DE102020117202A1 - Retaining element for fastening a light guide to a vehicle and vehicle with a retaining element - Google Patents

Retaining element for fastening a light guide to a vehicle and vehicle with a retaining element Download PDF

Info

Publication number
DE102020117202A1
DE102020117202A1 DE102020117202.8A DE102020117202A DE102020117202A1 DE 102020117202 A1 DE102020117202 A1 DE 102020117202A1 DE 102020117202 A DE102020117202 A DE 102020117202A DE 102020117202 A1 DE102020117202 A1 DE 102020117202A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light guide
recess
base body
receiving device
retaining element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020117202.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Abdelmalek Hanafi
Erich Axt
Reinhard Seifried
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102020117202.8A priority Critical patent/DE102020117202A1/en
Publication of DE102020117202A1 publication Critical patent/DE102020117202A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type the light being emitted along at least a portion of the lateral surface of the fibre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0029Spatial arrangement
    • B60Q1/0035Spatial arrangement relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/28Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating front of vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/236Light guides characterised by the shape of the light guide
    • F21S43/237Light guides characterised by the shape of the light guide rod-shaped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/242Light guides characterised by the emission area
    • F21S43/245Light guides characterised by the emission area emitting light from one or more of its major surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/27Attachment thereof

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Halteelement (10) zum Befestigen eines Lichtleiters (30) an einem Fahrzeug (40). Das Halteelement (10) weist einen Grundkörper (12), der elastisch verformbar ist, und eine Aufnahmeeinrichtung (14) mit einer Aussparung zur Aufnahme des Lichtleiters (30) auf, wobei die Aufnahmeeinrichtung (14) im verformten Zustand des Grundkörpers (12) eine erste Form aufweist, die ein Einsetzen des Lichtleiters (30) in die Aussparung ermöglicht und wobei die Aufnahmeeinrichtung (14) im nicht verformten Zustand des Grundkörpers (12) eine zweite Form aufweist, die eine Fixierung des eingesetzten Lichtleiters (30) in der Aussparung ermöglicht.The invention relates to a holding element (10) for fastening an optical fiber (30) to a vehicle (40). The holding element (10) has a base body (12), which is elastically deformable, and a receiving device (14) with a recess for receiving the light guide (30), the receiving device (14) having a has a first shape that enables the light guide (30) to be inserted into the recess, and wherein the receiving device (14) has a second shape in the non-deformed state of the base body (12) that enables the light guide (30) used to be fixed in the recess .

Description

Die Erfindung betrifft ein Halteelement zum Befestigen eines Lichtleiters an einem Fahrzeug. Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug mit einem derartigen Halteelement.The invention relates to a holding element for fastening a light guide to a vehicle. The invention also relates to a vehicle with a holding element of this type.

Die Beleuchtung des Interieurs und des Exterieurs eines Fahrzeugs ist ein Kernelement für Sicherheit, Ästhetik und Design. Insbesondere in Zeiten der Mensch-Maschine-Kommunikation spielt die Beleuchtung des Fahrzeugs eine entscheidende Rolle, wobei mittels Lichtsignalen eine Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern ermöglicht wird. Die Kommunikation mittels Lichteffekten kann über Lichtleiter stattfinden, die beispielsweise in oder auch an der Niere eines Fahrzeugs angebracht sind. Dabei können mittels Animationen und Symbolen Warnungen und Nachrichten übermittelt, aber auch ästhetisch ansprechende Effekte erzeugt werden.The lighting of the interior and exterior of a vehicle is a core element for safety, aesthetics and design. In times of human-machine communication in particular, vehicle lighting plays a crucial role, with light signals enabling communication with other road users. The communication by means of light effects can take place via light guides, which are attached, for example, in or on the kidney of a vehicle. Animations and symbols can be used to transmit warnings and messages, but also create aesthetically pleasing effects.

Hierzu werden zunehmend Lichtleiter am Fahrzeug eingesetzt, die das Licht in Fasern aus Glas, Quarzglas oder Kunststoff führen. Üblicherweise werden Lichtleiter mittels Halteelementen an dem Fahrzeug befestigt, wobei der Lichtleiter mit den Halteelementen verklebt oder mechanisch befestigt, insbesondere in das Halteelement eingeklipst wird.For this purpose, light guides are increasingly being used on vehicles, which guide the light in fibers made of glass, quartz glass or plastic. Light guides are usually fastened to the vehicle by means of holding elements, the light guide being glued or mechanically fastened to the holding elements, in particular being clipped into the holding element.

Zur Fixierung eines Lichtleiters im Interieur eines Fahrzeugs ist aus DE 20 2015 103 947 U1 eine Halterung für einen seitlich abstrahlenden Lichtleiter eines Fahrzeug-Interieurbauteils bekannt. Die Halterung ist selbsttragend und weist eine Lichtleiter-Fixieraufnahme mit einer seitlich offenen Einsatzöffnung auf. Der Lichtleiter wird in eine Nut der Halterung gelegt und wird anschließend zur Fixierung von einer Dekorschicht abgedeckt, welche transluzente Eigenschaften aufweist.To fix a light guide in the interior of a vehicle is off DE 20 2015 103 947 U1 a holder for a laterally radiating light guide of a vehicle interior component is known. The holder is self-supporting and has a light guide fixation receptacle with an insert opening that is open at the side. The light guide is placed in a groove in the holder and is then covered by a decorative layer which has translucent properties for fixing purposes.

Des Weiteren geht aus DE 10 2014 219 026 A1 ein Lichtleiterbauteilhalter hervor, der an den Innenausstattungsteilhauptkörper montiert ist und der das Lichtleiterbauteil hält. Der Lichtleiterbauteilhalter weist hierfür einen länglichen Halterhauptkörper mit einer Haltervertiefung auf. An der Haltervertiefung ist das Lichtleiterbauteil angeordnet. Der Halterhauptkörper hat einen U-förmigen Querschnitt und erstreckt sich entlang einer Längsrichtung des Lichtleiterbauteils. An einem Umfangsendabschnitt des Halterhauptkörpers sind Montageabschnitte vorgesehen, die eine Montage an dem Verkleidungshauptkörper ermöglichen.Furthermore goes out DE 10 2014 219 026 A1 a light guide component holder which is mounted on the trim part main body and which holds the light guide component. For this purpose, the light guide component holder has an elongated holder main body with a holder recess. The light guide component is arranged on the holder recess. The holder main body has a U-shaped cross section and extends along a longitudinal direction of the light guide member. At a peripheral end portion of the holder main body, there are provided mounting portions that enable mounting on the case main body.

Bei der Montage mittels herkömmlichen Verklipsungen können lokale mechanische Belastungen auftreten. Dabei wird die Faser während dem Einführen des Lichtleiters hohen lokalen Kräften ausgesetzt, die durch beispielsweise überstehende Vorsprünge verursacht werden.Local mechanical loads can occur during assembly using conventional clips. During the insertion of the light guide, the fiber is exposed to high local forces which are caused, for example, by protruding projections.

Bei der Montage mittels eines Klebers können zum einen ungewollte Gase unter einer thermischen Belastung des Klebstoffs austreten, die insbesondere bei der Verwendung im Interieur als störend empfunden werden, zum anderen kann eine Ausdehnung des Klebers ebenfalls lokale mechanische Belastungen in der Faser des Lichtleiters verursachen, die zu Rissen in der Faser und somit zu einer Schädigung der Faser führt.During assembly by means of an adhesive, on the one hand, unwanted gases can escape under thermal stress on the adhesive, which are perceived as annoying, especially when used in interiors, on the other hand, an expansion of the adhesive can also cause local mechanical loads in the fiber of the light guide, which leads to cracks in the fiber and thus to damage to the fiber.

Zudem kann der Lichtleiter mittels eines Keders ummantelt werden, welcher anschließend an dem Fahrzeug angebracht wird. Eine Befestigung mit Hilfe eines Keders würde jedoch einen großen Anteil des emittierten Lichts absorbieren, außerdem werden bei einer derartigen Halterung eine Vielzahl an zusätzlichen Komponenten und Montageschritte benötigt.In addition, the light guide can be sheathed by means of a welt, which is then attached to the vehicle. Fastening with the help of a welt would, however, absorb a large proportion of the emitted light, and such a holder also requires a large number of additional components and assembly steps.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Halteelement sowie ein Fahrzeug zu schaffen, welche eine schonende, einfache und kostengünstige Befestigung eines Lichtleiters ermöglichen und gleichzeitig eine verbesserte Lichtabstrahlung gewährleisten.The present invention is based on the object of creating a holding element and a vehicle which enable a gentle, simple and inexpensive attachment of a light guide and at the same time ensure improved light emission.

Zur Lösung der Aufgabe wird ein Halteelement mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 12 vorgeschlagen.To achieve the object, a holding element with the features of claim 1 and a vehicle with the features of claim 12 are proposed.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des Halteelements sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Advantageous configurations of the holding element are the subject of the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt wird ein Halteelement zum Befestigen eines Lichtleiters an einem Fahrzeug vorgeschlagen. Das Halteelement weist einen Grundkörper auf, der elastisch verformbar ist, und weist eine Aufnahmeeinrichtung mit einer Aussparung zur Aufnahme des Lichtleiters auf, wobei die Aufnahmeeinrichtung im verformten Zustand des Grundkörpers eine erste Form aufweist, die ein Einsetzen des Lichtleiters in die Aussparung ermöglicht und wobei die Aufnahmeeinrichtung im nicht verformten Zustand des Grundkörpers eine zweite Form aufweist, die eine Fixierung des eingesetzten Lichtleiters in der Aussparung ermöglicht.According to one aspect, a holding element for fastening a light guide to a vehicle is proposed. The holding element has a base body that is elastically deformable and has a receiving device with a recess for receiving the light guide, the receiving device in the deformed state of the base body having a first shape which enables the light guide to be inserted into the recess and wherein the Receiving device has a second shape in the non-deformed state of the base body, which enables the inserted light guide to be fixed in the recess.

Der elastisch verformbare Grundkörper kann durch Aufbringen einer Kraft, insbesondere von Druck, auf den Grundkörper, insbesondere auf dessen Außenflächen, in den verformten Zustand gebracht werden. In dem verformten Zustand des Grundkörpers nimmt die Aufnahmeeinrichtung die erste Form ein, die es ermöglicht, den Lichtleiter ohne Kraftaufwand und damit schonend in die Aussparung einzuführen und damit einzusetzen. Dadurch wirkt beim Einsetzen in die Aussparung nur eine geringe beziehungsweise keine Kraft auf den Lichtleiter. Somit treten bei der Montage keine Belastungen auf, die Risse in der Faser verursachen können. Derartige Risse würden eine Brechung des Lichts verursachen und somit die Lichtleistung reduzieren. Ferner ist mittels eines derartigen Halteelements kein zusätzliches Bauteil zur Fixierung notwendig, durch welches die Lichtstrahlen geleitet werden müssen, wie beispielsweise eine Blende oder eine Dekorleiste. Folglich kann das emittierte Licht direkt in den gewünschten Bereich emittiert werden, sodass eine verbesserte Lichtabstrahlung gewährleistet wird.The elastically deformable base body can be brought into the deformed state by applying a force, in particular pressure, to the base body, in particular on its outer surfaces. In the deformed state of the base body, the receiving device assumes the first shape, which makes it possible to introduce the light guide into the recess and thus insert it gently and without effort. As a result, only little or no force acts on the light guide when it is inserted into the recess. This means that there are no loads during assembly, which can cause cracks in the fiber. Such cracks would cause the light to refract and thus reduce the light output. Furthermore, by means of a holding element of this type, no additional component through which the light beams have to be guided is necessary for fixing, such as a cover or a decorative strip. As a result, the emitted light can be emitted directly into the desired area, so that an improved light emission is ensured.

Der Lichtleiter kann eine röhrenförmige Form aufweisen. Der Lichtleiter weist mindestens eine Faser auf, die geeignet ist, Licht in radialer Richtung zu emittieren. Vorzugsweise besteht die Faser aus Glas, Quarzglas oder Kunststoff und weist einen Durchmesser zwischen 1 mm und 10 mm auf. Es wäre außerdem denkbar, dass der Lichtleiter zumindest teilweise eine Ummantelung aufweist.The light guide can have a tubular shape. The light guide has at least one fiber which is suitable for emitting light in the radial direction. The fiber is preferably made of glass, quartz glass or plastic and has a diameter between 1 mm and 10 mm. It would also be conceivable that the light guide at least partially has a sheathing.

Der Grundkörper kann abgerundete Außenflächen aufweisen, aber auch gerade Flächen. Der Grundkörper kann einstückig ausgebildet sein. Ferner kann der Grundkörper mittels eines Extrusionsverfahrens hergestellt sein. Der Grundkörper kann eine längliche Form mit einem gleichleibenden Querschnitt aufweisen. Das elastisch verformbare Material des Grundkörpers kann ferner die Aufnahmeeinrichtung mit der Aussparung umfassen. Die Aussparung, welche zur Halterung des Lichtleiters dient, ist in vorteilhafter Weise integraler Bestandteil des Grundkörpers.The base body can have rounded outer surfaces, but also straight surfaces. The base body can be formed in one piece. Furthermore, the base body can be produced by means of an extrusion process. The base body can have an elongated shape with a constant cross section. The elastically deformable material of the base body can further comprise the receiving device with the recess. The recess, which is used to hold the light guide, is advantageously an integral part of the base body.

Die Aussparung kann derart ausgebildet sein, dass diese mindestens bis einschließlich einer Mittelachse des Lichtleiters, welche einen Mittelpunkt des Lichtleiters schneidet, umgreift. Vorliegend kann die Aussparung auch als Nut bezeichnet werden.The recess can be designed in such a way that it encompasses at least up to and including a central axis of the light guide which intersects a center point of the light guide. In the present case, the recess can also be referred to as a groove.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung dient der Grundkörper zusätzlich dazu, eine Verbindung mit dem Fahrzeug herzustellen, insbesondere der Niere eines Fahrzeugs. Der Grundkörper kann hierzu einen Befestigungsabschnitt aufweisen.In an advantageous embodiment, the base body also serves to establish a connection with the vehicle, in particular the kidney of a vehicle. For this purpose, the base body can have a fastening section.

Vorteilhaft weist die Aufnahmeeinrichtung eine Aufnahmeöffnung zum Einführen des Lichtleiters in die Aussparung auf, die in der ersten Form der Aufnahmeeinrichtung eine erste Öffnungsweite und in der zweiten Form der Aufnahmeeinrichtung eine zweite Öffnungsweite aufweist, wobei die erste Öffnungsweite größer als der Durchmesser des Lichtleiters oder gleich dem Durchmesser des Lichtleiters ist und wobei die zweite Öffnungsweite kleiner als ein Durchmesser des Lichtleiters ist.The receiving device advantageously has a receiving opening for inserting the light guide into the recess, which in the first form of the receiving device has a first opening width and in the second form of the receiving device has a second opening width, the first opening width being greater than or equal to the diameter of the light conductor Diameter of the light guide and wherein the second opening width is smaller than a diameter of the light guide.

Indem die erste Öffnungsweite größer oder gleich dem Durchmesser des Lichtleiters ist, kann der Lichtleiter nahezu kontaktfrei in die Aussparung eingeführt werden. Dabei kann sichergestellt werden, dass keine Kräfte auf den Lichtleiter beim Einführen in die Aussparung ausgeübt werden und ein besonders schonendes Einsetzen in die Aussparung folglich gewährleistet werden kann. Indem die zweite Öffnungsweite kleiner als der Durchmesser des Lichtleiters ist, wird ein fester Halt des Lichtleiters in die Aussparung ermöglicht. Die Aussparung umgreift dabei in einer vorteilhaften Ausgestaltung den Lichtleiter mindestens bis zur Mittelachse des Lichtleiters.Since the first opening width is greater than or equal to the diameter of the light guide, the light guide can be inserted into the recess with almost no contact. It can thereby be ensured that no forces are exerted on the light guide when it is inserted into the recess and that it can consequently be inserted into the recess in a particularly gentle manner. The fact that the second opening width is smaller than the diameter of the light guide enables the light guide to be held firmly in the recess. In an advantageous embodiment, the recess encompasses the light guide at least up to the central axis of the light guide.

Vorteilhaft umfasst die Aufnahmeeinrichtung mindestens einen von dem Grundkörper abragenden Vorsprung zur Fixierung des Lichtleiters in der Aussparung. Die Vorsprünge können ein Abschnitt der Aufnahmeöffnung sein, welche über die Mittelachse des in der Aufnahmeöffnung festsitzenden Lichtleiters ragen. In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Vorsprung eine an die Kontur des Lichtleiters angepasste Form auf. Vorteilhaft wird dabei die Innenseitenfläche der Aussparung mit einem gleichbleibenden Radius verlängert. Der Vorsprung kann auch als separates Element angebracht sein, welches die Öffnungsweite reduziert, sodass eine Fixierung des Lichtleiters möglich ist. In einer vorteilhaften Weiterbildung weist die Aufnahmeeinrichtung zwei gegenüberliegende Vorsprünge zur Halterung des Lichtleiters auf, durch welche der Lichtleiter in der ersten Form der Aufnahmeeinrichtung geführt werden muss und in der zweiten Form der Aufnahmeeinrichtung gehalten wird.The receiving device advantageously comprises at least one projection protruding from the base body for fixing the light guide in the recess. The projections can be a section of the receiving opening which protrude over the central axis of the light guide fixed in the receiving opening. In an advantageous embodiment, the projection has a shape adapted to the contour of the light guide. The inside surface of the recess is advantageously lengthened with a constant radius. The projection can also be attached as a separate element which reduces the opening width so that the light guide can be fixed. In an advantageous development, the receiving device has two opposing projections for holding the light guide, through which the light guide must be guided in the first form of the receiving device and is held in the second form of the receiving device.

Vorteilhaft ist der Lichtleiter formschlüssig und/oder kraftschlüssig in der Aussparung fixiert. Unter formschlüssig ist insbesondere eine spielfreie Aufnahme zu verstehen, sodass sich der Lichtleiter während des Betriebs des Fahrzeugs nicht relativ zu dem Halteelement bewegen kann und in Folge hiervon Risse oder Ermüdungserscheinungen verursacht werden.The light guide is advantageously fixed in the recess in a form-fitting and / or force-fitting manner. Form-fitting is to be understood as meaning, in particular, a play-free receptacle so that the light guide cannot move relative to the holding element during operation of the vehicle and as a result cracks or signs of fatigue are caused.

Vorteilhaft weist der Grundkörper eine Hebeleinrichtung auf, die unter Beaufschlagung mit Druck den Grundkörper verformt. Die Hebeleinrichtung ermöglicht es, Druck mit einem nur geringen Kraftaufwand auf den Grundkörper auszuüben, wodurch die Aussparung in die zweite Form versetzt wird.The base body advantageously has a lever device which deforms the base body when it is subjected to pressure. The lever device enables pressure to be exerted on the base body with only a small expenditure of force, as a result of which the recess is moved into the second shape.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Hebeleinrichtung zwei Hebelarme auf, die um eine Schwenkachse schwenkbar sind. Die Schwenkachse verläuft entlang einer Längsrichtung des Halteelements. Die Längsrichtung des Halteelements verläuft parallel zu der Längsrichtung des Lichtleiters, bzw. der Längserstreckung des Lichtleiters. Vorteilhaft verläuft die Schwenkachse parallel zu der Längsachse des Lichtleiters.In an advantageous embodiment, the lever device has two lever arms which can be pivoted about a pivot axis. The pivot axis runs along a longitudinal direction of the holding element. The longitudinal direction of the holding element runs parallel to the longitudinal direction of the light guide or the longitudinal extension of the light guide. The pivot axis advantageously runs parallel to the longitudinal axis of the light guide.

Indem die Hebeleinrichtung zwei Hebelarme aufweist, die vorzugsweise zueinander gegenüberliegend angeordnet sind, wird durch den sogenannten Hebeleffekt eine besonders leichte Verformung des Grundkörpers ermöglicht. Bei der Verformung des Grundkörpers wird die Aufnahmeeinrichtung in die erste Form gebracht, indem ein am Rand liegender Abschnitt des Grundkörpers einen Zugabschnitt bildet, der die Aufnahmeeinrichtung aufzieht.In that the lever device has two lever arms which are preferably arranged opposite one another, the so-called lever effect enables a particularly easy deformation of the base body. When the base body is deformed, the receiving device is brought into the first shape in that a section of the base body lying on the edge forms a pulling section which pulls open the receiving device.

Vorteilhaft ist zwischen den Hebelarmen eine Klemmstütze einsetzbar. Die Klemmstütze ist ausgebildet, den Grundkörper in einen dritten Zustand zu versetzen, wobei die Aufnahmeeinrichtung eine dritte Form mit einer dritten Öffnungsweite aufweist, wobei die dritte Öffnungsweite geringer ist, als die zweite Öffnungsweite. Der Halt des Lichtleiters kann somit verbessert werden, da ein erhöhter Druck auf den in der Aussparung befindlichen Lichtleiter ausgeübt wird. Die Klemmstütze kann auch ein Element der Niere des Fahrzeugs sein.A clamp support can advantageously be used between the lever arms. The clamping support is designed to move the base body into a third state, the receiving device having a third shape with a third opening width, the third opening width being smaller than the second opening width. The hold of the light guide can thus be improved, since increased pressure is exerted on the light guide located in the recess. The clamp support can also be an element of the kidney of the vehicle.

Vorteilhaft ist wenigstens eine Ausnehmung in den Grundkörper eingebracht. Die Ausnehmung kann ein Hohlraum sein, der in den Grundkörper eingebracht ist. Die Ausnehmung kann aber auch in die Außenfläche des Grundkörpers eingebracht sein. Die Ausnehmung dient dazu, die Elastizität des Grundkörpers gezielt zu beeinflussen. Insbesondere um den Druck möglichst zu reduzieren, der benötigt wird, um die Aufnahmeeinrichtung in die erste Form zu versetzen oder auch um die Öffnungsweite der Aufnahmeeinrichtung zu reduzieren. Die Ausnehmung kann quadratisch, rechteckig, elliptisch oder kreisförmig ausgebildet sein. In einer vorteilhaften Ausgestaltung erstreckt sich die Ausnehmung durch den Grundkörper. Darüber hinaus können mehrere Ausnehmungen in den Grundkörper eingebracht sein.At least one recess is advantageously made in the base body. The recess can be a cavity which is introduced into the base body. However, the recess can also be made in the outer surface of the base body. The recess is used to specifically influence the elasticity of the base body. In particular, in order to reduce as much as possible the pressure that is required to move the receiving device into the first shape or also to reduce the opening width of the receiving device. The recess can be square, rectangular, elliptical or circular. In an advantageous embodiment, the recess extends through the base body. In addition, several recesses can be made in the base body.

Vorteilhaft weist die Aussparung eine runde, elliptische oder quadratische Form auf. Vorteilhaft ist die Aussparung an die Form des Lichtleiters angepasst. Diese Formen eignen sich insbesondere zur Aufnahme eines Lichtleiters, der ebenfalls eine runde, elliptische oder quadratische Form aufweist. Ein derartiger Lichtleiter findet bei der Erzeugung von speziellen Lichteffekten Anwendung, da sich durch die komplexe Form zusätzliche Lichtausstrahlwinkel ergeben können.The recess advantageously has a round, elliptical or square shape. The recess is advantageously adapted to the shape of the light guide. These shapes are particularly suitable for receiving a light guide, which also has a round, elliptical or square shape. Such a light guide is used to create special lighting effects, since the complex shape can result in additional light emission angles.

Vorteilhaft ist eine dem Lichtleiter zugewandte Anlagefläche der Aussparung mit einer Beschichtung zur Reflexion von Licht versehen. Mit einer derartigen Beschichtung kann die Reflexion unterstützt werden, sodass sich der Lichtaustritt in radialer Richtung oder auch in seitlicher Richtung verstärkt. Es kann somit ein effizienteres Halteelement zur Emittierung von Licht geschaffen werden. Die Beschichtung kann in vorteilhafter Weise eine Beschichtung aus Chrom sein. A contact surface of the recess facing the light guide is advantageously provided with a coating for reflecting light. With a coating of this type, the reflection can be supported so that the light emission increases in the radial direction or also in the lateral direction. A more efficient holding element for emitting light can thus be created. The coating can advantageously be a coating made of chrome.

Vorteilhaft ist der Grundkörper aus einem transparenten oder transluzenten Material hergestellt. Vorteilhaft ist das Material Silikon, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Acrylnitril-Butadien-Styrol - Polycarbonat (ABS-PC) oder Kautschuk. Dadurch kann zum einen mehr Licht emittiert werden und zum anderen können weitere Lichteffekte erzeugt werden, indem beispielsweise mittels des transparenten oder transluzenten Grundkörpers Lichtstrahlen zusätzlich gezielt umgelenkt werden, sodass diese durch den Grundkörper geleitet werden. Somit kann beispielsweise zusätzlich die Umgebung des Halteelements mit einem diffusen Licht erhellt werden.The base body is advantageously made from a transparent or translucent material. The material silicone, acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS), acrylonitrile-butadiene-styrene - polycarbonate (ABS-PC) or rubber is advantageous. As a result, on the one hand, more light can be emitted and, on the other hand, further light effects can be generated, for example by additionally deflecting light beams in a targeted manner by means of the transparent or translucent base body so that they are guided through the base body. Thus, for example, the surroundings of the holding element can also be illuminated with a diffuse light.

Nachfolgend werden ein Halteelement, ein Fahrzeug mit dem Halteelement sowie weitere Merkmale und Vorteile anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben, die in den Figuren schematisch dargestellt sind. Hierbei zeigen:

  • 1 ein Fahrzeug mit einem Lichtleiter, der von einem Halteelement gemäß einer ersten Ausführungsform gehalten wird;
  • 2 einen Querschnitt durch das Halteelement gemäß der ersten Ausführungsform;
  • 3 einen Querschnitt durch das Haltelement gemäß der ersten Ausführungsform, wobei ein Lichtleiter in die Aussparung eingesetzt wird;
  • 4 einen Querschnitt durch das Haltelement gemäß der ersten Ausführungsform, mit dem in die Aussparung eingesetzten Lichtleiter;
  • 5 einen Querschnitt durch das Haltelement gemäß der ersten Ausführungsform mit einer Klemmstütze;
  • 6 einen Querschnitt durch eine Halteelement gemäß einer zweiten Ausführungsform;
  • 7 einen Querschnitt durch ein Halteelement gemäß einer dritten Ausführungsform;
  • 8 einen Querschnitt durch ein Halteelement gemäß einer vierten Ausführungsform; und
  • 9 einen Querschnitt durch ein Halteelement gemäß einer fünften Ausführungsform.
A holding element, a vehicle with the holding element and further features and advantages are described in more detail below on the basis of exemplary embodiments which are shown schematically in the figures. Here show:
  • 1 a vehicle with a light guide which is held by a holding element according to a first embodiment;
  • 2 a cross section through the holding element according to the first embodiment;
  • 3 a cross section through the holding element according to the first embodiment, wherein a light guide is inserted into the recess;
  • 4th a cross section through the holding element according to the first embodiment, with the light guide inserted into the recess;
  • 5 a cross section through the holding element according to the first embodiment with a clamping support;
  • 6th a cross section through a holding element according to a second embodiment;
  • 7th a cross section through a holding element according to a third embodiment;
  • 8th a cross section through a holding element according to a fourth embodiment; and
  • 9 a cross section through a holding element according to a fifth embodiment.

1 zeigt ein Fahrzeug 40 mit einer Niere 42 an welcher ein Lichtleiter 30 mittels eines Halteelements 10 zur Illumination der Niere 42 befestigt ist. 1 shows a vehicle 40 with a kidney 42 on which a light guide 30th by means of a holding element 10 for illuminating the kidney 42 is attached.

Die 2 bis 5 zeigen einen Querschnitt durch das Halteelement 10 gemäß einer ersten Ausführungsform und den Lichtleiter 30.the 2 until 5 show a cross section through the holding element 10 according to a first embodiment and the light guide 30th .

Der Lichtleiter 30 ist rohrförmig ausgebildet und hat einen Durchmesser 32.The light guide 30th is tubular and has a diameter 32 .

Das Halteelement 10 gemäß der ersten Ausführungsform weist einen Grundkörper 12 auf, der eine Aufnahmeeinrichtung 13 und eine Hebeleinrichtung 19 umfasst.The holding element 10 according to the first embodiment has a base body 12th on, of a receiving facility 13th and a lever device 19th includes.

Der Grundkörper 12 ist aus einem Material gefertigt, das elastische Eigenschaften hat. Demnach ist der Grundkörper 12 unter Aufbringen einer Kraft elastisch verformbar und geht in die ursprüngliche Form zurück, sobald keine Kraft auf den Grundkörper 12 wirkt. In dem mittleren Bereich hinter der Aufnahmeeinrichtung 13 befindet sich eine Schwenkachse 22. Die Schwenkachse 22 verläuft parallel zur Längsrichtung des Halteelements 10. Die Längsrichtung steht im Lot zu dem gezeigten Querschnitt des Halteelements 10 der 2 bis 9.The basic body 12th is made of a material that has elastic properties. Accordingly, the basic body is 12th elastically deformable when a force is applied and returns to its original shape as soon as there is no force on the base body 12th works. In the middle area behind the receiving device 13th there is a swivel axis 22nd . The pivot axis 22nd runs parallel to the longitudinal direction of the holding element 10 . The longitudinal direction is perpendicular to the shown cross section of the holding element 10 the 2 until 9 .

Die dargestellte Hebeleinrichtung 19 umfasst zwei Hebelarme 20, die um die Schwenkachse 22 verschwenkbar sind. Die Hebelarme 20 ragen von einer hinteren Seite HS des Grundkörpers 12 ab. Die Hebelarme 20 sind länglich ausgebildet und zueinander gegenüberliegend angeordnet. Ferner sind die Hebelarme 20 integraler Bestandteil des elastischen Grundkörpers 12. Zwischen den Hebelarmen 20 befindet sich ein Ausschnitt 21. Die Hebelarme 20 können ferner dazu dienen, eine Verbindung mit dem Fahrzeug 40 herzustellen.The lever device shown 19th includes two lever arms 20th around the pivot axis 22nd are pivotable. The lever arms 20th protrude from a rear side HS of the base body 12th away. The lever arms 20th are elongated and arranged opposite one another. Furthermore, the lever arms 20th integral part of the elastic body 12th . Between the lever arms 20th there is a cutout 21 . The lever arms 20th can also serve to connect to the vehicle 40 to manufacture.

Die Aufnahmeeinrichtung 13 befindet sich an einer vorderen Seite VS des Grundkörpers 12 und ist integraler Bestandteil des Grundkörpers 12. Die Aufnahmeeinrichtung 13 umfasst eine Aussparung 14 mit einer Anlagefläche 15 und zwei gegenüberliegende Vorsprünge 18 sowie eine Aufnahmeöffnung 16.The receiving facility 13th is located on a front side VS of the base body 12th and is an integral part of the body 12th . The receiving facility 13th includes a recess 14th with a contact surface 15th and two opposing protrusions 18th as well as a receiving opening 16 .

Die Aussparung 14 weist eine an die Form des Lichtleiters 30 angepasst Kontur auf. Vorliegend ist diese rund und nach vorne auseinanderlaufend ausgebildet. Die Anlagefläche 15 dient dazu, einen Kontakt mit dem Lichtleiter 30 herzustellen und einen Form- und/oder Kraftschluss mit dem Lichtleiter 30 zu ermöglichen.The recess 14th has a shape of the light guide 30th adapted to contour. In the present case, this is designed to be round and diverging towards the front. The contact surface 15th serves to make contact with the light guide 30th produce and a form fit and / or force fit with the light guide 30th to enable.

Die Vorsprünge 18 sind derart in der Aufnahmeeinrichtung 13 integriert, sodass diese eine Fortsetzung der Anlagefläche 15 darstellen. Vorliegend sind diese zu der Vorderseite hin zulaufend ausgebildet. Der kleinste Abstand zwischen den Vorsprüngen 18 definiert eine Öffnungsweite der Aufnahmeöffnung 16.The protrusions 18th are like this in the receiving device 13th integrated so that this is a continuation of the contact surface 15th represent. In the present case, these are designed to taper towards the front side. The smallest distance between the protrusions 18th defines an opening width of the receiving opening 16 .

Abhängig von dem Zustand, in dem sich der Grundkörper 12 befindet, kann die Aufnahmeöffnung 16 verschiedene Öffnungsweiten 17a, 17b, 17c aufweisen.Depending on the state in which the basic body is 12th is located, the receiving opening 16 different opening widths 17a , 17b , 17c exhibit.

In einem verformten Zustand des Grundkörpers 12, wie in 3 dargestellt ist, weist die Aufnahmeeinrichtung 13 eine erste Form mit einer ersten Öffnungsweite 17a auf. Die erste Öffnungsweite 17a ist größer als der Durchmesser 32 des Lichtleiters 30, sodass die Vorsprünge 18 den Lichtleiter 30 beim Einführen in die Aussparung 13 nicht berühren.In a deformed state of the base body 12th , as in 3 is shown, the receiving device 13th a first shape with a first opening width 17a on. The first opening width 17a is larger than the diameter 32 of the light guide 30th so that the protrusions 18th the light guide 30th when inserting into the recess 13th do not touch.

In einem nicht verformten Zustand des Grundkörpers, wie in 2 und 4 dargestellt ist, weist die Aufnahmeeinrichtung 13 eine zweite Form mit einer zweiten Öffnungsweite 17 b auf. Die zweite Öffnungsweite 17 b ist kleiner als der Durchmesser 32 des Lichtleiters 30.In a non-deformed state of the base body, as in 2 and 4th is shown, the receiving device 13th a second shape with a second opening width 17 b on. The second opening width 17 b is smaller than the diameter 32 of the light guide 30th .

In einem dritten Zustand des Grundkörpers, wie in 5 gezeigt ist, weist die Aufnahmeeinrichtung 13 eine dritte Form mit einer dritten Öffnungsweite 17c auf. Die dritte Öffnungsweite 17c ist kleiner als die zweite Öffnungsweite 17b.In a third state of the main body, as in 5 is shown, the receiving device 13th a third shape with a third opening width 17c on. The third opening width 17c is smaller than the second opening width 17b .

Wie in 3 gezeigt, wird durch das Aufbringen von Druck auf die Hebelarme 20 der Grundkörper 12 in den verformten Zustand gebracht. Das Aufbringen von Druck ist mittels Pfeilen in der 3 dargestellt. Dabei rotieren die Hebelarme 20 um die Schwenkachse 22 und die Aufnahmeeinrichtung 13 nimmt die erste Form ein.As in 3 is shown by applying pressure to the lever arms 20th the basic body 12th brought into the deformed state. The application of pressure is indicated by means of arrows in the 3 shown. The lever arms rotate in the process 20th around the pivot axis 22nd and the receiving device 13th takes the first form.

Während die Hebelarme 20 um die Schwenkachse 22 rotieren wird ein zur Außenseite hin liegender Abschnitt des elastischen Grundkörpers 12 nach hinten gezogen. Da die Vorsprünge 18 und ein an diese angrenzender Bestandteil der Aufnahmeeinrichtung 13 mit dem zur Außenseite hin liegenden Abschnitt verbunden sind, werden diese ebenfalls nach hinten gezogen. Folglich erweitert sich die Öffnungsweite der Aufnahmeöffnung 16 bis die Aufnahmeöffnung die erste Öffnungsweite 17a hat. In diesem Zustand wird der Lichtleiter in die Aussparung 14 eingeführt.While the lever arms 20th around the pivot axis 22nd A section of the elastic base body lying towards the outside will rotate 12th pulled back. As the ledges 18th and an adjoining component of the receiving device 13th are connected to the section facing the outside, these are also pulled backwards. As a result, the opening width of the receiving opening is widened 16 until the receiving opening is the first opening width 17a has. In this state, the light guide is in the recess 14th introduced.

Sobald der Lichtleiter 30 in der Aussparung 13 angeordnet ist und mit der Auflagefläche 15 in Kontakt steht, kann der Druck von den Hebelarmen 20 entfernt werden. Folglich kehrt der elastisch verformbare Grundkörper 12 in den ursprünglichen Zustand zurück. Dabei geht die Aufnahmeeinrichtung 13 in die zweite Form über und hält nun den Lichtleiter 30 in der Aussparung 14 mittels den Vorsprüngen 18 fest, wie es in 4 gezeigt ist. Der Lichtleiter 30 kann dabei in radialer Richtung Licht 28 emittieren.Once the light guide 30th in the recess 13th is arranged and with the support surface 15th is in contact, the pressure from the lever arms can 20th removed. As a result, the elastically deformable main body reverses 12th return to its original state. The receiving device goes 13th into the second shape and now holds the light guide 30th in the recess 14th by means of the projections 18th fixed as it is in 4th is shown. The light guide 30th can light in the radial direction 28 emit.

In 5 ist das Halteelement 10 mit einer zwischen den Hebelarmen 20 eingeführten Klemmstütze 26 gezeigt. Die Klemmstütze 26 ist derart konzipiert, dass diese die Hebelarme 20 auseinanderdrück. Der elastisch verformbare Grundkörper 12 verformt sich dabei und überträgt den Druck auf die Aufnahmeeinrichtung 13, wie dies in 5 mit einer gestrichelten Kontur des verformten Grundkörpers 12a dargestellt ist.In 5 is the holding element 10 with one between the lever arms 20th introduced clamp support 26th shown. The clamp support 26th is designed in such a way that these the lever arms 20th push apart The elastically deformable body 12th deforms in the process and transfers the pressure to the receiving device 13th like this in 5 with a dashed contour of the deformed base body 12a is shown.

Die Aufnahmeeinrichtung 13 weist aufgrund der eingeführten Klemmstütze 26 die dritte Form mit der dritten Öffnungsweite 17c auf. Mit dem Lichtleiter 30 in der Aufnahmeeinrichtung 13 erhöht sich lediglich der auf den Lichtleiter 30 wirkende Druck, sodass ein fester Halt des Lichtleiters 30 gewährleistet ist.The receiving facility 13th points due to the introduced clamp support 26th the third shape with the third opening width 17c on. With the light guide 30th in the reception facility 13th increases only the one on the light guide 30th acting pressure, so that a firm hold of the light guide 30th is guaranteed.

In den 6, 7 und 8 sind alternative Ausführungsformen des zuvor beschriebenen Halteelements 10 dargestellt, wobei zu deren Beschreibung für funktionsgleiche oder gleiche Teile die gleichen Bezugszeichen verwendet werden.In the 6th , 7th and 8th are alternative embodiments of the holding element described above 10 shown, the same reference numerals being used for their description for functionally identical or identical parts.

6 zeigt eine zweite Ausführungsform des Halteelements 10, die sich von der ersten Ausführungsform des Halteelements 10 dadurch unterscheidet, dass sich an einer Außenfläche des Grundkörpers 12 Ausnehmungen 24 befinden. 6th shows a second embodiment of the holding element 10 that differ from the first embodiment of the holding element 10 differs in that on an outer surface of the base body 12th Recesses 24 condition.

7 zeigt eine dritte Ausführungsform des Halteelements 10, die sich von der zweiten Ausführungsform des Halteelements 10 dadurch unterscheidet, dass die Ausnehmungen 24 in den Grundkörper 12 eingebracht sind. Hierbei bilden die Ausnehmungen 24 einen Hohlraum. Der Hohlraum kann durchgängig ausgebildet sein, sodass sich dieser entlang der Längsrichtung des Halteelements 10 erstreckt. 7th shows a third embodiment of the holding element 10 that differ from the second embodiment of the holding element 10 differs in that the recesses 24 in the main body 12th are introduced. Here, the recesses form 24 a cavity. The cavity can be designed to be continuous, so that it extends along the longitudinal direction of the holding element 10 extends.

8 zeigt eine vierte Ausführungsform des Halteelements 10, die sich von der ersten Ausführungsform dadurch unterscheidet, dass die Aussparung 14 eine eckige Form aufweist. Die eckige Form der Aussparung 14 dient dazu, einen eckigen Lichtleiter 30 aufzunehmen. 8th shows a fourth embodiment of the holding element 10 , which differs from the first embodiment in that the recess 14th has an angular shape. The angular shape of the recess 14th serves to use an angular light guide 30th to record.

In 9 ist eine fünfte Ausführungsform des Halteelements 10 gezeigt, die sich zu der ersten Ausführungsform des Halteelements 10 dadurch unterscheidet, dass die Außenflächen des Grundkörpers 12 rundlich ausgebildet sind.In 9 is a fifth embodiment of the holding element 10 shown, relating to the first embodiment of the holding element 10 differs in that the outer surfaces of the base body 12th are rounded.

Das erfindungsgemäße Halteelement 10 eignet sich besonders dazu, in einfacher und zugleich schonender Weise einen Lichtleiter 30 aufzunehmen. Des Weiteren kann ein derartiges Halteelement 10 besonders günstig hergestellt werden. Ferner ermöglicht dieses Halteelement 10 eine einfache Montage des Lichtleiters 30, wobei auf zusätzliche Komponenten verzichtet werden kann. Darüber hinaus gewährleistet das erfindungsgemäße Halteelement 10 eine verbesserte Lichtabstrahlung.The holding element according to the invention 10 is particularly suitable for a light guide in a simple and at the same time gentle way 30th to record. Furthermore, such a holding element 10 can be produced particularly cheaply. Furthermore, this holding element enables 10 easy assembly of the light guide 30th , whereby additional components can be dispensed with. In addition, the retaining element according to the invention ensures 10 an improved light emission.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
HalteelementRetaining element
1212th
GrundkörperBase body
12a12a
verformter Grundkörperdeformed body
1313th
AufnahmeeinrichtungReceiving facility
1414th
AussparungRecess
1515th
AnlageflächeContact surface
1616
AufnahmeöffnungReceiving opening
17a17a
erste Öffnungsweitefirst opening width
17b17b
zweite Öffnungsweitesecond opening width
17c17c
dritte Öffnungsweitethird opening width
1818th
VorsprüngeLedges
1919th
HebeleinrichtungLever device
2020th
HebelarmLever arm
2121
AusschnittCutout
2222nd
SchwenkachseSwivel axis
2424
AusnehmungRecess
2626th
KlemmstützeClamp support
2828
Licht light
3030th
LichtleiterLight guide
3232
Durchmesser diameter
4040
Fahrzeugvehicle
4242
Nierekidney

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202015103947 U1 [0004]DE 202015103947 U1 [0004]
  • DE 102014219026 A1 [0005]DE 102014219026 A1 [0005]

Claims (12)

Halteelement (10) zum Befestigen eines Lichtleiters (30) an einem Fahrzeug (40), aufweisend einen Grundkörper (12), der elastisch verformbar ist, und eine Aufnahmeeinrichtung (13) mit einer Aussparung (14) zur Aufnahme des Lichtleiters (30) aufweist, wobei die Aufnahmeeinrichtung (13) im verformten Zustand des Grundkörpers (12) eine erste Form aufweist, die ein Einsetzen des Lichtleiters (30) in die Aussparung (14) ermöglicht und wobei die Aufnahmeeinrichtung (13) im nicht verformten Zustand des Grundkörpers (12) eine zweite Form aufweist, die eine Fixierung des eingesetzten Lichtleiters (30) in der Aussparung (14) ermöglicht.Holding element (10) for attaching a light guide (30) to a vehicle (40), comprising a base body (12) which is elastically deformable, and a receiving device (13) with a recess (14) for receiving the light guide (30) , wherein the receiving device (13) in the deformed state of the base body (12) has a first shape which enables the light guide (30) to be inserted into the recess (14) and wherein the receiving device (13) in the non-deformed state of the base body (12 ) has a second shape which enables the inserted light guide (30) to be fixed in the recess (14). Halteelement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (13) eine Aufnahmeöffnung (16) zum Einführen des Lichtleiters (30) in die Aussparung (14) aufweist, die in der ersten Form der Aufnahmeeinrichtung (13) eine erste Öffnungsweite (17a) und in der zweiten Form der Aufnahmeeinrichtung (13) eine zweite Öffnungsweite (17b) aufweist, wobei die erste Öffnungsweite (17a) größer als der Durchmesser (32) des Lichtleiters (30) oder gleich dem Durchmesser (32) des Lichtleiters (30) ist und wobei die zweite Öffnungsweite (17b) kleiner als ein Durchmesser (32) des Lichtleiters (30) ist.Retaining element (10) after Claim 1 , characterized in that the receiving device (13) has a receiving opening (16) for inserting the light guide (30) into the recess (14), which in the first form of the receiving device (13) has a first opening width (17a) and in the second The shape of the receiving device (13) has a second opening width (17b), the first opening width (17a) being greater than the diameter (32) of the light guide (30) or equal to the diameter (32) of the light guide (30), and the second Opening width (17b) is smaller than a diameter (32) of the light guide (30). Halteelement (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (13) mindestens einen von dem Grundkörper (12) abragenden Vorsprung (18) zur Fixierung des Lichtleiters (30) in der Aussparung (14) umfasst.Retaining element (10) after Claim 1 or 2 , characterized in that the receiving device (13) comprises at least one projection (18) protruding from the base body (12) for fixing the light guide (30) in the recess (14). Halteelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (30) formschlüssig und/oder kraftschlüssig in der Aufnahmeeinrichtung (13) fixiert ist.Retaining element (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the light guide (30) is fixed in the receiving device (13) in a form-fitting and / or force-fitting manner. Halteelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (12) eine Hebeleinrichtung (19) aufweist, die unter Beaufschlagung mit Druck den Grundkörper (12) verformt.Retaining element (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (12) has a lever device (19) which deforms the base body (12) when pressure is applied. Halteelement (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebeleinrichtung (19) zwei Hebelarme (20) aufweist, die um eine Schwenkachse (22) verschwenkbar sind.Retaining element (10) after Claim 5 , characterized in that the lever device (19) has two lever arms (20) which can be pivoted about a pivot axis (22). Halteelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Hebelarmen (20) eine Klemmstütze (26) einsetzbar ist.Retaining element after Claim 6 , characterized in that a clamp support (26) can be inserted between the lever arms (20). Halteelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Ausnehmung (24) in den Grundkörper (12) eingebracht ist.Retaining element (10) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one recess (24) is made in the base body (12). Halteelement (10) nach einem vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (14) im nicht verformten Zustand des Grundkörpers (12) eine runde, elliptische oder quadratische Form aufweist.Retaining element (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the recess (14) has a round, elliptical or square shape in the non-deformed state of the base body (12). Halteelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine dem Lichtleiter (30) zugewandte Anlagefläche (15) der Aussparung (14) mit einer Beschichtung zur Reflexion von Licht (28) versehen ist.Retaining element (10) according to one of the preceding claims, characterized in that a contact surface (15) of the recess (14) facing the light guide (30) is provided with a coating for reflecting light (28). Halteelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (12) aus einem transparenten oder transluzenten Material ist.Retaining element (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (12) is made of a transparent or translucent material. Fahrzeug (40) mit wenigstens einem Halteelement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle (40) having at least one holding element (10) according to one of the preceding claims.
DE102020117202.8A 2020-06-30 2020-06-30 Retaining element for fastening a light guide to a vehicle and vehicle with a retaining element Pending DE102020117202A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020117202.8A DE102020117202A1 (en) 2020-06-30 2020-06-30 Retaining element for fastening a light guide to a vehicle and vehicle with a retaining element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020117202.8A DE102020117202A1 (en) 2020-06-30 2020-06-30 Retaining element for fastening a light guide to a vehicle and vehicle with a retaining element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020117202A1 true DE102020117202A1 (en) 2021-12-30

Family

ID=78826695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020117202.8A Pending DE102020117202A1 (en) 2020-06-30 2020-06-30 Retaining element for fastening a light guide to a vehicle and vehicle with a retaining element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020117202A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056908A1 (en) 2006-12-02 2007-12-27 Audi Ag Carrier system for e.g. luggage or skis, fastened to roof or trunk of vehicle, includes screw- or catch mechanism operating on two arms exerting clamping force
DE102014219026A1 (en) 2013-09-25 2015-03-26 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle interior part
DE202015103947U1 (en) 2015-07-28 2015-08-25 Lisa Dräxlmaier GmbH Holder for a light guide of a vehicle interior component
DE102015103850A1 (en) 2015-03-16 2016-09-22 Lisa Dräxlmaier GmbH Interior furnishing for motor vehicles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056908A1 (en) 2006-12-02 2007-12-27 Audi Ag Carrier system for e.g. luggage or skis, fastened to roof or trunk of vehicle, includes screw- or catch mechanism operating on two arms exerting clamping force
DE102014219026A1 (en) 2013-09-25 2015-03-26 Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha Vehicle interior part
DE102015103850A1 (en) 2015-03-16 2016-09-22 Lisa Dräxlmaier GmbH Interior furnishing for motor vehicles
DE202015103947U1 (en) 2015-07-28 2015-08-25 Lisa Dräxlmaier GmbH Holder for a light guide of a vehicle interior component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0988179B1 (en) Interior decorating item and use of an optical waveguide as decorative thread on such interior decorating items
EP2825416B1 (en) Lighting device, in particular contour lighting for a motor vehicle
DE202014100522U1 (en) EXTRUDED LIGHT GUIDE
DE102013104174A1 (en) Lighting device for vehicles
EP2989273B1 (en) Device with a handle shell and with an illumination means for the handle shell, and a method for mounting the device
DE10259623A1 (en) Vehicle lamp for illuminating vehicle door mirrors comprises a support part on which are arranged an illuminating unit and a flexible optical waveguide with different cross-sectional dimensions along its progression
DE102008056985A1 (en) Decorative lamp unit for motor vehicle, is provided with luminous element for generating light beam and lens through which light beam is radiated
EP2983948B1 (en) Holding device for a bumper onto a component of a passenger car and light unit for a passenger car
DE102008013921A1 (en) Arrangement for adjustable fixing of two bodies with each other, has elastic fixing part and body which has opening, in which fixing part is extended
DE10031527A1 (en) Arrangement has illumination element with optical and attachment parts attached to cladding part and/or to vehicle with attachment part; optical part covers cladding gap
DE102020117202A1 (en) Retaining element for fastening a light guide to a vehicle and vehicle with a retaining element
DE112013000818T5 (en) Incandescent lamp socket and lighting device
DE102015006426A1 (en) Lighting device for producing a narrow light strip in an interior of a motor vehicle and motor vehicle
EP1052145B1 (en) Lighting device with a fastening device for lighting element
DE19940849B4 (en) optical fiber
DE102017217219A1 (en) Building unit for the interior lighting of a motor vehicle
DE102016215218B4 (en) Method for manufacturing a motor vehicle interior trim part
DE102016219277B4 (en) Interior lighting device for a motor vehicle
DE19921969B4 (en) Rod-shaped, anisotropically emitting lighting element and associated fastening means
EP3354517A1 (en) External mirror with turning indicator light with two lighting areas
DE202021004047U1 (en) molding
DE102021124889A1 (en) Light module with a fastening device
DE102019006451A1 (en) Method for producing a luminous element for a motor vehicle
DE10033775A1 (en) Device for fastening an illumination element for a motor vehicle comprises a light transparent fastening element
DE102022127235A1 (en) Lighting device for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified