DE102021001182B4 - FLAT-FLAT VOLUME-OPTIMIZED PACKAGING - Google Patents

FLAT-FLAT VOLUME-OPTIMIZED PACKAGING Download PDF

Info

Publication number
DE102021001182B4
DE102021001182B4 DE102021001182.1A DE102021001182A DE102021001182B4 DE 102021001182 B4 DE102021001182 B4 DE 102021001182B4 DE 102021001182 A DE102021001182 A DE 102021001182A DE 102021001182 B4 DE102021001182 B4 DE 102021001182B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
base
parts
base part
wall part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021001182.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021001182A1 (en
Inventor
Georg Lutzenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tricor Packaging & Logistics AG
Original Assignee
Tricor Packaging & Logistics AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tricor Packaging & Logistics AG filed Critical Tricor Packaging & Logistics AG
Priority to DE102021001182.1A priority Critical patent/DE102021001182B4/en
Priority to JP2023553960A priority patent/JP2024510145A/en
Priority to PCT/EP2022/000019 priority patent/WO2022184315A2/en
Priority to CN202280018321.7A priority patent/CN116917210A/en
Priority to KR1020237033009A priority patent/KR20230154897A/en
Priority to EP22720923.6A priority patent/EP4301668A2/en
Publication of DE102021001182A1 publication Critical patent/DE102021001182A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021001182B4 publication Critical patent/DE102021001182B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/029Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body presenting a special shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/12Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed separately from tubular body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/36Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections
    • B65D5/3607Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank
    • B65D5/3614Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank to form a tubular body, at least one of the ends of the body remaining connected
    • B65D5/3621Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank to form a tubular body, at least one of the ends of the body remaining connected collapsed along two fold lines of the tubular body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine flachlegbare volumenoptimierte Verpackung (10), vorzugsweise aus Wellpappe, mit prismenförmigem Grundriss, die gebildet ist aus mindestens acht miteinander verbundenen, vorzugsweise aus einem einzigen Stück gebildeten, zu einem Ring (20) verbundenen Seitenwandteilen (21-28), von denen jeweils zwei im Wesentlichen parallel zueinander sind und die gleiche Seitenlänge aufweisen, und einem ersten und einem zweiten, zu den Seitenwandteilen (21-28) im Wesentlichen senkrecht ausrichtbaren und zwischen die Seitenwandteile (21-28) faltbaren Bodenteil (31, 32; 41, 42), die jeweils an zwei Seitenwandteilen (21-28) angelenkt sind. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass jedes der zwei Bodenteile (31, 32; 41, 42) drei Faltlinien (71-73, 74-76; 81-83, 84-86) aufweist, mittels denen die Bodenteile (31, 32; 41, 42) zumindest abschnittsweise in vier Lagen zwischen die Seitenwandteile (21-28) faltbar sind.The invention relates to a volume-optimized packaging (10) that can be folded flat, preferably made of corrugated cardboard, with a prism-shaped outline, which is formed from at least eight side wall parts (21-28) connected to one another, preferably formed from a single piece, and connected to form a ring (20), from two of which are essentially parallel to one another and have the same side length, and a first and a second base part (31, 32; 41) which can be aligned essentially perpendicularly to the side wall parts (21-28) and which can be folded between the side wall parts (21-28). , 42), each of which is hinged to two side wall parts (21-28). The invention is characterized in that each of the two base parts (31, 32; 41, 42) has three fold lines (71-73, 74-76; 81-83, 84-86) by means of which the base parts (31, 32 ; 41, 42) can be folded at least in sections into four layers between the side wall parts (21-28).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine flachlegbare volumenoptimierte Verpackung, vorzugsweise aus Wellpappe, mit prismenförmigem Grundriss gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a volume-optimized packaging that can be laid flat, preferably made of corrugated cardboard, with a prism-shaped outline according to the preamble of claim 1.

Aus der EP 1 225 130 A1 ist eine achteckige faltbare Verpackung aus Wellpappe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt, mit der schwere und schwerste Güter zuverlässig transportiert werden können. Um den beispielsweise auf einer Palette verfügbaren Platz optimal ausnutzen zu können, können die zwei entlang der Längsseiten einer rechteckigen Palette anzuordnenden Seitenwandteile länger als die übrigen sechs Seitenwandteile sein.From the EP 1 225 130 A1 an octagonal foldable packaging made of corrugated cardboard according to the preamble of claim 1 is known, with which heavy and very heavy goods can be transported reliably. In order to be able to optimally utilize the space available, for example on a pallet, the two side wall parts to be arranged along the longitudinal sides of a rectangular pallet can be longer than the remaining six side wall parts.

Es besteht jedoch zunehmend Bedarf daran, in derartigen faltbaren bzw. flachlegbaren Verpackungen nicht nur sehr schwere Güter zu transportieren, sondern auch leichtere Güter möglichst kostengünstig transportieren zu können. Hierzu ist es geboten, ein möglichst hohes Volumen in einer derartigen Verpackung unterbringen zu können. Außerdem soll eine solche Verpackung mit verschiedensten Geometrien, insbesondere unterschiedlichen und möglichst vielfältigen Verhältnissen der Längen der jeweiligen Seitenwandteile relativ zueinander, hergestellt werden können, was auch zur Erzielung eines möglichst hohen Volumens von Vorteil ist. Gleichzeitig muss eine solche Verpackung für den Transport zum Einsatzort flachlegbar und dort schnell und sicher entfaltbar sein, ohne dass eine komplizierte Handhabung notwendig wäre.However, there is an increasing need not only to be able to transport very heavy goods in such foldable or lay-flat packaging, but also to be able to transport lighter goods as cost-effectively as possible. For this purpose it is necessary to be able to accommodate as high a volume as possible in such a packaging. In addition, such a package should be able to be produced with a wide variety of geometries, in particular different and as varied as possible ratios of the lengths of the respective side wall parts relative to one another, which is also advantageous for achieving the highest possible volume. At the same time, such packaging must be able to be folded flat for transport to the place of use and unfolded there quickly and safely without complicated handling being necessary.

Aus der EP 3 489 160 A1 sind ebenfalls achteckige faltbare Verpackungen aus Wellpappe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt. Bei einer Ausführungsform mit einem regelmäßigen achteckigen Grundriss weist jedes Bodenteil eine einzige Faltlinie für die erforderlichen Faltungsvorgänge auf. Um die angestrebten Faltungsvorgänge auch im Fall von unregelmäßigem, also nicht-symmetrischem, Grundriss ausführen zu können, sind bei einer derartigen Ausführungsform zwei zusätzliche schräg verlaufende Faltlinien in den beiden größten Bodenteilen vorgesehen, um die aufgrund der Unregelmäßigkeit hervorgerufenen „schiefen“ Winkel ausgleichen zu können. Das Vorsehen solcher zusätzlicher schräg verlaufender Faltlinien beim regelmäßigen Grundriss würde die Faltbarkeit jedoch stören.From the EP 3 489 160 A1 octagonal foldable packages made of corrugated cardboard according to the preamble of claim 1 are also known. In an embodiment with a regular octagonal plan, each base piece has a single fold line for the necessary folding operations. In order to be able to carry out the desired folding processes even in the case of an irregular, i.e. non-symmetrical, floor plan, in such an embodiment two additional oblique folding lines are provided in the two largest base parts in order to be able to compensate for the "oblique" angles caused by the irregularity . However, the provision of such additional sloping fold lines in the case of a regular floor plan would interfere with the foldability.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine möglichst großvolumige flachlegbare Verpackung zu schaffen, die zusammengelegt transportierbar, ohne Aufstellhilfe entfaltbar, formstabil sowie maschinell unterstützt kostengünstig und mit unterschiedlichen Verhältnissen der Längen der jeweiligen Seitenwandteile relativ zueinander herstellbar ist.The present invention is based on the task of creating a large-volume, flattenable packaging that can be transported folded up, unfolded without an erection aid, is dimensionally stable and mechanically supported, inexpensively and can be produced with different ratios of the lengths of the respective side wall parts relative to one another.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Verpackung nach dem Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved according to the invention with a packaging according to claim 1. Advantageous developments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist eine flachlegbare volumenoptimierte Verpackung, vorzugsweise aus Wellpappe, mit prismenförmigem Grundriss, gebildet aus mindestens acht miteinander verbundenen, vorzugsweise aus einem einzigen Stück gebildeten, zu einem Ring verbundenen Seitenwandteilen, von denen jeweils zwei im Wesentlichen parallel zueinander sind und die gleiche Seitenlänge aufweisen, sowie einem ersten und einem zweiten, zu den Seitenwandteilen im Wesentlichen senkrecht ausrichtbaren und zwischen die Seitenwandteile faltbaren Bodenteil, die jeweils an zwei Seitenwandteilen angelenkt sind. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass jedes der zwei Bodenteile drei Faltlinien aufweist, mittels denen die Bodenteile zumindest in bestimmten Abschnitten in vier Lagen zwischen die Seitenwandteile faltbar sind. Gemäß einer Variante ist es möglich, dass die beiden Bodenteile die gesamte Grundfläche der Verpackung überdecken, jedoch nur an vier der insgesamt acht Seitenwandteile angelenkt sind, wie es in ähnlicher Weise in der DE 10 2019 004 490.8 beschrieben ist.According to the invention, a volume-optimized packaging that can be laid flat, preferably made of corrugated cardboard, with a prism-shaped outline, is formed from at least eight side wall parts connected to one another, preferably formed from a single piece, and connected to form a ring, two of which are essentially parallel to one another and have the same side length, as well as a first and a second bottom part, which can be aligned essentially perpendicularly to the side wall parts and can be folded between the side wall parts, which are each hinged to two side wall parts. The invention is characterized in that each of the two base parts has three fold lines, by means of which the base parts can be folded in four layers between the side wall parts, at least in certain sections. According to a variant, it is possible that the two bottom parts cover the entire base area of the packaging, but are hinged to only four of the eight side wall parts, as is similarly shown in FIG DE 10 2019 004 490.8 is described.

Dadurch wird eine flachlegbare Verpackung geschaffen, die ein sehr großes Volumen - bezogen auf den durch ihre Außenumrisse definierten Flächenbedarf - aufweist, da sie unter anderem bei der Wahl der Länge der einzelnen Seitenwandteile viele Freiheitsgrade aufweist. Die erfindungsgemäße Verpackung kann darüber hinaus klein zusammengelegt transportiert und ohne Aufstellhilfe entfaltet werden, da sie sich aufgrund der Dreifachfaltung mittels der drei Faltlinien automatisch und somit ohne manuelle Unterstützung bei Druck auf die zwei gegenüberliegenden Seitenkanten entfaltet. Die erfindungsgemäße Verpackung jedoch gleichzeitig formstabil und kann maschinell unterstützt kostengünstig hergestellt werden.This creates a pack that can be folded flat and has a very large volume--relative to the area requirement defined by its outer contours--because it has many degrees of freedom, among other things, in the choice of the length of the individual side wall parts. The packaging according to the invention can also be transported folded up and unfolded without an erection aid, since it unfolds automatically due to the triple fold by means of the three fold lines and thus without manual support when pressure is applied to the two opposite side edges. However, the packaging according to the invention is at the same time dimensionally stable and can be manufactured inexpensively with machine support.

Die Faltbarkeit der erfindungsgemäßen Verpackung kann gemäß verschiedenen Ausführungsformen mit verschiedenen Maßnahmen verbessert werden. Dies ist unter anderem dann möglich, wenn die drei Faltlinien aus zwei Gegenrillungen und einer zwischen den Gegenrillungen befindlichen Hauptrillung gebildet sind. Eine weitere Verbesserung ergibt sich, wenn die Hauptrillung des ersten Bodenteils parallel zur Hauptrillung des zweiten Bodenteils ist. Ferner kann es von Vorteil sein, wenn das erste Bodenteil und das zweite Bodenteil zumindest im Wesentlichen punktsymmetrisch zueinander sind und eine erste Gegenrillung des ersten Bodenteils parallel zu einer ersten Gegenrillung des zweiten Bodenteils sowie eine zweite Gegenrillung des ersten Bodenteils parallel zu einer zweiten Gegenrillung des zweiten Bodenteils ist.According to various embodiments, the foldability of the packaging according to the invention can be improved with various measures. This is possible, inter alia, if the three fold lines are formed from two counter-grooves and one main groove located between the counter-grooves. A further improvement results when the main grooving of the first floor part is parallel to the main grooving of the second floor part. Furthermore, it can be advantageous if the first base part and the second base part are at least essentially point-symmetrical to one another and a first counter-grooving of the first base part is parallel to a first counter-grooving of the second base part and a second counter-grooving of the first base part is parallel to a second counter-grooving of the second base part.

Eine vorteilhafte Ausführungsform ist gegeben, wenn ein drittes Bodenteil und ein viertes Bodenteil mit jeweils einer Faltlinie vorgesehen sind, wobei das erste Bodenteil an das erste Seitenwandteil und das vierte Seitenwandteil angelenkt ist, das zweite Bodenteil an das fünfte Seitenwandteil und das achte Seitenwandteil angelenkt ist, das dritte Bodenteil an das zweite Seitenwandteil und das diesem benachbarte dritte Seitenwandteil angelenkt ist und das vierte Bodenteil an das sechste Seitenwandteil und das diesem benachbarte siebte Seitenwandteil angelenkt ist. Diese Ausführungsform mit vier Bodenteilen ist besonders einfach herzustellen und lässt sich sehr gut auseinanderfalten. Da jedes der vier Bodenteile mit zwei Seitenwandteilen verbunden bzw. an diesen Seitenwandteilen angelenkt ist und somit keine Seitenwandteile vorhanden sind, die keine Verbindung mit einem Bodenteil aufweisen, ist die erfindungsgemäße Verpackung auch sehr stabil.An advantageous embodiment is given when a third base part and a fourth base part are provided, each with a fold line, the first base part being hinged to the first side wall part and the fourth side wall part, the second base part being hinged to the fifth side wall part and the eighth side wall part, the third floor part is hinged to the second side wall part and the third side wall part adjacent thereto; and the fourth floor part is hinged to the sixth side wall part and the seventh side wall part adjacent thereto. This embodiment with four base parts is particularly easy to manufacture and can be unfolded very easily. Since each of the four base parts is connected to two side wall parts or is hinged to these side wall parts and therefore there are no side wall parts that are not connected to a base part, the packaging according to the invention is also very stable.

Die Faltbarkeit der vorgenannten Ausführungsform kann noch weiter verbessert werden, wenn die Hauptrillung und eine zweite Gegenrillung des ersten Bodenteils parallel zueinander sowie parallel zur Hauptrillung und zu einer zweiten Gegenrillung des zweiten Bodenteils sind.The foldability of the aforementioned embodiment can be further improved if the main groove and a second counter-groove of the first base part are parallel to one another and parallel to the main groove and to a second counter-groove of the second base part.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform ist gegeben, wenn ein drittes Bodenteil und ein viertes Bodenteil mit jeweils einer Faltlinie und ein fünftes Bodenteil mit drei Faltlinien vorgesehen sind, wobei das dritte Bodenteil an das zweite Seitenwandteil und einen dem zweiten Seitenwandteil benachbarten ersten Abschnitt des dritten Seitenwandteils angelenkt ist, das erste Bodenteil an das erste Seitenwandteil und einen zweiten Abschnitt des dritten Seitenwandteils angelenkt ist, das vierte Bodenteil an das sechste Seitenwandteil und einen dem sechsten Seitenwandteil benachbarten ersten Abschnitt des siebten Seitenwandteils angelenkt ist, das zweite Bodenteil an das fünfte Seitenwandteil und einen zweiten Abschnitt des siebten Seitenwandteils angelenkt ist und das fünfte Bodenteil an das vierte Seitenwandteil und das dem vierten Seitenwandteil diagonal gegenüberliegende achte Seitenwandteil angelenkt ist. Die jeweiligen ersten und zweiten Abschnitte des dritten und siebten Seitenwandteils müssen nicht notwendigerweise die ganze Länge dieser Seitenwandteile ausmachen. Diese Ausführungsform mit fünf Bodenteilen lässt sich ebenfalls sehr gut auseinanderfalten. Da jedes der fünf Bodenteile mit zwei Seitenwandteilen verbunden bzw. an diesen Seitenwandteilen angelenkt ist und somit keine Seitenwandteile vorhanden sind, die keine Verbindung mit einem Bodenteil aufweisen, ist die erfindungsgemäße Verpackung auch sehr stabil. Die Stabilität wird noch durch die Tatsache weiter erhöht, dass das fünfte Bodenteil mit diagonal gegenüberliegenden Seitenwandteilen verbunden ist und zwei der Seitenwandteile (in einem jeweiligen ersten Abschnitt) nicht nur über ein Bodenteil mit einem benachbarten Seitenwandteil verbunden sind, sondern dass sie in einem jeweiligen zweiten Abschnitt über ein anderes Bodenteil auch mit einem „übernächsten“ Seitenwandteil verbunden sind.A further advantageous embodiment is provided when a third base part and a fourth base part, each with one fold line, and a fifth base part with three fold lines are provided, the third base part being hinged to the second side wall part and a first section of the third side wall part adjacent to the second side wall part , the first floor part is hinged to the first side wall part and a second section of the third side wall part, the fourth floor part is hinged to the sixth side wall part and a first section of the seventh side wall part adjacent to the sixth side wall part, the second floor part is hinged to the fifth side wall part and a second section of the seventh side wall part is hinged and the fifth floor part is hinged to the fourth side wall part and the fourth side wall part diagonally opposite the eighth side wall part. The respective first and second sections of the third and seventh side wall parts do not necessarily have to make up the entire length of these side wall parts. This embodiment with five base parts can also be unfolded very easily. Since each of the five base parts is connected to two side wall parts or is hinged to these side wall parts and therefore there are no side wall parts that are not connected to a base part, the packaging according to the invention is also very stable. The stability is further increased by the fact that the fifth floor part is connected to diagonally opposite side wall parts and two of the side wall parts (in a respective first section) are not only connected via a floor part to an adjacent side wall part, but that they are connected in a respective second Section on another floor part are also connected to a "next but one" side wall part.

Die Faltbarkeit der vorgenannten Ausführungsform kann durch eine geeignete Gestaltung der jeweiligen Faltlinien noch weiter verbessert werden. Dazu gehört, wenn die drei Faltlinien des fünften Bodenteils aus zwei Gegenrillungen und einer zwischen den Gegenrillungen befindlichen Hauptrillung gebildet sind, wobei die Hauptrillung und eine erste Gegenrillung des fünften Bodenteils parallel zueinander sowie parallel zur Hauptrillung des ersten Bodenteils und zur Hauptrillung des zweiten Bodenteils sind; wenn die zweite Gegenrillung des fünften Bodenteils parallel zu den beiden Seitenwandteilen ist; und/oder wenn die Faltlinie des dritten Bodenteils und die Faltlinie des vierten Bodenteils jeweils auf der Winkelhalbierenden zwischen dem zweiten Seitenwandteil und dem dritten Seitenwandteil bzw. dem sechsten Seitenwandteil und dem siebten Seitenwandteil verlaufen.The foldability of the aforementioned embodiment can be further improved by suitably designing the respective fold lines. This includes when the three fold lines of the fifth floor part are formed from two counter-grooves and one main groove located between the counter-grooves, the main groove and a first counter-groove of the fifth floor part being parallel to one another and parallel to the main grooving of the first floor part and to the main grooving of the second floor part; if the second counter-groove of the fifth floor part is parallel to the two side wall parts; and/or if the fold line of the third base part and the fold line of the fourth base part each run on the bisecting line between the second side wall part and the third side wall part or the sixth side wall part and the seventh side wall part.

Der Ausdruck „zumindest im Wesentlichen punktsymmetrisch“ soll bedeuten, dass es nicht auf eine exakte Punktsymmetrie der Anordnung der Seitenwandteile und/oder der Bodenteile ankommt, sondern dass beispielsweise die jeweiligen Winkel zu benachbarten Seitenwandteilen so ausgestaltet sind, dass die Verpackung problemlos flachgelegt und wieder entfaltet werden kann. So könnten beispielsweise ein oder mehrere Seitenwandteile „auf einer Seite“ gerundet ausgestaltet sein, ohne dass dies eine punktsymmetrische Entsprechung „auf der anderen Seite“ fände.The expression "at least essentially point-symmetrical" is intended to mean that exact point symmetry in the arrangement of the side wall parts and/or the base parts is not important, but that, for example, the respective angles to adjacent side wall parts are designed in such a way that the packaging can be laid flat and unfolded again without any problems can be. For example, one or more side wall parts could be rounded “on one side” without this finding a point-symmetrical equivalent “on the other side”.

Wenn die erfindungsgemäße Verpackung flachgelegt ist, kann sie generell durch einfaches Zusammendrücken der beiden gegenüberliegenden Kanten, an denen sich die Faltlinien befinden, ohne jeglichen weiteren Handgriff entfaltet werden. Es versteht sich, dass hierfür die jeweiligen Bodenteile entsprechend ausgebildet und an den betreffenden Seitenwandteilen angelenkt sein müssen.When the package of the invention is laid flat, it can generally be unfolded by simply squeezing the two opposite edges where the fold lines are located, without any further manipulation. It goes without saying that the respective base parts must be designed accordingly and articulated to the relevant side wall parts for this purpose.

Weitere Vorteile, Merkmale und Besonderheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von vorteilhaften, jedoch nicht beschränkenden Ausführungsformen der Erfindung anhand der schematischen und nicht notwendigerweise maßstabsgetreuen Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1a und 1b schematische Ansichten von zwei Varianten von Ringen für eine erfindungsgemäße Verpackung mit achteckigem Grundriss,
  • 2a und 2b schematische Draufsichten auf erfindungsgemäße entfaltete Verpackungen mit achteckigem Grundriss mit vier Bodenteilen,
  • 3a und 3b schematische Draufsichten auf erfindungsgemäße entfaltete Verpackungen mit achteckigem Grundriss mit fünf Bodenteilen,
  • 4a in Explosionsdarstellung vier Bodenteile einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verpackung,
  • 4b und 4c eine Innenansicht bzw. eine Außenansicht der Ausführungsform von 4a,
  • 5a in Explosionsdarstellung fünf Bodenteile einer zweiten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verpackung,
  • 5b und 5c eine Innenansicht bzw. eine Außenansicht der Ausführungsform von 5a,
  • 6a bis 6d verschiedene Ansichten einer ersten Variante der ersten Ausführungsform zur Darstellung der Anordnung der Bodenlaschen in verschiedenen Faltzuständen der Verpackung,
  • 7a bis 7d verschiedene Ansichten einer zweiten Variante der ersten Ausführungsform zur Darstellung der Anordnung der Bodenlaschen in verschiedenen Faltzuständen der Verpackung,
  • 8a bis 8d verschiedene Ansichten einer ersten Variante der zweiten Ausführungsform zur Darstellung der Anordnung der Bodenlaschen in verschiedenen Faltzuständen der Verpackung,
  • 9a bis 9d verschiedene Ansichten einer zweiten Variante der zweiten Ausführungsform zur Darstellung der Anordnung der Bodenlaschen in verschiedenen Faltzuständen der Verpackung,
  • 10a bis 10b verschiedenen Faltzustände von zwei Bodenteilen eines vierteiligen Bodens,
  • 11a bis 11c verschiedene Faltzustände von drei Bodenteilen eines fünfteiligen Bodens, und
  • 12a bis 12c einen Überblick über verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten der Winkel- und Seitenverhältnisse von erfindungsgemäßen Verpackungen.
Further advantages, features and special features of the invention result from the following description of advantageous but non-limiting embodiments of the invention using the schematic drawings, which are not necessarily true to scale. Show it:
  • 1a and 1b schematic views of two variants of rings for a packaging according to the invention with an octagonal outline,
  • 2a and 2 B schematic top views of unfolded packaging according to the invention with an octagonal plan and four bottom parts,
  • 3a and 3b schematic plan views of unfolded packaging according to the invention with an octagonal plan and five bottom parts,
  • 4a in an exploded view four base parts of a first embodiment of a packaging according to the invention,
  • 4b and 4c an internal view and an external view of the embodiment of FIG 4a ,
  • 5a in an exploded view five base parts of a second embodiment of a packaging according to the invention,
  • 5b and 5c an internal view and an external view of the embodiment of FIG 5a ,
  • 6a until 6d different views of a first variant of the first embodiment to show the arrangement of the bottom flaps in different folding states of the packaging,
  • 7a until 7d different views of a second variant of the first embodiment to show the arrangement of the bottom flaps in different folding states of the packaging,
  • 8a until 8d different views of a first variant of the second embodiment to show the arrangement of the bottom flaps in different folding states of the packaging,
  • 9a until 9d different views of a second variant of the second embodiment to show the arrangement of the bottom flaps in different folding states of the packaging,
  • 10a until 10b different folding states of two floor parts of a four-part floor,
  • 11a until 11c different folding states of three floor parts of a five-part floor, and
  • 12a until 12c an overview of various design options for the angular and aspect ratios of packaging according to the invention.

Zur Erleichterung der weiteren Erläuterung beziehen sich Richtungs- und Orientierungsangaben auf eine hier beispielhaft als horizontal angenommene Oberfläche, auf die eine entfaltete Verpackung abgestellt ist.To facilitate the further explanation, directional and orientation information relates to a surface assumed to be horizontal here, for example, on which an unfolded packaging is placed.

1a und 1b zeigen zwei Ausführungsbeispiele von jeweiligen Ringen 20 einer erfindungsgemäßen Verpackung 10. Bei dem Ausführungsbeispiel von 1a sind zwei lange Seitenwandteile 21 und 25, zwei mittellange Seitenwandteile 23 und 27 sowie vier kurze Seitenwandteile 22, 24, 26 und 28 vorgesehen, wie es beispielsweise dem Standardformat CP 1 entspricht. Bei dem in 1b gezeigten Ausführungsbeispiel sind dagegen vier lange Seitenwandteile 21, 23, 25 und 27 mit gleicher Länge sowie vier kurze Seitenwandteile 22, 24, 26 und 28 mit ebenfalls gleicher Länge vorgesehen, wie es beispielsweise dem Standardformat CP 3 entspricht. Bei beiden Ausführungsbeispielen hängt am Seitenwandteil 24 außerdem ein kleiner Seitenwandteil 29 an, der mit dem Seitenwandteil 25 zu verbinden ist, um den Ring 20 zu schließen. 1a and 1b show two exemplary embodiments of respective rings 20 of a packaging 10 according to the invention. In the exemplary embodiment of FIG 1a two long side wall parts 21 and 25, two medium-length side wall parts 23 and 27 and four short side wall parts 22, 24, 26 and 28 are provided, as for example corresponds to the standard CP 1 format. At the in 1b In contrast, the exemplary embodiment shown has four long side wall parts 21, 23, 25 and 27 of the same length and four short side wall parts 22, 24, 26 and 28, also of the same length, as corresponds to the standard CP 3 format, for example. In both embodiments, the side wall part 24 also appends a small side wall part 29 which is to be connected to the side wall part 25 in order to close the ring 20.

Die 2a und 2b zeigen schematisch Draufsichten auf zwei Varianten einer ersten Ausführungsform von erfindungsgemäßen entfalteten Verpackungen 10 mit achteckigem Grundriss. Bei dieser ersten Ausführungsform sind vier Bodenteile 31 bis 34 vorgesehen, wobei die zwei größeren Bodenteile 31 und 32 punktsymmetrisch relativ zueinander bezüglich des Mittelpunkts des Grundrisses der Verpackung 10 und auch die zwei kleineren Bodenteile 33 und 34 punktsymmetrisch relativ zueinander sind. Es versteht sich, dass kleinere Abweichungen von der strengen Punktsymmetrie - wie sie beispielsweise für eine Verriegelung zweier benachbarter Bodenteile erforderlich sind - vorhanden sein können, sofern sie die Faltbarkeit der Bodenteile nicht beeinträchtigen. Der Einfachheit halber sind nicht die Seitenwandteile 21 bis 28 dargestellt, sondern nur die Flächen mit den jeweiligen Bezugszeichen bezeichnet, auf denen diese Seitenwandteile zu liegen kommen sollen, damit sie mit den jeweiligen Bodenlaschen A bis D der Bodenteile 31 bis 34 verbunden werden können, wie später beschrieben wird.the 2a and 2 B 12 show schematic plan views of two variants of a first embodiment of unfolded packaging 10 according to the invention with an octagonal outline. In this first embodiment, four bottom parts 31 to 34 are provided, the two larger bottom parts 31 and 32 being point symmetrical relative to each other with respect to the midpoint of the plan of the package 10 and also the two smaller bottom parts 33 and 34 being point symmetrical relative to each other. It goes without saying that minor deviations from the strict point symmetry—as required, for example, for locking two adjacent base parts—may exist provided they do not impair the foldability of the base parts. For the sake of simplicity, the side wall parts 21 to 28 are not shown, but only the surfaces with the respective reference numbers on which these side wall parts are to lie so that they can be connected to the respective bottom flaps A to D of the bottom parts 31 to 34, such as will be described later.

Bei der Variante von 2a sind jeweils zwei Seitenwandteile 21, 25 länger als zwei weitere (mittlere bzw. mittellange) Seitenwandteile 23, 27, und diese vier Seitenwandteile sind länger als die übrigen vier Seitenwandteile 22, 24, 26 und 28. Diese Seitenverhältnisse sind typisch für das Standardformat CP 1 (1200 mm x 1000 mm). Bei der Variante von 2b sind jeweils vier Seitenwandteile 21, 23, 25 und 27 länger als die übrigen vier Seitenwandteile 22, 24, 26 und 28. Diese Seitenverhältnisse sind typisch für das Standardformat CP 3 (1140 mm x 1140 mm).In the variant of 2a two side wall parts 21, 25 are longer than two further (medium or medium-length) side wall parts 23, 27, and these four side wall parts are longer than the other four side wall parts 22, 24, 26 and 28. These aspect ratios are typical for the standard CP 1 format (1200mm x 1000mm). In the variant of 2 B four side wall parts 21, 23, 25 and 27 are longer than the remaining four side wall parts 22, 24, 26 and 28. These aspect ratios are typical for the standard CP 3 format (1140 mm x 1140 mm).

Die Bodenteile 31 bis 34 sind - durch dicke durchgezogene Linien begrenzt - so dargestellt, dass sie jeweils nahtlos aneinander angrenzen. Die Bodenteile können sich jedoch auch überlappen oder von einem Seitenwandteil zum anderen schmäler sein oder sich nur zwischen den Seitenwandteilen verjüngen, falls eine Dichtigkeit des Bodens nicht erforderlich und eine entsprechende Verringerung der Stabilität der Verpackung hinnehmbar ist. Die Rillungen bzw. Faltlinien, welche die Faltung der Bodenteile ermöglichen, sind jeweils mit einer dünnen durchgezogenen Linie angegeben. Das Zentrum bzw. der Mittelpunkt des Grundrisses der Verpackung 10 ist mit den Bezugszeichen M bezeichnet. Mit dünnen durchgezogenen Doppellinien sind die Flächen bezeichnet, auf denen die jeweiligen Seitenwandteile zu liegen kommen, an denen entsprechende Bodenlaschen der Bodenteile angeklebt bzw. befestigt werden können. Diese zeichnerischen Konventionen gelten - sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist - für alle Figuren.The bottom parts 31 to 34 are - delimited by thick solid lines - shown so that they border each other seamlessly. However, the base portions may also overlap or be narrower from one side wall portion to the other or only taper between the side wall portions if a tightness of the base is not required and a corresponding reduction in the stability of the package is acceptable. The creases or fold lines, which allow the bottom parts to be folded, are each indicated with a thin solid line. The center or midpoint of the plan of the package 10 is denoted by the reference character M. The surfaces on which the respective side wall parts come to rest, on which corresponding bottom flaps of the bottom parts can be glued or fastened, are denoted by thin, solid double lines. Unless expressly stated otherwise, these drawing conventions apply to all figures.

Gemäß 2a weist diese erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung 10 zwei einander benachbarte Bodenteile 31 und 32 auf. Das erste Bodenteil 31 ist mittels einer Bodenlasche C an einem ersten Seitenwandteil 21 und mittels einer Bodenlasche D an einem vierten Seitenwandteil 24 angelenkt. Das zum ersten Bodenteil 31 punktsymmetrisch angeordnete zweite Bodenteil 32 ist mittels einer Bodenlasche C an einem fünften Seitenwandteil 25 und mittels einer Bodenlasche D an einem achten Seitenwandteil 28 angelenkt. Das dritte, wesentlich kleinere, Bodenteil 33 ist mittels Bodenlaschen A und B am zweiten Seitenwandteil 22 bzw. am dritten Seitenwandteil 23 angelenkt. Das zum dritten Bodenteil 33 punktsymmetrisch angeordnete vierte Bodenteil 34 ist mittels Bodenlaschen A und B am sechsten Seitenwandteil 26 bzw. am siebten Seitenwandteil 27 angelenkt.According to 2a this first embodiment of the packaging 10 according to the invention has two bottom parts 31 and 32 adjacent to one another. The first floor part 31 is articulated by means of a floor strap C to a first side wall part 21 and by means of a floor strap D to a fourth side wall part 24 . The second floor part 32 arranged point-symmetrically to the first floor part 31 is articulated by means of a floor strap C to a fifth side wall part 25 and by means of a floor strap D to an eighth side wall part 28 . The third, much smaller, base part 33 is articulated by means of base straps A and B on the second side wall part 22 and on the third side wall part 23, respectively. The fourth floor part 34, which is arranged point-symmetrically to the third floor part 33, is articulated by means of floor straps A and B on the sixth side wall part 26 and on the seventh side wall part 27, respectively.

Das dritte Bodenteil 33 weist eine Faltlinie 36 auf, und das vierte Bodenteil 34 weist eine Faltlinie 37 auf. Die beiden Faltlinien 36 und 37 verlaufen jeweils auf der Winkelhalbierenden zwischen den Seitenwandteilen 22 und 23 bzw. 26 und 27, an denen jeweils die Bodenlaschen A und B befestigt sind. Das erste Bodenteil 31 weist drei Faltlinien 71 bis 73 auf, und das zweite Bodenteil 32 weist drei Faltlinien 74 bis 76 auf. Dabei sind die zwei Faltlinien 72 und 75 jeweils Hauptrillungen, und die jeweiligen Paare von Faltlinien 71 und 73 sowie 74 und 76 sind zugehörige Gegenrillungen für die Hauptrillungen 72 bzw. 75. Die Gegenrillungen 71 und 74 sowie die beiden Faltlinien 36 und 37 sind parallel zueinander. Außerdem sind die beiden Hauptrillungen 72 und 75 sowie die beiden Gegenrillungen 73 und 76 parallel zueinander. Mit dieser Konstruktion kann die Verpackung 10 längs einer Linie, die zwischen den jeweiligen Bodenlaschen A und B verläuft, zusammengefaltet werden. Es versteht sich, dass bei dieser Faltung in bestimmten Bereichen eine vierlagige Anordnung des ersten und zweiten Bodenteils 31, 32 erzielt wird. Es ist ersichtlich, dass eine derartige Verpackung 10 sehr flexibel hinsichtlich der möglichen Ausgestaltung der unterschiedlichen Längen der Seitenwandteile 21 bis 28 sowie der zugehörigen Bodenteile 31 bis 34 ist und somit viele unterschiedliche Designs der Verpackungen 10 ermöglicht.The third floor part 33 has a fold line 36 and the fourth floor part 34 has a fold line 37 . The two folding lines 36 and 37 each run on the bisecting line between the side wall parts 22 and 23 or 26 and 27, to which the bottom flaps A and B are attached. The first floor panel 31 has three fold lines 71-73 and the second floor panel 32 has three fold lines 74-76. The two folding lines 72 and 75 are each main grooves, and the respective pairs of folding lines 71 and 73 and 74 and 76 are associated counter-grooves for the main grooves 72 and 75. The counter-grooves 71 and 74 and the two fold lines 36 and 37 are parallel to one another . In addition, the two main grooves 72 and 75 and the two counter-grooves 73 and 76 are parallel to one another. With this construction, the package 10 can be folded along a line extending between the bottom flaps A and B, respectively. It goes without saying that with this folding, a four-layer arrangement of the first and second base part 31, 32 is achieved in certain areas. It can be seen that such a packaging 10 is very flexible with regard to the possible design of the different lengths of the side wall parts 21 to 28 and the associated base parts 31 to 34 and thus allows many different designs of the packaging 10 .

Derartige Verpackungen können rechteckig ausgestaltete Lagerflächen wie beispielsweise Paletten optimal ausnutzen, da sie bezüglich den aus dem Stand der Technik bekannten Verpackungen ein höheres Volumen aufweisen können.Such packaging can optimally utilize rectangular storage areas such as pallets, since they can have a higher volume than the packaging known from the prior art.

Die vorstehenden Ausführungen gelten analog für die in 2b dargestellte Verpackung 10, wobei die „langen“ Seitenwandteile 21 und 25 sowie die „mittellangen“ Seitenwandteile 23 und 27 gleich lang sind. Derartige Verpackungen können quadratisch ausgestaltete Lagerflächen wie beispielsweise Paletten optimal ausnutzen, da sie bezüglich den aus dem Stand der Technik bekannten Verpackungen ein höheres Volumen aufweisen können.The above statements apply analogously to the in 2 B shown packaging 10, wherein the "long" side wall parts 21 and 25 and the "medium length" side wall parts 23 and 27 are of equal length. Such packaging can optimally utilize square storage areas such as pallets, since they can have a higher volume than the packaging known from the prior art.

Im Folgenden bezeichnen Teile, die gleiche Bezugszeichen tragen, Teile mit gleicher oder mit äquivalenter Funktion. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten die obigen Ausführungen auch für die nachfolgend beschriebenen Ausführungsformen und Varianten.In the following, parts that have the same reference symbols denote parts with the same or with an equivalent function. Unless expressly stated otherwise, the above statements also apply to the embodiments and variants described below.

Die 3a und 3b zeigen schematisch Draufsichten auf zwei Varianten einer zweiten Ausführungsform von erfindungsgemäßen entfalteten Verpackungen 10 mit achteckigem Grundriss. Bei dieser zweiten Ausführungsform sind fünf Bodenteile 41 bis 45 vorgesehen, wobei die zwei größeren Bodenteile 41 und 42 punktsymmetrisch relativ zueinander bezüglich des Mittelpunkts des Grundrisses der Verpackung 10 und auch die zwei kleineren Bodenteile 43 und 44 punktsymmetrisch relativ zueinander sind. Das fünfte Bodenteil 45 erstreckt sich diagonal über den Grundriss der Verpackung 10. Ähnlich wie bei 2a, entspricht dieser Grundriss dem Standardformat CP 1.the 3a and 3b 12 show schematic plan views of two variants of a second embodiment of unfolded packaging 10 according to the invention with an octagonal outline. In this second embodiment, five bottom parts 41 to 45 are provided, the two larger bottom parts 41 and 42 being point-symmetrical relative to one another with respect to the midpoint of the plan of the package 10 and also the two smaller bottom parts 43 and 44 being point-symmetrical relative to one another. The fifth floor part 45 extends diagonally across the plan of the package 10. Similar to 2a , this floor plan corresponds to the standard format CP 1.

Bei dieser zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung 10 ist das dritte Bodenteil 43 mittels einer Bodenlasche A an einem zweiten Seitenwandteil 22 und mittels einer Bodenlasche B an einem dem zweiten Seitenwandteil 22 benachbarten ersten Abschnitt 23a eines ersten Seitenwandteils 23 angelenkt. In ähnlicher Weise ist das vierte Bodenteil 44 mittels einer Bodenlasche A an einem sechsten Seitenwandteil 26 und mittels einer Bodenlasche B an einem dem sechsten Seitenwandteil 26 benachbarten ersten Abschnitt 27a eines siebten Seitenwandteils 27 angelenkt. Das erste Bodenteil 41 ist mittels einer Bodenlasche C an einem ersten Seitenwandteil 21 und mittels einer Bodenlasche D an einem zweiten Abschnitt 23a des dritten Seitenwandteils 23 angelenkt. In ähnlicher Weise ist das zweite Bodenteil 42 mittels einer Bodenlasche C an einem fünften Seitenwandteil 25 und mittels einer Bodenlasche D an einem zweiten Abschnitt 27b des siebten Seitenwandteils 27 angelenkt. Gemäß Darstellung in 3a ist die Summe der Längen der Bodenlaschen B und D gleich der Länge der Seitenwandteile 23 und 27, sie kann jedoch auch kleiner als deren Länge sein. Das fünfte Bodenteil 45 ist mittels einer Bodenlasche E an einem Seitenwandteil 24 und mittels einer Bodenlasche F an einem dem Seitenwandteil 24 diagonal gegenüberliegenden achten Seitenwandteil 28 angelenkt.In this second embodiment of the packaging 10 according to the invention, the third base part 43 is hinged to a second side wall part 22 by means of a base flap A and to a first section 23a of a first side wall part 23 adjacent to the second side wall part 22 by means of a base flap B. In a similar way, the fourth floor part 44 is articulated by means of a floor strap A to a sixth side wall part 26 and by means of a floor strap B to a first section 27a of a seventh side wall part 27 adjacent to the sixth side wall part 26 . The first bottom part 41 is connected to a first side wall part 21 by means of a bottom flap C and by means of a bottom la cal D at a second portion 23 a of the third side wall part 23 articulated. Similarly, the second floor part 42 is articulated by means of a floor strap C to a fifth side wall part 25 and by means of a floor strap D to a second section 27b of the seventh side wall part 27 . As shown in 3a the sum of the lengths of the bottom flaps B and D is equal to the length of the side wall parts 23 and 27, but it can also be less than the length thereof. The fifth floor part 45 is articulated by means of a floor strap E on a side wall part 24 and by means of a floor strap F on an eighth side wall part 28 diagonally opposite the side wall part 24 .

Das dritte Bodenteil 43 weist eine Faltlinie 46 auf, und das vierte Bodenteil 44 weist eine Faltlinie 47 auf. Die beiden Faltlinien 46 und 47 verlaufen jeweils auf der Winkelhalbierenden zwischen den Seitenwandteilen 22 und 23 bzw. 26 und 27, an denen jeweils die Bodenlaschen A und B befestigt sind. Das erste Bodenteil 41 weist drei Faltlinien 81 bis 83 auf, und das zweite Bodenteil 42 weist drei Faltlinien 84 bis 86 auf. Das fünfte Bodenteil 45 weist drei Faltlinien 87 bis 89 auf. Dabei sind die drei Faltlinien 82, 85 und 88 jeweils Hauptrillungen, und die jeweiligen Paare von Faltlinien 81, 83 sowie 84, 86 und 87, 89 sind zugehörige Gegenrillungen für die Hauptrillungen 82, 85 bzw. 88. Die drei Hauptrillungen 82, 85 und 88 sowie die Gegenrillung 87 sind parallel zueinander, und die vier Gegenrillungen 81, 83, 84, 86 sind ebenfalls parallel zueinander. Außerdem sind die zwei Faltlinien 46 und 47 parallel zueinander. Mit dieser Konstruktion kann die Verpackung 10 längs einer Linie, die zwischen den jeweiligen Bodenlaschen A und B verläuft, zusammengefaltet werden. Es versteht sich, dass bei dieser Faltung ebenfalls eine bereichsweise vierlagige Anordnung des ersten und zweiten Bodenteils 41, 42 sowie des fünften Bodenteils 45 erzielt wird. Es ist ersichtlich, dass auch eine derartige Verpackung 10 sehr flexibel hinsichtlich der möglichen Ausgestaltung der unterschiedlichen Längen der Seitenwandteile 21 bis 28 sowie der zugehörigen Bodenteile 41 bis 45 ist und somit viele unterschiedliche Designs der Verpackungen 10 ermöglicht.The third floor part 43 has a fold line 46 and the fourth floor part 44 has a fold line 47 . The two fold lines 46 and 47 each run on the bisecting line between the side wall parts 22 and 23 or 26 and 27, to which the bottom flaps A and B are attached. The first floor panel 41 has three fold lines 81-83 and the second floor panel 42 has three fold lines 84-86. The fifth floor part 45 has three fold lines 87-89. The three folding lines 82, 85 and 88 are each main grooves, and the respective pairs of folding lines 81, 83 and 84, 86 and 87, 89 are associated counter-grooves for the main grooves 82, 85 and 88. The three main grooves 82, 85 and 88 and the counter-groove 87 are parallel to one another, and the four counter-grooves 81, 83, 84, 86 are also parallel to one another. In addition, the two fold lines 46 and 47 are parallel to each other. With this construction, the package 10 can be folded along a line extending between the bottom flaps A and B, respectively. It goes without saying that with this folding, a four-layer arrangement of the first and second base parts 41, 42 and of the fifth base part 45 is also achieved in some areas. It can be seen that such a packaging 10 is also very flexible with regard to the possible design of the different lengths of the side wall parts 21 to 28 and the associated base parts 41 to 45 and thus allows many different designs of the packaging 10 .

Die vorstehenden Ausführungen gelten analog für die in 3b dargestellte Verpackung 10, wobei die „langen“ Seitenwandteile 21 und 25 sowie die „mittellangen“ Seitenwandteile 23 und 27 gleich lang sind. Derartige Verpackungen können analog zu den in den 2a/b beschriebenen Ausführungsformen rechteckig bzw. ausgestaltete Lagerflächen wie beispielsweise Paletten optimal ausnutzen, da sie bezüglich den aus dem Stand der Technik bekannten Verpackungen ein höheres Volumen aufweisen können.The above statements apply analogously to the in 3b shown packaging 10, wherein the "long" side wall parts 21 and 25 and the "medium length" side wall parts 23 and 27 are of equal length. Such packaging can be analogous to that in the 2a /b make optimum use of the rectangular or configured storage areas such as pallets, for example, since they can have a higher volume than the packaging known from the prior art.

4a zeigt in Explosionsdarstellung eine konkrete Ausgestaltung der in 2a beschriebenen ersten Ausführungsform mit den vier Bodenteilen 31 bis 34. 4b stellt eine Ansicht der ineinander verschränkten Bodenteile 31 bis 34 von oben dar, was einer Innenansicht der Verpackung 10 entspricht. 4c stellt eine Ansicht der ineinander verschränkten Bodenteile 31 bis 34 von unten dar, was einer Außenansicht der Verpackung 10 entspricht. 4a shows an exploded view of a specific embodiment of the in 2a described first embodiment with the four base parts 31 to 34. 4b FIG. 12 shows a top view of the interlocked bottom parts 31 to 34, which corresponds to an inside view of the packaging 10. FIG. 4c FIG. 12 shows a view from below of the interlocked base parts 31 to 34, which corresponds to an external view of the packaging 10. FIG.

5a zeigt in Explosionsdarstellung eine konkrete Ausgestaltung der in 3a beschriebenen zweiten Ausführungsform mit den fünf Bodenteilen 41 bis 45. 5b stellt eine Ansicht der ineinanderverschränkten Bodenteile 41 bis 45 von oben - entsprechend einer Innenansicht - dar, und 5c stellt eine Ansicht der ineinander verschränkten Bodenteile 41 bis 45 von unten - entsprechend einer Außenansicht - dar. 5a shows an exploded view of a specific embodiment of the in 3a described second embodiment with the five base parts 41 to 45. 5b shows a view of the interlocked floor parts 41 to 45 from above - corresponding to an inside view - represents, and 5c shows a view of the interlocked floor parts 41 to 45 from below - according to an outside view.

Die 6a entspricht der 2a, dient der näheren Erläuterung der Anordnung der Bodenlaschen A bis D an den Seitenwandteilen 21 bis 28 und zeigt ebenfalls eine Draufsicht bzw. Innenansicht der entfalteten Verpackung 10. Die 6b stellt eine Innenansicht der Rückseite der entfalteten Verpackung 10 von 6a dar, während die 6d eine Außenansicht der Vorderseite (Vorderansicht) der entfalteten Verpackung 10 von 6a darstellt, wobei sowohl in 6b als auch in 6d die Bodenlaschen A bis D an den jeweiligen Seitenwandteilen 21 bis 28 befestigt sind. Die 6c zeigt eine Draufsicht auf die zusammengefaltete Verpackung 10 von 6a, wobei der besseren Übersichtlichkeit halber die Bodenlaschen A bis D als von den hier nicht einzelnen dargestellten Seitenwandteilen abstehend dargestellt sind.the 6a equals to 2a , serves to explain the arrangement of the bottom flaps A to D on the side wall parts 21 to 28 in more detail and also shows a top view or inside view of the unfolded packaging 10. FIG 6b Figure 12 shows an inside view of the rear of the unfolded package 10 of Figure 12 6a dar while the 6d FIG. 14 is an external view of the front (front view) of the unfolded package 10 of FIG 6a represents, where both in 6b as well as in 6d the bottom flaps A to D are attached to the respective side wall parts 21 to 28. the 6c FIG. 12 shows a plan view of the folded package 10 of FIG 6a , wherein for the sake of clarity, the bottom flaps A to D are shown as protruding from the side wall parts that are not shown individually here.

Die 7a bis 7d korrespondieren zu 6a bis 6d und beziehen sich auf die in 2b dargestellte Variante der ersten Ausführungsform. Die Ausführungen hinsichtlich 6a bis 6d gelten entsprechend.the 7a until 7d correspond to 6a until 6d and refer to the in 2 B illustrated variant of the first embodiment. The remarks regarding 6a until 6d apply accordingly.

Die 8a bis 8d sowie 9a bis 9d korrespondieren zu den zwei in den 3a und 3b dargestellten zwei Varianten der zweiten Ausführungsform, wobei es hier jeweils um die Bodenlaschen A bis F geht. Die Ausführungen hinsichtlich 6a bis 6d gelten analog.the 8a until 8d such as 9a until 9d correspond to the two in the 3a and 3b illustrated two variants of the second embodiment, it is here in each case the bottom flaps A to F. The remarks regarding 6a until 6d apply analogously.

10a und 10b zeigen das zweite Bodenteil 32 bzw. das vierte Bodenteil 34 der ersten Ausführungsform in verschiedenen Faltzuständen, angefangen von der Erscheinungsform unmittelbar nach dem Ausstanzen (und Einbringen der Rillungen) bis zu dem Faltzustand, in dem das betreffende Bodenteil zwischen die entsprechenden Seitenwandteile angeklebt werden kann. 11a, 11b und 11c zeigen das fünfte Bodenteil 45, das zweite Bodenteil 42 bzw. das vierte Bodenteil 44 der zweiten Ausführungsform in verschiedenen Faltzuständen, angefangen von der Erscheinungsform unmittelbar nach dem Ausstanzen (und Einbringen der Rillungen) bis zu dem Faltzustand, in dem das betreffende Bodenteil zwischen die entsprechenden Seitenwandteile angeklebt werden kann. Es versteht sich, dass die Reihenfolge der Faltschritte in den 10a, 11a und 11b von der dargestellten Reihenfolge abweichen kann. 10a and 10b show the second floor part 32 and the fourth floor part 34 of the first embodiment in different folded states, starting from the appearance immediately after the punching out (and making the creases) up to the folded state in which the floor part in question can be glued between the corresponding side wall parts. 11a , 11b and 11c show the fifth floor part 45, the second base part 42 and the fourth base part 44 of the second embodiment in various folded states, ranging from the appearance immediately after the punching out (and making the creases) to the folded state in which the relevant base part can be glued between the corresponding side wall parts . It is understood that the order of the folding steps in the 10a , 11a and 11b may deviate from the order shown.

12a bis 12c zeigen im Überblick verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten der Winkel- und Seitenverhältnisse von erfindungsgemäßen Verpackungen, wobei 12a in beispielhafter Weise die zweite Ausführungsform im Standardformat CP 1 und CP 3, 12b in beispielhafter Weise die erste Ausführungsform im Standardformat CP 1 und CP 3 und 12c in ebenfalls beispielhafter Weise die erste Ausführungsform im Euro-Format (1200 mm x 800 mm) zeigt. Es ist klar, dass die jeweiligen Ausführungsformen als noch stärker längliche Rechtecke mit entsprechenden Winkelanordnungen ausgestaltet sein können. 12a until 12c show an overview of various design options for the angular and aspect ratios of packaging according to the invention, where 12a in an exemplary manner the second embodiment in the standard format CP 1 and CP 3, 12b by way of example, the first embodiment in the standard format CP 1 and CP 3 and 12c also by way of example, the first embodiment in Euro format (1200 mm x 800 mm) shows. It is clear that the respective embodiments can be designed as even more oblong rectangles with corresponding angular configurations.

Die vorstehend dargestellten Ausführungsformen und deren Varianten können mit exakt den angegebenen Seiten- und Winkelverhältnissen der Seitenwandteile und der Bodenteile mit ihren jeweiligen Faltlinien hergestellt werden. Es sind jedoch selbstverständlich - abgesehen von den jeweiligen Größenverhältnissen - weitgehende Änderungen dieser Seiten- und Winkelverhältnisse möglich.The embodiments presented above and their variants can be manufactured with exactly the stated aspect and angle ratios of the side wall parts and the bottom parts with their respective fold lines. However, apart from the respective size ratios, extensive changes in these side and angle ratios are of course possible.

Es ist festzuhalten, dass die vorstehend dargestellten Bodenteile jeweils so ausgestaltet sein können, dass sie sich gegenseitig überlappen, wie allgemein bekannt ist. Außerdem können sie geeignete Schlitzungen und Ausgestaltungen aufweisen, die eine wechselseitige Verriegelung im entfalteten Zustand - und gegebenenfalls eine Entriegelung - ermöglichen.It should be noted that the floor parts illustrated above can each be designed to overlap one another, as is well known. In addition, they can have suitable slits and configurations that allow mutual locking in the unfolded state—and, if necessary, unlocking.

Bei der vorstehenden Beschreibung wurde davon ausgegangen, dass die Verpackung aus Wellpappe hergestellt ist. Sie kann jedoch auch aus anderen Stoffen hergestellt sein, beispielsweise aus Papier oder auch Kunststoff.The above description assumes that the packaging is made of corrugated cardboard. However, it can also be made of other materials, such as paper or plastic.

Es ist festzuhalten, dass aufgrund der im Wesentlichen gegebenen Punktsymmetrie der Seitenwandteile bezüglich des Mittelpunkts des Grundrisses jeweils nur eine geradzahlige Anzahl von Seitenwandteilen vorhanden ist. Dementsprechend gehören zur vorliegenden Erfindung auch Verpackungen mit zehn, zwölf oder noch mehr Seitenwandteilen. Wie bereits erwähnt, kann die Punktsymmetrie jedoch auch punktuell aufgehoben sein, indem beispielsweise ein einziger Seitenwandteil gerundet ausgebildet ist oder Ähnliches. Es ist festzuhalten, daß die unter Bezug auf einzelne Ausführungsformen beschriebenen Merkmale der Erfindung, wie beispielsweise Bodenteile und Bodenlaschen, Seitenwandteile, Seitenwandteilabschnitte und Faltlinien, auch bei anderen Ausführungsformen vorhanden sein können, außer wenn es anders angegeben ist oder sich aus technischen Gründen von selbst verbietet. Von derartigen, in Kombination beschriebenen, Merkmalen einzelner Ausführungsformen müssen außerdem nicht notwendigerweise immer alle Merkmale in einer betreffenden Ausführungsform realisiert sein.It should be noted that due to the essentially given point symmetry of the side wall parts with respect to the center point of the floor plan, there is only an even number of side wall parts in each case. Accordingly, the present invention also includes packages with ten, twelve or even more side wall parts. As already mentioned, however, the point symmetry can also be eliminated at certain points, for example by a single side wall part being rounded or the like. It should be noted that the features of the invention described with reference to individual embodiments, such as bottom parts and bottom flaps, side wall parts, side wall part sections and fold lines, can also be present in other embodiments, unless otherwise stated or prohibited for technical reasons . In addition, of such features of individual embodiments described in combination, not all features necessarily always have to be implemented in a relevant embodiment.

BezugszeichenlisteReference List

1010
VerpackungPackaging
2020
Ringring
21-2821-28
Seitenwandteilside panel part
23a, 27a23a, 27a
erster Abschnittfirst section
23b, 27b23b, 27b
zweiter Abschnittsecond part
2929
kleiner Seitenwandteilsmall sidewall part
31-3431-34
Bodenteilbottom part
36, 3736, 37
Faltlinie in 3./4. BodenteilFold line in 3rd/4th bottom part
41-4541-45
Bodenteilbottom part
46, 4746, 47
Faltlinie in 3./4. BodenteilFold line in 3rd/4th bottom part
71, 73, 74, 7671, 73, 74, 76
Gegenrillung in 1./2. BodenteilCounter-grooving in 1st/2nd bottom part
72, 7572, 75
Hauptrillung in 1./2. BodenteilMain groove in 1st/2nd bottom part
81, 83, 84, 8681, 83, 84, 86
Gegenrillung in 1./2. BodenteilCounter-grooving in 1st/2nd bottom part
82, 8582, 85
Hauptrillung in 1./2. BodenteilMain groove in 1st/2nd bottom part
87, 8987, 89
Gegenrillung in 5. BodenteilCounter-grooving in 5th base part
8888
Hauptrillung in 5. BodenteilMain groove in 5th floor part
A - FA - F
Bodenlaschebottom flap
MM
Mittelpunkt des Grundrissescenter of the floor plan

Claims (10)

Flachlegbare volumenoptimierte Verpackung (10), vorzugsweise aus Wellpappe, mit prismenförmigem Grundriss, gebildet aus mindestens acht miteinander verbundenen, vorzugsweise aus einem einzigen Stück gebildeten, zu einem Ring (20) verbundenen Seitenwandteilen (21-28), von denen jeweils zwei im Wesentlichen parallel zueinander sind und die gleiche Seitenlänge aufweisen; und einem ersten und einem zweiten, zu den Seitenwandteilen (21-28) im Wesentlichen senkrecht ausrichtbaren und zwischen die Seitenwandteile (21-28) faltbaren Bodenteil (31, 32; 41, 42), die jeweils an zwei Seitenwandteilen (21-28) angelenkt sind; dadurch gekennzeichnet, dass jedes der zwei Bodenteile (31, 32; 41, 42) drei Faltlinien (71-73, 74-76; 81-83, 84-86) aufweist, mittels denen die Bodenteile (31, 32; 41, 42) zumindest abschnittsweise in vier Lagen zwischen die Seitenwandteile (21-28) faltbar sind.Flattenable, volume-optimized packaging (10), preferably made of corrugated cardboard, with a prism-shaped outline, formed from at least eight side wall parts (21-28) connected to one another, preferably formed from a single piece, connected to form a ring (20), two of which are essentially parallel to each other and have the same side length; and a first and a second base part (31, 32; 41, 42) which can be aligned essentially perpendicularly to the side wall parts (21-28) and can be folded between the side wall parts (21-28) and which are each hinged to two side wall parts (21-28). are; characterized in that each of the two base parts (31, 32; 41, 42) has three fold lines (71-73, 74-76; 81-83, 84-86) by means of which the base parts (31, 32; 41, 42 ) can be folded at least in sections into four layers between the side wall parts (21-28). Verpackung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drei Faltlinien (71-73, 74-76; 81-83, 84-86) aus zwei Gegenrillungen (71, 73, 74, 76; 81, 83, 84, 86) und einer zwischen den Gegenrillungen (71, 73, 74, 76; 81, 83, 84, 86) befindlichen Hauptrillung (72, 75; 82, 85) gebildet sind.packaging (10) after claim 1 , characterized in that the three folding lines (71-73, 74-76; 81-83, 84-86) consist of two counter-grooves (71, 73, 74, 76; 81, 83, 84, 86) and one between the counter-grooves (71, 73, 74, 76; 81, 83, 84, 86) located in the main groove (72, 75; 82, 85). Verpackung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptrillung (72; 82) des ersten Bodenteils (31; 41) parallel zur Hauptrillung (75; 85) des zweiten Bodenteils (32; 42) ist.packaging (10) after claim 2 , characterized in that the main groove (72; 82) of the first base part (31; 41) is parallel to the main groove (75; 85) of the second base part (32; 42). Verpackung (10) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bodenteil (31; 41) und das zweite Bodenteil (32; 42) zumindest im Wesentlichen punktsymmetrisch zueinander sind und eine erste Gegenrillung (71; 81) des ersten Bodenteils (31; 41) parallel zu einer ersten Gegenrillung (74; 84) des zweiten Bodenteils (32; 42) sowie eine zweite Gegenrillung (73; 83) des ersten Bodenteils (31; 41) parallel zu einer zweiten Gegenrillung (76; 86) des zweiten Bodenteils (32; 42) ist.packaging (10) after claim 2 or 3 , characterized in that the first base part (31; 41) and the second base part (32; 42) are at least essentially point-symmetrical to one another and a first counter-groove (71; 81) of the first base part (31; 41) parallel to a first counter-groove (74; 84) of the second base part (32; 42) and a second counter-groove (73; 83) of the first base part (31; 41) parallel to a second counter-groove (76; 86) of the second base part (32; 42). Verpackung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein drittes Bodenteil (33) und ein viertes Bodenteil (34) mit jeweils einer Faltlinie (36; 37) vorgesehen sind, wobei das erste Bodenteil (31) an das erste Seitenwandteil (21) und das vierte Seitenwandteil (24) angelenkt ist, das zweite Bodenteil (32) an das fünfte Seitenwandteil (25) und das achte Seitenwandteil (28) angelenkt ist, das dritte Bodenteil (33) an das zweite Seitenwandteil (22) und das diesem benachbarte dritte Seitenwandteil (23) angelenkt ist und das vierte Bodenteil (34) an das sechste Seitenwandteil (21) und das diesem benachbarte siebte Seitenwandteil (27) angelenkt ist.Packing (10) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that a third base part (33) and a fourth base part (34) are provided, each with a fold line (36; 37), the first base part (31) being attached to the first side wall part (21) and the fourth side wall part (24 ) is hinged, the second floor part (32) is hinged to the fifth side wall part (25) and the eighth side wall part (28), the third floor part (33) is hinged to the second side wall part (22) and the third side wall part (23) adjacent thereto and the fourth base part (34) is hinged to the sixth side wall part (21) and the seventh side wall part (27) adjacent thereto. Verpackung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptrillung (72) und eine zweite Gegenrillung (73) des ersten Bodenteils (31) parallel zueinander sowie parallel zur Hauptrillung (75) und zu einer zweiten Gegenrillung (76) des zweiten Bodenteils (32) sind.packaging (10) after claim 5 , characterized in that the main groove (72) and a second counter-groove (73) of the first base part (31) are parallel to one another and parallel to the main groove (75) and to a second counter-groove (76) of the second base part (32). Verpackung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein drittes Bodenteil (43) und ein viertes Bodenteil (44) mit jeweils einer Faltlinie (46; 47) und ein fünftes Bodenteil (45) mit drei Faltlinien (87-89) vorgesehen sind, wobei das dritte Bodenteil (43) an das zweite Seitenwandteil (22) und einen dem zweiten Seitenwandteil (22) benachbarten ersten Abschnitt (23a) des dritten Seitenwandteils (23) angelenkt ist, das erste Bodenteil (41) an das erste Seitenwandteil (21) und einen zweiten Abschnitt (23b) des dritten Seitenwandteils (23) angelenkt ist, das vierte Bodenteil (44) an das sechste Seitenwandteil (26) und einen dem sechsten Seitenwandteil (26) benachbarten ersten Abschnitt (27a) des siebten Seitenwandteils (27) angelenkt ist, das zweite Bodenteil (42) an das fünfte Seitenwandteil (25) und einen zweiten Abschnitt (27b) des siebten Seitenwandteils (27) angelenkt ist und das fünfte Bodenteil (45) an das vierte Seitenwandteil (24) und das dem vierten Seitenwandteil (24) diagonal gegenüberliegende achte Seitenwandteil (28) angelenkt ist.Packing (10) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that a third base part (43) and a fourth base part (44) each with a fold line (46; 47) and a fifth base part (45) with three fold lines (87-89) are provided, the third base part ( 43) is hinged to the second side wall part (22) and a first section (23a) of the third side wall part (23) adjacent to the second side wall part (22), the first base part (41) to the first side wall part (21) and a second section ( 23b) of the third side wall part (23), the fourth floor part (44) is hinged to the sixth side wall part (26) and a first section (27a) of the seventh side wall part (27) adjacent to the sixth side wall part (26), the second floor part (42) to the fifth side wall part (25) and a second section (27b) of the seventh side wall part (27) and the fifth bottom part (45) to the fourth side wall part (24) and the fourth side wall part (24) diagonally opposite the eighth Side wall part (28) is articulated. Verpackung (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drei Faltlinien (87-89) des fünften Bodenteils (45) aus zwei Gegenrillungen (87, 89) und einer zwischen den Gegenrillungen (87, 89) befindlichen Hauptrillung (88) gebildet sind, wobei die Hauptrillung (88) und eine erste Gegenrillung (87) des fünften Bodenteils (45) parallel zueinander sowie parallel zur Hauptrillung (82) des ersten Bodenteils (41) und zur Hauptrillung (85) des zweiten Bodenteils (42) sind.packaging (10) after claim 7 , characterized in that the three folding lines (87-89) of the fifth base part (45) are formed from two counter-grooves (87, 89) and one main groove (88) located between the counter-grooves (87, 89), the main groove (88 ) and a first countergroove (87) of the fifth base part (45) are parallel to one another and parallel to the main groove (82) of the first base part (41) and to the main groove (85) of the second base part (42). Verpackung (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Gegenrillung (89) des fünften Bodenteils (45) parallel zu den beiden Seitenwandteilen (24, 28) ist.packaging (10) after claim 8 , characterized in that the second counter-groove (89) of the fifth floor part (45) is parallel to the two side wall parts (24, 28). Verpackung (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltlinie (36; 46) des dritten Bodenteils (33; 43) und die Faltlinie (37; 47) des vierten Bodenteils (34; 44) jeweils auf der Winkelhalbierenden zwischen dem zweiten Seitenwandteil (22) und dem dritten Seitenwandteil (23) bzw. dem sechsten Seitenwandteil (26) und dem siebten Seitenwandteil (27) verlaufen.Packing (10) according to one of Claims 5 until 9 , characterized in that the fold line (36; 46) of the third base part (33; 43) and the fold line (37; 47) of the fourth base part (34; 44) each lie on the bisecting line between the second side wall part (22) and the third Side wall part (23) or the sixth side wall part (26) and the seventh side wall part (27).
DE102021001182.1A 2021-03-05 2021-03-05 FLAT-FLAT VOLUME-OPTIMIZED PACKAGING Active DE102021001182B4 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021001182.1A DE102021001182B4 (en) 2021-03-05 2021-03-05 FLAT-FLAT VOLUME-OPTIMIZED PACKAGING
JP2023553960A JP2024510145A (en) 2021-03-05 2022-02-28 Flattable volume-optimized container
PCT/EP2022/000019 WO2022184315A2 (en) 2021-03-05 2022-02-28 Volume-optimized packaging which can be laid flat
CN202280018321.7A CN116917210A (en) 2021-03-05 2022-02-28 Tiled volume optimized package
KR1020237033009A KR20230154897A (en) 2021-03-05 2022-02-28 Flattenable volume-optimized packaging
EP22720923.6A EP4301668A2 (en) 2021-03-05 2022-02-28 Volume-optimized packaging which can be laid flat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021001182.1A DE102021001182B4 (en) 2021-03-05 2021-03-05 FLAT-FLAT VOLUME-OPTIMIZED PACKAGING

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021001182A1 DE102021001182A1 (en) 2022-09-08
DE102021001182B4 true DE102021001182B4 (en) 2022-10-06

Family

ID=81580372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021001182.1A Active DE102021001182B4 (en) 2021-03-05 2021-03-05 FLAT-FLAT VOLUME-OPTIMIZED PACKAGING

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP4301668A2 (en)
JP (1) JP2024510145A (en)
KR (1) KR20230154897A (en)
CN (1) CN116917210A (en)
DE (1) DE102021001182B4 (en)
WO (1) WO2022184315A2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1225130A1 (en) 2001-01-23 2002-07-24 Martin Müller Foldable package
EP3489160A1 (en) 2016-07-22 2019-05-29 Cartonajes Lantegi, S.L. System for forming an assemblable bottom for prism-shaped packages having a polygonal base
DE102019004490A1 (en) 2019-06-28 2020-12-31 TRICOR Packaging & Logistics AG Flattened, volume-optimized packaging

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20122203U1 (en) * 2001-01-23 2004-10-28 Müller, Martin Collapsible carton, e.g. for plastic granules, is polyhedral and has ends made from separate blanks with slots, allowing them to be fitted together, central section made from single folded blank being stuck to ends using tabs
BE1027159B1 (en) * 2019-10-03 2020-10-27 Dejager Investment Group Nv FOLDABLE CONTAINER

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1225130A1 (en) 2001-01-23 2002-07-24 Martin Müller Foldable package
EP3489160A1 (en) 2016-07-22 2019-05-29 Cartonajes Lantegi, S.L. System for forming an assemblable bottom for prism-shaped packages having a polygonal base
DE102019004490A1 (en) 2019-06-28 2020-12-31 TRICOR Packaging & Logistics AG Flattened, volume-optimized packaging

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021001182A1 (en) 2022-09-08
WO2022184315A2 (en) 2022-09-09
KR20230154897A (en) 2023-11-09
CN116917210A (en) 2023-10-20
JP2024510145A (en) 2024-03-06
WO2022184315A3 (en) 2022-11-03
EP4301668A2 (en) 2024-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1297545B (en) Cut for a tubular packaging
DE102021001182B4 (en) FLAT-FLAT VOLUME-OPTIMIZED PACKAGING
EP1225130B1 (en) Foldable package
WO2020259865A1 (en) Volume-optimized packaging which can be laid flat
DE202017100415U1 (en) Foldable transport and storage device
EP3669702B1 (en) Folding body
EP1651533A1 (en) Crate comprising multiple cavities
DE69936822T2 (en) Container made of foldable material for flat storage
EP3494946A1 (en) Coffin made of corrugated board and method for assembly
EP0639146B1 (en) Tubular package with frontal retaining strips for assembly of several objects
EP2724953B1 (en) Transport package with stable base
DE4204075C2 (en) Transport packaging
DE202006014891U1 (en) Cardboard blank for producing holder for pharmaceutical ampoules in cartons has sections with scores on either side and Z-shaped slit through its center, allowing them to fold upwards, forming tabs which hold ampoule in position
EP3241779B1 (en) Folding box for holding multiple objects
DE10335201B4 (en) Stabilization bar on a multi-hole walkway
DE102004063655B4 (en) Blank of cardboard or the like with zusammensteckbarem soil
EP3702293A1 (en) Folded insert for containers
DE202022106312U1 (en) Containers, cutting and packaging
WO2018060362A1 (en) Profiled tube for producing a transport pallet, and profiled connection comprising such a profiled tube and transport pallet
EP4378856A1 (en) Cushioning member and packaging assembly for packaging an article
EP4368529A1 (en) Container, blank and package
DE202020106165U1 (en) Stackable goods carrier
EP1842779B1 (en) Packaging for cargo
AT521053A4 (en) folding
DE20122203U1 (en) Collapsible carton, e.g. for plastic granules, is polyhedral and has ends made from separate blanks with slots, allowing them to be fitted together, central section made from single folded blank being stuck to ends using tabs

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final