fixierteilfirst surface element fixing part
4242
zweites Flächenelement-Fixierteilsecond surface element fixing part
4545
mittlerer Verbindungsabschnitt (erster Verbindungsabschnitt)middle connection section (first connection section)
4646
VerlängerungsabschnittExtension section
5151
erstes Nummernschild-Fixierteilfirst license plate fixing part
5252
zweites Nummernschild-Fixierteilsecond license plate fixing part
5555
rechter abgeschrägter Verbindungsabschnitt (zweiter Verbindungsabschnitt)right beveled connecting section (second connecting section)
5656
linker abgeschrägter Verbindungsabschnitt (zweiter Verbindungsabschnitt)left beveled connecting portion (second connecting portion)
5858
TürschlossDoor lock
6060
ReferenzflächenteilReference surface part
6161
frontseitige Rippefront rib
6262
heckseitige Ripperear rib
6565
ScheibenwischervorrichtungWiper device
6666
Wellewave

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2007126151 A [0004]JP 2007126151 A [0004]

Claims (10)

Fahrzeug-Heckklappenstruktur mit einer Innenstruktur und einem Flächenelement, das an der Innenstruktur auf einer Außenseite eines Fahrzeugs angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass: in einem oberen Abschnitt der Innenstruktur eine Fensteröffnung ausgebildet ist, und in einem in Fahrzeugquerrichtung mittleren Abschnitt an einer Unterseite der Fensteröffnung ein in einer vertikalen Richtung des Fahrzeugs verlaufendes Verstärkungselement angeordnet ist; in einem oberen Abschnitt des Verstärkungselements an einer unteren Kante der Fensteröffnung fixierte obere Fixierteile angeordnet sind; und in einem unteren Abschnitt des Verstärkungselements an einem unteren Abschnitt der Innenstruktur fixierte untere Fixierteile angeordnet sind.Vehicle tailgate structure with an interior structure and a surface element which is arranged on the interior structure on an outside of a vehicle, characterized in that: a window opening is formed in an upper section of the interior structure, and in a central section in the vehicle transverse direction on an underside of the window opening a reinforcing member extending in a vertical direction of the vehicle is arranged; upper fixing parts fixed in an upper portion of the reinforcing member at a lower edge of the window opening are arranged; and lower fixing parts fixed to a lower portion of the inner structure are arranged in a lower portion of the reinforcement member. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 1, wobei: die unteren Fixierteile auf beiden Seiten in der Fahrzeugquerrichtung eines Türschlosses angeordnet sind, das in einem in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung mittleren Abschnitt eines unteren Abschnitts der Heckklappe angeordnet ist; und die unteren Fixierteile auf beiden Seiten mit einem unteren Verbindungsabschnitt verbunden sind, der in der Fahrzeugquerrichtung verläuft.Vehicle tailgate structure according to Claim 1 wherein: the lower fixing members are arranged on both sides in the vehicle transverse direction of a door lock which is disposed in a middle portion with respect to the vehicle transverse direction of a lower portion of the tailgate; and the lower fixing parts on both sides are connected to a lower connecting portion that extends in the vehicle transverse direction. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 2, wobei: die oberen Fixierteile auf beiden Seiten der Mitte in Bezug auf die Fahrzeugquerrichtung der Heckklappe angeordnet sind; und die oberen Fixierteile auf beiden Seiten mit einem oberen Verbindungsabschnitt, der in der Fahrzeugquerrichtung verläuft, verbunden sind.Vehicle tailgate structure according to Claim 2 wherein: the upper fixing parts are arranged on both sides of the center with respect to the vehicle transverse direction of the tailgate; and the upper fixing parts on both sides are connected to an upper connecting portion extending in the vehicle transverse direction. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 3, wobei: die oberen Fixierteile auf den beiden Seiten in der Fahrzeugquerrichtung zwischen den unteren Fixierteilen angeordnet sind; und eine Länge des unteren Verbindungsabschnitts in der Fahrzeugquerrichtung länger gewählt ist als eine Länge des oberen Verbindungsabschnitts in der Fahrzeugquerrichtung.Vehicle tailgate structure according to Claim 3 wherein: the upper fixing parts are arranged on the both sides in the vehicle transverse direction between the lower fixing parts; and a length of the lower connecting portion in the vehicle transverse direction is made longer than a length of the upper connecting portion in the vehicle transverse direction. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 3 oder 4, wobei zwischen den oberen Fixierteilen auf beiden Seiten ein Scheibenwischerhalter zum Halten eines Scheibenwischermotors einer Scheibenwischervorrichtung vorgesehen ist.Vehicle tailgate structure according to Claim 3 or 4th , wherein a wiper holder for holding a wiper motor of a wiper device is provided between the upper fixing parts on both sides. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 5, wobei: der Scheibenwischermotor eine Welle aufweist, die in einer Front-Heck-Richtung des Fahrzeugs verläuft; und die Welle derart angeordnet ist, dass sie bei Betrachtung in der Fahrzeugquerrichtung mindestens eines der oberen Fixierteile überlappt.Vehicle tailgate structure according to Claim 5 wherein: the wiper motor has a shaft extending in a front-rear direction of the vehicle; and the shaft is arranged so as to overlap at least one of the upper fixing parts when viewed in the vehicle transverse direction. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 3, wobei zwischen den oberen Fixierteilen und den unteren Fixierteilen Flächenelement-Fixierteile zum Fixieren des Flächenelements angeordnet sind.Vehicle tailgate structure according to Claim 3 , wherein surface element fixing parts for fixing the surface element are arranged between the upper fixing parts and the lower fixing parts. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 7, wobei: die Flächenelement-Fixierteile in der Fahrzeugquerrichtung voneinander beabstandet sind; die nebeneinander angeordneten Flächenelement-Fixierteile mit einem ersten Verbindungsabschnitt verbunden sind, der in der Fahrzeugquerrichtung verläuft; und oberhalb des ersten Verbindungsabschnitts ein Verlängerungsabschnitt vorgesehen ist, der aufwärts in Bezug auf das Fahrzeug zu dem Scheibenwischerhalter verläuft.Vehicle tailgate structure according to Claim 7 wherein: the sheet fixing parts are spaced from each other in the vehicle transverse direction; the juxtaposed surface element fixing parts are connected to a first connecting section which runs in the vehicle transverse direction; and an extension portion is provided above the first connecting portion and extends upward with respect to the vehicle to the windshield wiper holder. Fahrzeug-Heckklappenstruktur nach Anspruch 7 oder 8, wobei: zwischen den oberen Fixierteilen und den unteren Fixierteilen ein Nummernschild-Fixierteil zum Fixieren eines Nummernschilds vorgesehen ist; das Nummernschild-Fixierteil unterhalb und in Fahrzeugquerrichtung außerhalb des Flächenelement-Fixierteils positioniert ist; und zwischen dem Nummernschild-Fixierteil und dem Flächenelement-Fixierteil ein zweiter Verbindungsabschnitt zum Verbinden des Nummernschild-Fixierteils und des Flächenelement-Fixierteils vorgesehen ist.Vehicle tailgate structure according to Claim 7 or 8th wherein: a license plate fixing part for fixing a license plate is provided between the upper fixing parts and the lower fixing parts; the license plate fixing part is positioned below and in the transverse direction of the vehicle outside the surface element fixing part; and a second connecting section for connecting the license plate fixing part and the surface element fixing part is provided between the license plate fixing part and the surface element fixing part. Heckklappenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei: das Verstärkungselement ein Referenzflächenteil aufweist, das in der vertikalen Richtung des Fahrzeugs und der Fahrzeugquerrichtung verläuft; eine frontseitige Rippe, die frontwärts in Bezug auf das Fahrzeug vorsteht, auf einer frontseitigen Fläche des Referenzflächenteils angeordnet ist; eine heckseitige Rippe, die heckwärts in Bezug auf das Fahrzeug vorsteht, auf einer heckseitigen Fläche des Referenzflächenteils angeordnet ist; und eine Rippenhöhe der frontseitigen Rippe von dem Referenzflächenteil aus höher gewählt ist als eine Rippenhöhe der heckseitigen Rippe.Tailgate structure according to one of the Claims 1 until 9 wherein: the reinforcement member has a reference surface part extending in the vertical direction of the vehicle and the vehicle transverse direction; a front rib protruding frontward with respect to the vehicle is disposed on a front surface of the reference surface part; a rear rib protruding rearward with respect to the vehicle is disposed on a rear surface of the reference surface part; and a rib height of the front-side rib from the reference surface part is set higher than a rib height of the rear-side rib.
DE102021107180.1A 2020-03-26 2021-03-23 Vehicle tailgate structure Pending DE102021107180A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020055937A JP7429849B2 (en) 2020-03-26 2020-03-26 Vehicle back door structure
JP2020-055937 2020-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021107180A1 true DE102021107180A1 (en) 2021-09-30

Family

ID=77659043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021107180.1A Pending DE102021107180A1 (en) 2020-03-26 2021-03-23 Vehicle tailgate structure

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP7429849B2 (en)
DE (1) DE102021107180A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007126151A (en) 2001-03-13 2007-05-24 Kikuchi Co Ltd Vehicle door

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4021074B2 (en) 1998-10-15 2007-12-12 本田技研工業株式会社 Tailgate for hatchback vehicles
JP2006290191A (en) 2005-04-12 2006-10-26 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk Back door module for vehicle
JP4690961B2 (en) 2006-08-02 2011-06-01 本田技研工業株式会社 Vehicle rear door structure
JP6313808B2 (en) 2016-05-27 2018-04-18 本田技研工業株式会社 Door structure

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007126151A (en) 2001-03-13 2007-05-24 Kikuchi Co Ltd Vehicle door

Also Published As

Publication number Publication date
JP2021154833A (en) 2021-10-07
JP7429849B2 (en) 2024-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009035219B4 (en) Frame structure of a vehicle and method for providing the same
DE102011017503B4 (en) Reinforcement structure for a vehicle body
DE102012217180B4 (en) Vehicle body rear structure
DE102014202155B4 (en) Tailgate reinforcement structure of a vehicle
DE4008896A1 (en) ENGINE COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE
DE112016004217T5 (en) Lateral vehicle body structure of a vehicle
DE102009041771A1 (en) Subframe for a motor vehicle
DE102019000234A1 (en) A lower vehicle body structure and method of manufacturing a lower vehicle body structure
DE102016001317A1 (en) Upper vehicle body structure for a vehicle and vehicle roof structure
DE102008053767B4 (en) vehicle body
DE102017129302A1 (en) Vehicle front structure
DE102008058005A1 (en) Rear chassis structure for a vehicle comprises a transverse element arranged between a luggage space and a rear seat, a wheel housing inner panel, a rear column reinforcement arranged over the panel and a fixing clip
DE102009042347A1 (en) Vehicle front-end structure
DE102019134007A1 (en) Construction of a vehicle side section
DE112015000178T5 (en) Vehicle side structure
DE102020214064A1 (en) vehicle front structure
DE102019209121A1 (en) VEHICLE REAR STRUCTURE
DE102018127690A1 (en) Vehicle rear structure
DE102018120349A1 (en) VEHICLE BODY STRUCTURE OF A VEHICLE
DE102017202477A1 (en) VEHICLE PILLAR STRUCTURE
DE102018132167A1 (en) Vehicle floor structure
DE102017006397A1 (en) A reinforcing structure for a vehicle body and method for reinforcing a vehicle body
DE102021107180A1 (en) Vehicle tailgate structure
DE102014007749A1 (en) Support structure for a steering support element of a vehicle (SUPPORT STRUCTURE FOR STEERING SUPPORT MEMBER OF VEHICLE)
DE102021130649A1 (en) VEHICLE FRONT STRUCTURE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed