DE102020104919A1 - Structural wall construction - Google Patents

Structural wall construction Download PDF

Info

Publication number
DE102020104919A1
DE102020104919A1 DE102020104919.6A DE102020104919A DE102020104919A1 DE 102020104919 A1 DE102020104919 A1 DE 102020104919A1 DE 102020104919 A DE102020104919 A DE 102020104919A DE 102020104919 A1 DE102020104919 A1 DE 102020104919A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
element according
composite frame
frame element
wall
flanges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020104919.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Johannes Marinus Couwenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leeframe Products Holding Nl BV
Original Assignee
Savantics Holding BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Savantics Holding BV filed Critical Savantics Holding BV
Publication of DE102020104919A1 publication Critical patent/DE102020104919A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • E04B2/7412Posts or frame members specially adapted for reduced sound or heat transmission
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/84Walls made by casting, pouring, or tamping in situ
    • E04B2/86Walls made by casting, pouring, or tamping in situ made in permanent forms
    • E04B2/8635Walls made by casting, pouring, or tamping in situ made in permanent forms with ties attached to the inner faces of the forms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Ein Verbundrahmenelement (200) hat eine Verbundstruktur aus mindestens zwei Metallprofilen (210, 220) und einer Reihe von wärmedämmenden Verbindungselementen (230), die diese beiden Metallprofile miteinander verbinden. Jedes Metallprofil umfasst zwei gegenüberliegende und zueinander parallele Seitenflansche (211, 212; 221, 222) und mindestens einen Körperflansch (213, 223), der diese beiden Seitenflansche (211, 212; 221, 222) verbindet, und ist beispielsweise ein offenes C-Profil.A composite frame element (200) has a composite structure made of at least two metal profiles (210, 220) and a series of heat-insulating connecting elements (230) which connect these two metal profiles to one another. Each metal profile comprises two opposite and parallel side flanges (211, 212; 221, 222) and at least one body flange (213, 223) which connects these two side flanges (211, 212; 221, 222), and is for example an open C- Profile.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf die strukturelle Konstruktion einer Wand eines Gebäudes, insbesondere einer Außenwand.The present invention relates generally to the structural construction of a wall of a building, particularly an exterior wall.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Bei der Errichtung eines Gebäudes wurden verschiedene Konstruktionen zur Strukturierung einer Wand entwickelt. Es ist zum Beispiel bekannt, dass man eine Mauer baut, indem man Steine aneinander zementiert. Eine bestimmte Art von Wand kann als Rahmenwand bezeichnet werden: Eine solche Wand umfasst eine Rahmenstruktur aus vertikalen und horizontalen Rahmenelementen, wobei Wandverkleidungen an einer oder beiden Seiten der Elemente befestigt sind. Eine Unterkategorie der Rahmenwände kann auf der Grundlage des verwendeten Materials, z.B. Holz oder Metall, definiert werden. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Rahmenwände, bei denen die Rahmenelemente als Metallprofile hergestellt werden.When constructing a building, various constructions for structuring a wall were developed. For example, it is known to build a wall by cementing stones together. A certain type of wall can be called a frame wall: such a wall comprises a frame structure of vertical and horizontal frame elements, with wall cladding attached to one or both sides of the elements. A sub-category of frame walls can be selected based on the material used, e.g. Wood or metal. The present invention relates to frame walls in which the frame elements are manufactured as metal profiles.

Rahmenelemente, die vertikal sind, werden normalerweise als „Säulen“ bezeichnet. Wenn sie sich in horizontaler Richtung erstrecken, werden sie normalerweise als „Träger“ bezeichnet. Die vorliegende Erfindung bezieht sich sowohl auf Säulen als auch auf Träger, wird aber im Folgenden speziell für Säulen diskutiert.Frame elements that are vertical are usually referred to as "pillars". When they extend in a horizontal direction, they are usually referred to as "beams". The present invention relates to both columns and beams, but is discussed below specifically for columns.

1 ist ein schematischer horizontaler Querschnitt einer gerahmten Wand 1, welche an beiden Seiten eines Rahmens 2 befestigte Wandpaneele 4, 5 aufweist. Der Rahmen 2 umfasst horizontale und/oder vertikale Rahmenelementen, die als Metallprofile ausgeführt sind. Der Querschnitt der 1 zeigt die Säulen 3A, 3B. Das Profil kann geschlossen und hohl sein, zum Beispiel quadratisch oder rechteckig, wie in Säule 3A dargestellt. Das Profil kann auch offen sein, angedeutet als C-Profil, wie in Säule 3B dargestellt. 1 Figure 3 is a schematic horizontal cross section of a framed wall 1 which are on either side of a frame 2 attached wall panels 4th , 5 having. The frame 2 includes horizontal and / or vertical frame elements that are designed as metal profiles. The cross section of the 1 shows the pillars 3A , 3B . The profile can be closed and hollow, for example square or rectangular, as in column 3A shown. The profile can also be open, indicated as a C-profile, as in the column 3B shown.

Unabhängig von der genauen Form des Säulenprofils ist zu erkennen, dass die Säule immer zwei gegenüberliegende und zueinander parallele Flansche 31, 32 hat. Die voneinander abgewandten Flächen der Flansche, die als Außenflächen 33, 34 bezeichnet werden, stellen Montageflächen dar, an denen die Paneele 4, 5 z.B. durch Schrauben, die in das metallische Flanschmaterial eingeschraubt werden, befestigt werden können; deshalb werden diese Flansche auch als Paneelflansche bezeichnet. Ihr gegenseitiger Abstand bestimmt die Breite oder Dicke der resultierenden Wand 1.Regardless of the exact shape of the pillar profile, it can be seen that the pillar always has two opposite and parallel flanges 31 , 32 Has. The faces of the flanges facing away from each other, which act as outer faces 33 , 34 are designated, represent mounting surfaces on which the panels 4th , 5 for example, can be fastened by screws that are screwed into the metallic flange material; therefore these flanges are also referred to as panel flanges. Their mutual distance determines the width or thickness of the resulting wall 1 .

Das Profil hat außerdem immer mindestens einen (3B) oder zwei (3A) Körperflansche 35, die sich über die gesamte Breite der Wand 1 erstrecken, um die Paneelflansche 31, 32 miteinander zu verbinden.The profile also always has at least one (3B) or two (3A) body flanges 35 that extends across the width of the wall 1 extend to the panel flanges 31 , 32 to connect with each other.

Das Material der Wandpaneele 4, 5 kann beliebig, adäquat und für den Zweck der betreffenden Wand geeignet ausgewählt werden. Der Raum zwischen den Paneelen 4, 5, bezeichnet als Wandinnenraum 6, kann leer gelassen oder mit Füllmaterial versehen werden, ebenfalls adäquat und für den Zweck der betreffenden Wand geeignet, unter Berücksichtigung der an die Wand gestellten Anforderungen. Zum Beispiel kann eine solche Füllung (nicht abgebildet) isolierend sein, um eine Wärmedämmung und/oder akustische Dämmung zu erreichen.The material of the wall panels 4th , 5 can be chosen arbitrarily, adequately and suitably for the purpose of the wall in question. The space between the panels 4th , 5 , referred to as wall interior 6th , can be left blank or filled with filler material, also adequate and suitable for the purpose of the wall in question, taking into account the requirements placed on the wall. For example, such a filling (not shown) can be insulating in order to achieve thermal insulation and / or acoustic insulation.

Eine solche Metallrahmenwand kann für Innenwände, aber auch für Außenwände verwendet werden. Bei der Verwendung als Außenwand ist zu erwarten, dass relativ große Temperaturunterschiede zwischen den beiden Seiten der Wand auftreten, insbesondere im Winter, wenn die Innentemperatur vielleicht 20 - 25 °C beträgt, während die Außentemperatur vielleicht minus 10 oder noch niedriger ist. In Innenwänden sind solche großen Temperaturunterschiede normalerweise nicht zu erwarten. Um solchen Temperaturunterschieden standhalten zu können, muss die Wand 1 im Hinblick auf die Wärmedämmung ausgelegt werden, und dazu gehört immer auch die Verwendung von Dämmmaterial im Innenraum 6, zum Beispiel Steinwolle, Schaumstoff oder ähnliches. Je nach der zu erwartenden Temperaturdifferenz kann die Wanddicke angepasst werden, basierend auf der Überlegung, dass eine dickere Dämmung eine bessere Dämmung ist.Such a metal frame wall can be used for interior walls, but also for exterior walls. When used as an external wall, it is to be expected that there will be relatively large temperature differences between the two sides of the wall, especially in winter when the internal temperature may be 20-25 ° C while the external temperature may be minus 10 or even lower. Such large temperature differences are normally not to be expected in interior walls. In order to be able to withstand such temperature differences, the wall must 1 designed with thermal insulation in mind, and this always includes the use of insulating material in the interior 6th , for example rock wool, foam or the like. Depending on the expected temperature difference, the wall thickness can be adjusted, based on the consideration that thicker insulation is better insulation.

Dennoch stellen die Rahmenelemente selbst, insbesondere die Körperflansche 35, eine Wärmebrücke dar, die sich negativ auf die Wärmedämmung auswirkt.Nevertheless, the frame members themselves, especially the body flanges 35 , a thermal bridge that has a negative effect on the thermal insulation.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Lösung für das oben genannte Problem zu finden. Konkret zielt die vorliegende Erfindung auf eine verbesserte Konstruktion einer Rahmenwand mit Rahmenelementen auf Metallbasis ab, die eine verbesserte Wärmedämmung aufweist und gleichzeitig die Vorteile von Metallrahmenelementen, wie z.B. einfache Handhabung und strukturelle Festigkeit, beibehält.An object of the present invention is to find a solution to the above problem. Specifically, the present invention aims at an improved construction of a frame wall with metal-based frame elements, which has improved thermal insulation and at the same time the advantages of metal frame elements, e.g. easy handling and structural strength, maintains.

Zu diesem Zweck schlägt die vorliegende Erfindung eine Wandrahmenkonstruktion vor, bei der die Rahmenelemente eine Verbundstruktur aus mindestens drei Komponenten aufweisen: zwei Metallprofile, die die beiden Wandflächen definieren, und eine Reihe von starken, aber wärmedämmenden Verbindungselementen, die diese beiden Metallprofile miteinander verbinden.To this end, the present invention proposes a wall frame construction in which the frame elements comprise a composite structure of at least three components: two metal profiles that define the two wall surfaces and a series of strong but thermally insulating ones Connecting elements that connect these two metal profiles together.

FigurenlisteFigure list

Diese und andere Aspekte, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden durch die folgende Beschreibung einer oder mehrerer bevorzugter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, in denen gleiche Bezugszahlen gleiche oder ähnliche Teile bezeichnen, näher erläutert:

  • 1 ist ein schematischer horizontaler Querschnitt einer Rahmenwand nach dem Stand der Technik;
  • 2 ist ein schematischer horizontaler Querschnitt, vergleichbar mit 1, einer Rahmenwand nach der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist ein schematischer horizontaler Querschnitt, in größerem Maßstab, eines Profils nach der vorliegenden Erfindung.
These and other aspects, features and advantages of the present invention are explained in more detail by the following description of one or more preferred embodiments with reference to the drawings, in which like reference numerals designate the same or similar parts:
  • 1 Figure 4 is a schematic horizontal cross section of a prior art frame wall;
  • 2 is a schematic horizontal cross section, comparable to 1 , a frame wall according to the present invention;
  • 3 Figure 3 is a schematic horizontal cross-section, on a larger scale, of a profile according to the present invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

2 zeigt schematisch einen Querschnitt, vergleichbar mit 1, einer Rahmenwand 100 mit Rahmen 102, wobei der Rahmen 102 Verbundrahmenelemente 200 umfasst, die eine Verbundstruktur aus mindestens drei Komponenten aufweisen: zwei Metallprofile 210, 220 und eine Reihe von starken, aber wärmedämmenden Verbindungselementen 230, die diese beiden Metallprofile miteinander verbinden. 2 shows schematically a cross section, comparable to 1 , a frame wall 100 with frame 102 , the frame 102 Composite frame elements 200 comprising, which have a composite structure of at least three components: two metal profiles 210 , 220 and a range of strong but insulating fasteners 230 that connect these two metal profiles together.

Zum Vergleich ist in 2 auch eine Säule 3B des Standes der Technik dargestellt. In einer solchen Säule nach dem Stand der Technik sind die Paneelflansche 31, 32 und der Körperflansch 35 Teil ein und desselben Metallprofils. Der/die Körperflansch(e) 35 eines solchen Profils/solcher Profile stellen eine Wärmebrücke zwischen den Paneelflanschen 31, 32 dar.For comparison, in 2 also a pillar 3B of the prior art. In one such prior art column are the panel flanges 31 , 32 and the body flange 35 Part of the same metal profile. The body flange (s) 35 such a profile (s) create a thermal bridge between the panel flanges 31 , 32 represent.

Die Verbundsäule 200 gemäß der vorliegenden Erfindung soll die Säule 3B des Standes der Technik ersetzen, d.h. anstelle dieser verwendet werden. Das erste Metallprofil 210, in diesem Fall ein offenes C-Profil, umfasst zwei gegenüberliegende und zueinander parallele Seitenflansche 211, 212 und mindestens einen Körperflansch 213, der diese beiden Seitenflansche 211, 212 verbindet. Ebenso ist das zweite Metallprofil 220 ein offenes Metall-C-Profil, das zwei gegenüberliegende und zueinander parallele Seitenflansche 221, 222 und mindestens einen Körperflansch 223 aufweist, der diese beiden Seitenflansche 221, 222 verbindet. Die ersten und zweiten Metallprofile 210, 220 sind mit ihren Seitenflanschen parallel angeordnet. Die Seitenflansche 212 und 222 sind aufeinander zu gerichtet; diese Seitenflansche werden als „innere“ Flansche bezeichnet. Die beiden anderen Flansche 211 und 221 sind voneinander weggerichtet; diese Seitenflansche werden als „äußere“ Flansche oder als Paneelflansche bezeichnet, da sie die Paneelmontagefunktion der Paneelflansche 31, 32 der Säule 3B des Standes der Technik übernehmen.The composite column 200 according to the present invention, the column 3B of the prior art, ie used instead of them. The first metal profile 210 , in this case an open C-profile, comprises two opposite and parallel side flanges 211 , 212 and at least one body flange 213 , of these two side flanges 211 , 212 connects. Likewise is the second metal profile 220 an open metal C-profile, which has two opposite and parallel side flanges 221 , 222 and at least one body flange 223 having these two side flanges 221 , 222 connects. The first and second metal profiles 210 , 220 are arranged with their side flanges parallel. The side flanges 212 and 222 are directed towards each other; these side flanges are referred to as "inner" flanges. The other two flanges 211 and 221 are facing away from each other; these side flanges are referred to as "outer" flanges or panel flanges because they perform the panel mounting function of the panel flanges 31 , 32 the pillar 3B of the state of the art.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Körperflansche 213 und 223 in einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind, so dass die Rahmenstruktur spiegelsymmetrisch in Bezug auf eine virtuelle Mittelebene der Wand ist; alternativ kann eines der Profile gespiegelt werden, so dass die Körperflansche 213 und 223 in entgegengesetzte Richtungen zeigen.
Es wird ferner darauf hingewiesen, dass die beiden Profile 210 und 220 zwar von identischer Form und Größe sein können, dies aber nicht unbedingt erforderlich ist.
It should be noted that the body flanges 213 and 223 are arranged in a common plane, so that the frame structure is mirror-symmetrical with respect to a virtual central plane of the wall; alternatively, one of the profiles can be mirrored so that the body flanges 213 and 223 point in opposite directions.
It should also be noted that the two profiles 210 and 220 may be of identical shape and size, but this is not absolutely necessary.

Die Verbindungselemente 230 werden vorzugsweise als längliche Verbindungsstäbe ausgeführt, die geeignet und vorzugsweise, aber nicht im Wesentlichen, von kreisförmiger Querschnittsform sind. Wie im Folgenden näher erläutert wird, hat jedes Verbindungselement 230 Endabschnitte 231 und 232 und einen Brückenabschnitt 233 zwischen den Endabschnitten. Ein erster dieser Endabschnitte 231 greift in die beiden Seitenflansche 211, 212 des ersten Profils 210 ein, während ein zweiter dieser Endabschnitte 232 in die beiden Seitenflansche 221, 222 des zweiten Profils 220 eingreift, um die strukturelle Festigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass dies auch dann gilt, wenn die Profile einen anderen Querschnitt hätten, z.B. rechteckig, quadratisch oder sogar hexagonal oder achteckig.The fasteners 230 are preferably embodied as elongate connecting rods which are suitably and preferably, but not essentially, circular in cross-sectional shape. As will be explained in more detail below, each connecting element has 230 End sections 231 and 232 and a bridge section 233 between the end sections. A first of these end sections 231 engages in the two side flanges 211 , 212 of the first profile 210 one while a second of these end sections 232 in the two side flanges 221 , 222 of the second profile 220 engages to ensure structural strength and rigidity. It should be noted that this also applies if the profiles had a different cross-section, for example rectangular, square or even hexagonal or octagonal.

Nach einem wichtigen Aspekt der vorliegenden Erfindung sind die Verbindungselemente 230, vorzugsweise über ihre gesamte Länge, aber auf jeden Fall teilweise über ihren Brückenteil 233, aus einem wärmedämmenden Material, jedenfalls aus einem Material mit einer geringeren Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Stahl, hergestellt.According to an important aspect of the present invention, the connecting elements 230 , preferably over their entire length, but in any case partially over their bridge part 233 , made of a heat-insulating material, in any case from a material with a lower thermal conductivity compared to steel.

Was die Wärmeleitfähigkeit betrifft, so kann die vorliegende Erfindung bereits mit Verbindungselementen 230 aus Holz umgesetzt werden. Im Hinblick auf die Beständigkeit gegen mögliche Feuchtigkeit, die erwartete Lebensdauer, die Festigkeit und Steifigkeit wird jedoch ein Verbundmaterial auf der Basis von Glasfasern in einem Harz bevorzugt.As far as thermal conductivity is concerned, the present invention can already be used with connecting elements 230 made of wood. However, in view of resistance to possible moisture, expected service life, strength and rigidity, a composite material based on glass fibers in a resin is preferred.

3 ist ein Querschnitt in größerem Maßstab, der die bevorzugten Details der Profile und der Verbindungselemente zeigt. Es wird nur ein Profil gezeigt, und es werden nur die Bezugszeichen des ersten Profils 210 verwendet, obwohl das gezeigte Profil im Vergleich zu Profil 210 in 2 auf dem Kopf stehend gespiegelt ist. Ein Verbindungselement 230 ist transparent in gestrichelten Linien dargestellt. 3 Figure 3 is a larger-scale cross-section showing the preferred details of the profiles and fasteners. Only one profile is shown and only the reference numbers of the first profile are used 210 used, although the profile shown compared to profile 210 in 2 is mirrored upside down. A connector 230 is shown transparently in dashed lines.

Im inneren Seitenflansch 212 des Profils 210 wird ein Eingriffsloch 214 angebracht. Das Eingriffsloch 214 hat eine Größe und Kontur, die dem Durchmesser und der Kontur des ersten Endabschnitts 231 des Verbindungselements 230 entspricht. Obwohl der genaue Durchmesser und die Kontur des ersten Endabschnitts 231 nicht wesentlich ist, wird es bevorzugt, dass dieser Abschnitt im Querschnitt kreisförmig ist, weshalb das Eingriffsloch 214 vorzugsweise ein kreisförmiges Rundloch mit einem Durchmesser ist, der dem Durchmesser des ersten Endabschnitts 231 entspricht. Das Loch 214 kann durch jedes geeignete Verfahren hergestellt werden, zum Beispiel durch Bohren, Schneiden oder Stanzen. Das Loch 214 kann, wie gezeigt, mit einem Kragen 215 versehen werden, dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.In the inner side flange 212 of the profile 210 becomes an engaging hole 214 appropriate. The engagement hole 214 has a size and contour that matches the diameter and contour of the first end portion 231 of the connecting element 230 corresponds. Although the exact diameter and contour of the first end portion 231 is not essential, it is preferred that this portion be circular in cross section, hence the engaging hole 214 is preferably a circular round hole with a diameter which is the diameter of the first end portion 231 corresponds. The hole 214 can be made by any suitable method, such as drilling, cutting, or stamping. The hole 214 can, as shown, with a collar 215 provided, but this is not absolutely necessary.

Gegenüber dem Eingriffsloch 214 wird im äußeren Seitenflansch 211 eine Vertiefung 216 gebildet und in der Vertiefung 216 ein Befestigungsloch 217, ausgerichtet auf das Eingriffsloch 214, angebracht. Die Vertiefung 216 hat einen Durchmesser, der im Wesentlichen dem Durchmesser des ersten Endabschnitts 231 des Verbindungselements 230 entspricht. Das Befestigungsloch 217 hat einen Durchmesser, der kleiner ist als der Durchmesser des ersten Endabschnitts 231 des Verbindungselements 230.Opposite the engagement hole 214 is in the outer side flange 211 a depression 216 formed and in the recess 216 a mounting hole 217 , aligned with the engagement hole 214 , appropriate. The depression 216 has a diameter that is substantially the same as the diameter of the first end portion 231 of the connecting element 230 corresponds. The mounting hole 217 has a diameter that is smaller than the diameter of the first end portion 231 of the connecting element 230 .

Der erste Endabschnitt 231 ist mit einem Befestigungselement 234 versehen, das sich im Verbindungselement 230 in Längsrichtung erstreckt und in jedem Fall bis zur freien Querstirnfläche des ersten Endabschnitts 231 reicht. Dieses Befestigungselement 234 kann in geeigneter Weise vom Schraubentyp sein. Es kann ein Befestigungselement vom Typ Schraubenmutter mit Innengewinde oder ein Befestigungselement vom Typ Schraube mit Außengewinde sein.The first end section 231 is with a fastener 234 provided, which is in the connecting element 230 extends in the longitudinal direction and in any case up to the free transverse face of the first end section 231 enough. This fastener 234 may be of the screw type as appropriate. It can be a female screw nut type fastener or a male screw type fastener.

Das Verbindungselement 230 wird mit dem ersten Profil 210 gekoppelt, indem sein erster Endabschnitt 231 durch das Eingriffsloch 214 eingeführt wird, bis der erste Endabschnitt 231 die Innenfläche der Vertiefung 216 berührt. Das Befestigungselement 234 ist auf das Befestigungsloch 217 ausgerichtet. Bei einem Befestigungselement vom Typ Schraubenmutter arbeitet es mit einem Bolzen zusammen, der durch das Befestigungsloch 217 in das Befestigungselement 234 geschraubt wird, wobei der Kopf des Bolzens in der Vertiefung 216 versenkt zu liegen kommt. Bei einem Befestigungselement vom Typ Schraube ragt es über die querverlaufende Stirnfläche des ersten Endabschnitts 231 hinaus, durch das Befestigungsloch 217, und es wirkt mit einer auf das Befestigungselement 234 zu schraubenden Mutter zusammen, wobei die Mutter in der Vertiefung 216 versenkt zu liegen kommt.
So wird das Verbindungselement 230 an zwei axial voneinander beabstandeten Stellen, nämlich an den beiden gegenüberliegenden Flanschen 211, 212 des Profils, mit dem ersten Profil 210 gekoppelt, wodurch relativ große Querkräfte aufgenommen werden können.
The connecting element 230 will be with the first profile 210 coupled by its first end portion 231 through the engagement hole 214 is inserted until the first end section 231 the inner surface of the recess 216 touched. The fastener 234 is on the mounting hole 217 aligned. In the case of a nut-type fastener, it cooperates with a bolt that passes through the mounting hole 217 into the fastener 234 is screwed with the head of the bolt in the recess 216 comes to lie sunk. In the case of a fastening element of the screw type, it protrudes over the transverse face of the first end section 231 out through the mounting hole 217 , and it acts with one on the fastener 234 to be screwed nut together, with the nut in the recess 216 comes to lie sunk.
So will the fastener 230 at two axially spaced apart locations, namely at the two opposite flanges 211 , 212 of the profile, with the first profile 210 coupled, whereby relatively large transverse forces can be absorbed.

Vielleicht überflüssig zu erwähnen, dass die obige Beschreibung auch für das zweite Profil 220 gilt.Needless to say, the above description also applies to the second profile 220 applies.

Es wird ferner darauf hingewiesen, dass mehrere Paare von Eingriffslöchern 214 und Befestigungslöchern 217 entlang der Länge jedes Profils angeordnet sind und dass die jeweiligen Eingriffslöcher und Befestigungslöcher der beiden Profile 210, 220 für die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Verbindungsstäben immer zueinander ausgerichtet sind.It should also be noted that there are several pairs of engaging holes 214 and mounting holes 217 are arranged along the length of each profile and that the respective engagement holes and fastening holes of the two profiles 210 , 220 are always aligned with each other for cooperation with the respective connecting rods.

Es sollte einem Fachmann klar sein, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die oben diskutierten beispielhaften Ausführungsformen beschränkt ist, sondern dass innerhalb des Schutzumfangs der Erfindung, wie er in den beigefügten Ansprüchen definiert ist, mehrere Variationen und Modifikationen möglich sind. Anstelle von offenen C-Profilen können beispielsweise geschlossene quadratische oder rechteckige Profile verwendet werden.It should be clear to a person skilled in the art that the present invention is not limited to the exemplary embodiments discussed above, but that several variations and modifications are possible within the scope of the invention as defined in the appended claims. Instead of open C-profiles, closed square or rectangular profiles can be used, for example.

Selbst wenn bestimmte Merkmale in verschiedenen abhängigen Ansprüchen rezitiert werden, bezieht sich die vorliegende Erfindung auch auf eine Ausführungsform, die diese Merkmale gemeinsam hat.Even if certain features are recited in different dependent claims, the present invention also relates to an embodiment which has these features in common.

Selbst wenn bestimmte Merkmale in Kombination miteinander beschrieben wurden, bezieht sich die vorliegende Erfindung auch auf eine Ausführungsform, bei der eines oder mehrere dieser Merkmale weggelassen werden.Even if certain features have been described in combination with one another, the present invention also relates to an embodiment in which one or more of these features are omitted.

Merkmale, die nicht explizit als wesentlich beschrieben wurden, können auch weggelassen werden.Features that were not explicitly described as essential can also be omitted.

Jegliche Bezugszeichen in einem Anspruch sollten nicht als Einschränkung des Umfangs dieses Anspruchs ausgelegt werden.Any reference signs in a claim should not be construed as limiting the scope of that claim.

Claims (14)

Verbundrahmenelement (200) mit einer Verbundstruktur aus mindestens zwei Metallprofilen (210, 220) und einer Reihe von wärmedämmenden Verbindungselementen (230), die diese beiden Metallprofile miteinander verbinden.Composite frame element (200) with a composite structure of at least two metal profiles (210, 220) and a series of heat-insulating connecting elements (230) which connect these two metal profiles to one another. Verbundrahmenelement nach Anspruch 1, wobei jedes Metallprofil (210, 220) zwei gegenüberliegende und zueinander parallele Seitenflansche (211, 212; 221, 222) und mindestens einen Körperflansch (213, 223) aufweist, der diese beiden Seitenflansche (211, 212; 221, 222) verbindet. Composite frame element according to Claim 1 wherein each metal profile (210, 220) has two opposite and parallel side flanges (211, 212; 221, 222) and at least one body flange (213, 223) which connects these two side flanges (211, 212; 221, 222). Verbundrahmenelement nach Anspruch 2, wobei jedes Metallprofil (210, 220) ein offenes C-Profil ist.Composite frame element according to Claim 2 , wherein each metal profile (210, 220) is an open C-profile. Verbundrahmenelement nach Anspruch 2 oder 3, wobei die Metallprofile (210, 220) mit ihren Seitenflanschen parallel angeordnet sind.Composite frame element according to Claim 2 or 3 , wherein the metal profiles (210, 220) are arranged with their side flanges in parallel. Verbundrahmenelement nach Anspruch 4, wobei sich jedes Verbindungselement (230) passend durch entsprechende Löcher (214) in inneren Seitenflanschen (212; 222) der Metallprofile (210, 220) erstreckt und seine Enden an äußeren Flanschen (211; 221) der Metallprofile (210, 220) befestigt sind.Composite frame element according to Claim 4 each connecting element (230) fittingly extending through corresponding holes (214) in inner side flanges (212; 222) of the metal profiles (210, 220) and attaching its ends to outer flanges (211; 221) of the metal profiles (210, 220) are. Verbundrahmenelement nach Anspruch 5, wobei die Löcher (214) mit einem Kragen (215) versehen sind.Composite frame element according to Claim 5 wherein the holes (214) are provided with a collar (215). Verbundrahmenelement nach Anspruch 5 oder 6, wobei jedes Verbindungselement (230) seine Enden an den äußeren Flanschen (211; 221) der Metallprofile (210, 220) mittels eines Befestigungsmittels befestigt hat, das sich durch ein Befestigungsloch (217) in den äußeren Flanschen (211; 221) erstreckt.Composite frame element according to Claim 5 or 6th wherein each connecting element (230) has its ends attached to the outer flanges (211; 221) of the metal profiles (210, 220) by means of a fastening means which extends through a fastening hole (217) in the outer flanges (211; 221). Verbundrahmenelement nach Anspruch 7, wobei das Befestigungsloch (217) in einem vertieften Abschnitt (216) der äußeren Flansche (211; 221) angeordnet ist.Composite frame element according to Claim 7 wherein the mounting hole (217) is located in a recessed portion (216) of the outer flanges (211; 221). Verbundrahmenelement nach Anspruch 7 oder 8, wobei das Befestigungsmittel ein in dem Verbindungselement (230) angeordnetes Befestigungselement (234) umfasst, das aus dem Verbindungselement (230) herausragt und ein Außengewinde aufweist.Composite frame element according to Claim 7 or 8th wherein the fastening means comprises a fastening element (234) which is arranged in the connecting element (230) and protrudes from the connecting element (230) and has an external thread. Verbundrahmenelement nach Anspruch 7 oder 8, wobei das Befestigungsmittel ein in dem Verbindungselement (230) angeordnetes Befestigungselement (234) mit Innengewinde umfasst.Composite frame element according to Claim 7 or 8th wherein the fastening means comprises a fastening element (234) arranged in the connecting element (230) and having an internal thread. Verbundrahmenelement nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Verbindungselement (230) zumindest teilweise aus einem Verbundmaterial auf der Basis von Glasfasern in einem Harz hergestellt ist.A composite frame element according to any one of the preceding claims, wherein the connecting element (230) is at least partly made of a composite material based on glass fibers in a resin. Rahmen (102), der vertikale Säulen und/oder horizontale Träger umfasst, wobei mindestens eine der Säulen, aber vorzugsweise alle Säulen, und/oder mindestens einer der Träger, aber vorzugsweise alle Träger, ein Verbundrahmenelement gemäß einem der vorstehenden Ansprüche umfassen.Frame (102) comprising vertical columns and / or horizontal beams, wherein at least one of the columns, but preferably all columns, and / or at least one of the beams, but preferably all beams, comprise a composite frame element according to one of the preceding claims. Wand (100), umfassend einen Rahmen (102) nach Anspruch 12 und an dem Rahmen befestigte Wandpaneele (4, 5).Wall (100) comprising a frame (102) according to Claim 12 and wall panels (4, 5) attached to the frame. Wand nach Anspruch 13, mit einem im Innenraum (6) zwischen den Wandpaneelen (4, 5) angeordneten Wanddämmmaterial.Wall after Claim 13 , with a wall insulation material arranged in the interior space (6) between the wall panels (4, 5).
DE102020104919.6A 2019-02-26 2020-02-25 Structural wall construction Pending DE102020104919A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1043173A NL1043173B1 (en) 2019-02-26 2019-02-26 Structural wall design
NL1043173 2019-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020104919A1 true DE102020104919A1 (en) 2020-08-27

Family

ID=69941107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020104919.6A Pending DE102020104919A1 (en) 2019-02-26 2020-02-25 Structural wall construction

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE1027038B1 (en)
DE (1) DE102020104919A1 (en)
GB (1) GB2584932B (en)
LU (1) LU101656B1 (en)
NL (1) NL1043173B1 (en)

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE437395B (en) * 1977-05-12 1985-02-25 Hueck Fa E COMPOSITION PROFILE FOR WINDOWS AND DORRAMS AND PROCEDURE FOR PRODUCING ITS
DE2801149C3 (en) * 1978-01-12 1981-03-19 Fa. Eduard Hueck, 5880 Lüdenscheid Process for the production of composite profiles, in particular for window and door frames and the like.
US4301635A (en) * 1979-11-14 1981-11-24 Nu Floor Co. Ltd. Composite joists, joist assemblies and building panels including such joist assemblies
NO154932C (en) * 1983-09-28 1987-01-14 Raufoss Ammunisjonsfabrikker COMPOSITION PROFILE AND PROCEDURE FOR ITS MANUFACTURING.
DE8519520U1 (en) * 1985-07-05 1985-09-26 Heinz Golinski GmbH & Co KG, 2800 Bremen Support rod for double-shell lightweight interior walls with high sound insulation
US5609006A (en) * 1995-10-17 1997-03-11 Boyer; Robert W. Wall stud
GB0325894D0 (en) * 2003-11-06 2003-12-10 Roxbury Ltd Structural beam member
US7320201B2 (en) * 2005-05-31 2008-01-22 Snap Block Corp. Wall construction
US20090056258A1 (en) * 2007-08-28 2009-03-05 Currier Donald W Forming Apparatus and System
DE102008051696A1 (en) * 2008-10-15 2010-04-22 Knauf Gips Kg Sound separation wall construction for use in building, has S-shaped dual profile column extending over specific width, which is same or fractionally larger than internal dimension of U-shaped connection profile
WO2015089678A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Jansen Ag Composite profile and method for the production thereof
ES2765820T3 (en) * 2017-04-07 2020-06-11 Knauf Aquapanel Gmbh & Co Kg Profile for installing a non-bearing exterior wall for a building, non-bearing wall for a building comprising at least one profile of this type and a building comprising a non-bearing exterior wall of this type

Also Published As

Publication number Publication date
GB202002564D0 (en) 2020-04-08
GB2584932A (en) 2020-12-23
BE1027038A1 (en) 2020-09-01
BE1027038B1 (en) 2021-03-04
LU101656B1 (en) 2020-08-26
NL1043173B1 (en) 2020-09-01
GB2584932B (en) 2023-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2057826A1 (en) Hollow profile construction
DE3112746A1 (en) "PROFILE-STRUCTURAL BUILDING ELEMENT FOR BUILDING"
DE102014000839B4 (en) Exhibition prefabricated construction system with prefabricated frame modules
DE2158129B2 (en) Facade wall with load-bearing supports
DE102005015508B3 (en) Concrete shuttering element has shell screwed to hollow profiled elements of support structure through screws which pass through bore holes on inside without their tips penetrating through surface of shell on concrete side
DE102020104919A1 (en) Structural wall construction
DE3241424C2 (en) Connecting device
DE102006043209A1 (en) Assembly gauge, insert element for creating screw channels in a flat concrete element, wood / concrete composite element and wood / concrete composite structure
DE102007004573B4 (en) Wall component and method for producing a wall component
DE2263027A1 (en) COMPONENT COMPOSED FROM SHORT WOODEN PARTS
DE841947C (en) Building board with a U-shaped cross-section
DE3909803A1 (en) Industrial floor comprising rectangular concrete slabs which are locked to one another
DE1928840C3 (en) Space framework
EP2228512B1 (en) Method for creating a composite from profile boards
DE2404502A1 (en) Prefabricated house concrete wall element link - with connecting elements screwed into threaded sockets open to abutting end
DE102020103443A1 (en) System for covering a large area such as a wall
EP3015612B1 (en) Wall element of a structure having two profiles and a foam panel
DE2718651A1 (en) Building window or door frame - uses inner and outer profiles with plastic sheathed hollow aluminium reinforcing inlays
DE828440C (en) Process for the production of building walls and building walls produced by this process
DE202020103522U1 (en) Thermal insulation composite system, facade with the thermal insulation composite system as well as tools for the construction of the same
DE2319680B1 (en) Extruded profile to form elongated support members
DE102020116153A1 (en) Thermal insulation composite system, facade with the thermal insulation composite system as well as tools and methods for erecting the same
DE2352801A1 (en) Base-plate attachment for fixing prefabricated bearing wall-sections - with upright bolts associated with inserted clamp-plates for walls, and crosswise wedges
AT338483B (en) COMPONENT ELEMENT COMPOSABLE FROM A BASIC PROFILE AND AT LEAST ONE AUXILIARY PROFILE, E.G. BEARING, SUPPORT OR DGL.
DE102010001693A1 (en) Panel formwork element

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LEEFRAME PRODUCTS HOLDING B.V., NL

Free format text: FORMER OWNER: SAVANTICS HOLDING B.V., DRUNEN, NL