DE102020201431A1 - Dummy device for martial arts training - Google Patents

Dummy device for martial arts training Download PDF

Info

Publication number
DE102020201431A1
DE102020201431A1 DE102020201431.0A DE102020201431A DE102020201431A1 DE 102020201431 A1 DE102020201431 A1 DE 102020201431A1 DE 102020201431 A DE102020201431 A DE 102020201431A DE 102020201431 A1 DE102020201431 A1 DE 102020201431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dummy
wearer
carrying
head
upper body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020201431.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020201431.0A priority Critical patent/DE102020201431A1/en
Publication of DE102020201431A1 publication Critical patent/DE102020201431A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/20Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags
    • A63B69/24Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags mounted on, or suspended from, a movable support
    • A63B69/26Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags mounted on, or suspended from, a movable support attached to the human body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/34Tackling, blocking or grappling dummies, e.g. boxing or wrestling or American- football dummies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2244/00Sports without balls
    • A63B2244/10Combat sports

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Es wird eine Dummyvorrichtung (1) vorgeschlagen, die sich für Kampfsporttraining eignet und die einen Dummy (2) aufweist, der an einer Trageeinrichtung (3) angeordnet ist, die es ermöglicht, die Dummyvorrichtung (1) rucksackartig derart in einer Gebrauchsposition an einer Trägerperson (4) anzubringen, dass der Dummy (2) vor dem Oberkörper (5) der Trägerperson (4) hängt und Bewegungen der Trägerperson (4) mitmacht.A dummy device (1) is proposed which is suitable for martial arts training and which has a dummy (2) which is arranged on a carrying device (3) which enables the dummy device (1) to be rucksack-like in a position of use on a wearer (4) to attach so that the dummy (2) hangs in front of the upper body (5) of the wearer (4) and moves the wearer (4) along.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dummyvorrichtung für Kampfsporttraining, mit einem an einer Halteeinrichtung fixierten Dummy.The invention relates to a dummy device for martial arts training, with a dummy fixed to a holding device.

Auf dem Gebiet des Kampfsports erfolgt ein realitätsnahes Training in der Regel dadurch, dass sich die im Folgenden auch als Trainingsperson bezeichnete trainierende Person entweder mit einem menschlichen Sparringspartner oder mit dem Dummy einer stationären Dummyvorrichtung auseinandersetzt. Beide Trainingsmethoden haben unterschiedliche Vorteile und Nachteile. Der menschliche Sparringspartner ist variabel beweglich, sodass realistische Kampfsituationen sehr gut abgebildet werden können. Verbunden ist dies allerdings mit einer gewissen Verletzungsgefahr des Sparringspartners, da er den Hieben der Trainingsperson unmittelbar ausgesetzt ist. Ein Kopfschutz kann dies vermeiden helfen, birgt aber gleichwohl ein gewisses Restrisiko und behindert zudem das Sichtfeld des Sparringspartners. Der Einsatz von Dummyvorrichtungen schließt Verletzungen eines Trainingspartners aus, vermag aufgrund der Unbeweglichkeit des Dummys realistische Kampfszenarien allerdings oftmals nur unzureichend zu reproduzieren. Übliche Dummyvorrichtungen haben einen nachgiebigen Dummy mit einem Kopf und einem armlosen Oberkörper, sowie eine standfußartige Halteeinrichtung, an der der Dummy befestigt ist und die dazu dient, die Dummyvorrichtung stationär auf dem Fußboden abzustellen.In the field of martial arts, realistic training usually takes place in that the training person, also referred to below as a training person, either deals with a human sparring partner or with the dummy of a stationary dummy device. Both training methods have different advantages and disadvantages. The human sparring partner is variably mobile, so that realistic combat situations can be mapped very well. However, this is associated with a certain risk of injury to the sparring partner, since he is directly exposed to the blows of the training person. Head protection can help avoid this, but it still carries a certain residual risk and also hinders the sparring partner's field of vision. The use of dummy devices prevents injuries to a training partner, but due to the immobility of the dummy it is often only inadequately able to reproduce realistic combat scenarios. Conventional dummy devices have a flexible dummy with a head and an armless upper body, as well as a stand-like holding device to which the dummy is attached and which is used to place the dummy device stationary on the floor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Dummyvorrichtung zu schaffen, die ein realitätsnahes Kampfsporttraining mit geringer Verletzungsgefahr ermöglicht.The invention is based on the object of creating a dummy device which enables realistic martial arts training with a low risk of injury.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Dummyvorrichtung der eingangs genannten Art vorgesehen, dass die Halteeinrichtung als eine Trageeinrichtung ausgebildet ist, durch die die Dummyvorrichtung rucksackartig derart in einer Gebrauchsposition an einer Trägerperson anbringbar ist, dass der Dummy vor dem Oberkörper der Trägerperson hängt und Bewegungen der Trägerperson mitmacht.To solve this problem, a dummy device of the type mentioned at the outset provides that the holding device is designed as a carrying device, by means of which the dummy device can be attached to a wearer like a backpack in a position of use in such a way that the dummy hangs in front of the wearer's upper body and moves the Carrier participates.

Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Dummyvorrichtung ist ein Kampfsporttraining möglich, bei dem die Vorteile eines Sparrings mit einem menschlichen und daher sehr beweglichen Trainingspartner und die Vorteile eines unverletzlichen Dummys miteinander kombiniert sind. Die Dummyvorrichtung lässt sich mit Hilfe der Trageeinrichtung unter Einnahme einer Gebrauchsposition in jederzeit wieder abnehmbarerer Weise derart am Oberkörper einer zur besseren Unterscheidung als Trägerperson bezeichneten Person anbringen, dass der Dummy vergleichbar eines Rucksacks vor dem Oberkörper der Trägerperson hängt und sich entsprechend der Trägerperson bewegt. Trainingspartner der Trainingsperson ist somit eine sich aus der Trägerperson, also beispielsweise einem Trainer, und dem an der Trägerperson angebrachten Dummy zusammensetzende Bewegungseinheit. Das Training kann realitätsnah wie mit einem menschlichen Sparringspartner ablaufen, wobei allerdings die von der Trainingsperson abgegebenen Schläge, Tritte oder sonstigen Einwirkungen nicht direkt von einem Menschen aufgenommen werden, sondern von dem an einem Menschen angebrachten Dummy. Da die Trägerperson ihre Hände frei hat, kann sie einer Trainingsperson jederzeit aktive Gegenwehr leisten oder sogar aktive Angriffe vollführen, so wie dies auch bei einem rein menschlichen Sparringspartner der Fall ist.With the aid of the dummy device according to the invention, martial arts training is possible in which the advantages of sparring with a human and therefore very flexible training partner and the advantages of an inviolable dummy are combined with one another. The dummy device can be attached to the upper body of a person referred to as the carrier for better differentiation with the help of the carrying device, taking up a position of use, in such a way that the dummy hangs in front of the upper body of the carrier and moves according to the carrier. The training partner of the training person is thus a movement unit made up of the wearer, for example a trainer, and the dummy attached to the wearer. The training can take place realistically like with a human sparring partner, although the punches, kicks or other influences given by the training person are not recorded directly by a person, but by the dummy attached to a person. Since the wearer has their hands free, they can actively counter a training person at any time or even carry out active attacks, as is the case with a purely human sparring partner.

Da der an der Trägerperson angebrachte Dummy die mit dem Oberkörper ausgeführten Bewegungen der Trägerperson synchron mitmacht, lassen sich seitens des Dummys äußert variable Bewegungen ausführen. Es sind praktisch alle Bewegungsrichtungen möglich wie vorwärts, rückwärts, zur Seite nach links und rechts, nach oben und unten wie auch 360 Grad horizontal und vertikal. Da der Dummy von einem Menschen getragen wird, der die Trainingsperson sieht und auf deren Handlungen unmittelbar reagieren oder Angriffsmaßnahmen sogar antizipieren kann, wird die Trainingsperson von dem Dummy in eine realistische Kampfsituation gebracht und sowohl physisch als auch psychisch sehr gefordert, was den Trainingserfolg steigert. Durch Bewegungen der Trägerperson können zwischen dem Dummy und der Trainingsperson variierende Distanzen in allen Richtungen erzeugt werden, sodass die Trainingsperson gezwungen ist, sich ihren optimalen Wirkungsbereich und die bestmöglichen Einschlagspunkte durch Schließen der Distanzen zu suchen. Die Präzision sowie punktgenaues Treffen wird durch die Nutzung der Dummyvorrichtung erheblich gesteigert.Since the dummy attached to the wearer synchronously follows the movements of the wearer carried out with the upper body, extremely variable movements can be carried out by the dummy. Practically all directions of movement are possible such as forwards, backwards, to the side to the left and right, up and down as well as 360 degrees horizontally and vertically. Since the dummy is carried by a person who sees the training person and can react immediately to their actions or even anticipate attack measures, the training person is brought into a realistic combat situation by the dummy and is very much challenged both physically and mentally, which increases the success of the training. Through movements of the wearer, varying distances can be generated in all directions between the dummy and the training person, so that the training person is forced to look for his optimal area of action and the best possible points of impact by closing the distances. The use of the dummy device increases the precision as well as the precise hit.

Der Dummy verhält sich quasi wie ein menschlicher Sparringspartner, jedoch mit dem Vorteil, dass keine Verletzungsgefahr für den „Sparringspartner“ besteht.The dummy behaves more or less like a human sparring partner, but with the advantage that there is no risk of injury to the "sparring partner".

Die Dummyvorrichtung eignet sich für Trainingsanwendungen aller relevanten Kampfsportarten einschließlich Nahkampfausbildung, bei der auch Attrappen von Hieb- und Stichwaffen eingesetzt werden. Die Mobilität des Dummys und die daraus resultierende Bewegungsfreiheit erlaubt es der Trägerperson, die Trainingsperson aktiv in unterschiedlichste Kampfsituation zu verwickeln, so beispielsweise ein Striking, Stand Up Game, Clinch Game, Wall Game oder Ground Game. Nicht nur Angriffstechniken, sondern auch Abwehr- und Verteidigungstechniken lassen sich mit der Dummyvorrichtung effektiv trainieren.The dummy device is suitable for training applications in all relevant martial arts, including close combat training, in which dummies of cutting and stabbing weapons are also used. The mobility of the dummy and the resulting freedom of movement allow the wearer to actively involve the training person in a wide variety of combat situations, such as a striking, stand-up game, clinch game, wall game or ground game. Not only attack techniques, but also defense and defense techniques can be effectively trained with the dummy device.

Im bisher üblichen Training mit Sparringspartnern besteht häufig das Problem, dass vor allem weniger gut ausgebildete Kämpfer, beispielsweise Mitglieder in Kampfsportvereinen, eine natürliche Hemmschwelle für harte Einschläge auf das Gegenüber, also den Sparringspartner haben. Diese Hemmschwelle wirkt sich enorm auf die Präzision des Schlagmusters und der Erzielbarkeit optimaler Wirkungstreffer aus. Bereits minimale Unterschiede in der Distanz können zu einer unsauberen Technik führen. Eine solche Hemmschwelle existiert bei dem mobilen Dummy der erfindungsgemäßen Dummyvorrichtung nicht, sodass sich der oder die Trainierende ein präzises fehlerfreies Schlagbild und eine saubere Technik in jeglichen Kampfkunstausführungen aneignen kann.In training with sparring partners, which has been the norm up to now, there is often the problem that less well-trained fighters, for example members of martial arts clubs, have a natural inhibition threshold for hard hits on the other, i.e. the sparring partner. This inhibition threshold has an enormous effect on the precision of the strike pattern and the attainability of optimal impact hits. Even minimal differences in the distance can lead to unclean technology. Such an inhibition threshold does not exist with the mobile dummy of the dummy device according to the invention, so that the trainee can acquire a precise, error-free impact pattern and a clean technique in any martial art execution.

Da der Dummy dem Oberkörper der Trägerposition vorgelagert ist, fungiert er nicht nur als Einwirkungsempfänger, sondern zugleich als wirksames Schutzschild für die Trägerperson. Die Trägerperson ist also nicht auf zusätzliche, in der Regel störende und schwere Schutzausrüstungen angewiesen, wenngleich es der Trägerperson natürlich nach wie vor unbenommen bleibt, beispielsweise einen leichten Schutzhelm zu tragen.Since the dummy is positioned in front of the upper body of the wearer, it not only acts as an impact receiver, but also as an effective protective shield for the wearer. The wearer is therefore not dependent on additional, usually disruptive and heavy protective equipment, although the wearer is of course still free to wear a light protective helmet, for example.

Insgesamt bietet die Dummyvorrichtung eine äußert variable Trainingsmöglichkeit, die es der Trainingsperson wie auch der als Trainingspartner fungierenden Trägerperson ermöglicht, sich einander gegenüber ausgiebig und mit realistischen Bewegungen und Einschlägen frei zu entfalten, verbunden mit der Sicherheit, den anderen nicht schwerwiegend zu verletzen.Overall, the dummy device offers an extremely variable training option, which enables the training person as well as the wearer acting as training partner to develop freely in relation to each other and with realistic movements and impacts, combined with the security of not seriously injuring the other.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Advantageous further developments of the invention emerge from the subclaims.

Die Dummyvorrichtung ist an die Trägerperson insbesondere derart angepasst, dass der Dummy in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung bei aufrechter Haltung der Trägerperson keinen Bodenkontakt hat. Zwischen dem Dummy und dem Fußboden wird zweckmäßigerweise ein Abstand realisiert, der Bodenberührungen des Dummys bei den vielfältigen Möglichkeiten der Oberkörperbewegung der Trägerperson ausschließt.The dummy device is adapted to the wearer in particular in such a way that the dummy has no ground contact in the use position of the dummy device when the wearer is in an upright position. A distance is expediently implemented between the dummy and the floor, which excludes the dummy from touching the floor given the various possibilities of upper body movement of the wearer.

Die Dummyvorrichtung lässt sich besonders realitätsnah einsetzen, wenn der Dummy einen Dummy-Oberkörper hat, der einem menschlichen Oberkörper ohne Arme entspricht, und ferner über einen oben an dem Dummy-Oberkörper angebrachten Dummy-Kopf aufweist, der einem menschlichen Kopf entspricht. Es ist zwar prinzipiell möglich, den Dummy so auszuführen, dass sich unten an den Dummy-Oberkörper noch weitere Dummyabschnitte anschließen, die Bereichen eines menschlichen Unterkörpers entsprechen, jedoch wird es als besonders vorteilhaft angesehen, wenn der Dummy nur aus dem Dummy-Oberkörper und dem darauf sitzenden Dummy-Kopf besteht und im Übrigen unterkörperlos gestaltet ist. Eine Beschränkung des Dummys auf eine Einheit bestehend aus einem Dummy-Oberkörper und einem Dummy-Kopf bietet optimale Trefferziele für die Trainingsperson in Verbindung mit einer ungehinderten Beweglichkeit.The dummy device can be used in a particularly realistic manner if the dummy has a dummy upper body which corresponds to a human upper body without arms, and also has a dummy head attached to the top of the dummy upper body, which corresponds to a human head. In principle, it is possible to design the dummy in such a way that further dummy sections adjoin the dummy upper body at the bottom, which correspond to areas of a human lower body, but it is considered particularly advantageous if the dummy consists only of the dummy upper body and the there is a dummy head sitting on it and is otherwise designed without the lower body. Restricting the dummy to a unit consisting of a dummy upper body and a dummy head offers optimal targets for the training person in connection with unhindered mobility.

Am menschlichen Körper befinden sich ungefähr 244 druckempfindliche Stellen. Etwa 27 davon, die man einwirkungsmäßig als kritische Stellen einstufen kann, finden sich am armlosen Oberkörper und am Kopf des Menschen, sodass sie durch einen mit Dummy-Oberkörper und Dummy-Kopf realisierten Dummy optimal reproduzierbar sind. Man kann zwischen sehr kritischen und weniger kritischen Stellen unterscheiden, bei denen eine Schlageinwirkung entweder erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat oder nur mehr oder weniger starke Schmerzen hervorgerufen werden, die die Arbeit des entsprechenden menschlichen Organs beeinträchtigen können. Dementsprechend bietet der mit Oberkörper und Kopf ausgestattete Dummy die Möglichkeit eines zielgerichteten Trainings. So lässt sich der Dummy gedanklich in drei Hauptzonen einteilen, nämlich den Kopfbereich sowie den Brustbereich und die Bauchregion des Oberkörpers.There are approximately 244 pressure-sensitive areas on the human body. Approximately 27 of these, which can be classified as critical points in terms of impact, are found on the armless upper body and on the head of the person, so that they can be optimally reproduced by a dummy realized with a dummy upper body and dummy head. A distinction can be made between very critical and less critical points, in which impacts either have significant effects on human health or only cause more or less severe pain, which can impair the work of the corresponding human organ. Accordingly, the dummy equipped with upper body and head offers the possibility of targeted training. The dummy can be divided into three main zones, namely the head area as well as the chest area and the abdominal area of the upper body.

Bei einem mit Dummy-Oberkörper und Dummy-Kopf ausgestatten Dummy ist die Trageeinrichtung insbesondere so gestaltet, dass der Dummy-Oberkörper in der Gebrauchsposition der Dummy-vorrichtung vor dem Oberkörper der Trägerperson angeordnet ist und der Dummy-Kopf teilweise vor dem Kopf der Trägerperson positioniert ist, sodass selbige über den Dummy-Kopf hinweg ein freies Sichtfeld hat.In the case of a dummy equipped with a dummy upper body and dummy head, the carrying device is designed in such a way that the dummy upper body is arranged in front of the upper body of the wearer in the use position of the dummy device and the dummy head is partially positioned in front of the wearer's head so that it has a clear field of vision over the dummy head.

Insbesondere sind die Trageeinrichtung und der Dummy so gestaltet, dass sich die der Schädeldecke eines menschlichen Kopfes entsprechende obere Abschlussfläche des Dummy-Kopfes in der Gebrauchsposition der Dummy-Vorrichtung im Bereich der Nasenhöhe der Trägerperson befindet, das heißt sich die Nase der Trägerperson etwa auf Höhe der oberen Abschlussfläche des Dummy-Kopfes befindet.In particular, the carrying device and the dummy are designed so that the upper end surface of the dummy head corresponding to the skullcap of a human head is in the use position of the dummy device in the area of the wearer's nose level, that is, the wearer's nose is approximately level the upper end surface of the dummy head.

Der Dummy hat zweckmäßigerweise einen für seine Außenkontur verantwortlichen und für die Einwirkung durch die Trainingsperson vorgesehenen Einwirkungskörper. Jedwede Einschläge durch Fäuste, Ellenbögen, Knie, Fußtritte, Hieb- und Stichwaffen werden von dem Einwirkungskörper aufgenommen. Um Verletzungen der trainierenden Person vorzubeugen, ist der Einwirkungskörper zumindest in dem seine Außenoberfläche bildenden äußeren Körperbereich gummielastisch ausgebildet, wobei es allerdings zweckmäßig ist, wenn der Einwirkungskörper insgesamt über gummielastische Eigenschaften verfügt. Besonders einfach, kostengünstig und dennoch formstabil lässt sich der Einwirkungskörper durch Schäumen aus Kunststoff herstellen, sodass er letztlich aus einem Schaumstoff besteht. Hierbei kommt insbesondere ein geschlossenporiger Schaumstoff zum Einsatz, sodass die Außenoberfläche des Einwirkungskörpers unanfällig für Verschmutzungen und bei Bedarf leicht und gründlich zu reinigen ist.The dummy expediently has an action body that is responsible for its outer contour and is intended for the action of the training person. Any impact from fists, elbows, knees, kicks, cutting and stabbing weapons will be absorbed by the body. In order to prevent injuries to the exercising person, the action body is designed to be rubber-elastic at least in the outer body area forming its outer surface, although it is useful if the action body overall has rubber-elastic properties. The action body can be produced in a particularly simple, inexpensive and yet dimensionally stable manner by foaming from plastic, so that it ultimately consists of a foam. In particular, a closed-cell foam material is used here, so that the outer surface of the active body is not susceptible to soiling and can be cleaned easily and thoroughly if necessary.

Einen guten Tragekomfort vermittelt die Dummy-Vorrichtung bezüglich der Trägerperson insbesondere dann, wenn die Trageeinrichtung ein an den Oberkörper der Trägerperson anlegbares biegeflexibles Gurtsystem aufweist. Ein solches Gurtsystem bietet zudem eine einfache und komplikationslose Handhabung bei kostengünstiger Herstellung.The dummy device provides good wearing comfort with respect to the wearer in particular when the carrying device has a flexurally flexible belt system that can be placed on the upper body of the wearer. Such a belt system also offers simple and uncomplicated handling while being inexpensive to manufacture.

Die Trageeinrichtung verfügt zweckmäßigerweise über eine Schulterauflagestruktur, durch die sie in der an einer Trägerperson angebrachten Gebrauchsposition auf den beiden Schultern der Trägerperson abgestützt ist. Auf diese Weise behält der Dummy selbst bei ruckartigen, schnellen Bewegungen der Trägerperson seine dem Oberkörper der Trägerperson vorgelagerte Position zuverlässig bei. Die Höhenposition des Dummys bezüglich der Trägerposition wird durch die Schulterauflagestruktur präzise vorgegeben und zuverlässig gehalten, und zwar ohne einen besonderen Kraftaufwand der Trägerperson selbst. Gleichwohl ist es prinzipiell möglich, bei der Trageeinrichtung auf eine Schulterauflagestruktur zu verzichten und den notwendigen Halt an der Trägerperson beispielsweise durch eine korsettartige Spannstruktur zu bewirken, die um den Oberkörper der Trägerperson herumgespannt ist.The carrying device expediently has a shoulder support structure by means of which it is supported on the wearer's two shoulders in the position of use attached to a wearer. In this way, the dummy reliably maintains its position in front of the upper body of the wearer even in the event of jerky, rapid movements by the wearer. The height position of the dummy in relation to the carrier position is precisely specified and reliably held by the shoulder support structure, without the wearer himself having to exert any particular force to effect a corset-like tension structure which is stretched around the upper body of the wearer.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Schulterauflagestruktur sieht zwei beabstandet nebeneinander angeordnete Schulterauflagestreben vor, die jeweils zur Auflage auf einer der beiden Schultern der Trägerperson ausgebildet sind und in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung jeweils von oben her auf einer der beiden Trägerperson-Schultern aufliegen. Bevorzugt sind die Schulterauflagestreben quer zu ihrer Längsrichtung in sich flexibel biegbar, sodass beim Anlegen der Dummyvorrichtung an die Trägerperson eine selbsttätige individuelle Adaption an die Schulterform der Trägerperson erfolgt.A preferred embodiment of the shoulder support structure provides two spaced apart shoulder support struts which are each designed to rest on one of the two shoulders of the wearer and in the use position of the dummy device each rest from above on one of the two wearer's shoulders. Preferably, the shoulder support struts can be flexibly bent in themselves transversely to their longitudinal direction, so that when the dummy device is placed on the wearer, an automatic individual adaptation to the shoulder shape of the wearer takes place.

Die Schulterauflagestreben haben zweckmäßigerweise eine derartige Länge, dass sie sich nicht nur über die Schultern der Trägerperson hinweg erstrecken, sondern sich daran anschließend auch noch ein stückweit entlang des Rückens der Trägerperson erstrecken.The shoulder support struts are expediently of such a length that they not only extend over the shoulders of the wearer, but then also extend a little along the back of the wearer.

Es wird des Weiteren als günstig angesehen, wenn die Trageeinrichtung eine Taillenumschließstruktur hat, die ausgebildet ist, um in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung den Taillenbereich der Trägerposition zu umschließen. Die Taillenumschließstruktur ist insbesondere derart einstellbar, dass sich mit ihr der Taillenbereich der Trägerperson umspannen lässt. Dies bietet einen besonders zuverlässigen Halt am Oberkörper der Trägerposition auch bei ruckhaften Querbewegungen.It is furthermore considered favorable if the carrying device has a waist-enclosing structure which is designed to enclose the waist area of the carrying position in the use position of the dummy device. The waist-enclosing structure can in particular be adjusted in such a way that it can be used to span the waist area of the wearer. This offers a particularly reliable hold on the upper body of the carrier position, even with jerky transverse movements.

Die Taillenumschließstruktur ist besonders vorteilhaft in Kombination mit einer zusätzlich vorhandenen Schulterauflagestruktur der vorstehend erläuterten Art.The waist-enclosing structure is particularly advantageous in combination with an additional shoulder support structure of the type explained above.

Die Trageeinrichtung kann prinzipiell so ausgestaltet sein, dass sie sich ohne Öffnungs- und Schließvorgang vergleichbar eines Geschirrs an den Oberkörper der Trägerperson anbringen und davon auch wieder abnehmen lässt. Bevorzugt wird allerdings eine wesentlich bedienerfreundlichere Ausgestaltung, bei der die Trageeinrichtung wahlweise in einen geschlossenen Nutzungszustand oder einen geöffneten Handhabungszustand verbringbar ist. Der geschlossene Nutzungszustand dient zur Fixierung der Dummyvorrichtung an einer Trägerperson in der Gebrauchsposition. Der geöffnete Handhabungszustand ist dazu geeignet, die Dummyvorrichtung an die Trägerperson anzulegen oder von der Trägerposition abzunehmen.The carrying device can in principle be designed in such a way that it can be attached to the upper body of the wearer and also removed from it again, comparable to a crockery, without opening and closing processes. However, a significantly more user-friendly design is preferred, in which the carrying device can be brought into a closed usage state or an open handling state as required. The closed use state is used to fix the dummy device on a wearer in the use position. The opened handling state is suitable for placing the dummy device on the wearer or removing it from the wearer position.

Zum Wechseln zwischen dem geöffneten Handhabungszustand und dem geschlossenen Nutzungszustand weist die Trageeinrichtung zweckmäßigerweise mindestens eine manuell bedienbare Schließeinrichtung auf, durch die mehrere Trageeinrichtungsabschnitte lösbar miteinander verbindbar sind. Die mindestens eine Schließeinrichtung hat beispielsweise ein an einem Trageeinrichtungsabschnitt angeordnetes Schloss und eine an einem anderen Trageeinrichtungsabschnitt angeordnete Schließzunge, beispielsweise in einer Art, wie sie bei Sicherheitsgurten in Kraftfahrzeugen Verwendung findet.To switch between the open handling state and the closed usage state, the carrying device expediently has at least one manually operable locking device, by means of which several carrying device sections can be detachably connected to one another. The at least one locking device has, for example, a lock arranged on a supporting device section and a locking tongue arranged on another supporting device section, for example in the manner used in seat belts in motor vehicles.

Bevorzugt ist in die Trageeinrichtung mindestens eine manuell bedienbare Spanneinrichtung integriert, durch die es möglich ist, eine Vorspannung, mit der die Dummyvorrichtung an der Trägerperson gehalten ist, variabel einzustellen. Die Einstellmöglichkeit kann insbesondere im geschlossenen Nutzungszustand der Trageeinrichtung verwendet werden, sodass eine individuelle Anpassung der Vorspannung an den Oberkörperumfang der Trägerperson möglich ist.At least one manually operable tensioning device is preferably integrated into the carrying device, by means of which it is possible to variably set a pre-tension with which the dummy device is held on the carrier. The adjustment option can be used in particular when the carrying device is in the closed state of use, so that an individual adjustment of the pretension to the upper body circumference of the wearer is possible.

Eine besonders hohe Stabilität der Verbindung zwischen Dummy und Trageeinrichtung kann gewährleistet werden, wenn die Trageeinrichtung eine biegesteife Halteplatte aufweist, die sich in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung schildartig vertikal vor dem Oberkörper der Trägerperson erstreckt und an deren der Trägerperson abgewandter Vorderseite der Dummy angeordnet und insbesondere als separate Komponente befestigt ist. Zugunsten eines geringen Gewichts besteht die Halteplatte zweckmäßigerweise aus Kunststoff, insbesondere aus Polypropylen. Die Halteplatte hat zweckmäßigerweise eine derartige Steifigkeit, dass sie beim bestimmungsgemäßen Gebrauch der Dummyvorrichtung keine Biegeverformung erfährt.A particularly high stability of the connection between the dummy and the carrying device can be ensured if the carrying device has a rigid retaining plate which, in the position of use of the dummy device, is vertically in front of the upper body of the wearer like a shield extends and on the front side facing away from the wearer the dummy is arranged and in particular fastened as a separate component. In favor of a low weight, the holding plate is expediently made of plastic, in particular of polypropylene. The holding plate expediently has such a rigidity that it does not experience any bending deformation when the dummy device is used as intended.

Zur Befestigung an der Halteplatte ist es vorteilhaft, wenn der Dummy rückseitig eine starre Befestigungskonsole aufweist, über die er an der ihm zugewandten Vorderseite der Halteplatte befestigt ist. Zur Befestigung kommt insbesondere eine Schraubverbindung zum Einsatz, zweckmäßigerweise unter Verwendung mehrerer verteilt zueinander angeordneter Befestigungsschrauben.For fastening to the holding plate, it is advantageous if the rear of the dummy has a rigid fastening bracket by means of which it is fastened to the front of the holding plate facing it. In particular, a screw connection is used for fastening, expediently using a plurality of fastening screws arranged in a distributed manner with respect to one another.

Um die vom Gewicht des Dummys ausgeübte Momentenbelastung des Oberkörpers der Trägerposition gering zu halten, sollte der Dummy in der Gebrauchsposition der Trägervorrichtung möglichst nahe beim Oberkörper der Trägerperson platziert sein. Es ist daher vorteilhaft, wenn die Befestigungskonsole rückseitig in den weiter oben erwähnten Einwirkungskörper des Dummys eingebettet ist, insbesondere derart, dass der Einwirkungskörper an der Vorderseite der Halteplatte anliegt. Die Halteplatte selbst liegt in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung zweckmäßigerweise an der Oberkörpervorderseite der Trägerperson an.In order to keep the moment load exerted by the weight of the dummy on the upper body of the carrier position low, the dummy should be placed as close as possible to the upper body of the carrier in the use position of the carrier device. It is therefore advantageous if the rear of the fastening bracket is embedded in the action body of the dummy mentioned above, in particular in such a way that the action body rests on the front side of the holding plate. When the dummy device is in the position of use, the holding plate itself expediently rests on the front of the upper body of the wearer.

Insbesondere an ihrer der der Trägerperson zugewandten Rückseite kann der Halteplatte zur Polsterung eine flexible Dämpfungsschicht vorgelagert sein, insbesondere eine Schaumstoffschicht. Die Dämpfungsschicht und die Halteplatte sind bevorzugt gemeinsam von einem flexiblen Hüllkörper aus Kunststoff umhüllt.In particular, on its rear side facing the wearer, a flexible damping layer, in particular a foam layer, can be placed in front of the holding plate for upholstery. The damping layer and the holding plate are preferably jointly encased by a flexible enveloping body made of plastic.

Die Befestigungskonsole ist zweckmäßigerweise ohne gesonderte Befestigungselemente rein stoffschlüssig an dem Einwirkungskörper fixiert. Dieses Fixieren kann zum Beispiel mittels einer Klebeverbindung realisiert sein oder dadurch, dass die Befestigungskonsole bei einer Herstellung des Einwirkungskörpers mittels eines Schäumverfahrens vom Kunststoffmaterial des Einwirkungskörpers partiell oder vollständig umschäumt wird.The fastening bracket is expediently fixed to the action body in a purely materially bonded manner without separate fastening elements. This fixing can be implemented, for example, by means of an adhesive connection or by the fact that the fastening bracket is partially or completely foamed by the plastic material of the active body during production of the active body by means of a foaming process.

An der Vorderseite der Halteplatte ist zweckmäßigerweise eine bezüglich der Halteplatte vorstehende und insbesondere blockförmig ausgebildete Abstützstruktur fest angebracht, die in die Befestigungskonsole eintaucht. Die Richtung des Eintauchens in die Befestigungskonsole sei als Eintauchrichtung bezeichnet. Die Befestigungskonsole hat zweckmäßigerweise eine zu der Abstützstruktur komplementäre Vertiefung, sodass die Befestigungskonsole durch die Abstützstruktur quer zu der Eintauchrichtung allseits unbeweglich abgestützt ist. Auf diese Weise werden Befestigungsmittel, durch die die Befestigungskonsole an der Halteplatte befestigt ist, von Querkräften entlastet.On the front side of the holding plate, a support structure that protrudes with respect to the holding plate and is in particular block-shaped is expediently fixedly attached, which is immersed in the fastening bracket. The direction of immersion in the mounting bracket is referred to as the immersion direction. The fastening bracket expediently has a recess that is complementary to the support structure, so that the fastening bracket is immovably supported on all sides by the support structure transversely to the immersion direction. In this way, fastening means, by means of which the fastening bracket is fastened to the holding plate, are relieved of transverse forces.

Die Abstützstruktur, die bevorzugt blockförmig ausgebildet ist, ist zweckmäßigerweise unabhängig von der Befestigungskonsole als separates Bauteil an der Halteplatte befestigt, insbesondere durch eine Schraubverbindung mit mehreren Befestigungsschrauben.The support structure, which is preferably block-shaped, is expediently fastened to the holding plate as a separate component independently of the fastening bracket, in particular by a screw connection with several fastening screws.

Die Halteplatte hat einen oberen Randabschnitt, der in der Gebrauchsposition der Dummy-Vorrichtung nach oben weist. Dieser obere Randabschnitt befindet sich zweckmäßigerweise auf etwa gleicher Höhe mit dem Dummy-Kopf des Dummys. Von Vorteil ist es, wenn der obere Randabschnitt eine hinter dem Dummy-Kopf liegende Aussparung hat, die in der Gebrauchsposition der Dummy-Vorrichtung zwischen dem Dummy-Kopf und dem Kopf der Trägerperson platziert ist. Letzteres verleiht dem Kopf der Trägerperson einen großen Bewegungsspielraum und verhindert, dass die Trägerperson bei einem Trainingsvorgang mit ihrem Kopf auf die Halteplatte aufschlägt.The holding plate has an upper edge portion which faces upwards in the use position of the dummy device. This upper edge section is expediently at approximately the same height as the dummy head of the dummy. It is advantageous if the upper edge section has a recess located behind the dummy head which, when the dummy device is in use, is placed between the dummy head and the head of the wearer. The latter gives the wearer's head a great deal of freedom of movement and prevents the wearer from hitting the holding plate with their head during a training process.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:

  • 1 eine bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Dummyvorrichtung in einer Vorderansicht mit Blickrichtung gemäß Pfeil I aus 2, und zwar in ihrem Gebrauchszustand, in dem sie an eine schematisch strichpunktiert angedeutete Trägerperson angebracht ist,
  • 2 eine Seitenansicht der Anordnung aus 1 mit Blickrichtung gemäß Pfeil II aus 1, wobei der Unterkörper der Trägerperson nicht abgebildet ist und wobei der Dummy partiell aufgebrochen illustriert ist, um seine Befestigung an einer Tragstruktur der Dummyvorrichtung zu verdeutlichen, und
  • 3 eine Rückansicht der Dummyvorrichtung mit Blickrichtung gemäß Pfeil III aus 2 in einer von der Trägerposition abgenommenen Nichtgebrauchsposition, wobei von dem durch die Trageeinrichtung verdeckten Dummy nur der Dummy-Kopf strichpunktiert angedeutet ist.
The invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawing. In this show:
  • 1 a preferred embodiment of the dummy device according to the invention in a front view looking in the direction of arrow I. 2 , namely in its state of use, in which it is attached to a carrier person indicated schematically in dash-dotted lines,
  • 2 a side view of the arrangement 1 looking in the direction of arrow II 1 wherein the lower body of the wearer is not shown and wherein the dummy is illustrated partially broken away in order to illustrate its attachment to a support structure of the dummy device, and
  • 3 a rear view of the dummy device looking in the direction of arrow III 2 in a non-use position removed from the carrier position, only the dummy head of the dummy hidden by the carrier device being indicated by dash-dotted lines.

Die in ihrer Gesamtheit mit Bezugsziffer 1 bezeichnete Dummyvorrichtung eignet sich zur Verwendung beim Kampfsporttraining. Sie weist einen Dummy 2 und eine Trageeinrichtung 3 auf, wobei der Dummy 2 an der Trageeinrichtung 3 fixiert ist. Mit Hilfe der Trageeinrichtung 3 kann die Dummyvorrichtung 1 an einer beim Kampfsporttraining mitwirkenden und im Folgenden als Trägerperson 4 bezeichneten Person angebracht werden, wobei es sich bei der Trägerperson 4 in der Regel um einen Kampfsporttrainer handelt. Der an der Trägerperson 4 angebrachte Zustand der Dummyvorrichtung 1 repräsentiert eine Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1.In their entirety with reference number 1 designated dummy device is suitable for use in martial arts training. She assigns a dummy 2 and a carrying device 3 on, with the dummy 2 on the carrying device 3 is fixed. With the help of the carrying device 3 can the dummy device 1 to a participant in martial arts training and subsequently as the carrier 4th designated person are attached, whereby it is with the carrier person 4th usually a martial arts trainer. The one on the carrier 4th attached state of the dummy device 1 represents a use position of the dummy device 1 .

Die in der Gebrauchsposition befindliche Dummyvorrichtung 1 wird von einer nicht weiter abgebildeten, im Folgenden auch als Trainingsperson bezeichneten trainierenden Person genutzt, um Kampfsporttechniken zu trainieren. Der Dummy 2 ist dafür vorgesehen, Schläge, Hiebe, Tritte oder sonstige Einwirkungen durch die Trainingsperson zu erfahren. Da der Dummy 2 über die Trageeinrichtung 3 an einer Trägerperson 4 angebracht ist, ist der Dummy 2 durch Bewegungen der Trägerperson 4 ebenfalls unmittelbar bewegbar, sodass auf die angreifende Trainingsperson abgestimmte Reaktionsbewegungen oder auch Gegenangriffsbewegungen des Dummys 2 durch die Bewegungen der Trägerperson 4 hervorrufbar sind. Oberkörperbewegungen der Trägerperson 4 werden durch den Dummy 2 synchron nachgeahmt. The dummy device in the use position 1 is used by a person who is not shown, who is also referred to as a training person in the following, to train martial arts techniques. The dummy 2 is intended to experience blows, blows, kicks or other influences from the training person. Because the dummy 2 via the carrying device 3 on a carrier 4th attached is the dummy 2 by movements of the wearer 4th also directly movable, so that reaction movements or counterattack movements of the dummy are tailored to the attacking training person 2 through the movements of the wearer 4th are evocable. Upper body movements of the wearer 4th are through the dummy 2 imitated synchronously.

Indem sich die Trägerperson 4 beispielsweise mit verschiedenen Geschwindigkeiten und in verschiedenen Richtungen bewegt, wobei der Dummy 2 die entsprechenden Bewegungen der Trägerperson 4 mitmacht, wird die Trainingsperson in eine realistische Kampfsituation gebracht, aus der ein optimales Trainingsergebnis resultiert.By the carrier person 4th for example, moving at different speeds and in different directions, the dummy 2 the corresponding movements of the wearer 4th participates, the training person is brought into a realistic combat situation, from which an optimal training result results.

Wesentlich für die variable Beweglichkeit des Dummys 2 ist eine dahingehende Ausgestaltung der Trageeinrichtung 3, dass die Dummyvorrichtung 1 in ihrer Gebrauchsposition rucksackartig an der Trägerperson 4 angebracht ist, wobei der Dummy 1 allerdings nicht auf dem Rücken der Trägerperson 4 sitzt, sondern unmittelbar vor dem Oberkörper 5 der Trägerperson 4 hängt. Durch die Verbindung des Dummys 2 mit dem Oberkörper 5 unter Vermittlung der Trageeinrichtung 3 macht der Dummy 2 jegliche Oberkörperbewegungen der Trägerperson 4 synchron mit. Auf diese Weise kann der Dummy 2 durch entsprechende Bewegungen der Trägerperson 4 beispielsweise vorwärts, rückwärts, zur Seite links und rechts, nach oben oder nach unten bewegt und/oder geneigt werden und kann darüber hinaus auch bei entsprechender Ausrichtung des Oberkörpers 5 horizontal und vertikal verdreht werden. Letztlich kann der Dummy 2 mehr oder weniger die gleichen Bewegungen ausführen, die auch die Trägerperson 4 mit ihrem Oberkörper 5 ausführen kann. Somit unterliegt der Dummy 2 bei seinen Bewegungen der vollen Kontrolle der Trägerperson 4, die mithin in der Lage ist, den Dummy 2 unter Berücksichtigung des Verhaltens der angreifenden Trainingsperson zu bewegen und zu positionieren.Essential for the variable mobility of the dummy 2 is a pertinent embodiment of the carrying device 3 that the dummy device 1 in their position of use rucksack-like on the wearer 4th is attached, the dummy 1 but not on the back of the person carrying it 4th but directly in front of the upper body 5 the carrier 4th hangs. By connecting the dummy 2 with the upper body 5 with the mediation of the carrying device 3 does the dummy 2 any upper body movements of the wearer 4th in sync with. This way the dummy can 2 by corresponding movements of the person carrying it 4th For example, it can be moved forward, backward, to the left and right to the side, up or down and / or inclined, and can also be used with a corresponding alignment of the upper body 5 can be rotated horizontally and vertically. Ultimately, the dummy can 2 perform more or less the same movements as the wearer 4th with her torso 5 can perform. Thus the dummy is defeated 2 in its movements the full control of the wearer 4th which is therefore able to use the dummy 2 to move and position taking into account the behavior of the attacking training person.

Die Dummyvorrichtung 1 hat eine Hochachse 6, die in der Gebrauchsposition bei zugleich aufrechtstehender Trägerperson 4 vertikal ausgerichtet ist. Die Achsrichtung der Hochachse 6 wird im Folgenden unter Verwendung des gleichen Bezugszeichens auch als Höhenrichtung 6 bezeichnet.The dummy device 1 has a vertical axis 6th in the position of use with the person standing upright at the same time 4th oriented vertically. The axis direction of the vertical axis 6th is also used below as the height direction using the same reference number 6th designated.

Der Dummy 2 ist zweckmäßigerweise der Anatomie des menschlichen Körpers zumindest im Wesentlichen nachgebildet. Er hat einen einem menschlichen Oberkörper entsprechenden, als Dummy-Oberkörper 7 bezeichneten Abschnitt und einen sich in der Höhenrichtung 6 nach oben an den Dummy-Oberkörper 7 anschließenden weiteren Abschnitt, der als Dummy-Kopf 8 bezeichnet wird und einem menschlichen Kopf entspricht. Der Dummy-Oberkörper 7 ist in einer zu der Höhenrichtung 6 rechtwinkeligen Querrichtung 11, bei der es sich um die Achsrichtung einer mit dem gleichen Bezugszeichen versehenen Querachse 11 der Dummyvorrichtung 1 handelt, breiter als der mittig darauf sitzende Dummy-Kopf 8.The dummy 2 is expediently at least substantially modeled on the anatomy of the human body. It has a dummy torso that corresponds to a human torso 7th designated section and one in the height direction 6th up to the dummy torso 7th subsequent further section that acts as a dummy head 8th and corresponds to a human head. The dummy torso 7th is in one to the height direction 6th perpendicular transverse direction 11 , which is the axial direction of a transverse axis provided with the same reference number 11 the dummy device 1 is wider than the dummy head sitting in the middle 8th .

Der Dummy-Oberkörper 7 hat bevorzugt keine Arme. Man kann ihn somit als Torso bezeichnen. Mit dieser Gestaltung ist der Vorteil verbunden, dass die Trägerperson 4 ungehindert in der Lage ist, ihre eigenen Arme seitlich beidseits an dem Dummy 2 vorbei zu strecken, um mit den Händen oder Fäusten auf die angreifende Trainingsperson einzuwirken und so der Trainingsperson das Gefühl eines realen Sparringspartner zu vermitteln.The dummy torso 7th preferably has no arms. One can therefore call it a torso. This design has the advantage that the wearer 4th is able to unimpeded, her own arms on either side of the dummy 2 to stretch past in order to act with the hands or fists on the attacking training person and thus give the training person the feeling of a real sparring partner.

Der Dummy-Oberkörper 7 hat einen Brustabschnitt 12, auf dem der Dummy-Kopf 8 sitzt und an den sich unterhalb ein bevorzugt etwas schmälerer Bauchabschnitt 13 anschließt. Wenngleich es prinzipiell möglich wäre, den Dummy 2 zusätzlich mit einem Unterkörper zu versehen, ist es für die Trainingsarbeit vorteilhafter, wenn der Dummy 2 entsprechend des illustrierten Ausführungsbeispiels unterkörperlos ausgebildet ist und sich nur aus dem torsoartigen Dummy-Oberkörper 7 und dem darauf sitzenden Dummy-Kopf 8 zusammensetzt.The dummy torso 7th has a chest section 12th on which the dummy head 8th sits and on which there is a preferably somewhat narrower belly section below 13th connects. Although it would in principle be possible to use the dummy 2 To provide a lower body in addition, it is more advantageous for training work if the dummy 2 according to the illustrated embodiment is designed without the lower body and consists only of the torso-like dummy upper body 7th and the dummy head sitting on it 8th composed.

Auf diese Weise kann die Dummyvorrichtung 1 insbesondere so ausgestaltet sein, dass der Dummy 2 bei aufrechter Haltung der Trägerperson 4 keinen Bodenkontakt hat und somit äußert beweglich ist. Gemäß 1 entspricht der lichte Höhenabstand zwischen dem Dummy 2 und einem Fußboden 14, auf dem die Trägerperson 4 mit ihren Beinen steht, im Wesentlichen der Länge des die Beine und Füße einschließenden Unterkörpers 15 der Trägerperson 4.In this way, the dummy device 1 in particular be designed so that the dummy 2 with the wearer standing upright 4th has no contact with the ground and is therefore extremely mobile. According to 1 corresponds to the clear height distance between the dummy 2 and a floor 14th on which the wearer 4th with their legs standing, essentially the length of the lower body including the legs and feet 15th the carrier 4th .

Die Trageeinrichtung 3 ist bevorzugt so gestaltet, dass der Dummy-Oberkörper 7 in der aus 1 und 2 ersichtlichen Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 vor dem Oberkörper 5 der Trägerperson 4 platziert ist. Dementsprechend nimmt in dieser Gebrauchsposition der Dummy-Kopf 8 eine Position vor dem Kopf 16 der Trägerperson 4 ein, dies allerdings nur teilweise, nämlich nur im unteren Bereich des Kopfes 16. Der Dummy 2 ist insbesondere so dimensioniert und angeordnet, dass der Dummy-Kopf 8 zumindest vom oberen Abschnitt des Kopfes 16 der Trägerperson 4 in der Höhenrichtung 6 überragt wird. Dadurch hat die Trägerperson 4 nach vorne hin ein uneingeschränktes Sichtfeld über den Dummy-Kopf 8 hinweg. Die Dummyvorrichtung 1 ist insbesondere so an die Trägerperson 4 angepasst, dass sich in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 die der Schädeldeckel eines menschlichen Kopfes entsprechende obere Abschlussfläche 16 des Dummy-Kopfes 8 im Bereich der Nasenhöhe der Trägerperson 4 befindet, also etwa auf gleicher Höhe oder etwas tiefer als die Nase 17 der Trägerperson 4.The carrying device 3 is preferably designed so that the dummy upper body 7th in the out 1 and 2 apparent usage position of the dummy device 1 in front of the upper body 5 the carrier 4th is placed. Accordingly, in this position of use, the dummy head increases 8th one Position in front of the head 16 the carrier 4th one, but only partially, namely only in the lower area of the head 16 . The dummy 2 is in particular dimensioned and arranged so that the dummy head 8th at least from the top of the head 16 the carrier 4th in the height direction 6th is towered over. This gives the wearer 4th towards the front an unrestricted field of vision over the dummy head 8th away. The dummy device 1 is particularly so to the carrier 4th adapted to be in the use position of the dummy device 1 the upper end surface corresponding to the skullcap of a human head 16 of the dummy head 8th in the area of the wearer's nose height 4th is located, i.e. at about the same height or a little lower than the nose 17th the carrier 4th .

Die Dummyvorrichtung 1 hat eine zu der Hochachse 6 und der Querachse 11 rechtwinkelige Längsachse 22, deren Achsrichtung unter Verwendung des gleichen Bezugszeichens als Längsrichtung 22 bezeichnet wird. In der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 bei aufrechter Position der Trägerperson 4 erstrecken sich die Längsachse 22 und die Querachse 11 jeweils zumindest im Wesentlichen horizontal.The dummy device 1 has one to the vertical axis 6th and the transverse axis 11 right-angled longitudinal axis 22nd , their axial direction using the same reference number as the longitudinal direction 22nd referred to as. In the use position of the dummy device 1 with the wearer in an upright position 4th extend the longitudinal axis 22nd and the transverse axis 11 each at least substantially horizontally.

Der Dummy 2 ist der Trageeinrichtung 3 in der Längsrichtung 22 vorgeordnet. Die Trageeinrichtung 3 hat eine in der Längsrichtung 22 orientierte Vorderseite 23, an der der Dummy 2 angebracht ist. Auf diese Weise bilden die Trageeinrichtung 3 und der Dummy 2 eine einheitlich handhabbare Baueinheit.The dummy 2 is the carrying device 3 in the longitudinal direction 22nd upstream. The carrying device 3 has one in the longitudinal direction 22nd oriented front 23 on which the dummy 2 is appropriate. In this way, form the carrying device 3 and the dummy 2 a uniformly manageable unit.

Der Dummy 2 hat eine der Trageeinrichtung 3 in der Längsrichtung 22 zugewandte Rückseite 24 und eine diesbezüglich entgegengesetzte Vorderseite 25. Er ist mit seiner Rückseite 24 voraus an der Vorderseite 23 der Trageeinrichtung 3 angebracht.The dummy 2 has one of the carrying devices 3 in the longitudinal direction 22nd facing back 24 and an opposite front in this regard 25th . He's with his back 24 ahead at the front 23 the carrying device 3 appropriate.

Die Trageeinrichtung 3 hat zweckmäßigerweise eine biegesteife Halteplatte 26, die aus Gewichtsgründen möglichst dünn ausgebildet ist und die zweckmäßigerweise aus einem starren Kunststoffmaterial besteht, beispielsweise aus Polypropylen. Die Halteplatte 26 erstreckt sich benachbart zu der Rückseite 24 des Dummys 2 in der Höhenrichtung 6, wobei ihre Plattenebene rechtwinkelig zu der Längsachse 22 orientiert ist. Eine dem Dummy 2 zugewandte vordere Plattenfläche der Halteplatte 26 bildet die Vorderseite 23, an der der Dummy 2 mit seiner Rückseite 24 fixiert ist. Die Breite der Halteplatte 26 entspricht beispielsweise zumindest im Wesentlichen der Breite des Dummys 2 in dessen Bauchbereich 13.The carrying device 3 expediently has a rigid retaining plate 26th which is made as thin as possible for weight reasons and which is expediently made of a rigid plastic material, for example polypropylene. The holding plate 26th extends adjacent to the rear 24 of the dummy 2 in the height direction 6th , with its plate plane perpendicular to the longitudinal axis 22nd is oriented. One to the dummy 2 facing front plate surface of the holding plate 26th forms the front 23 on which the dummy 2 with its back 24 is fixed. The width of the holding plate 26th corresponds, for example, at least substantially to the width of the dummy 2 in its abdominal area 13th .

Die Halteplatte 26 hat eine der Vorderseite 23 abgewandte, in der Längsrichtung 22 orientierte Plattenrückseite 27. In der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 erstreckt sich die Halteplatte 26 schildartig vertikal vor dem Oberkörper 5 der Trägerperson 4, wobei ihre Plattenrückseite 27 dem Oberkörper 5 der Trägerperson 4 zugewandt ist.The holding plate 26th has one of the front 23 turned away, in the longitudinal direction 22nd oriented plate back 27 . In the use position of the dummy device 1 the retaining plate extends 26th shield-like vertical in front of the upper body 5 the carrier 4th , with their plate back 27 the upper body 5 the carrier 4th is facing.

Mit ihrer Plattenrückseite 27 stützt sich die Halteplatte 26 in der an die Trägerperson 4 angelegten Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 an der Vorderseite 29 des Oberkörpers 5 der Trägerperson 4 ab. Bevorzugt ist die Halteplatte 26 im Bereich ihrer Plattenrückseite 27 mit einer als Dämpfungsschicht fungierenden nachgiebigen Polsterung 28 versehen, die für einen guten Tragekomfort sorgt und eine Dämpfung der auf den Dummy 2 ausgeübten Schläge bezüglich der Trägerperson 4 bewirkt.With the back of the plate 27 the holding plate is supported 26th in the to the carrier 4th applied position of use of the dummy device 1 on the front side 29 of the upper body 5 the carrier 4th away. The retaining plate is preferred 26th in the area of the back of the plate 27 with a flexible padding that acts as a cushioning layer 28 provided, which ensures a good wearing comfort and a cushioning of the on the dummy 2 blows inflicted on the wearer 4th causes.

Die Trageeinrichtung 3 hat zweckmäßigerweise ein biegeflexibles und zugleich zugfestes Gurtsystem 31 zum Anlegen an die Trägerperson 4 und zum Fixieren der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1. Eine solche Ausgestaltung ist bei dem illustrierten Ausführungsbeispiel gegeben.The carrying device 3 expediently has a flexible and at the same time tensile belt system 31 to put on the wearer 4th and for fixing the use position of the dummy device 1 . Such a configuration is given in the illustrated embodiment.

Das Gurtsystem 31 ist bevorzugt an der Halteplatte 26 angebracht und begrenzt gemeinsam mit der Halteplatte 26 eine Aufnahmezone 32, in der in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 der Oberkörper 5 der Trägerperson 4 aufgenommen ist.The belt system 31 is preferably on the holding plate 26th attached and limited together with the retaining plate 26th a recording zone 32 , in which in the use position of the dummy device 1 the upper body 5 the carrier 4th is recorded.

Zu dem Gurtsystem 31 gehört exemplarisch eine Schulterauflagestruktur 33, die sich in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 auf den beiden Schultern 34 der Trägerperson 4 abstützt, sodass die Trägerperson 4 das Gewicht der Dummyvorrichtung 1 mit ihren Schultern 34 aufnehmen kann. Gleichzeitig wird durch die sich auf den Schultern 34 abstützende Schulterauflagestruktur 33 die für die Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 gewünschte relative Höhenposition des Dummys 2 bezüglich der Trägerperson 4 vorgegeben.To the belt system 31 is an example of a shoulder support structure 33 which is in the use position of the dummy device 1 on both shoulders 34 the carrier 4th supports so that the carrier person 4th the weight of the dummy device 1 with their shoulders 34 can accommodate. At the same time it is put on your shoulders 34 supporting shoulder support structure 33 those for the position of use of the dummy device 1 desired relative height position of the dummy 2 regarding the carrier 4th given.

Exemplarisch hat die Schulterauflagestruktur 33 zwei in der Querrichtung 11 mit Abstand nebeneinander angeordnete, bevorzugt gurtartig biegeflexibel ausgebildete Schulterauflagestreben 35. Jede dieser beiden Schulterauflagestreben 35 ist zur Auflage auf einer der beiden Schultern 34 der Trägerperson 3 vorgesehen. Exemplarisch hat jede Schulterauflagestrebe 35 einen an einem in der Höhenrichtung 6 nach oben weisenden oberen Randabschnitt 36 der Halteplatte 26 angebrachten vorderen Endabschnitt 37 und einen diesbezüglich entgegengesetzten hinteren Endabschnitt 38.The shoulder support structure is exemplary 33 two in the transverse direction 11 shoulder support struts which are arranged at a distance next to one another and are preferably designed to be flexurally flexible in the manner of a belt 35 . Each of these two shoulder support struts 35 is to rest on one of the two shoulders 34 the carrier 3 intended. Each shoulder support strut is exemplary 35 one on one in the height direction 6th upward-facing upper edge portion 36 the retaining plate 26th attached front end portion 37 and a rear end portion opposite in this regard 38 .

Jede Schulterauflagestrebe 35 erstreckt sich mit gebogenem Längsverlauf über eine der beiden Schultern 34 hinweg und anschließend ein stückweit entlang des Rückens 42 der Trägerperson 4 nach unten, wobei exemplarisch die beiden hinteren Endabschnitte 38 etwa auf Höhe der Schulterblätter der Trägerperson 4 enden.Each shoulder support strut 35 extends with a curved longitudinal course over one of the two shoulders 34 away and then a little way along the back 42 the carrier 4th downwards, with the two rear ones as an example End sections 38 approximately at the level of the wearer's shoulder blades 4th end up.

Um der Schulterauflagestruktur 33 eine hohe Stabilität zu verleihen, ist es vorteilhaft, wenn die beiden Schulterauflagestreben 35 im Bereich ihrer hinteren Endabschnitte 38 durch eine starre Querstrebe 43 miteinander verbunden sind.Around the shoulder support structure 33 To give a high level of stability, it is advantageous if the two shoulder support struts 35 in the area of their rear end sections 38 by a rigid cross brace 43 are connected to each other.

Aufgrund der Biegeflexibilität der Schulterauflagestreben 35 lässt sich die Dummyvorrichtung 1 sehr bequem von oben her am Kopf 16 der Trägerperson 4 vorbei auf die Schultern 34 aufsetzen. Gemeinsam mit der Querstrebe 43 begrenzen die Schulterauflagestreben 35 eine Öffnung 44, durch die sich der Kopf 16 beim Anlegen der Trageeinrichtung 3 von unten her bequem hindurchstecken lässt.Due to the flexibility of the shoulder support struts 35 lets the dummy device 1 very comfortable from above on the head 16 the carrier 4th over on the shoulders 34 put on. Together with the cross brace 43 limit the shoulder support struts 35 an opening 44 through which the head 16 when putting on the carrying device 3 can be easily inserted from below.

Zu dem Gurtsystem 31 gehört zweckmäßigerweise auch eine Taillenumschießstruktur 44, die zur sicheren Fixierung der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 um den Taillenbereich 45 der Trägerperson 4 herumlegbar ist, sodass dieser Taillenbereich 45 von der angelegten Trageeinrichtung 3 ringsum umschlossen ist. Auf diese Weise können Pendelbewegungen des Dummys 2 in der Querrichtung 11 wirksam verhindert werden.To the belt system 31 Expediently, a waist wrap-around structure also belongs 44 for the secure fixation of the position of use of the dummy device 1 around the waist area 45 the carrier 4th can be laid around, so that this waist area 45 of the attached carrying device 3 is enclosed all around. In this way, pendulum movements of the dummy 2 in the transverse direction 11 effectively prevented.

Zweckmäßigerweise hat das Gurtsystem 31 eine manuell bedienbare Schließeinrichtung 46, die zur besseren Unterscheidung nachfolgend auch als erste Schließeinrichtung 46 bezeichnet wird und durch die sich die Taillenumschließstruktur 44 mit der Schulterauflagestruktur 33 in der Höhenrichtung 6 lösbar verbinden lässt. Dadurch wird der Komfort beim Anlegen und Abnehmen der Trageeinrichtung 3 optimiert. Zudem erhält das Gurtsystem 31 auf diese Weise eine nochmals verbesserte Stabilität. Eine vertikale Verbindung zwischen der Taillenumschließstruktur 44 und der Schulterauflagestruktur 33 ist zwar nicht zwingend, jedoch vorteilhaft, wobei anstelle einer lösbaren ersten Schließeinrichtung 46 auch eine dauerhafte Verbindung vorgesehen sein kann.Appropriately, the belt system 31 a manually operated locking device 46 , which for better differentiation in the following also as the first locking device 46 is referred to and through which the waist-enclosing structure 44 with the shoulder support structure 33 in the height direction 6th can be releasably connected. This increases the comfort when putting on and taking off the carrying device 3 optimized. In addition, the belt system receives 31 in this way a further improved stability. A vertical connection between the waist containment structure 44 and the shoulder support structure 33 is not mandatory, but advantageous, instead of a releasable first locking device 46 a permanent connection can also be provided.

Die Taillenumschließstruktur 44 ist insbesondere so ausgebildet, dass sie sich im angelegten Zustand rückseitig und seitlich um die Taille der Trägerperson 4 herum erstreckt. Sie hat zwei einander entgegengesetzte Endabschnitte 47, die jeweils an einem der beiden unteren seitlichen Randbereiche der Halteplatte 26 angebracht sind. Jeder Endabschnitt 47 ist zweckmäßigerweise Bestandteil einer gepolsterten biegsamen Lasche 48, die sich seitlich von der Halteplatte 26 weg erstreckt.The waist enclosing structure 44 is in particular designed so that when it is put on, it wraps around the back and sides of the wearer's waist 4th extends around. It has two opposite end sections 47 , each on one of the two lower lateral edge areas of the holding plate 26th are appropriate. Each end section 47 is expediently part of a padded flexible flap 48 that are to the side of the retaining plate 26th extends away.

Zwischen den beiden endseitigen Laschen 48 hat die Taillenumschließstruktur 44 zweckmäßigerweise einen biegsamen und insbesondere ebenfalls gepolsterten plattenförmigen Rückenabstützabschnitt 52, der bei angelegter Trageeinrichtung 3 auf Taillenhöhe am Rücken 42 der Trägerperson 4 anliegt.Between the two end tabs 48 has the waist enclosing structure 44 expediently a flexible and in particular also padded plate-shaped back support section 52 with the carrying device on 3 at waist level on the back 42 the carrier 4th is present.

Die lösbare erste Schließeinrichtung 46 ist zweckmäßiger in der Höhenrichtung 6 zwischen den Rückabstützabschnitt 52 und die starre Querstrebe 43 eingeschaltet und hat zwei lösbar miteinander verriegelbare Schließelemente 53, 54, von denen das eine Schließelement 53 mit dem Rückenabstützabschnitt 52 und das andere Schließelement 54 mit der starren Querstrebe 43 verbunden ist. Die beiden Schließelemente 53, 54 bilden jeweils einen Trageeinrichtungsabschnitt der Trageeinrichtung 3. Jede Verbindung ist hierbei zweckmäßigerweise mittels eines flexiblen Gurtabschnittes 55 realisiert.The releasable first locking device 46 is more appropriate in the height direction 6th between the Rückabstützabschnitt 52 and the rigid cross brace 43 switched on and has two releasably lockable locking elements 53 , 54 , one of which is a closing element 53 with the back support section 52 and the other closing element 54 with the rigid cross brace 43 connected is. The two closing elements 53 , 54 each form a support device section of the support device 3 . Each connection is expediently made by means of a flexible belt section 55 realized.

Die Taillenumschließstruktur 44 enthält zweckmäßigerweise zwei ebenfalls manuell bedienbare lösbare zweite Schließeinrichtungen 51, die wiederum jeweils zwei lösbar miteinander verriegelbare Schließelemente 56, 57 aufweisen, von denen das eine Schließelement 56 mit dem Rückenabstützabschnitt 52 und das andere Schließelement 57 mit einer der jeweils einen weiteren Trageeinrichtungsabschnitt bildenden Laschen 48 verbunden ist. Auch hier erfolgt die jeweilige Verbindung zweckmäßigerweise über einen flexiblen Gurtabschnitt 58.The waist enclosing structure 44 Expediently contains two manually operable releasable second locking devices 51 , which in turn each have two releasably interlockable locking elements 56 , 57 have, one of which is a closing element 56 with the back support section 52 and the other closing element 57 with one of the tabs which each form a further support device section 48 connected is. Here, too, the respective connection is expediently made via a flexible belt section 58 .

Die Trageeinrichtung 3 lässt sich wahlweise in einen geschlossenen Nutzungszustand oder in einen geöffneten Handhabungszustand verbringen. Im geschlossenen Nutzungszustand sind sämtliche Schließeinrichtungen 46, 51 geschlossen, während in dem geöffneten Handhabungszustand mindestens eine der Schließeinrichtungen 46, 51 geöffnet ist. In dem geöffneten Handhabungszustand lässt sich die Trageeinrichtung 3 einfach und schnell an die Trägerperson 4 anlegen, worauf sie zum Erhalt der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 durch Schließen der zuvor geöffneten mindestens einen Schließeinrichtung 46, 51 in den geschlossenen Nutzungszustand verbringbar ist.The carrying device 3 can either be put in a closed usage state or in an open handling state. All locking devices are in the closed state of use 46 , 51 closed, while in the open handling state at least one of the locking devices 46 , 51 is open. In the opened handling state, the carrying device can be 3 easily and quickly to the person carrying it 4th put on, whereupon they maintain the position of use of the dummy device 1 by closing the previously opened at least one locking device 46 , 51 can be brought into the closed state of use.

Bei jeder Schließeinrichtung 46, 51 enthält zweckmäßigerweise das jeweils eine der beiden Schließelemente 53, 54; 56, 57 ein Schloss und das andere der beiden Schließelemente 53, 54; 56, 57 eine in das Schloss entriegelbar einrastende Schließzunge.With every locking device 46 , 51 Expediently contains each one of the two closing elements 53 , 54 ; 56 , 57 one lock and the other of the two locking elements 53 , 54 ; 56 , 57 a locking tongue which can be unlocked in the lock.

In der 3 ist in der linken Bildhälfte ein geöffneter Zustand einer der beiden zweiten Schließeinrichtungen 51 gezeigt, während in der rechten Bildhälfte ein geschlossener Zustand der anderen zweiten Schließeinrichtung 51 illustriert ist. Die erste Schließeinrichtung 46 ist in 3 im geöffneten Zustand gezeigt und in der 2 im geschlossenen Zustand.In the 3 is in the left half of the picture an open state of one of the two second locking devices 51 shown, while in the right half of the picture a closed state of the other second locking device 51 is illustrated. The first locking device 46 is in 3 shown in the open state and in the 2 when closed.

In die Trageeinrichtung 3 ist zweckmäßigerweise mindestens eine manuell bedienbare Spanneinrichtung 62 integriert, durch die sich einstellen lässt, mit welcher Vorspannung die Trageeinrichtung 3 in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 am Oberkörper der Trägerperson 4 fixiert ist. Es ist eine variable und insbesondere stufenlose Einstellung der Vorspannung möglich, wobei der Einstellvorgang zweckmäßigerweise sowohl im geöffneten Handhabungszustand als auch im geschlossenen Nutzungszustand durchführbar ist. Exemplarisch ist in jeweils einen der beiden Gurtabschnitte 55, 58, der einer jeweiligen Schließeinrichtung 46, 51 zugeordnet ist, eine Spanneinrichtung 62 eingegliedert, die man somit auch als Gurtspanneinrichtung 62 bezeichnen kann.In the carrying device 3 is expediently at least one manually operated clamping device 62 integrated, which can be used to adjust the pretension with which the carrying device is 3 in the use position of the dummy device 1 on the upper body of the wearer 4th is fixed. A variable and, in particular, stepless adjustment of the preload is possible, with the adjustment process expediently being able to be carried out both in the open handling state and in the closed usage state. One of the two strap sections is exemplary in each case 55 , 58 that of a respective locking device 46 , 51 is assigned a clamping device 62 incorporated, which is thus also called a belt tensioning device 62 can denote.

An ihrem oberen Randabschnitt 36 ist die Halteplatte 26 mit einer zweckmäßigerweise breitenmittig platzierten, nach oben hin offenen Aussparung 63 versehen. Die Aussparung 63 befindet sich in der Längsrichtung 11 hinter dem Dummy-Kopf 8, sodass sie in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung 1 dem Kinnbereich des Kopfes 16 der Trägerperson 4 vorgelagert ist. Dadurch kann verhindert werden, dass der Kopf 16 der Trägerperson 4 bei kräftigen Schlagattacken der Trainingsperson bei daraus resultierenden Nickbewegungen auf die Halteplatte 26 aufprallt.At its upper edge section 36 is the holding plate 26th with an expediently placed in the middle of the width, open at the top 63 Mistake. The recess 63 is in the longitudinal direction 11 behind the dummy head 8th so that they are in the use position of the dummy device 1 the chin area of the head 16 the carrier 4th is upstream. This can prevent the head 16 the carrier 4th in the event of powerful impact attacks by the training person with the resulting nodding movements on the holding plate 26th impacts.

Die Befestigungsstellen für die hinteren Endabschnitte 38 der Schulterauflagestreben 35 sind zweckmäßigerweise relativ weit oben und insbesondere auf der Schulterhöhe der Trägerperson 4 positioniert, indem sie neben der nach oben weisenden Öffnung der Aussparung 63 an den beiden die Aussparung 63 seitlich flankierenden oberen Halteplatten-Endabschnitten 64 angeordnet sind.The attachment points for the rear end sections 38 the shoulder support struts 35 are expediently relatively high up and especially at shoulder height of the wearer 4th positioned by placing them next to the upward facing opening of the recess 63 the recess on both of them 63 laterally flanking upper retaining plate end sections 64 are arranged.

Bei einer nicht illustrierten Ausführungsform der Dummyvorrichtung 1 ist der Dummy 2 insgesamt einstückig ausgebildet. Zugunsten einer sicheren Fixierung an der Trageeinrichtung 3 trotz hohem Gewicht ist es jedoch zweckmäßig, einen mehrteiligen Aufbau des Dummys 2 vorzusehen, was bei dem illustrierten Ausführungsbeispiel der Fall ist.In a non-illustrated embodiment of the dummy device 1 is the dummy 2 formed in one piece overall. In favor of a secure fixation on the carrying device 3 In spite of the high weight, however, it is advisable to have a multi-part construction of the dummy 2 to be provided, which is the case in the illustrated embodiment.

Exemplarisch verfügt der Dummy 2 über einen während des Kampfsporttrainings den Schlägen, Hieben, Stichen oder sonstigen Einwirkungen der Trainingsperson ausgesetzten nachgiebigen Einwirkungskörper 65. Die von der Trageeinrichtung 3 nicht abgedeckte Außenoberfläche 66 des Einwirkungskörpers 65 definiert die sichtbare äußere Formgebung des Dummys 2. Insbesondere sind der Dummy-Oberkörper 7 und der Dummy-Kopf 8 von dem Einwirkungskörper 65 gebildet. Der Einwirkungskörper 65 hat exemplarisch insgesamt gummielastische Eigenschaften, zu welchem Zweck er bevorzugt aus einem Schaumstoff hergestellt ist. Der Einwirkungskörper 65 ist bei dem illustrierten Ausführungsbeispiel also ein Schaumstoffkörper.The dummy has an example 2 via a resilient body exposed to blows, blows, stabs or other influences of the training person during martial arts training 65 . The one from the carrying device 3 uncovered outer surface 66 of the body of action 65 defines the visible external shape of the dummy 2 . In particular are the dummy torso 7th and the dummy head 8th from the body of action 65 educated. The body of action 65 has, for example, overall rubber-elastic properties, for which purpose it is preferably made from a foam. The body of action 65 is therefore a foam body in the illustrated embodiment.

Bevorzugt besteht der Einwirkungskörper 65 aus einem geschlossenporigen Schaumstoff, sodass er eine gut zu reinigende glattflächige Außenoberfläche hat und die luftgefüllten Poren von außen her nicht sichtbar sind.The body of action preferably exists 65 Made of a closed-cell foam, so that it has a smooth outer surface that is easy to clean and the air-filled pores are not visible from the outside.

Bei einem nicht illustrierten Ausführungsbeispiel hat der Einwirkungskörper 65 einen starren Kern und ist lediglich in dem seine Außenoberfläche bildenden äußeren Körperbereich mit einer ausreichend dicken gummielastischen Schicht versehen.In a non-illustrated embodiment, the action body has 65 a rigid core and is only provided with a sufficiently thick rubber-elastic layer in the outer body area forming its outer surface.

Der Dummy 2 ist bei dem illustrierten Ausführungsbeispiel auf besonders einfache Weise sicher an der Halteplatte 26 befestigt. Die Befestigungsmaßnahmen sehen vor, dass der Dummy 2 im Bereich seiner Rückseite 24 eine starre und insbesondere aus einem Kunststoffmaterial bestehende Befestigungskonsole 67 aufweist, die an die Vorderseite 23 der Halteplatte 26 angesetzt und an der Halteplatte 26 befestigt ist. Die Befestigungskonsole 67 ist exemplarisch rückseitig in den Einwirkungskörper 65 eingebettet und mit dem Material des Einwirkungskörpers 65 stoffschlüssig verbunden. Die stoffschlüssige Verbindung ist beispielsweise durch eine Klebeverbindung realisiert oder dadurch, dass der Einwirkungskörper 65 bei seiner Urformung an die Befestigungskonsole 67, letztere zumindest partiell umschließend, angeformt wird.The dummy 2 is in the illustrated embodiment, in a particularly simple manner, securely on the holding plate 26th attached. The fastening measures provide that the dummy 2 in the area of its back 24 a rigid and in particular made of a plastic material mounting bracket 67 having that to the front 23 the retaining plate 26th attached and on the retaining plate 26th is attached. The mounting bracket 67 is exemplarily in the back of the action body 65 embedded and with the material of the action body 65 firmly connected. The material connection is realized, for example, by an adhesive connection or by the fact that the action body 65 when it is molded to the mounting bracket 67 , the latter at least partially enclosing, is formed.

Beispielhaft ist zur Verbindung von Halteplatte 26 und Befestigungskonsole 67 eine Schraubverbindung 69 vorgesehen, die bevorzugt aus mehreren Schrauben 68 besteht, die von der Plattenrückseite 27 her durch die Halteplatte 26 hindurchgesteckt und in die Befestigungskonsole 67 eingeschraubt sind.An example is the connection of the retaining plate 26th and mounting bracket 67 a screw connection 69 provided, which preferably consists of several screws 68 that consists of the back of the panel 27 through the retaining plate 26th inserted through and into the mounting bracket 67 are screwed in.

Bevorzugt beinhalten die Befestigungsmaßnahmen zusätzlich eine an der Halteplatte 26 an deren Vorderseite 23 angebrachte, insbesondere blockförmig ausgebildete Abstützstruktur 68 und eine über einen zu der Abstützstruktur 86 komplementären Querschnitt verfügende, zu der Halteplatte 26 hin offene Abstützvertiefung 72, die in der Befestigungskonsole 67 ausgebildet ist. Die Abstützstruktur 68 steht in der Längsrichtung 22 über die Halteplatte 26 vor und taucht in einer mit der Längsrichtung 22 zusammenfallenden Eintauchrichtung 73 von der Rückseite 24 des Dummys 2 her in die Abstützvertiefung 72 hinein. Durch die Abstützstruktur 68 ist die Befestigungskonsole 67 quer zu der Eintauchrichtung 73 in sämtlichen Richtungen unbeweglich abgestützt.The fastening measures preferably also include one on the holding plate 26th at their front 23 attached, in particular block-shaped support structure 68 and one over one to the support structure 86 having a complementary cross-section to the retaining plate 26th open support recess 72 that are in the mounting bracket 67 is trained. The support structure 68 stands in the longitudinal direction 22nd over the holding plate 26th in front and dips in one with the longitudinal direction 22nd coincident immersion direction 73 from the back 24 of the dummy 2 into the support recess 72 into it. Through the support structure 68 is the mounting bracket 67 transverse to the direction of immersion 73 immovably supported in all directions.

Auf diese Weise erreicht man eine exakte Zentrierung des Dummys 2 bezüglich der Halteplatte 26 und kann ferner dafür Sorge tragen, dass durch den Formschluss zwischen der Befestigungskonsole 67 und der Abstützstruktur 68 die für den zusammengebauten Zustand angestrebte winkelmäßige Ausrichtung zwischen dem Dummys 2 und der Halteplatte 26 vorgegeben wird, was die Montage erleichtert.In this way you can achieve an exact centering of the dummy 2 with respect to the retaining plate 26th and can also ensure that through the form fit between the mounting bracket 67 and the support structure 68 the desired angular alignment between the dummies for the assembled condition 2 and the retaining plate 26th is specified, which facilitates assembly.

Die Abstützstruktur 68 ist bevorzugt wie die Befestigungskonsole 67 mit einer Schraubverbindung 69 an der Halteplatte 26 befestigt. Hierzu sind exemplarisch mehrere Befestigungsschrauben von der Plattenrückseite 27 her durch die Halteplatte 26 hindurchgesteckt und in die Abstützstruktur 68 eingeschraubt, sodass selbige mit der Halteplatte 26 verspannt ist.The support structure 68 is preferred like the mounting bracket 67 with a screw connection 69 on the holding plate 26th attached. For this purpose, there are several fastening screws from the back of the panel as an example 27 through the retaining plate 26th inserted through and into the support structure 68 screwed in, so that the same with the retaining plate 26th is tense.

Alle flexiblen Bestandteile der Trageeinrichtung 3 und insbesondere des Gurtsystems 31 sind bevorzugt aus einem Silikonkunststoff gefertigt. Zumindest die diversen Gurtabschnitte 55, 58 können beispielsweise aber auch alternativ aus einem Faserverbund hergestellt sein, wie dies beispielsweise bei Sicherheitsgurten von Kraftfahrzeugen der Fall ist.All flexible components of the carrying device 3 and in particular the belt system 31 are preferably made of a silicone plastic. At least the various strap sections 55 , 58 can, for example, also alternatively be made from a fiber composite, as is the case, for example, with seat belts of motor vehicles.

Auch die Halteplatte 26 ist zweckmäßigerweise vollständig mit einem Silikonkunststoff umhüllt. Dabei wird die Dicke der Umhüllung im Bereich der Plattenrückseite 27 zweckmäßigerweise etwas dicker gewählt, um die weiter oben angesprochene Polsterung 28 zu erhalten.Also the retaining plate 26th is expediently completely covered with a silicone plastic. The thickness of the envelope is in the area of the back of the panel 27 expediently chosen a little thicker to the upholstery mentioned above 28 to obtain.

Claims (19)

Dummyvorrichtung für Kampfsporttraining, mit einem an einer Halteeinrichtung fixierten Dummy (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung als eine Trageeinrichtung (3) ausgebildet ist, durch die die Dummyvorrichtung (1) rucksackartig derart in einer Gebrauchsposition an einer Trägerperson (4) anbringbar ist, dass der Dummy (2) vor dem Oberkörper (5) der Trägerperson (4) hängt und Bewegungen der Trägerperson (4) mitmacht.Dummy device for martial arts training, with a dummy (2) fixed to a holding device, characterized in that the holding device is designed as a carrying device (3) by means of which the dummy device (1) can be attached to a wearer (4) like a backpack in a position of use that the dummy (2) hangs in front of the upper body (5) of the wearer (4) and moves the wearer (4) along. Dummyvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine dahingehende Ausgestaltung, dass der Dummy (2) in seiner Gebrauchsposition bei aufrechter Haltung der Trägerperson (4) keinen Bodenkontakt hat.Dummy device according to Claim 1 , characterized by an embodiment to the effect that the dummy (2) has no ground contact in its position of use when the wearer (4) is in an upright position. Dummyvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Dummy (2) einen einen armlosen menschlichen Oberkörper repräsentierenden Dummy-Oberkörper (7) und einen einen menschlichen Kopf repräsentierenden Dummy-Kopf (8) aufweist.Dummy device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the dummy (2) has a dummy upper body (7) representing an armless human upper body and a dummy head (8) representing a human head. Dummyvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Dummy (2) nur aus dem Dummy-Oberkörper (7) und dem Dummy-Kopf (8) besteht.Dummy device according to Claim 3 , characterized in that the dummy (2) consists only of the dummy upper body (7) and the dummy head (8). Dummyvorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) so gestaltet ist, dass der Dummy-Oberkörper (7) in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) vor dem Oberkörper (5) der Trägerperson (4) und der Dummy-Kopf (8) teilweise vor dem Kopf (16) der Trägerperson (4) positioniert ist.Dummy device according to Claim 3 or 4th , characterized in that the carrying device (3) is designed so that the dummy upper body (7) in the use position of the dummy device (1) in front of the upper body (5) of the wearer (4) and the dummy head (8) partially is positioned in front of the head (16) of the wearer (4). Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) und der Dummy (2) so gestaltet sind, dass sich die der Schädeldecke eines menschlichen Kopfes entsprechende obere Abschlussfläche (19) des Dummy-Kopfes (8) in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) im Bereich der Nasenhöhe der Trägerperson (4) befindet.Dummy device according to one of the Claims 3 until 5 , characterized in that the carrying device (3) and the dummy (2) are designed so that the top end surface (19) of the dummy head (8) corresponding to the skull of a human head is in the use position of the dummy device (1) Area of the nose height of the wearer (4) is located. Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Dummy (2) einen für die Einwirkung durch eine trainierende Person vorgesehenen Einwirkungskörper (65) aufweist, der zumindest in dem seine Außenoberfläche (66) bildenden äußeren Körperbereich und zweckmäßigerweise in seiner Gesamtheit gummielastische Eigenschaften hat, wobei der Einwirkungskörper (65) in seinen gummielastischen Bereichen zweckmäßigerweise aus einem Schaumstoff besteht.Dummy device according to one of the Claims 1 until 6th , characterized in that the dummy (2) has an action body (65) provided for the action of a training person, which at least in the outer body area forming its outer surface (66) and expediently in its entirety has rubber-elastic properties, the action body ( 65) expediently consists of a foam in its rubber-elastic areas. Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) ein an den Oberkörper (5) der Trägerperson (4) anlegbares biegeflexibles Gurtsystem (31) aufweist.Dummy device according to one of the Claims 1 until 7th , characterized in that the carrying device (3) has a flexurally flexible belt system (31) which can be placed on the upper body (5) of the carrying person (4). Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) eine Schulterauflagestruktur (33) aufweist, die ausgebildet ist, um sich in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) auf den beiden Schultern (34) der Trägerperson (4) abzustützen und dadurch eine Höhenposition des Dummies (2) bezüglich der Trägerperson (4) vorzugeben.Dummy device according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the carrying device (3) has a shoulder support structure (33) which is designed to be supported on the two shoulders (34) of the wearer (4) in the use position of the dummy device (1) and thereby a height position of the dummy (2) to be specified in relation to the carrier (4). Dummyvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schulterauflagestruktur (33) zwei beabstandet nebeneinander angeordnete und jeweils zur Auflage auf einer der beiden Schultern (34) der Trägerperson (4) ausgebildete Schulterauflagestreben (35) aufweist, die zweckmäßigerweise quer zu ihrer Längsrichtung in sich flexibel biegbar sind.Dummy device according to Claim 9 , characterized in that the shoulder support structure (33) has two shoulder support struts (35) which are arranged at a distance from one another and each designed to rest on one of the two shoulders (34) of the wearer (4) and which are expediently flexible in themselves transversely to their longitudinal direction. Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) eine Taillenumschließstruktur (44) aufweist, die ausgebildet ist, um in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) den Taillenbereich (45) der Trägerperson (4) zu umschließen und zweckmäßigerweise diesen Taillenbereich (45) zu umspannen.Dummy device according to one of the Claims 1 until 10 , characterized in that the carrying device (3) has a waist enclosing structure (44) which is designed to enclose the waist area (45) of the wearer (4) in the use position of the dummy device (1) and expediently to close this waist area (45) span. Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) wahlweise in einen geschlossenen Nutzungszustand oder einen geöffneten Handhabungszustand verbringbar ist, wobei der geschlossenen Nutzungszustand zur Fixierung der Dummyvorrichtung (1) an einer Trägerperson (4) in der Gebrauchsposition und der geöffnete Handhabungszustand zum Anlegen der Dummyvorrichtung (1) an die Trägerperson (4) und zum Abnehmen der Dummyvorrichtung (1) von der Trägerperson (4) vorgesehen ist.Dummy device according to one of the Claims 1 until 11 , characterized in that the carrying device (3) can optionally be brought into a closed state of use or an open state of use, the closed state of use for fixing the dummy device (1) to a wearer (4) in the use position and the open state of use for putting on the dummy device (1) to the wearer (4) and for removing the dummy device (1) from the wearer (4). Dummyvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) zum Wechseln zwischen dem geöffneten Handhabungszustand und dem geschlossenen Nutzungszustand mindestens eine manuell bedienbare Schließeinrichtung (46, 51) aufweist, durch die mehrere Trageeinrichtungsabschnitte (43, 52, 48) lösbar miteinander verbindbar sind.Dummy device according to Claim 12 , characterized in that the carrying device (3) has at least one manually operated locking device (46, 51) for changing between the open handling state and the closed use state, by means of which several carrying device sections (43, 52, 48) can be detachably connected to one another. Dummyvorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) mindestens eine manuell bedienbare, integrierte Spanneinrichtung (62) aufweist, durch die eine in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) durch die Trageeinrichtung (3) auf die Trägerperson (4) ausgeübte Vorspannung variabel einstellbar ist, wenn sich die Trageeinrichtung (3) im geschlossenen Nutzungszustand befindet.Dummy device according to Claim 12 or 13th , characterized in that the carrying device (3) has at least one manually operated, integrated tensioning device (62), by means of which a pre-tension exerted on the carrying person (4) by the carrying device (3) in the position of use of the dummy device (1) can be variably adjusted when the carrying device (3) is in the closed state of use. Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (3) eine biegesteife Halteplatte (26) aufweist, die sich in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) schildartig vertikal vor dem Oberkörper (5) der Trägerperson (4) erstreckt und an deren der Trägerperson (4) abgewandter Vorderseite (23) der Dummy (2) angeordnet ist.Dummy device according to one of the Claims 1 until 14th , characterized in that the carrying device (3) has a rigid retaining plate (26) which, when the dummy device (1) is in use, extends vertically in front of the upper body (5) of the carrying person (4) and on which the carrying person (4) facing away from the front (23) of the dummy (2) is arranged. Dummyvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Dummy (12) rückseitig eine starre Befestigungskonsole (67) aufweist, über die er an der ihm zugewandten Vorderseite (23) der Halteplatte (26) angebracht ist, zweckmäßigerweise durch eine Schraubverbindung (69).Dummy device according to Claim 15 , characterized in that the rear of the dummy (12) has a rigid fastening bracket (67) by means of which it is attached to the front (23) of the holding plate (26) facing it, expediently by means of a screw connection (69). Dummyvorrichtung nach Anspruch 16 in Verbindung mit Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungskonsole (67) rückseitig in den Einwirkungskörper (65) eingebettet und stoffschlüssig mit dem Einwirkungskörper (65) verbunden ist, zweckmäßigerweise durch eine Klebeverbindung.Dummy device according to Claim 16 combined with Claim 7 , characterized in that the fastening bracket (67) is embedded in the back of the action body (65) and is connected to the action body (65) in a materially bonded manner, expediently by means of an adhesive connection. Dummyvorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass an der dem Dummy (2) zugewandten Vorderseite (23) der Halteplatte (26) eine bezüglich der Halteplatte (26) vorstehende, zweckmäßigerweise blockförmig ausgebildete Abstützstruktur (68) fest angeordnet ist, die in einer Eintauchrichtung (73) in die Befestigungskonsole (67) eintaucht, wobei die Befestigungskonsole (67) durch die Abstützstruktur (68) quer zu der Eintauchrichtung (73) allseits unbeweglich abgestützt ist.Dummy device according to Claim 16 or 17th , characterized in that on the front side (23) of the holding plate (26) facing the dummy (2) there is fixedly arranged a support structure (68) which protrudes with respect to the holding plate (26) and is expediently block-shaped, which in an immersion direction (73) in the mounting bracket (67) is immersed, the mounting bracket (67) being immovably supported on all sides by the support structure (68) transversely to the immersion direction (73). Dummyvorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18 in Verbindung mit Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteplatte (26) einen in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) nach oben weisenden oberen Randabschnitt (36) aufweist, der eine hinter dem Dummy-Kopf (8) liegende Aussparung (63) hat, sodass die Aussparung (63) in der Gebrauchsposition der Dummyvorrichtung (1) zwischen dem Dummy-Kopf (8) und dem Kopf (16) der Trägerperson (4) angeordnet ist.Dummy device according to one of the Claims 15 until 18th combined with Claim 3 , characterized in that the holding plate (26) has an upper edge section (36) which points upwards in the use position of the dummy device (1) and which has a recess (63) located behind the dummy head (8) so that the recess ( 63) is arranged in the use position of the dummy device (1) between the dummy head (8) and the head (16) of the wearer (4).
DE102020201431.0A 2020-02-06 2020-02-06 Dummy device for martial arts training Granted DE102020201431A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020201431.0A DE102020201431A1 (en) 2020-02-06 2020-02-06 Dummy device for martial arts training

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020201431.0A DE102020201431A1 (en) 2020-02-06 2020-02-06 Dummy device for martial arts training

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020201431A1 true DE102020201431A1 (en) 2021-08-12

Family

ID=76968528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020201431.0A Granted DE102020201431A1 (en) 2020-02-06 2020-02-06 Dummy device for martial arts training

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020201431A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63132676A (en) 1986-11-21 1988-06-04 渡邊 博巳 Mount type doll bag for boxing exercise
US8708868B2 (en) 2012-05-02 2014-04-29 Loren George Partlo Fighting arts shield like device
US9022904B1 (en) 2011-10-31 2015-05-05 Julius L. Dorsey, III Martial arts training shield
WO2015143095A1 (en) 2014-03-18 2015-09-24 Quest Nutrition, Llc Martial arts training technology
US20170021255A1 (en) 2015-07-20 2017-01-26 Tommy Jubei Knight Target for martial arts training
CA2992623A1 (en) 2018-01-23 2019-07-23 Big Hit Holdings Inc. Striking assembly

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63132676A (en) 1986-11-21 1988-06-04 渡邊 博巳 Mount type doll bag for boxing exercise
US9022904B1 (en) 2011-10-31 2015-05-05 Julius L. Dorsey, III Martial arts training shield
US8708868B2 (en) 2012-05-02 2014-04-29 Loren George Partlo Fighting arts shield like device
WO2015143095A1 (en) 2014-03-18 2015-09-24 Quest Nutrition, Llc Martial arts training technology
US20170021255A1 (en) 2015-07-20 2017-01-26 Tommy Jubei Knight Target for martial arts training
CA2992623A1 (en) 2018-01-23 2019-07-23 Big Hit Holdings Inc. Striking assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4035966C2 (en) Sportswear
DE202009019106U1 (en) Boxtraningsvorrichtung
DE1660731A1 (en) Safety helmet with improved stabilization and size adjustment devices
CH659950A5 (en) SPRING CUSHION, PROTECTIVE EQUIPMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE19882897T5 (en) head protection
DE2847869B1 (en) Polyurethane foam head protection for athletes
DE19700529A1 (en) Model for practicing cardiopulmonary resuscitation (CPR) in a human
WO2012089194A2 (en) Training device for martial arts or fitness training with securing element
DE60209766T2 (en) CLOTHING PIECE WITH PROTECTED DEFORMABLE INSERT
DE202006013732U1 (en) Cervical spine and back protector for use during practice of e.g. snowboarding, is composed of individual segment sections that are connected with one another, where supporting surface is formed by segments that approach each other
EP0776615A2 (en) Trousers for cyclist
DE2847867B1 (en) Hand protection for karate athletes
DE60026537T2 (en) SUIT FOR MOTORCYCLES
DE102020201431A1 (en) Dummy device for martial arts training
EP2474344B1 (en) Training device for the wing chun fighting style
DE102016014510A1 (en) Sports or therapy device
DE102005061582B4 (en) Protector jacket, especially for motorcyclists
EP1464364A2 (en) Golf club, specifically a putter
DE102015223205B4 (en) Therapy vest for people with disabilities
AT411428B (en) TRAINING DEVICE
DE102019116440A1 (en) Pants for motorcyclists
DE69813824T2 (en) TRAINING DEVICE FOR BREATHING AND STRETCHING EXERCISES OF THE MUSCLE
DE2460582A1 (en) Arm protector for sportsmen - foam-filled sleeve glove with open palms and fastening bands
AT393594B (en) Protective arrangement
DE3313870A1 (en) Child's safety seat for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division