DE102020204018A1 - Method and device for parking at least one automated vehicle - Google Patents

Method and device for parking at least one automated vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020204018A1
DE102020204018A1 DE102020204018.4A DE102020204018A DE102020204018A1 DE 102020204018 A1 DE102020204018 A1 DE 102020204018A1 DE 102020204018 A DE102020204018 A DE 102020204018A DE 102020204018 A1 DE102020204018 A1 DE 102020204018A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
afn
vehicle
mfn
parked
operated vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020204018.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Nicolas Sommer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102020204018.4A priority Critical patent/DE102020204018A1/en
Publication of DE102020204018A1 publication Critical patent/DE102020204018A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Verfahren zum Parken wenigstens eines automatisiert betriebenen Fahrzeugs (AF1...AFn), aufweisend die Schritte:- Ermitteln einer Betriebsart eines geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1... MFn) in einem Parkraum (P);- Auswerten der Daten betreffend Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn), wobei ein Seitenabstand (S1, S2) zwischen dem geparkten Fahrzeug (AF1...AFn, MF1...MFn) und einem in den Parkraum (P) einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeug (AF1...AFn) entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn) ermittelt wird; und- Übermitteln einer Steueranweisung (IN) an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug (AF1...AFn), wobei der ermittelte Seitenabstand (S1, S2) zwischen dem parkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug (AF1...AFn) und dem geparkten Fahrzeug (AF1...AFn, MF1...MFn) entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1... MFn) eingestellt wird.Method for parking at least one automatically operated vehicle (AF1 ... AFn), comprising the steps: - determining an operating mode of a parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) in a parking space (P); - evaluating the Data relating to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn), with a side distance (S1, S2) between the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) and one in the parking space (P) entering automatically operated vehicle (AF1 ... AFn) is determined according to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn); and- transmitting a control instruction (IN) to the entering, automatically operated vehicle (AF1 ... AFn), the determined lateral distance (S1, S2) between the parked, automatically operated vehicle (AF1 ... AFn) and the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) is set according to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Parken wenigstens eines automatisiert betriebenen Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Parken wenigstens eines automatisiert betriebenen Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner ein Computerprogrammprodukt.The invention relates to a method for parking at least one automatically operated vehicle. The invention also relates to a device for parking at least one automated vehicle. The invention also relates to a computer program product.

Stand der TechnikState of the art

Mit Hilfe von automatisierten Parksystemen, wie beispielsweise Automated Valet Parking (AVP), ist es möglich, Fahrzeuge auf Parkflächen (z.B. Parkplätze, Parkhäuser, Parkgaragen, usw.) platzsparend zu parken. Dies bedeutet, dass Fahrzeuge näher beieinander geparkt werden können, da die Fahrzeuginsassen bereits zuvor ausgestiegen sind und somit die Türen der Fahrzeuge nicht in der Parklücke geöffnet werden müssen. Gleiches gilt für autonom fahrende Fahrzeuge, sofern sie ihre Insassen vor dem Parkvorgang aussteigen lassen. Dennoch wird es noch über längere Zeit manuell gefahrene Fahrzeuge geben, die dieselben Parkflächen nutzen, wie die automatisierten bzw. autonomen Fahrzeuge. Automatisiert fahrende Fahrzeuge können fahrerlos an- und hintereinander geparkt werden, um mit optimierten Zwischenräumen Platz zu sparen.With the help of automated parking systems, such as Automated Valet Parking (AVP), it is possible to park vehicles in a space-saving manner in parking areas (e.g. parking lots, multi-storey car parks, parking garages, etc.). This means that vehicles can be parked closer together, since the vehicle occupants have already got out beforehand and the doors of the vehicles do not have to be opened in the parking space. The same applies to autonomous vehicles, provided that they let their occupants get out before parking. Nevertheless, there will still be manually driven vehicles for a long time that use the same parking areas as automated or autonomous vehicles. Automated vehicles can be parked next to and behind one another without a driver in order to save space with optimized gaps.

AVP-Systeme zum automatisierten Parken sind beispielsweise aus DE 10 2014 221 751 A1 bekannt.AVP systems for automated parking are, for example, off DE 10 2014 221 751 A1 known.

DE 10 2014 224 101 A1 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben eines Parkplatzes. Offenbart ist, dass ein Verkehr von mehreren Fahrzeugen innerhalb des Parkplatzes derart koordiniert wird, dass ein vorgegebener Mindestabstand zwischen zwei Fahrzeugen eingehalten wird, um ein Aufeinandertreffen von Fahrzeugen zu vermeiden. DE 10 2014 224 101 A1 discloses a method and apparatus for operating a parking lot. It is disclosed that traffic from several vehicles within the parking lot is coordinated in such a way that a predetermined minimum distance between two vehicles is maintained in order to avoid vehicles colliding.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur verbesserten Nutzung von Parkraum bereitzustellen.It is an object of the present invention to provide a method for improved use of parking space.

Gemäß einem ersten Aspekt wird die Aufgabe gelöst mit einem Verfahren zum Parken von wenigstens einem automatisiert betriebenen Fahrzeug, aufweisend die Schritte:

  • - Ermitteln einer Betriebsart eines geparkten Fahrzeugs in einem Parkraum;
  • - Auswerten der Daten betreffend Betriebsart des geparkten Fahrzeugs, wobei ein Seitenabstand zwischen dem geparkten Fahrzeug und einem in den Parkraum einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeug entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs ermittelt wird; und
  • - Übermitteln einer Steueranweisung an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug, wobei der ermittelte Seitenabstand zwischen dem parkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug und dem geparkten Fahrzeug entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs eingestellt wird.
According to a first aspect, the object is achieved with a method for parking at least one automatically operated vehicle, comprising the steps:
  • Determining an operating mode of a parked vehicle in a parking space;
  • Evaluation of the data relating to the operating mode of the parked vehicle, a lateral distance between the parked vehicle and an automatically operated vehicle entering the parking space being determined in accordance with the operating mode of the parked vehicle; and
  • - Transmission of a control instruction to the entering, automatically operated vehicle, the determined lateral distance between the parked, automatically operated vehicle and the parked vehicle being set according to the operating mode of the parked vehicle.

Auf diese Weise kann Parkraum vorteilhaft optimiert genutzt werden, weil automatisiert betriebene Fahrzeuge mit einem größeren Seitenabstand zu manuell betriebenen Fahrzeugen als zu automatisiert betriebenen Fahrzeugen geparkt werden. Vorteilhaft ist dadurch unterstützt, dass die (Fahrer-)Türen von manuell gefahren Fahrzeugen zugänglich bleiben, während bei automatisiert bewegten Fahrzeugen enger geparkt werden kann. Dies ist insbesondere nützlich in einem Parkraum mit gemischtem Parkbetrieb mit automatisiert und manuell betriebenen Fahrzeugen, wodurch im Ergebnis ein effizientes und wirtschaftliches Betreiben von Parkraum unterstützt ist.In this way, parking space can advantageously be used in an optimized manner, because automatically operated vehicles are parked with a greater lateral distance to manually operated vehicles than to automatically operated vehicles. This advantageously supports the fact that the (driver) doors of manually driven vehicles remain accessible, while vehicles that are moved automatically can be parked closer together. This is particularly useful in a parking space with mixed parking operation with automated and manually operated vehicles, as a result of which efficient and economical operation of parking space is supported.

Gemäß einem zweiten Aspekt wird die Aufgabe gelöst mit einer Vorrichtung zum Parken von wenigstens einem automatisiert betriebenen Fahrzeug, aufweisend:

  • - eine Ermittlungseinrichtung zum Ermitteln einer Betriebsart eines geparkten Fahrzeugs in einem Parkraum;
  • - eine Auswertungseinrichtung und eine Speichereinrichtung zum Auswerten der Daten betreffend Betriebsart des geparkten Fahrzeugs, wobei ein Seitenabstand zwischen dem geparkten automatisiert betriebenen Fahrzeug und einem in den Parkraum einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeug entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs ermittelt wird, und zum Übermitteln einer Steueranweisung an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug, wobei der ermittelte Seitenabstand zwischen dem parkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug und dem geparkten Fahrzeug entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs eingestellt wird.
According to a second aspect, the object is achieved with a device for parking at least one automatically operated vehicle, having:
  • a determination device for determining an operating mode of a parked vehicle in a parking space;
  • - An evaluation device and a memory device for evaluating the data relating to the operating mode of the parked vehicle, a lateral distance between the parked automatically operated vehicle and an automatically operated vehicle entering the parking space being determined according to the operating mode of the parked vehicle, and for transmitting a control instruction to the entering automatically operated vehicle, the determined lateral distance between the parked, automatically operated vehicle and the parked vehicle being set according to the operating mode of the parked vehicle.

Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens sind Gegenstand von abhängigen Ansprüchen.Advantageous developments of the method are the subject of the dependent claims.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass als Seitenabstand ein ausreichender Abstand zum Öffnen einer Tür auf einer Fahrerseite des manuell betriebenen Fahrzeugs bereitgestellt wird. Dadurch kann vorteilhaft eine optimale Ausnutzung des Parkraums zusammen mit einer optimierten Nutzbarkeit von manuell gesteuerten Fahrzeugen im Parkraum bereitgestellt werden.An advantageous development of the method provides that a sufficient distance for opening a door on a driver's side of the manually operated vehicle is provided as the side distance. As a result, an optimal utilization of the parking space can advantageously be provided together with an optimized usability of manually controlled vehicles in the parking space.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass Daten betreffend Betriebsart vom geparkten Fahrzeug abgefragt oder vom geparkten Fahrzeug aktiv bereitgestellt werden. Vorteilhaft werden dadurch unterschiedliche technische Möglichkeiten zum Bereitstellen der Daten betreffend Betriebsart ausgenützt.A further advantageous development of the method provides that data relating to the operating mode are queried from the parked vehicle or actively provided by the parked vehicle. As a result, different technical possibilities for providing the data relating to the operating mode are advantageously used.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass eine optische Erkennung der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs durchgeführt wird. Beispielsweise kann dies mittels einer Kamera erfolgen, die in der Regel in Parkräumen in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Eine optimierte Ausnutzung von Infrastruktur ist auf diese Weise vorteilhaft unterstützt.A further advantageous development of the method provides that an optical detection of the operating mode of the parked vehicle is carried out. For example, this can be done by means of a camera, which are generally available in sufficient numbers in parking spaces. In this way, an optimized utilization of the infrastructure is advantageously supported.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass eine Erkennung einer Lenkerseite des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs durchgeführt wird. Dadurch kann die Tür der Fahrerseite ermittelt werden, wodurch der Seitenabstand zur ermittelten Fahrerseite des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs optimiert eingestellt werden kann.Another advantageous development of the method is characterized in that a handlebar side of the parked, manually operated vehicle is recognized. As a result, the door on the driver's side can be determined, as a result of which the lateral distance to the determined driver's side of the parked, manually operated vehicle can be set in an optimized manner.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass eine Erkennung der Ausrichtung des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs durchgeführt wird. Auch auf diese Weise lässt sich auf einfache Weise eine Erkennung einer Lenkerseite des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs durchführen.Another advantageous development of the method is characterized in that the orientation of the parked manually operated vehicle is recognized. In this way, too, a handlebar side of the parked manually operated vehicle can be identified in a simple manner.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass eine Bereitstellung von Daten betreffend eine Länge der Seitentür des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs durchgeführt wird. Nachdem zweitürige Fahrzeuge in der Regel längere Türen besitzen als viertürige Fahrzeuge, kann dadurch ein individuelles Anpassen des jeweils nötigen Parkraums bzw. Seitenabstands realisiert werden. Die genannte Ermittlung kann z.B. per Kamera erfolgen, kann alternativ aber auch vom Fahrzeug selbsttätig bereitgestellt werden.Another advantageous embodiment of the method is characterized in that data relating to a length of the side door of the parked manually operated vehicle is provided. Since two-door vehicles generally have longer doors than four-door vehicles, this allows the parking space or side clearance required in each case to be individually adapted. The above-mentioned determination can take place e.g. by camera, but can alternatively also be provided automatically by the vehicle.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des Verfahrens sieht vor, dass betreffend die Betriebsart des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs eine Ermittlung einer physischen Konstitution eines Fahrers des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs durchgeführt wird. Vorteilhaft kann dadurch auch die physische Konstitution des Fahrers zur Ermittlung des Seitenabstands zwischen den Fahrzeugen herangezogen werden.A further advantageous embodiment of the method provides that a determination of the physical constitution of a driver of the parked manually operated vehicle is carried out with regard to the operating mode of the parked manually operated vehicle. As a result, the physical constitution of the driver can also advantageously be used to determine the lateral distance between the vehicles.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des Verfahrens sieht vor, dass das Ermitteln der physischen Konstitution des Fahrers durch wenigstens eines aus Folgendem durchgeführt wird: Vermessung des Fahrers beim Aussteigen aus dem manuell betriebenen Fahrzeug, Durchführung einer Innenraumüberwachung des manuell betriebenen Fahrzeugs, Übermittlung von einschlägigen Fahrzeugdaten des manuell betriebenen Fahrzeugs, insbesondere Daten betreffend eine Sitz- und Lenkradposition des Fahrers. Vorteilhaft kann dadurch die Konstitution des Fahrers auf unterschiedliche Arten ermittelt werden.A further advantageous embodiment of the method provides that the determination of the physical constitution of the driver is carried out by at least one of the following: measurement of the driver when getting out of the manually operated vehicle, carrying out an interior monitoring of the manually operated vehicle, transmission of relevant vehicle data of the manually operated vehicle, in particular data relating to a seat and steering wheel position of the driver. The constitution of the driver can thereby advantageously be determined in different ways.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des Verfahrens sieht vor, dass Daten von im Parkraum befindlichen Fahrzeugen an in das in den Parkraum einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug übermittelt werden, wobei das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug den Seitenabstand ermittelt. Vorteilhaft kann auf diese Weise das Ermitteln des erforderlichen Seitenabstands an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug „ausgelagert“ werden.A further advantageous embodiment of the method provides that data from vehicles located in the parking space are transmitted to the automatically operated vehicle entering the parking space, the entering automatically operated vehicle determining the lateral distance. In this way, the determination of the required lateral distance can advantageously be “outsourced” to the approaching automated vehicle.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen des Verfahrens zeichnen sich dadurch aus, dass das Auswerten betreffend Betriebsart und das Ermitteln des Seitenabstands lokal im Parkraum oder in der Cloud durchgeführt wird. Vorteilhaft werden dadurch unterschiedliche Möglichkeiten zur Bereitstellung der erforderlichen Rechenleistung realisiert.Further advantageous embodiments of the method are characterized in that the evaluation relating to the operating mode and the determination of the lateral distance are carried out locally in the parking space or in the cloud. As a result, different options for providing the required computing power are advantageously implemented.

Die Erfindung wird im Folgenden mit weiteren Merkmalen und Vorteilen anhand von mehreren Figuren detailliert beschrieben. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung, sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in den Figuren.The invention is described in detail below with further features and advantages on the basis of several figures. All of the features described or shown, individually or in any combination, form the subject of the invention, regardless of how they are summarized in the patent claims or their reference, and regardless of their wording or representation in the description or in the figures.

Offenbarte Verfahrensmerkmale ergeben sich analog aus entsprechenden offenbarten Vorrichtungsmerkmalen und umgekehrt. Dies bedeutet insbesondere, dass sich Merkmale, technische Vorteile und Ausführungen betreffend das Verfahren in analoger Weise aus entsprechenden Ausführungen, Merkmalen und Vorteilen betreffend die Vorrichtung ergeben und umgekehrt.Disclosed method features result analogously from corresponding disclosed device features and vice versa. This means in particular that features, technical advantages and designs relating to the method result in an analogous manner from corresponding designs, features and advantages relating to the device, and vice versa.

In den Figuren zeigt:

  • 1 ein prinzipielles Blockschaltbild einer Ausführungsform der vorgeschlagenen Vorrichtung;
  • 2 ein prinzipielles Ablaufdiagramm des vorgeschlagenen Verfahrens mit einer Erläuterung einer Wirkungsweise;
  • 3 eine Parksituation mit geparkten Fahrzeugen nach Durchführung des vorgeschlagenen Verfahrens; und
  • 4 einen prinzipiellen Ablauf einer Ausführungsform des vorgeschlagenen Verfahrens.
In the figures shows:
  • 1 a basic block diagram of an embodiment of the proposed device;
  • 2 a basic flow chart of the proposed method with an explanation of a mode of operation;
  • 3 a parking situation with parked vehicles after performing the proposed method; and
  • 4th a basic sequence of an embodiment of the proposed method.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

Im Folgenden wird der Begriff „automatisiert betriebenes Fahrzeug“ synonym in den Bedeutungen „teilautomatisiert betriebenes Fahrzeug“, „autonom betriebenes Fahrzeug“ und „teilautonom betriebenes Fahrzeug“ verwendet. Die nachfolgend vorwiegende Nutzung des Begriffs automatisiert betriebenes Fahrzeug schließt somit andere der genannten Fahrzeugtypen nicht aus.In the following, the term “automatically operated vehicle” is used synonymously in the meanings “partially automatically operated vehicle”, “autonomously operated vehicle” and “partially autonomously operated vehicle”. The following predominant use of the term automatically operated vehicle does not exclude other of the vehicle types mentioned.

Ein Kerngedanke der Erfindung ist es insbesondere, einen verfügbaren Parkraum optimiert auszunutzen.A key idea of the invention is, in particular, to optimize the use of an available parking space.

Denkbar ist das vorgeschlagene System bei Vorhandensein eines automatisierten Fahrzeugführungssystems (z.B. AVP) in einem Parkraum P und/oder bei Vorhandensein von automatisiert betriebenen Fahrzeugs AF1...AFn mit jeweils einem Einparksystem, die in einem Mischverkehr mit manuell betriebenen Fahrzeugen MF1...MFn betrieben werden.The proposed system is conceivable in the presence of an automated vehicle guidance system (eg AVP) in a parking space P and / or in the presence of an automatically operated vehicle AF1 ... AFn each with a parking system that is used in mixed traffic with manually operated vehicles MF1 ... MFn are operated.

Mit Hilfe des vorgeschlagenen Systems kann der Parkraum P optimiert ausgenutzt werden, wobei zwischen einer Parkfläche für ein automatisiert betriebenes Fahrzeug AF1...AFn und einer Parkfläche für ein manuell betriebenes Fahrzeug MF1... MFn unterschieden werden kann. Auf diese Weise können vorteilhaft entweder mehr Fahrzeuge auf gleichem Parkraum untergebracht werden, was eine ökonomische Einnahmeverbesserung des Parkraums P realisieren kann. Zudem wird dabei aber auch weniger Parkraum P für eine definierte Anzahl von Fahrzeugen verbraucht, was eine verbesserte Flächennutzung des Parkraums P darstellt und was insbesondere in einem kostenintensiven urbanen Raum sehr vorteilhaft sein kann.With the help of the proposed system, the parking space P can be used in an optimized manner, with a parking area for an automatically operated vehicle between AF1 ... AFn and a parking area for a manually operated vehicle MF1 ... MFn can be distinguished. In this way, either more vehicles can advantageously be accommodated in the same parking space, which can achieve an economic improvement in the income from parking space P. In addition, however, less parking space P is used for a defined number of vehicles, which represents an improved use of the parking space P and which can be very advantageous in particular in a cost-intensive urban area.

Das vorgeschlagene System sieht eine Ermittlungseinrichtung 10 bzw. eine Schnittstelle zur Unterscheidung zwischen manuell betriebenen Fahrzeugen MF1... MFn und automatisiert betriebenen Fahrzeugen AF1...AFn, d.h. zur Durchführung einer Analyse der Parkraumsituation vor. Beispielsweise kann dies über ein Einlesen von Informationen erfolgen, die von den automatisiert betriebenen Fahrzeugen auf einer Datenschnittstelle bereitgestellt werden. Ebenso denkbar ist jedoch auch eine Erkennung des „Objekts Fahrer“ über wenigstens eine im Parkraum P angeordnete Kamera. Optional kann die Ermittlungseinrichtung 10 die Unterscheidung der Betriebsart der Fahrzeuge auch bei parkenden Fahrzeugen durchführen. Dies kann insbesondere dann nützlich sein, wenn gespeicherte Daten bzw. Informationen bei einem Systemabsturz verloren gehen.The proposed system sees a determination device 10 or an interface to differentiate between manually operated vehicles MF1 ... MFn and automated vehicles AF1 ... AFn , ie to carry out an analysis of the parking space situation. For example, this can be done by reading in information that is provided by the automatically operated vehicles on a data interface. Recognition of the “driver object” via at least one camera arranged in parking space P is also conceivable, however. Optionally, the determination device 10 Carry out the differentiation of the operating mode of the vehicles even when the vehicles are parked. This can be particularly useful if stored data or information is lost in the event of a system crash.

Die Information der Ermittlungseinrichtung 10 wird einer Auswertungseinrichtung 20 zugeführt, die den Seitenabstand S1, S2 bestimmt, der beim Einparken eines automatisiert betriebenen Fahrzeugs AF1...AFn zum geparkten Nachbarfahrzeug eingehalten wird. Dies bedeutet im Ergebnis, dass ein automatisiert betriebenes Fahrzeug AF1...AFn zu einem nebenan geparkten automatisiert betriebenen Fahrzeug AF1...AFn einen geringeren Abstand einhält als zu einem nebenan geparkten manuell betriebenen Fahrzeug MF1... MFn, wobei in letzterem Fall der Abstand wenigstens so groß ist, dass eine Fahrertür des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs MF1... MFn ausreichend weit geöffnet werden kann. Dadurch ist für einen Fahrer ein Ein- bzw. Aussteigen in das bzw. aus dem manuell betriebenen Fahrzeug MF1...MFn problemlos möglich.The information of the investigative facility 10 becomes an evaluation facility 20th fed that the side distance S1 , S2 when parking an automated vehicle AF1 ... AFn to the parked neighboring vehicle is observed. As a result, this means that an automatically operated vehicle AF1 ... AFn to an automatically operated vehicle parked next door AF1 ... AFn Maintain a smaller distance than a manually operated vehicle parked next door MF1 ... MFn , in the latter case the distance is at least so large that a driver's door of the parked manually operated vehicle MF1 ... MFn can be opened sufficiently wide. As a result, a driver can get in or out of the manually operated vehicle MF1 ... MFn possible without any problems.

Optional kann auch vorgesehen sein, eine Erkennung einer Lenkerposition des manuell betriebenen Fahrzeugs MF1... MFn durchzuführen (Rechtslenker- oder Linkslenkererkennung, usw.), um auf diese Weise insbesondere die Lenkertür des manuell betriebenen Fahrzeugs MF1... MFn freizuhalten. Denkbar ist zu diesem Zweck auch, eine Ausrichtung des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs MF1... MFn zu ermitteln, um auf diese Weise die Lenkertür des manuell betriebenen Fahrzeugs MF1... MFn durch ein geeignetes Nebenan-Parken des automatisiert betriebenen Fahrzeugs AF1...AFn freizuhalten.Optionally, it can also be provided that a handlebar position of the manually operated vehicle is recognized MF1 ... MFn carry out (right-hand drive or left-hand drive detection, etc.), in particular in this way the handlebar door of the manually operated vehicle MF1 ... MFn to keep clear. For this purpose, it is also conceivable to align the parked manually operated vehicle MF1 ... MFn to determine in this way the handlebar door of the manually operated vehicle MF1 ... MFn through suitable parking of the automatically operated vehicle next door AF1 ... AFn to keep clear.

Optional kann auch vorgesehen sein, eine geometrische Vermessung einer Türlänge (z.B. Länge der Fahrertür) des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs MF1...MFn (z.B. per Kamerabildauswertung) durchzuführen, um auf diese Weise einen optimalen Seitenabstand S1, S2 zum einparkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug AF1...AFn zu berechnen. Dies bedeutet, dass der Abstand zwischen dem geparkten manuell betriebenen Fahrzeug MF1... MFn und dem einparkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug AF1...AFn so gering als möglich gewählt wird, der jedoch gleichzeitig ausreichend ist, um komfortabel in das geparkte manuell betriebene Fahrzeug MF1...MFn einsteigen zu können, gegebenenfalls auch unter Berücksichtigung einer zuvor ermittelten physischen Konstitution des erkannten Fahrers des manuell betriebenen Fahrzeugs MF1... MFn.Optionally, a geometrical measurement of a door length (for example the length of the driver's door) of the parked manually operated vehicle can also be provided MF1 ... carry out MFn (e.g. by camera image analysis) in order to achieve an optimal side distance in this way S1 , S2 to the parking automated vehicle AF1 ... AFn to calculate. This means that the distance between the parked manually operated vehicle MF1 ... MFn and the parking automated vehicle AF1 ... AFn is chosen as low as possible, but at the same time is sufficient to comfortably get into the parked manually operated vehicle MF1 ... to be able to enter MFn, possibly also taking into account a previously determined physical constitution of the recognized driver of the manually operated vehicle MF1 ... MFn .

Die Erkennung der physischen Konstitution des Fahrers kann z.B. durch eine Vermessung des Fahrers, z.B. beim Aussteigen aus dem manuell betriebenen Fahrzeug erfolgen, kann zusätzlich oder alternativ aber auch durch eine Innenraumüberwachung des manuell betriebenen MF1... MFn Fahrzeugs, durch Übermittlung von einschlägigen Fahrzeugdaten (z.B. Sitz- und/oder Lenkradposition, usw.), usw. erfolgen.The physical constitution of the driver can be recognized, for example, by measuring the driver, for example when getting out of the manually operated vehicle, but can additionally or alternatively also by monitoring the interior of the manually operated vehicle MF1 ... MFn Vehicle, by submitting relevant Vehicle data (e.g. seat and / or steering wheel position, etc.), etc. take place.

Die genannten optionalen optischen Ermittlungen können beispielsweise mit einer im Parkraum P angeordneten Kamera durchgeführt werden. Alternativ oder zusätzlich ist auch denkbar, dass die genannten Informationen von den geparkten Fahrzeugen selbsttätig (z.B. per Drahtloskommunikation) an die Ermittlungseinrichtung 10 bzw. an die Auswertungseinrichtung 20 übermittelt werden.The mentioned optional optical determinations can be carried out with a camera arranged in the parking space P, for example. As an alternative or in addition, it is also conceivable that the cited information is automatically transferred from the parked vehicles (for example via wireless communication) to the determination device 10 or to the evaluation facility 20th be transmitted.

Mittels der Ermittlungseinrichtung 10 wird eine Unterscheidung zwischen manuell betriebenen Fahrzeugen MF1... MFn und automatisiert betriebenen Fahrzeugen AF1...AFn durchgeführt. Optional oder zusätzlich kann zur Unterscheidung zwischen manuell betriebenen Fahrzeugen MF1... MFn und automatisiert betriebenen Fahrzeugen AF1...AFn ein Erfassen eines Fahrers innerhalb eines manuell betriebenen Fahrzeugs durchgeführt werden.By means of the determination device 10 becomes a distinction between manually operated vehicles MF1 ... MFn and automated vehicles AF1 ... AFn carried out. Optionally or additionally, it can be used to differentiate between manually operated vehicles MF1 ... MFn and automated vehicles AF1 ... AFn a driver can be detected within a manually operated vehicle.

Schließlich erfolgt mittels der Auswertungseinrichtung 20 ein Bestimmen des Seitenabstands S1, S2 zum Nachbarfahrzeug.Finally, it takes place by means of the evaluation device 20th determining the side spacing S1 , S2 to the neighboring vehicle.

Optional kann auch vorgesehen sein, dass von der Infrastruktur lediglich einschlägige Rohdaten (z.B. Fahrzeugart, Fahrzeugposition, Tür-/Fahrerdaten, usw.) von Fahrzeugen an das automatisiert betriebene Fahrzeug übermittelt werden, wobei das automatisiert betriebene Fahrzeug dann selbsttätig den erforderlichen Abstand zum geparkten Fahrzeug ermittelt und diesen dann optional auch selbsttätig einstellt.Optionally, it can also be provided that only relevant raw data (e.g. vehicle type, vehicle position, door / driver data, etc.) from vehicles are transmitted to the automatically operated vehicle from the infrastructure, the automatically operated vehicle then automatically providing the required distance from the parked vehicle and then optionally adjusts it automatically.

1 zeigt ein prinzipielles Blockschaltbild einer Vorrichtung 100 zum Parken von Fahrzeugen in einem Parkraum P. 1 shows a basic block diagram of a device 100 for parking vehicles in a parking space P.

Man erkennt eine Ermittlungseinrichtung 10 (z.B. in Form einer Kamera, eines Radarsensors, usw.) in Kombination mit einer elektronischen Recheneinrichtung zum Erfassen und Ermitteln eines Fahrzeugtyps eines im Parkraum P geparkten Fahrzeugs.One recognizes a determination device 10 (eg in the form of a camera, a radar sensor, etc.) in combination with an electronic computing device for detecting and determining a vehicle type of a vehicle parked in the parking space P.

Funktional verbunden mit der Ermittlungseinrichtung 10 ist eine Auswertungseinrichtung 20 zum Auswerten der Information betreffend Betriebsart des geparkten Fahrzeugs. Zu diesem Zweck kann die Ermittlungseinrichtung 10 auf eine Speichereinrichtung 30 zugreifen, die die entsprechenden Informationen betreffend Abstand des einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeugs AF1...AFn zum geparkten Nachbarfahrzeug bereithält.Functionally connected to the investigation device 10 is an evaluation facility 20th for evaluating the information relating to the operating mode of the parked vehicle. For this purpose, the investigation device 10 to a storage device 30th access the corresponding information regarding the distance of the entering automated vehicle AF1 ... AFn for the parked neighboring vehicle.

Im Ergebnis wird von der Auswertungseinrichtung 20 basierend auf den Daten der Ermittlungseinrichtung 10 und der Speichereinrichtung 30 eine Steueranweisung IN an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug AF1...AFn funkbasiert übermittelt, wodurch ein Parkvorgang des automatisiert betriebenen Fahrzeugs AF1...AFn zum Nachbarfahrzeug mit dem ermittelten Seitenabstand S1, S2 durchgeführt wird.As a result, the evaluation device 20th based on the data from the determination device 10 and the storage device 30th a control instruction IN to the entering automated vehicle AF1 ... AFn transmitted by radio, which means that the automated vehicle is parked AF1 ... AFn to the neighboring vehicle with the determined lateral distance S1 , S2 is carried out.

In vorteilhaften Alternativen können die Speichereinrichtung 30 und/oder die Recheneinrichtung der Ermittlungseinrichtung 10 lokal im Parkraum P oder in der Cloud angeordnet sein.In advantageous alternatives, the storage device 30th and / or the computing device of the determining device 10 be arranged locally in the parking space P or in the cloud.

2 zeigt ein prinzipielles Ablaufdiagramm mit einer Darstellung einer Wirkungsweise des vorgeschlagenen Verfahrens. 2 shows a basic flowchart with an illustration of a mode of operation of the proposed method.

In einem Schritt 200 wird von der Ermittlungseinrichtung 10 zusammen mit der Auswertungseinrichtung 20 die Betriebsart des geparkten Fahrzeugs ermittelt. In einem Abfrageschritt 210 wird überprüft, ob es sich bei dem geparkten (zukünftigen Nachbarfahrzeug) um ein automatisiert betriebenes Fahrzeug AF1...AFn handelt.In one step 200 is used by the investigative body 10 together with the evaluation facility 20th the operating mode of the parked vehicle is determined. In one query step 210 it is checked whether the parked (future neighboring vehicle) is an automated vehicle AF1 ... AFn acts.

Falls dies zutrifft, wird in einem Schritt 220 ein Parken des einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeugs AF1...AFn mit geringem Seitenabstand S1 zum geparkten automatisiert betriebenen Fahrzeug AF1...AFn durchgeführt. Wird hingegen im Schritt in Schritt 210 ermittelt, dass dies nicht der Fall ist, es sich bei dem geparkten Fahrzeug also um ein manuell betriebenes Fahrzeug MF1...MFn handelt, kann in einem optionalen Schritt 230 eine Erkennung der Fahrerseite des geparkten manuell betriebenen zukünftigen Nachbarfahrzeugs MF1...MFn durchgeführt werden.If so, in one step 220 parking the entering automated vehicle AF1 ... AFn with small side spacing S1 to the parked, automated vehicle AF1 ... AFn carried out. On the other hand, it is step by step 210 determines that this is not the case, that is, the parked vehicle is a manually operated vehicle MF1 ... MFn can be done in an optional step 230 a detection of the driver's side of the parked manually operated future neighbor vehicle MF1 ... MFn are carried out.

In einem weiteren optionalen Schritt 240 kann eine Ermittlung einer Türlänge, insbesondere einer Fahrertürlänge des geparkten manuell betriebenen zukünftigen Nachbarfahrzeugs MF1... MFn durchgeführt werden.In a further optional step 240 can determine a door length, in particular a driver's door length of the parked manually operated future neighboring vehicle MF1 ... MFn be performed.

Schließlich wird in einem Schritt 250 ein Parken des in den Parkraum P einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeugs AF1 ... AFn mittels einer Steueranweisung IN mit geeignetem größerem Seitenabstand S2 zum geparkten Nachbarfahrzeug AF1...AFn, MF1... MFn durchgeführt, wobei der Seitenabstand S2 vorzugsweise definiert größer ist als der Seitenabstand S1.Finally, in one step 250 a parking of the automatically operated vehicle entering the parking space P. AF1 ... AFn by means of a control statement IN with a suitable larger side spacing S2 to the parked neighboring vehicle AF1 ... AFn , MF1 ... MFn performed, the side spacing S2 is preferably defined greater than the side distance S1 .

3 zeigt einen beispielhaften Parkraum P nach Durchführung des vorgeschlagenen Verfahrens. Man erkennt, dass ein automatisiertes Fahrzeug AF2 mit einem geringen Seitenabstand S1 neben einem automatisiert betriebenen Nachbarfahrzeug AF1, jedoch mit einem großen Seitenabstand S2 zu einem manuell betriebenen Nachbarfahrzeug MF1 geparkt ist. Ebenso ist das automatisiert betriebene Fahrzeug AF4 mit einem geringen Seitenabstand S1 neben einem automatisiert betriebenen Nachbarfahrzeug AF3, jedoch mit einem großen Seitenabstand S2 zu einem manuell betriebenen Nachbarfahrzeug MF2 geparkt. Die dargestellte Parksituation wurde mittels der Vorrichtung 100 realisiert, die die Parksituation vor Ort im Parkraum P ermittelt und analysiert und entsprechende Steueranweisungen IN an in den Parkraum P einfahrende automatisierte Fahrzeuge AF1...AFn übermittelt. 3 shows an exemplary parking space P after the proposed method has been carried out. It can be seen that an automated vehicle AF2 with a small side clearance S1 next to an automatically operated neighboring vehicle AF1 , but with a large margin S2 to a manually operated neighboring vehicle MF1 is parked. This is also automated operated vehicle AF4 with a small side clearance S1 next to an automatically operated neighboring vehicle AF3, but with a large side clearance S2 parked to a manually operated neighboring vehicle MF2. The illustrated parking situation was made by means of the device 100 realized, which determines and analyzes the parking situation on site in parking space P and corresponding control instructions IN to automated vehicles entering parking space P. AF1 ... AFn transmitted.

4 zeigt einen prinzipiellen Ablauf eines Verfahrens zum Verfahren zum Parken von automatisiert betriebenen Fahrzeugen AF1...AFn. 4th shows a basic sequence of a method for the method for parking automated vehicles AF1 ... AFn .

In einem Schritt 300 wird ein Ermitteln einer Betriebsart eines geparkten Fahrzeugs AF1...AFn, MF1... MFn in einem Parkraum P durchgeführt.In one step 300 becomes a determination of an operating mode of a parked vehicle AF1 ... AFn , MF1 ... MFn carried out in a parking space P.

In einem Schritt 310 wird ein Auswerten der Daten betreffend Betriebsart des geparkten Fahrzeugs AF1...AFn, MF1... MFn durchgeführt, wobei ein Seitenabstand S1, S2 zwischen dem geparkten automatisiert betriebenen Fahrzeug AF1...AFn und einem in den Parkraum P einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeug AF1...AFn entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs AF1...AFn, MF1... MFn ermittelt wird.In one step 310 an evaluation of the data relating to the operating mode of the parked vehicle is carried out AF1 ... AFn , MF1 ... MFn performed with a side spacing S1 , S2 between the parked automated vehicle AF1 ... AFn and an automatically operated vehicle entering the parking space P. AF1 ... AFn according to the mode of operation of the parked vehicle AF1 ... AFn , MF1 ... MFn is determined.

In einem Schritt 320 wird ein Übermitteln einer Steueranweisung IN an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug AF1...AFn durchgeführt, wobei der ermittelte Seitenabstand S1, S2 zwischen dem parkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug AF1...AFn und dem geparkten Fahrzeug AF1...AFn, MF1... MFn entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs AF1...AFn, MF1... MFn eingestellt wird.In one step 320 a transmission of a control instruction IN to the entering, automatically operated vehicle AF1 ... AFn performed, with the determined side distance S1 , S2 between the parked, automated vehicle AF1 ... AFn and the parked vehicle AF1 ... AFn , MF1 ... MFn according to the mode of operation of the parked vehicle AF1 ... AFn , MF1 ... MFn is set.

Vorteilhaft lässt sich das erfindungsgemäße Verfahren als eine Software implementieren, die beispielsweise auf einer Recheneinrichtung der Vorrichtung 100 abläuft. Eine einfache Adaptierbarkeit des Verfahrens ist auf diese Weise unterstützt.The method according to the invention can advantageously be implemented as software that, for example, runs on a computing device of the device 100 expires. A simple adaptability of the method is supported in this way.

Die vorgeschlagene Vorrichtung und das vorgeschlagene Verfahren reduzieren in vorteilhafter Weise eine Verärgerung von Fahrern manuell betriebener Fahrzeuge MF1... MFn, da sie nicht von automatisierten Fahrzeugen „zugeparkt“ werden und kann damit die gesellschaftliche Akzeptanz solcher Systeme erhöhen. Gleichzeitig ermöglicht sie, dass der Platzsparvorteil von automatisierten Parksystemen maximal genutzt werden kann, ohne dabei manuell betriebene Fahrzeuge zu diskriminieren.The proposed device and the proposed method advantageously reduce irritation of drivers of manually operated vehicles MF1 ... MFn , since they are not "parked" by automated vehicles and can thus increase the social acceptance of such systems. At the same time, it enables the space-saving advantage of automated parking systems to be used to the maximum without discriminating against manually operated vehicles.

Die Erfindung kann vorteilhaft grundsätzlich in jeglichen Systemen eingesetzt werden, bei denen ein unterschiedliches Abstandsverhalten eines automatisierten bzw. autonomen Objekts gegenüber angrenzenden Objekten erforderlich bzw. gewünscht ist, wie zum Beispiel im industriellen Umfeld bei Fertigungsprozessen, Montagevorgängen, usw.The invention can advantageously be used in principle in any system in which a different distance behavior of an automated or autonomous object compared to adjacent objects is required or desired, such as in the industrial environment in manufacturing processes, assembly processes, etc.

Der Fachmann wird die Merkmale der Erfindung in geeigneter Weise abändern und/oder miteinander kombinieren, ohne vom Kern der Erfindung abzuweichen.The person skilled in the art will modify the features of the invention in a suitable manner and / or combine them with one another without deviating from the essence of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102014221751 A1 [0003]DE 102014221751 A1 [0003]
  • DE 102014224101 A1 [0004]DE 102014224101 A1 [0004]

Claims (13)

Verfahren zum Parken wenigstens eines automatisiert betriebenen Fahrzeugs (AF1...AFn), aufweisend die Schritte: - Ermitteln einer Betriebsart eines geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn) in einem Parkraum (P); - Auswerten der Daten betreffend Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn), wobei ein Seitenabstand (S1, S2) zwischen dem geparkten Fahrzeug (AF1...AFn, MF1...MFn) und einem in den Parkraum (P) einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeug (AF1...AFn) entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn) ermittelt wird; und - Übermitteln einer Steueranweisung (IN) an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug (AF1...AFn), wobei der ermittelte Seitenabstand (S1, S2) zwischen dem parkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug (AF1...AFn) und dem geparkten Fahrzeug (AF1...AFn, MF1...MFn) entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn) eingestellt wird.Method for parking at least one automatically operated vehicle (AF1 ... AFn), comprising the steps: - determining an operating mode of a parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) in a parking space (P); - Evaluation of the data relating to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn), with a lateral distance (S1, S2) between the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) and a automatically operated vehicle (AF1 ... AFn) entering the parking space (P) is determined according to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn); and - Transmission of a control instruction (IN) to the entering, automatically operated vehicle (AF1 ... AFn), the determined lateral distance (S1, S2) between the parked, automatically operated vehicle (AF1 ... AFn) and the parked vehicle (AF1. ..AFn, MF1 ... MFn) is set according to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn). Verfahren nach Anspruch 1, wobei als Seitenabstand (S2) ein ausreichender Abstand zum Öffnen einer Tür auf einer Fahrerseite des manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1... MFn) bereitgestellt wird.Procedure according to Claim 1 , a sufficient distance for opening a door on a driver's side of the manually operated vehicle (MF1 ... MFn) being provided as the side distance (S2). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei Daten betreffend Betriebsart vom geparkten Fahrzeug (AF1...AFn, MF1...MFn) abgefragt oder vom geparkten Fahrzeug aktiv bereitgestellt werden.Procedure according to Claim 1 or 2 , with data relating to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) being queried or actively provided by the parked vehicle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine optische Erkennung der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein an optical detection of the operating mode of the parked vehicle is carried out. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei eine Erkennung einer Lenkerseite des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1... MFn) durchgeführt wird.Method according to one of the Claims 2 until 4th , a handlebar side of the parked manually operated vehicle (MF1 ... MFn) being recognized. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei eine Erkennung der Ausrichtung des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1... MFn) durchgeführt wird.Method according to one of the Claims 2 until 5 , the orientation of the parked manually operated vehicle (MF1 ... MFn) being recognized. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei eine Bereitstellung von Daten betreffend eine Länge der Seitentür des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1... MFn) durchgeführt wird.Method according to one of the Claims 2 until 6th , data relating to a length of the side door of the parked manually operated vehicle (MF1 ... MFn) being provided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei betreffend die Betriebsart des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1... MFn) eine Ermittlung einer physischen Konstitution eines Fahrers des geparkten manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1...MFn) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a determination of a physical constitution of a driver of the parked manually operated vehicle (MF1 ... MFn) is carried out with regard to the operating mode of the parked manually operated vehicle (MF1 ... MFn). Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Ermitteln der physischen Konstitution des Fahrers durch wenigstens eines aus Folgendem durchgeführt wird: Vermessung des Fahrers beim Aussteigen aus dem manuell betriebenen Fahrzeug (MF1... MFn), Durchführung einer Innenraumüberwachung des manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1... MFn), Übermittlung von einschlägigen Fahrzeugdaten des manuell betriebenen Fahrzeugs (MF1... MFn), insbesondere Daten betreffend eine Sitz- und Lenkradposition des Fahrers.Procedure according to Claim 8 , whereby the determination of the physical constitution of the driver is carried out by at least one of the following: measurement of the driver when getting out of the manually operated vehicle (MF1 ... MFn), carrying out an interior monitoring of the manually operated vehicle (MF1 ... MFn), Transmission of relevant vehicle data of the manually operated vehicle (MF1 ... MFn), in particular data relating to a seat and steering wheel position of the driver. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei Daten von im Parkraum (P) befindlichen Fahrzeugen (MF1...MFn, AF1...AFn) an in das in den Parkraum (P) einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug (AF1...AFn) übermittelt werden, wobei das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug (AF1...AFn) den Seitenabstand (S1, S2) ermittelt.Method according to one of the preceding claims, wherein data from vehicles (MF1 ... MFn, AF1 ... AFn) located in the parking space (P) to the automatically operated vehicle (AF1 ... AFn) entering the parking space (P) are transmitted, the entering automatically operated vehicle (AF1 ... AFn) determining the lateral distance (S1, S2). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Auswerten betreffend Betriebsart und das Ermitteln des Seitenabstands (S1, S2) lokal im Parkraum (P) oder in der Cloud durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the evaluation relating to the operating mode and the determination of the lateral distance (S1, S2) is carried out locally in the parking space (P) or in the cloud. Vorrichtung (100) zum Parken wenigstens eines automatisiert betriebenen Fahrzeugs (AF1...AFn), aufweisend: - eine Ermittlungseinrichtung (10) zum Ermitteln einer Betriebsart eines geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn) in einem Parkraum (P); - eine Auswertungseinrichtung (20) und eine Speichereinrichtung (30) zum Auswerten der Daten betreffend Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1...MFn), wobei ein Seitenabstand (S1, S2) zwischen dem geparkten automatisiert betriebenen Fahrzeug (AF1...AFn) und einem in den Parkraum (P) einfahrenden automatisiert betriebenen Fahrzeug (AF1...AFn) entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1... MFn) ermittelt wird, und zum Übermitteln einer Steueranweisung (IN) an das einfahrende automatisiert betriebene Fahrzeug (AF1...AFn), wobei der ermittelte Seitenabstand (S1, S2) zwischen dem parkenden automatisiert betriebenen Fahrzeug (AF1...AFn) und dem geparkten Fahrzeug (AF1...AFn, MF1...MFn) entsprechend der Betriebsart des geparkten Fahrzeugs (AF1...AFn, MF1... MFn) eingestellt wird.Device (100) for parking at least one automatically operated vehicle (AF1 ... AFn), comprising: - a determination device (10) for determining an operating mode of a parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) in a parking space (P); - An evaluation device (20) and a memory device (30) for evaluating the data relating to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn), with a lateral distance (S1, S2) between the parked automatically operated vehicle ( AF1 a control instruction (IN) to the entering, automatically operated vehicle (AF1 ... AFn), the determined lateral distance (S1, S2) between the parked, automatically operated vehicle (AF1 ... AFn) and the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn) is set according to the operating mode of the parked vehicle (AF1 ... AFn, MF1 ... MFn). Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wenn es auf einer elektronischen Vorrichtung (100) zum Parken von automatisiert betriebenen Fahrzeugen (AF1...AFn) abläuft oder auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert ist.Computer program product with program code means for carrying out the method according to one of the Claims 1 until 11 when it runs on an electronic device (100) for parking automated vehicles (AF1 ... AFn) or is stored on a computer-readable data carrier.
DE102020204018.4A 2020-03-27 2020-03-27 Method and device for parking at least one automated vehicle Pending DE102020204018A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020204018.4A DE102020204018A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Method and device for parking at least one automated vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020204018.4A DE102020204018A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Method and device for parking at least one automated vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020204018A1 true DE102020204018A1 (en) 2021-09-30

Family

ID=77658854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020204018.4A Pending DE102020204018A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Method and device for parking at least one automated vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020204018A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014210043A1 (en) 2014-05-27 2015-10-29 Robert Bosch Gmbh Method for carrying out a parking operation of a vehicle in a transverse parking space, and corresponding computer program and parking assistant
DE102014221751A1 (en) 2014-10-27 2016-04-28 Robert Bosch Gmbh Method and device for driving a vehicle in a parking lot
DE102014224101A1 (en) 2014-11-26 2016-06-02 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a parking space
DE102018213904B3 (en) 2018-08-17 2020-01-16 Continental Automotive Gmbh Parking distance information system for a vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014210043A1 (en) 2014-05-27 2015-10-29 Robert Bosch Gmbh Method for carrying out a parking operation of a vehicle in a transverse parking space, and corresponding computer program and parking assistant
DE102014221751A1 (en) 2014-10-27 2016-04-28 Robert Bosch Gmbh Method and device for driving a vehicle in a parking lot
DE102014224101A1 (en) 2014-11-26 2016-06-02 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a parking space
DE102018213904B3 (en) 2018-08-17 2020-01-16 Continental Automotive Gmbh Parking distance information system for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015202480B4 (en) Method and device for determining a parking position for a vehicle
DE102016211183A1 (en) Method, device and system for carrying out an automated journey of a vehicle with the participation of at least one further vehicle
DE102013215260A1 (en) Method and device for operating a motor vehicle
WO2013030231A1 (en) Method for performing a parking process for a vehicle and driver assistance device
DE102016100730A1 (en) A method of supporting autonomous driving of a motor vehicle. Control device, parking assistance system and motor vehicle
DE102011106887A1 (en) A method for providing user-specific settings in a motor vehicle and method for determining an assignment of a mobile communication device to a motor vehicle from a plurality of motor vehicles
EP3552194A1 (en) Method for providing result data which depend on a motor vehicle environment
DE102017218536A1 (en) Method for automatically and / or remotely moving a driverless first vehicle in the longitudinal direction
DE102014017863A1 (en) Method for carrying out a parking operation of a vehicle, device for carrying out the method and vehicle with such a device
DE102020202188A1 (en) Parking assistance system
DE102019216363A1 (en) Method for providing a signal for controlling an at least partially automated vehicle
EP3352155A1 (en) Vehicle and method for determining a characteristic of a parking space, parking space managing system, method for assisting a driver while parking a motor vehicle
EP3434561B1 (en) Parking with vehicle information of a secondary vehicle
EP3347788A1 (en) Method and device for operating a motor vehicle traveling driverlessly within a parking space
WO2016119984A1 (en) Device and method for operating a vehicle
DE102020215882A1 (en) Control device for a motor vehicle, motor vehicle, and method for operating such a motor vehicle in a parking lot
DE102020117770A1 (en) METHOD OF OPERATING A VEHICLE, PARKING ASSISTANCE SYSTEM AND VEHICLE
DE102020200713A1 (en) At least partially automatic parking system for a vehicle and method for its operation
EP3742419A1 (en) Reduction of risk in road traffic
DE102020204018A1 (en) Method and device for parking at least one automated vehicle
DE102021205965A1 (en) Method for at least partially automated transfer of a motor vehicle
DE102019205137B4 (en) Method for parking assistance for a motor vehicle in a perpendicular parking space
DE102019124632A1 (en) SYSTEMS AND METHODS FOR REMOTE PARKING AID FOR A VEHICLE
DE102019134309A1 (en) METHOD OF OPERATING A VEHICLE, PARKING ASSISTANCE SYSTEM AND VEHICLE
EP3511920A1 (en) Parking assistance system with remote configuration of a local neuronal network

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified