DE102020127569B3 - speed meter - Google Patents

speed meter Download PDF

Info

Publication number
DE102020127569B3
DE102020127569B3 DE102020127569.2A DE102020127569A DE102020127569B3 DE 102020127569 B3 DE102020127569 B3 DE 102020127569B3 DE 102020127569 A DE102020127569 A DE 102020127569A DE 102020127569 B3 DE102020127569 B3 DE 102020127569B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
drive
waves
measuring system
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020127569.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Miran Percic
Harald Unsöld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C & S Consulting und Services GmbH
Original Assignee
C & S Consulting und Services GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C & S Consulting und Services GmbH filed Critical C & S Consulting und Services GmbH
Priority to DE102020127569.2A priority Critical patent/DE102020127569B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020127569B3 publication Critical patent/DE102020127569B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J45/00Electrical equipment arrangements specially adapted for use as accessories on cycles, not otherwise provided for
    • B62J45/40Sensor arrangements; Mounting thereof
    • B62J45/41Sensor arrangements; Mounting thereof characterised by the type of sensor
    • B62J45/412Speed sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J45/00Electrical equipment arrangements specially adapted for use as accessories on cycles, not otherwise provided for
    • B62J45/40Sensor arrangements; Mounting thereof
    • B62J45/41Sensor arrangements; Mounting thereof characterised by the type of sensor
    • B62J45/414Acceleration sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J45/00Electrical equipment arrangements specially adapted for use as accessories on cycles, not otherwise provided for
    • B62J45/40Sensor arrangements; Mounting thereof
    • B62J45/42Sensor arrangements; Mounting thereof characterised by mounting
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/50Systems of measurement based on relative movement of target
    • G01S13/58Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems
    • G01S13/60Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems wherein the transmitter and receiver are mounted on the moving object, e.g. for determining ground speed, drift angle, ground track
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/02Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems using reflection of acoustic waves
    • G01S15/50Systems of measurement, based on relative movement of the target
    • G01S15/58Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems
    • G01S15/60Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems wherein the transmitter and receiver are mounted on the moving object, e.g. for determining ground speed, drift angle, ground track
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/02Systems using the reflection of electromagnetic waves other than radio waves
    • G01S17/50Systems of measurement based on relative movement of target
    • G01S17/58Velocity or trajectory determination systems; Sense-of-movement determination systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Messsystem (10) für ein sich bewegendes Objekt (14) mit einem körperlichen und/oder motorischen Antrieb (29) zur kontinuierlichen Erfassung von Geschwindigkeiten und/oder Beschleunigungen des Objekts (14). Das Messsystem (10), umfasst einen Sender (16) zum Aussenden von elektromagnetischen Wellen (20) und/oder Schallwellen zu einem sich bewegenden Reflektor (26) und einen Detektor (24) zum Empfangen der vom Reflektor (26) reflektierten elektromagnetischen Wellen (20a) und/oder Schallwellen. Eine Auswerteinrichtung (44) verarbeitet die Signale und wertet eine Frequenzverschiebung zwischen den empfangenen Wellen (20a) und den ausgesendeten der Wellen (20) zur Berechnung der Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung aus.The invention relates to a measuring system (10) for a moving object (14) with a physical and/or motor drive (29) for continuously detecting speeds and/or accelerations of the object (14). The measuring system (10) comprises a transmitter (16) for emitting electromagnetic waves (20) and/or sound waves to a moving reflector (26) and a detector (24) for receiving the electromagnetic waves ( 20a) and/or sound waves. An evaluation device (44) processes the signals and evaluates a frequency shift between the received waves (20a) and the transmitted waves (20) to calculate the speed or acceleration.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die Erfindung betrifft ein Messsystem für ein Fahrrad mit einem körperlichen Antrieb zur Erfassung von Geschwindigkeiten und/oder Beschleunigungen des Fahrrads, umfassend:

  1. a) einen Sender zum Aussenden von elektromagnetischen Wellen und/oder Schallwellen zu einem sich bewegenden Reflektor,
  2. b) einen Detektor zum Empfangen der vom Reflektor reflektierten elektromagnetischen Wellen und/oder Schallwellen,
  3. c) eine Auswerteinrichtung zur Verarbeitung der Signale der empfangenen Wellen und den ausgesendeten Wellen und Auswertung einer Frequenzverschiebung zwischen den empfangenen Wellen und den ausgesendeten Wellen zur Berechnung der Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung, wobei
  4. d) der Sender und der Detektor an dem Fahrrad vorgesehen sind, wobei der Reflektor als ein Bewegungsteil des Antriebs ausgebildet und/oder an einem Bewegungsteil des Antriebs vorgesehen und/oder mit einem Bewegungsteil des Antriebs mitlaufend ausgebildet ist.
The invention relates to a measuring system for a bicycle with a physical drive for detecting speeds and/or accelerations of the bicycle, comprising:
  1. a) a transmitter for emitting electromagnetic waves and/or sound waves to a moving reflector,
  2. b) a detector for receiving the electromagnetic waves and/or sound waves reflected by the reflector,
  3. c) an evaluation device for processing the signals of the received waves and the emitted waves and evaluating a frequency shift between the received waves and the emitted waves to calculate the speed or acceleration, wherein
  4. d) the transmitter and the detector are provided on the bicycle, the reflector being designed as a moving part of the drive and/or being provided on a moving part of the drive and/or being designed to run along with a moving part of the drive.

Beschreibungdescription

Geschwindigkeiten oder auch Beschleunigungen von Fahrzeugen, wie Kraftfahrzeugen, Motorrädern oder Fahrrädern, lassen sich mit verschiedensten Mitteln messen. Einerseits gibt es stationäre und räumlich ruhende Messanordnungen, die die Geschwindigkeit relativ zu der Messapparatur ermitteln. Solche Anlagen werden beispielsweise zur stationären Verkehrsüberwachung von Übertretungen der vorgeschriebenen Geschwindigkeit eingesetzt. Diese Messsysteme nutzen beispielsweise Lichtschranken, Radar- und Laserstrahlung oder piezoelektrische Kabel, die überfahren werden müssen.Speeds or also accelerations of vehicles, such as motor vehicles, motorcycles or bicycles, can be measured using a wide variety of means. On the one hand, there are stationary and spatially stationary measuring arrangements that determine the speed relative to the measuring device. Such systems are used, for example, for stationary traffic monitoring of violations of the prescribed speed. These measuring systems use, for example, light barriers, radar and laser radiation or piezoelectric cables that have to be passed over.

Andererseits existieren mobile Messsysteme zur Geschwindigkeitsmessung und sind allgemein als Tachometer bekannt. Diese mobilen Geschwindigkeitsmesssysteme sind in bzw. an einem Fahrzeug vorgesehen und können die Geschwindigkeit in Bezug auf ein ruhendes Bezugssystem erfassen. Dies erfolgt beispielsweise durch Messsysteme, die die Radumdrehung eines Fahrzeugs ermitteln. Bei einem bekannten Radumfang lässt sich leicht die Geschwindigkeit bestimmen.On the other hand, mobile speed measurement systems exist and are commonly known as speedometers. These mobile speed measurement systems are provided in or on a vehicle and can record the speed in relation to a stationary reference system. This is done, for example, by measuring systems that determine the wheel rotation of a vehicle. If the circumference of the wheel is known, the speed can easily be determined.

Stand der TechnikState of the art

Aus der EP 2 650 696 B1 ist ein Verfahren zur Verkehrserfassung bekannt, bei dem bei der Durchfahrt eines Fahrzeuges durch einen schräg zur Fahrtrichtung gerichteten Radarstrahl Daten wie Richtung, Geschwindigkeit, Fahrzeuglänge, Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und Fahrzeugart bzw. Fahrzeugklasse erhoben werden, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Doppler-Radargeräte werden zur Erfassung von Verkehrsdaten häufig bevorzugt, da sowohl ein stationärer wie auch ein mobiler Einsatz mit überschaubarem Aufwand möglich ist und die Detektion von außerhalb der Straße erfolgt. Dabei werden meist Radarantennen mit spezieller Richtcharakteristik verwendet. Der Radarstrahl wird vom Straßenrand oder von oberhalb der Straße aus schräg zur Fahrtrichtung der Fahrzeuge über die Fahrbahn gerichtet. Bei Montagen am Straßenrand sind Antennen mit einer Halbwertsbreite von meist rund 12° in horizontaler Ebene und rund 30° in vertikaler Ebene üblich. Bei einem Messwinkel von 30° bis 45° zur Fahrtrichtung oder Straßenachse, ist eine ausreichende Trennung der hintereinanderfahrenden Fahrzeuge möglich. Durch die Dopplersignale können die Richtung, Geschwindigkeit und Länge der Fahrzeuge einfach ermittelt werden. Für eine exakte Erfassung der Geschwindigkeit ist mit besonderer Sorgfalt auf die korrekte Ausrichtung des Radarsensors zur Fahrtrichtung zu achten. Ein Doppler-Radargerät kann nur genau in Bewegungsrichtung die tatsächliche Geschwindigkeit eines bewegten Objektes erfassen. Durch den notwendigen Messwinkel für die präzise Trennung und Einzelerfassung der Fahrzeuge ist bei der Verkehrsdatenerfassung der genannte Messwinkel von 30° bis 45° üblich. Bei dem Verfahren zur Verkehrserfassung werden in einer Auswerteeinheit aus den Signalen eines Radarsensors mit einem kleinen Antennenöffnungswinkel bei der Durchfahrt eines Fahrzeuges aus der vom Radarsensor erfassten Daten der Radarkeule wie Richtung, Geschwindigkeit, Fahrzeuglänge, Sicherheitsabstand und Fahrzeugart bzw. Fahrzeugklasse gemessen oder es werden Daten aus Radarmesswerten abgeleitet.From the EP 2 650 696 B1 a method for traffic detection is known in which data such as direction, speed, vehicle length, safe distance from the vehicle in front and vehicle type or vehicle class are collected when a vehicle drives through a radar beam directed at an angle to the direction of travel, as well as a device for carrying out the method. Doppler radar devices are often preferred for recording traffic data, since both stationary and mobile use is possible with reasonable effort and detection takes place from outside the street. In most cases, radar antennas with special directional characteristics are used. The radar beam is directed across the road from the edge of the road or from above the road at an angle to the direction of travel of the vehicles. For roadside installations, antennas with a FWHM of mostly around 12° in the horizontal plane and around 30° in the vertical plane are common. With a measuring angle of 30° to 45° to the direction of travel or the road axis, a sufficient separation of the vehicles driving behind one another is possible. The direction, speed and length of the vehicles can be easily determined from the Doppler signals. For an exact recording of the speed, particular care must be taken to ensure that the radar sensor is correctly aligned with the direction of travel. A Doppler radar device can only detect the actual speed of a moving object exactly in the direction of movement. Due to the necessary measuring angle for the precise separation and individual detection of the vehicles, the measuring angle mentioned of 30° to 45° is usual for traffic data recording. In the method for traffic detection, an evaluation unit uses the signals from a radar sensor with a small antenna aperture angle to measure data from the radar beam recorded by the radar sensor, such as direction, speed, vehicle length, safety distance and vehicle type or vehicle class, or data is extracted from the vehicle Radar readings derived.

In der DE 41 29 580 A1 wird eine Vorrichtung zur Ermittlung der Geschwindigkeit und/oder der zurückgelegten Wegstrecke eines Fahrzeuges mittels des Doppler-Effektes beschrieben. Dort ist mindestens ein Mikrowellen-Modul mit einem Sender zur Erzeugung einer Strahlung vorgesehen. Es handelt sich um eine fahrzeugfeste Antennenanordnung, mit der die Strahlung in einem vorbestimmten Neigungswinkel gebündelt auf eine Bezugsfläche abstrahlbar ist. Ein Teil der von der Bezugsfläche reflektierten Strahlung wird von einer Einrichtung empfangen, die ein die Differenzfrequenz zwischen den Frequenzen der abgestrahlten und der reflektierten Strahlung enthaltenes Doppler-Signal bildet und eine dieses Doppler-Signal verarbeitende Signalverarbeitungseinrichtung ansteuert. Die Ausgangsgröße einer Regeleinrichtung stellt die Frequenz eines numerisch gesteuerten Oszillators so ein, dass ein Signal, welches die Summe aus dieser Frequenz und der Differenzfrequenz enthält, bei einem Hochpaßfilter und bei einem Tiefpaßfilter, mit getrennten Durchlassbereichen und teilweise überlappenden Übergangsbereichen, gleiche Effektivwertausgangsspannungen hervorruft. Die Ausgangsgröße der Regeleinrichtung ist dabei ein Maß für die Fahrzeuggeschwindigkeit.In the DE 41 29 580 A1 describes a device for determining the speed and/or the distance covered by a vehicle using the Doppler effect. At least one microwave module with a transmitter for generating radiation is provided there. It is a vehicle-mounted antenna arrangement with which the radiation can be radiated onto a reference surface in a bundled manner at a predetermined angle of inclination. A portion of the radiation reflected from the reference surface is received by a device which forms a Doppler signal containing the difference frequency between the frequencies of the emitted and reflected radiation and controls a signal processing device which processes this Doppler signal. The output variable of a control device is the frequency a numerically controlled oscillator such that a signal containing the sum of this frequency and the difference frequency gives rise to the same RMS output voltages in a high-pass filter and in a low-pass filter, with separate pass bands and partially overlapping transition bands. The output of the control device is a measure of the vehicle speed.

In der DE 10 2012 200 139 A1 wird ein Verfahren zum Bestimmen der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs beschrieben. Dabei wird wenigstens ein in der Umgebung des Fahrzeugs befindliches Objekt erfasst und eine Relativgeschwindigkeit des erfassten Objekts in Bezug auf das Fahrzeug gemessen. Ferner wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs anhand der Relativgeschwindigkeit des Objekts bestimmt. Zur Messung der Geschwindigkeit eines Schienenfahrzeugs werden unter anderem Sensoren eingesetzt, welche die Raddrehzahl ermitteln. Allerdings kann sich diese Messmethode bei bestimmten Betriebsbedingungen, wie zum Beispiel bei Steigungen, Beschleunigungs- bzw. Bremsvorgängen oder bei bestimmten Witterungsbedingungen als unzuverlässig zur Bestimmung der Fahr- bzw. Absolutgeschwindigkeit des Schienenfahrzeugs erweisen. Daher kommen in modernen Schienenfahrzeugen auch Sensoren zum Einsatz, welche die Reflektion optischer Strahlen oder akustischer Signale am Untergrund zur Bestimmung der Absolutgeschwindigkeit des Fahrzeugs nutzen. Auch bei dieser Messmethode kann die Zuverlässigkeit aufgrund externer Einflüsse, wie z.B. Verschmutzung der Sensoren oder witterungsbedingt reduzierter Reflektivität des Untergrunds, starken Schwankungen unterliegen.In the DE 10 2012 200 139 A1 a method for determining the speed of a vehicle is described. At least one object located in the vicinity of the vehicle is detected and a relative speed of the detected object in relation to the vehicle is measured. Furthermore, the speed of the vehicle is determined based on the relative speed of the object. To measure the speed of a rail vehicle, sensors are used, among other things, which determine the wheel speed. However, under certain operating conditions, such as gradients, acceleration or braking processes or certain weather conditions, this measurement method can prove to be unreliable for determining the driving or absolute speed of the rail vehicle. Therefore, sensors are also used in modern rail vehicles, which use the reflection of optical beams or acoustic signals on the ground to determine the absolute speed of the vehicle. With this measurement method, too, the reliability can be subject to strong fluctuations due to external influences, such as soiling of the sensors or reduced reflectivity of the substrate due to the weather.

Die EP 3 590 812 A1 beschreibt ein inkrementelles Messwegesystem für ein Fahrrad zur Ermittlung einer Rotationsgeschwindigkeit eines Rades des Fahrrades relativ zu einem Fixpunkt am Fahrrad. Das Messwegesystem umfasst dabei wenigstens ein Signalgebermittel und wenigstens ein mit diesem Signalgeber kooperierendes Sensormittel, wobei das Signalgebermittel am Rad und das Sensormittel am Fixpunkt oder umgekehrt angeordnet sind. Bei einer Rotation des Rades rotieren die Signalgeber zur Abtastung wenigstens einer Signalstrecke und Bildung wenigstens eines abgreifbaren Messsignals am Sensorelement vorbei.the EP 3 590 812 A1 describes an incremental measuring path system for a bicycle for determining a rotational speed of a wheel of the bicycle relative to a fixed point on the bicycle. The measuring path system comprises at least one signal generator and at least one sensor means cooperating with this signal generator, the signal generator means being arranged on the wheel and the sensor means being arranged on the fixed point or vice versa. When the wheel rotates, the signal generators rotate past the sensor element to scan at least one signal path and form at least one measurement signal that can be picked up.

In der DE 40 07 653 wird ein Bewegungssensor angegeben mit einem ortsfest angeordneten Wiegand-Element und einer beweglich angeordneten Magnetfelderzeugungseinrichtung, die bei Bewegung ein in Bezug auf das Wiegand-Element alternierendes Magnetfeld erzeugt. Der Bewegungssensor umfasst dabei einen Sender, dessen Eingang elektrisch mit dem Ausgang des Wiegand-Elements verbunden ist. Außerdem enthält der Bewegungssensor einen Empfänger, der räumlich und elektrisch getrennt vom Sender angeordnet ist. Bei einem derartigen Bewegungssensor soll der Sender so ausgebildet sein, dass er nicht mehr frei zugänglich sein muss und gegen Verschmutzung unempfindlich ist. Dazu ist der Sender ausschließlich aus passiven Elementen aufgebaut und weist einen elektrischen Schwingkreis auf, der durch einen vom Wiegand-Element erzeugten Wiegand-Impuls anregbar ist.In the DE 40 07 653 a motion sensor is specified with a stationary Wiegand element and a movably arranged magnetic field generating device, which generates an alternating magnetic field in relation to the Wiegand element when it moves. The motion sensor includes a transmitter whose input is electrically connected to the output of the Wiegand element. In addition, the motion sensor contains a receiver that is spatially and electrically separated from the transmitter. With such a motion sensor, the transmitter should be designed in such a way that it no longer has to be freely accessible and is insensitive to dirt. For this purpose, the transmitter is made up exclusively of passive elements and has an electrical oscillating circuit that can be excited by a Wiegand pulse generated by the Wiegand element.

Die DE 38 11 727 A1 beschreibt eine Vorrichtung zur Messung der Umfangsgeschwindigkeit eines Fahrzeugrades. Die im Rahmen einer Bremsschlupf- (ABS, ABV) und/oder Antriebsschlupfregelung (ASR) benötigte Kenntnis der Radumfangsgeschwindigkeit wird üblicherweise indirekt durch Messung der Raddrehzahl oder durch induktive Erfassung der Radwinkelgeschwindigkeit ermittelt. Diese Geschwindigkeitsermittlung ist raddurchmesserabhängig und gewissen Störeinflüssen ausgesetzt. Darüber hinaus ist eine konstruktive Anpassung der Fahrzeugräder wie auch der zugeordneten Achsteile erforderlich. Um unabhängig von Raddurchmesserstreuungen die Umfangsgeschwindigkeit der Fahrzeugräder sehr genau messen zu können und um darüber hinaus sowohl für die Fahrzeugräder als auch für die Achsteile nicht weiter angepasste Großserienteile einsetzen zu können, wird die Umfangsgeschwindigkeit des Fahrzeugrades mit Hilfe eines in der Umlaufebene des Fahrzeugrades am Fahrzeugaufbau selbst befestigten Mikrowellen-Doppler-Sensors gemessen, dessen Hornantenne auf die Lauffläche des Fahrzeugrades gerichtet ist.the DE 38 11 727 A1 describes a device for measuring the peripheral speed of a vehicle wheel. The knowledge of the wheel peripheral speed required in the context of brake slip (ABS, ABV) and/or traction control (ASR) is usually determined indirectly by measuring the wheel speed or by inductively detecting the wheel angular speed. This determination of speed depends on the wheel diameter and is subject to certain interferences. In addition, a structural adjustment of the vehicle wheels as well as the associated axle parts is required. In order to be able to measure the peripheral speed of the vehicle wheels very precisely, regardless of the wheel diameter scatter, and also to be able to use mass-produced parts that are not further adapted for both the vehicle wheels and the axle parts, the peripheral speed of the vehicle wheel is measured with the aid of a sensor on the vehicle body itself in the plane of rotation of the vehicle wheel attached microwave Doppler sensor, whose horn antenna is aimed at the tread of the vehicle wheel.

Die DE 195 33926 A1 befasst sich ebenfalls mit einer radunabhängigen Geschwindigkeitserfassung und Verbesserung der ABS-Einrichtung bei Kraftfahrzeugen. Das dort offenbarte Gerät misst - unabhängig voneinander - die Geschwindigkeit des Fahrzeuges zur Fahrbahn sowie die Oberflächengeschwindigkeit der Reifen. Dadurch können für jedes einzelne Rad Aussagen über die Haftung auf der Straßendecke und somit über das Gesamtverhalten des Fahrzeuges getroffen werden. Die Messung basiert auf dem akustischen Dopplereffekt. Dazu wird ein Ultraschallwandler am Boden des Fahrzeuges befestigt. Dieser strahlt Ultraschaltwellen mit der Frequenz f0 aus. Aufgrund des Dopplereffektes ändert sich die Frequenz f1 der reflektierten Welle in Abhängigkeit von der Fahrtgeschwindigkeit. Aus den gemessenen Größen wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt.the DE 195 33926 A1 also deals with a wheel-independent speed detection and improvement of the ABS device in motor vehicles. The device disclosed there measures - independently - the speed of the vehicle to the roadway and the surface speed of the tires. As a result, statements can be made about the grip on the road surface for each individual wheel and thus about the overall behavior of the vehicle. The measurement is based on the acoustic Doppler effect. To do this, an ultrasonic transducer is attached to the floor of the vehicle. This emits ultra switching waves with the frequency f 0 . Due to the Doppler effect, the frequency f 1 of the reflected wave changes depending on the driving speed. The speed of the vehicle is determined from the measured quantities.

Die DE 10 2010 003 347 A1 betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer Angabe einer Drehzahl eines Kompressors, insbesondere eines Turboladers. Dabei wird ein Messsignal, insbesondere ein Mikrowellen-Meßsignal auf ein Verdichterrad des Kompressors gerichtet. Das Messsignal wird an umlaufenden Schaufelblättern des Verdichterrades reflektiert. Dieses reflektierte Messsignal wird von einem oder mehreren Schaufelblättern erfasst. Daraus wird die Drehzahl abhängig von dem reflektierten Messsignal bestimmt.the DE 10 2010 003 347 A1 relates to a method for determining an indication of a speed of a compressor, in particular a turbocharger. A measurement signal, in particular a microwave measurement signal, is directed to a compressor wheel of the compressor. The measurement signal turns on rotating blades of the compressor wheel reflected. This reflected measurement signal is recorded by one or more blades. From this, the speed is determined as a function of the reflected measurement signal.

Die bekannten Tachometer haben den Nachteil, dass sie relativ kompliziert zu installieren sind. Außerdem weisen sie einige Schwächen auf, wenn das Rad nur langsam bewegt wird.The known tachometers have the disadvantage that they are relatively complicated to install. They also have some weaknesses when the wheel is moved slowly.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Tachometer für ein sich bewegendes Fahrzeug oder Maschinenteil zu schaffen, der insbesondere die Nachteile des Standes der Technik beseitigt. Außerdem soll es möglichst einfach aufgebaut und zu installieren sein.The object of the invention is therefore to provide a tachometer for a moving vehicle or machine part which, in particular, eliminates the disadvantages of the prior art. In addition, it should be as simple as possible to set up and install.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass bei einem Messsystem der eingangs genannten Art

  • e) der Sender als Laserdiode und das Bewegungsteil als Kette, Riemen, Zahnrad oder Antriebswelle ausgebildet ist, welches sich relativ zum Fahrrad bewegt.
According to the invention, the object is achieved in that in a measuring system of the type mentioned
  • e) the transmitter is in the form of a laser diode and the moving part is in the form of a chain, belt, gear wheel or drive shaft which moves relative to the bicycle.

Die Erfindung beruht grundsätzlich auf dem allgemein als Doppler-Effekt bekannten physikalischen Effekt. Die Frequenz der Wellenausbreitung ändert sich, wenn sich ein Wellenerzeuger mit einer Geschwindigkeit einem Bezugspunkt als Empfänger nähert oder entfernt. Bei einer sich relativ dem Bezugspunkt nähernden Wellenquelle steigt die Frequenz an, während sie sich bei einer entfernenden Wellenquelle erniedrigt. Dieser Doppler-Effekt wird insbesondere bei zahlreichen Geschwindigkeitsmessungen, die auf Radar- oder Laserstrahlungen beruhen, ausgenutzt. Ein auf der Erde feststehendes Radar-Messgerät sendet beispielsweise Radarwellen aus, die von einem bewegten Fahrzeug reflektiert werden. Ein Detektor erfasst diese reflektierten Radarwellen. Anhand der Frequenz der ausgesendeten und der reflektierten Radarwellen lässt sich nun die Geschwindigkeit berechnen. Im Gegensatz zu diesen bekannten Messanordnungen, wird als ruhendes Bezugssystem nun das Fahrzeug oder das Maschinenteil selbst ausgenutzt und ein Bewegungsteil des Antriebs als Grundlage für die Geschwindigkeitserfassung herangezogen. Ein großer Vorteil besteht darin, dass die Messung bei diesem Messsystem praktisch kontaktlos erfolgen kann. Daher entstehen keine Reibungsverluste oder dergleichen. Auch aufwändige Verkabelungen können vermieden werden.The invention is fundamentally based on the physical effect generally known as the Doppler effect. The frequency of wave propagation changes as a wave generator approaches or recedes at a velocity from a reference point as a receiver. As the wave source relatively approaches the reference point, the frequency increases, while as the wave source recedes, it decreases. This Doppler effect is used in particular in numerous speed measurements based on radar or laser radiation. For example, a radar measuring device that is stationary on the ground emits radar waves that are reflected by a moving vehicle. A detector captures these reflected radar waves. The speed can now be calculated based on the frequency of the transmitted and reflected radar waves. In contrast to these known measuring arrangements, the vehicle or the machine part itself is now used as the stationary reference system and a moving part of the drive is used as the basis for the speed measurement. A major advantage is that the measurement with this measuring system can be carried out practically without contact. Therefore, there are no friction losses or the like. Complex cabling can also be avoided.

Als vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Messsystems hat sich erwiesen, wenn das Bewegungsteils des Antriebs als Rad, Reifen, Kette, Riemen, Zahnrad oder Antriebswelle ausgebildet ist. Diese Bewegungsteile sind mit ihrer Strecke fest definierbar. Bei bekanntem Umfang beispielsweise des Reifens oder der Kette eines Fahrzeugs können anhand der Frequenzunterschiede zwischen der ausgesendeten Welle und der empfangenen Welle leicht die Geschwindigkeit oder auch die Beschleunigung des Fahrzeugs berechnet werden.It has proven to be an advantageous embodiment of the measuring system according to the invention if the moving part of the drive is designed as a wheel, tire, chain, belt, gearwheel or drive shaft. These movement parts are firmly definable with their route. If the circumference of the tire or the chain of a vehicle is known, for example, the speed or the acceleration of the vehicle can be easily calculated using the frequency differences between the transmitted wave and the received wave.

Eine bevorzugte Ausbildung des erfindungsgemäßen Messsystems ergibt sich ferner dadurch, dass die Auswertvorrichtung Kalibriermittel aufweist, welche den Messwinkel der elektromagnetischen Wellen und/oder den Umfang des Bewegungsteils des Antriebs zur Ermittlung von Geschwindigkeit und/oder Beschleunigung verarbeiten. Diese Maßnahme dient dazu, die Bewegung des Bewegungsteils auf die tatsächlich zurückgelegte Strecke des Fahrzeugs umzurechnen. Die Auswerteinrichtung wird dazu auf das Bewegungsteil, z.B. einen Reifen oder eine Kette kalibriert und kann so diesen Wert in die Geschwindigkeits- bzw. Beschleunigungsberechnung einbeziehen.A preferred embodiment of the measuring system according to the invention also results from the evaluation device having calibration means which process the measuring angle of the electromagnetic waves and/or the extent of the moving part of the drive to determine the speed and/or acceleration. This measure serves to convert the movement of the moving part to the distance actually covered by the vehicle. The evaluation device is calibrated to the moving part, e.g. a tire or a chain, and can thus include this value in the speed or acceleration calculation.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Messsystems ergibt sich dadurch, dass der Sender als Laserdiode, Leuchtdiode, Radarantenne oder Ultraschallgenerator ausgebildet ist. Bei diesen Sendern handelt es sich um Wellenerzeuger, welche besonders gut für die Anwendung der Geschwindigkeitsmessung bei Fahrzeugen oder Maschinenteilen geeignet sind.A further advantageous embodiment of the measuring system according to the invention results from the fact that the transmitter is in the form of a laser diode, light-emitting diode, radar antenna or ultrasonic generator. These transmitters are wave generators that are particularly well suited for measuring the speed of vehicles or machine parts.

Eine bevorzugte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Messsystems ergibt sich ferner dadurch, dass das Bewegungsteil des Antriebs eine Reflexionsbeschichtung aufweist. Hierdurch werden die Reflexionseigenschaften des Bewegungsteils des Antriebs und damit auch die Messgenauigkeit verbessert.A preferred embodiment of the measuring system according to the invention also results from the fact that the moving part of the drive has a reflective coating. This improves the reflection properties of the moving part of the drive and thus also the measurement accuracy.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung des erfindungsgemäßen Messsystems besteht darin, dass das sich bewegende Objekt als ein Fahrrad, ein Motorrad oder als ein Kraftfahrzeug ausgebildet ist. Dieses Messsystem bietet eine kostengünstige Alternative mit hoher Genauigkeit gegenüber herkömmlichen Geschwindigkeitsmessvorrichtungen. Ein solches Messsystem ist einfach aufgebaut und lässt sich zudem mit sehr geringem Gewicht realisieren.A further advantageous embodiment of the measuring system according to the invention is that the moving object is in the form of a bicycle, a motorcycle or a motor vehicle. This measuring system offers a low-cost, high-accuracy alternative to conventional speed measuring devices. Such a measuring system has a simple structure and can also be implemented with a very low weight.

Um die analogen Signale des Senders und des Detektors in einer digitalen Auswerteeinrichtung verarbeiten zu können, müssen die Signale auch digital vorliegen. Daher weist in einer bevorzugten Ausbildung des erfindungsgemäßen Messsystems eine prozessorgesteuerte Auswerteinrichtung und einen Analog-Digitalwandler zur Wandlung analoger Signale auf.In order to be able to process the analog signals from the transmitter and the detector in a digital evaluation device, the signals must also be available in digital form. Therefore, in a preferred embodiment of the measuring system according to the invention, a processor-controlled evaluation device and an analog-to-digital converter for converting analog signals.

Weitere Ausgestaltungen und Vorteile ergeben sich aus dem Gegenstand der Unteransprüche sowie den Zeichnungen mit den dazugehörigen Beschreibungen. Ausführungsbeispiele sind nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Die Erfindung soll nicht alleine auf diese aufgeführten Ausführungsbeispiele beschränkt werden. Sie dienen lediglich zur näheren Erläuterung der Erfindung. Die vorliegende Erfindung soll sich auf alle Gegenstände beziehen, die jetzt und zukünftig dem Fachmann als naheliegend zur Realisierung der Erfindung heranziehen würde.Further configurations and advantages emerge from the subject matter of the dependent claims and the drawings with the associated descriptions. Exemplary embodiments are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. The invention should not be limited solely to these exemplary embodiments. They only serve to explain the invention in more detail. The present invention is intended to relate to all matters which, now and in the future, would be obvious to a person skilled in the art for realizing the invention.

Figurenlistecharacter list

  • 1 zeigt in einer schematischen Prinzipskizze ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Messsystems an einem Fahrrad, bei dem die Geschwindigkeit über den Reifen erfasst wird. 1 shows a first exemplary embodiment of a measuring system according to the invention on a bicycle in a schematic outline sketch, in which the speed is detected via the tires.
  • 2 zeigt in einer schematischen Prinzipskizze ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Messsystems, welches die Geschwindigkeit über den Kettenantrieb eines Fahrrads erfasst. 2 shows a schematic outline sketch of a second exemplary embodiment of the measuring system according to the invention, which detects the speed via the chain drive of a bicycle.
  • 3 zeigt in einer schematischen Prinzipskizze in einem dritten Ausführungsbeispiel einen Kettenantrieb für ein Fahrzeug oder eine Maschine mit einem erfindungsgemäßen Messsystem. 3 shows a chain drive for a vehicle or a machine with a measuring system according to the invention in a schematic outline sketch in a third exemplary embodiment.
  • 4 zeigt in einer schematischen Prinzipskizze in einem vierten Ausführungsbeispiel einen Riemenantrieb für ein Fahrzeug oder eine Maschine mit einem erfindungsgemäßen Messsystem. 4 shows a fourth exemplary embodiment of a belt drive for a vehicle or a machine with a measuring system according to the invention in a schematic outline sketch.

Bevorzugtes AusführungsbeispielPreferred embodiment

In 1 wird mit 10 ein erfindungsgemäßes Messsystem bezeichnet. Das Messsystem 10 umfasst eine Messvorrichtung 11, welche an einem Fahrradrahmen 12 eines Fahrrads 13 als bewegtes Objekt 14 befestigt ist. Die Messvorrichtung 11 umfasst einen Sender 16 zur Erzeugung von elektromagnetischen Wellen 18. Die elektromagnetischen Wellen 18 sind im vorliegenden Fall Lichtwellen, welche als Lichtstrahl 20 dargestellt sind. Bei dem Sender 16 handelt es sich in diesem Ausführungsbeispiel um eine handelsübliche Laserdiode 22, welche für diese Zwecke besonders geeignet ist. Andere Wellenerzeuger, zur Erzeugung von Wellen, wie beispielsweise Radar, Ultraschall oder dgl. sind natürlich technisch grundsätzlich auch einsetzbar.In 1 10 designates a measuring system according to the invention. The measuring system 10 includes a measuring device 11 which is attached to a bicycle frame 12 of a bicycle 13 as a moving object 14 . The measuring device 11 includes a transmitter 16 for generating electromagnetic waves 18. In the present case, the electromagnetic waves 18 are light waves, which are shown as a light beam 20. In this exemplary embodiment, the transmitter 16 is a commercially available laser diode 22, which is particularly suitable for this purpose. Other wave generators for generating waves, such as radar, ultrasound or the like, can of course also be technically used in principle.

Ein Detektor 24 der Messvorrichtung 11 empfängt die von einem Reflektor 26 reflektierten Wellen. Der Reflektor 26 ist ein Bewegungsteil 28, welches durch einen Antrieb 29 sich relativ zum Fahrradrahmen 12 des Fahrrads 13 bewegt bzw. entsprechend mitläuft. Das Bewegungsteil 28 wird hier sowohl von einem Hinterrad 30 als auch von einem Vorderrad 31 gebildet. Das Hinterrad 30 wird in bekannter Weise von einer Tretkurbel 32 und Zahnrädern 34, 36 mit einer Kette 38 angetrieben. Das Hinterrad 30 und das Vorderrad 31 weisen jeweils einen Reifen 40 mit einer gut reflektierenden Schicht 42 auf. Diese reflektierende Schicht ist nicht immer notwendig, verbessert allerdings die Reflexionseigenschaften und damit auch die Messgenauigkeit.A detector 24 of the measuring device 11 receives the waves reflected by a reflector 26 . The reflector 26 is a moving part 28 which moves relative to the bicycle frame 12 of the bicycle 13 by a drive 29 or runs along accordingly. The moving part 28 is formed here both by a rear wheel 30 and by a front wheel 31 . The rear wheel 30 is driven in a known manner by a crank 32 and gears 34, 36 with a chain 38. The rear wheel 30 and the front wheel 31 each have a tire 40 with a highly reflective layer 42 . This reflective layer is not always necessary, but improves the reflective properties and thus the measurement accuracy.

Der Sender 16 und der Detektor 24 sind mit einer prozessorgesteuerten Auswerteeinrichtung 44 in einem Gehäuse 46 angeordnet. Eine ebenfalls in dem Gehäuse 46 angeordnete Spannungsquelle 47 versorgt die elektrischen Bauteile des Messsystems 10 mit der erforderlichen elektrischen Energie. Dabei können ein Akkumulator, eine Batterie, ein Photovoltaikelement, ein Dynamo oder eine Kombination dieser Spannungsquellen 47 verwendet werden. Der Sender 16 strahlt den Reflektor 26 mit einem Lichtstrahl 20 an. Der an dem Reflektor 26 reflektierte Lichtstrahl 20a wird von dem Detektor 24 erfasst. Da sich das Vorderrad 31 relativ zum Fahrradrahmen 12 bewegt, kommt an dem Detektor 24 eine Frequenzverschiebung aufgrund des Doppler-Effekts bei dem reflektierten Lichtstrahl 20a gegenüber dem ausgesendeten Lichtstrahl 20 an. Anhand dieser Frequenzverschiebung lässt sich die Geschwindigkeit des Fahrrads 13 ermitteln. Hierzu wird der Umfang des Vorderrads 31 mit Reifen 41 benötigt. Dazu geht der Quotient aus dem Reifenumfang und Felgenumfang, sowie der Messwinkel der Lichtstrahlen 20 oder 20a in die Berechnung der Geschwindigkeit ein. Mit Kalibriermitteln 48 wird die Auswerteinrichtung 44 auf den jeweiligen Radumfang kalibriert. Aus dem Umfang des Vorderrads 31 und der Frequenzverschiebung des ausgesendeten Lichtstrahls 20 zum empfangenen Lichtstrahl 20a errechnet die Auswerteeinrichtung 44 die aktuelle Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung als physikalische Größen. Die Signale der ausgesendeten Lichtstrahlen 20 und die empfangenen Lichtstrahlen 20a werden über einen Analog-Digitalwandler 52 in digitale Werte umgewandelt, damit die prozessorgesteuerte Auswerteeinrichtung 44 diese verarbeiten kann. Entsprechend wird auch die Geschwindigkeit über das Hinterrad 30 ermittelt. Die Messvorrichtung 11 wird in dieser Abbildung lediglich verdeckt.The transmitter 16 and the detector 24 are arranged in a housing 46 with a processor-controlled evaluation device 44 . A voltage source 47 which is also arranged in the housing 46 supplies the electrical components of the measuring system 10 with the required electrical energy. In this case, an accumulator, a battery, a photovoltaic element, a dynamo or a combination of these voltage sources 47 can be used. The transmitter 16 illuminates the reflector 26 with a light beam 20 . The light beam 20a reflected at the reflector 26 is detected by the detector 24 . As the front wheel 31 moves relative to the bicycle frame 12, a frequency shift in the reflected light beam 20a relative to the emitted light beam 20 arrives at the detector 24 due to the Doppler effect. The speed of the bicycle 13 can be determined on the basis of this frequency shift. The circumference of the front wheel 31 with tires 41 is required for this. For this purpose, the quotient of the tire circumference and the rim circumference, as well as the measuring angle of the light rays 20 or 20a, are included in the calculation of the speed. The evaluation device 44 is calibrated to the respective wheel circumference with calibration means 48 . From the circumference of the front wheel 31 and the frequency shift of the transmitted light beam 20 to the received light beam 20a, the evaluation device 44 calculates the current speed or acceleration as physical variables. The signals of the emitted light beams 20 and the received light beams 20a are converted into digital values via an analog/digital converter 52 so that the processor-controlled evaluation device 44 can process them. The speed of the rear wheel 30 is also determined accordingly. The measuring device 11 is only covered in this figure.

2 zeigt in einer schematischen Prinzipskizze ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Messsystems 10, welches die Geschwindigkeit über den Kettenantrieb 29 des Fahrrads 13 erfasst. Dabei sind die Kette 38 und alternativ das Zahnrad 36 das Bewegungsteil 28 des Antriebs 29. Die Messvorrichtung 11 ist entsprechend dem Ausführungsbeispiel der 1 am Fahrradrahmen 12 als bewegtes Objekt 14 befestigt. In diesem Fall wird der Reflektor 26 von der Kette 38 bzw. Zahnrad 36 gebildet. Die Bewegung der Kette 38 des Kettenantriebs 29 steht hier unmittelbar im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit und kann als Messgröße zur Geschwindigkeitsmessung herangezogen werden. Die Geschwindigkeit wird genauso mit dem Messsystem 10 ermittelt, wie bei dem Ausführungsbeispiel von 1. Auch hier wird wieder der Frequenzunterschied aufgrund des Doppler-Effekts zur Geschwindigkeitsbestimmung in der Auswerteeinrichtung 44 herangezogen. 2 shows a schematic outline sketch of a second exemplary embodiment of the measuring system 10 according to the invention, which measures the speed via the chain drive 29 of the Bicycle 13 detected. The chain 38 and alternatively the gear 36 are the moving part 28 of the drive 29. The measuring device 11 is in accordance with the embodiment of FIG 1 attached to the bicycle frame 12 as a moving object 14. In this case, the reflector 26 is formed by the chain 38 or gear wheel 36 . The movement of the chain 38 of the chain drive 29 is directly related to the speed and can be used as a measured variable for measuring the speed. The speed is determined with the measuring system 10 in exactly the same way as in the exemplary embodiment from FIG 1 . Here too, the frequency difference based on the Doppler effect is used to determine the speed in the evaluation device 44 .

Mit dem Umfang 50 der Kette 38 wird die Auswerteinrichtung 44 mit dem Kalibriermittel 48 kalibriert. Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass die Auswertung über die Kettengeschwindigkeit beim Fahrrad 13 nur bedingt funktioniert. Wenn der körperliche Antrieb 29 die Kette 38 nicht mehr antreibt, z.B. bei einer Bergabfahrt, dann hat das Fahrrad 13 eine Geschwindigkeit, obwohl die Kette nicht bewegt wird, sondern sich im Leerlauf befindet. Hier lässt sich die Geschwindigkeit durch die Auswerteeinrichtung 44 extrapolieren. Bei einem motorischen Antrieb 29, wie es z.B. bei einem Motorrad der Fall ist, läuft die Kette 38 immer mit. Hier lässt sich die Kettengeschwindigkeit mit dem Messsystem 10 unmittelbar in eine Geschwindigkeit umrechnen. Bei der Erfassung der Geschwindigkeit über die Kette 50 muss bei Bedarf eine Getriebeübersetzung mit in die Geschwindigkeitsberechnung einfließen. Diese Getriebeübersetzung wird mit den Kalibriermitteln 48 der Auswerteeinrichtung 44 zugeführt.The evaluation device 44 is calibrated with the calibration means 48 with the circumference 50 of the chain 38 . It should be noted at this point that the evaluation of the chain speed on the bicycle 13 only works to a limited extent. When the physical drive 29 no longer drives the chain 38, e.g., when driving down a hill, the bicycle 13 has a speed even though the chain is not moving but is idling. Here the speed can be extrapolated by the evaluation device 44 . With a motor drive 29, as is the case with a motorcycle, for example, the chain 38 always runs with it. Here the chain speed can be directly converted into a speed using the measuring system 10 . When the speed is detected via the chain 50, a gear ratio must be included in the speed calculation if required. This gear ratio is fed to the evaluation device 44 with the calibration means 48 .

3 zeigt in einem dritten Ausführungsbeispiel einen Kettenantrieb 54 für ein Kettenfahrzeug, wie beispielsweise ein Bagger oder ein Panzer, mit dem erfindungsgemäßen Messsystem 10. Das Kettenfahrzeug wird hier aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht gezeigt. Die Messvorrichtung 11 ist an dem Kettenfahrzeug befestigt. Die Kette 56 wird über Zahnräder 58, 60 angetrieben. Über die Kette 56 wird das Kettenfahrzeug als bewegtes Objekt 14 angetrieben. Dazu bewegt sich die Kette 56 immer relativ zum Kettenfahrzeug. Das Messsystem 10 erfasst mit der an dem Kettenfahrzeug befestigten Messvorrichtung 11, wie bei den vorherigen Ausführungsbeispielen, die Frequenzverschiebung zwischen dem ausgesendeten Lichtstrahl und dem reflektierten und detektierten Lichtstrahl. Dabei bildet die Kette den Reflektor 26. Die Frequenzverschiebung erfolgt wiederum aufgrund des Doppler-Effekts. Unter Ausnutzung dieser Frequenzverschiebung und der Länge bzw. Umfang der Kette 56, sowie dem Messwinkel kann die Auswerteeinrichtung 44 die Geschwindigkeit des Kettenfahrzeugs berechnen. 3 shows a chain drive 54 for a tracked vehicle, such as an excavator or a tank, with the measuring system 10 according to the invention in a third exemplary embodiment. The tracked vehicle is not shown here for reasons of clarity. The measuring device 11 is attached to the tracked vehicle. The chain 56 is driven via gears 58,60. The tracked vehicle is driven as a moving object 14 via the chain 56 . For this purpose, the chain 56 always moves relative to the tracked vehicle. As in the previous exemplary embodiments, the measuring system 10 uses the measuring device 11 attached to the tracked vehicle to detect the frequency shift between the emitted light beam and the reflected and detected light beam. The chain forms the reflector 26. The frequency shift is again due to the Doppler effect. Using this frequency shift and the length or circumference of the chain 56 and the measurement angle, the evaluation device 44 can calculate the speed of the tracked vehicle.

4 zeigt in einem vierten Ausführungsbeispiel einen Riemenantrieb 62 für ein Fahrzeug mit dem erfindungsgemäßen Messsystem 10. Das Prinzip beim Riemenantrieb 62 entspricht dem des Kettenantriebs 54, wie er z.B. zu 3 beschrieben wurde. Der Riemenantrieb 62 verfügt über zwei Zahnräder 64, 66, von denen wenigstens ein Zahnrad 64 motorisch oder körperlich angetrieben wird. Ein über die Zahnräder 64, 66 gespannter Riemen 68 läuft relativ zu dem nicht dargestellten Fahrzeug, an dem die Messvorrichtung 11 des Messsystems 10 montiert ist. Mit der Messvorrichtung 11 wird, wie bereits zuvor bei den anderen Ausführungsbeispielen beschrieben, die Geschwindigkeit erfasst. Der Riemen 68 ist mit der Reflexionsschicht 42 für bessere Reflexionseigenschaften beschichtet. Der ausgesendete Lichtstrahl 20 und der reflektierte Lichtstrahl 20a können dabei sowohl innerhalb als auch außerhalb des Riemens 68 die Geschwindigkeitsmessung vornehmen. 4 shows a belt drive 62 for a vehicle with the measuring system 10 according to the invention in a fourth embodiment 3 was described. The belt drive 62 has two gears 64, 66, of which at least one gear 64 is motor-driven or physically driven. A belt 68 stretched over the gears 64, 66 runs relative to the vehicle, not shown, on which the measuring device 11 of the measuring system 10 is mounted. As already described above for the other exemplary embodiments, the speed is detected with the measuring device 11 . The belt 68 is coated with the reflective layer 42 for better reflective properties. The transmitted light beam 20 and the reflected light beam 20a can carry out the speed measurement both inside and outside the belt 68.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Messsystemmeasuring system
1111
Messvorrichtungmeasuring device
1212
Fahrradrahmenbike frame
1313
Fahrradbicycle
1414
Bewegtes Objektmoving object
1616
SenderChannel
1818
elektromagnetische Wellenelectromagnetic waves
2020
Lichtstrahlbeam of light
20a20a
Reflektierter LichtstrahlReflected beam of light
2222
Laserdiodelaser diode
2424
Detektordetector
2626
Reflektorreflector
2828
Bewegungsteilmoving part
2929
Antriebdrive
3030
Hinterradrear wheel
3131
Vorderradfront wheel
3232
Tretkurbelcrank
3434
Zahnradgear
3636
Zahnradgear
3838
KetteChain
4040
Reifentires
4141
Reifentires
4242
Reflektierende SchichtReflective layer
4444
Auswerteeinrichtungevaluation device
4646
GehäuseHousing
4747
Spannungsquellevoltage source
4848
Kalibriermittelcalibration means
5050
UmfangScope
5252
Analog-Digitalwandleranalog to digital converter
5454
Kettenantriebchain drive
5656
KetteChain
5858
Zahnradgear
6060
Zahnradgear
6262
Riemenantriebbelt drive
6464
Zahnradgear
6666
Zahnradgear
6868
Riemenbelt

Claims (4)

Messsystem (10) für ein Fahrrad (13) mit einem körperlichen Antrieb (29) zur kontinuierlichen Erfassung von Geschwindigkeiten und/oder Beschleunigungen des Fahrrads (13), umfassend: a) einen Sender (16) zum Aussenden von elektromagnetischen Wellen (20) zu einem sich bewegenden Reflektor (26), b) einen Detektor (24) zum Empfangen der vom Reflektor (26) reflektierten elektromagnetischen Wellen (20a) c) eine Auswerteinrichtung (44) zur Verarbeitung der Signale der empfangenen Wellen (20a) und den ausgesendeten der Wellen (20) und Auswertung einer Frequenzverschiebung zwischen den empfangenen Wellen (20a) und den ausgesendeten der Wellen (20) zur Berechnung der Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung, d) der Sender (16) und der Detektor (24) an dem Fahrrad (13) vorgesehen sind, wobei der Reflektor (26) als ein Bewegungsteil (28) des Antriebs (29) ausgebildet und/oder an einem Bewegungsteil (28) des Antriebs (29) vorgesehen und/oder mit einem Bewegungsteil (28) des Antriebs (29) mitlaufend ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass e) Sender (16) als Laserdiode (22) und das Bewegungsteil (28) als Kette (38), Riemen, Zahnrad oder Antriebswelle ausgebildet ist, welches sich relativ zum Fahrrad (13) bewegt. Measuring system (10) for a bicycle (13) with a physical drive (29) for the continuous detection of speeds and/or accelerations of the bicycle (13), comprising: a) a transmitter (16) for emitting electromagnetic waves (20). a moving reflector (26), b) a detector (24) for receiving the electromagnetic waves (20a) reflected by the reflector (26) c) an evaluation device (44) for processing the signals of the received waves (20a) and the transmitted ones Waves (20) and evaluation of a frequency shift between the received waves (20a) and the transmitted waves (20) to calculate the speed or acceleration, d) the transmitter (16) and the detector (24) on the bicycle (13) are provided, the reflector (26) being designed as a moving part (28) of the drive (29) and/or provided on a moving part (28) of the drive (29) and/or with a moving part (28) of the drive (29) running out ebildet, characterized in that e) transmitter (16) is designed as a laser diode (22) and the moving part (28) as a chain (38), belt, gear wheel or drive shaft, which moves relative to the bicycle (13). Messsystem (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswertvorrichtung (44) Kalibriermittel (48) aufweist, welche den Messwinkel der elektromagnetischen Wellen (20, 20a) und/oder den Umfang (50) des Bewegungsteils (28) des Antriebs (29) zur Ermittlung von Geschwindigkeit und/oder Beschleunigung verarbeiten.Measuring system (10) according to claim 1 , characterized in that the evaluation device (44) has calibration means (48) which measure the angle of measurement of the electromagnetic waves (20, 20a) and/or the circumference (50) of the moving part (28) of the drive (29) to determine the speed and /or process acceleration. Messsystem (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bewegungsteil (28) des Antriebs (29) eine Reflexionsbeschichtung (42) aufweist.Measuring system (10) according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that the moving part (28) of the drive (29) has a reflective coating (42). Messsystem (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteinrichtung (44) prozessorgesteuert ist und einen Analog-Digitalwandler (52) zur Wandlung analoger Signale in digitale Werte aufweist.Measuring system (10) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the evaluation device (44) is processor-controlled and has an analog/digital converter (52) for converting analog signals into digital values.
DE102020127569.2A 2020-10-20 2020-10-20 speed meter Active DE102020127569B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020127569.2A DE102020127569B3 (en) 2020-10-20 2020-10-20 speed meter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020127569.2A DE102020127569B3 (en) 2020-10-20 2020-10-20 speed meter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020127569B3 true DE102020127569B3 (en) 2022-04-21

Family

ID=80929083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020127569.2A Active DE102020127569B3 (en) 2020-10-20 2020-10-20 speed meter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020127569B3 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811727A1 (en) 1987-04-13 1988-11-03 Volkswagen Ag Device for measuring the circumferential speed of a vehicle wheel
DE4007653A1 (en) 1990-03-10 1991-09-12 Vdo Schindling Movement sensor esp. for bicycle tachometer - uses magnets on spokes generating alternating magnetic field w.r.t. fixed Wiegand element
DE4129580A1 (en) 1991-09-06 1993-03-11 Alfred Prof Dr Ing Marganitz Doppler effect vehicle speed measuring equipment - has numerically controlled oscillator for sum and difference frequencies from processed Janus aerial system
DE19533926A1 (en) 1995-09-13 1997-03-20 Michael Prof Dr Dr Gitis System for vehicle wheel-independent speed measurement and improvement to ABS system
DE102010003347A1 (en) 2009-05-20 2010-11-25 Robert Bosch Gmbh Method and device for determining one or more rotational speeds of a charging device, in particular for an internal combustion engine
DE102012200139A1 (en) 2012-01-05 2013-07-11 Robert Bosch Gmbh Method and device for wheel-independent speed measurement in a vehicle
EP2650696B1 (en) 2012-03-26 2015-01-21 Sierzega Elektronik GmbH Method and device for radar traffic detection
EP3590812A1 (en) 2018-07-05 2020-01-08 Winora-Staiger GmbH Incremental measurement system for a bicycle, bicycle, signal generator means and fabrication method

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811727A1 (en) 1987-04-13 1988-11-03 Volkswagen Ag Device for measuring the circumferential speed of a vehicle wheel
DE4007653A1 (en) 1990-03-10 1991-09-12 Vdo Schindling Movement sensor esp. for bicycle tachometer - uses magnets on spokes generating alternating magnetic field w.r.t. fixed Wiegand element
DE4129580A1 (en) 1991-09-06 1993-03-11 Alfred Prof Dr Ing Marganitz Doppler effect vehicle speed measuring equipment - has numerically controlled oscillator for sum and difference frequencies from processed Janus aerial system
DE19533926A1 (en) 1995-09-13 1997-03-20 Michael Prof Dr Dr Gitis System for vehicle wheel-independent speed measurement and improvement to ABS system
DE102010003347A1 (en) 2009-05-20 2010-11-25 Robert Bosch Gmbh Method and device for determining one or more rotational speeds of a charging device, in particular for an internal combustion engine
DE102012200139A1 (en) 2012-01-05 2013-07-11 Robert Bosch Gmbh Method and device for wheel-independent speed measurement in a vehicle
EP2650696B1 (en) 2012-03-26 2015-01-21 Sierzega Elektronik GmbH Method and device for radar traffic detection
EP3590812A1 (en) 2018-07-05 2020-01-08 Winora-Staiger GmbH Incremental measurement system for a bicycle, bicycle, signal generator means and fabrication method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19711467C2 (en) Method for determining the vertical distance between an object and a locally changing device
EP1016876A1 (en) Method for measuring the speed of a vehicle
EP3724615A1 (en) Wim sensor having electroacoustic converters
WO1995009369A1 (en) Parking aid including a wheel-coupled sensor
DE19842250A1 (en) Method for determining the distance between an object and a locally changing device, in particular a motor vehicle
EP1624278B1 (en) Air spring with a measurement device for determining the distance of motor vehicle parts
EP0444402A2 (en) Method and apparatus for indicating visibility in fog to drivers of motor vehicles
DE4235809C1 (en) Vehicle sensor system for detecting surface water on road - uses base-plate with acceleration sensor at rear detecting impact of surface water thrown up by adjacent vehicle wheel
DE102011085287A1 (en) Method for determining texture of roadway, involves detecting continuously road surface by ultrasonic sensor system built in vehicle, where road surface is classified based on reflected frequency spectrum
EP0800654B1 (en) Circuitry with radar equipment for determining a distance or relative speed
DE102020127569B3 (en) speed meter
DE10329700A1 (en) Vehicle tire and wheel load pressure recording procedure uses differentiating sensors in tire to measure deformation using stored characteristics
DE19729990B4 (en) Method and device for determining the distance covered and the speed of rail vehicles
US5751241A (en) Method and apparatus for measuring the speed of a moving body
DE3835510A1 (en) Device, operating according to the Doppler principle, for measuring the distance travelled by a vehicle
DE10343070B4 (en) Method and device for determining a vehicle movement quantity in a vehicle
DE2354491A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR DETERMINING THE MAXIMUM BRAKING EFFECT
DE10221339A1 (en) Driver assistance system with dead reckoning
EP1431776B1 (en) Method for the determination of the length of an object with a radar system
DE102020131288A1 (en) Method for operating a detection device for determining distance variables, detection device and vehicle with at least one detection device
EP3807141A1 (en) Method for producing movement information
DE102004051690A1 (en) Motor vehicle e.g. land vehicle, has parking space detector to determine length and width of parking space with respect to nearby objects based on vehicle speed, distance from vehicle side to object, and angle of such distance
DE102009038742A1 (en) Device for arrangement for checking parameters of tachograph, has tachograph, measuring evaluation unit, sensor barrier, sensor assigned to sensor barrier, and path length measurement device
DE102021134196B3 (en) Method for detecting at least a partial area of an area surrounding a motor vehicle with a sensor device, sensor device and motor vehicle
EP0544736B1 (en) Arrangement of electronic components for a vehicle anti-locking system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: ISARPATENT - PATENT- UND RECHTSANWAELTE BARTH , DE

R020 Patent grant now final