DE102020116448A1 - Window frame assembly for a window frame of a movable vehicle window - Google Patents

Window frame assembly for a window frame of a movable vehicle window Download PDF

Info

Publication number
DE102020116448A1
DE102020116448A1 DE102020116448.3A DE102020116448A DE102020116448A1 DE 102020116448 A1 DE102020116448 A1 DE 102020116448A1 DE 102020116448 A DE102020116448 A DE 102020116448A DE 102020116448 A1 DE102020116448 A1 DE 102020116448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window frame
frame cover
window
arrangement
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020116448.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Plaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102020116448.3A priority Critical patent/DE102020116448A1/en
Publication of DE102020116448A1 publication Critical patent/DE102020116448A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/26Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape
    • B60J10/265Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape the surface being primarily decorative
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/16Sealing arrangements characterised by the material consisting of two or more plastic materials having different physical or chemical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fensterrahmenblendenanordnung (40) für einen Fensterrahmen (101) eines beweglichen Fahrzeugfensters (103). Die Fensterrahmenblendenanordnung (40) umfasst eine Fensterrahmenblende (1) und mindestens ein Gleitelement (2) zur Führung des beweglichen Fahrzeugfensters (103), wobei das mindestens eine Gleitelement (2) auf der Fensterrahmenblende (1) angeordnet ist. Dabei weist die Fensterrahmenblende (1) eine Längsachse (12) auf, entlang der eine Breite (13) der Fensterrahmenblende (1) verschieden ausgebildet ist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Anordnung (50), die eine derartige Fensterrahmenblendenanordnung (40), einen Fensterrahmen (101) und ein bewegliches Fahrzeugfenster (103) umfasst. Die Fensterrahmenblende (1) der Fensterrahmenblendenanordnung (40) ist am Fensterrahmen (101) angeordnet und steht gegenüber dem Fensterrahmen (101) über, wobei das mindestens eine Gleitelement (2) am überstehenden Bereich (20) der Fensterrahmenblende (1) angebracht ist. Ferner bezieht sich die Erfindung auf ein Fahrzeug (100) mit einer derartigen Anordnung (50).

Figure DE102020116448A1_0000
The invention relates to a window frame cover arrangement (40) for a window frame (101) of a movable vehicle window (103). The window frame cover arrangement (40) comprises a window frame cover (1) and at least one sliding element (2) for guiding the movable vehicle window (103), the at least one sliding element (2) being arranged on the window frame cover (1). The window frame cover (1) has a longitudinal axis (12) along which a width (13) of the window frame cover (1) is designed differently. The invention further relates to an arrangement (50) which comprises such a window frame cover arrangement (40), a window frame (101) and a movable vehicle window (103). The window frame cover (1) of the window frame cover arrangement (40) is arranged on the window frame (101) and protrudes from the window frame (101), the at least one sliding element (2) being attached to the protruding area (20) of the window frame cover (1). The invention also relates to a vehicle (100) with such an arrangement (50).
Figure DE102020116448A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fensterrahmenblendenanordnung für einen Fensterrahmen eines beweglichen Fahrzeugfensters sowie ein Fahrzeug mit einer derartigen Fensterrahmenblende.The present invention relates to a window frame cover arrangement for a window frame of a movable vehicle window and to a vehicle with such a window frame cover.

Es ist bekannt, einen Fensterrahmen eines beweglichen Fahrzeugfensters mit einer Fensterrahmenblende zu versehen. Dabei ist die Fensterrahmenblende in der Regel als Strangpressprofil ausgebildet.It is known to provide a window frame of a movable vehicle window with a window frame cover. The window frame cover is usually designed as an extruded profile.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fensterrahmenblendenanordnung für einen Fensterrahmen eines beweglichen Fahrzeugfensters mit hoher Gestaltungsfreiheit zu ermöglichen.The present invention is based on the object of enabling a window frame cover arrangement for a window frame of a movable vehicle window with a high degree of design freedom.

Die Lösung dieser Aufgabe wird durch eine Fensterrahmenblendenanordnung für einen Fensterrahmen eines beweglichen Fahrzeugfensters mit der Merkmalskombination des unabhängigen Anspruchs erreicht. Die Unteransprüche enthalten vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen der Erfindung.The solution to this problem is achieved by a window frame cover arrangement for a window frame of a movable vehicle window with the combination of features of the independent claim. The subclaims contain advantageous configurations and further developments of the invention.

Insbesondere wird die Aufgabe durch eine Fensterrahmenblendenanordnung für einen Fensterrahmen eines beweglichen Fahrzeugfensters gelöst, die eine Fensterrahmenblende und mindestens ein Gleitelement zur Führung eines beweglichen Fahrzeugfensters umfasst. Die Fensterrahmenblende weist eine Längsachse auf, entlang der eine Breite der Fensterrahmenblende verschieden ausgebildet ist. Das mindestens eine Gleitelement ist auf der Fensterrahmenblende angeordnet. Dadurch kann eine hohe Gestaltungsflexibilität für die Fensterrahmenblende erzielt werden, wobei auch ein einwandfreies Bewegen des beweglichen Fahrzeugfensters sichergestellt wird. Insbesondere kann somit sichergestellt werden, dass beim Überführen des beweglichen Fahrzeugfensters aus einer Öffnungsstellung in eine Schließstellung das Vorbeiführen des Fahrzeugfensters an der Fahrzeugfensterblende problemlos erfolgt, auch wenn das Fahrzeugfenster beispielsweise aufgrund einer hohen Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs oder einer schlechten Straßenoberfläche, auf der das Fahrzeug fährt, schwingt. Somit kann eine direkte Kollision des Fahrzeugfensters mit der Fensterrahmenblende vermieden werden. Auch beim Überführen des beweglichen Fahrzeugfensters aus einer Schließstellung in eine Öffnungsstellung kann durch die vorgeschlagene Fensterrahmenblendenanordnung eine Führung der Fensterrahmenblende unabhängig von deren Gestaltung gewährleistet werden.In particular, the object is achieved by a window frame cover arrangement for a window frame of a movable vehicle window, which comprises a window frame cover and at least one sliding element for guiding a movable vehicle window. The window frame cover has a longitudinal axis along which a width of the window frame cover is different. The at least one sliding element is arranged on the window frame cover. As a result, a high degree of design flexibility can be achieved for the window frame cover, with perfect movement of the movable vehicle window also being ensured. In particular, it can thus be ensured that when the movable vehicle window is moved from an open position to a closed position, the vehicle window can be guided past the vehicle window screen without any problems, even if the vehicle window is, for example, due to a high driving speed of the vehicle or a poor road surface on which the vehicle is traveling. swings. A direct collision of the vehicle window with the window frame cover can thus be avoided. Even when moving the movable vehicle window from a closed position to an open position, the proposed window frame cover arrangement can ensure that the window frame cover is guided independently of its design.

Die Formulierung, dass die Breite der Fensterrahmenblende entlang der Längsachse der Fensterrahmenblende verschieden ausgebildet ist, bedeutet insbesondere, dass die Breite der Fensterrahmenblende entlang der Längsachse nicht konstant ist.The formulation that the width of the window frame cover is designed differently along the longitudinal axis of the window frame cover means in particular that the width of the window frame cover is not constant along the longitudinal axis.

Die Formulierung, dass die Breite der Fensterrahmenblende entlang der Längsachse der Fensterrahmenblende verschieden ausgebildet ist, bedeutet insbesondere, dass die Breite der Fensterrahmenblende entlang deren Längsachse zumindest abschnittsweise, d.h., zumindest in einem Abschnitt der Fensterrahmenblende, verschieden ausgebildet ist bzw. nicht konstant ist.The wording that the width of the window frame cover is designed differently along the longitudinal axis of the window frame cover means in particular that the width of the window frame cover along its longitudinal axis is different or not constant, at least in sections, i.e. at least in one section of the window frame cover.

Die Formulierung, dass sich die Fensterrahmenblende entlang ihrer Längsachse erstreckt, bedeutet, dass sich die Fensterrahmenblende in Richtung ihrer Längsachse erstreckt. Die Längsachse kann dabei insbesondere gerade oder gekrümmt sein.The wording that the window frame cover extends along its longitudinal axis means that the window frame cover extends in the direction of its longitudinal axis. The longitudinal axis can in particular be straight or curved.

Die Längsachse der Fensterrahmenblende kann insbesondere eine Mittelachse der Fensterrahmenblende sein.The longitudinal axis of the window frame cover can in particular be a central axis of the window frame cover.

Als Breite ist im Rahmen der Erfindung in vorteilhafter Weise das Maß der Fensterrahmenblende senkrecht zur Längsachse der Fensterrahmenblende zu verstehen. Insbesondere entspricht die Breite der Fensterrahmenblende im montierten Zustand der Fensterrahmenblende am Fensterrahmen einer sichtbaren Höhe der Fensterrahmenblende.In the context of the invention, the width is advantageously to be understood as the dimension of the window frame cover perpendicular to the longitudinal axis of the window frame cover. In particular, the width of the window frame cover in the assembled state of the window frame cover on the window frame corresponds to a visible height of the window frame cover.

Das mindestens eine Gleitelement kann ein Gleitelement oder eine Mehrzahl von Gleitelementen umfassen.The at least one sliding element can comprise a sliding element or a plurality of sliding elements.

Das mindestens eine Gleitelement ist in vorteilhafter Weise zumindest teilweise, insbesondere vollständig, an demjenigen Bereich der Fensterrahmenblende in Richtung der Längsachse der Fensterrahmenblende angeordnet, in dem die Breite der Fensterrahmenblende entlang deren Längsachse verschieden ausgebildet ist.The at least one sliding element is advantageously at least partially, in particular completely, arranged on that area of the window frame panel in the direction of the longitudinal axis of the window frame panel in which the width of the window frame panel is different along its longitudinal axis.

Die Fensterrahmenblende kann insbesondere einen Blendenbereich und einen Befestigungsbereich aufweisen, wobei im montierten Zustand der Fensterrahmenblende am Fensterrahmen der Befestigungsbereich dem Fensterrahmen zugewandt und somit unsichtbar ist. Der Blendenbereich ist insbesondere der Bereich der Fensterrahmenblende, der im montierten Zustand der Fensterrahmenblende am Fensterrahmen des Fahrzeugs von außen bzw. außerhalb des Fahrzeugs sichtbar ist.The window frame cover can in particular have a cover area and a fastening area, the fastening area facing the window frame and thus invisible when the window frame cover is installed on the window frame. The panel area is in particular the area of the window frame panel that is visible from the outside or outside of the vehicle when the window frame panel is installed on the window frame of the vehicle.

Als Fensterrahmenblende ist im Rahmen der Erfindung insbesondere ein Zierelement in einem oberen Bereich des Fensterrahmens einer Fahrzeugtür zu verstehen. Die Fensterrahmenblende kann insbesondere aus Metall ausgebildet sein. Für die Fensterrahmenblende können allerdings auch andere Materialien, beispielsweise Kunststoff, benutzt werden.In the context of the invention, a window frame cover is to be understood in particular as a decorative element in an upper region of the window frame of a vehicle door. The window frame cover can in particular be made of metal. For the However, other materials, such as plastic, can also be used for the window frame cover.

Der Fensterrahmen ist im Rahmen der Erfindung insbesondere als Teil eines Fahrzeugrahmens, vorzugsweise als Teil eines Türrahmens eines Fahrzeugs, zu verstehen.In the context of the invention, the window frame is to be understood in particular as part of a vehicle frame, preferably as part of a door frame of a vehicle.

Der Fensterrahmen erstreckt sich insbesondere zumindest teilweise entlang einer Fensteröffnung, die durch ein bewegliches Fahrzeugfenster öffenbar und/oder schließbar ist. Insbesondere umfasst der Fensterrahmen die Fensteröffnung.The window frame extends in particular at least partially along a window opening which can be opened and / or closed by a movable vehicle window. In particular, the window frame comprises the window opening.

Vorzugsweise nimmt die Breite der Fensterrahmenblende entlang deren Längsachse zumindest abschnittsweise zu und/oder ab.The width of the window frame cover preferably increases and / or decreases at least in sections along its longitudinal axis.

In vorteilhafter Weise nimmt die Breite der Fensterrahmenblende entlang deren Längsachse zumindest abschnittsweise stetig zu und/oder ab.Advantageously, the width of the window frame cover increases and / or decreases continuously at least in sections along its longitudinal axis.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung nimmt die Breite der Fensterrahmenblende über eine gesamte Länge der Fensterrahmenblende entlang deren Längsachse, insbesondere stetig, zu oder ab. Das heißt mit anderen Worten, dass die Breite der Fensterrahmenblende in Richtung der Längsachse von einem ersten Ende bis zu einem zweiten Ende der Fensterrahmenblende, insbesondere stetig, zunimmt oder abnimmt. Dabei erstreckt sich die Fensterrahmenblende zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende bzw. vom ersten Ende bis zum zweiten Ende. Das erste Ende ist im montierten Zustand der Fensterrahmenblende am Fensterrahmen des Fahrzeugs in einer Vorwärtsrichtung des Fahrzeugs vor dem zweiten Ende angeordnet.According to a preferred embodiment of the invention, the width of the window frame cover increases or decreases over an entire length of the window frame cover along its longitudinal axis, in particular continuously. In other words, that means that the width of the window frame cover in the direction of the longitudinal axis from a first end to a second end of the window frame cover, in particular steadily, increases or decreases. The window frame cover extends between the first end and the second end or from the first end to the second end. In the assembled state of the window frame cover on the window frame of the vehicle, the first end is arranged in front of the second end in a forward direction of the vehicle.

In vorteilhafter Weise kann die Fensterrahmenblende aus einem einzigen Teil mit einer variablen Breite entlang deren Längsachse ausgebildet sein.The window frame cover can advantageously be formed from a single part with a variable width along its longitudinal axis.

Alternativ kann die Fensterrahmenblende aus mindestens zwei Teilen ausgebildet sein. Insbesondere kann eines der Teile eine konstante Breite und das andere Teil eine entlang der Längsachse der Fensterrahmenblende verschieden ausgebildete/variable Breite aufweisen. Dabei ist in vorteilhafter Weise das mindestens eine Gleitelement zumindest teilweise, insbesondere vollständig, am Teil der Fensterrahmenblende mit der entlang der Längsachse der Fensterrahmenblende verschieden ausgebildeten/variablen Breite angeordnet.Alternatively, the window frame cover can be formed from at least two parts. In particular, one of the parts can have a constant width and the other part can have a width that is differently configured / variable along the longitudinal axis of the window frame cover. In this case, the at least one sliding element is advantageously arranged at least partially, in particular completely, on the part of the window frame cover with the differently configured / variable width along the longitudinal axis of the window frame cover.

Vorzugsweise umfasst das mindestens eine Gleitelement mindestens eine Dichtungslippe und/oder mindestens einen Dichtungswulst und/oder mindestens einen Gleitnoppen.The at least one sliding element preferably comprises at least one sealing lip and / or at least one sealing bead and / or at least one sliding knob.

Das mindestens eine Gleitelement kann in vorteilhafter Weise auch als Wind- und/oder Schmutzdichtelement dienen.The at least one sliding element can advantageously also serve as a wind and / or dirt sealing element.

Im montierten Zustand der Fensterrahmenblende am Fensterrahmen ist das mindestens eine Gleitelement auf einer Seite der Fensterrahmenblende angeordnet, die einem Innenraum des Fahrzeugs zugewandt ist.In the assembled state of the window frame cover on the window frame, the at least one sliding element is arranged on one side of the window frame cover that faces an interior of the vehicle.

Das mindestens eine Gleitelement erstreckt sich vorzugsweise über mindestens 50%, bevorzugt über mindestens 60%, bevorzugt über mindestens 70%, bevorzugt über mindestens 80%, bevorzugt über mindestens 90%, besonders bevorzugt über 100%, einer Länge der Fensterrahmenblende. Das heißt insbesondere, dass eine Länge des mindestens einen Gleitelementes in Richtung der Längsachse der Fensterrahmenblende vorzugsweise mindestens 50%, bevorzugt mindestens 60%, bevorzugt mindestens 70%, bevorzugt mindestens 80%, bevorzugt mindestens 90%, besonders bevorzugt 100% der Länge der Fensterrahmenblende entspricht.The at least one sliding element extends preferably over at least 50%, preferably over at least 60%, preferably over at least 70%, preferably over at least 80%, preferably over at least 90%, particularly preferably over 100%, of a length of the window frame cover. This means in particular that a length of the at least one sliding element in the direction of the longitudinal axis of the window frame cover is preferably at least 50%, preferably at least 60%, preferably at least 70%, preferably at least 80%, preferably at least 90%, particularly preferably 100% of the length of the window frame cover is equivalent to.

Wenn die Fensterrahmenblendenanordnung zwei oder mehrere Gleitelemente umfasst, bedeutet die Formulierung, dass sich das mindestens eine Gleitelement vorzugsweise über mindestens 50%, bevorzugt über mindestens 60%, bevorzugt über mindestens 70%, bevorzugt über mindestens 80%, bevorzugt über mindestens 90%, besonders bevorzugt über 100% einer Länge der Fensterrahmenblende erstreckt, insbesondere, dass eine Summe der Maße der Gleitelemente in Richtung der Längsachse der Fensterrahmenblende vorzugsweise mindestens 50%, bevorzugt mindestens 60%, bevorzugt mindestens 70%, bevorzugt mindestens 80%, bevorzugt mindestens 90%, besonders bevorzugt 100% der Länge der Fensterrahmenblende entspricht.If the window frame arrangement comprises two or more sliding elements, the wording means that the at least one sliding element is preferably at least 50%, preferably over at least 60%, preferably over at least 70%, preferably over at least 80%, preferably over at least 90%, particularly preferably extends over 100% of a length of the window frame cover, in particular that a sum of the dimensions of the sliding elements in the direction of the longitudinal axis of the window frame cover is preferably at least 50%, preferably at least 60%, preferably at least 70%, preferably at least 80%, preferably at least 90%, particularly preferably 100% of the length of the window frame cover corresponds.

Bevorzugt kann das mindestens eine Gleitelement mit einem Gleitlack beschichtet sein.The at least one sliding element can preferably be coated with a sliding varnish.

Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Anordnung, die eine zuvor beschriebene Fensterrahmenblendenanordnung, einen Fensterrahmen und ein bewegliches Fahrzeugfenster umfasst. Die Fensterrahmenblende der Fensterrahmenblendenanordnung ist am Fensterrahmen angeordnet und steht gegenüber dem Fensterrahmen über, wobei das mindestens eine Gleitelement am überstehenden Bereich der Fensterrahmenblende angebracht ist. Mit anderen Worten ist die Fensterrahmenblende am Fensterrahmen angeordnet und ragt in Richtung deren Breite (Breitenrichtung der Fensterrahmenblende) über den Fensterrahmen hinaus.The present invention further relates to an arrangement which comprises a window frame cover arrangement as described above, a window frame and a movable vehicle window. The window frame cover of the window frame cover arrangement is arranged on the window frame and protrudes with respect to the window frame, the at least one sliding element being attached to the protruding area of the window frame cover. In other words, the window frame cover is arranged on the window frame and protrudes in the direction of its width (width direction of the window frame cover) beyond the window frame.

Vorzugsweise ist die Fensterrahmenblende an einem Bereich des Fensterrahmens angeordnet, an dem eine Fensterführung angeordnet ist. Dabei ist in der Fensterführung ein Spalt gebildet, in den das bewegliche Fahrzeugfenster zum Schließen einer Fensteröffnung einführbar ist. Dieser Bereich kann im Rahmen der Erfindung insbesondere als „oberer Bereich“ des Fensterahmens bezeichnet werden.The window frame cover is preferably arranged on a region of the window frame on which a window guide is arranged. It is A gap is formed in the window guide, into which the movable vehicle window can be inserted for closing a window opening. In the context of the invention, this area can in particular be referred to as the “upper area” of the window frame.

Die Fensterrahmenblende dient vorteilhafterweise zum Halten der Fensterführung.The window frame cover is advantageously used to hold the window guide.

Eine Oberkante der Fensterrahmenblende folgt vorzugsweise einer Kontur, insbesondere einer oberen Kontur, des Fensterahmens. Mit anderen Worten weist eine Oberkante der Fensterrahmenblende eine Kontur auf, die einer Kontur, insbesondere einer oberen Kontur, des Fensterrahmens entspricht. Die obere Kontur des Fensterrahmens ist insbesondere diejenige Kontur des Fensterrahmens, die der Fensteröffnung abgewandt ist bzw. im montierten Zustand der Anordnung in einem Fahrzeug einem Dachrahmen des Fahrzeugs zugewandt ist.An upper edge of the window frame cover preferably follows a contour, in particular an upper contour, of the window frame. In other words, an upper edge of the window frame cover has a contour which corresponds to a contour, in particular an upper contour, of the window frame. The upper contour of the window frame is in particular that contour of the window frame which faces away from the window opening or, in the assembled state of the arrangement in a vehicle, faces a roof frame of the vehicle.

In vorteilhafter Weise folgt eine Unterkante der Fensterrahmenblende einer Kontur, insbesondere einer unteren Kontur, des Fensterrahmens nicht. Mit anderen Worten weist eine Unterkante der Fensterrahmenblende eine Kontur auf, die sich von einer Kontur, insbesondere einer unteren Kontur, des Fensterrahmens unterscheidet. Die untere Kontur des Fensterrahmens ist insbesondere diejenige Kontur des Fensterrahmens, die der Fensteröffnung zugewandt ist bzw. im montierten Zustand der Anordnung in einem Fahrzeug einem Dachrahmen abgewandt ist. Dabei kann der Fensterrahmen insbesondere konstant, d.h. mit einer konstanten Breite entlang einer Längsachse des Fensterrahmens, ausgebildet sein. Die Längsachse des Fensterrahmens ist diejenige Achse, entlang der sich der Fensterrahmen erstreckt.Advantageously, a lower edge of the window frame cover does not follow a contour, in particular a lower contour, of the window frame. In other words, a lower edge of the window frame cover has a contour that differs from a contour, in particular a lower contour, of the window frame. The lower contour of the window frame is in particular that contour of the window frame which faces the window opening or, in the assembled state of the arrangement in a vehicle, faces away from a roof frame. The window frame can be designed to be constant, i.e. with a constant width along a longitudinal axis of the window frame. The longitudinal axis of the window frame is the axis along which the window frame extends.

Die Unterkante der Fensterrahmenblende entspricht in vorteilhafter Weise einer Kante bzw. Unterkante des überstehenden Bereichs der Fensterrahmenblende.The lower edge of the window frame cover corresponds advantageously to an edge or lower edge of the protruding area of the window frame cover.

Das bewegliche Fahrzeugfenster ist insbesondere ein absenkbares Fahrzeugfenster.The movable vehicle window is in particular a lowerable vehicle window.

In vorteilhafter Weise ist das bewegliche Fahrzeugfenster als bewegliche Fensterscheibe ausgebildet.The movable vehicle window is advantageously designed as a movable window pane.

Besonders bevorzugt ist das mindestens eine Gleitelement zumindest an einem Bereich des überstehenden Bereichs der Fensterrahmenblende in Richtung der Längsachse der Fensterrahmenblende angeordnet, der im montierten Zustand der Fensterrahmenblendenanordnung bzw. der Fensterrahmenblende am Fensterrahmen der Fensteröffnung zugewandt ist bzw. gegenübersteht.Particularly preferably, the at least one sliding element is arranged at least on an area of the protruding area of the window frame cover in the direction of the longitudinal axis of the window frame cover, which faces or faces the window opening in the assembled state of the window frame cover arrangement or the window frame cover on the window frame.

In vorteilhafter Weise erstreckt sich das mindestens eine Gleitelement über mindestens 50%, bevorzugt über mindestens 60%, bevorzugt über mindestens 70%, bevorzugt über mindestens 80%, bevorzugt über mindestens 90%, besonders bevorzugt über 100% einer Breite der Fensteröffnung. Die Breite der Fensteröffnung ist insbesondere als das Maß der Fensteröffnung in Richtung der Längsachse der Fensterrahmenblende zu verstehen.The at least one sliding element advantageously extends over at least 50%, preferably over at least 60%, preferably over at least 70%, preferably over at least 80%, preferably over at least 90%, particularly preferably over 100% of a width of the window opening. The width of the window opening is to be understood in particular as the dimension of the window opening in the direction of the longitudinal axis of the window frame cover.

Insbesondere wenn das mindestens eine Gleitelement eine Dichtfunktion aufweist, ist es vorteilhaft, wenn sich das mindestens eine Gleitelement über 100% der Breite der Fensteröffnung und/oder über mindestens 70%, bevorzugt über mindestens 80%, bevorzugt über mindestens 90%, besonders bevorzugt über 100% der Länge der Fensterrahmenblende erstreckt.In particular if the at least one sliding element has a sealing function, it is advantageous if the at least one sliding element extends over 100% of the width of the window opening and / or over at least 70%, preferably over at least 80%, preferably over at least 90%, particularly preferably over Extends 100% of the length of the window frame cover.

Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug mit einer zuvor beschriebenen Anordnung. Das Fahrzeug ist insbesondere ein Kraftfahrzeug, besonders bevorzugt ein Personenkraftwagen.The invention also relates to a vehicle with an arrangement as described above. The vehicle is in particular a motor vehicle, particularly preferably a passenger vehicle.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Figuren. Es zeigen:

  • 1 eine schematische vereinfachte perspektivische Ansicht eines Bereichs eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs mit einer Anordnung mit einer Fensterrahmenblendenanordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung und
  • 2 eine schematische vereinfachte Schnittansicht eines Bereichs des Fahrzeugs aus 1.
Further details, features and advantages of the invention emerge from the following description and the figures. Show it:
  • 1 a schematic simplified perspective view of a region of a vehicle according to the invention with an arrangement with a window frame arrangement according to an embodiment of the present invention and
  • 2 FIG. 3 shows a schematic simplified sectional view of a region of the vehicle 1 .

Nachfolgend wird mit Bezug auf die 1 und 2 ein Teil eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs 100 mit einer erfindungsgemäßen Anordnung 50, die eine Fensterrahmenblendenanordnung 40 mit einer Fensterrahmenblende 1 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung umfasst, im Detail beschrieben. Das Fahrzeug 100 weist eine Längsachse 101, eine Querachse 102 und eine Hochachse 103 auf, die in 1 gezeichnet sind.With reference to the 1 and 2 part of a vehicle according to the invention 100 with an arrangement according to the invention 50 who have favourited a sash aperture assembly 40 with a window frame cover 1 according to an embodiment of the present invention, described in detail. The vehicle 100 has a longitudinal axis 101 , a transverse axis 102 and a vertical axis 103 on that in 1 are drawn.

Das Fahrzeug 100 ist insbesondere ein Kraftfahrzeug, besonders bevorzugt ein Personenkraftwagen.The vehicle 100 is in particular a motor vehicle, particularly preferably a passenger vehicle.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, umfasst die Anordnung 50 außer der Fensterrahmenblende 1 einen Fensterrahmen 101 und ein bewegliches Fahrzeugfenster 103.How out 1 and 2 can be seen includes the arrangement 50 except for the window frame cover 1 a window frame 101 and a movable vehicle window 103 .

Der Fensterrahmen 101 erstreckt sich entlang einer Fensteröffnung 102, die durch das bewegliche Fahrzeugfenster 103 freigegeben und geschlossen werden kann. Das bewegliche Fahrzeugfenster 103, welches insbesondere als eine absenkbare Fensterscheibe ausgebildet ist, ist in 2 gezeigt.The window frame 101 extends along a window opening 102 going through the moving vehicle window 103 released and can be closed. The moving vehicle window 103 , which is designed in particular as a retractable window pane, is shown in 2 shown.

In 2 befindet sich das Fahrzeugfenster 103 in einer geschlossenen Stellung. Das heißt, dass die Fensteröffnung 102 durch das Fahrzeugfenster 103 geschlossen ist. Eine Schließrichtung 116 des Fahrzeugfensters 103, in der das Fahrzeugfenster 103 bewegt werden muss, um die Fensteröffnung 102 zu schließen, ist in 2 ebenso gezeigt.In 2 is the vehicle window 103 in a closed position. That is, the window opening 102 through the vehicle window 103 closed is. One closing direction 116 of the vehicle window 103 in which the vehicle window 103 needs to be moved to the window opening 102 to close is in 2 also shown.

Der Fensterrahmen 101 der 1 ist insbesondere Teil eines hinteren Türrahmens des Fahrzeugs 100. Somit ist das bewegliche Fahrzeugfenster 103 ein hinteres Fahrzeugfenster. Allerdings kann der Fensterrahmen 101 auch Teil eines vorderen Türrahmens des Fahrzeugs 100 sein, wobei dann das Fahrzeugfenster 103 ein vorderes Fahrzeugfenster ist.The window frame 101 the 1 is in particular part of a rear door frame of the vehicle 100 . Thus, the vehicle window is movable 103 a rear vehicle window. However, the window frame can 101 also part of a front door frame of the vehicle 100 be, then the vehicle window 103 is a front vehicle window.

Wie sich weiterhin aus den 1 und 2 ergibt, ist die Fensterrahmenblendenanordnung 40 bzw. die Fensterrahmenblende 1 am Fensterrahmen 101 angeordnet. Insbesondere ist die Fensterrahmenblende 1 an einem oberen Bereich des Fensterrahmens 101 angeordnet. Der obere Bereich des Fensterrahmens 101 ist insbesondere der Bereich des Fensterrahmens 101, der einer geschlossenen Stellung im Vergleich zu einer offenen Stellung des beweglichen Fahrzeugfensters 103 zugewandt ist.As can be seen from the 1 and 2 results is the window frame shutter arrangement 40 or the window frame cover 1 on the window frame 101 arranged. In particular, the window frame cover 1 on an upper area of the window frame 101 arranged. The top of the window frame 101 is especially the area of the window frame 101 that of a closed position compared to an open position of the movable vehicle window 103 is facing.

Dazu weist die Fensterrahmenblende 1 einen Befestigungsbereich 11 auf.For this purpose, the window frame cover 1 a fastening area 11 on.

Ferner weist die Fensterrahmenblende 1 einen Blendenbereich 10 auf. Im montierten Zustand der Fensterrahmenblendenanordnung 40 bzw. der Fensterrahmenblende 1 am Fensterrahmen 101 ist der Befestigungsbereich 11 dem Fensterrahmen 101 zugewandt und somit von außen (außerhalb des Fahrzeugs 100) unsichtbar. Im Gegensatz dazu ist der Blendenbereich 10 derjenige Bereich der Fensterrahmenblende 1, der im montierten Zustand der Fensterrahmenblendenanordnung 40 bzw. der Fensterrahmenblende 1 am Fensterrahmen 101 von außen sichtbar ist.Furthermore, the window frame cover 1 an aperture range 10 on. In the assembled state of the window frame cover arrangement 40 or the window frame cover 1 on the window frame 101 is the attachment area 11 the window frame 101 facing and thus from the outside (outside of the vehicle 100 ) invisible. In contrast, the aperture range 10 that area of the window frame cover 1 , the in the assembled state of the window frame assembly 40 or the window frame cover 1 on the window frame 101 is visible from the outside.

Gemäß 2 ragt die Fensterrahmenblende 1 in Breitenrichtung 117 der Fensterrahmenblende 1 über den Fensterrahmen 101 hinaus. Mit anderen Worten ist die Fensterrahmenblende 1 am Fensterrahmen 101 angeordnet und steht gegenüber dem Fensterrahmen 101 über, wodurch bei der Fensterrahmenblende 1 ein überstehender Bereich (Überstehbereich) 20 gebildet ist.According to 2 the window frame cover protrudes 1 in width direction 117 the window frame cover 1 over the window frame 101 out. In other words, it is the window frame cover 1 on the window frame 101 arranged and faces the window frame 101 over, whereby at the window frame cover 1 a protruding area (protruding area) 20th is formed.

Betrachtet man 1, stellt man ferner fest, dass die Fensterrahmenblende 1 eine gekrümmte Längsachse 12 aufweist. Die Fensterrahmenblende 1 erstreckt sich in Richtung der gekrümmten Längsachse 12. Die Längsachse 12 der Fensterrahmenblende 1 ist insbesondere als Mittelachse der Fensterrahmenblende 1 ausgebildet.If you look at 1 , one also notes that the window frame cover 1 a curved longitudinal axis 12th having. The window frame cover 1 extends in the direction of the curved longitudinal axis 12th . The longitudinal axis 12th the window frame cover 1 is in particular as the central axis of the window frame cover 1 educated.

Entlang der Längsachse 12 ist eine Breite 13 der Fensterrahmenblende 1 bzw. des Blendenbereichs 10 verschieden ausgebildet. Anders gesagt verläuft die Breite 13 der Fensterrahmenblende 1 entlang der Längsachse 12 nicht konstant.Along the longitudinal axis 12th is a width 13th the window frame cover 1 or the aperture range 10 differently trained. In other words, the width runs 13th the window frame cover 1 along the longitudinal axis 12th not constant.

Als Breite 13 ist das Maß der Fensterrahmenblende 1 senkrecht zur Längsachse 12 zu verstehen. Insbesondere entspricht im montierten Zustand der Fensterrahmenblende 1 am Fensterrahmen 101 die Breite 13 einer sichtbaren Höhe der Fensterrahmenblende 1. Dabei ist die Breite 13 insbesondere das Maß der Fensterrahmenblende 1 im Wesentlichen in Richtung der Hochachse 113 des Fahrzeugs 100. Eine Dicke 14 der Fensterrahmenblende 1 ist als das Maß der Fensterrahmenblende 1 in Richtung von einem Außenraum 114 zu einem Innenraum 115 des Fahrzeugs 100 bzw. im Wesentlichen in Richtung der Querachse 112 des Fahrzeugs 100 zu verstehen. Die Formulierung „im Wesentlichen“ hinsichtlich der Breite 13 und der Dicke 14 ist benutzt, um auch den Fall zu umfassen, dass die Fensterrahmenblende 1 im montierten Zustand am Fensterrahmen 101 aufgrund der Form des Fensterrahmens 101 schräg zur Hochachse 113 angeordnet ist.As width 13th is the dimension of the window frame cover 1 perpendicular to the longitudinal axis 12th to understand. In particular, corresponds to the window frame cover in the assembled state 1 on the window frame 101 the width 13th a visible height of the window frame cover 1 . Where is the width 13th especially the size of the window frame cover 1 essentially in the direction of the vertical axis 113 of the vehicle 100 . A fat one 14th the window frame cover 1 is than the dimension of the window frame cover 1 towards an outside space 114 to an interior 115 of the vehicle 100 or essentially in the direction of the transverse axis 112 of the vehicle 100 to understand. The phrase “essentially” in terms of width 13th and the fat one 14th is used to also include the case that the window frame cover 1 in the assembled state on the window frame 101 due to the shape of the window frame 101 oblique to the vertical axis 113 is arranged.

1 ist des Weiteren zu entnehmen, dass in diesem Ausführungsbeispiel die Breite 13 der Fensterrahmenblende 1 über eine gesamte Länge 15 der Fensterrahmenblende 1 entlang deren Längsachse 12 von vorne nach hinten stetig zunimmt. Das heißt mit anderen Worten, dass die Breite 13 der Fensterrahmenblende 1 in Richtung der Längsachse 12 von einem ersten Ende 16 der Fensterrahmenblende 1 bis zu einem zweiten Ende 17 der Fensterrahmenblende 1 stetig zunimmt. Somit wächst die Fensterrahmenblende 1 von vorne nach hinten auseinander. Das erste Ende 16 ist im montierten Zustand der Fensterrahmenblende 1 am Fensterrahmen 101 des Fahrzeugs 100 in einer Vorwärtsrichtung des Fahrzeugs 100 vor dem zweiten Ende 17 angeordnet. Die Vorwärtsrichtung entspricht dabei der Richtung der Längsachse 111 des Fahrzeugs 100. 1 it can also be seen that in this exemplary embodiment the width 13th the window frame cover 1 over an entire length 15th the window frame cover 1 along their longitudinal axis 12th steadily increases from front to back. In other words, that means the width 13th the window frame cover 1 in the direction of the longitudinal axis 12th from a first end 16 the window frame cover 1 until a second end 17th the window frame cover 1 steadily increasing. Thus the window frame cover grows 1 apart from front to back. The first ending 16 is in the assembled state of the window frame cover 1 on the window frame 101 of the vehicle 100 in a forward direction of the vehicle 100 before the second end 17th arranged. The forward direction corresponds to the direction of the longitudinal axis 111 of the vehicle 100 .

Vorzugsweise folgt eine Kontur einer Oberkante 18 der Fensterrahmenblende 1 einer Kontur, insbesondere einer oberen Kontur, des Fensterahmens 101, wobei eine Kontur einer Unterkante 19 der Fensterrahmenblende 1 einer Kontur, insbesondere einer unteren Kontur, des Fensterrahmens 102 nicht folgt. Die Unterkante 19 der Fensterrahmenblende 1 entspricht einer Unterkante des überstehenden Bereichs 20 der Fensterrahmenblende 1.A contour preferably follows an upper edge 18th the window frame cover 1 a contour, in particular an upper contour, of the window frame 101 , with a contour of a lower edge 19th the window frame cover 1 a contour, in particular a lower contour, of the window frame 102 does not follow. The bottom edge 19th the window frame cover 1 corresponds to a lower edge of the protruding area 20th the window frame cover 1 .

Zu Vergleichszwecken ist in 1 auch die Kontur einer Unterkante 19` einer Fensterrahmenblende mit einer konstanten Breite entlang ihrer Längsachse gestrichelt eingezeichnet.For comparison purposes, in 1 also the contour of a lower edge 19` a window frame cover with a constant width along its longitudinal axis is shown in dashed lines.

Insbesondere ist der Fensterrahmen 101 konstant, d.h. mit einer konstanten Breite entlang seiner Längsachse, ausgebildet. Dabei kann eine Unterkante des Fensterrahmens 101 mit der gestrichelten Linie der Unterkante 19` der dargestellten eine entlang ihrer Längsachse konstante Breite aufweisende Fensterrahmenblende übereinstimmen.In particular is the window frame 101 constant, ie with a constant width along its longitudinal axis. A lower edge of the window frame 101 with the dashed line of the lower edge 19` coincide with the one shown having a constant width along its longitudinal axis window frame.

Es sind allerdings auch andere Verläufe der Breite 13 der Fensterrahmenblende 1 entlang deren Längsachse 12 möglich. So kann beispielsweise die Breite 13 der Fensterrahmenblende 1 vom ersten Ende 16 bis zur Mitte der Fensterrahmenblende 1 stetig zunehmen und von der Mitte der Fensterrahmenblende 1 bis zum zweiten Ende 17 stetig abnehmen.However, there are also other courses of width 13th the window frame cover 1 along their longitudinal axis 12th possible. For example, the width 13th the window frame cover 1 from the first end 16 up to the middle of the window frame cover 1 steadily increase and from the center of the window frame cover 1 until the second end 17th steadily decrease.

In vorteilhafter Weise weist die Dicke 14 der Fensterrahmenblende 1 entlang der Längsachse 12 einen konstanten Betrag auf.Advantageously, the thickness 14th the window frame cover 1 along the longitudinal axis 12th a constant amount.

In vorteilhafter Weise ist die Fensterrahmenblende 1 aus einem einzigen Teil mit einer verschieden ausgebildeten Breite 13 entlang der Längsachse 12 ausgebildet. Alternativ kann die Fensterrahmenblende 1 aus mindestens zwei Teilen ausgebildet sein.The window frame cover is advantageous 1 from a single part with a differently designed width 13th along the longitudinal axis 12th educated. Alternatively, the window frame cover 1 be formed from at least two parts.

Aus 2 ist außerdem ersichtlich, dass die Fensterrahmenblende 1 an einem Bereich des Fensterrahmens 101 angeordnet ist, an dem eine Fensterführung 104 angeordnet ist. In der Fensterführung 104 ist ein Spalt 105 vorgesehen, in den das bewegliche Fahrzeugfenster 103 zum Schließen der Fensteröffnung 102 einführbar ist.Out 2 it can also be seen that the window frame cover 1 on an area of the window frame 101 is arranged on which a window guide 104 is arranged. In the window guide 104 is a crack 105 provided in the movable vehicle window 103 to close the window opening 102 is insertable.

Die Fensterführung 104 weist insbesondere eine konstante Breite entlang ihrer Längsachse auf und kann beispielsweise als Extrusionsprofil ausgebildet sein.The window guide 104 in particular has a constant width along its longitudinal axis and can be designed, for example, as an extrusion profile.

Die Fensterrahmenblende 1 dient als Zierelement im oberen Bereich des Fensterrahmens 101 und ist insbesondere eingerichtet, die Fensterführung 104 zu halten.The window frame cover 1 serves as a decorative element in the upper area of the window frame 101 and is set up in particular, the window guide 104 to keep.

Um beim Bewegen des Fahrzeugfensters 103 in der Schließrichtung 116 zum Schließen der Fensteröffnung 102 eine Kollision des beweglichen Fahrzeugfensters 103 mit der Fensterrahmenblende 1 zu vermeiden, wenn das bewegende Fahrzeugfenster 103 offen ist und beispielsweise das Fahrzeug 100 schnell fährt, wodurch das Fahrzeugfenster 103 zum Schwingen anfängt, ist auf der Fensterrahmenblende 1 ein Gleitelement 2 aufgebracht. Das Gleitelement 2 ist Teil der Fensterrahmenblendenanordnung 40. Es können bei der Fensterrahmenblendenanordnung 40 allerdings auch zwei oder mehrere Gleitelemente 2 vorgesehen sein.To when moving the vehicle window 103 in the closing direction 116 to close the window opening 102 a collision of the moving vehicle window 103 with the window frame cover 1 to avoid when the moving vehicle window 103 is open and for example the vehicle 100 drives fast, eliminating the vehicle window 103 begins to vibrate is on the window frame cover 1 a sliding element 2 upset. The sliding element 2 is part of the window frame assembly 40 . It can be used in the window frame arrangement 40 but also two or more sliding elements 2 be provided.

Das Gleitelement 2 ist zur Führung des beweglichen Fahrzeugfensters 103 eingerichtet. Ein Kontakt zwischen der Fensterrahmenblende 1 und des beweglichen Fahrzeugfensters 103 kann nur über das Gleitelement 2 stattfinden.The sliding element 2 is to guide the movable vehicle window 103 furnished. A contact between the window frame cover 1 and the movable vehicle window 103 can only use the sliding element 2 take place.

Im montierten Zustand der Fensterrahmenblendenanordnung 40 bzw. der Fensterrahmenblende 1 am Fensterrahmen 101 ist das Gleitelement 2 auf einer Seite der Fensterrahmenblende 1 angeordnet, die dem Innenraum 115 des Fahrzeugs 100 zugewandt ist. Insbesondere ist das Gleitelement 2 am überstehenden Bereich 20 angebracht.In the assembled state of the window frame cover arrangement 40 or the window frame cover 1 on the window frame 101 is the sliding element 2 on one side of the window frame cover 1 arranged that the interior 115 of the vehicle 100 is facing. In particular, the sliding element 2 on the protruding area 20th appropriate.

Wenn das bewegliche Fahrzeugfenster 103 vollständig geöffnet ist, steht das bewegliche Fahrzeugfenster 103 nicht im Kontakt mit dem Gleitelement 2. Auf der anderen Seite kontaktiert das bewegliche Fahrzeugfenster 103 das Gleitelement 2, wenn das bewegliche Fahrzeugfenster 103 vollständig geschlossen ist.When the moving vehicle window 103 is fully open, the movable vehicle window is stationary 103 not in contact with the sliding element 2 . On the other hand, the moving vehicle window makes contact 103 the sliding element 2 when the movable vehicle window 103 is completely closed.

Bevorzugt kann das Gleitelement 2 mit einem Gleitlack beschichtet sein.The sliding element can preferably 2 be coated with a bonded varnish.

Weiterhin ist das Gleitelement 2 in vorteilhafter Weise derart ausgebildet, dass dieses auch als Wind- und/oder Schmutzdichtelement dienen kann. Das Gleitelement 2 ist insbesondere als Dichtungslippe oder Dichtungswulst ausgebildet und kann sich über mindestens 70%, bevorzugt über mindestens 80%, bevorzugt über mindestens 90%, besonders bevorzugt 100%, der Länge 15 der Fensterrahmenblende 1 erstrecken.Furthermore, the sliding element 2 advantageously designed in such a way that it can also serve as a wind and / or dirt sealing element. The sliding element 2 is designed in particular as a sealing lip or sealing bead and can extend over at least 70%, preferably over at least 80%, preferably over at least 90%, particularly preferably 100%, of the length 15th the window frame cover 1 extend.

In vorteilhafter Weise erstreckt sich dabei das Gleitelement 2 über 100% einer Breite 106 der Fensteröffnung 102.The sliding element extends in an advantageous manner 2 over 100% of a width 106 the window opening 102 .

Es ist auch möglich, dass das Gleitelement 2 als Gleitnoppen ausgebildet ist oder dass eine Mehrzahl von Gleitelementen 2 vorgesehen ist, die eine beliebige Kombination aus den zuvor erwähnten möglichen Ausgestaltungen für das Gleitelement 2 sein kann.It is also possible that the sliding element 2 is designed as sliding knobs or that a plurality of sliding elements 2 is provided that any combination of the aforementioned possible configurations for the sliding element 2 can be.

Durch die vorgeschlagene Fensterrahmenblendenanordnung 40 kann, insbesondere im Vergleich zu einer Fensterrahmenblende mit konstanter Breite entlang ihrer Längsachse, eine hohe Gestaltungsfreiheit der Fensterrahmenblende 1 bei gleichzeitiger Gewährleistung der Funktionsweise des beweglichen Fahrzeugfensters 103 ermöglicht werden. Die zuvor beschriebene Ausgestaltung der Fensterrahmenblendenanordnung 40 bietet ferner den Vorteil, dass die gleiche Fensterrahmenblende 1 bei Fahrzeugen 100 mit unterschiedlichen Fensterrahmen 101 eingesetzt werden kann.By the proposed window frame cover arrangement 40 can, in particular in comparison to a window frame cover with a constant width along its longitudinal axis, a high degree of design freedom of the window frame cover 1 while at the same time ensuring the functionality of the movable vehicle window 103 be made possible. The previously described configuration of the window frame assembly 40 also has the advantage that the same window frame cover 1 in vehicles 100 with different window frames 101 can be used.

Neben der vorstehenden schriftlichen Beschreibung der Erfindung wird zu deren ergänzender Offenbarung hiermit explizit auf die zeichnerische Darstellung der Erfindung in den 1 und 2 Bezug genommen.In addition to the above written description of the invention, for the supplementary disclosure thereof, reference is hereby made explicitly to the graphic representation of the invention in FIGS 1 and 2 Referenced.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FensterrahmenblendeWindow frame cover
22
Gleitelement Sliding element
1010
BlendenbereichAperture range
1111th
BefestigungsbereichAttachment area
1212th
LängsachseLongitudinal axis
1313th
Breitebroad
1414th
Dickethickness
1515th
Längelength
1616
erstes Endefirst end
1717th
zweites Endesecond end
1818th
OberkanteTop edge
1919th
UnterkanteLower edge
19`19`
UnterkanteLower edge
2020th
überstehender Bereichprotruding area
4040
FensterrahmenblendenanordnungWindow frame shutter assembly
5050
Anordnung arrangement
100100
Fahrzeugvehicle
101101
FensterrahmenWindow frames
102102
FensteröffnungWindow opening
103103
bewegliches Fahrzeugfenstermovable vehicle window
104104
FensterführungWindow guide
105105
Spaltgap
106106
Breitebroad
111111
LängsachseLongitudinal axis
112112
QuerachseTransverse axis
113113
HochachseVertical axis
114114
AußenraumOutside space
115115
Innenrauminner space
116116
SchließrichtungClosing direction
117117
BreitenrichtungWidth direction

Claims (9)

Fensterrahmenblendenanordnung (40) für einen Fensterrahmen (101) eines beweglichen Fahrzeugfensters (103), umfassend eine Fensterrahmenblende (1) und mindestens ein Gleitelement (2) zur Führung eines beweglichen Fahrzeugfensters (103), wobei die Fensterrahmenblende (1) eine Längsachse (12) aufweist, entlang der eine Breite (13) der Fensterrahmenblende (1) verschieden ausgebildet ist und wobei das mindestens eine Gleitelement (2) auf der Fensterrahmenblende (1) angeordnet ist.Window frame cover arrangement (40) for a window frame (101) of a movable vehicle window (103), comprising a window frame cover (1) and at least one sliding element (2) for guiding a movable vehicle window (103), the window frame cover (1) having a longitudinal axis (12) has, along which a width (13) of the window frame cover (1) is designed differently and wherein the at least one sliding element (2) is arranged on the window frame cover (1). Fensterrahmenblendenanordnung (40) nach Anspruch 1, wobei die Breite der Fensterrahmenblende (1) entlang deren Längsachse (12) zumindest abschnittsweise zunimmt und/oder abnimmt.Window frame assembly (40) according to Claim 1 , the width of the window frame cover (1) increasing and / or decreasing at least in sections along its longitudinal axis (12). Fensterrahmenblendenanordnung (40) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Breite (13) der Fensterrahmenblende (1) über eine gesamte Länge (15) der Fensterrahmenblende (1) entlang deren Längsachse (12), insbesondere stetig, zunimmt oder abnimmt.Window frame arrangement (40) according to one of the preceding claims, wherein the width (13) of the window frame cover (1) over an entire length (15) of the window frame cover (1) along its longitudinal axis (12), in particular steadily, increases or decreases. Fensterrahmenblendenanordnung (40) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Fensterrahmenblende (1) aus einem einzigen Teil mit einer variablen Breite entlang deren Längsachse (12) oder aus mindestens zwei Teilen ausgebildet ist, wobei eines der Teile eine konstante Breite und das andere Teil eine variable Breite entlang der Längsachse (12) der Fensterrahmenblende (1) aufweist.The window frame arrangement (40) according to any one of the preceding claims, wherein the window frame cover (1) is formed from a single part with a variable width along its longitudinal axis (12) or from at least two parts, one of the parts having a constant width and the other part one having variable width along the longitudinal axis (12) of the window frame cover (1). Fensterrahmenblendenanordnung (40) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Gleitelement (2) mindestens eine Dichtungslippe und/oder mindestens einen Dichtungswulst und/oder mindestens einen Gleitnoppen umfasst.Window frame cover arrangement (40) according to one of the preceding claims, wherein the at least one sliding element (2) comprises at least one sealing lip and / or at least one sealing bead and / or at least one sliding knob. Fensterrahmenblendenanordnung (40) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei sich das mindestens eine Gleitelement (2) über mindestens 50%, bevorzugt über mindestens 60%, bevorzugt über mindestens 70%, bevorzugt über mindestens 80%, bevorzugt über mindestens 90%, besonders bevorzugt über 100%, einer Länge (15) der Fensterrahmenblende (1) erstreckt.Window frame arrangement (40) according to one of the preceding claims, wherein the at least one sliding element (2) is particularly preferred over at least 50%, preferably over at least 60%, preferably over at least 70%, preferably over at least 80%, preferably over at least 90% extends over 100% of a length (15) of the window frame cover (1). Anordnung (50), umfassend: • eine Fensterrahmenblendenanordnung (40) nach einem der vorherigen Ansprüche, • einen Fensterrahmen (101), und • ein bewegliches Fahrzeugfenster (103), wobei die Fensterrahmenblende (1) der Fensterrahmenblendenanordnung (40) am Fensterrahmen (101) angeordnet ist und gegenüber dem Fensterrahmen (101) übersteht, wobei das mindestens eine Gleitelement (2) am überstehenden Bereich (20) der Fensterrahmenblende (1) angebracht ist.An arrangement (50) comprising: • a window frame cover arrangement (40) according to one of the preceding claims, • a window frame (101), and A movable vehicle window (103), the window frame cover (1) of the window frame cover arrangement (40) being arranged on the window frame (101) and protruding from the window frame (101), the at least one sliding element (2) on the protruding area (20) of the Window frame cover (1) is attached. Anordnung (50) nach Anspruch 7, wobei die Fensterrahmenblende (1) an einem Bereich des Fensterrahmens (101) angeordnet ist, an dem eine Fensterführung (104) angeordnet ist, wobei in der Fensterführung (104) ein Spalt (105) gebildet ist, in den das bewegliche Fahrzeugfenster (103) zum Schließen einer Fensteröffnung (102) einführbar ist.Arrangement (50) according to Claim 7 , wherein the window frame cover (1) on a portion of the Window frame (101) is arranged on which a window guide (104) is arranged, wherein a gap (105) is formed in the window guide (104), into which the movable vehicle window (103) can be inserted to close a window opening (102). Fahrzeug (100), umfassend eine Anordnung (50) nach Anspruch 7 oder 8.Vehicle (100), comprising an arrangement (50) according to Claim 7 or 8th .
DE102020116448.3A 2020-06-23 2020-06-23 Window frame assembly for a window frame of a movable vehicle window Pending DE102020116448A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020116448.3A DE102020116448A1 (en) 2020-06-23 2020-06-23 Window frame assembly for a window frame of a movable vehicle window

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020116448.3A DE102020116448A1 (en) 2020-06-23 2020-06-23 Window frame assembly for a window frame of a movable vehicle window

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020116448A1 true DE102020116448A1 (en) 2021-12-23

Family

ID=78822887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020116448.3A Pending DE102020116448A1 (en) 2020-06-23 2020-06-23 Window frame assembly for a window frame of a movable vehicle window

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020116448A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021129689A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Sealing arrangement for a motor vehicle, sealing profile and assembly method

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4800681A (en) 1986-02-06 1989-01-31 Sheller-Globe, Inc. Sealing and guiding element for flush mounted movable automobile window
DE3901093A1 (en) 1988-01-14 1989-08-03 Nissan Motor MOTOR VEHICLE DOOR
DE19753722A1 (en) 1997-12-04 1999-06-17 Daimler Chrysler Ag Window frame of motor vehicle door
DE19922749A1 (en) 1999-05-18 2000-11-23 Bayerische Motoren Werke Ag Seal for car window glass, with receiving part fitted to door window frame by several spaced-out holding clips
DE102006053094A1 (en) 2006-11-10 2008-05-15 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Seal and sealing arrangement for sealing window panes of a motor vehicle
DE102009018830A1 (en) 2009-04-24 2010-11-11 Dura Automotive Body & Glass Systems Gmbh Aperture arrangement for a window of a motor vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4800681A (en) 1986-02-06 1989-01-31 Sheller-Globe, Inc. Sealing and guiding element for flush mounted movable automobile window
DE3901093A1 (en) 1988-01-14 1989-08-03 Nissan Motor MOTOR VEHICLE DOOR
DE19753722A1 (en) 1997-12-04 1999-06-17 Daimler Chrysler Ag Window frame of motor vehicle door
DE19922749A1 (en) 1999-05-18 2000-11-23 Bayerische Motoren Werke Ag Seal for car window glass, with receiving part fitted to door window frame by several spaced-out holding clips
DE102006053094A1 (en) 2006-11-10 2008-05-15 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Seal and sealing arrangement for sealing window panes of a motor vehicle
DE102009018830A1 (en) 2009-04-24 2010-11-11 Dura Automotive Body & Glass Systems Gmbh Aperture arrangement for a window of a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021129689A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Sealing arrangement for a motor vehicle, sealing profile and assembly method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1844967A1 (en) Slidable sun roof system
EP1586475A2 (en) Sliding roof arrangement
DE112017006310T5 (en) An elongated gasket for providing a gasket along a movable window pane for a vehicle
DE112018006572T5 (en) Vehicle open-close structure
DE102006014642B4 (en) Shutter device for a sunroof arrangement of a vehicle
DE102020116448A1 (en) Window frame assembly for a window frame of a movable vehicle window
DE102017002243A1 (en) vehicle door
DE202010018274U1 (en) Divided lid for a container and container with a split lid
DE102013001496B4 (en) Vehicle door with a door pocket arranged and closable in the parapet area
EP2243650B1 (en) Decoration strip arrangement for a motor vehicle window
DE10122637B4 (en) Sealing arrangement for a motor vehicle door and / or a motor vehicle window
DE102006006229B4 (en) Sealing element for a viewing window
DE4426744A1 (en) Height-adjustable side window for motor vehicles
EP3233573A1 (en) Arrangement for opening and closing an opening in an interior trim piece of a vehicle
DE60033883T2 (en) Closing device for opening in a vehicle body with water passage
DE102006028051B4 (en) Sealing arrangement for a window pane in a vehicle body
DE10329050C5 (en) Vehicle roof with noise reduction
DE102021103876A1 (en) Bracket hinge device and passenger car equipped therewith
DE102020121812A1 (en) Sealing arrangement for a vehicle window arranged on a vehicle
EP2487058B1 (en) Cover for a sliding roof system
EP3203006B1 (en) Sealing profile for a door
DE102012221601B4 (en) Vehicle structure for trunk lid attachment
DE10234099A1 (en) Door with window and fixed window frame for motor vehicles has sliding window pane in guide rails positioned to be invisible when window is open
DE10218387B4 (en) Openable vehicle roof
DE102007009115A1 (en) Motor vehicle with rear side windows

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified