DE102020110680A1 - Dual interface chip card module arrangement and chip card - Google Patents

Dual interface chip card module arrangement and chip card Download PDF

Info

Publication number
DE102020110680A1
DE102020110680A1 DE102020110680.7A DE102020110680A DE102020110680A1 DE 102020110680 A1 DE102020110680 A1 DE 102020110680A1 DE 102020110680 A DE102020110680 A DE 102020110680A DE 102020110680 A1 DE102020110680 A1 DE 102020110680A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chip card
card module
antenna
arrangement
contact pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020110680.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Walther Pachler
Michael Huber
Szabolcs Tompa-Antal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE102020110680.7A priority Critical patent/DE102020110680A1/en
Publication of DE102020110680A1 publication Critical patent/DE102020110680A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07766Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card comprising at least a second communication arrangement in addition to a first non-contact communication arrangement
    • G06K19/07769Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card comprising at least a second communication arrangement in addition to a first non-contact communication arrangement the further communication means being a galvanic interface, e.g. hybrid or mixed smart cards having a contact and a non-contact interface
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07701Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction
    • G06K19/07703Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction the interface being visual
    • G06K19/07705Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction the interface being visual the visual interface being a single light or small number of lights capable of being switched on or off, e.g. a series of LEDs
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07743External electrical contacts
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07745Mounting details of integrated circuit chips
    • G06K19/07747Mounting details of integrated circuit chips at least one of the integrated circuit chips being mounted as a module
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) wird bereitgestellt. Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) weist ein Dual Interface Chipkartenmodul (222) auf, welches einen Chip (442), der auf einer ersten Seite (222S1) des Chipkartenmoduls angeordnet ist, eine mit dem Chip elektrisch leitend verbundene erste Kontaktpad-Anordnung (334, 336) mit mindestens vier Kontaktpads, die auf der ersten Seite des Chipkartenmoduls angeordnet ist, mehrere Durchkontaktierungen (440), welche durch das Chipkartenmodul von der ersten Seite zu einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite (222S2) des Chipkartenmoduls verlaufen, und eine mit dem Chip elektrisch leitend verbundene zweite Kontaktpad-Anordnung (450) aufweist, die auf der zweiten Seite des Chipkartenmoduls angeordnet ist und gemäß ISO 7816 eingerichtet ist, wobei die zweite Kontaktpad-Anordnung mittels der Durchkontaktierungen mit dem Chip elektrisch leitend verbunden ist, mindestens eine Lichtquelle (106), die an oder in dem Chipkartenmodul angeordnet ist, und eine Antennenanordnung (102, 108), die an oder in dem Chipkartenmodul angeordnet ist, wobei die Antennenanordnung eine erste Antenne (102), die mit zwei Kontaktpads (336) der ersten Kontaktpad-Anordnung elektrisch leitend verbunden ist, wobei die erste Antenne für eine Kontaktlos-Kommunikation mit dem Chip und/oder Energieversorgung des Chips eingerichtet ist, und eine zweite Antenne (108), die mit der mindestens einen Lichtquelle und mit zwei anderen Kontaktpads (334) der ersten Kontaktpad-Anordnung elektrisch leitend verbunden ist, wobei die zweite Antenne für die Energieversorgung der mindestens einen Lichtquelle eingerichtet ist.A dual interface chip card module arrangement (200) is provided. The dual interface chip card module arrangement (200) has a dual interface chip card module (222) which has a chip (442), which is arranged on a first side (222S1) of the chip card module, a first contact pad arrangement electrically conductively connected to the chip (334, 336) with at least four contact pads, which are arranged on the first side of the chip card module, several vias (440) which run through the chip card module from the first side to a second side (222S2) of the chip card module opposite the first side, and has a second contact pad arrangement (450) which is electrically conductively connected to the chip, is arranged on the second side of the chip card module and is set up in accordance with ISO 7816, the second contact pad arrangement being electrically conductively connected to the chip by means of the vias, at least a light source (106) which is arranged on or in the chip card module, and an antenna arrangement (10 2, 108), which is arranged on or in the chip card module, the antenna arrangement having a first antenna (102) which is electrically conductively connected to two contact pads (336) of the first contact pad arrangement, the first antenna for contactless communication is set up with the chip and / or power supply of the chip, and a second antenna (108) which is electrically conductively connected to the at least one light source and to two other contact pads (334) of the first contact pad arrangement, the second antenna for the Energy supply of the at least one light source is set up.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung und eine Chipkarte.The invention relates to a dual interface chip card module arrangement and a chip card.

Gegenwärtig werden mehr und mehr Chipkarten vermarktet, die zusätzliche Ausstattungselemente aufweisen. Eine der jüngsten Entwicklungen ist dabei eine Chipkarte, die während einer Transaktion oder eines Authentifizierungsvorgangs aufleuchtet.At present, more and more chip cards are being marketed that have additional equipment elements. One of the most recent developments is a smart card that lights up during a transaction or an authentication process.

Bei einer Kontaktbasiert-Chipkarte gemäß dem Stand der Technik kann eine Leuchtdiode (LED) an Kontaktflächen, z.B. Modulkontaktflächen gemäß ISO 7816, angeschlossen sein, beispielsweise an einem VDD und einem VSS- (bzw. GND-)Pad. In dem Fall kann die LED aufleuchten, wenn die Chipkarte kontaktbasiert betrieben wird.In a contact-based chip card according to the prior art, a light-emitting diode (LED) can be connected to contact surfaces, e.g. module contact surfaces according to ISO 7816, for example to a VDD and a VSS (or GND) pad. In this case, the LED can light up when the chip card is operated in a contact-based manner.

Allerdings ist bei dieser Gestaltung ein Kontaktlos-Betrieb der LED nicht möglich.However, contactless operation of the LED is not possible with this design.

1 zeigt eine schematische Draufsicht einer Kontaktlos-Interface Chipkartenmodul-Anordnung 100 gemäß einem Stand der Technik. Eine solche Kontaktlos-Interface Chipkartenmodul-Anordnung 100 kann beispielsweise in einer Chipkarte integriert sein. 1 shows a schematic plan view of a contactless interface chip card module arrangement 100 according to a state of the art. Such a contactless interface chip card module arrangement 100 can for example be integrated in a chip card.

Bei dieser Gestaltung weist die Kontaktlos-Interface Chipkartenmodul-Anordnung 100 zwei Antennen 102, 108 auf, nämlich eine erste Antenne 102 zum Betreiben des Chips (nicht dargestellt), der beispielsweise mittels Kontaktflächen 104 angeschlossen werden kann, und eine zweite Antenne 108 zum Betreiben der LEDs 106.In this design, the contactless interface has a chip card module arrangement 100 two antennas 102 , 108 on, namely a first antenna 102 to operate the chip (not shown), for example by means of contact surfaces 104 can be connected, and a second antenna 108 to operate the LEDs 106 .

Eine leicht zu fertigende bzw. kostengünstige Kombination von sowohl kontaktloser als auch kontaktbasierter Beleuchtung in Verbindung mit einer kontaktlosen bzw. kontaktbasierten Kommunikation zwischen einem Lesegerät und einem Chip (welche ggf. eine elektromagnetische Verträglichkeit aufweist), ist gegenwärtig jedoch nicht verfügbar.An easy-to-manufacture or inexpensive combination of both contactless and contact-based lighting in conjunction with contactless or contact-based communication between a reader and a chip (which may have electromagnetic compatibility) is currently not available, however.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen wird eine Dual-Interface Chipkartenmodul-Anordnung bereitgestellt, welche sowohl eine kontaktlose als auch kontaktbasierte Beleuchtung in Verbindung mit einer kontaktlosen bzw. kontaktbasierten Kommunikation zwischen einem Lesegerät und einem Chip ermöglicht. Durch das Aufleuchten kann das Vorhandensein eines Authentifizierungsterminals angezeigt werden.In various exemplary embodiments, a dual-interface chip card module arrangement is provided which enables both contactless and contact-based lighting in conjunction with contactless or contact-based communication between a reader and a chip. When it lights up, it can indicate the presence of an authentication terminal.

