DE102020132658A1 - Stroller device - Google Patents

Stroller device Download PDF

Info

Publication number
DE102020132658A1
DE102020132658A1 DE102020132658.0A DE102020132658A DE102020132658A1 DE 102020132658 A1 DE102020132658 A1 DE 102020132658A1 DE 102020132658 A DE102020132658 A DE 102020132658A DE 102020132658 A1 DE102020132658 A1 DE 102020132658A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engaging
holder
frame
engagement
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020132658.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Zhiren ZHONG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wonderland Switzerland AG
Original Assignee
Wonderland Switzerland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wonderland Switzerland AG filed Critical Wonderland Switzerland AG
Publication of DE102020132658A1 publication Critical patent/DE102020132658A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/14Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor with detachable or rotatably-mounted body
    • B62B7/142Means for securing the body to the frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/10Perambulator bodies; Equipment therefor
    • B62B9/12Perambulator bodies; Equipment therefor involving parts that are adjustable, attachable or detachable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/10Perambulator bodies; Equipment therefor
    • B62B9/102Perambulator bodies; Equipment therefor characterized by details of the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2206/00Adjustable or convertible hand-propelled vehicles or sledges
    • B62B2206/06Adjustable or convertible hand-propelled vehicles or sledges adjustable in height
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/06Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor collapsible or foldable
    • B62B7/064Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor collapsible or foldable the handle bar being parallel to the front leg

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart einen Kinderwagen, der einen Rahmen, einen zum Tragen eines Kleinkindes genutzten Träger sowie einen Höhenverstellmechanismus umfasst, wobei der Höhenverstellmechanismus einen Verbindungssockel, einen Eingreifhalter, ein Eingreifbauteil sowie ein Freigabebedienelement umfasst, der Verbindungssockel am Träger montiert ist und eine Druckstruktur aufweist, der Eingreifhalter auf dem Rahmen montiert ist, wobei der Eingreifhalter mindestens eine erste Einstellposition und eine zweite Einstellposition über der ersten Einstellposition gegenüber dem Rahmen aufweist, an dem Rahmen ein erster Stufenabschnitt zum Eingreifen des Eingreifbauteils angeordnet ist, um den Eingreifhalter in der zweiten Einstellposition zu halten, das Eingreifbauteil an dem Eingreifhalter angeordnet ist, wobei, wenn die Druckstruktur zur Verwendung des Trägers in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert ist, das Eingreifbauteil geschoben wird, um aus dem ersten Stufenabschnitt auszurasten, und so den Eingreifhalter von der zweiten Einstellposition in die erste Einstellposition umzuschalten. Bei dem Kinderwagen der vorliegenden Erfindung kann die durch die Art der Montage relative Höhe des Trägers im Rahmen begrenzt und eingestellt werden.The present invention discloses a stroller comprising a frame, a carrier used to carry an infant and a height adjustment mechanism, the height adjustment mechanism comprising a connection base, an engaging holder, an engaging component and a release operating element, the connection base being mounted on the carrier and having a pressure structure, the engaging holder is mounted on the frame, the engaging holder having at least a first setting position and a second setting position above the first setting position relative to the frame, on the frame a first step portion for engaging the engaging member is arranged to hold the engaging holder in the second setting position , the engaging member is disposed on the engaging holder, wherein when the pressure structure for using the bracket is mounted on the frame in the forward direction, the engaging member is slid to protrude from the first step portion most, and so to switch the engagement holder from the second setting position to the first setting position. In the stroller of the present invention, the relative height of the carrier in the frame can be limited and adjusted by the type of mounting.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet Kinderartikel, insbesondere einen Kinderwagen.The present invention relates to the technical field of children's articles, in particular a stroller.

Stand der TechnikState of the art

Der herkömmliche Kinderwagen bietet im Wesentlichen eine Sitzmöglichkeit für Kleinkinder und wird von Erwachsenen geschoben. Wenn ein Kleinkind in einem Kinderwagen sitzt, befindet sich ein Erwachsener für gewöhnlich hinter der Sitzposition des Kleinkinds. Daher ist, wenn der Kinderwagen geschoben wird, die Vorderseite des Kleinkinds nicht zu sehen. Außerdem kann sich das Kleinkind sicherer fühlen, wenn es einen Fam ilienangehörigen sehen kann, während es im Kinderwagen sitzt. Um die vorstehend genannten Anforderungen zu erfüllen, haben Hersteller verschiedene Kinderwagen herausgebracht, die in Vorwärtsrichtung und in Rückwärtsrichtung verwendet werden können, wobei das Wesentliche dabei ist, dass der Kleinkindsitz sowohl für die Verwendung in Vorwärts richtung als auch in Rückwärtsrichtung montiert werden kann. Wenn der Kleinkindsitz in Vorwärtsrichtung verwendet wird, wird zumeist gewünscht, den Sitz etwas höher zu stellen, damit sich Fam ilienangehörige und Kleinkind näher sind, wird jedoch der Kleinkindsitz in Vorwärtsrichtung verwendet, und der Kleinkindsitz ist zu hoch eingestellt ist, kann der Wagen nur unter Schwierigkeiten den Stabilitätstest bestehen, weshalb es angesichts von Sicherheitsüberlegungen sinnvoll ist, die Höhe des Kleinkindsitzes bei Verwendung in Vorwärts richtung zu begrenzen. Jedoch ist es bei den derzeitigen Kinderwagen nicht möglich, die relative Höhe von Kleinkindsitzen zum Rahmen bei der Vorwärtsverwendung des Kleinkindsitzes auf dem Rahmen zu begrenzen.The conventional stroller essentially offers a seat for small children and is pushed by adults. When a toddler is in a stroller, an adult is usually behind the toddler's seating position. Therefore, when the stroller is pushed, the front of the toddler cannot be seen. Also, the toddler can feel more secure if they can see a family member while they are in the stroller. In order to meet the above requirements, manufacturers have released various strollers that can be used in the forward and backward directions, the essential point being that the toddler seat can be assembled for both forward and rearward use. When the toddler seat is used in the forward direction, it is usually desired to raise the seat slightly so that family members and toddler are closer, but if the toddler seat is used in the forward direction and the toddler seat is set too high, the stroller can only go under Difficulties pass the stability test, which is why, in view of safety considerations, it makes sense to limit the height of the toddler seat when using it in the forward direction. However, with current strollers, it is not possible to limit the relative height of the toddler seat to the frame when using the toddler seat forward on the frame.

Daher besteht ein dringender Bedarf für einen Kinderwagen, bei dem die relative Höhe zwischen Träger und Rahmen bei Verwendung des Trägers auf dem Rahmen in Vorwärts richtung begrenzt werden kann, um die vorstehend genannten Nachteile zu überwinden.There is therefore an urgent need for a stroller in which the relative height between the carrier and the frame can be limited in the forward direction when the carrier is used on the frame, in order to overcome the above-mentioned disadvantages.

Gegenstand der ErfindungSubject of the invention

Zweck dieser Erfindung ist es, einen Kinderwagen bereitzustellen, bei dem die relative Höhe zwischen Träger und Rahmen bei Verwendung des Trägers auf dem Rahmen in Vorwärtsrichtung begrenzt werden kann.The purpose of this invention is to provide a stroller in which the relative height between the carrier and the frame can be limited in the forward direction when the carrier is used on the frame.

Um den vorstehend genannten Zweck zu erfüllen, umfasst der Kinderwagen gemäß der vorliegenden Erfindung einen Rahmen, einen zum Tragen eines Kleinkinds verwendeten Träger sowie einen Höhenverstellmechanismus zum Einstellen der Position des Trägers auf dem Rahmen, wobei der Höhenverstellmechanismus einen Verbindungssockel, einen Eingreifhalter und ein Eingreifbauteil sowie ein mit dem Eingreifbauteil verbundenes Freigabebedienelement umfasst, wobei der Verbindungssockel entweder an dem Träger oder dem Rahmen montiert ist und über eine Druckstruktur (Profil) zum selektiven Drücken des Eingreifbauteils zum Bewegen in eine Freigaberichtung umfasst, wobei der Eingreifhalter beweglich an dem anderen von Träger und Rahmen montiert ist, der Träger über einen lösbaren Eingriff mit dem Eingreifhalter zur Verwendung in Vorwärtsrichtung oder zur Verwendung in Rückwärtsrichtung am Rahmen montiert ist, wobei der Eingreifhalter gegenüber dem Rahmen oder dem Träger mindestens eine erste Einstellposition und eine zweite Einstellposition oberhalb der ersten Einstellposition aufweist, an dem Träger oder dem Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, ein erster Stufenabschnitt zum Eingreifen des Eingreifbauteils angeordnet ist, um den Eingreifhalter in der zweiten Einstellposition zu halten, wobei das Eingreifbauteil in dem Eingreifhalter montiert ist, wobei die Druckstruktur von dem Eingreifbauteil versetzt ist, wenn der Träger zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert wird, wobei die Druckstruktur, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärts richtung auf dem Rahmen montiert wird, das Eingreifbauteil zum Lösen des Eingriffs mit dem ersten Stufenabschnitt in Bewegung schiebt, wodurch der Eingreifhalter von der zweiten Einstellposition in die erste Einstellposition umgeschaltet wird.In order to achieve the above-mentioned purpose, the stroller according to the present invention comprises a frame, a carrier used for carrying an infant, and a height adjusting mechanism for adjusting the position of the carrier on the frame, the height adjusting mechanism having a connecting base, an engaging holder and an engaging member as well a release control connected to the engaging component, the connection base being mounted on either the bracket or the frame and comprising a pressure structure (profile) for selectively pushing the engaging member to move in a release direction, the engaging bracket being moveable on the other of the bracket and the frame is mounted, the carrier is mounted via a releasable engagement with the engaging holder for use in the forward direction or for use in the rearward direction on the frame, the engaging holder relative to the frame or the carrier at least one first adjustment position on and a second setting position above the first setting position, on the carrier or the frame where the engaging holder is arranged, a first step portion for engaging the engaging member is arranged to hold the engaging holder in the second setting position, the engaging member in the engaging holder is mounted, wherein the pressure structure is offset from the engagement member when the carrier is mounted for use in the rearward direction on the frame, the pressure structure, when the carrier is mounted for use in the forward direction on the frame, the engagement member for disengaging with the first step portion in motion, whereby the engagement holder is switched from the second setting position to the first setting position.

Vorzugsweise hat außerdem der Träger oder Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, einen zweiten Stufenabschnitt zum Eingreifen des Eingreifbauteils zum Halten des Eingreifhalters in der ersten Einstellposition, und wenn der Träger am Rahmen zur Verwendung in Rückwärtsrichtung montiert ist, führt das Eingreifbauteil aufgrund der Verbindung des Freigabebedienelements eine Freigabebewegung durch, so dass der Eingreifhalter zwischen der ersten Einstellposition und der zweiten Einstellposition umgeschaltet wird.Preferably, the bracket or frame where the engaging holder is located also has a second step portion for engaging the engaging member for holding the engaging holder in the first adjustment position, and when the bracket is mounted on the frame for use in the rearward direction, the engaging member leads due to the connection of the Release control element by a release movement, so that the engagement holder is switched between the first setting position and the second setting position.

Vorzugsweise ist das Eingreifbauteil in Eingriff mit dem zweiten Stufenabschnitt, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert ist und sich der Eingreifhalter in der ersten Einstellposition befindet.Preferably, the engagement member engages the second step portion when the carrier is mounted on the frame for use in the forward direction and the engagement holder is in the first adjustment position.

Vorzugsweise umfasst das Eingreifbauteil ein Eingreifelement und ein Auslöseelement, wobei das Freigabebedienelement mit dem Eingreifelement verbunden ist, wobei das Eingreifelement teleskopisch in dem Eingreifhalter angeordnet ist, wobei das Eingreifelement selektiv in den ersten Stufenabschnitt oder den zweiten Stufenabschnitt eingreift, wobei die Druckstruktur das Auslöseelement in Bewegung drückt, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen montiert wird, so dass das sich bewegende Auslöseelement mit dem Eingreifelement zum Einschieben in den Eingreifhalter koppelt.Preferably, the engaging component comprises an engaging element and a triggering element, the release operating element being connected to the engaging element, the engaging element being telescopically arranged in the engaging holder, the engaging element selectively engaging the first step section or the second step section, wherein the pressure structure urges the trigger element in motion when the carrier is mounted forwardly to the frame for use so that the moving trigger element couples with the engaging element for insertion into the engaging holder.

Vorzugsweise ist das Auslöseelement verschieblich und teleskopisch an dem Eingreifhalter angeordnet.The release element is preferably arranged displaceably and telescopically on the engagement holder.

Vorzugsweise umfasst das Eingreifbauteil ferner ein Verbindungselement, wobei das erste Ende des Verbindungselements mit dem Freigabebedienelement und das zweite Ende des Verbindungselements mit dem Eingreifelement verbunden ist.Preferably, the engaging component further comprises a connecting element, wherein the first end of the connecting element is connected to the release control element and the second end of the connecting element is connected to the engaging element.

Vorzugsweise drückt die Druckstruktur auf das Auslöseelement, so dass es in den Eingreifhalter gleitet, wenn der Träger für den Vorwärtseinsatz auf dem Rahmen montiert wird, wobei das Auslöseelement während des Gleitvorgangs in den Eingreifhalter das Verbindungselement derart in Bewegung schiebt, dass das sich bewegende Verbindungselement das Eingreifelement antreibt, sich in den Eingreifhalter zurückzuziehen.Preferably, the pressure structure presses the trigger element so that it slides into the engagement holder when the carrier is mounted for forward use on the frame, the trigger element during the sliding process into the engagement holder pushes the connecting element in motion such that the moving connecting element the Engaging element drives to retract into the engaging holder.

Vorzugsweise kreuzt sich die Gleitrichtung des Auslöseelements mit der Bewegungsrichtung des Verbindungselements.The sliding direction of the release element preferably crosses the direction of movement of the connecting element.

Vorzugsweise ist in dem Eingreifhalter eine Führungsschiene angeordnet, wobei das Auslöseelement verschieblich auf der Führungsschiene montiert ist.A guide rail is preferably arranged in the engagement holder, the trigger element being mounted displaceably on the guide rail.

Vorzugsweise umfasst das Eingreifbauteil außerdem ein zwischen dem Freigabebedienelement und dem Eingreifhalter angeordnetes Freigaberückstellelement, wobei das Freigaberückstellelement die stetige Tendenz hat, das Freigabebedienelement aus dem Eingreifhalter herauszuschieben.Preferably, the engaging component also comprises a release resetting element arranged between the release operating element and the engaging holder, the release resetting element having a constant tendency to push the release operating element out of the engaging holder.

Vorzugsweise umfasst das Eingreifbauteil außerdem ein zwischen dem Auslöseelement und dem Eingreifhalter angeordnetes Auslöserückstellelement, wobei das Auslöserückstellelement die stetige Tendenz hat das Auslöseelement aus dem Eingreifhalter herauszuschieben.Preferably, the engagement component also comprises a trigger return element arranged between the trigger element and the engagement holder, the trigger return element having the constant tendency to push the trigger element out of the engagement holder.

Vorzugsweise ist an dem Träger oder dem Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, eine Gleitschiene angebracht, wobei der Eingreifhalter gleitend an der Gleitschiene montiert ist, wobei der erste Stufenabschnitt und der zweite Stufenabschnitt an der Gleitschiene angeordnet sind.Preferably, a slide rail is attached to the bracket or the frame where the engagement holder is arranged, the engagement holder being slidably mounted on the slide rail, the first step portion and the second step portion being arranged on the slide rail.

Vorzugsweise sind an der Gleitschiene außerdem mehrere voneinander beabstandete Feineinstellungsstufenabschnitte angeordnet, wobei sich die Feineinstellungsstufenabschnitte zwischen dem ersten Stufenabschnitt und dem zweiten Stufenabschnitt befinden.In addition, a plurality of fine adjustment step sections spaced apart from one another are preferably arranged on the slide rail, the fine adjustment step sections being located between the first step section and the second step section.

Vorzugsweise löst das Eingreifbauteil außerdem, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen montiert ist, das Eingreifen mit dem Feineinstellungsstufenabschnitt, der an den ersten Stufenabschnitt angrenzt, aus.Preferably, when the bracket is mounted on the frame for use in the forward direction, the engagement member also triggers engagement with the fine adjustment step portion adjacent the first step portion.

Vorzugsweise haben der erste Stufenabschnitt, der zweite Stufenabschnitt und die Feineinstellungsstufenabschnitte jeweils eine Schlitzstruktur.Preferably, the first step portion, the second step portion and the fine adjustment step portions each have a slit structure.

Vorzugsweise weist die untere Seitenwand des ersten Stufenabschnitts und eine untere Seitenwand des an den ersten Stufenabschnitt angrenzenden Feineinstellungsstufenabschnitts jeweils eine Schräge zum nach vorne Herausgleiten auf, die von oben nach unten nach außen geneigt ist.Preferably, the lower side wall of the first step portion and a lower side wall of the fine adjustment step portion adjoining the first step portion each have a slope for sliding out forward, which is inclined from top to bottom outward.

Vorzugsweise weist eine obere Seitenwand bei mindestens einem ersten Stufenabschnitt, zweiten Stufenabschnitt und/oder Feineinstellungsstufenabschnitt jeweils eine Schräge zum nach hinten Gleiten auf, die von oben nach unten nach innen geneigt ist, wobei das Eingreifelement eine dazu passende Schräge zum Gleiten hat, die mit der Schräge zum nach hinten Gleiten zusamm enwirkt.Preferably, an upper side wall of at least a first step section, second step section and / or fine adjustment step section each has a slope for sliding backwards, which is inclined inwardly from top to bottom, wherein the engaging element has a matching slope for sliding, which with the Incline to slide backwards together.

Vorzugsweise weist der Verbindungssockel eine Eingreifeinführkammer auf, wobei sich die Druckstruktur in der Eingreifeinführkammer befindet, und der Eingreifhalter teilweise in der Eingreifeinführkammer eingeführt ist.Preferably, the connection base has an engaging insertion chamber, the pressure structure being located in the engaging insertion chamber, and the engaging holder being partially inserted in the engaging insertion chamber.

Vorzugsweise umfasst der Eingreifhalter eine Einführkammer, wobei der Verbindungssockel ein Montageteil und einen am Montageteil nach außen vorstehenden Eingriffskörperabschnitt umfasst, wobei sich die Druckstruktur an dem Montageteil befindet, wobei der Eingriffskörperabschnitt teilweise in die Einführkammer eingeführt ist.Preferably, the engagement holder comprises an insertion chamber, wherein the connection base comprises a mounting part and an engaging body portion protruding outward on the mounting part, the pressure structure being located on the mounting part, the engaging body portion being partially inserted into the insertion chamber.

Vorzugsweise ist die Druckstruktur ein Vorsprung, eine Rippe oder ein Anschlag.The pressure structure is preferably a projection, a rib or a stop.

Vorzugsweise ist das Auslöseelement schwenkbar an dem Eingreifhalter montiert, wobei das Auslöseelement ein Kontaktende und ein Druckende aufweist, wobei das Kontaktende teleskopisch an dem Eingreifhalter angeordnet ist, und das Druckende an das Eingreifelement anstößt.Preferably, the trigger element is pivotally mounted on the engagement holder, the trigger element having a contact end and a pressure end, the contact end telescopically disposed on the engagement holder and the pressure end abutting the engagement element.

Vorzugsweise umfasst das Eingreifbauteil außerdem ein zwischen dem Eingreifelement und dem Eingreifhalter montiertes Eingriffsrückstellelement, wobei das Eingriffsrückstellelement tendenziell stets das Eingreifelement aus dem Eingreifhalter herausschiebt.Preferably, the engagement member further comprises an engagement return member mounted between the engagement member and the engagement retainer, the engagement return member tending to be always pushes the engagement element out of the engagement holder.

Vorzugsweise ist an dem Träger oder dem Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, eine Gleitschiene angeordnet, wobei der Eingreifhalter gleitend auf der Gleitschiene montiert ist, wobei der erste Stufenabschnitt an der Gleitschiene montiert ist.Preferably, a slide rail is arranged on the carrier or the frame where the engagement holder is arranged, the engagement holder being slidably mounted on the slide rail, the first step portion being mounted on the slide rail.

Vorzugsweise weist das untere Ende der Gleitschiene ein Blockierungsteil auf, der das Herausgleiten dem Eingreifhalter blockiert.The lower end of the slide rail preferably has a blocking part which blocks the engagement holder from sliding out.

Vorzugsweise ist der Träger ein Kindersitz, eine Babywanne oder ein Autosicherheitss itz.The carrier is preferably a child seat, a baby bath or a car safety seat.

Verglichen mit dem Stand der Technik umfasst der Höhenverstellmechanismus des Kinderwagens nach der vorliegenden Erfindung einen Verbindungssockel, einen Eingreifhalter, ein Eingreifbauteil sowie ein mit dem Eingreifbauteil verbundenes Freigabebedienelement, wobei der Verbindungssockel am Träger montiert ist und eine Druckstruktur zum selektiven Drücken des Eingreifbauteils in eine Freigaberichtung aufweist, wobei der Eingreifhalter beweglich auf dem Rahmen montiert ist, der Träger über einen lösbaren Eingriff mit dem Eingreifhalter zur Verwendung in Vorwärtsrichtung oder zur Verwendung in Rückwärtsrichtung am Rahmen montiert ist, wobei der Eingreifhalter mindestens eine erste Einstellposition und eine zweite Einstellposition über der ersten Einstellposition gegenüber dem Rahmen aufweist, wobei an dem Rahmen ein erster Stufenabschnitt zum Eingreifen des Eingreifbauteils angeordnet ist, um den Eingreifhalter in der zweiten Einstellposition zu halten, wobei das Eingreifbauteil an dem Eingreifhalter angeordnet ist, die Druckstruktur von dem Eingreifbauteil versetzt ist, wenn der Träger am Rahmen zur Verwendung in Rückwärtsrichtung montiert ist; wenn der Träger in Vorwärtsrichtung am Rahmen montiert wird, schiebt die Druckstruktur das Eingreifbauteil zum Lösen des Eingriffs mit dem ersten Stufenabschnitts in Bewegung, wodurch der Eingreifhalter von der zweiten Einstellposition in die erste Einstellposition umgeschaltet wird, so dass, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen montiert ist, automatisch die Einbauhöhe des Trägers am Rahmen begrenzt werden kann; wird der Träger zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert, wird die Einbauhöhe des Trägers am Rahmen nicht begrenzt, weshalb bei dem Kinderwagen, gemäß der vorliegenden Erfindung, die relative Höhe zwischen Träger und Rahmen bei Verwendung des Trägers auf dem Rahmen in Vorwärtsrichtung begrenzt wird.Compared with the prior art, the height adjusting mechanism of the stroller according to the present invention comprises a connecting base, an engaging holder, an engaging component and a release operating element connected to the engaging component, the connecting base being mounted on the carrier and having a pressure structure for selectively pressing the engaging component in a releasing direction , wherein the engagement holder is movably mounted on the frame, the carrier is mounted via a releasable engagement with the engagement holder for use in the forward direction or for use in the rearward direction on the frame, the engaging holder at least a first adjustment position and a second adjustment position opposite the first adjustment position the frame, wherein a first step portion for engaging the engaging member is arranged on the frame to hold the engaging holder in the second adjustment position, the engaging member at the one gripping holder is arranged, the pressure structure is offset from the engaging member when the carrier is mounted on the frame for use in the rearward direction; when the carrier is mounted on the frame in the forward direction, the pressure structure pushes the engaging member to release engagement with the first step portion in motion, thereby switching the engaging holder from the second adjustment position to the first adjustment position so that when the carrier is used in the forward direction is mounted on the frame, the installation height of the carrier on the frame can be automatically limited; if the carrier is mounted on the frame for use in the rearward direction, the installation height of the carrier on the frame is not limited, which is why the stroller according to the present invention limits the relative height between the carrier and the frame when the carrier is used on the frame in the forward direction .

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist ein schematisches Diagramm einer dreidimensionalen Struktur eines Kinderwagens, der auf einem Rahmen in einer Vorwärtsverwendungsposition in der ersten durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Ausführungsform zusammengebaut ist. 1 Fig. 13 is a schematic diagram of a three-dimensional structure of a baby carriage assembled on a frame in a forward use position in the first embodiment provided by the present invention.
  • 2 ist ein schematisches Diagramm einer dreidimensionalen Struktur eines Kinderwagens, der auf einem Rahmen in einer Rückwärtsverwendungsposition in der ersten, durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten Ausführungsform, aufgebaut ist. 2 Fig. 13 is a schematic diagram of a three-dimensional structure of a baby carriage built on a frame in a reverse use position in the first embodiment provided by the present invention.
  • 3 ist eine Vorderansicht des in 1 dargestellten Kinderwagens. 3 Fig. 3 is a front view of the in 1 illustrated stroller.
  • 4 ist ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur des Rahmens in dem Kinderwagen in der ersten Ausführungsform, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird. 4th Fig. 13 is a schematic diagram of the three-dimensional structure of the frame in the stroller in the first embodiment provided by the present invention.
  • 5 ist eine schematische Ansicht der dreidimensionalen Struktur des in 4 gezeigten Rahmens aus einem anderen Winkel. 5 FIG. 13 is a schematic view of the three-dimensional structure of the FIG 4th frame shown from a different angle.
  • 6 ist ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur des Trägers in dem Kinderwagen in der ersten Ausführungsform, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird. 6th Fig. 13 is a schematic diagram of the three-dimensional structure of the carrier in the stroller in the first embodiment provided by the present invention.
  • 7 ist eine Unteransicht des in 6 dargestellten Trägers. 7th is a bottom view of the in 6th illustrated carrier.
  • 8 ist ein vergrößertes schematisches Diagramm der Struktur bei A in 7. 8th FIG. 13 is an enlarged schematic diagram of the structure at A in FIG 7th .
  • 9 ist ein dreidimensionales Strukturdiagramm des Eingreifhalters auf dem in 5 gezeigten Rahmen, wobei die Gehäuseplatte auf einer Seite verborgen ist. 9 Fig. 13 is a three-dimensional structural diagram of the engaging holder on the in 5 frame shown, with the housing plate hidden on one side.
  • 10 ist ein vergrößertes schematisches Diagramm der Struktur bei B in 9 10 FIG. 13 is an enlarged schematic diagram of the structure at B in FIG 9
  • 11 ist eine Querschnittsansicht entlang der in 9 dargestellten Linie C-C. 11 FIG. 13 is a cross-sectional view along the line in FIG 9 line CC shown.
  • 12 ist eine vergrößerte schematische Darstellung der Struktur bei D in 11. 12th FIG. 13 is an enlarged schematic diagram of the structure at D in FIG 11 .
  • 13 ist schematische Darstellung der Struktur von 11, wenn sich der Eingreifhalter in der zweiten Einstellposition befindet und das Eingreifelement den ersten Stufenabschnitt verlässt und in Vorwärtsrichtung aus der geneigten Fläche herausgleitet. 13th is a schematic representation of the structure of 11 when the engaging holder is in the second setting position and the engaging element leaves the first step portion and slides out of the inclined surface in the forward direction.
  • 14 ist eine vergrößerte schematische Darstellung der Struktur bei E in 13. 14th Figure 13 is an enlarged schematic representation of the structure at E in 13th .
  • 15 ist ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur des Kinderwagens in der zweiten Ausführungsform, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, in der der Träger in dem Kinderwagen zur Vorwärtsverwendung auf dem Rahmen montiert ist. 15th Fig. 3 is a schematic diagram of the three-dimensional structure of the stroller in the second embodiment provided by the present invention in which the carrier in the stroller is mounted on the frame for forward use.
  • 16 ist ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur eines Rahmens in dem Kinderwagen in der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 16 Fig. 13 is a schematic diagram of the three-dimensional structure of a frame in the baby carriage in the second embodiment of the present invention.
  • 17 ist ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur des Eingreifhalters auf dem in 16 dargestellten Rahmen, wobei die Gehäuseplatte auf einer Seite verborgen ist. 17th FIG. 13 is a schematic diagram of the three-dimensional structure of the engaging holder on the FIG 16 frame shown, wherein the housing plate is hidden on one side.
  • 18 ist ein vergrößertes schematisches Diagramm der Struktur bei F in 17. 18th FIG. 13 is an enlarged schematic diagram of the structure at F in FIG 17th .
  • 19 ist ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur des Trägers in dem Kinderwagen in der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 19th Fig. 13 is a schematic diagram of the three-dimensional structure of the carrier in the stroller in the second embodiment of the present invention.
  • 20 ist ein dreidimensionales Strukturdiagramm des in 16 gezeigten Rahmens, wobei der obere Griff, der untere Griff, der untere Stützgriff und die Räder verborgen sind. 20th is a three-dimensional structural diagram of the in 16 frame shown, with the upper handle, lower handle, lower support handle and wheels hidden.
  • 21 ist eine Querschnittsansicht entlang der in 20 dargestellten Linie G-G. 21 FIG. 13 is a cross-sectional view along the line in FIG 20th line GG shown.
  • 22 ist ein vergrößertes schematisches Diagramm der Struktur bei H in 21. 22nd Fig. 14 is an enlarged schematic diagram of the structure at H in 21 .
  • 23 ist ein schematisches Diagramm der Struktur, wenn das Eingreifelement in der ersten Einstellposition einrastet, wenn der Eingreifhalter von 21 in der zweiten Einstellposition gehalten wird. 23 FIG. 13 is a schematic diagram of the structure when the engaging member is locked in the first set position when the engaging holder of FIG 21 is held in the second setting position.
  • 24 ist ein vergrößertes schematisches Diagramm der Struktur bei I in 21 24 FIG. 13 is an enlarged schematic diagram of the structure at I in FIG 21
  • 25 ist ein schematisches Diagramm der Struktur, wenn nur der erste Positionsabschnitt auf der Gleitschiene des in 21 gezeigten Rahmens angeordnet ist und der Eingreifhalter in der ersten Einstellposition gehalten wird. 25th Fig. 13 is a schematic diagram of the structure when only the first position portion is on the slide rail of the in 21 frame shown is arranged and the engagement holder is held in the first adjustment position.
  • 26 ist ein vergrößertes schematisches Diagramm der Struktur bei J in 25. 26th FIG. 13 is an enlarged schematic diagram of the structure at J in FIG 25th .
  • 27 ist ein schematisches Diagramm der Struktur, wenn das Eingreifelement bei dem ersten Stufenabschnitt einrastet, der in 25 gezeigte Eingreifhalter in der zweiten Einstellposition gehalten wird. 27 FIG. 13 is a schematic diagram of the structure when the engaging member is engaged with the first step portion shown in FIG 25th engaging holder shown is held in the second setting position.
  • 28 ist ein vergrößertes schematisches Diagramm der Struktur bei K in 27. 28 FIG. 13 is an enlarged schematic diagram of the structure at K in FIG 27 .

Konkrete AusführungsformenConcrete embodiments

Zur genaueren Beschreibung des technischen Inhalts, der Konstruktionsmerkmale der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsformen und den zugehörigen Figuren eine eingehendere Beschreibung vorgenommen.For a more detailed description of the technical content and the design features of the present invention, a more detailed description is given below on the basis of embodiments and the associated figures.

Wie 1 bis 10 zeigen, umfasst der Kinderwagen 100 der vorliegenden Erfindung einen Rahmen 10, einen zum Tragen eines Kleinkinds genutzten Träger 20 sowie einen Höhenverstellmechanismus 30 zum Einstellen der Position des Trägers 20 im Rahmen 10, wobei der Höhenverstellmechanismus 30 einen Verbindungssockel 31, einen Eingreifhalter 32 und ein Eingreifbauteil 33 sowie ein mit dem Eingreifbauteil 33 verbundenes Freigabebedienelement 34 umfasst, wobei der Verbindungssockel 31 am Träger 20 montiert ist und ein, zum wahlweisen Schieben des Eingreifbauteils 33 in Richtung der Entriegelung, bewegliches Profil 311 aufweist, wobei der Eingreifhalter 32 beweglich an dem Rahmen 10 montiert ist, wobei der Träger 20 über einen lösbaren Eingriff zwischen dem Verbindungssockel 31 und dem Eingreifhalter 32 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung oder zur Verwendung in Rückwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert ist, wobei der Eingreifhalter 32 mindestens eine erste Einstellposition X und eine zweite Einstellposition Y über der ersten Einstellposition X relativzum Rahmen 10 aufweist, wobei an dem Rahmen 10 ein erster Stufenabschnitt 11 zum Eingreifen des Eingreifbauteils 33 angeordnet ist, um den Eingreifhalter 32 in der zweiten Einstellposition Y zu halten, wobei das Eingreifbauteil an dem Eingreifhalter angeordnet ist, wobei das Profil 311 von dem Eingreifbauteil 33 versetzt ist, wenn der Träger 20 am Rahmen 10 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung montiert wird; wenn das Profil 311 zur Verwendung des Trägers 20 in Vorwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert wird, wird das Eingreifbauteil 33 verschoben, um den Eingriff mit dem ersten Stufenabschnitt 11 zu lösen, um so den Eingreifhalter 32 von der zweiten Einstellposition Y in die erste Einstellposition X umzuschalten, so dass, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert ist, automatisch die Einbauhöhe des Trägers 20 am Rahmen 10 begrenzt werden kann, und wenn der Träger 20 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert ist, die Einbauhöhe des Trägers 20 am Rahmen 10 nicht begrenzt wird, weshalb bei dem Kinderwagen 100 der vorliegenden Erfindung die relative Höhe zwischen Träger 20 und Rahmen 10 bei Verwendung des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 in Vorwärts richtung begrenzt werden kann.How 1 to 10 show includes the stroller 100 of the present invention a frame 10 , a carrier used to carry a toddler 20th as well as a height adjustment mechanism 30th to adjust the position of the carrier 20th as part of 10 , the height adjustment mechanism 30th a connection socket 31 , an engaging holder 32 and an engaging member 33 as well as one with the engaging component 33 connected release control 34 comprises, wherein the connection socket 31 on the carrier 20th is mounted and one for selectively sliding the engaging member 33 in the direction of unlocking, movable profile 311 having, the engagement holder 32 movable on the frame 10 is mounted, with the carrier 20th via a releasable engagement between the connection base 31 and the engagement holder 32 for use in the forward direction or for use in the rearward direction on the frame 10 is mounted, the engagement holder 32 at least a first adjustment position X and a second adjustment position Y above the first adjustment position X relative to the frame 10 having, on the frame 10 a first stage section 11 for engaging the engaging component 33 is arranged to the engagement holder 32 to hold in the second setting position Y, wherein the engaging component is arranged on the engaging holder, wherein the profile 311 from the engaging member 33 is offset when the carrier 20th on the frame 10 is mounted for use in reverse direction; if the profile 311 to use the carrier 20th in the forward direction on the frame 10 is assembled, the engaging component becomes 33 moved to engage the first step section 11 to loosen so as to the engagement holder 32 to switch from the second setting position Y to the first setting position X, so that when the carrier 20th for use in forward direction on the frame 10 installed, the installation height of the carrier is automatically adjusted 20th on the frame 10 can be limited and if the carrier 20th for use in the rearward direction on the frame 10 is mounted, the installation height of the carrier 20th on the frame 10 is not limited, which is why with the stroller 100 of the present invention the relative height between carriers 20th and frame 10 when using the carrier 20th on the frame 10 can be limited in the forward direction.

Vorzugsweise kann je nach tatsächlichem Bedarf der Verbindungssockel 31 am Rahmen 10 montiert sein, wobei der Eingreifhalter 32 beweglich auf dem Träger 20 montiert ist, entsprechend weist der Eingreifhalter 32 mindestens eine erste Einstellposition X sowie eine zweite Einstellposition Y auf, die oberhalb der Einstellposition X relativ zum Träger 20 angeordnet sind, und auf dem Träger 20 ist ein erster Stufenabschnitt 11 angeordnet, um den Eingreifhalter 32 in der zweiten Einstellposition Yzu halten, gleichermaßen kann die Höheneinstellung des Trägers 20 relativ zum Rahmen 10 vorgenommen werden, ohne darauf beschränkt zu sein. Beispielsweise gibt das Freigabebedienelement 34 während des Zurückziehens die Befestigung des Eingreifbauteils 33 am Rahmen 10 und am Träger 20 frei, um die Einstellung des Eingreifhalters 32 zwischen der ersten Einstellposition X und der zweiten Einstellposition Yzu ermöglichen und die Einstellung der Höhe des Trägers 20 am Rahmen 10 zu erleichtern, und während das Freigabebedienelement 34 aus dem Eingreifhalter 32 herausfährt, rastet das Eingreifbauteil 33 in dem Träger 20 ein, um ein Bewegen des Eingreifhalters 32 an dem Rahmen 10 zu verhindern, und führt so dazu, dass der Träger 20 in einer bestimmten Position am Rahmen 10 gehalten wird, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Außerdem gibt es im Wesentlichen zwei Arten Träger 20, wobei eine Art einen Kleinkindsitz als Träger 20 bereitgestellt ist, wie beispielsweise der in 6 gezeigten Sitz, natürlich kann es auch ein Autosicherheitssitz sein, der in einem Auto verwendet wird, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein; die andere Art stellt einen Träger 20 mit einer Babywanne zum Hineinlegen eines Kleinkinds bereit, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Da die Struktur des Trägers 20 in dem Fachgebiet gut bekannt ist, dürfte es zu verstehen sein, dass daher hier nicht im Detail darauf eingegangen wird. Konkrete Beschreibung wie folgt:Preferably, depending on actual needs, the connection base 31 on the frame 10 be mounted with the engagement holder 32 movable on the carrier 20th is mounted, accordingly the engagement holder 32 at least a first setting position X and a second setting position Y, which is above the setting position X relative to the carrier 20th are arranged, and on the carrier 20th is a first stage section 11 arranged to the engagement holder 32 in the second setting position Yzu hold, equally can the height adjustment of the wearer 20th relative to the frame 10 can be made, but not limited to. For example, there is the release control 34 the attachment of the engaging member during retraction 33 on the frame 10 and on the carrier 20th free to adjust the engagement holder 32 between the first adjustment position X and the second adjustment position Y and the adjustment of the height of the carrier 20th on the frame 10 to facilitate, and while the release control 34 from the engagement holder 32 moves out, the engaging component engages 33 in the carrier 20th one to move the engaging holder 32 on the frame 10 to prevent and so causes the wearer 20th in a certain position on the frame 10 is held, but is not limited to it. In addition, there are essentially two types of carriers 20th , one sort of using a toddler seat as a carrier 20th is provided, such as the one in 6th seat shown, of course, it can also be a car safety seat used in a car, but is not limited to it; the other type represents a carrier 20th with a carrycot ready to put a toddler in, but not limited to. As the structure of the beam 20th is well known in the art, it should be understood that therefore it is not discussed in detail here. Concrete description as follows:

Wie 4, 5 und 11 bis 14 zeigen, ist an dem Rahmen 10 außerdem ein zweiter Stufenabschnitt 12 für das Eingreifbauteil 33 angeordnet, um den Eingreifhalter 32 in der ersten Einstellposition X zu halten, wobei, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, das Eingreifbauteil 33 bei Betätigen des Freigabebedienelements 34 eine Ausrast- oder Einrastbewegung ausführt, um den Eingreifhalter 32 zwischen der ersten Einstellposition X und der zweiten Einstellposition Y umzuschalten, und sofort bewirkt, dass, wenn der Eingreifhalter 32 die erste Einstellposition X erreicht hat, das Eingreifbauteil 33 in den zweiten Stufenabschnitt 12 eingreifen kann, wobei, wenn der Eingreifhalter 32 die zweite Einstellposition Y erreicht hat, das Eingreifbauteil 33 in den ersten Stufenabschnitt 11 eingreifen und so die feste und stabile Montage des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung gewährleisten kann. Konkret bedeutet das, dass der Träger 20, wenn er zur Verwendung in Vorwärts richtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, das Eingreifbauteil 33 in den zweiten Stufenabschnitt 12 einrastet, wenn sich der Eingreifhalter 32 an der ersten Einstellposition X befindet, so dass das Eingreifbauteil 33 in den zweiten Stufenabschnitt 12 einrastet und ein Herunterrutschen des Trägers 20 vom Rahmen 10 verhindert und bewirkt, dass der Träger 20 fest und stabil auf dem Rahmen 10 befestigt ist, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung die zweite Einstellposition Y erreicht hat.How 4th , 5 and 11 to 14th show is on the frame 10 also a second stage section 12th for the engaging component 33 arranged to the engagement holder 32 to hold in the first setting position X, if the carrier 20th for use in reverse direction on the frame 10 is mounted, the engaging member 33 when the release control is actuated 34 performs a disengaging or engaging movement to the engagement holder 32 to switch between the first setting position X and the second setting position Y, and immediately causes when the engaging holder 32 has reached the first set position X, the engaging member 33 in the second stage section 12th can engage, if the engagement holder 32 has reached the second set position Y, the engaging member 33 in the first stage section 11 intervene and thus the firm and stable assembly of the carrier 20th on the frame 10 for use in the reverse direction. Specifically, this means that the carrier 20th when used in a forward direction on the frame 10 is mounted, the engaging member 33 in the second stage section 12th clicks into place when the engagement holder 32 is located at the first setting position X so that the engaging member 33 in the second stage section 12th clicks into place and the carrier slips down 20th from the frame 10 prevents and causes the wearer 20th firm and stable on the frame 10 is attached when the carrier 20th has reached the second setting position Y for use in reverse direction.

Wie 4 bis 14 zeigen, umfasst das Eingreifbauteil 33 ein Eingreifelement 331, ein Auslöseelement 332 und ein Verbindungselement 333, wobei das Freigabebedienelement 34 sich mit dem Eingreifelement 331 bewegt, wobei das Eingreifelement 331 teleskopisch in dem Eingreifhalter 32 angeordnet ist, wobei das Eingreifelement 331 wahlweise in den ersten Stufenabschnitt 11 oder zweiten Stufenabschnitt 12 einrastet, so dass das Profil 311 das Auslöseelement 332 in Bewegung drückt, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert wird, wobei das bewegliche Auslöseelement 332 das Eingreifelement 331 in den Eingreifhalter 32 zurückzieht, weshalb die Struktur des Eingreifbauteils 33 einfach, leicht zu arrangieren und zu montieren ist. Konkret gesagt, ist das erste Ende des Verbindungselements 333 mit dem Freigabebedienelement 34 und das zweite Ende des Verbindungselements 333 mit dem Eingreifelement 331 verbunden, um die Bewegung von Freigabebedienelement 34 und Eingreifelement 331 zu synchronisieren und ein schnelles Entriegeln zu erleichtern. Vorzugsweise bestehen Eingreifelement 331, Auslöseelement 332 und Verbindungselement 333 aus Metall oder sind in einem Stück gegossen, ohne darauf beschränkt zu sein.How 4th to 14th show includes the engaging member 33 an engagement element 331 , a trigger element 332 and a connector 333 , the release control 34 with the engagement element 331 moved, wherein the engaging element 331 telescopic in the engagement holder 32 is arranged, wherein the engaging element 331 optionally in the first stage section 11 or second stage section 12th clicks into place so that the profile 311 the trigger element 332 in motion pushes when the wearer 20th for use in forward direction on the frame 10 is mounted, with the movable release element 332 the engagement element 331 in the engagement holder 32 withdraws, which is why the structure of the engaging member 33 is simple, easy to arrange and assemble. Specifically, the first end is the connector 333 with the release control 34 and the second end of the connector 333 with the engagement element 331 connected to the movement of release control 34 and engagement element 331 to synchronize and to facilitate quick unlocking. Preferably there are engagement elements 331 , Trigger element 332 and connecting element 333 made of metal or are cast in one piece, without being limited thereto.

Wie 7 bis 10 zeigen, ist das Auslöseelement 332 gleitend und teleskopisch an dem Eingreifhalter 32 angeordnet, so dass sich das Auslöseelement 332 noch schneller zusammen mit dem Eingreifelement 331 bewegt, beispielsweise ist in dem Eingreifhalter 32 eine Führungsschiene 321 angeordnet, wobei das Auslöseelement 332 gleitend auf der Führungsschiene 321 montiert ist, wobei natürlich je nach tatsächlichem Bedarf die Führungsschiene 321 auch durch das Auslöseelement 332 selbst bereitgestellt sein kann, so dass sie hierauf nicht beschränkt ist. Konkret gesagt, schiebt das Profil 311 das Auslöseelement 332 gleitend in den Eingreifhalter 32, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert wird, wobei das Auslöseelement 332 auf das Verbindungselement 333 drückt, um sich zu bewegen, während es in den Eingreifhalter 32 gleitet, und das sich bewegende Verbindungselement 333 treibt das Eingreifelement 331 an, sich in den Eingreifhalter 32 zurückzuziehen, so dass sich das Eingreifbauteil 33 während des Entriegelns glatt und kontinuierlich bewegt, und in Abhängigkeit des Drucks des Auslöseelements 332 auf das Verbindungselement 333 wird bewirkt, dass das Eingreifelement 331 glatt in den Eingreifhalter 32 für die Entriegelung zurückgezogen werden kann. Genauer gesagt, kreuzt sich die Gleitrichtung des Auslöseelements 332 mit der Bewegungsrichtung des Verbindungselements 333 und bewirkt, dass sich Auslöseelement 332 und Verbindungselement 333 nicht gegenseitig beeinträchtigen und das Eingreifelement 331 effektiv und reibungslos bewegt werden kann. Um das in den Eingreifhalter 32 zurückgezogene Freigabebedienelement 34 und das Auslöseelement 332 automatisch herauszuziehen und die Position zurückzusetzen, umfasst das Eingreifbauteils 33 außerdem ein zwischen dem Freigabebedienelement 34 und dem Eingreifhalter 32 angeordnetes Freigaberückstellelement 334 sowie ein zwischen Auslöseelement 332 und Eingreifhalter 32 angeordnetes Auslöserückstellelement 335, wobei das Freigaberückstellelement 334 tendenziell stets das Freigabebedienelement 34 aus dem Eingreifhalter 32 herausschiebt, und das Auslöserückstellelement 335 tendenziell stets das Auslöseelement 332 aus dem Eingreifhalter 32 herausschiebt. Beispielsweise sind das Freigaberückstellelement 334 und/oder das Auslöserückstellelement 335 elastische Elemente, wie beispielsweise Druckfedern oder Zugfedern ohne darauf beschränkt zu sein, natürlich können je nach tatsächlichem Bedarf Freigaberückstellelement 334 und Auslöserückstellelement 335 wahlweise auch magnetische Elemente sein, und durch Montieren eines magnetischen Elements an dem Eingreifhalter 32 und eines anderen magnetischen Elements an dem entsprechenden Freigabebedienelement 34 und/oder Auslöseelement 332, kann mithilfe der Abstoßung der Pole ein automatisches Zurücksetzen des Auslöseelements 332 und des Freigabebedienelements 34 erreicht werden, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein.How 7th to 10 show is the trigger element 332 sliding and telescopic on the engagement holder 32 arranged so that the trigger element 332 even faster together with the engagement element 331 moved, for example, is in the engagement holder 32 a guide rail 321 arranged, the trigger element 332 sliding on the guide rail 321 is mounted, of course, depending on the actual need, the guide rail 321 also through the release element 332 can be provided itself, so that it is not limited to this. Specifically, the profile pushes 311 the trigger element 332 sliding into the engagement holder 32 when the carrier 20th for use in forward direction on the frame 10 is mounted, the trigger element 332 on the fastener 333 pushes to move while it is in the engaging holder 32 slides, and the moving link 333 drives the engaging element 331 to get into the engagement holder 32 retract so that the engaging member 33 moves smoothly and continuously during unlocking, and depending on the pressure of the release element 332 on the fastener 333 is caused the engaging element 331 smoothly into the insert holder 32 can be withdrawn for unlocking. More precisely, the sliding direction of the release element crosses 332 with the direction of movement of the connecting element 333 and causes the release element 332 and Connecting element 333 do not interfere with each other and the engaging element 331 can be moved effectively and smoothly. To that in the engagement holder 32 withdrawn release control 34 and the trigger element 332 automatically pulling out and resetting the position includes the engaging member 33 also one between the release control 34 and the engagement holder 32 arranged release reset element 334 as well as one between the trigger element 332 and engagement holder 32 arranged release reset element 335 , wherein the release reset element 334 always tends to be the release control 34 from the engagement holder 32 pushes out, and the release reset element 335 always tends to be the trigger element 332 from the engagement holder 32 pushes out. For example, the release reset element 334 and / or the release reset element 335 elastic elements, such as, for example, compression springs or tension springs, without being restricted to them, of course, depending on the actual need, release reset element 334 and release reset element 335 optionally also be magnetic elements, and by mounting a magnetic element on the engaging holder 32 and another magnetic element on the corresponding release control 34 and / or trigger element 332 , can be used to automatically reset the trigger element with the help of the repulsion of the poles 332 and the release control 34 can be achieved without, however, being limited thereto.

Wie 4, 5 und 9 bis 14 zeigen, ist am Rahmen 10 eine Gleitschiene 13 montiert, der Eingreifhalter 32 ist verschiebbar auf der Gleitschiene 13 angeordnet, der erste Stufenabschnitt 11 und der zweite Stufenabschnitt 12 sind auf der Gleitschiene 13 montiert, wodurch die Positionseinstellung des Eingreifhalters 32 auf dem Rahmen 10 erleichtert wird. Beispielsweise ist die Gleitschiene 13 hervorstehend am oberen Lenkgriff des Rahmens 10 montiert, um die Montage der Gleitschiene 13 zu erleichtern, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Konkret gesagt, sind auf der Gleitschiene 13 außerdem mehrere voneinander beabstandete Feineinstellungsstufenabschnitte 14 angeordnet, wobei sich die Feineinstellungsstufenabschnitte 14 zwischen dem ersten Stufenabschnitt 11 und dem zweiten Stufenabschnitt 12 befinden, so dass, wenn der Träger 20 auf dem Rahmen 10 montiert wird, das Eingreifbauteil 33 abgesehen von einem wahlweisen Eingreifen in den ersten Stufenabschnitt 11 oder den zweiten Stufenabschnitt 12 auch wahlweise in einen der Feineinstellungsstufenabschnitte 14 einrasten kann, um die Position des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 flexibler einzustellen. Beispielsweise sind zwischen dem ersten Stufenabschnitt 11 und dem zweiten Stufenabschnitt 12 drei Feineinstellungsstufenabschnitte 14 angeordnet, was dazu führt, dass der Eingreifhalter 32 auf dem Rahmen 10 in fünf Positionen eingestellt werden kann, was die Verwendung des Trägers 20 noch flexibler und veränderbarer macht. Wenn insbesondere der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, rastet das Eingreifbauteil 33 aus dem an den ersten Stufenabschnitt 11 angrenzenden Feineinstellungsstufenabschnitt 14 aus, und beschränkt im nächsten Schritt die Höhe, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert ist, um die Sicherheit bei der Verwendung des Kinderwagens 100 zu gewährleisten. Beispielsweise weisen der erste Stufenabschnitt 11, der zweite Stufenabschnitt 12 und die Feineinstellungsstufenabschnitte 14 Schlitzstrukturen auf, so dass das Eingreifelement 331 einfach wahlweise in den ersten Stufenabschnitt 11, den zweiten Stufenabschnitt 12 oder einen der Feineinstellungsstufenabschnitte 14 einrasten kann, um den Eingreifhalter 32 in einer bestimmten Position auf dem Rahmen 10 zu halten.How 4th , 5 and 9 to 14th show is on the frame 10 a slide rail 13th mounted, the engagement holder 32 can be moved on the slide rail 13th arranged, the first step section 11 and the second stage section 12th are on the slide rail 13th mounted, thereby adjusting the position of the engaging holder 32 on the frame 10 is facilitated. For example, the slide rail 13th protruding from the upper handle of the frame 10 mounted to the assembly of the slide rail 13th to facilitate, but not limited to. Specifically, are on the slide rail 13th also a plurality of spaced fine adjustment step sections 14th arranged with the fine adjustment step sections 14th between the first stage section 11 and the second stage section 12th located so that when the carrier 20th on the frame 10 is mounted, the engaging component 33 apart from an optional intervention in the first stage section 11 or the second stage section 12th also optionally in one of the fine adjustment stage sections 14th can snap into place to adjust the position of the carrier 20th on the frame 10 more flexible to adjust. For example, are between the first step section 11 and the second stage section 12th three fine-tuning stage sections 14th arranged, which leads to the engagement holder 32 on the frame 10 Can be adjusted in five positions, whatever the use of the carrier 20th makes it even more flexible and changeable. If in particular the carrier 20th for use in the forward direction on the frame 10 is mounted, the engaging component engages 33 from the to the first stage section 11 adjacent fine-tuning stage section 14th off, and in the next step limits the height if the carrier 20th for use in forward direction on the frame 10 is mounted to ensure safety when using the stroller 100 to guarantee. For example, have the first step section 11 , the second stage section 12th and the fine adjustment stage sections 14th Slit structures on, so that the engaging element 331 simply optionally in the first stage section 11 , the second stage section 12th or one of the fine adjustment stage sections 14th can snap into place to the engagement holder 32 in a specific position on the frame 10 to keep.

Wie 7 bis 14 zeigen, weisen die untere Seitenwand des ersten Stufenabschnitts 11 sowie die untere Seitenwand des an den ersten Stufenabschnitt 11 angrenzenden Feineinstellungsstufenabschnitts 14 jeweils eine Schräge zum nach vorne Herausgleiten 15 auf, die schräg von oben nach unten nach außen angeordnet ist und wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert wird und das Eingreifelement 331 sich bis zum ersten Stufenabschnitt 11 oder bis zu dem an den ersten Stufenabschnitt 11 angrenzenden Feineinstellungsstufenabschnitt 14 erstreckt, zieht sich das bewegliche Auslöseelement 332 aufgrund des Drucks des Profils 311 auf das Auslöseelement 332 und damit verbundene Eingreifelement 331 in den Eingreifhalter 32 zurück, wobei zu diesem Zeitpunkt das Eingreifelement 331 nach außen gleitet und schließlich an Schräge zum nach vorne Herausgleiten 15 anstößt, so dass das Eingreifelement 331 automatisch nach unten weggleitet und nur in eines der darunterliegenden Feineinstellungsstufenabschnitte 14 oder den zweiten Stufenabschnitt 12 einrasten kann, wodurch automatisch, je nach Montageart des Trägers 20, die Höhe zwischen dem Träger 20 und dem Rahmen 10 begrenzt wird. Um sicherzustellen, dass das Eingreifelement 331, wenn der Träger 20 rückwärts auf dem Rahmen montiert ist, so ausgewählt werden kann, dass es in einem ersten Stufenabschnitt 11, einem zweiten Stufenabschnitt 12 oder einem der Feineinstellungsstufenabschnitte 14 einrastet, erstreckt sich die Schräge zum nach vorne Herausgleiten 15 nicht bis zur Unterseite des Schlitzes, weshalb zwischen der Schräge zum nach vorne Herausgleiten 15 und der Unterseite des Schlitzes zusätzlich eine Stützseitenwand 16 angeordnet ist; wird der Träger 20 in Rückwärts richtung auf dem Rahmen 10 montiert, wird das sich am ersten Stufenabschnitt 11 oder am sich daran angrenzenden Feineinstellungsstufenabschnitt 14 befindende Eingreifelement 331 von der Stützseitenwand 16 getragen, so dass das Eingreifelement 331 stabil in einem beliebigen Schlitz zum Einrasten gebracht werden kann, und es wird sichergestellt, wenn der Träger 20 in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, dass der Eingreifhalter 32 den Zweck einer fünfstufigen Positionseinstellung relativ zum Rahmen 10 erfüllen kann. Konkret bedeutet das, dass die oberen Seitenwände von mindestens einem der ersten Stufenabschnitte 11, des zweiten Stufenabschnitts 12 und des Feineinstellungsstufenabschnitts 14 jeweils eine Schräge zum nach hinten Gleiten 17 aufweisen, die schräg von oben nach unten nach innen angeordnet ist, wobei das Eingreifelement 331 eine mit der Schräge zum nach hinten Gleiten 17 zusammenpassende Schräge zum Gleiten 3311 aufweist, so dass, wenn der Träger 20 in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, und wenn das Eingreifelement 331 von der niedrigen Position des Schlitzes auf die obere Position des Schlitzes umgestellt wird, kann das Eingreifelement 331 leicht aus der unteren Position des Schlitzes, in der es sich befindet, gelöst werden, da die Schräge zum nach hinten Gleiten 17 mit der entsprechenden Schräge zum Gleiten 3311 synchron gleitet, so dass während des gesamten Bedienvorgangs das Freigabebedienelement 34 nicht gedrückt werden muss, und der Träger 20 direkt nach oben bewegt werden kann, wodurch die Bedienung einfach und schnell ist.How 7th to 14th show the lower side wall of the first step section 11 and the lower side wall of the first step section 11 adjacent fine adjustment stage section 14th each a slope to slide forward 15th on, which is arranged obliquely from top to bottom outwards and when the carrier 20th for use in forward direction on the frame 10 is mounted and the engaging element 331 up to the first stage section 11 or up to the first stage section 11 adjacent fine-tuning stage section 14th extends, pulls the movable trigger element 332 due to the pressure of the profile 311 on the release element 332 and associated engagement element 331 in the engagement holder 32 back, at which point the engaging element 331 slides outwards and finally on the slope to slide out forwards 15th abuts, so that the engaging element 331 automatically slides down and only into one of the fine adjustment step sections below 14th or the second stage section 12th can snap into place, which automatically, depending on the mounting method of the carrier 20th , the height between the beam 20th and the frame 10 is limited. To ensure that the engagement element 331 when the carrier 20th mounted backwards on the frame, it can be selected so that it is in a first step section 11 , a second stage section 12th or one of the fine adjustment stage sections 14th engages, the slope extends to slide out forward 15th not to the bottom of the slot, which is why between the incline to slide out to the front 15th and the bottom of the slot additionally has a support sidewall 16 is arranged; becomes the carrier 20th backwards on the frame 10 mounted, it will be on the first step section 11 or the fine adjustment step section adjacent thereto 14th located engaging element 331 from the support sidewall 16 worn so that the engagement element 331 can be stably snapped into place in any slot, and it is secured when the carrier 20th backwards on the frame 10 is mounted that the engagement holder 32 the purpose of a five-step position adjustment relative to the frame 10 can meet. Specifically, this means that the upper side walls of at least one of the first step sections 11 , the second stage section 12th and the fine adjustment stage section 14th each a slope to slide backwards 17th have, which is arranged obliquely from top to bottom inward, wherein the engaging element 331 one with the slope to slide backwards 17th matching bevel for sliding 3311 having so that when the carrier 20th backwards on the frame 10 is mounted, and when the engaging element 331 is switched from the low position of the slot to the upper position of the slot, the engaging element 331 can easily be released from the lower position of the slot in which it is located, as the slope allows it to slide backwards 17th with the corresponding slope for sliding 3311 synchronously slides, so that the release control element during the entire operating process 34 does not need to be pressed, and the carrier 20th can be moved directly upwards, making it quick and easy to use.

Wie 7 bis 10 zeigen, weist der Verbindungssockel 31 eine Einsteckkammer 312 auf, wobei sich das Profil 311 in der Einsteckkammer 312 befindet, der Eingreifhalter 32 teilweise in die Einsteckkammer 312 eingeführt ist, wobei vorzugsweise zu diesem Zeitpunkt das Profil 311 und das Auslöseelement 332 gegenständig angeordnet sind, so dass der Verbindungssockel 31 und der Eingreifhalter 32 schnell und gleichmäßig das Auslöseelement 332 in den Eingreifhalter 32 drücken, wenn sie eingerastet sind, und es ist verständlich, dass die Strukturen des Verbindungssockels 31 und des Eingreifhalters 32 auf dem Fachgebiet wohlbekannt sind und daher nicht weiter im Detail beschrieben werden. Beispielsweise ist das Profil 311 eine in der Einsteckkammer 312 angeordnete Rippe, so dass die Struktur des Profils 311 einfach ist und sie leicht zu montieren und anzuordnen ist. Natürlich kann je nach tatsächlichem Bedarf das Profil 311 auch als ein Vorsprung oder Block in der Einsteckkammer 312 angeordnet sein, wodurch der gleiche Effekt bewirkt werden kann, das Auslöseelem ent 332 zu drücken, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein.How 7th to 10 show the connection socket 31 a plug-in chamber 312 on, taking the profile 311 in the plug-in chamber 312 is located, the engagement holder 32 partly in the plug-in chamber 312 is introduced, preferably at this time the profile 311 and the trigger element 332 are arranged opposite, so that the connection base 31 and the engaging holder 32 the release element quickly and evenly 332 in the engagement holder 32 press when they are locked into place, and it is understandable that the structures of the connection base 31 and the engaging holder 32 are well known in the art and therefore will not be described in further detail. For example, the profile is 311 one in the insertion chamber 312 arranged rib so that the structure of the profile 311 is simple and easy to assemble and arrange. Of course, depending on actual needs, the profile 311 also as a protrusion or block in the insertion chamber 312 be arranged, whereby the same effect can be caused to press the Auslöseelem ent 332, but without being limited thereto.

Nachstehend wird, wie in 1 bis 14 gezeigt, die Funktionsweise der ersten Ausführungsform beschrieben, wobei, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, der Eingreifhalter 32 teilweise in die Einsteckkammer 312 eingeführt wird, zu diesem Zeitpunkt das Profil 311 und das Auslöseelement 332 in der Einsteckkammer 312 versetzt zueinander sind, das Eingreifelement 331 wahlweise in den ersten Stufenabschnitt 11, den zweiten Abschnitt 12 oder einen der Feineinstellungsstufenabschnitte 14 einrasten kann.Below, as in 1 to 14th shown, the operation of the first embodiment is described, wherein when the carrier 20th for use in reverse direction on the frame 10 is mounted, the engagement holder 32 partly in the plug-in chamber 312 is introduced at this time the profile 311 and the trigger element 332 in the plug-in chamber 312 are offset from one another, the engagement element 331 optionally in the first stage section 11 , the second section 12th or one of the fine adjustment stage sections 14th can snap into place.

Das Freigabebedienelement 34 wird bedient, um sich in Richtung des Eingreifhalters 32 zurückzuziehen, und das Freigabebedienelement 34, das eine Rückzugsbewegung ausführt, bewegt sich in Verbindung mit dem Verbindungselement 333, wobei das sich bewegende Verbindungselement 333 die Bewegung auf das Eingreifelement 331 überträgt, um zu bewirken, sich in den Eingreifhalter 32 zurückzuziehen, so dass das Eingreifelement 331 aus dem Schlitz, in dem es sich befindet, gelöst wird, woraufhin der Träger 20 leicht bedient werden kann, um sich relativ zum Rahmen 10 auf und ab zu bewegen und die Montageposition auf dem Rahmen 10 einstellen zu können; der Eingreifhalter 32 kann daraufhin in fünf Stufenpositionen relativ zum Rahmen eingestellt werden und das Eingreifelement 331 kann wahlweise in einen der fünf Schlitze einrasten. Danach wird das Freigabebedienelement 34 gelöst, wobei durch die Einwirkung des Freigaberückstellelements 334 das Eingreifelement 331 und das Freigaberückstellelement 334 erneut aus dem Eingreifhalter 32 herausgeschoben werden, wobei das Eingreifelement 331 in den dazu ausgerichteten Schlitz eingeführt wird und in diesen Schlitz einrastet und so die Höheneinstellung des Trägers 20 vollendet. Natürlich kann zu diesem Zeitpunkt die Position des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 auch durch direktes Schieben des Trägers 20 nach oben eingestellt werden.The release control 34 is operated to move in the direction of the engagement holder 32 withdraw and the release control 34 , which performs a retraction movement, moves in conjunction with the connecting element 333 , wherein the moving link 333 the movement on the engagement element 331 transmits to cause itself to be in the engaging holder 32 retract so that the engagement element 331 is released from the slot in which it is located, whereupon the carrier 20th can be easily used to move relative to the frame 10 to move up and down and the mounting position on the frame 10 to be able to hire; the engagement holder 32 can then be adjusted in five step positions relative to the frame and the engaging element 331 can optionally snap into one of the five slots. Then the release control 34 solved by the action of the release reset element 334 the engagement element 331 and the release reset element 334 again from the engagement holder 32 are pushed out, the engaging element 331 is inserted into the aligned slot and engages in this slot and so the height adjustment of the carrier 20th accomplished. Of course, at this point the position of the wearer can change 20th on the frame 10 also by pushing the carrier directly 20th can be adjusted upwards.

Wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, ist der Eingreifhalter 32 teilweise in die Einsteckkammer 312 des Verbindungssockels 31 eingeführt, zu diesem Zeitpunkt ist das sich in der Einsteckkammer 312 befindende Profil 311 dem Auslöseelement 332 direkt gegenüberliegend angeordnet, das Profil 311 drückt auf das Auslöseelement 332, um in den Eingreifhalter 32 zu gleiten, und während der Gleitbewegung des Auslöseelements 332 in den Eingreifhalter 32, wird der Verbindungssockel 31 angeschoben, und das sich bewegende Verbindungselement 333 treibt das Eingreifelement 331 in den Eingreifhalter 32 hinein, so dass, wenn sich das Eingreifelement 331 bis zum ersten Stufenabschnitt 11 oder dem an den ersten Stufenabschnitt 11 angrenzenden Feineinstellungsstufenabschnitt 14 erstreckt, erstreckt sich das Eingreifelement 331 nach außen und stößt an der Schräge zum nach vorne Herausgleiten 15 an, so dass das Eingreifelement 331 automatisch nach unten weggleitet und nur in eines der darunterliegenden Feineinstellungsstufenabschnitte 14 oder den zweiten Stufenabschnitt 12 eingreifen kann, wodurch automatisch, je nach Montageart des Trägers 20, die Höhe zwischen dem Träger 20 und dem Rahmen 10 begrenzt wird.When the carrier 20th for use in the forward direction on the frame 10 is mounted, is the engagement holder 32 partly in the plug-in chamber 312 of the connection base 31 inserted, at this point it is in the insertion chamber 312 located profile 311 the release element 332 Arranged directly opposite, the profile 311 presses the release element 332 to get into the engagement holder 32 to slide, and during the sliding movement of the trigger element 332 in the engagement holder 32 , becomes the connection base 31 pushed, and the moving connector 333 drives the engaging element 331 in the engagement holder 32 into it, so that when the engaging element 331 up to the first stage section 11 or that of the first stage section 11 adjacent fine-tuning stage section 14th extends, the engaging element extends 331 outwards and hits the slope to slide forward 15th so that the engaging element 331 automatically slides down and only into one of the fine adjustment step sections below 14th or the second stage section 12th can intervene, whereby automatically, depending on the mounting method of the carrier 20th , the Height between the beam 20th and the frame 10 is limited.

Das Funktionsprinzip ist wie vorstehend beschrieben.The principle of operation is as described above.

Wie 15 bis 24 zeigen, entspricht die Struktur des Kinderwagens 100' der zweiten Ausführungsform im Wesentlichen der Struktur des Kinderwagens 100 der ersten Ausführungsform mit den folgenden Unterschieden:

  • (1) Der Höhenverstellm echanism us 30' umfasst einen Verbindungssockel 31', einen Eingreifhalter 32' und ein Eingreifbauteil 33', wobei das Auslöseelement 332' schwenkbar in dem Eingreifhalter 32 montiert ist, wobei das Auslöseelement 332' ein Kontaktende 3321 und ein Druckende 3322 aufweist, wobei das Kontaktende 3321 teleskopisch an dem Eingreifhalter 32 angeordnet ist, und das Druckende 3332 an das Eingreifelement 331 anstößt und das Freigabebedienelement 34 am Eingreifelement 331 montiert und damit verbunden ist;
  • (2) Wenn bei der vorliegenden Ausführungsform der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert wird, ist das Eingreifbauteil 33', wenn sich der Eingreifhalter 32' in der ersten Einstellposition X befindet, vom zweiten Stufenabschnitt 12 getrennt;
  • (3) Das Eingreifbauteil 33' umfasst außerdem ein zwischen dem Eingreifelement 331 und dem Eingreifhalter 32' montiertes Freigaberückstellelement 334', wobei das Freigaberückstellelement 334' tendenziell stets das Eingreifelement 331 aus dem Eingreifhalter 32 herausschiebt;
  • (4) Der Eingreifhalter 32' verfügt über eine Einführkammer 321', der Verbindungssockel 31' umfasst ein Montageteil 311' und einen am Montageteil 311' nach außen vorstehenden Eingriffskörper 312', wobei sich das Profil 311 an dem Montageteil 311' befindet, und der Eingriffskörper 312' teilweise in die Einführkammer 321' eingeführt ist, und das Profil 311 ein Vorsprung oder Block ist, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein;
  • (6) Das untere Ende der Gleitschiene 13weist einen Blockierungsteil 131 auf, der das Herausgleiten des Eingreifhalters 32' blockiert.
How 15th to 24 show corresponds to the structure of the stroller 100 ' the second embodiment essentially the structure of the stroller 100 the first embodiment with the following differences:
  • (1) The height adjustment mechanism us 30 'comprises a connection base 31 ' , an engaging holder 32 ' and an engaging member 33 ' , the trigger element 332 ' pivotable in the engagement holder 32 is mounted, the trigger element 332 ' an end of contact 3321 and a print end 3322 having, the contact end 3321 telescopically on the engagement holder 32 is arranged, and the end of printing 3332 to the engagement element 331 and the release control 34 on the engagement element 331 mounted and connected to it;
  • (2) When, in the present embodiment, the carrier 20th for use in forward direction on the frame 10 is mounted is the engaging component 33 ' when the engagement holder 32 ' is in the first setting position X, from the second stage section 12th Cut;
  • (3) The engaging component 33 ' also includes an intermediate to the engaging element 331 and the engagement holder 32 ' mounted release reset element 334 ' , wherein the release reset element 334 ' always tends to be the engagement element 331 from the engagement holder 32 pushes out;
  • (4) The engaging holder 32 ' has an insertion chamber 321 ' , the connection socket 31 ' includes a mounting part 311 ' and one on the assembly part 311 ' outwardly protruding engagement body 312 ' , taking the profile 311 on the mounting part 311 ' is located, and the engaging body 312 ' partially into the insertion chamber 321 ' is introduced and the profile 311 is but not limited to a protrusion or block;
  • (6) The lower end of the slide rail 13 has a blocking part 131 on the sliding out of the engagement holder 32 ' blocked.

Außer den vorstehend genannten Unterschieden entspricht der Rest der ersten Ausführungsform und wird daher hier nicht wiederholt.Apart from the differences mentioned above, the rest of the remainder is the same as the first embodiment and is therefore not repeated here.

Im Folgenden wird beispielhaft die Arbeitsweise der zweiten Ausführungsform beschrieben: Wie 14 bis 24 zeigen, wird der Eingriffskörper 312' an dem Verbindungssockel 31' in der Einführkammer 321' im Eingreifhalter 32' eingeführt, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung am Rahmen 10 montiert ist, wobei zu diesem Zeitpunkt das sich an dem Montageteil 311' befindende Profil 311 zu dem Kontaktende 3221 in dem Auslöseelement 332' versetzt ist und das Eingreifelement 331 wahlweise in den ersten Stufenabschnitt 11 oder den zweiten Stufenabschnitt 12 eingreift.The method of operation of the second embodiment is described below by way of example: How 14th to 24 will show the engaging body 312 ' on the connection socket 31 ' in the insertion chamber 321 ' in the insert holder 32 ' introduced when the carrier 20th for use in the rearward direction on the frame 10 is mounted, at which time this is on the mounting part 311 ' located profile 311 to the end of the contact 3221 in the trigger element 332 ' is offset and the engagement element 331 optionally in the first stage section 11 or the second stage section 12th intervenes.

Das Freigabebedienelement 34 wird betätigt, um sich in den Eingreifhalter 32 zurückzuziehen, und das Freigabebedienelement 34, das mit dem Eingreifelement 331 verbunden ist und eine Bewegung zum Einziehen in den Eingreifhalter 32' ausführt, bewirkt, dass das Eingreifelement 331 sich aus dem Schlitz, in dem es sich befindet, löst, woraufhin der Träger 20 leicht bedient werden kann, um sich relativ zum Rahmen 10 auf und ab zu bewegen, und um die Montageposition auf dem Rahmen 10 einstellen zu können, so dass zu dem Zeitpunkt der Eingreifhalter 32 relativ zum Rahmen in zwei Höhenpositionen eingestellt und wahlweise in einen der zwei Schlitze einrasten kann.The release control 34 is operated to move into the engagement holder 32 withdraw and the release control 34 that with the engagement element 331 is connected and a movement for pulling into the engaging holder 32 ' executes, causes the engaging element 331 disengages from the slot in which it is located, whereupon the carrier 20th can be easily used to move relative to the frame 10 to move up and down, and around the mounting position on the frame 10 to be able to adjust so that at the time the engaging holder 32 adjusted relative to the frame in two height positions and can optionally snap into one of the two slots.

Danach wird das Freigabebedienelement 34 gelöst, wobei durch die Einwirkung des Freigaberückstellelements 334 das Eingreifelement 331 und das Freigaberückstellelement 334 erneut aus dem Eingreifhalter 32 herausgeschoben werden, wobei das Eingreifelement 331 in den dazu ausgerichteten Schlitz eingeführt wird und in diesen Schlitz eingreift und so die Höheneinstellung des Trägers 20 vollendet. Natürlich kann zu diesem Zeitpunkt die Position des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 auch durch direktes Schieben des Trägers 20 nach oben eingestellt werden.Then the release control 34 solved by the action of the release reset element 334 the engagement element 331 and the release reset element 334 again from the engagement holder 32 are pushed out, the engaging element 331 is inserted into the aligned slot and engages in this slot and so the height adjustment of the carrier 20th accomplished. Of course, at this point the position of the wearer can change 20th on the frame 10 also by pushing the carrier directly 20th can be adjusted upwards.

Wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärts richtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, wobei der Verbindungssockel 31' teilweise in die Einführkammer 321' in dem Eingreifhalter 32' eingeführt ist, sind zu diesem Zeitpunkt das sich am Montageteil 311' befindende Profil 311 und das Kontaktende 3321 im Auslöseelement 332' gegenständig angeordnet, wobei das Profil 311 das Auslöseelement 332' umdreht und bewirkt, dass das Kontaktende 3321 im Auslöseelement 332' in den Eingreifhalter gedreht wird, wobei das Druckende 3322 in dem Auslöseelement 332' dementsprechend das Eingreifelement 331 in den Eingreifhalter 32' zurückzieht, und wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärts richtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, das Eingreifelement 331 deshalb überhaupt nicht in den ersten Stufenabschnitt 11 oder den zweiten Stufenabschnitt 12 einrasten kann, wobei der Eingreifhalter 32' in der ersten Einstellposition X gehalten wird, der Eingreifhalter 32' aber von dem Blockierungsteil 131 blockiert wird und nicht aus der Gleitschiene 13 herausgleiten kann. Das Funktionsprinzip ist wie vorstehend beschrieben.When the carrier 20th for use in the forward direction on the frame 10 is mounted, with the connection base 31 ' partially into the insertion chamber 321 ' in the engagement holder 32 ' is introduced, are at this point in time on the assembly part 311 ' located profile 311 and the end of contact 3321 in the release element 332 ' arranged opposite, with the profile 311 the trigger element 332 ' flips over and causes the contact end 3321 in the release element 332 ' is rotated into the engagement holder, the printing end 3322 in the trigger element 332 ' accordingly the engagement element 331 in the engagement holder 32 ' withdraws, and when the carrier 20th for use in the forward direction on the frame 10 is mounted, the engaging element 331 therefore not at all in the first stage section 11 or the second stage section 12th can snap into place, the engagement holder 32 ' is held in the first setting position X, the engagement holder 32 ' but from the blocking part 131 blocked and not out of the slide rail 13th can slide out. The principle of operation is as described above.

Wie in 25 bis 28 dargestellt, kann auf der Grundlage der vorliegenden Ausführungsform je nach tatsächlichem Bedarf die Montage des zweiten Stufenabschnitts 12 an der Gleitschiene 13 weggelassen werden und es kann nur der erste Stufenabschnitt 11 angeordnet werden, um die Struktur des Kinderwagens 100' noch weiter zu vereinfachen. Wenn der Träger 20 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, ist der Verbindungssockel 31' teilweise in die Einführkammer 321' in den Eingreifhalter 32' eingeführt, wobei zu diesem Zeitpunkt das sich an dem Montageteil 311' befindende Profil 311 von dem Kontaktende 3221 in dem Auslöseelement 332' versetzt ist und das Eingreifelement 331 wahlweise in den ersten Stufenabschnitt 11 einrastet und die Position in der zweiten Einstellposition Y hält, wobei der Eingreifhalter 32' auch durch das Blockierungsteil 131 getragen werden kann und die Position in der ersten Einstellposition X hält, wobei zu diesem Zeitpunkt der Eingreifhalter 32' wahlweise durch Verwenden einer Befestigung wie einer Bindung befestigt sein und die Position in der ersten Einstellposition X halten kann, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärts richtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, wobei der Eingriffskörper 312' teilweise in die Einführkammer 321' in dem Eingreifhalter 32' eingeführt ist, sind zu diesem Zeitpunkt das sich am Montageteil 311' befindende Profil 311 und das Auslöseelement332' im Kontaktelement gegenständig angeordnet, wobei das Profil 311 das Auslöseelement 332' umdreht und bewirkt, dass das Kontaktende 3321 im Auslöseelement 332' in den Eingreifhalter gedreht wird, wobei das Druckende 3322 in dem Auslöseelement 332' dementsprechend das Eingreifelement 331 in den Eingreifhalter 32' zurückzieht, und wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, das Eingreifelement 331 daher überhaupt nicht in den ersten Stufenabschnitt 11 oder den zweiten Stufenabschnitt 12 einrasten kann, wobei der Eingreifhalter 32' in der ersten Einstellposition X gehalten wird, der Eingreifhalter 32' aber von dem Blockierungsteil 131 blockiert wird und nicht aus der Gleitschiene 13 herausgleiten kann, wobei der Eingreifhalter 32' in der Position der ersten Einstellposition X gehalten wird, wobei zu diesem Zeitpunkt der Eingreifhalter 32' wahlweise durch Verwenden einer Befestigung wie einer Bindung befestigt und die Position in der ersten Einstellposition X halten kann, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein.As in 25th to 28 shown, based on the present embodiment, the assembly of the second step portion can be performed depending on actual needs 12th on the slide rail 13th can be omitted and only the first stage section can be used 11 be arranged around the structure of the stroller 100 ' to simplify even further. When the carrier 20th for use in reverse direction on the frame 10 is mounted, is the connection base 31 ' partially into the insertion chamber 321 ' in the engagement holder 32 ' introduced, at which point this is on the mounting part 311 ' located profile 311 from the contact end 3221 in the trigger element 332 ' is offset and the engagement element 331 optionally in the first stage section 11 engages and holds the position in the second setting position Y, the engagement holder 32 ' also through the blocking part 131 can be carried and holds the position in the first adjustment position X, at which time the engaging holder 32 ' may optionally be attached by using an attachment such as a binding and hold the position in the first adjustment position X, but not limited thereto. When the carrier 20th for use in the forward direction on the frame 10 is mounted, the engagement body 312 ' partially into the insertion chamber 321 ' in the engagement holder 32 ' is introduced, are at this point in time on the assembly part 311 ' located profile 311 and the trigger element 332 'arranged opposite one another in the contact element, the profile 311 the trigger element 332 ' flips over and causes the contact end 3321 in the release element 332 ' is rotated into the engagement holder, the printing end 3322 in the trigger element 332 ' accordingly the engagement element 331 in the engagement holder 32 ' withdraws, and when the carrier 20th for use in the forward direction on the frame 10 is mounted, the engaging element 331 therefore not at all in the first stage section 11 or the second stage section 12th can snap into place, the engagement holder 32 ' is held in the first setting position X, the engagement holder 32 ' but from the blocking part 131 blocked and not out of the slide rail 13th can slide out, the engagement holder 32 ' is held in the position of the first set position X, at which time the engaging holder 32 ' optionally attached by using an attachment such as a binding and holding the position in the first adjustment position X, but not limited to this.

Verglichen mit dem Stand der Technik ist, kann die Montagehöhe des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 automatisch begrenzt werden, und wenn der Träger 20 in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, wird die Montagehöhe des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 nicht begrenzt, so dass der Kinderwagen 100 (100') der vorliegenden Erfindung die Höhe des Trägers 20 relativ zum Rahmen 10 gemäß der Vorwärtsverwendung des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 begrenzen kann, da der Höhenverstellmechanismus 30 des Kinderwagens 100 (100') nach der vorliegenden Erfindung einen Verbindungssockel 31 (31'), einen Eingreifhalter 32 (32'), ein Eingreifbauteil 33 (33') sowie ein sich mit dem Eingreifbauteil33 (33') gemeinsam bewegendes Freigabebedienelement 34 umfasst, wobei der Verbindungssockel 31 (31') am Träger 20 montiert ist und ein Profil 311 aufweist, das wahlweise das Eingreifbauteil33 (33') in Richtung Ausrasten drückt, wobei der Eingreifhalter 32 (32') beweglich in dem Rahmen 10 montiert ist, der Träger 20 mithilfe des abnehmbaren Eingreifbauteils zwischen Verbindungssockel 31 (31') und Eingreifhalter 32 (32') zur Verwendung in Vorwärtsrichtung oder zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, wobei der Eingreifhalter 32 (32') mindestens eine erste Einstellposition X und eine zweite Einstellposition Y über der ersten Einstellposition X relativ zum Rahmen 10 aufweist, an dem Rahmen 10 ein erster Stufenabschnitt 11 zum Eingreifen des Eingreifbauteils 33 (33') angeordnet ist, um den Eingreifhalter 32 (32') in der zweiten Einstellposition Y zu halten, wobei das Eingreifbauteil 33 (33') in dem Eingreifhalter 32 (32') angeordnet ist, das Profil 311 von dem Eingreifbauteil 33 (33') versetzt angeordnet ist, wenn der Träger 20 auf dem Rahmen 10 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung montiert wird; wenn das Profil 311 zur Verwendung des Trägers 20 in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, wird das Eingreifbauteils 33 (33') geschoben, sich aus dem ersten Stufenabschnitt 11 zu lösen, um so den Eingreifhalter 32 (32') von der zweiten Einstellposition Y in die erste Einstellposition X umzuschalten, so dass, wenn der Träger 20 zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert ist, automatisch die Einbauhöhe des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 begrenzt werden kann, und ist der Träger 20 zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen 10 montiert, wird die Einbauhöhe des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 nicht begrenzt, sodass bei dem Kinderwagen 100 (100') gemäß der vorliegenden Erfindung die relative Höhe zwischen Träger 20 und Rahmen 10 bei Verwendung des Trägers 20 auf dem Rahmen 10 in Vorwärtsrichtung begrenzt werden kann.Compared with the prior art, the mounting height of the bracket 20th on the frame 10 automatically limited and when the carrier 20th backwards on the frame 10 is mounted, the mounting height of the carrier 20th on the frame 10 not limited so the stroller 100 ( 100 ' ) of the present invention, the height of the beam 20th relative to the frame 10 according to the forward use of the carrier 20th on the frame 10 can limit, as the height adjustment mechanism 30th of the stroller 100 ( 100 ' ) according to the present invention a connection socket 31 ( 31 ' ), an engagement holder 32 ( 32 ' ), an engaging component 33 ( 33 ' ) as well as one with the engagement component33 ( 33 ' ) jointly moving release control 34 comprises, wherein the connection socket 31 ( 31 ' ) on the carrier 20th is mounted and a profile 311 which optionally includes the engaging component 33 ( 33 ' ) in the direction of disengagement, whereby the engagement holder 32 ( 32 ' ) movable in the frame 10 is mounted, the carrier 20th by means of the detachable engagement component between the connection bases 31 ( 31 ' ) and engagement holder 32 ( 32 ' ) for use in the forward direction or for use in the rearward direction on the frame 10 is mounted, the engagement holder 32 ( 32 ' ) at least a first setting position X and a second setting position Y above the first setting position X relative to the frame 10 has on the frame 10 a first stage section 11 for engaging the engaging component 33 ( 33 ' ) is arranged around the engagement holder 32 ( 32 ' ) in the second adjustment position Y, with the engaging member 33 ( 33 ' ) in the insert holder 32 ( 32 ' ) is arranged, the profile 311 from the engaging member 33 ( 33 ' ) is offset when the carrier 20th on the frame 10 is mounted for use in reverse direction; if the profile 311 to use the carrier 20th in the forward direction on the frame 10 is mounted, the engaging member becomes 33 ( 33 ' ) pushed yourself out of the first step section 11 to loosen so as to the engagement holder 32 ( 32 ' ) to switch from the second setting position Y to the first setting position X, so that when the carrier 20th for use in the forward direction on the frame 10 is mounted, the installation height of the carrier is automatically adjusted 20th on the frame 10 can be limited and is the carrier 20th for use in reverse direction on the frame 10 mounted, the installation height of the carrier is 20th on the frame 10 not limited, so with the stroller 100 ( 100 ' ) according to the present invention the relative height between carriers 20th and frame 10 when using the carrier 20th on the frame 10 can be limited in the forward direction.

Die vorstehenden Offenbarungen sind nur bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und können nicht dazu dienen den Umfang der vorliegenden Erfindung einzuschränken. Daher fallen äquivalente Änderungen, die gemäß den Patentansprüchen der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden, unter den Umfang der vorliegenden Erfindung.The above disclosures are only preferred embodiments of the present invention and cannot be used to limit the scope of the present invention. Therefore, equivalent changes made in accordance with the claims of the present invention fall within the scope of the present invention.

Claims (25)

Kinderwagen, umfassend einen Rahmen, einen Träger zum Tragen eines Babys sowie einen Höhenverstellmechanismus zum Einstellen der Position des Trägers auf dem Rahmen, dadurch gekennzeichnet, dass der Höhenverstellmechanismus einen Verbindungssockel, einen Eingreifhalter, ein Eingreifbauteil und ein mit dem Eingreifbauteil verbundenes Freigabebedienelement umfasst, der Verbindungssockel entweder an dem Träger oder dem Rahmen montiert ist und eine Druckstruktur zum selektiven Drücken des Eingreifbauteils zum Bewegen in eine Freigaberichtung umfasst, wobei der Eingreifhalter beweglich an dem anderen von Träger und Rahmen montiert ist, der Träger über einen lösbaren Eingriff mit dem Eingreifhalter zur Verwendung in Vorwärtsrichtung oder zur Verwendung in Rückwärtsrichtung am Rahmen montiert ist, wobei der Eingreifhalter gegenüber dem Rahmen oder dem Träger, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, mindestens eine erste Einstellposition und eine zweite Einstellposition über der ersten Einstellposition aufweist, an dem Träger oder dem Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, ein erster Stufenabschnitt zum Eingreifen des Eingreifbauteils angeordnet ist, um den Eingreifhalter in der zweiten Einstellposition zu halten, wobei das Eingreifbauteil in dem Eingreifhalter montiert ist, wobei die Druckstruktur von dem Eingreifbauteil versetzt ist, wenn der Träger zur Verwendung in Rückwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert ist; und wobei die Druckstruktur, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert ist, das Eingreifbauteil zum Lösen des Eingriffs mit dem ersten Stufenabschnitt schiebt, wodurch der Eingreifhalter von der zweiten Einstellposition in die erste Einstellposition umgeschaltet wird.A stroller comprising a frame, a carrier for carrying a baby, and a height adjustment mechanism for adjusting the position of the carrier on the frame thereby characterized in that the height adjustment mechanism comprises a connecting base, an engaging holder, an engaging component and a release control element connected to the engaging component, the connecting base is mounted on either the carrier or the frame and comprises a pressure structure for selectively pressing the engaging component to move in a release direction, the Engaging holder is movably mounted on the other of the carrier and frame, the carrier is mounted via a releasable engagement with the engaging holder for use in the forward direction or for use in the rearward direction on the frame, the engaging holder opposite to the frame or the carrier where the engaging holder is located , has at least a first setting position and a second setting position above the first setting position, on the bracket or the frame where the engaging holder is disposed, a first step portion for engaging the engaging member is disposed around which Holding the engaging holder in the second adjustment position, the engaging member being mounted in the engaging holder, the pressure structure being offset from the engaging member when the carrier is mounted on the frame in the rearward direction for use; and wherein the pressing structure, when the bracket for use is mounted on the frame in the forward direction, pushes the engaging member to disengage the first step portion, thereby switching the engaging holder from the second setting position to the first setting position. Kinderwagen nach Anspruch 1, wobei der Träger oder der Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, ferner mit einem zweiten Stufenabschnitt zum Eingreifen des Eingreifbauteils zum Halten des Eingreifhalters in der ersten Einstellposition ausgestattet ist, und wenn der Träger am Rahmen zur Verwendung in Rückwärtsrichtung montiert ist, führt das Eingreifbauteil aufgrund der Verbindung des Freigabebedienelements eine Freigabebewegung durch, so dass der Eingreifhalter zwischen der ersten Einstellposition und der zweiten Einstellposition umgeschaltet wird.Baby carriage after Claim 1 wherein the bracket or the frame where the engaging holder is located is further provided with a second step portion for engaging the engaging member for holding the engaging holder in the first setting position, and when the bracket is mounted on the frame for use in the rearward direction, the engaging member guides due to the connection of the release control element by a release movement, so that the engagement holder is switched between the first setting position and the second setting position. Kinderwagen nach Anspruch 2, wobei, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert ist, das Eingreifbauteil in Eingriff mit dem zweiten Stufenabschnitt ist, wenn sich der Eingreifhalter in der ersten Einstellposition befindet.Baby carriage after Claim 2 wherein when the bracket is mounted on the frame for use in the forward direction, the engaging member engages the second step portion when the engaging holder is in the first adjustment position. Kinderwagen nach Anspruch 2, wobei das Eingreifbauteil ein Eingreifelement und ein Auslöseelement umfasst, wobei das Freigabebedienelement mit dem Eingreifelement verbunden ist, wobei das Eingreifelement teleskopisch in dem Eingreifhalter angeordnet ist, wobei das Eingreifelement selektiv mit dem ersten Stufenabschnitt oder dem zweiten Stufenabschnitt in Eingriff steht, wobei die Druckstruktur das Auslöseelement in Bewegung drückt, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung am Rahmen montiert ist, so dass das sich bewegende Auslöseelement mit dem Eingreifelement zum Zurückziehen in den Eingreifhalter verbunden ist.Baby carriage after Claim 2 , wherein the engaging member comprises an engaging element and a triggering element, wherein the release operating element is connected to the engaging element, wherein the engaging element is telescopically disposed in the engaging holder, wherein the engaging element is selectively engaged with the first step portion or the second step portion, the pressure structure being the Pushes trigger element in motion when the carrier is mounted on the frame for use in the forward direction so that the moving trigger element is connected to the engaging element for retraction into the engaging holder. Kinderwagen nach Anspruch 4, wobei das Auslöseelement verschieblich und teleskopisch an dem Eingreifhalter angeordnet ist.Baby carriage after Claim 4 , wherein the trigger element is slidably and telescopically arranged on the engagement holder. Kinderwagen nach Anspruch 4, wobei das Eingreifbauteil ferner ein Verbindungselement umfasst, wobei das erste Ende des Verbindungselements mit dem Freigabebedienelement und das zweite Ende des Verbindungselements mit dem Eingreifelement verbunden ist.Baby carriage after Claim 4 wherein the engaging component further comprises a connecting element, wherein the first end of the connecting element is connected to the release control element and the second end of the connecting element is connected to the engaging element. Kinderwagen nach Anspruch 6, wobei die Druckstruktur auf das Auslöseelement drückt, so dass es in den Eingreifhalter gleitet, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärtsrichtung auf dem Rahmen montiert ist, wobei das Auslöseelement während des Gleitvorgangs in den Eingreifhalter das Verbindungselement derart in Bewegung schiebt, dass das sich bewegende Verbindungselement das Eingreifelement antreibt, sich in den Eingreifhalter zurückzuziehen.Baby carriage after Claim 6 , wherein the pressure structure presses on the trigger element so that it slides into the engaging holder when the carrier is mounted for use in the forward direction on the frame, wherein the trigger element during sliding into the engaging holder pushes the connecting element in motion such that the moving Connecting element drives the engaging element to retract into the engaging holder. Kinderwagen nach Anspruch 6, wobei sich die Gleitrichtung des Auslöseelements mit der Bewegungsrichtung des Verbindungselements kreuzt.Baby carriage after Claim 6 , wherein the sliding direction of the trigger element intersects with the direction of movement of the connecting element. Kinderwagen nach Anspruch 5, wobei in dem Eingreifhalter eine Führungsschiene angeordnet ist und das Auslöseelement verschieblich an der Führungsschiene montiert ist.Baby carriage after Claim 5 , wherein a guide rail is arranged in the engaging holder and the trigger element is slidably mounted on the guide rail. Kinderwagen nach Anspruch 4, wobei das Eingreifbauteil ferner ein zwischen dem Freigabebedienelement und dem Eingreifhalter angeordnetes Freigaberückstellelement umfasst, und das Freigaberückstellelement die stetige Tendenz hat, das Freigabebedienelement dazu zu treiben, sich aus dem Eingreifhalter heraus zu erstrecken.Baby carriage after Claim 4 wherein the engagement member further comprises a release return disposed between the release control and the engagement holder, and the release return has a steady tendency to drive the release control to extend out of the engagement holder. Kinderwagen nach Anspruch 4, wobei das Eingreifbauteil ferner ein zwischen dem Auslöseelement und dem Eingreifhalter angeordnetes Auslöserückstellelement umfasst, wobei das Auslöserückstellelement eine stetige Tendenz hat, das Auslöseelement dazu zu treiben, sich aus dem Eingreifhalter heraus zu erstrecken.Baby carriage after Claim 4 wherein the engagement component further comprises a trigger return element disposed between the trigger element and the engagement holder, the trigger return element having a steady tendency to drive the trigger element to extend out of the engagement holder. Kinderwagen nach Anspruch 2, wobei an dem Träger oder dem Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, eine Führungsschiene angebracht ist, wobei der Eingreifhalter gleitend an der Führungsschiene montiert ist, wobei der erste Stufenabschnitt und der zweite Stufenabschnitt an der Führungsschiene angeordnet sind.Baby carriage after Claim 2 wherein a guide rail is attached to the bracket or the frame where the engaging holder is disposed, the engaging holder being slidably mounted on the guide rail, the first step portion and the second step portion are arranged on the guide rail. Kinderwagen nach Anspruch 12, wobei an der Führungsschiene außerdem mehrere voneinander beabstandete Feineinstellungsstufenabschnitte angeordnet sind, wobei sich die Feineinstellungsstufenabschnitte zwischen dem ersten Stufenabschnitt und dem zweiten Stufenabschnitt befinden.Baby carriage after Claim 12 wherein a plurality of spaced-apart fine-adjustment step sections are also arranged on the guide rail, the fine-adjustment step sections being located between the first step section and the second step section. Kinderwagen nach Anspruch 13, wobei das Eingreifbauteil, wenn der Träger zur Verwendung in Vorwärts richtung am Rahmen montiert ist, auch den Eingriff mit dem Feineinstellungsstufenabschnitt, der an den ersten Stufenabschnitt angrenzt, löst.Baby carriage after Claim 13 wherein, when the bracket is mounted on the frame for forward use, the engaging member also disengages the fine adjustment step portion adjacent the first step portion. Kinderwagen nach Anspruch 13, wobei der erste Stufenabschnitt, der zweite Stufenabschnitt und die Feineinstellungsstufenabschnitte jeweils eine Schlitzstruktur haben.Baby carriage after Claim 13 wherein the first step portion, the second step portion and the fine adjustment step portions each have a slit structure. Kinderwagen nach Anspruch 13, wobei eine untere Seitenwand des ersten Stufenabschnitts und eine untere Seitenwand des an den ersten Stufenabschnitt angrenzenden Feineinstellungsstufenabschnitts jeweils eine Schräge zum nach vorne Herausgleiten aufweist, die von oben nach unten nach außen geneigt ist.Baby carriage after Claim 13 wherein a lower side wall of the first step portion and a lower side wall of the fine adjustment step portion adjoining the first step portion each have a slope for sliding out forward, which is inclined from top to bottom outward. Kinderwagen nach Anspruch 13, wobei eine obere Seitenwand des ersten Stufenabschnitts, zweiten Stufenabschnitts und/oder zumindest eines Feineinstellungsstufenabschnitts jeweils eine Schräge zum nach hinten Gleiten aufweist, die von oben nach unten nach innen geneigt ist, wobei das Eingreifelement eine dazu passende Schräge zum Gleiten hat, die mit der Schräge zum nach hinten Gleiten zusammenwirkt.Baby carriage after Claim 13 , wherein an upper side wall of the first step section, second step section and / or at least one fine adjustment step section each has a slope for sliding backwards, which is inclined inwardly from top to bottom, wherein the engaging element has a matching slope for sliding which is connected to the Cooperates incline to slide backwards. Kinderwagen nach Anspruch 1, wobei der Verbindungssockel eine Eingreifeinführkammer aufweist, die Druckstruktur sich in der Eingreifeinführkammer befindet, und der Eingreifhalter teilweise in der Eingreifeinführkammer eingeführt ist.Baby carriage after Claim 1 wherein the connection base has an engaging insertion chamber, the pressure structure is located in the engaging insertion chamber, and the engaging holder is partially inserted in the engaging insertion chamber. Kinderwagen nach Anspruch 1, wobei der Eingreifhalter eine Einführkammer aufweist, der Verbindungssockel ein Montageteil und einen am Montageteil nach außen vorstehenden Eingriffskörperabschnitt umfasst, wobei sich die Druckstruktur an dem Montageteil befindet, und der Eingriffskörperabschnitt teilweise in die Einführkammer eingeführt ist.Baby carriage after Claim 1 wherein the engagement holder has an insertion chamber, the connection base comprises a mounting part and an engaging body portion protruding outward from the mounting part, the pressure structure being located on the mounting part, and the engaging body portion being partially inserted into the insertion chamber. Kinderwagen nach Anspruch 1, wobei die Druckstruktur ein Vorsprung, eine Rippe oder ein Anschlag ist.Baby carriage after Claim 1 , wherein the pressure structure is a protrusion, a rib or a stop. Kinderwagen nach Anspruch 4, wobei das Auslöseelement schwenkbar in dem Eingreifhalter montiert ist, das Auslöseelement ein Kontaktende und ein Druckende aufweist, das Kontaktende teleskopisch an dem Eingreifhalter angeordnet ist und das Druckende an das Eingreifelement anstößt.Baby carriage after Claim 4 wherein the trigger element is pivotally mounted in the engagement holder, the trigger element has a contact end and a pressure end, the contact end is telescopically disposed on the engagement holder, and the pressure end abuts the engagement element. Kinderwagen nach Anspruch 4, wobei das Eingreifbauteil ferner ein zwischen dem Eingreifelement und dem Eingreifhalter angeordnetes Eingriffsrückstellelement umfasst, und das Eingriffsrückstellelement die stetige Tendenz hat, das Eingreifelement dazu zu treiben, sich aus dem Eingreifhalter heraus zu erstrecken.Baby carriage after Claim 4 wherein the engagement member further comprises an engagement return element disposed between the engagement element and the engagement holder, and the engagement return element has a steady tendency to drive the engagement element to extend out of the engagement holder. Kinderwagen nach Anspruch 1, wobei an dem Träger oder dem Rahmen, wo der Eingreifhalter angeordnet ist, eine Gleitschiene angebracht ist, der Eingreifhalter gleitend auf der Gleitschiene montiert ist, und der erste Stufenabschnitt an der Gleitschiene angeordnet ist.Baby carriage after Claim 1 wherein a slide rail is attached to the bracket or the frame where the engaging holder is disposed, the engaging holder is slidably mounted on the slide rail, and the first step portion is disposed on the slide rail. Kinderwagen nach Anspruch 12 oder Anspruch 23, wobei ein unteres Ende der Gleitschiene einen Blockierungsteil aufweist, der das Herausgleiten aus dem Eingreifhalter blockiert.Baby carriage after Claim 12 or Claim 23 , wherein a lower end of the slide rail has a blocking part that blocks the sliding out of the engaging holder. Kinderwagen nach Anspruch 1, wobei der Träger ein Kindersitz, eine Babywanne oder ein Autosicherheitssitz ist.Baby carriage after Claim 1 , wherein the carrier is a child seat, a baby bath or a car safety seat.
DE102020132658.0A 2019-12-13 2020-12-08 Stroller device Pending DE102020132658A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201911289305.8A CN112960031B (en) 2019-12-13 2019-12-13 Baby carriage
CN201911289305.8 2019-12-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020132658A1 true DE102020132658A1 (en) 2021-06-17

Family

ID=76085427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020132658.0A Pending DE102020132658A1 (en) 2019-12-13 2020-12-08 Stroller device

Country Status (3)

Country Link
CN (2) CN112960031B (en)
DE (1) DE102020132658A1 (en)
TW (1) TWI760000B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116176680A (en) * 2021-11-29 2023-05-30 明门(中国)幼童用品有限公司 Riding device

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR8303281Y1 (en) * 2003-01-24 2012-12-25 support for attaching to a frame and module such as a baby seat.
US7681894B2 (en) * 2006-02-14 2010-03-23 Jane, S.A. Device for fitting seats and the like to the chassis of baby carriages
CN202574327U (en) * 2012-04-20 2012-12-05 珠海优力创工贸有限公司 Reversing seat and foldable baby carriage with same
CN202806827U (en) * 2012-08-31 2013-03-20 刘顶山 Detachable structure of baby carriage seat
CN105966447B (en) * 2013-06-13 2018-02-09 明门香港股份有限公司 Attachment means and the baby with the attachment means look after equipment
CN204775410U (en) * 2015-07-24 2015-11-18 中山市隆信日用制品有限公司 Baby's handcart seat elevating gear
CN205168610U (en) * 2015-11-12 2016-04-20 刘顶山 But height -adjusting's perambulator seat
CN105644604A (en) * 2015-12-29 2016-06-08 广东乐美达集团有限公司 Baby carrier with adjustable seat height
CN107776644A (en) * 2016-08-28 2018-03-09 安徽省舒城三乐童车有限责任公司 A kind of lowering or hoisting gear at Stroller seat
KR101894460B1 (en) * 2018-04-10 2018-09-04 김미진 Baby carriage with improved ease of use
DE202019104950U1 (en) * 2018-05-03 2019-09-16 Wonderland Switzerland Ag Strollers device

Also Published As

Publication number Publication date
TWI760000B (en) 2022-04-01
TW202128478A (en) 2021-08-01
CN116424415A (en) 2023-07-14
CN112960031B (en) 2023-06-20
CN112960031A (en) 2021-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012100072B4 (en) ADJUSTABLE STRUCTURE OF A CHILD SAFETY SEAT
DE102017012383B3 (en) child safety seat
DE102011107179B4 (en) Child seat device
DE102010054877B4 (en) Toddler transport device with a release actuator that has a safety locking device
DE19830753C2 (en) Device for automatically adjusting a headrest
WO2018020017A2 (en) Child car seat for attaching to a motor vehicle
DE202017101260U1 (en) Support foot and base of a safety child seat and a safety child seat
DE102018204759A1 (en) Childrens storage arrangement and multifunctional highchair
EP0459584A1 (en) Scanning device for a chip card
DE102017203726B4 (en) child seat
DE3237214C2 (en) Pushing device for prams that can be reversed for both directions of travel
DE2941126A1 (en) COVER PROTECTED TO PROTECT A MACHINE BED
DE102020132658A1 (en) Stroller device
DE102021211535A1 (en) HEIGHT ADJUSTMENT MECHANISM FOR HEADREST AND CHILD REST
DE202013006327U1 (en) Backrest device for a child seat with device for height adjustment of a shoulder strap
DE60306845T2 (en) Vehicle child seat with a base and seat connected to the base, as well as such a base
DE102020116465A1 (en) BABY CARRIAGE AND ASSOCIATED BACKREST ADJUSTMENT MECHANISM
DE102013104033A1 (en) Seating furniture with easy-to-install backrest
DE102013217936A1 (en) Handle height adjustment mechanism and associated stroller
DE1295048B (en) Push-button switching device, especially for communications equipment
DE102022100184A1 (en) Adjustable protector and child seat
DE102009048498A1 (en) Longitudinal adjuster for vehicle seat, has foot, whose end is displaced into rail, where locking device is arranged at end of foot or one of foot
DE102021131380A1 (en) Mechanism for height adjustment of a headrest and child safety seat
DE102021122290A1 (en) STROLLER AND BACK ANGLE ADJUSTMENT MECHANISM
DE102011081686B4 (en) Headrest assembly for a vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed