DE102019215354A1 - Method for controlling a transparency of a display surface for a projection device - Google Patents

Method for controlling a transparency of a display surface for a projection device Download PDF

Info

Publication number
DE102019215354A1
DE102019215354A1 DE102019215354.2A DE102019215354A DE102019215354A1 DE 102019215354 A1 DE102019215354 A1 DE 102019215354A1 DE 102019215354 A DE102019215354 A DE 102019215354A DE 102019215354 A1 DE102019215354 A1 DE 102019215354A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
function
transparency
display area
projection device
display surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019215354.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Herzog
Rainer Erbach
Michael Strecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102019215354.2A priority Critical patent/DE102019215354A1/en
Publication of DE102019215354A1 publication Critical patent/DE102019215354A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/54Accessories
    • G03B21/56Projection screens
    • G03B21/60Projection screens characterised by the nature of the surface
    • G03B21/62Translucent screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Arrangement of adaptations of instruments
    • B60K35/23
    • B60K35/28
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • B60K2360/175
    • B60K2360/66
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0118Head-up displays characterised by optical features comprising devices for improving the contrast of the display / brillance control visibility

Abstract

Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Steuerung einer Transparenz einer Anzeigefläche (26) für eine Projektionsvorrichtung (22), insbesondere für ein autonom fahrendes Fahrzeug (20), wobei bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche (26) von einem ersten Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert in Abhängigkeit einer ersten Funktion gesteuert wird oder bei einer Übergabe einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer zu einer autonomen Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche (26) von einem zweiten Transparenzwert zu einem ersten Transparenzwert in Abhängigkeit einer zweiten Funktion gesteuert wird.A method is proposed for controlling the transparency of a display surface (26) for a projection device (22), in particular for an autonomously driving vehicle (20), the transparency of the display surface when a driver takes over manual vehicle guidance following autonomous vehicle guidance (26) is controlled from a first transparency value to a second transparency value as a function of a first function or, when a driver transfers manual vehicle guidance to autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area (26) is controlled from a second transparency value to a first transparency value as a function of a second function is controlled.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer Transparenz einer Anzeigefläche für eine Projektionsvorrichtung nach Gattung des unabhängigen Anspruchs. Weiterhin ist auch die Projektionsvorrichtung Gegenstand der vorliegenden Erfindung.The invention relates to a method for controlling the transparency of a display surface for a projection device according to the preamble of the independent claim. The present invention also relates to the projection device.

Aus der DE 102011 083 662 A1 ist eine Anzeigevorrichtung für einen Insassen eines Fahrzeugs und Verfahren zur Generierung einer Anzeige in einem Sichtfeld des Insassen bekannt.From the DE 102011 083 662 A1 A display device for an occupant of a vehicle and a method for generating a display in a field of view of the occupant are known.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Steuerung einer Transparenz einer Anzeigefläche für eine Projektionsvorrichtung, insbesondere für ein autonom fahrendes Fahrzeug, wobei bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche von einem ersten Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert in Abhängigkeit einer ersten Funktion gesteuert wird oder bei einer Übergabe einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer zu einer autonomen Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche von einem zweiten Transparenzwert zu einem ersten Transparenzwert in Abhängigkeit einer zweiten Funktion gesteuert wird.A method is proposed for controlling the transparency of a display area for a projection device, in particular for an autonomously driving vehicle, with the transparency of the display area changing from a first transparency value to a second transparency value when a driver takes over manual vehicle guidance following autonomous vehicle guidance Is controlled as a function of a first function or when a driver transfers manual vehicle guidance to autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area is controlled from a second transparency value to a first transparency value as a function of a second function.

Der Vorteil der vorliegenden Erfindung darin, dass bei einem Übergang von einem manuellen zu einem autonomen Fahren und umgekehrt die Transparenz derart eingestellt wird, dass die Augen eines Betrachters sich optimal und/oder zuverlässig auf die sich einstellenden Anzeigebedingungen bzw. die sich einstellende Transparenz adaptieren können. Hierdurch kann sich ein Betrachter auf die Veränderung der Anzeigefläche einstellen. Ein Fahrer wird dadurch nicht unnötig vom Fahrergeschehen abgelenkt, wodurch insbesondere die Fahrsicherheit im Straßenverkehr erhöht wird. Durch eine schnelle Umgestaltung kann ein Fahrer insbesondere auf eine Gefahrensituation und/oder eine schnelle notwenige Übernahme hingewiesen werden, wodurch die Sicherheit im Straßenverkehr ebenfalls erhöht wird, da der Fahrer insbesondere schneller reagieren kann. Weiterhin wird einem Fahrer durch die Veränderung mittels der ersten Funktion vermittelt, dass er in naher Zukunft eine manuelle Fahrsteuerung übernehmen muss, der Fahrer kann sich somit auf diese Aufgabe einstellen.The advantage of the present invention is that during a transition from manual to autonomous driving and vice versa, the transparency is set in such a way that the eyes of a viewer can optimally and / or reliably adapt to the display conditions that arise or the transparency that arises . In this way, a viewer can adjust to the change in the display area. As a result, a driver is not unnecessarily distracted from the driver's activity, which in particular increases driving safety in traffic. By means of a quick redesign, a driver can in particular be informed of a dangerous situation and / or a quick necessary takeover, which also increases safety in road traffic, since the driver can react more quickly in particular. Furthermore, the change by means of the first function tells a driver that he will have to take over manual driving control in the near future, and the driver can thus adjust to this task.

Weiterhin wird hierdurch der Komfort erhöht, da sich die Augen mittels der ersten und/oder der zweiten Funktion optimal an die Veränderung der Anzeigefläche und somit an die wechselnde Transparenz einstellen können.Furthermore, this increases comfort, since the eyes can optimally adjust to the change in the display area and thus to the changing transparency by means of the first and / or the second function.

In einer vorteilhaften Ausführung kann die Transparenz der Anzeigefläche in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 s bis 10 min, insbesondere von 1 s bis 6 min, gesteuert werden. Zusätzlich oder alternativ kann in einer Weiterentwicklung die Transparenz insbesondere in Abhängigkeit der zweiten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 min bis 10 min, insbesondere von 4 min bis 6 min, gesteuert werden oder wobei die Transparenz in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 0,3 s bis 10 s, insbesondere 0,5 s bis 3 s, gesteuert wird, wenn eine Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung innerhalb einer Zeitspanne von 0,3 s bis 10 s notwendig ist. In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann die Transparenz der Anzeigefläche in Abhängigkeit der zweiten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 min bis 30 min, insbesondere von 1 min bis 10 min, insbesondere von 4 min bis 6 min, gesteuert werden. Hierdurch können sich die Augen des Betrachters optimal an die Veränderungen anpassen, da die Veränderungen in einem definierten Zeitfenster durchgeführt werden. Somit haben die Augen Zeit sich an die neue Einstellung der Anzeigefläche anzupassen. Hierdurch wird insbesondere die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht, da ein Fahrer nicht unnötig vom Fahrer geschehen abgelenkt wird. Weiterhin wird der Komfort erhöht, da den Augen des Betrachters genügend Zeit gelassen wird sich an die neuen Anzeigebedingungen anzupassen. Durch eine schnelle Umgestaltung innerhalb einer Zeitspanne von 0,3 s bis 10 s, insbesondere 0,5 s bis 3 s, kann ein Fahrer insbesondere auf eine Gefahrensituation und/oder eine schnelle notwenige Übernahme hingewiesen werden, wodurch die Sicherheit im Straßenverkehr ebenfalls erhöht wird, da der Fahrer insbesondere schneller reagieren kann.In an advantageous embodiment, the transparency of the display surface can be controlled as a function of the first function within a period of time from 1 s to 10 min, in particular from 1 s to 6 min. Additionally or alternatively, in a further development, the transparency can be controlled in particular as a function of the second function within a period of time from 1 min to 10 min, in particular from 4 min to 6 min, or the transparency as a function of the first function within a period of 0, 3 s to 10 s, in particular 0.5 s to 3 s, if it is necessary to take over manual vehicle guidance by a driver following autonomous vehicle guidance within a period of 0.3 s to 10 s. In an advantageous embodiment, the transparency of the display area can be controlled as a function of the second function within a period of time from 1 min to 30 min, in particular from 1 min to 10 min, in particular from 4 min to 6 min. This allows the viewer's eyes to optimally adapt to the changes, since the changes are carried out in a defined time window. This gives the eyes time to adjust to the new setting of the display area. This increases safety in road traffic in particular, since a driver is not unnecessarily distracted from the driver. Furthermore, comfort is increased since the viewer's eyes are given sufficient time to adapt to the new display conditions. By means of a quick redesign within a period of 0.3 s to 10 s, in particular 0.5 s to 3 s, a driver can in particular be informed of a dangerous situation and / or a quick necessary takeover, which also increases road safety because the driver can react faster in particular.

In einer beispielhaften Ausgestaltung kann die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer festgelegten Fahrtroute des Fahrzeugs festgelegt werden. Vorteilhafterweise kann hierdurch die Veränderung der Transparenz, beispielsweise über eine gewisse Zeit, an der Fahrtroute ausgelegt werden. Beispielsweise kann eine mögliche Übernahme durch eine manuelle Fahrzeugführung bereits im Voraus geplant und entsprechend eingeleitet werden. Hierdurch kann sich ein Fahrer optimal auf die zu übernehmende Fahrzeugführung vorbereiten, da ebenfalls die Augen entsprechend an die neue Situation angepasst werden bzw. sind. Hierdurch kann insbesondere die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden.In an exemplary embodiment, the first function and / or the second function can be defined as a function of a defined travel route of the vehicle. In this way, the change in transparency can advantageously be interpreted on the route, for example over a certain period of time. For example, a possible takeover by manual vehicle guidance can be planned in advance and initiated accordingly. As a result, a driver can optimally prepare for the vehicle guidance to be taken over, since the eyes are or are also adapted accordingly to the new situation. In particular, this can increase road safety.

Weiterhin kann die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer mittels eines Sensors gemessenen Umgebungshelligkeit festgelegt werden. Ein Vorteil dieser Ausgestaltung ist, dass die Veränderung der Transparenz unterschiedliche Helligkeiten der Umgebungen angepasst wird. Hierbei kann beispielsweise unterschieden werden, ob es in der Umgebung der Protektionsvorrichtung und somit des Fahrzeugs dunkel ist, beispielsweise in der Nacht oder in einem Tunnel, oder ob es hell ist, beispielsweise am Tag. Die Funktion zur Trennung der Transparenz kann entsprechend der Tageszeit bzw. der Helligkeit gewählt werden.Furthermore, the first function and / or the second function can be defined as a function of an ambient brightness measured by means of a sensor. An advantage of this design is that the change in transparency different brightnesses of the surroundings is adjusted. A distinction can be made here, for example, as to whether it is dark in the vicinity of the protection device and thus the vehicle, for example at night or in a tunnel, or whether it is light, for example during the day. The function for separating the transparency can be selected according to the time of day or the brightness.

In einer Weiterentwicklung kann die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer mittels eines Sensors gemessenen Umgebungstemperatur festgelegt werden. Hierdurch kann berücksichtigt werden, dass die Umschaltzeiten zur Veränderung der Transparenz bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen unterschiedlich lange dauern. Bei tiefen Temperaturen ergeben sich insbesondere höhere Umschaltzeiten zur Veränderung der Transparenz. Mit anderen Worten dauert eine Umschaltung der Transparenz von dem ersten Transparenzwert zu den zweiten Transparenzwert und umgekehrt bei tiefen Temperaturen länger wie bei höheren Temperaturen. Liegen somit tiefere Temperaturen, zum Beispiel unter 0 °C, vor, kann die Veränderung der Transparenz bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung bereits früher eingeleitet werden, wie beispielsweise bei höheren Temperaturen. Hierdurch wird gewährleistet, dass ein Fahrer im manuellen Fahrbetrieb die Information angezeigt bekommt, die zur Fahrzeugführung notwendig sind. Hierdurch kann insbesondere die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden.In a further development, the first function and / or the second function can be defined as a function of an ambient temperature measured by means of a sensor. In this way, it can be taken into account that the switching times for changing the transparency at different ambient temperatures last different lengths. At low temperatures, there are in particular longer switching times for changing the transparency. In other words, switching the transparency from the first transparency value to the second transparency value and vice versa takes longer at low temperatures than at higher temperatures. If the temperatures are lower, for example below 0 ° C., the change in transparency can be initiated earlier when taking over manual vehicle guidance, for example at higher temperatures. This ensures that a driver is shown the information required for driving the vehicle in manual driving mode. In particular, this can increase road safety.

Ferner kann die erste Funktion und/oder die zweite Funktion als lineare Funktion ausgebildet sein. Hierdurch kann einem Betrachter eine kontinuierliche Veränderung der Transparenz ermöglicht werden, wodurch sich die Augen des Betrachters insbesondere gut und/zuverlässig an die einzustellende Transparenz gewöhnen kann. Hierdurch wird insbesondere der Komfort für den Betrachter und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht, da sich ein Fahrer optimal auf die zukünftigen Gegebenheiten einstellen kann.Furthermore, the first function and / or the second function can be designed as a linear function. This enables a viewer to continuously change the transparency, as a result of which the viewer's eyes can get used to the transparency to be set particularly well and / reliably. In particular, this increases the comfort for the viewer and the safety in road traffic, since a driver can optimally adjust to the future conditions.

In einer Weiterentwicklung kann der zweite Transparenzwert als ein Wert zwischen 70% und 100% ausgebildet sein. Hierdurch kann gewährleistet werden, dass ein Fahrer Informationen, die auf der Anzeigefläche angezeigt werden, trotzdem noch wahrnehmen kann.In a further development, the second transparency value can be designed as a value between 70% and 100%. This can ensure that a driver can still perceive information that is displayed on the display area.

Weiterhin vorgeschlagen wird eine Projektionsvorrichtung, insbesondere für ein autonom fahrendes Fahrzeug, aufweisend einen Projektor und eine Anzeigefläche, wobei der Projektor und die Anzeigefläche in der Art angeordnet sind, dass von dem Projektor ausgesendete Lichtstrahlen für eine reale Bilddarstellung auf die Anzeigefläche geleitet werden, wobei die Anzeigefläche eine variabel steuerbare Transparenz aufweist. Bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung ist die Transparenz der Anzeigefläche von einem ersten Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert in Abhängigkeit einer ersten Funktion steuerbar. Bei einer Übergabe einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer zu einer autonomen Fahrzeugführung ist die Transparenz der Anzeigefläche von einem zweiten Transparenzwert zu einem ersten Transparenzwert in Abhängigkeit einer zweiten Funktion steuerbar.Furthermore, a projection device is proposed, in particular for an autonomously driving vehicle, comprising a projector and a display surface, the projector and the display surface being arranged in such a way that light beams emitted by the projector are directed onto the display surface for a real image display, the Display area has a variably controllable transparency. When a driver takes over manual vehicle guidance following autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area can be controlled from a first transparency value to a second transparency value as a function of a first function. When a driver transfers manual vehicle guidance to autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area can be controlled from a second transparency value to a first transparency value as a function of a second function.

Eine Projektionsvorrichtung kann beispielsweise in einem Instrument Cluster und/oder in einem Armaturenbrett, insbesondere eines Fahrzeugs, oder an einem Dach oder den Seitentüren eines Fahrzeugs angeordnet werden. Mittels einer Projektionsvorrichtung können einem Fahrer und/oder einem Beifahrer Informationen angezeigt werden. Beispielsweise können Informationen über den Fahrzeugzustand angezeigt werden. Beispielsweise kann mittels einer Projektionsvorrichtung ein Fahrzeugmodus angezeigt werden. Die ausgegebenen Informationen können beispielsweise Informationen über den Fahrzeugzustand, wie die Geschwindigkeit, die Drehzahlanzeige, die Tankfüllung und/oder Informationen über eine Fahrzeugnavigation und/oder Informationen und/oder Bilddarstellungen eines Entertainmentsystems sein. Eine Projektionsvorrichtung kann auch als Anzeigevorrichtung bezeichnet werden. Während der automatisierten Fahrt kann über die Projektionseinrichtung auf der Anzeigefläche beispielsweise auch ein Film angezeigt werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Anzeigefläche zum Beispiel entsprechend eines Computermonitors zum Anzeigen und Bearbeiten von Emails, Web-Browsing oder Office-Anwendungen ausgebildet sein.A projection device can be arranged, for example, in an instrument cluster and / or in a dashboard, in particular of a vehicle, or on a roof or the side doors of a vehicle. Information can be displayed to a driver and / or a front passenger by means of a projection device. For example, information about the vehicle status can be displayed. For example, a vehicle mode can be displayed by means of a projection device. The information output can be, for example, information about the vehicle status, such as the speed, the speed indicator, the tank filling and / or information about vehicle navigation and / or information and / or image displays of an entertainment system. A projection device can also be referred to as a display device. During the automated journey, for example, a film can also be displayed on the display surface via the projection device. Alternatively or additionally, the display area can be designed, for example, in accordance with a computer monitor for displaying and processing emails, web browsing or office applications.

Vorteilhafterweise kann die Transparenz der Art eingestellt werden, dass sich Augen eines Betrachters der Anzeigefläche optimal auf die Transparenz, insbesondere die sich einstellende Transparenz, anpassen bzw. adaptieren können, wodurch sich der Betrachter zuverlässig auf die Veränderung der Anzeigeflächebedingungen einstellen kann. Den Augen eines Betrachters wird somit Zeit gegeben sich optimal auf die Bedingungen einzulassen. Hierdurch kann insbesondere die Fahrsicherheit im Straßenverkehr erhöht werden, da ein Fahrer nicht unnötig durch die Veränderung der Transparenz von dem Fahrer geschehen abgelenkt wird. Bei einer Gefahrensituation kann eine schnelle Umschaltung einen Fahrer insbesondere auf die Gefahrensituation und/oder auf eine schnelle, notwendige manuelle Übernahme des Fahrzeugs hinweisen. Weiterhin wird einem Fahrer durch die Veränderung mittels der ersten Funktion vermittelt, dass er in naher Zukunft eine manuelle Fahrsteuerung übernehmen muss. Durch die Veränderung entsprechend der ersten und zweiten Funktion kann insbesondere der Komfort erhöht werden, da sich die Augen optimal auf eine Veränderung der Anzeigefläche und somit eine wechselnde Transparenz einstellen können. Vorteilhaft ist dabei insbesondere, dass der Fahrzeugführer anhand der eingestellten Transparenz erkennen kann, ob er zu diesem Zeitpunkt für die Fahrzeugführung verantwortlich ist oder nicht. Bei hoher Transparenz kann und muss er in der Regel das Fahrgeschehen beobachten, da diese bei manuellem Fahren, beispielsweise bei SAE Level 2, eingestellt wird. Eine niedrige Transparenz ist ein Hinweis auf eine automatisierte Fahrt mindestens, zum Beispiel im SAE-Level 3, wobei hierbei der Fahrer Nebentätigkeiten durchführen kann und nicht das Fahrgeschehen beobachten muss.Advantageously, the transparency can be set in such a way that the eyes of a viewer of the display surface can optimally adapt or adapt to the transparency, in particular the resulting transparency, whereby the viewer can reliably adapt to the change in the display surface conditions. The eyes of a beholder are thus given time to optimally engage with the conditions. In this way, driving safety in road traffic in particular can be increased, since a driver is not unnecessarily distracted from the driver by the change in transparency. In the event of a dangerous situation, a quick switchover can inform a driver, in particular, of the dangerous situation and / or of a quick, necessary manual takeover of the vehicle. Furthermore, the change by means of the first function tells a driver that he will have to take over manual driving control in the near future. By changing according to the first and second Function, comfort in particular can be increased, since the eyes can optimally adjust to a change in the display area and thus a change in transparency. It is particularly advantageous that the vehicle driver can use the transparency set to recognize whether or not he is responsible for driving the vehicle at this point in time. With a high level of transparency, he can and must usually observe the driving process, since this is set when driving manually, for example with SAE Level 2. A low level of transparency is an indication of an automated drive at least, for example at SAE level 3, whereby the driver can carry out secondary activities and does not have to observe the driving process.

In einer beispielhaften Ausgestaltung kann die Anzeigefläche eine elektrooptische Schicht oder eine elektrochrome Schicht aufweisen oder als suspended particle device ausgebildet sein. Hierdurch kann insbesondere die Transparenz der Anzeigefläche verändert werden, wodurch die Anzeigefläche an verschiedene Umgebungsbedingungen bzw. an das Fahren in einem manuellen Modus oder in einem automatischen Modus angepasst werden kann.In an exemplary embodiment, the display surface can have an electro-optical layer or an electrochromic layer or be designed as a suspended particle device. In this way, in particular, the transparency of the display area can be changed, as a result of which the display area can be adapted to different ambient conditions or to driving in a manual mode or in an automatic mode.

Weiterhin kann die Anzeigefläche zumindest ein holografisches Element aufweisen. Ein Hologramm ist insbesondere ein Element mit holografisch-optischen Eigenschaften. Vorteilhafterweise wird bei einem Hologramm, das auch als holografisch optisches Element, bzw. HOE, bezeichnet werden kann, welches als Volumenhologramm realisiert ist, die Strahlumlenkung nicht durch Brechung vorgegeben, sondern durch Beugung am Volumengitter. HOEs lassen sich insbesondere sowohl in Transmission als auch in Reflexion fertigen und durch die freie Wahl von Einfallswinkel und Ausfallswinkel bzw. Beugungswinkel ermöglichen sie unterschiedliche Bauformen. Das holographische Beugungsgitter kann dabei beispielsweise in ein lichtempfindliches Material, z.B. ein lichtempfindliches Photopolymer, oder eine dünne, photosensitive Folie belichtet sein. Hierdurch kann insbesondere die Transparenz der Anzeigefläche verändert werden, wodurch die Anzeigefläche an verschiedene Umgebungsbedingungen bzw. an das Fahren in einem manuellen Modus oder in einem automatischen Modus angepasst werden kann. Durch die eingestellte Transparenz kann der Fahrer erkennen, ob er das Verkehrsgeschehen beobachten muss oder nicht. Eine automatisierte Fahrt weist insbesondere das Level ab SAE Level 3 oder höher auf.Furthermore, the display surface can have at least one holographic element. A hologram is in particular an element with holographic-optical properties. In the case of a hologram, which can also be referred to as a holographic optical element or HOE, which is implemented as a volume hologram, the beam deflection is advantageously not specified by refraction, but rather by diffraction on the volume grating. HOEs can be manufactured both in transmission and in reflection, and through the free choice of angle of incidence and angle of reflection or angle of diffraction, they enable different designs. The holographic diffraction grating can for example be exposed in a light-sensitive material, for example a light-sensitive photopolymer, or a thin, photosensitive film. In this way, in particular, the transparency of the display area can be changed, as a result of which the display area can be adapted to different ambient conditions or to driving in a manual mode or in an automatic mode. The set transparency enables the driver to see whether or not he has to observe what is happening on the road. In particular, an automated drive indicates the level from SAE level 3 or higher.

In einer Weiterentwicklung kann die Anzeigefläche als transparentes OLED ausgebildet sein. Hierdurch kann die Transparenz der Anzeigefläche individuell an die verschiedenen Gegebenheiten angepasst werden. Die Transparenz kann insbesondere flexibel verändert werden, entsprechend der ersten und zweiten Funktion. Durch die Verwendung einer OLED kann insbesondere der Bauraum optimal verwendet werden, wodurch insbesondere Bauraum eingespart werden kann.In a further development, the display surface can be designed as a transparent OLED. This allows the transparency of the display area to be individually adapted to the various circumstances. The transparency can in particular be changed flexibly, in accordance with the first and second functions. By using an OLED, in particular, the installation space can be used optimally, whereby installation space in particular can be saved.

In einer beispielhaften Ausführung kann die Anzeigefläche in oder an einer Glasscheibe des Fahrzeugs angeordnet sein, insbesondere einer Windschutzscheibe oder einer Seitenscheibe. Alternativ oder zusätzlich kann die Anzeigefläche insbesondere zwischen einer Windschutzscheibe und dem Fahrer angeordnet sein. Hierdurch kann die Anzeigefläche insbesondere optimal und/oder zuverlässig von einem Betrachter wahrgenommen werden. Einem Betrachter können somit Informationen mittels der Anzeigefläche vermittelt werden. Durch die entsprechende Anordnung kann der Bauraum in einem Fahrzeug optimal genutzt werden, wobei insbesondere Bauraum eingespart werden kann.In an exemplary embodiment, the display surface can be arranged in or on a glass pane of the vehicle, in particular a windshield or a side window. As an alternative or in addition, the display area can in particular be arranged between a windshield and the driver. As a result, the display area can be perceived particularly optimally and / or reliably by a viewer. Information can thus be conveyed to a viewer by means of the display area. Due to the corresponding arrangement, the installation space in a vehicle can be used optimally, and installation space in particular can be saved.

FigurenlisteFigure list

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in den nachfolgenden Beschreibungen näher erläutert. Für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente werden gleiche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung der Elemente verzichtet wird. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausschnitts eines Fahrzeugs mit einer Projektionsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Ausschnitts eines Fahrzeugs mit einer Projektionsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 3 eine schematische Darstellung eines Ausschnitts eines Fahrzeugs mit einer Projektionsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 4 eine schematische Darstellung eines Teils einer Anzeigefläche gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 5 eine schematische Darstellung eines Blockschaltbilds einer Projektionsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 6 eine schematische Darstellung eines Ablaufdiagramms eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 7 eine schematische Darstellung eines Diagramms eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 8 eine schematische Darstellung eines Diagramms eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Embodiments of the invention are shown in the drawings and explained in more detail in the following descriptions. The same reference numerals are used for the elements shown in the various figures and having a similar effect, a repeated description of the elements being dispensed with. Show it:
  • 1 a schematic representation of a section of a vehicle with a projection device according to an embodiment of the present invention;
  • 2 a schematic representation of a section of a vehicle with a projection device according to an embodiment of the present invention;
  • 3 a schematic representation of a section of a vehicle with a projection device according to an embodiment of the present invention;
  • 4th a schematic representation of part of a display area according to an embodiment of the present invention;
  • 5 a schematic representation of a block diagram of a projection device according to an embodiment of the present invention;
  • 6th a schematic representation of a flow chart of a method according to an embodiment of the present invention;
  • 7th a schematic representation of a diagram of a method according to an embodiment of the present invention;
  • 8th a schematic representation of a diagram of a method according to an embodiment of the present invention.

Ausführungsformen der Erfindung:Embodiments of the invention:

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausschnitts eines Fahrzeugs 20, beispielsweise eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines Autos, insbesondere eines autonom fahrenden Fahrzeugs 20, mit einer Projektionsvorrichtung 22. Die Projektionsvorrichtung 22 ist ausgebildet zu einer Anzeige zumindest einer Bilddarstellung für einen Betrachter 24 der Projektionsvorrichtung 22. Die Projektionsvorrichtung 22 kann als Anzeigevorrichtung ausgebildet sein bzw. bezeichnet werden und beispielsweise in einer Instrumententafel 28 bzw. einem Armaturenbrett 28 des Fahrzeugs 20 angeordnet werden. Die Projektionsvorrichtung 22 weist vorzugsweise eine Anzeigefläche 26 auf. Mittels der Projektionsvorrichtung 22, insbesondere der Anzeigefläche 26, können Informationen bezüglich des Fahrzeugs 20, beispielsweise Fahrzeugzustandsinformationen bzw. Informationen über einen Fahrzeugmodus, wie beispielsweise eine Geschwindigkeit und/oder eine Drehzahl und/oder eine Temperatur und/oder eine Tankfüllung und/oder Navigationshinweise und/oder Informationen eines Fahrzeug Entertainmentsystems und/oder weitere Informationen, welche für den Betrieb eines Fahrzeugs 20 verwendet werden können, angezeigt werden. Beim automatisierten Fahren ab SAE-Level 3 und höher können außerdem Filme oder andere Inhalte auf der Anzeigefläche dargestellt werden. Die Projektionsvorrichtung 22 kann entsprechend der Projektionsvorrichtung 22 gemäß dem Blockschaltbild gemäß 5 ausgebildet sein. 1 shows a schematic representation of a section of a vehicle 20th , for example a motor vehicle, for example a car, in particular an autonomously driving vehicle 20th , with a projection device 22nd . The projection device 22nd is designed to display at least one image for a viewer 24 the projection device 22nd . The projection device 22nd can be designed or referred to as a display device and, for example, in an instrument panel 28 or a dashboard 28 of the vehicle 20th to be ordered. The projection device 22nd preferably has a display area 26th on. By means of the projection device 22nd , especially the display area 26th , can provide information regarding the vehicle 20th , for example vehicle status information or information about a vehicle mode, such as a speed and / or a rotational speed and / or a temperature and / or a tank filling and / or navigation instructions and / or information of a vehicle entertainment system and / or other information that is necessary for the operation of a vehicle 20th can be used. With automated driving from SAE level 3 and higher, films or other content can also be shown on the display area. The projection device 22nd can according to the projection device 22nd according to the block diagram according to 5 be trained.

Die Projektionsvorrichtung 22 ist derart in dem Fahrzeug 20 angeordnet, dass ein Betrachter 24 die mittels der Projektionsvorrichtung 22 dargestellten Informationen betrachten kann. Ein Betrachter 24 kann insbesondere ein Fahrzeuginsasse, zum Beispiel ein Fahrer und/oder ein Beifahrer des Fahrzeugs 20 sein. Alternativ oder zusätzlich kann die Projektionsvorrichtung 22 an einer anderen Stelle im Armaturenbrett des Fahrzeugs 20 angeordnet sein, beispielsweise an einem Dach und/oder an eine Säule des Fahrzeugs 20.The projection device 22nd is such in the vehicle 20th arranged that a viewer 24 by means of the projection device 22nd can view the information presented. One viewer 24 can in particular a vehicle occupant, for example a driver and / or a passenger of the vehicle 20th be. Alternatively or additionally, the projection device 22nd elsewhere in the dashboard of the vehicle 20th be arranged, for example on a roof and / or on a column of the vehicle 20th .

Die Projektionsvorrichtung 22 weist einen Projektor 30 und eine Anzeigefläche 26 auf. Der Projektor 30 kann Lichtstrahlen 32 aussenden. Der Projektor 30 und die Anzeigefläche 26 sind in der Art, insbesondere zueinander, angeordnet, dass die von dem Projektor 30 ausgesendeten Lichtstrahlen 32 für eine reale Bilddarstellung auf die Anzeigefläche 26 geleitet werden. Mit anderen Worten werden die von dem Projektor 30 ausgesendeten Lichtstrahlen in Richtung der Anzeigefläche 26 geleitet, wodurch auf der Anzeigefläche 26 eine reale Bilddarstellung erzeugt wird. Beispielsweise können die Lichtstrahlen 32 an der Anzeigefläche 26 gebeugt und/oder umgelenkt und/oder reflektiert und/oder gestreut werden. Hierdurch kann insbesondere für einen Betrachter der Anzeigefläche 26 ein reales Bild auf der Anzeigefläche 26 generiert werden. Mit anderen Worten ist die Anzeigefläche 26 als Projektionsfläche, Projection Screen, ausgebildet. In dieser verteilten Ausführung weist die Projektionsvorrichtung 22 weithin ein optisches Element 33 auf, beispielsweise einen Spiegel. Die Lichtstrahlen 32 welche von dem Projektor 30 ausgesendeten werden in Richtung des optischen Elements 33 ausgesendet, am optischen Element reflektiert und in Richtung der Anzeigefläche 26 reflektiert bzw. weitergeleitet.The projection device 22nd assigns a projector 30th and a display area 26th on. The projector 30th can rays of light 32 send out. The projector 30th and the display area 26th are arranged in such a way, in particular to one another, that the projector 30th emitted light rays 32 for a real image display on the display area 26th be directed. In other words, those from the projector 30th emitted light rays in the direction of the display area 26th directed, causing on the display area 26th a real image representation is generated. For example, the light rays 32 on the display area 26th be bent and / or deflected and / or reflected and / or scattered. In this way, in particular for a viewer of the display area 26th a real picture on the display surface 26th to be generated. In other words, is the display area 26th designed as a projection screen. In this distributed embodiment, the projection device 22nd widely an optical element 33 on, for example a mirror. The rays of light 32 which from the projector 30th are emitted in the direction of the optical element 33 emitted, reflected on the optical element and in the direction of the display surface 26th reflected or passed on.

Mit anderen Worten weist die Projektionsvorrichtung 22, insbesondere für das autonom fahrende Fahrzeug 20, einen Projektor 30 und eine Anzeigefläche 26 auf, wobei der Projektor 30 und die Anzeigefläche 26 in der Art angeordnet sind, dass von dem Projektor 30 ausgesendete Lichtstrahlen 32 für eine reale Bilddarstellung auf die Anzeigefläche 26 geleitet werden. Die Anzeigefläche 26 weist eine variabel steuerbare Transparenz auf.In other words, the projection device 22nd , especially for autonomous vehicles 20th , a projector 30th and a display area 26th on, with the projector 30th and the display area 26th arranged in the way that of the projector 30th emitted light rays 32 for a real image display on the display area 26th be directed. The display area 26th has a variably controllable transparency.

Bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer 24 im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung ist die Transparenz der Anzeigefläche von einem ersten Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert in Abhängigkeit einer ersten Funktion steuerbar. Bei einer Übergabe einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer 24 zu einer autonomen Fahrzeugführung ist die Transparenz der Anzeigefläche von einem zweiten Transparenzwert zu einem ersten Transparenzwert in Abhängigkeit einer zweiten Funktion steuerbar.When a driver takes over manual vehicle guidance 24 following autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area can be controlled from a first transparency value to a second transparency value as a function of a first function. When handing over manual vehicle guidance by a driver 24 for autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area can be controlled from a second transparency value to a first transparency value as a function of a second function.

Vorzugsweise kann die Anzeigefläche 26 im manuellen Fahrbetrieb im Wesentlichen transparent sein, bevorzugt mit einer Transparenz von größer 70% der maximalen Transparenz. Weiterhin kann im automatisierten Fahrbetrieb bei hoher Umgebungshelligkeit automatisch die Transparenz reduziert werden, wobei eine Kamera oder andere Umgebungslichtsensoren erforderliche Messwerte liefern. Bei geringer bis moderater Umgebungshelligkeit kann im automatisierten Fahrbetrieb die Transmission wahlweise reduziert werden.The display area can preferably 26th be essentially transparent in manual driving mode, preferably with a transparency greater than 70% of the maximum transparency. Furthermore, the transparency can be automatically reduced in the automated driving mode with high ambient brightness, with a camera or other ambient light sensors delivering the required measured values. In the case of low to moderate ambient brightness, the transmission can optionally be reduced in automated driving mode.

Hierfür kann die Anzeigefläche 26 beispielsweise eine elektrooptische Schicht oder eine elektrochrome Schicht aufweisen oder als suspended particle device ausgebildet sein. In einer Weiterentwicklung kann die Anzeigefläche 26 als transparentes OLED ausgebildet sein.The display area 26th for example have an electro-optical layer or an electrochromic layer or be designed as a suspended particle device. In a Further development can be the display area 26th be designed as a transparent OLED.

In einer weiteren beispielhaften Ausführung kann die Anzeigefläche 26 zumindest ein holografisches Element aufweisen. In einer Weiterentwicklung kann die Anzeigefläche 26 als holographisches Element ausgebildet sein. Das holografische Element kann eine holografische Funktion aufweisen zum Umlenken und/oder Streuen der Lichtstrahlen 32 in Abhängigkeit eines Einfallswinkels der Lichtstrahlen 32 auf die Anzeigefläche 26. Das holographische Element kann zum Beispiel als Streufläche ausgebildet sein. In einer Weiterentwicklung kann das Hologramm insbesondere eine spezifische Abstrahlcharakteristik aufweisen. Hierdurch ist das Hologramm beispielsweise für einstrahlende Lichtstrahlen 32, welche von dem Projektor 30 ausgestrahlt werden und somit in einem definierten Winkel, insbesondere einem Einfallswinkel, auf die Anzeigefläche 26 auftreffen, wirksam und für Lichtstrahlen welche aus einem anderen Einfallswinkel auf die Anzeigefläche 26 auftreffen und beispielsweise aus der Umgebung der Anzeigefläche 26 kommen nicht wirksam. Hierdurch werden die Lichtstrahlen 32 des Projektors 30 insbesondere gestreut, reflektiert und/oder gebeugt. Die Streuung auf der Anzeigefläche 26 kann dabei in einem definierten Bereich erfolgen, wodurch ein gestreuter Bildpunkt und in Summe eine Bilddarstellung sichtbar dargestellt werden kann.In a further exemplary embodiment, the display area 26th have at least one holographic element. In a further development, the display area 26th be designed as a holographic element. The holographic element can have a holographic function for deflecting and / or scattering the light beams 32 as a function of an angle of incidence of the light rays 32 on the display area 26th . The holographic element can be designed as a scattering surface, for example. In a further development, the hologram can in particular have a specific emission characteristic. As a result, the hologram is for example for incident light rays 32 which from the projector 30th are emitted and thus at a defined angle, in particular an angle of incidence, on the display surface 26th impinge, effective and for light rays which from a different angle of incidence on the display surface 26th impinge and, for example, from the area around the display area 26th do not come effective. This causes the rays of light 32 of the projector 30th especially scattered, reflected and / or bent. The scatter on the display area 26th can take place in a defined area, whereby a scattered image point and, in total, an image representation can be visibly displayed.

Die Anzeigefläche 26 kann insbesondere in oder an einer Glasscheibe des Fahrzeugs angeordnet sein, insbesondere einer Windschutzscheibe 34 oder einer Seitenscheibe. In dieser vorteilhaften Ausführung ist die Anzeigefläche 26 in der Windschutzscheibe angeordnet.The display area 26th can in particular be arranged in or on a glass pane of the vehicle, in particular a windshield 34 or a side window. In this advantageous embodiment, the display area 26th arranged in the windshield.

Der erste Transparenzwert ist insbesondere ein kleinerer Transparenzwert als der zweite Transparenzwert. Hierdurch wird sichergestellt das in einer manuellen Fahrzeugführung die Anzeigefläche 26 eine höhere Transparenz aufweist wie bei einer autonomen Fahrzeugführung. Beispielsweise kann der erste Transparenzwert als minimaler Transparenzwert ausgebildet sein und der zweite Transparenzwert als hoher und/oder maximaler Transparenzwert. Der zweite Transparenzwert kann als ein Wert zwischen 70% und 100%, insbesondere der maximalen Transparenz, ausgebildet sein.The first transparency value is in particular a smaller transparency value than the second transparency value. This ensures that the display area is used in manual vehicle guidance 26th has a higher transparency than with an autonomous vehicle guidance. For example, the first transparency value can be designed as a minimum transparency value and the second transparency value as a high and / or maximum transparency value. The second transparency value can be designed as a value between 70% and 100%, in particular the maximum transparency.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausschnitts eines Fahrzeugs 20, beispielsweise eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines Autos, insbesondere eines autonom fahrenden Fahrzeugs 20, mit einer Projektionsvorrichtung 22. Die Projektionsvorrichtung 22 gemäß 2 kann insbesondere gemäß der Projektionsvorrichtung 22 gemäß 1 ausgeführt sein. Weiterhin kann die Projektionsvorrichtung 22 gemäß 2 insbesondere gemäß der Projektionsvorrichtung 22 gemäß 1 in dem Fahrzeug 20 angeordnet sein. Die Projektionsvorrichtung 22 kann entsprechend der Projektionsvorrichtung 22 gemäß dem Blockschaltbild gemäß 5 ausgebildet sein. 2 shows a schematic representation of a section of a vehicle 20th , for example a motor vehicle, for example a car, in particular an autonomously driving vehicle 20th , with a projection device 22nd . The projection device 22nd according to 2 can in particular according to the projection device 22nd according to 1 be executed. Furthermore, the projection device 22nd according to 2 in particular according to the projection device 22nd according to 1 in the vehicle 20th be arranged. The projection device 22nd can according to the projection device 22nd according to the block diagram according to 5 be trained.

In dieser vorteilhaften Ausführung ist die Anzeigefläche 26 zwischen der Windschutzscheibe 34 und dem Fahrer 24 angeordnet. Mit anderen Worten ist die Anzeigefläche 26 als separate Scheibe ausgeführt, die zwischen der Windschutzscheibe und den Fahrer angeordnet ist. Die Anzeigefläche 26 kann insbesondere an der Instrumententafel 28 des Fahrzeugs 20 angeordnet sein.In this advantageous embodiment, the display area 26th between the windshield 34 and the driver 24 arranged. In other words, is the display area 26th designed as a separate pane, which is arranged between the windshield and the driver. The display area 26th can be especially on the instrument panel 28 of the vehicle 20th be arranged.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausschnitts eines Fahrzeugs 20, beispielsweise eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines Autos, insbesondere eines autonom fahrenden Fahrzeugs 20, mit einer Projektionsvorrichtung 22. Die Projektionsvorrichtung 22 gemäß 3 kann insbesondere gemäß der Projektionsvorrichtung 22 gemäß 1 und/oder gemäß 2 ausgeführt sein. Die Projektionsvorrichtung 22 kann entsprechend der Projektionsvorrichtung 22 gemäß dem Blockschaltbild gemäß 5 ausgebildet sein. 3 shows a schematic representation of a section of a vehicle 20th , for example a motor vehicle, for example a car, in particular an autonomously driving vehicle 20th , with a projection device 22nd . The projection device 22nd according to 3 can in particular according to the projection device 22nd according to 1 and / or according to 2 be executed. The projection device 22nd can according to the projection device 22nd according to the block diagram according to 5 be trained.

In dieser vorteilhaften Ausführung ist die Anzeigefläche 26 in einer Seitenscheibe 36 angeordnet. Weiterhin ist in dieser vorteilhaften Ausführung der Projektor 30 und das optische Element 33 an einem Dach 38 des Fahrzeugs 20 angeordnet. Hierdurch können Lichtstrahlen, die von dem Projektor 30 ausgesendet werden, an dem optischen Element 33 reflektiert und somit in Richtung der Anzeigefläche 26 an der Seitenscheibe weitergeleitet werden. Somit wird auf der Anzeigefläche 26 auf der Seitenscheibe ein reales Bild gemäß 1 dargestellt.In this advantageous embodiment, the display area 26th in a side window 36 arranged. Furthermore, the projector is in this advantageous embodiment 30th and the optical element 33 on a roof 38 of the vehicle 20th arranged. This allows light rays from the projector 30th are emitted on the optical element 33 reflected and thus in the direction of the display area 26th forwarded to the side window. Thus, on the display area 26th on the side window a real picture according to 1 shown.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines Teils einer Anzeigefläche 26 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Anzeigefläche 26 gemäß 4 kann insbesondere gemäß der Anzeigefläche 26 gemäß 1 und/oder gemäß 2 und/oder gemäß 3 ausgeführt sein. Weiterhin kann die Anzeigefläche 26 gemäß 4 insbesondere gemäß der Anzeigefläche 26 gemäß 1 und/oder gemäß 2 und/oder gemäß 3 in der Projektionsvorrichtung, und somit insbesondere in dem Fahrzeug, angeordnet sein 4th shows a schematic representation of part of a display area 26th according to an embodiment of the present invention. The display area 26th according to 4th can in particular according to the display area 26th according to 1 and / or according to 2 and / or according to 3 be executed. Furthermore, the display area 26th according to 4th especially according to the display area 26th according to 1 and / or according to 2 and / or according to 3 be arranged in the projection device, and thus in particular in the vehicle

In dieser vorteilhaften Ausführung ist die Anzeigefläche 26 zwischen einer ersten Glasscheibe 40, insbesondere eine innere Glasscheibe in Richtung des Fahrzeuginnenraums, und einer zweiten Glasscheibe 42, insbesondere einer äußeren Glasscheibe in Richtung einer Umgebung des Fahrzeugs. Die erste Glasscheibe 40 und die zweite Glasscheibe 42 können beispielsweise Teil der Windschutzscheibe des Fahrzeugs oder Teil einer Seitenscheibe des Fahrzeugs sein. Die Anzeigefläche 26 weist insbesondere ein holographisches Element 44, insbesondere eine holographische Schicht, auf. Das holographische Element 44 kann beispielsweise als holographische Folie ausgebildet sein. Weiterhin weist die Anzeigefläche 26 eine Schicht 46 auf, wobei die Transparenz der Schicht 46 verändert werden kann.In this advantageous embodiment, the display area 26th between a first pane of glass 40 , in particular an inner glass pane in the direction of the vehicle interior, and a second glass pane 42 , in particular an outer glass pane in the direction of the surroundings of the vehicle. The first pane of glass 40 and the second pane of glass 42 can for example be part of the windshield of the vehicle or part of a Be the side window of the vehicle. The display area 26th in particular has a holographic element 44 , in particular a holographic layer. The holographic element 44 can for example be designed as a holographic film. Furthermore, the display area 26th a layer 46 on, the transparency of the layer 46 can be changed.

Zwischen den Glasscheiben 40, 42, dem holographischen Element 44 und der Schicht 46 sind insbesondere Verbindungsschichten 48, 50, 52, insbesondere Klebeschichten bzw. Klebefolien, angeordnet. Die Verbindungsschichten 48, 50, 52 können beispielsweise aus Polyvinylbutyral bzw. PVB ausgebildet sein. Mit anderen Worten sind das holographische Element 44 und die Schicht 46 in Verbindungsschichten 48, 50, 52 eingebettet. Mit anderen Worten ist zwischen der ersten Glasscheibe 40 und dem holographischen Element 44 eine erste Verbindungsschicht 48, zwischen dem holographischen Element 44 und der Schicht 46 eine zweite Verbindungsschicht 50 und zwischen der Schicht 46 und der zweiten Glasscheibe 42 eine dritte Verbindungsschicht 52 angeordnet.Between the panes of glass 40 , 42 , the holographic element 44 and the layer 46 are in particular connecting layers 48 , 50 , 52 , in particular adhesive layers or adhesive films, arranged. The connecting layers 48 , 50 , 52 can for example be made of polyvinyl butyral or PVB. In other words, they are holographic elements 44 and the layer 46 in tie layers 48 , 50 , 52 embedded. In other words, it is between the first pane of glass 40 and the holographic element 44 a first tie layer 48 , between the holographic element 44 and the layer 46 a second tie layer 50 and between the layer 46 and the second pane of glass 42 a third tie layer 52 arranged.

5 zeigt eine schematische Darstellung eines Blockschaltbilds einer Projektionsvorrichtung 22 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Projektionsvorrichtung 22 gemäß 5 kann insbesondere gemäß der Projektionsvorrichtung 22 gemäß 1 und/oder gemäß 2 und/oder gemäß 3 ausgeführt sein. Weiterhin kann die Projektionsvorrichtung 22 gemäß 5 insbesondere gemäß der Projektionsvorrichtung 22 gemäß 1 gemäß 2 und/oder gemäß 3 in dem Fahrzeug 20 angeordnet sein. Weiterhin kann die Projektionsvorrichtung 22 gemäß 5 eine Anzeigefläche 26 gemäß 4 aufweisen. 5 shows a schematic representation of a block diagram of a projection device 22nd according to an embodiment of the present invention. The projection device 22nd according to 5 can in particular according to the projection device 22nd according to 1 and / or according to 2 and / or according to 3 be executed. Furthermore, the projection device 22nd according to 5 in particular according to the projection device 22nd according to 1 according to 2 and / or according to 3 in the vehicle 20th be arranged. Furthermore, the projection device 22nd according to 5 a display area 26th according to 4th exhibit.

Die Projektionsrichtung 22 weist einen Display Controller 54 zur Steuerung des Projektors 30 auf. Der Displaycontroller 54 kann insbesondere Informationen von einem Controller 56 zur Steuerung des autonomen Fahrens und von einem Human Maschineninterface 58 bzw. HMI 58 empfangen. Der Controller 56 kann somit Informationen an den Displaycontroller 54 weitergeben, ob ein Fahrzeug sich in einem autonom fahrenden Status und somit in einer autonomen Fahrzeugführung oder in einem manuell zu führenden Status und somit in einer manuellen Fahrzeugführung befindet bzw. gefahren wird und/oder ob eine Übergabe an den jeweiligen anderen Status notwendig ist. Weiterhin weist die Projektionsvorrichtung 22 einen Display Transmissionscontroller 60 auf, insbesondere mit einem internen Speicher 62. Der Display Transmissionscontroller 60 steuert bzw. gibt insbesondere Informationen an einen EC Treiber 64 weiter, wobei der EC Treiber 64 die Transparenz der Schicht 46 mit variabler Transparenz steuert bzw. einstellt. Mit anderen Worten kann mittels des EC Treibers 64 und somit mittels des Display Transmissionscontroller 60 die Transparenz der Schicht 46 variabel eingestellt werden. Hierfür erhält der Transmissionskontroller 60 insbesondere Informationen von dem HMI 58 und dem Controller 56 zur Steuerung des autonomen Fahrens. Mittels des Speichers 62 des Display Transmissionscontrollers 60 können beispielsweise Kennlinien zur Steuerung der Transparenz in Abhängigkeit der Zeit und des autonomen oder manuellen Fahrmodus gespeichert werden. Weiterhin kann der Display Transmissionscontroller 60 Informationen von einer Kamera 66, insbesondere einer Umgebungskamera und/oder einer Frontfahrkamera, erhalten. Mit anderen Worten kann zur Steuerung der Transparenz der aktuelle Fahrzustand, insbesondere ob eine manuell Fahrzeugführung oder eine autonome Fahrzeugführung vorliegt, zum Beispiel von einem weiteren Steuergerät über eine Busverbindung wie CAN-Bus oder MOST-Bus an den Display Transmissionskontroller 60 weitergeleitet werden. Ferner können weitere Informationen, die im automatisierten Fahrbetrieb eine Prognose über eine künftige Übernahme des Fahrers erlauben, beispielsweise eine Fahrzeug-Position, eine geplante Geschwindigkeit, eine geplante Route, ein Straßenzustand, insbesondere ein Straßenzustand in Abhängigkeit des Wetters, eine Verkehrsdichte, beispielsweise bedingt durch Unfälle und/oder Staus und gegebenenfalls weitere Informationen an den Display Transmissionskontroller 60 weitergeleitet werden. Weiterhin kann eine vorzeitige Anpassung der Transparenz an ein absehbare Veränderungen der Umgebungshelligkeit, zum Beispiel vor Tunneleinfahrten oder Parkhäusern, vor Fahrtrichtungs-Wechseln, welcher beispielsweise eine Blendung durch eine tiefstehende Sonne erwarten lassen, eingeleitet werden. Die aktuelle Transparenz der Anzeigefläche 26 kann beispielsweise über Sensoren gemessen werden.The direction of projection 22nd has a display controller 54 to control the projector 30th on. The display controller 54 can in particular receive information from a controller 56 for controlling autonomous driving and from a human machine interface 58 or HMI 58 receive. The controller 56 can thus send information to the display controller 54 pass on whether a vehicle is or is being driven in an autonomously driving status and thus in autonomous vehicle guidance or in a status to be managed manually and thus in manual vehicle guidance and / or whether a transfer to the respective other status is necessary. Furthermore, the projection device 22nd a display transmission controller 60 on, especially with an internal memory 62 . The display transmission controller 60 controls or gives information to an EC driver in particular 64 further, with the EC driver 64 the transparency of the layer 46 controls or adjusts with variable transparency. In other words, using the EC driver 64 and thus by means of the display transmission controller 60 the transparency of the layer 46 can be set variably. For this, the transmission controller receives 60 in particular information from the HMI 58 and the controller 56 for controlling autonomous driving. By means of the memory 62 of the display transmission controller 60 For example, characteristic curves for controlling transparency as a function of time and the autonomous or manual driving mode can be saved. Furthermore, the display transmission controller 60 Information from a camera 66 , in particular a camera around the area and / or a front-facing camera. In other words, to control the transparency, the current driving state, in particular whether a manual vehicle guidance or an autonomous vehicle guidance is present, for example from another control device via a bus connection such as CAN bus or MOST bus to the display transmission controller 60 to get redirected. Furthermore, additional information that allows a prognosis about a future takeover of the driver in automated driving, for example a vehicle position, a planned speed, a planned route, a road condition, in particular a road condition depending on the weather, a traffic density, for example due to Accidents and / or traffic jams and possibly further information to the display transmission controller 60 to get redirected. Furthermore, an early adaptation of the transparency to a foreseeable change in the ambient brightness, for example before tunnel entrances or parking garages, before changes of travel direction, which for example lead to glare from a low sun, can be initiated. The current transparency of the display area 26th can for example be measured using sensors.

Mit anderen Worten können zur Steuerung der Transparenz insbesondere verschiedene Parameter variabel durch den Fahrer eingestellt und beispielsweise in dem Speicher 62 gespeichert werden, wie beispielsweise ein variabel einstellbarer Grenzwert der Transparenz bei hoher und/oder niedriger Umgebungshelligkeit oder eine gewünschte Schaltzeit für den einen Übergang von dem ersten Transparenzwert zu dem zweiten Transparenzwert und umgekehrt. Alternativ oder zusätzlich kann eine variable Vorlaufzeit vor einer manuellen Übernahme zu Erreichung des zweiten Transparenzwerts eingestellt werden. Auf Basis dieser Parameter kann insbesondere die Transparenz der Anzeigefläche 26 mit einem definierten Verlauf der Transparenz über die Zeit verändert bzw. eingestellt werden.In other words, to control the transparency, in particular various parameters can be set variably by the driver and, for example, in the memory 62 are stored, such as a variably adjustable limit value of the transparency in the case of high and / or low ambient brightness or a desired switching time for the one transition from the first transparency value to the second transparency value and vice versa. Alternatively or additionally, a variable lead time can be set before a manual transfer to achieve the second transparency value. On the basis of these parameters, in particular the transparency of the display area 26th can be changed or set with a defined course of transparency over time.

Weiterhin kann der Display Transmissionscontroller 60 Informationen von einem Temperatursensor 68 erhalten. Der Temperatursensor 68 kann insbesondere an der Schicht 46 angeordnet sein. Somit kann die Transparenz insbesondere in Abhängigkeit der mittels des Temperatursensors 68 gemessenen Temperatur gesteuert werden, insbesondere entsprechend des Verfahrens gemäß 6. Auf die Schicht 46 können beispielsweise Lichtstrahlen 69 aus der Umgebung der Protektionsvorrichtung 22, beispielsweise Sonnenstrahlen treffen bzw. strahlen.Furthermore, the display transmission controller 60 Information from a temperature sensor 68 receive. The temperature sensor 68 can especially on the shift 46 be arranged. Thus, the transparency can in particular as a function of the means of the temperature sensor 68 measured temperature are controlled, in particular according to the method according to 6th . On the shift 46 can for example light rays 69 from the environment of the protection device 22nd , for example, sun rays hit or shine.

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten kann bei Temperaturen, bei denen die Schaltzeit der elektrooptischen Komponenten höher ist als die vorgesehene Dauer des Umschaltvorganges, die Transparenz vorsorglich reduziert werden. Beispielseite kann die Zeitdauer des Umschaltvorgangs erhöht werden oder die Transparenz ohne Übergang abgeschaltet werden, um für die manuelle Übernahme des Fahrers die Transparenz der Anzeige sicherzustellen. In einer Weiterentwicklung kann dem Fahrer eine Mitteilung angezeigt werden, wenn die Transparenz aus Sicherheitsgründen erhöht wurde.In order to ensure safety in road traffic, the transparency can be reduced as a precaution at temperatures at which the switching time of the electro-optical components is longer than the intended duration of the switching process. On the example page, the duration of the switching process can be increased or the transparency can be switched off without a transition in order to ensure the transparency of the display for manual takeover by the driver. In a further development, a message can be displayed to the driver when the transparency has been increased for safety reasons.

Alternativ oder zusätzlich kann, wenn die Transparenz in sicherheitskritischen Fällen geringer ist als vorgesehen, auf der Anzeige die Umgebung dargestellt werden, wobei die Umgebung beispielsweise mittels einer Umgebungskamera erfasst werden kann. Alternativ oder zusätzlich können sonstige Informationen auf der Anzeigefläche 26 dargestellt werden, welche dem Fahrer 24 helfen, das Fahrzeug sicher zu steuern. Die Temperatur der elektrooptischen Komponente kann hierfür beispielsweise mittels eines Sensors gemessen und durch das Steuergerät bzw. den Controller verarbeitet werden.Alternatively or additionally, if the transparency is lower than provided in safety-critical cases, the surroundings can be shown on the display, the surroundings being able to be recorded, for example, by means of a surroundings camera. Alternatively or additionally, other information can be shown on the display area 26th which are presented to the driver 24 help to control the vehicle safely. For this purpose, the temperature of the electro-optical component can be measured, for example, by means of a sensor and processed by the control device or the controller.

6 zeigt eine schematische Darstellung eines Ablaufdiagramms eines Verfahrens 70 zur Steuerung einer Transparenz einer Anzeigefläche für eine Projektionsvorrichtung, insbesondere für ein autonom fahrendes Fahrzeug, gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das Verfahren zur Steuerung einer Transparenz einer Anzeigefläche für eine Projektionsvorrichtung kann beispielsweise auf einer Projektionsvorrichtung gemäß 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 5 ausgeführt werden. 6th shows a schematic representation of a flow chart of a method 70 for controlling a transparency of a display surface for a projection device, in particular for an autonomously driving vehicle, according to an exemplary embodiment of the present invention. The method for controlling a transparency of a display surface for a projection device can, for example, on a projection device according to FIG 1 and or 2 and or 3 and or 5 are executed.

In einem ersten Schritt 72 des Verfahrens 70 wird bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche von einem ersten Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert in Abhängigkeit einer ersten Funktion gesteuert. Die Transparenz der Anzeigefläche kann in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 s bis 10 min, insbesondere von 1 s bis 6 min, gesteuert werden. Mit anderen Worten wird die Transparenz der Anzeigefläche innerhalb von 1 s bis 10 min, insbesondere von 1 s bis 6 min von dem ersten Transparenzwert dem zweiten Transparenzwert verändert. In einer Weiterentwicklung wird die Transparenz in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 min bis 10 min, insbesondere von 4 min bis 6 min, gesteuert oder die Transparenz wird in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 0,3 s bis 10 s, insbesondere 0,5 s bis 3 s, gesteuert, wenn eine Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung innerhalb einer Zeitspanne von 0,3 s bis 10 s notwendig ist.In a first step 72 of the procedure 70 When a driver takes over manual vehicle guidance following autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area is controlled from a first transparency value to a second transparency value as a function of a first function. The transparency of the display surface can be controlled as a function of the first function within a period of time from 1 s to 10 min, in particular from 1 s to 6 min. In other words, the transparency of the display area is changed from the first transparency value to the second transparency value within 1 s to 10 min, in particular from 1 s to 6 min. In a further development, the transparency is controlled depending on the first function within a time span of 1 min to 10 min, in particular from 4 min to 6 min, or the transparency is controlled depending on the first function within a time span of 0.3 s to 10 s , in particular 0.5 s to 3 s, if it is necessary for a driver to take over manual vehicle guidance following autonomous vehicle guidance within a period of 0.3 s to 10 s.

In einem zweiten Schritt 74 des Verfahrens 70 wird bei einer Übergabe einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer zu einer autonomen Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche von einem zweiten Transparenzwert zu einem ersten Transparenzwert in Abhängigkeit einer zweiten Funktion gesteuert. Die Transparenz der Anzeigefläche wird in Abhängigkeit der zweiten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 min bis 30 min, insbesondere von 1 min bis 10 min, insbesondere von 4 min bis 6 min, gesteuert.In a second step 74 of the procedure 70 when a driver transfers manual vehicle guidance to autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area is controlled from a second transparency value to a first transparency value as a function of a second function. The transparency of the display surface is controlled as a function of the second function within a period of time from 1 min to 30 min, in particular from 1 min to 10 min, in particular from 4 min to 6 min.

Die erste Funktion und die zweite Funktion können vorteilhafterweise in Abhängigkeit anderer Bedingungen festgelegt werden. Beispielsweise kann die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer festgelegten Fahrtroute des Fahrzeugs festgelegt werden. Somit kann die Veränderung der Transparenz insbesondere an die Fahrtroute des Fahrzeugs angepasst werden. Ist somit eine Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung auf der Fahrtroute ersichtlich, so kann insbesondere der Übergang des autonomen Fahrbetriebs auf den manuellen Fahrbetrieb derart vorgenommen werden, dass die Transparenz von dem ersten Transparenzwert zu dem zweiten Transparenzwert verändert wird, insbesondere rechtzeitig vor einer notwendigen Übernahme zu einer manuellen Fahrsteuerung des Fahrzeugs durch einen Fahrer. Weiterhin können zur Veränderung der Transparenz mittels der ersten und/oder der zweiten Funktion Veränderungen in der Umgebung des Fahrzeugs verwendet werden, beispielsweise kann die Transparenz bei Einfahrt in einen Tunnel verändert werden.The first function and the second function can advantageously be determined as a function of other conditions. For example, the first function and / or the second function can be defined as a function of a defined route of the vehicle. The change in transparency can thus be adapted in particular to the route taken by the vehicle. If manual vehicle guidance is thus taken over on the route, in particular the transition from autonomous driving to manual driving can be carried out in such a way that the transparency is changed from the first transparency value to the second transparency value, in particular in good time before a necessary takeover to a manual driving control of the vehicle by a driver. Furthermore, changes in the surroundings of the vehicle can be used to change the transparency by means of the first and / or the second function, for example the transparency can be changed when entering a tunnel.

Zusätzlich kann die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer mittels eines Sensors gemessenen Umgebungshelligkeit festgelegt werden. Hierbei kann die Transparenz insbesondere an die Helligkeit in der Umgebung des Fahrzeugs angepasst werden, beispielsweise können hierdurch unterschiedliche Transparenzeinstellungen bei Tag oder Nacht vorgenommen werden. Weiterhin kann eine Veränderung der Transparenz eingestellt werden, wenn das Fahrzeug in einen Tunnel fährt und sich somit die Helligkeit der Umgebung ändert. Mit anderen Worten kann zur Steuerung der Transparenz mittels einer Kamera oder mittels photoelektrische Sensoren eine Umgebungshelligkeit erfasst werden, insbesondere im Bereich des primären Fahrer-Sichtfeldes.In addition, the first function and / or the second function can be defined as a function of an ambient brightness measured by means of a sensor. Here, the transparency can be adapted in particular to the brightness in the surroundings of the vehicle, for example different transparency settings can be made during the day or night. Furthermore, a change in the transparency can be set when the vehicle drives into a tunnel and the brightness of the surroundings therefore changes. In other words, to control the Transparency by means of a camera or by means of photoelectric sensors, an ambient brightness can be detected, in particular in the area of the primary driver's field of vision.

Mit anderen Worten wird beim Übergang von manuellem auf automatisiertes Fahren, insbesondere bei gleichzeitig hoher Umgebungshelligkeit, die Transmission der Anzeigefläche vorzugsweise mit einem definierten Zeitverhalten reduziert. Ist das Fahrzeug im automatisierten Fahrbetrieb und sind der Steuerung aus Routeninformationen oder sonstigen Informationen bekannt, dass in absehbarer Zeit eine Übernahme durch den Fahrer erforderlich ist, so wird die Transmission der Anzeige allmählich erhöht. Soweit eine Vorlaufzeit ausreichend ist, wird die Transmission schon so frühzeitig erhöht, dass die volle Transmission schon vor der erforderlichen Übernahme erreicht ist. Das heißt zum einen, dass die Augen des Fahrers genügend Zeit haben, um sich an die höhere Helligkeit zu gewöhnen, zum anderen kann sich der Fahrer mental auf die Übernahme einstellen. Ist eine kurzfristige Übernahme erforderlich, zum Beispiel in einer nicht vorhersehbaren Gefahrensituation, so wird die Transmission mit möglichst geringer Verzögerung erhöht. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen, dass die Schaltzeit der verfügbaren Technologien aus technologischen Gründen in vielen Fällen begrenzt ist und insbesondere bei tiefen Temperaturen durchaus mehrere 10s dauern kann. Um dennoch die Sicherheit nicht zu beeinträchtigen, kann man entweder die Tönung generell reduzieren oder auf der getönten Anzeige unterstützende Informationen, beispielsweise das aktuelle Fahrgeschehen, anzeigen.In other words, during the transition from manual to automated driving, in particular when the ambient brightness is high at the same time, the transmission of the display area is preferably reduced with a defined time behavior. If the vehicle is in automated driving mode and if the control system knows from route information or other information that the driver will need to take over in the foreseeable future, the transmission of the display is gradually increased. If a lead time is sufficient, the transmission is increased early enough that full transmission is achieved before the required takeover. This means, on the one hand, that the driver's eyes have enough time to get used to the higher brightness, and on the other hand, the driver can mentally adapt to the takeover. If a short-term takeover is necessary, for example in an unforeseeable dangerous situation, the transmission is increased with the least possible delay. It must be taken into account in particular that the switching time of the available technologies is limited in many cases for technological reasons and can take several tens of seconds, especially at low temperatures. In order not to impair safety, however, you can either reduce the tint in general or show supporting information on the tinted display, for example the current driving situation.

In einer Weiterentwicklung kann die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer mittels eines Sensors gemessenen Umgebungstemperatur festgelegt werden. Hierbei kann berücksichtigt werden, dass die Umschaltzeiten von Transparenzwerten bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen unterschiedlich lange dauern. Mit anderen Worten dauert die Veränderung der Transparenz von einem erst Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert wird bei niedrigen Temperaturen länger wie bei höheren Temperaturen. Wenn somit eine niedrigere Umgebungstemperatur festgestellt wird, so muss die Transparenzveränderung früher eingeleitet werden, sodass beispielsweise der zweite Transparenzwert bei einer manuellen Übernahme des Fahrzeugs durch einen Fahrer und somit zum Zeitpunkt der manuellen Übernahme erreicht wird. Somit muss die erste Funktion und/oder die zweite Funktion entsprechend der Umgebungstemperatur angepasst werden. Liegen niedrigere Umgebungstemperaturen vor, beispielsweise unter 0°, so sollte die Zeitspanne der Veränderung der Transparenz größer eingeschätzt werden, wie bei höheren Temperaturen.In a further development, the first function and / or the second function can be defined as a function of an ambient temperature measured by means of a sensor. It can be taken into account here that the switching times of transparency values at different ambient temperatures vary in length. In other words, the change in transparency from a first transparency value to a second transparency value takes longer at low temperatures than at higher temperatures. If a lower ambient temperature is thus determined, the change in transparency must be initiated earlier so that, for example, the second transparency value is reached when the vehicle is taken over manually by a driver and thus at the time of manual takeover. The first function and / or the second function must therefore be adapted according to the ambient temperature. If the ambient temperatures are lower, for example below 0 °, the time span of the change in transparency should be estimated to be greater than at higher temperatures.

Die erste Funktion und/oder die zweite Funktion können als lineare Funktion ausgebildet sein. In einer alternativen Ausführungsform kann die erste Funktion und/die zweite Funktion als exponentielle Funktion ausgebildet sein.The first function and / or the second function can be designed as a linear function. In an alternative embodiment, the first function and / the second function can be designed as an exponential function.

Der erste Transparenzwert ist insbesondere kleiner als der zweite Transparenzwert. Hierdurch wird sichergestellt das in einer manuellen Fahrzeugführung die Anzeigefläche eine höhere Transparenz aufweist wie bei einer autonomen Fahrzeugführung. Beispielsweise kann der erste Transparenzwert als minimaler Transparenzwert ausgebildet sein und der zweite Transparenzwert als hoher und/oder maximaler Transparenzwert. Der zweite Transparenzwert kann als ein Wert zwischen 70% und 100%, insbesondere der maximalen Transparenz, ausgebildet sein.The first transparency value is in particular smaller than the second transparency value. This ensures that the display area is more transparent in manual vehicle guidance than in autonomous vehicle guidance. For example, the first transparency value can be designed as a minimum transparency value and the second transparency value as a high and / or maximum transparency value. The second transparency value can be designed as a value between 70% and 100%, in particular the maximum transparency.

7 zeigt eine schematische Darstellung eines ersten Diagramms 80 einer Veränderung der Transparenz gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Transparenz kann insbesondere auf einer Anzeigefläche einer Projektionsvorrichtung gemäß 1 und/oder gemäß 2 und/oder gemäß 3 und/oder gemäß 4 dargestellt bzw. verändert werden und/oder gemäß einem Verfahren gemäß 6 verändert werden. Auf der Y-Achse 82 des ersten Diagramms 80 wird insbesondere die Transparenz der Anzeigefläche in Prozent angegeben. Auf der X-Achse 84 des ersten Diagramms 80 wird die Zeit angegeben. In dem ersten Diagramm 80 ist eine Gerade 86 eingetragen, welche den Verlauf der Transparenz gemäß der ersten Funktion darstellt und somit von dem ersten Transparenzwert 88 zu dem zweiten Transparenzwert 89, wobei der erste Transparenzwert 88 niedriger ist als der zweite Transparenzwert 89. Mit anderen Worten wird die Transparenz in Abhängigkeit der Geraden 86 von dem ersten Transparenzwert 88 zu dem zweiten Transparenzwert 89 über die Zeit verändert. Alternativ kann die Gerade 86 auch als exponentielle Funktion ausgebildet sein. 7th shows a schematic representation of a first diagram 80 a change in transparency according to an embodiment of the present invention. The transparency can in particular according to a display surface of a projection device 1 and / or according to 2 and / or according to 3 and / or according to 4th are represented or changed and / or according to a method according to 6th to be changed. On the Y axis 82 of the first diagram 80 In particular, the transparency of the display area is given as a percentage. On the X axis 84 of the first diagram 80 the time is given. In the first diagram 80 is a straight line 86 entered, which represents the course of the transparency according to the first function and thus of the first transparency value 88 to the second transparency value 89 , where the first transparency value 88 is lower than the second transparency value 89 . In other words, the transparency becomes a function of the straight line 86 from the first transparency value 88 to the second transparency value 89 changed over time. Alternatively, the straight line 86 can also be designed as an exponential function.

8 zeigt eine schematische Darstellung eines zweiten Diagramms 90 einer Veränderung der Transparenz gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Transparenz kann insbesondere auf einer Anzeigefläche einer Projektionsvorrichtung gemäß 1 und/oder gemäß 2 und/oder gemäß 3 und/oder gemäß 4 dargestellt bzw. verändert werden und/oder gemäß einem Verfahren gemäß 6 verändert werden. Auf der Y-Achse 92 des zweiten Diagramms 90 wird insbesondere die Transparenz der Anzeigefläche in Prozent angegeben. Auf der X-Achse 94 des zweiten Diagramms 90 wird die Zeit angegeben. In dem zweiten Diagramm 90 ist eine Gerade 96 eingetragen, welche den Verlauf der Transparenz gemäß der ersten Funktion darstellt und somit von dem zweiten Transparenzwert 89 zu dem ersten Transparenzwert 88, wobei der zweite Transparenzwert 89 größer ist als der erste Transparenzwert 88. Mit anderen Worten wird die Transparenz in Abhängigkeit der Geraden 96 von dem zweiten Transparenzwert 89 zu dem ersten Transparenzwert 88 über die Zeit verändert. Alternativ kann die Gerade 96 auch als exponentielle Funktion ausgebildet sein. 8th shows a schematic representation of a second diagram 90 a change in transparency according to an embodiment of the present invention. The transparency can in particular according to a display surface of a projection device 1 and / or according to 2 and / or according to 3 and / or according to 4th are represented or changed and / or according to a method according to 6th to be changed. On the Y axis 92 of the second diagram 90 In particular, the transparency of the display area is given as a percentage. On the X axis 94 of the second diagram 90 the time is given. In the second diagram 90 is a straight line 96 entered, which represents the course of the transparency according to the first function and thus from the second Transparency value 89 to the first transparency value 88 , where the second transparency value 89 is greater than the first transparency value 88 . In other words, the transparency becomes a function of the straight line 96 from the second transparency value 89 to the first transparency value 88 changed over time. Alternatively, the straight line 96 can also be designed as an exponential function.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102011083662 A1 [0002]DE 102011083662 A1 [0002]

Claims (15)

Verfahren zur Steuerung einer Transparenz einer Anzeigefläche (26) für eine Projektionsvorrichtung (22), insbesondere für ein autonom fahrendes Fahrzeug (20), wobei bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche (26) von einem ersten Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert in Abhängigkeit einer ersten Funktion gesteuert wird oder bei einer Übergabe einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer zu einer autonomen Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche (26) von einem zweiten Transparenzwert zu einem ersten Transparenzwert in Abhängigkeit einer zweiten Funktion gesteuert wird.Method for controlling the transparency of a display surface (26) for a projection device (22), in particular for an autonomously driving vehicle (20), wherein when a driver takes over manual vehicle guidance following autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area (26) is controlled from a first transparency value to a second transparency value as a function of a first function, or when a driver transfers manual vehicle guidance to autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area (26) is controlled from a second transparency value to a first transparency value as a function of a second function. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Transparenz der Anzeigefläche (26) in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 s bis 10 min, insbesondere von 1 s bis 6 min, gesteuert wird.Procedure according to Claim 1 wherein the transparency of the display surface (26) is controlled as a function of the first function within a period of time from 1 s to 10 min, in particular from 1 s to 6 min. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Transparenz der Anzeigefläche (26) in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 min bis 10 min, insbesondere von 4 min bis 6 min, gesteuert wird oder wobei die Transparenz der Anzeigefläche (26) in Abhängigkeit der ersten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 0,3 s bis 10 s, insbesondere 0,5 s bis 3 s, gesteuert wird, wenn eine Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung innerhalb einer Zeitspanne von 0,3 s bis 10 s notwendig ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the transparency of the display area (26) is controlled as a function of the first function within a time span of 1 min to 10 min, in particular from 4 min to 6 min, or the transparency of the display area (26) in Dependency of the first function is controlled within a period of 0.3 s to 10 s, in particular 0.5 s to 3 s, if a driver takes over manual vehicle guidance following autonomous vehicle guidance within a period of 0.3 s to 10 s is necessary. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Transparenz der Anzeigefläche (26) in Abhängigkeit der zweiten Funktion innerhalb einer Zeitspanne von 1 min bis 30 min, insbesondere von 1 min bis 10 min, insbesondere von 4 min bis 6 min, gesteuert wird.Method according to one of the preceding claims, the transparency of the display surface (26) being controlled as a function of the second function within a period of time from 1 min to 30 min, in particular from 1 min to 10 min, in particular from 4 min to 6 min. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer festgelegten Fahrtroute des Fahrzeugs (20) festgelegt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the first function and / or the second function is defined as a function of a defined route of travel of the vehicle (20). Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer mittels eines Sensors gemessenen Umgebungshelligkeit festgelegt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the first function and / or the second function is defined as a function of an ambient brightness measured by means of a sensor. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, die erste Funktion und/oder die zweite Funktion in Abhängigkeit einer mittels eines Sensors gemessenen Umgebungstemperatur festgelegt wird.Method according to one of the preceding claims, the first function and / or the second function is defined as a function of an ambient temperature measured by means of a sensor. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die erste Funktion und/oder die zweite Funktion als lineare Funktion oder exponentielle Funktion ausgebildet sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the first function and / or the second function are designed as a linear function or an exponential function. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der zweite Transparenzwert als ein Wert zwischen 70% und 100% ausgebildet ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the second transparency value is designed as a value between 70% and 100%. Projektionsvorrichtung (22), insbesondere für ein autonom fahrendes Fahrzeug (20), aufweisend einen Projektor und eine Anzeigefläche (26), wobei der Projektor und die Anzeigefläche (26) in der Art angeordnet sind, dass von dem Projektor ausgesendete Lichtstrahlen für eine reale Bilddarstellung auf die Anzeigefläche (26) geleitet werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigefläche (26) eine variabel steuerbare Transparenz aufweist und dass bei einer Übernahme einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer im Anschluss an eine autonome Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche (26) von einem ersten Transparenzwert zu einem zweiten Transparenzwert in Abhängigkeit einer ersten Funktion steuerbar ist oder dass bei einer Übergabe einer manuellen Fahrzeugführung durch einen Fahrer zu einer autonomen Fahrzeugführung die Transparenz der Anzeigefläche (26) von einem zweiten Transparenzwert zu einem ersten Transparenzwert in Abhängigkeit einer zweiten Funktion steuerbar ist.Projection device (22), in particular for an autonomously driving vehicle (20), comprising a projector and a display surface (26), the projector and the display surface (26) being arranged in such a way that light beams emitted by the projector for a real image display are directed to the display area (26), characterized in that the display area (26) has a variably controllable transparency and that when a driver takes over a manual vehicle guidance following an autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area (26) from a first Transparency value can be controlled to a second transparency value depending on a first function or that when a driver transfers manual vehicle guidance to autonomous vehicle guidance, the transparency of the display area (26) can be controlled from a second transparency value to a first transparency value depending on a second function. Projektionsvorrichtung (22) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass Anzeigefläche (26) eine elektrooptische Schicht oder eine elektrochrome Schicht aufweist oder als suspended particle device ausgebildet ist.Projection device (22) according to Claim 10 , characterized in that the display surface (26) has an electro-optical layer or an electrochromic layer or is designed as a suspended particle device. Projektionsvorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche 10 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigefläche (26) zumindest ein holografisches Element (44) aufweist.Projection device (22) according to one of the preceding Claims 10 to 11 , characterized in that the display surface (26) has at least one holographic element (44). Projektionsvorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigefläche (26) als transparentes OLED ausgebildet ist.Projection device (22) according to one of the preceding Claims 10 to 12th , characterized in that the display surface (26) is designed as a transparent OLED. Projektionsvorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigefläche (26) in oder an einer Glasscheibe des Fahrzeugs (20) angeordnet ist, insbesondere einer Windschutzscheibe (34) oder einer Seitenscheibe (36).Projection device (22) according to one of the preceding Claims 10 to 13th , characterized in that the display surface (26) is arranged in or on a glass pane of the vehicle (20), in particular a windshield (34) or a side window (36). Projektionsvorrichtung (22) nach einem der vorherigen Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigefläche (26) zwischen einer Windschutzscheibe (34) und dem Fahrer (24) angeordnet ist.Projection device (22) according to one of the preceding Claims 10 to 14th , characterized in that the display surface (26) between a windshield (34) and the driver (24) is arranged.
DE102019215354.2A 2019-10-08 2019-10-08 Method for controlling a transparency of a display surface for a projection device Pending DE102019215354A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019215354.2A DE102019215354A1 (en) 2019-10-08 2019-10-08 Method for controlling a transparency of a display surface for a projection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019215354.2A DE102019215354A1 (en) 2019-10-08 2019-10-08 Method for controlling a transparency of a display surface for a projection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019215354A1 true DE102019215354A1 (en) 2021-04-08

Family

ID=74875712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019215354.2A Pending DE102019215354A1 (en) 2019-10-08 2019-10-08 Method for controlling a transparency of a display surface for a projection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019215354A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021208753A1 (en) 2021-08-11 2023-02-16 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Display device in a vehicle
DE102022106965A1 (en) 2022-03-24 2023-09-28 Andreas Weihmann Light control device, system for ambient light-dependent luminosity adjustment, use of such a system and computer program

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021208753A1 (en) 2021-08-11 2023-02-16 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Display device in a vehicle
DE102022106965A1 (en) 2022-03-24 2023-09-28 Andreas Weihmann Light control device, system for ambient light-dependent luminosity adjustment, use of such a system and computer program

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3658976B1 (en) Method for providing a display in a motor vehicle, and motor vehicle
DE102013110864A1 (en) Method for a driver assistance system of a vehicle
EP1654133A1 (en) Antidazzle system for a vehicle
DE102009002979A1 (en) Projection display device for vehicles, comprises sensor units formed to generate projection data from sensor values and location information, where control unit is formed to perform filtering of projection data
DE102013006846A1 (en) Glare shield device for motor vehicle, has light detecting unit for detecting light intensity and detection unit for detecting head position of vehicle occupant associated to sun shield
DE102017221488A1 (en) Method for displaying the course of a trajectory in front of a vehicle or an object with a display unit, device for carrying out the method and motor vehicle and computer program
DE102016225639A1 (en) A head-up display device for a motor vehicle, method, apparatus and computer-readable storage medium having instructions for controlling a display of a head-up display device
DE102019215354A1 (en) Method for controlling a transparency of a display surface for a projection device
DE102018213820A1 (en) Method for operating a field of view display device for a motor vehicle
DE102011010947A1 (en) Device for protecting driver of e.g. car against glare from e.g. flashing lights of emergency vehicle, has control device darkening glare regions of transparent pane based on classification of light sources
DE102016014549A1 (en) Method for determining the visibility from a vehicle
DE102019210718A1 (en) Display device with a privacy screen element, and motor vehicle with a display device
DE102018202387B3 (en) Rearview mirror assembly
DE102016012341A1 (en) Driver assistance system for a motor vehicle with an exposure-compensated camera
DE102012008913A1 (en) Device for selective light shadowing of spatial areas within vehicle, has detection unit for detecting view field of passenger of vehicle and light shadowing unit for controlling light transparency in determined view field
DE102014206202A1 (en) Sun visor with an electronic image display device and method for its operation
DE102008043601B4 (en) Method and device for optimizing visibility for a user when changing the light fields affecting the user
DE102012201322B4 (en) Method, device and computer program product for controlling a display device to suppress glare for vehicle occupants
DE102018211259A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A VEHICLE CAMERA, VEHICLE CAMERA AND VEHICLE
DE102017215378A1 (en) Motor vehicle with a display device
DE102018212046A1 (en) Method for providing a display in a motor vehicle and display device for a motor vehicle
DE102010053036A1 (en) Camera and navigation-based window darkening for a motor vehicle
WO2009071140A1 (en) Display device for motor vehicle
DE102016224332B4 (en) Motor vehicle
DE102013009894A1 (en) Method for controlling camera system for vehicle e.g. passenger car, involves displaying the resulting image section on display unit by curve inside of vehicle sensing camera unit