Eine zusätzliche Antenne, welche für eine Energieversorgung von mindestens einer LED bereitgestellt ist, ist in verschiedenen Ausführungsbeispielen direkt mit Kontakten (z.B. VSS und VDD) für eine Energieversorgung des Chips verbunden. Damit kann die mindestens eine LED sowohl kontaktlos als auch kontaktbasiert betrieben werden.In various exemplary embodiments, an additional antenna, which is provided for supplying energy to at least one LED, is connected directly to contacts (e.g. VSS and VDD) for supplying energy to the chip. The at least one LED can thus be operated both contactlessly and contact-based.

Anders ausgedrückt können bei einem Hochfahren einer Chipkarte mittels eines kontaktbasierten Interfaces sowohl der Chip als auch die mindestens eine LED mit Energie versorgt werden. Außerdem können bei einem Hochfahren der Chipkarte mittels eines kontaktlosen Interfaces sowohl der Chip als auch die mindestens eine LED mit Energie versorgt werden.In other words, when a chip card is started up by means of a contact-based interface, both the chip and the at least one LED can be supplied with energy. In addition, when the chip card is started up, both the chip and the at least one LED can be supplied with energy by means of a contactless interface.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann eine zusätzliche Antenne, welche mit mindestens einer LED elektrisch leitend verbunden ist, bei einem Kontaktlos-Betrieb einer Dual-Interface Chipkartenmodul-Anordnung eingerichtet sein, als Antenne zu wirken, welche die Energie für den Betrieb der mindestens einen LED bereitstellt. Bei einem kontaktbasierten Betrieb kann die Antenne eingerichtet sein, als galvanischer Kontakt zwischen Kontaktpads und der mindestens einen LED zu wirken.In various exemplary embodiments, an additional antenna, which is electrically conductively connected to at least one LED, can be set up in contactless operation of a dual-interface chip card module arrangement to act as an antenna which provides the energy for operating the at least one LED. In the case of contact-based operation, the antenna can be set up to act as a galvanic contact between contact pads and the at least one LED.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen wird eine Dual-Interface Chipkartenmodul-Anordnung mit einem unabhängigen Lichtquellen- (z.B. LED-)Schaltkreis bereitgestellt, welcher eine Antenne aufweist, die direkt mit einem VSS und einem VDD-Kontakt einer kontaktbasierten Schnittstelle elektrisch leitend verbunden ist. Dementsprechend kann die Lichtquelle sowohl in einer Kontaktlos-Betriebsart als auch bei einer kontaktbasierten Betriebsart betrieben werden und aufleuchten.In various exemplary embodiments, a dual-interface chip card module arrangement with an independent light source (e.g. LED) circuit is provided which has an antenna that is directly connected in an electrically conductive manner to a VSS and a VDD contact of a contact-based interface. Accordingly, the light source can be operated and light up both in a contactless operating mode and in a contact-based operating mode.

In einer Dual-Interface Chipkartenmodul-Anordnung sind in verschiedenen Ausführungsbeispielen mindestens eine Lichtquelle, ein Chip und zwei Antennen bereitgestellt. Die Antennen sind eingerichtet, während der Kontaktlos-Betriebsart unabhängig voneinander zu wirken. Die eine der Antennen nimmt Energie von einem externen Magnetfeld auf zum Betreiben der Lichtquelle (z.B. LED), wobei interne Strukturen auf dem Chip zwischen einem VSS und einem VDD-Kontakt einer Kontaktbasiert-Schnittstelle genutzt werden, um einen galvanischen Kontakt des Antennenschaltkreises sicherzustellen. Die zweite Antenne ist an ein Kontaktlos-Interface des Chips angeschlossen. Die zweite Antenne versorgt den Chip mit Energie und ermöglicht, beispielsweise auf standardisierte und im Stand der Technik bekannte Weise, eine Kommunikation mittels des Magnetfelds.In a dual-interface chip card module arrangement, at least one light source, one chip and two antennas are provided in various exemplary embodiments. The antennas are set up to work independently of one another during the contactless operating mode. One of the antennas absorbs energy from an external magnetic field to operate the light source (e.g. LED), with internal structures on the chip between a VSS and a VDD contact of a contact-based interface being used to ensure galvanic contact of the antenna circuit. The second antenna is connected to a contactless interface on the chip. The second antenna supplies the chip with energy and enables communication by means of the magnetic field, for example in a standardized manner known in the prior art.

In einer Kontaktbasiert-Betriebsart sind der Lichtquelle-Schaltkreis und der Chip parallel an den VSS und den VDD-Kontakt der Kontaktbasiert-Schnittstelle angeschlossen. Weil die Antenne als eine galvanische Verbindung dient, kann die Lichtquelle aufleuchten.In a contact-based mode of operation, the light source circuit and the chip are connected in parallel to the VSS and VDD contact of the contact-based interface. Because the antenna serves as a galvanic connection, the light source can light up.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen wird ein Chipkartenmodul bereitgestellt, welches in der Dual-Interface Chipkartenmodul-Anordnung genutzt wird. Das Chipkartenmodul ermöglicht es, die bekannte Chipantenne anzuschließen, und zusätzlich den hierin beschriebenen Lichtquellen-/Antennenschaltkreis anzuschließen, da alle vier benötigten Kontaktpads auf derselben Seite (z.B. der Unterseite) des Chipkartenmoduls freigelegt sind.In various exemplary embodiments, a chip card module is provided which is used in the dual interface chip card module arrangement. The chip card module makes it possible to connect the known chip antenna and also to connect the light source / antenna circuit described herein, since all four required contact pads are exposed on the same side (eg the underside) of the chip card module.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are shown in the figures and are explained in more detail below.

Es zeigen

  • 1 eine schematische Draufsicht einer Kontaktlos-Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß einem Stand der Technik;
  • 2 eine schematische Draufsicht einer Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen;
  • 3 ein Schaltbild einer Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen;
  • 4 eine schematische Darstellung einer Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen mit vergrößerten Darstellungen einzelner Bereiche;
  • 5 eine schematische Draufsicht und eine schematische Querschnittsansicht eines Dual Interface Chipkartenmoduls für eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen; und
  • 6 eine schematische Draufsicht und eine Querschnittsansicht einer Chipkarte gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen.
Show it
  • 1 a schematic plan view of a contactless interface chip card module arrangement according to a prior art;
  • 2 a schematic plan view of a dual interface chip card module arrangement according to various embodiments;
  • 3 a circuit diagram of a dual interface chip card module arrangement according to various embodiments;
  • 4th a schematic representation of a dual interface chip card module arrangement according to various exemplary embodiments with enlarged representations of individual areas;
  • 5 a schematic plan view and a schematic cross-sectional view of a dual interface chip card module for a dual interface chip card module arrangement according to various exemplary embodiments; and
  • 6th a schematic plan view and a cross-sectional view of a chip card according to various embodiments.

In der folgenden ausführlichen Beschreibung wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die Teil dieser bilden und in denen zur Veranschaulichung spezifische Ausführungsformen gezeigt sind, in denen die Erfindung ausgeübt werden kann. In dieser Hinsicht wird Richtungsterminologie wie etwa „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten“, „vorderes“, „hinteres“, usw. mit Bezug auf die Orientierung der beschriebenen Figur(en) verwendet. Da Komponenten von Ausführungsformen in einer Anzahl verschiedener Orientierungen positioniert werden können, dient die Richtungsterminologie zur Veranschaulichung und ist auf keinerlei Weise einschränkend. Es versteht sich, dass andere Ausführungsformen benutzt und strukturelle oder logische Änderungen vorgenommen werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Es versteht sich, dass die Merkmale der hierin beschriebenen verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen miteinander kombiniert werden können, sofern nicht spezifisch anders angegeben. Die folgende ausführliche Beschreibung ist deshalb nicht in einschränkendem Sinne aufzufassen, und der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung wird durch die angefügten Ansprüche definiert.In the following detailed description, reference is made to the accompanying drawings, which form a part hereof, and in which there is shown, for purposes of illustration, specific embodiments in which the invention may be practiced. In this regard, directional terminology such as "top", "bottom", "front", "back", "front", "back", etc. is used with reference to the orientation of the character (s) being described. Because components of embodiments can be positioned in a number of different orientations, the directional terminology is used for purposes of illustration and is in no way limiting. It goes without saying that other embodiments can be used and structural or logical changes can be made without departing from the scope of protection of the present invention. It goes without saying that the features of the various exemplary embodiments described herein can be combined with one another, unless specifically stated otherwise. The following detailed description is therefore not to be taken in a limiting sense, and the scope of the present invention is defined by the appended claims.

Im Rahmen dieser Beschreibung werden die Begriffe „verbunden“, „angeschlossen“ sowie „gekoppelt“ verwendet zum Beschreiben sowohl einer direkten als auch einer indirekten Verbindung, eines direkten oder indirekten Anschlusses sowie einer direkten oder indirekten Kopplung. In den Figuren werden identische oder ähnliche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen, soweit dies zweckmäßig ist.In the context of this description, the terms “connected”, “connected” and “coupled” are used to describe both a direct and an indirect connection, a direct or indirect connection and a direct or indirect coupling. In the figures, identical or similar elements are provided with identical reference symbols, insofar as this is appropriate.

2 ist eine schematische Draufsicht einer Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen, 3 ein Schaltbild einer Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen, 4 eine schematische Draufsicht einer Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen mit vergrößerten Darstellungen einzelner Bereiche, 5 eine schematische Darstellung und eine schematische Querschnittsansicht eines Dual Interface Chipkartenmoduls 222 für eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und 6 eine schematische Draufsicht und eine Querschnittsansicht einer Chipkarte 600 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen. 2 is a schematic plan view of a dual interface chip card module arrangement 200 according to different embodiments, 3 a circuit diagram of a dual interface chip card module arrangement 200 according to different embodiments, 4th a schematic plan view of a dual interface chip card module arrangement 200 according to various exemplary embodiments with enlarged representations of individual areas, 5 a schematic representation and a schematic cross-sectional view of a dual interface chip card module 222 for a dual interface chip card module arrangement 200 according to various embodiments and 6th a schematic plan view and a cross-sectional view of a chip card 600 according to various embodiments.

Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 kann ein Dual Interface Chipkartenmodul 222 aufweisen. Die 4 zeigt detaillierte Ansichten eines beispielhaften Chipkartenmoduls 222, wobei in der oberen und der linken unteren Darstellung das Chipkartenmodul 222 von oben dargestellt ist, und die rechte untere Darstellung das Chipkartenmodul 222 von unten zeigt. Das Chipkartenmodul 222 kann einen Chip 442 aufweisen, der auf einer ersten Seite 222S1 des Chipkartenmoduls 222, beispielsweise auf einer Unterseite, angeordnet sein kann.The dual interface chip card module arrangement 200 can be a dual interface chip card module 222 exhibit. the 4th shows detailed views of an exemplary chip card module 222 , with the chip card module in the upper and lower left illustration 222 is shown from above, and the lower right illustration the chip card module 222 from below shows. The chip card module 222 can have a chip 442 have on a first side 222S1 of the chip card module 222 , for example on an underside, can be arranged.

Der Chip 442 kann ein Halbleiterchip 442 sein, welcher eingerichtet sein kann für eine kontaktbasierte Kommunikation und für eine kontaktlose Kommunikation. Der Chip 442 kann im Wesentlichen wie ein aus dem Stand der Technik bekannter Chip für ein Dual-Interface-Chipmodul eingerichtet sein und beispielsweise einen Microcontroller aufweisen, beispielsweise einen Sicherheitscontroller.The chip 442 can be a semiconductor chip 442 which can be set up for contact-based communication and for contactless communication. The chip 442 can be set up essentially like a chip known from the prior art for a dual interface chip module and, for example, have a microcontroller, for example a security controller.

Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 kann eine mit dem Chip 442 elektrisch leitend verbundene erste Kontaktpad-Anordnung 334, 336 mit mindestens vier Kontaktpads 334, 336 aufweisen, die auf der ersten Seite 222S1 des Chipkartenmoduls 222 angeordnet ist. Jedes der mindestens vier Kontaktpads 334, 336 kann als Teil einer Metallisierungsebene gebildet sein. Jedes der mindestens vier Kontaktpads 334, 336 kann eine Kontaktpadoberfläche aufweisen, die geeignet ist, mit einer Antennenpadoberfläche eines jeweiligen zugeordneten Antennenpads 220 bzw. 104 elektrisch leitend verbunden zu werden, beispielsweise gelötet oder mittels eines elektrisch leitfähigen Klebers geklebt zu werden (das ist in 5 beispielhaft als Verbindungselement 552 dargestellt).The dual interface chip card module arrangement 200 can one with the chip 442 electrically conductively connected first contact pad arrangement 334 , 336 with at least four contact pads 334 , 336 have, which on the first page 222S1 of the Chip card module 222 is arranged. Each of the at least four contact pads 334 , 336 can be formed as part of a metallization plane. Each of the at least four contact pads 334 , 336 may have a contact pad surface that is suitable for interfacing with an antenna pad surface of a respective associated antenna pad 220 respectively. 104 to be connected in an electrically conductive manner, for example soldered or glued using an electrically conductive adhesive (this is in 5 for example as a connecting element 552 shown).

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 ferner Durchkontaktierungen 440 aufweisen, welche durch das Chipkartenmodul 222 von der ersten Seite 222S1 zu einer der ersten Seite 222S1 gegenüberliegenden zweiten Seite 222S2 des Chipkartenmoduls 222 (beispielsweise einer Oberseite) verlaufen. Die Durchkontaktierungen 440 können sich durch ein dielektrisches Material 554, beispielsweise Polyimid, erstrecken, welches einen Chipmodulkörper bilden kann, und können auf im Stand der Technik bekannte Weise gebildet sein.In various exemplary embodiments, the dual interface chip card module arrangement 200 also vias 440 have, which by the chip card module 222 from the first side 222S1 to a second side 222S2 of the chip card module opposite the first side 222S1 222 (for example a top) run. The vias 440 can be made by a dielectric material 554 , for example polyimide, which can form a chip module body, and can be formed in a manner known in the art.

Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 kann ferner eine mit dem Chip 442 elektrisch leitend verbundene zweite Kontaktpad-Anordnung 450 aufweisen, die auf der zweiten Seite 222S2 des Chipkartenmoduls 222 angeordnet und gemäß ISO 7816 eingerichtet sein kann. Die zweite Kontaktpad-Anordnung 450 kann mittels der Durchkontaktierungen 440 mit dem Chip 442 elektrisch leitend verbunden sein. Beispielsweise kann ein C1-Kontaktpad der zweiten Kontaktpad-Anordnung 450 gemäß ISO 7816, welches typischerweise eingerichtet ist, eine positive Betriebsspannung bereitzustellen, mittels einer der Durchkontaktierungen 440 mit dem Chip 442 elektrisch leitend verbunden sein. Das ist in 5 beispielhaft dargestellt. Ferner kann beispielsweise ein C5-Kontaktpad der zweiten Kontaktpad-Anordnung 450 gemäß ISO 7816, welches typischerweise eingerichtet ist, einen Massekontakt (GND) bereitzustellen, mittels einer der Durchkontaktierungen 440 mit dem Chip 442 elektrisch leitend verbunden sein. Anders ausgedrückt können zwei Kontaktpads 334 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 ein Kontaktpad 334 aufweisen, das mit einem VSS-Kontaktpad 450, C5, GND der zweiten Kontaktpad-Anordnung mittels einer der Durchkontaktierungen 440 elektrisch leitend verbunden ist, und ein weiteres Kontaktpad 334, das mit einem VDD-Kontaktpad 450, C1, VDD der zweiten Kontaktpad-Anordnung mittels einer anderen der Durchkontaktierungen 440 elektrisch leitend verbunden ist.The dual interface chip card module arrangement 200 can also be one with the chip 442 electrically conductively connected second contact pad arrangement 450 have on the second side 222S2 of the chip card module 222 can be arranged and set up in accordance with ISO 7816. The second contact pad arrangement 450 can by means of the vias 440 with the chip 442 be electrically connected. For example, a C1 contact pad of the second contact pad arrangement 450 according to ISO 7816, which is typically set up to provide a positive operating voltage, by means of one of the vias 440 with the chip 442 be electrically connected. Is in 5 shown as an example. Furthermore, for example, a C5 contact pad of the second contact pad arrangement 450 according to ISO 7816, which is typically set up to provide a ground contact (GND), by means of one of the vias 440 with the chip 442 be electrically connected. In other words, two contact pads 334 the first contact pad arrangement 334 , 336 a contact pad 334 having that with a VSS contact pad 450 , C5 , GND of the second contact pad arrangement by means of one of the vias 440 is electrically connected, and another contact pad 334 that with a VDD contact pad 450 , C1 , VDD of the second contact pad arrangement by means of another of the vias 440 is electrically connected.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 ferner mindestens eine Lichtquelle 106 aufweisen, die an oder in dem Chipkartenmodul 222 angeordnet ist. Die mindestens eine Lichtquelle 106 kann beispielsweise mindestens eine Leuchtdiode aufweisen oder daraus bestehen, oder eine andere Art von Lichtquelle 106, die für eine Verwendung als Teil einer Dual-Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 geeignet ist.In various exemplary embodiments, the dual interface chip card module arrangement 200 furthermore at least one light source 106 have on or in the chip card module 222 is arranged. The at least one light source 106 can for example have or consist of at least one light emitting diode, or another type of light source 106 for use as part of a dual-interface chip card module arrangement 200 suitable is.

Die mindestens eine Lichtquelle 106 kann beispielsweise zwei antiparallel geschaltete Lichtquellen (z.B. LEDs) 106 aufweisen. Damit kann ermöglicht werden, dass in jeder Phasenlage (bzw. sowohl in einer positiven Phasenlage als auch in einer negativen Phasenlage) des eines in die Antenne 108 induzierten Wechselspannungssignals (siehe unten) eine der antiparallel geschalteten Lichtquellen 106 leuchten kann.The at least one light source 106 can for example have two light sources (eg LEDs) 106 connected in anti-parallel. It can thus be made possible that in each phase position (or both in a positive phase position and in a negative phase position) of the one in the antenna 108 induced AC voltage signal (see below) one of the anti-parallel connected light sources 106 can shine.

In den Figuren ist die Lichtquelle als in die Antenne 108 integriert dargestellt. In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann die Antenne 108 im oder am Chipkartenmodul 222 angeordnet sein.In the figures the light source is as in the antenna 108 shown integrated. In various exemplary embodiments, the antenna 108 in or on the chip card module 222 be arranged.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 ferner eine Antennenanordnung 102, 108 aufweisen, die an oder in dem Chipkartenmodul 222 angeordnet ist.In various exemplary embodiments, the dual interface chip card module arrangement 200 furthermore an antenna arrangement 102 , 108 have on or in the chip card module 222 is arranged.

Die Antennenanordnung 102, 108 kann eine erste Antenne 102 aufweisen, die mit zwei Kontaktpads 336 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 elektrisch leitend verbunden ist. Die Antenne 102 kann zwei Antennenpads 104 aufweisen, welche so gebildet sein können, dass sie ein leichtes elektrisch leitendes Verbinden mit den Kontaktpads 336, die beispielsweise LA und LB-Pads des Chips 442 sein können, ermöglichen. Wie in 6 dargestellt, können die Antennenpads 104 beispielsweise in einem Chipkartenkörper 660 einer Chipkarte 600 angeordnet und in einer Aufnahmeöffnung für die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 freigelegt sein, so dass die Kontaktpads 336 bei einem Anordnen der Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 in der Aufnahmeöffnung des Chipkartenkörpers 660 mittels eines elektrisch leitfähigen Verbindungselements 662, z.B. eines elektrisch leitfähigen Haftmittels wie beispielsweise eines Lötmittels oder eines Leitklebers, mit den Antennenpads 104 in elektrisch leitende Verbindung gebracht werden können.The antenna arrangement 102 , 108 can be a first antenna 102 that have two contact pads 336 the first contact pad arrangement 334 , 336 is electrically connected. The antenna 102 can have two antenna pads 104 have, which can be formed so that they have a slight electrically conductive connection to the contact pads 336 for example, the LA and LB pads of the chip 442 can be, enable. As in 6th shown, the antenna pads 104 for example in a chip card body 660 a chip card 600 arranged and in a receiving opening for the dual interface chip card module arrangement 200 be exposed so that the contact pads 336 when arranging the dual interface chip card module arrangement 200 in the receiving opening of the chip card body 660 by means of an electrically conductive connecting element 662 , for example an electrically conductive adhesive such as a solder or a conductive adhesive, with the antenna pads 104 can be brought into electrically conductive connection.

Die erste Antenne 102 kann für eine Kontaktlos-Kommunikation mit dem Chip 442 und/oder für eine Energieversorgung des Chips 442 eingerichtet sein.The first antenna 102 can be used for contactless communication with the chip 442 and / or for a power supply of the chip 442 be set up.

Hinsichtlich eines Betriebs des Chips 442 kann die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 somit ähnlich einer Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß dem Stand der Technik gestaltet sein: In einem Kontaktbasiert-Modus kann der Chip 442 mittels der zweiten Kontaktpad-Anordnung 450, der Durchkontaktierungen 440 und zwei Kontaktpads 334 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 mit Energie versorgt werden und kommunizieren. In einem Kontaktlos-Modus kann der Chip 442 mittels der ersten Antenne 102 (einschließlich den Antennenpads 104) und zwei Kontaktpads 336 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 mit Energie versorgt werden und kommunizieren.Regarding an operation of the chip 442 can use the dual interface chip card module arrangement 200 thus be designed similar to a dual interface chip card module arrangement according to the prior art: In a contact-based mode, the chip 442 by means of the second contact pad arrangement 450 , the vias 440 and two contact pads 334 the first contact pad arrangement 334 , 336 be supplied with energy and communicate. In a contactless mode, the chip can 442 by means of the first antenna 102 (including the antenna pads 104 ) and two contact pads 336 the first contact pad arrangement 334 , 336 be supplied with energy and communicate.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 ferner eine zweite Antenne 108 aufweisen, die mit der mindestens einen Lichtquelle 106 und mit zwei anderen Kontaktpads 334 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 elektrisch leitend verbunden ist.In various exemplary embodiments, the dual interface chip card module arrangement 200 also a second antenna 108 have that with the at least one light source 106 and with two other contact pads 334 the first contact pad arrangement 334 , 336 is electrically connected.

Die Antenne 108 kann zwei Antennenpads 220 aufweisen, welche so gebildet sein können, dass sie ein leichtes elektrisch leitendes Verbinden mit den Kontaktpads 334 ermöglichen. Wie in 6 dargestellt, können die Antennenpads 220 beispielsweise in einem Chipkartenkörper 660 einer Chipkarte 600 angeordnet und in einer Aufnahmeöffnung für die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 freigelegt sein, so dass die Kontaktpads 334 bei einem Anordnen der Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 in der Aufnahmeöffnung des Chipkartenkörpers 660 mittels eines elektrisch leitfähigen Verbindungselements 662, z.B. eines elektrisch leitfähigen Haftmittels wie beispielsweise eines Lötmittels oder eines Leitklebers, mit den Antennenpads 220 in elektrisch leitende Verbindung gebracht werden können.The antenna 108 can have two antenna pads 220 have, which can be formed so that they have a slight electrically conductive connection to the contact pads 334 enable. As in 6th shown, the antenna pads 220 for example in a chip card body 660 a chip card 600 arranged and in a receiving opening for the dual interface chip card module arrangement 200 be exposed so that the contact pads 334 when arranging the dual interface chip card module arrangement 200 in the receiving opening of the chip card body 660 by means of an electrically conductive connecting element 662 , for example an electrically conductive adhesive such as a solder or a conductive adhesive, with the antenna pads 220 can be brought into electrically conductive connection.

Die zweite Antenne 108 kann für die Energieversorgung der mindestens einen Lichtquelle 106 eingerichtet sein. Die Lichtquelle 106 kann in verschiedenen Ausführungsbeispielen in Reihe geschaltet sein mit der zweiten Antenne 108.The second antenna 108 can for the energy supply of the at least one light source 106 be set up. The light source 106 can be connected in series with the second antenna in various exemplary embodiments 108 .

In einem Kontaktbasiert-Modus kann die mindestens eine LED 106 mittels der zweiten Kontaktpad-Anordnung 450, der Durchkontaktierungen 440 und zwei Kontaktpads 334 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 mit Energie versorgt werden. In dem Fall kann die Antenne 108 einen galvanischen Kontakt und eine elektrisch leitende Verbindung zur mindestens einen LED 106 bilden.In a contact-based mode, the at least one LED 106 by means of the second contact pad arrangement 450 , the vias 440 and two contact pads 334 the first contact pad arrangement 334 , 336 be supplied with energy. In that case the antenna can 108 a galvanic contact and an electrically conductive connection to the at least one LED 106 form.

In einem Kontaktlos-Modus kann die mindestens eine LED 106 mittels der zweiten Antenne 108 (einschließlich den Antennenpads 220) und zwei Kontaktpads 336 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 mit Energie versorgt werden. Das bedeutet, dass die zweite Antenne 108 als eine Energiequelle genutzt werden kann, wenn ein elektromagnetisches Feld, beispielsweise mittels eines externen Lesegeräts, bereitgestellt wird. Das ist in 3 als Wellensymbol und „+/-‟ dargestellt.In a contactless mode, the at least one LED 106 by means of the second antenna 108 (including the antenna pads 220 ) and two contact pads 336 the first contact pad arrangement 334 , 336 be supplied with energy. That means the second antenna 108 can be used as an energy source when an electromagnetic field, for example by means of an external reader, is provided. Is in 3 shown as a wave symbol and "+/-".

Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 kann gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen ferner eine Diode 332 aufweisen, die mit zwei der Kontaktpads 334 elektrisch leitend verbunden sein kann. Das ist beispielhaft in 3 dargestellt. Die Diode 332 kann im Fall des Kontaktlos-Betriebs den Stromkreis schließen.The dual interface chip card module arrangement 200 can furthermore be a diode according to various exemplary embodiments 332 having that with two of the contact pads 334 can be electrically connected. This is exemplary in 3 shown. The diode 332 can close the circuit in the case of contactless operation.

Wenn das System - in der gegenwärtigen Betrachtung die mindestens eine Leuchtdiode 106 - mittels des Magnetfelds mit Energie versorgt wird, wird die induzierte Spannung als Wechselspannung bereitgestellt, also mit positiven und negativen Wellenphasen. Das ist in 3 als das Wellensymbol angedeutet. Bei der Diode 332 und einem parallel zur Diode 332 schematisch angezeigten Widerstand 334 (des Chips 442) sind jeweils relevante Bereiche der Wechselspannung als schraffierte Bereiche der Wellensymbole angedeutet.If the system - in the current view the at least one light emitting diode 106 - is supplied with energy by means of the magnetic field, the induced voltage is provided as alternating voltage, i.e. with positive and negative wave phases. Is in 3 indicated as the wave symbol. At the diode 332 and one in parallel with the diode 332 schematically indicated resistance 334 (of the chip 442 ) relevant areas of the alternating voltage are indicated as hatched areas of the wave symbols.

Der negative Anteil der Wechselspannung (siehe dazu die Veranschaulichung im zentralen Bereich der 3; die positive Spannung kann am mit C5/GND verbundenen Kontaktpad 334 anliegen) kann für die mindestens eine LED 106 als eine Standard-Spannungsversorgung ähnlich der Spannungsversorgung im kontaktbasierten Fall betrachtet werden.The negative component of the alternating voltage (see the illustration in the central area of the 3 ; the positive voltage can be applied to the contact pad connected to C5 / GND 334 can be applied for the at least one LED 106 can be regarded as a standard power supply similar to the power supply in the contact-based case.

Der ebenfalls mit den Kontaktpads 334 elektrisch leitend verbundene Chip 442 kann bei einem Anliegen einer in die zweite Antenne 108 induzierten Spannung versuchen hochzufahren und kann damit als ein spannungsabhängiger Widerstand 338 betrachtet werden (welcher den Stromkreis für die Spannungsversorgung der mindestens einen LED 106 schließen kann). Allerdings kann der Chip 442 wegen des Wechselspannungssignals nicht hochfahren, so dass das Kontaktlos-Interface, das von der ersten Antenne 102 und den Kontaktpads 336 bereitgestellt wird, die Energieversorgung des Chips 442 übernimmt.The one with the contact pads too 334 electrically conductively connected chip 442 can be used in the second antenna if there is a concern 108 induced voltage try to ramp up and can thus act as a voltage-dependent resistance 338 be considered (which is the circuit for the voltage supply of the at least one LED 106 can close). However, the chip can 442 because of the AC voltage signal does not start up, so that the contactless interface, which is from the first antenna 102 and the contact pads 336 is provided, the energy supply of the chip 442 takes over.

Wird ein positiver Anteil der Wechselspannung am mit C5/GND verbundenen Kontaktpad 334 bereitgestellt, kann der Ersatzschaltkreis als Diode wirken. In dem Fall kann eine als Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) bereitgestellte Diode 332 aktiviert werden. Die positive Spannung kann durchgeleitet werden, wenn eine Schwellspannung der ESD-Diode 332 überschritten wird. Damit kann ermöglicht werden, die mindestens eine Lichtquelle 106 auch während der positiven Phasenlage der Wechselspannung mit Energie zu versorgen. Bei Bereitstellen gegengerichteter parallel geschalteter Dioden 106, wie beispielsweise in 3 dargestellt, kann somit ein Leuchten der LEDs in beiden Phasenlagen während des Kontaktlos-Betriebs ermöglicht werden.Becomes a positive component of the alternating voltage on the contact pad connected to C5 / GND 334 provided, the equivalent circuit can act as a diode. In this case, a diode provided as protection against electrostatic discharge (ESD) can be used 332 to be activated. The positive voltage can be passed through when a threshold voltage of the ESD diode 332 is exceeded. This enables the at least one light source 106 to be supplied with energy even during the positive phase position of the alternating voltage. When providing opposing diodes connected in parallel 106 , such as in 3 shown, can thus illuminate the LEDs in both Phase positions are made possible during contactless operation.

Versuche haben ergeben, dass bei zwei antiparallel geschalteten LEDs 106, die mit den GND/VDD-Kontakten des Kontaktbasiert-Moduls 450 und mit der zweiten Antenne 108 verbunden sind, die LEDs 106 (bzw. jeweils eine der beiden LEDs) sowohl beim kontaktbasierten Betrieb als auch beim kontaktlosen Betrieb leuchten und eine Kommunikation mit dem Chip 442 gleichzeitig möglich ist.Tests have shown that with two LEDs connected in anti-parallel 106 that are connected to the GND / VDD contacts of the contact-based module 450 and with the second antenna 108 connected, the LEDs 106 (or one of the two LEDs) both in contact-based operation and in contactless operation light up and communication with the chip 442 is possible at the same time.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen wird eine Chipkarte 600 bereitgestellt. Die Chipkarte 600 weist einen Chipkartenkörper 660 und eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen auf. Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 kann in dem Chipkartenkörper 660 eingebettet sein.In various exemplary embodiments, a chip card 600 provided. The chip card 600 has a chip card body 660 and a dual interface chip card module arrangement 200 according to various embodiments. The dual interface chip card module arrangement 200 can in the chip card body 660 be embedded.

Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 kann in verschiedenen Ausführungsbeispielen gebildet werden bzw. sein mittels Bildens der ersten Antenne 102 und der zweiten Antenne 108 im Chipkartenkörper 660.The dual interface chip card module arrangement 200 can be formed in various exemplary embodiments by means of forming the first antenna 102 and the second antenna 108 in the chip card body 660 .

Beispielsweise können die erste Antenne 102 mit den Antennenpads 104, die zweite Antenne 108 mit den Antennenpads 220 und mindestens eine in Reihe mit der zweiten Antenne 108 geschaltete Lichtquelle 106 auf einem Antennenträger, z.B. einer Antennenträgerfolie gebildet werden, beispielsweise auf im Stand der Technik im Prinzip bekannte Weise. Anschließend kann der Antennenträger mit der ersten Antenne 102, der zweiten Antenne 108 und der mindestens einen Lichtquelle 106 in den Chipkartenkörper 660 eingebettet werden, beispielsweise einlaminiert werden in weitere Schichten bzw. Folien. Die erste Antenne 102 und die zweite Antenne 108 können somit in einer gemeinsamen Ebene innerhalb des Chipkartenkörpers 660 angeordnet sein.For example, the first antenna 102 with the antenna pads 104 , the second antenna 108 with the antenna pads 220 and at least one in series with the second antenna 108 switched light source 106 be formed on an antenna carrier, for example an antenna carrier film, for example in a manner known in principle in the prior art. The antenna carrier can then be connected to the first antenna 102 , the second antenna 108 and the at least one light source 106 into the chip card body 660 be embedded, for example laminated into further layers or foils. The first antenna 102 and the second antenna 108 can thus be in a common plane within the chip card body 660 be arranged.

Anschließend kann im Chipkartenkörper 660 ein Chipkartenmodul-Aufnahmebereich 664 für die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung 200 gebildet werden, beispielsweise auf im Stand der Technik bekannte Weise, z.B. mittels Fräsens.Then in the chip card body 660 a chip card module receiving area 664 for the dual interface chip card module arrangement 200 are formed, for example in a manner known in the art, for example by means of milling.

Beim Bilden des Chipkartenmodul-Aufnahmebereichs 664 können die Kontakte 104 der ersten Antenne 102 und die Kontakte 220 der zweiten Antenne 108 im Aufnahmebereich 664 freigelegt werden.When forming the chip card module receiving area 664 can the contacts 104 the first antenna 102 and the contacts 220 the second antenna 108 in the recording area 664 be exposed.

Anschließend kann das Chipkartenmodul 222 der Chipkartenmodul-Anordnung im Chipkartenmodul-Aufnahmebereich 664 angeordnet werden, derart, dass die Kontakte 104 der ersten Antenne 102 mit zwei der Kontaktpads 336 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 elektrisch leitend verbunden sind, und die Kontakte 220 der zweiten Antenne 108 mit zwei anderen Kontaktpads 334 der ersten Kontaktpad-Anordnung 334, 336 elektrisch leitend verbunden sind.The chip card module can then 222 the chip card module arrangement in the chip card module receiving area 664 be arranged such that the contacts 104 the first antenna 102 with two of the contact pads 336 the first contact pad arrangement 334 , 336 are electrically connected, and the contacts 220 the second antenna 108 with two other contact pads 334 the first contact pad arrangement 334 , 336 are electrically connected.

Das Anordnen (auch als Implantieren bezeichnet) kann auf im Wesentlichen im Stand der Technik bekannte Weise erfolgen, beispielsweise mittels Klebens oder mittels einer Kombination aus Diffusionslöten und Kleben.The arrangement (also referred to as implantation) can essentially take place in a manner known in the prior art, for example by means of gluing or by means of a combination of diffusion soldering and gluing.

Für das Implantieren können bereits vorhandene Geräte (z.B. eine so genannte T-Connect-Maschine oder ein Gerät zum Bilden von ACF-Heißklebeverbindungen) zum Bilden einer direkten Antennenverbindung für Dual-Interface-Chipkarten genutzt werden, welche lediglich dahingehend angepasst zu werden brauchen, dass gleichzeitig vier Kontakte statt nur zwei gebildet werden.For the implantation, existing devices (e.g. a so-called T-Connect machine or a device for forming ACF hot-melt adhesive connections) can be used to form a direct antenna connection for dual-interface chip cards, which only need to be adapted to the effect that four contacts are formed at the same time instead of just two.

Im Folgenden werden zusammenfassend einige Ausführungsbeispiele angegeben.Some exemplary embodiments are summarized below.

Ausführungsbeispiel 1 ist eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung. Die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung weist ein Dual Interface Chipkartenmodul auf, welches einen Chip, der auf einer ersten Seite des Chipkartenmoduls angeordnet ist, eine mit dem Chip elektrisch leitend verbundene erste Kontaktpad-Anordnung mit mindestens vier Kontaktpads, die auf der ersten Seite des Chipkartenmoduls angeordnet ist, mehrere Durchkontaktierungen, welche durch das Chipkartenmodul von der ersten Seite zu einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Chipkartenmoduls verlaufen, und eine mit dem Chip elektrisch leitend verbundene zweite Kontaktpad-Anordnung aufweist, die auf der zweiten Seite des Chipkartenmoduls angeordnet ist und gemäß ISO 7816 eingerichtet ist, wobei die zweite Kontaktpad-Anordnung mittels der Durchkontaktierungen mit dem Chip elektrisch leitend verbunden ist, mindestens eine Lichtquelle, die an oder in dem Chipkartenmodul angeordnet ist, und eine Antennenanordnung, die an oder in dem Chipkartenmodul angeordnet ist, wobei die Antennenanordnung eine erste Antenne, die mit zwei Kontaktpads der ersten Kontaktpad-Anordnung elektrisch leitend verbunden ist, wobei die erste Antenne für eine Kontaktlos-Kommunikation mit dem Chip und/oder Energieversorgung des Chips eingerichtet ist, und eine zweite Antenne, die mit der mindestens einen Lichtquelle und mit zwei anderen Kontaktpads der ersten Kontaktpad-Anordnung elektrisch leitend verbunden ist, wobei die zweite Antenne für die Energieversorgung der mindestens einen Lichtquelle eingerichtet ist.Embodiment 1 is a dual interface chip card module arrangement. The dual interface chip card module arrangement has a dual interface chip card module which has a chip that is arranged on a first side of the chip card module, a first contact pad arrangement that is electrically conductively connected to the chip and has at least four contact pads that are on the first side of the chip card module is arranged, a plurality of vias which run through the chip card module from the first side to a second side of the chip card module opposite the first side, and has a second contact pad arrangement which is electrically conductively connected to the chip and which is arranged on the second side of the chip card module and is set up according to ISO 7816, wherein the second contact pad arrangement is electrically conductively connected to the chip by means of the vias, at least one light source which is arranged on or in the chip card module, and an antenna arrangement which is arranged on or in the chip card module, wherein the ante Inner arrangement a first antenna which is electrically conductively connected to two contact pads of the first contact pad arrangement, the first antenna being set up for contactless communication with the chip and / or power supply of the chip, and a second antenna connected to the at least one Light source and is electrically conductively connected to two other contact pads of the first contact pad arrangement, wherein the second antenna is set up for the energy supply of the at least one light source.

Ausführungsbeispiel 2 ist eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß Ausführungsbeispiel 1, wobei die zwei anderen Kontaktpads ein drittes Kontaktpad aufweisen, das mit einem VSS-Kontaktpad der zweiten Kontaktpad-Anordnung mittels einer der Durchkontaktierungen elektrisch leitend verbunden ist, und ein viertes Kontaktpad, das mit einem VDD-Kontaktpad der zweiten Kontaktpad-Anordnung mittels einer anderen der Durchkontaktierungen elektrisch leitend verbunden ist.Embodiment 2 is a dual interface chip card module arrangement according to embodiment 1, the two other contact pads having a third contact pad that is electrically conductively connected to a VSS contact pad of the second contact pad arrangement by means of one of the vias, and a fourth contact pad that is connected to a VDD contact pad of the second contact pad arrangement is electrically conductively connected by means of another of the vias.

Ausführungsbeispiel 3 ist eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß Ausführungsbeispiel 2, wobei das VSS-Kontaktpad ein C5-Kontaktpad der gemäß ISO 7816 eingerichteten zweiten Kontaktpad-Anordnung ist, und das VDD-Kontaktpad ein C1-Kontaktpad der gemäß ISO 7816 eingerichteten zweiten Kontaktpad-Anordnung ist.Embodiment 3 is a dual interface chip card module arrangement according to embodiment 2, wherein the VSS contact pad is a C5 contact pad of the second contact pad arrangement set up in accordance with ISO 7816, and the VDD contact pad is a C1 contact pad of the second contact pad set up in accordance with ISO 7816 Arrangement is.

Ausführungsbeispiel 4 ist eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 3, welches ferner eine Diode, die mit den zwei anderen Kontaktpads elektrisch leitend verbunden ist, aufweist.Embodiment 4 is a dual interface chip card module arrangement in accordance with one of the embodiments 1 to 3, which furthermore has a diode which is electrically conductively connected to the two other contact pads.

Ausführungsbeispiel 5 ist eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 4, welche eingerichtet ist, in einer Kontakt-Betriebsart den Chip und die Lichtquelle mittels der zweiten Kontaktpad-Anordnung mit Energie zu versorgen, und in einer Kontaktlos-Betriebsart den Chip mittels der ersten Antenne und die Lichtquelle mittels der zweiten Antenne mit Energie zu versorgen.Embodiment 5 is a dual interface chip card module arrangement according to one of the embodiments 1 to 4, which is set up to supply the chip and the light source with energy by means of the second contact pad arrangement in a contact operating mode, and the chip in a contactless operating mode to supply energy by means of the first antenna and the light source by means of the second antenna.

Ausführungsbeispiel 6 ist eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 5, wobei die Lichtquelle in Reihe geschaltet ist mit der zweiten Antenne.Embodiment 6 is a dual interface chip card module arrangement according to one of the embodiments 1 to 5, the light source being connected in series with the second antenna.

Ausführungsbeispiel 7 ist eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 6, wobei die mindestens eine Lichtquelle mindestens eine Leuchtdiode (LED) aufweist. Exemplary embodiment 7 is a dual interface chip card module arrangement according to one of exemplary embodiments 1 to 6, the at least one light source having at least one light-emitting diode (LED).

Ausführungsbeispiel 8 ist eine Chipkarte. Die Chipkarte weist einen Chipkartenkörper und eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 7, welche in dem Chipkartenkörper eingebettet ist, auf.Embodiment 8 is a chip card. The chip card has a chip card body and a dual interface chip card module arrangement according to one of the exemplary embodiments 1 to 7, which is embedded in the chip card body.

Ausführungsbeispiel 9 ist eine Chipkarte gemäß Ausführungsbeispiel 8, wobei die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung gebildet ist mittels Bildens der ersten Antenne und der zweiten Antenne im Chipkartenkörper, Freilegens von Kontakten der ersten Antenne und von Kontakten der zweiten Antenne in einem Chipkartenmodul-Aufnahmebereich, und Anordnens des Chipkartenmoduls der Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung im Chipkartenmodul-Aufnahmebereich derart, dass die Kontakte der ersten Antenne mit den zwei Kontaktpads der ersten Kontaktpad-Anordnung elektrisch leitend verbunden sind, und die Kontakte der zweiten Antenne mit den zwei anderen Kontaktpads der ersten Kontaktpad-Anordnung elektrisch leitend verbunden sind.Embodiment 9 is a chip card according to embodiment 8, the dual interface chip card module arrangement being formed by forming the first antenna and the second antenna in the chip card body, exposing contacts of the first antenna and contacts of the second antenna in a chip card module receiving area, and arranging them of the chip card module of the dual interface chip card module arrangement in the chip card module receiving area in such a way that the contacts of the first antenna are electrically conductively connected to the two contact pads of the first contact pad arrangement, and the contacts of the second antenna are connected to the two other contact pads of the first contact pad arrangement are electrically connected.

Ausführungsbeispiel 10 ist eine Chipkarte gemäß Ausführungsbeispiel 8 oder 9, wobei die erste Antenne und die zweite Antenne in einer gemeinsamen Ebene innerhalb des Chipkartenkörpers angeordnet sind.Embodiment 10 is a chip card according to embodiment 8 or 9, the first antenna and the second antenna being arranged in a common plane within the chip card body.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Vorrichtung ergeben sich aus der Beschreibung des Verfahrens und umgekehrt.Further advantageous configurations of the device emerge from the description of the method and vice versa.

Claims (10)

Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200), aufweisend: ein Dual Interface Chipkartenmodul (222), aufweisend: • einen Chip (442), der auf einer ersten Seite (222S1) des Chipkartenmoduls (222) angeordnet ist; • eine mit dem Chip (442) elektrisch leitend verbundene erste Kontaktpad-Anordnung (334, 336) mit mindestens vier Kontaktpads, die auf der ersten Seite (222S1) des Chipkartenmoduls (222) angeordnet ist; • mehrere Durchkontaktierungen (440), welche durch das Chipkartenmodul (222) von der ersten Seite (222S1) zu einer der ersten Seite(222S1) gegenüberliegenden zweiten Seite (222S2) des Chipkartenmoduls (222) verlaufen; • eine mit dem Chip (442) elektrisch leitend verbundene zweite Kontaktpad-Anordnung (450), die auf der zweiten Seite (222S2) des Chipkartenmoduls (222) angeordnet ist und gemäß ISO 7816 eingerichtet ist, wobei die zweite Kontaktpad-Anordnung (450) mittels der Durchkontaktierungen (440) mit dem Chip (442) elektrisch leitend verbunden ist; mindestens eine Lichtquelle (106), die an oder in dem Chipkartenmodul (222) angeordnet ist; und eine Antennenanordnung (102, 108), die an oder in dem Chipkartenmodul (222) angeordnet ist, wobei die Antennenanordnung (102, 108) aufweist: • eine erste Antenne (102), die mit zwei Kontaktpads (336) der ersten Kontaktpad-Anordnung (334, 336) elektrisch leitend verbunden ist, wobei die erste Antenne (102) für eine Kontaktlos-Kommunikation mit dem Chip (442) und/oder Energieversorgung des Chips (442) eingerichtet ist; und • eine zweite Antenne (108), die mit der mindestens einen Lichtquelle (106)und mit zwei anderen Kontaktpads (334) der ersten Kontaktpad-Anordnung (334, 336) elektrisch leitend verbunden ist, wobei die zweite Antenne (108) für die Energieversorgung der mindestens einen Lichtquelle (106) eingerichtet ist.Dual interface chip card module arrangement (200), comprising: a dual interface chip card module (222), comprising: • a chip (442) which is arranged on a first side (222S1) of the chip card module (222); • a first contact pad arrangement (334, 336) which is electrically conductively connected to the chip (442) and has at least four contact pads, which is arranged on the first side (222S1) of the chip card module (222); • several vias (440) which run through the chip card module (222) from the first side (222S1) to a second side (222S2) of the chip card module (222) opposite the first side (222S1); • a second contact pad arrangement (450) electrically conductively connected to the chip (442), which is arranged on the second side (222S2) of the chip card module (222) and is set up in accordance with ISO 7816, the second contact pad arrangement (450) is electrically conductively connected to the chip (442) by means of the vias (440); at least one light source (106) which is arranged on or in the chip card module (222); and an antenna arrangement (102, 108) which is arranged on or in the chip card module (222), the antenna arrangement (102, 108) having: • a first antenna (102) which is electrically conductively connected to two contact pads (336) of the first contact pad arrangement (334, 336), the first antenna (102) for contactless communication with the chip (442) and / or power supply of the chip (442) is established; and • a second antenna (108) which is electrically conductively connected to the at least one light source (106) and to two other contact pads (334) of the first contact pad arrangement (334, 336), the second antenna (108) for the energy supply the at least one light source (106) is set up. Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gemäß Anspruch 1, wobei die zwei anderen Kontaktpads (334) ein drittes Kontaktpad aufweisen, das mit einem VSS-Kontaktpad (C5) der zweiten Kontaktpad-Anordnung (450) mittels einer der Durchkontaktierungen (440) elektrisch leitend verbunden ist, und ein viertes Kontaktpad, das mit einem VDD-Kontaktpad (C1) der zweiten Kontaktpad-Anordnung (450) mittels einer anderen der Durchkontaktierungen (440) elektrisch leitend verbunden ist.Dual interface chip card module arrangement (200) according to Claim 1 , wherein the two other contact pads (334) have a third contact pad that is connected to a VSS contact pad (C5) of the second Contact pad arrangement (450) is electrically conductively connected by means of one of the vias (440), and a fourth contact pad which is electrically conductive with a VDD contact pad (C1) of the second contact pad arrangement (450) by means of another of the vias (440) connected is. Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gemäß Anspruch 2, wobei das VSS-Kontaktpad ein C5-Kontaktpad der gemäß ISO 7816 eingerichteten zweiten Kontaktpad-Anordnung ist, und das VDD-Kontaktpad ein C1-Kontaktpad der gemäß ISO 7816 eingerichteten zweiten Kontaktpad-Anordnung ist.Dual interface chip card module arrangement (200) according to Claim 2 , wherein the VSS contact pad is a C5 contact pad of the second contact pad arrangement set up in accordance with ISO 7816, and the VDD contact pad is a C1 contact pad of the second contact pad arrangement set up in accordance with ISO 7816. Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, ferner aufweisend: eine Diode (332), die mit den zwei anderen Kontaktpads (334) elektrisch leitend verbunden ist.Dual interface chip card module arrangement (200) according to one of the Claims 1 until 3 , further comprising: a diode (332) which is electrically conductively connected to the two other contact pads (334). Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, welche eingerichtet ist: • in einer Kontakt-Betriebsart den Chip (442) und die Lichtquelle(106) mittels der zweiten Kontaktpad-Anordnung (450) mit Energie zu versorgen; und • in einer Kontaktlos-Betriebsart den Chip (442) mittels der ersten Antenne (102) und die Lichtquelle (106) mittels der zweiten Antenne (108) mit Energie zu versorgen.Dual interface chip card module arrangement (200) according to one of the Claims 1 until 4th which is set up: • to supply the chip (442) and the light source (106) with energy by means of the second contact pad arrangement (450) in a contact operating mode; and • in a contactless operating mode, to supply the chip (442) with energy by means of the first antenna (102) and the light source (106) by means of the second antenna (108). Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Lichtquelle (106) in Reihe geschaltet ist mit der zweiten Antenne (108).Dual interface chip card module arrangement (200) according to one of the Claims 1 until 5 wherein the light source (106) is connected in series with the second antenna (108). Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die mindestens eine Lichtquelle (106) mindestens eine Leuchtdiode (LED) aufweist.Dual interface chip card module arrangement (200) according to one of the Claims 1 until 6th wherein the at least one light source (106) has at least one light emitting diode (LED). Chipkarte (600), aufweisend: • einen Chipkartenkörper (660); und • eine Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, welche in dem Chipkartenkörper (660) eingebettet ist.Chip card (600), comprising: a chip card body (660); and • a dual interface chip card module arrangement (200) according to one of the Claims 1 until 7th , which is embedded in the chip card body (660). Chipkarte (600) gemäß Anspruch 8, wobei die Dual Interface Chipkartenmodul-Anordnung (200) gebildet ist mittels: • Bildens der ersten Antenne (102) und der zweiten Antenne (108) im Chipkartenkörper (660); · Freilegens von Kontakten (104) der ersten Antenne (102) und von Kontakten (220) der zweiten Antenne (108) in einem Chipkartenmodul-Aufnahmebereich (664); und • Anordnens des Chipkartenmoduls (222) im Chipkartenmodul-Aufnahmebereich (664) derart, dass die Kontakte (104) der ersten Antenne (102) mit den zwei Kontaktpads (336) der ersten Kontaktpad-Anordnung (334, 336) elektrisch leitend verbunden sind, und die Kontakte (220) der zweiten Antenne (108) mit den zwei anderen Kontaktpads (334) der ersten Kontaktpad-Anordnung (334, 336) elektrisch leitend verbunden sind.Chip card (600) according to Claim 8 , wherein the dual interface chip card module arrangement (200) is formed by: • forming the first antenna (102) and the second antenna (108) in the chip card body (660); Exposing contacts (104) of the first antenna (102) and of contacts (220) of the second antenna (108) in a chip card module receiving area (664); and • arranging the chip card module (222) in the chip card module receiving area (664) such that the contacts (104) of the first antenna (102) are electrically conductively connected to the two contact pads (336) of the first contact pad arrangement (334, 336) , and the contacts (220) of the second antenna (108) are electrically conductively connected to the two other contact pads (334) of the first contact pad arrangement (334, 336). Chipkarte (600) gemäß Anspruch 8 oder 9, wobei die erste Antenne (102) und die zweite Antenne (108) in einer gemeinsamen Ebene innerhalb des Chipkartenkörpers (660) angeordnet sind.Chip card (600) according to Claim 8 or 9 wherein the first antenna (102) and the second antenna (108) are arranged in a common plane within the chip card body (660).
DE102020110680.7A 2020-04-20 2020-04-20 Dual interface chip card module arrangement and chip card Pending DE102020110680A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020110680.7A DE102020110680A1 (en) 2020-04-20 2020-04-20 Dual interface chip card module arrangement and chip card

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020110680.7A DE102020110680A1 (en) 2020-04-20 2020-04-20 Dual interface chip card module arrangement and chip card

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020110680A1 true DE102020110680A1 (en) 2021-10-21

Family

ID=77919982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020110680.7A Pending DE102020110680A1 (en) 2020-04-20 2020-04-20 Dual interface chip card module arrangement and chip card

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020110680A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1654694B1 (en) 2003-08-05 2009-02-25 Nxp B.V. Module with at least two pairs of module connecting plates
US20140284386A1 (en) 2010-08-12 2014-09-25 David Finn Laser ablating structures for antenna modules for dual interface smartcards
US20160110639A1 (en) 2014-08-10 2016-04-21 David Finn Passive smart cards, metal cards, payment objects and smart jewelry

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1654694B1 (en) 2003-08-05 2009-02-25 Nxp B.V. Module with at least two pairs of module connecting plates
US20140284386A1 (en) 2010-08-12 2014-09-25 David Finn Laser ablating structures for antenna modules for dual interface smartcards
US20160110639A1 (en) 2014-08-10 2016-04-21 David Finn Passive smart cards, metal cards, payment objects and smart jewelry

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3824870C2 (en) System for the contactless information transfer between an IC card and a card reader / writer and IC card therefor
DE69730362T2 (en) Contactless electronic module for a card or label
EP1152368B1 (en) Chip card
EP0891603B1 (en) Non-conductive substrate forming a band or panel, on which are formed a plurality of support elements
DE102012205768B4 (en) Transponder layer and method for its production
EP1269410B1 (en) Method for producing a carrier strip comprising a large number of electrical units, each having a chip and contact elements
EP0912962A1 (en) Data carrier with a module and a hologram
DE112016005574T5 (en) Semiconductor module
EP1267303A1 (en) Transponder
DE102019128464A1 (en) Sensor device, method for forming a sensor device, chip card and method for forming a chip card
DE102016110780A1 (en) Smart card module and method for manufacturing a smart card module
DE102008046407B4 (en) Data carrier for contactless data transmission and a method for producing such a data carrier
EP1527413B1 (en) Data support with transponder coil
DE102020110680A1 (en) Dual interface chip card module arrangement and chip card
DE102013103365B4 (en) Data carrier for contactless data transmission and method for producing such a data carrier
DE102010028868B4 (en) Semiconductor substrate-based arrangement for an RFID device, RFID device and method for producing such a semiconductor substrate-based arrangement
WO2008138531A1 (en) Contactless transmission system, and method for the production thereof
DE102021112447A1 (en) Smart card biometrics sensor device, smart card, method of forming a smart card biometrics sensor device and method of forming a smart card
DE102013102052B4 (en) Chip arrangement
DE102019128474A1 (en) Dual interface chip card and method for forming a dual interface chip card
DE102004055616B4 (en) Method for connecting a module bridge to a substrate and multilayer transponder
DE102018117638A1 (en) Chip card module and chip card
DE102015105151B4 (en) Chip card and method for forming a chip card
DE102020204951B4 (en) DEVICE WITH A CHIP PACKAGE AND NON-OVERLAPPING COIL LAYOUT
EP3599796B1 (en) Led light band and lighting system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication