DE102020126695A1 - Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine - Google Patents

Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102020126695A1
DE102020126695A1 DE102020126695.2A DE102020126695A DE102020126695A1 DE 102020126695 A1 DE102020126695 A1 DE 102020126695A1 DE 102020126695 A DE102020126695 A DE 102020126695A DE 102020126695 A1 DE102020126695 A1 DE 102020126695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
ignition device
antechamber
internal combustion
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020126695.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Fraenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102020126695.2A priority Critical patent/DE102020126695A1/en
Publication of DE102020126695A1 publication Critical patent/DE102020126695A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/12Engines characterised by precombustion chambers with positive ignition
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/02Details
    • H01T13/08Mounting, fixing or sealing of sparking plugs, e.g. in combustion chamber
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/54Sparking plugs having electrodes arranged in a partly-enclosed ignition chamber
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/56Sparking plugs characterised by having component parts which are easily assembled or disassembled
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zündvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, mit zumindest einer Vorkammer und mit wenigstens einer Zündquelle. Die zumindest eine Vorkammer ist in Längserstreckungsrichtung der Zündvorrichtung versatzfrei um eine Mittelachse der Zündvorrichtung drehbar mit der wenigstens einen Zündquelle gekoppelt. Weitere Aspekte der Erfindung betreffen eine Verbrennungskraftmaschine mit wenigstens einer Zündvorrichtung sowie ein Kraftfahrzeug mit einer Verbrennungskraftmaschine.The invention relates to an ignition device for an internal combustion engine, having at least one antechamber and having at least one ignition source. The at least one antechamber is coupled to the at least one ignition source so as to be rotatable about a central axis of the ignition device in the direction of longitudinal extension of the ignition device without any offset. Further aspects of the invention relate to an internal combustion engine with at least one ignition device and a motor vehicle with an internal combustion engine.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zündvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, mit zumindest einer Vorkammer und mit wenigstens einer Zündquelle. Weitere Aspekte der Erfindung betreffen eine Verbrennungskraftmaschine mit einer derartigen Zündvorrichtung, sowie ein Kraftfahrzeug mit einer Verbrennungskraftmaschine.The invention relates to an ignition device for an internal combustion engine, having at least one antechamber and having at least one ignition source. Further aspects of the invention relate to an internal combustion engine with such an ignition device and a motor vehicle with an internal combustion engine.

Zündvorrichtungen werden eingesetzt, um bei ottomotorisch und damit fremd gezündet betriebenen Verbrennungskraftmaschinen eine Zündquelle, beispielsweise in Form eines Zündfunkens, bereitzustellen um dadurch eine Zündung eines Gemisches aus Kraftstoff und Luft, auch Kraftstoff-Luft-Gemisch genannt, zu bewirken. Besonders weit verbreitet sind als Zündkerzen ausgebildete Zündvorrichtungen, jedoch sind auch andere Zündvorrichtungen, wie beispielsweise die sogenannte Laserzündung zur Entflammung des Gemisches bekannt.Ignition devices are used to provide an ignition source, for example in the form of an ignition spark, in internal combustion engines operated by spark ignition and thus with external ignition, in order to cause ignition of a mixture of fuel and air, also known as a fuel-air mixture. Ignition devices designed as spark plugs are particularly widespread, but other ignition devices, such as so-called laser ignition for igniting the mixture, are also known.

Aus der AT 522050 A1 ist eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine bekannt, mit einem Zylinderkopf, welcher einen Kühlmittelraum aufweist und mit einer am Zylinderkopf angeordneten Vorkammer, welche durch zumindest ein Vorkammerbauteil gebildet ist. Eine mit dem Vorkammerbauteil verbundene Kraftstoffzufuhreinrichtung mündet in die Vorkammer. Die Kraftstoffzufuhreinrichtung ist in einer fest mit dem Vorkammerbauteil verbundenen Dichthülse angeordnet, welche an ihrem, dem Vorkammerbauteil zugewandten ersten Ende flüssigkeitsdicht mit dem Vorkammerbauteil verbunden ist.From the AT522050A1 a liquid-cooled internal combustion engine is known, with a cylinder head which has a coolant chamber and with an antechamber which is arranged on the cylinder head and is formed by at least one antechamber component. A fuel supply device connected to the antechamber component opens into the antechamber. The fuel supply device is arranged in a sealing sleeve which is fixedly connected to the prechamber component and which is connected to the prechamber component in a liquid-tight manner at its first end facing the prechamber component.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Zündvorrichtung der eingangs genannten Art, welche aufwandsarm montiert und ausgerichtet werden kann, sowie eine Verbrennungskraftmaschine mit einer derartigen Zündvorrichtung und ein Kraftfahrzeug mit einer Verbrennungskraftmaschine zu schaffen.The object of the present invention is to create an ignition device of the type mentioned at the outset, which can be installed and aligned with little effort, as well as an internal combustion engine with such an ignition device and a motor vehicle with an internal combustion engine.

Diese Aufgabe wird durch eine Zündvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1, durch eine Verbrennungskraftmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 sowie durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by an ignition device having the features of patent claim 1, by an internal combustion engine having the features of patent claim 9 and by a motor vehicle having the features of patent claim 10. Advantageous configurations with expedient developments of the invention are specified in the dependent claims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft eine Zündvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, mit zumindest einer Vorkammer und mit wenigstens einer Zündquelle.A first aspect of the invention relates to an ignition device for an internal combustion engine, having at least one antechamber and having at least one ignition source.

Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass die zumindest eine Vorkammer in Längserstreckungsrichtung der Zündvorrichtung versatzfrei um eine Mittelachse der Zündvorrichtung drehbar mit der wenigstens einen Zündquelle gekoppelt ist. Dies ist von Vorteil, da bei der Montage der Zündvorrichtung einerseits sowohl die wenigstens eine Zündquelle als auch die zumindest eine Vorkammer gemeinsam und damit aufwandsarm, beispielsweise an einem Zylinderkopf der Verbrennungskraftmaschine festgelegt werden können, und andererseits eine Relativdrehung der Vorkammer relativ zur Zündquelle und damit eine aufwandsarme Ausrichtung der Vorkammer relativ zur Zündquelle im montierten Zustand der Zündvorrichtung möglich ist, ohne dass es bei dieser Relativdrehung zu dem Versatz zwischen der Vorkammer und der Zündquelle in Längserstreckungsrichtung der Zündvorrichtung kommt.According to the invention, it is provided that the at least one antechamber is coupled to the at least one ignition source so as to be rotatable about a central axis of the ignition device in the longitudinal extension direction of the ignition device without any offset. This is advantageous because when the ignition device is installed, on the one hand both the at least one ignition source and the at least one prechamber can be fixed together and thus with little effort, for example on a cylinder head of the internal combustion engine, and on the other hand a relative rotation of the prechamber relative to the ignition source and thus a low-effort alignment of the antechamber relative to the ignition source in the mounted state of the ignition device is possible without this relative rotation leading to the offset between the antechamber and the ignition source in the longitudinal direction of the ignition device.

Unter dem Ausdruck, wonach die Vorkammer in Längserstreckungsrichtung versatzfrei um die Mittelachse der Zündvorrichtung drehbar ist, ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verstehen, dass beim Drehen der Vorkammer relativ zur Zündvorrichtung keine Abstandsänderung zwischen der Vorkammer und der Zündvorrichtung in Längserstreckungsrichtung der Zündvorrichtung auftritt. Mit anderen Worten sind also die zumindest eine Vorkammer und die wenigstens eine Zündvorrichtung abstandsänderungsfrei relativ zueinander drehbar miteinander gekoppelt. Die zumindest eine Vorkammer und die wenigstens eine Zündquelle können insbesondere gewindelos miteinander gekoppelt sein.In the context of the present invention, the expression according to which the prechamber can be rotated around the central axis of the ignition device without offset in the direction of longitudinal extension means that when the prechamber is rotated relative to the ignition device, there is no change in the distance between the prechamber and the ignition device in the direction of longitudinal extension of the ignition device. In other words, the at least one antechamber and the at least one ignition device are coupled to one another so that they can rotate relative to one another without a change in distance. The at least one antechamber and the at least one ignition source can in particular be coupled to one another without a thread.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass bei aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen Verschraubungen zwischen Zündkerzen und Vorkammerhülsen vorgesehen sein können, sodass es bei einer Drehung der Zündkerze relativ zur Vorkammerhülse oder umgekehrt auch gleichzeitig, bedingt durch eine Gewindesteigung jeweiliger Gewinde der Verschraubung, zum Längenversatz zwischen Zündkerze und Vorkammerhülse kommt. Dies erschwert ein Positionieren der Vorkammerhülse relativ zur Zündkerze. Die Erfindung setzt hier an, da durch die Ausgestaltung der vorliegenden Zündvorrichtung ein derartiger Versatz, wie er bei solchen Verschraubungen üblich ist, auch bei der Relativdrehung ausgeschlossen werden kann.The invention is based on the finding that in devices known from the prior art, screw connections can be provided between spark plugs and prechamber sleeves, so that when the spark plug rotates relative to the prechamber sleeve or vice versa, it is also possible at the same time, due to a thread pitch of the respective thread of the screw connection There is a length offset between the spark plug and the prechamber sleeve. This makes it difficult to position the prechamber sleeve relative to the spark plug. This is where the invention comes into play, since the design of the present ignition device means that such an offset, as is usual with such screw connections, can also be ruled out during relative rotation.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die zumindest eine Vorkammer reversibel lösbar mit der wenigstens einen Zündquelle gekoppelt. Dies ist von Vorteil, da hierdurch ein vereinfachter, wartungsbedingter Austausch beispielsweise der zumindest einen Vorkammer erfolgen kann, ohne dass es hierbei zu einer Beschädigung der Zündquelle kommt. Unter dem Ausdruck reversibel lösbar ist somit zu verstehen, dass die wenigstens eine Zündquelle und die zumindest eine Vorkammer zerstörungsfrei, insbesondere ohne unzulässige plastische Deformation, voneinander gelöst werden können.In an advantageous development of the invention, the at least one antechamber is reversibly detachably coupled to the at least one ignition source. This is advantageous because it allows for a simplified, maintenance-related replacement, for example of the at least one antechamber, without the ignition source being damaged in the process. The term reversibly detachable is therefore to be understood as meaning that the at least one ignition source and the at least one antechamber are non-destructive, in particular without impermissible plastic cal deformation, can be separated from each other.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst die Zündvorrichtung wenigstens ein Koppelelement, über welches die zumindest eine Vorkammer und die wenigstens einen Zündquelle miteinander versatzfrei drehbar gekoppelt sind. Dies ist von Vorteil, da dementsprechend das Koppelelement die Aufgabe der Koppelung zwischen der Vorkammer und der Zündquelle übernehmen kann, wodurch sowohl die zumindest eine Vorkammer als auch die wenigstens eine Zündquelle einen jeweils einfachen Aufbau aufweisen können.In a further advantageous development of the invention, the ignition device comprises at least one coupling element, via which the at least one antechamber and the at least one ignition source are rotatably coupled to one another without any offset. This is advantageous since the coupling element can accordingly assume the task of coupling between the antechamber and the ignition source, as a result of which both the at least one antechamber and the at least one ignition source can each have a simple structure.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das wenigstens eine Koppelelement als Sicherungsring ausgebildet. Dies ist von Vorteil, da ein derartiger Sicherungsring eine besonders haltbare und konstruktiv einfache Koppelung zwischen der wenigstens einen Zündquelle und der zumindest einen Vorkammer ermöglicht.In a further advantageous development of the invention, the at least one coupling element is designed as a retaining ring. This is advantageous since such a securing ring enables a particularly durable and structurally simple coupling between the at least one ignition source and the at least one antechamber.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das wenigstens eine Koppelelement einteilig mit der zumindest einen Vorkammer oder einteilig mit der wenigstens einen Zündquelle verbunden. Dies ist von Vorteil, da die Zündvorrichtung damit insgesamt eine besonders geringe Anzahl an Einzelteilen aufweist und dementsprechend besonders einfach zusammengebaut werden kann. Das Koppelelement kann dabei beispielsweise als Teilbereich der Vorkammer ausgebildet sein. Alternativ dazu kann das Koppelelement auch als Teilbereich der Zündquelle ausgebildet sein.In a further advantageous development of the invention, the at least one coupling element is connected in one piece to the at least one antechamber or in one piece to the at least one ignition source. This is advantageous because the ignition device has a particularly small number of individual parts overall and can accordingly be assembled particularly easily. The coupling element can be designed, for example, as a partial area of the antechamber. As an alternative to this, the coupling element can also be designed as a partial area of the ignition source.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das wenigstens eine Koppelelement als Vorsprung ausgebildet. Ein derartiger Vorsprung kann besonders einfach, beispielsweise durch rollierende Bearbeitung, insbesondere Aufrollieren, der zumindest einen Vorkammer oder der Zündquelle an der Vorkammer bzw. an der Zündquelle hergestellt werden. Der Vorsprung kann vorzugsweise ringförmig umlaufend, insbesondere um eine in Längserstreckungsrichtung orientierte Mittelachse der Zündvorrichtung ringförmig umlaufend, ausgebildet sein.In a further advantageous development of the invention, the at least one coupling element is designed as a projection. Such a projection can be produced particularly easily, for example by rolling processing, in particular rolling, of the at least one antechamber or the ignition source on the antechamber or on the ignition source. The projection can preferably be configured in an annular manner, in particular in an annular manner around a central axis of the ignition device oriented in the direction of longitudinal extension.

Die Mittelachse der Zündvorrichtung kann allgemein auch der Mittelachse der zumindest einen Vorkammer und/oder der wenigstens einen Zündquelle entsprechen.The central axis of the ignition device can generally also correspond to the central axis of the at least one antechamber and/or the at least one ignition source.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die wenigstens eine Zündquelle als Zündkerze ausgebildet. Dies ist von Vorteil, da hierdurch eine besonders zuverlässige Zündung, also eine zuverlässig reproduzierbare Entflammung eines Kraftstoff-Luft-Gemisches mittels der Zündquelle erfolgen kann.In a further advantageous development of the invention, the at least one ignition source is designed as a spark plug. This is advantageous because it enables a particularly reliable ignition, ie a reliably reproducible ignition of a fuel-air mixture, to take place by means of the ignition source.

Bevorzugt kann dabei die zumindest eine Vorkammer wenigstens bereichsweise als Gegenelektrode für die wenigstens eine, als Zündkerze ausgebildete Zündquelle ausgestaltet sein.The at least one antechamber can preferably be designed at least in regions as a counter-electrode for the at least one ignition source designed as a spark plug.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bilden die wenigstens eine Zündquelle und die zumindest eine Vorkammer einen Dichtsitz miteinander. Dies ist von Vorteil, da hierdurch auch ohne weitere Dichtelemente, beispielsweise Dichtringe, eine zuverlässige Abdichtung zwischen der Vorkammer und der Zündquelle ermöglicht ist. Der Dichtsitz kann gasdicht sein, also ein Austreten von Gas, aus der Vorkammer im Bereich der Zündquelle unterbinden. Bevorzugt kann die Vorkammer und/oder die Zündquelle an dem Dichtsitz einen konusförmigen Kontaktbereich aufweisen, an welchem die Vorkammer und die Zündquelle unter Ausbildung des Dichtsitzes aneinander anliegen. Durch den konusförmigen Kontaktbereich kann eine besonders zuverlässige Abdichtung geschaffen werden.In a further advantageous development of the invention, the at least one ignition source and the at least one antechamber form a sealing seat with one another. This is advantageous because it enables reliable sealing between the antechamber and the ignition source even without further sealing elements, for example sealing rings. The sealing seat can be gas-tight, ie prevent gas from escaping from the antechamber in the area of the ignition source. The antechamber and/or the ignition source can preferably have a conical contact area on the sealing seat, on which the antechamber and the ignition source bear against one another, forming the sealing seat. A particularly reliable seal can be created by the conical contact area.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft eine Verbrennungskraftmaschine mit wenigstens einer Zündvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung. Dies ist von Vorteil, da bei einer derartigen Verbrennungskraftmaschine eine aufwandsarme Montage sowie eine aufwandsarme Einstellung der Zündvorrichtung ermöglicht ist.A second aspect of the invention relates to an internal combustion engine with at least one ignition device according to the first aspect of the invention. This is advantageous because with such an internal combustion engine, assembly and adjustment of the ignition device are made possible with little effort.

Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Verbrennungskraftmaschine gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung, wobei bei letzterer eine besonders aufwandsarme Montage sowie eine aufwandsarme Einstellung der Zündvorrichtung ermöglicht ist.A third aspect of the invention relates to a motor vehicle with an internal combustion engine according to the second aspect of the invention, with the latter enabling particularly easy assembly and easy adjustment of the ignition device.

Die in Bezug auf einen der Aspekte vorgestellten, bevorzugten Ausführungsformen und deren Vorteile gelten entsprechend für die jeweils anderen Aspekte der Erfindung und umgekehrt.The preferred embodiments presented in relation to one of the aspects and their advantages apply correspondingly to the respective other aspects of the invention and vice versa.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without going beyond the scope of the leave invention.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen.Further advantages, features and details of the invention result from the claims, the following description of preferred embodiments and with reference to the drawings.

Im Folgenden ist die Erfindung noch einmal anhand eines konkreten Ausführungsbeispiels erläutert. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Seitenansicht einer Zündvorrichtung;
  • 2 eine schematische Schnittdarstellung der Zündvorrichtung gemäß einer Schnittlinie A-A in 1; und
  • 3 ein stark abstrahiert dargestelltes Kraftfahrzeug und eine schematische Schnittdarstellung eines Teilbereichs einer Verbrennungskraftmaschine, welche einen Zylinderkopf aufweist, an welchem die Zündvorrichtung derart montiert ist, dass eine Vorkammer in einen Brennraum der Verbrennungskraftmaschine ragt.
The invention is explained again below using a specific exemplary embodiment. For this shows:
  • 1 a schematic side view of an ignition device;
  • 2 a schematic sectional view of the ignition device along a section line AA in 1 ; and
  • 3 a highly abstract motor vehicle and a schematic sectional view of a portion of an internal combustion engine having a cylinder head on which the ignition device is mounted in such a way that an antechamber protrudes into a combustion chamber of the internal combustion engine.

1 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Zündvorrichtung 10 für eine Verbrennungskraftmaschine 100. Die Zündvorrichtung 10 kann an einem, in 3 ausschnittsweise gezeigten Zylinderkopf 102 der Verbrennungskraftmaschine 100 angeordnet und dabei reversibel lösbar fixiert werden. Die Verbrennungskraftmaschine 100 dient zum Antreiben eines Kraftfahrzeugs K, welches in 3 stark abstrahiert dargestellt ist. Mit anderen Worten umfasst das Kraftfahrzeug K also die Verbrennungskraftmaschine 100 und damit auch die Zündvorrichtung 10. 1 shows a schematic side view of an ignition device 10 for an internal combustion engine 100. The ignition device 10 can on one, in 3 Sectionally shown cylinder head 102 of the internal combustion engine 100 is arranged and thereby reversibly releasably fixed. The internal combustion engine 100 is used to drive a motor vehicle K, which 3 is shown in a highly abstracted manner. In other words, motor vehicle K includes internal combustion engine 100 and thus also ignition device 10.

Die Zündvorrichtung 10 umfasst eine Vorkammer 20 und eine Zündquelle 30. Die Zündquelle 30 ist als Zündkerze ausgebildet und umfasst eine Mittelelektrode 36 und vorliegend ebenfalls eine auch als Masseelektrode bezeichnete Gegenelektrode 38, wie anhand einer schematischen Schnittdarstellung der Zündvorrichtung 10 in 2 gemäß einer in 1 dargestellten Schnittlinie A-A zu erkennen ist.Ignition device 10 includes a prechamber 20 and an ignition source 30. Ignition source 30 is designed as a spark plug and includes a center electrode 36 and, in the present case, also a counter-electrode 38, also referred to as a ground electrode, as shown in a schematic sectional view of ignition device 10 in FIG 2 according to a 1 illustrated section line AA can be seen.

Die Vorkammer 20 umfasst zudem eine Vorkammerwand 22, an welcher an einem der Zündquelle 30 abgewandten Ende der Vorkammer 20 Durchgangsöffnungen 24 angeordnet sind. Die Durchgangsöffnungen 24 verbinden in einer, in 3 gezeigten Einbaulage der Zündvorrichtung 10 am Zylinderkopf 102, einen durch die Vorkammerwand 22 zumindest bereichsweise begrenzten Vorkammerinnenraum 26 mit einem Brennraum 104 der Verbrennungskraftmaschine 100. Beim Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 100 kann ein Fluid oder ein Fluid-Gemisch, beispielsweise in Form eines Kraftstoff-Luft-Gemisches, aus dem Brennraum 104 über die Durchgangsöffnungen 24 in den Vorkammerinnenraum 26 eintreten und dort anhand der als Zündkerze ausgebildeten Zündquelle 30 gezündet werden, zumal die Mittelelektrode 36 und die Gegenelektrode 38 in dem Vorkammerinnenraum 26 angeordnet sind.The antechamber 20 also includes an antechamber wall 22 on which passage openings 24 are arranged at an end of the antechamber 20 facing away from the ignition source 30 . The through openings 24 connect in one, in 3 shown installation position of ignition device 10 on cylinder head 102, a prechamber interior 26, delimited at least in regions by prechamber wall 22, with a combustion chamber 104 of internal combustion engine 100. During operation of internal combustion engine 100, a fluid or a fluid mixture, for example in the form of a fuel-air mixture , from combustion chamber 104 via through-openings 24 into prechamber interior 26 and are ignited there using ignition source 30 designed as a spark plug, especially since center electrode 36 and counter-electrode 38 are arranged in prechamber interior 26 .

Die Vorkammer 20 ist in Längserstreckungsrichtung L der Zündvorrichtung 10 versatzfrei um eine Mittelachse M der Zündvorrichtung 10 drehbar mit der Zündquelle 30 gekoppelt. Vorliegend ist die Längserstreckungsrichtung L lediglich in 2 dargestellt und durch einen Doppelpfeil verdeutlicht, welcher mit der ebenfalls lediglich in 2 durch eine strichpunktierte Linie verdeutlichten Mittelachse M der Zündvorrichtung 10 fluchtet. Mit anderen Worten verlaufen die Längserstreckungsrichtung L und die Mittelachse M koaxial zueinander. Die Mittelachse M der Zündvorrichtung 10 entspricht auch jeweils der Mittelachse der Vorkammer 20 sowie der Zündquelle 30.The antechamber 20 is coupled to the ignition source 30 in the longitudinal direction L of the ignition device 10 so as to be rotatable about a central axis M of the ignition device 10 without any offset. In the present case, the direction of longitudinal extent L is only in 2 shown and illustrated by a double arrow, which is also only in 2 aligned with the central axis M of the ignition device 10 indicated by a dot-dash line. In other words, the direction of longitudinal extension L and the central axis M run coaxially to one another. The central axis M of the ignition device 10 also corresponds to the central axis of the antechamber 20 and the ignition source 30.

Anhand von 2 und 3 ist zu erkennen, dass die Zündvorrichtung 10 ein Koppelelement 40 umfasst, welches vorliegend als Sicherungsring ausgebildet ist und über welches die Vorkammer 20 und die Zündquelle 30 reversibel lösbar und in Längserstreckungsrichtung L versatzfrei miteinander drehbar gekoppelt sind.Based on 2 and 3 It can be seen that the ignition device 10 comprises a coupling element 40, which is designed here as a retaining ring and via which the antechamber 20 and the ignition source 30 are reversibly detachable and rotatably coupled to one another in the longitudinal direction L without any offset.

Alternativ dazu kann das Koppelelement 40 auch einteilig mit der Vorkammer 20 oder einteilig mit der Zündquelle 30 verbunden und beispielsweise als Vorsprung ausgebildet sein, was vorliegend jedoch nicht weiter gezeigt ist. Der Vorsprung kann durch umformende Bearbeitung der Zündquelle 30 oder der Vorkammer 20, beispielsweise durch Rollieren, hergestellt werden.As an alternative to this, the coupling element 40 can also be connected in one piece to the antechamber 20 or in one piece to the ignition source 30 and can be designed, for example, as a projection, which is not shown in detail in the present case. The projection can be produced by forming the ignition source 30 or the antechamber 20, for example by rolling.

Das Koppelelement 40 ist einerseits in einer Aufnahmenut 33, welche an einer Zündquellenwand 32 der Zündquelle 30 angeordnet ist, aufgenommen. Andererseits ist das Koppelelement 40 an einem, an der Vorkammerwand 22 ausgebildeten Absatz 23 der Vorkammer 20 abgestützt. Durch die Aufnahme des Koppelelements 40 (hier: Sicherungsring) in der Aufnahmenut 33 sowie durch das Abstützen des Koppelelements 40 an dem Absatz 23 wird eine Axial-Relativbewegung, also eine Relativbewegung in axialer Richtung, nämlich entlang der Mittelachse M und damit in Längserstreckungsrichtung L zwischen der Vorkammer 20 und der Zündquelle 30 verhindert, es ist also die in Bezug auf die Längserstreckungsrichtung L versatzfreie Relativdrehung um die Mittelachse M zwischen der Vorkammer 20 und der Zündquelle 30 möglich. Mit anderen Worten können die Vorkammer 20 und die Zündquelle 30 aufgrund deren Koppelung über das Koppelelement 40 relativ zueinander gedreht werden, ohne dass es dadurch - im Gegensatz zu einer konventionellen Verschraubung der Zündquelle 30 mit der Vorkammer 20 - zum Versatz in Längserstreckungsrichtung L zwischen der Vorkammer 20 und der Zündquelle 30 kommt.The coupling element 40 is accommodated on the one hand in a receiving groove 33 which is arranged on an ignition source wall 32 of the ignition source 30 . On the other hand, the coupling element 40 is supported on a shoulder 23 of the antechamber 20 formed on the antechamber wall 22 . By receiving the coupling element 40 (here: retaining ring) in the receiving groove 33 and by supporting the coupling element 40 on the shoulder 23, an axial relative movement, i.e. a relative movement in the axial direction, namely along the central axis M and thus in the longitudinal direction L between of the antechamber 20 and the ignition source 30 is prevented, so the relative rotation about the center axis M between the antechamber 20 and the ignition source 30 without offset in relation to the direction of longitudinal extent L is possible. In other words, the pre-chamber 20 and the ignition source 30 can be rotated relative to one another due to their coupling via the coupling element 40, without there being an offset in the longitudinal direction L between the pre-chamber, in contrast to a conventional screw connection of the ignition source 30 to the pre-chamber 20 20 and the ignition source 30 comes.

Anhand von 2 ist des Weiteren zu erkennen, dass die Zündquellenwand 32 einen Gewindebereich 34 umfasst, an welchem ein Außengewinde angeordnet ist. Der Gewindebereich 34 und damit das Außengewinde dienen zum reversibel lösbaren Fixieren der Zündvorrichtung 10 am Zylinderkopf 102. Die Zündvorrichtung 10 kann also über den Gewindebereich 34 mit dem Zylinderkopf 102 verschraubt und dadurch reversibel lösbar mit dem Zylinderkopf 102 verbunden werden.Based on 2 can also be seen that the ignition source wall 32 has a thread includes area 34, on which an external thread is arranged. The threaded area 34 and thus the external thread serve to fix the ignition device 10 to the cylinder head 102 in a reversibly detachable manner.

Der Gewindebereich 34 weist dabei einen größeren Durchmesser (senkrecht zur Mittelachse M bemessen) auf, als von dem Gewindebereich 34 verschiedene Bereiche der Zündquelle 30.Threaded area 34 has a larger diameter (measured perpendicularly to central axis M) than areas of ignition source 30 that differ from threaded area 34.

Besonders platzsparend kann das Koppelelement 40 in Längserstreckungsrichtung L auf Höhe des Gewindebereichs 34 angeordnet sein, wie anhand von 2 oder 3 erkennbar ist. Hierbei kann der große Durchmesser des Gewindebereichs 34 genutzt werden, um die Vorkammer 20 über das Koppelelement 40 mit der Zündquelle 30 radial innerhalb des Gewindebereichs 34, also mit anderen Worten zwischen dem Gewindebereich 34 und der Mittelachse M, zu koppeln.The coupling element 40 can be arranged in a particularly space-saving manner in the direction of longitudinal extension L at the height of the threaded area 34, as illustrated in FIG 2 or 3 is recognizable. Here, the large diameter of the threaded area 34 can be used to couple the antechamber 20 via the coupling element 40 to the ignition source 30 radially inside the threaded area 34, in other words between the threaded area 34 and the central axis M.

Die Zündquelle 30 und die Vorkammer können zudem einen Dichtsitz 12 miteinander bilden, um den Vorkammerinnenraum 26 zumindest bereichsweise abzudichten. Der Dichtsitz 12 kann gasdicht ausgebildet sein und auch beim befeuerten Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 100 ein etwaiges Austreten von unter einem hohen Druck im Brennraum 104 herrschenden Gasen, insbesondere Abgasen, aus dem Vorkammerinnenraum 26 und in Längserstreckungsrichtung L von dem Brennraum 104 weg unterbinden.The ignition source 30 and the prechamber can also form a sealing seat 12 with one another in order to seal off the prechamber interior 26 at least in regions. Sealing seat 12 can be embodied as gas-tight and, even during fired operation of internal combustion engine 100, prevent any gases at high pressure in combustion chamber 104, in particular exhaust gases, from escaping from prechamber interior 26 and away from combustion chamber 104 in the direction of longitudinal extent L.

Die vorliegende Zündvorrichtung 10 gestattet es, die Vorkammer 20 relativ zur Zündquelle 30 zu drehen, ohne dass es - ebenso wie bei einem reinen Aufstecken der Vorkammer 20 auf die Zündquelle 30 - dadurch zu einer Abstandsänderung zwischen der Vorkammer 20 und der Zündquelle 30 in Längserstreckungsrichtung L kommt. Ein Vorteil der vorliegenden Zündvorrichtung 10 gegenüber dem reinen Aufstecken besteht darin, dass durch das Koppelelement 40 auch eine Verlierersicherung bereitgestellt ist, durch welche ein unerwünschtes Lösen der Vorkammer 20 von der Zündquelle 30, also beispielsweise ein unerwünschtes Abgleiten der Vorkammer 20 von der Zündquelle 30 in Längserstreckungsrichtung L unterbunden werden kann.The present ignition device 10 allows the pre-chamber 20 to be rotated relative to the ignition source 30 without--just like when the pre-chamber 20 is simply plugged onto the ignition source 30--thereby resulting in a change in the distance between the pre-chamber 20 and the ignition source 30 in the longitudinal direction L comes. An advantage of the present ignition device 10 compared to simply plugging it on is that the coupling element 40 also provides a safeguard against loss, through which an undesired detachment of the prechamber 20 from the ignition source 30, i.e. for example an undesired sliding of the prechamber 20 from the ignition source 30 in Longitudinal direction L can be prevented.

Bei der Verbrennungskraftmaschine 100 ist die Vorkammer 20 der Zündvorrichtung 10 nicht über einen Presssitz oder Kegelsitz mit dem Zylinderkopf 102 verbunden, sondern über den Gewindebereich 34 zusammen mit der Zündquelle 30 am Zylinderkopf reversibel lösbar fixiert. Anders als bei der Verbindung über den Presssitz oder Kegelsitz kann die Zündvorrichtung 10 mit der Vorkammer 20 zerstörungsfrei und insbesondere ohne Beschädigung des Zylinderkopfes 102 von letzterem demontiert werden. Die Demontage der Zündvorrichtung 10 mit deren Vorkammer 20 kann insbesondere sinnvoll sein, wenn ein erhöhter Verschleiß, beispielsweise der Vorkammer 20, zu erwarten ist, wenn die Vorkammer 20 oder die Zündquelle 30 nicht über einen gesamten Lebenszyklus der Verbrennungskraftmaschine 100 dauerfest ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die im vorliegenden Beispiel der Zündquelle 30 zugeordnete Gegenelektrode 38 nicht wie in 1 bis 3 dargestellt als Teil der Zündquelle 30, sondern stattdessen als Teil der Vorkammer 20 ausgebildet ist, also beispielsweise in die Vorkammer 20 integriert ist und/oder die Vorkammer 20 die Funktion der Gegenelektrode 38 (Masseelektrode) übernimmt, was vorliegend nicht gezeigt ist.In the internal combustion engine 100, the antechamber 20 of the ignition device 10 is not connected to the cylinder head 102 via a press fit or conical seat, but is fixed reversibly detachably to the cylinder head via the threaded area 34 together with the ignition source 30 . In contrast to the connection via the press fit or conical seat, the ignition device 10 can be dismantled from the prechamber 20 without destroying it and, in particular, without damaging it. The dismantling of the ignition device 10 with its antechamber 20 can be particularly useful if increased wear, for example of the antechamber 20, is to be expected, if the antechamber 20 or the ignition source 30 is not durable over the entire life cycle of the internal combustion engine 100. This can be the case, for example, if the counter-electrode 38 assigned to the ignition source 30 in the present example is not the same as in 1 until 3 shown as part of the ignition source 30, but instead is designed as part of the antechamber 20, i.e., for example, it is integrated into the antechamber 20 and/or the antechamber 20 assumes the function of the counter electrode 38 (ground electrode), which is not shown here.

Zur Montage der Zündvorrichtung 10 kann diese in eine, in 3 gezeigte Aufnahmeöffnung 106 am Zylinderkopf 102 eingeführt und an dem Gewindebereich 34 mit einem, an der Aufnahmeöffnung 106 angeordneten Innengewinde 108 des Zylinderkopfes 102 verschraubt werden. Dadurch wird die Vorkammer 20 in Richtung des Brennraums 104 an dem Zylinderkopf 102 verpresst. Zumindest zeitlich vor dem Verpressen der Vorkammer 20 mit dem Zylinderkopf 102, also beispielsweise zeitlich zwischen einem Beginn des Verschraubens des Gewindebereichs 34 mit dem Innengewinde 108 und einem Ende dieses Verschraubens, können die Vorkammer 20 und die Zündquelle 30 aufgrund deren Koppelung über das Koppelelement 40 relativ zueinander und um die Mittelachse M verdreht werden, wodurch ein gerichteter Verbau der Vorkammer 20 ermöglicht ist. Dadurch können beispielsweise die Durchgangsöffnungen 24 relativ zu einem vorliegend nicht weiter gezeigten Injektor der Verbrennungskraftmaschine 100, welcher zum direkten Einspritzen von Kraftstoff in den Brennraum 104 ausgebildet sein kann, ausgerichtet werden. Bei einer etwaigen Demontage der Zündvorrichtung 10, also beim Lösen der Zündvorrichtung 10 vom Zylinderkopf 102 sorgt die Koppelung des Koppelelements 40 (hier: Sicherungsring) mit der Aufnahmenut 33 an der Zündquelle 30 und mit dem als Bund ausgebildeten Absatz 23 an der Vorkammer 20 dafür, dass die Vorkammer 20 beim Herausschrauben der Zündvorrichtung 10, also beim Trennen der Verschraubung des Gewindebereichs 34 mit dem Innengewinde 108, gemeinsam mit der Zündquelle 30 vom Zylinderkopf 102 gelöst werden kann.To assemble the ignition device 10, it can be divided into an in 3 shown receiving opening 106 on the cylinder head 102 and screwed to the threaded portion 34 with an arranged at the receiving opening 106 internal thread 108 of the cylinder head 102 . As a result, the antechamber 20 is pressed in the direction of the combustion chamber 104 on the cylinder head 102 . At least in time before prechamber 20 is pressed with cylinder head 102, i.e., for example, between the start of screwing threaded region 34 to internal thread 108 and the end of this screwing, prechamber 20 and ignition source 30 can, due to their coupling via coupling element 40, be relatively to each other and rotated about the central axis M, whereby a directional shoring of the antechamber 20 is made possible. As a result, for example, the passage openings 24 can be aligned relative to an injector of the internal combustion engine 100, which is not shown in detail here and which can be designed for injecting fuel directly into the combustion chamber 104. If the ignition device 10 is dismantled, i.e. when the ignition device 10 is detached from the cylinder head 102, the coupling of the coupling element 40 (here: retaining ring) with the receiving groove 33 on the ignition source 30 and with the shoulder 23 designed as a collar on the antechamber 20 ensures that that the antechamber 20 can be detached from the cylinder head 102 together with the ignition source 30 when the ignition device 10 is unscrewed, that is to say when the screwed connection of the threaded region 34 with the internal thread 108 is separated.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Zündvorrichtungignition device
1212
Dichtsitztight fit
2020
Vorkammerantechamber
2222
Vorkammerwandantechamber wall
2323
AbsatzUnit volume
2424
Durchgangsöffnungenpassage openings
2626
Vorkammerinnenraumantechamber interior
3030
Zündquelleignition source
3232
Zündquellenwandignition source wall
3333
Aufnahmenutreceiving groove
3434
Gewindebereichthread area
3636
Mittelelektrodecenter electrode
3838
Gegenelektrodecounter electrode
4040
Koppelelementcoupling element
100100
Verbrennungskraftmaschineinternal combustion engine
102102
Zylinderkopfcylinder head
104104
Brennraumcombustion chamber
106106
Aufnahmeöffnungintake opening
108108
Innengewindeinner thread
109109
Dichtsitztight fit
KK
Kraftwagenmotor vehicle
LL
Längserstreckungsrichtunglongitudinal direction
MM
Mittelachsecentral axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • AT 522050 A1 [0003]AT 522050 A1 [0003]

Claims (10)

Zündvorrichtung (10) für eine Verbrennungskraftmaschine (100), mit zumindest einer Vorkammer (20) und mit wenigstens einer Zündquelle (30), dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Vorkammer (20) in Längserstreckungsrichtung (L) der Zündvorrichtung (10) versatzfrei um eine Mittelachse (M) der Zündvorrichtung (10) drehbar mit der wenigstens einen Zündquelle (30) gekoppelt ist.Ignition device (10) for an internal combustion engine (100), with at least one antechamber (20) and with at least one ignition source (30), characterized in that the at least one antechamber (20) in the longitudinal direction (L) of the ignition device (10) without an offset a central axis (M) of the ignition device (10) is rotatably coupled to the at least one ignition source (30). Zündvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Vorkammer (20) reversibel lösbar mit der wenigstens einen Zündquelle (30) gekoppelt ist.Ignition device (10) after claim 1 , characterized in that the at least one antechamber (20) is reversibly detachably coupled to the at least one ignition source (30). Zündvorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zündvorrichtung (10) wenigstens ein Koppelelement (40) umfasst, über welches die zumindest eine Vorkammer (20) und die wenigstens einen Zündquelle (30) miteinander versatzfrei drehbar gekoppelt sind.Ignition device (10) after claim 1 or 2 , characterized in that the ignition device (10) comprises at least one coupling element (40) via which the at least one antechamber (20) and the at least one ignition source (30) are rotatably coupled to one another without offset. Zündvorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Koppelelement (40) als Sicherungsring ausgebildet ist.Ignition device (10) after claim 3 , characterized in that the at least one coupling element (40) is designed as a locking ring. Zündvorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Koppelelement (40) einteilig mit der zumindest einen Vorkammer (20) oder einteilig mit der wenigstens einen Zündquelle (30) verbunden ist.Ignition device (10) after claim 3 , characterized in that the at least one coupling element (40) is connected in one piece to the at least one antechamber (20) or in one piece to the at least one ignition source (30). Zündvorrichtung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Koppelelement (40) als Vorsprung ausgebildet ist.Ignition device (10) after claim 5 , characterized in that the at least one coupling element (40) is designed as a projection. Zündvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zündquelle (30) als Zündkerze ausgebildet ist.Ignition device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one ignition source (30) is designed as a spark plug. Zündvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zündquelle (30) und die zumindest eine Vorkammer einen Dichtsitz (12) miteinander bilden.Ignition device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one ignition source (30) and the at least one antechamber form a sealing seat (12) with one another. Verbrennungskraftmaschine (100) mit wenigstens einer Zündvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Internal combustion engine (100) with at least one ignition device (10) according to one of Claims 1 until 8th . Kraftfahrzeug (K) mit einer Verbrennungskraftmaschine (100) nach Anspruch 9.Motor vehicle (K) with an internal combustion engine (100). claim 9 .
DE102020126695.2A 2020-10-12 2020-10-12 Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine Pending DE102020126695A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020126695.2A DE102020126695A1 (en) 2020-10-12 2020-10-12 Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020126695.2A DE102020126695A1 (en) 2020-10-12 2020-10-12 Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020126695A1 true DE102020126695A1 (en) 2022-04-14

Family

ID=80818050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020126695.2A Pending DE102020126695A1 (en) 2020-10-12 2020-10-12 Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020126695A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145119A1 (en) 1981-11-13 1983-05-19 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Spark plug for an internal combustion engine
DE3145338A1 (en) 1981-11-14 1983-05-26 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Spark plug for internal combustion engines
EP2977582B1 (en) 2014-07-22 2018-03-28 Caterpillar Energy Solutions GmbH Ignition device with pre-combustion chamber
DE102019111091B3 (en) 2019-04-30 2020-07-09 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Modular prechamber spark plug screwed into a bore of an internal combustion engine
AT522050A1 (en) 2019-01-22 2020-08-15 Avl List Gmbh LIQUID-COOLED COMBUSTION MACHINE

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145119A1 (en) 1981-11-13 1983-05-19 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Spark plug for an internal combustion engine
DE3145338A1 (en) 1981-11-14 1983-05-26 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Spark plug for internal combustion engines
EP2977582B1 (en) 2014-07-22 2018-03-28 Caterpillar Energy Solutions GmbH Ignition device with pre-combustion chamber
AT522050A1 (en) 2019-01-22 2020-08-15 Avl List Gmbh LIQUID-COOLED COMBUSTION MACHINE
DE102019111091B3 (en) 2019-04-30 2020-07-09 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Modular prechamber spark plug screwed into a bore of an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT516619B1 (en) Cylinder head and internal combustion engine
AT516618B1 (en) cylinder head
WO2020048775A1 (en) Precombustion chamber spark plug for a combustion chamber of an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle
EP3061961B1 (en) Front chamber valve
DE102008000163A1 (en) Spark plug i.e. pre-chamber spark plug, for internal-combustion engine, has spark gap arranged with respect to longitudinal direction of metal casing centrically from front end of front section of metal casing
AT520987B1 (en) SPARK PLUG
DE102010016327A1 (en) fuel injection nozzle
DE102018130539A1 (en) Insulator arrangement for a spark plug arrangement and spark plug arrangement
DE102019002476A1 (en) Internal combustion engine for a motor vehicle
DE102021111082A1 (en) SPARK PLUG SEAL CRUSH LIMITER
DE102020126695A1 (en) Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine
DE102020117008A1 (en) Internal combustion engine for a motor vehicle and prechamber spark plug
DE102020133717A1 (en) Ignition device with a prechamber coupled to an ignition source so that it can rotate without offset, internal combustion engine with an ignition device and motor vehicle with an internal combustion engine
EP4062502B1 (en) Method for producing a pre-chamber spark plug
DE102019101422B4 (en) Gas engine spark plug
DE102020003126A1 (en) Internal combustion engine for a motor vehicle and motor vehicle
DE102020106398A1 (en) Externally ignited reciprocating internal combustion engine with a prechamber ignition system
DE102022101693B3 (en) Internal combustion engine with scavenging gas injection
DE102019123695A1 (en) Ignition arrangement and internal combustion engine
DE102022115508A1 (en) Cylinder head device for an internal combustion engine
DE102022209529B4 (en) Pre-chamber element, ignition device and method for assembling an ignition device
DE202016106605U1 (en) Additional necking channel structure for an exhaust pipe
DE102021115963A1 (en) Prechamber spark plug for an internal combustion engine
DE102020107368A1 (en) Externally ignited reciprocating internal combustion engine with a prechamber ignition system
EP3862611A1 (en) Flange connection for connecting two double-walled pipe parts, gas supply system and large motor

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified