DE102020207126A1 - Housing arrangement for an electrical machine - Google Patents

Housing arrangement for an electrical machine Download PDF

Info

Publication number
DE102020207126A1
DE102020207126A1 DE102020207126.8A DE102020207126A DE102020207126A1 DE 102020207126 A1 DE102020207126 A1 DE 102020207126A1 DE 102020207126 A DE102020207126 A DE 102020207126A DE 102020207126 A1 DE102020207126 A1 DE 102020207126A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
housing cover
cover
machine
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020207126.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Esse
Quang Nam Nguyen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102020207126.8A priority Critical patent/DE102020207126A1/en
Publication of DE102020207126A1 publication Critical patent/DE102020207126A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gehäuseanordnung (1) für eine elektrische Maschine (1a), mit einem Maschinengehäuse (2) aufweisend einen Steckeranschluss (4) zur Verbindung der elektrischen Maschine (1a) mit einer Hochspannungsquelle und mit einem Gehäusedeckel (6) zum Verschließen einer Öffnung (12) des Maschinengehäuses (2), der eine Sicherheitslasche (7) aufweist, die zur mechanischen Kopplung mit einem an den Steckeranschluss (4) ansteckbaren externen Hochvoltstecker (5) ausgebildet ist, derart, dass ein Öffnen des Gehäusedeckels (6) ohne Ausstecken des externen Hochvoltsteckers (5) verhindert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseanordnung (1) einen weiteren Gehäusedeckel (3) zum Verschließen einer weiteren Öffnung (11) des Maschinengehäuses (2) aufweist, der an einer Deckelanlagefläche (400) des Maschinengehäuses (2) anliegt, dass der weitere Gehäusedeckel (3) das Maschinengehäuse (2), insbesondere mit einem Kragen (13), derart hintergreift, dass ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels (3) vom Maschinengehäuse (2) über eine Bewegung in der Ebene oder parallel zur Ebene der Deckelanlagefläche (400) mechanisch blockiert ist, und dass der Gehäusedeckel (6) zumindest eine weitere Sicherheitslasche (8) aufweist, die den weiteren Gehäusedeckel (3) bereichsweise derart hintergreift, dass das Öffnen eines weiteren Gehäusedeckels (3) in Richtung einer ersten Öffnungsrichtung (100) blockiert ist.The present invention relates to a housing arrangement (1) for an electrical machine (1a), with a machine housing (2) having a plug connection (4) for connecting the electrical machine (1a) to a high-voltage source and to a housing cover (6) for closing a Opening (12) of the machine housing (2), which has a safety tab (7) which is designed for mechanical coupling to an external high-voltage plug (5) that can be plugged into the plug connection (4), in such a way that the housing cover (6) can be opened without Unplugging the external high-voltage plug (5) is prevented, characterized in that the housing arrangement (1) has a further housing cover (3) for closing a further opening (11) in the machine housing (2) which is attached to a cover contact surface (400) of the machine housing ( 2) is applied so that the further housing cover (3) engages behind the machine housing (2), in particular with a collar (13), in such a way that removal of the further housing cover (3) is mechanically blocked by the machine housing (2) via a movement in the plane or parallel to the plane of the cover contact surface (400), and that the housing cover (6) has at least one further safety tab (8) which secures the further housing cover ( 3) engages behind in some areas in such a way that the opening of a further housing cover (3) in the direction of a first opening direction (100) is blocked.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gehäuseanordnung für eine elektrische Maschine. Außerdem betrifft die Erfindung eine elektrische Maschine aufweisend eine derartige Gehäuseanordnung. Die Gehäuseanordnung ermöglicht eine Erhöhung der Sicherheit durch Vermeiden einer Berührung von unter elektrischer Spannung stehenden Komponenten durch einen Benutzer.The present invention relates to a housing arrangement for an electrical machine. The invention also relates to an electrical machine having such a housing arrangement. The housing arrangement enables an increase in safety by preventing a user from touching components that are under electrical voltage.

Aus dem Stand der Technik sind elektrische Maschinen bekannt. Weiterhin ist bekannt, dass elektrische Maschinen Bauteile aufweisen, die unter hohen elektrischen Spannungen stehen. Öffnet ein Benutzer ein Gehäuse einer elektrischen Maschine, ohne zuvor für Spannungsfreiheit zu sorgen, so besteht die Gefahr solche unter elektrischer Spannung stehende Teile zu berühren. Daher offenbart beispielsweise die US 5 504 655 A ein Gehäuse, das nur dann aufgeschraubt werden kann, wenn zuvor eine elektrische Verbindung getrennt wurde.Electrical machines are known from the prior art. It is also known that electrical machines have components that are subject to high electrical voltages. If a user opens a housing of an electrical machine without first ensuring that it is voltage-free, there is a risk of touching such parts that are under electrical voltage. Therefore, for example, the U.S. 5,504,655 A a housing that can only be screwed on if an electrical connection has been disconnected beforehand.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die erfindungsgemäße Gehäuseanordnung verhindert bevorzugt ein Abheben eines Deckels und somit einen Zugriff auf spannungsführende Komponenten, solange nicht eine elektrische Steckverbindung getrennt ist. Besonders vorteilhaft erfolgt ein Festklemmen des Deckels, so dass auch ein unbeabsichtigtes Lösen nicht möglich ist. Zusätzlich ermöglicht die Erfindung eine Trennung von der eigentlichen Befestigung oder Verschraubung des Deckels und der Sicherung gegenüber einem unerlaubten Öffnen des Deckels bei anliegender elektrischer Spannung.The housing arrangement according to the invention preferably prevents a cover from being lifted off and thus prevents access to live components as long as an electrical plug connection is not disconnected. It is particularly advantageous for the cover to be clamped in place so that it cannot be accidentally released. In addition, the invention enables a separation of the actual fastening or screwing of the cover and the securing against unauthorized opening of the cover when an electrical voltage is applied.

Die Gehäuseanordnung für eine elektrische Maschine weist ein Maschinengehäuse und einen Gehäusedeckel auf. Das Maschinengehäuse wiederum weist einen Steckeranschluss zur Verbindung der elektrischen Maschine mit einer Hochspannungsquelle auf. Der Gehäusedeckel dient zum Verschließen einer Öffnung des Maschinengehäuses. Außerdem weist der Gehäusedeckel eine Sicherheitslasche auf, die zu mechanischen Kopplung mit einem an den Steckeranschluss ansteckbaren externen Hochvoltstecker ausgebildet ist. Dies erfolgt insbesondere derart, dass ein Öffnen des Gehäusedeckels ohne Ausstecken des externen Hochvoltsteckers verhindert ist. Der Gehäusedeckel kann somit nur dann entfernt und geöffnet werden, wenn keine elektrische Verbindung zwischen der Hochvoltquelle und dem Steckeranschluss vorhanden ist. Ist ein Hochvoltstecker in den Steckeranschluss eingesteckt, so ist ein Öffnen des Gehäusedeckels blockiert.The housing arrangement for an electrical machine has a machine housing and a housing cover. The machine housing in turn has a plug connection for connecting the electrical machine to a high-voltage source. The housing cover is used to close an opening in the machine housing. In addition, the housing cover has a safety tab which is designed for mechanical coupling with an external high-voltage plug that can be plugged into the plug connection. This is done in particular in such a way that the housing cover cannot be opened without unplugging the external high-voltage plug. The housing cover can therefore only be removed and opened if there is no electrical connection between the high-voltage source and the plug connection. If a high-voltage plug is plugged into the plug connection, opening of the housing cover is blocked.

Die Gehäuseanordnung weist außerdem einen weiteren Gehäusedeckel auf, der zum Verschließen einer weiteren Öffnung des Maschinengehäuses vorgesehen ist. Der weitere Gehäusedeckel liegt an einer Deckelanlagefläche des Maschinengehäuses an. Dieser weitere Gehäusedeckel dient vorteilhafterweise zum Abdecken von spannungsführenden Komponenten der elektrischen Maschine. Somit muss besagter weiterer Gehäusedeckel geöffnet werden, um Zugriff auf besagte spannungsführende Teile zu erhalten. Insbesondere handelt es sich dabei um elektrische Wicklungen und/oder Anschlussstellen von elektrischen Wicklungen der elektrischen Maschine.The housing arrangement also has a further housing cover which is provided for closing a further opening in the machine housing. The further housing cover rests against a cover contact surface of the machine housing. This further housing cover is advantageously used to cover live components of the electrical machine. Said further housing cover must therefore be opened in order to gain access to said live parts. In particular, these are electrical windings and / or connection points of electrical windings of the electrical machine.

Der weitere Gehäusedeckel hintergreift das Maschinengehäuse derart, dass ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels vom Maschinengehäuse über eine Bewegung in der Ebene parallel zur Ebene der Deckelanlagefläche mechanisch blockiert ist. Dies wird insbesondere durch einen Kragen des Gehäusedeckels erreicht. Somit muss der weitere Gehäusedeckel entlang einer ersten Öffnungsrichtung, die senkrecht zur Deckelanlagefläche orientiert ist, bewegt werden, um den weiteren Gehäusedeckel vom Maschinengehäuse abzuheben. Ein Öffnen der Gehäuseanordnung durch Entfernen des weiteren Gehäusedeckels ist somit nur durch ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels entlang der ersten Öffnungsrichtung möglich. Wird der weitere Gehäusedeckel hingegen nicht entlang der ersten Öffnungsrichtung bewegt, sondern lediglich innerhalb der Ebene der Deckelanlagefläche, so ist durch das Hintergreifen des Maschinengehäuses ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels nicht möglich. The further housing cover engages behind the machine housing in such a way that removal of the further housing cover from the machine housing via a movement in the plane parallel to the plane of the cover contact surface is mechanically blocked. This is achieved in particular by a collar on the housing cover. The further housing cover must therefore be moved along a first opening direction, which is oriented perpendicular to the cover contact surface, in order to lift the further housing cover off the machine housing. The housing arrangement can therefore only be opened by removing the further housing cover by removing the further housing cover along the first opening direction. If, on the other hand, the further housing cover is not moved along the first opening direction, but only within the plane of the cover contact surface, then it is not possible to remove the further housing cover by reaching behind the machine housing.

Der zuvor beschriebene Gehäusedeckel weist zumindest eine weitere Sicherheitslasche auf. Die weitere Sicherheitslasche hintergreift den weiteren Gehäusedeckel bereichsweise derart, dass das Öffnen des weiteren Gehäusedeckels in Richtung der ersten Öffnungsrichtung blockiert ist. Somit kann der weitere Gehäusedeckel nicht geöffnet werden, solange der Gehäusedeckel vorhanden ist. Der Gehäusedeckel wiederum kann nicht geöffnet werden, solange der Hochvoltstecker eingesteckt ist. Somit ist bei Gesamtbetrachtung ein Öffnen des weiteren Gehäusedeckels verhindert, solange die Gehäuseanordnung mit der Hochvoltquelle verbunden ist. Auch ein versehentliches Öffnen des weiteren Gehäusedeckels ist wirksam verhindert. Somit ist die Gefahr eines Kontakts von spannungsführenden Komponenten mit einem Benutzer verringert.The housing cover described above has at least one further safety tab. The further safety tab engages behind the further housing cover in areas such that the opening of the further housing cover is blocked in the direction of the first opening direction. Thus, the further housing cover cannot be opened as long as the housing cover is present. The housing cover, on the other hand, cannot be opened as long as the high-voltage plug is inserted. Thus, when viewed as a whole, opening of the further housing cover is prevented as long as the housing arrangement is connected to the high-voltage source. Accidental opening of the further housing cover is also effectively prevented. This reduces the risk of live components coming into contact with a user.

Die Unteransprüche haben bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.The subclaims contain preferred developments of the invention.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Sicherheitslasche und die zumindest eine weitere Sicherheitslasche des Gehäusedeckels gegenüber einem Basisabschnitt des Gehäusedeckels abgewinkelt sind. Auf diese Weise ist bevorzugt eine U-Form gebildet, wobei die Sicherheitslasche und die weitere Sicherheitslasche jeweils einen Schenkel der U-Form bilden. Der Basisabschnitt ist bevorzugt zum Verschließen der Öffnung des Maschinengehäuses vorgesehen. Somit hat der Basisabschnitt die Funktion des Deckels, während die Sicherheitslasche und die weitere Sicherheitslasche eine Sicherheitsfunktion innehaben und ein Öffnen des Gehäusedeckels und des weiteren Gehäusedeckels verhindern, solange eine Verbindung mit einer Hochvoltquelle vorhanden ist. Durch die beschriebene Formgebung ist eine sichere und zuverlässige Blockierung des weiteren Gehäusedeckels gegeben, solange der Hochvoltstecker eingesteckt ist. Wird der Hochvoltstecker ausgesteckt, so kann aufgrund der Anordnung wie beschrieben ein einfaches und aufwandsarmes Entfernen der Gehäusedeckel erreicht werden.It is preferably provided that the security tab and the at least one further security tab of the housing cover are opposite a base portion of the housing cover are angled. In this way, a U-shape is preferably formed, the safety tab and the further safety tab each forming a leg of the U-shape. The base section is preferably provided for closing the opening in the machine housing. The base section thus has the function of the cover, while the safety tab and the further safety tab have a safety function and prevent the housing cover and the further housing cover from being opened as long as there is a connection to a high-voltage source. The shape described ensures a safe and reliable blocking of the further housing cover as long as the high-voltage plug is inserted. If the high-voltage plug is unplugged, the arrangement as described enables the housing cover to be removed easily and with little effort.

Die Sicherheitslasche weist bevorzugt eine Öffnung zum Durchführen des externen Hochvoltsteckers in Richtung des Steckeranschlusses auf. Ist der Hochvoltstecker durch die Öffnung der Sicherheitslasche hindurchgeführt, so ist insbesondere eine Bewegung der Sicherheitslasche quer zum Hochvoltstecker nicht mehr möglich. Unter der Richtung quer zum Hochvoltstecker ist insbesondere eine Richtung quer zur Einsteckrichtung des Hochvoltsteckers zu verstehen. Durch das Anordnen des Hochvoltsteckers innerhalb der Öffnung ist somit eine Bewegungsfreiheit der Sicherheitslasche eingeschränkt. Dies lässt sich nutzen, um ein Abheben des Gehäusedeckels zu vermeiden. Insbesondere bei Vorliegen der zuvor beschriebenen U-Form des Gehäusedeckels kann somit ein Abheben des Basisbereichs von dem Maschinengehäuse in einer Richtung quer zur Einsteckrichtung des Hochvoltsteckers vermieden werden.The safety tab preferably has an opening for leading the external high-voltage plug through in the direction of the plug connection. If the high-voltage plug is passed through the opening in the safety flap, then in particular a movement of the safety flap across the high-voltage plug is no longer possible. The direction transverse to the high-voltage plug is to be understood in particular as a direction transverse to the insertion direction of the high-voltage plug. By arranging the high-voltage plug within the opening, freedom of movement of the safety tab is restricted. This can be used to prevent the housing cover from lifting off. In particular when the above-described U-shape of the housing cover is present, a lifting of the base region from the machine housing in a direction transverse to the insertion direction of the high-voltage plug can be avoided.

Der Gehäusedeckel und der weitere Gehäusedeckel sind vorteilhafterweise an dem Maschinengehäuse verschraubt. Die Verschraubungen für den weiteren Gehäusedeckel sind dabei frei zugänglich und sind insbesondere von der weiteren Sicherheitslasche des Gehäusedeckels unbedeckt. Somit kann der weitere Gehäusedeckel durch Lösen der Verschraubungen gegenüber dem Maschinengehäuse zwar freigegeben, nicht jedoch entfernt werden, da die Sicherheitslasche zusammen mit dem Hintergreifen des Maschinengehäuses durch den weiteren Gehäusedeckel ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels verhindert. Erst wenn der Gehäusedeckel mit der weiteren Sicherheitslasche entfernt ist, kann auch der weitere Gehäusedeckel entfernt werden. Dabei ist sichergestellt, dass die Fixierung des weiteren Gehäusedeckels über die Verschraubung unabhängig von der Sicherung des weiteren Gehäusedeckels über die weitere Sicherheitslasche erreicht ist. Die Sicherung wird somit nicht allein durch ein Abdecken einiger Schrauben erreicht, so dass die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Sicherung des weiteren Gehäusedeckels erhöht ist. Insbesondere ist auf diese Weise vermieden, dass bei einem versehentlichen oder absichtlichen Nichtverwenden der abgedeckten Schrauben die Sicherung nutzlos wäre. Durch die weitere Sicherheitslasche ist der weitere Gehäusedeckel stets blockiert und kann nicht abgehoben werden, wobei dies von der tatsächlichen Verschraubung des weiteren Gehäusedeckels vollständig unabhängig ist.The housing cover and the further housing cover are advantageously screwed to the machine housing. The screw connections for the further housing cover are freely accessible and, in particular, are not covered by the further safety tab of the housing cover. Thus, the further housing cover can be released by loosening the screw connections with respect to the machine housing, but not removed, since the safety tab together with the gripping behind the machine housing through the further housing cover prevents the further housing cover from being removed. Only when the housing cover with the further safety tab has been removed can the further housing cover also be removed. It is ensured here that the further housing cover is fixed via the screw connection independently of the securing of the further housing cover via the further safety tab. The securing is thus not achieved simply by covering a few screws, so that the reliability and security of the securing of the further housing cover is increased. In particular, it is avoided in this way that the securing device would be useless if the covered screws were accidentally or intentionally not used. The further housing cover is always blocked by the further safety tab and cannot be lifted off, this being completely independent of the actual screw connection of the further housing cover.

Der Kragen ist vorteilhafterweise entlang eines Rands des weiteren Gehäusedeckels umlaufend ausgebildet. Somit ist an jeder Stelle des Rands des weiteren Gehäusedeckels der Kragen vorhanden. Damit umgreift der Gehäusedeckel das Maschinengehäuse an jeder Stelle seines Rands. Auf diese Weise kann zuverlässig verhindert werden, dass der Gehäusedeckel in der Ebene der Deckelanlagefläche vom Maschinengehäuse entfernt werden kann. The collar is advantageously designed to run around one edge of the further housing cover. The collar is thus present at every point on the edge of the further housing cover. The housing cover thus encompasses the machine housing at every point on its edge. In this way, it can reliably be prevented that the housing cover can be removed from the machine housing in the plane of the cover contact surface.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die zumindest eine weitere Sicherheitslasche den weiteren Gehäusedeckel derart hintergreift, dass ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels vom Maschinengehäuse senkrecht zur Deckelanlagefläche mechanisch blockiert ist. Insbesondere ist somit die erste Öffnungsrichtung senkrecht zur Deckelanlagefläche orientiert. Somit ist sicher und zuverlässig vermieden, dass der weitere Gehäusedeckel abgehoben werden kann, solange der Gehäusedeckel vorhanden ist. Das Maschinengehäuse ist somit zunächst vom Gehäusedeckel zu trennen, bevor der weitere Gehäusedeckel entfernt werden kann. Damit ist eine Sicherheit des Benutzers der Gehäuseanordnung gegeben, da die Gefahr, dass dieser Benutzer unter elektrischer Spannung stehende Komponenten innerhalb der Gehäuseanordnung berühren kann, minimiert ist.It is preferably provided that the at least one further safety tab engages behind the further housing cover in such a way that removal of the further housing cover from the machine housing perpendicular to the cover contact surface is mechanically blocked. In particular, the first opening direction is thus oriented perpendicular to the cover contact surface. This safely and reliably prevents the further housing cover from being lifted off as long as the housing cover is present. The machine housing must therefore first be separated from the housing cover before the further housing cover can be removed. This ensures the safety of the user of the housing arrangement, since the risk that this user can touch components that are under electrical voltage within the housing arrangement is minimized.

Das Maschinengehäuse weist bevorzugt zumindest einen Vorsprung auf. Der Vorsprung ragt vorteilhafterweise durch eine Ausnehmung des Gehäusedeckels und verhindert eine Bewegung des Gehäusedeckels senkrecht zur Deckelanlagefläche. Somit ist auch eine Bewegung des Gehäusedeckels eingeschränkt, wodurch insbesondere verhindert ist, dass der Gehäusedeckel entlang der Einsteckrichtung des Hochvoltsteckers bewegt werden kann. Somit kann der Gehäusedeckel nicht dadurch entfernt werden, dass der Gehäusedeckel mit der Sicherheitslasche entlang des Hochvoltkabels geführt wird. Eine solche Bewegung lässt sich vielmehr von dem Vorsprung und der Ausnehmung verhindern, wodurch erreicht ist, dass stets der Hochvoltstecker zu entfernen ist, bevor der Gehäusedeckel bewegt oder entfernt werden kann.The machine housing preferably has at least one projection. The projection advantageously protrudes through a recess in the housing cover and prevents the housing cover from moving perpendicular to the cover contact surface. Movement of the housing cover is thus also restricted, which in particular prevents the housing cover from being able to be moved along the insertion direction of the high-voltage plug. Thus, the housing cover cannot be removed by guiding the housing cover with the safety tab along the high-voltage cable. Rather, such a movement can be prevented by the projection and the recess, which means that the high-voltage plug must always be removed before the housing cover can be moved or removed.

Der weitere Gehäusedeckel und der Steckeranschluss sind vorteilhafterweise auf gegenüberliegenden Seiten des Maschinengehäuses angeordnet. Auf diese Weise lässt sich besonders vorteilhaft die zuvor beschriebene U-Form des Gehäusedeckels einsetzen. Durch die U-Form ist erreicht, dass die Sicherheitslasche zusammen mit dem Steckeranschluss auf einer Seite des Maschinengehäuses vorgesehen sind, während die weitere Sicherheitslasche zusammen mit dem weiteren Gehäusedeckel auf der gegenüberliegenden Seite des Maschinengehäuses vorhanden sind. Auf diese Weise ist eine vollständige Blockierung sowohl des Gehäusedeckels als auch des weiteren Gehäusedeckels vorhanden, solange der Hochvoltstecker in den Steckeranschluss eingesteckt ist. The further housing cover and the plug connection are advantageously on arranged opposite sides of the machine housing. In this way, the above-described U-shape of the housing cover can be used particularly advantageously. The U-shape means that the safety tab is provided together with the plug connection on one side of the machine housing, while the further safety tab is provided together with the further housing cover on the opposite side of the machine housing. In this way, both the housing cover and the further housing cover are completely blocked as long as the high-voltage plug is plugged into the plug connection.

Die Erfindung betrifft außerdem eine elektrische Maschine. Die elektrische Maschine weist eine Gehäuseanordnung wie zuvor beschrieben auf. Der Steckeranschluss weist zumindest drei Phasenanschlüsse auf. Die elektrische Maschine weist bevorzugt eine elektrische Wicklung mit Phasensträngen auf, wobei die Phasenanschlüsse jeweils zur elektrischen Verbindung mit einem der Phasenstränge der elektrischen Wicklung vorgesehen sind. Somit ist erreicht, dass der Gehäusedeckel und der weitere Gehäusedeckel nicht geöffnet werden können, solange die Phasenstränge der elektrischen Wicklung unter einer elektrischen Spannung stehen. Somit ist eine Berührung von unter elektrischer Spannung stehenden Komponenten durch einen Benutzer vermieden.The invention also relates to an electrical machine. The electrical machine has a housing arrangement as described above. The plug connection has at least three phase connections. The electrical machine preferably has an electrical winding with phase strands, the phase connections each being provided for electrical connection to one of the phase strands of the electrical winding. This means that the housing cover and the further housing cover cannot be opened as long as the phase strands of the electrical winding are under electrical voltage. This prevents the user from touching components that are under electrical voltage.

Besonders vorteilhaft sind der Gehäusedeckel und der weitere Gehäusedeckel in einem rechten Winkel zueinander am Maschinengehäuse angeordnet. Somit lässt sich das Abheben des weiteren Gehäusedeckels durch den Gehäusedeckel einfach und aufwandsarm verhindern. Auch ist ein einfaches und aufwandsarmes Entfernen von zunächst dem Gehäusedeckel und anschließend dem weiteren Gehäusedeckel ermöglicht.The housing cover and the further housing cover are particularly advantageously arranged at a right angle to one another on the machine housing. The lifting of the further housing cover by the housing cover can thus be prevented simply and with little effort. A simple and inexpensive removal of first the housing cover and then the further housing cover is made possible.

FigurenlisteFigure list

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung ist:

  • 1 eine schematische Schnittansicht einer elektrischen Maschine gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 2 eine erste schematische Detailansicht einer Gehäuseanordnung der elektrischen Maschine gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 3 eine schematische Explosionsdarstellung einer Gehäuseanordnung der elektrischen Maschine gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 4 eine zweite schematische Detaildarstellung der Gehäuseanordnung der elektrischen Maschine gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 5 eine dritte schematische Detaildarstellung der Gehäuseanordnung der elektrische Maschine gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung, und
  • 6 eine schematische Schnittansicht eines Teilbereichs der elektrischen Maschine gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Exemplary embodiments of the invention are described in detail below with reference to the accompanying drawings. In the drawing is:
  • 1 a schematic sectional view of an electrical machine according to an embodiment of the invention,
  • 2 a first schematic detailed view of a housing arrangement of the electrical machine according to the embodiment of the invention,
  • 3 a schematic exploded view of a housing arrangement of the electrical machine according to the embodiment of the invention,
  • 4th a second schematic detailed representation of the housing arrangement of the electrical machine according to the embodiment of the invention,
  • 5 a third schematic detailed representation of the housing arrangement of the electrical machine according to the embodiment of the invention, and
  • 6th a schematic sectional view of a portion of the electrical machine according to the embodiment of the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

1 zeigt schematisch eine elektrische Maschine 1a in Schnittdarstellung. Die elektrische Maschine 1a weist einen Rotor 17 auf, der von einem Stator 18 angetrieben ist. Der Rotor 17 ist auf einer Rotorwelle 17a gelagert. Um den Stator 18 aufzunehmen ist ein zylinderförmiges erstes Gehäuseelement 2a vorhanden, das stirnseitig von einem weiteren Gehäuseelement 2b abgedeckt wird. An dem weiteren Gehäuseelement 2b ist die Rotorwelle 17a gelagert. In einer alternativen Ausgestaltung lassen sich die beiden Gehäuseelemente 2a und 2b auch zu einem einstückigen topfförmigen Gehäuseelement kombinieren. Außerdem weist die elektrische Maschine 1a ein Maschinengehäuse 2 auf, das in dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ein Lagerschild der elektrischen Maschine 1a ist. An dem Maschinengehäuse 2 ist somit ebenfalls eine Lagerung der Rotorwelle 17a realisiert. Das Maschinengehäuse 2 und die weiteren Gehäuseelemente 2a, 2b bilden eine Gehäuseanordnung. Diese Gehäuseform und die Unterteilung ist dabei lediglich exemplarisch dargestellt, so kann die Gehäuseanordnung 1 ebenso wie das Maschinengehäuse 2 auch anderweitig realisiert sein. 1 shows schematically an electrical machine 1a in sectional view. The electric machine 1a has a rotor 17th on that of a stator 18th is driven. The rotor 17th is on a rotor shaft 17a stored. Around the stator 18th a cylindrical first housing element is to be accommodated 2a present, the front of a further housing element 2 B is covered. On the further housing element 2 B is the rotor shaft 17a stored. In an alternative embodiment, the two housing elements can 2a and 2 B also combine to a one-piece cup-shaped housing element. In addition, the electrical machine 1a a machine housing 2 on that in the in 1 illustrated embodiment, a bearing plate of the electrical machine 1a is. On the machine housing 2 is thus also a bearing for the rotor shaft 17a realized. The machine housing 2 and the further housing elements 2a , 2 B form a housing arrangement. This housing shape and the subdivision is only shown as an example, so the housing arrangement can 1 just like the machine housing 2 also be implemented in other ways.

Die 2 bis 6 zeigen einzelne Detailansichten der elektrischen Maschine 1a ebenso wie der Gehäuseanordnung 1. Daher werden nachfolgend alle diese Figuren zusammen mit der 1 gemeinsam beschrieben.the 2 until 6th show individual detailed views of the electrical machine 1a as well as the housing arrangement 1 . Therefore, all of these figures are discussed below along with the 1 described together.

An dem Maschinengehäuse 2 ist ein Steckeranschluss 4 vorgesehen, was insbesondere in den 1, 3 und 5 dargestellt ist. Dieser Steckeranschluss 4 ist mit einem Hochvoltstecker 5 verbindbar, wobei der Hochvoltstecker 5 über ein Kabel 5a mit einer Hochvoltquelle elektrisch verbunden ist. Die elektrische Maschine 1 weist außerdem eine elektrische Wicklung 18a an dem Stator 18 auf, was insbesondere in 6 gezeigt ist. Besagte elektrische Wicklung 18a weist Phasenstränge auf, wobei der Steckeranschluss 4 zumindest drei Phasenanschlüsse beinhaltet. Diese Phasenanschlüsse sind mit den Phasensträngen der elektrischen Wicklung elektrisch verbunden, so dass jeder Phasenanschluss einen elektrischen Kontakt zu einem Phasenstrang aufweist. Auf diese Weise lässt sich die elektrische Maschine elektrisch kontaktieren, um somit elektrische Energie zuzuführen. Diese elektrische Energie lässt sich mittels Rotor 17 und Stator 18 zu Bewegungsenergie des Rotors 17 wandeln.On the machine housing 2 is a plug connection 4th provided in particular in the 1 , 3 and 5 is shown. This plug connection 4th is with a high voltage plug 5 connectable, with the high-voltage plug 5 via a cable 5a is electrically connected to a high-voltage source. The electric machine 1 also has an electrical winding 18a on the stator 18th on what is particularly in 6th is shown. Said electrical winding 18a has phase strands, the plug connection 4th contains at least three phase connections. These phase connections are electrically connected to the phase strands of the electrical winding, so that each Phase connection has an electrical contact to a phase strand. In this way, electrical contact can be made with the electrical machine in order to thus supply electrical energy. This electrical energy can be generated by means of a rotor 17th and stator 18th to kinetic energy of the rotor 17th walk.

Ist die elektrische Maschine 1a über den Hochvoltstecker 5 mit der Hochvoltquelle verbunden, so ist ein Berühren spannungsführender Komponenten der elektrischen Maschine 1a zu vermeiden. Daher ist vorgesehen, dass sich Deckel des Maschinengehäuses 2 nicht lösen lassen, solange der Hochvoltstecker 5 eingesteckt ist.Is the electric machine 1a via the high-voltage plug 5 connected to the high-voltage source, then there is contact with live components of the electrical machine 1a to avoid. Therefore, it is provided that the cover of the machine housing 2 do not let go while the high-voltage plug 5 is plugged in.

Das Maschinengehäuse 2 weist eine Öffnung 12 auf, die von einem Gehäusedeckel 6 abgedeckt ist. Außerdem weist das Maschinengehäuse 2 eine weitere Öffnung 11 auf, die von einem weiteren Gehäusedeckel 3 abgedeckt ist. Der Gehäusedeckel 6 weist eine Sicherheitslasche 7 auf, die mit einer Öffnung 16 versehen ist. Durch die Öffnung 16 muss der Hochvoltstecker 5 geführt werden, damit dieser den Steckeranschluss 4 erreichen kann. Der Hochvoltstecker 5 ist dabei entlang einer Einsteckrichtung 300 zu führen. Ist der Hochvoltstecker 5 in den Steckeranschluss 4 eingesteckt, so verbleibt der Hochvoltstecker 5 teilweise innerhalb der Öffnung 16, was insbesondere in 5 dargestellt ist. Somit ist ein Bewegen der Sicherheitslasche 7 in einer Richtung quer zur Einsteckrichtung 300 blockiert.The machine housing 2 has an opening 12th on that of a case cover 6th is covered. In addition, the machine housing 2 another opening 11th on that of another housing cover 3 is covered. The housing cover 6th has a safety tab 7th on that with an opening 16 is provided. Through the opening 16 must be the high-voltage plug 5 out so that this the plug connection 4th can reach. The high-voltage plug 5 is along an insertion direction 300 respectively. Is the high-voltage plug 5 into the plug connection 4th plugged in, the high-voltage plug remains 5 partially within the opening 16 which is especially in 5 is shown. Thus there is a movement of the safety tab 7th in a direction transverse to the direction of insertion 300 blocked.

Der Gehäusedeckel 6 weist außerdem zumindest eine weitere Sicherheitslasche 8 auf, wobei in dem beschriebenen Ausführungsbeispiel zwei weitere Sicherheitslaschen 8 vorhanden sind. Die weiteren Sicherheitslaschen 8 dienen zum teilweise Umgreifen des weiteren Gehäusedeckels 3.The housing cover 6th also has at least one other safety tab 8th on, with two further safety tabs in the described embodiment 8th available. The other safety tabs 8th serve to partially encompass the further housing cover 3 .

Der Gehäusedeckel 6 ist U-förmig ausgebildet. In der U-Form bilden die Sicherheitslasche 7 und die weiteren Sicherheitslaschen 8 jeweils gegenüberliegende Schenkel, die durch einen Basisabschnitt 15 verbunden sind. Der Basisabschnitt 15 dient außerdem zum Abdecken der Öffnung 12 im Maschinengehäuse 2.The housing cover 6th is U-shaped. In the U-shape form the safety flap 7th and the other safety tabs 8th each opposite leg, which is through a base section 15th are connected. The base section 15th also serves to cover the opening 12th in the machine housing 2 .

Aufgrund der U-Form des Gehäusedeckels 6 ist somit erreicht, dass der Gehäusedeckel 6 nicht vom Maschinengehäuse 2 entfernt werden kann, solange der Hochvoltstecker 5 eingesteckt ist. Ist der Hochvoltstecker 5 in den Steckeranschluss 4 eingesteckt, so verbleibt der Hochvoltstecker 5 innerhalb der Öffnung 16 der Sicherheitslasche 7. Dies verhindert ein Bewegen des Gehäusedeckels 6 entlang einer zweiten Öffnungsrichtung 200. Ist hingegen der Hochvoltstecker 5 ausgesteckt, so kann der Gehäusedeckel 6 entlang der zweiten Öffnungsrichtung 200 vom Maschinengehäuse 2 entfernt werden.Due to the U-shape of the housing cover 6th is thus achieved that the housing cover 6th not from the machine housing 2 can be removed as long as the high-voltage plug 5 is plugged in. Is the high-voltage plug 5 into the plug connection 4th plugged in, the high-voltage plug remains 5 inside the opening 16 the security tab 7th . This prevents the housing cover from moving 6th along a second opening direction 200 . On the other hand, it is the high-voltage plug 5 unplugged, so the housing cover 6th along the second opening direction 200 from the machine housing 2 removed.

Aufgrund von an dem Maschinengehäuse 2 ausgebildeten Vorsprüngen 9, die in korrespondierende Ausnehmungen 10 des Gehäusedeckels 6 eingreifen, sowie aufgrund der weiteren Sicherheitslaschen 8 ist eine Bewegbarkeit des Gehäusedeckels 6 in einer Richtung quer zur zweiten Öffnungsrichtung 200 ebenso eingeschränkt. Insbesondere ist eine Bewegbarkeit des Gehäusedeckels 6 parallel zur Einsteckrichtung 300 minimiert. Somit kann der Gehäusedeckel 6 nicht versehentlich gelöst werden, solange der Hochvoltstecker 5 eingesteckt ist.Because of on the machine housing 2 formed projections 9 that are in corresponding recesses 10 of the housing cover 6th intervene, as well as due to the other safety tabs 8th is a movability of the housing cover 6th in a direction transverse to the second opening direction 200 equally restricted. In particular, there is mobility of the housing cover 6th parallel to the direction of insertion 300 minimized. Thus, the housing cover 6th cannot be accidentally disconnected as long as the high-voltage plug is in place 5 is plugged in.

Der weitere Gehäusedeckel 3 ist derart ausgebildet, dass dieser entlang einer Anlagefläche 400 an dem Maschinengehäuse 2 anliegt. Dabei ist ein Rand des weiteren Gehäusedeckels 3 als umlaufender Kragen 13 ausgebildet, was insbesondere in den 5 und 6 gezeigt ist. Durch den umlaufenden Kragen 13 ist eine Bewegung des weiteren Gehäusedeckels 3 in einer Richtung parallel zur Ebene der Deckelanlagefläche 400 verhindert oder zumindest eingeschränkt. Der weitere Gehäusedeckel 3 kann somit lediglich durch Bewegung entlang einer ersten Öffnungsrichtung 100 von dem Maschinengehäuse 2 entfernt werden. Eine solche Bewegung ist allerdings durch die weiteren Sicherheitslaschen 8 des Gehäusedeckels 6 verhindert, so dass ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels 3 nicht möglich ist, solange der Gehäusedeckel 6 vorhanden ist. Da der Gehäusedeckel 6 nur dann entfernt werden kann, wenn auch der Hochvoltstecker 5 aus dem Steckeranschluss 4 ausgesteckt ist, bedeutet dies im Endeffekt, dass der weitere Gehäusedeckel 3 nur dann geöffnet werden kann, wenn die elektrische Maschine 1 nicht mit der Hochvoltquelle verbunden ist. Damit ist auch vermieden, dass ein Benutzer Komponenten der elektrischen Komponente 1 berühren kann, wenn diese unter elektrischer Spannung stehen. Dies ist dadurch erreicht, dass der weitere Gehäusedeckel 3, der einen Zugriff auf diese Komponenten zulässt, nur dann geöffnet werden kann, wenn zuvor eine elektrische Verbindung zur elektrische Maschine 1a getrennt wurde.The further housing cover 3 is designed in such a way that it runs along a contact surface 400 on the machine housing 2 is applied. There is an edge of the further housing cover 3 as a circumferential collar 13th trained, which is particularly in the 5 and 6th is shown. Through the all-round collar 13th is a movement of the further housing cover 3 in a direction parallel to the plane of the lid contact surface 400 prevented or at least limited. The further housing cover 3 can thus only by moving along a first opening direction 100 from the machine housing 2 removed. Such a movement is, however, through the further safety tabs 8th of the housing cover 6th prevented, so that a removal of the further housing cover 3 is not possible as long as the housing cover 6th is available. Because the case cover 6th can only be removed if the high-voltage plug is also used 5 from the plug connection 4th is unplugged, this ultimately means that the further housing cover 3 can only be opened when the electrical machine 1 is not connected to the high-voltage source. This also avoids a user having components of the electrical component 1 can touch if they are live. This is achieved in that the further housing cover 3 , which allows access to these components, can only be opened if there is an electrical connection to the electrical machine beforehand 1a was separated.

Wie insbesondere in 2 dargestellt ist, ist eine Verschraubung des weiteren Gehäusedeckels 3 unabhängig von der Blockierung durch die weiteren Sicherheitslaschen 8. Insbesondere wird die Verschraubung nicht durch die weiteren Sicherheitslaschen 8 oder durch sonstige Komponenten verdeckt. Damit kann die gesamte Verschraubung des weiteren Gehäusedeckels 3 gelöst werden, was jedoch nicht zu einer Möglichkeit des Öffnens des weiteren Gehäusedeckels 3 führt, da hierfür zunächst der Gehäusedeckel 6 zu entfernen ist.As in particular in 2 is shown is a screw connection of the further housing cover 3 regardless of the blocking by the other safety tabs 8th . In particular, the screw connection is not through the further safety straps 8th or covered by other components. This allows the entire screw connection of the further housing cover 3 be solved, but this does not result in a possibility of opening the further housing cover 3 leads, because this is the case first 6th to be removed.

Möchte ein Benutzer das Maschinengehäuse 2 zu Wartungszecken oder Ähnlichem öffnen, so ist durch den Aufbau der Gehäuseanordnung 1 notwendig, zunächst die elektrische Verbindung durch Ausstecken des Hochvoltsteckers 5 zu trennen. Anschließend kann der Gehäusedeckel 6 entfernt werden, um daraufhin als letzten Schritt den weiteren Gehäusedeckel 3 zu entfernen. Durch ein solches System ist erreicht, dass ein Öffnen des Maschinengehäuses 2 nur dann möglich ist, wenn die elektrische Maschine 1a spannungslos ist. Gleichzeitig ist der tatsächliche Aufwand zum Öffnen der elektrischen Maschine minimal gehalten. Somit kann ein effizientes und sicheres Arbeiten an der elektrische Maschine 1 erreicht werden.Would a user want the machine housing 2 open for maintenance purposes or the like, this is due to the structure of the housing arrangement 1 necessary to first make the electrical connection Unplug the high-voltage plug 5 to separate. Then the housing cover 6th can be removed to then, as the last step, the further housing cover 3 to remove. Such a system enables the machine housing to be opened 2 is only possible if the electric machine 1a is dead. At the same time, the actual effort required to open the electrical machine is kept to a minimum. This enables efficient and safe work on the electrical machine 1 can be achieved.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 5504655 A [0002]US 5504655 A [0002]

Claims (10)

Gehäuseanordnung (1) für eine elektrische Maschine (1a), mit einem Maschinengehäuse (2) aufweisend einen Steckeranschluss (4) zur Verbindung der elektrischen Maschine (1a) mit einer Hochspannungsquelle und mit einem Gehäusedeckel (6) zum Verschließen einer Öffnung (12) des Maschinengehäuses (2), der eine Sicherheitslasche (7) aufweist, die zur mechanischen Kopplung mit einem an den Steckeranschluss (4) ansteckbaren externen Hochvoltstecker (5) ausgebildet ist, derart, dass ein Öffnen des Gehäusedeckels (6) ohne Ausstecken des externen Hochvoltsteckers (5) verhindert ist, dadurch gekennzeichnet, dass • die Gehäuseanordnung (1) einen weiteren Gehäusedeckel (3) zum Verschließen einer weiteren Öffnung (11) des Maschinengehäuses (2) aufweist, der an einer Deckelanlagefläche (400) des Maschinengehäuses (2) anliegt, dass • der weitere Gehäusedeckel (3) das Maschinengehäuse (2), insbesondere mit einem Kragen (13), derart hintergreift, dass ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels (3) vom Maschinengehäuse (2) über eine Bewegung in der Ebene oder parallel zur Ebene der Deckelanlagefläche (400) mechanisch blockiert ist, und dass • der Gehäusedeckel (6) zumindest eine weitere Sicherheitslasche (8) aufweist, die den weiteren Gehäusedeckel (3) bereichsweise derart hintergreift, dass das Öffnen eines weiteren Gehäusedeckels (3) in Richtung einer ersten Öffnungsrichtung (100) blockiert ist.Housing arrangement (1) for an electrical machine (1a), with a machine housing (2) having a plug connection (4) for connecting the electrical machine (1a) to a high-voltage source and with a housing cover (6) for closing an opening (12) of the Machine housing (2) which has a safety tab (7) which is designed for mechanical coupling to an external high-voltage plug (5) that can be plugged into the plug connection (4) in such a way that the housing cover (6) can be opened without unplugging the external high-voltage plug ( 5) is prevented, characterized in that • the housing arrangement (1) has a further housing cover (3) for closing a further opening (11) in the machine housing (2) which rests against a cover contact surface (400) of the machine housing (2), that • the further housing cover (3) engages behind the machine housing (2), in particular with a collar (13), in such a way that removal of the further housing cover (3) from the Mas The machine housing (2) is mechanically blocked by a movement in the plane or parallel to the plane of the cover contact surface (400), and that • the housing cover (6) has at least one further safety tab (8) which engages behind the further housing cover (3) in some areas that the opening of a further housing cover (3) is blocked in the direction of a first opening direction (100). Gehäuseanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitslasche (7) und die zumindest eine weitere Sicherheitslasche (8) gegenüber einem Basisabschnitt (15) des Gehäusedeckels (6) abgewinkelt sind, wobei der Basisabschnitt (15) die Öffnung (12) des Maschinengehäuses (2) verschließt.Housing arrangement (1) according to Claim 1 , characterized in that the safety tab (7) and the at least one further safety tab (8) are angled relative to a base section (15) of the housing cover (6), the base section (15) closing the opening (12) of the machine housing (2) . Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitslasche (7) eine Öffnung (7a) zum Durchführen des externen Hochvoltsteckers (5) in Richtung des Steckeranschlusses (4) aufweist.Housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety tab (7) has an opening (7a) for leading through the external high-voltage plug (5) in the direction of the plug connection (4). Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (6) und der weitere Gehäusedeckel (3) mit dem Maschinengehäuse (2) verschraubt sind, wobei die Verschraubungen für den weiteren Gehäusedeckel (3) frei zugänglich sind, insbesondere von der weiteren Sicherheitslasche (8) unbedeckt sind.Housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing cover (6) and the further housing cover (3) are screwed to the machine housing (2), the screw connections for the further housing cover (3) being freely accessible, in particular are uncovered by the further safety tab (8). Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (13) entlang eines Rands des weiteren Gehäusedeckels (3) umlaufend ausgebildet ist.Housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the collar (13) is designed to run around one edge of the further housing cover (3). Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine weitere Sicherheitslasche (8) den weiteren Gehäusedeckel (3) derart hintergreift, dass ein Entfernen des weiteren Gehäusedeckels (3) vom Maschinengehäuse (2) senkrecht zur Deckelanlagefläche (400) mechanisch blockiert ist.Housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one further safety tab (8) engages behind the further housing cover (3) in such a way that the further housing cover (3) can be removed from the machine housing (2) perpendicular to the cover contact surface (400) ) is mechanically blocked. Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Maschinengehäuse (2) zumindest einen Vorsprung (9) aufweist, der durch eine Ausnehmung (10) des Gehäusedeckels (6) ragt und eine Bewegung des Gehäusedeckels (6) senkrecht zur Deckelanlagefläche (400) verhindert.Housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the machine housing (2) has at least one projection (9) which protrudes through a recess (10) in the housing cover (6) and a movement of the housing cover (6) perpendicular to the Cover contact surface (400) prevented. Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Gehäusedeckel (3) und der Steckeranschluss (4) auf gegenüberliegenden Seiten des Maschinengehäuses (2) angeordnet sind.Housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the further housing cover (3) and the plug connection (4) are arranged on opposite sides of the machine housing (2). Elektrische Maschine (1a) mit einer Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckeranschluss (4) zumindest drei Phasenanschlüsse und die elektrische Maschine (1a) eine elektrische Wicklung (18a) mit Phasensträngen aufweist, wobei die Phasenanschlüsse jeweils zur elektrischen Verbindung mit einem der Phasenstränge der elektrischen Wicklung (18a) vorgesehen sind.Electrical machine (1a) with a housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the plug connection (4) has at least three phase connections and the electrical machine (1a) has an electrical winding (18a) with phase strands, the phase connections each having are provided for electrical connection to one of the phase strands of the electrical winding (18a). Elektrische Maschine (1a) mit einer Gehäuseanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (6) und der weitere Gehäusedeckel (3) in einem rechten Winkel zueinander am Maschinengehäuse (2) angeordnet sind.Electrical machine (1a) with a housing arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing cover (6) and the further housing cover (3) are arranged at right angles to one another on the machine housing (2).
DE102020207126.8A 2020-06-08 2020-06-08 Housing arrangement for an electrical machine Pending DE102020207126A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020207126.8A DE102020207126A1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Housing arrangement for an electrical machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020207126.8A DE102020207126A1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Housing arrangement for an electrical machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020207126A1 true DE102020207126A1 (en) 2021-12-09

Family

ID=78605166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020207126.8A Pending DE102020207126A1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Housing arrangement for an electrical machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020207126A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5504655A (en) 1994-06-10 1996-04-02 Westinghouse Electric Corp. Electric vehicle power distribution module

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5504655A (en) 1994-06-10 1996-04-02 Westinghouse Electric Corp. Electric vehicle power distribution module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2227781A1 (en) Wiring arrangement
DE112010001319T5 (en) Electrical connection device
DE102014201190A1 (en) Connecting arrangement for power connection of an electrical machine
DE102020203227A1 (en) Electrical machine and electrical arrangement comprising such an electrical machine
DE102015211836A1 (en) A method for winding a stator, and a stator and an electric machine including such a stator
DE4013032A1 (en) ENGINE PUMP BUILT IN A TANK
DE102020207126A1 (en) Housing arrangement for an electrical machine
EP3710304B1 (en) Motor vehicle comprising an energy store and method for operating a motor vehicle
DE112009001573B4 (en) High-voltage connector and use of such
DE202008004766U1 (en) Codable motor connection plug-in coupling
DE7630468U1 (en) PROTECTIVE CONNECTOR FOR MOTORS, IN PARTICULAR SMALL MOTORS
EP3796474A2 (en) Connection device for electrically contacting an electrical device
WO2014161828A1 (en) Inverter and direct-current connection unit for an inverter
DE102018132142A1 (en) Connector arrangement for contacting in several spatial directions
DE102014108283A1 (en) plug
EP0600272A1 (en) Electric motor, in particular commutator motor
DE1665895B2 (en) Collar plug-in device in a round shape
DE102018105036A1 (en) Connector system for an electromobility box
DE102019203296A1 (en) High-voltage device
DE3615851A1 (en) Single-phase motor
DE202019005854U1 (en) electrical machine
DE102016220269A1 (en) electric motor
DE19737321A1 (en) Single-pole in-line cable connector for high power applications e.g for supplying traction current to traction units
DE102023125917A1 (en) Plug connection with a connector and a socket
DE102022200056A1 (en) plug-in connection device