DE102019213144A1 - Eine zahnpasta - Google Patents

Eine zahnpasta Download PDF

Info

Publication number
DE102019213144A1
DE102019213144A1 DE102019213144.1A DE102019213144A DE102019213144A1 DE 102019213144 A1 DE102019213144 A1 DE 102019213144A1 DE 102019213144 A DE102019213144 A DE 102019213144A DE 102019213144 A1 DE102019213144 A1 DE 102019213144A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothpaste
chinese medicine
medicine composition
present
fructus cnidii
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019213144.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Qiaosheng Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd
Original Assignee
Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd filed Critical Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd
Priority to DE102019213144.1A priority Critical patent/DE102019213144A1/de
Publication of DE102019213144A1 publication Critical patent/DE102019213144A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/23Apiaceae or Umbelliferae (Carrot family), e.g. dill, chervil, coriander or cumin
    • A61K36/234Cnidium (snowparsley)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/23Apiaceae or Umbelliferae (Carrot family), e.g. dill, chervil, coriander or cumin
    • A61K36/232Angelica
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/62Nymphaeaceae (Water-lily family)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/80Scrophulariaceae (Figwort family)
    • A61K36/808Scrophularia (figwort)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P1/00Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system
    • A61P1/02Stomatological preparations, e.g. drugs for caries, aphtae, periodontitis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart eine Zahnpasta, die einen Zahnpastakörper und ein Extrakt einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung umfasst, der in einem Gehalt von 2%-5% eingeschlossen ist; die Chinesische Medizin-Zusammensetzung umfasst, bezogen auf Gewichtsteile: Radix Angelicae 15-30, Weißen Lotus 20-30, Fructus Cnidii 20-30 und Radix Scrophulariae 15-25.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zahnpasta, die zu den Gebieten der Chinesischen Medizin und des alltäglichen Bedarfs gehört.
  • HINTERGRUND
  • Zahnpasta ist ein Reinigungsprodukt, das üblicherweise im alltäglichen Leben verwendet wird und eine lange Geschichte hat. Mit der stetigen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie sowie mit der stetigen Verbesserung der Verfahrensausrüstung hat man sukzessive verschiedene Zahnpastatypen auf den Markt gebracht und die Qualität des Produkts sowie dessen Güte haben sich kontinuierlich verbessert. Heutzutage hat sich die Zahnpasta von einer Zahnpasta eines einzig zum Reinigen bestimmten Typs zu einer multifunktionellen Zahnpasta mit einer großen Vielfalt an Produkten, Funktionsvielfalt und Hunderten von Marken entwickelt, um dem Bedarf auf unterschiedlichen Verbrauchsebenen gerecht zu werden.
  • Es gibt drei Ursachen für Zahnvergilbung: Die erste sind Schmelzflecken, auch als Dentalfluorose bekannt, die durch eine zu hohe Fluorkonzentration im Trinkwasser verursacht werden. Wenn die Fluorkonzentration 1 ppm überschreitet, beeinflusst dies den Kalzifizierungsprozess des Zahnkeims, was zu Vergilbung der Zahnoberfläche, Unregelmäßigkeiten und Auftreten punktartiger oder streifenförmiger eingetiefter Defekte führt. Das Schmelzfleckensymptom tritt oft auf, wenn die Kalzifizierung der Zähne vor dem fünften Lebensjahr eintritt. Die zweite Ursache sind durch Tetracyclin pigmentierte Zähne, die durch häufige Verabreichung von Tetracyclin in der Kindheit verursacht werden. Das Tetracyclin vereinigt sich im Körper mit Calcium unter Bildung eines gelben Tetracyclin-Calcium-Komplexes, der sich auf der Zahnkrone ablagert. Die dritte ist das Rauchen, bei dem gelbe Substanzen im Tabak an den Zähnen haften bleiben.
  • Zahnvergilbung ist jedoch sehr unästhetisch, was insbesondere bei denjenigen Personen, die sehr stark nach ästhetischer Aufwertung streben, große Probleme verursacht und stark das Selbstbewusstsein untergräbt. In der Regel lässt sich durch Zähneputzen die Zahnvergilbung nur kurzfristig in sehr eingeschränktem Ausmaß mildern. Im Stand der Technik fehlt eine wirksame Zahnpasta, die Zahnvergilbung mildern kann.
  • Daher ist es notwendig, eine Zahnpasta zu entwickeln, die Zahnvergilbung mildern kann und die Zähne durch normales Zähneputzen wirksam aufhellen kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Zahnpasta bereitzustellen, die Zähne wirksam aufhellen kann. Die Zahnpasta enthält eine Chinesische Medizin-Zusammensetzung zu dem Zweck, durch verschiedene Ursachen bedingte Zahnvergilbung lediglich durch Zähneputzen wirksam zu mildern.
  • Die Zahnpasta gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst einen Zahnpastakörper und einen Extrakt einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung, die in einem Gehalt von 2%-5% eingeschlossen ist, und die Chinesische Medizin-Zusammensetzung umfasst, bezogen auf Gewichtsteile: Radix Angelicae 15-30, Weißen Lotus 20-30, Fructus Cnidii 20-30 und Radix Scrophulariae 15-25.
  • Der Extrakt der Chinesische Medizin-Zusammensetzung wird durch die folgenden Schritte hergestellt: Pulverisieren der medizinischen Materialien der Chinesische Medizin-Zusammensetzung zu partikulären Materialien mit einer Partikelgröße von 2 mm; Extraktion der partikulären Materialien durch Perkolation unter Verwendung von 60% Ethanol als Lösungsmittel bei einer Perkolationsgeschwindigkeit von 10 ml/min, um eine Perkolationslösung zu erhalten; Vakuumverdampfung der Perkolationslösung zur Rückgewinnung von Ethanol, Einengen des so Erhaltenen, um eine klare Paste mit einer spezifischen Dichte von 1,1 zu erhalten, und Einstellen des pH-Werts der klaren Paste auf 8-9,5; und Kontrollieren derart, dass ein Extrakt einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung in einer Ausbeute von 70%-90% erhalten wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes: Radix Angelicae 20, Weißen Lotus 30, Fructus Cnidii 25 und Radix Scrophulariae 20.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes: Radix Angelicae 25, Weißen Lotus 25, Fructus Cnidii 20 und Radix Scrophulariae 25.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasstdie Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes umfasst: Radix Angelicae 30, Weißen Lotus 20, Fructus Cnidii 30 und Radix Scrophulariae 15.
  • Ein Herstellungsverfahren der vorstehenden Chinesische Medizin-Zahnpasta umfasst die folgenden Schritte:
    • Abwiegen der einzelnen Chinesische Medizin-Rohmaterialien nach Gewichtsteilen und Mischen derselben, um gemischte medizinische Materialien einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung zu erhalten; Pulverisieren der medizinischen Materialien der Chinesische Medizin-Zusammensetzung zu partikulären Materialien mit einer Partikelgröße von 2 mm; Extraktion der partikulären Materialien durch Perkolation unter Verwendung von 60% Ethanol als Lösungsmittel bei einer Perkolationsgeschwindigkeit von 10 ml/min, um eine Perkolationslösung zu erhalten; Vakuumverdampfen der Perkolationslösung zur Rückgewinnung von Ethanol, Einengen des so Erhaltenen, um eine klare Paste mit einer spezifischen Dichte von 1,1 zu erhalten, und Einstellen des pH-Werts der klaren Paste auf 8-9,5; Kontrollieren derart, dass ein Extrakt einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung mit einer Ausbeute von 70%-90% erhalten wird; und Mischen des vorstehenden Extrakts der Chinesische Medizin-Zusammensetzung mit einem beliebigen herkömmlichen Zahnpastakörper oder einem beliebigen handelsüblichen Zahnpastakörper, um die Zahnpasta gemäß der vorliegenden Erfindung zu erhalten.
  • Für die Verwendung muss man lediglich die Zahnpasta gemäß der vorliegenden Erfindung auf eine Zahnbürste auftragen und die Zähne 2-3 Mal täglich putzen, um Zahnaufhellung wirksam zu mildern.
  • Die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Zahnpasta kann den Zahnpasten des Standes der Technik die technischen Wirkung einer Zahnaufhellung hinzufügen.
  • Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden in den folgenden Ausführungsformen im Detail beschrieben.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung stellt zahlreiche anwendbare erfinderische Konzepte bereit, die im Wesentlichen aus dem Kontext entnommen werden können. Die in den folgenden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschriebenen spezifischen Beispiele dienen lediglich dazu, die spezifischen Umsetzungen der vorliegenden Erfindung beispielhaft zu veranschaulichen, und sollen den Umfang der Erfindung nicht einschränken.
  • Ohne die Allgemeingültigkeit aufzugeben, offenbart die vorliegende Erfindung eine Zahnpasta, die einen Zahnpastakörper und einen Extrakt einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung umfasst, der in einem Gehalt von 2%-5% eingeschlossen ist, wobei die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes umfasst: Radix Angelicae 15-30, Weißen Lotus 20-30, Fructus Cnidii 20-30 und Radix Scrophulariae 15-25.
  • Sämtliche Rohmaterialien der medizinischen Materialien in der Chinesische Medizin-Zusammensetzung können handelsübliche Endprodukte sein und können auch durch herkömmliche Herstellungsverfahren erhalten werden, zum Beispiel können sie durch Trocknen und Pulverisieren von Rohmaterialien zu im Stand der Technik üblicherweise verwendetem Pulver hergestellt werden. Das Trocknungsverfahren kann Backen oder natürliches Trocknen und vorzugsweise natürliches Trocknen sein. Das Pulverisierungsverfahren kann ein auf dem Gebiet der Chinesischen Medizin üblicherweise verwendetes Pulverisierungsverfahren sein und die durchschnittliche Partikelgröße der pulverisierten Rohmaterialien beträgt vorzugsweise 20-30 Mesh und beträgt stärker bevorzugt 20 Mesh.
  • Zur weiteren Umsetzung der vorstehenden technischen Lösung stellt die vorliegende Erfindung ein Herstellungsverfahren und ein Anwendungsverfahren für die vorstehende Zahnpasta wie folgt bereit.
  • Die vorstehende Zahnpasta wird hergestellt durch:
    • Abwiegen der einzelnen Chinesische Medizin-Rohmaterialien nach Gewichtsteilen und Mischen derselben, um gemischte medizinische Materialien einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung zu erhalten; Pulverisieren der medizinischen Materialien der Chinesische Medizin-Zusammensetzung zu partikulären Materialien mit einer Partikelgröße von 2 mm; Extraktion der partikulären Materialien durch Perkolation unter Verwendung von 60% Ethanol als Lösungsmittel bei einer Perkolationsgeschwindigkeit von 10 ml/min, um eine Perkolationslösung zu erhalten; Vakuumverdampfen der Perkolationslösung zur Rückgewinnung von Ethanol, Einengen des so Erhaltenen, um eine klare Paste mit einer spezifischen Dichte von 1,1 zu erhalten, und Einstellen des pH-Werts der klaren Paste auf 8-9,5; Kontrollieren derart, dass ein Extrakt einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung in einer Ausbeute von 70%-90% erhalten wird; und Mischen des vorstehenden Extrakts der Chinesische Medizin-Zusammensetzung mit einem beliebigen herkömmlichen Zahnpastakörper oder einem beliebigen handelsüblichen Zahnpastakörper.
  • Ferner umfasst in einer bevorzugten technischen Lösung der vorliegenden Erfindung die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile: Radix Angelicae 20, Weißen Lotus 30, Fructus Cnidii 25 und Radix Scrophulariae 20.
  • Ferner umfasst in einer bevorzugten technischen Lösung der vorliegenden Erfindung die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile: Radix Angelicae 20, Weißen Lotus 25, Fructus Cnidii 20 und Radix Scrophulariae 25.
  • Ferner umfasst in einer bevorzugten technischen Lösung der vorliegenden Erfindung die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile: Radix Angelicae 30, Weißen Lotus 20, Fructus Cnidii 30 und Radix Scrophulariae 15.
  • Nachstehend wird die vorliegende Erfindung anhand der Beispiele detaillierter beschrieben.
  • Beispiele 1-5
  • Die Beispiele 1-5 dienen dazu, die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Chinesische Medizin-Zahnpasta zu veranschaulichen.
  • In den Beispielen 1-5 werden die Chinesische Medizin-Zahnpasten entsprechend den Verhältnissen der medizinischen Materialien in Tabelle 1 hergestellt. Tabelle 1
    Beispiel Radix Angelicae (g) Weißer Lotus (g) Fructus Cnidii (g) Radix Scrophulariae (g)
    Beispiel 1 20 30 25 20
    Beispiel 2 25 25 20 25
    Beispiel 3 30 20 30 15
    Beispiel 4 23 26 23 18
    Beispiel 5 27 22 28 22
  • Experimentelles Beispiel
  • Das experimentelle Beispiel dient der Veranschaulichung der technischen Wirkung der zahnaufhellenden Wirkung der von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten Chinesische Medizin-Zahnpasta.
  • 250 männliche oder weibliche Experimentatoren (im Alter von 20-50 Jahren) wurden ausgewählt und zufallsgemäß in 5 Gruppen (mit 50 Experimentatoren in jeder Gruppe) aufgeteilt. Die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten Chinesische Medizin-Zahnpasten 1-5 wurden jeweils von den 5 Gruppen 3 Mal täglich (jeweils für den Morgen, den Nachmittag und den Abend) zum Zähneputzen verwendet. Nach 2 Monaten wurden die Wirkungen untersucht. Im Vergleich zu einem Zustand vor der Anwendung wurde der Experimentator, dessen Zähne merklich aufgehellt geworden waren, mit o gekennzeichnet; der Experimentator, dessen Zahnvergilbung gemildert worden war, wurde mit △ gekennzeichnet und der Experimentator, dessen Zahnvergilbung keine bemerkenswerte Milderung erfahren hatte, wurde mit x gekennzeichnet. Die Wirkungen wurden in Tabelle 2 dargestellt. Tabelle 2
    Gruppe Wirkungen (Anzahl an Experimentatoren)
    ×
    1 29 12 9
    2 31 12 7
    3 33 13 4
    4 34 9 7
    5 36 8 6
  • Aus den vorstehenden experimentellen Ergebnissen ist ersichtlich, dass die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Chinesische Medizin-Zahnpasta eine gute Wirkung hinsichtlich der Aufhellung von Zähnen hat.

Claims (4)

  1. Zahnpasta, umfassend einen Zahnpastakörper und ein Extrakt einer Zusammensetzung, vorzugsweise einer Chinesische Medizin-Zusammensetzung, das in einem Gehalt von 2%-5% vorliegt, wobei die Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes umfasst: Radix Angelicae 15-30, Weißen Lotus 20-30, Fructus Cnidii 20-30 und Radix Scrophulariae 15-25.
  2. Zahnpasta nach Anspruch 1, wobei die Zusammensetzung, bevorzugt die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes umfasst: Radix Angelicae 20, Weißen Lotus 30, Fructus Cnidii 25 und Radix Scrophulariae 20.
  3. Zahnpasta nach Anspruch 1, wobei die Zusammensetzung, bevorzugt die Chinesische Medizin-Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes umfasst: Radix Angelicae 25, Weißen Lotus 25, Fructus Cnidii 20 und Radix Scrophulariae 25.
  4. Zahnpasta nach Anspruch 1, wobei die Zusammensetzung, bevorzugt die Chinesische Medizin Zusammensetzung, bezogen auf Gewichtsteile, Folgendes umfasst: Radix Angelicae 30, Weißen Lotus 20, Fructus Cnidii 30 und Radix Scrophulariae 15.
DE102019213144.1A 2019-08-30 2019-08-30 Eine zahnpasta Withdrawn DE102019213144A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019213144.1A DE102019213144A1 (de) 2019-08-30 2019-08-30 Eine zahnpasta

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019213144.1A DE102019213144A1 (de) 2019-08-30 2019-08-30 Eine zahnpasta

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019213144A1 true DE102019213144A1 (de) 2021-03-04

Family

ID=74565653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019213144.1A Withdrawn DE102019213144A1 (de) 2019-08-30 2019-08-30 Eine zahnpasta

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019213144A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1467958C3 (de) Zahnreinigungs- und Zahnpoliermittel
AT400924B (de) Oral anwendbare und gegen plaque und gingivitis wirkende zusammensetzungen
DE60121285T2 (de) Zusammensetzung zur Zahnbeschichtung
DE2852124A1 (de) Zahnpasta
DE102017010188A1 (de) Sonnenschutzmittelzusammensetzungen
DE102019213144A1 (de) Eine zahnpasta
DE3123211A1 (de) Mundpflegemittel
DE102019116587A1 (de) Zahnpasta
DE1617306C3 (de) Zahnputzmittel zur Verhinderung von Zahnerkrankungen
DE102019123068A1 (de) Eine zahnpasta
DE102019123263A1 (de) Zahnpasta
DE102019204099A1 (de) Eine zahnpasta
DE102019119222A1 (de) Eine Zahnpasta
DE102019106348A1 (de) Eine zahnpasta
DE102019100942A1 (de) Zahnpasta
DE102019101193A1 (de) Eine Zahnpasta
DE102019123299A1 (de) Zahnpasta
DE102019117037A1 (de) Zahnpasta
DE102019107241A1 (de) Eine Zahnpasta
DE102019110298A1 (de) Zahnpasta
DE102019107213A1 (de) Zahnpasta
DE102019107809A1 (de) Eine Zahnpasta
DE102019114642A1 (de) Eine Zahnpasta
DE1003395B (de) Zahnpflegegeraet zwecks Verhinderung der Entstehung von Karies
DE19758090B4 (de) Zusammensetzung und deren Verwendung in Kosmetik und Medizin

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee