DE102020134609A1 - TIRE - Google Patents

TIRE Download PDF

Info

Publication number
DE102020134609A1
DE102020134609A1 DE102020134609.3A DE102020134609A DE102020134609A1 DE 102020134609 A1 DE102020134609 A1 DE 102020134609A1 DE 102020134609 A DE102020134609 A DE 102020134609A DE 102020134609 A1 DE102020134609 A1 DE 102020134609A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
central
blocks
area
shoulder
tire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020134609.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Shota Yoshimura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyo Tire Corp
Original Assignee
Toyo Tire Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyo Tire Corp filed Critical Toyo Tire Corp
Publication of DE102020134609A1 publication Critical patent/DE102020134609A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0304Asymmetric patterns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0306Patterns comprising block rows or discontinuous ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0318Tread patterns irregular patterns with particular pitch sequence
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/11Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of isolated elements, e.g. blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1236Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C2011/0337Tread patterns characterised by particular design features of the pattern
    • B60C2011/0339Grooves
    • B60C2011/0341Circumferential grooves
    • B60C2011/0353Circumferential grooves characterised by width
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1204Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe
    • B60C2011/1213Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special shape of the sipe sinusoidal or zigzag at the tread surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1236Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern
    • B60C2011/1254Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern with closed sipe, i.e. not extending to a groove

Abstract

Ein Luftreifen (PT) weist Folgendes auf: eine zentrale Blockanordnung (10), die in Reifenbreitenrichtung in einem zentralen Bereich einer Lauffläche (Tr) angeordnet ist und eine Vielzahl von ausgerichteten zentralen Blöcken (1) aufweist, ein Paar von Schulterblockanordnungen (20 und 30), die in der Reifenbreitenrichtung an jeweiligen Enden der Lauffläche (Tr) angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Schulterblöcken (2 und 3) aufweisen, sowie ein Paar von Bereichsblockanordnungen (40 und 50), die jeweils zwischen der zentralen Blockanordnung (10) und dem Paar der Schulterblockanordnungen (20 und 30) angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von ausgerichteten Bereichsblöcken (4 und 5) aufweisen. Eine Vielzahl von Bereichsblöcken (5) sowie eine Vielzahl von Schulterblöcken (3) sind auf einer bei Montage an einem Fahrzeug äußeren Seite von einem der zentralen Blöcke (1) ausgerichtet. Eine Fahrzeugmontage-Außenregion (Ao) weist eine Bereichsquernut (51) auf, die auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie einer zentralen Quernut (11) angeordnet ist, und weist eine Schulterquernut (31) auf, die auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie der Bereichsquernut (51) angeordnet ist.

Figure DE102020134609A1_0000
A pneumatic tire (PT) comprises: a central block assembly (10) arranged in a central area of a tread (Tr) in the tire width direction and having a plurality of aligned central blocks (1), a pair of shoulder block assemblies (20 and 30) ), which are arranged in the tire width direction at respective ends of the tread (Tr) and each have a plurality of shoulder blocks (2 and 3), and a pair of area block assemblies (40 and 50) respectively between the central block assembly (10) and the pair of shoulder block assemblies (20 and 30) each having a plurality of aligned area blocks (4 and 5). A plurality of area blocks (5) and a plurality of shoulder blocks (3) are aligned on an outer side of one of the central blocks (1) when mounted on a vehicle. A vehicle mounting outer region (Ao) has a transverse range groove (51) which is arranged on an extension of a groove center line of a central transverse groove (11), and has a shoulder transverse groove (31) which is arranged on an extension of a groove center line of the transverse range groove (51) is arranged.
Figure DE102020134609A1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Luftreifen.The present invention relates to a pneumatic tire.

EINSCHLÄGIGER STAND DER TECHNIKRELATED ART STATEMENT

Ein Luftreifen für den Winter benötigt gute Traktionseigenschaften bzw. Traktionsleistungsfähigkeit auf vereisten oder schneebedeckten Straßen. Wichtig ist bei einem Luftreifen für den Winter auch die Sicherstellung von Drainageeigenschaften.A pneumatic tire for winter needs good traction properties or traction performance on icy or snow-covered roads. With a pneumatic tire for the winter it is also important to ensure drainage properties.

Das Patentdokument 1 beschreibt einen Luftreifen, der einen einzelnen zentralen Block aufweist, der sich in Reifenumfangsrichtung über drei oder mehr zweite Blöcke erstreckt. Diese Konfiguration führt zu einer Reduzierung der Nutfläche in einem in Reifenbreitenrichtung zentralen Bereich einer Lauffläche zur Verbesserung der Bremseigenschaften und der Kurvenfahreigenschaften auf vereisten Straßenoberflächen. Der zentrale Block ist jedoch gegenüber dem Stand der Technik mit Ausnahme seiner Länge in der Reifenumfangsrichtung niemals verbessert worden.Patent Document 1 describes a pneumatic tire that has a single central block extending over three or more second blocks in the tire circumferential direction. This configuration leads to a reduction in the groove area in a central area of a tread in the tire width direction to improve braking properties and cornering properties on icy road surfaces. However, the central block has never been improved over the prior art except for its length in the tire circumferential direction.

DOKUMENTE ZUM STAND DER TECHNIKPRIOR ART DOCUMENTS

PatentdokumentePatent documents

Japanisches Patentdokument 1: JP 2006-232 151A Japanese Patent Document 1: JP 2006-232 151A

KURZBESCHREIBUNG DER ERFINDUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE INVENTION

MIT DER ERFINDUNG ZU LÖSENDE PROBLEMEPROBLEMS TO BE SOLVED WITH THE INVENTION

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung eines Luftreifens, mit dem Drainageeigenschaften sichergestellt werden und ferner eine Verbesserung der Traktionseigenschaften auf vereisten oder schneebedeckten Straßen erzielt wird.The object of the present invention is to provide a pneumatic tire with which drainage properties are ensured and, furthermore, an improvement in traction properties on icy or snow-covered roads is achieved.

MITTEL ZUM LÖSEN DER PROBLEMEMEANS TO SOLVE THE PROBLEMS

Die vorliegende Erfindung schafft einen Luftreifen, der eine bezeichnete Montagerichtung an einem Fahrzeug besitzt, wobei der Luftreifen Folgendes aufweist:

  • - eine zentrale Blockanordnung, die in einem in Reifenbreitenrichtung zentralen Bereich einer Lauffläche angeordnet ist und eine Vielzahl von zentralen Blöcken aufweist, die in Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen zentrale Quernuten angeordnet sind;
  • - ein Paar von Schulterblockanordnungen, die in der Reifenbreitenrichtung an jeweiligen Enden der Lauffläche angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Schulterblöcken aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Schulterquernuten angeordnet sind; und
  • - ein Paar von Bereichsblockanordnungen, die zwischen der zentralen Blockanordnung und dem Paar der Schulterblockanordnungen angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Bereichsblöcken aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Bereichsquernuten angeordnet sind;
  • - wobei die Vielzahl von Bereichsblöcken und die Vielzahl von Schulterblöcken auf einer bei Montage an einem Fahrzeug äußeren Seite von einem der zentralen Blöcke ausgerichtet sind und wobei die Lauffläche eine bei Montage an einem Fahrzeug äußere Region bzw. Fahrzeugmontage-Außenregion aufweist, in der eine entsprechende der Bereichsquernuten auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie einer jeweiligen zentralen Quernut angeordnet ist und eine entsprechende der Schulterquernuten auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie der entsprechenden Bereichsquernut angeordnet ist.
The present invention provides a pneumatic tire having a designated mounting direction on a vehicle, the pneumatic tire comprising:
  • a central block arrangement which is arranged in a central region of a tread in the tire width direction and has a plurality of central blocks which are aligned in the tire circumferential direction and between which central transverse grooves are arranged;
  • a pair of shoulder block assemblies which are arranged in the tire width direction at respective ends of the tread and each have a plurality of shoulder blocks which are aligned in the tire circumferential direction and between which shoulder transverse grooves are arranged; and
  • a pair of area block assemblies disposed between the central block assembly and the pair of shoulder block assemblies and each having a plurality of area blocks which are aligned in the tire circumferential direction and between which area transverse grooves are arranged;
  • - wherein the plurality of area blocks and the plurality of shoulder blocks are aligned on an outer side of one of the central blocks when mounted on a vehicle, and wherein the tread has a vehicle-mounted outer region in which a corresponding one of the transverse region grooves is arranged on an extension of a groove center line of a respective central transverse groove and a corresponding one of the shoulder transverse grooves is arranged on an extension of a groove center line of the corresponding transverse region groove.

FigurenlisteFigure list

In den Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine Draufsicht zur exemplarischen Erläuterung einer Lauffläche eines Luftreifens gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine Draufsicht zur Erläuterung eines Hauptteils einer bei Montage an einem Fahrzeug äußeren Region; und
  • 3 eine Draufsicht zur Erläuterung eines Hauptteils einer bei Montage an einem Fahrzeug inneren Region.
In the drawings show:
  • 1 a plan view exemplifying a tread of a pneumatic tire according to the present invention;
  • 2 Fig. 13 is a plan view showing a main part of an outer region when mounted on a vehicle; and
  • 3 Fig. 13 is a plan view showing a main part of an interior region when mounted on a vehicle.

ART UND WEISE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGMODE FOR CARRYING OUT THE INVENTION

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.An embodiment of the present invention will be described below with reference to the drawings.

1 zeigt eine abgewickelte Draufsicht auf eine Lauffläche Tr eines Luftreifens PT (der im Folgenden auch einfach als „Reifen PT“ bezeichnet wird) gemäß der vorliegenden Ausführungsform. 1 weist eine vertikale Richtung auf, die der Reifenumfangsrichtung entspricht, und weist eine laterale bzw. horizontale Richtung auf, die der Reifenbreitenrichtung entspricht. Wie in 1 dargestellt, ist die Lauffläche Tr mit einem Profilmuster in Form eines Blockmusters ausgestattet. 1 shows a developed plan view of a tread Tr a pneumatic tire PT (hereinafter also simply referred to as “tire PT”) according to the present embodiment. 1 has a vertical direction that corresponds to the tire circumferential direction and has a lateral or horizontal direction that corresponds to the tire width direction. As in 1 shown is the tread Tr equipped with a profile pattern in the form of a block pattern.

Bei dem Luftreifen PT gemäß der vorliegenden Ausführungsform handelt es sich um einen Typ mit bezeichneter Montagerichtung, bei dem eine bezeichnete Montagerichtung an einem Fahrzeug angegeben ist. 1 zeigt einen Pfeil AUSSEN, der eine nach außen weisende Montagerichtung an einem Fahrzeug anzeigt, sowie einen Pfeil INNEN, der eine nach innen weisende Montagerichtung an einem Fahrzeug anzeigt. In Bezug auf einen Reifenäquator TE weist 1 eine rechte Region als Fahrzeugmontage-Außenregion Ao in der Lauffläche Tr sowie eine linke Region als Fahrzeugmontage-Innenregion Ai in der Lauffläche Tr auf.The pneumatic tire PT according to the present embodiment is of a designated mounting direction type in which a designated mounting direction is indicated on a vehicle. 1 shows an arrow OUTSIDE, which indicates an outward-facing mounting direction on a vehicle, and an arrow IN, which indicates an inward-facing mounting direction on a vehicle. In relation to a tire equator TE shows 1 a right region as a vehicle assembly outer region Ao in the tread Tr and a left region as a vehicle assembly inner region Ai in the tread Tr on.

Wenn der Reifen PT an dem Fahrzeug montiert ist, dann ist die Fahrzeugmontage-Außenregion Ao zu der Außenseite des Fahrzeugs gerichtet, und die Fahrzeugmontage-Innenregion Ai ist zu der Innenseite des Fahrzeugs gerichtet. Die Montagerichtung ist durch eine solche Angabe wie „AUSSEN“ oder „INNEN“ an einer Außenfläche einer Seitenwand des Reifens PT bezeichnet.When the tire PT is mounted on the vehicle, the vehicle-mounting outer region Ao faces the outside of the vehicle and the vehicle-mounting inner region Ai faces the inside of the vehicle. The mounting direction is indicated by such an indication as “OUTSIDE” or “INNER” on an outer surface of a sidewall of the tire PT.

Der Luftreifen PT besitzt eine zentrale Blockanordnung 10, die in der Reifenbreitenrichtung in einem zentralen Bereich der Lauffläche Tr angeordnet ist und eine Vielzahl von zentralen Blöcken 1 aufweist, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen zentrale Quernuten 11 angeordnet sind, ein Paar von Schulterblöcken 20 und 30, die in der Reifenbreitenrichtung an jeweiligen Enden der Lauffläche Tr angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Schulterblöcken 2 und 3 aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Schulterquernuten 21 bzw. 31 angeordnet sind, sowie ein Paar von Bereichsblockanordnungen 40 und 50, die zwischen der zentralen Blockanordnung 10 und dem Paar der Schulterblockanordnungen 20 und 30 angeordnet sind und die jeweils eine Vielzahl von Bereichsblöcken 4 und 5 aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Bereichsquernuten 41 bzw. 51 angeordnet sind. Die zentrale Blockanordnung 10 ist an dem Reifenäquator TE angeordnet.The pneumatic tire PT has a central block arrangement 10 that is in the tire width direction in a central area of the tread Tr is arranged and a plurality of central blocks 1 which are aligned in the tire circumferential direction and between which central transverse grooves 11 are arranged a pair of shoulder blocks 20th and 30th in the tire width direction at respective ends of the tread Tr are arranged and in each case a plurality of shoulder blocks 2 and 3 have, which are aligned in the tire circumferential direction and between which shoulder transverse grooves 21 or. 31 and a pair of area block arrays 40 and 50 between the central block arrangement 10 and the pair of shoulder block assemblies 20th and 30th are arranged and each has a plurality of area blocks 4th and 5 which are aligned in the tire circumferential direction and area transverse grooves between them 41 or. 51 are arranged. The central block arrangement 10 is at the tire equator TE arranged.

Die fünf Blöcke 10 bis 50 sind durch vier Umfangsnuten 61 bis 64 gebildet, die sich in kontinuierlicher Weise in der Reifenumfangsrichtung erstrecken. Eine Umfangsnut, die eine Blockanordnung bildet, ist als Hauptnut oder als Nut mit einer Tiefe ausgebildet, die gleich oder mehr als 50 % der Tiefe der Hauptnut beträgt.The five blocks 10 to 50 are through four circumferential grooves 61 to 64 which extend in a continuous manner in the tire circumferential direction. A circumferential groove that forms a block arrangement is formed as a main groove or a groove with a depth equal to or more than 50% of the depth of the main groove.

Die drei Umfangsnuten 61 des 63 sind bei der vorliegenden Ausführungsform als Hauptnuten ausgebildet. Die Umfangsnut 64 ist nicht als Hauptnut ausgebildet, sondern besitzt eine Tiefe, die gleich oder mehr als 50 % der Tiefe von einer der Hauptnuten (z.B. der Umfangsnut 62) beträgt.The three circumferential grooves 61 des 63 are formed as main grooves in the present embodiment. The circumferential groove 64 is not designed as a main groove, but has a depth that is equal to or more than 50% of the depth of one of the main grooves (e.g. the circumferential groove 62 ) is.

Die Umfangsnut 64 ist weniger tief als die Hauptnuten, wobei die Tiefe derselben bei der vorliegenden Ausführungsform 50 % bis 85 % der Tiefe von einer der Hauptnuten entspricht. Die zentrale Blockanordnung 10 ist durch die Umfangsnut 62 und die Umfangsnut 64 gebildet, die einander unter Zwischenanordnung des Reifenäquators TE zugewandt gegenüberliegend angeordnet sind.The circumferential groove 64 is less deep than the main grooves, the depth of which in the present embodiment corresponds to 50% to 85% of the depth of one of the main grooves. The central block arrangement 10 is through the circumferential groove 62 and the circumferential groove 64 formed, the one another with the interposition of the tire equator TE facing opposite are arranged.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform besitzt die Umfangsnut 64, die die zentrale Blockanordnung 10 und die Bereichsblockanordnung 50 in der Fahrzeugmontage-Außenregion Ao bildet, eine Breite W64, die geringer ist als die Breite W62 der Umfangsnut 62, die die zentrale Blockanordnung 10 und die Bereichsblockanordnung 40 in der Fahrzeugmontage-Innenregion Ai bildet.According to the present embodiment, the circumferential groove has 64 who have favourited the central block arrangement 10 and the area block arrangement 50 in the vehicle mounting outer region Ao, forms a width W64 that is less than the width W62 of the circumferential groove 62 who have favourited the central block arrangement 10 and the area block arrangement 40 forms in the vehicle assembly interior region Ai.

Die Breite W64 beträgt in exemplarischer Weise gleich oder weniger als 3,0 mm und ist insbesondere mit 1,2 mm bis 1,8 mm vorgegeben. Die Breite W64 beträgt in exemplarischer Weise gleich oder mehr als 0,9 % der Bodenkontaktbreite CW. Die Breite W62 beträgt in exemplarischer Weise gleich oder mehr als 3 % der Bodenkontaktbreite CW. Die Breite W61 und die Breite W63 der Umfangsnut 63 betragen in exemplarischer Weise gleich oder mehr als 4 % der Bodenkontaktbreite CW.The width W64 is, by way of example, equal to or less than 3.0 mm and is in particular specified at 1.2 mm to 1.8 mm. The width W64 is in an exemplary manner equal to or more than 0.9% of the ground contact width CW. By way of example, the width W62 is equal to or more than 3% of the ground contact width CW. The width W61 and the width W63 of the circumferential groove 63 are in an exemplary manner equal to or more than 4% of the ground contact width CW.

Die Bodenkontaktbreite CW entspricht der Breite einer Bodenkontaktfläche in einem Fall, in dem der Reifen PT auf einer üblichen Felge montiert ist und auf einen normalen Innendruck aufgepumpt ist sowie vertikal auf einer ebenen Straßenoberfläche platziert ist und eine normale Last aufnimmt. Ein Bodenkontaktende CE entspricht einer in der Reifenbreitenrichtung äußersten Position der Bodenkontaktfläche.The ground contact width CW corresponds to the width of a ground contact area in a case where the tire PT is mounted on an ordinary rim and inflated to a normal internal pressure and placed vertically on a flat road surface and receives a normal load. A ground contact end CE corresponds to an outermost position of the ground contact surface in the tire width direction.

Die Bodenkontaktbreite CW besitzt somit eine in der Reifenbreitenrichtung gemessene Distanz zwischen einem Paar der Bodenkontaktenden CE. Die Nuten und die Blöcke sowie Lamellen weisen jeweils eine Abmessung auf, die in einem Zustand gemessen wird, in dem der Reifen auf der üblichen Felge montiert ist, auf den normalen Innendruck aufgepumpt ist und keiner Last ausgesetzt ist.The ground contact width CW thus has a distance measured in the tire width direction between a pair of the ground contact ends CE. The grooves and the blocks and sipes each have a dimension measured in a state in which the tire is mounted on the usual rim, inflated to the normal internal pressure and not subjected to any load.

Bei der üblichen Felge handelt es sich um eine Felge, die für den jeweiligen Reifen durch einen Standard in einem Standardsystem definiert ist, das den Standard für den Reifen beinhaltet. Beispielsweise entspricht die übliche Felge einer normalen Felge gemäß der Definition durch die JATMA sowie einer „Messfelge“ gemäß der Definition durch die TRA und die ETRTO. Bei dem normalen Innendruck handelt es sich um einen Luftdruck, der für den jeweiligen Reifen durch einen jeweiligen Standard in einem Standardsystem definiert ist, das den Standard für den Reifen beinhaltet.The usual rim is a rim that is defined for the respective tire by a standard in a standard system that includes the standard for the tire. For example, the usual rim corresponds to a normal rim as defined by JATMA and a “measuring rim” as defined by TRA and ETRTO. The normal internal pressure is an air pressure that is defined for the respective tire by a respective standard in a standard system that includes the standard for the tire.

Der normale Innendruck entspricht einem maximalen Luftdruck gemäß der Definition durch die JATMA, einem maximalen Wert, wie er in der von der TRA bereitgestellten Tabelle mit der Bezeichnung „Reifenlastgrenzen bei verschiedenen Kalt-Reifenfülldruckwerten“ angegeben ist, sowie dem „Reifenfülldruck“ gemäß der Definition durch die ETRTO.The normal internal pressure corresponds to a maximum air pressure as defined by JATMA, a maximum value as specified in the table provided by the TRA with the designation "Tire load limits for various cold tire inflation pressures", and the "tire inflation pressure" as defined by the ETRTO.

Es sei angenommen, dass der normale Innendruck 180 kPa für einen Autoreifen beträgt und 220 kPa für einen Reifen beträgt, der für zusätzliche Belastung oder als verstärkt spezifiziert ist. Bei der normalen Last handelt es sich um eine Last, die für den jeweiligen Reifen durch einen jeweiligen Standard in einem Standardsystem definiert ist, das den Standard für den Reifen beinhaltet.Assume that the normal internal pressure is 180 kPa for a car tire and 220 kPa for a tire specified for additional load or as reinforced. The normal load is a load that is defined for the respective tire by a respective standard in a standard system that includes the standard for the tire.

Die normale Last entspricht der maximalen Belastbarkeit gemäß der Definition der JATMA, einem maximalen Wert, wie er in der vorgenannten Tabelle von der TRA angegeben ist, sowie der „Belastbarkeit“ gemäß der Definition der ETRTO. Bei der normalen Last für einen Autoreifen wird ein Wert von 88 % einer Last angesetzt, die dem Innendruck entspricht.The normal load corresponds to the maximum load capacity as defined by JATMA, a maximum value as specified in the above table by the TRA, as well as the "load capacity" as defined by the ETRTO. The normal load for a car tire is set at 88% of a load that corresponds to the internal pressure.

Die zentralen Blöcke 1 sind in der Reifenumfangsrichtung jeweils länger ausgebildet als in der Reifenbreitenrichtung. Die paarweise ausgebildeten Schulterblöcke 2 und 3 sowie die paarweise ausgebildeten Bereichsblöcke 4 und 5 sind in der Reifenumfangsrichtung kürzer als in der Reifenbreitenrichtung.The central blocks 1 are each made longer in the tire circumferential direction than in the tire width direction. The shoulder blocks formed in pairs 2 and 3 as well as the area blocks formed in pairs 4th and 5 are shorter in the tire circumferential direction than in the tire width direction.

Die zentralen Blöcke 1, die paarweise ausgebildeten Schulterblöcke 2 und 3 sowie die paarweise ausgebildeten Bereichsblöcke 4 und 5 weisen in der Draufsicht jeweils eine rechteckige Formgebung (viereckige Formgebung) auf. Jedoch sind die jeweiligen Blöcke nicht auf eine derartige Formgebung beschränkt, sondern sie können alternativ eine beliebige von verschiedenen anderen Formgebungen aufweisen.The central blocks 1 who have favourited the paired shoulder blocks 2 and 3 as well as the area blocks formed in pairs 4th and 5 each have a rectangular shape (square shape) in plan view. However, the respective blocks are not limited to such a shape, but may alternatively have any of various other shapes.

Die zentralen Blöcke 1 sind jeweils mit einer Vielzahl von Lamellen 12 ausgebildet. Die Lamellen 12 sind jeweils durch einen weggeschnittenen Bereich gebildet, der eine Breite von gleich oder weniger als 1,0 mm aufweist. Zur Verbesserung der Traktionseigenschaften auf vereisten Straßenoberflächen weisen die Lamellen 12 einen Neigungswinkel θ12 (siehe 2) zu der Reifenbreitenrichtung auf, der vorzugsweise gleich oder weniger als 45° beträgt und in weiter bevorzugter Weise gleich oder weniger als 30° beträgt.The central blocks 1 are each with a large number of slats 12th educated. The slats 12th are each formed by a cut-away portion having a width of equal to or less than 1.0 mm. To improve the traction properties on icy road surfaces, the sipes point 12th an inclination angle θ12 (see 2 ) to the tire width direction, which is preferably equal to or less than 45 ° and more preferably equal to or less than 30 °.

Die Lamellen 12 weisen jeweils eine wellige Formgebung auf. Jedoch sind die jeweiligen Lamellen 12 nicht auf eine derartige Formgebung beschränkt, sondern sie können alternativ auch eine lineare Formgebung aufweisen. Die Lamellen 12 sind jeweils an beiden Enden geschlossen. Jedoch kann alternativ eines oder jedes der Enden zu der Umfangsnut 62 oder 64 oder zu einer der zentralen Quernuten 11 offen sein.The slats 12th each have a wavy shape. However, the respective slats are 12th not limited to such a shape, but they can alternatively also have a linear shape. The slats 12th are closed at both ends. However, one or each of the ends may alternatively be connected to the circumferential groove 62 or 64 or to one of the central transverse grooves 11 be open.

Die jeweiligen Lamellen 12 können eine zweidimensionale Formgebung ohne Formänderung in der Tiefenrichtung aufweisen, oder sie können eine dreidimensionale Formgebung aufweisen, bei der ein Teilbereich in der Tiefenrichtung eine andere Form aufweist.The respective slats 12th may have a two-dimensional shape with no shape change in the depth direction, or they may have a three-dimensional shape in which a partial area has a different shape in the depth direction.

Die paarweise ausgebildeten Schulterblöcke 2 und 3 weisen Lamellen 22 bzw. 32 auf. Die paarweise ausgebildeten Bereichsblöcke 4 und 5 weisen Lamellen 42 bzw. 52 auf. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform besitzen die in der Breitenrichtung in dem zentralen Bereich angeordneten Lamellen 12 sowie die in der Fahrzeugmontage-Außenregion Ao angeordneten Lamellen 32 und 52 Wellenformen mit einer geringeren Wellenlänge als der der Lamellen 22 und 42, die in der Fahrzeugmontage-Innenregion Ai angeordnet sind.The shoulder blocks formed in pairs 2 and 3 have lamellae 22 and 32, respectively. The area blocks formed in pairs 4th and 5 have lamellae 42 and 52, respectively. According to the present embodiment, have the sipes arranged in the width direction in the central area 12th and the sipes 32 and 52 arranged in the vehicle-mounting outer region Ao have waveforms having a shorter wavelength than that of the sipes 22 and 42 arranged in the vehicle-mounting inner region Ai.

Somit ist die Fahrzeugmontage-Außenregion Ao, die in signifikanter Weise zu den Kurvenfahreigenschaften beiträgt, in der Reifenbreitenrichtung im Kanteneffekt verbessert, und die Fahrzeugmontage-Innenregion Ai, die in signifikanter Weise zu den Bremseigenschaften beiträgt, ist in der Reifenumfangsrichtung im Kanteneffekt verbessert.Thus, the vehicle mounting outer region Ao, which significantly contributes to the cornering properties, is improved in the edge effect in the tire width direction, and the vehicle mounting inner region Ai, which significantly contributes to the braking properties, is improved in the tire circumferential direction in the edge effect.

Wie in 2 vergrößert dargestellt ist, sind die Vielzahl (drei bei der vorliegenden Ausführungsform) von Bereichsblöcken 5 und die Vielzahl (zwei bei der vorliegenden Ausführungsform) von Schulterblöcken 3 auf einer bei Montage an einem Fahrzeug äußeren Seite von einem jeweiligen zentralen Block 1 ausgerichtet. Der zentrale Block 1 weist somit in der Reifenumfangsrichtung eine längere Erstreckung als die Schulterblöcke 3 und die Bereichsblöcke 5 auf.As in 2 As shown enlarged, are the plurality (three in the present embodiment) of area blocks 5 and the plurality (two in the present embodiment) of shoulder blocks 3 on an outer side of a respective central block when mounted on a vehicle 1 aligned. The central block 1 thus has a longer extension than the shoulder blocks in the tire circumferential direction 3 and the area blocks 5 on.

Die Schulterquernuten 31 weisen eine Anordnungsbeabstandung (Intervall in der Reifenumfangsrichtung) P31 auf, die in exemplarischer Weise 35 % bis 55 % einer Anordnungsbeabstandung P11 der zentralen Quernuten 11 entspricht. Die Bereichsquernuten 51 weisen eine Anordnungsbeabstandung P51 auf, die in exemplarischer Weise 25 % bis 35 % der Anordnungsbeabstandung P11 der zentralen Quernuten 11 entspricht.The shoulder transverse grooves 31 have an arrangement spacing (interval in the tire circumferential direction) P31 which, in an exemplary manner, is 35% to 55% of an arrangement spacing P11 of the central transverse grooves 11 corresponds to. The transverse area grooves 51 have an arrangement spacing P51 which, in an exemplary manner, is 25% to 35% of the arrangement spacing P11 of the central transverse grooves 11 corresponds to.

In der Fahrzeugmontage-Außenregion Ao weisen die zentralen Quernuten 11 jeweils eine Nutmittellinie CL1 auf, die in der Verlängerung nicht auf eine Seitenfläche von einem entsprechenden der Bereichsblöcke 5 trifft, sondern auf eine entsprechende der Bereichsquernuten 51 trifft.The central transverse grooves point in the vehicle assembly outer region Ao 11 one groove center line each CL1 on, which is in the extension not on a side surface of a corresponding one of the area blocks 5 meets, but on a corresponding one of the transverse grooves 51 meets.

Weiterhin besitzt die Bereichsquernut 51 (die Bereichsquernut 51, die auf der Verlängerung der Nutmittellinie CL1 der zentralen Quernut 11 liegt) eine Nutmittellinie CL5, die in der Verlängerung nicht auf eine Seitenfläche von einem entsprechenden der Schulterblöcke 3 trifft, sondern auf eine entsprechende der Schulterquernuten 31 trifft.Furthermore, the area has a transverse groove 51 (the area transverse groove 51 that are on the extension of the groove centerline CL1 the central transverse groove 11 lies) a groove center line CL5 that are in extension not on a side surface of a corresponding one of the shoulder blocks 3 meets, but on a corresponding one of the shoulder transverse grooves 31 meets.

Die zentrale Quernut 11, die Bereichsquernut 51 und die Schulterquernut 31 sind somit derart ausgebildet, dass sie auf einer identischen Linie verbunden sind, wobei hierdurch eine Verbesserung des Drainageeffekts in der bei Montage an einem Fahrzeug nach außen gehenden Richtung erzielt wird. Eine derartige Struktur ist besonders nützlich, da die Umfangsnut 64 bei der vorliegenden Ausführungsform schmaler und weniger tief als die Hauptnuten, wie z.B. die Umfangsnut 62, ist.The central transverse groove 11 , the transverse area groove 51 and the shoulder transverse groove 31 are thus designed such that they are connected on an identical line, thereby improving the drainage effect in the outward direction when mounted on a vehicle. Such a structure is particularly useful as the circumferential groove 64 in the present embodiment narrower and less deep than the main grooves, such as the circumferential groove 62 , is.

Auf vereisten Straßenoberflächen mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten weist der in der Reifenbreitenrichtung zentrale Bereich der Lauffläche Tr wahrscheinlich einen relativ hohen Bodenkontaktdruck auf, und er trägt in signifikanter Weise zu den Traktionseigenschaften bzw. der Traktionsleistungsfähigkeit bei. Die in der Reifenbreitenrichtung in dem zentralen Bereich angeordneten zentralen Blöcke 1 besitzen eine lange Erstreckung in der Reifenumfangsrichtung, so dass eine Vergrößerung der Länge sowie der Anzahl der Lamellen 12 erzielt wird und in entsprechender Weise eine Steigerung der Kantenkomponente der Lamellen 12 erzielt wird.On icy road surfaces with a low coefficient of friction, the central area of the tread in the tire width direction faces Tr likely to have a relatively high ground contact pressure, and it contributes significantly to the traction properties or the traction performance. The central blocks arranged in the central area in the tire width direction 1 have a long extension in the tire circumferential direction, so that an increase in the length as well as the number of sipes 12th is achieved and in a corresponding manner an increase in the edge component of the lamellae 12th is achieved.

Der Kanteneffekt der Lamellen 12 wird wahrscheinlich nicht angemessen ausgeübt, wenn sich die zentralen Blöcke 1 bei Bewegungsbeginn stark neigen. Die in der Reifenumfangsrichtung lang ausgebildeten zentralen Blöcke 1 sind in der Steifigkeit der zentralen Blöcke 1 verbessert, so dass ein übermäßiges Neigen bei einem Bewegungsbeginn unterbunden wird.The edge effect of the slats 12th probably not exercising adequately if the central blocks are up 1 lean sharply at the start of movement. The central blocks formed long in the tire circumferential direction 1 are in the stiffness of the central blocks 1 improved so that excessive leaning is prevented when starting to move.

Wie vorstehend beschrieben, kann die Kantenkomponente der Lamellen 12 gesteigert werden, und es kann ein übermäßiges Neigen der zentralen Blöcke 1 bei Bewegungsbeginn unterbunden werden, um dadurch eine Verbesserung der Traktionseigenschaften bzw. der Traktionsleistungsfähigkeit auf vereisten Straßenoberflächen zu erzielen. Ferner sind die Schulterblöcke 3 und die Bereichsblöcke 5 in der Reifenumfangsrichtung relativ kurz, um dadurch die Anzahl der Schulterquernuten 31 und der Bereichsquernuten 51 für eine Verbesserung der Traktionseigenschaften auf schneebedeckten Straßenoberflächen sicherzustellen.As described above, the edge component of the sipes 12th and there may be excessive tilting of the central blocks 1 be prevented at the start of movement in order to achieve an improvement in the traction properties or the traction performance on icy road surfaces. Further are the shoulder blocks 3 and the area blocks 5 relatively short in the tire circumferential direction, thereby reducing the number of shoulder transverse grooves 31 and the transverse area grooves 51 to ensure an improvement in traction properties on snow-covered road surfaces.

Darüber hinaus sind die zentralen Quernuten 11, eine entsprechende der Bereichsquernuten 51 sowie eine entsprechende der Schulterquernuten 31 jeweils derart ausgebildet, dass sie auf einer identischen Linie verbunden sind, so dass sich die Drainageeigenschaften sicherstellen lassen.In addition, the central transverse grooves 11 , a corresponding one of the transverse area grooves 51 as well as a corresponding one of the shoulder transverse grooves 31 each designed in such a way that they are connected on an identical line, so that the drainage properties can be ensured.

Die Bereichsquernuten 51 besitzen relativ breit ausgebildete Bereichsquernuten 51a und relativ schmal ausgebildete Bereichsquernuten 51b, wobei eine einzelne breitere Bereichsquernut 51a und zwei schmalere Bereichsquernuten 51b einander abwechselnd in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind. Eine der breiteren Bereichsquernuten 51a ist jeweils auf der Verlängerung der Nutmittellinie CL1 der jeweiligen zentralen Quernuten 11 angeordnet.The transverse area grooves 51 have relatively wide area transverse grooves 51a and relatively narrow area transverse grooves 51b, a single wider area transverse groove 51a and two narrower area transverse grooves 51b being alternately aligned with each other in the tire circumferential direction. One of the wider area transverse grooves 51a is in each case on the extension of the groove center line CL1 the respective central transverse grooves 11 arranged.

Die Schulterquernuten 31 besitzen relativ breit ausgebildete Schulterquernuten 31b und relativ schmal ausgebildete Schulterquernuten 31b, wobei die Schulterquernuten 31a und die Schulterquernuten 31b einander abwechselnd in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind. Eine der breiteren Schulterquernuten 31a ist jeweils auf der Verlängerung der Nutmittellinie CL5 der jeweiligen breiteren Bereichsquernuten 51a angeordnet.The shoulder transverse grooves 31 have shoulder transverse grooves 31b formed relatively wide and shoulder transverse grooves 31b formed relatively narrowly, the shoulder transverse grooves 31a and shoulder transverse grooves 31b being alternately aligned with each other in the tire circumferential direction. One of the wider shoulder transverse grooves 31a is in each case on the extension of the groove center line CL5 of the respective wider area transverse grooves 51a.

Wie in 3 vergrößert dargestellt ist, weist in der Fahrzeugmontage-Innenregion Ai eine der Bereichsquernuten 41 (eine der im Folgenden noch beschriebenen breiteren Bereichsquernuten 41a) eine Nutmittellinie CL4 auf, die in der Verlängerung nicht auf eine Seitenfläche von einem entsprechenden der Schulterblöcke 2 trifft, sondern auf eine entsprechende der Schulterquernuten 21 trifft.As in 3 shown enlarged, has one of the area transverse grooves in the vehicle-mounting inner region Ai 41 (one of the wider area transverse grooves 41a described below) a groove center line CL4 on that in the extension not on a side surface of a corresponding one of the shoulder blocks 2 meets, but on a corresponding one of the shoulder transverse grooves 21 meets.

Die Bereichsquernut 41 und die Schulterquernut 21 sind somit derart ausgebildet, dass sie auf einer identischen Linie verbunden sind, so dass sich hierdurch der Drainageeffekt in der bei Montage an einem Fahrzeug nach innen gehenden Richtung verbessern lässt. Die Bereichsquernuten 41 weisen die relativ breit ausgebildete Bereichsquernut 41a und die relativ schmal ausgebildeten Bereichsquernuten 41b auf, wobei die Bereichsquernut 41a und die Bereichsquernuten 41b einander abwechselnd in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind.The transverse area groove 41 and the shoulder transverse groove 21 are thus designed in such a way that they are connected on an identical line, so that the drainage effect can thereby be improved in the inward direction when mounted on a vehicle. The transverse area grooves 41 have the area transverse groove 41a formed relatively wide and the transverse area groove 41b formed relatively narrow, the transverse area groove 41a and the transverse area grooves 41b being alternately aligned with each other in the tire circumferential direction.

In der Fahrzeugmontage-Innenregion A1 trifft die Nutmittellinie CL1 von jeder der zentralen Quernuten 11 in ihrer Verlängerung auf eine Seitenfläche von einem entsprechenden der Bereichsblöcke 4.The groove center line meets in the vehicle assembly inner region A1 CL1 from each of the central transverse grooves 11 in their extension to a side surface of a corresponding one of the area blocks 4th .

Die zentrale Quernut 11 und die Bereichsquernut 41 sind somit nicht derart ausgebildet, dass sie auf einer identischen Linie verbunden sind. Die zentrale Blockanordnung 10 und die Bereichsblockanordnung 40 weisen Blockränder auf, die benachbart von Quernuten angeordnet sind und in der Reifenumfangsrichtung versetzt sind. Eine derartige Konfiguration unterbindet in wirksamer Weise das Entstehen von Profilgeräuschen.The central transverse groove 11 and the transverse area groove 41 are therefore not designed in such a way that they are connected on an identical line. The central block arrangement 10 and the area block arrangement 40 have block edges which are arranged adjacent to transverse grooves and are offset in the tire circumferential direction. Such a configuration effectively prevents the generation of profile noise.

Die zentralen Blöcke 1 besitzen eine längere Erstreckung in der Reifenumfangsrichtung als die Schulterblöcke 2 und die Bereichsblöcke 4. Die Schulterquernuten 21 besitzen eine Anordnungsbeabstandung P21, die in exemplarischer Weise 35 % bis 55 % der Anordnungsbeabstandung P11 (siehe 2) der zentralen Quernuten 11 entspricht. Die Bereichsquernuten 41 besitzen eine Anordnungsbeabstandung P41, die in exemplarischer Weise 25 % bis 35 % der Anordnungsbeabstandung P11 der zentralen Quernuten 11 entspricht.The central blocks 1 have a longer extension in the tire circumferential direction than the shoulder blocks 2 and the area blocks 4th . The shoulder transverse grooves 21 have an arrangement spacing P21 which, in an exemplary manner, is 35% to 55% of the arrangement spacing P11 (see 2 ) the central transverse grooves 11 corresponds to. The transverse area grooves 41 have an arrangement spacing P41 which, in an exemplary manner, is 25% to 35% of the arrangement spacing P11 of the central transverse grooves 11 corresponds to.

Die Schulterblöcke 2 und die Schulterblöcke 3 besitzen Breiten W2 und W3, die größer sind als die Breite W1 der zentralen Blöcke 1. Somit weisen die in der Reifenumfangsrichtung kürzer als die zentralen Blöcke 11 ausgebildeten Schulterblöcke 2 und 3 keine übermäßig kleinen Flächen auf, so dass sich die Kurvenfahreigenschaften in effektiver Weise sicherstellen lassen. Die Breite W1 ist in exemplarischer Weise mit 7 % bis 17 % der Bodenkontaktbreite CW vorgegeben.The shoulder blocks 2 and the shoulder blocks 3 have widths W2 and W3 that are greater than the width W1 of the central blocks 1 . Thus, they are shorter in the tire circumferential direction than the central blocks 11 trained shoulder blocks 2 and 3 does not have excessively small areas, so that cornering properties can be ensured in an effective manner. The width W1 is specified in an exemplary manner with 7% to 17% of the ground contact width CW.

Die jeweiligen Breiten W2 und W3 sind in exemplarischer Weise mit 15 % bis 25 % der Bodenkontaktbreite CW vorgegeben. Die paarweise ausgebildeten Bereichsblöcke 4 und 5 besitzen Breiten W4 und W5, die größer sind als die Breite W1 und somit ähnlich wirksam sind. Die Breite W4 ist in exemplarischer Weise mit 13 % bis 23 % der Bodenkontaktbreite CW vorgegeben. Die Breite W5 ist in exemplarischer Weise mit 14 % bis 24 % der Bodenkontaktbreite CW vorgegeben.The respective widths W2 and W3 are specified in an exemplary manner with 15% to 25% of the ground contact width CW. The area blocks formed in pairs 4th and 5 have widths W4 and W5 which are greater than the width W1 and are therefore similarly effective. The width W4 is specified in an exemplary manner with 13% to 23% of the ground contact width CW. The width W5 is given as an example with 14% to 24% of the ground contact width CW.

Der Luftreifen PT besitzt eine solche sich unterscheidende Struktur der Lauffläche Tr, wie diese vorstehend beschrieben ist, und übt ausgezeichnete Traktionseigenschaften auf vereisten oder schneebedeckten Straßen aus und ist somit als Winterreifen oder Ganzjahresreifen einsetzbar. Bei dem als Winterreifen eingesetzten Luftreifen PT ist die Lauffläche Tr aus Laufflächen-Gummimaterial mit einer Gummihärte von 45° bis 65° oder dergleichen gebildet. Diese Gummihärte wird bei 23 °C gemäß einem JISK6253-Durometer-Härtetest (Typ A) gemessen.The pneumatic tire PT has such a different structure of the tread Tr , as described above, and exerts excellent traction properties on icy or snow-covered roads and thus can be used as a winter tire or an all-season tire. In the case of the pneumatic tire PT used as a winter tire, the tread is Tr formed of tread rubber material having a rubber hardness of 45 ° to 65 ° or so. This rubber hardness is measured at 23 ° C according to a JISK6253 durometer hardness test (type A).

Wie vorstehend beschrieben, schafft die vorliegende Ausführungsform einen Luftreifen PT mit einer bezeichneten Montagerichtung an einem Fahrzeug, wobei der Luftreifen Folgendes aufweist:

  • - eine zentrale Blockanordnung 10, die in Reifenbreitenrichtung in einem zentralen Bereich einer Lauffläche Tr angeordnet ist und eine Vielzahl von zentralen Blöcken 1 aufweist, die in Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen zentrale Quernuten 11 angeordnet sind;
  • - ein Paar von Schulterblockanordnungen 20 und 30, die in der Reifenbreitenrichtung an jeweiligen Enden der Lauffläche Tr angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Schulterblöcken 2 und 3 aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Schulterquernuten 21 bzw. 31 angeordnet sind; und
  • - ein Paar von Bereichsblockanordnungen 40 und 50, die jeweils zwischen der zentralen Blockanordnung 10 und dem Paar der Schulterblockanordnungen 20 und 30 angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Bereichsblöcken 4 und 5 aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Bereichsquernuten 41 bzw. 51 angeordnet sind.
As described above, the present embodiment provides a pneumatic tire PT having a designated mounting direction on a vehicle, the pneumatic tire comprising:
  • - a central block arrangement 10 in the tire width direction in a central area of a tread Tr is arranged and a plurality of central blocks 1 which are aligned in the tire circumferential direction and between which central transverse grooves 11 are arranged;
  • - a pair of shoulder block assemblies 20th and 30th in the tire width direction at respective ends of the tread Tr are arranged and in each case a plurality of shoulder blocks 2 and 3 have, which are aligned in the tire circumferential direction and between which shoulder transverse grooves 21 or. 31 are arranged; and
  • - a pair of area block arrays 40 and 50 , each between the central block arrangement 10 and the pair of shoulder block assemblies 20th and 30th are arranged and each have a plurality of area blocks 4th and 5 which are aligned in the tire circumferential direction and area transverse grooves between them 41 or. 51 are arranged.

Die Vielzahl von Bereichsblöcken 5 sowie die Vielzahl von Schulterblöcken 3 sind auf einer bei Montage an einem Fahrzeug äußeren Seite von einem der zentralen Blöcke 1 ausgerichtet, und die Lauffläche Tr besitzt eine Fahrzeugmontage-Außenregion Ao, in der eine entsprechende der Bereichsquernuten 51 auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie CL1 einer jeweiligen zentralen Quernut 11 angeordnet ist und eine entsprechende der Schulterquernuten 31 auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie CL5 der entsprechenden Bereichsquernut 51 angeordnet ist.The multitude of area blocks 5 as well as the multitude of shoulder blocks 3 are on an outer side of one of the central blocks when mounted on a vehicle 1 aligned, and the tread Tr has a vehicle assembly outer region Ao in which a corresponding one of the area transverse grooves 51 on an extension of a groove centerline CL1 a respective central transverse groove 11 is arranged and a corresponding one of the shoulder transverse grooves 31 on an extension of a groove centerline CL5 the corresponding transverse area groove 51 is arranged.

Mit einem solchen Reifen PT lässt sich eine Steigerung der Kantenkomponente der Lamellen 12 in den zentralen Blöcken 1 erzielen, wobei ferner auch ein übermäßiges Neigen bei Bewegungsbeginn unterbunden werden kann, so dass sich die Traktionseigenschaften auf vereisten Straßenoberflächen verbessern lassen. Darüber hinaus ist bei dem Reifen PT die Anzahl der Schulterquernuten 31 und der Bereichsquernuten 51 sichergestellt, so dass sich eine Verbesserung der Traktionseigenschaften auf schneebedeckten Straßenoberflächen erzielen lässt.With such a tire PT, the edge component of the sipes can be increased 12th in the central blocks 1 achieve, and in addition, excessive tilting at the start of movement can be prevented, so that the traction properties can be improved on icy road surfaces. In addition, in the tire PT is the number of shoulder transverse grooves 31 and the transverse area grooves 51 ensured, so that an improvement in the traction properties on snow-covered road surfaces can be achieved.

Weiterhin sind eine jeweilige der zentralen Quernuten 11, eine entsprechende der Bereichsquernuten 51 und eine entsprechende der Schulterquernuten 31 derart ausgebildet, dass sie auf einer identischen Linie miteinander in Verbindung stehen, so dass sich die Drainageeigenschaften sicherstellen lassen.There are also a respective one of the central transverse grooves 11 , a corresponding one of the transverse area grooves 51 and a corresponding one of the shoulder transverse grooves 31 designed in such a way that they are connected to one another on an identical line, so that the drainage properties can be ensured.

Bei dem Luftreifen PT gemäß der vorliegenden Ausführungsform besitzt die Umfangsnut 64, die die zentrale Blockanordnung 10 und die Bereichsblockanordnung 50 in der Fahrzeugmontage-Außenregion bildet, die Breite W64, die kleiner ist als die Breite W62 der Umfangsnut 62, die die zentrale Blockanordnung 10 und die Bereichsblockanordnung 40 in der Fahrzeugmontage-Außenregion bildet.In the pneumatic tire PT according to the present embodiment, the circumferential groove has 64 who have favourited the central block arrangement 10 and the area block arrangement 50 in the vehicle mounting outer region forms the width W64 which is smaller than the width W62 of the circumferential groove 62 who have favourited the central block arrangement 10 and the area block arrangement 40 forms in the vehicle assembly outer region.

Diese Konfiguration erhöht die Steifigkeit in einer Region, in der sowohl die zentralen Blöcke 1 als auch die Vielzahl (drei bei der vorliegenden Ausführungsform) von Bereichsblöcken 5 angeordnet sind, und sorgt für eine wirksame Verbesserung der Traktionseigenschaften auf vereisten Straßenoberflächen.This configuration increases the rigidity in a region where both the central blocks 1 as well as the multitude (three in the present Embodiment) of area blocks 5 are arranged, and ensures an effective improvement of the traction properties on icy road surfaces.

In der Lauffläche Tr des Luftreifens PT gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die sich in der Fahrzeugmontage-Innenregion befindet, trifft die Nutmittellinie CL4 von einer entsprechenden der Bereichsquernuten 41 in ihrer Verlängerung auf eine entsprechende der Schulterquernuten 21.In the tread Tr of the pneumatic tire PT according to the present embodiment, which is located in the vehicle mounting inner region, meets the groove center line CL4 from a corresponding one of the transverse area grooves 41 in their extension to a corresponding one of the shoulder transverse grooves 21 .

Die Bereichsquernut 41 und die Schulterquernut 21 sind o ausgebildet, dass sie auf einer identischen Linie verbunden sind, so dass sich der Drainageeffekt in der bei Montage an einem Fahrzeug nach innen gehenden Richtung verbessern lässt.The transverse area groove 41 and the shoulder transverse groove 21 are designed to be connected on an identical line, so that the drainage effect in the inward direction when mounted on a vehicle can be improved.

In der Lauffläche Tr des Luftreifens PT gemäß der vorliegenden Ausführungsorm, die sich in der Fahrzeugmontage-Innenregion befindet, trifft die Nutmittellinie CL1 einer jeweiligen zentralen Quernut 11 in ihrer Verlängerung auf die Seitenfläche von einem entsprechenden der Bereichsblöcke 4. Somit sind bei der zentralen Blockanordnung 10 und der Bereichsblockanordnung 40 die Blockränder benachbart von Quernuten platziert sowie in der Reifenumfangsrichtung versetzt, so dass sich das Entstehen von Profilgeräusch wirksam unterbinden lässt.In the tread Tr of the pneumatic tire PT according to the present embodiment, which is located in the vehicle mounting inner region, meets the groove center line CL1 a respective central transverse groove 11 in its extension onto the side surface of a corresponding one of the area blocks 4th . Thus, in the central block arrangement 10 and the area block arrangement 40 the block edges are placed adjacent to transverse grooves and offset in the tire circumferential direction, so that the development of tread noise can be effectively prevented.

In der Lauffläche Tr des Luftreifens PT gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die sich in der Fahrzeugmontage-Außenregion befindet, besitzt die Anordnungsbeabstandung P51 der Bereichsquernuten 51 einen Wert von 25 % bis 35 % der Anordnungsbeabstandung P11 der zentralen Quernuten 11. Die Anzahl der Bereichsquernuten 51 kann somit zur Verbesserung der Traktionseigenschaften auf schneebedeckten Straßenoberflächen sichergestellt werden.In the tread Tr of the pneumatic tire PT according to the present embodiment located in the vehicle mounting outer region has the spacing P51 of the area transverse grooves 51 a value of 25% to 35% of the spacing P11 of the central transverse grooves 11 . The number of transverse area grooves 51 can thus be ensured to improve traction properties on snow-covered road surfaces.

Der Luftreifen PT kann in ähnlicher Weise wie ein typischer Luftreifen ausgebildet sein, mit Ausnahme der in der vorstehend beschriebenen Weise ausgebildeten Lauffläche Tr, und er kann jegliche Materialien, Formgebungen, Strukturen, Herstellungsverfahren und dergleichen aufgreifen, die im Stand der Technik bekannt sind.The pneumatic tire PT may be constructed in a manner similar to a typical pneumatic tire, except for the tread formed as described above Tr , and it can adopt any materials, shapes, structures, manufacturing processes, and the like that are known in the art.

Es ist zwar nicht dargestellt, jedoch weist der Luftreifen PT ein Paar Wulste, ein Paar Seitenwände, die sich von den Wulsten jeweils in Reifenradialrichtung nach außen erstrecken, sowie ein Profil auf, das mit den in Reifenradialrichtung äußeren Enden des Paares der Seitenwände verbunden ist, wobei das Profil eine Außenumfangsfläche aufweist, die als Lauffläche Tr ausgebildet ist.Although not shown, the pneumatic tire PT has a pair of beads, a pair of side walls which each extend outwardly from the beads in the tire radial direction, and a profile which is connected to the outer ends of the pair of side walls in the tire radial direction, wherein the profile has an outer circumferential surface as a tread Tr is trained.

Die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben worden. Jedoch soll die vorliegende Ausführungsform spezielle Konfigurationen gemäß der vorliegenden Erfindung nicht einschränken. Die vorliegende Erfindung erstreckt sich über einen Umfang, der durch die vorstehende Beschreibung der Ausführungsform sowie die Ansprüche definiert ist, und umfasst ferner Bedeutungen äquivalent zu denen der Ansprüche sowie alle Modifikationen in diesem Umfang.The embodiment of the present invention has been described with reference to the drawings. However, the present embodiment is not intended to limit specific configurations according to the present invention. The present invention extends over a scope defined by the foregoing description of the embodiment and the claims, and further includes meanings equivalent to those of the claims and all modifications within this scope.

Der Luftreifen gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist weder auf die vorstehende Ausführungsform noch auf vorstehend beschriebene funktionale Wirkungen beschränkt. Der Luftreifen gemäß der vorliegenden Erfindung kann in verschiedenartiger Weise in einem Umfang, der den wesentlichen Rahmen der Erfindung nicht verlässt, verbessert und modifiziert werden.The pneumatic tire according to the present embodiment is not limited to either the above embodiment or the above-described functional effects. The pneumatic tire according to the present invention can be variously improved and modified in a scope not departing from the essential scope of the invention.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
zentraler Blockcentral block
22
SchulterblockShoulder block
33
SchulterblockShoulder block
44th
BereichsblockArea block
55
BereichsblockArea block
1010
zentrale Blockanordnungcentral block arrangement
1111
zentrale Quernutcentral transverse groove
1212th
LamelleLamella
2020th
SchulterblockanordnungShoulder block arrangement
2121
SchulterquernutShoulder transverse groove
3030th
SchulterblockanordnungShoulder block arrangement
3131
SchulterquernutShoulder transverse groove
4040
BereichsblockanordnungArea block arrangement
4141
BereichsquernutArea transverse groove
5050
BereichsblockanordnungArea block arrangement
5151
BereichsquernutArea transverse groove
6161
UmfangsnutCircumferential groove
6262
UmfangsnutCircumferential groove
6363
UmfangsnutCircumferential groove
6464
UmfangsnutCircumferential groove
CL1CL1
NutmittellinieGroove center line
CL4CL4
NutmittellinieGroove center line
CL5CL5
NutmittellinieGroove center line
TETE
ReifenäquatorTire equator
TrTr
LaufflächeTread

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2006232151 A [0004]JP 2006232151 A [0004]

Claims (8)

Luftreifen (PT) mit einer bezeichneten Montagerichtung an einem Fahrzeug, wobei der Luftreifen (PT) Folgendes aufweist: - eine zentrale Blockanordnung (10), die in Reifenbreitenrichtung in einem zentralen Bereich einer Lauffläche (Tr) angeordnet ist und eine Vielzahl von zentralen Blöcken (1) aufweist, die in Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen zentrale Quernuten (11) angeordnet sind; - ein Paar von Schulterblockanordnungen (20 und 30), die in der Reifenbreitenrichtung an jeweiligen Enden der Lauffläche (Tr) angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Schulterblöcken (2 und 3) aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Schulterquernuten (21 bzw. 31) angeordnet sind; und - ein Paar von Bereichsblockanordnungen (40 und 50), die jeweils zwischen der zentralen Blockanordnung (10) und dem Paar der Schulterblockanordnungen (20 und 30) angeordnet sind und jeweils eine Vielzahl von Bereichsblöcken (4 bzw. 5) aufweisen, die in der Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind und zwischen denen Bereichsquernuten (41 bzw. 51) angeordnet sind, - wobei die Vielzahl von Bereichsblöcken (5) sowie die Vielzahl von Schulterblöcken (3) auf einer bei Montage an einem Fahrzeug äußeren Seite von einem der zentralen Blöcke (1) ausgerichtet sind, und - wobei die Lauffläche (Tr) eine Fahrzeugmontage-Außenregion (Ao) aufweist, in der eine entsprechende der Bereichsquernuten (51) auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie (CL1) einer jeweiligen zentralen Quernut (11) angeordnet ist und eine entsprechende der Schulterquernuten (31) auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie (CL5) der entsprechenden Bereichsquernut (51) angeordnet ist.Pneumatic tire (PT) with a designated mounting direction on a vehicle, the pneumatic tire (PT) having: - A central block arrangement (10) which is arranged in a central region of a tread (Tr) in the tire width direction and has a plurality of central blocks (1) which are aligned in the tire circumferential direction and between which central transverse grooves (11) are arranged; - A pair of shoulder block assemblies (20 and 30) which are arranged in the tire width direction at respective ends of the tread (Tr) and each have a plurality of shoulder blocks (2 and 3) which are aligned in the tire circumferential direction and between which shoulder transverse grooves (21 or 31) are arranged; and a pair of area block assemblies (40 and 50) each disposed between the central block assembly (10) and the pair of shoulder block assemblies (20 and 30) and each having a plurality of area blocks (4 and 5, respectively) extending in the tire circumferential direction are aligned and between which area transverse grooves (41 or 51) are arranged, - wherein the plurality of area blocks (5) and the plurality of shoulder blocks (3) are aligned on an outer side of one of the central blocks (1) when mounted on a vehicle, and - wherein the tread (Tr) has a vehicle assembly outer region (Ao), in which a corresponding one of the area transverse grooves (51) is arranged on an extension of a groove center line (CL1) of a respective central transverse groove (11) and a corresponding one of the shoulder transverse grooves (31) is arranged on an extension of a groove center line (CL5) of the corresponding area transverse groove (51). Luftreifen (PT) nach Anspruch 1, wobei die zentrale Blockanordnung (10) und die Bereichsblockanordnung (50) in der Fahrzeugmontage-Außenregion (Ao) durch eine Umfangsnut (64) gebildet sind, die eine Breite (W64) aufweist, die kleiner ist als die Breite (W62) einer Umfangsnut (62), die die zentrale Blockanordnung (10) und die Bereichsblockanordnung (40) in einer Fahrzeugmontage-Innenregion (Ai) bildet.Pneumatic tires (PT) Claim 1 wherein the central block assembly (10) and the area block assembly (50) are formed in the vehicle mounting outer region (Ao) by a circumferential groove (64) having a width (W64) smaller than the width (W62) of a circumferential groove (62) forming the central block assembly (10) and the area block assembly (40) in a vehicle assembly interior region (Ai). Luftreifen (PT) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Lauffläche (Tr) eine Fahrzeugmontage-Innenregion (Ai) aufweist, in der eine entsprechende der Schulterquernuten (21) auf einer Verlängerung einer Nutmittellinie (CL4) einer entsprechenden der Bereichsquernuten (41) angeordnet ist.Pneumatic tires (PT) Claim 1 or 2 wherein the tread (Tr) has a vehicle mounting inner region (Ai) in which a corresponding one of the shoulder transverse grooves (21) is disposed on an extension of a groove center line (CL4) of a corresponding one of the area transverse grooves (41). Luftreifen (PT) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Lauffläche (Tr) eine Fahrzeugmontage-Innenregion (Ai) aufweist, in der eine Seitenfläche von einem entsprechenden der seitlichen Blöcke (4) auf der Verlängerung der Nutmittellinie (CL1) der jeweiligen zentralen Quernuten (11) angeordnet ist.Pneumatic tires (PT) according to one of the Claims 1 to 3 wherein the tread (Tr) has a vehicle mounting inner region (Ai) in which a side surface of a corresponding one of the side blocks (4) is located on the extension of the groove center line (CL1) of the respective central transverse grooves (11). Luftreifen (PT) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei in der Lauffläche (Tr) in der Fahrzeugmontage-Außenregion (Ao) die Bereichsquernuten (51) eine Anordnungsbeabstandung (P51) aufweisen, die 25 % bis 35 % einer Anordnungsbeabstandung (P11) der zentralen Quernuten (11) entspricht.Pneumatic tires (PT) according to one of the Claims 1 to 4th wherein in the tread (Tr) in the vehicle mounting outer region (Ao), the area transverse grooves (51) have a spacing (P51) corresponding to 25% to 35% of a spacing (P11) of the central transverse grooves (11). Luftreifen (PT) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei in der Lauffläche (Tr) in der Fahrzeugmontage-Außenregion (Ao) die Schulterquernuten (31) eine Anordnungsbeabstandung (P31) aufweisen, die 35 % bis 55 % einer Anordnungsbeabstandung (P11) der zentralen Quernuten (11) entspricht.Pneumatic tires (PT) according to one of the Claims 1 to 5 wherein in the tread (Tr) in the vehicle mounting outer region (Ao), the shoulder transverse grooves (31) have a spacing (P31) which corresponds to 35% to 55% of a spacing (P11) of the central transverse grooves (11). Luftreifen (PT) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Schulterblöcke (2 und 3) Breiten (W2 und W3) aufweisen, die größer sind als die Breite (W1) der zentralen Blöcke (1).Pneumatic tires (PT) according to one of the Claims 1 to 6th wherein the shoulder blocks (2 and 3) have widths (W2 and W3) which are greater than the width (W1) of the central blocks (1). Luftreifen (PT) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die zentralen Blöcke (1) in der Reifenumfangsrichtung länger sind als in der Reifenbreitenrichtung, und wobei die paarweise ausgebildeten Schulterblöcke (2 und 3) und die paarweise ausgebildeten Bereichsblöcke (4 und 5) in der Reifenumfangsrichtung kürzer sind als in der Reifenbreitenrichtung.Pneumatic tires (PT) according to one of the Claims 1 to 7th wherein the central blocks (1) are longer in the tire circumferential direction than in the tire width direction, and wherein the paired shoulder blocks (2 and 3) and the paired area blocks (4 and 5) are shorter in the tire circumferential direction than in the tire width direction.
DE102020134609.3A 2019-12-26 2020-12-22 TIRE Pending DE102020134609A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2019-237254 2019-12-26
JP2019237254A JP7418206B2 (en) 2019-12-26 2019-12-26 pneumatic tires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020134609A1 true DE102020134609A1 (en) 2021-07-01

Family

ID=76310486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020134609.3A Pending DE102020134609A1 (en) 2019-12-26 2020-12-22 TIRE

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP7418206B2 (en)
DE (1) DE102020134609A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4899787B2 (en) 2006-10-26 2012-03-21 横浜ゴム株式会社 Pneumatic tire
JP6289329B2 (en) 2014-09-29 2018-03-07 東洋ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
JP6043400B2 (en) 2015-04-13 2016-12-14 株式会社ブリヂストン Pneumatic tire
JP6926467B2 (en) 2016-12-22 2021-08-25 横浜ゴム株式会社 Pneumatic tires

Also Published As

Publication number Publication date
JP7418206B2 (en) 2024-01-19
JP2021104754A (en) 2021-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017002741T5 (en) tire
DE102013201699A9 (en) tire
DE112009000913T5 (en) Pneumatic tire
DE102015215015A1 (en) Pneumatic tire
DE102012201631A1 (en) tire
DE102012200838A1 (en) tire
DE112017002706T5 (en) tire
DE112014000113T5 (en) tire
DE112017007085T5 (en) tire
DE102011083509A1 (en) tire
DE112017002199T5 (en) tire
DE102019126482A1 (en) Pneumatic tire
DE102013100186A1 (en) tire
DE102018221481A1 (en) Pneumatic tire
DE102019111987A1 (en) Pneumatic tire
DE112011100473T5 (en) TIRE
DE102009049500A1 (en) tire
DE102019131570A1 (en) tire
DE112019002523T5 (en) tire
DE112017000746T5 (en) tire
DE102018221486A1 (en) Pneumatic tire
DE112008002502T5 (en) tire
DE112018000407T5 (en) tire
DE102018221483B4 (en) Pneumatic tire
DE102020134609A1 (en) TIRE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication