DE102020115107A1 - Actuating device for a household appliance - Google Patents

Actuating device for a household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102020115107A1
DE102020115107A1 DE102020115107.1A DE102020115107A DE102020115107A1 DE 102020115107 A1 DE102020115107 A1 DE 102020115107A1 DE 102020115107 A DE102020115107 A DE 102020115107A DE 102020115107 A1 DE102020115107 A1 DE 102020115107A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating
household appliance
temperature
actuating element
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020115107.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Britta Hölscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102020115107.1A priority Critical patent/DE102020115107A1/en
Publication of DE102020115107A1 publication Critical patent/DE102020115107A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/083Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on tops, hot plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated
    • F24C15/105Constructive details concerning the regulation of the temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0227Applications
    • H05B1/0252Domestic applications
    • H05B1/0258For cooking
    • H05B1/0261For cooking of food
    • H05B1/0266Cooktops
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • H05B3/74Non-metallic plates, e.g. vitroceramic, ceramic or glassceramic hobs, also including power or control circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • H05B3/74Non-metallic plates, e.g. vitroceramic, ceramic or glassceramic hobs, also including power or control circuits
    • H05B3/746Protection, e.g. overheat cutoff, hot plate indicator
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/06Control, e.g. of temperature, of power
    • H05B6/062Control, e.g. of temperature, of power for cooking plates or the like
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • H05B6/1209Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

Der hier vorgestellte Ansatz betrifft eine Betätigungsvorrichtung 100 für ein Haushaltgerät 105. Die Betätigungsvorrichtung 100 weist zumindest ein Betätigungselement 120 und/oder ein Berührungselement 200 und eine Heizeinrichtung 125 auf. Das Betätigungselement 120 ist zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts 105 ausgeformt. Das Berührungselement 200 ist an dem Haushaltgerät 105 koppelbar und zum Berühren durch eine Person ausgeformt. Die Heizeinrichtung 125 ist dazu ausgebildet, um bei einer Betätigung des Betätigungselements 120 eine Temperatur an zumindest einer Oberfläche 130 des Betätigungselements 120 oder dem Berührungselement 200 einzustellen.The approach presented here relates to an actuation device 100 for a household appliance 105. The actuation device 100 has at least one actuation element 120 and / or a contact element 200 and a heating device 125. The actuating element 120 is designed for setting an operating function of the household appliance 105. The contact element 200 can be coupled to the household appliance 105 and is designed for contact by a person. The heating device 125 is designed to set a temperature on at least one surface 130 of the actuating element 120 or the contact element 200 when the actuating element 120 is actuated.

Description

Der hier vorgestellte Ansatz betrifft eine Betätigungsvorrichtung für ein Haushaltgerät.The approach presented here relates to an actuating device for a household appliance.

Zum Einstellen unterschiedlicher Heizstufen oder Leistungsstufen weisen Kochfelder beispielsweise Drehwahlregler oder Touchbedienungen auf.To set different heating levels or power levels, hobs have rotary dials or touch controls, for example.

Dem hier vorgestellten Ansatz liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Betätigungsvorrichtung für ein Haushaltgerät zu schaffen.The approach presented here is based on the object of creating an improved actuating device for a household appliance.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Betätigungsvorrichtung für ein Haushaltgerät mit den Merkmalen der Hauptansprüche gelöst. Gegenstand des vorliegenden Ansatzes ist auch ein Computerprogramm. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Ansatzes ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this object is achieved by an actuating device for a household appliance with the features of the main claims. The subject of the present approach is also a computer program. Advantageous refinements and developments of the approach result from the following subclaims.

Die mit dem hier vorgestellten Ansatz erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass unter Verwendung einer hier vorgestellten Betätigungsvorrichtung im Zusammenhang mit einem Haushaltgerät beim Bedienen des Haushaltgeräts eine haptische Rückmeldung für einen Nutzer erzeugt wird.The advantages that can be achieved with the approach presented here are that, using an actuating device presented here in connection with a household appliance, a haptic feedback is generated for a user when the household appliance is operated.

Eine Betätigungsvorrichtung für ein Haushaltgerät weist zumindest ein Betätigungselement und/oder ein Berührungselement und eine Heizeinrichtung auf. Das Betätigungselement ist zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts ausgeformt. Das Berührungselement ist an dem Haushaltgerät koppelbar und zum Berühren durch eine Person ausgeformt. Die Heizeinrichtung ist dazu ausgebildet, um bei einer Betätigung des Betätigungselements eine Temperatur an zumindest einer Oberfläche des Betätigungselements oder dem Berührungselement einzustellen.An actuation device for a household appliance has at least one actuation element and / or a contact element and a heating device. The actuating element is designed for setting an operating function of the household appliance. The contact element can be coupled to the household appliance and is designed to be touched by a person. The heating device is designed to set a temperature on at least one surface of the actuating element or the contact element when the actuating element is actuated.

Bei der Oberfläche kann es sich beispielsweise um eine Fläche des Betätigungselements handeln, welche beim Einstellen der Betriebsfunktion typischerweise von der Person berührt wird, beispielsweise eine Mantelfläche eines als Drehwahlregler ausgeformten Betätigungselements. Das Berührungselement ist als ein zusätzliches Element zu verstehen, welches eigens für die haptische Rückmeldung vorgesehen ist. So kann die Temperatur beispielsweise entweder an dem Betätigungselement selbst, wenn die Betätigungsvorrichtung kein Berührungselement aufweist, oder aber in einer Variante mit dem Berührungselement an dem Berührungselement eingestellt werden, welches von der Person beim Einstellen der Betriebsfunktion zusätzlich zu dem Betätigungselement berührt werden soll. Unter Verwendung einer solchen Betätigungsvorrichtung wird vorteilhafterweise beim Einstellen der Betriebsfunktion eine haptische Rückmeldung an die Person erzeugt, um der Person beispielsweise einen Rückschluss auf die aktuell eingestellte Betriebsfunktion zu ermöglichen. Dies kann beispielsweise einen Vorteil für sehbeeinträchtigte Personen bieten.The surface can be, for example, a surface of the actuating element which is typically touched by the person when the operating function is set, for example a lateral surface of an actuating element formed as a rotary selector regulator. The touch element is to be understood as an additional element which is provided specifically for haptic feedback. For example, the temperature can be set either on the actuating element itself if the actuating device has no contact element, or in a variant with the contact element on the contact element that is to be touched by the person when setting the operating function in addition to the actuating element. Using such an actuation device, when the operating function is set, haptic feedback is advantageously generated for the person in order to enable the person to draw conclusions about the currently set operating function, for example. This can be beneficial for the visually impaired, for example.

Das Betätigungselement kann dazu ausgebildet sein, um ansprechend auf die Betätigung eine Betriebstemperatur oder Leistung des Haushaltgeräts einzustellen. Bei dem Haushaltgerät kann es sich beispielsweise um ein Gargerät wie einen Backofen oder ein Kochfeld handeln. So kann mittels des Betätigungselements die Betriebstemperatur eines Garraums des Backofens oder einer Kochstelle des Kochfelds eingestellt werden. Wenn das Kochfeld oder der Backofen gemäß einer Ausführungsform induktiv beheizbar ist, kann entsprechend die Leistung für die Kochstelle oder den Garraum eingestellt werden.The actuating element can be designed to set an operating temperature or power of the household appliance in response to the actuation. The household appliance can be, for example, a cooking appliance such as an oven or a hob. Thus, the operating temperature of a cooking space of the oven or of a hob of the hob can be set by means of the actuating element. If, according to one embodiment, the hob or the oven can be heated inductively, the power for the hob or the cooking space can be adjusted accordingly.

Es ist weiterhin von Vorteil, wenn die Heizeinrichtung gemäß einer Ausführungsform dazu ausgebildet ist, um die Temperatur in Abhängigkeit von einer Höhe der eingestellten Betriebstemperatur oder Leistung zu erhöhen oder zu verringern. So kann die Heizeinrichtung beispielsweise dazu ausgebildet sein, um die Temperatur zu erhöhen, wenn die Betriebstemperatur oder Leistung erhöht wird und/oder zu verringern, wenn die Betriebstemperatur oder Leistung reduziert wird. Dies schafft für die Person eine Möglichkeit für eine intuitive Betätigung des Betätigungselements, da über die gespürte Temperatur auf die eingestellte Betriebstemperatur oder Leistung geschlossen werden kann. Die Heizeinrichtung kann hierbei eingerichtet sein, um eine höchstmögliche Temperatur von beispielsweise 50 oder 60 Grad Celsius an der Oberfläche oder dem Berührungselement zu erzeugen.It is also advantageous if, according to one embodiment, the heating device is designed to increase or decrease the temperature as a function of a level of the operating temperature or power set. For example, the heating device can be designed to increase the temperature when the operating temperature or power is increased and / or to reduce it when the operating temperature or power is reduced. This creates a possibility for the person for an intuitive actuation of the actuating element, since the set operating temperature or power can be inferred from the sensed temperature. The heating device can be set up to generate the highest possible temperature of, for example, 50 or 60 degrees Celsius on the surface or the contact element.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Betätigungselement drehbar oder berührungssensitiv betätigbar ausgeformt ist. Es kann sich so bei dem Betätigungselement in einer drehbaren Variante um einen Drehwahlregler, im Folgenden auch „Knebel“ genannt, oder in einer berührungssensitiven Variante um ein elektronisches Betätigungselement in Form einer Touchbedienung handeln. Derart gängige Betätigungselemente sind intuitiv und einfach bedienbar.According to one embodiment, the actuating element can be designed to be rotatable or actuatable in a touch-sensitive manner. In a rotatable variant, the actuating element can thus be a rotary selector controller, also referred to below as a “toggle”, or, in a touch-sensitive variant, an electronic actuating element in the form of a touch control. Such common actuation elements are intuitive and easy to use.

Die Heizeinrichtung kann ferner dazu ausgebildet sein, um die Temperatur abhängig von einer Drehposition oder eingestellten Betriebsstufe des Betätigungselements einzustellen. Dies schafft eine einfache Zuordnung für Einstellmöglichkeiten.The heating device can also be designed to set the temperature as a function of a rotary position or a set operating level of the actuating element. This creates a simple assignment for setting options.

Beispielsweise kann die Heizeinrichtung einen Induktor oder eine Heizspirale aufweisen, um die Temperatur einzustellen. Der Induktor ermöglicht eine besonders schnelle Einstellung der Temperatur. Hierbei kann die Heizspirale beispielsweise in dem Betätigungselement, beispielsweise nahe oder an der Oberfläche, oder der Induktor an dem Betätigungselement angeordnet sein.For example, the heating device can have an inductor or a heating coil in order to set the temperature. The inductor enables the temperature to be set particularly quickly. Here, the heating coil can, for example, in the actuating element, for example near or be arranged on the surface, or the inductor on the actuating element.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Betätigungselement als ein Tonnen- oder Stegknebel ausgeformt sein. Der Einsatz eines derart gängigen Knebels kann Kosten einsparen.According to one embodiment, the actuating element can be shaped as a barrel or bar toggle. The use of such a common toggle can save costs.

Das Betätigungselement kann eine Achse aufweisen, die zum Koppeln des Betätigungselements an dem Haushaltgerät ausgeformt ist, oder zumindest einen Magneten aufweisen, der zum magnetischen Koppeln des Betätigungselements an dem Haushaltgerät ausgeformt ist. Dies schafft sichere Befestigungsmöglichkeiten des Betätigungselements an dem Haushaltgerät.The actuating element can have an axis which is shaped for coupling the actuating element to the household appliance, or at least one magnet which is shaped for magnetic coupling of the actuating element to the household appliance. This creates secure fastening options for the actuating element on the household appliance.

Es ist weiterhin von Vorteil, wenn das Berührungselement als ein Metallstreifen ausgeformt ist. Dies schafft eine günstige Möglichkeit für eine Realisierung eines gut temperaturleitfähigen Berührungselements.It is also advantageous if the contact element is shaped as a metal strip. This creates a favorable possibility for realizing a contact element with good thermal conductivity.

Die Betätigungsvorrichtung kann weiterhin zumindest ein zweites Betätigungselement zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts aufweisen, wobei die Heizeinrichtung dazu ausgebildet ist, um bei einer Betätigung des zweiten Betätigungselements eine Temperatur an zumindest einer zweiten Oberfläche des zweiten Betätigungselements oder dem Berührungselement einzustellen. So können entsprechend der vorangehenden Beschreibung beispielsweise unterschiedliche Kochstellen eines Kochfelds betätigt werden.The actuating device can furthermore have at least one second actuating element for setting an operating function of the household appliance, the heating device being designed to set a temperature on at least one second surface of the second actuating element or the contact element when the second actuating element is actuated. For example, different hotplates of a hob can be operated in accordance with the preceding description.

Auch wenn der beschriebene Ansatz anhand eines Haushaltgeräts beschrieben wird, kann die hier beschriebene Betätigungsvorrichtung entsprechend im Zusammenhang mit einem gewerblichen oder professionellen Gerät, beispielsweise einem für die Gastronomie vorgesehenen Kochfeld oder Backofen eingesetzt werden.Even if the approach described is described using a household appliance, the actuating device described here can be used accordingly in connection with a commercial or professional appliance, for example a hob or oven intended for catering.

Eine Bedienblende oder Glaskeramikplatte für ein Haushaltgerät weist eine Betätigungsvorrichtung auf, die in einer der vorangehend beschriebenen Varianten ausgeformt ist. Eine solche Bedienblende oder Glaskeramikplatte ist für einen Backofen oder ein Kochfeld einsetzbar, wobei für eine Person beim Bedienen des Backofens oder Kochfelds vorteilhafterweise eine haptische Rückmeldung in Form der Temperatur spürbar ist.A control panel or glass ceramic plate for a household appliance has an actuating device which is shaped in one of the variants described above. Such a control panel or glass ceramic plate can be used for an oven or a hob, with a person operating the oven or hob advantageously being able to perceive haptic feedback in the form of the temperature.

Ein Haushaltgerät, insbesondere ein Kochfeld oder Backofen, weist eine der vorangehend beschriebenen Betätigungsvorrichtungen auf. Ein solches Haushaltgerät realisiert vorteilhafterweise dank der Betätigungsvorrichtung deren vorangehend beschriebene Vorteile.A household appliance, in particular a hob or oven, has one of the actuating devices described above. Such a household appliance advantageously realizes the advantages described above thanks to the actuating device.

Ein Verfahren zum Betreiben einer der vorangehend beschriebenen Betätigungsvorrichtungen umfasst einen Schritt des Einlesens und einen Schritt des Ausgebens. Im Schritt des Einlesens wird ein Betriebssignal eingelesen, das einen Betrieb des Haushaltgeräts repräsentiert, und/oder ein Betätigungssignal eingelesen, das eine Betätigung des Betätigungselements repräsentiert. Im Schritt des Ausgebens wird ein Temperatursignal unter Verwendung des Betriebssignals und/oder Betätigungssignals ausgegeben, wobei das Temperatursignal dazu ausgebildet ist, um eine Temperatur an zumindest einer Oberfläche des Betätigungselements oder dem Berührungselement einzustellen.A method for operating one of the actuating devices described above comprises a step of reading in and a step of outputting. In the reading-in step, an operating signal is read in, which represents operation of the household appliance, and / or an actuation signal is read in, which represents an actuation of the actuation element. In the output step, a temperature signal is output using the operating signal and / or actuation signal, the temperature signal being designed to set a temperature on at least one surface of the actuation element or the contact element.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control device.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte des hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante des Ansatzes in Form einer Vorrichtung kann die dem Ansatz zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a device which is designed to carry out, control or implement the steps of the method presented here in corresponding devices. This embodiment variant of the approach in the form of a device can also solve the problem on which the approach is based quickly and efficiently.

Die Vorrichtung kann ausgebildet sein, um Eingangssignale einzulesen und unter Verwendung der Eingangssignale Ausgangssignale zu bestimmen und bereitzustellen. Ein Eingangssignal kann beispielsweise ein über eine Eingangsschnittstelle der Vorrichtung einlesbares Sensorsignal darstellen. Ein Ausgangssignal kann ein Steuersignal oder ein Datensignal darstellen, das an einer Ausgangsschnittstelle der Vorrichtung bereitgestellt werden kann. Die Vorrichtung kann ausgebildet sein, um die Ausgangssignale unter Verwendung einer in Hardware oder Software umgesetzten Verarbeitungsvorschrift zu bestimmen. Beispielsweise kann die Vorrichtung dazu eine Logikschaltung, einen integrierten Schaltkreis oder ein Softwaremodul umfassen und beispielsweise als ein diskretes Bauelement realisiert sein oder von einem diskreten Bauelement umfasst sein.The device can be designed to read in input signals and to determine and provide output signals using the input signals. An input signal can represent, for example, a sensor signal that can be read in via an input interface of the device. An output signal can represent a control signal or a data signal that can be provided at an output interface of the device. The device can be designed to determine the output signals using a processing rule implemented in hardware or software. For example, for this purpose the device can comprise a logic circuit, an integrated circuit or a software module and can be implemented, for example, as a discrete component or be comprised of a discrete component.

Von Vorteil ist auch ein Computer-Programmprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann. Wird das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt, so kann das Programmprodukt oder Programm zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet werden.A computer program product or computer program with program code, which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk or an optical memory, is also advantageous. If the program product or program is executed on a computer or a device, the program product or program can be used to carry out, implement and / or control the steps of the method according to one of the embodiments described above.

Ausführungsbeispiele des Ansatzes sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen

  • 1 eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung für ein Haushaltgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 2 eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine perspektivische Frontansicht eines weiteren Haushaltgeräts mit einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 4 eine perspektivische Auslicht auf ein Haushaltgerät mit einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 5 eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 6 eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 7 eine schematische Darstellung eines Betätigungselements einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel; und
  • 8 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel.
Embodiments of the approach are shown purely schematically in the drawings and are described in more detail below. Show it
  • 1 a lateral cross-sectional view of an actuating device for a household appliance according to an embodiment;
  • 2 a lateral cross-sectional view of an actuating device according to an embodiment;
  • 3 a perspective front view of a further household appliance with an actuating device according to an embodiment;
  • 4th a perspective view of a household appliance with an actuating device according to an embodiment;
  • 5 a lateral cross-sectional view of an actuating device according to an embodiment;
  • 6th a lateral cross-sectional view of an actuating device according to an embodiment;
  • 7th a schematic representation of an actuating element of an actuating device according to an embodiment; and
  • 8th a flowchart of a method for operating an actuating device according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele des vorliegenden Ansatzes werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of advantageous exemplary embodiments of the present approach, identical or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and having a similar effect, a repeated description of these elements being dispensed with.

1 zeigt eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung 100 für ein Haushaltgerät 105 gemäß einem Ausführungsbeispiel. 1 shows a cross-sectional side view of an actuating device 100 for a household appliance 105 according to an embodiment.

Lediglich beispielhaft ist die Betätigungsvorrichtung 100 mit dem Haushaltgerät 105 gekoppelt, das gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Kochfeld ausgeformt ist. Das Kochfeld weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine Glaskeramikplatte 110 und eine elektrische oder induktive Heizvorrichtung 115 zum Beheizen zumindest einer Kochstelle der Glaskeramikplatte 110 auf. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist das Kochfeld lediglich beispielhaft als ein Induktionskochfeld ausgeformt.The actuating device is only an example 100 with the household appliance 105 coupled, which is shaped according to this embodiment as a hob. According to this exemplary embodiment, the hob has a glass ceramic plate 110 and an electrical or inductive heating device 115 for heating at least one hotplate on the glass ceramic plate 110 on. According to this exemplary embodiment, the hob is designed as an induction hob, merely by way of example.

Die Betätigungsvorrichtung 100 weist zumindest ein Betätigungselement 120 und eine Heizeinrichtung 125 auf. Das Betätigungselement 120 ist zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts 105 ausgeformt. Die Heizeinrichtung 125 ist dazu ausgebildet, um bei einer Betätigung des Betätigungselements 120 eine Temperatur an zumindest einer Oberfläche 130 des Betätigungselements 120 einzustellen.The actuator 100 has at least one actuating element 120 and a heater 125 on. The actuator 120 is for setting an operating function of the household appliance 105 shaped. The heating device 125 is designed to respond when the actuating element is actuated 120 a temperature on at least one surface 130 of the actuating element 120 to adjust.

Bei der Oberfläche 130 handelt es sich gemäß diesem Ausführungsbeispiel um eine Mantelfläche und/oder eine hier beispielhaft ebene Frontfläche 135 des gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Drehwahlregler ausgeformten Betätigungselements 120. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist das Betätigungselement 120 als ein berührungssensitives Element, beispielsweise eine Touchbedienung, in oder an dem Kochfeld, beispielsweise in oder an der Glaskeramikplatte 110 realisiert, siehe hierzu auch 7.On the surface 130 According to this exemplary embodiment, it is a jacket surface and / or a front surface that is flat here by way of example 135 of the actuating element formed as a rotary selector regulator according to this exemplary embodiment 120 . According to an alternative embodiment, the actuating element 120 as a touch-sensitive element, for example a touch control, in or on the hob, for example in or on the glass ceramic plate 110 realized, see also 7th .

Das Betätigungselement 120 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu ausgebildet, um ansprechend auf die Betätigung eine Betriebstemperatur oder Leistung des Haushaltgeräts 105 einzustellen. So ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel mittels des Betätigungselements 120 die Betriebstemperatur oder Leistung einer Kochstelle des Kochfelds einstellbar. Hierzu ist das Betätigungselement 120 gemäß diesem Ausführungsbeispiel mit der Heizvorrichtung 115 gekoppelt.The actuator 120 is designed according to this embodiment to respond to the actuation of an operating temperature or power of the household appliance 105 to adjust. So is according to this embodiment by means of the actuating element 120 the operating temperature or power of a hob on the hob can be adjusted. The actuating element is for this purpose 120 according to this embodiment with the heating device 115 coupled.

Die Heizeinrichtung 125 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu ausgebildet, um die Temperatur in Abhängigkeit von einer Höhe der eingestellten Betriebstemperatur oder Leistung zu erhöhen oder zu verringern. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Heizeinrichtung 125 beispielsweise dazu ausgebildet, um die Temperatur zu erhöhen, wenn die Betriebstemperatur oder Leistung erhöht wird und/oder zu verringern, wenn die Betriebstemperatur oder Leistung reduziert wird. Hierzu ist die Heizeinrichtung 120 gemäß diesem Ausführungsbeispiel ausgebildet, um die Temperatur abhängig von einer Drehposition, oder bei einem berührungssensitiven Betätigungselement 120 abhängig von einer eingestellten Betriebsstufe, des Betätigungselements 120 einzustellen.The heating device 125 is designed according to this exemplary embodiment to increase or decrease the temperature as a function of a level of the set operating temperature or power. According to one embodiment, the heating device is 125 for example designed to increase the temperature when the operating temperature or power is increased and / or to decrease it when the operating temperature or power is reduced. The heating device is for this purpose 120 designed according to this embodiment, the temperature depending on a rotary position, or with a touch-sensitive actuating element 120 depending on a set operating level, the actuating element 120 to adjust.

Die hier vorgestellte Betätigungsvorrichtung 100 realisiert gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein Betätigungselement 120 in Form eines Knebels mit haptischem Feedback in Form von Temperatur für Kochfelder und/oder gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel für Backöfen.The actuator presented here 100 realizes an actuating element according to this embodiment 120 in the form of a toggle with haptic feedback in the form of temperature for hobs and / or, according to an alternative embodiment, for ovens.

Induktionskochfelder haben im Allgemeinen nicht mehr viel mit der ursprünglichen, beispielsweise heißen, Kochstelle zu tun - sie wirken eher technisch, clean und kühl. Der sinnliche, emotionale Aspekt im Kochprozess ist somit - gerade im Gerät - komplett verloren gegangen. Viele Touchbedienungen sind zudem mit teilweise nassen oder öligen Fingern schwer zu bedienen, außerdem ist es notwendig, genau hinzusehen, was man wo für eine Leistung einstellt. Das fordert eine hohe Konzentration und Sicht auf die Bedienung, statt auf das eigentlich Wichtige - das Gargut. Die hier vorgestellte Betätigungsvorrichtung 100 ermöglicht nun vorteilhafterweise eine intuitive Bedienung mit haptischem Feedback, wobei die Bedienung schnell zu verstehen aber auch gut zu kontrollieren/einzustellen ist, um zum einen die Bedienung zu verbessern und/oder zu erleichtern, aber auch, um einem Nutzer über die Bedienung eine verbesserte, intuitivere Interaktion mit dem Kochfeld 105 oder dem Backofen zu bieten.Induction hobs generally don't have much to do with the original hotplate, for example a hot one - they appear more technical, clean and cool. The sensual, emotional aspect of the cooking process has thus been completely lost - especially in the appliance. Many touch controls are also partially wet or oily Difficult to operate with fingers, and it is also necessary to take a close look at what is being set for a service and where. This calls for a high level of concentration and a focus on the operation instead of what is really important - the food to be cooked. The actuator presented here 100 now advantageously enables intuitive operation with haptic feedback, the operation being easy to understand but also easy to control / adjust, on the one hand to improve and / or facilitate operation, but also to provide a user with an improved, more intuitive interaction with the hob 105 or to offer to the oven.

Unter Verwendung der Betätigungsvorrichtung 100 entsteht ein natürlicher Zusammenhang zum Kochen (Hitze) mit einer haptischen Rückmeldung über die Temperatur. Sinnlichkeit und Emotionalität im Kochprozess rücken so wieder mehr in den Vordergrund. Es entsteht ferner eine bessere Kontrolle und/oder sicherere Bedienung über eine zusätzliche haptische Rückmeldung.Using the actuator 100 there is a natural connection to cooking (heat) with haptic feedback about the temperature. Sensuality and emotionality in the cooking process come back to the fore. There is also better control and / or safer operation via an additional haptic feedback.

Das Bedienelement 120, hier beispielhaft in Form des Knebels, ist auf bekannter oder beliebiger Position auf der Glaskeramikplatte 110 oder einer Bedienblende am Gerät 105 positioniert. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel kommen mehr als ein Knebel pro Gerät 105 vor. Der Knebel ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Steg- oder Tonnenknebel realisiert. Der Knebel ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel manuell oder elektronisch realisiert und/oder zumindest teilweise oder vollständig aus Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Holz und/oder technischen Verbundstoffen, oder einer beliebigen Kombination aus den genannten Materialien, ausgeformt.The control element 120 , here as an example in the form of the toggle, is in a known or any position on the glass ceramic plate 110 or a control panel on the device 105 positioned. According to an alternative embodiment, there are more than one toggle per device 105 before. According to this exemplary embodiment, the toggle is implemented as a bar or barrel toggle. According to this exemplary embodiment, the toggle is implemented manually or electronically and / or at least partially or completely from metal, plastic, glass, ceramic, wood and / or technical composites, or any combination of the materials mentioned.

In einem Anwendungsbeispiel der hier vorgestellten Betätigungsvorrichtung 100 wird sobald der Knebel betätigt wird, also eine Leistungs- oder Temperatureinstellung vom Nutzer vorgenommen wird, der Knebel aufsteigend mit zunehmender Leistungs- oder Temperatureinstellung erhitzt und spiegelt dem Nutzer über die gefühlte Temperatur die Höhe der Einstellung zurück. Der Nutzer bekommt dadurch ein direktes, intuitives Feedback zu seiner Einstellung. Im umgekehrten Fall erkennt er über Fühlen direkt, welche Kochstelle nicht aktiv ist, bzw. ob keine Temperatur beim Backofen eingestellt ist, da dann das zugeordnete Bedienelement 120 kalt bleibt.In an application example of the actuating device presented here 100 As soon as the toggle is actuated, i.e. a power or temperature setting is made by the user, the toggle is heated in ascending order with increasing power or temperature setting and reflects the level of the setting back to the user via the perceived temperature. This gives the user direct, intuitive feedback on their setting. In the opposite case, it detects directly by feeling which hotplate is not active or whether no temperature has been set on the oven, since the associated control element is then used 120 stays cold.

Die Betätigungsvorrichtung 100 bietet für alle Menschen einen Vorteil in der Bedienung, gerade aber Menschen, die nicht gut sehen haben so über die zusätzliche haptische Rückmeldung eine bessere Kontrolle über die vorgenommene Einstellung. Der Bedienkomfort und die Bediensicherheit werden erhöht. Weiter wird durch die haptische Rückmeldung per Temperatur auch eine sinnlich-emotionale Rückmeldung im sonst technisch wirkenden Gerät 105 (Backofen, Induktionskochfeld) ermöglicht. Kochen und Backen ist ein ursprüngliches Verfahren in jedem Kulturkreis und damit ein hochemotionales Thema.The actuator 100 offers an advantage for everyone in terms of operation, but especially for people who cannot see well, with the additional haptic feedback they have better control over the setting made. Ease of use and operational safety are increased. In addition, the haptic feedback via temperature also provides a sensual and emotional feedback in the otherwise technically-looking device 105 (Oven, induction hob). Cooking and baking is an original process in every cultural area and therefore a highly emotional topic.

Eine Erwärmung des Knebels erfolgt gemäß einem Ausführungsbeispiel direkt - „drehen und spüren“, innerhalb kürzester Zeit, beispielsweise unter fünf Sekunden. Genauso erfolgt gemäß einem Ausführungsbeispiel eine Abkühlung des Bedienelements 120 beim Ausschalten des Haushaltgeräts 105 oder beim Überführen des Bedienelements 120 in eine den Betrieb deaktivierende Ruhestellung. Mit dem Erhöhen der Temperatur- oder der Leistungseinstellung erwärmt sich der Knebel spürbar. Hierbei wird gemäß einem Ausführungsbeispiel ein Temperaturbereich bis maximal 50 oder 60 Grad nicht überschritten. According to one exemplary embodiment, the toggle is heated directly - “turn and feel”, within a very short time, for example less than five seconds. In the same way, according to one exemplary embodiment, the operating element is cooled 120 when switching off the household appliance 105 or when transferring the control element 120 into a rest position which deactivates the operation. As you increase the temperature or power setting, the toggle warms up noticeably. According to one exemplary embodiment, a temperature range of up to a maximum of 50 or 60 degrees is not exceeded.

Die gefühlte Temperatur ist dabei stark abhängig von dem Material und/oder einer Oberflächenbeschaffenheit der Oberfläche 130, welche gemäß unterschiedlichen Ausführungsbeispielen glatt, geriffelt oder rau realisiert ist.The perceived temperature is strongly dependent on the material and / or a surface quality of the surface 130 , which is implemented smooth, corrugated or rough according to different embodiments.

Aufgrund der Anforderung der schnellen Reaktionsfähigkeit ist die Erwärmung/Ansteuerung des Knebels gemäß einem Ausführungsbeispiel per Induktion realisiert. Alternativ ist die Erwärmung per Heizspirale realisierbar, siehe hierzu auch die 5 und 6.Due to the requirement of rapid reactivity, the heating / control of the toggle is implemented by induction according to an exemplary embodiment. Alternatively, the heating can be implemented using a heating coil, see also the 5 and 6th .

2 zeigt eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die anhand von 1 beschriebene Betätigungsvorrichtung 100 handeln, mit dem Unterschied, dass die Betätigungsvorrichtung 100 gemäß diesem Ausführungsbeispiel ferner ein Berührungselement 200 aufweist. 2 shows a cross-sectional side view of an actuating device 100 according to an embodiment. This can be the one based on 1 actuator described 100 act, with the difference that the actuator 100 according to this embodiment also a contact element 200 having.

Das Berührungselement 200 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel an dem Haushaltgerät 105 gekoppelt und vorgesehen, um von einer Person beim Betätigen des Betätigungselements 120 zusätzlich berührt zu werden. Die Heizeinrichtung 125 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu ausgebildet, um bei der Betätigung des Betätigungselements 120 die Temperatur an dem Berührungselement 200 einzustellen. Hierzu ist die Heizeinrichtung 125 gemäß diesem Ausführungsbeispiel mit dem Berührungselement 200 gekoppelt, das hier beispielhaft in oder an der Glaskeramikplatte 110 aufgenommen ist. Das Berührungselement 200 ist gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel an einer beliebigen anderen Stelle, beispielsweise in oder an einer Bedienblende des Kochfelds integriert. Lediglich beispielhaft ist das Berührungselement 200 gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Metallstreifen ausgeformt.The touch element 200 is according to this embodiment on the household appliance 105 coupled and provided to by a person when actuating the actuating element 120 additionally to be touched. The heating device 125 is designed according to this exemplary embodiment to, upon actuation of the actuating element 120 the temperature on the touch element 200 to adjust. The heating device is for this purpose 125 according to this embodiment with the contact element 200 coupled, here for example in or on the glass ceramic plate 110 is recorded. The touch element 200 is integrated according to an alternative embodiment at any other point, for example in or on a control panel of the hob. The touch element is only an example 200 shaped as a metal strip according to this exemplary embodiment.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel erfolgt die haptische Temperaturrückmeldung über das Berührungselement 200 in Form eines zusätzlichen Elements auf der Glaskeramikplatte 110 oder alternativ auf der Blende des Backofens, um eine temperaturgesteuerte Rückmeldung über die Leistungseinstellung zu geben.According to this exemplary embodiment, the haptic temperature feedback takes place via the touch element 200 in the form of an additional element on the glass ceramic plate 110 or alternatively on the oven panel to provide temperature-controlled feedback on the power setting.

3 zeigt eine perspektivische Frontansicht eines weiteren Haushaltgeräts 300 mit einer Betätigungsvorrichtung 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die anhand von 1 oder 2 beschriebene Betätigungsvorrichtung 100 handeln. Das weitere Haushaltgerät 300 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Backofen ausgeformt. 3 shows a perspective front view of a further household appliance 300 with an actuator 100 according to an embodiment. This can be the one based on 1 or 2 actuator described 100 Act. The other household appliance 300 is shaped according to this embodiment as a baking oven.

Mittels des Betätigungselements 120 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel die Betriebstemperatur oder Leistung eines Garraums 310 des Backofens einstellbar. Die Betätigungsvorrichtung 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel in eine Bedienblende 305 des Backofens integriert. Das Betätigungselement 120 steht gemäß diesem Ausführungsbeispiel aus der Bedienblende 305 hervor, um die Betätigung zu ermöglichen. By means of the actuating element 120 is, according to this exemplary embodiment, the operating temperature or power of a cooking chamber 310 of the oven can be adjusted. The actuator 100 is according to this embodiment in a control panel 305 integrated into the oven. The actuator 120 stands according to this embodiment from the control panel 305 to enable actuation.

4 zeigt eine perspektivische Auslicht auf ein Haushaltgerät 105 mit einer Betätigungsvorrichtung 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um das anhand von 1 oder 2 beschriebene Haushaltgerät 105 mit der Betätigungsvorrichtung 100 handeln. Die Betätigungsvorrichtung 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel in die Glaskeramikplatte 110 des Kochfelds integriert. Das Betätigungselement 120 steht gemäß diesem Ausführungsbeispiel an der Glaskeramikplatte 110 hervor, um die Betätigung zu ermöglichen. 4th shows a perspective view of a household appliance 105 with an actuator 100 according to an embodiment. This can be based on 1 or 2 household appliance described 105 with the actuator 100 Act. The actuator 100 is according to this embodiment in the glass ceramic plate 110 integrated into the hob. The actuator 120 stands on the glass ceramic plate according to this exemplary embodiment 110 to enable actuation.

Die Betätigungsvorrichtung 100 weist weiterhin gemäß diesem Ausführungsbeispiel zumindest ein zweites Betätigungselement 400 zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts 105 auf, wobei die Heizeinrichtung dazu ausgebildet ist, um bei einer Betätigung des zweiten Betätigungselements 400 eine Temperatur an zumindest einer zweiten Oberfläche des zweiten Betätigungselements 400 oder dem Berührungselement einzustellen. Die Betätigungsvorrichtung 100 weist weiterhin gemäß diesem Ausführungsbeispiel zumindest ein drittes Betätigungselement zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts 105 auf, wobei die Heizeinrichtung dazu ausgebildet ist, um bei einer Betätigung des dritten Betätigungselements eine Temperatur an zumindest einer dritten Oberfläche des dritten Betätigungselements oder dem Berührungselement einzustellen. Die Betätigungsvorrichtung 100 weist weiterhin gemäß diesem Ausführungsbeispiel zumindest ein viertes Betätigungselement zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts 105 auf, wobei die Heizeinrichtung dazu ausgebildet ist, um bei einer Betätigung des vierten Betätigungselements eine Temperatur an zumindest einer vierten Oberfläche des vierten Betätigungselements oder dem Berührungselement einzustellen. Eine Anzahl derartiger Betätigungselemente 120, 400 ist gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel beliebig erweitert.The actuator 100 furthermore, according to this exemplary embodiment, has at least one second actuating element 400 for setting an operating function of the household appliance 105 on, wherein the heating device is designed to be upon actuation of the second actuating element 400 a temperature on at least a second surface of the second actuating element 400 or the touch element. The actuator 100 furthermore, according to this exemplary embodiment, has at least a third actuating element for setting an operating function of the household appliance 105 on, wherein the heating device is designed to set a temperature on at least a third surface of the third actuating element or the contact element when the third actuating element is actuated. The actuator 100 furthermore, according to this exemplary embodiment, has at least one fourth actuating element for setting an operating function of the household appliance 105 on, wherein the heating device is designed to set a temperature on at least a fourth surface of the fourth actuating element or the contact element when the fourth actuating element is actuated. A number of such actuators 120 , 400 is arbitrarily expanded according to an alternative embodiment.

Das Betätigungselement 120 weist gemäß einem Ausführungsbeispiel zumindest einen Magneten auf, der zum magnetischen Koppeln des Betätigungselements 120 an dem Haushaltgerät 105, hier an der Glaskeramikplatte 110, ausgeformt ist.The actuator 120 has, according to one embodiment, at least one magnet that is used for magnetically coupling the actuating element 120 on the household appliance 105 , here on the glass ceramic plate 110 , is formed.

5 zeigt eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die anhand von 4 beschriebene Betätigungsvorrichtung 100 handeln. Die Heizeinrichtung 125 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel einen Induktor 500 auf. Der Induktor 500 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel auf einer dem Betätigungselement 120 gegenüberliegenden Seite der Glaskeramikplatte 110 angeordnet. 5 shows a cross-sectional side view of an actuating device 100 according to an embodiment. This can be the one based on 4th actuator described 100 Act. The heating device 125 has an inductor according to this embodiment 500 on. The inductor 500 is according to this embodiment on one of the actuating element 120 opposite side of the glass ceramic plate 110 arranged.

6 zeigt eine seitliche Querschnittsdarstellung einer Betätigungsvorrichtung 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die anhand von 5 beschriebene Betätigungsvorrichtung 100 handeln, mit dem Unterschied, dass die Heizeinrichtung gemäß diesem Ausführungsbeispiel keinen Induktor, sondern zumindest eine Heizspirale 600 aufweist. Die Heizspirale 600 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel in dem Betätigungselement 120 aufgenommen, hier beispielhaft an einer der Mantelfläche gegenüberliegenden Innenmantelfläche anliegend. Die Heizeinrichtung weist ferner gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein elektrisch leitfähiges Kabel 605 auf, das mit der Heizspirale 600 verbunden ist, und aus dem Betätigungselement 120 herausgeführt ist, um eine Stromversorgung der Heizspirale 600 zu ermöglichen. 6th shows a cross-sectional side view of an actuating device 100 according to an embodiment. This can be the one based on 5 actuator described 100 act, with the difference that the heating device according to this embodiment does not have an inductor, but at least one heating coil 600 having. The heating coil 600 is according to this embodiment in the actuator 120 added, here by way of example resting against an inner lateral surface opposite the lateral surface. According to this exemplary embodiment, the heating device also has an electrically conductive cable 605 on, the one with the heating coil 600 is connected, and from the actuator 120 is led out to a power supply of the heating coil 600 to enable.

Das Betätigungselement 120 weist ferner gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine Achse 610 auf, die zum Koppeln des Betätigungselements 120 an dem Haushaltgerät ausgeformt ist. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Achse 610 senkrecht durch einen Durchbruch in der Glaskeramikplatte 110 oder der Bedienblende geführt angeordnet. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist die Stromversorgung ohne zusätzliches Kabel 605 über die Achse 610 realisiert.The actuator 120 furthermore, according to this exemplary embodiment, has an axis 610 on that for coupling the actuating element 120 is formed on the household appliance. According to this embodiment, the axis is 610 vertically through an opening in the glass ceramic plate 110 or the control panel arranged guided. According to an alternative embodiment, the power supply is without an additional cable 605 about the axis 610 realized.

7 zeigt eine schematische Darstellung eines Betätigungselements 120 einer Betätigungsvorrichtung 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um das anhand von einer der vorangegangenen Figuren beschriebene Betätigungselement 120 handeln, mit dem Unterscheid, dass das Betätigungselement 120 gemäß diesem Ausführungsbeispiel als eine berührungssensitive Touchbedienung ausgeformt ist. Das Betätigungselement 120 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel zehn mit Nummern markierte Betätigungsflächen 700 auf, welche ansprechend auf eine Berührung der Person ausgebildet sind, um je unterschiedliche Heizstufen oder Leistungsstufen für die Heizvorrichtung des Haushaltgeräts oder weiteren Haushaltgeräts einzustellen. Die Heizeinrichtung ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu ausgebildet, um bei der Berührung der Betätigungsfläche/n 700 die Temperatur für die Betätigungsfläche 700 oder das Berührungselement einzustellen. 7th shows a schematic representation of an actuating element 120 an actuator 100 according to an embodiment. This can be the actuating element described with reference to one of the preceding figures 120 act, with the difference that the actuator 120 is formed according to this embodiment as a touch-sensitive touch control. The actuator 120 according to this exemplary embodiment has ten actuation surfaces marked with numbers 700 which are designed in response to the person being touched, in order to set different heating levels or power levels for the heating device of the household appliance or other household appliance. According to this exemplary embodiment, the heating device is designed to set the temperature for the actuation surface when the actuation surface (s) 700 is touched 700 or adjust the touch element.

8 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 800 zum Betreiben einer Betätigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um die in einer der vorangegangenen Figuren beschriebene Betätigungsvorrichtung handeln. 8th shows a flow chart of a method 800 for operating an actuating device according to an embodiment. This can be the actuating device described in one of the preceding figures.

Das Verfahren 800 umfasst einen Schritt 805 des Einlesens und einen Schritt 810 des Ausgebens. Im Schritt 805 des Einlesens wird ein Betriebssignal eingelesen, das einen Betrieb des Haushaltgeräts repräsentiert, und/oder ein Betätigungssignal eingelesen, das eine Betätigung des Betätigungselements repräsentiert. Im Schritt 810 des Ausgebens wird ein Temperatursignal unter Verwendung des Betriebssignals und/oder Betätigungssignals ausgegeben, wobei das Temperatursignal dazu ausgebildet ist, um eine Temperatur an zumindest einer Oberfläche des Betätigungselements oder dem Berührungselement einzustellen.The procedure 800 includes one step 805 of reading and one step 810 of spending. In step 805 During the reading in, an operating signal is read in that represents operation of the household appliance and / or an actuation signal is read in that represents an actuation of the actuation element. In step 810 of outputting, a temperature signal is output using the operating signal and / or actuation signal, the temperature signal being designed to set a temperature on at least one surface of the actuation element or the touch element.

Die hier vorgestellten Verfahrensschritte können wiederholt ausgeführt werden.The method steps presented here can be carried out repeatedly.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises an “and / or” link between a first feature and a second feature, this is to be read in such a way that the exemplary embodiment according to one embodiment has both the first feature and the second feature and, according to a further embodiment, either only the has the first feature or only the second feature.

Claims (15)

Betätigungsvorrichtung (100) für ein Haushaltgerät (105; 300), wobei die Betätigungsvorrichtung (100) die folgenden Merkmale aufweist: - zumindest ein Betätigungselement (120) zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts (105; 300) und/oder ein an dem Haushaltgerät (105; 300) koppelbares Berührungselement (200) zum Berühren durch eine Person; und - eine Heizeinrichtung (125), die dazu ausgebildet ist, um bei einer Betätigung des Betätigungselements (120) eine Temperatur an zumindest einer Oberfläche (130) des Betätigungselements (120) oder dem Berührungselement (200) einzustellen.Actuating device (100) for a household appliance (105; 300), the actuating device (100) having the following features: - At least one actuating element (120) for setting an operating function of the household appliance (105; 300) and / or a contact element (200) that can be coupled to the household appliance (105; 300) for contact by a person; and - A heating device (125) which is designed to set a temperature on at least one surface (130) of the actuating element (120) or the contact element (200) when the actuating element (120) is actuated. Betätigungsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 1, bei der das Betätigungselement (120) dazu ausgebildet ist, um ansprechend auf die Betätigung eine Betriebstemperatur oder Leistung des Haushaltgeräts (105, 300) einzustellen.Actuating device (100) according to Claim 1 , in which the actuating element (120) is designed to set an operating temperature or power of the household appliance (105, 300) in response to the actuation. Betätigungsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 2, bei der die Heizeinrichtung (125) dazu ausgebildet ist, um die Temperatur in Abhängigkeit von einer Höhe der eingestellten Betriebstemperatur oder Leistung zu erhöhen oder zu verringern.Actuating device (100) according to Claim 2 , in which the heating device (125) is designed to increase or decrease the temperature as a function of a level of the set operating temperature or power. Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei der das Betätigungselement (120) drehbar oder berührungssensitiv betätigbar ausgeformt ist.Actuating device (100) according to one of the preceding claims, in which the actuating element (120) is designed to be rotatable or actuatable in a touch-sensitive manner. Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der der vorangegangenen Ansprüche, bei der die Heizeinrichtung (125) dazu ausgebildet ist, um die Temperatur abhängig von einer Drehposition oder eingestellten Betriebsstufe des Betätigungselements (120) einzustellen.Actuating device (100) according to one of the preceding claims, in which the heating device (125) is designed to set the temperature as a function of a rotary position or a set operating level of the actuating element (120). Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der der vorangegangenen Ansprüche, bei der die Heizeinrichtung (125) einen Induktor (500) oder eine Heizspirale (600) aufweist, um die Temperatur einzustellen.Actuating device (100) according to one of the preceding claims, in which the heating device (125) has an inductor (500) or a heating coil (600) in order to adjust the temperature. Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der der vorangegangenen Ansprüche, bei der das Betätigungselement (120) als ein Tonnen- oder Stegknebel ausgeformt ist.Actuating device (100) according to one of the preceding claims, in which the actuating element (120) is shaped as a barrel or bar toggle. Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der der vorangegangenen Ansprüche, bei der das Betätigungselement (120) eine Achse (610) aufweist, die zum Koppeln des Betätigungselements (120) an dem Haushaltgerät (105, 300) ausgeformt ist, oder zumindest einen Magneten aufweist, der zum magnetischen Koppeln des Betätigungselements (120) an dem Haushaltgerät (105, 300) ausgeformt ist.Actuating device (100) according to one of the preceding claims, in which the actuating element (120) has an axis (610) which is formed for coupling the actuating element (120) to the household appliance (105, 300), or has at least one magnet, which is designed for magnetic coupling of the actuating element (120) to the household appliance (105, 300). Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der der vorangegangenen Ansprüche, bei der das Berührungselement (200) als ein Metallstreifen ausgeformt ist.Actuating device (100) according to one of the preceding claims, in which the contact element (200) is shaped as a metal strip. Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der der vorangegangenen Ansprüche, mit zumindest einem zweiten Betätigungselement (400) zum Einstellen einer Betriebsfunktion des Haushaltgeräts (105, 300), wobei die Heizeinrichtung (125) dazu ausgebildet ist, um bei einer Betätigung des zweiten Betätigungselements (400) eine Temperatur an zumindest einer zweiten Oberfläche des zweiten Betätigungselements (400) oder dem Berührungselement (200) einzustellen.Actuating device (100) according to one of the preceding claims, with at least one second actuating element (400) for setting an operating function of the household appliance (105, 300), wherein the heating device (125) is designed to, when the second actuating element (400 ) a temperature at least a second surface of the second actuating element (400) or the contact element (200). Bedienblende (305) oder Glaskeramikplatte (110) für ein Haushaltgerät (105, 300), wobei die Bedienblende (305) oder die Glaskeramikplatte (110) eine Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche aufweist.Control panel (305) or glass ceramic plate (110) for a household appliance (105, 300), wherein the control panel (305) or the glass ceramic plate (110) has an actuating device (100) according to one of the preceding claims. Haushaltgerät (105, 300), insbesondere Kochfeld oder Backofen, mit einer Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10.Household appliance (105, 300), in particular hob or oven, with an actuating device (100) according to one of the Claims 1 until 10 . Verfahren (800) zum Betreiben einer Betätigungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das Verfahren (800) die folgenden Schritte umfasst: Einlesen (805) eines Betriebssignals, das einen Betrieb des Haushaltgeräts (105, 300) repräsentiert und/oder eines Betätigungssignals, das eine Betätigung des Betätigungselements (120) repräsentiert; und Ausgeben (810) eines Temperatursignals unter Verwendung des Betriebssignals und/oder Betätigungssignals, wobei das Temperatursignal dazu ausgebildet ist, um eine Temperatur an zumindest einer Oberfläche des Betätigungselements (120) oder dem Berührungselement (200) einzustellen.Method (800) for operating an actuating device (100) according to one of the Claims 1 until 10 , wherein the method (800) comprises the following steps: reading in (805) an operating signal which represents an operation of the household appliance (105, 300) and / or an actuation signal which represents an actuation of the actuating element (120); and outputting (810) a temperature signal using the operating signal and / or actuation signal, the temperature signal being designed to set a temperature on at least one surface of the actuation element (120) or the contact element (200). Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte (805, 810) des Verfahrens (800) gemäß Anspruch 13 in entsprechenden Einheiten anzusteuern und/oder auszuführen.Device which is designed to carry out the steps (805, 810) of the method (800) according to Claim 13 to control and / or execute in appropriate units. Computer-Programmprodukt mit Programmcode zur Durchführung des Verfahrens (800) nach Anspruch 13, wenn das Computer-Programmprodukt auf einer Vorrichtung ausgeführt wird.Computer program product with program code for carrying out the method (800) according to Claim 13 when the computer program product is executed on a device.
DE102020115107.1A 2020-06-08 2020-06-08 Actuating device for a household appliance Withdrawn DE102020115107A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020115107.1A DE102020115107A1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Actuating device for a household appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020115107.1A DE102020115107A1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Actuating device for a household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020115107A1 true DE102020115107A1 (en) 2021-12-09

Family

ID=78605174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020115107.1A Withdrawn DE102020115107A1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Actuating device for a household appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020115107A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012201807A1 (en) 2012-02-07 2013-08-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for transmitting predominating temperature level in cooking chamber of cooking appliance to user, has thermal feedback device whose thermal feedback is varied based on changing of temperature level in cooking chamber

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012201807A1 (en) 2012-02-07 2013-08-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for transmitting predominating temperature level in cooking chamber of cooking appliance to user, has thermal feedback device whose thermal feedback is varied based on changing of temperature level in cooking chamber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008000413B4 (en) Hob with a movable heating element
EP1761729B1 (en) Domestic appliance with adjusting device
DE102017101183A1 (en) Method for operating a cooking appliance and cooking appliance
AT409172B (en) DEVICE FOR OPERATING AN ELECTRIC COOKER
DE102016205911A1 (en) Control device for a modular hob system
DE102012216936A1 (en) Method for operating electric cooking appliance e.g. hob, involves performing selection of function unit by selection hand gesture in linear movement to function unit, and adjustment of power of function unit by circular motion of hand
DE102012203460A1 (en) hob
DE102013204634A1 (en) Process for preparing a food and cooking appliance
EP3028536A1 (en) Stove top device
DE102020115107A1 (en) Actuating device for a household appliance
DE202010012548U1 (en) Domestic appliance with at least one power unit and a plain text display
DE102019123393A1 (en) Cooking system, comprising a hob with at least one hotplate and at least one operating element for operating the hotplate, operating element and method for operating the cooking system
DE102011087476A1 (en) Method for operating a hob and hob
DE102016217783A1 (en) Method for operating a hob with multiple heaters
DE102012222166A1 (en) Cooking appliance
DE102010062578A1 (en) Device for operating domestic appliance i.e. cooker hob, has control element positioned at attachment zones and comprising angular top part, and touch-screen control panel formed on angular top part and comprising side wall
EP2204073B2 (en) Household device
DE102017123505A1 (en) Induction cookware for use on an induction hob, induction cookware system and method for limiting power in a system
DE102015115325A1 (en) Extractor and extractor system and method of operation
DE102007013998A1 (en) Method for preventing inadvertent operation of a heater
EP1926940B1 (en) Ceramic hob
EP2930431A1 (en) Method for carrying out a pyrolysis cleaning procedure
WO2003081411A2 (en) Touch panel
DE102023129968A1 (en) Hob
DE102008032448B4 (en) Display method and cooking device therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee