DE102020001737A1 - Arrangement for preventing rotation of a crank element - Google Patents

Arrangement for preventing rotation of a crank element Download PDF

Info

Publication number
DE102020001737A1
DE102020001737A1 DE102020001737.1A DE102020001737A DE102020001737A1 DE 102020001737 A1 DE102020001737 A1 DE 102020001737A1 DE 102020001737 A DE102020001737 A DE 102020001737A DE 102020001737 A1 DE102020001737 A1 DE 102020001737A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
section
snap
shaped
crank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020001737.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Adam Andersson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE102020001737A1 publication Critical patent/DE102020001737A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/18Parts or details thereof, e.g. mudguard flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/001For commercial vehicles or tractor-trailer combinations, e.g. caravans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • B08B17/02Preventing deposition of fouling or of dust
    • B08B17/06Preventing deposition of fouling or of dust by giving articles subject to fouling a special shape or arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/54Obstruction removers or deflectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/02Streamlining the undersurfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/048Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof
    • F16B7/0493Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof forming a crossed-over connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung (A) zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements (10). Das Kurbelelement (10) ist mit einem in seiner Position veränderbaren Element (2) verbunden und umfasst einen Handgriff (12) zum Drehen des Kurbelelements, um eine Position des Elements (20) zu verändern. Der Handgriff (12) weist einen abgewinkelten Handgriffabschnitt (12a) auf. Die Anordnung (A) umfasst ein Arretierelement (30), das einen ersten Befestigungsabschnitt (32) zum lösbaren Arretieren des Kurbelelements (10) und einen zweiten Befestigungsabschnitt (34) zum Befestigen des Arretierelements (30) an einem Befestigungsteil (42) neben dem Kurbelelement (10) umfasst. Der erste Befestigungsabschnitt (32) ist ein erster Schnappbefestigungsabschnitt (32), der derart eingerichtet ist, dass dann, wenn der zweite Befestigungsabschnitt (34) an dem Befestigungsteil (42) befestigt wird, der Schnappbefestigungsabschnitt (32) dazu eingerichtet ist, den abgewinkelten Handgriffabschnitt (12a) aufzunehmen, um eine Schnappbefestigung bereitzustellen, die eine Drehung des Kurbelelements (10) verhindert.Die vorliegende Erfindung betrifft zudem ein Fahrzeug.The present invention relates to an arrangement (A) for preventing rotation of a crank element (10). The crank element (10) is connected to a position changeable element (2) and comprises a handle (12) for rotating the crank element in order to change a position of the element (20). The handle (12) has an angled handle section (12a). The arrangement (A) comprises a locking element (30) which has a first fastening section (32) for releasably locking the crank element (10) and a second fastening section (34) for fastening the locking element (30) to a fastening part (42) next to the crank element (10) includes. The first fastening section (32) is a first snap fastening section (32) which is set up in such a way that, when the second fastening section (34) is fastened to the fastening part (42), the snap fastening section (32) is set up for the angled handle section (12a) to provide a snap fit that prevents rotation of the crank member (10). The present invention also relates to a vehicle.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements. Die Erfindung betrifft ferner ein Fahrzeug.The invention relates to an arrangement for preventing rotation of a crank element. The invention also relates to a vehicle.

Stand der TechnikState of the art

Fahrzeuge, zum Beispiel schwere Fahrzeuge wie Lastwagen, können mit einem Dachwindabweiser ausgestattet sein, der auf einem Dach der Kabine angeordnet ist. Die Höhe des Dachwindabweisers wird mittels der Drehung eines Kurbelelements eingestellt, das mit dem Dachwindabweiser verbunden ist. Das Kurbelelement weist einen Handgriffabschnitt zum Ermöglichen einer Benutzung des Kurbelelements durch ein manuelles Erzeugen der Drehung des Kurbelelements auf. Während einer Nichtbenutzung des Kurbelelements ist es wünschenswert, das Kurbelelement in einfacher Weise derart zu fixieren, dass es von einem Schwingen abgehalten wird. Ein Problem bei bestimmten Arten eines Fixierens des Kurbelelements ist es, dass es sich noch immer drehen kann, was ein störendes Geräusch erzeugen kann, wenn es auf die Kabine oder auf an der Kabine angebrachte Teile schlägt. Dies kann dadurch gelöst werden, dass ein Dämpfungselement vorgesehen wird, welches verhindert, dass das Kurbelelement gegen die Kabine oder an der Kabine angebrachte Teile schlägt.Vehicles, for example heavy vehicles such as trucks, can be equipped with a roof air deflector which is arranged on a roof of the cabin. The height of the roof air deflector is adjusted by rotating a crank element that is connected to the roof air deflector. The crank member has a handle portion for enabling use of the crank member by manually generating the rotation of the crank member. When the crank element is not in use, it is desirable to fix the crank element in a simple manner such that it is prevented from swinging. A problem with certain types of fixing the crank element is that it can still rotate, which can produce an annoying noise if it hits the cabin or parts attached to the cabin. This can be achieved in that a damping element is provided which prevents the crank element from striking against the cabin or parts attached to the cabin.

Es besteht jedoch ein Bedarf, eine Anordnung zum Verhindern der Drehung eines Kurbelelements bereitzustellen.However, there is a need to provide an arrangement for preventing rotation of a crank member.

Aufgaben der ErfindungObjects of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements bereitzustellen, die kosteneffizient ist und eine einfache Montage sowie ein Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements ermöglicht.It is an object of the present invention to provide an arrangement for preventing rotation of a crank member which is cost effective and allows easy assembly and prevention of rotation of a crank member.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Fahrzeug bereitzustellen, das eine solche Anordnung umfasst.Another object of the present invention is to provide a vehicle that includes such an arrangement.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Diese und andere Aufgaben, die sich anhand der folgenden Beschreibung ergeben, werden durch eine Anordnung und ein Fahrzeug gelöst, wie sie in den beigefügten unabhängigen Ansprüchen angegeben sind. Bevorzugte Ausführungsformen der Anordnung sind in den beigefügten abhängigen Ansprüchen festgelegt.These and other objects which will appear from the following description are achieved by an arrangement and a vehicle as set out in the accompanying independent claims. Preferred embodiments of the arrangement are defined in the attached dependent claims.

Im Speziellen wird eine Aufgabe der Erfindung gelöst, indem eine Anordnung zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements bereitgestellt wird. Das Kurbelelement ist an einem Ende dazu eingerichtet, mit einem in seiner Position veränderbaren Element verbunden zu werden, und umfasst an dem gegenüberliegenden Ende einen Handgriff zum Drehen des Kurbelelements um seine Drehachse umfasst, um eine Position des Elements zu verändern. Der Handgriff weist einen abgewinkelten Handgriffabschnitt auf, der relativ zu der Drehachse des Kurbelelements einen Winkel aufweist. Die Anordnung umfasst ein Arretierelement, das einen ersten Befestigungsabschnitt zum lösbaren Arretieren des Kurbelelements und einen zweiten Befestigungsabschnitt zum Befestigen des Arretierelements an einem Befestigungsteil neben dem Kurbelelement umfasst. Der erste Befestigungsabschnitt ist ein erster Schnappbefestigungsabschnitt, der derart eingerichtet ist, dass dann, wenn der zweite Befestigungsabschnitt an dem Befestigungsteil befestigt wird, der Schnappbefestigungsabschnitt dazu eingerichtet ist, den abgewinkelten Handgriffabschnitt aufzunehmen, um eine Schnappbefestigung bereitzustellen, die eine Drehung des Kurbelelements verhindert.In particular, an object of the invention is achieved by providing an arrangement for preventing rotation of a crank member. The crank element is adapted at one end to be connected to an element changeable in its position, and comprises at the opposite end a handle for rotating the crank element about its axis of rotation in order to change a position of the element. The handle has an angled handle section which is at an angle relative to the axis of rotation of the crank element. The arrangement comprises a locking element which comprises a first fastening section for releasably locking the crank element and a second fastening section for fastening the locking element to a fastening part next to the crank element. The first attachment portion is a first snap attachment portion that is configured such that when the second attachment portion is attached to the attachment part, the snap attachment portion is configured to receive the angled handle portion to provide a snap attachment that prevents rotation of the crank member.

Hierdurch kann eine Drehung eines derartigen Kurbelelements, das mit einem in seiner Position veränderbaren Element verbunden ist, zum Beispiel mit einem in seiner Position veränderbaren Dachluftabweiser auf dem Dach einer Kabine eines Lastwagens, wirksam durch ein derartiges Arretierelement verhindert werden, das in dieser Weise eingerichtet ist, um eine derartigen abgewinkelten Handgriffabschnitt aufzunehmen. Mit einem derartigen Schnappbefestigungsabschnitt werden eine einfache Verbindung des abgewinkelten Handgriffabschnitts mit dem ersten Verbindungsabschnitt und ein einfaches Entfernen des abgewinkelten Handgriffabschnitts von dem ersten Verbindungsabschnitt des Arretierelements ermöglicht. Ein derartiges Arretierelement kann wirksam in einer bestehenden Lösung eingesetzt werden, zum Beispiel für ein Kurbelelement, das an der Rückseite einer Kabine eines Lastwagens angeordnet und mit einem Dachluftabweiser auf der Kabine für eine Niveauänderung des Luftabweisers verbunden ist, und für einen Befestigungsabschnitt in der Gestalt einer stabförmigen Angel, die an der Rückseite der Kabine vertikal angeordnet ist, zum Beispiel für einen seitlichen Luftabweiser, wobei der zweite Befestigungsabschnitt des Arretierelements an der stabförmigen Angel befestigt sein kann, und wobei der abgewinkelte Abschnitt des Handgriffs des Kurbelelements in einfacher Weise von dem ersten Schnappbefestigungsabschnitt des Arretierelements aufgenommen werden kann.As a result, rotation of such a crank element, which is connected to an element which can be changed in its position, for example to a roof air deflector which can be changed in its position on the roof of a cab of a truck, can be effectively prevented by such a locking element which is set up in this way to accommodate such an angled handle portion. With such a snap fastening section, a simple connection of the angled handle section to the first connection section and a simple removal of the angled handle section from the first connection section of the locking element are made possible. Such a locking element can be effectively used in an existing solution, for example for a crank element which is arranged at the rear of a cab of a truck and is connected to a roof air deflector on the cab for a level change of the air deflector, and for a fastening portion in the form of a Rod-shaped tang which is arranged vertically at the rear of the cabin, for example for a side air deflector, wherein the second fastening section of the locking element can be attached to the rod-shaped tang, and wherein the angled section of the handle of the crank element is easily separated from the first snap-fastening section of the locking element can be added.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung ist der zweite Befestigungsabschnitt ein zweiter Schnappbefestigungsabschnitt, der dazu eingerichtet ist, das Arretierelement an dem Befestigungsteil mittels einer Schnappverbindung zu befestigen. Hierdurch wird eine einfache Verbindung des Arretierelements mit dem Befestigungsteil ermöglicht.According to one embodiment of the arrangement, the second fastening section is a second snap fastening section that is used for this is set up to fasten the locking element to the fastening part by means of a snap connection. This enables a simple connection of the locking element to the fastening part.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung weist das Kurbelelement eine Stabstruktur auf, wobei der erste Schnappbefestigungsabschnitt eine U-förmige Struktur zum Aufnahmen des abgewinkelten Handgriffabschnitts aufweist. Hierdurch wird eine einfache Verbindung des abgewinkelten Handgriffabschnitts ermöglicht.According to one embodiment of the arrangement, the crank element has a rod structure, the first snap fastening section having a U-shaped structure for receiving the angled handle section. This enables a simple connection of the angled handle section.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung weist der Befestigungsteil eine Stabform auf, wobei der zweite Befestigungsabschnitt ein zweiter Schnappbefestigungsabschnitt ist, der eine U-förmige Struktur zum Aufnehmen des stabförmigen Befestigungsteils aufweist. Hierdurch wird eine einfache Verbindung des Arretierelements mit dem Befestigungsteil ermöglicht.According to one embodiment of the arrangement, the fastening part has a rod shape, the second fastening section being a second snap fastening section which has a U-shaped structure for receiving the rod-shaped fastening part. This enables a simple connection of the locking element to the fastening part.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung ist der stabförmige Befestigungsteil dazu eingerichtet, sich in eine Richtung zu erstrecken, die im Wesentlichen der Richtung der Drehachse des Kurbelelements entspricht, wobei der U-förmige erste Schnappbefestigungsabschnitt einen Winkel relativ zu dem U-förmigen zweiten Schnappbefestigungsabschnitt aufweist, um eine Schnappbefestigungsverbindung zwischen dem stabförmigen Befestigungsteil und dem abgewinkelten Handgriffabschnitt bereitzustellen, um eine Drehung des Kurbelelements zu verhindern. Hierdurch wird ein wirksames Verhindern einer Drehung des Kurbelelements ermöglicht.According to one embodiment of the arrangement, the rod-shaped fastening part is designed to extend in a direction which essentially corresponds to the direction of the axis of rotation of the crank element, the U-shaped first snap-in fastening section having an angle relative to the U-shaped second snap-in fastening section in order to to provide a snap fit connection between the rod-shaped fastener and the angled handle portion to prevent rotation of the crank member. This enables the crank element to be effectively prevented from rotating.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung ist das Arretierelement mit dem ersten Schnappbefestigungsabschnitt und dem zweiten Schnappbefestigungsabschnitt als eine einzelne Einheit eingerichtet.According to one embodiment of the arrangement, the locking element with the first snap fastening section and the second snap fastening section is set up as a single unit.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung umfasst das Kurbelelement einen Verbindungsabschnitt zum Verbinden mit dem in seiner Position veränderbaren Element und einen Stababschnitt umfasst, der sich von dem Verbindungsabschnitt zu dem Handgriff erstreckt, wobei der abgewinkelte Handgriffabschnitt einen Winkel relativ zu dem Stababschnitt aufweist.According to one embodiment of the arrangement, the crank element comprises a connecting section for connecting to the changeable element and a rod section extending from the connecting section to the handle, the angled handle section having an angle relative to the rod section.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung ist der Winkel des abgewinkelten Handgriffabschnitts relativ zu der Drehachse des Kurbelelements von 90 Grad verschieden. Hierdurch wird ein wirksames Verhindern einer Drehung des Kurbelelements ermöglicht. Mit einem stabförmigen abgewinkelten Handgriffabschnitt und einem stabförmigen Befestigungsteil sowie aufeinander abgestimmtem ersten und zweiten Befestigungsabschnitt des Arretierelements wird eine Drehung wirksam verhindert.According to one embodiment of the arrangement, the angle of the angled handle section relative to the axis of rotation of the crank element is different from 90 degrees. This enables the crank element to be effectively prevented from rotating. Rotation is effectively prevented with a rod-shaped angled handle section and a rod-shaped fastening part as well as first and second fastening sections of the locking element that are matched to one another.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung ist die Anordnung dazu eingerichtet, auf einer Fahrzeugkabine angeordnet zu sein, wobei das in seiner Position veränderbare Element ein Dachluftabweiser ist, der mittels des Kurbelelements einstellbar ist.According to one embodiment of the arrangement, the arrangement is set up to be arranged on a vehicle cabin, the position changeable element being a roof air deflector which is adjustable by means of the crank element.

Gemäß einer Ausführungsform der Anordnung ist der U-förmige zweite Verbindungsabschnitt dazu eingerichtet, der Fahrzeugkabine zugewandt zu sein, wenn er an dem stabförmigen Befestigungsabschnitt befestigt ist, und wobei der erste U-förmige Verbindungsabschnitt dazu eingerichtet ist, der Fahrzeugkabinenrichtung abgewandt zu sein, um den abgewinkelten Handriffabschnitt aufzunehmen. Hierdurch werden eine wirksame Befestigung des Arretierelements an dem stabförmigen Befestigungsteil mittels des U-förmigen zweiten Verbindungsabschnitts sowie eine einfache Verbindung des abgewinkelten Handgriffabschnitts an dem ersten U-förmigen Verbindungsabschnitt und ein einfaches Entfernen des abgewinkelten Handgriffabschnitts von dem U-förmigen ersten Verbindungsabschnitt des Arretierelements ermöglicht.According to one embodiment of the arrangement, the U-shaped second connecting section is designed to face the vehicle cabin when it is fastened to the rod-shaped fastening section, and wherein the first U-shaped connecting section is designed to face away from the vehicle cabin direction in order to achieve the include angled handle section. This enables effective fastening of the locking element to the rod-shaped fastening part by means of the U-shaped second connection section as well as a simple connection of the angled handle section to the first U-shaped connection section and easy removal of the angled handle section from the U-shaped first connection section of the locking element.

Im Speziellen wird eine Aufgabe der Erfindung durch ein Fahrzeug gelöst, das eine Anordnung umfasst, wie sie hierin beschrieben ist.In particular, an object of the invention is achieved by a vehicle comprising an arrangement as described herein.

FigurenlisteFigure list

Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung wird auf die folgende ausführliche Beschreibung verwiesen, wenn diese in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen studiert wird, wobei gleiche Bezugszeichen sich durch die unterschiedlichen Ansichten hindurch auf gleiche Teile beziehen, und in denen:

  • 1 eine Seitenansicht eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schematisch darstellt;
  • 2 eine Rückansicht eines Abschnitts einer Kabine mit einer Anordnung zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt;
  • 3a eine Rückansicht eines Abschnitts der Kabine der 2 gemäß der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt, wobei ein Kurbelelement gelöst ist;
  • 3b eine Rückansicht eines Abschnitts der Kabine der 2 gemäß der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt, wobei das Kurbelelement an einem Arretierelement der Anordnung der 2 arretiert ist;
  • 4a eine perspektivische Ansicht eines Arretierelements gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt;
  • 4b eine perspektivische Ansicht des Arretierelements der 4a gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt;
  • 5a eine perspektivische Ansicht des Arretierelements der 4a gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt; und
  • 5b eine perspektivische Ansicht des Arretierelements der 4a gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt.
For a better understanding of the present invention, reference is made to the following detailed description when read in conjunction with the accompanying drawings, wherein like reference characters refer to like parts throughout the different views, and in which:
  • 1 schematically illustrates a side view of a vehicle according to an embodiment of the present invention;
  • 2 FIG. 12 schematically illustrates a rear view of a portion of a cab having an arrangement for preventing rotation of a crank member according to an embodiment of the present disclosure;
  • 3a a rear view of a portion of the cabin of FIG 2 according to the present disclosure schematically with a crank member released;
  • 3b a rear view of a portion of the cabin of FIG 2 according to the present disclosure schematically, wherein the crank element is attached to a locking element of the arrangement of FIG 2 is locked;
  • 4a schematically illustrates a perspective view of a locking element according to an embodiment of the present disclosure;
  • 4b a perspective view of the locking element of 4a according to an embodiment of the present disclosure;
  • 5a a perspective view of the locking element of 4a according to an embodiment of the present disclosure; and
  • 5b a perspective view of the locking element of 4a according to an embodiment of the present disclosure schematically.

Ausführliche BeschreibungDetailed description

Hierin kann sich der Begriff „Stab“ im Zusammenhang mit einer „stabförmigen Struktur“ und „stabförmig“ auf eine beliebige Form beziehen, die dazu geeignet ist, eine Schnappbefestigungsverbindung mit einem U-förmigen Schnappbefestigungsabschnitt zu ermöglichen. Der Begriff „Stab“ kann sich auf ein Rohr, eine Welle, eine Stange oder dergleichen beziehen und einen beliebigen geeigneten polygonalen Querschnitt einschließlich eines kreisförmigen Querschnitts aufweisen.In this context, the term “rod” in connection with a “rod-shaped structure” and “rod-shaped” can refer to any shape that is suitable for enabling a snap fastening connection with a U-shaped snap fastening section. The term “rod” can refer to a tube, shaft, rod, or the like, and can have any suitable polygonal cross-section, including a circular cross-section.

1 stellt eine Seitenansicht eines Fahrzeugs V gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch dar. 1 FIG. 11 schematically illustrates a side view of a vehicle V according to an embodiment of the present disclosure.

Das beispielhafte Fahrzeug V ist ein schweres Fahrzeug in Gestalt eines Lastwagens. Das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung kann ein beliebiges geeignetes Fahrzeug sein.The exemplary vehicle V is a heavy vehicle in the form of a truck. The vehicle according to the present disclosure can be any suitable vehicle.

Das Fahrzeug V gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform weist eine Kabine 1 auf. Die Kabine weist eine Vorderseite 1a und eine Rückseite 1b auf. Die Kabine 1 weist ferner ein Fach 1c auf.The vehicle V according to the in 1 illustrated embodiment has a cabin 1 on. The cabin has a front 1a and a back 1b on. The cabin 1 also has a compartment 1c on.

Das Fahrzeug V umfasst eine Anordnung A zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements 10 gemäß der vorliegenden Offenbarung. Das Kurbelelement 10 ist an einem Ende dazu eingerichtet, mit einem in seiner Position veränderbaren Element 20 verbunden zu werden. Das Kurbelelement 10 umfasst an dem gegenüberliegenden Ende einen Handgriff 12 zum Drehen des Kurbelelements 10 um seine Drehachse, um eine Position des in seiner Position veränderbaren Elements 20 zu verändern.The vehicle V includes an arrangement A for preventing rotation of a crank member 10 according to the present disclosure. The crank element 10 is set up at one end, with an element that can be changed in its position 20th to be connected. The crank element 10 includes a handle at the opposite end 12 to rotate the crank element 10 around its axis of rotation, around a position of the element which can be changed in its position 20th to change.

Das in seiner Position veränderbare Element 20 gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung, das in 1 dargestellt ist, ist ein Dachluftabweiser 20. Der Dachluftabweiser 20 ist dazu eingerichtet, auf dem Dach 1c der Kabine 1 des Fahrzeugs V angeordnet zu sein. Der Dachluftabweiser 20 ist mittels der Kurbelelements 10 durch ein Drehen des Kurbelelements 10 mittels des Handgriffs 12 einstellbar.The element that can be changed in its position 20th in accordance with one aspect of the present invention disclosed in 1 is shown is a roof air deflector 20th . The roof air deflector 20th is set up for this on the roof 1c the cabin 1 of the vehicle V to be arranged. The roof air deflector 20th is by means of the crank element 10 by rotating the crank member 10 by means of the handle 12 adjustable.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst das Kurbelelement 10 einen Verbindungsabschnitt 14 zum Verbinden mit dem in seiner Position veränderbaren Element 20, hier mit dem Dachluftabweiser 20, und einen Stababschnitt 16, der sich von dem Verbindungsabschnitt 14 zu dem Handgriff 12 erstreckt.According to one aspect of the present disclosure, the crank element comprises 10 a connecting section 14th for connecting to the element that can be changed in its position 20th , here with the roof air deflector 20th , and a rod section 16 that extends from the connection section 14th to the handle 12 extends.

Das Kurbelelement 10 ist dazu eingerichtet, an einer Rückseite 1b der Kabine 1 angeordnet zu sein. Das Kurbelelement 10 ist dazu eingerichtet, im Wesentlichen vertikal an der Rückseite 1b der Kabine 1 zu verlaufen.The crank element 10 is set up for this on a rear side 1b the cabin 1 to be arranged. The crank element 10 is arranged to be essentially vertical at the rear 1b the cabin 1 to run away.

2 stellt eine Rückansicht eines Abschnitts einer Kabine 1 eines Fahrzeugs mit einer Anordnung A zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch dar. 3a stellt eine Rückansicht eines Abschnitts der Kabine 1 der 2 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schematisch dar, wobei das Kurbelelement 10 gelöst ist; und 3b stellt eine Rückansicht eines Abschnitts der Kabine 1 der 2 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch dar, wobei das Kurbelelement 10 an einem Arretierelement 30 der Anordnung arretiert ist. 2 Figure 10 is a rear view of a portion of a cabin 1 of a vehicle having an arrangement A for preventing rotation of a crank member 10 according to an embodiment of the present disclosure schematically. 3a Figure 10 is a rear view of a portion of the cab 1 of the 2 according to an embodiment of the present invention schematically, wherein the crank element 10 is solved; and 3b Figure 10 is a rear view of a portion of the cab 1 of the 2 according to an embodiment of the present disclosure schematically, wherein the crank element 10 on a locking element 30th the arrangement is locked.

Die Kabine 1 kann eine beliebige geeignete Kabine eines beliebigen geeigneten Fahrzeugs sein. Die Kabine 1 kann gemäß einem Aspekt die Kabine des Fahrzeugs V der 1 sein.The cabin 1 can be any suitable cab of any suitable vehicle. The cabin 1 can, according to one aspect, the cabin of the vehicle V der 1 be.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst das Kurbelelement 10 einen Verbindungsabschnitt 14 zum Verbinden mit dem in seiner Position veränderbaren Element 20, hier mit dem Dachluftabweiser 20, und einen Stababschnitt 16, der sich von dem Verbindungsabschnitt 14 zu dem Handgriff 12 erstreckt. Das Kurbelelement 10 weist eine Drehachse Y auf. Die Drehachse Y des Kurbelelements 10 entspricht der axialen Erstreckung des Stababschnitts 16 des Kurbelelements 10.According to one aspect of the present disclosure, the crank element comprises 10 a connecting section 14th for connecting to the element that can be changed in its position 20th , here with the roof air deflector 20th , and a rod section 16 that extends from the connection section 14th to the handle 12 extends. The crank element 10 has a Y axis of rotation. The axis of rotation Y of the crank element 10 corresponds to the axial extension of the rod section 16 of the crank element 10 .

Der Handgriff 12 weist einen abgewinkelten Handgriffabschnitt 12a auf, der einen Winkel α relativ zu der Drehachse des Kurbelelements aufweist. Der abgewinkelte Handgriffabschnitt 12a weist einen Winkel α relativ zu dem Stababschnitt 16 auf, siehe 3a-b.The handle 12 has an angled handle portion 12a which has an angle α relative to the axis of rotation of the crank element. The angled handle section 12a has an angle α relative to the rod section 16 on, see 3a-b .

Die Anordnung A umfasst ein Arretierelement 30. Das Arretierelement 30 ist in 4a-b und 5a-b genauer dargestellt. Das Arretierelement 30 weist einen ersten Befestigungsabschnitt 32 zum lösbaren Arretieren des Kurbelelements 10 und einen zweiten Befestigungsabschnitt 34 zum Befestigen des Arretierelements 30 an einem Befestigungsteil 42 neben dem Kurbelelement 10 auf. Der Befestigungsteil 42 neben dem Kurbelelement 10 ist ein stabförmiger Befestigungsteil 42. Der Befestigungsteil 42 gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist ein stabförmiges Angelelement einer seitlichen Luftabweiseranordnung 40, siehe 2, die einen seitlichen Luftabweiser umfasst.The arrangement A comprises a locking element 30th . The locking element 30th is in 4a-b and 5a-b shown in more detail. The locking element 30th has a first attachment portion 32 for releasably locking the crank element 10 and a second attachment portion 34 for attaching the locking element 30th on a fastening part 42 next to the crank element 10 on. The fastening part 42 next to the crank element 10 is a rod-shaped fastening part 42 . The fastening part 42 According to one aspect of the present disclosure, a rod-shaped hinge element is a side air deflector assembly 40 , please refer 2 which includes a side air deflector.

Der erste Befestigungsabschnitt 32 ist ein erster Schnappbefestigungsabschnitt 32, der derart eingerichtet ist, dass dann, wenn der zweite Befestigungsabschnitt 34 an dem Befestigungsteil 42 befestigt wird, der Schnappbefestigungsabschnitt 32 dazu eingerichtet ist, den abgewinkelten Handgriffabschnitt 12a aufzunehmen, um eine Schnappbefestigung bereitzustellen, die eine Drehung des Kurbelelements 10 verhindert, siehe 3b.The first attachment section 32 is a first snap fit portion 32 , which is set up such that when the second fastening portion 34 on the fastening part 42 is attached, the snap attachment portion 32 is set up for this purpose, the angled handle portion 12a to provide a snap fit that allows rotation of the crank member 10 prevented, see 3b .

Der zweite Befestigungsabschnitt 34 ist ein zweiter Schnappbefestigungsabschnitt 34, der dazu eingerichtet ist, das Arretierelement 30 an dem Befestigungsteil 42 mittels einer Schnappverbindung zu befestigen, siehe 3a.The second attachment section 34 is a second snap fit section 34 , which is set up, the locking element 30th on the fastening part 42 to be attached by means of a snap connection, see 3a .

Wenn das Kurbelelement 10 gelöst, d. h. nicht mit dem Arretierelement 30 verbunden ist, wie dies in 3a dargestellt ist, ist das Kurbelelement 10 gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung derart von dem Verbindungsabschnitt 14 schwenkbar, der mit dem in seiner Position veränderbaren Element 20 verbunden ist, hier mit dem Dachluftabweiser 20, dass der Handgriff 12 gedreht werden kann, um das Kurbelelement 10 um die Drehachse Y derart zu drehen, dass das Niveau des in seiner Position veränderbaren Elements 20, hier des Dachluftabweisers 20, verändert wird. Das Kurbelelement 10 kann einfach von der arretierten Position mittels einer manuellen Kraft gelöst werden, welche die Kraft übersteigt, die von der Schnappbefestigungsverbindung des ersten Schnappbefestigungsabschnitts 32 bereitgestellt wird.When the crank element 10 solved, ie not with the locking element 30th connected as this in 3a is the crank member 10 according to one aspect of the present disclosure, such from the connecting portion 14th pivotable, the element with the changeable position 20th is connected, here with the roof air deflector 20th that the handle 12 can be rotated to the crank element 10 to rotate the axis of rotation Y such that the level of the changeable element 20th , here the roof air deflector 20th , is changed. The crank element 10 can be easily released from the locked position by means of a manual force in excess of the force exerted by the snap fit connection of the first snap fit section 32 provided.

Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 ist dazu eingerichtet, eine Schnappbefestigungsverbindung bereitzustellen, um ein Arretieren des abgewinkelten Handgriffabschnitts an dem Arretierelement 30 zum Verhindern einer Drehung des Kurbelelements 10 zu ermöglichen. Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 ist dazu eingerichtet, eine Schnappbefestigungsverbindung bereitzustellen, um ein Lösen des abgewinkelten Handgriffabschnitts 12a von dem Arretierelement zu ermöglichen, um ein Drehen des Kurbelelements 10 um die Drehachse Y für ein Ändern der Position des in seiner Position veränderbaren Elements 20 zu ermöglichen.The first snap fit section 32 is configured to provide a snap fastening connection in order to lock the angled handle section on the locking element 30th to prevent rotation of the crank member 10 to enable. The first snap fit section 32 is configured to provide a snap fastening connection in order to release the angled handle section 12a of the locking element to enable rotation of the crank element 10 around the axis of rotation Y for changing the position of the element which can be changed in its position 20th to enable.

Unten wird das Arretierelement 30 in Verbindung mit 4a-b und 5a-b genauer beschrieben.Below is the locking element 30th combined with 4a-b and 5a-b described in more detail.

4a stellt eine perspektivische Ansicht eines Arretierelements 30 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch dar. Das Arretierelement 30 ist gemäß einer Ausführungsform das Arretierelement 30 der 2 und 3ab. 4b und 4a-b stellen verschiedene perspektivische Ansichten des Arretierelements der 4a gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung dar. 4a Figure 10 is a perspective view of a locking element 30th according to an embodiment of the present disclosure schematically. The locking element 30th is according to one embodiment the locking element 30th of the 2 and 3ab . 4b and 4a-b represent different perspective views of the locking element of 4a according to an embodiment of the present disclosure.

Das Arretierelement 30 weist einen ersten Befestigungsabschnitt 32 zum lösbaren Arretieren eines Kurbelelements und einen zweiten Befestigungsabschnitt 34 zum Befestigen des Arretierelements 30 an dem Befestigungsteil neben dem Kurbelelement dar, siehe zum Beispiel 3a-b.The locking element 30th has a first attachment portion 32 for releasably locking a crank element and a second fastening section 34 for attaching the locking element 30th on the fastening part adjacent to the crank element, see for example 3a-b .

Der erste Befestigungsabschnitt 32 ist ein erster Schnappbefestigungsabschnitt 32. Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist eine U-förmige Struktur zum Aufnehmen eines stabförmigen abgewinkelten Handgriffabschnitts des Kurbelelements auf. Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist daher eine Öffnung O1, siehe zum Beispiel 4b, zum Aufnehmen des stabförmigen abgewinkelten Handgriffabschnitts des Kurbelelements auf. Eine Ausführungsform eines Kurbelelements, das einen Handgriff mit einem stabförmigen abgewinkelten Handgriffabschnitt aufweist, ist in 2 und 3a-b dargestellt.The first attachment section 32 is a first snap fit portion 32 . The first snap fit section 32 has a U-shaped structure for receiving a rod-shaped angled handle portion of the crank member. The first snap fit section 32 therefore has an opening O1 , see for example 4b , for receiving the rod-shaped angled handle portion of the crank element. One embodiment of a crank element that has a handle with a rod-shaped angled handle section is shown in FIG 2 and 3a-b shown.

Die U-förmige Struktur des ersten Schnappbefestigungsabschnitts 32 weist eine bestimmte Erstreckung in die Richtung im Wesentlichen senkrecht zu der U-Form und der Öffnung von oberhalb der U-Form auf. Die U-förmige Struktur des ersten Schnappbefestigungsabschnitts 32 bildet daher einen Kanal aus, der in eine Richtung Z1 verläuft, siehe zum Beispiel 4a-b, wobei der Kanal des ersten Schnappbefestigungsabschnitts 32 dazu eingerichtet ist, den stabförmigen abgewinkelten Handgriffabschnitt aufzunehmen.The U-shaped structure of the first snap fit portion 32 has a certain extent in the direction substantially perpendicular to the U-shape and the opening from above the U-shape. The U-shaped structure of the first snap fit portion 32 therefore forms a channel that goes in one direction Z1 runs, see for example 4a-b , wherein the channel of the first snap fit portion 32 is set up to receive the rod-shaped angled handle section.

Der ersten Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist einen ersten Schnappwandabschnitt 32a auf, der in die Richtung Z1 des Kanals verläuft und einen Abschnitt des Kanals ausbildet.The first snap-fit section 32 has a first snap wall portion 32a on that in the direction Z1 of the channel and forms a portion of the channel.

Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist einen zweiten Schnappwandabschnitt 32b auf, der parallel zu dem ersten Schnappwandabschnitt 32a und in einem Abstand von demselben angeordnet ist. Der zweite Schnappwandabschnitt 32b verläuft daher in die Richtung Z1 des Kanals und bildet einen Abschnitt des Kanals aus.The first snap fit section 32 has a second snap wall portion 32b on, which is parallel to the first snap wall section 32a and is spaced from the same. The second snap wall section 32b therefore runs in that direction Z1 of the channel and forms a portion of the channel.

Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist einen unteren Abschnitt 32c auf, der den ersten Schnappwandabschnitt 32a und den zweiten Schnappwandabschnitt 32b verbindet, was die U-förmige Struktur und daher den Kanal zum Aufnehmen des stabförmigen abgewinkelten Handgriffabschnitts ausbildet.The first snap fit section 32 has a lower section 32c on the first snap wall section 32a and the second snap wall section 32b connects what forms the U-shaped structure and therefore the channel for receiving the rod-shaped angled handle portion.

Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist einen ersten Flügelabschnitt 32d auf, der von einem Ende des ersten und des zweiten Schnappwandabschnitts 32a, 32b vorsteht und in die Richtung Z1 verläuft. Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist einen zweiten Flügelabschnitt 32e auf, der von dem gegenüberliegenden Ende des ersten und des zweiten Schnappwandabschnitts 32a, 32b vorsteht und in die Richtung Z1 verläuft.The first snap fit section 32 has a first wing portion 32d from one end of the first and second snap wall sections 32a , 32b protrudes and in the direction Z1 runs. The first snap fit section 32 has a second wing section 32e from the opposite end of the first and second snap wall sections 32a , 32b protrudes and in the direction Z1 runs.

Der zweite Befestigungsabschnitt 34 ist ein zweiter Schnappbefestigungsabschnitt 34, der dazu eingerichtet ist, das Arretierelement 30 an dem Befestigungsteil mittels einer Schnappbefestigungsverbindung zu befestigen. Der zweite Schnappbefestigungsabschnitt 34 weist eine U-förmige Struktur zum Aufnehmen des Befestigungsteils auf, wobei der Befestigungsteil eine Stabform aufweist. Der zweite Schnappbefestigungsabschnitt 34 weist daher eine Öffnung O2, siehe zum Beispiel 4b und 5a-b, zum Aufnehmen des stabförmigen Befestigungsteils auf. Eine Ausführungsform eines stabförmigen Befestigungsteils ist in 2 und 3a-b gezeigt.The second attachment section 34 is a second snap fit section 34 , which is set up, the locking element 30th to be attached to the fastening part by means of a snap-on fastening connection. The second snap fit section 34 has a U-shaped structure for receiving the fastening part, the fastening part having a rod shape. The second snap fit section 34 therefore has an opening O2 , see for example 4b and 5a-b , for receiving the rod-shaped fastening part. One embodiment of a rod-shaped fastening part is shown in FIG 2 and 3a-b shown.

Die U-förmige Struktur des zweiten Schnappbefestigungsabschnitts 34 weist eine bestimmte Erstreckung in die Richtung im Wesentlichen senkrecht zu der U-Form und der Öffnung von oberhalb der U-Form auf. Die U-förmige Struktur des zweiten Schnappbefestigungsabschnitts 34 bildet daher einen Kanal, der in eine Richtung Y2 verläuft, siehe zum Beispiel 4a-b, wobei der Kanal des zweiten Schnappbefestigungsabschnitts 34 dazu eingerichtet ist, den stabförmigen Befestigungsteil aufzunehmen.The U-shaped structure of the second snap-on attachment portion 34 has a certain extent in the direction substantially perpendicular to the U-shape and the opening from above the U-shape. The U-shaped structure of the second snap-on attachment portion 34 therefore forms a channel that goes in one direction Y2 runs, see for example 4a-b , wherein the channel of the second snap-on attachment portion 34 is set up to receive the rod-shaped fastening part.

Der zweite Schnappbefestigungsabschnitt 34 weist einen ersten Schnappwandabschnitt 34a auf, der in die Richtung Y2 des Kanals verläuft und einen Abschnitt des Kanals ausbildet, siehe 4b, 5a-b.The second snap fit section 34 has a first snap wall portion 34a on that in the direction Y2 of the canal and forms a section of the canal, see 4b , 5a-b .

Der zweite Schnappbefestigungsabschnitt 34 weist einen zweiten Schnappwandabschnitt 34b auf, der parallel zu dem ersten Schnappwandabschnitt 34a und in einem Abstand von demselben angeordnet ist, siehe 4b, 5a-b. Der zweite Schnappwandabschnitt 34b verläuft daher in die Richtung Y2 des Kanals und bildet einen Abschnitt des Kanals aus.The second snap fit section 34 has a second snap wall portion 34b on, which is parallel to the first snap wall section 34a and is spaced from the same, see 4b , 5a-b . The second snap wall section 34b therefore runs in that direction Y2 of the channel and forms a portion of the channel.

Der zweite Schnappbefestigungsabschnitt 34 weist einen unteren Abschnitt 34c auf, der den ersten Schnappwandabschnitt 34a und den zweiten Schnappwandabschnitt 34b verbindet, was die U-förmige Struktur und daher den Kanal zum Aufnehmen des stabförmigen abgewinkelten Handgriffabschnitts ausbildet.The second snap fit section 34 has a lower section 34c on the first snap wall section 34a and the second snap wall section 34b connects what forms the U-shaped structure and therefore the channel for receiving the rod-shaped angled handle portion.

Der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 ist derart eingerichtet, dass dann, wenn der zweite Schnappbefestigungsabschnitt 34 an dem Befestigungsteil befestigt wird, der erste Schnappbefestigungsabschnitt 32 dazu eingerichtet ist, den abgewinkelten Handgriffabschnitt des Handgriffs aufzunehmen, um eine Schnappbefestigungsverbindung zum Verhindern einer Drehung des Kurbelelements zu verhindern, siehe 3b.The first snap fit section 32 is set up such that when the second snap fastening section 34 is attached to the attachment part, the first snap-on attachment portion 32 is adapted to receive the angled handle portion of the handle to prevent a snap fit connection for preventing rotation of the crank member, see FIG 3b .

Der U-förmige Schnappbefestigungsabschnitt 32 weist einen Winkel β relativ zu dem U-förmigen zweiten Schnappbefestigungsabschnitt 34 auf, siehe 4a. Daher bilden der Kanal, der in eine Richtung Z1 verläuft und von der U-förmigen Struktur des ersten Schnappbefestigungsabschnitts 32 ausgebildet ist, und der Kanal, der in einer Richtung Y2 verläuft und von der U-förmigen Struktur des zweiten Schnappbefestigungsabschnitts 34 ausgebildet ist, einen Winkel β aus.The U-shaped snap attachment portion 32 has an angle β relative to the U-shaped second snap fastening section 34 on, see 4a . Hence, the channel form one-way Z1 extends and from the U-shaped structure of the first snap-on attachment portion 32 is formed, and the channel in one direction Y2 extends and from the U-shaped structure of the second snap-on attachment portion 34 is formed from an angle β.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist der stabförmige Befestigungsteil dazu eingerichtet, sich in eine Richtung zu erstrecken, die im Wesentlichen der Richtung der Drehachse des Kurbelelements entspricht. Indem der Winkel β zwischen der Erstreckung Z1 des U-förmigen ersten Schnappbefestigungsabschnitts 32 und der Erstreckung Y2 des U-förmigen zweiten Schnappbefestigungsabschnitts 34 vorliegt, wird dann, wenn der zweite Schnappbefestigungsabschnitt 34 an dem stabförmigen Befestigungsteil befestigt ist, eine Drehverhinderung des Kurbelelements bereitgestellt, wenn der abgewinkelte Handgriffabschnitt an der ersten Schnappbefestigungsverbindung 32 befestigt ist.According to one aspect of the present disclosure, the rod-shaped fastening part is configured to extend in a direction that substantially corresponds to the direction of the axis of rotation of the crank element. By the angle β between the extension Z1 of the U-shaped first snap attachment portion 32 and the extension Y2 of the U-shaped second snap fitting portion 34 is present, if the second snap-on attachment portion 34 is attached to the rod-shaped fastening part, a rotation prevention of the crank element is provided when the angled handle portion is on the first snap fastening connection 32 is attached.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist der Winkel β zwischen der Erstreckung Z1 des U-förmigen ersten Schnappbefestigungsabschnitts 32 und der Erstreckung Y2 des U-förmigen zweiten Schnappbefestigungsabschnitts 34 von 90 Grad verschieden.According to one aspect of the present disclosure, the angle β is between the extension Z1 of the U-shaped first snap attachment portion 32 and the extension Y2 of the U-shaped second snap fitting portion 34 different from 90 degrees.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist der erste Verbindungsabschnitt 32 dazu eingerichtet, in eine entgegengesetzt Richtung gewandt zu sein als der U-förmige zweite Verbindungsabschnitt 34.According to one aspect of the present disclosure, the first connection portion is 32 adapted to face in an opposite direction than the U-shaped second connecting portion 34 .

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist der U-förmige zweite Verbindungsabschnitt 34 dazu eingerichtet, der Fahrzeugkabine zugewandt zu sein, wenn er an dem stabförmigen Befestigungsteil befestigt ist, und der erste U-förmige Befestigungsabschnitt 32 ist dazu eingerichtet, der Fahrzeugkabinenrichtung abgewandt zu sein, um den abgewinkelten Handgriffabschnitt aufzunehmen, siehe zum Beispiel 3a.According to one aspect of the present disclosure, the U-shaped second connection portion is 34 configured to face the vehicle cabin when it is attached to the rod-shaped attachment member, and the first U-shaped attachment portion 32 is designed to face away from the vehicle cabin direction in order to receive the angled handle section, see for example 3a .

Die vorstehende Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurde zu Zwecken der Veranschaulichung und Beschreibung bereitgestellt. Sie ist nicht dazu gedacht, erschöpfend zu sein oder die Erfindung auf die genauen offenbarten Ausgestaltungen zu beschränken. Offensichtlich werden für einen Fachmann viele Anpassungen und Abwandlungen erkennbar sein. Die Ausführungsformen wurden ausgewählt und beschrieben, um die Prinzipien der Erfindung und ihre praktischen Anwendungen bestmöglich zu beschreiben und dadurch andere Fachleute dazu zu befähigen, die Erfindung für verschiedene Ausführungsformen und mit verschiedenen Abwandlungen zu verstehen, wie sie für die jeweilige spezielle gewünschte Verwendung geeignet sind.The foregoing description of the preferred embodiments of the present invention has been presented for purposes of illustration and description. It is not intended to be exhaustive or to limit the invention to the precise forms disclosed. Obviously, many adaptations and modifications will be apparent to one skilled in the art. The embodiments were chosen and described in order to best describe the principles of the invention and its practical applications, and thereby to enable others skilled in the art to understand the various embodiments and modifications as suitable for the particular particular use desired.

Claims (11)

Anordnung (A) zum Verhindern einer Drehung eines Kurbelelements (10), wobei das Kurbelelement (10) an einem Ende dazu eingerichtet ist, mit einem in seiner Position veränderbaren Element (20) verbunden zu werden, und an dem gegenüberliegenden Ende einen Handgriff (12) zum Drehen des Kurbelelements um seine Drehachse (Y) umfasst, um eine Position des Elements (20) zu verändern, wobei der Handgriff (12) einen abgewinkelten Handgriffabschnitt (12a) umfasst, der relativ zu der Drehachse (Y) des Kurbelelements (10) einen Winkel (α) aufweist, wobei die Anordnung (A) ein Arretierelement (30) umfasst, das einen ersten Befestigungsabschnitt (32) zum lösbaren Arretieren des Kurbelelements (10) und einen zweiten Befestigungsabschnitt (34) zum Befestigen des Arretierelements (30) an einem Befestigungsteil (42) neben dem Kurbelelement (10) umfasst, wobei der erste Befestigungsabschnitt (32) ein erster Schnappbefestigungsabschnitt (32) ist, der derart eingerichtet ist, dass dann, wenn der zweite Befestigungsabschnitt (34) an dem Befestigungsteil (42) befestigt wird, der Schnappbefestigungsabschnitt (32) dazu eingerichtet ist, den abgewinkelten Handgriffabschnitt (12a) aufzunehmen, um eine Schnappbefestigung bereitzustellen, die eine Drehung des Kurbelelements (10) verhindert.Arrangement (A) for preventing rotation of a crank element (10), wherein the crank element (10) is adapted at one end to be connected to an element (20) which can be changed in its position, and at the opposite end a handle (12 ) for rotating the crank element about its axis of rotation (Y) in order to change a position of the element (20), the handle (12) comprising an angled handle portion (12a) which is relative to the axis of rotation (Y) of the crank element (10 ) has an angle (α), wherein the arrangement (A) comprises a locking element (30) which has a first fastening section (32) for releasably locking the crank element (10) and a second fastening section (34) for fastening the locking element (30) on a fastening part (42) next to the crank element (10), wherein the first fastening section (32) is a first snap fastening section (32) which is set up such that when the second fastening fastening portion (34) is fastened to the fastening part (42), the snap fastening portion (32) is adapted to receive the angled handle portion (12a) in order to provide a snap fastening which prevents rotation of the crank element (10). Anordnung nach Anspruch 1, wobei der zweite Befestigungsabschnitt (34) ein zweiter Schnappbefestigungsabschnitt (34) ist, der dazu eingerichtet ist, das Arretierelement (30) an dem Befestigungsteil (42) mittels einer Schnappverbindung zu befestigen.Arrangement according to Claim 1 , wherein the second fastening section (34) is a second snap fastening section (34) which is designed to fasten the locking element (30) to the fastening part (42) by means of a snap connection. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Kurbelelement (10) eine Stabstruktur aufweist, wobei der erste Schnappbefestigungsabschnitt (32) eine U-förmige Struktur zum Aufnahmen des abgewinkelten Handgriffabschnitts (12a) aufweist.Arrangement according to Claim 1 or 2 wherein the crank element (10) has a rod structure, wherein the first snap fastening section (32) has a U-shaped structure for receiving the angled handle section (12a). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Befestigungsteil (42) eine Stabform aufweist, wobei der zweite Befestigungsabschnitt (34) ein zweiter Schnappbefestigungsabschnitt (34) ist, der eine U-förmige Struktur zum Aufnehmen des stabförmigen Befestigungsteils (42) aufweist.Arrangement according to one of the Claims 1 to 3 wherein the attachment part (42) has a rod shape, wherein the second attachment portion (34) is a second snap attachment portion (34) having a U-shaped structure for receiving the rod-shaped attachment part (42). Anordnung nach Anspruch 4, wobei der stabförmige Befestigungsteil (42) dazu eingerichtet ist, sich in eine Richtung zu erstrecken, die im Wesentlichen der Richtung der Drehachse (Y) des Kurbelelements (10) entspricht, wobei der U-förmige erste Schnappbefestigungsabschnitt (32) einen Winkel (β) relativ zu dem U-förmigen zweiten Schnappbefestigungsabschnitt (34) aufweist, um eine Schnappbefestigungsverbindung zwischen dem stabförmigen Befestigungsteil (42) und dem abgewinkelten Handgriffabschnitt (12a) bereitzustellen, um eine Drehung des Kurbelelements (10) zu verhindern.Arrangement according to Claim 4 , wherein the rod-shaped fastening part (42) is adapted to extend in a direction which corresponds substantially to the direction of the axis of rotation (Y) of the crank element (10), wherein the U-shaped first snap fastening portion (32) forms an angle (β ) relative to the U-shaped second snap fastening portion (34) to provide a snap fastening connection between the rod-shaped fastening part (42) and the angled handle portion (12a) in order to prevent rotation of the crank element (10). Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei das Arretierelement (30) mit dem ersten Schnappbefestigungsabschnitt (32) und dem zweiten Schnappbefestigungsabschnitt (34) als eine einzelne Einheit eingerichtet ist.Arrangement according to one of the Claims 2 to 5 wherein the locking element (30) is configured with the first snap fastening portion (32) and the second snap fastening portion (34) as a single unit. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Kurbelelement (10) einen Verbindungsabschnitt (14) zum Verbinden mit dem in seiner Position veränderbaren Element (20) und einen Stababschnitt (16) umfasst, der sich von dem Verbindungsabschnitt (14) zu dem Handgriff (12) erstreckt, wobei der abgewinkelte Handgriffabschnitt (12a) einen Winkel (α) relativ zu dem Stababschnitt (16) aufweist.Arrangement according to one of the Claims 1 to 6th wherein the crank element (10) comprises a connecting portion (14) for connecting to the position changeable element (20) and a rod portion (16) extending from the connecting portion (14) to the handle (12), the angled handle portion (12a) has an angle (α) relative to the rod portion (16). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Winkel (α) des abgewinkelten Handgriffabschnitts (12a) relativ zu der Drehachse (Y) des Kurbelelements (10) von 90 Grad verschieden ist.Arrangement according to one of the Claims 1 to 7th , wherein the angle (α) of the angled handle portion (12a) relative to the axis of rotation (Y) of the crank element (10) is different from 90 degrees. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Anordnung (A) dazu eingerichtet ist, auf einer Fahrzeugkabine (1) angeordnet zu sein, wobei das in seiner Position veränderbare Element (20) ein Dachluftabweiser ist, der mittels des Kurbelelements (10) einstellbar ist.Arrangement according to one of the Claims 1 to 8th , wherein the arrangement (A) is set up to be arranged on a vehicle cabin (1), the position changeable element (20) being a roof air deflector which can be adjusted by means of the crank element (10). Anordnung nach Anspruch 9, wobei der U-förmige zweite Verbindungsabschnitt (34) dazu eingerichtet ist, der Fahrzeugkabine (1) zugewandt zu sein, wenn er an dem stabförmigen Befestigungsabschnitt (42) befestigt ist, und wobei der erste U-förmige Verbindungsabschnitt (32) dazu eingerichtet ist, der Fahrzeugkabinenrichtung abgewandt zu sein, um den abgewinkelten Handriffabschnitt (12a) aufzunehmen.Arrangement according to Claim 9 wherein the U-shaped second connecting portion (34) is configured to face the vehicle cabin (1) when it is attached to the rod-shaped fastening portion (42), and wherein the first U-shaped connecting portion (32) is configured to do so to face away from the vehicle cabin direction in order to to receive the angled handle section (12a). Fahrzeug (V), umfassend eine Anordnung (A) nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Vehicle (V) comprising an arrangement (A) according to one of Claims 1 to 10 .
DE102020001737.1A 2019-03-28 2020-03-16 Arrangement for preventing rotation of a crank element Pending DE102020001737A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1950379-6 2019-03-28
SE1950379A SE543323C2 (en) 2019-03-28 2019-03-28 Arrangement for preventing rotation of a crank member for a vehicle roof air deflector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020001737A1 true DE102020001737A1 (en) 2020-10-01

Family

ID=72612254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020001737.1A Pending DE102020001737A1 (en) 2019-03-28 2020-03-16 Arrangement for preventing rotation of a crank element

Country Status (3)

Country Link
BR (1) BR102020005559A2 (en)
DE (1) DE102020001737A1 (en)
SE (1) SE543323C2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BR102020005559A2 (en) 2020-10-27
SE543323C2 (en) 2020-11-24
SE1950379A1 (en) 2020-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4106032A1 (en) JOINT ARM AWNINGS
DE202017105396U1 (en) Integrated tailgate recovery pockets
DE10326883B4 (en) Storage space for a passenger compartment
WO2012175096A1 (en) Connecting element
DE10359226A1 (en) Wheelchair mounting system
DE102017117758A1 (en) Eyelet insert, wall with built-in eyelet insert and method for mounting eyelet inserts
DE202006020853U1 (en) Profile node for connecting a plurality of support parts of a body of a vehicle
EP0806325B1 (en) Belt tensioner
DE102007058331B4 (en) vehicle seat
DE102018215147A1 (en) PANEL ASSEMBLY FOR A VEHICLE
DE102020001737A1 (en) Arrangement for preventing rotation of a crank element
AT523751B1 (en) Rail for holding a locking bar in a tipper vehicle
DE10014745C2 (en) A door stay
DE102006059096A1 (en) Automotive seat belt anchorage point has spring tab washer between belt stub and anchorage bolt
DE3222810A1 (en) HANDLE OD. DGL. FOR VEHICLES
DE102006029164B3 (en) Mudguard arrangement for covering vehicle i.e. lorry, wheel, has mudguard parts fastened to support frame of vehicle using retaining arm having contact surface, where surface of pairs is supported against surface of arm in laminar manner
DE102007012118B4 (en) Setting buffer for motor vehicles
DE19957967B4 (en) Tank flap made of plastic for a motor vehicle
DE10247418B4 (en) Front bumper of a truck with a lower apron
DE1625466C3 (en) Dowels for use in bores that are guided through plate-like wall or ceiling components and the like
DE102021126582B4 (en) Water deflector for a boat window
DE102014207721A1 (en) Arrangement for attaching a warning triangle to a vehicle wall
DE102009009374B3 (en) Hinge for door of e.g. control cabinet, has recess area for rotation of door, about one eighty degrees around rotation axis of hinge bearing, from closed position of door in to open position of door
DE10255980B4 (en) safety device
DE202006010894U1 (en) Profile device for goal frame of goal for ball games has profile unit with at least partial continuous grooves whereby profile device is inserted into one end of longitudinal line of net

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication