DE102021004443A1 - Device for positioning boreholes - Google Patents

Device for positioning boreholes Download PDF

Info

Publication number
DE102021004443A1
DE102021004443A1 DE102021004443.6A DE102021004443A DE102021004443A1 DE 102021004443 A1 DE102021004443 A1 DE 102021004443A1 DE 102021004443 A DE102021004443 A DE 102021004443A DE 102021004443 A1 DE102021004443 A1 DE 102021004443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
sliding piece
housing
viewing
center punch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021004443.6A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021004443.6A priority Critical patent/DE102021004443A1/en
Publication of DE102021004443A1 publication Critical patent/DE102021004443A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D5/00Centre punches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H7/00Marking-out or setting-out work
    • B25H7/04Devices, e.g. scribers, for marking
    • B25H7/045Devices, e.g. scribers, for marking characterised by constructional details of the marking elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur präzisem Positionierung von Bohrlöchern in Maschinenteile, Metallbauteile und anderen harten Oberflächen mittels eines Körners. Die Vorrichtung besteht aus einem handlichen, kompakten Gehäuse mit rutschhemmender Aufstandsfläche 14 und mit einer unteren Öffnung 2 mit zuschaltbarer elektrischer Beleuchtung 3 zur Sicht und zur Platzierung einer Körnerspitze sowie einer seitlichen Öffnung 15 für den Zugriff zu einem Schiebestück 4 sowie einem Deckel 8 mit Langloch 9, dem im Gehäuse 1 befindlichen Schiebestück 4 mit einer Sichtöffnung 5 und einer Körneröffnung 6 zur Führung desselben im Schiebestück 4. Innerhalb des Gehäuses 1 mit seiner unteren Aufstellfläche und der darin befindlichen Öffnung 2, zur Sicht auf eine Bohrlochmarkierung an einem Werkstück und die Platzierung eines Körners 11, ist ein Schiebestück 4 im Gehäuse 1, parallel zur Aufstellebene und parallel zum Langloch 9 im Deckel 8 verschiebebeweglich angeordnet. Die Sichtöffnung 5 im Schiebestück 4 ist mit einer optischen Linse 10 und Fadenkreuzmarkierung ausgestattet. Vorteilhaft ist erfindungsgemäß, dass mit dieser einfachen,The invention relates to a device for precisely positioning drill holes in machine parts, metal components and other hard surfaces using a center punch. The device consists of a handy, compact housing with a non-slip contact surface 14 and a lower opening 2 with switchable electric lighting 3 for viewing and placing a center punch, as well as a side opening 15 for access to a sliding piece 4 and a cover 8 with a slot 9 , the sliding piece 4 located in the housing 1 with a viewing opening 5 and a punch opening 6 for guiding the same in the sliding piece 4. Inside the housing 1 with its lower installation surface and the opening 2 located therein, for viewing a borehole marking on a workpiece and the placement of a Körners 11, a sliding piece 4 in the housing 1, parallel to the installation level and parallel to the slot 9 in the cover 8 is arranged to be movable. The viewing opening 5 in the sliding piece 4 is equipped with an optical lens 10 and crosshairs. It is advantageous according to the invention that with this simple,

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur präzisem Positionierung von Bohrlöchern in Maschinenteile, Metallbauteile und anderen harten Oberflächen mittels eines Körners.The invention relates to a device for precisely positioning drill holes in machine parts, metal components and other hard surfaces using a center punch.

In der Einzelfertigung von Maschinen, Maschinenzubehörbauteilen und Vorrichtungen kommt es bei der manueller Tätigkeit auf besonders präzise Platzierung der Bohrungen an.
Nach entsprechender Markierung von Bohrungen mittels kreuzweisem Anrisses der Bohrerposition ist es oftmals schwierig den Körner oder den Bohrer direkt präzise in den Schnittpunkt zu setzen, was wiederum unakzeptable Ungenauigkeiten der Bohrlochposition zur Folge haben kann.
In the one-off production of machines, machine accessory components and devices, the manual work depends on the particularly precise placement of the bores.
After appropriate marking of bores by means of a cross-marking of the drill position, it is often difficult to place the center punch or the drill precisely at the intersection, which in turn can result in unacceptable inaccuracies in the drill hole position.

Bekannt ist eine Vorrichtung zum Positionieren eines Körners mittels eines an ein Werkstück anzulegenden Gehäuses bei welcher das Gehäuse zentrisch und quer zu Auflagefläche desselben mit einer Öffnung versehen ist. In dieser Öffnung ist eine durchsichtige zylindrische zentrisch angeordnete Hülse mit einer Längsbohrung, als optisches Element, befindlich.A device for positioning a center punch by means of a housing to be placed on a workpiece is known, in which the housing is provided with an opening centrally and transversely to the bearing surface of the same. In this opening there is a transparent, cylindrical, centrally arranged sleeve with a longitudinal bore, as an optical element.

Innerhalb der Hülse ist der Körner angeordnet. Durch die optisch gestaltete Hülse gelangt Licht bis zur Körnerspitze, welche so mittels Bewegung des Vorrichtungsgehäuses auf eine Markierung ausgerichtet werden kann.
Nachteilig ist daran, dass dabei nur wenig Licht bis zur Körnerspitze gelangt und das optische System kaum eine ausreichende Sicht ermöglicht
( US 3, 482, 324 ) .
The center punch is located inside the sleeve. The optically designed sleeve allows light to reach the center point, which can thus be aligned with a marking by moving the device housing.
The disadvantage is that only little light reaches the tip of the grain and the optical system hardly allows a sufficient view
( U.S. 3,482,324 ) .

Eine andere optische Vorrichtung zum Positionieren von Bohrungen besteht ebenfalls aus einer Hülse mit zentrisch zum Werkstück anzulegenden Gehäuses bei welcher das Gehäuse zentrisch und quer zu Auflagefläche desselben mit einer Öffnung versehen ist. In diese Öffnung ist zunächst ein Objektiv als optisches System einsetzbar und nach Ausrichtung eines Fadenkreuzes durch Bewegung des Gehäuses wieder zu entnehmen. Sodann ist ein Körner in die so ausgerichtete Hülse einzuführen, dessen Spitze dann genau auf die vorher im Fadenkreuz angepeilte Markierung trifft ( US 1,000,242 und US 3,230,631 ).Another optical device for positioning bores also consists of a sleeve with a housing to be placed centrically to the workpiece, in which the housing is provided with an opening centrically and transversely to the supporting surface of the same. A lens can be inserted into this opening as an optical system and can be removed again by moving the housing after a crosshair has been aligned. A center punch is then inserted into the case aligned in this way, the tip of which then hits exactly the mark previously aimed at in the crosshairs ( U.S. 1,000,242 and U.S. 3,230,631 ).

Nachteilig ist hierbei, dass zunächst das optische System in die Hülse einzuführen ist und sodann nach Herausnehmen desselben aus der Hülse der eigentliche Körner in die Hülse gesteckt werden muss. Diese Dreiteiligkeit von Gehäuse, optischem System und Körner erschweren die Handhabung der Vorrichtung.The disadvantage here is that first the optical system has to be inserted into the sleeve and then, after removing it from the sleeve, the actual center punch has to be inserted into the sleeve. This three-part housing, optical system and grains make it difficult to handle the device.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine kompakte und griffige Vorrichtung zu schaffen, welche eine präzise und einfache Positionierung von Bohrlöchern durch eine präzise Platzierung des Körnereinschlages oder eines Bohrers direkt erlaubt und dabei leicht zu handhaben ist.The object of the invention is to create a compact and handy device that allows precise and simple positioning of boreholes through precise placement of the center punch impact or a drill directly and is easy to handle.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe wie mit den Ansprüchen angegeben gelöst.
Die Vorrichtung besteht aus einem handlichen, kompakten Gehäuse 1

  • - mit rutschhemmender Aufstandsfläche 14 und
  • - mit einer unteren Öffnung 2 im Boden des Gehäuses mit zuschaltbarer elektrischer Beleuchtung 3 zur Sicht auf eine Bohrlochmarkierung am Werkstück sowie einer
  • - seitlichen Öffnung 15 für den Zugriff zu einem Schiebestück 4 sowie
  • - einem Deckel 8 mit Langloch 9,
  • - dem im Gehäuse 1 befindlichen dazu passgerechten Schiebestück 4 mit einer Sichtöffnung 5 und einer dazu beabstandeten Körneröffnung 6 zur Führung eines Körners 11 im Schiebestück 4.
According to the invention, the object is achieved as specified in the claims.
The device consists of a handy, compact housing 1
  • - with non-slip contact surface 14 and
  • - With a lower opening 2 in the bottom of the housing with switchable electrical lighting 3 to view a borehole marking on the workpiece and one
  • - Side opening 15 for access to a sliding piece 4 as well
  • - A cover 8 with slot 9,
  • - The matching sliding piece 4 located in the housing 1 with a viewing opening 5 and a center punch opening 6 spaced therefrom for guiding a center punch 11 in the sliding piece 4.

Innerhalb des Gehäuses 1 mit seiner unteren Aufstellfläche und der darin befindlichen Öffnung 2, zur Sicht auf eine Bohrlochmarkierung an einem Werkstück und die Platzierung des Körners 11, ist das Schiebestück 4 im Gehäuse 1, parallel zur Aufstellebene und parallel zum Langloch 9 im Deckel 8 zwischen einem vorderen und einem hinteren Anschlag verschiebebeweglich angeordnet. Der Abstand dieser Anschläge zueinander ist so bemessen wie der Abstand zwischen der Sichtachse der Sichtöffnung 5 im Schiebestück 4 und der Körneröffnung 6.
Die Sichtöffnung 5 im Schiebestück 4 ist mit einer optischen Linse 10 und Fadenkreuzmarkierung ausgestattet.
Zwischen Gehäuse 1 und Schiebestück 4 ist eine Druckfeder 7 zur Fixierung des Schiebestückes 4 in einer Ausgangs- bzw. Anschlagsposition angeordnet.
Inside the housing 1 with its lower installation surface and the opening 2 therein, for viewing a drill hole marking on a workpiece and the placement of the center punch 11, the sliding piece 4 is in the housing 1, parallel to the installation level and parallel to the slot 9 in the cover 8 between a front and a rear stop arranged to be movable. The distance between these stops is dimensioned as the distance between the viewing axis of the viewing opening 5 in the sliding piece 4 and the center punch opening 6.
The viewing opening 5 in the sliding piece 4 is equipped with an optical lens 10 and crosshairs.
A compression spring 7 for fixing the sliding piece 4 in a starting or stop position is arranged between the housing 1 and the sliding piece 4 .

Die Körneröffnung 6 ist zylindrisch mit abgesetzter Stufe ausgebildet und der Körner 11 ist dazu passgerecht gestaltet, wobei in der Stufe eine Feder 13 zur Positionierung des Körners 11 in seiner vertikalen Ausgangsposition angeordnet ist und wobei auch eine magnetische oder eine andere Arretierung gegen ein unbeabsichtigtes Herausfallen des Körners 11 aus seiner Öffnung 6 angeordnet sein kann.The center punch opening 6 is cylindrical with a stepped step and the center punch 11 is designed to fit it, with a spring 13 for positioning the center punch 11 in its vertical starting position being arranged in the step and with a magnetic or other locking device against the accidental falling out of the Grain 11 can be arranged from its opening 6.

Vorteilhaft ist erfindungsgemäß, dass mit dieser einfachen, leichten und handlichen Vorrichtung durch die rutschhemmende Auflage derselben auf Werkstücke, die punktgenaue Ausrichtung der Bohrlochposition mittels Fadenkreuz, Lupe und Beleuchtung, eine kompakte Vorrichtung zur Verwendung in Handwerk und Gewerbe, insbesondere bei der Herstellung von Präzisionsmaschinenteilen und Vorrichtungen, geschaffen wurde.
An Stelle des eingesetzten Körners eignet sich die Vorrichtung auch zur Einführung eines Bohrers einer leichten Handbohrmaschine direkt, um z.B. für größer bemessene Bohrlöcher vor zu bohren.
The advantage of the invention is that with this simple, lightweight and handy device through the non-slip support of the same workpieces, the precise alignment of the drilling hole position using crosshairs, magnifying glass and lighting, a compact device for use in trade and industry, especially in the manufacture of precision machine parts and devices.
Instead of the center punch used, the device is also suitable for introducing a drill bit from a light hand drill directly, for example to pre-drill larger-sized boreholes.

Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.The invention is explained below using an exemplary embodiment.

In den zugehörigen Zeichnungen sind mit

  • 1 das Gehäuse mit Sicht- und Körneröffnung sowie Beleuchtung ohne Deckel in Draufsicht und mit
  • 2 das Gehäuse mit Schiebestück und Feder im Schnitt in normaler vorderer Anschlagstellung und mit
  • 3 das Gehäuse mit eingedrücktem Schiebestück in Visier-Position im Schnitt und mit
  • 4 das Gehäuse mit Deckel und Schiebestück im Schnitt der Seitenansicht in Suchposition und mit
  • 5 das Gehäuse im Schnitt der Seitenansicht in Arbeitsposition für den Körner und mit
  • 6 die Vorrichtung im Querschnitt der Seitenansicht mit eingesetztem Körner in Schlagposition und mit
  • 7 die Gesamtansicht der Vorrichtung mit Deckel und Körner
schematisch dargestellt.In the accompanying drawings are with
  • 1 the housing with sight and center punch opening as well as lighting without cover in plan view and with
  • 2 the housing with sliding piece and spring in section in the normal front stop position and with
  • 3 the housing with the pushed-in sliding piece in the visor position in section and with
  • 4 the housing with cover and sliding piece in section of the side view in search position and with
  • 5 the housing in section of the side view in working position for the center punch and with
  • 6 the device in cross-section of the side view with inserted punches in impact position and with
  • 7 the overall view of the device with lid and grains
shown schematically.

Die Vorrichtung besteht aus dem zylindrischen Gehäuse 1 mit der Bemessung von 60 mm Durchmesser und 50 mm Höhe. Die untere Aufstandsfläche ist zur sicheren Auflage auf ein Werkstück mit der rutschhemmenden Beschichtung 14 versehen. In dieser Aufstandsfläche befindet sich die Öffnung 2 mit der zuschaltbaren Beleuchtung 3 aus einen Ring um die Öffnung 2 herum mit 4 Stück Mini-LED-Lampen zum Erkennen der Bohrlochmarkierung. Im Gehäuse ist eine Stromquelle und ein elektrischer Schalter integriert.The device consists of the cylindrical housing 1 with dimensions of 60 mm in diameter and 50 mm in height. The lower contact surface is provided with the anti-slip coating 14 for safe contact with a workpiece. In this contact area is the opening 2 with the switchable lighting 3 from a ring around the opening 2 around with 4 mini LED lamps for recognizing the borehole marking. A power source and an electrical switch are integrated in the housing.

Seitlich in der Gehäusewandung ist die Öffnung 15 für den Zugriff zum Schiebestück 4 befindlich. Das Gehäuse 1 ist mit dem Deckel 8 nach obenhin abgedeckt und verschraubt. Im Deckel 8 ist das Langloch 9 angeordnet, welches auf der Fluchtlinie vom Ende der Öffnung 5 bis zum Ende der Öffnung 6 bei eingedrücktem Schiebestück reicht.The opening 15 for access to the sliding piece 4 is located on the side of the housing wall. The housing 1 is covered and screwed to the top 8 with the lid. The slot 9 is arranged in the cover 8 and extends on the alignment line from the end of the opening 5 to the end of the opening 6 when the sliding piece is pushed in.

Passgerecht zum Gehäuse 2 ist in diesen das parallel zur Aufstandsebene und in Fluchtlinie des Langloches längsbewegliche Schiebestück 4 angeordnet und mittels einem vorderen und einem hinteren Anschlag in der hinteren Sichtstellung oder der vorderen Arbeitsstellung des Körners 11 verschiebbar.Fitted to the housing 2, the longitudinally movable sliding piece 4 is arranged parallel to the contact plane and in the alignment of the elongated hole and can be displaced by means of a front and a rear stop in the rear viewing position or the front working position of the center punch 11.

Die Sichtöffnung 5 im Schiebestück 4 ist mit der optischen Linse 10 und Fadenkreuzmarkierung ausgestattet.The viewing opening 5 in the sliding piece 4 is equipped with the optical lens 10 and crosshairs.

Zwischen Gehäuse 1 und Schiebestück 4 ist die Druckfeder 7 zur Fixierung des Schiebestückes 4 in der Ausgangsposition bzw. der Visier-Position angeordnet.The compression spring 7 for fixing the sliding piece 4 in the starting position or the visor position is arranged between the housing 1 and the sliding piece 4 .

Die Körneröffnung 6 ist zylindrisch mit abgesetzter Stufe ausgebildet und der Körner 11 ist dazu passgerecht gestaltet, wobei in der Stufe die Feder 13 zur Positionierung des Körners 11 in seiner Ausgangsposition angeordnet ist. Auch eine magnetische Arretierung gegen ein unbeabsichtigtes Herausfallen des Körners 11 aus seiner Öffnung 6 ist angeordnet.The center punch opening 6 is cylindrical with a stepped step and the center punch 11 is designed to fit thereto, the spring 13 for positioning the punch 11 in its initial position being arranged in the step. A magnetic lock to prevent the center punch 11 from accidentally falling out of its opening 6 is arranged.

In Funktion der Vorrichtung ist zunächst der Körner 11 in der Körneröffnung 6 des Schiebestückes 2 befindlich und wird dort geführt und durch die Feder 13 in seiner oberen Ausgangsstellung positioniert.In the function of the device, the center punch 11 is initially located in the center punch opening 6 of the sliding piece 2 and is guided there and positioned by the spring 13 in its upper starting position.

Das Schiebestück 4 wird durch die Feder 7 am vorderen, äußeren Anschlag fixiert, wobei die Körneröffnung 6 über der zugeschalteten beleuchteten Sicht- und Körneröffnung 2 positioniert ist.The sliding piece 4 is fixed by the spring 7 at the front, outer stop, with the center punch opening 6 being positioned above the activated, illuminated sight and center punch opening 2 .

Sodann wird das Schiebestück 4 durch die seitliche Öffnung 15 im Gehäuse 1 gegen die Feder 7 in das Gehäuse 1 mit einem Finger oder dem Damen hinein gedrückt, bis dass die Sichtöffnung 5 des Schiebestückes 4 am hinteren Anschlag anliegt und die Sichtöffnung 5 mit der optischen Linse 10 und dem Fadenkreuz über der Öffnung 2 befindlich ist und in dieser Position gehalten wird.The sliding piece 4 is then pressed through the lateral opening 15 in the housing 1 against the spring 7 into the housing 1 with a finger or the lady until the viewing opening 5 of the sliding piece 4 rests against the rear stop and the viewing opening 5 with the optical lens 10 and the reticle is located over the aperture 2 and held in that position.

In diesem Zustand wird die Vorrichtung mit dem gespannten Schiebestück 4 durch Bewegung auf dem Werkstück und mittels Fadenkreuz der Linse 10 präzise auf die markierte Bohrlochposition ausgerichtet. Sobald nun das Schiebestück 4 vom Fingerdruck entlastet wird, gleitet dasselbe mit dem Körner 11 durch die Kraft der Feder 7 bis zum vorderen Anschlag, genau in die vorher vom Fadenkreuz eingenommene Position, in welche nun die Körnerspitze gelangt ist. Bei einem Schlag auf den Körner 11 trifft diese nun präzise auf die anvisierte Bohrlochmarkierung.In this state, the device with the tensioned sliding piece 4 is precisely aligned with the marked drill hole position by moving it on the workpiece and by means of the crosshairs of the lens 10 . As soon as the sliding piece 4 is relieved of finger pressure, the same slides with the center punch 11 by the force of the spring 7 up to the front stop, exactly in the position previously occupied by the cross hairs, in which the center punch tip has now reached. If you hit the center punch 11, it hits the targeted borehole mark precisely.

BezugszeichenlisteReference List

11
GehäuseHousing
22
Sichtöffnungviewing port
33
Beleuchtunglighting
44
Schiebestücksliding piece
55
Sichtöffnungviewing port
66
Körneröffnunggrain opening
77
Feder für SchiebestückSpring for sliding piece
88th
Gehäusedeckelhousing cover
99
LanglochLong hole
1010
optische Linse mit Fadenkreuzoptical lens with cross hairs
1111
Körnergrains
1212
Verschraubungscrew connection
1313
Feder für KörnerPen for grains
1414
Rutschhemmende EinlageAnti-slip insert
1515
Gehäuseöffnungcase opening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 3482324 [0004]US3482324 [0004]
  • US 1000242 [0005]US1000242 [0005]
  • US 3230631 [0005]US3230631 [0005]

Claims (1)

Vorrichtung zur präzisem Positionierung von Bohrlöchern in Maschinenteile, Metallbauteile und anderen harten Oberflächen mittels eines Körners oder einer direkten Bohrung, bestehend aus einem handlichen, kompakten Gehäuse 1 - mit rutschhemmender Aufstandsfläche 14 und - mit einer unteren Öffnung 2 mit zuschaltbarer elektrischer Beleuchtung 3 zur Sicht auf eine Bohrlochmarkierung und zur Platzierung einer Körnerspitze oder einer Bohrerspitze sowie einer - seitlichen Öffnung 15 für den Zugriff zu einem Schiebestück 4 sowie - einem Deckel 8 mit Langloch 9 sowie - dem im Gehäuse 1 befindlichen dazu passgerechten Schiebestück 4 mit einer Sichtöffnung 5 und einer dazu beabstandeten Körneröffnung 6 zur Führung desselben im Schiebestück 4 sowie - einer im Gehäuse 1 integrierten Stromversorgung, wobei innerhalb des Gehäuses 1 mit seiner unteren Aufstellfläche und der darin befindlichen Öffnung 2, zur Sicht auf eine Bohrlochmarkierung an einem Werkstück und die Platzierung eines Körners 11, ein Schiebestück 4 im Gehäuse 1, parallel zur Aufstellebene und parallel zum Langloch 9 im Deckel 8 zwischen einem vorderen Anschlag und einem hinteren Anschlag verschiebebeweglich angeordnet ist und wobei der Abstand dieser Anschläge zueinander so bemessen ist wie der Abstand zwischen der Sichtachse der Sichtöffnung 5 im Schiebestück 4 und der Körneröffnung 6 und wobei die Sichtöffnung 5 im Schiebestück 4 mit einer optischen Linse 10 und Fadenkreuzmarkierung der Sichtachse ausgestattet ist und wobei zwischen Gehäuse 1 und Schiebestück 4 eine Druckfeder 7 zur Fixierung des Schiebestückes 4 in einer Ausgangs- bzw. Anschlagsposition angeordnet ist und wobei die Körneröffnung 6 zylindrisch, mit abgesetzter Stufe, ausgebildet ist und wobei der Körner 11 dazu passgerecht gestaltet ist und wobei in der Stufe eine Feder 13 zur Positionierung des Körners 11 in seiner Ausgangsposition angeordnet ist und wobei auch eine magnetische Arretierung gegen ein unbeabsichtigtes Herausfallen des Körners 11 aus seiner Öffnung 6 angeordnet sein kann.Device for precise positioning of drill holes in machine parts, metal components and other hard surfaces by means of a center punch or direct drilling, consisting of a handy, compact housing 1 - with non-slip contact surface 14 and - With a lower opening 2 with switchable electric lighting 3 for viewing a borehole marker and for placing a center punch or a drill bit and a - Side opening 15 for access to a sliding piece 4 as well - A cover 8 with slot 9 and - The sliding piece 4 located in the housing 1, which fits this purpose, with a viewing opening 5 and a center punch opening 6 spaced therefrom for guiding the same in the sliding piece 4, as well as - a power supply integrated in housing 1, wherein within the housing 1 with its lower installation surface and the opening 2 located therein, for viewing a borehole marking on a workpiece and the placement of a center punch 11, a sliding piece 4 in the housing 1, parallel to the installation level and parallel to the slot 9 in the cover 8 between a front stop and a rear stop is arranged to be displaceable and the distance between these stops is dimensioned to each other as the distance between the viewing axis of the viewing opening 5 in the sliding piece 4 and the grain opening 6 and wherein the sight opening 5 in the sliding piece 4 is equipped with an optical lens 10 and cross-hair marking of the sight axis and a compression spring 7 for fixing the sliding piece 4 in a starting or stop position is arranged between the housing 1 and the sliding piece 4 and wherein the punch opening 6 is cylindrical, with a stepped step, and wherein the punch 11 is designed to fit and a spring 13 for positioning the center punch 11 in its initial position and a magnetic lock to prevent the grain 11 from accidentally falling out of its opening 6 can also be arranged.
DE102021004443.6A 2021-09-01 2021-09-01 Device for positioning boreholes Pending DE102021004443A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021004443.6A DE102021004443A1 (en) 2021-09-01 2021-09-01 Device for positioning boreholes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021004443.6A DE102021004443A1 (en) 2021-09-01 2021-09-01 Device for positioning boreholes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021004443A1 true DE102021004443A1 (en) 2023-03-02

Family

ID=85174760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021004443.6A Pending DE102021004443A1 (en) 2021-09-01 2021-09-01 Device for positioning boreholes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021004443A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1000242A (en) 1911-01-13 1911-08-08 Thomas Jefferson Driver Elevated carrier.
CH263862A (en) 1944-11-24 1949-09-15 Genevoise Instr Physique Precision machine tool.
US3230631A (en) 1963-07-11 1966-01-25 Richard H Skidmore Optical center punch
US3482324A (en) 1967-12-11 1969-12-09 Jack K Samhat Combined optical sight and center punch
JPS4851721A (en) 1971-10-28 1973-07-20
JP2007196358A (en) 2006-01-23 2007-08-09 Makoto Okamura Positioning tool for punching
US20100170100A1 (en) 2009-01-07 2010-07-08 The Boeing Company Integral illuminated optical center finder and marking tool

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1000242A (en) 1911-01-13 1911-08-08 Thomas Jefferson Driver Elevated carrier.
CH263862A (en) 1944-11-24 1949-09-15 Genevoise Instr Physique Precision machine tool.
US3230631A (en) 1963-07-11 1966-01-25 Richard H Skidmore Optical center punch
US3482324A (en) 1967-12-11 1969-12-09 Jack K Samhat Combined optical sight and center punch
JPS4851721A (en) 1971-10-28 1973-07-20
JP2007196358A (en) 2006-01-23 2007-08-09 Makoto Okamura Positioning tool for punching
US20100170100A1 (en) 2009-01-07 2010-07-08 The Boeing Company Integral illuminated optical center finder and marking tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10308089A1 (en) Drilling assistance device for aiding in the use of a hand held power drill, has alignment, suction and depth setting units combined in a single device that is attached to a drill
DE102013100939A1 (en) Tool holder for a screw-in tool
DE102014117587A1 (en) Positioning aid for a core drilling machine
DE102021004443A1 (en) Device for positioning boreholes
DE202021002829U1 (en) Device for positioning boreholes
DE202021102872U1 (en) Infrared zoom lighting device
DE689848C (en) Tools, in particular screwdrivers, with lighting equipment
DE1477913A1 (en) Device for casting a lens block onto a lens blank
DE4004665A1 (en) Optical fibre end-face grinding or polishing - using moving guide table spaced from polishing head
DE102013207815A1 (en) Auxiliary device for the vertical alignment of an insert tool
DE2812641A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A LENS BEARING TO A LENS
DE929094C (en) Target mark with centering body, which is intended for the optical alignment and alignment of machine parts, in particular machine shafts and shaft bearings
DE19948818C2 (en) Fluid intake and delivery system
EP0349951A1 (en) Magazine-type container
DE202008003636U1 (en) Sighting device for firearms
DE3518755A1 (en) Device for accurate spot drilling with a portable drilling machine
DE602005000755T2 (en) Drilling device, in particular with diamond head and integrated cooling
DE102018118491A1 (en) flashlight
DE202011110852U1 (en) Drilling aid for guiding a drilling tool with a positioning device
DE2445747A1 (en) TOOL FOR REMOVING A PREFORMED SEAL FROM A CIRCUMFERENCE
DE1472289A1 (en) Slide puncturer for microscopes
DE202015008562U1 (en) Drilling and / or screwing aid for hand drills or screwdrivers
DE945486C (en) Pointed drill and in connection with it usable drilling device with optical device for observation of the workpiece in the direction of the spindle axis
DE686385C (en) Measuring device for determining the clear width of elongated cavities
DE202020101389U1 (en) Tool

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B25D0005020000

Ipc: B25D0005000000

R016 Response to examination communication