DE102020123584A1 - roller bearing arrangement - Google Patents

roller bearing arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102020123584A1
DE102020123584A1 DE102020123584.4A DE102020123584A DE102020123584A1 DE 102020123584 A1 DE102020123584 A1 DE 102020123584A1 DE 102020123584 A DE102020123584 A DE 102020123584A DE 102020123584 A1 DE102020123584 A1 DE 102020123584A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
cage
snap cage
rolling
snap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020123584.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Capicík
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102020123584.4A priority Critical patent/DE102020123584A1/en
Publication of DE102020123584A1 publication Critical patent/DE102020123584A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/41Ball cages comb-shaped
    • F16C33/412Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages
    • F16C33/414Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages
    • F16C33/416Massive or moulded comb cages, e.g. snap ball cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock comb cages made from plastic, e.g. injection moulded comb cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wälzlageranordnung (1), umfassend ein Wälzlager (2) mit einem Innenring (3), einem Außenring (4), Wälzkörpern (5) und einem Käfig (6), wobei der Innenring (3) eine Innenringlaufbahn (7) aufweist und der Außenring (4) eine Außenringlaufbahn (8) aufweist, wobei die Wälzkörper (5) zwischen Innenring (3) und Außenring (4) wälzend gelagert in dem Käfig (6) voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Käfig (6) als ein Schnappkäfig (9) ausgebildet ist, mit einem Schnappkäfigring (10) und in dem Schnappkäfigring (10) ausgebildeten Schnappkäfigtaschen (11) in welchen die Wälzkörper (5) drehbar aufgenommen sind, wobei der Schnappkäfigring (10) jeweils an den den Schnappkäfigtaschen (11) abgewandten Stirnseiten (20) einen Ringabschnitt (21) aufweist, der in axialer Richtung aus einer Radialebene (22) des Schnappkäfigrings (10) herausragt.The invention relates to a rolling bearing arrangement (1), comprising a rolling bearing (2) with an inner ring (3), an outer ring (4), rolling bodies (5) and a cage (6), the inner ring (3) having an inner ring raceway (7) and the outer ring (4) has an outer ring raceway (8), the rolling elements (5) being mounted in the cage (6) so as to roll between the inner ring (3) and the outer ring (4) at a distance from one another, the cage (6) being a snap cage (9) is formed, with a snap cage ring (10) and in the snap cage ring (10) formed snap cage pockets (11) in which the rolling elements (5) are rotatably accommodated, the snap cage ring (10) being attached to the snap cage pockets (11 ) facing away from end faces (20) has a ring portion (21) which protrudes in the axial direction from a radial plane (22) of the snap cage ring (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Wälzlageranordnung, umfassend ein Wälzlager mit einem Innenring, einem Außenring, Wälzkörpern und einem Käfig, wobei der Innenring eine Innenringlaufbahn aufweist und der Außenring eine Außenringlaufbahn aufweist, wobei die Wälzkörper zwischen Innenring und Außenring wälzend gelagert in dem Käfig voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Käfig als ein Schnappkäfig ausgebildet ist, mit einem Schnappkäfigring und in dem Schnappkäfigring ausgebildeten Schnappkäfigtaschen.The invention relates to a roller bearing arrangement, comprising a roller bearing with an inner ring, an outer ring, roller bodies and a cage, the inner ring having an inner ring raceway and the outer ring having an outer ring raceway, the roller bodies between the inner ring and the outer ring being mounted in the cage in a rolling manner and spaced apart from one another wherein the cage is formed as a snap cage having a snap cage ring and snap cage pockets formed in the snap cage ring.

Allgemein sind Schnappkäfige für Wälzlager, insbesondere für Kugellager, in verschiedenen Ausführungen bekannt. Die häufigsten Formen weisen auf einer Seite einen durchgehenden vollwandigen Schnappkäfigring auf, während auf der anderen Seite schalenartige geschlitzte oder mit Aussparungen versehene Schnappkäfigtaschen angeordnet sind, so dass die Schnappkäfigtaschen elastisch nachgiebig sind und die Wälzkörper in die Schnappkäfigtaschen einschnappen können. Beispielsweise ist in der DE 10 2015 214 850 A1 ein solcher massiver Kunststoffkäfig offenbart.Snap cages for roller bearings, in particular for ball bearings, are generally known in various designs. The most common forms have a continuous solid walled snap cage ring on one side, while shell-like slotted or recessed snap cage pockets are arranged on the other side so that the snap cage pockets are resilient and the rolling elements can snap into the snap cage pockets. For example, in the DE 10 2015 214 850 A1 discloses such a massive plastic cage.

Es besteht ein anhaltendes Bedürfnis daran, Schnappkäfige hinsichtlich ihrer Festigkeitseigenschaften zu optimieren.There is a continuing need to optimize snap cages with regard to their strength properties.

Es ist somit die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Schnappkäfig für eine Wälzlageranordnung bereitzustellen, der hinsichtlich seiner Festigkeitseigenschaften optimiert ist.It is therefore the object of the present invention to provide a snap cage for a roller bearing arrangement which is optimized in terms of its strength properties.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Wälzlageranordnung, umfassend ein Wälzlager mit einem Innenring, einem Außenring, Wälzkörpern und einem Käfig, wobei der Innenring eine Innenringlaufbahn aufweist und der Außenring eine Außenringlaufbahn aufweist, wobei die Wälzkörper zwischen Innenring und Außenring wälzend gelagert in dem Käfig voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Käfig als ein Schnappkäfig ausgebildet ist, mit einem Schnappkäfigring und in dem Schnappkäfigring ausgebildeten Schnappkäfigtaschen in welchen die Wälzkörper drehbar aufgenommen sind, wobei der Schnappkäfigring jeweils an den den Schnappkäfigtaschen abgewandten Stirnseiten einen Ringabschnitt aufweist, der in axialer Richtung aus einer Radialebene des Schnappkäfigrings herausragt.This object is achieved by a rolling bearing arrangement, comprising a rolling bearing with an inner ring, an outer ring, rolling bodies and a cage, the inner ring having an inner ring raceway and the outer ring having an outer ring raceway, the rolling bodies between the inner ring and the outer ring being mounted in the cage at a distance from one another are arranged, wherein the cage is designed as a snap cage, with a snap cage ring and in the snap cage ring formed snap cage pockets in which the rolling elements are rotatably accommodated, wherein the snap cage ring has a ring section on the end faces facing away from the snap cage pockets, which in the axial direction from a radial plane of the snap cage ring protrudes.

Der Kerngedanke der Erfindung ist somit eine Profilierung der Rückseite des Schnappkäfigs in der Weise, dass die axiale Breite, und somit die Steifigkeit des Schnappkäfigs möglichst konstant ist.The core idea of the invention is therefore a profiling of the rear side of the snap cage in such a way that the axial width and thus the rigidity of the snap cage is as constant as possible.

Die Rückseite eines Schnappkäfigs, wie er aus dem Stand der Technik bekannt ist und in der 2, linke Abbildung, gezeigt ist, ist in der Regel flach ausgeführt. Diese Art von Schnappkäfigen sind ist in der Regel weniger axial breit als das Wälzlager, so dass sie sich üblicherweise innerhalb des durch die Außenabmessungen des Wälzlagers definierten Begrenzungskastens befindet (der Schnappkäfig befindet sich innerhalb eines fiktiven Blocks, der die gleichen Außenabmessungen wie das Lager hat). Dies führt, wie in der 2, linke Abbildung gut ersichtlich, zu einem axial dünnen Ringabschnitt, der in der Regel die Stelle der geringsten Steifigkeit des Schnappkäfigs darstellt.The back of a snap cage, as is known from the prior art and in which 2 , left figure, is usually flat in design. This type of snap cage is usually less axially wide than the bearing, so it is usually located within the bounding box defined by the outside dimensions of the bearing (the snap cage is inside a notional block that has the same outside dimensions as the bearing) . This leads, as in the 2 , left figure clearly visible, to an axially thin ring section, which usually represents the point of the lowest rigidity of the snap cage.

Die Rückseite des Schnappkäfigs gemäß der Erfindung ist somit nicht mehr flach, seine axiale Breite ist im Bereich der Schnappkäfigtaschen größer, wodurch die Steifigkeit des Schnappkäfigs verbessert werden kann. Da der Querschnitt ebenfalls größer ist, verringert sich auch der Widerstand beim Spritzgießen, wenn der Schnappkäfig aus Kunststoff ausgebildet ist.The back of the snap cage according to the invention is thus no longer flat, its axial width is greater in the region of the snap cage pockets, as a result of which the rigidity of the snap cage can be improved. Since the cross section is also larger, when the snap cage is formed of plastic, the resistance in injection molding also decreases.

In einer Ausführungsform der Erfindung kann der vorgeschlagene Schnappkäfig axial breiter als das Wälzlager ausgebildet sein kann.In one embodiment of the invention, the proposed snap cage can be designed to be axially wider than the roller bearing.

Zunächst werden die einzelnen Elemente des beanspruchten Erfindungsgegenstandes in der Reihenfolge ihrer Nennung im Anspruchssatz erläutert und nachfolgend besonders bevorzugte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes beschrieben.First, the individual elements of the claimed subject matter of the invention are explained in the order in which they are mentioned in the set of claims, and particularly preferred configurations of the subject matter of the invention are described below.

Wälzlager können insbesondere dazu verwendet werden, Drehbewegungen mit möglichst geringen Reibungsverlusten zu ermöglichen. Wälzlager können insbesondere zur Fixierung und/oder Lagerung von Achsen und Wellen eingesetzt werden, wobei sie, je nach Bauform, radiale und/oder axiale Kräfte aufnehmen und gleichzeitig die Rotation der Welle oder der so auf einer Achse gelagerten Bauteile ermöglichen.Rolling bearings can be used in particular to enable rotary movements with the lowest possible friction losses. Rolling bearings can be used in particular to fix and/or mount axles and shafts, depending on the design, absorbing radial and/or axial forces and at the same time enabling the rotation of the shaft or the components mounted on an axle in this way.

Hierzu sind zwischen einem Innenring und einem Außenring des Wälzlagers abrollende Wälzkörper angeordnet. Zwischen diesen drei Hauptkomponenten Innenring, Außenring und den Wälzkörpern tritt innerhalb des Wälzlagers in der Regel hauptsächlich Rollreibung auf. Da die Wälzkörper im Innen- und Außenring bevorzugt auf gehärteten Stahlflächen mit optimierter Schmierung abrollen können, ist die Rollreibung derartiger Lager relativ gering. Ein Wälzlager kann ein- oder mehrreihig ausgebildet sein.For this purpose, rolling elements are arranged between an inner ring and an outer ring of the roller bearing. Between these three main components, inner ring, outer ring and the rolling elements, it is usually mainly rolling friction that occurs within the rolling bearing. Since the rolling elements in the inner and outer ring can preferably roll on hardened steel surfaces with optimized lubrication, the rolling friction of such bearings is relatively low. A roller bearing can have one or more rows.

Der Innenring kann insbesondere die Wälzlager aufnehmende Welle mit dem Wälzlager bzw. den Wälzkörpern verbinden. Dabei kann insbesondere die Welle mit der der Welle zugewandten Seite der Mantelfläche des Innenrings verbunden sein, wo-bei auf der dieser Mantelfläche gegenüberliegenden Innenringlaufbahn die Wälzkörper des Wälzlagers wälzen. Der Innenring kann aus einem metallischen und/oder keramischen Werkstoff gebildet sein. Es ist grundsätzlich denkbar, den Innenring einteilig oder mehrteilig, insbesondere zweiteilig auszubilden.The inner ring can in particular connect the shaft accommodating the roller bearing to the roller bearing or the roller bodies. In particular, the shaft can be connected to the side of the lateral surface of the inner ring that faces the shaft, the rolling elements of the rolling bearing roll on the inner ring raceway opposite this lateral surface. The inner ring can be made of a metallic and/or ceramic material. In principle, it is conceivable to design the inner ring in one piece or in multiple pieces, in particular in two pieces.

Der Außenring kann insbesondere die Wälzlager aufnehmende Lagerung mit dem Wälzlager bzw. den Wälzkörpern verbinden. Dabei kann insbesondere die Lagerung mit der der Lagerung zugewandten Seite der Mantelfläche des Außenrings verbunden sein, wobei der dieser Mantelfläche gegenüberliegenden Außenringlaufbahn die Wälzkörper des Wälzlagers wälzen. Der Außenring kann aus einem metallischen und/oder keramischen Werkstoff gebildet sein. Es ist grundsätzlich denkbar, den Außenring einteilig oder mehrteilig, insbesondere zweiteilig auszubilden.The outer ring can, in particular, connect the bearing arrangement accommodating the roller bearing to the roller bearing or the roller bodies. In particular, the bearing can be connected to the side of the lateral surface of the outer ring facing the bearing, the rolling elements of the roller bearing rolling on the outer ring raceway opposite this lateral surface. The outer ring can be made of a metallic and/or ceramic material. In principle, it is conceivable to design the outer ring in one piece or in multiple pieces, in particular in two pieces.

Die Wälzkörper haben abhängig von der Wälzlagerbauart die Form einer Kugel oder einer Rolle. Sie wälzen sich auf den Laufbahnen des Wälzlagers ab und haben die Aufgabe, die auf ein Radialwälzlager wirkende Kraft vom Außenring auf den Innenring und umgekehrt zu übertragen. Bei einem Axialwälzlager übertragen die Wälzkörper die auf das Axialwälzlager wirkenden Kräfte zwischen den Laufscheiben. Rollenförmige Wälzkörper werden auch als Rollenwälzkörper und kugelförmige Wälzkörper als Lagerkugel bezeichnet.Depending on the type of rolling bearing, the rolling elements have the shape of a ball or a roller. They roll on the raceways of the roller bearing and have the task of transferring the force acting on a radial roller bearing from the outer ring to the inner ring and vice versa. In an axial roller bearing, the rolling elements transmit the forces acting on the axial roller bearing between the running disks. Roller-shaped rolling elements are also referred to as roller rolling elements and spherical rolling elements as bearing balls.

Rollenförmige Wälzkörper können beispielsweise ausgewählt sein aus der Gruppe der symmetrischen Pendelrollen, der asymmetrischen Pendelrollen, der Zylinderrollen, der Nadelrollen und/oder der Kegelrollen.Roller-shaped rolling bodies can be selected, for example, from the group of symmetrical spherical rollers, asymmetrical spherical rollers, cylindrical rollers, needle rollers and/or tapered rollers.

Wälzkörper können in einem Käfig oder durch Wälzkörperdistanzstücke geführt und voneinander beabstandet sein. Es ist grundsätzlich auch denkbar, ein käfigloses Wälzlager auszubilden, welches auch als vollrolliges Wälzlager bezeichnet wird. Bei vollrolligen Wälzlagern können sich benachbarte Wälzkörper berühren.Rolling elements can be guided and spaced apart in a cage or by rolling element spacers. In principle, it is also conceivable to design a roller bearing without a cage, which is also referred to as a full complement roller bearing. In full complement rolling bearings, adjacent rolling elements can touch.

Ein erfindungsgemäßes Wälzlager weist einen Käfig auf, wobei der Käfig die Wälzkörper führt. Der Käfig so ausgebildet, dass die Wälzkörperkugeln und/oder die Wälzkörperrollen voneinander beabstandet werden, damit beispielsweise die Reibung und Wärmeentwicklung der Wälzkörper möglichst geringgehalten wird. Ferner hält der Käfig die Wälzkörperkugeln und/oder Wälzkörperrollen in einem festen Abstand beim Abwälzen zueinander, wodurch eine gleichmäßige Lastverteilung erzielt werden kann. Der Käfig kann einstückig oder mehrstückig ausgeführt sein.A roller bearing according to the invention has a cage, with the cage guiding the rolling elements. The cage is designed in such a way that the rolling element balls and/or the rolling element rollers are spaced apart from one another so that, for example, the friction and heat development of the rolling elements is kept as low as possible. Furthermore, the cage keeps the rolling element balls and/or rolling element rollers at a fixed distance from one another during rolling, as a result of which an even load distribution can be achieved. The cage can be made in one piece or in several pieces.

Die Wälzkörper können innerhalb des Wälzlagers insbesondere auf der Innenringlaufbahn des Innenrings abwälzen. Hierzu kann vorteilhafter Weise die Oberfläche der Innenringlaufbahn entsprechend abriebfest ausgebildet sein, beispielsweise auch durch ein entsprechendes Oberflächenbehandlungsverfahren und/oder durch Aufbringen einer entsprechenden zusätzlichen Materialschicht. The rolling bodies can roll within the rolling bearing, in particular on the inner ring raceway of the inner ring. For this purpose, the surface of the inner ring raceway can advantageously be designed to be correspondingly abrasion-resistant, for example also by means of a corresponding surface treatment method and/or by applying a corresponding additional layer of material.

Die Innenringlaufbahn kann eben oder profiliert ausgebildet sein. Eine profilierte Ausgestaltung der Innenringlaufbahn kann beispielsweise zur Führung der Wälzkörper auf der Innenringlaufbahn dienen. Eine ebene Ausformung der Innenringlaufbahn kann hingegen beispielsweise eine gewisse axiale Verschiebbarkeit der Wälzkörper auf der Innenringlaufbahn erlauben.The inner ring raceway can be flat or profiled. A profiled design of the inner ring raceway can be used, for example, to guide the rolling elements on the inner ring raceway. On the other hand, a planar formation of the inner ring raceway can, for example, allow a certain axial displaceability of the rolling elements on the inner ring raceway.

