DE102019211904A1 - Plug module with a mounting plate - Google Patents

Plug module with a mounting plate Download PDF

Info

Publication number
DE102019211904A1
DE102019211904A1 DE102019211904.2A DE102019211904A DE102019211904A1 DE 102019211904 A1 DE102019211904 A1 DE 102019211904A1 DE 102019211904 A DE102019211904 A DE 102019211904A DE 102019211904 A1 DE102019211904 A1 DE 102019211904A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
section
plug
base plate
mounting plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019211904.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019211904B4 (en
Inventor
Thomas Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ellenberger and Poensgen GmbH
Original Assignee
Ellenberger and Poensgen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ellenberger and Poensgen GmbH filed Critical Ellenberger and Poensgen GmbH
Priority to DE102019211904.2A priority Critical patent/DE102019211904B4/en
Publication of DE102019211904A1 publication Critical patent/DE102019211904A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019211904B4 publication Critical patent/DE102019211904B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/04Cases; Covers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/14Electrothermal mechanisms
    • H01H71/16Electrothermal mechanisms with bimetal element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/516Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel
    • H01R13/748Means for mounting coupling parts in openings of a panel using one or more screws
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/66Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with pins, blades or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Steckermodul (8) mit einer Montageplatte (22), die eine Grundplatte (24) mit einer Aufnahme (28) aufweist, in der ein Stecker (10) befestigt ist. Die Montageplatte (22) weist einen senkrecht zur Grundplatte (24) angeordneten und daran angeformten hohlzylindrischen Abschnitt (40) auf, mittels dessen ein Schalter (18) aufgenommen und umfangsseitig zumindest teilweise umgeben ist. Die Erfindung betrifft ferner eine Montageplatte (22) sowie die Verwendung eines hohlzylindrischen Abschnitts (40).The invention relates to a plug module (8) with a mounting plate (22) which has a base plate (24) with a receptacle (28) in which a plug (10) is attached. The mounting plate (22) has a hollow cylindrical section (40) arranged perpendicular to the base plate (24) and molded thereon, by means of which a switch (18) is received and at least partially surrounded on the circumference. The invention also relates to a mounting plate (22) and the use of a hollow cylindrical section (40).

Description

Die Erfindung betrifft ein Steckermodul mit einer Montageplatte sowie eine Montageplatte. Ferner betrifft die Erfindung die Verwendung eines Teils einer Montageplatte.The invention relates to a plug module with a mounting plate and a mounting plate. The invention also relates to the use of part of a mounting plate.

Elektrische Geräte weisen üblicherweise zum Anschluss an ein Stromnetz einen Stecker auf, in den für den Betrieb eine Leitung gesteckt ist, die mit einem elektrischen Versorgungsnetzwerk kontaktiert ist. Der Stecker ist üblicherweise in einer Öffnung eines Gehäuses des Geräts befestigt, die einen Durchbruch des Gehäuses darstellt. Somit erfolgt die Kontaktierung von in dem Gehäuse angeordneten Komponenten mit dem Stromnetz über den Stecker. Sofern eine Absicherung des Geräts bei einem Fehler des Geräts selbst, der Leitung oder des Versorgungsnetzwerks erfolgen soll, wird meist eine Sicherung herangezogen. Diese ist beispielsweise als Glasrohrsicherung ausgestaltet und dem Schalter elektrisch nachgeschaltet. Falls ein elektrischer Überstrom auftritt, löst die Sicherung aus, sodass ein Stromfluss durch das Gehäuse unterbrochen wird. Infolgedessen wird eine übermäßige Beschädigung von in dem Gehäuse angeordneten Komponenten verhindert. Nachteilig hierbei ist, dass nach Behebung der Störung auch die Sicherung ausgetauscht werden muss, wofür das Gehäuse geöffnet werden muss. Dies führt zu einem erhöhten Arbeitsaufwand.Electrical devices usually have a plug for connection to a power network, into which a line is plugged for operation and which is in contact with an electrical supply network. The plug is usually attached in an opening of a housing of the device, which is an opening in the housing. The components arranged in the housing are thus contacted with the power supply system via the plug. If the device is to be protected in the event of a fault in the device itself, the line or the supply network, a fuse is usually used. This is designed, for example, as a glass tube fuse and electrically connected downstream of the switch. If an electrical overcurrent occurs, the fuse trips, so that a current flow through the housing is interrupted. As a result, excessive damage to components located in the housing is prevented. The disadvantage here is that after the malfunction has been rectified, the fuse must also be replaced, for which the housing must be opened. This leads to an increased workload.

Daher ist es auch bekannt, zusätzlich oder anstatt der Sicherung einen Schutzschalter zu verwenden. Daher ist es möglich, den Schutzschalter manuell zurück zu setzen, sodass dieser nach Auslösen nicht ausgetauscht werden muss. Zur weiteren Erhöhung des Komforts ist der Schutzschalter meist in einer weiteren Öffnung des Gehäuses angeordnet, sodass dessen Bedienung von außerhalb des Gehäuses erfolgen kann. Meist ist hierbei der Schutzschalter zusätzlich als Ein/Ausschalter ausgebildet. Somit ist es möglich, das Gerät von außerhalb des Gehäuses zu bedienen und insbesondere eine Bestromung zu unterbrechen. Daher ist ein Komfort erhöht.It is therefore also known to use a circuit breaker in addition to or instead of the fuse. It is therefore possible to reset the circuit breaker manually so that it does not have to be replaced after it has tripped. To further increase comfort, the circuit breaker is usually arranged in a further opening in the housing, so that it can be operated from outside the housing. In most cases, the circuit breaker is also designed as an on / off switch. It is thus possible to operate the device from outside the housing and, in particular, to interrupt a current supply. Therefore, comfort is increased.

Zur Vereinfachung der Montage werden üblicherweise der Schalter sowie der Stecker mittels eines gemeinsamen Steckermoduls bereitgestellt. Das Steckermodul weist eine Montageplatte mit zwei Aufnahmen auf, die als Aussparungen ausgestaltet sind. In einer der Aufnahmen ist der Stecker befestigt, und in der weiteren der Schalter. Somit ist es möglich, den Stecker sowie den Schalter auf unterschiedlichen Anwendungsfällen und insbesondere unterschiedliche Versorgungsnetzwerke anzupassen. Hierfür ist lediglich ein Austausch des Steckers bzw. des Schalters notwendig.To simplify assembly, the switch and the plug are usually provided by means of a common plug module. The plug module has a mounting plate with two receptacles, which are designed as cutouts. The plug is fastened in one of the receptacles and the switch in the other. It is thus possible to adapt the plug and the switch to different applications and, in particular, different supply networks. All that is required is to replace the plug or switch.

Da der Stecker, unabhängig von dem Steckermodul, stets in einer entsprechenden Aufnahme montiert wird, weist diese üblicherweise Befestigungselemente auf. Mittels dieser erfolgt auch die Befestigung an der Montageplatte. Zur Befestigung des Schalters werden üblicherweise Rasthaken verwendet, die an dem Schalter angebunden sind. Somit ist eine Montage ohne zusätzliche Hilfsmittel erfolgen kann. Zur Montage des Steckermoduls ist eine vergleichsweise große Anzahl an Fertigungsschritten erforderlich, weswegen eine Montagezeit und Herstellungskosten erhöht sind.Since the plug, regardless of the plug module, is always mounted in a corresponding receptacle, this usually has fastening elements. This is also used to attach it to the mounting plate. To fasten the switch, latching hooks are usually used, which are connected to the switch. This means that assembly can be carried out without additional tools. A comparatively large number of manufacturing steps are required to assemble the plug module, which is why assembly time and manufacturing costs are increased.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders geeignetes Steckermodul sowie eine besonders geeignete Montageplatte als auch eine besonders geeignete Verwendung eines Teils einer Montageplatte anzugeben, wobei vorteilhafterweise eine Herstellung vereinfacht und zweckmäßigerweise eine Montagezeit und/oder Herstellungskosten verringert sind.The invention is based on the object of specifying a particularly suitable plug module and a particularly suitable mounting plate as well as a particularly suitable use of a part of a mounting plate, advantageously simplifying manufacture and expediently reducing assembly time and / or manufacturing costs.

Hinsichtlich des Steckermoduls wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1, hinsichtlich der Montageplatte durch die Merkmale des Anspruchs 9 und hinsichtlich der Verwendung durch die Merkmale des Anspruchs 10 erfindungsgemäß gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.With regard to the plug module, this object is achieved according to the invention by the features of claim 1, with regard to the mounting plate by the features of claim 9 and with regard to the use by the features of claim 10. Advantageous further developments and refinements are the subject of the subclaims.

Das Steckermodul dient insbesondere der Anbindung an einem Gehäuse eines Geräts. Mittels des Steckermoduls erfolgt zweckmäßigerweise eine Bestromung des Geräts, also insbesondere etwaige innerhalb des Gehäuses angeordneter Komponenten. Hierfür ist das Steckmodul geeignet, insbesondere vorgesehen und eingerichtet. Vorzugsweise ist es möglich, das Steckermodul an dem Gehäuse zu befestigen. Zweckmäßigerweise weist das Steckermodul hierfür geeignete Befestigungsmittel oder Aufnahmen für Befestigungsmittel auf. Zum Beispiel weist das Steckermodul ein Loch oder mehrere Löcher oder dergleichen zur Aufnahme von Schrauben auf, insbesondere von Senkkopfschrauben. Vorzugsweise sind hierbei die Löcher zumindest teilweise trichterförmig ausgestaltet. Somit ist im Montagezustand dort eine im Wesentlichen plane Oberfläche bereitgestellt, weswegen Verletzungen oder Beschädigungen vermieden sind.The plug module is used in particular to connect to a housing of a device. The device is expediently energized by means of the plug module, that is to say in particular any components arranged within the housing. The plug-in module is suitable for this, in particular provided and set up. It is preferably possible to attach the plug module to the housing. The plug module expediently has fastening means or receptacles for fastening means suitable for this purpose. For example, the connector module has one hole or several holes or the like for receiving screws, in particular countersunk screws. The holes are preferably designed at least partially in the shape of a funnel. A substantially flat surface is thus provided there in the assembled state, which is why injuries or damage are avoided.

Das Steckermodul weist eine Montageplatte auf, wobei die Montageplatte insbesondere die entsprechenden Aufnahmen für die Befestigungsmittel umfasst. Die Montageplatte selbst weist eine Grundplatte auf, die vorzugsweise im Wesentlichen plan ausgestaltet ist. Insbesondere sind hierbei die etwaigen Befestigungsmittel bzw. die etwaige Aufnahme für die Befestigungsmittel in die Grundplatte eingebracht, was eine Anbindung des Steckermoduls an dem Gehäuse vereinfacht. Insbesondere liegt die Grundplatte im Montagezustand zumindest teilweise an dem Gehäuse an und wird mittels dessen stabilisiert.The plug module has a mounting plate, the mounting plate in particular comprising the corresponding receptacles for the fastening means. The mounting plate itself has a base plate which is preferably designed to be essentially flat. In particular, the possible fastening means or the possible receptacle for the fastening means are introduced into the base plate, which simplifies the connection of the plug module to the housing. In particular, the Base plate in the assembled state at least partially on the housing and is stabilized by means of it.

Die Grundplatte umfasst eine Aufnahme, die insbesondere als Aussparung ausgestaltet ist. Vorzugsweise ist die Aufnahme umlaufend geschlossen, also zweckmäßigerweise als Loch ausgestaltet. Innerhalb der Aufnahme ist ein Stecker befestigt, insbesondere lösbar. Der Stecker ist hierbei zunächst ein von der Montageplatte separates Bauteil, das zur Herstellung des Steckermoduls an der Montageplatte, nämlich vorzugsweise der Grundplatte, befestigt wird. Somit ist es möglich, dass Steckermodul für unterschiedliche Absatzmärkte vorzusehen, wobei lediglich ein Austausch des Steckers erfolgt. Die Montageplatte selbst kann für sämtliche Absatzmärkte oder zumindest einen Großteil hiervon sowie für unterschiedliche Geräte verwendet werden. Der Stecker weist vorzugsweise eine Anzahl an Kontakten auf, beispielsweise zwei Kontakte, wobei mittels jedes davon bei Betrieb ein unterschiedliches elektrisches Potential geführt wird. Besonders bevorzugt weist der Stecker insgesamt drei derartige Kontakte auf, von denen einer Phase, ein weiterer dem Neutralleiter und der verbleibende Masse (Schutzleiter) entspricht oder zumindest zugeordnet ist. Insbesondere ist der Stecker als männlicher Stecker ausgebildet, sodass eine Verbindung mit einer entsprechenden Leitung vereinfacht ist. Beispielsweise ist der Stecker ein sogenannter Kaltgerätestecker.The base plate comprises a receptacle, which is designed in particular as a recess. The receptacle is preferably closed all round, that is to say is expediently designed as a hole. A plug is fastened, in particular detachable, within the receptacle. The plug is here initially a separate component from the mounting plate, which is fastened to the mounting plate, namely preferably the base plate, to produce the plug module. It is thus possible to provide the plug module for different sales markets, the plug only being replaced. The mounting plate itself can be used for all sales markets or at least a large part of them and for different devices. The plug preferably has a number of contacts, for example two contacts, each of which carries a different electrical potential during operation. Particularly preferably, the plug has a total of three such contacts, of which one phase, another corresponds to the neutral conductor and the remaining ground (protective conductor) or is at least assigned. In particular, the connector is designed as a male connector, so that a connection with a corresponding line is simplified. For example, the plug is a so-called low-temperature device plug.

An der Grundplatte ist ein hohlzylindrischer Abschnitt angeformt, dessen Querschnitt insbesondere rechteckförmig ist. Somit ist der hohlzylindrische Abschnitt beispielsweise quaderförmig. Mittels des hohlzylindrischen Abschnitts ist ein Schalter aufgenommen. Mit anderen Worten dient der hohlzylindrische Abschnitt der Befestigung des Schalters an der Grundplatte. Insbesondere wird zur Montage der Schalter in den hohlzylindrischen Abschnitt eingeschoben. Zumindest ist der Schalter im Montagezustand zumindest teilweise von dem hohlzylindrischen Abschnitt umgeben.A hollow cylindrical section is formed on the base plate, the cross section of which is in particular rectangular. The hollow cylindrical section is thus cuboid, for example. A switch is received by means of the hollow cylindrical section. In other words, the hollow cylindrical section is used to fasten the switch to the base plate. In particular, the switch is pushed into the hollow cylindrical section for assembly. At least the switch is at least partially surrounded by the hollow cylindrical section in the assembled state.

Aufgrund der Verwendung des hohlzylindrischen Abschnitts wird der Schalter einerseits an der Grundplatte angebunden, sodass keine weiteren Befestigungsmittel erforderlich sind. Hierbei erfolgt das Anbinden an der Grundplatte insbesondere mittels Einschieben des Schalters in den hohlzylindrischen Abschnitt, weswegen eine Montagezeit verkürzt und eine Herstellung vereinfacht ist. Andererseits wird der Schalter mittels des hohlzylindrischen Abschnitts vor etwaigen Beschädigungen geschützt, weswegen eine Zuverlässigkeit erhöht ist. Auch kann der Schalter insbesondere vergleichsweise filigran ausgestaltet werden, weswegen Herstellungskosten reduziert sind.Due to the use of the hollow cylindrical section, the switch is connected to the base plate on the one hand, so that no further fastening means are required. In this case, the connection to the base plate takes place in particular by pushing the switch into the hollow cylindrical section, which is why assembly time is shortened and manufacture is simplified. On the other hand, the switch is protected from any damage by means of the hollow cylindrical section, which is why reliability is increased. In particular, the switch can also be designed in a comparatively filigree manner, which is why manufacturing costs are reduced.

Zweckmäßigerweise ist die Montageplatte einstückig ausgestaltet, weswegen Herstellungskosten reduziert sind. Vorzugsweise ist die Montageplatte aus einem Kunststoff gefertigt, beispielsweise in einem Kunststoffspritzgussverfahren. Somit ist eine vergleichsweise kostengünstige Fertigung der Montageplatte ermöglicht. Da hierbei der hohlzylindrische Abschnitt vergleichsweise großbauend und robust ausgestaltet ist, ist eine Bereitstellung eines Werkzeugs hierfür vereinfacht. Auch ist ein Abbrechen von einzelnen Bereichen der Montageplatten bei Entformung oder bei sonstigen Herstellungsschritten im Wesentlichen ausgeschlossen, sodass ein Ausschuss reduziert ist. Insbesondere ist es hierbei möglich unterschiedliche Schaltertypen in den hohlzylindrischen Abschnitt einzuführen, sodass eine vergleichsweise große Anzahl an unterschiedlichen Schaltertypen verwendet werden kann. Somit ist ein Einsatzbereich des Steckermoduls vergrößert. Alternativ hierzu ist der hohlzylindrische Abschnitt auf einen bestimmten Typ von Schalter angepasst. So ist eine vergleichsweise sichere Anbindung des Schalters an der Montageplatte möglich.The mounting plate is expediently designed in one piece, which is why manufacturing costs are reduced. The mounting plate is preferably made of a plastic, for example in a plastic injection molding process. A comparatively inexpensive production of the mounting plate is thus made possible. Since the hollow cylindrical section is designed to be comparatively large and robust, provision of a tool for this is simplified. Breaking off of individual areas of the mounting plates during demolding or other manufacturing steps is also essentially excluded, so that rejects are reduced. In particular, it is possible here to introduce different types of switches into the hollow-cylindrical section, so that a comparatively large number of different types of switches can be used. Thus, an area of application of the plug module is enlarged. As an alternative to this, the hollow cylindrical section is adapted to a specific type of switch. A comparatively secure connection of the switch to the mounting plate is thus possible.

Beispielsweise ist der Verlauf des Abschnitts im Wesentlichen parallel zur Grundplatte. Hierbei wird beispielsweise eine Seite des Abschnitts mittels der Grundplatte selbst geformt. Somit ist ein Platzbedarf verringert. Besonders bevorzugt ist der Verlauf des Abschnitts senkrecht zur Grundplatte. Somit ist eine Montage des Schalters vereinfacht.For example, the course of the section is essentially parallel to the base plate. Here, for example, one side of the section is formed by means of the base plate itself. A space requirement is thus reduced. The course of the section perpendicular to the base plate is particularly preferred. Assembly of the switch is thus simplified.

Der Schalter ist beispielsweise ein Ein-/Ausschalter. Somit ist es möglich, mittels des Steckermoduls eine Bestromung des Geräts, an dem dieses montiert ist, zu unterbrechen bzw. einzustellen. Alternativ hierzu ist der Schalter ein Schutzschalter. Der Schutzschalter dient hierbei insbesondere dem Sichern des Geräts, insbesondere gegenüber einem Überlastfall, wie einem übermäßigen elektrischen Strom oder einem übermäßigen Anstieg des elektrischen Stroms. Alternativ oder in Kombination hierzu umfasst der Überlastfall eine übermäßige elektrische Spannung und/oder einen Anstieg der elektrischen Spannung um mehr als einen bestimmten Grenzwert. Vorzugsweise weist der Schutzschalter eine Auslösevorrichtung auf, die beispielsweise thermisch ausgestaltet ist und insbesondere ein Bimetall umfasst. Alternativ hierzu ist die Auslösevorrichtung elektrisch, magnetisch, hydraulisch oder eine Kombination hieraus.The switch is, for example, an on / off switch. It is thus possible, by means of the plug module, to interrupt or set a current supply to the device on which it is mounted. Alternatively, the switch is a circuit breaker. The circuit breaker serves in particular to secure the device, in particular against an overload, such as an excessive electrical current or an excessive increase in the electrical current. Alternatively or in combination with this, the overload case comprises an excessive electrical voltage and / or an increase in the electrical voltage by more than a specific limit value. The circuit breaker preferably has a tripping device which is designed, for example, thermally and in particular comprises a bimetal. Alternatively, the release device is electrical, magnetic, hydraulic, or a combination thereof.

Vorzugsweise ist der Schalter geeignet, insbesondere vorgesehen und eingerichtet, einen Nennstrom zu führen, der beispielsweise zwischen 0,1 A und 30 A oder 50 A ist. Geeigneterweise ist eine elektrische Nennspannung, die an dem Schalter anliegt, und die insbesondere mittels des Steckers geführt wird, 110 V oder 230 V und/oder ein elektrischer Wechselstrom. Vorzugsweise ist der Schalter ein Ein-/Ausschalter mit integriertem Überstromschutz. Mit anderen Worten nimmt der Schalter sowohl die Funktion des Ein-/Ausschalters als auch die Funktion des Schutzschalters wahr.The switch is preferably suitable, in particular provided and set up, to carry a nominal current which is between 0.1 A and 30 A or 50 A, for example. A nominal electrical voltage which is applied to the switch and which is carried in particular by means of the plug is suitably 110 V or 230 V and / or an electrical alternating current. Preferably the Switch an on / off switch with integrated overcurrent protection. In other words, the switch performs both the function of the on / off switch and the function of the circuit breaker.

Beispielsweise weist der Schalter ein Gehäuse auf, das auf den hohlzylindrischen Abschnitt angepasst ist. Im Montagezustand liegen das Gehäuse des Schalters sowie der hohlzylindrische Abschnitt zweckmäßigerweise flächig aneinander an, beispielsweise unter Ausbildung einer Spielpassung oder einer Presspassung. Besonders bevorzugt jedoch ist der Schalter gehäuselos ausgestaltet, zumindest in dem Bereich, in denen dieser von dem hohlzylindrischen Abschnitt umgeben ist. Vorzugsweise erfolgt hierbei eine staubdichte Anlage des hohlzylindrischen Abschnitts an dem Schalter. Mittels des Schalters wird insbesondere ein Abschluss des hohlzylindrischen Abschnitts gebildet, sodass das Innere des hohlzylindrischen Abschnitts mittels des Bodens, der von dem Schalter gebildet ist, verschlossen ist. Zusammenfassend dient der Abschnitt der Montageplatte zumindest teilweise als Gehäuse des Schalters und wird für als Gehäuse des Schalters verwendet. Somit ist zunächst keine Montage eines separaten Gehäuses an dem Schalter erforderlich, weswegen ein Arbeitsschritt reduziert ist. Vielmehr wird der Abschnitt als Gehäuse an dem Schalter angebunden.For example, the switch has a housing that is adapted to the hollow cylindrical section. In the assembled state, the housing of the switch and the hollow cylindrical section expediently rest flat against one another, for example with the formation of a loose fit or a press fit. Particularly preferably, however, the switch is designed without a housing, at least in the area in which it is surrounded by the hollow cylindrical section. In this case, the hollow cylindrical section is preferably in contact with the switch in a dust-tight manner. By means of the switch, in particular, a closure of the hollow cylindrical section is formed, so that the interior of the hollow cylindrical section is closed by means of the base which is formed by the switch. In summary, the section of the mounting plate serves at least partially as the housing of the switch and is used for the housing of the switch. Thus, initially no installation of a separate housing on the switch is required, which is why a work step is reduced. Rather, the section is connected to the switch as a housing.

Insbesondere greift der Abschnitt an entsprechenden Befestigungselementen des Schalters an, an denen sonst ein Gehäuse des Schalters angebunden ist. Somit ist eine vergleichsweise stabile Verbindung zwischen dem Schutzschalter und dem Abschnitt realisiert. Beispielsweise wird vor Montage des Schalters an der Montageplatte das Gehäuse des Schalters entfernt und dieser nachfolgend in den Abschnitt eingeführt. Besonders bevorzugt jedoch wird der Schalter bereits ohne Gehäuse gefertigt und anschließend in den Abschnitt eingeführt. Somit ist eine Anzahl an erforderlichen Bauelementen verringert, weswegen Kosten reduziert sind. Auch ist auf diese Weise eine Anzahl an benötigten Arbeitsschritten verringert, weswegen eine Montagezeit verringert und daher eine Herstellung vereinfacht ist.In particular, the section engages corresponding fastening elements of the switch to which a housing of the switch is otherwise connected. A comparatively stable connection between the circuit breaker and the section is thus realized. For example, before mounting the switch on the mounting plate, the housing of the switch is removed and the switch is then inserted into the section. Particularly preferably, however, the switch is already manufactured without a housing and then inserted into the section. Thus, a number of required components is reduced, and therefore costs are reduced. This also reduces the number of work steps required, which is why assembly time is reduced and production is therefore simplified.

Beispielsweise ist hierbei möglich, den Schalter mittels entsprechender elektrischer Signale zu betätigen. Vorzugsweise ist der Schalter mittels einer Bedienungseinheit betätigbar, die beispielsweise als Hebel, insbesondere als Kipphebel, als Wippe oder als Schiebeschalter ausgestaltet ist. Somit ist eine Bedienung vereinfacht. Auch ist aufgrund der Möglichkeit der manuellen Bedienung eine Sicherheit erhöht. Beispielsweise befindet sich im bestimmungsgemäßen Zustand der hohlzylindrische Abschnitt außerhalb des etwaigen Gehäuses des Geräts. Somit ist eine manuelle Betätigung des Schalters im Wesentlichen stets möglich. Besonders bevorzugt jedoch befinden sich im bestimmungsgemäßen Zustand der hohlzylindrische Abschnitt sowie der Schalter innerhalb des Gehäuses des etwaigen Geräts, an dem das Steckermodul montiert ist. Somit ist der Schalter mittels des Gehäuses des Geräts geschützt.For example, it is possible here to operate the switch by means of corresponding electrical signals. The switch can preferably be actuated by means of an operating unit which is designed, for example, as a lever, in particular as a rocker arm, as a rocker or as a slide switch. Operation is thus simplified. Safety is also increased due to the possibility of manual operation. For example, in the intended state, the hollow cylindrical section is outside of the possible housing of the device. Manual actuation of the switch is thus essentially always possible. In the intended state, however, the hollow cylindrical section and the switch are particularly preferably located within the housing of any device on which the plug module is mounted. The switch is thus protected by the housing of the device.

Vorzugsweise ist der hohlzylindrische Abschnitt mittels der Grundplatte verschlossen, die somit einen Deckel des Abschnitts bildet und insbesondere senkrecht zum Verlauf des Abschnitts angeordnet ist. Geeigneterweise weist die Grundplatte einen Durchbruch auf, der in den Abschnitt hinein reicht. Der Durchbruch ist insbesondere kleiner als der Querschnitt des Abschnitts, sodass ein umlaufender Rand vorhanden ist, der als Vorsprung dient. Innerhalb des Durchbruchs ist die etwaige Bedieneinheit des Schalters angeordnet. Somit ist es möglich, den Schalter von der dem Abschnitt gegenüberliegenden Seite der Grundplatte zu bedienen. Aufgrund der verringerten Größe des Durchbruchs im Vergleich zu dem Abschnitt ist ein Anschlag für den Schalter gegeben, sodass ein übermäßiges Einführen des Schalters in den Abschnitt verhindert ist. Dabei wird zur Montage der Schalter von der der Grundplatte gegenüberliegenden Seite des Abschnitts in diesen eingeführt. In einer Alternative hierzu ist der Durchbruch gleich dem Querschnitt des Abschnitts, sodass ein Einführen des Schalters von dieser Seite, also durch den Durchbruch, ermöglicht ist. Somit ist eine Montage des Schalters auch nachträglich nach bereits erfolgter Montage des Steckermoduls am Gehäuse des Geräts möglich.The hollow cylindrical section is preferably closed by means of the base plate, which thus forms a cover of the section and is in particular arranged perpendicular to the course of the section. The base plate suitably has an opening which extends into the section. The opening is in particular smaller than the cross section of the section, so that there is a circumferential edge that serves as a projection. Any operating unit of the switch is arranged within the opening. It is thus possible to operate the switch from the side of the base plate opposite the section. Due to the reduced size of the opening compared to the section, there is a stop for the switch, so that excessive insertion of the switch into the section is prevented. For mounting, the switch is inserted into the section from the side of the section opposite the base plate. In an alternative to this, the opening is the same as the cross section of the section, so that the switch can be inserted from this side, that is, through the opening. This means that the switch can also be installed subsequently after the connector module has already been installed on the housing of the device.

Beispielsweise ist die Grundplatte auf der dem Abschnitt gegenüberliegenden Seite plan, sodass ein Platzbedarf verringert ist. Besonders bevorzugt jedoch ist an der Grundplatte auf der dem Abschnitt gegenüberliegenden Seite eine Flanke angeformt, die senkrecht zur Grundplatte angeordnet ist. Beispielsweise ist die Flanke im Wesentlichen rechteckförmig ausgestaltet. Mittels der Flanke wird eine Annäherung eines weiteren Gegenstands an die Grundplatte verhindert, sodass stets ein Mindestabstand vorhanden ist, der der Flanke entspricht. Aufgrund der Flanke wird somit verhindert, dass das Steckermodul bzw. das etwaige Gerät, übermäßig nahe an einen weiteren Gegenstand, wie eine Wand oder dergleichen, angenähert wird, mittels dessen anderweitig eine Betätigung der Bedieneinheit erfolgen würde. Somit wird mittels der Flanke eine ungewollte Bedienung des Schalters verhindert, weswegen eine Sicherheit erhöht ist.For example, the base plate is flat on the side opposite the section, so that a space requirement is reduced. Particularly preferably, however, a flank is formed on the base plate on the side opposite the section and is arranged perpendicular to the base plate. For example, the flank is designed to be essentially rectangular. The flank prevents another object from approaching the base plate, so that there is always a minimum distance that corresponds to the flank. Because of the flank, it is thus prevented that the plug module or any device is approached excessively close to another object, such as a wall or the like, by means of which the operating unit would otherwise be actuated. Unintentional operation of the switch is thus prevented by means of the flank, which is why safety is increased.

Beispielsweise sind eine weitere Flanke oder mehrere weitere Flanken vorhanden, sodass eine Stabilität erhöht ist. So wird insbesondere ein Verkippen des Steckermoduls bezüglich des etwaigen weiteren Gegenstands verhindert. Vorzugsweise ist hierbei zwischen den beiden Flanken die Bedieneinheit angeordnet, was eine Sicherheit erhöht. Geeigneterweise sind die Flanken zueinander im Wesentlichen baugleich, weswegen eine Herstellung vereinfacht ist.For example, a further flank or several further flanks are present, so that stability is increased. In particular, this prevents the plug module from tilting with respect to any further object. The operating unit is preferably arranged between the two flanks, which increases safety. The flanks are suitably in relation to one another Essentially identical, which is why production is simplified.

Falls die Bedieneinheit nicht vorhanden ist, ist vorzugsweise dennoch die Flanke vorhanden, insbesondere sofern die Grundplatte den Durchbruch aufweist, innerhalb derer ein Bestandteil des Schalters angeordnet ist. Beispielsweise ist eine Signalisierungsvorrichtung in dem Durchbruch angeordnet, mittels derer ein Schaltzustand des Schalters signalisiert wird. Mittels der Flanke erfolgt auch hierbei ein Schutz dieses Bestandteils des Schalters. Die Verwendung der Flanke ist somit unabhängig von der Bedieneinheit und auch unabhängig von der etwaigen Signalisierungsvorrichtung.If the control unit is not present, the flank is preferably still present, in particular if the base plate has the opening within which a component of the switch is arranged. For example, a signaling device is arranged in the opening, by means of which a switching state of the switch is signaled. This component of the switch is also protected by means of the edge. The use of the edge is therefore independent of the operating unit and also independent of any signaling device.

Beispielsweise erfolgt die Befestigung des Schalters in der Aussparung mittels Kleben, weswegen ein Zeitaufwand verringert ist. Alternativ hierzu erfolgt beispielsweise eine Befestigung mittels Schrauben oder Clipsen. Besonders bevorzugt jedoch ist der Schalter mit dem Abschnitt in Eingriff. Hierfür weist der Abschnitt zweckmäßigerweise eine Aussparung auf, die sich vorzugsweise in einem von der Grundplatte beabstandeten Bereich des Abschnitts befindet. Vorzugsweise ist der Abstand dieses Abschnitts zu der Grundplatte größer als 2/3 der Länge des Abschnitts. Insbesondere weist der Schalter eine Haltenase auf, die im Montagezustand innerhalb der Aussparung einliegt. Mit anderen Worten sind der Abschnitt und der Schalter vorzugsweise miteinander verrastet. Die Haltenase selbst ist zweckmäßigerweise elastisch federnd ausgestaltet oder zumindest an einem elastisch federnden Bereich des Schalters angebunden, beispielsweise angeformt. Zweckmäßigerweise ist die Haltenase angeschrägt, sodass ein Einführen des Schalters in den Abschnitt vereinfacht ist, und die Haltenase steht vorzugsweise über den Abschnitt über. Bei Einführen des Schalters wird die Haltenase somit nach innen gebogen, bis diese sich im Bereich der Aussparung befindet. Dort wird die Haltenase aufgrund der elastischen Eigenschaften wiederum nach außen bewegt, sodass diese in der Aussparung einliegt. Somit ist eine weitere Bewegung des Schalters bezüglich des Abschnitts verhindert, und der Schalter liegt vergleichsweise sicher innerhalb des Abschnitts ein.For example, the switch is fastened in the recess by means of gluing, which is why the expenditure of time is reduced. As an alternative to this, for example, it is fastened using screws or clips. However, the switch is particularly preferably in engagement with the section. For this purpose, the section expediently has a recess which is preferably located in a region of the section that is spaced from the base plate. The distance between this section and the base plate is preferably greater than 2/3 of the length of the section. In particular, the switch has a retaining lug which rests within the recess in the assembled state. In other words, the section and the switch are preferably locked together. The retaining lug itself is expediently designed to be elastically resilient or at least connected, for example molded, to an elastically resilient area of the switch. The retaining lug is expediently beveled so that it is easier to introduce the switch into the section, and the retaining lug preferably protrudes beyond the section. When the switch is inserted, the retaining lug is bent inwards until it is in the area of the recess. There, due to the elastic properties, the retaining lug is again moved outwards so that it lies in the recess. This prevents further movement of the switch with respect to the section, and the switch lies relatively securely within the section.

Zur Montage ist es lediglich erforderlich, den Schalter lediglich in den Abschnitt einzuführen. Auch sind keine zusätzlichen Befestigungsmittel erforderlich, weswegen insgesamt Herstellungskosten reduziert und eine Montage vereinfacht sind. Geeigneterweise weist die Aussparung mehrere Aussparungen, zweckmäßigerweise zwei Aussparungen auf, die sich an gegenüberliegenden Seiten des Abschnitts befinden. Zweckmäßigerweise umfasst hierbei der Schalter eine zu der Anzahl der Aussparungen korrespondierende Anzahl an Haltenasen, wobei im Montagezustand in jeder der Aussparungen zweckmäßigerweise jeweils eine Haltenase einliegt. Aufgrund der mehreren Haltenasen/Aussparungen ist die Anbindung des Schalters an dem Abschnitt verbessert, und ein Ablösen ist verhindert. Da die Haltenase an dem Schalter angebunden ist, ist es bei einer Beschädigung dieser lediglich erforderlich, den Schalter auszutauschen. Die Montageplatte mit dem daran befestigten Stecker kann weiter verwendet werden. In einer alternativen Ausgestaltungsform ist die Haltenase an dem Abschnitt oder der Grundplatte befestigt, und der Schalter weist die Aussparung auf.For assembly, it is only necessary to only introduce the switch into the section. No additional fastening means are required either, which is why manufacturing costs are reduced overall and assembly is simplified. The recess suitably has a plurality of recesses, expediently two recesses, which are located on opposite sides of the section. In this case, the switch expediently comprises a number of retaining lugs that corresponds to the number of recesses, with one retaining lug expediently in each case in each of the recesses in the assembled state. Because of the multiple retaining lugs / recesses, the connection of the switch to the section is improved, and detachment is prevented. Since the retaining lug is tied to the switch, it is only necessary to replace the switch if it is damaged. The mounting plate with the plug attached can continue to be used. In an alternative embodiment, the retaining lug is attached to the section or the base plate, and the switch has the recess.

Beispielsweise ist die Innenseite des Abschnitts plan, sodass ein Verkippen oder Verhaken des Schalters bei Einführen in den Abschnitt verhindert ist. Besonders bevorzugt jedoch ist an der Innenseite des Abschnitts ein Steg angeordnet, der sich von der Grundplatte entlang des Verlaufs des Abschnitts erstreckt. Hierbei erstreckt sich der Abstand beispielsweise über die vollständige Länge des Abschnitts. Besonders bevorzugt jedoch erstreckt sich der Steg lediglich über einen Bruchteil der Länge des Abschnitts und somit nicht über dessen vollständige Länge. Dabei liegt der Steg insbesondere stets an der Grundplatte an und ist somit von einer etwaigen Öffnung des Abschnitts beabstandet.For example, the inside of the section is flat, so that tilting or catching of the switch when it is inserted into the section is prevented. Particularly preferably, however, a web is arranged on the inside of the section which extends from the base plate along the course of the section. Here, the distance extends, for example, over the entire length of the section. Particularly preferably, however, the web extends only over a fraction of the length of the section and thus not over its entire length. In particular, the web always rests on the base plate and is thus spaced from any opening in the section.

Beispielsweise ist das der Grundplatte gegenüberliegende Ende des Stegs stumpf ausgestaltet und dient vorzugsweise der Begrenzung des Einschiebens des Schalters in den Abschnitt. Mit anderen Worten ist mittels des Stegs ein Anschlag gebildet. In einer alternativen Ausgestaltungsform ist der Stegs an dessen der Grundplatte gegenüberliegenden Ende angeschrägt, beispielsweise über dessen vollständigen Verlauf oder besonders bevorzugt lediglich über einen Teil davon. Mittels der Anschrägung erfolgt eine Zentrierung und Positionierung des Schalters innerhalb des Abschnitts, weswegen eine Montage vereinfacht ist. Insbesondere wird hierbei mittels des Stegs der Schalter kraftschlüssig zwischen dem Steg und weiteren Bestandteilen des Abschnitts im Montagezustand gehalten, sodass eine Position des Schalters bezüglich des Abschnitts stabilisiert ist.For example, the end of the web opposite the base plate is of blunt design and is preferably used to limit the insertion of the switch into the section. In other words, a stop is formed by means of the web. In an alternative embodiment, the web is beveled at its end opposite the base plate, for example over its entire course or particularly preferably only over part of it. The bevel is used to center and position the switch within the section, which is why assembly is simplified. In particular, by means of the web, the switch is held in a non-positive manner between the web and further components of the section in the assembled state, so that a position of the switch is stabilized with respect to the section.

Vorzugsweise umfasst die Montageplatte mehrere derartige Stege, wobei beispielsweise sämtliche stumpf oder sämtliche angeschrägt sind. Besonders bevorzugt ist ein Teil der Stege stumpf ausgestaltet und ein Teil der Stege angeschrägt. Zumindest jedoch dient ein Teil der Stege oder zumindest einer der Stege der Begrenzung des Einschubs des Schalters in den Abschnitt. Ein weiterer der Stege oder die weiteren Stege dienen insbesondere der Positionierung des Schalters innerhalb des Abschnitts, also insbesondere der Zentrierung.The mounting plate preferably comprises several such webs, for example all of them being blunt or all of them beveled. Particularly preferably, some of the webs are designed to be blunt and some of the webs are beveled. However, at least some of the webs or at least one of the webs serves to limit the insertion of the switch into the section. Another of the webs or the further webs serve in particular to position the switch within the section, that is to say in particular to center it.

In einer Alternative hierzu sind die Stege oder ist der Steg von der Grundplatte beabstandet, erstreckt sich jedoch dennoch entlang des Verlaufs des Abschnitts. Hierbei befindet sich der Steg zweckmäßigerweise in der der Grundplatte zugewandten Hälfte des Abschnitts. Somit ist ein Einführen des Steckers erleichtert.In an alternative to this, the webs or the web is spaced from the base plate, however, still extends along the course of the section. In this case, the web is expediently located in the half of the section facing the base plate. This makes it easier to insert the plug.

Beispielsweise sind die Seiten des Abschnitts im Wesentlichen durchgängig ausgestaltet. Besonders bevorzugt jedoch ist die dem Stecker zugewandte Seite des Abschnitts ausgespart. Hierbei dient die Aussparung der Seite der Aufnahme eines Anschlusses des Steckers. Beispielsweise ist die Aussparung im Wesentlichen mittig in die Seite eingebracht. Besonders bevorzugt jedoch ist lediglich der Rand der Seite ausgespart, sodass die Aussparung seitlich offen ist. Innerhalb der Aussparung ist im Montagezustand zweckmäßigerweise der Anschluss des Schalters angeordnet. Vorzugsweise ist dieser Anschluss mit dem Stecker elektrisch kontaktiert, beispielsweise mittels einer geeigneten Leitung. Aufgrund der Aussparung ist somit ein benötigter Platz für die Leitung verringert, und eine Beschädigung der Leitung im Wesentlichen ausgeschlossen. Auch ist eine Montage vereinfacht.For example, the sides of the section are designed to be essentially continuous. Particularly preferably, however, the side of the section facing the plug is cut out. Here, the recess on the side serves to accommodate a connection of the plug. For example, the recess is made essentially centrally in the side. Particularly preferably, however, only the edge of the side is cut out so that the cutout is open at the side. In the assembled state, the connection of the switch is expediently arranged within the recess. This connection is preferably electrically contacted with the plug, for example by means of a suitable line. Due to the recess, the space required for the line is reduced and damage to the line is essentially excluded. Assembly is also simplified.

Beispielsweise ist der Stecker mit der Grundplatte verklebt. Alternativ hierzu erfolgt die Befestigung mittels Schrauben. Besonders bevorzugt ist der Stecker mit der Grundplatte verrastet. Hierbei weist die Aufnahme zweckmäßigerweise eine Stufe auf, an der im Montagezustand ein Kragen des Steckers anliegt. Aufgrund der Stufe ist dabei eine plane Oberfläche des Verbunds aus Stecker und Grundplatte realisiert. Insbesondere ist der Kragen an einer Bedienseite des Steckers angeordnet, und der Stecker ist mit der dem Kragen gegenüberliegenden Seite voran in die Aufnahme eingeführt. Beispielsweise sind einzelne Rasthaken oder dergleichen der Grundplatte angeformt, mittels derer der Stecker befestigt wird. Besonders bevorzugt jedoch sind die einzelnen Rastelemente, wie Rasthaken, an dem Stecker selbst angeordnet, sodass eine Herstellung der Montageplatte vereinfacht ist. Vorzugsweise sind an dem Stecker federnde Rasthaken und/oder Federarme mit daran befestigten Rastelementen angebunden, wobei die Federarme/federnden Rasthaken beispielsweise mittels eines Blechs erstellt sind. Bei Einschieben des Steckers in die Aufnahme werden diese mittels der Aufnahme elastisch verformt, bis eine weitere Behinderung und Verformung dieser aufgrund des vollständigen Einschiebens des Steckers in die Aufnahmen mittels der Grundplatte unterbunden ist. Infolgedessen federn die Rasthaken/Rastelemente nach außen, sodass ein Entfernen des Steckers aus der Aufnahme verhindert ist.For example, the plug is glued to the base plate. Alternatively, it is fastened using screws. The plug is particularly preferably latched to the base plate. In this case, the receptacle expediently has a step against which a collar of the plug rests in the assembled state. Because of the step, a flat surface of the connector and base plate assembly is realized. In particular, the collar is arranged on an operating side of the plug, and the plug is inserted into the receptacle with the side opposite the collar first. For example, individual latching hooks or the like are molded onto the base plate, by means of which the plug is attached. However, the individual latching elements, such as latching hooks, are particularly preferably arranged on the plug itself, so that production of the mounting plate is simplified. Resilient latching hooks and / or spring arms with latching elements attached thereto are preferably connected to the plug, the spring arms / resilient latching hooks being created, for example, by means of a sheet metal. When the plug is pushed into the receptacle, these are elastically deformed by means of the receptacle until further obstruction and deformation of this is prevented due to the complete insertion of the plug into the receptacles by means of the base plate. As a result, the latching hooks / latching elements spring outwards so that the plug cannot be removed from the receptacle.

Die Montageplatte ist ein Bestandteil eines Steckermoduls und weist eine Grundplatte mit einer Aufnahme auf. Die Aufnahme dient der Befestigung eines Steckers, der insbesondere von der Aufnahme diesem Fall aufgenommen ist. Geeigneterweise ist der Stecker in diesem Fall zumindest teilweise innerhalb der Aufnahme angeordnet. Ferner weist die Montageplatte einen senkrecht zur Grundplatte angeordneten und daran angeformten hohlzylindrischen Abschnitt auf. Der Abschnitt dient der Aufnahme eines Schalters, wobei dann, wenn der Schalter von dem Abschnitt aufgenommen ist, der Schalter umfangsseitig zumindest teilweise mittels des Abschnitts umgeben ist.The mounting plate is part of a plug module and has a base plate with a receptacle. The receptacle is used to attach a plug, which is received in particular by the receptacle in this case. In this case, the plug is suitably arranged at least partially within the receptacle. Furthermore, the mounting plate has a hollow cylindrical section which is arranged perpendicular to the base plate and is molded thereon. The section serves to accommodate a switch, and when the switch is received by the section, the switch is at least partially surrounded on the circumference by means of the section.

Ein an einer Grundplatte einer Montageplatte angeformter hohlzylindrischer Abschnitt wird als Gehäuse eines Schalters verwendet. Insbesondere umfasst hierbei der Schalter kein separates Gehäuse, sondern dieses wird insbesondere mittels des hohlzylindrischen Abschnitts zumindest teilweise gebildet. Mit anderen Worten ist der Schalter gehäuselos. Beispielsweise weist der Schalter lediglich einen Deckel oder dergleichen auf, mittels dessen im Montagezustand der Abschnitt verschlossen ist. Die Montageplatte selbst ist ein Bestandteil eines Steckermoduls, das insbesondere den Schalter umfasst. Die Montageplatte ist zweckmäßigerweise einstückig ausgestaltet und vorzugsweise aus einem Kunststoff in einem Kunststoffspritzgussverfahren erstellt. Die Grundplatte umfasst zweckmäßigerweise zusätzlich eine Aufnahme, innerhalb derer ein Stecker angeordnet ist. Innerhalb der Aufnahme ist der Stecker im Montagezustand befestigt.A hollow cylindrical section formed on a base plate of a mounting plate is used as the housing of a switch. In particular, the switch does not include a separate housing, but this is at least partially formed in particular by means of the hollow cylindrical section. In other words, the switch has no housing. For example, the switch only has a cover or the like, by means of which the section is closed in the assembled state. The mounting plate itself is part of a plug module, which in particular includes the switch. The mounting plate is expediently designed in one piece and is preferably made from a plastic in a plastic injection molding process. The base plate expediently additionally comprises a receptacle within which a plug is arranged. The plug is fastened inside the receptacle in the assembled state.

Die Erfindung betrifft ferner ein Gerät mit einem Gehäuse und mit einem Steckermodul, das eine Montageplatte aufweist. Die Montageplatte umfasst eine Grundplatte mit einer Aufnahme, in die ein Stecker befestigt ist. An der Grundplatte ist ein senkrecht zur Grundplatte angeordneter hohlzylindrischer Abschnitt angeformt, mittels dessen ein Schalter aufgenommen und umfangsseitig zumindest teilweise umgeben ist. Das Steckermodul ist vorzugsweise in das Gehäuse des Geräts eingebracht und bildet somit insbesondere einen Teil einer Seite des Gehäuses. Vorzugsweise befindet sich hierbei die Grundplatte außerhalb des Gehäuses und ist an diesem befestigt, vorzugsweise mittels Schrauben. Innerhalb des Gehäuses sind zweckmäßigerweise mehrere elektrische/elektronische Komponenten angeordnet, die zweckmäßigerweise zu einer Schaltung zusammengeschaltet sind. Die Bestromung der einzelnen Komponenten erfolgt insbesondere mittels des Steckermoduls, vorzugsweise mittels des Steckers. Die Bestromung ist dabei zweckmäßigerweise mittels des Schalters unterbrech- und somit einstellbar.The invention also relates to a device with a housing and with a plug module which has a mounting plate. The mounting plate comprises a base plate with a receptacle into which a plug is attached. A hollow cylindrical section arranged perpendicular to the base plate is formed on the base plate, by means of which a switch is received and at least partially surrounded on the circumference. The plug module is preferably introduced into the housing of the device and thus in particular forms part of a side of the housing. The base plate is preferably located outside the housing and is attached to it, preferably by means of screws. A plurality of electrical / electronic components, which are expediently interconnected to form a circuit, are expediently arranged within the housing. The individual components are supplied with current in particular by means of the plug module, preferably by means of the plug. The current supply is expediently interruptible and thus adjustable by means of the switch.

Die im Zusammenhang mit dem Steckermodul erläuterten Weiterbildungen und Vorteile sind sinngemäß auch auf die Montageplatte/Verwendung sowie untereinander zu übertragen und umgekehrt.The further developments and advantages explained in connection with the plug module can also be transferred accordingly to the mounting plate / use and to each other and vice versa.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:

  • 1 eine Prinzipskizze eines Geräts mit einem Steckermodul,
  • 2 perspektivisch das eine Montageplatte, einen Stecker und einen Schalter aufweisende Steckermodul,
  • 3 eine Explosionsskizze das Steckermoduls,
  • 4 das Steckermodul perspektivisch von einer Rückseite,
  • 5 das Steckermodul gemäß 4, mit gelöstem Schalter,
  • 6 perspektivisch die Montageplatte von der Rückseite,
  • 7 perspektivisch die Montageplatte von der Vorderseite, und
  • 8 gemäß 7 eine alternative Ausgestaltungsform der Montageplatte.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to a drawing. Show in it:
  • 1 a schematic diagram of a device with a plug module,
  • 2 in perspective the plug module having a mounting plate, a plug and a switch,
  • 3 an exploded view of the connector module,
  • 4th the plug module in perspective from a rear side,
  • 5 the connector module according to 4th , with the switch released,
  • 6th in perspective the mounting plate from the rear,
  • 7th perspective the mounting plate from the front, and
  • 8th according to 7th an alternative embodiment of the mounting plate.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

In 1 ist schematisch ein Gerät 2 mit einem Gehäuse 4 gezeigt. Das Gehäuse 4 ist aus einem Metall gefertigt, und innerhalb dessen ist ein Bauteil 6 angeordnet, das mehrere elektrische und/oder elektronische Komponenten umfasst. Diese sind zur Bereitstellung einer bestimmten Funktion geeignet miteinander verschaltet. Ferner weist das Gerät 2 ein Steckermodul 8 auf, das in eine Seitenwand des Gehäuses 4 eingebracht ist. Das Steckermodul 8 weist einen Stecker 10 auf, in den eine Leitung 12 im Betriebszustand eingesteckt ist. Die Leitung 12 ist elektrisch mit einem nicht näher dargestellten Versorgungsnetzwerk kontaktiert, mittels dessen eine Wechselspannung von 230 V bereitgestellt ist.In 1 is schematically a device 2 with a housing 4th shown. The case 4th is made of a metal, and within it is a component 6th arranged, which comprises a plurality of electrical and / or electronic components. These are suitably interconnected to provide a specific function. The device also has 2 a connector module 8th on that in a side wall of the housing 4th is introduced. The connector module 8th has a plug 10 on, in one line 12 is plugged in when in operation. The administration 12 is electrically connected to a supply network, not shown, by means of which an alternating voltage of 230 V is provided.

Der Stecker 10 weist mehrere Pins 14 auf, wobei einer der Pins 14 elektrisch direkt mit dem Bauteil 6 verbunden ist. Ein weiterer der Pins 14 ist mit einem Anschluss 16 eines Schalters 18 verbunden, der ebenfalls ein Bestandteil des Steckermoduls 8 ist. Ein weiterer der Anschlüsse 16 ist elektrisch direkt mit dem Bauteil 6 verbunden. Hierbei befindet sich ein Großteil des Schalters 18 innerhalb des Gehäuses 4, und lediglich eine Bedieneinheit 20 des Schalters 18 ragt in einen Außenbereich um das Gehäuse 4, sodass eine Betätigung durch einen Nutzer möglich ist. Mittels Betätigung des Schalters 18 ist es hierbei möglich, einen Stromfluss von dem Stecker 10 zu dem Bauteil 6 zu unterbinden oder zu erstellen. Der Schalter 18 selbst ist ein Ein-/Ausschalter mit integriertem Überstromschutz, sodass der Schalter 18 zudem als Schutzschalter fungiert.The plug 10 assigns multiple pins 14th on, being one of the pins 14th electrically directly with the component 6th connected is. Another of the pins 14th is with a connector 16 a switch 18th connected, which is also part of the connector module 8th is. Another of the connectors 16 is electrically directly connected to the component 6th connected. A large part of the switch is located here 18th inside the case 4th , and only one control unit 20th of the switch 18th protrudes into an outside area around the housing 4th so that actuation by a user is possible. By pressing the switch 18th it is possible to have a current flow from the plug 10 to the component 6th to prevent or create. The desk 18th itself is an on / off switch with integrated overcurrent protection so that the switch 18th also acts as a circuit breaker.

In 2 ist perspektivisch das Steckermodul 18 auf den Teil, der sich im Montagezustand außerhalb des Gehäuses 4 befindet, und in 3 in einer Explosionszeichnung dargestellt. Das Steckermodul 8 weist eine Montageplatte 22 auf, die einstückig aus einem Kunststoff in einem Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt ist. Die Montageplatte 22 weist eine im Wesentlichen flächig ausgestaltet Grundplatte 24 auf, die an gegenüberliegenden Enden jeweils ein Loch 26 zur Aufnahme von Senkkopfschrauben aufweist. Daher sind die Löcher 26 im Wesentlichen trichterförmig ausgestaltet. Mittels der Senkkopfschrauben erfolgt die Befestigung des Steckermoduls 8 an dem Gehäuse 4.In 2 is the perspective of the plug module 18th on the part that is outside the housing in the assembled state 4th located, and in 3 shown in an exploded view. The connector module 8th has a mounting plate 22nd which is made in one piece from a plastic in a plastic injection molding process. The mounting plate 22nd has an essentially flat base plate 24 one hole at each opposite end 26th for receiving countersunk screws. Hence the holes 26th designed essentially funnel-shaped. The connector module is attached using the countersunk screws 8th on the housing 4th .

Die Grundplatte 24 weist eine rechteckförmige Aufnahme 28 auf, die eine Stufe 30 umfasst, die umlaufend ausgestaltet ist. Im Montagezustand ist in der Aufnahme 28 der Stecker 10 angeordnet, der einen umlaufenden Kragen 32 aufweist, der an der Stufe 30 anliegt. Hierbei wird mittels der Stufe 30 ein übermäßiges Einführen des Steckers 10 in die Aufnahme 28 verhindert. Der Stecker 10 weist eine topfförmige Hausung 34 auf, die an dem Kragen 32 angebunden ist und durch die Aufnahme 28 hindurch reicht. Innerhalb der Hausung 34 sind drei Kontakte 36 angeordnet, die als Messerkontakt ausgestaltet sind, und die durch den Topfboden der Hausung 34 hindurch reichen und jeweils einen der Pins 14 bilden. An der Hausung 34 sind, wie in 4 in einer Rückansicht auf das Steckermodul 8 dargestellt, mehrere Schnapparme 38 angebunden, die zum Verrasten des Steckers 10 mit der Grundplatte 24 dienen. Die Schnapparme 38 stellen dabei Rasthaken und somit Rastelemente dar. Folglich ist im Montagezustand der Stecker 10 mit der Grundplatte 24 verrastet.The base plate 24 has a rectangular receptacle 28 on that one stage 30th includes, which is designed circumferentially. In the assembled state is in the recording 28 The plug 10 arranged, of a circumferential collar 32 having who at the stage 30th is applied. This is done by means of the stage 30th excessive insertion of the connector 10 in the recording 28 prevented. The plug 10 has a pot-shaped house 34 on that on the collar 32 is tied and by inclusion 28 reaches through. Inside the house 34 are three contacts 36 arranged, which are designed as a knife contact, and which through the pot bottom of the house 34 reach through and one of the pins 14th form. At the house 34 are as in 4th in a rear view of the connector module 8th shown, several snap arms 38 tied up to the locking of the connector 10 with the base plate 24 to serve. The snap arms 38 represent locking hooks and thus locking elements. Consequently, the connector is in the assembled state 10 with the base plate 24 latched.

An der Grundplatte 24 ist auf der der Außenseite des Gehäuses 4 gegenüberliegenden Seite ein hohlzylindrischer Abschnitt 40 angeformt. Der Verlauf des Abschnitts 40 ist senkrecht zur Grundplatte 24, und der Abschnitt 40 ist dabei mittels der Grundplatte 24 verschlossen. Die Grundplatte 24 weist in diesem Bereich einen Durchbruch 42 auf, der somit in den Abschnitt 40 hineinreicht. Hierbei ist der Durchbruch 42 kleiner als der Querschnitt des Abschnitts 40. Im Montagezustand ist innerhalb des Abschnitts 40 der Schalter 18 angeordnet, wobei die Bedieneinheit 20 innerhalb des Durchbruchs 42 angeordnet ist. Mit anderen Worten nimmt der Abschnitt 40 den Schalter 18 auf und umgibt diesen umfangsseitig. Mittels des Schalters 18 ist hierbei der Abschnitt 40 auf der dem Durchbruch 42 gegenüberliegenden Seiten verschlossen, sodass ein Eindringen von Fremdpartikeln in den Abschnitt 40 vermieden ist.At the base plate 24 is on the the outside of the case 4th opposite side a hollow cylindrical section 40 molded. The course of the section 40 is perpendicular to the base plate 24 , and the section 40 is by means of the base plate 24 locked. The base plate 24 shows a breakthrough in this area 42 on, which is thus in the section 40 reaches in. Here is the breakthrough 42 smaller than the cross section of the section 40 . When assembled is within the section 40 the desk 18th arranged, the control unit 20th within the breakthrough 42 is arranged. In other words, the section takes 40 the switch 18th and surrounds it on the circumference. Using the switch 18th is the section 40 on the breakthrough 42 opposite sides sealed, so that foreign particles can enter the section 40 is avoided.

Die Bedieneinheit 20 ist als Wippe ausgebildet und dient dem galvanischen Trennen von jeweils zwei der Anschlüssen 16, in dem eine Kontaktbrücke 44 entsprechend verbracht wird. Der Schalter 18 weist hierbei insgesamt vier derartige Anschlüsse 16 auf, sodass mittels des Schalters 18 zwei separate Stromkreise geschaltet werden können. Jeweils zweien der Anschlüsse 16 ist jeweils eine der Kontaktbrücken 44 zu geordnet.The control unit 20th is designed as a rocker and is used to electrically isolate two of the connections 16 , in the one Contact bridge 44 is spent accordingly. The desk 18th has a total of four such connections 16 so that by means of the switch 18th two separate circuits can be switched. Two of the connections each 16 is one of the contact bridges 44 too ordered.

Der Schalter 18 selbst ist gehäuselos ausgestaltet und weist lediglich einen Boden 46 auf, der zumindest teilweise aus einem Kunststoff gefertigt ist. Somit liegen die einzelnen Komponenten des Schalters 18, also insbesondere die Kontaktbrücke 44 sowie eine Auslösevorrichtung, die eine Bimetallauslöser, wie eine Bimetallschnappscheibe oder einen Bimetallstreifen, aufweist, frei und der Abschnitt 40 wird als das Gehäuse des Schalters 18 verwendet. Somit ist ein Gewicht reduziert. Auch ist bei Montage zunächst keine Bereitstellung eines Gehäuses für den Stecker 18 erforderlich sowie eine entsprechende Montage, sodass Herstellungsschritte eingespart werden können.The desk 18th itself is designed without a housing and only has a bottom 46 on, which is at least partially made of a plastic. Thus, the individual components of the switch are located 18th , so in particular the contact bridge 44 and a trip device comprising a bimetal trip such as a bimetal snap disk or a bimetal strip, free and the section 40 is called the housing of the switch 18th used. Thus, a weight is reduced. Also, there is initially no provision of a housing for the plug during assembly 18th required as well as appropriate assembly so that manufacturing steps can be saved.

Mittels des Bodens 46, auch als Sockel oder Unterteil bezeichnet, ist der Abschnitt 40 auf der dem Durchbruch 42 gegenüberliegenden Seite verschlossen. Durch den Boden 46 ragen hierbei zwei der Anschlüsse 16. Die verbleibenden Anschlüsse 16 sind in einer weiteren Aussparung 48 der dem Stecker 10 zugewandten Seite 50 des Abschnitts angeordnet. Mit anderen Worten ist die dem Stecker 10 zugewandte Seite 50 des Abschnitts 40 zur Aufnahme zweier der Anschlüssen 16 des Schalters 18 ausgespart. Die weitere Aussparung 48 ist in einen Rand des Abschnitts 40 eingebracht, sodass diese teilweise offen ist. Somit ist eine Positionierung der Anschlüsse 16 in der weiteren Aussparung 48 erleichtert. Zur Montage des Schalters 18 wird dieser von der dem Durchbruch 42 gegenüberliegenden Seite in den Abschnitt 40 eingeführt. Hierbei werden die Anschlüsse 16 in die weitere Aussparung 48 eingeführt, deren Begrenzung einen Anschlag für die Anschlüsse 16 bildet. Die in der weiteren Aussparung 48 angeordneten Anschlüsse 16 sind mittels einer nicht gezeigten Leitung mit zumindest einem der Pins 14 des Steckers 10 elektrisch kontaktiert. Aufgrund der Anordnung ist hierbei lediglich eine vergleichsweise kurze elektrische Leitung erforderlich, was die Montage vereinfacht.By means of the soil 46 , also known as the base or lower part, is the section 40 on the breakthrough 42 opposite side closed. Through the ground 46 Two of the connections protrude here 16 . The remaining connections 16 are in another recess 48 the connector 10 facing side 50 of the section arranged. In other words it is the connector 10 facing side 50 of the section 40 to accommodate two of the connections 16 of the switch 18th left out. The further recess 48 is in one edge of the section 40 introduced so that it is partially open. This is a positioning of the connections 16 in the further recess 48 facilitated. For mounting the switch 18th is this from the breakthrough 42 opposite side in the section 40 introduced. Here are the connections 16 into the further recess 48 introduced the limitation of a stop for the connections 16 forms. The one in the other recess 48 arranged connections 16 are by means of a line not shown with at least one of the pins 14th of the plug 10 electrically contacted. Because of the arrangement, only a comparatively short electrical line is required, which simplifies assembly.

An dem Boden 46 ist ferner an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Haltenase 52 angeformt, die auf der der Grundplatte 24 zugewandten Seiten angeschrägt sind, und die seitlich vorstehend sowie elastisch verformbar ausgestaltet sind. Der Abschnitt 40 weist an zwei gegenüberliegenden Seite jeweils eine Aussparung 54 auf, innerhalb derer im Montagezustand jeweils eine der Haltenasen 52 angeordnet ist. Bei Einführen der Haltenasen 52 in den Abschnitt 40 werden diese nach innen verbogen. Dann, wenn die Haltenasen 52 zu der jeweils zugeordneten Aussparung 54 gelangen, werden diese aufgrund der elastischen Verformung wiederum nach außen bewegt, sodass diese in der jeweiligen Aussparung 54 einliegen. Somit ist eine weitere Bewegung des Schalters 18 bezüglich des Abschnitts 40 unterbunden. Mittels (manuellen) Verbiegens der Haltenasen 52 nach innen ist es dabei möglich, den Schalter 18 erneut aus dem Abschnitt 40 zu entfernen.On the floor 46 there is also a retaining lug on two opposite sides 52 integrally formed on that of the base plate 24 facing sides are beveled, and which are designed to protrude laterally and elastically deformable. The section 40 has a recess on two opposite sides 54 on, within each of which one of the retaining lugs in the assembled state 52 is arranged. When inserting the retaining lugs 52 in the section 40 these are bent inwards. Then when the holding noses 52 to the respective assigned recess 54 reach, they are in turn moved outwards due to the elastic deformation, so that they are in the respective recess 54 lie in. Thus there is another movement of the switch 18th regarding the section 40 prevented. By (manual) bending of the retaining lugs 52 inwards it is possible to use the switch 18th again from the section 40 to remove.

An den Innenseiten 56 des Abschnitts 40 sind, wie in den 3, 5 und 6 gezeigt, mehrere Stege 58 angeformt, die sich parallel zum Verlauf des Abschnitts 40 über einen Bruchteil dessen Länge erstrecken. Hierbei ist ein Teil der Stege 58 in Kontakt mit der Grundplatte 24 und sind an dem der Grundplatte 42 gegenüberliegenden Ende stumpf ausgestaltet. Mittels dieser wird ein übermäßiges Einführen des Schalters 18 in den Abschnitt 40 unterbunden, und im Montagezustand liegt der Schalter 18 an dem jeweiligen Ende an. Somit ist einerseits eine dichte Anlage des Bodens 46 an dem Abschnitt 40 realisiert. Andererseits wird auf diese Weise ein unbeabsichtigtes Bedienen der Bedieneinheit 20 verhindert. Zudem erfolgt eine Entlastung der auf die Haltenasen 54 wirkenden Kräfte. Ein Teil der Stege 58 ist, wie den 3 und 5 gezeigt, auf der der Grundplatte 24 gegenüberliegenden Seite angeschrägt. Diese Stege 58 sind von der Grundplatte 24 beabstandet und auf der gegenüberliegenden Seite angeschrägt. Mittels dieser Stege 58 erfolgt eine Zentrierung des Schalters 18 innerhalb des Abschnitts 40, sodass sich der Schalter 18 an der gewünschten Position innerhalb des Abschnitts 40 befindet. Auf diese Weise ist eine Belastung der Haltenasen 52 verringert. Ferner ist auf diese Weise ein Eindringen von Fremdpartikeln zu den einzelnen Bestandteilen des Schalters 18, wie zu den Kontaktbrücken 44, vermieden.On the inside 56 of the section 40 are like in the 3 , 5 and 6th shown several webs 58 integrally formed, which is parallel to the course of the section 40 extend over a fraction of its length. Here is part of the webs 58 in contact with the base plate 24 and are on that of the base plate 42 opposite end designed blunt. This prevents excessive insertion of the switch 18th in the section 40 prevented, and the switch is in the assembled state 18th at each end. Thus, on the one hand, the soil is tight 46 at the section 40 realized. On the other hand, an unintentional operation of the operating unit is avoided in this way 20th prevented. In addition, the pressure on the holding lugs is relieved 54 acting forces. Part of the webs 58 is like that 3 and 5 shown on the the baseplate 24 beveled opposite side. These webs 58 are from the base plate 24 spaced and beveled on the opposite side. By means of these webs 58 the switch is centered 18th within the section 40 so that the switch 18th at the desired position within the section 40 is located. This puts a strain on the holding lugs 52 decreased. Furthermore, in this way, foreign particles can penetrate the individual components of the switch 18th how to the contact bridges 44 , avoided.

Die Montageplatte 24 weist zwei Flanken 60 auf, die senkrecht zur Grundplatte 24 angeordnet und an dieser angeformt sind. Hierbei befinden sich die beiden Flanken 60 auf der dem Abschnitt 40 gegenüberliegenden Seite, und der Durchbruch 42 ist zwischen diesen angeordnet, wie in 7 gezeigt. Die Stege 60 sind im Wesentlichen rechteckförmig ausgestaltet und weisen eine Höhe auf, die größer als der maximale Abstand der Bedieneinheit 20 von der Grundplatte 24 ist. Mittels der Flanken 60 wird sichergestellt, dass kein weiterer Gegenstand näher an die Grundfläche 24 gelangen kann, als die Bedieneinheit 20 über diese übersteht. Somit ist eine unbeabsichtigte Betätigung der Bedieneinheit 20 aufgrund des weiteren Gegenstands verhindert.The mounting plate 24 has two flanks 60 on, which is perpendicular to the base plate 24 are arranged and formed on this. Here are the two flanks 60 on the the section 40 opposite side, and the breakthrough 42 is arranged between these, as in 7th shown. The bridges 60 are designed essentially rectangular and have a height that is greater than the maximum distance between the operating unit 20th from the base plate 24 is. By means of the flanks 60 ensures that no other object is closer to the base 24 than the control unit 20th survives over this. This is an unintentional actuation of the control unit 20th prevented due to the further object.

In 8 ist eine alternative Ausgestaltungsform der Montageplatte 22 gezeigt, die im Wesentlichen der vorherigen Ausführungsform entspricht. Lediglich die beiden Flanken 60 sind weggelassen, sodass die Montageplatte 22 dann, wenn der Stecker 10 in die Aufnahme 28 eingesetzt ist, im Wesentlichen plan ist. Lediglich die durch die Durchbruch 42 ragende Bedieneinheit 20 steht in diesem Fall über.In 8th is an alternative embodiment of the mounting plate 22nd shown, which corresponds essentially to the previous embodiment. Only the two flanks 60 are omitted, so the mounting plate 22nd then when the plug 10 in the recording 28 is used, is essentially flat. Only through the breakthrough 42 outstanding control unit 20th stands over in this case.

Zusammenfassend ist eine Montageplatte 22 bereits in das Gehäuse des Schalters 18 integriert. Somit erfolgt eine Einsparung eines Gehäuses bei der Herstellung des Schalters 18. Auch ist ein Montageschritt bei der Herstellung des Steckermoduls 8 weniger vorhanden.In summary, is a mounting plate 22nd already in the housing of the switch 18th integrated. A housing is thus saved in the manufacture of the switch 18th . There is also an assembly step in the manufacture of the connector module 8th less available.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den einzelnen Ausführungsbeispielen beschriebene Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.The invention is not restricted to the exemplary embodiments described above. Rather, other variants of the invention can also be derived from this by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all of the individual features described in connection with the individual exemplary embodiments can also be combined with one another in other ways without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

22
Gerätdevice
44th
Gehäusecasing
66
BauteilComponent
88th
SteckermodulConnector module
1010
Steckerplug
1212
Leitungmanagement
1414th
PinPin code
1616
Anschlussconnection
1818th
Schaltercounter
2020th
BedieneinheitControl unit
2222nd
MontageplatteMounting plate
2424
GrundplatteBase plate
2626th
Lochhole
2828
Aufnahmeadmission
3030th
Stufestep
3232
Kragencollar
3434
HausungHouse
3636
KontaktContact
3838
SchnapparmSnap arm
4040
Abschnittsection
4242
Durchbruchbreakthrough
4444
KontaktbrückeContact bridge
4646
Bodenground
4848
weitere Aussparungfurther recess
5050
zugewandte Seitefacing side
5252
HaltenaseRetaining lug
5454
AussparungRecess
5656
Innenseiteinside
5858
Stegweb
6060
FlankeFlank

Claims (10)

Steckermodul (8) mit einer Montageplatte (22), die eine Grundplatte (24) mit einer Aufnahme (28) aufweist, in der ein Stecker (10) befestigt ist, und die einen senkrecht zur Grundplatte (24) angeordneten und daran angeformten hohlzylindrischen Abschnitt (40) aufweist, mittels dessen ein Schalter (18) aufgenommen und umfangsseitig zumindest teilweise umgeben ist.Plug module (8) with a mounting plate (22) which has a base plate (24) with a receptacle (28) in which a plug (10) is attached, and which has a hollow cylindrical section arranged perpendicular to the base plate (24) and molded thereon (40), by means of which a switch (18) is received and at least partially surrounded on the circumference. Steckermodul (8) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter (18) gehäuselos ist.Connector module (8) Claim 1 , characterized in that the switch (18) has no housing. Steckermodul (8) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (40) mit der Grundplatte (24) verschlossen ist, wobei die Grundplatte (24) einen Durchbruch (42) aufweist, innerhalb dessen eine Bedieneinheit (20) des Schalters (18) angeordnet ist.Connector module (8) Claim 1 or 2 , characterized in that the section (40) is closed with the base plate (24), the base plate (24) having an opening (42) within which an operating unit (20) of the switch (18) is arranged. Steckermodul (8) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Grundplatte (24) auf der dem Abschnitt (40) gegenüberliegenden Seite eine senkrecht zur Grundplatte (24) angeordnete Flanke (60) angeformt ist.Connector module (8) Claim 3 , characterized in that a flank (60) arranged perpendicular to the base plate (24) is integrally formed on the base plate (24) on the side opposite the section (40). Steckermodul (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (40) eine Aussparung (54) aufweist, innerhalb derer eine Haltenase (52) des Schalters (18) einliegt.Plug module (8) after one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the section (40) has a recess (54) within which a retaining lug (52) of the switch (18) lies. Steckermodul (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite (56) des Abschnitts (40) ein Steg (56) angeordnet ist, der sich von der Grundplatte (24) entlang des Verlaufs des Abschnitts (40) über einen Bruchteil der Länge des Abschnitts (40) erstreckt.Plug module (8) after one of the Claims 1 to 5 , characterized in that a web (56) is arranged on the inside (56) of the section (40) which extends from the base plate (24) along the course of the section (40) over a fraction of the length of the section (40) extends. Steckermodul (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Stecker (10) zugewandte Seite (50) des Abschnitts (40) zur Aufnahme eines Anschlusses (16) des Schalters (18) ausgespart ist.Plug module (8) after one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the side (50) of the section (40) facing the plug (10) is cut out for receiving a connection (16) of the switch (18). Steckermodul (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker (10) mit der Grundplatte (24) verrastet ist.Plug module (8) after one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the plug (10) is locked to the base plate (24). Montageplatte (22) eines Steckermoduls (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Mounting plate (22) of a plug module (8) according to one of the Claims 1 to 8th . Verwendung eines an einer Grundplatte (24) einer Montageplatte (22) eines Steckermoduls (8) angeformten hohlzylindrischen Abschnitts (40) als Gehäuse eines Schalters (18).Use of a hollow cylindrical section (40) formed on a base plate (24) of a mounting plate (22) of a plug module (8) as the housing of a switch (18).
DE102019211904.2A 2019-08-08 2019-08-08 Plug module with a mounting plate Active DE102019211904B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019211904.2A DE102019211904B4 (en) 2019-08-08 2019-08-08 Plug module with a mounting plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019211904.2A DE102019211904B4 (en) 2019-08-08 2019-08-08 Plug module with a mounting plate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019211904A1 true DE102019211904A1 (en) 2021-02-11
DE102019211904B4 DE102019211904B4 (en) 2021-02-18

Family

ID=74188151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019211904.2A Active DE102019211904B4 (en) 2019-08-08 2019-08-08 Plug module with a mounting plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019211904B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5197789A (en) * 1991-12-02 1993-03-30 Lin Chung H Connecting structure for a computer casing
EP1150396A1 (en) * 1999-09-06 2001-10-31 Sony Computer Entertainment Inc. Switch/inlet unit and entertainment device
DE102009022075A1 (en) * 2009-05-20 2010-11-25 Epcos Ag Device installation device and method of manufacture

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5197789A (en) * 1991-12-02 1993-03-30 Lin Chung H Connecting structure for a computer casing
EP1150396A1 (en) * 1999-09-06 2001-10-31 Sony Computer Entertainment Inc. Switch/inlet unit and entertainment device
DE102009022075A1 (en) * 2009-05-20 2010-11-25 Epcos Ag Device installation device and method of manufacture

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019211904B4 (en) 2021-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2304759B1 (en) Electric protective switch device having control electronics
DE112017003848B4 (en) Arcless power connector
EP3246995B1 (en) Busbar system
DE102005041116B4 (en) Power supply unit with replaceable power plug unit
EP1701369B1 (en) Electromechanical circuit breaker
EP2600378B1 (en) Connection device for connecting an electric component into a current path
EP2839544B1 (en) Test terminal block
DE10045498A1 (en) Electrical terminal block
DE102008028933A1 (en) Circuit breaker device
EP2932522B1 (en) Circuit breaker and adapter for a circuit breaker
EP3111517B1 (en) Plug-in device combination
DE102015103949A1 (en) Poke Home Push Button Connector
DE4318509C2 (en) Contact element for electrical connectors and a connector arrangement
EP1630917A1 (en) Mounting and connection system for electrical devices
DE10202920B4 (en) Electrical connector
DE102019211904B4 (en) Plug module with a mounting plate
EP0252512A1 (en) Multiple plug connection unit
EP3476011B1 (en) Feed-through terminal
DE3928317A1 (en) ELECTRICAL DEVICE PLUG
DE102007037176B3 (en) Connector element has module receptacle, in which coded structure of two sliding positions for contact module is provided in sliding direction, where module receptacle is insertably formed
EP2988312B1 (en) Fuse module
EP0017815B1 (en) On-load low tension switch with fuse
WO2020229240A1 (en) Test adapter with lockout for a disconnect terminal
EP1251599A2 (en) Connector with couping cap
DE102022103153A1 (en) Electrical connector

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final