DE102020007579A1 - Vorrichtung und Verfahren zum Laserbeschichten von Bremsscheiben - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zum Laserbeschichten von Bremsscheiben Download PDF

Info

Publication number
DE102020007579A1
DE102020007579A1 DE102020007579.7A DE102020007579A DE102020007579A1 DE 102020007579 A1 DE102020007579 A1 DE 102020007579A1 DE 102020007579 A DE102020007579 A DE 102020007579A DE 102020007579 A1 DE102020007579 A1 DE 102020007579A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
layer thickness
coating
driven
application nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020007579.7A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMAG GmbH and Co KG
Original Assignee
EMAG GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMAG GmbH and Co KG filed Critical EMAG GmbH and Co KG
Priority to DE102020007579.7A priority Critical patent/DE102020007579A1/de
Publication of DE102020007579A1 publication Critical patent/DE102020007579A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C24/00Coating starting from inorganic powder
    • C23C24/08Coating starting from inorganic powder by application of heat or pressure and heat
    • C23C24/10Coating starting from inorganic powder by application of heat or pressure and heat with intermediate formation of a liquid phase in the layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F10/00Additive manufacturing of workpieces or articles from metallic powder
    • B22F10/20Direct sintering or melting
    • B22F10/25Direct deposition of metal particles, e.g. direct metal deposition [DMD] or laser engineered net shaping [LENS]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F10/00Additive manufacturing of workpieces or articles from metallic powder
    • B22F10/80Data acquisition or data processing
    • B22F10/85Data acquisition or data processing for controlling or regulating additive manufacturing processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • B22F12/10Auxiliary heating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • B22F12/30Platforms or substrates
    • B22F12/37Rotatable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • B22F12/80Plants, production lines or modules
    • B22F12/88Handling of additively manufactured products, e.g. by robots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F12/00Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing; Auxiliary means for additive manufacturing; Combinations of additive manufacturing apparatus or devices with other processing apparatus or devices
    • B22F12/90Means for process control, e.g. cameras or sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2999/00Aspects linked to processes or compositions used in powder metallurgy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/34Laser welding for purposes other than joining
    • B23K26/342Build-up welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C64/00Additive manufacturing, i.e. manufacturing of three-dimensional [3D] objects by additive deposition, additive agglomeration or additive layering, e.g. by 3D printing, stereolithography or selective laser sintering
    • B29C64/10Processes of additive manufacturing
    • B29C64/141Processes of additive manufacturing using only solid materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C64/00Additive manufacturing, i.e. manufacturing of three-dimensional [3D] objects by additive deposition, additive agglomeration or additive layering, e.g. by 3D printing, stereolithography or selective laser sintering
    • B29C64/30Auxiliary operations or equipment
    • B29C64/386Data acquisition or data processing for additive manufacturing
    • B29C64/393Data acquisition or data processing for additive manufacturing for controlling or regulating additive manufacturing processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y10/00Processes of additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y30/00Apparatus for additive manufacturing; Details thereof or accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y50/00Data acquisition or data processing for additive manufacturing
    • B33Y50/02Data acquisition or data processing for additive manufacturing for controlling or regulating additive manufacturing processes

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beschichten von Bremsscheiben umfassend:
- wenigstens einen Schwenktisch mit angetriebenen Werkstückauflagen zur Aufnahme der zu beschichtenden Bremsscheibe,
- wenigstens eine induktive Heizeinrichtung zum Vorwärmen und/oder zur Erwärmung der Bremsscheibe,
- wenigstens eine Bearbeitungsoptik,
- wenigstens eine Pulverauftragsdüse, wobei
wenigstens eine Sensorik zur Schichtdickenmessung vorgesehen ist,
wobei die Bearbeitungsoptik, die Pulverauftragsdüse und die Sensorik zur Schichtdickenmessung zeitgleich antreibbar sind..

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Beschichten von Bremsscheiben, vorzugsweise mittels Laserauftragsschweißen. Das Laserauftragsschweißen kann insbesondere ein Extrem-Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißverfahrens (EHLA) sein.
  • Das Laserauftragsschweißen wird zur Herstellung von Bauteilen oder zur Oberflächenbehandlung verwendet. Dabei wird ein pulverförmiger Zusatzwerkstoff durch einen Laserstrahl aufgeschmolzen und auf der Oberfläche eines Werkstoffes mit Hilfe einer Pulverdüse und einem definierten Winkel aufgebracht. Dabei wird der pulverförmige Zusatzwerkstoff durch den Laserstrahl aufgeschmolzen, bevor er in das durch den Laserstrahl erzeugte Schmelzbad gelangt. Beschichtete bzw. hartstoffbeschichtete Bremsscheiben können die Feinstaubbelastung in der Umwelt deutlich reduzieren. Zudem sind diese beschichteten Bremsscheiben weniger anfällig auf deren Reibfläche Flugrost zu bilden und dadurch die Bremswirkung zu reduzieren. Somit ergibt sich ein verbesserter Umweltschutz und ein Sicherheitsvorteil bei Verwendung derartiger Bremsscheiben.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Beschichten von Bremsscheiben bereitzustellen, mit der hohe Prozessgeschwindigkeiten und kurze Taktzeiten bzw. Fertigungszeiten möglich sind. Zudem ist es Aufgabe der Erfindung, das Beschichten einer Bremsscheibenoberfläche durch Laser zu vereinfachen und/oder funktionell zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung und ein Verfahren, wie in den nachfolgenden Patentansprüchen beansprucht. Bevorzugte, vorteilhafte und besonders zweckmäßige Ausgestaltungen und Ausführungsvarianten der Erfindung finden sich in den Unteransprüchen wieder.
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsoptik, die Pulverauftragsdüse und die Sensorik zur Schichtdickenmessung auf einer gemeinsamen Antriebseinheit angeordnet und antreibbar sind. So können die Bearbeitungsoptik, die Pulverauftragsdüse und die Sensorik zur Schichtdickenmessung auf derselben vorzugsweise computergesteuerten Achse und/oder Antriebseinheit montiert und angetrieben werden. Bedeutungsvoll ist, dass die Antriebseinheit als gegenläufige Spindel oder Gewindespindel ausgestaltet ist.

Claims (10)

  1. Vorrichtung zum Beschichten von Bremsscheiben umfassend: - wenigstens einen Schwenktisch mit angetriebenen Werkstückauflagen zur Aufnahme der zu beschichtenden Bremsscheibe, - wenigstens eine induktive Heizeinrichtung zum Vorwärmen und/oder zur Erwärmung der Bremsscheibe, - wenigstens eine Bearbeitungsoptik, - wenigstens eine Pulverauftragsdüse, wobei wenigstens eine Sensorik zur Schichtdickenmessung vorgesehen ist, wobei die Bearbeitungsoptik, die Pulverauftragsdüse und die Sensorik zur Schichtdickenmessung zeitgleich antreibbar sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsoptik, die Pulverauftragsdüse und die Sensorik zur Schichtdickenmessung auf einer gemeinsamen Antriebseinheit angeordnet und antreibbar sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsoptik, die Pulverauftragsdüse und die Sensorik zur Schichtdickenmessung auf derselben vorzugsweise computergesteuerten Achse und/oder Antriebseinheit montiert und antreibbar sind.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit als gegenläufige Spindel oder gegenläufige Gewindespindel ausgestaltet ist.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsscheibe händisch oder manuell durch eine Bedienperson auf die Werkstückauflagen gesetzt oder zur Bearbeitung und/oder Beschichtung der zweiten Fläche bzw. Seite um 180 Grad gedreht bzw. geschwenkt wird.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsscheibe automatisch oder maschinell durch wenigstens eine Handlingseinrichtung und/oder wenigstens einen Roboter auf die Werkstückauflagen gesetzt oder zur Bearbeitung und/oder Beschichtung der zweiten Fläche bzw. Seite um 180 Grad gedreht bzw. geschwenkt wird.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Wägeeinrichtung oder wenigstens eine Wägezelle zur Überprüfung des Schichtauftrags vorgesehen ist, wobei vor dem Beschichtungsprozess das Rohteilgewicht ermittelt und nach dem Beschichtungsprozess das Fertigteilgewicht ermittelt wird.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die induktive Heizeinrichtung einen Haarnadel-Induktor aufweist.
  9. Verfahren zum Beschichten von Bremsscheiben mittels Laserauftragsschweißen, bei dem wenigstens eine Bearbeitungsoptik, wenigstens eine Pulverauftragsdüse und wenigstens eine Sensorik zur Schichtdickenmessung auf wenigstens einer gemeinsamen Antriebseinheit positioniert und angetrieben wird, wobei der Antrieb von Bearbeitungsoptik, Pulverauftragsdüse und Sensorik zur Schichtdickenmessung zeitgleich erfolgt.
  10. Verfahren zum Beschichten einer Bremsscheibenoberfläche, dadurch gekennzeichnet, dass die zu beschichtende Bremsscheibenoberfläche beim Hochgeschwindigkeitsflammspritzen mit Hilfe von Laserstrahlung angeschmolzen wird, um auf einer Bremsscheibe ein flüssiges Schmelzbad zu erzeugen, in das beim Laserauftragsschweißen ein Schichtpulver direkt eingespritzt wird.
DE102020007579.7A 2020-12-11 2020-12-11 Vorrichtung und Verfahren zum Laserbeschichten von Bremsscheiben Pending DE102020007579A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020007579.7A DE102020007579A1 (de) 2020-12-11 2020-12-11 Vorrichtung und Verfahren zum Laserbeschichten von Bremsscheiben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020007579.7A DE102020007579A1 (de) 2020-12-11 2020-12-11 Vorrichtung und Verfahren zum Laserbeschichten von Bremsscheiben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020007579A1 true DE102020007579A1 (de) 2022-06-15

Family

ID=81750237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020007579.7A Pending DE102020007579A1 (de) 2020-12-11 2020-12-11 Vorrichtung und Verfahren zum Laserbeschichten von Bremsscheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020007579A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115216766A (zh) * 2022-08-01 2022-10-21 乐清市明实车辆配件有限公司 一种铁路货车侧门局部防腐合金层熔覆装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115216766A (zh) * 2022-08-01 2022-10-21 乐清市明实车辆配件有限公司 一种铁路货车侧门局部防腐合金层熔覆装置
CN115216766B (zh) * 2022-08-01 2023-11-17 乐清市明实车辆配件有限公司 一种铁路货车侧门局部防腐合金层熔覆装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1940575B1 (de) SCHICHTWEISES HERSTELLUNGSVERFAHREN MIT KORNGRÖßENBEEINFLUSSUNG
DE10157647B4 (de) Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen Werkstücken in einer Laser-Materialbearbeitungsanlage oder einer Stereolitographieanlage
DE3807476C2 (de)
EP3798330B1 (de) Verfahren und anlage zum metallischen beschichten
DE19853978C1 (de) Vorrichtung für das selektive Laser-Schmelzen zur Herstellung eines Formkörpers
DE102012006502A1 (de) Verfahren zum mehrstufigen Schleifen von Werkstücken, sowie Vakuumtisch, Vorratsbehälter, Abstreifeinrichtung und Anlage zur Durchführung des Verfahrens
WO2021180257A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellung und nachbearbeiten von schichten aufgetragen durch laserauftragschweissen
EP2539080A1 (de) Verfahren zum beschichten von bauteilen
DE102012107297A1 (de) Arbeitsverfahren und Vorrichtung zum Auftragen, Aushärten und Oberflächenbearbeitung von pulverförmigen Werkstoffen auf Bauflächen
DE102014204528A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum selektiven Laserschmelzen
EP3245042A1 (de) Verfahren zur herstellung von dreidimensionalen bauteilen
DE102018130798A1 (de) Geregeltes Pulverauftragsschweißverfahren
EP0069383A1 (de) Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken
DE102020007579A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Laserbeschichten von Bremsscheiben
DE102020007581A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Beschichten von Bremsscheiben
DE102019132192A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Optimierung der Schichtdickenverteilung beim Laserauftragschweißen
DE102020106822A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Nachbearbeiten von Schichten aufgetragen durch Laserauftragschweißen
DE3905551A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von oberflaechen mittels laserstrahl
EP3338947A1 (de) Schleifmaschine
WO2017009093A1 (de) Vakuum sls verfahren zur additiven herstellung von metallischen bauteilen
DE102014207001A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Werkstoffqualität bei generativen Herstellverfahren
EP1226899B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von Werkstücken
DE3101227A1 (de) Verfahren zum schweissen von rotationssymmetrisch ausgebildeten werkstuecken aus metallen mit stark unterschiedlicher haerte
EP3705210A1 (de) Verfahren und anlage zum versehen eines bereits hergestellten ersten bauteils mit wenigstens einem additiv gefertigten zweiten bauteil
DE19652836C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Werkstücks mit einem rotationssymmetrischen gehärteten Oberflächenbereich

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R073 Re-establishment requested
R074 Re-establishment allowed