DE102020109155A1 - Banknote oder Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement - Google Patents

Banknote oder Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement Download PDF

Info

Publication number
DE102020109155A1
DE102020109155A1 DE102020109155.9A DE102020109155A DE102020109155A1 DE 102020109155 A1 DE102020109155 A1 DE 102020109155A1 DE 102020109155 A DE102020109155 A DE 102020109155A DE 102020109155 A1 DE102020109155 A1 DE 102020109155A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
printing
substrate
document
printing ink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020109155.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Giovanni Galuffo
Hervé Guillerey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102020109155.9A priority Critical patent/DE102020109155A1/de
Publication of DE102020109155A1 publication Critical patent/DE102020109155A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/378Special inks
    • B42D25/387Special inks absorbing or reflecting ultraviolet light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/45Associating two or more layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • B41M3/144Security printing using fluorescent, luminescent or iridescent effects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Banknote oder ein Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement, wobei das betreffende Sicherheitselement jeweils mehrere auf dem Substrat übereinander aufgedruckte Schichten jeweils aus einer Druckfarbe aufweist, wobei eine zuunterst als eine erste auf dem Substrat aufgedruckte Schicht aus einer in einem Offsetdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe besteht, wobei auf der aus der in einem Offsetdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe bestehenden ersten Schicht eine zweite Schicht aus einer in einem Siebdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe angeordnet ist, wobei die aus der in einem Siebdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe bestehende zweite Schicht mindestens eine Aussparung oder Öffnung aufweist, so dass die unmittelbar unterhalb der zweiten Schicht angeordnete erste Schicht an der Stelle der Aussparung oder Öffnung freigelegt ist, wobei die betreffende Aussparung oder Öffnung in der zweiten Schicht in der Gestalt eines Schriftzeichens oder eines Sonderzeichens einer bestimmten Schriftart oder als ein Logo ausgebildet ist. Die Erfindung bezieht sich auch auf ein Verfahren zur Herstellung einer Banknote oder eines Dokumentes jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement mit den vorgenannten Merkmalen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Banknote oder ein Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement gemäß Anspruch 1 und ein Verfahren zur Herstellung dieser Banknote oder dieses Dokumentes gemäß Anspruch 8.
  • Durch die DE 10 2012 024 082 A1 ist ein optisch variables Sicherheitselement zur Absicherung von Wertgegenständen mit einem Substrat bekannt, mit einer auf dem Substrat angeordneten dunklen Untergrundschicht und einem über der Untergrundschicht angeordneten optisch variablen Farbschichtaufbau, der eine erste Effektschicht und eine zweite Effektschicht umfasst, wobei die erste Effektschicht auf der Untergrundschicht angeordnet ist und durch ein äußeres Magnetfeld reversibel ausrichtbare Effektpigmente enthält, und wobei die zweite Effektschicht eine optisch variable Schicht darstellt, die auf und/oder neben der ersten Effektschicht angeordnet ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Banknote oder ein Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement und ein Verfahren zur Herstellung dieser Banknote oder dieses Dokumentes zu schaffen, wobei das Sicherheitselement auf einfache und wirtschaftliche Weise herstellbar ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 8 gelöst. Die jeweils abhängigen Ansprüche betreffen jeweils vorteilhafte Ausgestaltungen und/oder Weiterbildungen der gefundenen Lösung.
  • Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass eine Banknote oder ein Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement und ein Verfahren zur Herstellung dieser Banknote oder dieses Dokumentes geschaffen werden, wobei das Sicherheitselement auf einfache und wirtschaftliche Weise herstellbar ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen:
    • 1 einen Ausschnitt auf eine Banknote oder ein Dokument in einer Draufsicht;
    • 2 den in der 1 dargestellten Ausschnitt aus der Banknote oder dem Dokument in einem Schnitt entlang der Schnittlinie II-II.
  • 1 zeigt in einer Draufsicht beispielhaft einen Ausschnitt auf eine Banknote 01 oder ein Dokument 01 jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem z. B. aus Papier oder aus einer Folie, insbesondere aus einer Polymerfolie bestehenden Substrat 02 aufgebrachten Sicherheitselement 03, wobei dieses Sicherheitselement 03 in dem dargestellten Ausführungsbeispiel z. B. kreisförmig ausgebildet ist, aber auch in jeder anderen beliebigen Form ausgebildet sein kann. Dabei weist das betreffende Sicherheitselement 03 jeweils mehrere auf dem Substrat 02 übereinander aufgedruckte Schichten 04; 06 jeweils aus einer Druckfarbe auf, wobei eine zuunterst als eine erste auf dem Substrat 02 aufgedruckte Schicht 04 aus einer in einem Offsetdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe besteht und wobei auf der aus der in einem Offsetdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe bestehenden ersten Schicht 04 eine zweite Schicht 06 aus einer in einem Siebdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe angeordnet ist. Die erste Schicht 04 und die zweite Schicht 06 können jeweils eine unterschiedliche Schichtdicke und/oder einen voneinander verschiedenen Farbton aufweisen. Vorzugsweise ist die zweite Schicht 06 mindestens doppelt so dick wie die erste Schicht 04 ausgebildet. In einer bevorzugten Ausführung besteht die erste Schicht 04 aus einer insbesondere durch eine UV-Bestrahlung anregbaren fluoreszierenden Druckfarbe und/oder die zweite Schicht 06 aus einer magnetisierbare Partikel aufweisenden Druckfarbe. Ferner kann vorgesehen sein, dass die erste Schicht 04 aus einer Druckfarbe mit einem hohen Hellwert und die zweite Schicht 06 aus einer Druckfarbe mit einem im Vergleich zum Hellwert der ersten Druckfarbe niedrigeren Hellwert besteht. Farbton und Hellwert einer Druckfarbe sind jeweils grundlegende Merkmale in der Farbwahrnehmung. Neben dem Farbton und der durch ihren Hellwert definierten Helligkeit gehört noch die Sättigung zu den drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Merkmalen einer Farbe. Die 2 zeigt den in der 1 dargestellten Ausschnitt aus der Banknote 01 oder dem Dokument 01 in einem Schnitt entlang der Schnittlinie II-II.
  • Die aus der in einem Siebdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe bestehende zweite Schicht 06 weist mindestens eine Aussparung 07 oder Öffnung 07 auf, so dass die unmittelbar unterhalb der zweiten Schicht 06 angeordnete erste Schicht 04 an der Stelle der Aussparung 07 oder Öffnung 07 freigelegt ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass in der zweiten Schicht 06 mehrere Aussparungen 07 oder Öffnungen 07 jeweils gleicher oder unterschiedlicher Größe ausgebildet sind. In der erfindungsgemäßen besonders vorteilhaften Ausführung ist die betreffende Aussparung 07 oder Öffnung 07 in der zweiten Schicht 06 in der Gestalt eines Schriftzeichens 08, z. B. eines alphanumerischen Schriftzeichens oder eines z. B. stilisierten Sonderzeichens 08 einer bestimmten Schriftart, wie z. B. ein in der 1 dargestelltes „et“-Zeichen, oder als ein Logo 08, insbesondere als ein Firmenlogo ausgebildet. Der Begriff „Logo“ bezeichnet hier ein grafisches Zeichen (Signet), das ein bestimmtes Subjekt repräsentiert. Dieses Subjekt kann ein Unternehmen, eine Organisation, eine Privatperson oder ein Produkt sein. Das Logo 08 kann als eine reine Bildmarke oder als eine Wortmarke oder als eine Wort-BildMarke gestaltet sein und ist der wesentliche Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design) sowie Träger der Identität (Corporate Identity) eines Rechteinhabers.
  • Die gefundene Lösung bezieht sich auch auf ein Verfahren zur Herstellung einer Banknote 01 oder eines Dokuments 01 jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat 02 aufgebrachten Sicherheitselement 03, bei dem das betreffende Sicherheitselement 03 durch jeweils mehrere auf dem Substrat 02 übereinander aufgedruckte Schichten 04; 06 jeweils aus einer Druckfarbe hergestellt wird, bei dem eine untere erste Schicht 04 auf dem Substrat 02 in einem Offsetdruckverfahren aufgedruckt wird, bei dem auf der aus der in einem Offsetdruckverfahren aufgedruckten Druckfarbe bestehenden ersten Schicht 04 eine zweite Schicht 06 aus einer in einem Siebdruckverfahren aufgedruckten Druckfarbe gedruckt wird, bei dem in der aus der in einem Siebdruckverfahren aufgedruckten Druckfarbe bestehenden zweiten Schicht 06 mindestens eine Aussparung 07 oder Öffnung 07 ausgebildet wird, so dass die unmittelbar unterhalb der zweiten Schicht angeordnete erste Schicht 04 an der Stelle der Aussparung 07 oder Öffnung 07 freigelegt wird, bei dem die betreffende Aussparung 07 oder Öffnung 07 in der zweiten Schicht 06 in der Gestalt eines Schriftzeichens 08 oder eines Sonderzeichens 08 einer bestimmten Schriftart oder als ein Logo 08, insbesondere als ein Firmenlogo ausgebildet wird. Dieses Verfahren kann in vorteilhafter Weise auch durch mindestens eines der in Verbindung mit den 1 und 2 beschriebenen Merkmale ausgestaltet und/oder weitergebildet werden. Das Aufdrucken der ersten Schicht 04 auf dem Substrat 02 in einem Offsetdruckverfahren kann z. B. in einer ersten Druckmaschine mit mindestens einem Offsetdruckwerk und das Aufdrucken der zweiten Schicht 06 auf demselben Substrat 02 in einem Siebdruckverfahren kann z. B. in einer von der ersten Druckmaschine verschiedenen zweiten Druckmaschine mit mindestens einem Siebdruckwerk erfolgen. Oder es ist eine als eine Hybriddruckmaschine ausgebildete Druckmaschine vorgesehen, die inline mindestens ein Offsetdruckwerk und in Transportrichtung des betreffenden zu bedruckenden Substrates 02 durch diese Druckmaschine dem betreffenden Offsetdruckwerk nachgeordnet mindestens ein Siebdruckwerk aufweist.
  • Bezugszeichenliste
  • 01
    Banknote; Dokument
    02
    Substrat
    03
    Sicherheitselement
    04
    erste Schicht
    05
    -
    06
    zweite Schicht
    07
    Aussparung; Öffnung
    08
    Schriftzeichen; Sonderzeichen; Logo
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102012024082 A1 [0002]

Claims (10)

  1. Banknote (01) oder Dokument (01) jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat (02) aufgebrachten Sicherheitselement (03), wobei das betreffende Sicherheitselement (03) jeweils mehrere auf dem Substrat (02) übereinander aufgedruckte Schichten (04; 06) jeweils aus einer Druckfarbe aufweist, wobei eine zuunterst als eine erste auf dem Substrat (02) aufgedruckte Schicht (04) aus einer in einem Offsetdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe besteht, wobei auf der aus der in einem Offsetdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe bestehenden ersten Schicht (04) eine zweite Schicht (06) aus einer in einem Siebdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe angeordnet ist, wobei die aus der in einem Siebdruckverfahren aufgebrachten Druckfarbe bestehende zweite Schicht (06) mindestens eine Aussparung (07) oder Öffnung (07) aufweist, so dass die unmittelbar unterhalb der zweiten Schicht angeordnete erste Schicht (04) an der Stelle der Aussparung (07) oder Öffnung (07) freigelegt ist, wobei die betreffende Aussparung (07) oder Öffnung (07) in der zweiten Schicht (06) in der Gestalt eines Schriftzeichens (08) oder eines Sonderzeichens (08) einer bestimmten Schriftart oder als ein Logo (08) ausgebildet ist.
  2. Banknote (01) oder Dokument (01) jeweils nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (04) und die zweite Schicht (06) jeweils eine unterschiedliche Schichtdicke und/oder einen voneinander verschiedenen Farbton aufweisen.
  3. Banknote (01) oder Dokument (01) jeweils nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schicht (06) mindestens doppelt so dick wie die erste Schicht (04) ausgebildet ist.
  4. Banknote (01) oder Dokument (01) jeweils nach Anspruch 1 oder 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Schicht (06) mehrere Aussparungen (07) oder Öffnungen (07) jeweils gleicher oder unterschiedlicher Größe ausgebildet sind.
  5. Banknote (01) oder Dokument (01) jeweils nach Anspruch 1 oder 2 oder 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (04) aus einer fluoreszierenden Druckfarbe und/oder die zweite Schicht (06) aus einer magnetisierbare Partikel aufweisenden Druckfarbe besteht.
  6. Banknote (01) oder Dokument (01) jeweils nach Anspruch 1 oder 2 oder 3 oder 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (04) aus einer Druckfarbe mit einem hohen Hellwert und die zweite Schicht (06) aus einer Druckfarbe mit einem im Vergleich zum Hellwert der ersten Druckfarbe niedrigeren Hellwert besteht.
  7. Banknote (01) oder Dokument (01) jeweils nach Anspruch 1 oder 2 oder 3 oder 4 oder 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das die übereinander aufgedruckten Schichten (04; 06) tragende Substrat (02) aus einem Papier oder aus einer Folie oder aus einer Polymerfolie besteht.
  8. Verfahren zur Herstellung einer Banknote (01) oder eines Dokuments (01) jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat (02) aufgebrachten Sicherheitselement (03), bei dem das betreffende Sicherheitselement (03) durch jeweils mehrere auf dem Substrat (02) übereinander aufgedruckte Schichten (04; 06) jeweils aus einer Druckfarbe hergestellt wird, bei dem eine untere erste Schicht (04) auf dem Substrat (02) in einem Offsetdruckverfahren aufgedruckt wird, bei dem auf der aus der in einem Offsetdruckverfahren aufgedruckten Druckfarbe bestehenden ersten Schicht (04) eine zweite Schicht (06) aus einer in einem Siebdruckverfahren aufgedruckten Druckfarbe gedruckt wird, bei dem in der aus der in einem Siebdruckverfahren aufgedruckten Druckfarbe bestehenden zweiten Schicht (06) mindestens eine Aussparung (07) oder Öffnung (07) ausgebildet wird, so dass die unmittelbar unterhalb der zweiten Schicht angeordnete erste Schicht (04) an der Stelle der Aussparung (07) oder Öffnung (07) freigelegt wird, bei dem die betreffende Aussparung (07) oder Öffnung (07) in der zweiten Schicht (06) in der Gestalt eines Schriftzeichens (08) oder eines Sonderzeichens (08) einer bestimmten Schriftart oder als ein Logo (08) ausgebildet wird.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch mindestens eines der Merkmale nach einem der Ansprüche 2 bis 7.
  10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufdrucken der ersten Schicht (04) auf dem Substrat (02) in einem Offsetdruckverfahren in einer ersten Druckmaschine mit mindestens einem Offsetdruckwerk und das Aufdrucken der zweiten Schicht (06) auf demselben Substrat (02) in einem Siebdruckverfahren in einer von der ersten Druckmaschine verschiedenen zweiten Druckmaschine mit mindestens einem Siebdruckwerk ausgeführt wird oder dass das Aufdrucken der ersten Schicht (04) und der zweiten Schicht (06) jeweils auf dem Substrat (02) inline in einer mindestens ein Offsetdruckwerk und in Transportrichtung des betreffenden Substrates (02) dem betreffenden Offsetdruckwerk nachgeordnet mindestens ein Siebdruckwerk aufweisenden Druckmaschine ausgeführt wird.
DE102020109155.9A 2020-04-02 2020-04-02 Banknote oder Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement Pending DE102020109155A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020109155.9A DE102020109155A1 (de) 2020-04-02 2020-04-02 Banknote oder Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020109155.9A DE102020109155A1 (de) 2020-04-02 2020-04-02 Banknote oder Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020109155A1 true DE102020109155A1 (de) 2021-10-07

Family

ID=77749677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020109155.9A Pending DE102020109155A1 (de) 2020-04-02 2020-04-02 Banknote oder Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020109155A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1404531B1 (de) 2001-06-28 2009-09-30 Giesecke & Devrient GmbH Sicherheitselement
EP2511104A1 (de) 2011-04-14 2012-10-17 Gemalto SA Sicherheitsdokument und Herstellungsverfahren dafür
DE102012024082A1 (de) 2012-12-07 2014-06-12 Giesecke & Devrient Gmbh Optisch variables Sicherheitselement mit optisch variablem Farbschichtaufbau
DE102013015277A1 (de) 2013-09-16 2015-03-19 Schwarz Druck GmbH Orientierung magnetisch orientierbarer Partikel in einer Farbe mit mehreren einander überlagerten Magnetfeldern
DE102018122157A1 (de) 2018-09-11 2020-03-12 Koenig & Bauer Ag Bogendruckmaschine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1404531B1 (de) 2001-06-28 2009-09-30 Giesecke & Devrient GmbH Sicherheitselement
EP2511104A1 (de) 2011-04-14 2012-10-17 Gemalto SA Sicherheitsdokument und Herstellungsverfahren dafür
DE102012024082A1 (de) 2012-12-07 2014-06-12 Giesecke & Devrient Gmbh Optisch variables Sicherheitselement mit optisch variablem Farbschichtaufbau
DE102013015277A1 (de) 2013-09-16 2015-03-19 Schwarz Druck GmbH Orientierung magnetisch orientierbarer Partikel in einer Farbe mit mehreren einander überlagerten Magnetfeldern
DE102018122157A1 (de) 2018-09-11 2020-03-12 Koenig & Bauer Ag Bogendruckmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0498186B1 (de) Sicherheitselement und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0659587B1 (de) Sicherheitspapier mit einem faden- oder bandförmigen Sicherheitselement
EP2121348B1 (de) Sicherheitselement für ein wertdokument
EP0659936B1 (de) Sicherheitspapier mit einem faden- oder bandförmigen Sicherheitselement
EP1404531B1 (de) Sicherheitselement
DE102004046695A1 (de) Optisch variables Sicherheitselement
EP1509402B1 (de) Wertdokument mit einem optischen sicherheitsbereich
DE102020109155A1 (de) Banknote oder Dokument jeweils mit mindestens einem durch Drucken auf einem Substrat aufgebrachten Sicherheitselement
EP1610959A1 (de) Wert- und sicherheitsdokument
DE102016013242A1 (de) Sicherheitselement mit optisch variablem Durchsichtselement
DE102009060506A1 (de) Sicherheitselement und Herstellverfahren dafür
DE102009056462A1 (de) Durchsichts-Sicherheitsmerkmal
DE102006036809A1 (de) Sicherheitspapier mit Durchsichtsbereich
EP3915778A1 (de) Koextrudierte fluoreszierende folie
DE102020002429A1 (de) Datenträger, insbesondere ein Wert- oder Sicherheitsdokument
EP3578381A1 (de) Sicherheitselement zur absicherung von wertdokumenten
DE912095C (de) Klischee und Verfahren zur Herstellung von Wertpapieren od. dgl. Dokumenten, deren Nachahmung allgemein ohne besondere Hilfsmittel erkennbar ist
EP4049852B1 (de) Sicherheitselement, datenträger und herstellungsverfahren
DE102020108080A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines als Durchsichtsregister auf einem Sicherheitsdokument wirksamen Sicherheitsmerkmals, Verfahren zum Herstellen von Sicherheitsdokumenten sowie Sicherheitsdokument
DE102020108081A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines als Durchsichtsregister auf einem Sicherheitsdokument wirksamen Sicherheitsmerkmals sowie Sicherheitsdokument mit einem als Durchsichtsregister auf einem Sicherheitsdokument wirksamen Sicherheitsmerkmal
EP3075561B1 (de) Mehrfarbiges sicherheitselement mit effektfarben
EP3305543B1 (de) Sicherheitselement und wertdokument mit diesem sicherheitselement
DE102021000626A1 (de) Sicherheitselement zur Einbettung in ein Sicherheitsdokument
WO2020025540A1 (de) Lichtsteuerfolie, dokument mit einer lichtsteuerfolie und verfahren zur herstellung eines dokumentes mit einer lichtsteuerfolie
DE10203564B4 (de) Sicherheitselement für Wertdokumente, Verfahren zur Verifikation eines Sicherheitselements und Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitselements

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B42D0025300000

Ipc: B41M0003140000

R016 Response to examination communication