Die Wälzkörper können innerhalb des Wälzlagers insbesondere auf der Außenringlaufbahn des Außenrings abwälzen. Hierzu kann vorteilhafter Weise die Oberfläche der Außenringlaufbahn entsprechend abriebfest ausgebildet sein, beispielsweise auch durch ein entsprechendes Oberflächenbehandlungsverfahren und/oder durch Aufbringen einer entsprechenden zusätzlichen Materialschicht.The rolling bodies can roll within the rolling bearing, in particular on the outer ring raceway of the outer ring. For this purpose, the surface of the outer ring raceway can advantageously be designed to be abrasion-resistant, for example by means of a corresponding surface treatment process and/or by applying a corresponding additional layer of material.

Die Außenringlaufbahn kann eben oder profiliert ausgebildet sein. Eine profilierte Ausgestaltung der Außenringlaufbahn kann beispielsweise zur Führung der Wälzkörper auf der Außenringlaufbahn dienen. Eine ebene Ausformung der Außenringlaufbahn kann hingegen beispielsweise eine gewisse axiale Verschiebbarkeit der Wälzkörper auf der Außenringlaufbahn erlauben.The outer ring raceway can be flat or profiled. A profiled design of the outer ring raceway can be used, for example, to guide the rolling elements on the outer ring raceway. On the other hand, a planar shape of the outer ring raceway can, for example, allow a certain axial displaceability of the rolling elements on the outer ring raceway.

Grundsätzlich kann der Ringabschnitt eine beliebige Kontur aufweisen. Bevorzugt weist die Wälzlageranordnung jedoch einen Ringabschnitt auf, welcher konvex ausgebildet ist. Es kann auch bevorzugt sein, dass der Ringabschnitt zumindest abschnittsweise eine lineare Kontur aufweist.In principle, the ring section can have any contour. However, the roller bearing arrangement preferably has a ring section which is of convex design. It can also be preferred that the ring section has a linear contour at least in sections.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, kann vorgesehen sein, dass der Ringabschnitt in axialer Richtung aus dem Wälzlager herausragt.In a further preferred embodiment of the invention, provision can be made for the ring section to protrude from the roller bearing in the axial direction.

Es ist des Weiteren besonders bevorzugt, dass der Schnappkäfig aus einem Kunststoff geformt ist.Furthermore, it is particularly preferred that the snap cage is molded from a plastic.

Eine besonders gute Steifigkeit des Schnappkäfigs lässt sich bevorzugt realisieren, indem die Schnappkäfigtaschen jeweils eine kreisbogenförmige Öffnungskontur mit einem Wendepunkt und die Ringabschnitte jeweils eine Kontur mit einem Wendepunkt aufweisen, wobei der Wendepunkt einer Schnappkäfigtasche und der Wendepunkt eines Ringabschnitts auf einer axial verlaufenden Achse angeordnet sind.A particularly good rigidity of the snap cage can preferably be achieved by the snap cage pockets each having an arcuate opening contour with a turning point and the ring sections each having a contour with a turning point, the turning point being a snap cage pocket and the turning point point of a ring section are arranged on an axially extending axis.

Um keine konstruktiven Veränderung an einem bestehenden Wälzlager, insbesondere an den Lagerringen vornehmen zu müssen, kann vorgesehen werden dass die Wälzlageranordnung einen Lagersitz umfasst, in dem das Wälzlager angeordnet ist, wobei der Lagersitz an einer Stirnseite eine umlaufende, kreisringförmige Nut aufweist, in die der Ringabschnitt eingreift.In order not to have to make any structural changes to an existing roller bearing, in particular to the bearing rings, it can be provided that the roller bearing arrangement comprises a bearing seat in which the roller bearing is arranged, with the bearing seat having a circumferential, annular groove on one end, into which the Ring section engages.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Zeichnungen ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens näher erläutert werden. Die Zeichnungen sind lediglich schematischer Natur und dienen ausschließlich dem Verständnis der Erfindung. Die gleichen Elemente sind mit denselben Bezugszeichen versehen. Auch können die unterschiedlichen Merkmale der verschiedenen Ausführungsbeispiele innerhalb des technisch machbaren frei miteinander kombiniert werden. Es zeigen:

  • 1 eine Wälzlageranordnung in einer schematischen Schnittansicht,
  • 2 zwei Schnappkäfigringe in einer schematischen perspektivischen Gegenüberstellung.
The invention will be explained in more detail below with reference to drawings without restricting the general inventive idea. The drawings are only schematic in nature and are intended solely for understanding the invention. The same elements are provided with the same reference numbers. The different features of the various exemplary embodiments can also be freely combined with one another within what is technically feasible. Show it:
  • 1 a roller bearing assembly in a schematic sectional view,
  • 2 two snap cage rings in a schematic perspective comparison.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Wälzlageranordnung 1, umfassend ein Wälzlager 2 mit einem Innenring 3, einem Außenring 4, Wälzkörpern 5 und einem Käfig 6. Der Innenring 3 weist eine Innenringlaufbahn 7 auf und der Außenring 4 eine Außenringlaufbahn 8. Die Wälzkörper 5 sind zwischen Innenring 3 und Außenring 4 wälzend gelagert in dem Käfig 6 voneinander beabstandet angeordnet. Der der Käfig 6 ist als ein Schnappkäfig 9 ausgebildet ist, was gut in der rechten Abbildung der 2 ersichtlich ist. Der Schnappkäfig 9 besitzt einen Schnappkäfigring 10 und in dem Schnappkäfigring 10 ausgebildete Schnappkäfigtaschen 11 in welchen die Wälzkörper 5 drehbar aufgenommen sind. 1 shows a roller bearing arrangement 1 according to the invention, comprising a roller bearing 2 with an inner ring 3, an outer ring 4, rolling elements 5 and a cage 6. The inner ring 3 has an inner ring raceway 7 and the outer ring 4 has an outer ring raceway 8. The rolling elements 5 are between the inner ring 3 and Outer ring 4 mounted for rolling in the cage 6 spaced apart. The cage 6 is designed as a snap cage 9, which is good in the right figure 2 is evident. The snap cage 9 has a snap cage ring 10 and snap cage pockets 11 formed in the snap cage ring 10 and in which the rolling elements 5 are rotatably accommodated.

Der Schnappkäfigring 10 weist ferner jeweils an den den Schnappkäfigtaschen 11 abgewandten Stirnseiten 20 einen Ringabschnitt 21 auf, der in axialer Richtung aus einer Radialebene 22 des Schnappkäfigrings 10 herausragt. Der Ringabschnitt 21 ist in der dargestellten Ausführungsform der 2, rechte Abbildung, konvex ausgebildet. Die Schnappkäfigtaschen 11 besitzen jeweils eine kreisbogenförmige Öffnungskontur 26 mit einem Wendepunkt 27. Auch die Ringabschnitte 21 weisen jeweils eine Kontur mit einem Wendepunkt 28 auf, wobei der Wendepunkt 26 einer Schnappkäfigtasche 11 und der Wendepunkt 28 eines Ringabschnitts 21 auf einer axial verlaufenden Achse 29 angeordnet sind. Der Schnappkäfig 9 ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel aus einem Kunststoff geformt.The snap cage ring 10 also has a ring section 21 on the end faces 20 facing away from the snap cage pockets 11 , which ring section 21 protrudes in the axial direction from a radial plane 22 of the snap cage ring 10 . The ring portion 21 is in the illustrated embodiment 2 , right figure, convex. The snap cage pockets 11 each have an arcuate opening contour 26 with a turning point 27. The ring sections 21 also each have a contour with a turning point 28, with the turning point 26 of a snap cage pocket 11 and the turning point 28 of a ring section 21 being arranged on an axially running axis 29 . In the exemplary embodiment shown, the snap cage 9 is formed from a plastic.

Der Ringabschnitt 21 kann in axialer Richtung aus dem Wälzlager 2 herausragen, so wie es in der 1 beispielhaft gezeigt ist. Daher besitzt die Wälzlageranordnung 1 einen Lagersitz 23, in dem das Wälzlager 2 angeordnet ist, wobei der Lagersitz 23 an einer Stirnseite 25 eine umlaufende, kreisringförmige Nut 24 aufweist, in die der Ringabschnitt 21 eingreift.The ring portion 21 can protrude in the axial direction from the rolling bearing 2, as in FIG 1 is shown as an example. The roller bearing arrangement 1 therefore has a bearing seat 23 in which the roller bearing 2 is arranged, the bearing seat 23 having a circumferential, annular groove 24 on one end face 25, into which the ring section 21 engages.

Der Lagersitz 23 besitzt einen axialen Anschlag für den Außenring 4, welche in etwa die gleiche radiale Höhe a wie der Außenring 4 aufweist. Die Nut 24 wird durch einen in radialer Richtung unterhalb des axialen Anschlags angeordneten und in Axialrichtung zu dem Wälzlager 2 zurückversetzten Abschnitt b gebildet. Die Nut 24 weist eine axiale Tiefe auf, welche größer ist als der axiale Überstand c des Schnappkäfigs 9 gegenüber dem Außenring 4.The bearing seat 23 has an axial stop for the outer ring 4 which has approximately the same radial height a as the outer ring 4 . The groove 24 is formed by a section b which is arranged in the radial direction below the axial stop and is set back in the axial direction towards the roller bearing 2 . The groove 24 has an axial depth which is greater than the axial overhang c of the snap cage 9 relative to the outer ring 4.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Die vorstehende Beschreibung ist daher nicht als beschränkend, sondern als erläuternd anzusehen. Die nachfolgenden Patentansprüche sind so zu verstehen, dass ein genanntes Merkmal in zumindest einer Ausführungsform der Erfindung vorhanden ist. Dies schließt die Anwesenheit weiterer Merkmale nicht aus. Sofern die Patentansprüche und die vorstehende Beschreibung ‚erste‘ und ‚zweite‘ Merkmal definieren, so dient diese Bezeichnung der Unterscheidung zweier gleichartiger Merkmale, ohne eine Rangfolge festzulegen.The invention is not limited to the embodiments shown in the figures. The foregoing description is therefore not to be considered as limiting but as illustrative. The following patent claims are to be understood in such a way that a mentioned feature is present in at least one embodiment of the invention. This does not exclude the presence of other features. If the patent claims and the above description define 'first' and 'second' feature, this designation serves to distinguish between two similar features without establishing a ranking.

BezugszeichenlisteReference List

11
Wälzlageranordnungroller bearing arrangement
22
Wälzlagerroller bearing
33
Innenringinner ring
44
Außenringouter ring
55
Wälzkörpernrolling elements
66
KäfigCage
77
Innenringlaufbahninner ring raceway
88th
Außenringlaufbahnouter ring raceway
99
Schnappkäfigsnap cage
1010
Schnappkäfigringsnap cage ring
1111
Schnappkäfigtaschen snap cage bags
2020
Stirnseitenend faces
2121
Ringabschnittring section
2222
Radialebeneradial plane
2323
Lagersitzbearing seat
2424
Nutgroove
2525
Stirnseiteface
2626
Öffnungskonturopening contour
2727
Wendepunktturning point
2828
Wendepunktturning point
2929
Achseaxis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102015214850 A1 [0002]DE 102015214850 A1 [0002]

Claims (7)

Wälzlageranordnung (1), umfassend ein Wälzlager (2) mit einem Innenring (3), einem Außenring (4), Wälzkörpern (5) und einem Käfig (6), wobei der Innenring (3) eine Innenringlaufbahn (7) aufweist und der Außenring (4) eine Außenringlaufbahn (8) aufweist, wobei die Wälzkörper (5) zwischen Innenring (3) und Außenring (4) wälzend gelagert in dem Käfig (6) voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei der Käfig (6) als ein Schnappkäfig (9) ausgebildet ist, mit einem Schnappkäfigring (10) und in dem Schnappkäfigring (10) ausgebildeten Schnappkäfigtaschen (11) in welchen die Wälzkörper (5) drehbar aufgenommen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnappkäfigring (10) jeweils an den den Schnappkäfigtaschen (11) abgewandten Stirnseiten (20) einen Ringabschnitt (21) aufweist, der in axialer Richtung aus einer Radialebene (22) des Schnappkäfigrings (10) herausragt.Rolling bearing arrangement (1), comprising a rolling bearing (2) with an inner ring (3), an outer ring (4), rolling bodies (5) and a cage (6), the inner ring (3) having an inner ring raceway (7) and the outer ring (4) has an outer ring raceway (8), the rolling elements (5) being mounted in rolling fashion between the inner ring (3) and the outer ring (4) in the cage (6) and spaced apart from one another, the cage (6) acting as a snap cage (9 ) is formed, with a snap cage ring (10) and in the snap cage ring (10) formed snap cage pockets (11) in which the rolling bodies (5) are rotatably accommodated, characterized in that the snap cage ring (10) on the respective snap cage pockets (11) Facing away from end faces (20) has a ring section (21) which protrudes in the axial direction from a radial plane (22) of the snap cage ring (10). Wälzlageranordnung (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringabschnitt (21) konvex ausgebildet ist.Rolling bearing arrangement (1) according to claim 1 , characterized in that the ring section (21) is convex. Wälzlageranordnung (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringabschnitt (21) zumindest abschnittsweise eine lineare Kontur aufweist.Rolling bearing arrangement (1) according to claim 1 or 2 , characterized in that the ring section (21) has a linear contour at least in sections. Wälzlageranordnung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringabschnitt (21) in axialer Richtung aus dem Wälzlager (2) herausragt.Rolling bearing arrangement (1) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the ring section (21) protrudes in the axial direction of the roller bearing (2). Wälzlageranordnung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnappkäfig (9) aus einem Kunststoff geformt ist.Rolling bearing arrangement (1) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the snap cage (9) is molded from a plastic. Wälzlageranordnung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnappkäfigtaschen (11) jeweils eine kreisbogenförmige Öffnungskontur (26) mit einem Wendepunkt (27) und die Ringabschnitte (21) jeweils eine Kontur mit einem Wendepunkt (28) aufweisen, wobei der Wendepunkt (26) einer Schnappkäfigtasche (11) und der Wendepunkt (28) eines Ringabschnitts (21) auf einer axial verlaufenden Achse (29) angeordnet sind.Rolling bearing arrangement (1) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the snap cage pockets (11) each have an arcuate opening contour (26) with a turning point (27) and the ring sections (21) each have a contour with a turning point (28), the turning point (26) of a snap cage pocket (11 ) and the turning point (28) of a ring section (21) are arranged on an axially extending axis (29). Wälzlageranordnung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wälzlageranordnung (1) einen Lagersitz (23) umfasst, in dem das Wälzlager (2) angeordnet ist, wobei der Lagersitz (23) an einer Stirnseite (25) eine umlaufende, kreisringförmige Nut (24) aufweist, in die der Ringabschnitt (21) eingreift.Rolling bearing arrangement (1) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the roller bearing arrangement (1) comprises a bearing seat (23) in which the roller bearing (2) is arranged, the bearing seat (23) having a circumferential, annular groove (24) on one end face (25), in which the ring section (21) engages.
DE102020123584.4A 2020-09-10 2020-09-10 roller bearing arrangement Withdrawn DE102020123584A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020123584.4A DE102020123584A1 (en) 2020-09-10 2020-09-10 roller bearing arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020123584.4A DE102020123584A1 (en) 2020-09-10 2020-09-10 roller bearing arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020123584A1 true DE102020123584A1 (en) 2022-03-10

Family

ID=80266814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020123584.4A Withdrawn DE102020123584A1 (en) 2020-09-10 2020-09-10 roller bearing arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020123584A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3137729A1 (en) * 2022-07-06 2024-01-12 Skf Bearing for motor or electric machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015214850A1 (en) 2015-08-04 2016-12-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Snap cage for ball bearings

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015214850A1 (en) 2015-08-04 2016-12-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Snap cage for ball bearings

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3137729A1 (en) * 2022-07-06 2024-01-12 Skf Bearing for motor or electric machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2507523B1 (en) Ball bearing arrangement
EP1963694B1 (en) Radial rolling bearing, in particular single-row spherical-roller bearing
EP2212572B1 (en) Radial-axial rolling bearing
DE102005059033A1 (en) Radial rolling bearings, in particular single-row grooved rolling bearings
DE60308459T2 (en) CLUTCH CROSS
EP2478236B1 (en) Ball roller bearing
DE102020123584A1 (en) roller bearing arrangement
EP0353407B1 (en) Comb-shaped cage for a large roller bearing
DE102018101551A1 (en) Cage for a rolling bearing, method of manufacturing the cage and a cage blank
DE102009020988A1 (en) Bearing arrangement for use as gearbox mounting for mounting planetary wheel of e.g. single-stage planetary gear, utilized in wind turbine for speed conversion at main shaft, has bearing elements provided with profile
EP0243749A2 (en) Annular bearing provided with two rows of rolling bodies comprising section-shaped wire races
DE102017127659A1 (en) Spacer for a cageless roller bearing and rolling bearing equipped therewith
DE102020111188A1 (en) Roller bearing arrangement
DE102020109612A1 (en) Thrust roller bearings
DE102020117986A1 (en) Thrust roller bearing and method of forming a pocket cage filled with rolling elements for a thrust roller bearing
DE102019118055A1 (en) Rolling bearing arrangement
DE102021103844A1 (en) roller bearing arrangement
DE102020123868A1 (en) roller bearing arrangement
DE102022115634A1 (en) Double row spherical roller bearing
DE102008018380A1 (en) Roller bearing cage for guiding roller body between two paths of roller bearing, has roller bearing slots whose respective pairs of two corners provided opposite along diagonals exhibit different corner geometries
DE102020101822A1 (en) Roller bearing arrangement
DE102020117868A1 (en) Roller bearing assembly, method for manufacturing a cage and method for manufacturing a roller bearing
WO2009077259A1 (en) Wheel bearing arrangement, especially an insert wheel bearing arrangement for utility vehicles having tandem ball rolller bearings
DE102019125232A1 (en) Roller bearing arrangement
EP4285035A1 (en) Rolling bearing arrangement and method for producing a pocket cage

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee