DE102020108548A1 - Sanitary fitting with plastic inner part - Google Patents

Sanitary fitting with plastic inner part Download PDF

Info

Publication number
DE102020108548A1
DE102020108548A1 DE102020108548.6A DE102020108548A DE102020108548A1 DE 102020108548 A1 DE102020108548 A1 DE 102020108548A1 DE 102020108548 A DE102020108548 A DE 102020108548A DE 102020108548 A1 DE102020108548 A1 DE 102020108548A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
sanitary fitting
adapter element
adapter
connection element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020108548.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Schulte
David MAINKA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe AG
Original Assignee
Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grohe AG filed Critical Grohe AG
Priority to DE102020108548.6A priority Critical patent/DE102020108548A1/en
Priority to PCT/EP2021/055195 priority patent/WO2021190877A1/en
Priority to CN202180031552.7A priority patent/CN115461512A/en
Priority to EP21709667.6A priority patent/EP4127331A1/en
Priority to US17/914,824 priority patent/US20230193602A1/en
Publication of DE102020108548A1 publication Critical patent/DE102020108548A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/021Devices for positioning or connecting of water supply lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/0403Connecting the supply lines to the tap body
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C2001/028Alignment aids for plumbing installations

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Set (1) zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur (2) an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss, umfassend zumindest folgende Elemente:- ein Anschlusselement (3), das mit dem Wasseranschluss verbindbar ist und eine Innenfläche (4) zur Führung eines Adapterelements (5) des Sets (1) in einer Längsrichtung (6) aufweist,- ein Adapterelement (5), das eine zu der Innenfläche (4) des Anschlusselements (3) korrespondierende Außenfläche (7) aufweist, sodass das Adapterelement (5) von dem Anschlusselement (3) in Längsrichtung (6) führbar ist, wobei das Adapterelement (5) weiterhin ein Verbindungsmittel (8) aufweist, mittels welchem das Adapterelement (5) mit einem Sanitärarmatur-Anschluss (9) der Sanitärarmatur (2) verbindbar ist,- ein Verbindungselement (10), das mit dem Anschlusselement (3) lösbar verbindbar ist, wobei das Verbindungselement (10) derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement (5) in der Längsrichtung (6) führen und relativ zum Anschlusselement (3) fixieren kann.The invention relates to a set (1) for the variable-length installation of a sanitary fitting (2) on a water connection that is concealed or arranged behind a wall element, comprising at least the following elements: a connection element (3) that can be connected to the water connection and an inner surface (4) for guiding an adapter element (5) of the set (1) in a longitudinal direction (6), - an adapter element (5) which has an outer surface (7) corresponding to the inner surface (4) of the connection element (3), so that the adapter element (5) can be guided by the connection element (3) in the longitudinal direction (6), the adapter element (5) also having a connecting means (8) by means of which the adapter element (5) with a sanitary fitting connection (9) of the sanitary fitting (2 ) is connectable, - a connecting element (10) which can be detachably connected to the connecting element (3), the connecting element (10) being set up in such a way that it connects the adapter element (5) in the longitudinal direction (6) and can fix relative to the connection element (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Set zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss, ein System zur Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss, ein Verfahren zur Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss mittels eines entsprechenden Sets sowie eine Verwendung eines entsprechenden Sets zur Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss. Die Erfindung trägt insbesondere zur Bereitstellung einer teleskopartigen Dichtverbindung für den Unterputzbereich bei.The present invention relates to a set for the variable-length installation of a sanitary fitting on a flush-mounted or behind a pre-wall element, a system for mounting a sanitary fitting on a flush-mounted or behind a pre-wall element, a method for mounting a sanitary fitting on a concealed or behind a pre-wall element arranged water connection by means of a corresponding set as well as the use of a corresponding set for mounting a sanitary fitting on a water connection that is flush-mounted or behind a wall element. The invention contributes in particular to the provision of a telescopic sealing connection for the flush-mounted area.

Bei der Montage einer Sanitärarmaturen an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss ist es in der Regel erforderlich, eine von Fall zu Fall verschiedene bzw. von der jeweiligen Einbausituation abhängende Distanz zwischen der Sanitärarmatur und dem Wasseranschluss (sogenannte Einbautiefe) zu überbrücken. Um dies mit möglichst einheitlichen Komponenten realisieren zu können, werden die Sanitärarmaturen für entsprechende Anwendungszwecke häufig mit einem Montageset ausgeliefert, welches eine Verbindungsleitung umfasst, die lang genug ist, um bei der maximal vorgesehenen Einbautiefe eine Verbindung zur Wasserführung zwischen der Sanitärarmatur und dem Wasseranschluss bereitstellen zu können.When installing sanitary fittings on a flush-mounted water connection or behind a pre-wall element, it is usually necessary to bridge a distance between the sanitary fitting and the water connection (so-called installation depth) that differs from case to case or depends on the respective installation situation. In order to be able to achieve this with components that are as uniform as possible, the sanitary fittings are often delivered with an assembly set for the corresponding application purposes, which includes a connection line that is long enough to provide a connection for the water supply between the sanitary fitting and the water connection at the maximum intended installation depth can.

Da diese Verbindungsleitung für viele Anwendungsfälle zu lang ist, ist es üblicherweise erforderlich, dass die Verbindungsleitung am Einbauort von beispielsweise einem Installateur manuell oder maschinell, etwa durch Sägen oder Schneiden auf die jeweils erforderliche Länge gekürzt bzw. zugeschnitten wird. Weiterhin ist in diesem Zusammenhang häufig eine manuelle Abdichtung der Komponenten, beispielsweise mit Dichtband (z.B. Teflon) und/oder Hanf erforderlich. Eine entsprechende Abdichtung erfordert in der Regel die Ausführung durch einen Fachhandwerker. Weiterhin kann es bei der beschriebenen Montage zu Messfehlern beim Ermitteln der Einbautiefe und/oder beim Anpassen der Bauteile kommen.Since this connection line is too long for many applications, it is usually necessary for the connection line to be shortened or cut to the required length by a fitter, for example, manually or by machine, for example by sawing or cutting. Furthermore, manual sealing of the components, for example with sealing tape (e.g. Teflon) and / or hemp, is often necessary in this context. Corresponding sealing usually requires execution by a skilled craftsman. Furthermore, with the assembly described, measurement errors can occur when determining the installation depth and / or when adapting the components.

Hiervon ausgehend ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme zumindest teilweise zu lösen. Insbesondere sollen ein Set, ein System und ein Verfahren zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss angegeben werden, die eine möglichst universelle und gleichwohl möglichst einfache Verwendbarkeit ermöglichen. Insbesondere soll das Set möglichst auch von einem Laien montierbar sein.Proceeding from this, it is the object of the present invention to at least partially solve the problems described with reference to the prior art. In particular, a set, a system and a method for the variable-length installation of a sanitary fitting on a flush-mounted or behind a wall element arranged water connection are to be specified, which enable the most universal and at the same time the simplest possible usability. In particular, the set should, if possible, also be able to be assembled by a layperson.

Diese Aufgaben werden gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der hier vorgeschlagenen Lösung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den abhängigen Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger, technologisch sinnvoller, Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung definieren. Darüber hinaus werden die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale in der Beschreibung näher präzisiert und erläutert, wobei weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung dargestellt werden.These objects are achieved by the features of the independent patent claims. Further advantageous configurations of the solution proposed here are specified in the dependent claims. It should be pointed out that the features listed individually in the dependent claims can be combined with one another in any desired, technologically sensible manner and define further embodiments of the invention. In addition, the features specified in the patent claims are specified and explained in more detail in the description, with further preferred embodiments of the invention being presented.

Hierzu trägt ein Set zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss bei, umfassend zumindest folgende Elemente:

  • - ein Anschlusselement, das mit dem Wasseranschluss verbindbar ist und eine Innenfläche zur Führung eines Adapterelements des Stets in einer Längsrichtung aufweist,
  • - ein Adapterelement, das eine zu der Innenfläche des Anschlusselements korrespondierende Außenfläche aufweist, sodass das Adapterelement von dem Anschlusselement in Längsrichtung führbar ist, wobei das Adapterelement weiterhin ein Verbindungsmittel aufweist, mittels welchem das Adapterelement mit einem Sanitärarmatur-Anschluss der Sanitärarmatur verbindbar ist,
  • - ein Verbindungselement, das mit dem Anschlusselement lösbar verbindbar ist, wobei das Verbindungselement derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement in der Längsrichtung führen und relativ zum Anschlusselement fixieren kann.
A set for the variable-length installation of a sanitary fitting on a flush-mounted water connection or behind a wall element, comprising at least the following elements, contributes to this:
  • - A connection element which can be connected to the water connection and which has an inner surface for guiding an adapter element of the Always in a longitudinal direction,
  • - An adapter element, which has an outer surface corresponding to the inner surface of the connection element, so that the adapter element can be guided by the connection element in the longitudinal direction, the adapter element furthermore having a connecting means by means of which the adapter element can be connected to a sanitary fitting connection of the sanitary fitting,
  • a connecting element which can be detachably connected to the connecting element, the connecting element being set up in such a way that it can guide the adapter element in the longitudinal direction and fix it relative to the connecting element.

Das Set kann beispielsweise in der Art einer vormontierbaren Baugruppe bzw. als ein vormontierbares Set ausgeführt sein. Beispielsweise kann das Set weiterhin eine (Unterputz-)Box umfassen, in der zumindest das Anschlusselement haltbar ist. Über das Anschlusselement können auch das Adapterelement und/oder das Verbindungselement in der Box gehalten und so beispielhaft als vormontierte Baugruppe bereitgestellt werden. In diesem Zusammenhang kann vorgesehen sein, dass am Montageort zumindest ein Teil der Baugruppe zunächst wieder ausgebaut wird. Zum Beispiel können das Adapterelement und/oder das Verbindungselement zur Verbindung mit der Sanitärarmatur und/oder mit einem die Sanitärarmatur zumindest teilweise aufnehmenden Körper ausgebaut und anschließen wieder gemeinsam mit der Sanitärarmatur bzw. dem Körper und der Sanitärarmatur in bzw. an der Box verbaut werden.The set can be designed, for example, in the form of a preassemblable assembly or as a preassemblable set. For example, the set can furthermore comprise a (flush-mounted) box in which at least the connection element can be kept. The adapter element and / or the connecting element can also be held in the box via the connection element and thus provided as a preassembled assembly, for example. In this context, it can be provided that at least part of the assembly is first removed again at the assembly site. For example, the adapter element and / or the connecting element for connection to the sanitary fitting and / or to a body which at least partially accommodates the sanitary fitting can be removed and reconnected be installed together with the sanitary fitting or the body and the sanitary fitting in or on the box.

Die längenvariable Montierbarkeit ermöglicht in vorteilhafter Weise, dass mit dem Set verschiedene, insbesondere vom jeweiligen Einbauort abhängige Distanzen zwischen dem Wasseranschluss und der Sanitärarmatur überbückt werden können. Beispielsweise können das Anschlusselement, das Adapterelement und das Verbindungselement (im montierten Zustand) eine insbesondere mehrstufige teleskopartige Verbindung bzw. Teleskopverbindung bilden und/oder zur Ausbildung einer solchen eingerichtet sein und/oder zusammenwirken. Beispielsweise kann das Adapterelement in der Art einer Teleskopführung in dem Anschlusselement führbar sein. Eine lineare Bewegbarkeit des Adapterelements in dieser Teleskopführung kann beispielsweise über eine Drehung des Adapterelements relativ zum Verbindungselement bewirkbar sein. Weiterhin kann beispielsweise der Körper zur zumindest teilweisen Aufnahme der Sanitärarmatur in der Art einer Teleskopführung in dem Adapterelement führbar sein. In diesem Zusammenhang können beispielsweise der Körper zur zumindest teilweisen Aufnahme der Sanitärarmatur und das Adapterelement eine erste Stufe einer mehrstufigen Teleskopverbindung sowie das Adapterelement und das Anschlusselement eine zweite Stufe der mehrstufigen Teleskopverbindung bilden. Das Anschlusselement und das Adapterelement können (ggf. gemeinsam mit dem Sanitärarmatur-Anschluss) gemeinsam eine teleskopartig längeneinstellbare (wasserführende) Verbindungsleitung bzw. einen teleskopartig längeneinstellbaren Wasserweg zwischen einem Wasseranschluss und einer Sanitärarmatur bilden.The variable-length assemblability advantageously enables the set to be able to bridge different distances between the water connection and the sanitary fitting, depending in particular on the respective installation location. For example, the connection element, the adapter element and the connection element (in the assembled state) can form an in particular multi-stage telescopic connection or telescopic connection and / or can be set up to form such and / or interact. For example, the adapter element can be guided in the connection element in the manner of a telescopic guide. A linear mobility of the adapter element in this telescopic guide can be brought about, for example, by rotating the adapter element relative to the connecting element. Furthermore, for example, the body for at least partially receiving the sanitary fitting can be guided in the adapter element in the manner of a telescopic guide. In this context, for example, the body for at least partially receiving the sanitary fitting and the adapter element can form a first stage of a multi-stage telescopic connection and the adapter element and the connection element form a second stage of the multi-stage telescopic connection. The connection element and the adapter element can (possibly together with the sanitary fitting connection) jointly form a telescopically adjustable (water-carrying) connecting line or a telescopically length-adjustable waterway between a water connection and a sanitary fitting.

Sanitärarmaturen dienen üblicherweise der bedarfsgerechten Bereitstellung von Mischwassers an einem Waschbecken, einem Spülbecken, einer Dusche oder einer Badewanne. Bei der Sanitärarmaturen kann es sich hier beispielsweise um eine Brausearmatur für eine Dusche handeln. Diese kann beispielsweise in einer seitlichen Wand einer Duschkabine integrierbar sein. Dadurch kann die Brausearmatur zum Beispiel Wasser von der Seite auf einen Benutzer austragen. Insbesondere wird in der Brausearmatur kein Mischwasser aus Kaltwasser und Warmwasser erzeugt. Vielmehr wird der Brausearmatur vorzugsweise lediglich Mischwasser zugeführt. Die Brausearmatur kann ein Einstellmittel zur Einstellung zum Beispiel der Menge und/oder des Sprüh- bzw. Strahlcharakteristik des auszutragenden Wassers aufweisen. Das Einstellmittel kann beispielsweise in der Form mindestens eines Knopfs bzw. mindestens einer Taste und/oder in der Form eines drehbaren Stellers, wie etwa eines drehbaren Ringes gebildet sein.Sanitary fittings are usually used to provide mixed water on a wash basin, a sink, a shower or a bathtub. The sanitary fittings can be, for example, a shower fitting for a shower. This can be integrated, for example, in a side wall of a shower cubicle. As a result, the shower mixer can, for example, dispense water from the side to a user. In particular, no mixed water is produced from cold water and hot water in the shower mixer. Rather, the shower fitting is preferably only fed mixed water. The shower fitting can have an adjustment means for adjusting, for example, the amount and / or the spray or jet characteristics of the water to be dispensed. The setting means can for example be in the form of at least one button or at least one key and / or in the form of a rotatable actuator such as a rotatable ring.

Das Set umfasst ein Anschlusselement, das mit dem Wasseranschluss verbindbar ist und eine Innenfläche zur Führung eines Adapterelements des Stets in einer Längsrichtung aufweist. Bei dem Wasseranschluss kann es sich beispielsweise um ein offenes Ende einer gebäudeseitigen Wasserleitung handeln. Dieses ist in der Regel mit einem (standardisierten) Außengewinde versehen. Das Anschlusselement kann (in einem Anschlussbereich) ein hierzu korrespondierendes Innengewinde aufweisen. Bei der Innenfläche kann es sich zum Beispiel um zumindest einen Teil einer Innenwand eines sich innerhalb des Adapterelements erstreckenden Kanals verhandeln. Dieser Kanal kann beispielsweise im Wesentlichen orthogonal zu dem Anschlussbereich des Anschlusselements verlaufen. Der Anschlussbereich kann beispielsweise über eine Öffnung im hinteren Bereich des Anschlusselements mit dem Kanal verbunden sein. Der hintere Bereich betrifft in diesem Zusammenhang insbesondere den Bereich, der im montierten Zustand von dem Adapterelement abgewandt und/oder diesem gegenüberliegend ist. Der hintere Bereich bildet in der Regel ein geschlossenes Ende des Kanals, wohingegen das anderen (diesem gegenüberliegende) Ende des Kanals zur Einbringung des Adapterelements offen ist. Die Innenfläche kann weiterhin beispielsweise eine Dichtefläche bilden. So kann beispielsweise eine am Umfang eines Stirnendes des Adapterelements vorgesehene Dichtung, wie etwa eine O-Ringdichtung, während einer Längsbewegung des Adapterelements innerhalb des Anschlusselements mit der Innenfläche (dichtend) in Kontakt stehen.The set comprises a connection element which can be connected to the water connection and which has an inner surface for guiding an adapter element of the always in a longitudinal direction. The water connection can be, for example, an open end of a building-side water pipe. This is usually provided with a (standardized) external thread. The connection element can have a corresponding internal thread (in a connection area). The inner surface can be, for example, at least part of an inner wall of a channel extending within the adapter element. This channel can, for example, run essentially orthogonally to the connection area of the connection element. The connection area can be connected to the channel, for example, via an opening in the rear area of the connection element. In this context, the rear area relates in particular to the area which, in the assembled state, faces away from the adapter element and / or is opposite it. The rear area usually forms a closed end of the channel, whereas the other (opposite end) of the channel is open for the introduction of the adapter element. The inner surface can also form a density surface, for example. For example, a seal provided on the circumference of a front end of the adapter element, such as an O-ring seal, can be in (sealing) contact with the inner surface during a longitudinal movement of the adapter element within the connection element.

Das Set umfasst auch ein Adapterelement, das eine zu der Innenfläche des Anschlusselements korrespondierende Außenfläche aufweist, sodass das Adapterelement von dem Anschlusselement in Längsrichtung führbar ist, wobei das Adapterelement weiterhin ein Verbindungsmittel aufweist, mittels welchem das Adapterelement mit einem Sanitärarmatur-Anschluss der Sanitärarmatur verbindbar ist. Das Adapterelement kann beispielsweise (insgesamt) rohrförmig und/oder hülsenförmig gebildet sein. Die Außenfläche des Adapterelements kann zumindest abschnittsweise ein Außengewinde aufweisen, das beispielsweise mit einem Innengewinde des Verbindungselement derart zusammenwirken kann, dass das Adapterelement durch eine Drehbewegung des Adapterelements um die Längsachse linear bzw. in Längsrichtung relativ zu dem Verbindungselement und/oder dem Anschlusselement bewegt bzw. verschoben werden kann. Das Adapterelement kann an seiner (im montierten Zustand hin zu dem Anschlusselement weisenden) Stirnseite einen (radial) nach außen weisenden Kragen aufweisen, der so dimensioniert ist, dass er einen Anschlag für das Verbindungselement bilden und so beispielhaft ein Herausdrehen und/oder Herausfallen des Adapterelements aus dem Verbindungselement vorteilhaft verhindern kann. Das Adapterelement kann an seiner (im montierten Zustand hin zu dem Anschlusselement weisenden) Stirnseite eine umlaufende Nut aufweisen, in die eine Dichtung, wie etwa ein O-Ring eingebracht werden kann. Das Verbindungsmittel des Adapterelements kann beispielsweise mittels eines Innengewindes des Adapterelements gebildet sein. Dieses kann beispielsweise mit einem Außengewinde des beispielhaft rohrförmigen Sanitärarmatur-Anschlusses zusammenwirken. Eine Außenfläche des Sanitärarmatur-Anschlusses kann eine (weitere) Dichtfläche bilden. In und/oder an dieser (weiteren) Dichtfläche kann eine (weitere) Dichtung, wie etwa eine (weitere) O-Ringdichtung angeordnet sein, die während einer Längsbewegung des Sanitärarmatur-Anschlusses innerhalb des Adapterelements mit der Innenfläche des Adapterelements (dichtend) in Kontakt steht. In diesem Zusammenhang kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Innenfläche des Adapterelements einen ersten, zu Dichtzwecken vorgesehenen Abschnitt und einen (in Längsrichtung dahinter angeordneten) zweiten Abschnitt aufweist, in dem das Verbindungsmittel (Innengewinde des Adapterelements) gebildet ist. Das Adapterelement kann an seiner (im montierten Zustand hin zu dem Anschlusselement weisenden) Stirnseite einen (radial) nach innen weisenden Kragen aufweisen, der so dimensioniert ist, dass er einen Anschlag für den Sanitärarmatur-Anschluss bilden und somit dessen Längsbewegung innerhalb des Adapterelements begrenzen kann.The set also includes an adapter element, which has an outer surface corresponding to the inner surface of the connection element, so that the adapter element can be guided from the connection element in the longitudinal direction, the adapter element also having a connecting means by means of which the adapter element can be connected to a sanitary fitting connection of the sanitary fitting . The adapter element can, for example, be (overall) tubular and / or sleeve-shaped. The outer surface of the adapter element can have an external thread, at least in sections, which can interact, for example, with an internal thread of the connecting element in such a way that the adapter element moves or be moved can. The adapter element can have a (radially) outward-pointing collar on its end face (pointing towards the connection element in the assembled state), which is dimensioned such that it forms a stop for the connection element and thus, for example, the adapter element can be unscrewed and / or dropped out can advantageously prevent from the connecting element. The adapter element can have a circumferential groove on its end face (pointing towards the connection element in the assembled state) into which a seal, such as an O-ring, can be introduced. The connecting means of the adapter element can be formed, for example, by means of an internal thread of the adapter element. This can interact, for example, with an external thread of the, for example, tubular sanitary fitting connection. An outer surface of the sanitary fitting connection can form a (further) sealing surface. In and / or on this (further) sealing surface, a (further) seal, such as a (further) O-ring seal, can be arranged, which during a longitudinal movement of the sanitary fitting connection within the adapter element (sealingly) makes contact with the inner surface of the adapter element stands. In this context, it can be provided in particular that the inner surface of the adapter element has a first section provided for sealing purposes and a second section (arranged behind it in the longitudinal direction) in which the connecting means (internal thread of the adapter element) is formed. The adapter element can have a (radially) inwardly pointing collar on its end face (pointing towards the connection element in the assembled state), which is dimensioned such that it can form a stop for the sanitary fitting connection and thus limit its longitudinal movement within the adapter element .

Das Set umfasst weiterhin ein Verbindungselement, das mit dem Anschlusselement lösbar verbindbar ist, wobei das Verbindungselement derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement in der Längsrichtung führen und relativ zum Anschlusselement (bedarfsweise) fixieren kann. Beispielsweise kann das Adapterelement so lange in Längsrichtung fixiert sein, bis eine Drehbewegung bzw. ein (ausreichendes) Drehmoment auf das Adapterelement ausgeübt wird. Das Verbindungselement kann beispielsweise ringförmig und/oder in der Art einer Mutter, insbesondere in der Art einer Überwurfmutter gebildet sein. Die lösbare Verbindung zwischen Verbindungselement und Anschlusselement kann beispielsweise mittels einer Schraubverbindung, Bajonettverbindung oder dergleichen gebildet sein. Vorzugsweise ist in diesem Zusammenhang eine Schraubverbindung oder Bajonettverbindung vorgesehen. Beispielsweise kann die lösbare Verbindung zwischen Verbindungselement und Anschlusselement so eingerichtet sein, dass sie sich bei einer Drehung des Sanitärarmatur-Anschlusses und/oder des Adapterelements in deren Einschraubrichtung zudrehen kann. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass sie sich bei einer Drehung des Sanitärarmatur-Anschlusses und/oder des Adapterelements in deren Ausschraubrichtung öffnen kann. Dies kann beispielhaft über eine entsprechende Einstellung der Steigung bzw. der Drehrichtungen einer Schraubverbindung bzw. über entsprechende Anschlagsflächen einer Bajonettverbindung realisiert werden. Die weiteren (Gewinde-)Verbindungen des Sets bzw. des Systems können ebenfalls entsprechend eingestellt sein (zum Beispiel über deren Einschraubmomente), um zu einer solchen Funktionalität beitragen zu können. Dies kann in besonders vorteilhafter Weise dazu beitragen, dass eine Blindmontage ermöglicht werden kann, bei der lediglich eine Drehbewegung von außen (zum Beispiel über den Körper bzw. die Sanitärarmatur) eingeleitet wird und je nach Drehrichtung (vor einer Längsverstellung von Sanitärarmatur-Anschluss und/oder Adapterelement) das Verbindungselement festgezogen oder gelöst wird.The set further comprises a connection element which can be detachably connected to the connection element, the connection element being set up in such a way that it can guide the adapter element in the longitudinal direction and fix it relative to the connection element (if necessary). For example, the adapter element can be fixed in the longitudinal direction until a rotary movement or a (sufficient) torque is exerted on the adapter element. The connecting element can be formed, for example, ring-shaped and / or in the manner of a nut, in particular in the manner of a union nut. The releasable connection between the connecting element and the connecting element can be formed, for example, by means of a screw connection, bayonet connection or the like. A screw connection or bayonet connection is preferably provided in this context. For example, the releasable connection between the connecting element and the connection element can be set up in such a way that it can close when the sanitary fitting connection and / or the adapter element is rotated in their screwing-in direction. Furthermore, it can be provided that it can open when the sanitary fitting connection and / or the adapter element is rotated in their unscrewing direction. This can be implemented, for example, by appropriately setting the pitch or the directions of rotation of a screw connection or by using corresponding stop surfaces of a bayonet connection. The other (threaded) connections of the set or the system can also be set accordingly (for example via their screwing-in torques) in order to be able to contribute to such a functionality. This can contribute in a particularly advantageous manner to the fact that a blind assembly can be made possible, in which only a rotary movement from the outside (for example via the body or the sanitary fitting) is initiated and depending on the direction of rotation (before a longitudinal adjustment of the sanitary fitting connection and / or adapter element) the connecting element is tightened or loosened.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass das Adapterelement im Bereich eines in dem Anschlusselement führbaren Stirnendes ein Dichtmittel zur Abdichtung gegenüber der Innenfläche des Anschlusselements aufweist. Das Dichtmittel kann beispielsweise einen O-Ring umfassen, der während einer Längsbewegung des Adapterelements innerhalb des Anschlusselements mit der Innenfläche (dichtend) in Kontakt steht.According to an advantageous embodiment, it is proposed that the adapter element have a sealing means for sealing against the inner surface of the connection element in the area of a front end that can be guided in the connection element. The sealing means can for example comprise an O-ring which is in (sealing) contact with the inner surface during a longitudinal movement of the adapter element within the connection element.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass zwischen der Außenseite des Adapterelements und einer Innenseite des Verbindungselements eine Schraubverbindung gebildet ist, mittels welcher die Längsposition des Adapterelements relativ zum Anschlusselement veränderbar ist. Somit kann in vorteilhafter Weise zugleich eine lineare Bewegbarkeit zur bedarfsgemäßen Einstellung der Einbautiefe während der Montage und eine lineare Fixierbarkeit des Adapterelements nach Erreichen dieser Einbautiefe bei der Montage relativ zum Anschlusselement erreicht werden.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that a screw connection is formed between the outside of the adapter element and an inside of the connection element, by means of which the longitudinal position of the adapter element relative to the connection element can be changed. Thus, in an advantageous manner, at the same time linear movability for adjusting the installation depth as required during assembly and linear fixability of the adapter element after reaching this installation depth during assembly relative to the connection element can be achieved.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass das Verbindungselement derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement in einer Längsposition relativ zum Anschlusselement fixiert, bis ein vorgebbares Mindestdrehmoment auf das Adapterelement ausgeübt wird. Beispielsweise können zwischen dem Sanitärarmatur-Anschluss und dem Adapterelement sowie zwischen dem Adapterelement und dem Verbindungselement vorgesehene Schraubverbindungen derart eingestellt sein, dass ein (erforderliches) Einschraubmoment des Adapterelements größer ist als ein (erforderliches) Einschraubmoment des Sanitärarmatur-Anschlusses.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that the connection element is set up in such a way that it fixes the adapter element in a longitudinal position relative to the connection element until a predeterminable minimum torque is exerted on the adapter element. For example, screw connections provided between the sanitary fitting connection and the adapter element and between the adapter element and the connecting element can be set such that a (required) screw-in torque of the adapter element is greater than a (required) screwing-in torque of the sanitary fitting connection.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass an einer Innenseite des Adapterelements ein Innengewinde gebildet ist, mittels welchem das Adapterelement so mit dem Sanitärarmatur-Anschluss verschraubbar ist, dass die Längsposition des Sanitärarmatur-Anschlusses relativ zum Adapterelement veränderbar ist. Über die Längsposition des Sanitärarmatur-Anschlusses wird in der Regel auch die Längsposition des Körpers zur zumindest teilweisen Aufnahme der Sanitärarmatur und/oder der Sanitärarmatur (wenn sie im bzw. am Sanitärarmatur-Anschluss montiert ist) mit verändert.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that an internal thread is formed on an inside of the adapter element, by means of which the adapter element can be screwed to the sanitary fitting connection in such a way that the longitudinal position of the sanitary fitting connection is changeable relative to the adapter element. The longitudinal position of the body for at least partially receiving the sanitary fitting and / or the sanitary fitting (if it is mounted in or on the sanitary fitting connection) is usually also changed via the longitudinal position of the sanitary fitting connection.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass das Set weiterhin eine Box umfasst, in der zumindest das Anschlusselement, das Adapterelement und das Verbindungselement anordenbar sind. Bei der Box kann es sich zum Beispiel um eine Unterputz-Box handeln. Die Box kann zum Beispiel Bestandteil eines oben näher erläuterten, vormontierbaren Sets sein. Auch wenn mit der hier beschriebenen Lösung ein Zuschneiden der wasserführenden Verbindungsleitung zwischen Wasseranschluss und Sanitärarmatur vorteilhaft nicht mehr erforderlich ist, so kann es gegebenenfalls dennoch von Vorteil sein, die Box entsprechend der Einbautiefe zuzuschneiden.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that the set further comprise a box in which at least the connection element, the adapter element and the connection element can be arranged. The box can be a flush-mounted box, for example. The box can, for example, be part of a preassembled set that is explained in more detail above. Even if, with the solution described here, it is advantageously no longer necessary to cut the water-carrying connection line between the water connection and the sanitary fitting, it may still be advantageous to cut the box according to the installation depth.

Nach einem weiteren Aspekt wird auch ein System zur Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss vorgeschlagen, umfassend zumindest die Sanitärarmatur und ein hier beschriebenes Set. Das System kann beispielsweise als ein vormontierbares bzw. vormontiertes System bereitgestellt werden.According to a further aspect, a system for mounting a sanitary fitting on a water connection that is concealed or arranged behind a wall element is also proposed, comprising at least the sanitary fitting and a set described here. The system can be provided, for example, as a preassembled or preassembled system.

Weiterhin kann das System einen Körper zur zumindest teilweisen Aufnahme der Sanitärarmatur umfassen, wobei der Sanitärarmatur-Anschluss an dem Körper angeordnet und von der Sanitärarmatur weggerichtet ist und wobei der Körper und das Set derart zusammenwirken, dass eine Drehbewegung des Körpers eine Änderung der Längsposition des Körpers relativ zum Wasseranschluss bewirkt. Der Körper kann beispielsweise topfförmig gebildet sein bzw. eine (einseitig offene) Aufnahme für zumindest einen Teil der Sanitärarmatur aufweisen. Von einem Boden des Topfes bzw. der Aufnahme ausgehend kann sich der Sanitärarmatur-Anschluss beispielsweise in der Form eines Rohres (in Längsrichtung) von dem Boden weg erstrecken.Furthermore, the system can comprise a body for at least partially receiving the sanitary fitting, wherein the sanitary fitting connection is arranged on the body and directed away from the sanitary fitting and wherein the body and the set cooperate in such a way that a rotational movement of the body changes the longitudinal position of the body causes relative to the water connection. The body can, for example, be pot-shaped or have a receptacle (open on one side) for at least part of the sanitary fitting. Starting from a base of the pot or the receptacle, the sanitary fitting connection can extend away from the base, for example in the form of a pipe (in the longitudinal direction).

Nach einem weiteren Aspekt wird auch ein Verfahren zur Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss mittels eines Sets mit einem Anschlusselement, einem Adapterelement und einem Verbindungselement vorgeschlagen, umfassend zumindest folgende Schritte:

  1. a) Verbinden des Anschlusselementes, das eine Innenfläche zur Führung eines Adapterelements des Stets in einer Längsrichtung aufweist, mit dem Wasseranschluss,
  2. b) Anordnen des Adapterelements, das eine zu der Innenfläche des Anschlusselements korrespondierende Außenfläche aufweist, sodass das Adapterelement von dem Anschlusselement in Längsrichtung führbar ist,
  3. c) Fixieren des Adapterelements relativ zum Anschlusselement mittels des Verbindungselements, das hierzu mit dem Anschlusselement lösbar verbunden wird, wobei das Verbindungselement derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement in der Längsrichtung führen kann,
  4. d) Verbinden eines Sanitärarmatur-Anschlusses der Sanitärarmatur mit einem Verbindungsmittel des Adapterelements.
According to a further aspect, a method is also proposed for mounting a sanitary fitting on a flush-mounted water connection or behind a front wall element by means of a set with a connection element, an adapter element and a connection element, comprising at least the following steps:
  1. a) connecting the connection element, which has an inner surface for guiding an adapter element of the always in a longitudinal direction, to the water connection,
  2. b) arranging the adapter element, which has an outer surface corresponding to the inner surface of the connection element, so that the adapter element can be guided by the connection element in the longitudinal direction,
  3. c) fixing the adapter element relative to the connection element by means of the connection element, which for this purpose is detachably connected to the connection element, the connection element being set up in such a way that it can guide the adapter element in the longitudinal direction,
  4. d) connecting a sanitary fitting connection of the sanitary fitting to a connecting means of the adapter element.

Die Schritte a) bis d) können (bei einem regulären Ablauf des Verfahrens) zumindest einmal in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden. Darüber hinaus können die Schritte a) bis d) auch zumindest teilweise parallel oder gleichzeitig durchgeführt werden. Das Verfahren kann beispielsweise mit einem hier beschriebenen Set durchgeführt werden.Steps a) to d) can (given a regular course of the method) be carried out at least once in the specified sequence. In addition, steps a) to d) can also be carried out at least partially in parallel or at the same time. The method can be carried out, for example, with a set described here.

Nach einem weiteren Aspekt wird auch eine Verwendung eines hier beschriebenen Sets zur (längenvariablen) Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss vorgeschlagen.According to a further aspect, the use of a set described here for the (variable-length) installation of a sanitary fitting on a water connection that is concealed or arranged behind a wall element is proposed.

Die im Zusammenhang mit dem Set erörterten Details, Merkmale und vorteilhaften Ausgestaltungen können entsprechend auch bei dem hier vorgestellten System, dem Verfahren und/oder der Verwendung auftreten und umgekehrt. Insoweit wird auf die dortigen Ausführungen zur näheren Charakterisierung der Merkmale vollumfänglich Bezug genommen.The details, features and advantageous configurations discussed in connection with the set can accordingly also occur in the system, the method and / or the use presented here, and vice versa. In this respect, reference is made in full to the statements made there for a more detailed characterization of the features.

Die hier vorgestellte Lösung sowie deren technisches Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Erfindung durch die gezeigten Ausführungsbeispiele nicht beschränkt werden soll. Insbesondere ist es, soweit nicht explizit anders dargestellt, auch möglich, Teilaspekte der in oder in Zusammenhang mit den Figuren erläuterten Sachverhalte zu extrahieren und mit anderen Bestandteilen und/oder Erkenntnissen aus anderen Figuren und/oder der vorliegenden Beschreibung zu kombinieren. Es zeigen schematisch:

  • 1: ein Beispiel für ein hier beschriebenes Set in perspektivischer Ansicht,
  • 2: ein Beispiel für ein hier beschriebenes System mit dem Set aus 1 bei maximaler Einbautiefe in Schnittdarstellung,
  • 3: das Beispiel aus 2 bei minimaler Einbautiefe in Schnittdarstellung,
  • 4a,b: das Beispiel aus 2 in perspektivischen Detailansichten,
  • 5: ein weiteres Beispiel für ein hier beschriebenes Set in perspektivischer Ansicht,
  • 6: ein Beispiel für ein hier beschriebenes System mit dem Set aus 5 bei maximaler Einbautiefe in Schnittdarstellung,
  • 7: das Beispiel aus 5 bei minimaler Einbautiefe in Schnittdarstellung,
  • 8a,b: das Beispiel aus 5 in perspektivischen Detailansichten.
The solution presented here and its technical environment are explained in more detail below with reference to the figures. It should be pointed out that the invention is not intended to be restricted by the exemplary embodiments shown. In particular, unless explicitly stated otherwise, it is also possible to extract partial aspects of the facts explained in or in connection with the figures and to combine them with other components and / or findings from other figures and / or the present description. They show schematically:
  • 1 : an example of a set described here in perspective view,
  • 2 : an example of a system described here with the set 1 at maximum installation depth in sectional view,
  • 3 : the example from 2 with minimum installation depth in sectional view,
  • 4a, b : the example from 2 in perspective detailed views,
  • 5 : Another example of a set described here in perspective view,
  • 6th : an example of a system described here with the set 5 at maximum installation depth in sectional view,
  • 7th : the example from 5 with minimum installation depth in sectional view,
  • 8a, b : the example from 5 in perspective detailed views.

1 zeigt schematisch ein Beispiel für ein hier beschriebenes Set 1 in perspektivischer Ansicht. Das Set 1 dient zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur 2 (vgl. 2) an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss. Das Set 1 umfasst ein Anschlusselement 3, das mit dem Wasseranschluss verbindbar ist und eine Innenfläche 4 zur Führung eines Adapterelements 5 des Sets 1 in einer Längsrichtung 6 aufweist. Weiterhin umfasst das Set 1 ein Adapterelement 5, das eine zu der Innenfläche 4 des Anschlusselements 3 korrespondiere Außenfläche 7 aufweist, sodass das Adapterelement 5 von dem Anschlusselement 3 in Längsrichtung 6 führbar ist, wobei das Adapterelement 5 weiterhin ein Verbindungsmittel 8 aufweist, mittels welchem das Adapterelement 5 mit einem Sanitärarmatur-Anschluss 9 der Sanitärarmatur 2 verbindbar ist. Zudem umfasst das Set 1 ein Verbindungselement 10, das mit dem Anschlusselement 3 lösbar verbindbar ist, wobei das Verbindungselement 10 derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement 5 in der Längsrichtung 6 führen und relativ zum Anschlusselement 3 fixieren kann. 1 shows schematically an example of a set described here 1 in perspective view. The set 1 is used for the variable-length installation of a sanitary fitting 2 (see. 2 ) on a flush-mounted water connection or behind a wall element. The set 1 comprises a connection element 3 , which can be connected to the water connection and an inner surface 4th for guiding an adapter element 5 of the set 1 in a longitudinal direction 6th having. The set also includes 1 an adapter element 5 , the one to the inner surface 4th of the connection element 3 correspond to outer surface 7th has, so that the adapter element 5 from the connection element 3 longitudinal 6th is feasible, the adapter element 5 furthermore a lanyard 8th has, by means of which the adapter element 5 with a sanitary fitting connection 9 the sanitary fitting 2 is connectable. The set also includes 1 a fastener 10 that with the connector 3 is releasably connectable, wherein the connecting element 10 is set up in such a way that it is the adapter element 5 in the longitudinal direction 6th lead and relative to the connection element 3 can fix.

2 zeigt schematisch ein Beispiel für ein hier beschriebenes System 17 mit dem Set 1 aus 1 bei maximaler Einbautiefe in Schnittdarstellung. Die Bezugszeichen werden einheitlich verwendet, sodass auf die vorhergehenden Erläuterungen Bezug genommen werden kann. Das System 17 umfasst beispielsweise auch einen Körper 18 zur zumindest teilweisen Aufnahme der Sanitärarmatur 2, wobei der Sanitärarmatur-Anschluss 9 an dem Körper 18 angeordnet und von der Sanitärarmatur 2 weggerichtet ist und wobei der Körper 18 und das Set 1 derart zusammenwirken, dass eine Drehbewegung des Körpers 18 eine Änderung der Längsposition des Körpers 18 relativ zum Wasseranschluss bewirkt. Zudem ist beispielhaft gezeigt, dass das Set 1 auch eine (Unterputz-)Box 16 umfassen kann, in der zumindest das Anschlusselement 3, das Adapterelement 5 und das Verbindungselement 10 anordenbar sind. 2 shows schematically an example of a system described here 17th with the set 1 the end 1 at maximum installation depth in sectional view. The reference symbols are used uniformly so that reference can be made to the preceding explanations. The system 17th also includes a body, for example 18th to at least partially accommodate the sanitary fittings 2 , the plumbing fitting connection 9 on the body 18th arranged and from the plumbing fixture 2 facing away and being the body 18th and the set 1 cooperate in such a way that a rotational movement of the body 18th a change in the longitudinal position of the body 18th causes relative to the water connection. It is also shown as an example that the set 1 also a (flush-mounted) box 16 may include, in which at least the connection element 3 , the adapter element 5 and the connecting element 10 can be arranged.

In 2 ist auch beispielhaft gezeigt, dass das Adapterelement 5 im Bereich eines in dem Anschlusselement 3 führbaren Stirnendes 11 ein Dichtmittel 12 zur Abdichtung gegenüber der Innenfläche 4 des Anschlusselements 3 aufweisen kann. Zudem kann beispielsweise zwischen der Außenfläche 7 des Adapterelements 5 und einer Innenfläche 13 des Verbindungselements 10 eine Schraubverbindung 14 gebildet sein, mittels welcher die Längsposition des Adapterelements 5 relativ zum Anschlusselement 3 veränderbar ist. Weiterhin kann das Verbindungselement 10 derart eingerichtet sein, dass es das Adapterelement 5 in einer Längsposition relativ zum Anschlusselement 3 fixiert, bis ein vorgebbares Mindestdrehmoment auf das Adapterelement 5 ausgeübt wird. Darüber hinaus kann an einer Innenfläche 14 des Adapterelements 5 ein Innengewinde 5 gebildet sein, mittels welchem das Adapterelement 5 so mit dem Sanitärarmatur-Anschluss 9 verschraubbar ist, dass die Längsposition des Sanitärarmatur-Anschlusses 9 relativ zum Adapterelement 5 veränderbar ist. Zwischen dem Sanitärarmatur-Anschluss 9 und dem Adaperelement 5 ist beispielsweise ein (weiteres) Dichtmittel 21 angeordnet.In 2 is also shown by way of example that the adapter element 5 in the area of one in the connection element 3 guidable front end 11 a sealant 12th for sealing against the inner surface 4th of the connection element 3 may have. In addition, for example, between the outer surface 7th of the adapter element 5 and an inner surface 13th of the connecting element 10 a screw connection 14th be formed, by means of which the longitudinal position of the adapter element 5 relative to the connection element 3 is changeable. Furthermore, the connecting element 10 be set up in such a way that it is the adapter element 5 in a longitudinal position relative to the connection element 3 fixed until a specifiable minimum torque is applied to the adapter element 5 is exercised. It can also be attached to an inner surface 14th of the adapter element 5 an internal thread 5 be formed, by means of which the adapter element 5 so with the sanitary fitting connection 9 It is screwable that the longitudinal position of the sanitary fitting connection 9 relative to the adapter element 5 is changeable. Between the sanitary fitting connection 9 and the adapter element 5 is, for example, a (further) sealant 21 arranged.

3 zeigt schematisch das Beispiel aus 2 bei minimaler Einbautiefe in Schnittdarstellung. Die Bezugszeichen werden einheitlich verwendet, sodass auf die vorhergehenden Erläuterungen Bezug genommen werden kann. 3 shows schematically the example from 2 with minimum installation depth in sectional view. The reference symbols are used uniformly so that reference can be made to the preceding explanations.

4a,b zeigen schematisch das Beispiel aus 2 in perspektivischen Detailansichten. Die 4a,b dienen der Veranschaulichung der Funktionsweise der in den 1 bis 3 beispielhaft verwendeten Bajonettverbindung 19 für die lösbare Verbindung zwischen Verbindungselement 10 und Anschlusselement 3. Die Bajonettverbindung 19 ist beispielhaft so eingerichtet, dass sie sich bei einer Drehung des Körpers 18 in dessen Einschraubrichtung zudrehen kann. Weiterhin kann sie sich bei einer Drehung des Körpers 18 in dessen Ausschraubrichtung öffnen. Dies ist hier beispielhaft über entsprechende Anschlagsflächen der Bajonettverbindung 19 realisiert. 4a, b show schematically the example from 2 in perspective detailed views. the 4a, b serve to illustrate the functionality of the 1 until 3 bayonet connection used as an example 19th for the detachable connection between the connecting element 10 and connection element 3 . The bayonet connection 19th is set up in such a way that it moves when the body rotates 18th can turn in the screwing direction. It can also move when the body rotates 18th open in its unscrewing direction. This is exemplified here by means of corresponding stop surfaces of the bayonet connection 19th realized.

5 zeigt schematisch ein weiteres Beispiel für ein hier beschriebenes Set 1 in perspektivischer Ansicht. Die Bezugszeichen werden einheitlich verwendet, sodass auf die vorhergehenden Erläuterungen Bezug genommen werden kann. Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel aus den 1 bis 4 wird hier beispielhaft eine Schraubverbindung 20 statt der Bajonettverbindung 19 verwendet. 5 shows schematically another example of a set described here 1 in perspective view. The reference symbols are used uniformly so that reference can be made to the preceding explanations. In contrast to the embodiment from 1 until 4th a screw connection is used here as an example 20th instead of the bayonet connection 19th used.

6 zeigt schematisch ein Beispiel für ein hier beschriebenes System 17 mit dem Set 1 aus 5 bei maximaler Einbautiefe in Schnittdarstellung. 7 zeigt schematisch das Beispiel aus 5 bei minimaler Einbautiefe in Schnittdarstellung. 6th shows schematically an example of a system described here 17th with the set 1 the end 5 at maximum installation depth in sectional view. 7th shows schematically the example from 5 with minimum installation depth in sectional view.

8a,b zeigen schematisch das Beispiel aus 5 in perspektivischen Detailansichten. Die 8a,b dienen der Veranschaulichung der Funktionsweise der in den 5 bis 7 beispielhaft verwendeten Schraubverbindung 20 für die lösbare Verbindung zwischen Verbindungselement 10 und Anschlusselement 3. Die Schraubverbindung 20 ist beispielhaft so eingerichtet, dass sie sich bei einer Drehung des Körpers 18 in dessen Einschraubrichtung zudrehen kann. Weiterhin kann sie sich bei einer Drehung des Körpers 18 in dessen Ausschraubrichtung öffnen. Dies kann beispielhaft über eine entsprechende Einstellung der Steigung bzw. der Drehrichtungen der Schraubverbindung 20 realisiert werden. 8a, b show schematically the example from 5 in perspective detailed views. the 8a, b serve to illustrate the functionality of the 5 until 7th screw connection used as an example 20th for the detachable connection between the connecting element 10 and connection element 3 . The screw connection 20th is set up in such a way that it moves when the body rotates 18th can turn in the screwing direction. It can also move when the body rotates 18th open in its unscrewing direction. This can be done, for example, by setting the pitch or the directions of rotation of the screw connection accordingly 20th will be realized.

Somit werden ein Set, ein System und ein Verfahren zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss angegeben, welche die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme zumindest teilweise lösen. Insbesondere können ein Set, ein System und ein Verfahren zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss angegeben werden, die eine möglichst universelle und gleichwohl möglichst einfache Verwendbarkeit ermöglichen. Insbesondere kann das Set auch von einem Laien montiert werden.Thus, a set, a system and a method for variable-length installation of a sanitary fitting on a flush-mounted or behind a wall element arranged water connection are specified, which at least partially solve the problems described with reference to the prior art. In particular, a set, a system and a method for variable-length installation of a sanitary fitting on a flush-mounted or behind a wall element arranged water connection can be specified, which enable the most universal and at the same time the simplest possible use. In particular, the set can also be assembled by a layperson.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Setset
22
SanitärarmaturPlumbing fixture
33rd
AnschlusselementConnection element
44th
InnenflächeInner surface
55
AdapterelementAdapter element
66th
LängsrichtungLongitudinal direction
77th
AußenflächeExterior surface
88th
VerbindungsmittelLanyard
99
Sanitärarmatur-AnschlussSanitary fitting connection
1010
VerbindungselementConnecting element
1111
StirnendeFront end
1212th
Dichtmittelsealant
1313th
InnenflächeInner surface
1414th
InnenflächeInner surface
1515th
Innengewindeinner thread
1616
Boxbox
1717th
Systemsystem
1818th
Körperbody
1919th
BajonettverbindungBayonet connection
2020th
SchraubverberbindungScrew connection
2121
Dichtmittelsealant

Claims (10)

Set (1) zur längenvariablen Montage einer Sanitärarmatur (2) an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss, umfassend zumindest folgende Elemente: - ein Anschlusselement (3), das mit dem Wasseranschluss verbindbar ist und eine Innenfläche (4) zur Führung eines Adapterelements (5) des Sets (1) in einer Längsrichtung (6) aufweist, - ein Adapterelement (5), das eine zu der Innenfläche (4) des Anschlusselements (3) korrespondierende Außenfläche (7) aufweist, sodass das Adapterelement (5) von dem Anschlusselement (3) in Längsrichtung (6) führbar ist, wobei das Adapterelement (5) weiterhin ein Verbindungsmittel (8) aufweist, mittels welchem das Adapterelement (5) mit einem Sanitärarmatur-Anschluss (9) der Sanitärarmatur (2) verbindbar ist, - ein Verbindungselement (10), das mit dem Anschlusselement (3) lösbar verbindbar ist, wobei das Verbindungselement (10) derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement (5) in der Längsrichtung (6) führen und relativ zum Anschlusselement (3) fixieren kann.Set (1) for the variable-length installation of a sanitary fitting (2) on a flush-mounted water connection or behind a wall element, comprising at least the following elements: - A connection element (3) which can be connected to the water connection and which has an inner surface (4) for guiding an adapter element (5) of the set (1) in a longitudinal direction (6), - An adapter element (5) which has an outer surface (7) corresponding to the inner surface (4) of the connection element (3), so that the adapter element (5) can be guided from the connection element (3) in the longitudinal direction (6), the adapter element (5) furthermore has a connecting means (8) by means of which the adapter element (5) can be connected to a sanitary fitting connection (9) of the sanitary fitting (2), - A connection element (10) which can be detachably connected to the connection element (3), the connection element (10) being set up in such a way that it guides the adapter element (5) in the longitudinal direction (6) and fixes it relative to the connection element (3) can. Set (1) nach Anspruch 1, wobei das Adapterelement (5) im Bereich eines in dem Anschlusselement (3) führbaren Stirnendes (11) ein Dichtmittel (12) zur Abdichtung gegenüber der Innenfläche (4) des Anschlusselements (3) aufweist.Set (1) according to Claim 1 wherein the adapter element (5) has a sealing means (12) for sealing against the inner surface (4) of the connection element (3) in the area of a front end (11) that can be guided in the connection element (3). Set (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei zwischen der Außenfläche (7) des Adapterelements (5) und einer Innenfläche (13) des Verbindungselements (10) eine Schraubverbindung gebildet ist, mittels welcher die Längsposition des Adapterelements (5) relativ zum Anschlusselement (3) veränderbar ist.Set (1) according to Claim 1 or 2 , wherein a screw connection is formed between the outer surface (7) of the adapter element (5) and an inner surface (13) of the connecting element (10), by means of which the longitudinal position of the adapter element (5) relative to the connecting element (3) can be changed. Set (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verbindungselement (10) derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement (5) in einer Längsposition relativ zum Anschlusselement (3) fixiert, bis ein vorgebbares Mindestdrehmoment auf das Adapterelement (5) ausgeübt wird.Set (1) according to one of the preceding claims, wherein the connecting element (10) is set up in such a way that it fixes the adapter element (5) in a longitudinal position relative to the connection element (3) until a predeterminable minimum torque is exerted on the adapter element (5) . Set (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an einer Innenfläche (14) des Adapterelements (5) ein Innengewinde (15) gebildet ist, mittels welchem das Adapterelement (5) so mit dem Sanitärarmatur-Anschluss (9) verschraubbar ist, dass die Längsposition des Sanitärarmatur-Anschlusses (9) relativ zum Adapterelement (5) veränderbar ist.Set (1) according to one of the preceding claims, wherein an internal thread (15) is formed on an inner surface (14) of the adapter element (5), by means of which the adapter element (5) can be screwed to the sanitary fitting connection (9) in such a way that the longitudinal position of the sanitary fitting connection (9) relative to the adapter element (5) can be changed. Set (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Set (1) weiterhin eine Box (16) umfasst, in der zumindest das Anschlusselement (3), das Adapterelement (5) und das Verbindungselement (10) anordenbar sind.Set (1) according to one of the preceding claims, wherein the set (1) further comprises a box (16) in which at least the connection element (3), the adapter element (5) and the connection element (10) can be arranged. System (17) zur Montage einer Sanitärarmatur (2) an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss, umfassend zumindest die Sanitärarmatur (2) und ein Set (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.System (17) for mounting a sanitary fitting (2) on a flush-mounted or behind a pre-wall element arranged water connection, comprising at least the sanitary fitting (2) and a set (1) according to one of the preceding claims. System (17) nach Anspruch 7, weiterhin umfassend einen Körper (18) zur zumindest teilweisen Aufnahme der Sanitärarmatur (2), wobei der Sanitärarmatur-Anschluss (9) an dem Körper (18) angeordnet und von der Sanitärarmatur (2) weggerichtet ist und wobei der Körper (18) und das Set (1) derart zusammenwirken, dass eine Drehbewegung des Körpers (18) eine Änderung der Längsposition des Körpers (18) relativ zum Wasseranschluss bewirkt.System (17) according to Claim 7 , further comprising a body (18) for at least partially receiving the sanitary fitting (2), wherein the sanitary fitting connection (9) is arranged on the body (18) and is directed away from the sanitary fitting (2) and wherein the body (18) and the set (1) cooperate in such a way that a rotary movement of the body (18) causes a change in the longitudinal position of the body (18) relative to the water connection. Verfahren zur Montage einer Sanitärarmatur (2) an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss mittels eines Sets (1) mit einem Anschlusselement (3), einem Adapterelement (5) und einem Verbindungselement (10), umfassend zumindest folgende Schritte: a) Verbinden des Anschlusselements (3), das eine Innenfläche (4) zur Führung des Adapterelements (5) in einer Längsrichtung (6) aufweist, mit dem Wasseranschluss, b) Anordnen des Adapterelements (5), das eine zu der Innenfläche (4) des Anschlusselements korrespondierende Außenfläche (7) aufweist, sodass das Adapterelement (5) von dem Anschlusselement (3) in Längsrichtung (6) führbar ist, c) Fixieren des Adapterelements (5) relativ zum Anschlusselement (3) mittels des Verbindungselements (10), das hierzu mit dem Anschlusselement (3) lösbar verbunden wird, wobei das Verbindungselement (10) derart eingerichtet ist, dass es das Adapterelement (5) in der Längsrichtung (6) führen kann, d) Verbinden eines Sanitärarmatur-Anschlusses (9) der Sanitärarmatur (2) mit einem Verbindungsmittel (8) des Adapterelements (5).A method for installing a sanitary fitting (2) on a flush-mounted or behind a pre-wall element water connection by means of a set (1) with a connection element (3), an adapter element (5) and a connection element (10), comprising at least the following steps: a) connecting the connection element (3), which has an inner surface (4) for guiding the adapter element (5) in a longitudinal direction (6), to the water connection, b) arranging the adapter element (5) which has an outer surface (7) corresponding to the inner surface (4) of the connection element, so that the adapter element (5) can be guided from the connection element (3) in the longitudinal direction (6), c) Fixing the adapter element (5) relative to the connection element (3) by means of the connection element (10), which for this purpose is detachably connected to the connection element (3), the connection element (10) being set up in such a way that it connects the adapter element (5) can lead in the longitudinal direction (6), d) connecting a sanitary fitting connection (9) of the sanitary fitting (2) to a connecting means (8) of the adapter element (5). Verwendung eines Sets (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 zur Montage einer Sanitärarmatur (2) an einem unterputz oder hinter einem Vorwandelement angeordneten Wasseranschluss.Use of a set (1) according to one of the Claims 1 until 6th For mounting a sanitary fitting (2) on a water connection that is flush-mounted or behind a wall element.
DE102020108548.6A 2020-03-27 2020-03-27 Sanitary fitting with plastic inner part Pending DE102020108548A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108548.6A DE102020108548A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Sanitary fitting with plastic inner part
PCT/EP2021/055195 WO2021190877A1 (en) 2020-03-27 2021-03-02 Set for installing a sanitary fitting in a longitudinally variable manner, and use thereof
CN202180031552.7A CN115461512A (en) 2020-03-27 2021-03-02 Kit for the length-variable mounting of sanitary fittings and use thereof
EP21709667.6A EP4127331A1 (en) 2020-03-27 2021-03-02 Set for installing a sanitary fitting in a longitudinally variable manner, and use thereof
US17/914,824 US20230193602A1 (en) 2020-03-27 2021-03-02 Sanitary fitting with plastic inner part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108548.6A DE102020108548A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Sanitary fitting with plastic inner part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020108548A1 true DE102020108548A1 (en) 2021-09-30

Family

ID=74856860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020108548.6A Pending DE102020108548A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Sanitary fitting with plastic inner part

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20230193602A1 (en)
EP (1) EP4127331A1 (en)
CN (1) CN115461512A (en)
DE (1) DE102020108548A1 (en)
WO (1) WO2021190877A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811936U (en) 1960-03-03 1960-05-25 Josef Vatter MOBILE OPERATING SHELVES FOR HAIRDRESSERS.
DE1209516B (en) 1964-01-14 1966-01-20 Hansa Metallwerke Ag T-shaped concealed pipe section for connecting single-hole batteries
DE3826008A1 (en) 1987-09-09 1989-03-23 Fides Treuhand Gmbh Sanitary water-connection arrangement
AT517356A4 (en) 2015-12-04 2017-01-15 Wogro Gmbh Installation box for at least one line connection

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3136570A (en) * 1960-08-12 1964-06-09 Sunnyview Invest Corp Adapter for nipple on bath tub spout
US20060197342A1 (en) * 2005-03-02 2006-09-07 Flushtech Corporation Connector for bridging a control stop and a flush valve
CN203129257U (en) * 2012-12-31 2013-08-14 路达(厦门)工业有限公司 Rapid faucet assembling and disassembling structure
DE102016224088A1 (en) * 2016-09-08 2018-03-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Bayonet connection for connecting a socket with a tubular body, bayonet ring and tubular body

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811936U (en) 1960-03-03 1960-05-25 Josef Vatter MOBILE OPERATING SHELVES FOR HAIRDRESSERS.
DE1209516B (en) 1964-01-14 1966-01-20 Hansa Metallwerke Ag T-shaped concealed pipe section for connecting single-hole batteries
DE3826008A1 (en) 1987-09-09 1989-03-23 Fides Treuhand Gmbh Sanitary water-connection arrangement
AT517356A4 (en) 2015-12-04 2017-01-15 Wogro Gmbh Installation box for at least one line connection

Also Published As

Publication number Publication date
EP4127331A1 (en) 2023-02-08
CN115461512A (en) 2022-12-09
WO2021190877A1 (en) 2021-09-30
US20230193602A1 (en) 2023-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3375940B1 (en) System with sanitary mounting set and wall, and method for providing a closed water supply and connection of a fitting
EP2955287A1 (en) Connection device and use of same for a sanitary installation
EP2778298B1 (en) Sanitary fitting connection system
EP3633112A1 (en) Sealing set and method for sealing a water line in the area of a wall feedthrough to be produced and use of such a sealing set
EP1690486A2 (en) Shower installation
EP3242978B1 (en) S-shaped connection for connecting a water pipe to a fitting
EP1837578B1 (en) Connecting device for a rotatable connection with a sanitary hose
DE102020108548A1 (en) Sanitary fitting with plastic inner part
DE3022706C2 (en) Single-hole mixer tap
EP3914783B1 (en) Coupling for fitting
DE102018120204A1 (en) Diverter valve for a sanitary fitting with a prestressed spindle, flush-mounted installation body with such a diverter valve and method for mounting a flush-mounted installation body
EP1435480B1 (en) Sanitary fitting
EP3862495B1 (en) System, sealing sleeve and method for preparing an assembly of a water pipe
DE102012201693B4 (en) adapter element
EP2180101A1 (en) Sanitary built-in fitting
WO2010100210A2 (en) Adapter system for connecting water-carrying surface-mounted fittings
EP2354335B1 (en) Sanitary flush-mounted attachment with associated cladding element
EP0855635B1 (en) Sanitary fittings
DE3807846A1 (en) Connection piece
EP4119733A1 (en) Method and device for fixing a sanitary fitting
DE102022106359A1 (en) Device and method for connecting a liquid hose to a valve
DE7525169U (en) PIPE FITTINGS, ESPECIALLY SANITARY MIXING TAP
DE4125569A1 (en) Mixing valve connector to pipes inside wall - has adaptor with unions at different centre distances
DE102004010151B4 (en) water fitting
DE7523305U (en) ROSETTE TO COVER THE CONNECTION OF CABLES, IN PARTICULAR OF MIXING TAPS

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified