DE102020206720A1 - Cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft, shuttering device for a cabin arrangement and a method for installing the same - Google Patents

Cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft, shuttering device for a cabin arrangement and a method for installing the same Download PDF

Info

Publication number
DE102020206720A1
DE102020206720A1 DE102020206720.1A DE102020206720A DE102020206720A1 DE 102020206720 A1 DE102020206720 A1 DE 102020206720A1 DE 102020206720 A DE102020206720 A DE 102020206720A DE 102020206720 A1 DE102020206720 A1 DE 102020206720A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
lighting
lighting device
areas
cabin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020206720.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020206720B4 (en
Inventor
Angelika Striegel
Norbert Staudigel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Aviation Laupheim GmbH
Original Assignee
Diehl Aviation Laupheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl Aviation Laupheim GmbH filed Critical Diehl Aviation Laupheim GmbH
Priority to DE102020206720.1A priority Critical patent/DE102020206720B4/en
Publication of DE102020206720A1 publication Critical patent/DE102020206720A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020206720B4 publication Critical patent/DE102020206720B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/40Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types
    • B60Q3/41Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types for mass transit vehicles, e.g. buses
    • B60Q3/43General lighting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/40Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types
    • B60Q3/41Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types for mass transit vehicles, e.g. buses
    • B60Q3/47Circuits; Control arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/54Lighting devices embedded in interior trim, e.g. in roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • B64C1/066Interior liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D47/00Equipment not otherwise provided for
    • B64D47/02Arrangements or adaptations of signal or lighting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D2011/0038Illumination systems for cabins as a whole

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Es wird eine Kabinenanordnung 1 für einen Flugzeuginnenraum eines Flugzeugs, mit mindestens einem Kabinenabschnitt 2a, b zur Ausstattung des Flugzeuginnenraums, wobei der Kabinenabschnitt 2a, b mindestens einen Verkleidungsbereich 3a, b zur Auskleidung des Flugzeuginnenraums aufweist, mit einer Beleuchtungseinrichtung 4a, b zur Beleuchtung des Flugzeuginnenraums, wobei die Beleuchtungseinrichtung 4a, b innerhalb des Verkleidungsbereiches 3a, b des Kabinenabschnitts 2a, b angeordnet ist, wobei die Beleuchtungseinrichtung 4a, b eine Leuchtmittelschicht 8 mit mehreren Leuchtmittelbereichen 9 zur Erzeugung von Licht und eine lichtundurchlässige Abdeckschicht 13 mit mehreren lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen 15 zum Austreten von Licht aufweist, wobei die Leuchtmittelschicht 8 und die Abdeckschicht 13 einen gemeinsamen Schichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung 4a, b bilden, vorgeschlagen, wobei die Beleuchtungseinrichtung 4a, b mindestens ein Beleuchtungsmuster 16 zur Darstellung im Flugzeuginnenraum erzeugt, wobei das Beleuchtungsmuster 16 zumindest aus einem Teil der hinterleuchteten Durchgangsbereiche 15 gebildet ist, wobei die Leuchtmittelbereiche 9 zur Hinterleuchtung der Durchgangsbereiche 15 selektiv ansteuerbar sind, sodass unterschiedliche Beleuchtungsmuster 16 dargestellt sind. Ferner wird ein Verfahren zur Beleuchtung der Kabinenanordnung vorgeschlagen.A cabin arrangement 1 for an aircraft interior of an aircraft, with at least one cabin section 2a, b for equipping the aircraft interior, the cabin section 2a, b having at least one cladding area 3a, b for lining the aircraft interior, with a lighting device 4a, b for illuminating the Aircraft interior, the lighting device 4a, b being arranged within the cladding area 3a, b of the cabin section 2a, b, the lighting device 4a, b having a light source layer 8 with several light source areas 9 for generating light and an opaque cover layer 13 with several light-permeable passage areas 15 for Having emergence of light, the luminous means layer 8 and the cover layer 13 forming a common layer structure of the lighting device 4a, b, proposed, the lighting device 4a, b having at least one lighting pattern 16 for display in the flow The lighting pattern 16 is formed from at least a part of the backlit passage areas 15, the lighting means areas 9 being selectively controllable for backlighting the passage areas 15, so that different lighting patterns 16 are shown. A method for illuminating the cabin arrangement is also proposed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kabinenanordnung für einen Flugzeuginnenraum eines Flugzeugs mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Beleuchtung einer Kabinenanordnung mit den Merkmalen des Anspruch 9.The invention relates to a cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft with the features of the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method for illuminating a cabin arrangement with the features of claim 9.

Das Ambiente und die Ausstattung von Flugzeugkabinen spielen zunehmend eine Rolle bei der Verbesserung des Komforts und der Zufriedenheit von Fluggästen. Zudem sind die Fluggesellschaften und Flugzeughersteller bemüht einen Wiedererkennungswert für die Fluggäste zu schaffen und die Flugzeugkabinen individuell und kundenbezogen auszustatten. So werden insbesondere Lichtquellen zur Ausleuchtung von Kabinenelementen eingesetzt, um eine angenehme Atmosphäre in der Flugzeugkabine für die Fluggäste zu schaffen. Bekannt sind auch Projektionen auf Oberflächen von Kabinenelemente, z.B. an eine Kabinenwand, welche durch den Fluggast als holographische Abbildungen wahrgenommen werden. So kann jede Fluggesellschaft ihr eigenes individuelles Motiv, wie z.B. eine Landschaft mit Horizont, wählen und auf den Oberflächen der Kabinenelemente erscheinen lassen.The ambience and equipment of aircraft cabins increasingly play a role in improving the comfort and satisfaction of passengers. In addition, the airlines and aircraft manufacturers endeavor to create a recognition value for the passengers and to equip the aircraft cabins individually and customer-specifically. In particular, light sources are used to illuminate cabin elements in order to create a pleasant atmosphere in the aircraft cabin for the passengers. There are also known projections on surfaces of cabin elements, e.g. on a cabin wall, which are perceived by the passenger as holographic images. Each airline can choose its own individual motif, such as a landscape with a horizon, and have it appear on the surfaces of the cabin elements.

Dabei zeigt die DE 10 2015 117 401 A1 eine Flugzeugkabinenanordnung mit einer Lichtquelle zur Projektion auf eine Wandoberfläche. Die Flugzeugkabinenanordnung weist eine Kabinenwand, die einen Kabineninnenraum umgibt und eine zu dem Kabineninnenraum weisende Wandoberfläche aufweist, auf. Ferner weist diese die Lichtquelle, die vorgesehen ist, um Licht auf die Wandoberfläche zu emittieren, auf, wobei die Wandoberfläche eine holografische Aufnahme eines Objekts aufweist und wobei die Lichtquelle ausgestaltet ist, um derartiges Licht auf die Wandoberfläche zu emittieren, so dass die holografische Aufnahme als dreidimensionales Abbild des der holografischen Aufnahme zugrundeliegenden Objekts sichtbar wird.The DE 10 2015 117 401 A1 an aircraft cabin arrangement with a light source for projection onto a wall surface. The aircraft cabin arrangement has a cabin wall which surrounds a cabin interior and has a wall surface facing the cabin interior. Furthermore, it has the light source, which is provided to emit light onto the wall surface, wherein the wall surface has a holographic recording of an object and wherein the light source is designed to emit such light onto the wall surface, so that the holographic recording becomes visible as a three-dimensional image of the object on which the holographic recording is based.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kabinenanordnung mit einem optischen Kabinendesgin zu schaffen, welche sich durch ihre individuelle Gestaltungsvielfalt und durch eine einfache und kostengünstige Herstellung und Installation auszeichnet. Diese Aufgabe wird durch eine Kabinenanordnung mit den Merkmalen des Anspruch 1, sowie durch ein Verfahren zur Beleuchtung der Kabinenanordnung mit den Merkmalen des Anspruch 9 gelöst.The invention is based on the object of creating a cabin arrangement with an optical cabin design, which is characterized by its individual design diversity and by simple and inexpensive manufacture and installation. This object is achieved by a cabin arrangement with the features of claim 1 and by a method for illuminating the cabin arrangement with the features of claim 9.

Die Erfindung betrifft eine Kabinenanordnung für einen Flugzeuginnenraum eines Flugzeugs, insbesondere für einen Passagierraum eines Passagierflugzeugs. Die Kabinenanordnung weist mindestens einen Kabinenabschnitt zur Ausstattung des Flugzeuginnenraums auf. Vorzugsweise weist die Kabinenanordnung mehrere Kabinenabschnitte auf, wobei diese benachbart und/oder angrenzend zueinander angeordnet sind. Der Kabinenabschnitt ist beispielsweise als ein Wandabschnitt, insbesondere Seitenwandabschnitt, oder als ein Deckenabschnitt zur Verkleidung des Flugzeuginnenraums ausgebildet. Der Seitenwandabschnitt beziehungsweise der Deckenabschnitt weisen mindestens eine Seitenwandverkleidung beziehungsweise Deckenverkleidung auf oder sind aus mindestens einer dieser, bevorzugt aus mehreren dieser, gebildet. Alternativ oder optional ergänzend ist der Kabinenabschnitt als eine Trennwand und/oder Stellwand zur Einteilung des Flugzeuginnenraums oder als ein Monument im Flugzeuginnenraum ausgebildet. Das Monument ist beispielsweise als ein Küchenmodul, eine sog. Galley, als ein Toilettenmodul, eine sog. Lavatory, oder als ein Ruhebereich, ein sog. Crew Rest Compartment, ausgebildet. Weiterhin ist denkbar, dass der Kabinenabschnitt ein oder mehrere Passagiersitze oder Gepäckfächer aufweist oder durch diese gebildet ist. Vorzugsweise weist die Kabinenanordnung die mehreren Kabinenabschnitte auf, wobei dies unterschiedlich ausgebildet sind, z.B. als die zuvor genannten Kabinenabschnitte, sodass die Kabinenanordnung eine beliebige Kombination der Kabinenabschnitte aufweist.The invention relates to a cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft, in particular for a passenger compartment of a passenger aircraft. The cabin arrangement has at least one cabin section for equipping the aircraft interior. The cabin arrangement preferably has a plurality of cabin sections, these being arranged adjacent and / or adjacent to one another. The cabin section is designed, for example, as a wall section, in particular a side wall section, or as a ceiling section for cladding the aircraft interior. The side wall section or the ceiling section have at least one side wall cladding or ceiling cladding or are formed from at least one of these, preferably from several of them. Alternatively or optionally in addition, the cabin section is designed as a partition and / or partition for dividing the aircraft interior or as a monument in the aircraft interior. The monument is designed, for example, as a kitchen module, a so-called galley, as a toilet module, a so-called lavatory, or as a rest area, a so-called crew rest compartment. It is also conceivable that the cabin section has one or more passenger seats or luggage compartments or is formed by them. The cabin arrangement preferably has the plurality of cabin sections, these being designed differently, for example than the aforementioned cabin sections, so that the cabin arrangement has any combination of the cabin sections.

Der Kabinenabschnitt weist mindestens einen Verkleidungsbereich zur Auskleidung des Flugzeuginnenraums auf. Der Verkleidungsbereich ist vorzugsweise als ein großflächiger Bereich zur Auskleidung des Flugzeuginnenraums, z.B. zur Abdeckung eines Flugzeugrumpfes des Flugzeugs, ausgebildet. Der Verkleidungsbereich ist vorzugsweise dem Flugzeuginnenraum hin zugewandt ausgebildet. Der Verkleidungsbereich ist beispielsweise an der einen oder den mehreren Seitenwandverkleidungen und/oder Deckenverkleidungen und/oder Trennwänden und/oder Monumenten angeordnet oder wird durch eine Oberfläche dieser gebildet. Bevorzugt weist der Kabinenabschnitt mehrere Verkleidungsbereiche auf. Die Verkleidungsbereiche sind vorzugsweise benachbart zueinander und/oder zusammenhängend ausgebildet.The cabin section has at least one cladding area for lining the aircraft interior. The cladding area is preferably designed as a large area for lining the aircraft interior, e.g. for covering an aircraft fuselage of the aircraft. The cladding area is preferably designed to face the aircraft interior. The cladding area is arranged, for example, on the one or more side wall cladding and / or ceiling cladding and / or partition walls and / or monuments or is formed by a surface of these. The cabin section preferably has a plurality of cladding areas. The cladding areas are preferably formed adjacent to one another and / or connected.

Ferner weist die Kabinenanordnung eine Beleuchtungseinrichtung zur Beleuchtung des Flugzeuginnenraums auf. Vorzugsweise ist die Beleuchtungseinrichtung als ein Flächenlicht und/oder eine Akzentbeleuchtung im Flugzeuginnenraum ausgebildet, wobei diese zur großflächigen Ausleuchtung und/oder zur Betonung von Objekten in der Flugzeugkabine durch Licht ausgebildet sind. Die Beleuchtungseinrichtung ist innerhalb des Verkleidungsbereiches des Kabinenabschnitts angeordnet. Vorzugsweise verkleidet die Beleuchtungseinrichtung den Verkleidungsbereich, sodass die Beleuchtungseinrichtung dem Flugzeuginnenraum zugewandt angeordnet ist. Die Beleuchtungseinrichtung weist vorzugsweise eine sichtbare Oberfläche auf, welche den Verkleidungsbereich abdeckt. Die Beleuchtungseinrichtung ist vorzugsweise innerhalb des Verkleidungsbereich tragend an dem Kabinenabschnitt angeordnet und/oder an diesem befestigt. Beispielsweise ist der Verkleidungsbereich beziehungsweise der Kabinenabschnitt als eine Unterkonstruktion, z.B. als eine Wabenkernplatte, der Kabinenanordnung ausgebildet, wobei die Beleuchtungseinrichtung tragend mit dieser verbunden ist.Furthermore, the cabin arrangement has a lighting device for illuminating the aircraft interior. The lighting device is preferably designed as a surface light and / or accent lighting in the aircraft interior, these being designed for large-area illumination and / or for emphasizing objects in the aircraft cabin with light. The lighting device is arranged within the cladding area of the cabin section. The lighting device preferably covers the cladding area, so that the lighting device is arranged facing the aircraft interior. The lighting device has preferably a visible surface which covers the cladding area. The lighting device is preferably arranged within the cladding area in a supporting manner on the cabin section and / or fastened to it. For example, the cladding area or the cabin section is designed as a substructure, for example as a honeycomb core plate, of the cabin arrangement, with the lighting device being connected to it in a load-bearing manner.

Die Beleuchtungseinrichtung weist einen Schichtaufbau mit mehreren Schichten auf. Der Schichttaufbau der Beleuchtungseinrichtung weist vorzugsweise eine Gesamtschichtstärke von wenigen Millimetern bis wenigen Zentimetern, bevorzugt von mindestens 2 mm bis 5 cm, im Speziellen von mindestens 3 mm bis 3 cm, auf. Der Schichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung ist vorzugsweise flexibel und/oder elastisch verformbar ausgebildet. Beispielsweise ist die Beleuchtungseinrichtung durch den flexiblen Schichtaufbau an Konturen im Verkleidungsbereich, z.B. an eine Rundung und/oder Wölbung der Seitenwandverkleidung, anpassbar.The lighting device has a layer structure with several layers. The layer structure of the lighting device preferably has a total layer thickness of a few millimeters to a few centimeters, preferably of at least 2 mm to 5 cm, in particular of at least 3 mm to 3 cm. The layer structure of the lighting device is preferably designed to be flexible and / or elastically deformable. For example, thanks to the flexible layer structure, the lighting device can be adapted to contours in the cladding area, e.g. to a rounding and / or curvature of the side wall cladding.

Die Beleuchtungseinrichtung weist eine Leuchtmittelschicht mit mehreren Leuchtmittelbereichen zur Erzeugung von Licht auf. Die Leuchtmittelschicht ist vorzugsweise als eine Folie, insbesondere als eine LED-Folie, ausgebildet. Vorzugsweise ist die Leuchtmittelschicht aus einem Kunststoffmaterial, z.B. einer Kunststofffolie, gefertigt, wobei die Leuchtmittelfolie vorzugsweise Leiterbahnen zur elektrischen Kontaktierung aufweist. Die Leuchtmittelschicht ist vorzugsweise flexibel ausgebildet oder aus einem flexiblen Material hergestellt. Die Leuchtmittelbereiche sind vorzugsweise über die gesamte Ausdehnung auf der Leuchtmittelschicht verteilt angeordnet. Insbesondere sind die Leuchtmittelbereiche auf einer Seite der Leuchtmittelschicht ausgebildet. Das Licht wird innerhalb der Leuchtmittelbereiche emittiert, sodass mehrere leuchtende Bereiche auf der Beleuchtungsschicht geschaffen sind. Die Leuchtmittelbereiche sind vorzugsweise flächig gleichmäßig auf der Leuchtmittelschicht verteil, entweder beabstandet oder eng benachbart in einem Raster und/oder einer Matrix, angeordnet. Alternativ oder optional ergänzend sind die Leuchtmittelbereiche in mehrere Leuchtmittelgruppen zusammengefasst ausgebildet. The lighting device has a light source layer with a plurality of light source areas for generating light. The luminous means layer is preferably designed as a film, in particular as an LED film. The luminous means layer is preferably made of a plastic material, e.g. a plastic film, the luminous means film preferably having conductor tracks for electrical contacting. The luminous means layer is preferably designed to be flexible or made of a flexible material. The illuminant areas are preferably arranged distributed over the entire extent on the illuminant layer. In particular, the illuminant areas are formed on one side of the illuminant layer. The light is emitted within the illuminant areas, so that several luminous areas are created on the lighting layer. The luminous means areas are preferably evenly distributed over the entire area of the luminous means layer, either spaced apart or closely adjacent in a grid and / or a matrix. As an alternative or optionally in addition, the lighting device areas are designed to be combined in a number of lighting device groups.

Die Leuchtmittelgruppen sind vorzugsweise geeignet, ein gemeinsames Licht zu emittieren. Beispielsweise leuchtet eine Leuchtmittelgruppe mit einer gemeinsamen Helligkeit und/oder einer Lichtfarbe. Die Leuchtmittelgruppen sind vorzugsweise überlappend und/oder überlagernd auf der Leuchtmittelschicht angeordnet.The groups of illuminants are preferably suitable for emitting a common light. For example, a group of illuminants shines with a common brightness and / or a light color. The illuminant groups are preferably arranged in an overlapping and / or superimposed manner on the illuminant layer.

Ferner weist die Beleuchtungseinrichtung eine lichtundurchlässige Abdeckschicht mit mehreren lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen auf. Die Leuchtmittelschicht und die Abdeckschicht bilden aus zumindest zwei Schichten den gemeinsamen Schichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung. Die Abdeckschicht ist vorzugsweise aus einem Kunststoffmaterial z.B. aus Polyvinylfluorid (PVF), hergestellt. Bevorzugt ist die Abdeckschicht als eine Kunststofffolie, im Speziellen als eine PVF-Folie, oder auch Tedlar-Folie genannt, ausgebildet. Alternativ oder optional ergänzend ist die Abdeckschicht mehrlagig ausgebildet und/oder weist eine Verstärkungslage und/oder Verstärkungsfasern, z.B. Glas- oder Kohlenstofffasern, auf. Die Abdeckschicht ist vorzugsweise als eine schwarze blickdichte Folie ausgebildet. Die Abdeckschicht schirmt insbesondere das Licht der Leuchtmittelschicht gegenüber dem Flugzeuginnenraum ab. Dazu sind die Leuchtmittelschicht und die Abdeckschicht derart angeordnet, dass die Abdeckschicht auf der dem Flugzeuginnenraum zugewandten Seite der Beleuchtungseinrichtung angeordnet ist.Furthermore, the lighting device has an opaque cover layer with a plurality of translucent passage areas. The illuminant layer and the cover layer form the common layer structure of the lighting device from at least two layers. The cover layer is preferably made of a plastic material, for example polyvinyl fluoride (PVF). The cover layer is preferably designed as a plastic film, in particular as a PVF film, or also called Tedlar film. Alternatively or optionally in addition, the cover layer is formed in multiple layers and / or has a reinforcement layer and / or reinforcement fibers, e.g. glass or carbon fibers. The cover layer is preferably designed as a black opaque film. In particular, the cover layer shields the light from the illuminant layer from the aircraft interior. For this purpose, the illuminant layer and the cover layer are arranged in such a way that the cover layer is arranged on the side of the lighting device facing the aircraft interior.

Die Durchgangsbereiche der Abdeckschicht sind lichtdurchlässig ausgebildet, so dass das Licht der Leuchtmittelschicht durch die Durchgangsbereiche in den Flugzeuginnenraum zur Beleuchtung hindurchdringt. Dazu sind die beiden Schichten des Schichtaufbaus vorzugsweise derart angeordnet, dass die Durchgangsbereiche die Leuchtmittelbereiche zumindest teilweise schneidend überlagern. Die Durchgangsbereiche sind vorzugsweise als eine Schablone und/oder Lichtblende ausgebildet, wobei diese einen spezifischen Umriss aufweisen. Die Durchgangsbereiche weisen vorzugsweise ein oder mehrere spezifische Umrisse auf, welche vorzugsweise in einem wiederholenden Muster auf der Abdecksicht angeordnet sind. Beispielsweise sind die Umrisse der Durchgangsbereiche als Punkte und/oder Schlitze ausgebildet, welche gleichmäßig zueinander ausgebildet und über die Abdeckschicht flächig verteilt angeordnet sind. Optional sind jeweils einer der Leuchtmittelgruppen die Durchgangsbereiche mit denselben Umrissen zugeordnet.The passage areas of the cover layer are translucent so that the light of the illuminant layer penetrates through the passage areas into the aircraft interior for illumination. For this purpose, the two layers of the layer structure are preferably arranged in such a way that the passage areas overlap the lighting means areas at least partially in an intersecting manner. The passage areas are preferably designed as a template and / or a light screen, these having a specific outline. The passage areas preferably have one or more specific outlines, which are preferably arranged in a repeating pattern on the cover layer. For example, the outlines of the passage areas are designed as points and / or slots, which are designed uniformly with respect to one another and are arranged in a two-dimensionally distributed manner over the cover layer. The passage areas with the same outlines are optionally assigned to one of the lamp groups.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Beleuchtungseinrichtung mindestens ein Beleuchtungsmuster zur Darstellung im Flugzeuginnenraum erzeugt. Das Beleuchtungsmuster ist vorzugsweise als leuchtendes Oberflächenmuster der Beleuchtungseinrichtung ausgebildet. Das Beleuchtungsmuster ist vorzugsweise in mehreren Kabinenabschnitten innerhalb der Verkleidungsbereiche darstellbar. Beispielsweise an einem Deckenabschnitt und einem Seitenwandabschnitt der Kabinenanordnung. Das Beleuchtungsmuster ist zumindest aus einem Teil der hinterleuchteten Durchgangsbereiche gebildet, wobei die Leuchtmittelbereiche zur Hinterleuchtung der Durchgangsbereiche selektiv ansteuerbar sind, sodass unterschiedliche Beleuchtungsmuster dargestellt sind. Grundsätzlich streuen die Leuchtmittelbereiche das Licht diffus in den Flugzeuginnenraum, sodass keine klaren Konturen erkennbar sind. Durch den Schichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung mit der Abdeckschicht mit den Durchgangsbereichen ist eine Abschirmung für das Licht geschaffen, welche das Licht in Form des Beleuchtungsmusters in den Flugzeuginnenraum gerichtet aussendet. Die Durchgangsbereiche sind insbesondere formgebend für das Beleuchtungsmuster. Insbesondere die Umrisse der Durchgangsbereiche bilden bei Hinterleuchtung die Form des dargestellten Beleuchtungsmusters. Bevorzugt unterscheiden sich die unterschiedlichen Beleuchtungsmuster, welche durch das selektive Ansteuern der Leuchtmittelbereiche geändert werden können, durch unterschiedliche Geometrien und/oder durch eine örtliche Änderung auf der Beleuchtungseinrichtung. Beispielsweise durch gezieltes Ansteuern eines ersten Leuchtmittelbereiches, welchem ein oder mehrere erste Durchgangsbereiche zugeordnet sind, ist ein erstes Beleuchtungsmuster, z.B. ein Punktmuster, auf der Oberfläche der Beleuchtungseinrichtung im Flugzeuginnenraum darstellbar. Durch selektives Ansteuern eines zweiten Leuchtmittelbereiches, welchem ein oder mehrere zweite Durchgangsbereiche zugeordnet sind, lässt sich ein zweites Beleuchtungsmuster, z.B. ein Strichmuster und/oder ein Schriftzug, auf der Oberfläche der Beleuchtungseinrichtung erweiternd oder statt des ersten Beleuchtungsmusters darstellen. Die unterschiedlichen Beleuchtungsmuster sind vorzugsweise elektrisch zu- und abschaltbar, sodass im Flugzeuginnenraum zwischen den unterschiedlichen Beleuchtungsmustern gewechselt werden kann und/oder dies wechselbar sind. Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass das Beleuchtungsmuster auf der Beleuchtungseinrichtung im Flugzeuginnenraum nur dann sichtbar ist, wenn der entsprechende Leuchtmittelbereich mit dem zugehörigen formgebenden Durchgangsbereich angesteuert ist, insbesondere elektrisch angesteuert ist, sodass dieser das Licht ausgestrahlt, welches als Beleuchtungsmuster auf der Oberfläche der Beleuchtungseinrichtung im Flugzeuginnenraum wahrgenommen wird und/oder wahrnehmbar ist.According to the invention, it is provided that the lighting device generates at least one lighting pattern for display in the aircraft interior. The lighting pattern is preferably designed as a luminous surface pattern of the lighting device. The lighting pattern can preferably be displayed in several cabin sections within the cladding areas. For example on a ceiling section and a side wall section of the cabin arrangement. The lighting pattern is formed from at least part of the backlit passage areas, the lighting means areas being selective for backlighting the passage areas can be controlled so that different lighting patterns are shown. Basically, the areas of the illuminant scatter the light diffusely into the aircraft interior, so that no clear contours can be seen. The layer structure of the lighting device with the cover layer with the passage areas creates a screen for the light which emits the light in the form of the lighting pattern in a directed manner into the aircraft interior. The passage areas are particularly shaping for the lighting pattern. In particular, the outlines of the passage areas form the shape of the illustrated lighting pattern when backlit. The different lighting patterns, which can be changed by the selective control of the lighting means areas, preferably differ from each other by different geometries and / or by a local change on the lighting device. For example, by targeted control of a first illuminant area to which one or more first passage areas are assigned, a first lighting pattern, for example a point pattern, can be displayed on the surface of the lighting device in the aircraft interior. By selectively driving a second illuminant area to which one or more second passage areas are assigned, a second lighting pattern, for example a line pattern and / or lettering, can be displayed on the surface of the lighting device as an extension or instead of the first lighting pattern. The different lighting patterns can preferably be switched on and off electrically, so that in the aircraft interior it is possible to switch between the different lighting patterns and / or to do so. It is particularly preferred that the lighting pattern on the lighting device in the aircraft interior is only visible when the corresponding illuminant area with the associated shaping passage area is controlled, in particular electrically controlled, so that it emits the light that is shown as a lighting pattern on the surface of the lighting device Aircraft interior is perceived and / or is perceptible.

Vorteilhaft ist, dass eine Kabinenanordnung mit einer Beleuchtungseinrichtung geschaffen ist, welche ein Beleuchtungsmuster innerhalb ein oder mehreren Kabinenabschnitten großflächig darstellt, wobei auf eine aufwendige Verkabelung und/oder eine Installation von platzeinnehmenden Objekten, wie z.B. ein Projektor, verzichtet werden kann. Dadurch ist eine einfach zu installierende, platzsparende sowie optisch unauffällige Kabinenanordnung mit einer Beleuchtungseinrichtung geschaffen. Weiter vorteilhaft ist, dass durch die Beleuchtungseinrichtung mit zumindest einer Leuchtmittelschicht und einer Abdeckschicht ein besonders flacher und flexibler Schichtaufbau gebildet ist, welcher sich an unterschiedliche Verkleidungsbereiche, wie z.B. eine Seitenwandverkleidung, eine Deckenverkleidung und/oder ein Kabinenmonument, anpassen lässt. Dadurch ist eine vielseitig einsetz- und anordbare Beleuchtungseinrichtung geschaffen. Zudem ist vorteilhaft, dass unterschiedliche Beleuchtungsmuster im Flugzeuginnenraum dargestellt werden können. Beispielsweise lässt sich das Beleuchtungsmuster bei einem Nachtflug in ein gewünschtes Nachtbeleuchtungsmuster, z.B. ein Sternenmuster, ändern. Das Beleuchtungsmuster ist individuell, beispielsweise durch den Flugzeugbauer oder der Fluggesellschaft, auswähl- und/oder gestaltbar, sodass eine Kabinenanordnung mit einer Beleuchtungseinrichtung geschaffen ist, welche sich durch eine große Gestaltungsvielfalt bei der Beleuchtung des Flugzeuginnenraums auszeichnet. Weiterhin ist vorteilhaft, dass durch die Durchgangsbereiche und die selektiv ansteuerbaren Leuchtmittelbereiche unterschiedliche Beleuchtungsmuster gleichzeitig zuschaltbar sind, sodass durch Kombination der Beleuchtungsmuster beziehungsweise der jeweiligen hinterleuchteten Durchgangsbereiche, ein kombiniertes Beleuchtungsbild aus mehreren Beleuchtungsmustern erzeugbar und/oder im Flugzeuginnenraum darstellbar ist.It is advantageous that a cabin arrangement is created with a lighting device which displays a lighting pattern over a large area within one or more cabin sections, whereby complex cabling and / or the installation of objects that take up space, such as a projector, can be dispensed with. As a result, an easy-to-install, space-saving and optically inconspicuous cabin arrangement with a lighting device is created. It is further advantageous that the lighting device with at least one illuminant layer and a cover layer forms a particularly flat and flexible layer structure which can be adapted to different cladding areas, such as a side wall cladding, a ceiling cladding and / or a cabin monument. This creates a lighting device that can be used and arranged in a variety of ways. It is also advantageous that different lighting patterns can be displayed in the aircraft interior. For example, during a night flight, the lighting pattern can be changed to a desired night lighting pattern, e.g. a star pattern. The lighting pattern can be selected and / or designed individually, for example by the aircraft manufacturer or the airline, so that a cabin arrangement with a lighting device is created which is characterized by a large variety of designs for the illumination of the aircraft interior. Furthermore, it is advantageous that different lighting patterns can be switched on at the same time through the passage areas and the selectively controllable light source areas, so that a combined lighting image from several lighting patterns can be generated and / or displayed in the aircraft interior by combining the lighting patterns or the respective backlit passage areas.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Durchgangsbereiche als lichtdurchlässige Öffnungen in der Abdeckschicht ausgebildet sind. Die Öffnungen sind vorzugsweise durchgängig in die Abdeckschicht eingebracht. Vorzugsweise sind die Öffnungen durch Stanzen, Aussparen oder Perforieren der Abdeckschicht gebildet. Beispielsweise ist die Abdeckschicht als eine lichtundurchlässige Folie ausgebildet, wobei in einem Fertigungsverfahren die Öffnungen in die Folie eingeprägt und/oder eingraviert werden. Die Öffnungen sind vorzugsweise als schmale Schlitze oder Punkte geformt. Alternativ oder optional ergänzend sind die Öffnungen als ein Schriftzug ausgebildet. Grundsätzlich sind die Öffnungen in Ihrer Grundform und/oder Umrissen beliebig ausgestaltbar, wobei die Öffnungen zumindest so groß ausgebildet sind, dass Licht durch die Öffnungen hindurch scheint. Beispielsweise sind die Öffnungen als Schlitze ausgebildet, wobei diese vorzugsweise ein Breite von mindestens 0,1 mm, bevorzugt von mindestens 0,5 mm, im Speziellen von mindestens 1 mm, aufweisen. Das erzeugte Licht der Leuchtmittelschicht ist durch die Abdeckschicht innerhalb der Durchgangsbereiche abgeblendet, um das Beleuchtungsmuster im Flugzeuginnenraum zu erzeugen. Mit anderen Worten ist vorgesehen, dass die Abdeckschicht vorzugsweise als eine Blende, insbesondere Lichtblende, zum Abblenden von Licht ausgebildet ist. Die Abdeckschicht mit den Durchgangsbereichen erzeugt ein klar abgegrenztes Beleuchtungsmuster auf einer Oberfläche der Beleuchtungseinrichtung, welches sich von der nicht beleuchteten umliegenden Oberfläche absetzt.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the passage areas are designed as light-permeable openings in the cover layer. The openings are preferably made continuously in the cover layer. The openings are preferably formed by punching, recessing or perforating the cover layer. For example, the cover layer is designed as an opaque film, the openings being embossed and / or engraved in the film in a manufacturing process. The openings are preferably shaped as narrow slots or points. Alternatively or optionally in addition, the openings are designed as lettering. In principle, the openings can be designed as desired in their basic shape and / or outlines, the openings being at least large enough for light to shine through the openings. For example, the openings are designed as slots, these preferably having a width of at least 0.1 mm, preferably of at least 0.5 mm, in particular of at least 1 mm. The light generated by the illuminant layer is shielded by the cover layer within the passage areas in order to generate the lighting pattern in the aircraft interior. In other words, it is provided that the cover layer is preferably designed as a screen, in particular a light screen, for blocking out light. The cover layer with the passage areas creates a clearly delimited lighting pattern on a surface of the Illumination device, which stands out from the surrounding surface which is not illuminated.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Leuchtmittelschicht mehrere Leuchtmittel zur Erzeugung von Licht aufweist. Die Leuchtmittel sind vorzugweise als LED's (Light emitting Diodes) ausgebildet. Vorzugsweise sind die Leuchtmittel ausgebildet, Licht in unterschiedlichen Farben und/oder innerhalb eines Farbspektrums zu emittieren. Beispielsweise sind die Leuchtmittel als RGB-LED's ausgebildet, wobei das Licht mehrerer farbiger LED's gemischt wird, wodurch beispielsweise Farbübergänge erzeugbar sind. Die Leuchtmittel sind einseitig auf der Leuchtmittelschicht ausgebildet, wobei die Leuchtmittel innerhalb der Leuchtmittelbereiche angeordnet sind. Die Leuchtmittel sind elektrisch ansteuerbar ausgebildet, sodass selektiv ansteuerbare Leuchtmittelbereiche gebildet sind. Vorzugsweise bilden mehrere Leuchtmittel einen Leuchtmittelbereich.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the luminous means layer has a plurality of luminous means for generating light. The lighting means are preferably designed as LEDs (light emitting diodes). The lighting means are preferably designed to emit light in different colors and / or within a color spectrum. For example, the lighting means are designed as RGB LEDs, with the light of several colored LEDs being mixed, whereby, for example, color transitions can be generated. The illuminants are formed on one side of the illuminant layer, the illuminants being arranged within the illuminant areas. The lighting means are designed to be electrically controllable, so that selectively controllable lighting means areas are formed. A plurality of illuminants preferably form a illuminant area.

Optional ergänzend ist die Leuchtmittelschicht als eine flexible Leiterplatine ausgebildet. Bevorzugt ist die flexible Leiterplatine als Bandwaren ausgebildet. Beispielsweise sind die Leuchtmittel auf einer Leiterplatinenrolle in einem wiederholenden Anordnungsmuster angeordnet, wobei mehrere Streifen der Leiterplatinenrolle die flexible Leiterplatine bilden. Alternativ sind mehrere Streifen der Leiterplatinenrolle auf einem Folienträger angeordnet, wobei die Streifen der Leiterplatinenrolle die Leuchtmittelbereiche bilden. Die Leiterplatine weist mehrere Leiterbahnen zur Kontaktierung der Leuchtmittel auf, sodass diese einzeln ansteuerbar sind. Die Leiterplatine ist mit den Leuchtmitteln, insbesondere Micro-LED's oder sog. SMD- LED's, bestückt, sodass diese eine dünne Leuchtmittelschicht bilden. Vorzugsweise weist die Leuchtmittelschicht eine Gesamtstärke von weniger als 10 Millimeter, bevorzugt von weniger als 5 Millimeter, im Speziehen von weniger als 3 Millimeter, auf. Bevorzugt sind die Leuchtmittel bereits derart angeordnet, dass die im Schichtaufbau darüber liegende Durchgangsbereichen der Abdeckschicht dem Anordnungsmuster der Leuchtmittel folgt. Bevorzugt jedoch genügt es, wenn die Leuchtmittel an einem Randabschnitt der Durchgangsbereiche angeordnet sind, sodass das Licht randseitig in die Durchgangsbereiche eingeleitet wird und/oder einleitbar ist.In addition, the illuminant layer is optionally designed as a flexible printed circuit board. The flexible printed circuit board is preferably designed as strip goods. For example, the lighting means are arranged on a printed circuit board roll in a repeating arrangement pattern, with several strips of the printed circuit board roll forming the flexible printed circuit board. Alternatively, several strips of the printed circuit board reel are arranged on a film carrier, the strips of the printed circuit board reel forming the lighting means areas. The printed circuit board has several conductor tracks for contacting the lighting means, so that they can be controlled individually. The circuit board is equipped with the lighting means, in particular micro LEDs or so-called SMD LEDs, so that they form a thin layer of lighting means. The illuminant layer preferably has an overall thickness of less than 10 millimeters, preferably less than 5 millimeters, specifically less than 3 millimeters. The luminous means are preferably already arranged in such a way that the passage regions of the cover layer lying above in the layer structure follow the arrangement pattern of the luminous means. Preferably, however, it is sufficient if the lighting means are arranged on an edge section of the passage areas so that the light is introduced into the passage areas at the edge and / or can be introduced.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungseinrichtung eine Ausgleichsschicht aufweist, wobei die Ausgleichsschicht zwischen der Leuchtmittelschicht und der Abdeckschicht zum Nivellieren des Schichtaufbaus der Beleuchtungseinrichtung angeordnet ist. Die Ausgleichsschicht ist vorzugsweise aus einem Kunststoffmaterial, z.B. Polyvinylidenfluorid (PVDF), gefertigt. Bevorzugt ist die Ausgleichsschicht als eine Schaumstoffschicht, bevorzugt als ein PVDF-Schaum, ausgebildet. Die Ausgleichsschicht ist vorzugsweise lichtdurchlässig ausgebildet. Die Ausgleichsschicht weist vorzugsweise eine Materialstärke von mindestens 1 mm, bevorzugt von mindestens 2 mm, im Speziellen von mindestens 3 mm, auf.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the lighting device has a compensation layer, the compensation layer being arranged between the luminous means layer and the cover layer for leveling the layer structure of the lighting device. The leveling layer is preferably made of a plastic material such as polyvinylidene fluoride (PVDF). The compensation layer is preferably designed as a foam layer, preferably as a PVDF foam. The compensation layer is preferably designed to be translucent. The compensation layer preferably has a material thickness of at least 1 mm, preferably of at least 2 mm, in particular of at least 3 mm.

Die Ausgleichsschicht ist zum Ausgleichen von Höhenunterschieden der Leuchtmittelschicht und/oder der Leuchtmittel ausgebildet ist. Vorzugsweise ist dadurch eine gleichmäßige Gesamtschichtstärke der Beleuchtungseinrichtung geschaffen. Unter „Nivellieren“ ist vorzugsweise das Ausgleichen von Unebenheiten in der Leuchtmittelschicht gemeint, welche zu stellenweise unterschiedlichen Materialstärken der Leuchtmittelschicht führen. Beispielsweise weist die Leuchtmittelschicht in den Bereichen, in denen die Leuchtmittel angeordnet sind, eine höhere Materialstärke auf. Die Ausgleichsschicht weist bevorzugt seitens der Leuchtmittelschicht Ausbuchtungen auf, wobei die Ausbuchtungen innerhalb der Bereiche mit den Unebenheiten, z.B. den Leuchtmitteln, auf der Ausgleichsschicht angeordnet sind. Die Ausbuchtungen sind beispielsweise eingefräste Rillen oder Nuten, welche beispielweise mit dem Anordnungsmuster der Leuchtmittel übereinstimmen. Bevorzugt ist die Ausgleichsschicht als formstabiler Schaumstoff ausgebildet. Alternativ ist die Ausgleichsschicht elastisch verformbar ausgebildet. Beispielsweise ist die Ausgleichsschicht seitens der Leuchtmittelschicht in den Bereichen mit den Leuchtmittel einseitig verformt, wobei die Ausgleichschicht seitens der Abdeckschicht eben ausgebildet ist. Vorteilhaft ist, dass durch die Ausgleichsschicht ein Millimeter dünner Abstand zwischen der Leuchtmittelschicht und der Abdeckschicht zum Ausgleichen von Unebenheiten gebildet ist, sodass eine Beleuchtungseinrichtung mit einer glatten und gleichmäßigen Oberfläche geschaffen ist. Zudem bildet die Ausgleichschicht einen exakt benötigen Bauraum zum Versenken der Leuchtmittel, sodass die Beleuchtungseinrichtung unauffällig und bauraumsparend in den Flugzeuginnenraum anordbar ist.The compensating layer is designed to compensate for height differences in the illuminant layer and / or the illuminant. This preferably creates a uniform overall layer thickness of the lighting device. “Leveling” is preferably meant to compensate for unevenness in the illuminant layer which lead to different material thicknesses in the illuminant layer in places. For example, the luminous means layer has a greater material thickness in the areas in which the luminous means are arranged. The compensation layer preferably has bulges on the part of the luminous means layer, the bulges being arranged within the regions with the unevenness, e.g. the luminous means, on the compensation layer. The bulges are, for example, milled grooves or grooves which, for example, match the arrangement pattern of the lighting means. The compensation layer is preferably designed as a dimensionally stable foam. Alternatively, the compensation layer is designed to be elastically deformable. For example, the compensation layer on the part of the luminous means layer is deformed on one side in the areas with the luminous means, the equalizing layer being flat on the part of the cover layer. It is advantageous that the compensating layer forms a distance between the illuminant layer and the cover layer that is a millimeter thin to compensate for unevenness, so that a lighting device with a smooth and uniform surface is created. In addition, the leveling layer forms the installation space that is exactly required for lowering the lighting means, so that the lighting device can be arranged inconspicuously and in a space-saving manner in the aircraft interior.

In einer bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungseinrichtung die Ausgleichsschicht zum Nivellieren aufweist, wobei die Ausgleichsschicht transluzent ausgebildet ist, so dass das Licht der Leuchtmittelschicht beim Durchstrahlen durch die Ausgleichssicht diffus gestreut ist. Unter „transluzent ist eine partielle Lichtdurchlässigkeit der Ausgleichsschicht zu verstehen, sodass das Licht zumindest teilweise durch die Ausgleichsschicht scheint. Die Ausgleichsschicht ist vorzugsweise als eine Diffusorschicht zur Streuung des Lichtes ausgebildet, sodass vorzugsweise das Licht beim Austreten aus den Durchgangsbereichen in den Flugzeuginnenraum gestreut ist. Unter einer Diffusorschicht ist vorzugsweise ein optischer Diffusor zu verstehen, welcher beispielsweise parallellaufendes Licht und/oder Lichtstahlen innerhalb seines Volums durch Störstellen bricht, wodurch das Licht in unterschiedliche Richtungen gestreut wird und/oder streubar ist. Diese Störstellen sind vorzugsweise durch eine Schaumstoffstruktur der Ausgleichssicht gebildet. Beispielsweise ist die Ausgleichsschicht als eine transluzente Schaumstoffschicht, bevorzugt als eine transluzente PVDF-Schaumschicht, ausgebildet. Die Ausgleichsschicht ist transluzent, beispielsweise wie bei Milchglas, ausgebildet, sodass das Licht nur partiell durch die Ausgleichsschicht scheint. Vorteilhaft ist, dass durch die Ausgleichsschicht das Licht gebrochen und gleichmäßig in den Flugzeuginnenraum gestreut wird. Dadurch erscheint das Beleuchtungsmuster mit einer gleichmäßigen Helligkeit für einen Passagier im Flugzeuginnenraum, wodurch ein einheitliches Erscheinungsbild des Beleuchtungsmusters geschaffen ist.In a preferred further development of the invention it is provided that the lighting device has the compensating layer for leveling, the compensating layer being designed to be translucent so that the light from the illuminant layer is diffusely scattered when it shines through the compensating layer. “Translucent” is to be understood as a partial light permeability of the compensation layer, so that the light at least partially shines through the compensation layer. The compensation layer is preferably designed as a diffuser layer for scattering the light, so that the light is preferably scattered when it exits the passage areas into the aircraft interior. A diffuser layer is preferably to be understood as an optical diffuser which, for example, produces parallel light and / or light rays within its volume breaks through imperfections, whereby the light is scattered in different directions and / or can be scattered. These imperfections are preferably formed by a foam structure of the compensation layer. For example, the compensation layer is designed as a translucent foam layer, preferably as a translucent PVDF foam layer. The compensation layer is translucent, for example as with milk glass, so that the light only partially shines through the compensation layer. It is advantageous that the compensation layer refracts the light and scatters it evenly into the aircraft interior. As a result, the lighting pattern appears with a uniform brightness for a passenger in the aircraft interior, whereby a uniform appearance of the lighting pattern is created.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungseinrichtung eine zumindest abschnittsweise lichtdurchlässige Dekorschicht aufweist, wobei die Dekorschicht mit der Abdeckschicht verbunden ist. Die Dekorschicht deckt die Abdeckschicht mit den lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen vollflächig abdeckt, wobei die Dekorschicht dem Flugzeuginnenraum zugewandt zur Darstellung des Beleuchtungsmusters ausgebildet ist. Die Dekorschicht weist vorzugsweise ein optisches und/oder haptisches Muster auf. Beispielsweise ist die Dekorschicht mit einem Kleinmuster bedruckt, wobei das Design des Kleinmusters individuell an einen Flugzeugbauer und/oder eine Fluggesellschaft anpassbar oder von diesen auswählbar ist. Optional weist die Dekorschicht als Muster ein Logo und/oder Schichtzug auf. Die Dekorschicht bildet vorzugsweise die Sichtseite der Beleuchtungseinrichtung, welche dem Flugzeuginnenraum in einem Installationszustand der Kabinenanordnung zugewandt ist. Die Dekorschicht der Beleuchtungseinrichtung weist vorzugsweise ein Muster, Farbe und/oder Design auf, welches dem umliegenden Kabinenabschnitt entspricht und/oder gleicht, sodass die Beleuchtungseinrichtung vorzugsweise mit dem Kabinenabschnitt verschmilzt und/oder sich in das Erscheinungsbild des Kabinenabschnitts einfügt. Die Dekorschicht ist vorzugsweise als eine Dekorfolie ausgebildet. Alternativ ist die Dekorschicht als eine Beschichtung und/oder Lackierung ausgebildet. Die Dekorschicht ist vorzugsweise kratzfest und beständig gegen Reinigungsmittel ausgebildet. Die Dekorschicht deckt die Abdeckschicht, vorzugsweise die schwarze Tedlar-Folie, ab, sodass diese verdeckt und vor äußerer Einwirkung geschützt ist. Dadurch ist eine Kabinenanordnung geschaffen, welche eine gewohnte Oberfläche für einen Flugzeuginnenraum aufweist, jedoch durch die darunterliegende Leuchtmittelschicht beleuchtbar ist. Das Beleuchtungsmuster ist auf der Dekorschicht darstellbar. In einen unbeleuchteten Zustand der Kabinenanordnung ist lediglich die Dekorschicht, insbesondere das Muster der Dekorschicht, im Flugzeuginnenraum sichtbar. Beispielsweise ist der Verkleidungsbereich als die Seitenwandverkleidung ausgebildet, wobei die Beleuchtungseinrichtung verschalend darübergelegt ist. Im unbeleuchteten Zustand der Kabinenanordnung wird lediglich die Seitenwandverkleidung als solche wahrgenommen, wobei in einem beleuchteten Zustand der Kabinenanordnung das Beleuchtungsmuster auf der Dekorschicht der Beleuchtungseinrichtung dargestellt wird und/oder darstellbar ist, sodass eine beleuchtete Seitenwandverkleidung geschaffen ist. Grundsätzlich können so unterschiedliche Verkleidungsbereiche mit der Beleuchtungseinrichtung verschalt und mit dem Beleuchtungsmuster beleuchtet werden. Vorteilhaft ist, dass durch die Dekorschicht ein Muster beziehungsweise Oberflächenmuster und/oder Druckmuster darstellbar ist, welches bei ausgeschalteter Beleuchtung der Leuchtmittelschicht sichtbar ist, sodass die Beleuchtungseinrichtung sich unauffällig in das Gesamtbild des Flugzeuginnenraums, z.B. an ein umliegendes Muster, anpasst. Zudem ist vorteilhaft, dass die Dekorschicht die Durchgangsbereiche überdeckt, sodass diese von den Passagieren nicht wahrnehmbar sind, wobei diese im beleuchteten Zustand der Kabinenanordnung als das Beleuchtungsmuster dargestellt werden und/oder darstellbar sind. Durch das Ansteuern bestimmter Leuchtmittelbereiche erscheint so nur das gewünschte Beleuchtungsmuster im gewünschten Verkleidungsbereich, z.B. ein Wolkenmuster am Tag an der Seitenwandverkleidung und ein Sternenmuster bei Nacht an der Deckenverkleidung. Dadurch ist eine Kabinenanordnung geschaffen, welche ein individuelles Beleuchten des Flugzeuginnenraums ermöglicht. Weiter vorteilhaft ist, dass die Abdeckschicht durch die Dekorschicht vor Beschädigung geschützt ist, dadurch ist eine besonders robuste Beleuchtungseinrichtung geschaffen.In a preferred embodiment of the invention, it is provided that the lighting device has a decorative layer that is transparent to light at least in sections, the decorative layer being connected to the cover layer. The decorative layer covers the entire surface of the cover layer with the translucent passage areas, the decorative layer being designed to face the aircraft interior in order to represent the lighting pattern. The decorative layer preferably has an optical and / or haptic pattern. For example, the decorative layer is printed with a small pattern, the design of the small pattern being individually adaptable to an aircraft manufacturer and / or an airline or being able to be selected by them. The decorative layer optionally has a logo and / or layered pattern as a pattern. The decorative layer preferably forms the visible side of the lighting device which faces the aircraft interior when the cabin arrangement is installed. The decorative layer of the lighting device preferably has a pattern, color and / or design which corresponds and / or resembles the surrounding cabin section, so that the lighting device preferably merges with the cabin section and / or blends in with the appearance of the cabin section. The decorative layer is preferably designed as a decorative film. Alternatively, the decorative layer is designed as a coating and / or lacquer. The decorative layer is preferably designed to be scratch-resistant and resistant to cleaning agents. The decorative layer covers the cover layer, preferably the black Tedlar film, so that it is covered and protected from external influences. As a result, a cabin arrangement is created which has a surface that is familiar to an aircraft interior, but which can be illuminated by the illuminant layer underneath. The lighting pattern can be displayed on the decorative layer. When the cabin arrangement is not illuminated, only the decorative layer, in particular the pattern of the decorative layer, is visible in the aircraft interior. For example, the cladding area is designed as the side wall cladding, the lighting device being placed over it in a cladding. In the unlit state of the cabin arrangement, only the side wall cladding is perceived as such, with the lighting pattern being displayed and / or can be displayed on the decorative layer of the lighting device in an illuminated state of the cabin arrangement, so that an illuminated side wall cladding is created. In principle, different cladding areas can be boarded up with the lighting device and illuminated with the lighting pattern. It is advantageous that a pattern or surface pattern and / or printed pattern can be displayed through the decorative layer, which is visible when the lighting of the illuminant layer is switched off, so that the lighting device adapts inconspicuously to the overall picture of the aircraft interior, e.g. to a surrounding pattern. In addition, it is advantageous that the decorative layer covers the passage areas so that they cannot be perceived by the passengers, these being and / or being able to be displayed as the lighting pattern in the illuminated state of the cabin arrangement. By controlling certain light source areas, only the desired lighting pattern appears in the desired cladding area, e.g. a cloud pattern on the side wall cladding during the day and a star pattern on the ceiling cladding at night. This creates a cabin arrangement which enables the interior of the aircraft to be illuminated individually. It is also advantageous that the cover layer is protected from damage by the decorative layer, thereby creating a particularly robust lighting device.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungseinrichtung den Verkleidungsbereich zur Verschalung vollflächig abdeckt, wobei die Beleuchtungseinrichtung mindestens eine Fläche von 1,5 m2 aufweist. Vorzugsweise ist das Beleuchtungsmuster über die gesamte Fläche der Beleuchtungseinrichtung darstellbar. Bevorzugt ist die Beleuchtungseinrichtung großflächig ausgebildet, wobei die Beleuchtungseinrichtung im Speziellen eine Fläche von mindestens 5 m2 aufweist. Bevorzugt weist die Kabinenanordnung mehrere Kabinenabschnitte mit mehreren Verkleidungsbereichen auf, wobei die Kabinenanordnung mehrere Beleuchtungseinrichtungen aufweist, welche innerhalb der Verkleidungsbereichen angeordnet und mit dem jeweiligen Kabinenabschnitt verbunden sind. Je nach Größe der Kabinenanordnung, beispielsweise einer Kabinenanordnung für ein Passagierflugzeug, kann die zu beleuchtende Gesamtfläche mehrere Zehn bis wenige Hundert Quadratmeter betragen. Die Kabinenanordnung ist vorzugsweise großflächig mit der Beleuchtungseinrichtung ausgekleidet, sodass die mit der Beleuchtungseinrichtung ausgekleideten Verkleidungsbereiche bevorzugt 50 %, im Speziellen 80 % der gesamten Oberflächen der Kabinenanordnung, insbesondere der sichtbaren Oberflächen, abgedeckt sind. Beispielsweise sind 50 %, im Speziellen 80 %, der Seitenwandverkleidungen und/oder der Deckenverkleidungen mit der Beleuchtungseinrichtung zur Darstellung des Beleuchtungsmusters abgedeckt und/oder damit ausgekleidet.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the lighting device covers the entire area of the cladding for the cladding, the lighting device having at least an area of 1.5 m 2 . The lighting pattern can preferably be displayed over the entire area of the lighting device. The lighting device is preferably designed over a large area, the lighting device specifically having an area of at least 5 m 2 . The cabin arrangement preferably has several cabin sections with several cladding areas, the cabin arrangement having several lighting devices which are arranged within the cladding areas and are connected to the respective cabin section. Depending on the size of the cabin arrangement, for example a cabin arrangement for a passenger aircraft, the total area to be illuminated can be several tens to a few hundred square meters. The cabin arrangement is preferred Lined with the lighting device over a large area, so that the cladding areas lined with the lighting device are preferably covered by 50%, in particular 80% of the total surfaces of the cabin arrangement, in particular the visible surfaces. For example, 50%, in particular 80%, of the side wall cladding and / or the ceiling cladding are covered and / or lined with the lighting device for displaying the lighting pattern.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Beleuchtungseinrichtung mit einem Kabinenabschnitt über eine Klettverschlussverbindung oder über eine lösbare Klebstoffverbindung verbunden ist. Vorzugsweise ist die Beleuchtungseinrichtung mit dem Kabinenabschnitt werkzeug- und/oder zerstörungsfrei verbunden.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the lighting device is connected to a cabin section via a Velcro fastener connection or a detachable adhesive connection. The lighting device is preferably connected to the cabin section in a tool-free and / or non-destructive manner.

Die Klettverschlussverbindung weist vorzugsweise zwei Schichten auf, welche flächig miteinander verbindbar sind. Die eine Schicht weist Widerhaken und die andere Schicht weist Schlaufen auf, sog. Hooks und Loops, wobei dies ineinander verhakbar sind und wieder zerstörungsfrei gelöst werden können und/oder lösbar sind. Die Schicht mit den Widerhaken ist vorzugsweise als ein Band oder eine Matte ausgebildet, wobei diese an einer Innenseite der Beleuchtungseinrichtung angeordnet ist. Vorzugsweise ist die Schicht mit den Widerhaken vollflächig an der Innenseite der Beleuchtungseinrichtung angeordnet. Die andere Schicht mit den Schlaufen ist vorzugsweise als ein Band oder als ein textiles Vlies ausgebildet, wobei dieses innerhalb des Verkleidungsbereiches an dem Kabinenabschnitt angeordnet ist. Beispielsweise ist die andere Schicht mit den Schlaufen derart angeordnet, dass diese den Verkleidungsbereich vollflächig abdeckt. Denkbar ist, dass die beiden Schichten getauscht an der Beleuchtungseinrichtung und dem Kabinenabschnitt angeordnet sind und/oder lediglich an der Innenseite der Beleuchtungseinrichtung oder innerhalb des Verkleidungsbereiches partiell ausgebildet sind.The hook and loop fastener connection preferably has two layers which can be connected to one another over a large area. One layer has barbs and the other layer has loops, so-called hooks and loops, which can be hooked into one another and can be released and / or released again in a non-destructive manner. The layer with the barbs is preferably designed as a tape or a mat, this being arranged on an inside of the lighting device. The layer with the barbs is preferably arranged over the entire surface on the inside of the lighting device. The other layer with the loops is preferably designed as a band or as a textile fleece, this being arranged within the cladding area on the cabin section. For example, the other layer with the loops is arranged in such a way that it covers the entire area of the cladding area. It is conceivable that the two layers are arranged exchanged on the lighting device and the cabin section and / or are only partially formed on the inside of the lighting device or within the cladding area.

Alternativ ist die Beleuchtungseinrichtung mit dem Kabinenabschnitt über die lösbare Klebstoffverbindung verbunden, wobei die Klebstoffverbindung vorzugsweise als eine beidseitig haftende Klebstofffolie ausgebildet ist. Vorzugsweise ist die Klebstoffverbindung rückstandsfrei von dem Kabinenabschnitt lösbar, sodass die Beleuchtungseinrichtung zerstörungsfrei, insbesondere ohne den Kabinenabschnitt zu beschädigen, gelöst werden kann und/oder lösbar ist. Die Klebstoffverbindung ist vorzugsweise vollflächig zwischen der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere deren Innenseite, und dem Kabinenabschnitt, insbesondere innerhalb des Verkleidungsbereiches, ausgebildet. Alternativ ist die Klebstoffverbindung als ein löslicher Flüssigklebstoff auf die Beleuchtungseinrichtung und/oder den Kabinenabschnitt aufgetragen. Vorzugsweise weist die Klebstoffverbindung einen schwerentflammbaren Klebstoff, z.B. einen lösemittelfreien Klebstoff, zur Verklebung auf. Vorteilhaft ist, dass die lösbare Verbindung als Klettverschlussverbindung eine besonders einfache und schnelle Installation der Beleuchtungseinrichtung ermöglicht. Ist die lösbare Verbindung als Klebstoffverbindung ausgebildet ist vorteilhaft, dass diese besonders kostengünstig herstellbar ist und auf komplexe dreidimensionale Konturen des Verkleidungsbereiches aufgetragen werden kann.Alternatively, the lighting device is connected to the cabin section via the releasable adhesive connection, the adhesive connection preferably being designed as a double-sided adhesive film. The adhesive connection is preferably detachable from the cabin section without leaving any residue, so that the lighting device can be released and / or detached in a non-destructive manner, in particular without damaging the cabin section. The adhesive connection is preferably formed over the entire area between the lighting device, in particular its inside, and the cabin section, in particular within the cladding area. Alternatively, the adhesive compound is applied to the lighting device and / or the cabin section as a soluble liquid adhesive. The adhesive connection preferably has a flame-retardant adhesive, for example a solvent-free adhesive, for bonding. It is advantageous that the detachable connection, as a Velcro fastener connection, enables the lighting device to be installed particularly easily and quickly. If the detachable connection is designed as an adhesive connection, it is advantageous that it can be produced particularly inexpensively and can be applied to complex three-dimensional contours of the cladding area.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beleuchtung einer Kabinenanordnung in einem Flugzeuginnenraum, mit einer Beleuchtungseinrichtung zur Erzeugung eines Beleuchtungsmusters, wobei die Beleuchtungseinrichtung wie zuvor beschreiben ausgebildet ist. Die Beleuchtungseinrichtung weist einen Schichtaufbau auf. Dazu wird mindestens eine Leuchtmittelschicht mit mehreren Leuchtmittelbereichen mit einer Abdeckschicht mit mehreren Durchgangsbereichen verbunden. Vorzugsweise wird eine Ausgleichsschicht zwischen der Leuchtmittelschicht und der Abdeckschicht zum Nivellieren von Höhenunterschieden angeordnet. Die Leuchtmittelschicht erzeugt Licht, insbesondere wird das Licht durch mehrere Leuchtmittel innerhalb der Leuchtmittelbereiche erzeugt.Another object of the invention relates to a method for illuminating a cabin arrangement in an aircraft interior, with a lighting device for generating a lighting pattern, the lighting device being designed as described above. The lighting device has a layer structure. For this purpose, at least one luminous means layer with several luminous means areas is connected to a cover layer with several passage areas. A compensation layer is preferably arranged between the luminous means layer and the cover layer in order to level differences in height. The illuminant layer generates light, in particular the light is generated by a plurality of illuminants within the illuminant areas.

Durch selektives Ansteuern der Leuchtmittelbereiche der Leuchtmittelschicht werden unterschiedliche Beleuchtungsmuster im Flugzeuginnenraum angezeigt. Die Leuchtmittelbereiche werden vorzugsweise durch eine elektrische Steuerungseinheit der Beleuchtungseinrichtung gesteuert. Die Steuereinheit ist ausgebildet, die einzelnen Leuchtmittelbereiche anzusteuern, sodass durch die angesteuerten Leuchtmittelbereiche das Beleuchtungsmuster bildet wird. Optional wird eine Helligkeit und/oder eine Farbe des Lichts durch die Steuereinheit verändert, wobei vorzugsweise die Leuchtmittelbereiche mit unterschiedlicher Helligkeit und/oder Farbe des Lichtes angesteuert werden. Dazu sind die Leuchtmittel vorzugsweise als RGB-LED's oder RGBW-LED's ausgebildet, welche farbiges Licht innerhalb eines Farbspektrums durch Mischen emittieren. Das Beleuchtungsmuster wird insbesondere auf einer Oberfläche der Beleuchtungseinrichtung im Flugzeuginnenraum angezeigt. Durch selektives ansteuern der jeweiligen Leuchtmittelbereiche wird das Beleuchtungsmuster beispielsweise in Form, Helligkeit und/oder Farbe des Lichtes verändert. Beispielsweise werden tagsüber viele Leuchtmittelbereiche mit einer hohen Helligkeit und einem blauen Licht angesteuert, wobei nachts wenige Leuchtmittelbereiche mit einer geringen Helligkeit und einem grünen oder orangen Licht angesteuert werden. Vorteilhaft ist, dass die Kabinenanordnung die Beleuchtungseinrichtung aufweist, welche als ein Stimmungslicht und/oder als ein Akzentlicht und/oder als ein Flächenlicht das Beleuchtungsmuster im Flugzeuginnenraum erzeugt, welche je nach Situation oder kundenbezogen verändert werden kann. Dadurch ist eine vielfältig gestaltbare Beleuchtung der Kabinenanordnung, z.B. der Kabinenmonumente, den Seitenwänden oder der Decke, geschaffen.Different lighting patterns are displayed in the aircraft interior through selective control of the lighting means areas of the lighting means layer. The lighting means areas are preferably controlled by an electrical control unit of the lighting device. The control unit is designed to control the individual light source areas so that the lighting pattern is formed by the controlled light source areas. Optionally, a brightness and / or a color of the light is changed by the control unit, wherein the lighting means areas are preferably controlled with different brightness and / or color of the light. For this purpose, the lighting means are preferably designed as RGB LEDs or RGBW LEDs which emit colored light within a color spectrum by mixing. The lighting pattern is displayed in particular on a surface of the lighting device in the aircraft interior. By selectively driving the respective lighting means areas, the lighting pattern is changed, for example in terms of shape, brightness and / or color of the light. For example, during the day many lamp areas are controlled with a high brightness and a blue light, with a few lamp areas being controlled with a low brightness and a green or orange light at night. It is advantageous that the cabin arrangement has the lighting device, which is used as a mood light and / or as an accent light and / or as a surface light creates the lighting pattern in the aircraft interior, which can be changed depending on the situation or customer-specific. As a result, lighting of the cabin arrangement, such as the cabin monuments, the side walls or the ceiling, can be designed in a variety of ways.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Beleuchtungseinrichtung die Abdeckschicht mit lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen zum Abblenden der Leuchtmittelschicht aufweist, wobei das Licht der Leuchtmittelschicht durch die Abdeckschicht abgeblendet wird, sodass das Licht einzig aus dem lichtdurchlässigen Durchgangsbereiche tritt, wobei das Beleuchtungsmuster durch die jeweiligen hinterleuchteten Durchgangsbereiche erzeugt wird. Die Abdeckschicht ist vorzugsweise als eine lichtundurchlässige Folie, z.B. schwarze Tedlar-Folie ausgebildet, wobei das Licht durch die Abdeckschicht gegenüber dem Flugzeuginnenraum, vorzugsweise zumindest bereichsweise, abgeblendet wird. Die Durchgangsbereiche werden vorzugsweise als Öffnungen in die Abdeckschicht geschnitten und/oder aus der Abdeckschicht ausgeschnitten, wobei nur ein Teil des Lichts der Leuchtmittelbereiche durch die Durchgangsbereiche in den Flugzeuginnenraum tritt. Die Durchgangsbereiche werden derart gestaltet, dass diese einen spezifischen Umriss aufweisen. Das Licht tritt, gemäß den Umrissen, aus den Durchgangsbereichen aus und wird in den Flugzeuginnenraum gestrahlt. Durch die Form der Umrisse der Durchgangsbereiche wird die Form des Beleuchtungsmusters bestimmt. So lässt sich beispielsweise je nach Wunsch der Fluggesellschaft oder Flugzeugbauer das Beleuchtungsmuster individuell gestalten. Beispielsweise werden mehrere unterschiedliche Durchgangsbereiche aus z.B. Punkten und Schlitzen in die Abdeckschicht eingearbeitet, wobei je nach Ansteuerung der zugeordneten Leuchtmittelbereiche das jeweilige Beleuchtungsmuster als Punkte oder Schlitze in dem Flugzeuginnenraum dargestellt werden.In a preferred embodiment of the method it is provided that the lighting device has the cover layer with translucent passage areas for masking off the illuminant layer, the light of the illuminant layer being masked out by the cover layer so that the light only emerges from the translucent passage regions, with the illumination pattern passing through the respective backlit passage areas is generated. The cover layer is preferably designed as an opaque film, e.g. black Tedlar film, the light being shielded from the aircraft interior, preferably at least in some areas, by the cover layer. The passage areas are preferably cut as openings in the cover layer and / or cut out of the cover layer, only part of the light from the illuminant areas passing through the passage areas into the aircraft interior. The passage areas are designed in such a way that they have a specific outline. The light emerges from the passage areas according to the outlines and is radiated into the aircraft interior. The shape of the lighting pattern is determined by the shape of the outlines of the passage areas. For example, the lighting pattern can be individually designed according to the wishes of the airline or aircraft manufacturer. For example, several different passage areas of e.g. points and slots are worked into the cover layer, with the respective lighting pattern being displayed as points or slots in the aircraft interior depending on the control of the assigned lighting means areas.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, die Beleuchtungseinrichtung eine Dekorschicht zur Verhüllung der Abdeckschicht im Flugzeuginnenraum aufweist, wobei die Durchgangsbereiche durch die Dekorschicht abgedeckt werden, wobei die Dekorschicht zumindest teilweise lichtdurchlässig ist, sodass das Beleuchtungsmuster auf der Dekorschicht im Flugzeuginnenraum dargestellt wird. Die Dekorschicht ist vorzugsweise als eine Dekorfolie ausgebildet, wobei diese eine Sichtseite der Beleuchtungseinrichtung im Flugzeuginnenraum bildet. Dazu weist die Dekorschicht beispielsweise einen Bürstenstrich als Oberflächenbeschaffenheit auf. Die Dekorschicht wird mit der Abdeckschicht verbunden, sodass die Dekorschicht die Oberfläche der Beleuchtungseinrichtung bildet, auf welcher das Beleuchtungsmuster dargestellt wird. Die Dekorschicht ist teilweise lichtdurchlässig ausgebildet, sodass die Abdeckschicht mit den Durchgangsbereichen gegenüber dem Flugzeuginnenraum durch die Dekorschicht optisch abgeschirmt wird, jedoch das Licht beim Ansteuern der Leuchtmittelbereiche als das Beleuchtungsmuster durch die Dekorschicht strahlt wird.In a preferred embodiment of the method it is provided that the lighting device has a decorative layer for wrapping the cover layer in the aircraft interior, the passage areas being covered by the decorative layer, the decorative layer being at least partially translucent so that the lighting pattern is displayed on the decorative layer in the aircraft interior. The decorative layer is preferably designed as a decorative film, this forming a visible side of the lighting device in the aircraft interior. For this purpose, the decorative layer has, for example, a brush stroke as a surface texture. The decorative layer is connected to the cover layer so that the decorative layer forms the surface of the lighting device on which the lighting pattern is displayed. The decorative layer is partially translucent, so that the cover layer with the passage areas is optically shielded from the aircraft interior by the decorative layer, but the light is emitted as the lighting pattern through the decorative layer when the illuminant areas are controlled.

Das Verfahren zur Beleuchtung der Kabinenanordnung, insbesondere das Verändern der unterschiedlichen Beleuchtungsmuster, kann vorzugsweise gemäß den folgenden Schritten betrieben werden. Die Kabinenanordnung für einen Flugzeuginnenraum mit der Beleuchtungseinrichtung erzeugt vorzugsweise ein erstes Beleuchtungsmuster, wobei das erste Beleuchtungsmuster in dem Flugzeuginnenraum dargestellt wird. Dabei ist vorgesehen, dass das erste Beleuchtungsmuster aus einem ersten Satz aus Leuchtmittelbereichen und zugehörigen Durchgangsbereichen gebildet wird, wobei die entsprechenden Leuchtmittelbereiche des Satzes angesteuert werden, sodass diese Licht aussenden um das erste Beleuchtungsmuster im Flugzeuginnenraum zu erzeugen, wobei ein Erscheinungsbild des ersten Beleuchtungsmusters durch die entsprechend hinterleuchteten Durchgangsbereiche bestimmt wird. In einem weiteren Schritt ist vorzugsweise vorgesehen, dass durch selektives Ansteuern weiterer Leuchtmittelbereiche, welche einen zweiten Satz aus Leuchtmittelbereichen und zugehörigen Durchgangsbereichen bilden, ein zweites Beleuchtungsmuster im Flugzeuginnenraum erzeugt wird. Das zweite Beleuchtungsmuster wird durch eine Zusammenstellung an Leuchtmittelbereichen und zugehörigen Durchgangsbereichen des zweiten Satzes gebildet, wobei der zweite Satz aus weiteren und/oder einer Teilmenge an Leuchtmittelbereichen und Durchgangsbereichen des ersten Satzes besteht. Das zweite Beleuchtungsmuster wird ergänzend oder alternativ zum ersten Beleuchtungsmuster im Flugzeuginnenraum dargestellt.The method for lighting the cabin arrangement, in particular changing the different lighting patterns, can preferably be operated in accordance with the following steps. The cabin arrangement for an aircraft interior with the lighting device preferably generates a first lighting pattern, the first lighting pattern being displayed in the aircraft interior. It is provided that the first lighting pattern is formed from a first set of lighting areas and associated passage areas, the corresponding lighting areas of the set being controlled so that they emit light to generate the first lighting pattern in the aircraft interior, an appearance of the first lighting pattern by the corresponding backlit passage areas is determined. In a further step, provision is preferably made for a second lighting pattern to be generated in the aircraft interior by selectively activating further illuminant areas, which form a second set of illuminant areas and associated passage areas. The second lighting pattern is formed by a combination of lighting means areas and associated passage areas of the second set, the second set consisting of further and / or a subset of lighting means areas and passage areas of the first set. The second lighting pattern is shown in the aircraft interior in addition to or as an alternative to the first lighting pattern.

Weitere Merkmale, Wirkungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie der beigefügten Figuren. Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht einer Kabinenanordnung in einem Flugzeuginnenraum eines Flugzeugs mit mehreren Kabinenabschnitten als ein erstes Ausführungsbeispiel;
  • 2 ein Ausschnitt eines der Kabinenabschnitte aus 1 mit einer Beleuchtungseinrichtung als ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel;
  • 3 einen schematischen Schichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung aus 1 und 2 als ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel;
  • 4 eine Draufsicht einer Abdeckschicht der Beleuchtungseinrichtung gemäß dem Schichtaufbau aus 3 als ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel;
  • 5 eine Draufsicht einer Leuchtmittelschicht der Beleuchtungseinrichtung gemäß dem Schichtaufbau aus 3 als ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel.
Further features, effects and advantages of the invention emerge from the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention and the attached figures. Show:
  • 1 a schematic side view of a cabin arrangement in an aircraft interior of an aircraft with a plurality of cabin sections as a first exemplary embodiment;
  • 2 a section of one of the cabin sections 1 with a lighting device as a preferred embodiment;
  • 3 a schematic layer structure of the lighting device 1 and 2 as a preferred embodiment;
  • 4th a plan view of a cover layer of the lighting device according to the layer structure 3 as a preferred embodiment;
  • 5 a plan view of a light source layer of the lighting device according to the layer structure 3 as a preferred embodiment.

In der 1 ist eine Kabinenanordnung 1 für einen Flugzeuginnenraum eines Flugzeugs in einer schematischen Seiten- und/oder Schnittdarstellung gezeigt. Der Flugzeuginnenraum wird durch einen Flugzeugrumpf des Flugzeugs gebildet und/oder ist innerhalb des Flugzeugrumpfes ausgebildet. Der Flugzeuginnenraum ist beispielsweise als ein Passagierraum ausgebildet. Die Kabinenanordnung 1 weist dazu mehrere Passagiersitze und/oder Passagiersitzreihen auf, welche in der 1 lediglich angedeutet sind. Die Kabinenanordnung 1 weist eine Kabinenausstattung in Form mehrere Objekte zur Ausstattung im Flugzeuginnenraum auf. Beispielsweise sind die Objekte der Kabinenausstattung fest mit einer Umgebungskonstruktion und/oder dem Flugzeugrumpf verbunden. Die Objekte sind beispielsweise als Verkleidungsbauteile, Gepäckfächer oder als Kabinenmodule ausgebildet.In the 1 is a cabin arrangement 1 for an aircraft interior of an aircraft shown in a schematic side and / or sectional view. The aircraft interior is formed by an aircraft fuselage of the aircraft and / or is formed within the aircraft fuselage. The aircraft interior is designed as a passenger compartment, for example. The cabin layout 1 has several passenger seats and / or rows of passenger seats, which are in the 1 are only indicated. The cabin layout 1 has cabin equipment in the form of several objects for equipment in the aircraft interior. For example, the cabin equipment objects are firmly connected to a surrounding structure and / or the aircraft fuselage. The objects are designed, for example, as paneling components, luggage compartments or as cabin modules.

Die Kabinenanordnung 1 weist mehrere Kabinenabschnitte 2a, b auf. Gemäß der 1 sind die Kabinenabschnitte 2a, b als ein Seitenwandabschnitt und ein Deckenabschnitt ausgebildet. Alternativ oder optional ergänzend sind die Kabinenabschnitte 2a, b als eine Trennwand und/oder ein Monument, z.B. eine Lavatory, ausgebildet. Die Kabinenabschnitte 2a, b sind beispielsweise durch mehrere Seitenwand- und Deckenverkleidungen gebildet. Diese dienen beispielsweise zur Auskleidung oder Abdeckung des Flugzeugrumpfes. Die Kabinenabschnitte 2a, b weisen jeweils einen Verkleidungsbereich 3a, b auf, welche in der 1 durch gestrichelte Linien angedeutet sind. Die Verkleidungsbereiche 3a, b sind als großflächige, beispielsweise mindestens 5 m2 große, Oberflächenbereiche ausgebildet, welche an den Seitenwandverkleidungen und Deckenverkleidungen angeordnet sind. Die Verkleidungsbereiche 3a, b sind beispielsweise Oberflächen dieser Verkleidungsbauteile, welche dem Flugzeuginnenraum zugewandt ausgebildet sind. Grundsätzlich können die Verkleidungsbereiche 3a, b in ihrer Form und Ausdehnung beliebig ausgestaltet sein. Die Verkleidungsbereiche 3a, b weisen unterschiedliche dreidimensionale Konturen auf. Beispielseise ist der Verkleidungsbereich 3b an dem Seitenwandabschnitt gebogen und/oder konkav ausgebildet, hingegen ist der Verkleidungsbereich 3a an dem Deckenabschnitt in seiner Grundform als eine ebene Fläche ausgebildet.The cabin layout 1 has several cabin sections 2a , b on. According to the 1 are the cabin sections 2a , b formed as a side wall section and a ceiling section. The cabin sections are an alternative or optional addition 2a , b designed as a partition and / or a monument, for example a lavatory. The cabin sections 2a , b are formed, for example, by several side wall and ceiling panels. These are used, for example, to line or cover the aircraft fuselage. The cabin sections 2a , b each have a cladding area 3a , b on which in the 1 are indicated by dashed lines. The cladding areas 3a , b are designed as large surface areas, for example at least 5 m 2 in size, which are arranged on the side wall cladding and ceiling cladding. The cladding areas 3a , b are, for example, surfaces of these lining components which are designed to face the aircraft interior. Basically, the cladding areas 3a , b can be designed in any way in terms of shape and size. The cladding areas 3a , b have different three-dimensional contours. For example, the cladding area 3b is curved and / or concave on the side wall section, whereas the cladding area is 3a formed on the ceiling section in its basic shape as a flat surface.

Die Kabinenanordnung 1 weist gemäß dem Ausführungsbeispiel zwei Beleuchtungseinrichtungen 4a, b auf, welche an den beiden Kabinenabschnitten 2a, b flächig angeordnet sind. Die Beleuchtungseinrichtungen 4a, b sind mit den Kabinenabschnitte 2a, b zur Verschalung der beiden Verkleidungsbereiche 3a, b verbunden. Beispielsweise sind diese über eine lösbare Verbindung, z.B. eine Klettverschlussverbindung oder eine Klebstoffverbindung (nicht gezeigt), verbunden. Die Beleuchtungseinrichtungen 4a, b sind in ihrer Grundbeschaffenheit als flächige Matten und/oder Verschalungen ausgebildet und weisen beispielsweise eine Materialstärke von wenigen Millimetern bis wenigen Zehn Millimetern auf. Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b weisen einen Schichtaufbau auf, sodass diese aus mehreren übereinanderliegenden und verbundenen Schichten bestehen. Die Beleuchtungseinrichtungen 4a, b bilden eine Sichtseite und/oder sichtbare Objekte im Flugzeuginnenraum.The cabin layout 1 has two lighting devices according to the embodiment 4a , b on which at the two cabin sections 2a , b are arranged flat. The lighting equipment 4a , b are with the cabin sections 2a , b for cladding the two cladding areas 3a , b tied together. For example, these are connected via a releasable connection, for example a Velcro connection or an adhesive connection (not shown). The lighting equipment 4a , b are designed in their basic properties as flat mats and / or cladding and have, for example, a material thickness of a few millimeters to a few tens of millimeters. The lighting device 4a , b have a layer structure so that they consist of several superimposed and connected layers. The lighting equipment 4a , b form a visible side and / or visible objects in the aircraft interior.

Die Beleuchtungseinrichtungen 4a, b erzeugen ein Beleuchtungsmuster 16, welches im Flugzeugraum dargestellt ist. Das Beleuchtungsmuster 16 ist in der 1 als ein Muster aus Strichen und Punkten dargestellt, wobei diese über zumindest einer Teilfläche der Beleuchtungseinrichtungen 4a, b wiederholend angezeigt werden. Das Beleuchtungsmuster 16 ist durch die Beleuchtungseinrichtungen 4a, b veränderbar, sodass unterschiedliche Beleuchtungsmuster 16 angezeigt werden können. Beispielsweise weisen die Beleuchtungseinrichtungen 4a, b eine Steuereinheit zur elektrischen Ansteuerung der Beleuchtungseinrichtungen 4a, b auf. Die Steuereinheit steuert für die jeweilige Beleuchtungseinrichtung 4a, b die Auswahl des Beleuchtungsmusters 16, welches im Flugzeuginnenraum dargestellt werden soll. Optional steuert die Steuereinheit einen Farbwechsel des Beleuchtungsmuster 16 und/oder deren Helligkeit.The lighting equipment 4a , b create a lighting pattern 16 , which is shown in the aircraft room. The lighting pattern 16 is in the 1 shown as a pattern of lines and dots, these over at least a partial area of the lighting devices 4a , b displayed repeatedly. The lighting pattern 16 is through the lighting equipment 4a , b changeable so that different lighting patterns 16 can be displayed. For example, the lighting devices 4a , b a control unit for the electrical control of the lighting devices 4a , b on. The control unit controls for the respective lighting device 4a , b the selection of the lighting pattern 16 which is to be displayed in the aircraft interior. The control unit optionally controls a color change in the lighting pattern 16 and / or their brightness.

In der 2 ist die Beleuchtungseinrichtung 4b als eine Verschalung für den als Seitenwandabschnitt ausgebildeten Kabinenabschnitt 2b gezeigt. Die 2 zeigt einen Ausschnitt dieser, wobei der Kabinenabschnitt 2b den Verkleidungsbereich 3b aufweist. Die Beleuchtungseinrichtung 4b ist in einem Installationszustand gezeigt, sodass diese an dem Verkleidungsbereich 3b flächig anliegt. Beispielsweise sind diese über die lösbare Verbindung, z.B. über die Klettverschlussverbindung oder die lösbare Klebstoffverbindung, miteinander verbunden. Die Beleuchtungseinrichtung 4b ist für die eine oder die mehreren Seitenwandverkleidung ausgebildet, welche mehrere Fenster oder zumindest Fensterlöcher aufweisen. Die Beleuchtungseinrichtung 4b weist Fensteraussparungen 5 auf, welche als eine runde und/oder ovale Öffnung ausgebildet ist. Die Fensteraussparungen 5 sind derart angeordnet, dass diese mit den Fenstern beziehungsweis mit den Fensterlöchern übereinstimmt. In der 2 sind zwei Beleuchtungseinrichtungen 4b mit jeweils einer Fensteraussparung 5 für einen gemeinsamen Verkleidungsbereiches 3b ausgebildet. Alternativ kann auch ein Beleuchtungseinrichtung 4b den gesamten Verkleidungsbereich 3b abdecken.In the 2 the lighting device 4b is shown as a casing for the cabin section 2b designed as a side wall section. the 2 shows a section of this, the cabin section 2b having the cladding area 3b. The lighting device 4b is shown in an installed state so that it lies flat against the cladding area 3b. For example, these are connected to one another via the detachable connection, for example via the Velcro connection or the detachable adhesive connection. The lighting device 4b is designed for the one or more side wall cladding, which has a plurality of windows or at least window holes. The lighting device 4b has window cutouts 5 on, which is designed as a round and / or oval opening. The window cutouts 5 are arranged in such a way that they coincide with the windows or with the window holes. In the 2 are two lighting devices 4b, each with a window recess 5 designed for a common cladding area 3b. Alternatively, a lighting device 4b can also cover the entire cladding area 3b.

Die Beleuchtungseinrichtung 4b weist das Beleuchtungsmuster 16 auf, welches beispielhaft in der 2 gezeigt ist. Beispielsweise ist das Beleuchtungsmuster 16 als ein sich wiederholendes Kleinmuster aus einem Punkt und mehreren Strichen gebildet. Grundsätzlich kann das Beleuchtungsmuster beliebig ausgebildet sein und einfache oder komplexe Abbildungen, wie z.B. ein Logo oder ein Schriftzug, umfassen. Das Beleuchtungsmuster 16 in der 2 weicht von dem Beleuchtungsmuster 16 aus 1 ab. Prinzipiell ist ein beliebiges Beleuchtungsmuster 16 in Flugzeuginnenraum darstellbar, wobei die Beleuchtungseinrichtung 4a, b ausgebildet ist unterschiedliche Beleuchtungsmuster 16 zu erzeugen und darzustellen.The lighting device 4b has the lighting pattern 16 on, which is exemplified in the 2 is shown. For example is the lighting pattern 16 formed as a repeating small pattern from a point and several lines. In principle, the lighting pattern can be designed as desired and comprise simple or complex images, such as a logo or lettering. The lighting pattern 16 in the 2 deviates from the lighting pattern 16 the end 1 away. In principle, any lighting pattern is possible 16 can be displayed in the aircraft interior, the lighting device 4a , b different lighting patterns are formed 16 to generate and display.

Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b ist ausgebildet, den Flugzeuginnenraum zu beleuchten. Dazu weist die Beleuchtungseinrichtung 4a, b einen Schichtaufbau auf. Der Sichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung 4a, b erzeugt und bestimmt das Beleuchtungsmuster 16. Dazu ist in der 3 die Beleuchtungseinrichtung 4a, b in einer schematischen Schnittdarstellung zur Darstellung des Schichtaufbaus gezeigt. Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b ist mit einem Träger 6 verbunden. Beispielsweise sind diese lösbar miteinander verbunden. Der Träger 6 wird beispielsweise, wie in der 1 und 2, durch den Kabinenabschnitt 2a, b der Kabinenanordnung 1 gebildet. Dazu kann der Träger 6 als ein Sandwichbauteil mit z.B. einer Honeycomb-Wabe oder einem Organosheet der Kabinenanordnung ausgebildet sein. Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b wird in einem Installationszustand von dem Träger 6 getragen. Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b ist über ein Verbindungselement 7 mit dem Träger 6 verbunden. Das Verbindungselement 7 ist vereinfacht als eine Schicht dargestellt. Denkbar ist, dass das Verbindungselement 7 partiell die Beleuchtungseinrichtung 4a, b mit dem Träger 6 verbindet. Das Verbindungselement 7 ist beispielsweise als die Klettverschlussverbindung oder die lösbare Klebstoffverbindung ausgebildet. Als Klettverschlussverbindung verbleibt jeweils ein Teil, z.B. die Haken und Schlaufen, an der Beleuchtungseinrichtung 4a, b und an dem Träger 6. Durch Druckkontakt sind diese verbindbar, wobei die Verbindung durch Abziehen der Beleuchtungseinrichtung 4a, b werkzeugfrei getrennt werden kann und/oder trennbar ist. Das Verbindungselement 7 kann alternativ als die lösbare Klebstoffschicht ausgebildet sein, wobei diese beispielsweise vollflächig zwischen der Beleuchtungseinrichtung 4a, b und dem Träger 6 ausgebildet ist. Die Klebstoffschicht kann beispielsweise als eine doppelseitige Klebefolie ausgebildet sein, welche wieder rückstandsfrei entfernbar ist.The lighting device 4a , b is trained to illuminate the aircraft interior. To this end, the lighting device 4a , b a layer structure. The visual structure of the lighting device 4a , b creates and determines the lighting pattern 16 . This is in the 3 the lighting device 4a , b shown in a schematic sectional view to illustrate the layer structure. The lighting device 4a , b is with a carrier 6th tied together. For example, these are releasably connected to one another. The carrier 6th for example, as in the 1 and 2 , through the cabin section 2a , b the cabin layout 1 educated. The carrier can do this 6th be designed as a sandwich component with, for example, a honeycomb or an organosheet of the cabin arrangement. The lighting device 4a , b is in an installed state from the carrier 6th carried. The lighting device 4a , b is via a connector 7th with the carrier 6th tied together. The connecting element 7th is shown in simplified form as a layer. It is conceivable that the connecting element 7th partially the lighting device 4a , b with the carrier 6th connects. The connecting element 7th is designed, for example, as the Velcro connection or the releasable adhesive connection. As a Velcro connection, a part, for example the hooks and loops, remains on the lighting device 4a , b and on the carrier 6th . These can be connected by pressure contact, the connection being established by pulling off the lighting device 4a , b can be separated without tools and / or is separable. The connecting element 7th can alternatively be designed as the releasable adhesive layer, this for example over the entire area between the lighting device 4a , b and the wearer 6th is trained. The adhesive layer can be designed, for example, as a double-sided adhesive film which can be removed again without leaving any residue.

Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b weist eine Leuchtmittelschicht 8 zur Beleuchtung des Flugzeuginnenraums auf. Die Leuchtmittelschicht 8 weist mehrere Leuchtmittelbereiche 9 auf. Die Leuchtmittelschicht 8 weist mehrere Leuchtmittel 17 auf, welche innerhalb der Leuchtmittelbereiche 9 angeordnet sind. Leuchtmittelbereiche 9 und Leuchtmittel 17 sind zur Vereinfachung in der 3 lediglich als dünne Schicht der Leuchtmittelschicht 8 angedeutet. Die Leuchtmittel 17 sind beispielsweise als LED's ausgebildet und in einem Anordnungsmuster auf der Leuchtmittelschicht 8 angeordnet. Die Leuchtmittelschicht 8 ist zur Erzeugung von Licht ausgebildet, wobei die Leuchtmittel 17 das Licht innerhalb der Leuchtmittelbereiche 9 in Richtung des Flugzeuginnenraums emittieren. Dazu sind die Leuchtmittelbereiche 9 einseitig auf der Leuchtmittelschicht 8 angeordnet. Die Leuchtmittelbereiche 9 sind selektiv ansteuerbar ausgebildet. Beispielsweise sind diese durch die Steuereinheit elektrisch einzeln ansteuerbar. Dadurch ist jedes Leuchtmittel 17 einzeln oder zu Arrays zusammengefasst steuerbar, sodass diese beispielsweise zu- und abgeschaltet werden können. Optional ist die jeweilige Helligkeit und/oder Farbwiedergabe der Leuchtmittel 17 über die Steuereinheit steuerbar.The lighting device 4a , b has a light source layer 8th to illuminate the aircraft interior. The illuminant layer 8th has several light source areas 9 on. The illuminant layer 8th has multiple illuminants 17th which are within the lamp areas 9 are arranged. Illuminant areas 9 and bulbs 17th are in the 3 only as a thin layer of the illuminant layer 8th indicated. The bulbs 17th are designed, for example, as LEDs and in an arrangement pattern on the illuminant layer 8th arranged. The illuminant layer 8th is designed to generate light, the lighting means 17th the light within the light source areas 9 emit in the direction of the aircraft interior. This is where the light source areas are 9 on one side on the illuminant layer 8th arranged. The illuminant areas 9 are designed to be selectively controllable. For example, these can be individually controlled electrically by the control unit. As a result, every light source is 17th Can be controlled individually or combined in arrays so that they can be switched on and off, for example. The respective brightness and / or color rendering of the illuminants is optional 17th controllable via the control unit.

Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b weist eine Ausgleichsschicht 11 auf. Die Ausgleichsschicht 11 ist mit der Leuchtmittelschicht 8 über eine Klebepunktverbindung 10, z.B. durch Klebepunkte eines Dispersensklebstoffes, verbunden. Die Ausgleichsschicht 11 ist seitens der Leuchtmittelbereiche 9 mit der Leuchtmittelschicht 8 verbunden. Die Ausgleichsschicht 11 ist aus einem Schaumstoffmaterial, z.B. aus einem PVDF-Schaum, gefertigt. Der PVDF-Schaum weist beispielsweise Rillen oder Nuten auf (nicht gezeigt), welche in den Bereichen der Leuchtmittel 17 ausgebildet sind, sodass diese in die Rillen oder Nuten versenkbar sind. Dadurch können Unebenheiten der Leuchtmittelschicht 8 ausgeglichen werden. Dazu ist das Schaumstoffmaterial beispielsweise formstabil ausgebildet. Alternativ ist die Ausgleichsschicht 11 elastisch verformbar ausgebildet, sodass Erhöhungen der Leuchtmittelschicht 8, z.B. durch die Leuchtmittel 17, durch elastische Verformung ausgeglichen werden. Die Ausgleichsschicht 11 ist transluzent und/oder partiell lichtdurchlässig ausgebildet, so dass das Licht der Leuchtmittelschicht 8 durch die Ausgleichsschicht 11 in Richtung des Flugzeuginnenraums diffus strahlbar ist. Die Ausgleichsschicht 11 ist beispielsweise als eine Diffusorschicht ausgebildet, welche das Licht innerhalb ihres Volumens bricht, sodass dieses gestreut aus der Ausgleichsschicht 11 austritt.The lighting device 4a , b has a leveling layer 11th on. The leveling layer 11th is with the illuminant layer 8th via a glue point connection 10 , for example by adhesive dots of a disperse adhesive connected. The leveling layer 11th is on the part of the illuminant areas 9 with the illuminant layer 8th tied together. The leveling layer 11th is made of a foam material, for example a PVDF foam. The PVDF foam has, for example, grooves or grooves (not shown) in the areas of the lighting means 17th are designed so that they can be sunk into the grooves or grooves. This can cause unevenness in the light source layer 8th be balanced. For this purpose, the foam material is designed to be dimensionally stable, for example. An alternative is the leveling layer 11th designed to be elastically deformable, so that increases in the illuminant layer 8th , e.g. through the light sources 17th , can be compensated for by elastic deformation. The leveling layer 11th is designed to be translucent and / or partially light-permeable, so that the light of the illuminant layer 8th through the leveling layer 11th can be radiated diffusely in the direction of the aircraft interior. The leveling layer 11th is designed, for example, as a diffuser layer which refracts the light within its volume so that it is scattered from the compensation layer 11th exit.

Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b weist eine Abdeckschicht 13 auf, welche mit der Ausgleichsschicht 11 verbunden ist. Die Abdeckschicht 13 ist vollflächig mit der Ausgleichsschicht 11 über eine Verbindungsschicht 12 verbunden. Die Ausgleichsschicht 11 nivelliert die Unebenheiten der Leuchtmittelschicht 8, sodass die Abdeckschicht 13 gleichmäßig eben ausgebildet ist. Die Verbindungsschicht 12 ist beispielsweise als eine lichtdurchlässige Klebstoffschicht ausgebildet. Die Abdeckschicht 13 ist als eine lichtundurchlässige Folie, z.B. eine lichtundurchlässige schwarze Tedlar-Folie, ausgebildet. Das Licht der Leuchtmittelschicht 8 kann grundsätzlich die Abdeckschicht 13 nicht in Richtung des Flugzeuginnenraums durchleuchten. Damit der Flugzeuginnenraum dennoch beleuchtet ist, weist die Abdeckschicht 13 mehrere lichtdurchlässiges Durchgangsbereiche 15 auf. Die Durchgangsbereiche 15 sind in der 3 als Öffnungen der Abdeckschicht 13 angedeutet. Alternativ sind die Durchgangsbereiche 15 als lichtdurchlässige Fenster ausgebildet, sodass eine geschlossene Abdeckschicht 13 gebildet ist. Das Licht der Leuchtmittelschicht 8 dringt nur durch die lichtdurchlässige Durchgangsbereiche 15 in den Flugzeuginnenraum hindurch. Dadurch entsteht auf der Sichtseite der Beleuchtungseinrichtung 4a, b das Beleuchtungsmuster 16. Das Beleuchtungsmuster 16 ist für einen Passagier nur dann sichtbar, wenn die Leuchtmittelschicht 8 das Licht aussendet.The lighting device 4a , b has a cover layer 13th on which one with the leveling layer 11th connected is. The cover layer 13th is full-surface with the leveling layer 11th via a link layer 12th tied together. The leveling layer 11th levels the unevenness of the light source layer 8th so that the cover layer 13th is formed evenly flat. The connection layer 12th is designed, for example, as a translucent adhesive layer. The cover layer 13th is designed as an opaque film, for example an opaque black Tedlar film. The light from the illuminant layer 8th can basically the cover layer 13th do not X-ray in the direction of the aircraft interior. So that the aircraft interior is nevertheless illuminated, the cover layer 13th several translucent passage areas 15th on. The passage areas 15th are in the 3 as openings of the cover layer 13th indicated. Alternatively, there are passage areas 15th designed as a translucent window, so that a closed cover layer 13th is formed. The light from the illuminant layer 8th penetrates only through the translucent passage areas 15th into the aircraft interior. This creates on the visible side of the lighting device 4a , b the lighting pattern 16 . The lighting pattern 16 is only visible to a passenger if the illuminant layer 8th that sends out light.

Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b weist eine Dekorschicht 14 auf, wobei die Dekorschicht 14 die Sichtseite der Beleuchtungseinrichtung 4a, b bildet. Die Dekorschicht 14 ist mit der Abdeckschicht 13 vollflächig verbunden. Die Dekorschicht 14 ist beispielsweise als eine Dekorfolie oder eine Beschichtung und/oder Lackierung ausgebildet. Die Dekorschicht 14 ist transluzent und/oder partiell lichtdurchlässig ausgebildet. Die Dekorschicht 14 deckt die Durchgangsbereiche 15 ab, sodass die Durchgangsbereiche 15 bei ausgeschalteter Beleuchtung der Leuchtmittelschicht 8 nicht sichtbar ist. Alternativ weist die Dekorschicht 14 in den Bereichen wo diese mit den Durchgangsbereichen 15 überschneidet, mehrere lichtdurchlässige Fenster auf. Die Dekorschicht 14 ist geeignet, eine Sichtseite für die Beleuchtungseinrichtung 4a, b zu bilden sowie die lichtundurchlässige Abdeckschicht 13 mit den lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen 15 abzudecken, sodass diese beispielsweise vor Beschädigung, z.B. durch Kratzer, geschützt sind. Optional weist die Dekorschicht 14 ein Dekormuster, z.B. einen Bürstenstrich, auf, welches beispielsweise als ein aufgedrucktes und/oder illuminierbares Muster ausgebildet ist.The lighting device 4a , b has a decorative layer 14th on, the decorative layer 14th the visible side of the lighting device 4a , b forms. The decorative layer 14th is with the cover layer 13th fully connected. The decorative layer 14th is designed, for example, as a decorative film or a coating and / or varnish. The decorative layer 14th is translucent and / or partially translucent. The decorative layer 14th covers the passage areas 15th so that the passage areas 15th when the lighting of the illuminant layer is switched off 8th is not visible. Alternatively, the decorative layer 14th in the areas where these with the passage areas 15th overlaps, several translucent windows. The decorative layer 14th is suitable, a visible side for the lighting device 4a , b to form as well as the opaque cover layer 13th with the translucent passage areas 15th to be covered so that they are protected from damage, for example from scratches. Optionally, the decorative layer 14th a decorative pattern, for example a brush stroke, which is designed, for example, as a printed and / or illuminable pattern.

In einem beispielhaften Herstellungsverfahren kann vorgesehen sein, dass die Schichten aus 3 wie folgt zusammengesetzt werden. In einem ersten Schritt ist vorgesehen, dass die Abdeckschicht 13 und die Ausgleichsschicht 11 verbunden werden. Beispielsweise durch die Verbindungsschicht 12, welche als ein Flüssigklebstoff oder als eine Klebstofffolie ausgebildet ist. Beispielsweise ist die Abdeckschicht 13 und die Ausgleichsschicht 11 als die schwarze Tedlar-Folie beziehungsweise als der PVDF-Schaum ausgebildet. In einem weiteren Schritt oder gemeinsam mit dem Fügen der Abdeckschicht 13 mit der Ausgleichsschicht 11 ist vorgesehen, dass auf der von der Abdeckschicht 13 abgewandten Seite der Ausgleichsschicht 11 mehrere Ausbuchtungen zur Aufnahme der Leuchtmittelschicht 8 und/oder Leuchtmittel 17 eingeprägt werden. In an exemplary production method it can be provided that the layers consist of 3 can be composed as follows. In a first step it is provided that the cover layer 13th and the leveling layer 11th get connected. For example through the connection layer 12th , which is designed as a liquid adhesive or as an adhesive film. For example, the cover layer 13th and the leveling layer 11th designed as the black Tedlar film or as the PVDF foam. In a further step or together with the joining of the cover layer 13th with the leveling layer 11th it is provided that on that of the cover layer 13th facing away from the leveling layer 11th several bulges to accommodate the light source layer 8th and / or illuminants 17th to be imprinted.

Beispielsweise wird Material von der Ausgleichsschicht 11 abgetragen, wobei beispielsweise Rillen oder Nuten eingearbeitet, z.B. gefräst, werden. In einem weiteren Schritt ist vorgesehen, dass die Öffnungen in die Abdeckschicht 13 eingebracht werden, welche die Durchgangsbereiche 15 bilden. Beispielsweise werden die Öffnungen beziehungsweise die Durchgangsbereiche 15 durch Gravieren und/oder Fräsen in die Abdeckschicht 13 eingebracht. Dadurch entstehen lichtdurchlässige Öffnungen in der Abdeckschicht 13. In einem weiteren Schritt ist vorgesehen, dass die halbfertige Beleuchtungseinrichtung 4a, b umgeformt wird. Dabei wird diese an eine dreidimensionale Kontur des Trägers 6 beziehungsweise des Kabinenabschnitts 2a, b angepasst. In dem gleichen oder einem weiteren Schritt ist vorgesehen, dass die Dekorschicht 14 zur Abdeckung auf die Abdeckschicht 13 mit den Durchgangsbereichen 15 aufgebracht wird. Beispielsweise ist diese als Dekorfolie ausgebildet und wird mit der Abdeckschicht 13 flächig verklebt. In einem letzten Schritt ist vorgesehen, dass die Leuchtmittelschicht 8 mit den mehreren Leuchtmittelbereichen 9 mit der Ausgleichsschicht 11 verbunden wird, wobei die Leuchtmittelschicht 8 derart angeordnet wird, dass die Leuchtmittel 17 in den Ausbuchtungen der Ausgleichsschicht 11 zum Ausgleichen von Höhenunterschieden aufgenommen sind. Die Leuchtmittelschicht 8 ist beispielsweise als eine Folie mit Micro-LED's als Leuchtmittel 17 ausgebildet, wobei die Leuchtmittelschicht 8 mit der als PVDF-Schaumstoff ausgebildeten Ausgleichsschicht 11 verbunden wird.For example, material is from the leveling layer 11th removed, for example grooves or grooves being incorporated, for example milled. In a further step it is provided that the openings in the cover layer 13th which are the passage areas 15th form. For example, the openings or the passage areas 15th by engraving and / or milling into the cover layer 13th brought in. This creates translucent openings in the cover layer 13th . In a further step it is provided that the semi-finished lighting device 4a , b is reshaped. This is done on a three-dimensional contour of the carrier 6th or the cabin section 2a , b customized. In the same or a further step it is provided that the decorative layer 14th for covering on the cover layer 13th with the passage areas 15th is applied. For example, this is designed as a decorative film and is with the cover layer 13th glued flat. In a last step it is provided that the illuminant layer 8th with the multiple light source areas 9 with the leveling layer 11th is connected, the illuminant layer 8th is arranged such that the lighting means 17th in the bulges of the leveling layer 11th to compensate for height differences are included. The illuminant layer 8th is, for example, as a film with micro-LEDs as a light source 17th formed, wherein the illuminant layer 8th with the leveling layer designed as a PVDF foam 11th connected.

In der 4 ist in einer Draufsicht die Abdeckschicht 13 aus dem Schichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung 4a, b aus 3 gezeigt. Die 4 zeigt einen Ausschnitt der Abdeckschicht 13 mit mehreren Durchgangsbereichen 15. Die Abdeckschicht 13 ist als eine dünne Schicht, beispielsweise als eine Kunststofffolie, im Speziellen als eine Tedlar-Folie, ausgebildet. Die Durchgangsbereiche 15 sind in die Abdeckschicht 13 als Öffnungen eingebracht, z.B. durch Scheiden oder Gravieren der Abdeckschicht 13. Die Durchgangsbereiche 15 sind lichtdurchlässig ausgebildet, sodass bei Lichteinstrahlung das Licht von einer Seite der Abdeckschicht 13 auf die andere Seite der Abdeckschicht 13 scheint. Hingegen ist die Abdeckschicht 13 lichtundurchlässig ausgebildet, sodass bei Lichteinstrahlung kein Licht durch die restliche Fläche der Abdeckschicht 13 hindurchdringt. Folglich blendet die Abdeckschicht 13 das Licht ab, sodass dieses zum Durchscheinen auf die Durchgangsbereiche 15 beschränkt ist. Die Durchgangsbereiche 15 weisen unterschiedliche Größen und Umrisse auf. Ein Teil der Durchgangsbereiche 15 sind als Schlitze und/oder dünne Balken ausgebildet, der andere Teil der Durchgangsbereiche 15 sind als Punkte und/oder kreisrunde Öffnungen ausgebildet. Die unterschiedlich geformten Durchgangsbereiche 15 sind derart auf der Abdeckschicht 13 angeordnet, dass diese ein wiederholendes Muster erzeugen. Das Muster der Durchgangsbereiche 15 ist als ein Raster und/oder eine Matrix angelegt, sodass das Muster sich in einer ersten Richtung und sich in einer zweiten Richtung, welche senkrecht zur ersten Richtung ausgebildet ist, wiederholt. Beispielsweise ist das Muster der Durchgangsbereiche 15 derart angelegt, dass diese sich senkrecht und waagrecht an dem Seitenwandabschnitt ausbreitet und/oder wiederholend angeordnet sind.In the 4th Figure 3 is a plan view of the cover layer 13th from the layer structure of the lighting device 4a , b the end 3 shown. the 4th shows a section of the cover layer 13th with several passage areas 15th . The cover layer 13th is designed as a thin layer, for example as a plastic film, in particular as a Tedlar film. The passage areas 15th are in the cover layer 13th introduced as openings, for example by cutting or engraving the cover layer 13th . The passage areas 15th are designed to be translucent, so that when light is irradiated, the light comes from one side of the cover layer 13th on the other side of the cover layer 13th appears. The cover layer is on the other hand 13th designed to be opaque, so that when light is irradiated, no light passes through the remaining surface of the cover layer 13th penetrates. As a result, the cover layer is dazzling 13th the light so that it can shine through on the passage areas 15th is limited. The passage areas 15th have different sizes and shapes. Part of the transit areas 15th are designed as slots and / or thin bars, the other part of the passage areas 15th are designed as points and / or circular openings. The differently shaped passage areas 15th are so on the cover layer 13th arranged so that these create a repeating pattern. The pattern of the passage areas 15th is laid out as a grid and / or a matrix, so that the pattern is repeated in a first direction and in a second direction which is perpendicular to the first direction. For example, the pattern is the passage areas 15th laid out in such a way that it spreads vertically and horizontally on the side wall section and / or are arranged repetitively.

Die Abdeckschicht 13, gemäß dem Schichtaufbau aus 3, ist auf einer Seite mit der Ausgleichsschicht 11 und der dahinterliegenden Leuchtmittelschicht 8 verbunden, wobei die Abdeckschicht 13 auf der anderen Seite mit der Dekorschicht 14 verbunden ist. Folglich liegt die Abdeckschicht 13 zwischen der Leuchtmittelschicht 8, welche das Licht aussenden, und der Dekorschicht 14, welche die Sichtseite im dem Flugzeuginnenraum bildet. Die Durchgangsbereiche 15 bilden das Beleuchtungsmuster 16, wenn diese durch die Leuchtmittelschicht 8 hinterleuchtet sind. Die Leuchtmittelbereiche 9 der Leuchtmittelschicht 8 sind selektiv ansteuerbar, sodass beispielsweise nur ein Teil der Leuchtmittelbereiche 9 Licht aussenden. Die darüber liegenden Durchgangsbereiche 15 blenden das Licht ab. Dadurch wird das Licht abgeblendet und ist auf die Größe und die Umrisse des Durchgangsbereiches 15 eingegrenzt, sodass das Beleuchtungsmuster 16 auf der gegenüberliegenden Seite mit der Dekorschicht 14 erzeugt wird und/oder erzeugbar ist. Je nachdem welche Leuchtmittelbereiche 9 angesteuert werden, erleuchten die Durchgangsbereiche 15 und erzeugen das individuelle Beleuchtungsmuster 16. Beispielsweise ist ein erster Satz 18 aus einem Teil von Leuchtmittelbereichen 9 und Durchgangsbereichen 15 illuminiert. Der andere Teil dieser ist beispielsweise unbeleuchtet und bleibt daher durch die Dekorschicht 14 im Verborgenen. Der erste Satz 18 aus Leuchtmittelbereichen 9 und Durchgangsbereichen 15 erzeugt ein erstes Beleuchtungsmuster 20a. Das erste Beleuchtungsmuster 20a weist gemäß der 4 mehrere Striche und/oder Schlitzen und einen Punkt auf, wobei die Striche sternförmig und/oder punksymmetrisch um den Punkt angeordnet sind. Das erste Beleuchtungsmusters 20a („Sternenmuster“) ist beispielsweise auf der gesamten Fläche der Beleuchtungseinrichtung 4a, b erzeugbar. Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b ist ausgebildet, ein zweites Beleuchtungsmuster 20b zu erzeugen. Das zweite Beleuchtungsmuster 20b ist durch einen zweiten Satz 19 an Leuchtmittelbereichen 9 und Durchgangsbereichen 15 gebildet. Wie bereits der erste Satz 18, besteht der zweite Satz 19 aus einer Teilmenge dieser, wobei der erste und der zweite Satz 18, 19 eine Schnittmenge an Beleuchtungs- und Durchgangsbereichen 9, 15 aufweist. Das zweite Beleuchtungsmuster 20b ist beispielsweise durch Zu- und Abschalten bestimmter Leuchtmittelbereiche 9 des ersten und des zweiten Satzes 18, 19 erzeugbar. Das zweite Beleuchtungsmuster 20b ist, gemäß der 4, als ein „Kästchenmuster“ aus vier Eckpunkten, einem Mittelpunkt, vier Randlinien und vier Diagonallinien gebildet. Die Beleuchtungseinrichtung 4a, b ist ausgebildet, zwischen dem ersten und zweiten Beleuchtungsmuster 20a, b durch selektive Ansteuerung der Leuchtmittelbereiche 9 zu wechseln.The cover layer 13th , according to the layer structure 3 , is on one side with the leveling layer 11th and the underlying illuminant layer 8th connected, the cover layer 13th on the other side with the decorative layer 14th connected is. As a result, the cover layer lies 13th between the illuminant layer 8th which emit the light and the decorative layer 14th , which forms the visible side in the aircraft interior. The passage areas 15th form the lighting pattern 16 when this through the illuminant layer 8th are backlit. The illuminant areas 9 the illuminant layer 8th are selectively controllable so that, for example, only a part of the light source areas 9 Emit light. The passage areas above 15th dim the light. This dips the light and is based on the size and outline of the passage area 15th delimited so that the lighting pattern 16 on the opposite side with the decorative layer 14th is generated and / or can be generated. Depending on which lamp areas 9 are controlled, the passageways light up 15th and generate the individual lighting pattern 16 . For example, is a first sentence 18th from a part of light source areas 9 and transit areas 15th illuminated. The other part of this is, for example, not illuminated and therefore remains through the decorative layer 14th in secret. The first sentence 18th from lamp areas 9 and transit areas 15th creates a first lighting pattern 20a . The first lighting pattern 20a points according to the 4th several lines and / or slots and a point, the lines being arranged in a star shape and / or point-symmetrically around the point. The first lighting pattern 20a (“Star pattern”) is, for example, on the entire surface of the lighting device 4a , b producible. The lighting device 4a , b is formed a second illumination pattern 20b to create. The second lighting pattern 20b is through a second sentence 19th on light source areas 9 and transit areas 15th educated. Like the first sentence 18th , consists of the second sentence 19th from a subset of these, the first and the second sentence 18th , 19th an intersection of lighting and passage areas 9 , 15th having. The second lighting pattern 20b is, for example, by switching on and off certain light source areas 9 of the first and second movements 18th , 19th producible. The second lighting pattern 20b is, according to the 4th , formed as a "box pattern" from four corner points, a center point, four edge lines and four diagonal lines. The lighting device 4a , b is formed between the first and second illumination patterns 20a , b through selective control of the lamp areas 9 switch.

In der 5 ist eine Draufsicht der Leuchtmittelschicht 8 der Beleuchtungseinrichtung 4a, b gezeigt. Die 5 zeigt einen Ausschnitt der Leuchtmittelschicht 8, welche als eine dünne Leiterplatine 21 ausgebildet ist. Die Leiterplatine 21 ist beispielsweise aus einem Kunststoffmaterial, z.B. einer Kunststofffolie, hergestellt und weist mehrere Leiterbahnen (nicht gezeigt) zur elektrischen Kontaktierung auf. Die Leiterplatine 21 ist aus mehreren Leiterplatinenstreifen 22 gebildet, welche beispielsweise von einer Leiterplatinenrolle abgetrennt werden können und zu der Leiterplatine 21 zusammensetzbar sind. Die Leiterplatinenstreifen 22 weisen mehrere Leuchtmittelabschnitte 23 auf, welche nacheinander auf den Leiterplatinenstreifen 22 angeordnet sind. Beispielsweise ist der Leiterplatinenstreifen 22 an den Leuchtmittelbereichen 23 trennbar. Gemäß der 5 sind zwei Leiterplatinenstreifen 22 mit jeweils vier Leuchtmittelabschnitten 23 parallel angeordnet, um eine geschlossene Leiterplatine 21 beziehungsweise Leuchtmittelschicht 8 zu bilden. Grundsätzlich lassen sich beliebig viele Leiterplatinenstreifen 22 zu der Leiterplatine21 beziehungsweise Leuchtmittelschicht 8 zusammensetzten. Die einzelnen Leuchtmittelabschnitte 23 sind entlang des Leiterplatinenstreifens 22 elektrisch miteinander kontaktiert, z.B. über die Leiterbahnen, wobei die Leiterplatinenstreifen 22 beispielsweise über eine Busverbindung miteinander elektrisch verbunden sind. Die Busverbindung kann beispielsweise zwischen dem Leuchtmittelabschnitt 23 und einem benachbarten Leuchtmittelabschnitt 23 auf einem anderen Leiterplatinenstreifen 22 ausgebildet sein. Beispielsweise weisen alle Leuchtmittelabschnitte 23 eine Busverbindung auf, sodass beim Anlegen weiter Leiterplatinenstreifen 22 diese elektrisch kontaktiert sind.In the 5 Fig. 3 is a plan view of the illuminant layer 8th the lighting device 4a , b shown. the 5 shows a section of the illuminant layer 8th which as a thin circuit board 21 is trained. The circuit board 21 is made for example from a plastic material, for example a plastic film, and has several conductor tracks (not shown) for electrical contacting. The circuit board 21 is made up of several printed circuit board strips 22nd formed, which can be separated from a reel of printed circuit board and to the printed circuit board, for example 21 are composable. The circuit board strips 22nd have several lamp sections 23 which one after the other on the printed circuit board strips 22nd are arranged. For example, the printed circuit board strip is 22nd on the light source areas 23 separable. According to the 5 are two printed circuit board strips 22nd with four lamp sections each 23 arranged in parallel to a closed circuit board 21 or illuminant layer 8th to build. In principle, any number of printed circuit board strips can be used 22nd to the printed circuit board21 or illuminant layer 8th put together. The individual lamp sections 23 are along the circuit board strip 22nd electrically contacted with one another, for example via the conductor tracks, the printed circuit board strips 22nd for example, are electrically connected to one another via a bus connection. The bus connection can, for example, between the illuminant section 23 and an adjacent illuminant section 23 on another printed circuit board strip 22nd be trained. For example, all of the lamp sections 23 a bus connection on, so that further circuit board strips when creating 22nd these are electrically contacted.

Die Leuchtmittelabschnitte 23 weisen die Leuchtmittelbereiche 9 auf. Die Leuchtmittelbereiche 9 sind durch mindestens ein, genau ein oder durch mehrere zusammenhängende Leuchtmittel 17 gebildet. Die Leuchtmittelbereiche 9 sind beispielsweise aus drei Leuchtmitteln 17, z.B. drei LED's, gebildet, welche in Reihen oder Arrays angeordnet sind. Die Leuchtmittelbereiche 9 sind derart angeordnet, dass beim überlagernd er Leuchtmittelschicht 8 mit der Abdeckschicht 13 die Durchgangsbereiche 15 genau über den Leuchtmittelbereichen 9 angeordnet sind. Die Leuchtmittel 17 eines Leuchtmittelbereiches 9 sind jeweils einem Durchgangsbereich 15 zugeordnet. Gemäß dem Aufbau aus 3 ist die Ausgleichsschicht 11 zwischen der Leuchtmittelschicht 8 und der Abdeckschicht 13 ausgebildet, wobei diese das Licht der Leuchtmittel 17 diffuse streut. Dadurch verteilt sich das Licht, wird jedoch beim Austreten aus der Ausgleichssicht 11 durch die Abdeckschicht 13 abgeblendet und auf die Durchgangsbereiche 15 eingeschränkt. Durch die Ausgleichsschicht 13 wird ein gleichmäßigeres Beleuchtungsmuster 16 erzeugt.The lamp sections 23 indicate the illuminant areas 9 on. The illuminant areas 9 are by at least one, exactly one or by several connected lamps 17th educated. The illuminant areas 9 are, for example, made up of three light sources 17th , for example three LEDs, which are arranged in rows or arrays. The illuminant areas 9 are arranged in such a way that when the layer of illuminant is superimposed 8th with the cover layer 13th the passage areas 15th exactly above the light source areas 9 are arranged. The bulbs 17th a light source area 9 are each a passage area 15th assigned. According to the structure 3 is the leveling layer 11th between the illuminant layer 8th and the cover layer 13th formed, this being the light of the illuminant 17th diffuse scatters. This distributes the light, but becomes compensated when it exits 11th through the cover layer 13th dimmed and on the passage areas 15th restricted. Through the leveling layer 13th becomes a more even lighting pattern 16 generated.

Zur Erzeugung des ersten Beleuchtungsmusters 20a ist der erste Satz 18 an Leuchtmittelbereichen 9 illuminiert. Diese strahlen das Licht durch die transluzente Ausgleichsschicht 11 hindurch, wobei das Licht durch die darüberliegenden Abdeckschicht 13 abgeblendet wird, sodass das Licht aus den Durchgangsbereichen 15 des ersten Satzes 18 tritt. Die erste Satz 18 umfasst dabei Leuchtmittelbreiche 9 von unterschiedlichen Leuchtmittelabschnitten 23 und unterschiedlichen Leiterplatinenstreifen 22. Die Leuchtmittel 17 eines Leuchtmittelbereiches 9 sind selektiv ansteuerbar. Um das zweite Beleuchtungsmuster 20b zu erzeugen wird der zweite Satz an Leuchtmittelbereichen 9 illuminiert. Dieser weist wieder eine Schnittmenge an Leuchtmittelbereichen 9 mit dem ersten Satz 18 auf. Um das erste in das zweite Beleuchtungsmuster 20a, b zu wechseln, weist die Beleuchtungseinrichtung 4a, b beispielsweise die Steuereinheit auf, welche neben dem selektiven ansteuern der Leuchtmittelbereiche 9 auch die Helligkeit und/oder Farbwiedergabe der Leuchtmittel 17 steuert.To generate the first lighting pattern 20a is the first sentence 18th on light source areas 9 illuminated. These radiate the light through the translucent leveling layer 11th through, the light through the overlying cover layer 13th is dimmed so that the light from the passage areas 15th of the first sentence 18th occurs. The first sentence 18th includes lamp areas 9 of different lamp sections 23 and different printed circuit board strips 22nd . The bulbs 17th a light source area 9 are selectively controllable. Around the second lighting pattern 20b the second set of illuminant areas is to be created 9 illuminated. This again has an intersection of lighting means areas 9 with the first sentence 18th on. To the first in the second lighting pattern 20a , b to change, instructs the lighting device 4a , b For example, the control unit, which in addition to the selective control of the lighting areas 9 also the brightness and / or color rendering of the light sources 17th controls.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
KabinenanordnungCabin layout
2a,b2a, b
KabinenabschnittCabin section
3a,b3a, b
VerkleidungsbereichCladding area
4a, b4a, b
BeleuchtungseinrichtungLighting device
55
FensteraussparungWindow recess
66th
Trägercarrier
77th
VerbindungselementConnecting element
88th
LeuchtmittelschichtIlluminant layer
99
LeuchtmittelbereicheIlluminant areas
1010
KlebepunktverbindungGlue point connection
1111
AusgleichsschichtLeveling layer
1212th
VerbindungsschichtLink layer
1313th
AbdeckschichtCover layer
1414th
DekorschichtDecorative layer
1515th
DurchgangsbereichePassage areas
1616
BeleuchtungsmusterLighting pattern
1717th
LeuchtmittelBulbs
1818th
erste Satzfirst sentence
1919th
zweiter Satzsecond sentence
20a20a
erstes Beleuchtungsmusterfirst lighting pattern
20b20b
zweites Beleuchtungsmustersecond lighting pattern
2121
LeiterplatinePrinted circuit board
2222nd
LeiterplatinenstreifenPrinted circuit board strips
2323
LeuchtmittelbereicheIlluminant areas

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015117401 A1 [0003]DE 102015117401 A1 [0003]

Claims (11)

Kabinenanordnung (1) für einen Flugzeuginnenraum eines Flugzeugs, mit mindestens einem Kabinenabschnitt (2a, b) zur Ausstattung des Flugzeuginnenraums, wobei der Kabinenabschnitt (2a, b) mindestens einen Verkleidungsbereich (3a, b) zur Auskleidung des Flugzeuginnenraums aufweist, mit einer Beleuchtungseinrichtung (4a, b) zur Beleuchtung des Flugzeuginnenraums, wobei die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) innerhalb des Verkleidungsbereiches (3a, b) des Kabinenabschnitts (2a, b) angeordnet ist, wobei die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) eine Leuchtmittelschicht (8) mit mehreren Leuchtmittelbereichen (9) zur Erzeugung von Licht und eine lichtundurchlässige Abdeckschicht (13) mit mehreren lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen (15) zum Austreten von Licht aufweist, wobei die Leuchtmittelschicht (8) und die Abdeckschicht (13) einen gemeinsamen Schichtaufbau der Beleuchtungseinrichtung (4a, b) bilden, wobei die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) mindestens ein Beleuchtungsmuster (16) zur Darstellung im Flugzeuginnenraum erzeugt, wobei das Beleuchtungsmuster (16) zumindest aus einem Teil der hinterleuchteten Durchgangsbereiche (15) gebildet ist, wobei die Leuchtmittelbereiche (9) zur Hinterleuchtung der Durchgangsbereiche (15) selektiv ansteuerbar sind, sodass unterschiedliche Beleuchtungsmuster (16) dargestellt sind.Cabin arrangement (1) for an aircraft interior of an aircraft, with at least one cabin section (2a, b) for equipping the aircraft interior, the cabin section (2a, b) having at least one cladding area (3a, b) for lining the aircraft interior, with a lighting device (4a, b) for illuminating the aircraft interior, the lighting device (4a, b) being arranged within the cladding area (3a, b) of the cabin section (2a, b), wherein the lighting device (4a, b) has a luminous means layer (8) with several luminous means areas (9) for generating light and an opaque cover layer (13) with several transparent passage areas (15) for the exit of light, the luminous means layer (8) and the cover layer (13) form a common layer structure of the lighting device (4a, b), wherein the lighting device (4a, b) generates at least one lighting pattern (16) for display in the aircraft interior, the lighting pattern (16) being formed from at least part of the backlit passage areas (15), the lighting means areas (9) for backlighting the passage areas ( 15) are selectively controllable so that different lighting patterns (16) are shown. Kabinenanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsbereiche (15) als lichtdurchlässige Öffnungen in der Abdeckschicht ausgebildet sind, wobei das erzeugte Licht der Leuchtmittelschicht (8) durch die Abdeckschicht (13) innerhalb der Durchgangsbereiche (15) abgeblendet ist, um das Beleuchtungsmuster (16) im Flugzeuginnenraum zu erzeugen.Cabin arrangement (1) according to Claim 1 , characterized in that the passage areas (15) are designed as translucent openings in the cover layer, the light generated by the illuminant layer (8) being masked by the cover layer (13) within the passage areas (15) in order to display the lighting pattern (16) in the Generate aircraft interior. Kabinenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittelschicht (8) mehrere Leuchtmittel (17) zur Erzeugung von Licht aufweist, wobei die Leuchtmittel (17) einseitig auf der Leuchtmittelschicht (8) ausgebildet sind, wobei die Leuchtmittel (17) innerhalb der Leuchtmittelbereiche (9) angeordnet sind, wobei die Leuchtmittel (17) zur selektiven Ansteuerung der Leuchtmittelbereiche (9) elektrisch ansteuerbar ausgebildet sind.Cabin arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the luminous means layer (8) has several luminous means (17) for generating light, the luminous means (17) being formed on one side of the luminous means layer (8), the luminous means ( 17) are arranged within the luminous means areas (9), the luminous means (17) being designed to be electrically controllable for the selective control of the luminous means areas (9). Kabinenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) eine Ausgleichsschicht (11) aufweist, wobei die Ausgleichsschicht (11) zwischen der Leuchtmittelschicht (8) und der Abdeckschicht (13) zum Nivellieren des Schichtaufbaus der Beleuchtungseinrichtung (4a, b) angeordnet ist.Cabin arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting device (4a, b) has a compensation layer (11), the compensation layer (11) between the illuminant layer (8) and the cover layer (13) for leveling the layer structure the lighting device (4a, b) is arranged. Kabinenanordnung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichsschicht (11) transluzent ausgebildet ist, sodass das Licht der Leuchtmittelschicht (8) beim Durchstrahlen durch die Ausgleichssicht (11) diffus gestreut ist.Cabin arrangement (1) according to Claim 4 , characterized in that the compensating layer (11) is designed to be translucent, so that the light from the illuminant layer (8) is diffusely scattered when it shines through the compensating layer (11). Kabinenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) eine zumindest teilweise lichtdurchlässige Dekorschicht (14) aufweist, wobei die Dekorschicht mit der Abdeckschicht (13) verbunden ist, sodass die Dekorschicht (14) die Abdeckschicht (13) mit den lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen (15) vollflächig abdeckt, wobei die Dekorschicht (14) dem Flugzeuginnenraum zugewandt zur Darstellung des Beleuchtungsmusters (16) ausgebildet ist.Cabin arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting device (4a, b) has an at least partially light-permeable decorative layer (14), the decorative layer being connected to the cover layer (13) so that the decorative layer (14) the Covering layer (13) with the transparent passage areas (15) covers the entire surface, the decorative layer (14) being designed to face the aircraft interior to represent the lighting pattern (16). Kabinenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) den Verkleidungsbereich (3a, b) zur Verschalung vollflächig abdeckt, wobei die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) mindestens eine Fläche von 1,5 m2 aufweist.Cabin arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting device (4a, b) completely covers the cladding area (3a, b) for cladding, the lighting device (4a, b) having at least an area of 1.5 m 2 having. Kabinenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) mit dem Kabinenabschnitt (2a, b) über eine Klettverschlussverbindung oder über eine lösbare Klebstoffverbindung verbunden ist.Cabin arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting device (4a, b) is connected to the cabin section (2a, b) via a Velcro fastener or a detachable adhesive connection. Verfahren zur Beleuchtung einer Kabinenanordnung (1) in einem Flugzeuginnenraum, mit einer Beleuchtungseinrichtung (4a, b) zur Erzeugung eines Beleuchtungsmusters (16), dadurch gekennzeichnet, dass die Kabinenanordnung (1) mit der Beleuchtungseinrichtung (4a,b) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist, wobei durch selektives Ansteuern von Leuchtmittelbereichen (9) einer Leuchtmittelschicht (8) der Beleuchtungseinrichtung (4a, b) zur Erzeugung von Licht unterschiedliche Beleuchtungsmuster (16) im Flugzeuginnenraum angezeigt werden.Method for illuminating a cabin arrangement (1) in an aircraft interior, with a lighting device (4a, b) for generating a lighting pattern (16), characterized in that the cabin arrangement (1) with the lighting device (4a, b) according to one of the preceding claims is formed, wherein by selective control of lighting areas (9) of a lighting layer (8) of the lighting device (4a, b) for generating light, different lighting patterns (16) are displayed in the aircraft interior. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) eine Abdeckschicht (13) mit lichtdurchlässigen Durchgangsbereichen (15) zum Abblenden des Lichts der Leuchtmittelschicht (8) aufweist, wobei das Licht der Leuchtmittelschicht (8) durch die Abdeckschicht abgeblendet wird, sodass das Licht einzig aus dem lichtdurchlässigen Durchgangsbereiche (15) tritt, wobei das Beleuchtungsmuster (16) durch die jeweiligen hinterleuchteten Durchgangsbereiche (15) erzeugt wird.Procedure according to Claim 9 , characterized in that the lighting device (4a, b) has a cover layer (13) with translucent passage areas (15) for masking the light from the illuminant layer (8), the light from the illuminant layer (8) being masked by the cover layer so that the Light only emerges from the transparent passage areas (15), the illumination pattern (16) being generated by the respective backlit passage areas (15). Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4a, b) eine Dekorschicht (14) zur Verhüllung der Abdeckschicht (13) im Flugzeuginnenraum aufweist, wobei die Durchgangsbereiche (15) durch die Dekorschicht (14) abgedeckt werden, wobei die Dekorschicht (14) zumindest teilweise lichtdurchlässig ist, sodass das Beleuchtungsmuster (16) auf der Dekorschicht (14) im Flugzeuginnenraum dargestellt wird.Procedure according to Claim 9 or 10 , characterized in that the lighting device (4a, b) has a decorative layer (14) for wrapping the cover layer (13) in the aircraft interior, the passage areas (15) being covered by the decorative layer (14), the decorative layer (14) at least is partially translucent, so that the lighting pattern (16) is displayed on the decorative layer (14) in the aircraft interior.
DE102020206720.1A 2020-05-28 2020-05-28 Cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft with a lighting device and method for illuminating a cabin arrangement Active DE102020206720B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020206720.1A DE102020206720B4 (en) 2020-05-28 2020-05-28 Cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft with a lighting device and method for illuminating a cabin arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020206720.1A DE102020206720B4 (en) 2020-05-28 2020-05-28 Cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft with a lighting device and method for illuminating a cabin arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020206720A1 true DE102020206720A1 (en) 2021-12-02
DE102020206720B4 DE102020206720B4 (en) 2025-06-12

Family

ID=78508699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020206720.1A Active DE102020206720B4 (en) 2020-05-28 2020-05-28 Cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft with a lighting device and method for illuminating a cabin arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020206720B4 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007006707U1 (en) 2006-05-10 2007-07-26 Insta Elektro Gmbh lighting arrangement
DE102014005062A1 (en) 2014-04-05 2015-04-09 Diehl Aerospace Gmbh Lighting device for a mobile and an aircraft cabin with the lighting device
DE102014202753A1 (en) 2014-02-14 2015-08-20 Airbus Operations Gmbh Aircraft cabin arrangement
DE102014011170A1 (en) 2014-07-29 2016-02-04 Diehl Aircabin Gmbh A light-emitting composite assembly and method of making the composite light-emitting assembly
DE102015217406A1 (en) 2015-09-11 2017-03-16 Lufthansa Technik Ag Escape route marking for aircraft
DE102015117401A1 (en) 2015-10-13 2017-04-13 Airbus Operations Gmbh Aircraft cabin arrangement
DE102016104113A1 (en) 2016-03-07 2017-09-07 Lisa Dräxlmaier GmbH FLAT LIGHTING DEVICE FOR PARTITION WALLS IN AIRPLANE INTERIORS
WO2018185659A1 (en) 2017-04-03 2018-10-11 Zodiac Cabin Controls Gmbh Aircraft mirror assembly
US20180345855A1 (en) 2015-11-26 2018-12-06 Saf-T-Glo Limited Illumination apparatus
DE102018007795A1 (en) 2017-10-02 2019-04-04 Saf-T-Glo Limited PLANE OVERHEAD SIGN
US10392129B1 (en) 2018-04-10 2019-08-27 Rockwell Collins, Inc. Integrated micro-LED luminous aircraft panel

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007006707U1 (en) 2006-05-10 2007-07-26 Insta Elektro Gmbh lighting arrangement
DE102014202753A1 (en) 2014-02-14 2015-08-20 Airbus Operations Gmbh Aircraft cabin arrangement
DE102014005062A1 (en) 2014-04-05 2015-04-09 Diehl Aerospace Gmbh Lighting device for a mobile and an aircraft cabin with the lighting device
DE102014011170A1 (en) 2014-07-29 2016-02-04 Diehl Aircabin Gmbh A light-emitting composite assembly and method of making the composite light-emitting assembly
DE102015217406A1 (en) 2015-09-11 2017-03-16 Lufthansa Technik Ag Escape route marking for aircraft
DE102015117401A1 (en) 2015-10-13 2017-04-13 Airbus Operations Gmbh Aircraft cabin arrangement
US20180345855A1 (en) 2015-11-26 2018-12-06 Saf-T-Glo Limited Illumination apparatus
DE102016104113A1 (en) 2016-03-07 2017-09-07 Lisa Dräxlmaier GmbH FLAT LIGHTING DEVICE FOR PARTITION WALLS IN AIRPLANE INTERIORS
WO2018185659A1 (en) 2017-04-03 2018-10-11 Zodiac Cabin Controls Gmbh Aircraft mirror assembly
DE102018007795A1 (en) 2017-10-02 2019-04-04 Saf-T-Glo Limited PLANE OVERHEAD SIGN
US10392129B1 (en) 2018-04-10 2019-08-27 Rockwell Collins, Inc. Integrated micro-LED luminous aircraft panel

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020206720B4 (en) 2025-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016110054B4 (en) Lighting device and interior judgment for a vehicle
EP2415639B1 (en) Trim panel device for a motor vehicle with integrated lighting system and manufacturing method
DE102016106539A1 (en) Interior trim part of a motor vehicle
DE102011005967A1 (en) Lighting system for a motor vehicle
DE112017004685T5 (en) Vehicle seat with illuminated component
DE102010000310A1 (en) Hidden mounted interior lighting for motor vehicles
DE102016217949A1 (en) Vehicle interior trim part and light element
DE202007006707U1 (en) lighting arrangement
DE102006006363B4 (en) Device for displaying visual information in the interior or in a cabin of a motor vehicle or an aircraft
EP3868663B1 (en) Passenger service unit with a cover, passenger seat area and vehicle with a passenger service unit
DE102016219530A1 (en) Covering device for an interior of a motor vehicle with incident and transmitted light illumination
DE102014202753A1 (en) Aircraft cabin arrangement
EP2889848B1 (en) Lamp
DE102012009293A1 (en) Motor car, has lighting system provided with light source and headlights, and lighting structure provided as part of bonnet and viewable during operation of lighting structure attached with light source on bonnet
DE102007020398A1 (en) Lighting device for the illumination of vehicle interiors
DE102020206720B4 (en) Cabin arrangement for an aircraft interior of an aircraft with a lighting device and method for illuminating a cabin arrangement
EP3847057B1 (en) Covering device for covering a region in the interior of a motor vehicle
DE102006006364A1 (en) Device for displaying visual information in vehicle or aircraft interior, has light source, where lighting fitting is computer controlled to adjust luminous intensity or color gradient according to daylight rhythm or night light rhythm
DE102015010052A1 (en) Luminaire, its use and seating arrangement
DE102018007794A1 (en) PLANE OVERHEAD SIGN
DE102016115696A1 (en) Interior fitting with projection device
EP3962781A1 (en) Illuminatable trim part
EP3798057B1 (en) Illumination system for the interior of a vehicle
DE102020207726B4 (en) Cabin component for an aircraft cabin and aircraft with the cabin component
DE102023105469B3 (en) Lighting device for the interior of a motor vehicle and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division