DE102021106972B4 - Head-up display for a motor vehicle and motor vehicle with this - Google Patents

Head-up display for a motor vehicle and motor vehicle with this Download PDF

Info

Publication number
DE102021106972B4
DE102021106972B4 DE102021106972.6A DE102021106972A DE102021106972B4 DE 102021106972 B4 DE102021106972 B4 DE 102021106972B4 DE 102021106972 A DE102021106972 A DE 102021106972A DE 102021106972 B4 DE102021106972 B4 DE 102021106972B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
display
shaft
section
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021106972.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021106972A1 (en
Inventor
Christoph Stockert
Bernt Wallrabe
Andre Kürschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102021106972.6A priority Critical patent/DE102021106972B4/en
Publication of DE102021106972A1 publication Critical patent/DE102021106972A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021106972B4 publication Critical patent/DE102021106972B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/23Head-up displays [HUD]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/40Instruments specially adapted for improving the visibility thereof to the user, e.g. fogging prevention or anti-reflection arrangements
    • B60K35/425Anti-reflection arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/50Instruments characterised by their means of attachment to or integration in the vehicle
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/0018Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00 with means for preventing ghost images
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/003Light absorbing elements
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0112Head-up displays characterised by optical features comprising device for genereting colour display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Head-Up-Display (5) für ein Kraftfahrzeug (1),mit einer Projektionseinrichtung (6), die im Einbauzustand des Head-Up-Displays (5) in einem Armaturenbrett (2) des Kraftfahrzeugs (1) versenkt angeordnet ist,mit einem Schacht (11), der im Einbauzustand des Head-Up-Displays (5) an das Armaturenbrett (2) anschließt und der eine Schachtvorderwand (12) sowie eine Schachtrückwand (13) aufweist,wobei die Schachtrückwand (13) an ihrer der Schachtvorderwand (12) zugewandten Innenseite (18) einen reflektionsreduzierenden Wandabschnitt (19) mit einer unebenen Oberflächenkontur (22) aufweist,dadurch gekennzeichnet,dass die Schachtrückwand (13) an ihrer Innenseite (18) im Wandabschnitt (19) segmentiert ist und mehrere Wandsegmente (22) aufweist, die in einer Höhenrichtung (23) des Schachts (11) aufeinanderfolgen, wobei aneinandergrenzende Wandsegmente (22) in einem parallel zur Höhenrichtung (23) verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand (13) zueinander geneigt sind,dass die Wandsegmente (22) im Wandquerschnitt gegenüber der Höhenrichtung (23) jeweils einen Neigungswinkel (26, 27) aufweisen, dass die Neigungswinkel (26, 27) der aufeinanderfolgenden Wandsegmente (22) so gewählt sind, dass sich in der Höhenrichtung (23) größere Neigungswinkel (26) und kleinere Neigungswinkel (27) abwechseln.Head-up display (5) for a motor vehicle (1), with a projection device (6), which is arranged recessed in a dashboard (2) of the motor vehicle (1) when the head-up display (5) is installed, with a shaft (11), which connects to the dashboard (2) when the head-up display (5) is installed and which has a shaft front wall (12) and a shaft rear wall (13), the shaft rear wall (13) being on the shaft front wall (12) facing the inside (18) has a reflection-reducing wall section (19) with an uneven surface contour (22), characterized in that the shaft rear wall (13) is segmented on its inside (18) in the wall section (19) and several wall segments (22 ), which follow one another in a height direction (23) of the shaft (11), wherein adjacent wall segments (22) are inclined to one another in a wall cross section of the shaft rear wall (13) that runs parallel to the height direction (23), so that the wall segments (22) are inclined in the wall cross section each have an inclination angle (26, 27) relative to the height direction (23), so that the inclination angles (26, 27) of the successive wall segments (22) are selected so that there are larger inclination angles (26) and smaller inclination angles in the height direction (23). (27) alternate.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Head-Up-Display für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft außerdem ein mit einem derartigen Head-Up-Display ausgestattetes Kraftfahrzeug.The present invention relates to a head-up display for a motor vehicle with the features of the preamble of claim 1. The invention also relates to a motor vehicle equipped with such a head-up display.

Ein derartiges Head-Up-Display kann auch als Frontscheibenanzeigeeinrichtung bezeichnet werden und dient zur visuellen Anzeige von Informationen als Display-Bild im Blickfeld eines Fahrers (männlich, weiblich, divers) eines Kraftfahrzeugs. Dabei erfolgt die Projektion der visuellen Information, also des Display-Bilds auf einen Display-Bereich der Frontscheibe oder Windschutzscheibe in der Regel so, dass für den Fahrer der Eindruck entsteht, dass sich das virtuelle Bild außerhalb des Fahrgastraums vor dem Fahrzeug befindet. Problematisch für derartige Head-Up-Displays kann Umgebungslicht, also Licht von einer externen Lichtquelle sein, wenn dieses von außen einfallende Licht, insbesondere von der Projektionseinrichtung selbst, auf den Display-Bereich der Windschutzscheibe reflektiert bzw. gespiegelt wird, der für die Darstellung des Display-Bilds vorgesehen ist. Je nach Stärke dieser Reflektionen ergibt sich eine mehr oder weniger starke Überlagerung mit dem Display-Bild, was dessen Erkennbarkeit für den Fahrer entsprechend beeinträchtigt.Such a head-up display can also be referred to as a windshield display device and is used to visually display information as a display image in the field of vision of a driver (male, female, diverse) of a motor vehicle. The projection of the visual information, i.e. the display image, onto a display area of the windshield or windshield is usually carried out in such a way that the driver has the impression that the virtual image is outside the passenger compartment in front of the vehicle. Ambient light, i.e. light from an external light source, can be problematic for such head-up displays if this light incident from outside, in particular from the projection device itself, is reflected or mirrored onto the display area of the windshield, which is used to display the Display image is provided. Depending on the strength of these reflections, there is a more or less strong overlay with the display image, which accordingly impairs its visibility for the driver.

Ein herkömmliches Head-Up-Display ist beispielsweise aus der DE 10 2017 206 364 A1 bekannt und umfasst eine Projektionseinrichtung, die im Einbauzustand des Head-Up-Displays in einem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs versenkt angeordnet ist, sowie einen Schacht, der im Einbauzustand des Head-Up-Displays an das Armaturenbrett anschließt und der eine Schachtvorderwand sowie eine Schachtrückwand aufweist. Beim bekannten Head-Up-Display ist der Schacht an seinem von der Projektionseinrichtung entfernten offenen Ende mit Hilfe einer transparenten Abdeckscheibe verschlossen, die zur Reflektionsminderung mit einem optischen Gitter ausgestattet ist.A conventional head-up display, for example, is from the DE 10 2017 206 364 A1 known and comprises a projection device which is arranged recessed in a dashboard of the motor vehicle when the head-up display is installed, as well as a shaft which connects to the dashboard when the head-up display is installed and which has a shaft front wall and a shaft rear wall. In the known head-up display, the shaft is closed at its open end remote from the projection device with the aid of a transparent cover plate which is equipped with an optical grid to reduce reflection.

Ein gattungsgemäßes Head-Up-Display ist z.B. aus der US 2017/0 315 351 A1 bekannt und charakterisiert sich dadurch, dass die Schachtrückwand an ihrer der Schachtvorderwand zugewandten Innenseite einen reflektionsreduzierenden Wandabschnitt mit einer unebenen Oberflächenkontur aufweist, die durch eine Aufrauhung erzeugt ist.A generic head-up display is, for example, from the US 2017/0 315 351 A1 known and is characterized by the fact that the rear wall of the shaft has, on its inside facing the front wall of the shaft, a reflection-reducing wall section with an uneven surface contour, which is created by roughening.

Ein weiteres Head-Up-Display, bei dem der reflektionsreduzierende Wandabschnitt durch eine unebene Oberflächenstruktur mit einer Vielzahl spitz zulaufender Zacken gebildet ist, lässt sich der DE 10 2016 113 945 A1 entnehmen.Another head-up display in which the reflection-reducing wall section is formed by an uneven surface structure with a large number of pointed spikes can be used DE 10 2016 113 945 A1 remove.

Ein Head-Up-Display, bei dem der reflektionsreduzierende Wandabschnitt durch eine absorbierende Oberfläche gebildet ist, lässt sich der DE 10 2016 109 879 A1 entnehmen.A head-up display in which the reflection-reducing wall section is formed by an absorbent surface can be used DE 10 2016 109 879 A1 remove.

Aus der DE 10 2017 211 507 A1 ist ein anderes Head-Up-Display bekannt, bei dem die offene Seite des Schachts ebenfalls mit einer Abdeckscheibe verschlossen ist, die mit einer reflektionsmindernden Oberflächenstruktur versehen ist.From the DE 10 2017 211 507 A1 Another head-up display is known in which the open side of the shaft is also closed with a cover plate which is provided with a reflection-reducing surface structure.

Aus der DE 10 2017 219 069 A1 ist ein weiteres Head-Up-Display bekannt, bei dem die Abdeckscheibe zum Verschließen des Schachts mit einer Lamellenstruktur ausgestattet ist, um Reflektionen zu reduzieren.From the DE 10 2017 219 069 A1 Another head-up display is known in which the cover plate for closing the shaft is equipped with a slatted structure in order to reduce reflections.

Aus der US 2020/0 371 351 A1 ist ein Head-Up-Display bekannt, bei dem im Schacht eine Reflektionsminderungsvorrichtung angeordnet ist, die Störlicht der jeweiligen externen Lichtquelle so ablenkt, dass es außerhalb des Display-Bereichs auf die Windschutzscheibe trifft. Hierzu ist die Reflektionsminderungsvorrichtung im Schacht zwischen der Projektionseinrichtung und der Schachtöffnung angeordnet, sodass in den Schacht einfallendes Störlicht zwingend auf die Reflektionsminderungsvorrichtung trifft. Die hier zum Einsatz kommende Reflektionsminderungsvorrichtung arbeitet mit einem Prisma, das eine reflektierende Oberfläche mit Absorptionswirkung aufweist.From the US 2020/0 371 351 A1 A head-up display is known in which a reflection reduction device is arranged in the shaft, which deflects stray light from the respective external light source so that it hits the windshield outside the display area. For this purpose, the reflection reduction device is arranged in the shaft between the projection device and the shaft opening, so that stray light incident into the shaft necessarily hits the reflection reduction device. The reflection reduction device used here works with a prism that has a reflective surface with an absorption effect.

Ein konventionelles Head-Up-Display ohne reflektionsmindernde Maßnahmen ist beispielsweise aus der DE 10 2016 226 181 A1 bekannt.For example, a conventional head-up display without reflection-reducing measures is out of the question DE 10 2016 226 181 A1 known.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für ein Head-Up-Display eine verbesserte oder zumindest eine andere Ausführungsform anzugeben, die vergleichsweise preiswert realisierbar ist und störende Reflektionen reduziert.The present invention deals with the problem of providing an improved or at least a different embodiment for a head-up display, which can be implemented comparatively inexpensively and reduces disruptive reflections.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This problem is solved according to the invention by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, die Schachtrückwand an ihrer der Schachtvorderwand zugewandten Innenseite mit einem reflektionsreduzierenden Wandabschnitt auszustatten, der hierzu eine unebene Oberflächenkontur aufweist. Im Einbauzustand des Head-Up-Displays ist die Schachtrückwand hinter der Schachtvorderwand angeordnet und begrenzt dementsprechend den Schacht nach hinten. Im vorliegenden Zusammenhang beziehen sich die relativen Ortsangaben „vorne“ und „hinten“ auf das Fahrzeug, sodass vorne einer Fahrzeugfront zugewandt ist, während hinten einem Fahrzeugheck zugewandt ist. Für den Schacht bedeutet dies, dass im Einbauzustand des Head-Up-Displays die Schachtrückwand näher am Fahrzeugheck angeordnet ist als die Schachtvorderwand.The invention is based on the general idea of equipping the rear wall of the shaft on its inside facing the front wall of the shaft with a reflection-reducing wall section, which has an uneven surface contour for this purpose. When the head-up display is installed, the rear wall of the shaft is arranged behind the front wall of the shaft and accordingly limits the shaft to the rear. In the present context, the relative locations “front” and “rear” refer to the vehicle, so that the front faces the front of the vehicle, while the rear faces the rear of the vehicle is. For the shaft, this means that when the head-up display is installed, the rear wall of the shaft is located closer to the rear of the vehicle than the front wall of the shaft.

Die Erfindung nutzt hier die Erkenntnis, dass Störlicht einer externen Lichtquelle, das aus der Umgebung durch die Windschutzscheibe in den Schacht einfällt, an Komponenten der Projektionseinrichtung, wie z.B. ein Projektor, eine Projektionsoptik und ein Spiegel, so reflektiert werden kann, dass das reflektierte Störlicht auf die Schachtrückwand trifft und bei herkömmlicher Bauweise von dort innerhalb des Display-Bereichs auf die Windschutzscheibe trifft. Hierdurch wird das Display-Bild quasi durch eine indirekte Reflektion über die Schachtrückwand beeinträchtigt. Durch den erfindungsgemäßen Vorschlag, die Schachtrückwand an ihrer Innenseite mit einem reflektionsreduzierenden Wandabschnitt auszustatten, lassen sich derartige Beeinträchtigungen durch solche indirekten Reflektionen reduzieren. Die unebene Oberflächenkontur des Wandabschnitts sorgt dafür, dass das auf den Wandabschnitt der Schachtrückwand auftreffende Störlicht nicht oder nur reduziert auf den Display-Bereich reflektiert wird.The invention uses the knowledge here that stray light from an external light source, which enters the shaft from the environment through the windshield, can be reflected on components of the projection device, such as a projector, projection optics and a mirror, in such a way that the reflected stray light hits the rear wall of the shaft and, in the case of a conventional design, from there hits the windshield within the display area. As a result, the display image is affected by an indirect reflection via the rear wall of the shaft. The suggestion according to the invention of equipping the rear wall of the shaft on its inside with a reflection-reducing wall section makes it possible to reduce such impairments caused by such indirect reflections. The uneven surface contour of the wall section ensures that the stray light hitting the wall section of the shaft rear wall is not reflected or only reflected to a limited extent onto the display area.

Bemerkenswert ist, dass sich eine derartige unebene Oberflächenkontur im Wandabschnitt der Schachtrückwand vergleichsweise einfach im Rahmen der Herstellung der Schachtrückwand bzw. des Schachts realisieren lässt. It is noteworthy that such an uneven surface contour in the wall section of the shaft rear wall can be achieved comparatively easily as part of the production of the shaft rear wall or shaft.

Beispielsweise lässt sich die unebene Oberflächenkontur integral an der Schachtrückwand ausformen. Somit ist die hier vorgestellte reflektionsreduzierende Maßnahme preiswert umsetzbar. Insbesondere kann auf eine reflektionsmindernde teure Abdeckung der freien Schachtöffnung verzichtet werden.For example, the uneven surface contour can be formed integrally on the rear wall of the shaft. The reflection-reducing measure presented here can therefore be implemented inexpensively. In particular, an expensive, reflection-reducing cover for the free shaft opening can be dispensed with.

Entsprechend einer ersten erfindungsgemäßen Lösung ist die Schachtrückwand an ihrer Innenseite im Wandabschnitt segmentiert, sodass sie mehrere Wandsegmente aufweist, die in einer Höhenrichtung des Schachts aufeinanderfolgen, wobei aneinandergrenzende Wandsegmente in einem parallel zur Höhenrichtung verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand zueinander geneigt sind. Mit Hilfe der aufeinanderfolgenden und zueinander geneigten Wandsegmente wird die unebene Oberflächenkontur des Wandabschnitts realisiert. Die Neigung der Wandsegmente zueinander und zur Höhenrichtung sind dabei so gewählt, dass Störlicht, das von der Projektionseinrichtung auf den Wandabschnitt der Schachtrückwand reflektiert wird, von den Wandsegmenten so abgelenkt bzw. reflektiert wird, dass es außerhalb des Display-Bereichs auf die Windschutzscheibe trifft.According to a first solution according to the invention, the shaft rear wall is segmented on its inside in the wall section, so that it has a plurality of wall segments which follow one another in a height direction of the shaft, with adjacent wall segments being inclined to one another in a wall cross section of the shaft rear wall that runs parallel to the height direction. With the help of the successive and mutually inclined wall segments, the uneven surface contour of the wall section is achieved. The inclination of the wall segments relative to each other and to the height direction are chosen so that stray light, which is reflected from the projection device onto the wall section of the rear shaft wall, is deflected or reflected by the wall segments in such a way that it hits the windshield outside the display area.

Bei einer ersten Alternativen der ersten Lösung weisen die Wandsegmente im Wandquerschnitt gegenüber der Höhenrichtung jeweils einen Neigungswinkel auf, wobei die Neigungswinkel der aufeinanderfolgenden Wandsegmente so gewählt sind, dass sich in der Höhenrichtung größere Neigungswinkel und kleinere Neigungswinkel abwechseln. Das heißt, ein Wandsegment mit einem größeren Neigungswinkel folgt auf ein Wandsegment mit einem kleineren Neigungswinkel, das seinerseits wieder auf ein Wandsegment mit einem größeren Neigungswinkel folgt. Es hat sich gezeigt, dass eine derartige Anordnung mit abwechselnd großen und kleinen Neigungswinkeln eine effiziente Ablenkung des reflektierten Störlichts auf Bereiche außerhalb des Display-Bereichs begünstigt.In a first alternative to the first solution, the wall segments in the wall cross section each have an angle of inclination relative to the height direction, the inclination angles of the successive wall segments being selected such that larger angles of inclination and smaller angles of inclination alternate in the height direction. This means that a wall segment with a larger angle of inclination follows a wall segment with a smaller angle of inclination, which in turn follows a wall segment with a larger angle of inclination. It has been shown that such an arrangement with alternating large and small inclination angles promotes efficient deflection of the reflected stray light to areas outside the display area.

Eine zweite Alternative der ersten Lösung schlägt vor, dass die Wandsegmente eine erste Wandsegmentgruppe bilden, die im Wandquerschnitt parallel zueinander verlaufende erste Wandsegmente aufweist, die jeweils einen ersten Neigungswinkel zur Höhenrichtung aufweisen. Des Weiteren bilden die Wandsegmente eine zweite Wandsegmentgruppe, die im Wandquerschnitt parallel zueinander verlaufende zweite Wandsegmente aufweist, die jeweils einen vom ersten Neigungswinkel verschiedenen zweiten Neigungswinkel zur Höhenrichtung aufweisen. Durch diese Bauform wird ebenfalls erreicht, dass sich bei den in der Höhenrichtung aufeinanderfolgenden Wandsegmenten größere und kleinere Neigungswinkel abwechseln, wobei die größeren Neigungswinkel gleich sind und z.B. den ersten Neigungswinkel bilden, während die kleineren Neigungswinkel gleich sind und beispielsweise den zweiten Neigungswinkel bilden. Hierdurch wird die Herstellung des segmentierten Wandabschnitts vereinfacht.A second alternative to the first solution proposes that the wall segments form a first wall segment group, which has first wall segments that run parallel to one another in the wall cross section and each have a first angle of inclination to the height direction. Furthermore, the wall segments form a second wall segment group, which has second wall segments that run parallel to one another in the wall cross section and each have a second inclination angle to the height direction that is different from the first inclination angle. This design also ensures that larger and smaller angles of inclination alternate in the wall segments that follow one another in the height direction, the larger angles of inclination being the same and, for example, forming the first angle of inclination, while the smaller angles of inclination are the same and, for example, forming the second angle of inclination. This simplifies the production of the segmented wall section.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Wandsegmente im Wandquerschnitt als ebene Wandsegmente ausgestaltet sind. Mit Hilfe der ebenen Wandsegmente wird eine gezielte Reflektion bewirkt. Grundsätzlich ist jedoch auch denkbar, die Wandsegmente im Wandquerschnitt gekrümmt auszugestalten.According to another advantageous embodiment, it can be provided that the wall segments are designed as flat wall segments in the wall cross section. With the help of the flat wall segments, a targeted reflection is achieved. In principle, however, it is also conceivable to design the wall segments to be curved in the wall cross section.

Bei einer dritten Alternativen der ersten Lösung verlaufen die Wandsegmente entlang der Schachtrückenwand geradlinig. Dies kann für eine gezielte Reflektion an den Wandsegmenten vorteilhaft sein.In a third alternative to the first solution, the wall segments run in a straight line along the back wall of the shaft. This can be advantageous for targeted reflection on the wall segments.

Gemäß einer Weiterbildung können die geradlinigen Wandsegmente innerhalb des Wandabschnitts fächerförmig verlaufen. Dieser Fächer kann sich beispielsweise von links nach rechts auffächern oder von rechts nach links auffächern. Hierdurch lässt sich der segmentierte Wandabschnitt beispielsweise an eine gekrümmte Kontur des Armaturenbretts adaptieren, während gleichzeitig eine effiziente Reflektion zur Ablenkung von Störlicht erzielt werden kann.According to a further development, the rectilinear wall segments can run in a fan shape within the wall section. For example, this fan can fan out from left to right or fan out from right to left. This allows the segmented wall section to be formed for example, adapt to a curved contour of the dashboard, while at the same time an efficient reflection can be achieved to deflect stray light.

Gemäß einer zweiten erfindungsgemäßen Lösung ist der Wandabschnitt in einem parallel zur Höhenrichtung des Schachts verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand treppenförmig oder wellenförmig ausgestaltet. Vor allem die treppenförmige Ausgestaltung bewirkt eine effiziente Ablenkung von Störlicht außerhalb des Display-Bereichs.According to a second solution according to the invention, the wall section is designed in a step-shaped or wave-shaped manner in a wall cross section of the shaft rear wall that runs parallel to the height direction of the shaft. Above all, the staircase-shaped design efficiently deflects stray light outside the display area.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform kann die Projektionseinrichtung einen Projektor, der ein Display-Bild erzeugt, und einen Spiegel aufweisen, der im Einbauzustand des Head-Up-Displays das Display-Bild durch die Schachtöffnung hindurch auf einen Display-Bereich einer Windschutzscheibe des Fahrzeugs projiziert. Vorteilhaft ist nun eine Ausführungsform, bei welcher im Einbauzustand des Head-Up-Displays Lichtstrahlen, die von einer außerhalb der Windschutzscheibe angeordneten externen Lichtquelle stammen, die Windschutzscheibe durchdringen, in den Schacht eindringen, auf den Spiegel treffen und vom Spiegel zum Wandabschnitt reflektiert werden, vom Wandabschnitt so abgelenkt werden, dass diese Lichtstrahlen außerhalb des Display-Bereichs oder gar nicht auf die Windschutzscheibe treffen. Erreicht wird dies durch die unebene Oberflächenkontur des Wandabschnitts. Störungen im Display-Bild durch Störlichtreflektionen können dadurch signifikant reduziert werden.According to an expedient embodiment, the projection device can have a projector that generates a display image and a mirror that, when the head-up display is installed, projects the display image through the shaft opening onto a display area of a windshield of the vehicle. An embodiment is now advantageous in which, when the head-up display is installed, light rays that come from an external light source arranged outside the windshield penetrate the windshield, penetrate into the shaft, hit the mirror and are reflected from the mirror to the wall section, be deflected by the wall section in such a way that these light rays hit the windshield outside the display area or not at all. This is achieved by the uneven surface contour of the wall section. Disturbances in the display image caused by stray light reflections can be significantly reduced.

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug, bei dem es sich bevorzugt um einen Personenkraftwagen handelt, weist ein Armaturenbrett auf und ist mit einem Head-Up-Display der vorstehend beschriebenen Art ausgestattet.A motor vehicle according to the invention, which is preferably a passenger car, has a dashboard and is equipped with a head-up display of the type described above.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention emerge from the subclaims, from the drawings and from the associated description of the figures based on the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Vorstehend genannte und nachfolgend noch zu nennende Bestandteile einer übergeordneten Einheit, wie z.B. einer Einrichtung, einer Vorrichtung oder einer Anordnung, die separat bezeichnet sind, können separate Bauteile bzw. Komponenten dieser Einheit bilden oder integrale Bereiche bzw. Abschnitte dieser Einheit sein, auch wenn dies in den Zeichnungen anders dargestellt ist.It is understood that the features mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the invention. The above-mentioned and below-mentioned components of a higher-level unit, such as a device, a device or an arrangement, which are designated separately, can form separate parts or components of this unit or can be integral areas or sections of this unit, even if this shown differently in the drawings.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Komponenten beziehen.Preferred exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings and are explained in more detail in the following description, with the same reference numbers referring to the same or similar or functionally the same components.

Es zeigen, jeweils schematisch,

  • 1 einen Längsschnitt eines Kraftfahrzeugs im Bereich eines Head-Up-Displays,
  • 2 eine Schrägansicht von vorn auf das Fahrzeug im Bereich des Head-Up-Displays,
  • 3 ein vergrößertes Detail aus 2,
  • 4 eine Schnittansicht entsprechend Schnittlinien IV in 3,
  • 5 eine vereinfachte Prinzipdarstellung der Schnittansicht aus 4.
It shows, schematically,
  • 1 a longitudinal section of a motor vehicle in the area of a head-up display,
  • 2 an oblique view of the vehicle from the front in the area of the head-up display,
  • 3 an enlarged detail 2 ,
  • 4 a sectional view according to section lines IV in 3 ,
  • 5 a simplified schematic representation of the sectional view 4 .

Entsprechend 1 umfasst ein Kraftfahrzeug 1, bei dem es sich bevorzugt um einen Personenkraftwagen handelt, ein Armaturenbrett 2, das in einem Fahrzeuginnenraum 3 unterhalb einer Windschutzscheibe 4 verläuft, sowie ein Head-Up-Display 5, das in das Armaturenbrett 2 eingebaut ist. Das Head-Up-Display 5 weist eine Projektionseinrichtung 6 auf, die im gezeigten Einbauzustand des Head-Up-Displays 5 im Armaturenbrett 2 versenkt angeordnet ist. Die Projektionseinrichtung 6 kann einen Projektor 7 zum Erzeugen eines Display-Bilds sowie einen Spiegel 8 aufweisen, der das vom Projektor 7 erzeugte Display-Bild 8 auf einen Display-Bereich 9 der Windschutzscheibe 4 projiziert. Das Display-Bild zeigt im Display-Bereich 9 bestimmte Informationen für den Fahrer an, der in 1 durch ein Auge 10 symbolisiert ist. Das Head-Up-Display 5 weist außerdem einen Schacht 11 auf, der im gezeigten Einbauzustand an das Armaturenbrett 2 anschließt. Insbesondere verbindet der Schacht 11 das Armaturenbrett 2 mit der Projektionseinrichtung 6. Der Schacht 11 weist eine Schachtvorderwand 12 und eine Schachtrückwand 13 auf. Im Einbauzustand ist die Schachtrückwand 13 bezüglich der Längsorientierung des Fahrzeugs 1 hinter der Schachtvorderwand 12 angeordnet. Die Projektionseinrichtung 6 befindet sich an einem von der Windschutzscheibe 4 abgewandten unteren Ende des Schachts 11. Ein der Windschutzscheibe 4 zugewandtes oberes Ende des Schachts 11 definiert eine Schachtöffnung, die hier offen ist. Grundsätzlich kann dieses obere Schachtende mit einer Abdeckung verschlossen sein, die für das von der Projektionseinrichtung 6 erzeugte Licht bzw. Display-Bild durchlässig ist.Accordingly 1 comprises a motor vehicle 1, which is preferably a passenger car, a dashboard 2, which runs in a vehicle interior 3 below a windshield 4, and a head-up display 5, which is built into the dashboard 2. The head-up display 5 has a projection device 6, which is arranged recessed in the dashboard 2 in the installation state of the head-up display 5 shown. The projection device 6 can have a projector 7 for generating a display image and a mirror 8 which projects the display image 8 generated by the projector 7 onto a display area 9 of the windshield 4. The display image shows certain information for the driver in the display area 9 1 is symbolized by an eye 10. The head-up display 5 also has a shaft 11, which connects to the dashboard 2 in the installed state shown. In particular, the shaft 11 connects the dashboard 2 with the projection device 6. The shaft 11 has a shaft front wall 12 and a shaft rear wall 13. When installed, the shaft rear wall 13 is arranged behind the shaft front wall 12 with respect to the longitudinal orientation of the vehicle 1. The projection device 6 is located at a lower end of the shaft 11 facing away from the windshield 4. An upper end of the shaft 11 facing the windshield 4 defines a shaft opening, which is open here. In principle, this upper end of the shaft can be closed with a cover that is transparent to the light or display image generated by the projection device 6.

In 1 ist eine Störsituation dargestellt, bei der eine externe Lichtquelle 14, also eine außerhalb der Windschutzscheibe 4 in der Umgebung 15 des Fahrzeugs 1 angeordnete Lichtquelle 14, wie z.B. die Sonne, Lichtstrahlen 16 emittiert, die durch die Windschutzscheibe 4 in den Schacht 11 bis zum Spiegel 8 gelangen, dann am Spiegel 8 reflektiert und auf die Rückwand 13 abgelenkt werden. Mit unterbrochener Linie ist in 1 nun ein Störlicht 17 angedeutet, das bei einem herkömmlichen Head-Up-Display 5 das vom Spiegel 8 kommende Licht auf die Windschutzscheibe 4 und dort in den Display-Bereich 9 reflektiert, sodass das Display-Bild beeinträchtigt wird.In 1 A disturbance situation is shown in which an external light source 14, i.e. a light source 14 arranged outside the windshield 4 in the environment 15 of the vehicle 1, such as the sun, emits light rays 16 which pass through the windshield 4 into the shaft 11 to the mirror 8 arrive, then reflected on the mirror 8 and deflected onto the rear wall 13. With a broken line is in 1 now a stray light 17 is indicated, which in a conventional head-up display 5 reflects the light coming from the mirror 8 onto the windshield 4 and there into the display area 9, so that the display image is impaired.

Zur Vermeidung einer derartigen Störung des Display-Bilds ist die Schachtrückwand 13 gemäß den 2 bis 5 an ihrer der Schachtvorderwand 12 zugewandten Innenseite 18 mit einem reflektionsreduzierenden Wandabschnitt 19 ausgestattet, der eine unebene Oberflächenkontur 20 aufweist. Diese Oberflächenkontur 20 bewirkt bei dem vorstehend mit Bezug auf 1 geschilderten Störlichteinfall, dass das Störlicht 17 nicht mehr in den Display-Bereich 9 abgelenkt wird, sondern so abgelenkt wird, dass das Störlicht 17 außerhalb des Display-Bereichs 9 auf die Windschutzscheibe 4 trifft oder gar nicht mehr auf die Windschutzscheibe 4 trifft. Hierdurch wird eine signifikante Reduktion störender Reflektionen realisiert.To avoid such disruption of the display image, the shaft rear wall 13 is according to 2 until 5 on its inside 18 facing the shaft front wall 12 is equipped with a reflection-reducing wall section 19 which has an uneven surface contour 20. This surface contour 20 effects the above with reference to 1 described incident of stray light, that the stray light 17 is no longer deflected into the display area 9, but is deflected in such a way that the stray light 17 hits the windshield 4 outside the display area 9 or no longer hits the windshield 4 at all. This results in a significant reduction in disturbing reflections.

2 zeigt eine Ansicht von vorn durch die Windschutzscheibe 4 hindurch auf einen das Head-Up-Display 5 aufweisenden Bereich des Armaturenbretts 2. Erkennbar ist außerdem ein im Fahrzeuginnenraum liegender Lenkradanschluss 21 zum Anschließen eines hier nicht gezeigten Lenkrads. 2 shows a view from the front through the windshield 4 onto an area of the dashboard 2 having the head-up display 5. Also visible is a steering wheel connection 21 located in the vehicle interior for connecting a steering wheel, not shown here.

Entsprechend den 2 bis 5 kann die Schachtrückwand 13 zum Realisieren der unebenen Oberflächenkontur 20 an ihrer Innenseite 18 im Wandabschnitt 19 segmentiert sein, sodass der Wandabschnitt 19 mehrere Wandsegmente 22 aufweist. Die Segmentierung des Wandabschnitts 19 erfolgt dabei so, dass die Wandsegmente 22 in einer in Höhenrichtung 23 des Schachts 11 aufeinanderfolgen, wobei aneinandergrenzende Wandsegmente 22 in einem parallel zur Höhenrichtung 23 verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand 13 zueinander geneigt sind. Die 4 und 5 zeigen jeweils einen solchen Wandquerschnitt, d.h. besagter Wandquerschnitt liegt in der Bildebene der 4 und 5 oder erstreckt sich parallel dazu. Die Neigung benachbarter Wandsegmente 22 zueinander ist am besten in der vergrößerten Ansicht des Querschnitts gemäß 5 erkennbar. Rein exemplarisch ist in 5 ein größerer Segmentwinkel 24 eingetragen, der zwischen zwei benachbarten Wandsegmenten 22 auftritt und größer als 180° ist. Außerdem ist benachbart dazu ein kleinerer Segmentwinkel 25 eingetragen, der zwischen zwei benachbarten Wandsegmenten 22 vorliegt und der kleiner als 180° ist. Die Höhenrichtung 23 erstreckt sich dabei im Einbauzustand des Head-Up-Displays 5 parallel zur Hochachse des Fahrzeugs 1.According to the 2 until 5 In order to realize the uneven surface contour 20, the shaft rear wall 13 can be segmented on its inside 18 in the wall section 19, so that the wall section 19 has a plurality of wall segments 22. The wall section 19 is segmented in such a way that the wall segments 22 follow one another in a height direction 23 of the shaft 11, with adjacent wall segments 22 being inclined to one another in a wall cross section of the shaft rear wall 13 that runs parallel to the height direction 23. The 4 and 5 each show such a wall cross section, i.e. said wall cross section lies in the image plane of 4 and 5 or extends parallel to it. The inclination of adjacent wall segments 22 relative to one another is best seen in the enlarged view of the cross section 5 recognizable. Purely as an example is in 5 a larger segment angle 24 is entered, which occurs between two adjacent wall segments 22 and is greater than 180 °. In addition, a smaller segment angle 25 is entered adjacent to it, which is present between two adjacent wall segments 22 and which is smaller than 180°. When the head-up display 5 is installed, the height direction 23 extends parallel to the vertical axis of the vehicle 1.

Des Weiteren kann zweckmäßig vorgesehen sein, dass die Wandsegmente 22 im Wandquerschnitt gegenüber der Höhenrichtung 23 jeweils einen Neigungswinkel 26 bzw. 27 aufweisen. Diese Neigungswinkel 26, 27 sind dabei so gewählt, dass sich in der Höhenrichtung 23 bei aufeinanderfolgenden Wandsegmenten 22 größere Neigungswinkel 26 und kleinere Neigungswinkel 27 abwechseln. Mit anderen Worten, in der Höhenrichtung 23 folgen abwechselnd größere und kleinere Neigungswinkel 26, 27 aufeinander. Dabei müssen die größeren Neigungswinkel 26 nicht gleich groß sein. Ebenso müssen die kleineren Neigungswinkel 27 nicht gleich groß sein.Furthermore, it can expediently be provided that the wall segments 22 each have an angle of inclination 26 or 27 in the wall cross section relative to the height direction 23. These inclination angles 26, 27 are chosen so that in the height direction 23, larger inclination angles 26 and smaller inclination angles 27 alternate in successive wall segments 22. In other words, in the height direction 23, larger and smaller angles of inclination 26, 27 alternately follow one another. The larger angles of inclination 26 do not have to be the same size. Likewise, the smaller angles of inclination 27 do not have to be the same size.

Bevorzugt ist jedoch eine Ausführungsform, bei der die größeren Neigungswinkel 26 alle gleich groß sind, beispielsweise können die größeren Neigungswinkel 26 jeweils etwa 45° betragen. Ebenso kann vorgesehen sein, dass die kleineren Neigungswinkel 27 etwa gleich groß sind. Beispielsweise können die kleineren Neigungswinkel jeweils etwa 30° betragen. Bevorzugt ist dabei eine Ausführungsform, bei der die Wandsegmente 22 eine erste Wandsegmentgruppe bilden, die im Wandquerschnitt parallel zueinander verlaufende erste Wandsegmente 221 aufweist, die jeweils einen ersten Neigungswinkel 27, der hier dem kleineren Neigungswinkel 27 entspricht, gegenüber der Höhenrichtung 23 aufweisen. Ferner bilden die Wandsegmente 22 eine zweite Wandsegmentgruppe, die im Wandquerschnitt parallel zueinander verlaufende zweite Wandsegmente 222 aufweist, die jeweils einen vom ersten Neigungswinkel 27 verschiedenen zweiten Neigungswinkel 26 aufweisen, der hier dem größeren Neigungswinkel 26 entspricht. Dementsprechend sind die ersten Wandsegmente 221 im Wandquerschnitt gegenüber der Höhenrichtung 23 jeweils um den ersten Neigungswinkel 27, also beispielsweise um etwa 30° geneigt, während die zweiten Wandsegmente 222 gegenüber der Höhenrichtung 23 jeweils um den zweiten Neigungswinkel 26 geneigt sind, also im Beispiel um etwa 45°.However, an embodiment is preferred in which the larger angles of inclination 26 are all the same size, for example the larger angles of inclination 26 can each be approximately 45°. It can also be provided that the smaller angles of inclination 27 are approximately the same size. For example, the smaller angles of inclination can each be approximately 30°. An embodiment is preferred in which the wall segments 22 form a first wall segment group, which has first wall segments 22 1 which run parallel to one another in the wall cross section and which each have a first inclination angle 27, which here corresponds to the smaller inclination angle 27, with respect to the height direction 23. Furthermore, the wall segments 22 form a second wall segment group, which has second wall segments 22 2 which run parallel to one another in the wall cross section and which each have a second inclination angle 26 which is different from the first inclination angle 27 and which here corresponds to the larger inclination angle 26. Accordingly, the first wall segments 22 1 in the wall cross section are each inclined by the first inclination angle 27, for example by approximately 30°, relative to the height direction 23, while the second wall segments 22 2 are each inclined by the second inclination angle 26 relative to the height direction 23, i.e. in the example by about 45°.

Beim hier gezeigten, bevorzugten Beispiel sind die Wandsegmente 22 im Wandquerschnitt jeweils als ebene Wandsegmente 22 ausgestaltet, sodass sie an der Innenseite 18 der Schachtrückwand 13 eben bzw. geradlinig sind. Gemäß den 2 bis 3 wird eine Ausführungsform bevorzugt, bei der die Wandsegmente 22 entlang der Schachtrückwand 13 geradlinig verlaufen. Somit bilden die Wandsegmente 22 an der Innenseite 18 ebene Flächen.In the preferred example shown here, the wall segments 22 are each designed as flat wall segments 22 in the wall cross section, so that they are flat or straight on the inside 18 of the shaft rear wall 13. According to the 2 until 3 An embodiment is preferred in which the wall segments 22 run in a straight line along the rear wall of the shaft 13. The wall segments 22 thus form flat surfaces on the inside 18.

Gemäß den 2 und 3 kann nun zusätzlich vorgesehen sein, dass die geradlinigen Wandsegmente 22 innerhalb des Wandabschnitts 19 fächerförmig verlaufen. In den Ansichten der 2 und 3 fächern sich die Wandsegmente 22 von links nach rechts auf. Mit anderen Worten, die Wandsegmente 22 sind in dem Wandabschnitt 19 geneigt zueinander angeordnet, derart, dass sie außerhalb des Schachts 11 konvergieren.According to the 2 and 3 It can now additionally be provided that the straight wall segments 22 run in a fan shape within the wall section 19. In the views of the 2 and 3 the wall segments 22 fan out from left to right. In other words, the wall segments 22 are arranged in the wall section 19 at an angle to one another, such that they converge outside the shaft 11.

Wie sich insbesondere den 4 und 5 entnehmen lässt, kann der Wandabschnitt 19 im Wandquerschnitt im Wesentlichen treppenförmig ausgestaltet sein, um die unebene Oberflächenkontur 20 zu realisieren. Diese treppenförmige Ausgestaltung des Wandabschnitts 19 lässt sich insbesondere durch die vorstehend beschriebene Segmentierung des Wandabschnitts 19 erzielen.How in particular 4 and 5 can be seen, the wall section 19 can be designed essentially in a staircase shape in the wall cross section in order to realize the uneven surface contour 20. This staircase-shaped configuration of the wall section 19 can be achieved in particular by the segmentation of the wall section 19 described above.

Claims (8)

Head-Up-Display (5) für ein Kraftfahrzeug (1), mit einer Projektionseinrichtung (6), die im Einbauzustand des Head-Up-Displays (5) in einem Armaturenbrett (2) des Kraftfahrzeugs (1) versenkt angeordnet ist, mit einem Schacht (11), der im Einbauzustand des Head-Up-Displays (5) an das Armaturenbrett (2) anschließt und der eine Schachtvorderwand (12) sowie eine Schachtrückwand (13) aufweist, wobei die Schachtrückwand (13) an ihrer der Schachtvorderwand (12) zugewandten Innenseite (18) einen reflektionsreduzierenden Wandabschnitt (19) mit einer unebenen Oberflächenkontur (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schachtrückwand (13) an ihrer Innenseite (18) im Wandabschnitt (19) segmentiert ist und mehrere Wandsegmente (22) aufweist, die in einer Höhenrichtung (23) des Schachts (11) aufeinanderfolgen, wobei aneinandergrenzende Wandsegmente (22) in einem parallel zur Höhenrichtung (23) verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand (13) zueinander geneigt sind, dass die Wandsegmente (22) im Wandquerschnitt gegenüber der Höhenrichtung (23) jeweils einen Neigungswinkel (26, 27) aufweisen, dass die Neigungswinkel (26, 27) der aufeinanderfolgenden Wandsegmente (22) so gewählt sind, dass sich in der Höhenrichtung (23) größere Neigungswinkel (26) und kleinere Neigungswinkel (27) abwechseln.Head-up display (5) for a motor vehicle (1), with a projection device (6), which is arranged recessed in a dashboard (2) of the motor vehicle (1) when the head-up display (5) is installed a shaft (11), which connects to the dashboard (2) when the head-up display (5) is installed and which has a shaft front wall (12) and a shaft rear wall (13), the shaft rear wall (13) being on the shaft front wall (12) facing the inside (18) has a reflection-reducing wall section (19) with an uneven surface contour (22), characterized in that the shaft rear wall (13) is segmented on its inside (18) in the wall section (19) and several wall segments (22 ) which follow one another in a height direction (23) of the shaft (11), wherein adjacent wall segments (22) are inclined to one another in a wall cross section of the shaft rear wall (13) that runs parallel to the height direction (23), so that the wall segments (22) in the wall cross section each have an inclination angle (26, 27) relative to the height direction (23), so that the inclination angles (26, 27) of the successive wall segments (22) are selected so that there are larger inclination angles (26) and smaller inclination angles in the height direction (23). (27) alternate. Head-Up-Display (5) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schachtrückwand (13) an ihrer Innenseite (18) im Wandabschnitt (19) segmentiert ist und mehrere Wandsegmente (22) aufweist, die in einer Höhenrichtung (23) des Schachts (11) aufeinanderfolgen, wobei aneinandergrenzende Wandsegmente (22) in einem parallel zur Höhenrichtung (23) verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand (13) zueinander geneigt sind, dass die Wandsegmente (22) eine erste Wandsegmentgruppe bilden, die im Wandquerschnitt parallel zueinander verlaufende erste Wandsegmente (221) aufweist, die jeweils einen ersten Neigungswinkel (27) zur Höhenrichtung (23) aufweisen, dass die Wandsegmente (22) eine zweite Wandsegmentgruppe bilden, die im Wandquerschnitt parallel zueinander verlaufende zweite Wandsegmente (222) aufweist, die jeweils einen vom ersten Neigungswinkel (27) verschiedenen zweiten Neigungswinkel (26) aufweisen.Head-up display (5) according to the generic term of Claim 1 , characterized in that the shaft rear wall (13) is segmented on its inside (18) in the wall section (19) and has a plurality of wall segments (22) which follow one another in a height direction (23) of the shaft (11), with adjacent wall segments (22 ) are inclined to one another in a wall cross section of the shaft rear wall (13) that runs parallel to the height direction (23), so that the wall segments (22) form a first wall segment group, which has first wall segments (22 1 ) that run parallel to one another in the wall cross section, each of which has a first angle of inclination (27) to the height direction (23) have that the wall segments (22) form a second wall segment group, which has second wall segments (22 2 ) which run parallel to one another in the wall cross section and each have a second inclination angle (26) that is different from the first inclination angle (27). exhibit. Head-Up-Display (5) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schachtrückwand (13) an ihrer Innenseite (18) im Wandabschnitt (19) segmentiert ist und mehrere Wandsegmente (22) aufweist, die in einer Höhenrichtung (23) des Schachts (11) aufeinanderfolgen, wobei aneinandergrenzende Wandsegmente (22) in einem parallel zur Höhenrichtung (23) verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand (13) zueinander geneigt sind, dass die Wandsegmente (22) entlang der Schachtrückwand (13) geradlinig verlaufen.Head-up display (5) according to the generic term of Claim 1 , characterized in that the shaft rear wall (13) is segmented on its inside (18) in the wall section (19) and has a plurality of wall segments (22) which follow one another in a height direction (23) of the shaft (11), with adjacent wall segments (22 ) are inclined to one another in a wall cross section of the shaft rear wall (13) that runs parallel to the height direction (23), so that the wall segments (22) run in a straight line along the shaft rear wall (13). Head-Up-Display (5) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die geradlinigen Wandsegmente (22) innerhalb des Wandabschnitts (19) fächerförmig verlaufen.Head-up display (5). Claim 3 , characterized in that the rectilinear wall segments (22) run in a fan shape within the wall section (19). Head-Up-Display (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandsegmente (22) im Wandquerschnitt an der Innenseite (18) als ebene Wandsegmente (22) ausgestaltet sind.Head-up display (5) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the wall segments (22) are designed as flat wall segments (22) in the wall cross section on the inside (18). Head-Up-Display (5) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandabschnitt (19) in einem parallel zur Höhenrichtung (23) des Schachts (11) verlaufenden Wandquerschnitt der Schachtrückwand (13) treppenförmig oder wellenförmig ausgestaltet ist.Head-up display (5) according to the generic term of Claim 1 , characterized in that the wall section (19) is designed in a step-shaped or wave-shaped manner in a wall cross section of the shaft rear wall (13) that runs parallel to the height direction (23) of the shaft (11). Head-Up-Display (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionseinrichtung (6) einen Projektor (7), der ein Display-Bild erzeugt, und einen Spiegel (8) aufweist, der im Einbauzustand des Head-Up-Displays (5) das Display-Bild auf einen Display-Bereich (9) einer Windschutzscheibe (4) des Fahrzeugs (1) projiziert, dass im Einbauzustand des Head-Up-Displays (5) Lichtstrahlen (16), die von einer außerhalb der Windschutzscheibe (4) angeordneten externen Lichtquelle (14) stammen, die Windschutzscheibe (4) durchdringen, in den Schacht (11) eindringen, auf den Spiegel (8) treffen und vom Spiegel (8) zum Wandabschnitt (19) reflektiert werden, vom Wandabschnitt (19) so abgelenkt werden, dass diese Lichtstrahlen (16) nicht oder außerhalb des Display-Bereichs (19) auf die Windschutzscheibe (4) treffen.Head-up display (5) according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the projection device (6) has a projector (7), which generates a display image, and a mirror (8), which, when the head-up display (5) is installed, projects the display image onto a display -Area (9) of a windshield (4) of the vehicle (1) projects that when the head-up display (5) is installed, light rays (16) come from an external light source (14) arranged outside the windshield (4). , penetrate the windshield (4), enter the shaft (11), hit the mirror (8) and from the mirror (8) are reflected to the wall section (19), are deflected by the wall section (19) in such a way that these light rays (16) do not hit the windshield (4) or outside the display area (19). Kraftfahrzeug (1), insbesondere Personenkraftwagen, mit einem Armaturenbrett (2) und mit einem Head-Up-Display (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle (1), in particular passenger car, with a dashboard (2) and with a head-up display (5) according to one of the preceding claims.
DE102021106972.6A 2021-03-22 2021-03-22 Head-up display for a motor vehicle and motor vehicle with this Active DE102021106972B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106972.6A DE102021106972B4 (en) 2021-03-22 2021-03-22 Head-up display for a motor vehicle and motor vehicle with this

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106972.6A DE102021106972B4 (en) 2021-03-22 2021-03-22 Head-up display for a motor vehicle and motor vehicle with this

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021106972A1 DE102021106972A1 (en) 2022-09-22
DE102021106972B4 true DE102021106972B4 (en) 2024-02-08

Family

ID=83115144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021106972.6A Active DE102021106972B4 (en) 2021-03-22 2021-03-22 Head-up display for a motor vehicle and motor vehicle with this

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021106972B4 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016226181A1 (en) 2015-12-24 2017-06-29 Yazaki Corporation Optical display light projection system
US20170315351A1 (en) 2014-11-12 2017-11-02 Nippon Seiki Co., Ltd. Head up display device
DE102016109879A1 (en) 2016-05-30 2017-11-30 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Projection device with a shading screen for solar radiation, as well as a motor vehicle
DE102016113945A1 (en) 2016-07-28 2018-02-01 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Projection device for a motor vehicle with specific anti-reflection structure on shaft walls and motor vehicle with a projection device
DE102017206364A1 (en) 2017-04-13 2018-10-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for reflection suppression in a windscreen display device and windshield display device
DE102017211507A1 (en) 2017-07-06 2019-01-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Anti-reflection arrangement for a windshield display device and windshield display device
DE102017219069A1 (en) 2017-10-25 2019-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Cover for reflection suppression in a field of view display device and field of view display device for a vehicle
US20200371351A1 (en) 2019-05-21 2020-11-26 GM Global Technology Operations LLC Head-up display light trap

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170315351A1 (en) 2014-11-12 2017-11-02 Nippon Seiki Co., Ltd. Head up display device
DE102016226181A1 (en) 2015-12-24 2017-06-29 Yazaki Corporation Optical display light projection system
DE102016109879A1 (en) 2016-05-30 2017-11-30 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Projection device with a shading screen for solar radiation, as well as a motor vehicle
DE102016113945A1 (en) 2016-07-28 2018-02-01 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Projection device for a motor vehicle with specific anti-reflection structure on shaft walls and motor vehicle with a projection device
DE102017206364A1 (en) 2017-04-13 2018-10-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for reflection suppression in a windscreen display device and windshield display device
DE102017211507A1 (en) 2017-07-06 2019-01-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Anti-reflection arrangement for a windshield display device and windshield display device
DE102017219069A1 (en) 2017-10-25 2019-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Cover for reflection suppression in a field of view display device and field of view display device for a vehicle
US20200371351A1 (en) 2019-05-21 2020-11-26 GM Global Technology Operations LLC Head-up display light trap

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021106972A1 (en) 2022-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007035255A1 (en) Windscreen display i.e. head-up display, cover for vehicle, has display source, where cover is wedge-shaped such that straight light track of direct light from arbitrary point on source is aligned with light track of reflected light
EP3847498B1 (en) Display apparatus comprising a self-illuminated screen element, motor vehicle comprising a display apparatus, and associated operating method
WO2013189808A1 (en) Head-up display for motor vehicles for displaying images in a plurality of image planes
DE102021106972B4 (en) Head-up display for a motor vehicle and motor vehicle with this
DE102019118051A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102011106053B4 (en) Motor vehicle with head-up display
DE3200294A1 (en) MOTOR VEHICLE REAR VIEW DEVICE
DE102006043838A1 (en) Motor vehicle, has prism i.e. Fresnel prism, attached at inner side of windscreen directly adjacent A-column, and another Fresnel prism from which viewing rays are coming and deflected to viewing area, which is hidden for driver by A-column
DE4425204C2 (en) Anti-glare display device for motor vehicles
DE10160833A1 (en) Display unit used in the vehicle
DE102018204958B4 (en) Display device for projecting an image onto a window of a motor vehicle and method for operating a display device
DE202007003476U1 (en) Armored, in particular military vehicle
DE102008058182A1 (en) Column arrangement for motor vehicle body shell, has roof column extended between door line and vehicle roof and formed by two partial roof columns, where region between partial roof columns is partially transparent
WO2020025313A1 (en) Marking device and vehicle trailer with the marking device
DE102019127631A1 (en) Display system for a vehicle
DE10055259B4 (en) Optical device for avoiding the blind spot of an automotive exterior mirror
EP2550182B1 (en) Pair of external vehicle mirrors
DE102022105718A1 (en) Projection arrangement and vehicle
DE102021132018B3 (en) Method and system for displaying an environment of a vehicle
DE102004037066B3 (en) Housing for exterior rear view mirror of vehicle has one side wall of water guide channel orientated perpendicularly to surface of mirror housing while other side wall is inclined at angle to it
DE102022114245B3 (en) Camera monitor system for a vehicle and method for controlling such a camera monitor system
DE102019213525B3 (en) Avoidance system for a camera arm for observing traffic behind a vehicle
DE102008034245B4 (en) Hatch cover for use on an armored vehicle, in particular combat vehicle
DE10055260B4 (en) Exterior mirror device for motor vehicles
DE102009039302A1 (en) Attachment unit, particularly radiator grille for exterior of motor vehicle, is made of plastic and has formed support for camera, where left and right lateral field of view, prefer within range

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division