DE102020124792A1 - Agricultural sprayer, method of applying spray liquid and agricultural sprayer - Google Patents

Agricultural sprayer, method of applying spray liquid and agricultural sprayer Download PDF

Info

Publication number
DE102020124792A1
DE102020124792A1 DE102020124792.3A DE102020124792A DE102020124792A1 DE 102020124792 A1 DE102020124792 A1 DE 102020124792A1 DE 102020124792 A DE102020124792 A DE 102020124792A DE 102020124792 A1 DE102020124792 A1 DE 102020124792A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
nozzle
carrier
nozzles
agricultural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020124792.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Theodor Leeb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horsch Leeb Application Systems GmbH
Original Assignee
Horsch Leeb Application Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horsch Leeb Application Systems GmbH filed Critical Horsch Leeb Application Systems GmbH
Priority to DE102020124792.3A priority Critical patent/DE102020124792A1/en
Publication of DE102020124792A1 publication Critical patent/DE102020124792A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/006Mounting of the nozzles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (50), insbesondere Feldspritze (10), zum Versprühen von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit, aufweisend ein Spritzgestänge (14) mit einer Trägerstruktur (22) und mit Spritzdüsen (20). Um in einfacher Weise eine Spritzvorrichtung (50) zu schaffen, mit der eine Positionsanpassung von Spritzdüsen (20) an Arbeitsbreiten eines vorhergehenden Arbeitsprozesses ermöglicht wird, ist vorgesehen, dass zumindest zwei mittels Gelenkanordnungen (34) an der Trägerstruktur (22) unabhängig voneinander in Längserstreckungsrichtung (LR) des Spritzgestänge (14) schwenkbar gelagerten Düsenträgern (36) mit jeweils einer Vielzahl von Spritzdüsen (20), wobei die Positionen der Düsenträger (36) jeweils mittels einer Stelleinrichtung (40) steuer- und/oder regelbar sind, sowie einer an die Anzahl an Düsenträger (36) und/oder an Pflanzenreihenraster (32) angepassten Anzahl an Erfassungseinrichtungen (42), wobei die Erfassungseinrichtungen (42) dazu eingerichtet sind, eine Position zumindest einer Spritzdüse (20) des jeweiligen Düsenträger (36) gegenüber einem Pflanzenreihenraster (32) auf der landwirtschaftlichen Fläche (12) zu erfassen, und mit einer Steuereinrichtung (60), welche dazu eingerichtet ist, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung (40) in Abhängigkeit der Position zu erzeugen.Die Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zum Ausbringen von Spritzflüssigkeit, sowie eine landwirtschaftliche FeldspritzeThe invention relates to an agricultural spray device (50), in particular a field sprayer (10), for spraying agricultural spray liquid, having a spray boom (14) with a support structure (22) and with spray nozzles (20). In order to create a spraying device (50) in a simple manner, with which the position of spray nozzles (20) can be adjusted to the working widths of a previous working process, it is provided that at least two can be attached independently of one another in the longitudinal direction by means of joint arrangements (34) on the support structure (22). (LR) of the spray boom (14) pivotally mounted nozzle carriers (36), each with a plurality of spray nozzles (20), wherein the positions of the nozzle carriers (36) can be controlled and/or regulated by means of an actuating device (40), as well as an the number of detection devices (42) adapted to the nozzle carrier (36) and/or to the plant row grid (32), the detection devices (42) being set up to determine a position of at least one spray nozzle (20) of the respective nozzle carrier (36) relative to a plant row grid (32) to detect on the agricultural area (12), and with a control device (60), which enger to The aim is to generate control and/or regulation signals for the adjusting device (40) as a function of the position. The invention also relates to a method for applying spray liquid and to an agricultural field sprayer

Description

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung, insbesondere eine Feldspritze, zum Versprühen von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit auf einem, durch Pflanzenreihen gebildeten Pflanzenreihenraster auf einer landwirtschaftlichen Fläche. Die Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zum Ausbringen von Spritzflüssigkeit. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine landwirtschaftliche Feldspritze.The invention relates to an agricultural spray device, in particular a field sprayer, for spraying agricultural spray liquid on a plant row grid formed by plant rows on an agricultural area. The invention also relates to a method for dispensing spray liquid. In addition, the invention relates to an agricultural field sprayer.

Eine Spritzvorrichtung, respektive eine Feldspritze wurde durch die US 5 279 068 A bereits bekannt, welche Spritzvorrichtung mehrere Spritzdüsen umfasst, welche an einem Spritzgestänge angeordnet und dazu eingerichtet sind, Spritzflüssigkeit auf einer landwirtschaftlichen Fläche auszubringen. Die Spritzvorrichtung umfasst eine Erfassungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, Pflanzenreihen auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche zu erfassen, eine Verstelleinrichtung, mittels welcher der Auftreffbereich der von einer oder mehreren Spritzdüsen abgegebenen Spritzflüssigkeit auf der landwirtschaftlichen Fläche während des Ausbringvorgangs veränderbar ist und eine Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, die Verstelleinrichtung in Abhängigkeit der durch die Erfassungseinrichtung erfassten Pflanzenreihen auf der landwirtschaftlichen Fläche während des Ausbringvorgangs zu steuern.A spray device, or a field sprayer was through the U.S. 5,279,068 A already known, which spray device comprises a plurality of spray nozzles, which are arranged on a spray boom and adapted to apply spray liquid on an agricultural area. The spray device comprises a detection device, which is set up to detect rows of plants on the agricultural area, an adjustment device, by means of which the impact area of the spray liquid emitted by one or more spray nozzles on the agricultural area can be changed during the application process, and a control device, which is set up for this purpose is to control the adjusting device depending on the rows of plants detected by the detection device on the agricultural area during the application process.

Mit der aus dem Stand der Technik bekannten Spritzvorrichtung kann die Reihenabhängige Verteilung von Spritzflüssigkeit wesentlich verbessert werden, jedoch können jeweils nur alle Düsen gemeinsam mittels eines Verstellmechanismus gegenüber von Pflanzenreihen verstellt werden.With the spraying device known from the prior art, the row-dependent distribution of spray liquid can be significantly improved, but only all nozzles can be adjusted together relative to the rows of plants by means of an adjustment mechanism.

Da jedoch oftmals die Spritzvorrichtungen ein Vielfaches der Arbeitsbreite von bspw. Saatmaschinen aufweisen, ist eine Einstellung gemäß der US 5 279 068 A für eine exakte Ausbringung von Spritzflüssigkeit oftmals nicht ausreichend, insbesondere bei Reihenkulturen mit großen Reihenabständen nicht ausreichend, da es bspw. beim Anschlussfahren der Saatmaschinen während der Aussaat zu abweichenden Abständen zwischen zwei Reihen der Reihenkultur kommen kann und durch die festgelegte regelmäßige Anordnung der Spritzdüsen am Spritzgestänge eine Anpassung an diese Abstände der Reihenkulturen nicht möglich ist.However, since the spray devices often have a multiple of the working width of, for example, seed drills, an adjustment according to the U.S. 5,279,068 A often not sufficient for an exact application of spray liquid, especially not sufficient for row crops with large row spacings, since, for example, when driving the seed drills connected during sowing, there can be deviating distances between two rows of the row crop and due to the fixed regular arrangement of the spray nozzles on the spray boom an adaptation to these distances between the row cultures is not possible.

Eine weitere Spritzvorrichtung wurde durch die EP 3 366 134 A1 bekannt. Hierbei ist jeder Spritzdüse ein Sensor zum Erfassen einer Reihe eines Pflanzenbestand zugeordnet, zudem kann jede Spritzdüse quer zur Fahrtrichtung derartig verstellt werden, um einen gewünschten Auftreffbereich des Spritzfächer der Spritzdüsen zu erreichen. Nachteilig an diesem System ist aber, das eine große Anzahl an Sensoren und Stellantrieben, das heißt entsprechend der Anzahl an Spritzdüsen, benötigt wird, wodurch diese Spritzvorrichtung jedoch kostenintensiv und wartungsanfällig wird.Another spray device was by the EP 3 366 134 A1 famous. Each spray nozzle is assigned a sensor for detecting a row of plants, and each spray nozzle can be adjusted transversely to the direction of travel in order to achieve a desired impact area of the spray fan of the spray nozzles. A disadvantage of this system, however, is that a large number of sensors and actuators, that is to say corresponding to the number of spray nozzles, is required, making this spray device expensive and susceptible to maintenance.

Aufgabe der Erfindung ist es somit, die beschriebenen Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen. Insbesondere soll in einfacher Weise eine Spritzvorrichtung geschaffen werden, mit der eine Positionsanpassung von Spritzdüsen an Arbeitsbreiten eines vorhergehenden Arbeitsprozesses ermöglicht wird.The object of the invention is therefore to eliminate the disadvantages of the prior art described. In particular, a spray device is to be created in a simple manner with which the position of spray nozzles can be adjusted to the working widths of a previous working process.

Diese Aufgaben werden gelöst durch eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruch 1, durch ein Verfahren zum Ausbringen von Spritzflüssigkeit mit den Merkmalen des Verfahrensanspruch 15, sowie durch eine landwirtschaftliche Feldspritze mit den Merkmalen des Anspruchs 16. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Ansprüchen und der folgenden Beschreibung unter teilweiser Bezugnahme auf die Figuren offenbart.These objects are achieved by an agricultural spray device with the features of independent claim 1, by a method for applying spray liquid with the features of method claim 15, and by an agricultural field sprayer with the features of claim 16. Advantageous embodiments and developments of the invention are in the claims and the following description with partial reference to the figures.

Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Spritzvorrichtung, insbesondere eine Feldspritze zum Versprühen von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit.The invention relates to an agricultural spray device, in particular a field sprayer for spraying agricultural spray liquid.

Die Spritzvorrichtung weist ein Spritzgestänge mit einer Trägerstruktur auf. Zudem weist die Spritzvorrichtung (bzw. das Spritzgestänge) Spritzdüsen auf. Wobei die Spritzdüsen dazu eingerichtet sind, Spritzflüssigkeit unter Erzeugung eines Spritzfächers auf einem, durch Pflanzenreihen gebildeten Pflanzenreihenraster auf einer landwirtschaftlichen Fläche zu versprühen (z.B. zu verteilen, auszubringen, oder dergl.).The spray device has a spray boom with a support structure. In addition, the spray device (or the spray boom) has spray nozzles. The spray nozzles are set up to spray (e.g. distribute, apply, or the like) spray liquid to generate a spray fan on a plant row grid formed by plant rows on an agricultural area.

Um in einfacher Weise eine Spritzvorrichtung zu schaffen, mit der eine Positionsanpassung von Spritzdüsen an Arbeitsbreiten eines vorhergehenden Arbeitsprozesses ermöglicht wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass zumindest zwei mittels Gelenkanordnungen an der Trägerstruktur unabhängig voneinander in Längserstreckungsrichtung des Spritzgestänge schwenkbar gelagerte Düsenträger mit jeweils einer Vielzahl von Spritzdüsen vorgesehen sind, wobei die Positionen der Düsenträger jeweils mittels einer Stelleinrichtung steuer- und/oder regelbar sind.In order to create a spray device in a simple manner, with which the position of spray nozzles can be adjusted to the working widths of a previous work process, it is provided according to the invention that at least two nozzle carriers, each with a large number of spray nozzles, are pivotably mounted on the support structure by means of joint arrangements and can be pivoted independently of one another in the longitudinal direction of the spray boom are provided, the positions of the nozzle holders being controllable and/or adjustable by means of an actuating device.

Zudem ist erfindungsgemäß eine an die Anzahl an Düsenträger und/oder an Pflanzenreihenraster angepasste Anzahl an Erfassungseinrichtungen vorgesehen, wobei die Erfassungseinrichtungen dazu eingerichtet sind, eine Position von zumindest einer Spritzdüse des jeweiligen Düsenträger gegenüber einem Pflanzenreihenraster auf der landwirtschaftlichen Fläche zu erfassen.In addition, according to the invention, a number of detection devices adapted to the number of nozzle holders and/or plant row grids is provided, with the detection devices being set up to counter a position of at least one spray nozzle of the respective nozzle holder to be recorded via a plant row grid on the agricultural area.

Darüber hinaus ist erfindungsgemäß eine Steuereinrichtung vorgesehen, welche dazu eingerichtet ist, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung in Abhängigkeit der Position zu erzeugen.In addition, a control device is provided according to the invention, which is set up to generate control and/or regulation signals for the actuating device as a function of the position.

Die Erfindung macht sich die Erkenntnis zu Nutze, dass durch eine gemeinsame Anordnung von Spritzdüsen an einem Düsenträger und einer Verstellbarkeit des Düsenträger in Längserstreckungsrichtung des Spritzgestänge, auf Abweichungen der Reihenabstände, welche bspw. bei Anschlussfahrten von Saatmaschinen während der Aussaat erzeugt wurden, entsprechend während des Spritzvorgang reagiert werden kann.The invention makes use of the knowledge that by arranging spray nozzles together on a nozzle carrier and by adjusting the nozzle carrier in the longitudinal direction of extension of the spray boom, deviations in the row spacing, which are generated during sowing, for example when seeding machines connect to each other, can be taken into account during the Spraying process can be reacted.

Die Erfindung macht sich zudem die Erkenntnis zu Nutze, dass die Reihenabstände der Pflanzenreihen durch die Verwendung von Saatmaschinen in einem festen Pflanzenreihenraster sind, jedoch lediglich die Abstände der Pflanzenreihen zwischen zwei Pflanzenreihenraster vom eigentlichen Pflanzenreihenraster abweichen können, wodurch eine Positionsanpassung von einzelnen Spritzdüsen nicht erforderlich ist. Dementsprechend ist es erfindungsgemäß insbesondere ausreichend wenn die Anzahl an Erfassungseinrichtungen an die Anzahl an Düsenträger angepasst ist.The invention also makes use of the knowledge that the row spacing of the plant rows is in a fixed plant row grid through the use of sowing machines, but only the spacing of the plant rows between two plant row grids can deviate from the actual plant row grid, which means that it is not necessary to adjust the position of individual spray nozzles . Accordingly, it is particularly sufficient according to the invention if the number of detection devices is adapted to the number of nozzle carriers.

Infolge der erfindungsgemäßen Maßnahmen sowie der Verwendung von vorzugsweise einer an die Anzahl an Düsenträgern angepassten Anzahl an Erfassungseinrichtungen wird demnach eine gegenüber dem Stand der Technik wesentlich einfacher aufgebaute Spritzvorrichtung bei einer gleichzeitigen hohen Flexibilität erreicht.As a result of the measures according to the invention and the use of a number of detection devices that is preferably adapted to the number of nozzle carriers, a significantly simpler spraying device is achieved compared to the prior art, while at the same time being highly flexible.

Ein erfassen einer Position der Spritzdüsen des jeweiligen Düsenträger gegenüber einem Pflanzenreihenraster kann erfindungsgemäß eine mittelbare Erfassung und/oder eine unmittelbare Erfassung umfassen, und dementsprechend auch eine Berechnung der Position anhand von Daten der Erfassungseinrichtung mit umfassen.According to the invention, detecting a position of the spray nozzles of the respective nozzle carrier relative to a plant row grid can include indirect detection and/or direct detection, and accordingly also include calculating the position based on data from the detection device.

Als Spritzflüssigkeit werden insbesondere Pflanzenschutzmittel wie Düngemittel, Pestizide, Insektizide, Fungizide und/oder dergl. eingesetzt. Wobei die Spritzflüssigkeit auch eine Trägerflüssigkeit (z.B. Wasser) mit in diesen gelösten granularen Pflanzenschutzmitteln sein kann. Auch kann die Spritzflüssigkeit verschiedene Arten und/oder mehrere Arten von Flüssigkeiten umfassen.In particular crop protection agents such as fertilizers, pesticides, insecticides, fungicides and/or the like are used as the spray liquid. The spray liquid can also be a carrier liquid (e.g. water) with granular pesticides dissolved in it. The spray liquid can also include different types and/or multiple types of liquids.

Ein Versprühen umfasst insbesondere ein Verteilen, ein Ausbringen oder dergl., wobei dies insbesondere unter Erzeugung eines Spritzfächers mittels der Spritzdüse erfolgt. Die Spritzfächer werden hierbei insbesondere durch ein Zerstäuben der Spritzflüssigkeit erzeugt, welches zerstäuben zweckmäßig mittels der Spritzdüse erfolgt. Die Spritzfächer können bspw. einen oder mehrere Spritzkegel, Sprühstrahlen und/oder dergl. umfassen. Die Spritzfächer können symmetrisch und/oder asymmetrisch sein. Auch könnte der Spritzfächer 3-dimensional sein. Die Spritzdüsen können bspw. durch Flachstrahldüsen, Hohlkegeldüsen oder dergl. gebildet sein.Spraying includes, in particular, distribution, application or the like, this taking place in particular with the generation of a spray fan by means of the spray nozzle. In this case, the spray fans are produced in particular by atomizing the spray liquid, which is expediently atomized by means of the spray nozzle. The spray fans can, for example, comprise one or more spray cones, spray jets and/or the like. The spray fans can be symmetrical and/or asymmetrical. Also, the spray fan could be 3-dimensional. The spray nozzles can be formed, for example, by flat jet nozzles, hollow cone nozzles or the like.

Es ist möglich, dass am Düsenträger verschiedene Spritzdüsen angebracht sind, welche mittels der Steuereinrichtung wahlweise aktivierbar sind.It is possible for different spray nozzles to be attached to the nozzle carrier, which can be selectively activated by means of the control device.

Zum Bereitstellen und Mitführen der jeweiligen Spritzflüssigkeit umfasst die Spritzvorrichtung, respektive die Feldspritze, zumindest einen Vorratsbehälter.In order to provide and carry along the respective spray liquid, the spray device or the field sprayer comprises at least one reservoir.

Die Spritzvorrichtung umfasst ein Spritzgestänge. Wobei das Spritzgestänge insbesondere aus einem Mittelteil und jeweils links und rechts um bspw. aufrechte Achse gelagerten Auslegern zusammengesetzt sein kann. Da Spritzgestänge, zweckmäßig das Mittelteil und die Ausleger, umfassen jeweils eine Trägerstruktur. Wobei die Trägerstruktur insbesondere eine Rahmenkonstruktion sein kann und wobei die Trägerstruktur vorzugsweise Gelenke (z.B. Lager, Kugelgelenken und/oder dergl.) zur Montage der Gelenkanordnungen umfassen kann.The spray device includes a spray boom. The sprayer boom can be composed in particular of a central part and cantilevers mounted on the left and right about, for example, an upright axis. The spray boom, expediently the middle part and the boom, each comprise a support structure. In particular, the support structure can be a frame construction and the support structure can preferably comprise joints (e.g. bearings, ball joints and/or the like) for mounting the joint arrangements.

Ein Pflanzenreihenraster umfasst erfindungsgemäß insbesondere jeweils wenigstens zwei Pflanzenreihen.According to the invention, a plant row grid comprises in particular at least two plant rows.

Ein Pflanzenreihenraster kann bspw. durch einen dem Spritzvorgang vorgeordneten Arbeitsprozess definiert sein, bspw. durch einen Aussaatprozess mittels einer Saatmaschine definiert sein. Wobei hierbei das Pflanzenreihenraster insbesondere durch eine Arbeitsbreite der Saatmaschine vorgegeben ist, was bedeutet, dass innerhalb der Arbeitsbreite der Saatmaschine der Abstand der Pflanzenreihen und somit das Pflanzenreihenraster konstant bleibt. Abweichungen zwischen den Pflanzenreihen und somit des Pflanzenreihenraster treten somit in der Regel lediglich zwischen zwei Arbeitsbreiten der Saatmaschine auf, das heißt insbesondere bei Anschlussfahrten der Saatmaschine auf, wobei hierbei die Reihenabstände größer sein können oder kleiner sein können, aber auch konstant bleiben können und/oder variieren können.A plant row grid can be defined, for example, by a work process preceding the spraying process, for example by a sowing process using a seed drill. The plant row grid is specified in particular by a working width of the seed drill, which means that the distance between the plant rows and thus the plant row grid remains constant within the working width of the seed drill. Deviations between the rows of plants and thus the grid of rows of plants usually only occur between two working widths of the seed drill, i.e. in particular when the seed drill makes a connection, whereby the row spacing can be larger or smaller, but can also remain constant and/or may vary.

Die Erfassungseinrichtung ist zweckmäßig insbesondere dazu eingerichtet eine Position der Spritzdüsen des jeweiligen Düsenträger gegenüber einem Pflanzenreihenraster auf der landwirtschaftlichen Fläche zu erfassen.The detection device is expediently set up in particular for a position of the spray nozzles of the respective nozzle carrier opposite to capture a plant row grid on the agricultural area.

Optional ist es möglich, dass die Erfassungseinrichtung eingerichtet ist, einen Abstand von zwei Pflanzenreihenraster zueinander zu erfassen, wobei wiederum die Steuereinrichtung dazu eingerichtet sein kann, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung in Abhängigkeit des Abstandes von zwei Pflanzenreihenraster zueinander zu erzeugen.It is optionally possible for the detection device to be set up to detect a distance between two plant row grids, in which case the control device can be set up to generate control and/or regulation signals for the actuating device depending on the distance between two plant row grids.

Eine bevorzugte Ausführungsvariante der Erfindung kann vorsehen, dass die Gelenkanordnung durch eine Viergelenkanordnung, insbesondere durch ein Parallelogramm, gebildet ist, welche dazu eingerichtet ist, eine Winkellage des Düsenträger gegenüber der Trägerstruktur unabhängig von dessen Schwenklage zumindest weitgehend konstant zu halten, insbesondere zumindest weitgehend parallel zu halten. Somit kann zweckmäßig erreicht werden, dass ein Winkel mit dem der Spritzfächer auf den zu behandelnden Bereich der landwirtschaftlichen Fläche auftrifft unabhängig von der Position des Düsenträger konstant bleibt, vorzugsweise kann somit auch eine Winkellage des Spritzfächer gegenüber der landwirtschaftlichen Fläche zumindest weitgehend konstant gehalten werden.A preferred embodiment variant of the invention can provide that the joint arrangement is formed by a four-bar arrangement, in particular by a parallelogram, which is set up to keep an angular position of the nozzle carrier relative to the carrier structure at least largely constant, in particular at least largely parallel to it, regardless of its pivoting position keep. This makes it possible to ensure that the angle at which the spray fan impinges on the area of the agricultural area to be treated remains constant, regardless of the position of the nozzle carrier, and the angular position of the spray fan relative to the agricultural area can preferably also be kept at least largely constant.

Gemäß einer alternativen oder zusätzlichen Ausführungsvariante ist es jedoch auch möglich, dass die Gelenkanordnungen, insbesondere die das Viergelenk bildenden Bauteile eine veränderbare Länge aufweisen, um somit bspw. unterschiedliche Höhenabstände zu den Pflanzenreihen der landwirtschaftlichen Fläche auszugleichen und/oder um eine Winkellage der Spritzdüsen gezielt zu ändern.According to an alternative or additional embodiment variant, however, it is also possible for the joint arrangements, in particular the components forming the four-bar linkage, to have a variable length in order, for example, to compensate for different height distances to the rows of plants on the agricultural area and/or to adjust the angular position of the spray nozzles in a targeted manner to change.

Um eine flexibel einsetzbare Spritzvorrichtung zu erreichen ist es gemäß einer Ausführungsvariante möglich, dass die Spritzvorrichtung auch ohne Düsenträger mit Spritzdüsen betrieben werden kann, wobei hierbei vorgesehen sein kann, dass an der Trägerstruktur Flüssigkeitsdüsen angeordnet sind, welche mittels eines Flüssigkeitsleitungssystem mit einem Vorratsbehälter wirkverbunden (z.B. fluidisch verbunden) sind. Wobei zudem, zur Erreichung eines einfach aufgebauten Flüssigkeitsleitungssystem, vorgesehen sein kann, dass bei Verwendung der Spritzdüsen eines Düsenträger, zumindest einige Spritzdüsen eines Düsenträger mittels Verbindungsleitungen (z.B. Schlauchleitungen, Rohrleitungen und/oder dergl.) mit zumindest einigen Flüssigkeitsdüsen wirkverbunden sind.In order to achieve a spray device that can be used flexibly, it is possible according to one embodiment that the spray device can also be operated with spray nozzles without a nozzle carrier, whereby provision can be made for liquid nozzles to be arranged on the carrier structure, which are operatively connected to a storage container by means of a liquid line system (e.g fluidly connected). In addition, to achieve a simply constructed liquid line system, it can be provided that when using the spray nozzles of a nozzle carrier, at least some spray nozzles of a nozzle carrier are operatively connected to at least some liquid nozzles by means of connecting lines (e.g. hose lines, pipelines and/or the like).

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist es möglich, dass die an der Trägerstruktur angeordneten Flüssigkeitsdüsen und die an den Düsenträgern angeordneten Spritzdüsen jeweils unterschiedliche Abstände zueinander aufweisen und/oder unterschiedliche Anzahlen aufweisen. So können bspw. die Flüssigkeitsdüsen einen Abstand von 25cm oder 50cm zueinander aufweisen und die Spritzdüsen, einen insbesondere an den Abstand der Pflanzenreihen angepassten Spritzdüsenabstand von bspw. 25cm oder 50cm oder 75cm zueinander aufweisen.According to a development of the invention, it is possible for the liquid nozzles arranged on the carrier structure and the spray nozzles arranged on the nozzle carriers to each have different distances from one another and/or have different numbers. For example, the liquid nozzles can have a distance of 25 cm or 50 cm from one another and the spray nozzles can have a spray nozzle distance of 25 cm or 50 cm or 75 cm from one another, which is particularly adapted to the distance between the rows of plants.

Wobei es möglich ist, dass eine Anzahl an Flüssigkeitsdüsen durch eine Anzahl an Spritzdüsen derartig dividierbar ist, dass ein sich daraus ergebender Quotientenwert eine ganze Zahl ist. So können bspw. 144 Flüssigkeitsdüsen (bspw. bei 36 Meter Arbeitsbreite des Spritzgestänge und einem Abstand von 25cm der Flüssigkeitsdüsen zueinander) und bspw. lediglich 48 Spritzdüsen (bspw. um eine Anpassung an ein Pflanzenreihenraster mit einem Abstand von 75cm der Pflanzenreihen zu erreichen) vorgesehen sein, wobei der sich hieraus ergebende Quotientenwert 3 ist und somit eine ganze Zahl ist.It is possible for a number of liquid nozzles to be divisible by a number of spray nozzles in such a way that a resulting quotient value is an integer. For example, 144 liquid nozzles (e.g. with a 36 meter working width of the sprayer boom and a distance of 25 cm between the liquid nozzles) and e.g. only 48 spray nozzles (e.g. to achieve an adjustment to a plant row grid with a distance of 75 cm between the plant rows) can be provided where the resulting quotient value is 3 and is therefore an integer.

Um mittels der Spritzvorrichtung auch in tiefer gelegenen Bereichen der Pflanzenreihen Spritzflüssigkeit versprühen zu können, ist es gemäß einer Weiterbildung der Erfindung möglich, dass an den Düsenträgern Schleppschläuche (z.B. sog. Droplegs) angebracht sind, an welchen wiederum die Spritzdüsen angebracht sind. Wobei die Schleppschläuche wiederum mittels Verbindungsleitungen mit den Flüssigkeitsdüsen verbunden sein können.In order to be able to use the spraying device to spray spray liquid in lower-lying areas of the plant rows, it is possible according to a further development of the invention for trailing hoses (e.g. so-called droplegs) to be attached to the nozzle carriers, to which in turn the spray nozzles are attached. The drag hoses can in turn be connected to the liquid nozzles by means of connecting lines.

Eine Anpassung der Spritzvorrichtung an bspw. unterschiedliche Arbeitsbreiten von Saatmaschinen, Hackmaschinen oder dergl. kann erreicht werden, indem die Trägerstruktur derartig ausgebildet ist, dass an dieser unterschiedliche Breiten aufweisende Düsenträger montierbar sind. Was insbesondere erreicht werden kann, in dem die Trägerstruktur eine Mehrzahl an Gelenken aufweist.The spraying device can be adapted to, for example, different working widths of sowing machines, hoeing machines or the like by designing the carrier structure in such a way that nozzle carriers having different widths can be mounted on it. What can be achieved in particular in that the support structure has a plurality of joints.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist es möglich, dass an der Trägerstruktur eine Vielzahl an Düsenträgersegmenten angebaut sind, welche wiederum derartig miteinander koppelbar und/oder verbindbar sind, um eine an ein Pflanzenreihenraster angepasste Breite des Düsenträger zu erreichen. So können bspw. Düsenträgersegmente mit einer Breite von 2 Meter oder 3 Meter oder 4 Meter oder 6 Meter vorgesehen sein, welche derartig miteinander Koppelbar sind um Düsenträger mit einer Breite von bspw. 6 Meter oder 9 Meter oder 12 Meter zu erhalten.According to a development of the invention, it is possible for a large number of nozzle carrier segments to be attached to the carrier structure, which in turn can be coupled and/or connected to one another in order to achieve a width of the nozzle carrier adapted to a plant row grid. For example, nozzle carrier segments with a width of 2 meters or 3 meters or 4 meters or 6 meters can be provided, which can be coupled to one another in order to obtain nozzle carriers with a width of, for example, 6 meters or 9 meters or 12 meters.

In einer bevorzugten Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Spritzvorrichtung ist eine Arbeitsbreite des Spritzgestänge durch eine Arbeitsbreite der an einem Düsenträger angeordneten Spritzdüsen derartig dividierbar, das der sich daraus ergebende Quotientenwert eine ganze Zahl ist. Wobei es zudem möglich sein kann, dass der Quotientenwert die Anzahl der an der Trägerstruktur angebauten Düsenträger definiert.In a preferred embodiment of the spray device according to the invention, a working width of the spray boom can be divided by a working width of the spray nozzles arranged on a nozzle carrier in such a way that the resulting quotient value is an integer. It may also be possible that the Quo tientenwert defines the number of nozzle carriers attached to the carrier structure.

Somit ist es bspw. möglich eine Anzahl an Düsenträgern an eine Arbeitsbreite einer Saatmaschine anzupassen, das heißt weist bspw. das Spritzgestänge eine Arbeitsbreite von 36 Meter auf und weist bspw. eine Saatmaschine ein Arbeitsbreite von 12 Meter auf, so ist der sich daraus ergebende Quotientenwert 4, was bedeutet das am Spritzgestänge 3 Düsenträger mit jeweils einer Arbeitsbreite der an diesem angebrachten Spritzdüsen von 12 Meter angeordnet sind.It is thus possible, for example, to adapt a number of nozzle holders to a working width of a seed drill, i.e. if the spray boom has a working width of 36 meters and a seed drill has a working width of 12 meters, for example, the resulting quotient value is 4, which means that 3 nozzle carriers are arranged on the spray boom, each with a working width of the spray nozzles attached to this of 12 meters.

Zur Erreichung einer ausreichenden Schwenkbarkeit der Düsenträger in Längserstreckungsrichtung des Spritzgestänge ist es möglich, dass die Düsenträger einen in Längserstreckungsrichtung orientierten Mindestabstand zueinander aufweisen, der kleiner oder gleich ist, zu einem Spritzdüsenabstand von zwei Spritzdüsen zueinander.In order to achieve sufficient pivotability of the nozzle carriers in the longitudinal direction of the spray boom, it is possible for the nozzle carriers to have a minimum distance from one another in the longitudinal direction that is less than or equal to a spray nozzle distance of two spray nozzles from one another.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist es möglich, dass ein Schwenkbereich der Düsenträger in zumindest eine Richtung in Längserstreckungsrichtung des Spritzgestänge begrenzt ist (z.B. mittels der Stelleinrichtung und/oder mittels mechanischen Begrenzungsanschlägen), wobei ein maximaler Schwenkbereich kleiner oder gleich ist zu einer Hälfte eines Spritzdüsenabstand von zwei Spritzdüsen zueinander. Wodurch erreicht wird, dass Kollisionen der Düsenträger verhindert werden.In a preferred embodiment, it is possible for a pivoting range of the nozzle holders to be limited in at least one direction in the longitudinal direction of the sprayer boom (e.g. by means of the actuating device and/or by means of mechanical limiting stops), with a maximum pivoting range being less than or equal to half a spray nozzle distance of two spray nozzles to each other. This ensures that collisions of the nozzle carriers are prevented.

Zur Erreichung einer noch besseren Anpassung der Verteilung von Spritzflüssigkeit ist es gemäß einer alternativen oder zusätzlichen Ausführungsvariante möglich, dass die Erfassungseinrichtung mit einem Positionsbestimmungssystem (z.B. GPS-System und/oder dergl. Satelliten gebundenes System) signalverbunden und/oder signalverbindbar ist und eingerichtet ist, anhand der Daten des Positionsbestimmungssystem eine Position zumindest einer Spritzdüse des jeweiligen Düsenträger gegenüber einem Pflanzenreihenraster auf der landwirtschaftlichen Fläche zu erfassen. Somit ist es insbesondere möglich, dass bspw. während eines Saatvorganges mittels des Positionsbestimmungssystem Pflanzenreihenraster aufgezeichnet werden, welche anschließend (das heißt in einem nachfolgenden Arbeitsprozess) mittels der Erfassungseinrichtung verarbeitet werden können.In order to achieve an even better adaptation of the distribution of spray liquid, it is possible, according to an alternative or additional embodiment variant, for the detection device to be and/or be signal-connectable to a position-determining system (e.g. GPS system and/or similar satellite-linked system) and is set up using the data from the position determination system to detect a position of at least one spray nozzle of the respective nozzle carrier in relation to a grid of rows of plants on the agricultural area. It is thus possible, for example, for plant row grids to be recorded by the position determination system during a sowing process, which grids can then (ie in a subsequent work process) be processed by the detection device.

Um eine gezielte Verteilung von Spritzflüssigkeit in Bezug auf ein Pflanzenreihenraster zu erreichen ist es gemäß einer Weiterbildung der Erfindung zudem möglich, dass ein Steuern- und/oder Regeln des Düsenträger derartig erfolgt, dass ein definiertes Abstandsmaß in Längserstreckungsrichtung des Spritzgestänge zwischen der Spritzdüse und zumindest einer Pflanzenreihe des Pflanzenreihenraster erzeugt wird.In order to achieve a targeted distribution of spray liquid in relation to a plant row grid, it is also possible according to a development of the invention for the nozzle carrier to be controlled and/or regulated in such a way that a defined distance in the longitudinal direction of the spray boom between the spray nozzle and at least one Plant row of the plant row grid is generated.

Erfindungsgemäß ist es vorzugsweise möglich, dass die Anzahl an Erfassungseinrichtungen identisch ist zur Anzahl an Düsenträger und/oder Düsensegementen.According to the invention, it is preferably possible for the number of detection devices to be identical to the number of nozzle carriers and/or nozzle segments.

Die Erfassungseinrichtung wird insbesondere durch einen Sensor und/oder eine Kamera und/oder mehrere Sensoren und/oder mehrere Kameras gebildet, welche eingerichtet ist, ein Pflanzenreihenraster zu erfassen. Vorzugsweise ist die Erfassungseinrichtung dazu eingerichtet eine Pflanzenreihe zu erfassen und anhand dieser Pflanzenreihe eine Position des Pflanzenreihenraster, insbesondere gegenüber den Spritzdüsen eines Düsenträger zu definieren.The detection device is formed in particular by a sensor and/or a camera and/or a plurality of sensors and/or a plurality of cameras, which is set up to detect a plant row grid. The detection device is preferably set up to detect a row of plants and to use this row of plants to define a position of the grid of rows of plants, in particular in relation to the spray nozzles of a nozzle carrier.

Die Erfassungseinrichtung kann gemäß einer alternativen Ausführungsvariante am Düsenträger angebaut sein und/oder an der Trägerstruktur angebaut sein.According to an alternative embodiment variant, the detection device can be attached to the nozzle carrier and/or attached to the carrier structure.

Es ist möglich, dass am Düsenträger und/oder an der Trägerstruktur eine Vielzahl an Erfassungseinrichtungen angebracht sind, wobei jedoch lediglich eine der Anzahl an Düsenträgern entsprechende Anzahl an Erfassungseinrichtungen dazu eingerichtet ist eine Position der Spritzdüsen des jeweiligen Düsenträger gegenüber einem Pflanzenreihenraster auf der landwirtschaftlichen Fläche zu erfassen.It is possible for a large number of detection devices to be attached to the nozzle carrier and/or to the support structure, with only a number of detection devices corresponding to the number of nozzle carriers being set up to determine a position of the spray nozzles of the respective nozzle carrier relative to a grid of rows of plants on the agricultural area to capture.

Die Stelleinrichtung kann bspw. durch einen oder mehrere Aktoren, Motoren, Stellantriebe oder dergl. gebildet sein. Vorzugsweise kann die Stelleinrichtung durch einen doppeltwirkenden- oder durch zwei, vorzugsweise gegensinnig wirkende, einfachwirkende Zylinder (z.B. Hydraulikzylinder, Pneumatikzylinder) gebildet sein.The actuating device can be formed, for example, by one or more actuators, motors, actuating drives or the like. The adjusting device can preferably be formed by a double-acting cylinder or by two single-acting cylinders (e.g. hydraulic cylinders, pneumatic cylinders), preferably acting in opposite directions.

Der Stelleinrichtung und/oder der Gelenkanordnung kann eine Sensoranordnung (z.B. Winkelsensor, Wegmesssensor) zugeordnet sein, welche dazu eingerichtet ist, eine Position des Düsenträger gegenüber der Trägerstruktur und/oder eine Länge der Stelleinrichtung und/oder einen Abstand von zwei Düsenträger zueinander zu erfassen. Wobei wiederum die Steuereinrichtung dazu eingerichtet sein kann, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung in Abhängigkeit der Position des Pflanzenreihenraster und Anhand der Daten der Sensoranordnung zu erzeugen.A sensor arrangement (e.g. angle sensor, displacement sensor) can be assigned to the actuating device and/or the joint arrangement, which is set up to detect a position of the nozzle carrier relative to the carrier structure and/or a length of the actuating device and/or a distance between two nozzle carriers. In turn, the control device can be set up to generate control and/or regulation signals for the adjusting device depending on the position of the plant row grid and based on the data from the sensor arrangement.

Zur Einhaltung eines gewünschten Höhenabstand des Spritzgestänge gegenüber einem, durch Pflanzenreihen gebildeten, Pflanzenreiheraster einer landwirtschaftlichen Fläche ist es gemäß einer optionalen Ausführungsvariante der Erfindung möglich, dass eine Höhenlage des Spritzgestänge gegenüber einem, durch Pflanzenreihen gebildeten, Pflanzenreiheraster einer landwirtschaftlichen Fläche mittels einer Verstelleinrichtung veränderbar ist, wobei die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, Stellsignale für die Verstelleinrichtung Anhand von mittels an der Trägerstruktur und/oder der Düsenträger angeordneter Abstandsensoren (z.B. Ultraschallsensoren) erfassten Abstandsdaten und/oder Anhand von durch einen Abstand zwischen der Trägerstruktur und der Düsenträger definierten Offsetwert zu erzeugen.According to an optional embodiment variant of the invention, it is possible to maintain a desired height distance of the sprayer boom in relation to a plant row grid formed by plant rows on an agricultural area Liable that a height position of the sprayer boom relative to a plant row grid formed by rows of plants on an agricultural area can be changed by means of an adjustment device, with the control device being set up to transmit control signals for the adjustment device using distance sensors (e.g Ultrasonic sensors) detected distance data and / or based on the offset value defined by a distance between the support structure and the nozzle carrier.

Es sei noch darauf hingewiesen, dass ein Erfassen auch ein Ermitteln, ein Generieren und/oder dergl. umfassen kann.It should also be pointed out that recording can also include determining, generating and/or the like.

Ebenso sei darauf hingewiesen, dass ein Erzeugen auch ein Berechnen, ein Generieren und/oder dergl. umfassen kann.It should also be pointed out that generating can also include calculating, generating and/or the like.

Im Kontext der Erfindung entspricht die Fahrtrichtung insbesondere einer Vorwärtsrichtung und/oder einer Richtung mit der die Spritzvorrichtung, respektive die Feldspritze entlang einer landwirtschaftlichen Fläche bewegt wird. Zudem entspricht die Längserstreckungsrichtung einer sich quer zur Fahrtrichtung erstreckenden Ausdehnung des Spritzgestänge. Wobei die Längserstreckungsrichtung des Spritzgestänge insbesondere durch eine Arbeitsbreite des Spritzgestänge definiert wird.In the context of the invention, the direction of travel corresponds in particular to a forward direction and/or a direction in which the spray device or field sprayer is moved along an agricultural area. In addition, the direction of longitudinal extent corresponds to an extent of the sprayer boom extending transversely to the direction of travel. The direction of longitudinal extension of the sprayer boom is defined in particular by a working width of the sprayer boom.

Die Steuereinrichtung weist bspw. eine Rechnereinheit, einen Bordcomputer und/oder dergl. auf und umfasst zudem einen Steuer- und/oder Regelkreis, insbesondere einen hydraulischen und/oder pneumatischen und/oder elektrischen Steuer- und/oder Regelkreis, wobei der Steuer- und/oder Regelkreis zweckmäßig zur hydraulischen und/oder pneumatischen und/oder elektrischen Signal- und/oder Befehlsübertragung ausgebildet ist. Welche Signal- und/oder Befehlsübertragung auch drahtlos (z.B. mittels WLAN) erfolgen kann.The control device has, e.g /or control circuit is expediently designed for hydraulic and/or pneumatic and/or electrical signal and/or command transmission. Which signal and/or command transmission can also take place wirelessly (e.g. via WLAN).

Im Kontext der Erfindung umfasst der Begriff der Steuereinrichtung, insbesondere die Gesamtheit der Bauteile zur Signal- und/oder Befehlsübertragung. Dementsprechend auch Rechnereinheiten, CPU's und/oder dergl. Ebenso umfasst sind entsprechend auch in den jeweiligen Sensoren oder Sensoreinheiten oder Sensoranordnungen integrierte Steuereinrichtungen. Ebenso sei darauf hingewiesen, dass die Signale / Daten der Sensoren / Messeinrichtungen / Erfassungseinrichtungen und/oder dergl. jeweils als Rückkoppelung für eine Steuer- und/oder Regelgröße herangezogen werden können.In the context of the invention, the concept of the control device includes, in particular, the entirety of the components for signal and/or command transmission. Accordingly, computer units, CPUs and/or the like are also included. Control devices integrated in the respective sensors or sensor units or sensor arrangements are also included. It should also be pointed out that the signals/data from the sensors/measuring devices/detection devices and/or the like can each be used as feedback for a control and/or regulation variable.

Es sei noch darauf hingewiesen, dass die Begriffe „Steuern“ und „Regeln“ und „Steuereinrichtung“ und „Regelungseinrichtung“ sich auf elektronische und/oder pneumatische und/oder hydraulische Steuerungen oder Regelungen beziehen können, die je nach Ausbildung Steuerungsaufgaben und/oder Regelungsaufgaben übernehmen können. Auch wenn hierin der Begriff „Steuern“ verwendet wird, kann damit gleichsam zweckmäßig auch „Regeln“ umfasst sein. Ebenso kann bei Verwendung des Begriffs „Regeln“ gleichsam auch ein „Steuern“ damit umfasst sein.It should also be pointed out that the terms "control" and "regulation" and "control device" and "regulation device" can refer to electronic and/or pneumatic and/or hydraulic controls or regulations that, depending on the training, have control tasks and/or regulation tasks can take over. Even if the term “control” is used here, it can also appropriately include “rules”. Likewise, when using the term “rules” a “control” can also be included.

Zur Vermeidung von Wiederholungen sollen im Zusammenhang mit der landwirtschaftlichen Spritzvorrichtung offenbarte Merkmale auch Verfahrensgemäß und für eine landwirtschaftliche Feldspritze offenbart gelten und beanspruchbar sein. Die vorgenannten Aspekte und erfindungsgemäßen Merkmale und Ausführungsvarianten, insbesondere im Hinblick auf die Spritzvorrichtung gelten somit auch für das Verfahren sowie für die Feldspritze und sind in beliebiger Weise und Frei miteinander kombinierbar. In umgekehrter Weise gilt das gleiche, so dass auch alle Aspekte, erfindungsgemäße Merkmale und Ausführungsvarianten die im Zusammenhang mit dem Verfahren oder der Feldspritze offenbart sind, demnach auch für die Spritzvorrichtung offenbart und entsprechend beanspruchbar sind.In order to avoid repetition, features disclosed in connection with the agricultural spraying device should also apply and be claimable according to the method and disclosed for an agricultural field sprayer. The aforementioned aspects and features and embodiment variants according to the invention, in particular with regard to the spray device, therefore also apply to the method and to the field sprayer and can be freely combined with one another in any way. The same applies in reverse, so that all aspects, features and design variants according to the invention that are disclosed in connection with the method or the field sprayer are accordingly also disclosed for the spraying device and can be claimed accordingly.

Die Erfindung umfasst zur Lösung der Aufgaben zudem ein Verfahren zum Ausbringen von Spritzflüssigkeit auf einer landwirtschaftlichen Fläche.In order to achieve the objects, the invention also includes a method for applying spray liquid to an agricultural area.

Das Verfahren umfasst ein Bereitstellen eines Spritzgestänge mit einer Trägerstruktur und mit zumindest zwei mittels Gelenkanordnungen an der Trägerstruktur unabhängig voneinander in Längserstreckungsrichtung des Spritzgestänge schwenkbar gelagerten Düsenträgern mit jeweils einer Vielzahl von Spritzdüsen, wobei die Spritzdüsen eingerichtet sind, Spritzflüssigkeit unter Erzeugung eines Spritzfächers auf einem, durch Pflanzenreihen gebildeten Pflanzenreihenraster auf einer landwirtschaftlichen Fläche zu versprühen und wobei die Positionen der Düsenträger jeweils mittels einer Stelleinrichtung steuer- und/oder regelbar sind.The method comprises providing a spray boom with a support structure and with at least two nozzle carriers, which are pivotably mounted independently of one another in the longitudinal direction of the spray boom by means of joint arrangements on the support structure and each have a plurality of spray nozzles, wherein the spray nozzles are set up to spray liquid, creating a spray fan on one, by To spray plant rows formed plant row grid on an agricultural area and the positions of the nozzle holders are controlled and / or regulated by means of an adjusting device.

Darüber hinaus umfasst das erfindungsgemäße Verfahren ein Erfassen einer Position von zumindest einer Spritzdüse des jeweiligen Düsenträger gegenüber einem Pflanzenreihenraster auf der landwirtschaftlichen Fläche mittels einer an die Anzahl an Düsenträger angepassten Anzahl an Erfassungseinrichtungen.In addition, the method according to the invention includes detecting a position of at least one spray nozzle of the respective nozzle holder relative to a plant row grid on the agricultural area by means of a number of detection devices adapted to the number of nozzle holders.

Zudem umfasst das erfindungsgemäße Verfahren eine Erzeugung von Stellsignalen für die Stelleinrichtungen mittels einer Steuereinrichtung in Abhängigkeit einer erfassten Position.In addition, the method according to the invention includes generating actuating signals for the actuating devices by means of a control device as a function of a detected position.

Die Erfindung umfasst zur Lösung der Aufgaben zudem eine landwirtschaftliche Feldspritze zum Versprühen von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit.To achieve the objects, the invention also includes an agricultural field sprayer for spraying agricultural spray liquid.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Feldspritze eine Spritzvorrichtung wie hierin beschrieben aufweist, insbesondere eine Spritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14 aufweist. Alternativ oder ergänzend kann vorgesehen sein, dass diese eingerichtet ist ein Verfahren wie hierin beschrieben auszuführen, insbesondere ein Verfahren nach Anspruch 15 auszuführen.According to the invention it is provided that the field sprayer has a spraying device as described herein, in particular a spraying device according to one of claims 1 to 14. Alternatively or additionally, it can be provided that this is set up to carry out a method as described herein, in particular to carry out a method according to claim 15.

Die Feldspritze dient insbesondere zum Versprühen (z.B. Ausbringen, Verteilen) von Spritzflüssigkeit (z.B. Pflanzenschutzmittel) und weist ein Spritzgestänge mit einer großen Arbeitsbreite von 6 Meter, 12 Meter, 18 Meter oder mehr auf. Insbesondere weist das Spritzgestänge ein Vielfaches der Breite eines Trägerfahrzeugs auf, an welchem Trägerfahrzeug das Spritzgestänge montiert ist.The field sprayer is used in particular for spraying (e.g. applying, distributing) spray liquid (e.g. pesticides) and has a spray boom with a large working width of 6 meters, 12 meters, 18 meters or more. In particular, the sprayer boom has a multiple of the width of a carrier vehicle on which the sprayer boom is mounted.

Die Feldspritze umfasst zudem eine Spritzvorrichtung, mit Spritzdüsen, welche an einem Spritzgestänge angebaut sind. Zudem umfasst die Spritzvorrichtung bzw. die Feldspritze zumindest einem Vorratsbehälter für landwirtschaftliche Spritzflüssigkeit.The field sprayer also includes a spray device with spray nozzles, which are attached to a spray boom. In addition, the spray device or the field sprayer comprises at least one reservoir for agricultural spray liquid.

Die die Feldspritze kann als eine selbstfahrende oder als eine mittels eines Zugfahrzeug (z.B. Traktor) gezogene oder als eine an einem Zugfahrzeug angebaute (z.B. mittels Dreipunkt-Anhängung) Feldspritze ausgeführt sein. Die Feldspritze kann auch ein autonomes (z.B. teilautonom oder vollautonom) Fahrzeug sein.The field sprayer can be self-propelled or towed by a towing vehicle (e.g. tractor) or mounted on a towing vehicle (e.g. by means of a three-point hitch). The field sprayer can also be an autonomous (e.g. semi-autonomous or fully autonomous) vehicle.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden im Folgenden unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind. Es zeigen:

  • 1 eine Perspektivansicht einer Ausführungsvariante einer Feldspritze mit einer Spritzvorrichtung, ohne Düsenträger,
  • 2A eine schematische Ansicht einer Spritzvorrichtung mit gegenüber der Trägerstruktur nicht verschwenkten Düsenträgern,
  • 2B eine schematische Ansicht einer Spritzvorrichtung mit gegenüber der Trägerstruktur verschwenkten Düsenträgern,
  • 3 ein schematisches Blockschaltbild einer Steuereinrichtung.
Further details and advantages of the invention are described below with reference to the accompanying drawings. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the real proportions, since some forms are shown in simplified form and other forms are shown enlarged in relation to other elements for better illustration. Show it:
  • 1 a perspective view of an embodiment of a field sprayer with a spray device, without a nozzle holder,
  • 2A a schematic view of a spraying device with nozzle carriers that are not pivoted relative to the carrier structure,
  • 2 B a schematic view of a spraying device with nozzle carriers pivoted relative to the carrier structure,
  • 3 a schematic block diagram of a control device.

Die in den 1 bis 3 gezeigten Ausführungsformen stimmen zumindest teilweise überein, so dass ähnliche oder identische Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind und zu deren Erläuterung auch auf die Beschreibung der anderen Ausführungsformen bzw. Figuren verwiesen wird, um Wiederholungen zu vermeiden. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße landwirtschaftliche Spritzvorrichtung, das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße landwirtschaftliche Feldspritze ausgestaltet und ausgeführt sein können und stellen keine abschließende Begrenzung dar.The in the 1 until 3 The embodiments shown correspond at least in part, so that similar or identical parts are provided with the same reference numbers and, for their explanation, reference is also made to the description of the other embodiments or figures in order to avoid repetition. The illustrated embodiments only represent examples of how the agricultural spraying device according to the invention, the method according to the invention and the agricultural field sprayer according to the invention can be designed and implemented and do not represent any final limitation.

1 zeigt eine Ausführungsvariante einer landwirtschaftlichen Feldspritze 10 in einer Perspektivansicht. Die Feldspritze 10 wird zum Versprühen von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit auf einem zu behandelnden Bereich auf einer landwirtschaftlichen Fläche 12 eingesetzt. 1 shows an embodiment variant of an agricultural field sprayer 10 in a perspective view. The field sprayer 10 is used for spraying agricultural spray liquid on an area to be treated on an agricultural area 12 .

Die Feldspritze 10 weist eine Spritzvorrichtung 50 wie hierin beschrieben auf, insbesondere eine Spritzvorrichtung 50 nach einem der Ansprüche 1 bis 14. Zudem kann die Feldspritze 10 dazu eingerichtet sein, ein Verfahren wie hierin beschrieben auszuführen, insbesondere ein Verfahren nach Anspruch 15 auszuführen.The field sprayer 10 has a spraying device 50 as described herein, in particular a spraying device 50 according to one of claims 1 to 14. In addition, the field sprayer 10 can be set up to carry out a method as described here, in particular to carry out a method according to claim 15.

Die Feldspritze 10 dient zum Versprühen (z.B. Ausbringen, Verteilen) von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit und weist eine Spritzvorrichtung 50 mit einem Spritzgestänge 14 auf. Das Spritzgestänge 14 weist in einer Arbeitsstellung insbesondere ein Vielfaches der Breite eines Trägerfahrzeuges 16 auf, an welchem Trägerfahrzeug 16 das Spritzgestänge 14 montiert ist. Das Spritzgestänge kann hierbei sich quer zur Fahrtrichtung erstreckende Arbeitsbreiten von 12 Meter, 18 Meter, 30 Meter oder mehr aufweisen.The field sprayer 10 is used for spraying (e.g. applying, distributing) agricultural spray liquid and has a spray device 50 with a spray boom 14 . In a working position, the sprayer boom 14 has in particular a multiple of the width of a carrier vehicle 16 on which carrier vehicle 16 the sprayer boom 14 is mounted. The spray boom can have working widths of 12 meters, 18 meters, 30 meters or more, extending transversely to the direction of travel.

Die Spritzvorrichtung 50 respektive die Feldspritze 10 umfasst zum Mitführen und Bereitstellen der jeweiligen Spritzflüssigkeit zumindest einen Vorratsbehälter 18. Wobei der Vorratsbehälter 18 mittels eines Flüssigkeitsleitungssystem mit Spritzdüsen 20 und/oder Flüssigkeitsdüsen wirktechnisch verbunden ist.The spray device 50 or the field sprayer 10 comprises at least one reservoir 18 for carrying and providing the respective spray liquid. The reservoir 18 is operatively connected to spray nozzles 20 and/or liquid nozzles by means of a liquid line system.

Die Feldspritze 10 ist als eine mittels eines Zugfahrzeug (Traktor) gezogene Feldspritze 10 ausgeführt, das heißt, dass das Trägerfahrzeug mittels eines Zugfahrzeug gezogen werden kann. Die Feldspritze 10 könnte jedoch auch als eine an ein Zugfahrzeug angebaute (z.B. mittels Dreipunkt-Verbindung) oder als eine selbstfahrende Feldspritze 10 ausgeführt sein. Die selbstfahrende Feldspritze 10 könnte zudem ein autonomes (z.B. vollautonom oder teilautonom) Fahrzeug sein.The field sprayer 10 is designed as a field sprayer 10 towed by a towing vehicle (tractor), which means that the carrier vehicle can be towed by a towing vehicle. However, the field sprayer 10 could also be embodied as a tractor-mounted (e.g. by means of a three-point connection) or as a self-propelled field sprayer 10 . The self-propelled sprayer 10 could also be an autonomous (e.g., fully autonomous or semi-autonomous) vehicle.

Weitere Details der Erfindung gehen aus den schematischen Ansichten einer Spritzvorrichtung 50 der 2 hervor. Wobei gemäß der 2A die Düsenträger nicht verschwenkt zueinander sind und wobei die Düsenträger gemäß der 2B zueinander verschwenkt sind.Further details of the invention are evident from the schematic views of a spray device 50 of FIG 2 out. Where according to the 2A the nozzle holders are not pivoted to one another and the nozzle holders according to FIG 2 B are pivoted to each other.

Die 2 zeigen zunächst, durch unterbrochene Linien dargestellt, ein Spritzgestänge 14. Wobei das Spritzgestänge 14 aus einem Mittelteil 24 und jeweils links und rechts an diesem um aufrechte Achsen 28 gelagerten Seitenausleger 26 zusammengesetzt ist. Das Mittelteil 24 und die Seitenausleger 26 umfassen und bilden jeweils eine Trägerstruktur 22, wobei die Trägerstruktur 22 insbesondere durch eine Rahmenkonstruktion gebildet ist (siehe hierzu 1).the 2 first show, represented by broken lines, a sprayer boom 14. The sprayer boom 14 is composed of a central part 24 and side arms 26 mounted on upright axes 28 on the left and right of this. The central part 24 and the side extensions 26 each comprise and form a support structure 22, the support structure 22 being formed in particular by a frame construction (see 1 ).

Wie aus den 2A und 2B zudem hervorgeht sind auf der landwirtschaftlichen Fläche 12 jeweils stark vereinfacht dargestellte Pflanzenreihen 30 vorhanden, welche Pflanzenreihen 30 ein festes Pflanzenreihenraster 32 bilden, das heißt gleiche Abstände zueinander aufweisen, wobei jeweils 4 derartige Pflanzenreihenraster 32 einer Arbeitsbreite (das heißt Längserstreckung) des Spritzgestänge 14 entsprechen. Ein Pflanzenreihenraster 32 kann insbesondere einer Arbeitsbreite einer Saatmaschine entsprechen und/oder durch eine Saatmaschine erzeugt werden. Wie aus der 2B hervorgeht kann es jedoch vorkommen, dass die Abstände der Pflanzenreihen 30 von zwei aneinander angrenzenden Pflanzenreihenraster 32 unterschiedlich sein können, was bspw. durch Anschlussfahrten während der Aussaat mittels der Saatmaschine vorkommen kann.How from the 2A and 2 B also shows that there are plant rows 30 shown in highly simplified form on the agricultural area 12, which plant rows 30 form a fixed plant row grid 32, i.e. have the same distances from one another, with four such plant row grids 32 each corresponding to a working width (i.e. longitudinal extent) of the spray boom 14. A plant row grid 32 can in particular correspond to a working width of a seed drill and/or be generated by a seed drill. How from the 2 B As can be seen, however, it can happen that the distances between the rows of plants 30 of two adjacent rows of plants 32 can be different, which can occur, for example, as a result of connecting journeys during sowing using the seed drill.

Um eine positionsgenaue Verteilung von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit auch bei variierenden Abständen von Pflanzenreihenrastern 32 zu erreichen ist vorgesehen, dass zumindest zwei (gemäß der Ausführungsbeispiele jeweils vier) mittels Gelenkanordnungen 34 an der Trägerstruktur 22 unabhängig voneinander in Längserstreckungsrichtung LR des Spritzgestänge 14 schwenkbar gelagerte Düsenträger 36 mit jeweils einer Vielzahl von Spritzdüsen 20 (z.B. entsprechend einer Anzahl an Pflanzenreihen30) vorgesehen sind. Wobei die Spritzdüsen 20 dazu eingerichtet sind, Spritzflüssigkeit unter Erzeugung eines Spritzfächers 38 auf einem zu behandelnden Bereich auf einer landwirtschaftlichen Fläche 12 zu versprühen.In order to achieve a precisely positioned distribution of agricultural spray liquid even with varying distances between plant row grids 32, it is provided that at least two nozzle carriers 36 (four in each case according to the exemplary embodiments) by means of joint arrangements 34 on the support structure 22 can be pivoted independently of one another in the longitudinal direction LR of the sprayer boom 14, each with a plurality of spray nozzles 20 (e.g. corresponding to a number of plant rows 30) are provided. The spray nozzles 20 being configured to spray spray liquid to create a spray fan 38 on an area to be treated on an agricultural area 12 .

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Positionen der Düsenträger 36 jeweils mittels einer Stelleinrichtung 40 steuer- und/oder regelbar sind. Wobei die Stelleinrichtung 40 gemäß der 2 durch einen doppeltwirkenden Zylinder gebildet ist, jedoch auch durch zwei gegensinnig arbeitende einfachwirkende Zylinder oder andere Aktoren, Motoren oder dergl. gebildet sein könnte.According to the invention, it is provided that the positions of the nozzle holders 36 can each be controlled and/or regulated by means of an actuating device 40 . Wherein the adjusting device 40 according to the 2 is formed by a double-acting cylinder, but could also be formed by two single-acting cylinders working in opposite directions or other actuators, motors or the like.

An den Düsenträgern 36 ist jeweils eine Erfassungseinrichtung 42 vorgesehen, das heißt, es ist jeweils eine an die Anzahl an Düsenträger 36 und/oder an die Anzahl an Pflanzenreihenraster 32 angepasste Anzahl an Erfassungseinrichtungen 42 vorgesehen, gemäß der Ausführungsbeispiele entsprechend vier Erfassungseinrichtungen 42. Die Erfassungseinrichtung 42 ist dazu eingerichtet, eine Position der Spritzdüsen 20 des jeweiligen Düsenträger 36 gegenüber einem Pflanzenreihenraster 32 auf der landwirtschaftlichen Fläche 12 zu erfassen.A detection device 42 is provided on each of the nozzle carriers 36, i.e. a number of detection devices 42 adapted to the number of nozzle carriers 36 and/or to the number of plant row grids 32 is provided, according to the exemplary embodiments corresponding to four detection devices 42. The detection device 42 is set up to detect a position of the spray nozzles 20 of the respective nozzle carrier 36 in relation to a plant row grid 32 on the agricultural area 12.

Wie insbesondere aus der 3 hervorgeht ist erfindungsgemäß zudem eine Steuereinrichtung 62 vorgesehen, welche zweckmäßig dazu eingerichtet ist, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung (en) in Abhängigkeit der Position zu erzeugen, das heißt in Abhängigkeit der mittels der Erfassungseinrichtung 42 erfassten Position (der Pflanzenreihenraster 32) zu erzeugen.As in particular from the 3 As can be seen, a control device 62 is also provided according to the invention, which is expediently set up to generate control and/or regulation signals for the actuating device(s) as a function of the position, i.e. as a function of the position (of the plant row grid 32) detected by the detection device 42. to create.

Die Spritzfächer 38 gemäß der Ausführungsbeispiele umfassen einen symmetrischen Spritzkegel, könnten jedoch auch zwei oder mehr Spritzkegel, Sprühstrahlen oder dergl. umfassen und/oder asymmetrische Spritzkegel, Sprühstrahlen und/oder dergl. umfassen.The spray fans 38 according to the exemplary embodiments comprise a symmetrical spray cone, but could also comprise two or more spray cones, sprays or the like and/or comprise asymmetrical spray cones, sprays and/or the like.

Wie aus den Ausführungsbeispielen hervorgeht ist der Spritzfächer 38 jeweils symmetrisch zu einer Pflanzenreihe 32, es wäre jedoch auch denkbar, dass ein Steuern- und/oder Regeln des Düsenträger 36 derartig erfolgt, dass ein definiertes Abstandsmaß in Längserstreckungsrichtung LR zwischen der Spritzdüse 20 und zumindest einer Pflanzenreihe 30 des Pflanzenreihenraster 32 erzeugt wird.As can be seen from the exemplary embodiments, the spray fan 38 is symmetrical to a row of plants 32, but it would also be conceivable for the nozzle carrier 36 to be controlled and/or regulated in such a way that a defined distance in the direction of longitudinal extent LR between the spray nozzle 20 and at least one Plant row 30 of the plant row grid 32 is generated.

Zur Montage der Gelenkanordnungen 34 umfassen die Trägerstruktur 22 und die Düsenträger jeweils Gelenke 44.For mounting the joint arrangements 34, the support structure 22 and the nozzle carrier each comprise joints 44.

Die Gelenkanordnungen 34 sind jeweils als Viergelenk, bspw. in Form eines Parallelogramms ausgeführt, wodurch erreicht wird, dass eine Lage des Düsenträger 36 unabhängig von der jeweiligen Position jeweils parallel zur Trägerstruktur 22 bleibt.The joint arrangements 34 are each designed as a four-bar linkage, for example in the form of a parallelogram, which ensures that one position of the nozzle carrier 36 remains parallel to the carrier structure 22 regardless of the respective position.

Wie aus einem stark vereinfacht dargestellten Beispiel der 2B hervorgeht, ist es möglich, dass an der Trägerstruktur 22 Flüssigkeitsdüsen 46 (gemäß dem Ausführungsbeispiel der Einfachheit halber nur eine dargestellt) angeordnet sind, welche mittels eines Flüssigkeitsleitungssystem mit einem Vorratsbehälter wirkverbunden (z.B. fluidisch verbunden) sind. Wobei zudem, die Spritzdüsen 20 mittels Verbindungsleitungen 48 mit den Flüssigkeitsdüsen 46 wirkverbunden sind.As can be seen from a highly simplified example of 2 B As can be seen, it is possible for liquid nozzles 46 (only one shown according to the exemplary embodiment for the sake of simplicity) to be arranged on the carrier structure 22, which are operatively connected (eg fluidically connected) to a reservoir by means of a liquid line system. Moreover, the spray nozzles 20 with are operatively connected to the liquid nozzles 46 by means of connecting lines 48 .

Gemäß der Ausführungsbeispiele sind jeweils vier Düsenträger 36 an der Trägerstruktur 22 angebracht, wobei eine Arbeitsbreite des Spritzgestänge 14 (z.B. 28 Meter, 32 Meter, 36 Meter) durch eine Arbeitsbreite der an einem Düsenträger 36 angeordneten Spritzdüsen 20 derartig dividierbar ist, dass der sich daraus ergebende Quotientenwert eine ganze Zahl ist, gemäß der Ausführungsbeispiele entsprechend 4 ist. Wobei dieser Quotientenwert zudem vorzugsweise die Anzahl an Düsenträger 36 definiert.According to the exemplary embodiments, four nozzle carriers 36 are attached to the carrier structure 22, with a working width of the spray boom 14 (e.g. 28 meters, 32 meters, 36 meters) being divisible by a working width of the spray nozzles 20 arranged on a nozzle carrier 36 in such a way that the resulting resulting quotient value is an integer, according to the exemplary embodiments is 4, respectively. This quotient value also preferably defines the number of nozzle carriers 36 .

Die Düsenträger 36 weisen in einer Grundstellung, das heißt in einer nicht verschwenkten Stellung bzw. Position (vergl. 2) einen Mindestabstand A1 zueinander auf, welcher kleiner ist (könnte auch gleich sein) als ein Spritzdüsenabstand A2 von zwei Spritzdüsen 20 zueinander.In a basic position, i.e. in a non-pivoted setting or position (cf. 2 ) has a minimum distance A1 from one another, which is smaller (could also be the same) than a spray nozzle distance A2 from two spray nozzles 20 to one another.

Es wäre zudem möglich, dass der Schwenkbereich der Düsenträger 36 in zumindest eine Richtung (vorzugsweise in zwei Richtungen) begrenzt ist, was bspw. mittels der Stelleinrichtung 40 umgesetzt werden kann, wodurch insbesondere Kollisionen der Düsenträger verhindert werden können.It would also be possible for the pivoting range of the nozzle holders 36 to be limited in at least one direction (preferably in two directions), which can be implemented, for example, by means of the actuating device 40, as a result of which collisions of the nozzle holders can be prevented in particular.

Weitere Details der Erfindung insbesondere der Steuereinrichtung 60 gehen aus dem schematischen Blockschaltbild der 3 hervor. Im Kontext der Erfindung umfasst die Steuereinrichtung 60, insbesondere die Gesamtheit der Bauteile zur Signal- und/oder Befehlsübertragung. Dementsprechend auch bspw. eine Rechnereinheit 70. Wobei die Rechnereinheit 70 und somit die Steuereinrichtung insbesondere eingerichtet ist, Anhand von Daten der Erfassungseinrichtung 40 Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung 40 zu erzeugen. Wobei hierfür in der Rechnereinheit 70 ein Steuer- und/oder Regelprogramm hinterlegt sein kann.Further details of the invention, in particular of the control device 60, can be found in the schematic block diagram of FIG 3 out. In the context of the invention, the control device 60 includes, in particular, all of the components for signal and/or command transmission. Accordingly, there is also a computer unit 70, for example. The computer unit 70 and thus the control device are set up in particular to generate control and/or regulation signals for the actuating device 40 on the basis of data from the detection device 40. A control and/or regulation program can be stored in the computer unit 70 for this purpose.

Die Anzahl an Erfassungseinrichtungen 42 ist gemäß der Ausführungsbeispiele identisch zur Anzahl an Düsenträger 36, wobei diese auch verschieden sein könnte. Zudem sind die Erfassungseinrichtungen 42 an den Düsenträger 36 angebaut. Wobei alternativ oder ergänzend die Erfassungseinrichtungen 42 auch an der Trägerstruktur 22 angebaut sein könnten.According to the exemplary embodiments, the number of detection devices 42 is identical to the number of nozzle carriers 36, although this could also be different. In addition, the detection devices 42 are attached to the nozzle holder 36 . Alternatively or additionally, the detection devices 42 could also be attached to the support structure 22 .

Die Erfassungseinrichtung 42 kann durch einen oder mehrere Sensor(en) und/oder eine oder mehrere Kamera(s) gebildet sein, welche eingerichtet sind, ein Pflanzenreihenraster 32 und/oder eine oder mehrere Pflanzenreihen 30 zu erfassen.The detection device 42 can be formed by one or more sensors and/or one or more cameras, which are set up to detect a plant row grid 32 and/or one or more plant rows 30 .

Die Erfassungseinrichtung 42 kann gemäß einer optionalen Ausführungsvariante auch mit einem Positionsbestimmungssystem 80 signalverbunden und/oder signalverbindbar sein und somit anhand der Daten des Positionsbestimmungssystem 80 eine Position der Spritzdüsen 20 des jeweiligen Düsenbalken gegenüber einem Pflanzenreihenraster 32 erfassen.According to an optional embodiment variant, the detection device 42 can also be signal-connected and/or signal-connectable to a position determination system 80 and can thus use the data from the position determination system 80 to detect a position of the spray nozzles 20 of the respective nozzle bar relative to a plant row grid 32.

Der Stelleinrichtung 40 und/oder der Gelenkanordnung 34 kann eine Sensoranordnung 90 (z.B. Winkelsensor, Wegmesssensor) zugeordnet sein, welche dazu eingerichtet ist, eine Position des Düsenträger 36 gegenüber der Trägerstruktur 22 und/oder eine Länge der Stelleinrichtung 40 und/oder einen Abstand von zwei Düsenträger 36 zueinander zu erfassen. Wobei wiederum die Steuereinrichtung 60 dazu eingerichtet sein kann, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung 40 in Abhängigkeit der Position des Pflanzenreiheraster 32 und Anhand der Daten der Sensoranordnung 90 zu erzeugen.A sensor arrangement 90 (e.g. angle sensor, path measuring sensor) can be assigned to actuating device 40 and/or joint arrangement 34, which is set up to detect a position of nozzle carrier 36 relative to support structure 22 and/or a length of actuating device 40 and/or a distance of to detect two nozzle holders 36 to each other. In turn, the control device 60 can be set up to generate control and/or regulation signals for the adjusting device 40 depending on the position of the plant row grid 32 and based on the data from the sensor arrangement 90 .

Obwohl die Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsbeispiele beschrieben worden ist, ist es für einen Fachmann ersichtlich, dass verschiedene Änderungen ausgeführt werden können und Äquivalente als Ersatz verwendet werden können, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Zusätzlich können viele Modifikationen ausgeführt werden, ohne den zugehörigen Bereich zu verlassen. Folglich soll die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsbeispiele begrenzt sein, sondern soll alle Ausführungsbeispiele umfassen, die in den Bereich der beigefügten Patentansprüche fallen. Insbesondere beansprucht die Erfindung auch Schutz für den Gegenstand und die Merkmale der Unteransprüche unabhängig von den in Bezug genommenen Ansprüchen.Although the invention has been described with reference to specific embodiments, it will be apparent to those skilled in the art that various changes may be made and equivalents substituted without departing from the scope of the invention. In addition, many modifications can be made without leaving the associated area. Accordingly, the invention should not be limited to the disclosed embodiments, but should include all embodiments falling within the scope of the appended claims. In particular, the invention also claims protection for the subject matter and the features of the subclaims independently of the claims referred to.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Feldspritzesprayer
1212
Flächesurface
1414
Spritzgestängespray boom
1616
Trägerfahrzeugcarrier vehicle
1818
Vorratsbehälterreservoir
2020
Spritzdüsespray nozzle
2222
Trägerstruktursupport structure
2424
Mittelteilcenter part
2626
Auslegerboom
2828
Achseaxis
3030
Pflanzenreiherow of plants
3232
Pflanzenreihenrasterplant row grid
3434
Gelenkanordnungjoint arrangement
3636
Düsenträgernozzle holder
3838
Spritzfächerspray fan
4040
Stelleinrichtungadjusting device
4242
Erfassungseinrichtungdetection device
4444
Gelenkjoint
4646
Flüssigkeitsdüseliquid nozzle
4848
Verbindungsleitung connection line
5050
Spritzvorrichtungspray device
6060
Steuereinrichtungcontrol device
7070
Rechnereinheitcomputing unit
8080
Positionsbestimmungssystempositioning system
9090
Sensoranordnung sensor arrangement
FRFR
Fahrtrichtungdriving direction
LRLR
Längserstreckungsrichtung longitudinal direction
A1A1
Mindestabstandminimum distance
A2A2
Spritzdüsenabstandspray tip clearance

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 5279068 A [0002, 0004]US 5279068 A [0002, 0004]
  • EP 3366134 A1 [0005]EP 3366134 A1 [0005]

Claims (16)

Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung (50), insbesondere Feldspritze (10), zum Versprühen von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit, aufweisend ein Spritzgestänge (14) mit einer Trägerstruktur (22) und mit Spritzdüsen (20), wobei die Spritzdüsen (20) dazu eingerichtet sind, Spritzflüssigkeit unter Erzeugung eines Spritzfächers (38) auf einem, durch Pflanzenreihen (30) gebildeten Pflanzenreihenraster (32) auf einer landwirtschaftlichen Fläche (12) zu versprühen, gekennzeichnet durch, - zumindest zwei mittels Gelenkanordnungen (34) an der Trägerstruktur (22) unabhängig voneinander in Längserstreckungsrichtung (LR) des Spritzgestänge (14) schwenkbar gelagerten Düsenträgern (36) mit jeweils einer Vielzahl von Spritzdüsen (20), wobei die Positionen der Düsenträger (36) jeweils mittels einer Stelleinrichtung (40) steuer- und/oder regelbar sind, - sowie einer an die Anzahl an Düsenträger (36) und/oder an Pflanzenreihenraster (32) angepassten Anzahl an Erfassungseinrichtungen (42), wobei die Erfassungseinrichtungen (42) dazu eingerichtet sind, eine Position von zumindest einer Spritzdüse (20) des jeweiligen Düsenträger (36) gegenüber einem Pflanzenreihenraster (32) auf der landwirtschaftlichen Fläche (12) zu erfassen, - und mit einer Steuereinrichtung (60), welche dazu eingerichtet ist, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung (40) in Abhängigkeit der Position zu erzeugen.Agricultural spray device (50), in particular a field sprayer (10), for spraying agricultural spray liquid, having a spray boom (14) with a support structure (22) and with spray nozzles (20), the spray nozzles (20) being set up to produce spray liquid a spray fan (38) on a plant row grid (32) formed by plant rows (30) on an agricultural area (12), characterized by - at least two by means of joint arrangements (34) on the support structure (22) independently of one another in the longitudinal direction ( LR) of the spray boom (14) pivotally mounted nozzle carriers (36), each with a plurality of spray nozzles (20), wherein the positions of the nozzle carriers (36) can each be controlled and/or regulated by means of an actuating device (40), - as well as a the number of nozzle carriers (36) and/or number of detection devices (42) adapted to plant row grids (32), wherein the Detection devices (42) are set up to detect a position of at least one spray nozzle (20) of the respective nozzle carrier (36) in relation to a plant row grid (32) on the agricultural area (12), - and with a control device (60) which is used for this purpose is set up to generate control and / or regulation signals for the adjusting device (40) depending on the position. Spritzvorrichtung (50) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkanordnung (34) durch eine Viergelenkanordnung, insbesondere durch ein Parallelogramm, gebildet ist, welche dazu eingerichtet ist, eine Winkellage des Düsenträger (36) gegenüber der Trägerstruktur (22) unabhängig von dessen Schwenklage zumindest weitgehend konstant zu halten, insbesondere zumindest weitgehend parallel zu halten.Spray device (50) after claim 1 , characterized in that the joint arrangement (34) is formed by a four-bar arrangement, in particular by a parallelogram, which is set up to keep an angular position of the nozzle carrier (36) relative to the carrier structure (22) at least largely constant, regardless of its pivot position, in particular to keep them at least largely parallel. Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Trägerstruktur (22) Flüssigkeitsdüsen (46) angeordnet sind, welche mittels eines Flüssigkeitsleitungssystem mit einem Vorratsbehälter (18) wirkverbunden sind, wobei zumindest einige Spritzdüsen (20) eines Düsenträger (36) mittels Verbindungsleitungen (48) mit zumindest einigen Flüssigkeitsdüsen (46) wirkverbunden sind.Spray device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that liquid nozzles (46) are arranged on the carrier structure (22) and are operatively connected to a storage container (18) by means of a liquid line system, with at least some spray nozzles (20) of a nozzle carrier ( 36) are operatively connected to at least some liquid nozzles (46) by means of connecting lines (48). Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Trägerstruktur (22) angeordneten Flüssigkeitsdüsen (46) und die an den Düsenträgern (36) angeordneten Spritzdüsen (20) jeweils unterschiedliche Abstände zueinander aufweisen und/oder unterschiedliche Anzahlen aufweisen.Spray device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid nozzles (46) arranged on the support structure (22) and the spray nozzles (20) arranged on the nozzle carriers (36) each have different distances from one another and/or have different numbers . Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Düsenträgern (36) Schleppschläuche angebracht sind, an welchen wiederum die Spritzdüsen (20) angebracht sind.Spray device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that drag hoses are attached to the nozzle carriers (36), to which in turn the spray nozzles (20) are attached. Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerstruktur (22) derartig ausgebildet ist, dass an dieser unterschiedliche Breiten aufweisende Düsenträger (36) montierbar sind.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier structure (22) is designed in such a way that nozzle carriers (36) having different widths can be mounted on it. Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Arbeitsbreite des Spritzgestänge (14) durch eine Arbeitsbreite der an einem Düsenträger (36) angeordneten Spritzdüsen (20) derartig dividierbar ist, das der sich daraus ergebende Quotientenwert eine ganze Zahl ist.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that a working width of the sprayer boom (14) can be divided by a working width of the spray nozzles (20) arranged on a nozzle carrier (36) in such a way that the resulting quotient value is an integer . Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenträger (36) einen in Längserstreckungsrichtung (LR) des Spritzgestänge (14) orientierten Mindestabstand (A1) zueinander aufweisen, der kleiner oder gleich ist zu einem Spritzdüsenabstand (A2) von zwei Spritzdüsen (20) zueinander.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that the nozzle carriers (36) have a minimum distance (A1) from one another, oriented in the direction of longitudinal extent (LR) of the sprayer boom (14), which is less than or equal to a spray nozzle distance (A2) of two spray nozzles (20) to each other. Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwenkbereich der Düsenträger (36) in zumindest eine Richtung in Längserstreckungsrichtung (LR) des Spritzgestänge (14) begrenzt ist, wobei ein maximaler Schwenkbereich kleiner oder gleich ist zu einer Hälfte eines Spritzdüsenabstand (A2) von zwei Spritzdüsen (20) zueinander.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that a pivoting range of the nozzle carrier (36) is limited in at least one direction in the longitudinal direction (LR) of the sprayer boom (14), with a maximum pivoting range being less than or equal to half a Spray nozzle spacing (A2) between two spray nozzles (20). Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (42) mit einem Positionsbestimmungssystem (80) signalverbunden und/oder signalverbindbar ist und eingerichtet ist, anhand der Daten des Positionsbestimmungssystem (80) eine Position zumindest einer Spritzdüse (20) des jeweiligen Düsenträger (36) gegenüber einem Pflanzenreihenraster (32) auf der landwirtschaftlichen Fläche (12) zu erfassen.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that the detection device (42) is and/or can be signal-connected to a position-determining system (80) and is set up to use the data from the position-determining system (80) to determine a position of at least one spray nozzle (20 ) of the respective nozzle carrier (36) relative to a plant row grid (32) on the agricultural area (12). Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuern- und/oder Regeln des Düsenträger (36) derartig erfolgt, dass ein definiertes Abstandsmaß in Längserstreckungsrichtung (LR) des Spritzgestänge (14) zwischen der Spritzdüse (20) und zumindest einer Pflanzenreihe (30) des Pflanzenreihenraster (32) erzeugt wird.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that the nozzle carrier (36) is controlled and/or regulated in such a way that there is a defined distance in the direction of longitudinal extent (LR) of the spray boom (14) between the spray nozzle (20) and at least one plant row (30) of the plant row grid (32) is generated. Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl an Erfassungseinrichtungen (42) identisch ist zur Anzahl an Düsenträger (36), wobei die Erfassungseinrichtung (42) durch einen Sensor und/oder eine Kamera und/oder mehrere Sensoren und/oder mehrere Kameras gebildet wird, welche eingerichtet ist, ein Pflanzenreihenraster (32) zu erfassen.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that the number of detection devices (42) is identical to the number of nozzle carriers (36), the detection device (42) being formed by a sensor and/or a camera and/or a plurality of sensors and/or a plurality of cameras, which is set up to form a plant row grid (32). to capture. Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stelleinrichtung (40) und/oder der Gelenkanordnung (34) eine Sensoranordnung (90) zugeordnet ist, welche dazu eingerichtet ist, eine Position des Düsenträger (36) gegenüber der Trägerstruktur (22) und/oder eine Länge der Stelleinrichtung (40) und/oder einen Abstand von zwei Düsenträger (36) zueinander zu erfassen, wobei die Steuereinrichtung (60) dazu eingerichtet ist, Steuer- und/oder Regelsignale für die Stelleinrichtung (40) in Abhängigkeit der Position des Pflanzenreihenraster (32) und Anhand der Daten der Sensoranordnung (90) zu erzeugen.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device (40) and/or the joint arrangement (34) is assigned a sensor arrangement (90) which is set up to determine a position of the nozzle carrier (36) relative to the carrier structure (22) and/or a length of the adjusting device (40) and/or a distance between two nozzle carriers (36) to one another, the control device (60) being set up to transmit control and/or regulating signals for the adjusting device (40) depending on the position of the plant row grid (32) and on the basis of the data from the sensor arrangement (90). Spritzvorrichtung (50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Höhenlage des Spritzgestänge (14) gegenüber einem zu behandelnden Bereich einer landwirtschaftlichen Fläche (12) mittels einer Verstelleinrichtung veränderbar ist, wobei die Stelleinrichtung (40) dazu eingerichtet ist, Stellsignale für die Verstelleinrichtung Anhand von mittels an der Trägerstruktur (22) und/oder der Düsenträger (36) angeordneter Abstandsensoren erfassten Abstandsdaten und/oder Anhand von durch einen Abstand zwischen der Trägerstruktur (22) und der Düsenträger (36) definierten Offsetwert zu erzeugen.Spraying device (50) according to one of the preceding claims, characterized in that a height position of the sprayer boom (14) relative to an area of an agricultural area (12) to be treated can be changed by means of an adjusting device, the adjusting device (40) being set up to transmit adjusting signals for to generate the adjusting device based on distance data recorded by means of distance sensors arranged on the carrier structure (22) and/or the nozzle carrier (36) and/or based on an offset value defined by a distance between the carrier structure (22) and the nozzle carrier (36). Verfahren zum Ausbringen von Spritzflüssigkeit auf einer landwirtschaftlichen Fläche (12), gekennzeichnet durch, ein - Bereitstellen eines Spritzgestänge (14) mit einer Trägerstruktur (22) und mit zumindest zwei mittels Gelenkanordnungen (34) an der Trägerstruktur (22) unabhängig voneinander in Längserstreckungsrichtung (LR) des Spritzgestänge (14) schwenkbar gelagerten Düsenträgern (36) mit jeweils einer Vielzahl von Spritzdüsen (20), wobei die Spritzdüsen (20) eingerichtet sind, Spritzflüssigkeit unter Erzeugung eines Spritzfächer (38) auf einem, durch Pflanzenreihen (30) gebildeten Pflanzenreihenraster (32) auf einer landwirtschaftlichen Fläche (12) zu versprühen und wobei die Positionen der Düsenträger (36) jeweils mittels einer Stelleinrichtung (40) steuer- und/oder regelbar sind, - Erfassen einer Position von zumindest einer Spritzdüse (20) des jeweiligen Düsenträger (36) gegenüber einem Pflanzenreihenraster (32) auf der landwirtschaftlichen Fläche (12) mittels einer an die Anzahl an Düsenträger (36) angepassten Anzahl an Erfassungseinrichtungen (42), - Erzeugung von Stellsignalen für die Stelleinrichtungen (40) mittels einer Steuereinrichtung (60) in Abhängigkeit einer erfassten Position.Method for applying spray liquid on an agricultural area (12), characterized by - providing a spray boom (14) with a support structure (22) and with at least two means of joint arrangements (34) on the support structure (22) independently of one another in the direction of longitudinal extension ( LR) of the spray boom (14) pivotally mounted nozzle carriers (36), each with a plurality of spray nozzles (20), the spray nozzles (20) being set up to spray liquid while generating a spray fan (38) on a plant row grid formed by plant rows (30). (32) on an agricultural area (12) and wherein the positions of the nozzle holders (36) can each be controlled and/or regulated by means of an adjusting device (40), - detecting a position of at least one spray nozzle (20) of the respective nozzle holder (36) opposite a plant row grid (32) on the agricultural area (12) by means of an Anza a number of detection devices (42) adapted to the nozzle carrier (36), - generation of control signals for the control devices (40) by means of a control device (60) as a function of a detected position. Landwirtschaftliche Feldspritze (10) zum Versprühen von landwirtschaftlicher Spritzflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Spritzvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 14 aufweist und/oder dass diese eingerichtet ist, ein Verfahren nach Anspruch 15 auszuführen.Agricultural field sprayer (10) for spraying agricultural spray liquid, characterized in that it has a spray device (50) according to one of Claims 1 until 14 has and/or that it is set up according to a method claim 15 to execute.
DE102020124792.3A 2020-09-23 2020-09-23 Agricultural sprayer, method of applying spray liquid and agricultural sprayer Pending DE102020124792A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020124792.3A DE102020124792A1 (en) 2020-09-23 2020-09-23 Agricultural sprayer, method of applying spray liquid and agricultural sprayer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020124792.3A DE102020124792A1 (en) 2020-09-23 2020-09-23 Agricultural sprayer, method of applying spray liquid and agricultural sprayer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020124792A1 true DE102020124792A1 (en) 2022-03-24

Family

ID=80473678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020124792.3A Pending DE102020124792A1 (en) 2020-09-23 2020-09-23 Agricultural sprayer, method of applying spray liquid and agricultural sprayer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020124792A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021125361A1 (en) 2021-09-30 2023-03-30 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Agricultural spreading machine, preferably a field sprayer or a pneumatic fertilizer spreader

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5279068A (en) 1991-08-19 1994-01-18 Rees Steven J Crop row deviation sensing device
EP3366134A1 (en) 2017-02-28 2018-08-29 Deere & Company Adjustable row unit and vehicle with adjustable row unit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5279068A (en) 1991-08-19 1994-01-18 Rees Steven J Crop row deviation sensing device
EP3366134A1 (en) 2017-02-28 2018-08-29 Deere & Company Adjustable row unit and vehicle with adjustable row unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021125361A1 (en) 2021-09-30 2023-03-30 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Agricultural spreading machine, preferably a field sprayer or a pneumatic fertilizer spreader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3141096B1 (en) Method for the application of seed particles or plants on a field and a corresponding machine
EP3895531B1 (en) Agricultural distribution system, method for adapting a dispensing quantity and agricultural distributor
EP3977837A1 (en) Soil working device, soil working method in a row of a row crop and agricultural soil working machine
DE102020124792A1 (en) Agricultural sprayer, method of applying spray liquid and agricultural sprayer
EP3732945B1 (en) Technique for creating an off-road profile with an agricultural machine
DE102017120948B4 (en) Towed agricultural implement
EP4176702A1 (en) Method for controlling and/or regulating an agricultural distribution machine
EP3469898A1 (en) Agricultural distributor and method for controlling such a distributor
EP3895532B1 (en) Agricultural working machine, system for an agricultural working machine and method for determining a position of working elements
DE102019129206A1 (en) Self-propelled agricultural machine and / or drawn by means of a towing vehicle and a method for controlling and / or regulating an altitude of a distribution linkage of such an agricultural machine
DE102022109227A1 (en) Agricultural distribution machine and method for spreading agricultural distribution material
DE102020123470A1 (en) Agricultural sprayer, spray liquid spraying method and agricultural sprayer
DE102022109214A1 (en) Agricultural distribution machine and method for spreading agricultural distribution material
DE102017122421A1 (en) An agricultural distribution machine and method for controlling such a distribution machine
DE102017122423A1 (en) An agricultural distribution machine and method for controlling such a distribution machine
DE102022104063A1 (en) AGRICULTURAL DISTRIBUTION MACHINE AND METHOD FOR PRECISE DISTRIBUTION OF AGRICULTURAL ACTIVE AGENT
DE102022110359A1 (en) Mobile agricultural distribution machine and method for spreading at least two different distribution goods
DE102021132471A9 (en) Agricultural soil cultivation device with dispensing devices for dispensing an output medium
DE102020129554A1 (en) Apparatus for use in agricultural applications, method for determining positions of seed and agricultural working machine
DE102022112090A1 (en) Agricultural distribution machine and method for spreading a respective distribution product
DE102020106738A1 (en) Compensation system for an agricultural machine, as well as distribution machine and method for compensating for uneven ground for an agricultural machine
DE102021125360A1 (en) Device and method for determining a steering specification for an agricultural machine
DE102021125362A1 (en) Device and method for determining a position of a row of plants and/or a grid of rows of plants
DE102021104407A1 (en) AGRICULTURAL SPREADING MACHINE AND METHOD OF OPERATING SUCH AGRICULTURAL SPREADING MACHINE
WO2023117541A1 (en) Configuration system and method for operating an agricultural work machine, and agricultural work machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed