DE102019208895A1 - Trailer coupling device, vehicle trailer and method for automatic coupling - Google Patents

Trailer coupling device, vehicle trailer and method for automatic coupling Download PDF

Info

Publication number
DE102019208895A1
DE102019208895A1 DE102019208895.3A DE102019208895A DE102019208895A1 DE 102019208895 A1 DE102019208895 A1 DE 102019208895A1 DE 102019208895 A DE102019208895 A DE 102019208895A DE 102019208895 A1 DE102019208895 A1 DE 102019208895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
coupling member
coupling
impact body
drawbar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019208895.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019208895B4 (en
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019208895.3A priority Critical patent/DE102019208895B4/en
Publication of DE102019208895A1 publication Critical patent/DE102019208895A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019208895B4 publication Critical patent/DE102019208895B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/66Props
    • B60D1/665Props comprising supporting wheels, e.g. dollies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/36Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for facilitating connection, e.g. hitch catchers, visual guide means, signalling aids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) zum automatischen Einkuppeln eines fahrzeugseitigen Kupplungsglieds (2) in eine anhängerseitige Kupplungsgliedaufnahme (3) am Ende einer Anhängerdeichsel (4), die eine Stützvorrichtung (5) zum Abstützen der Anhängerdeichsel (4) und unterhalb der Kupplungsgliedaufnahme (3) einen Prallkörper (6) aufweist, Die Stützvorrichtung (5) ist dazu eingerichtet, die Anhängerdeichsel (4) abzusenken, wenn das Kupplungsglied (2) gegen den Prallkörper (6) drückt, und somit die Kupplungsgliedaufnahme (3) auf das Kupplungsglied (2) einkuppelnd abzusenken.The present disclosure relates to a trailer coupling device (1) for automatically coupling a vehicle-side coupling member (2) into a trailer-side coupling member receptacle (3) at the end of a trailer drawbar (4), which has a support device (5) for supporting the trailer drawbar (4) and below the coupling link holder (3) has an impact body (6), the support device (5) is designed to lower the trailer drawbar (4) when the coupling member (2) presses against the impact body (6), and thus the coupling link holder (3) lower the coupling member (2) engaging.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anhänger-Kupplungsvorrichtung zum automatischen Einkuppeln eines fahrzeugseitigen Kupplungsglieds in eine anhängerseitige Kupplungsgliedaufnahme am Ende einer Anhängerdeichsel, wobei die Anhänger-Kupplungsvorrichtung eine Stützvorrichtung zum Abstützen der Anhängerdeichsel und unterhalb der Kupplungsgliedaufnahme einen Prallkörper aufweist. Die Erfindung betrifft auch einen Fahrzeuganhänger und ein Verfahren zum automatischen Einkuppeln.The invention relates to a trailer coupling device for automatically coupling a vehicle-side coupling member into a trailer-side coupling member receptacle at the end of a trailer drawbar, the trailer coupling device having a support device for supporting the trailer drawbar and an impact body below the coupling member receptacle. The invention also relates to a vehicle trailer and a method for automatic coupling.

DE 10 2005 050 427 B4 offenbart einen Kupplungskopf für Pkw-Anhänger mit einer Kugelaufnahme an der Deichsel des Anhängers und mit einer Führungsfläche zum Ankuppeln an eine Kugel eines Schleppphakens eines Pkw. Die Führungsfläche weist vom Kupplungskopf nach unten und ist in Fahrtrichtung nach unten vorne geneigt. Durch die nach vorne gerichtete Neigung der Führungsfläche untergreift sie den Schlepphaken, sodass eine nach unten gerichtete Kraft auf den Kupplungskopf ausgeübt wird. Ein Hochspringen der Deichsel beim Annähern des Pkw an den Anhänger wird dadurch vermieden und nach anschließendem Stillsitzen des Schleppfahrzeuges ist ein gefahrloses Herabdrehen des Stützrades möglich, um den Anhänger abzusenken. DE 10 2005 050 427 B4 discloses a coupling head for car trailers with a ball seat on the drawbar of the trailer and with a guide surface for coupling to a ball of a tow hook of a car. The guide surface points downwards from the coupling head and is inclined downwards in the direction of travel. Due to the forward inclination of the guide surface, it engages under the tow hook so that a downward force is exerted on the coupling head. This prevents the drawbar from jumping up when the car approaches the trailer, and after the towing vehicle has been sitting still, the support wheel can be turned down safely in order to lower the trailer.

Gemäß dem Stand der Technik muss jedoch die Stützvorrichtung manuell vom Nutzer betätigt werden. Ferner erfolgt das Einkuppeln durch das manuelle Absenken der Anhängerdeichsel.According to the prior art, however, the support device must be operated manually by the user. The coupling is also carried out by manually lowering the trailer drawbar.

Es ist die Aufgabe der Findung, eine verbesserte Anhänger-Kupplungsvorrichtung und ein Verfahren zum automatischen Einkuppeln bereitzustellen, bei der bzw. bei dem insbesondere ein manuelles Kurbeln zum Absenken des Anhängers vermieden werden kann und ein zuverlässiges Einkuppeln erfolgt.The object of the invention is to provide an improved trailer coupling device and a method for automatic coupling in which, in particular, manual cranking for lowering the trailer can be avoided and reliable coupling takes place.

Die Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen der unabhängigen Ansprüche 1 und 13 gelöst. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Stützvorrichtung dazu eingerichtet ist, die Anhängerdeichsel abzusenken, wenn das Kupplungsglied gegen den Prallkörper drückt, und somit die Kupplungsgliedaufnahme auf das Kupplungsglied einkuppelnd abzusenken.The object is achieved with the characterizing features of the independent claims 1 and 13. According to the invention, it is proposed that the support device is set up to lower the trailer drawbar when the coupling member presses against the impact body, and thus to lower the coupling member receptacle while engaging the coupling member.

Die Erfindung hat erkannt, dass wenn das Kupplungsglied gegen den Prallkörper drückt, die Kupplungsgliedaufnahme gegenüber dem Kupplungsglied so angeordnet ist, dass das Kupplungsglied durch Absenken der Anhängerdeichsel und der daran gehaltenen Kupplungsgliedaufnahme eingekuppelt werden kann. Beim Absenken der Kupplungsgliedaufnahme kommt die Kupplungsgliedaufnahme selbsttätig in Wirkverbindung mit dem Kupplungsglied, was ein automatisches und zuverlässiges Einkuppeln ermöglicht. Durch das automatische Absenken wird ein manuelles Absenken beispielsweise durch Kurbeln vermieden. Das automatische Absenken der Anhängerdeichsel erfolgt durch ein automatisches Anheben der Stützvorrichtung, wobei sich dadurch die Anhängerdeichsel schwerkraftbedingt senkt.The invention has recognized that when the coupling member presses against the impact body, the coupling member receptacle is arranged opposite the coupling member so that the coupling member can be coupled by lowering the trailer drawbar and the coupling member receptacle held on it. When the coupling member receptacle is lowered, the coupling member receptacle automatically comes into operative connection with the coupling member, which enables automatic and reliable coupling. The automatic lowering avoids manual lowering, for example by cranking. The trailer drawbar is automatically lowered by automatically lifting the support device, which lowers the trailer drawbar due to gravity.

in einer vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Anhängerdeichsel einen unter Druck des Kupplungsglieds gegen den Prallkörper in Hauptfahrtrichtung stauchbaren Abschnitt aufweist, wobei die Stützvorrichtung dazu eingerichtet ist, die Anhängerdeichsel bei Stauchung der Anhängerdeichsel bzw. des stauchbaren Abschnitts der Anhängerdeichsel abzusenken. Die Hauptfahrtrichtung ist als die Richtung definiert, in die der Anhänger bei einer neutralen Ausrichtung der Anhängerdeichsel, einer Achse und/oder wenigstens eines Rades mit minimalen Rollwiderstand gezogen werden kann. Der stauchbare Abschnitt kann insbesondere den beispielsweise beim Anfahren des Fahrzeugs an den Fahrzeuganhänger entstehenden Druck durch das Kupplungsglied, der auf den Prallkörper wirkt, auffangen und/oder vergleichmäßigen. Somit kann das Ankuppeln sanfter, gleichmäßiger und zuverlässiger erfolgen. Der stauchbare Abschnitt ist ein beispielsweise durch eine insbesondere mechanische Baugruppe definierter Abschnitt, der beispielsweise ein elastisches und/oder dämpfendes Element, wie eine Feder und/oder einen Stoßdämpfer umfasst. Der stauchbare Abschnitt kann eine Vorrichtung zur Aktivierung, beispielsweise zum Anheben der Stützvorrichtung aufweisen, damit beim Stauchen die Stützvorrichtung selbsttätig gehoben wird, um die Anhängerdeichsel abzusenken. Das Absenken der Anhängerdeichsel kann beispielsweise von der Stauchung des stauchbaren Abschnitts und/oder der Größe des den stauchbaren Abschnitt stauchenden Drucks abhängen.In an advantageous embodiment it is provided that the trailer drawbar has a section that can be compressed against the impact body in the main direction of travel under pressure from the coupling member, the support device being designed to lower the trailer drawbar when the trailer drawbar or the compressible section of the trailer drawbar is compressed. The main direction of travel is defined as the direction in which the trailer can be pulled with a neutral orientation of the trailer drawbar, an axle and / or at least one wheel with minimal rolling resistance. The compressible section can, in particular, absorb and / or equalize the pressure generated by the coupling member, for example when the vehicle hits the vehicle trailer, and which acts on the impact body. This means that coupling can be carried out more smoothly, evenly and reliably. The compressible section is a section defined, for example, by an in particular mechanical assembly, which comprises, for example, an elastic and / or damping element such as a spring and / or a shock absorber. The compressible section can have a device for activation, for example for lifting the support device, so that the support device is automatically lifted during compression in order to lower the trailer drawbar. The lowering of the trailer drawbar can depend, for example, on the compression of the compressible section and / or the size of the pressure compressing the compressible section.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass der stauchbare Abschnitt der Anhängerdeichsel Teil einer Auflaufbremsvorrichtung des Anhängers ist, wobei die Auflaufbremsvorrichtung dazu eingerichtet ist, den Anhänger bei Stauchung der Anhängerdeichsel zu bremsen. Die Auflaufbremsvorrichtung ist dazu eingerichtet, bei normaler Vorwärtsfahrt den Anhänger automatisch zu bremsen, wenn bei Bremsung des Fahrzeugs die Anhängerdeichsel durch den Impuls des Anhängers gestaucht wird. Durch die Auflaufbremsvorrichtung wird damit normalerweise verhindert, dass sich der Bremsweg dadurch verlängert, dass das Fahrzeug allein den Anhänger bremsen muss. Für die Rückwärtsfahrt ist die Auflaufbremsvorrichtung eigentlich eher unerwünscht, sodass sie üblicherweise zuvor deaktiviert wird oder die Auflaufbremse eine Rückwärtsfahrt automatisch erkennt und die Bremse daraufhin löst. Für die hier beschriebene vorteilhafte Ausführungsform wird die Auflaufbremsvorrichtung bei der Rückwärtsfahrt zum automatischen Einkuppeln zumindest kurzzeitig dazu genutzt, dass der Anhänger bei Anschlag des Kupplungsglieds auf den Prollkörper zumindest kurzzeitig einen Mindestwiderstand leistet und nicht sofort nach hinten hin ausweicht. Alternativ oder zusätzlich kann eine Feststellbremse angezogen sein. Das Feststellen und/oder Lösen der Feststellbremse kann vorteilhafterweise automatisch mit dem Absenken und/oder Heben der Stützvorrichtung erfolgen. Beispielsweise kann beim Einkuppeln die Feststellbremse gelöst und die Stützvorrichtung gehoben werden, damit der Anhänger fahrbereit ist. Beim Auskuppeln kann die Feststellbremse festgestellt und die Stützvorrichtung gesenkt werden, damit der Anhänger abgestellt werden kann.In a further advantageous embodiment it is provided that the compressible section of the trailer drawbar is part of an overrun brake device of the trailer, the overrun brake device being set up to brake the trailer when the trailer drawbar is compressed. The overrun braking device is set up to automatically brake the trailer during normal forward travel if the trailer drawbar is compressed by the impulse of the trailer when the vehicle is braked. The overrun braking device thus normally prevents the braking distance from being extended because the vehicle alone has to brake the trailer. The overrun brake device is actually rather undesirable for reversing, so that it is usually deactivated beforehand or the overrun brake one Automatically detects reverse travel and then releases the brake. For the advantageous embodiment described here, the overrun brake device is used at least briefly when reversing for automatic coupling so that the trailer provides a minimum resistance at least briefly when the coupling member hits the roll body and does not immediately give way to the rear. Alternatively or additionally, a parking brake can be applied. The locking and / or releasing of the parking brake can advantageously take place automatically with the lowering and / or lifting of the support device. For example, when engaging the clutch, the parking brake can be released and the support device raised so that the trailer is ready to drive. When the clutch is disengaged, the parking brake can be applied and the landing gear lowered so that the trailer can be parked.

Vorteilhaft weist der Prallkörper seitlich auskragende Prallflächen auf, die derart geformt sind, dass sich die Kupplungsgliedaufnahme unter Druck des Kupplungsglieds gegen den Prallkörper im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung über dem Kupplungsglied zentriert, um das automatische Einkuppeln zu verbessern und sicherzustellen, dass die Kupplungsgliedaufnahme relativ zum Kupplungsglied automatisch so bewegt bzw. geführt wird, dass die Zuverlässigkeit des automatischen Einkuppelns verbessert wird. Durch die seitlich auskragenden Prallflächen müssen die Kupplungsgliedaufnahme und das Kupplungsglied bei Anschlag des Kupplungsglieds an den Prallkörper nicht exakt fluchten, was das Rückwärtsfahren in die richtige Position zum automatischen Einkuppeln stark vereinfacht. Die auskragenden Prallflächen erlauben eine selbsttätige passgenaue Ausrichtung der Kupplungsgliedaufnahme über dem Kupplungsglied.The impact body advantageously has laterally cantilevered impact surfaces which are shaped such that the coupling member receptacle is centered above the coupling member essentially transversely to the main direction of travel under pressure of the coupling member against the impact body in order to improve the automatic coupling and to ensure that the coupling member receptacle is relative to the coupling member is automatically moved or guided so that the reliability of the automatic coupling is improved. Due to the laterally projecting impact surfaces, the coupling member receptacle and the coupling member do not have to be exactly aligned when the coupling member hits the impact body, which greatly simplifies reversing into the correct position for automatic coupling. The protruding baffles allow an automatic, precisely fitting alignment of the coupling link receptacle over the coupling link.

Bevorzugt weist der Prallkörper eine mittige Fangfläche auf, die korrespondierend zu einem Kugelkopf des Kupplungsglieds derart geformt ist, dass die Kupplungsgliedaufnahme im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung über dem Kupplungsglied zentriert bleibt, um das Kupplungsglied in einer Position zu zentrieren, in der allein durch das Absenken der Anhängerdeichsel sichergestellt ist, dass die Kupplungsgliedaufnahme einkuppelnd auf das Kupplungsglied gesenkt werden kann. Die seitlich auskragenden Prallflächen erstrecken sich vorteilhaft von der mittigen Fangfläche symmetrisch quer schräg nach vorne zur Hauptfahrtrichtung.The impact body preferably has a central catching surface which is shaped to correspond to a spherical head of the coupling member in such a way that the coupling member receptacle remains centered above the coupling member essentially transversely to the main direction of travel in order to center the coupling member in a position in which the lowering of the Trailer drawbar ensures that the coupling link receptacle can be lowered onto the coupling link when engaging. The laterally projecting impact surfaces advantageously extend from the central catch surface symmetrically transversely obliquely forward to the main direction of travel.

Es ist von Vorteil, dass sich die Prallflächen und/oder die Fangfläche des Prallkörpers in einer Prallposition bzw. Fangposition des Prallkörpers von der Anhängerdeichsel nach unten und in einem Winkel von 2° bis 15° leicht nach vorn geneigt erstrecken, um die von dem Kupplungsglied auf die Prallflächen und/oder die Fangfläche des Prallkörpers wirkende Kraft vorteilhaft aufnehmen zu können. Insbesondere kann damit verhindert werden, dass eine im Wesentlichen in Hauptfahrtrichtung wirkende Kraft den Fahrzeuganhänger ebenfalls ausschließlich in Hauptfahrtrichtung beschleunigt und/oder die Kupplungsgliedaufnahme sich nach oben bewegen lässt. Die Neigung nach unten bewirkt, dass die Anhängerdeichsel bzw. die Kupplungsgliedaufnahme nach unten, d.h. in Richtung des Kupplungsglieds geführt werden, wenn sich das Kupplungsglied entlang der Prallflächen und/oder der Fangfläche bewegt. Damit wird das Absenken der Anhängerdeichsel unterstützt. Der kleine Winkel von 2° bis 15°, vorzugsweise von 3° bis 9°, ist von Vorteil, da die Kupplungsgliedaufnahme auf nur einer geringen Wegstrecke des Kupplungsglieds gegen die Hauptfahrtrichtung verhältnismäßig weit nach unten zu dem Kupplungsglied geführt wird.It is advantageous that the impact surfaces and / or the catching surface of the impact body extend in an impact position or catch position of the impact body from the trailer drawbar downwards and at an angle of 2 ° to 15 ° slightly inclined to the front by the coupling member to be able to advantageously absorb force acting on the impact surfaces and / or the catch surface of the impact body. In particular, it can thus be prevented that a force acting essentially in the main direction of travel also accelerates the vehicle trailer exclusively in the main direction of travel and / or the coupling link holder can be moved upwards. The downward inclination causes the trailer drawbar or the coupling link receptacle to move downwards, i.e. be guided in the direction of the coupling member when the coupling member moves along the impact surfaces and / or the catch surface. This supports the lowering of the trailer drawbar. The small angle of 2 ° to 15 °, preferably 3 ° to 9 °, is advantageous because the coupling member receptacle is guided relatively far down to the coupling member over only a short distance of the coupling member against the main direction of travel.

Vorzugsweise ist der Prallkörper aus einer Prallposition in eine Ruheposition umstellbar, wobei der Prallkörper in der Ruheposition zumindest teilweise weiter entfernt vom Kupplungsglied ist als in der Prallposition, um in der Ruheposition, die eingestellt ist, wenn das Kupplungsglied in die Kupplungsgliedaufnahme eingekuppelt ist, eine Berührung zwischen dem Prallkörper und einem an den Anhänger angekuppelten Fahrzeug effektiv zu vermeiden. Die seitlich auskragenden Prallflächen könnten sonst den Radius von Kurvenfahrten mit dem Anhänger ungebührlich einschränken.Preferably, the impact body can be switched from an impact position to a rest position, the impact body being at least partially further away from the coupling member in the rest position than in the impact position in order to make contact in the rest position, which is set when the coupling member is coupled into the coupling member receptacle to effectively avoid between the impact body and a vehicle coupled to the trailer. The laterally protruding impact surfaces could otherwise unduly restrict the radius of cornering with the trailer.

Bevorzugt weist die Stützvorrichtung ein nach oben und unten bewegbares Stützbein auf, das nach oben hin mittels Federkraft vorgespannt und/oder pneumatisch oder hydraulisch vorbedruckt ist. Die Bewegbarkeit des Stützbeins nach oben erlaubt ein Absenken und die Bewegbarkeit des Stützbeins nach unten erlaubt ein Heben der Anhängerdeichsel. Die Vorspannung mittels Federkraft eines elastischen Elements und/oder die pneumatische oder hydraulische Vorbedruckung nach oben hin kann das automatische Heben des Stützbeins und damit das einkuppelnde Absenken der Anhängerdeichsel unterstützen. Die Anhängerdeichsel wird durch die Bewegung des Stützbeins nach oben abgesenkt, wobei beim Absenken die Vorspannung und/oder die Vorbedruckung vermindert wird.The support device preferably has a support leg which can be moved upwards and downwards and which is pretensioned upwards by means of spring force and / or pneumatically or hydraulically preloaded. The mobility of the support leg upwards allows lowering and the mobility of the support leg downwards allows the trailer drawbar to be raised. The pre-tensioning by means of the spring force of an elastic element and / or the pneumatic or hydraulic pre-pressure upwards can support the automatic lifting of the support leg and thus the coupling-in lowering of the trailer drawbar. The trailer drawbar is lowered by the movement of the support leg, the preload and / or the pre-pressure being reduced when it is lowered.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Stützvorrichtung einen hydraulischen Arbeitszylinder aufweist, um das Stützbein gegen die vorspannende Federkraft und/oder den pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach unten zu bewegen, um die Anhängerdeichsel zuverlässig gegen die Vorspannung und/oder den Vordruck durch eine Bewegung des Stützbeins nach unten heben zu können. Dabei kann die Vorspannung des elastischen Elements und/oder der pneumatische oder hydraulische Vordruck aufgebaut bzw. erhöht werden. Dies unterstützt bei einem späteren Einkuppeln das Absenken der Anhängerdeichsel.In a preferred embodiment it is provided that the support device has a hydraulic working cylinder in order to move the support leg downward against the pre-tensioning spring force and / or the pneumatic or hydraulic pre-pressure, in order to reliably counteract the pre-tension and / or pre-pressure by moving the trailer drawbar to be able to lift the support leg down. The preload of the elastic element and / or the pneumatic or hydraulic pre-pressure can be built up or increase. This supports the lowering of the trailer drawbar during a later coupling.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Stützvorrichtung eine manuell oder elektrisch betätigbare hydraulische Pumpe aufweist, um zum Abstützen und/oder Anheben der Anhängerdeichsel ein Stützbein gegen die Gewichtskraft der Anhängerdeichsel, die Vorspannung und/oder den Vordruck nach unten bewegen zu können. Damit kann eine Vorspannung durch eine Federkraft und/oder ein pneumatischer oder hydraulischer Vordruck erzeugt werden, der ein Absenken der Anhängerdeichsel unterstützen kann. Eine manuell betätigbare hydraulische Pumpe kann eine besonders robuste und kosteneffektive Ausführungsform sein. Eine elektrisch betätigbare hydraulische Pumpe erlaubt eine gänzlich automatisierte Handhabung der Anhänger-Kupplungsvorrichtung, bei der das Einkuppeln, Absenken und Heben der Anhängerdeichsel automatisiert erfolgen können.In a further preferred embodiment it is provided that the support device has a manually or electrically operated hydraulic pump in order to be able to move a support leg against the weight of the trailer drawbar, the preload and / or the pre-pressure, for supporting and / or lifting the trailer drawbar. In this way, a preload can be generated by a spring force and / or a pneumatic or hydraulic pre-pressure, which can support the lowering of the trailer drawbar. A manually operated hydraulic pump can be a particularly robust and cost effective embodiment. An electrically operated hydraulic pump allows fully automated handling of the trailer coupling device, in which the coupling, lowering and lifting of the trailer drawbar can take place automatically.

Vorteilhaft weist die Stützvorrichtung ein hydraulisches Ventil auf, das dazu eingerichtet ist, automatisch geöffnet zu werden, wenn das Kupplungsglied gegen den Prallkörper drückt, und in geöffneter Stellung einen Druck in einem hydraulischen Arbeitszylinder abzulassen, sodass zum Absenken der Anhängerdeichsel ein Stützbein der Stützvorrichtung mittels einer vorgespannten Federkraft und/oder einem pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach oben bewegbar ist, um die Automatisierung des Einkuppelns weiter zu verbessern. Das hydraulische Ventil kann insbesondere mit einem stauchbaren Abschnitt der Anhängerdeichsel in Wirkverbindung stehen. Insbesondere kann das hydraulische Ventil durch die Stauchung des stauchbaren Abschnitts durch den Druck auf den Prallkörper geöffnet und/oder durch Entspannung des stauchbaren Abschnitts geschlossen werden.Advantageously, the support device has a hydraulic valve which is set up to be automatically opened when the coupling member presses against the impact body, and to release a pressure in a hydraulic working cylinder in the open position, so that a support leg of the support device is used to lower the trailer drawbar preloaded spring force and / or a pneumatic or hydraulic pre-pressure can be moved upwards in order to further improve the automation of the coupling. The hydraulic valve can in particular be in operative connection with a compressible section of the trailer drawbar. In particular, the hydraulic valve can be opened by compressing the compressible section through the pressure on the impact body and / or closed by releasing the compressible section.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird vorgeschlagen, dass ein Fahrzeuganhänger eine zuvor beschriebene Anhänger-Kupplungsvorrichtung aufweist, um ein automatisches Einkuppeln eines Kupplungsglied in die Kupplungsgliedaufnahme zu ermöglichen.According to a further aspect of the present disclosure, it is proposed that a vehicle trailer has a trailer coupling device described above in order to enable an automatic coupling of a coupling member into the coupling member receptacle.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird ein Verfahren zum automatischen Einkuppeln eines fahrzeugseitigen Kupplungsglieds in eine anhängerseitige Kupplungsgliedaufnahme am Ende einer Anhängerdeichsel vorgeschlagen, wobei ein Fahrzeug mit einem Kupplungsglied gegen einen unterhalb einer Kupplungsgliedaufnahme eines Fahrzeuganhängers angeordneten Prallkörper gefahren wird und dadurch automatisch die Kupplungsgliedaufnahme auf das Kupplungsglied einkuppelnd abgesenkt wird. Das Fahren des Fahrzeugs mit dem Kupplungsglied gegen den Prallkörper bewirkt das automatische Absenken der Kupplungsgliedaufnahme auf das Kupplungsglied. Die Erfindung hat erkannt, dass dadurch ein automatisches und zuverlässiges Einkuppeln möglich ist.According to a further aspect of the present disclosure, a method for automatically coupling a vehicle-side coupling member into a trailer-side coupling member receptacle at the end of a trailer drawbar is proposed, wherein a vehicle with a coupling member is driven against an impact body arranged below a coupling member receptacle of a vehicle trailer and thereby automatically drives the coupling member receptacle onto the Coupling member is lowered engaging. Driving the vehicle with the coupling member against the impact body causes the coupling member receptacle to be automatically lowered onto the coupling member. The invention has recognized that this enables automatic and reliable coupling.

Vorteilhaft wird die Anhängerdeichsel in einem Abschnitt gestaucht, wenn das Fahrzeug mit dem Kupplungsglied gegen den Prallkörper gefahren wird, wobei die Kupplungsgliedaufnahme bei Stauchung der Anhängerdeichsel auf das Kupplungsglied einkuppelnd abgesenkt wird. Die Stauchung der Anhängerdeichsel kann die Ausrichtung der Kupplungsgliedaufnahme oberhalb des Kupplungsglied durch eine Vergleichmäßigung der relativen Bewegung von dem Kupplungsglied und der Kupplungsgliedaufnahme verbessern.The trailer drawbar is advantageously compressed in one section when the vehicle is driven with the coupling member against the impact body, the coupling member receptacle being lowered to engage the coupling member when the trailer drawbar is compressed. The compression of the trailer drawbar can improve the alignment of the coupling member receptacle above the coupling member by making the relative movement of the coupling member and the coupling member receptacle more uniform.

Vorzugsweise bremst der stauchbare Abschnitt der Anhängerdeichsel als Teil einer Auflaufbremsvorrichtung des Anhängers den Anhänger bei Stauchung der Anhängerdeichsel, um eine durch den Impulsübertrag von dem anfahrenden Fahrzeug bzw. Kupplungsglied auf den Anhänger bzw. die Anhänger-Kupplungsvorrichtung auffangen zu können und somit eine Bewegung des Anhängers zu vermindern oder zu vermeiden.The compressible section of the trailer drawbar, as part of an overrun braking device of the trailer, preferably brakes the trailer when the trailer drawbar is compressed in order to be able to absorb a movement of the trailer due to the impulse transmission from the approaching vehicle or coupling member to the trailer or the trailer coupling device to reduce or avoid.

Bevorzugte Ausführungsform der Erfindung werden anhand der beigefügten Figuren beschrieben. Es zeigen:

  • 1 bis 3 einen an ein Fahrzeug ankuppelnden Fahrzeuganhänger mit einer erfindungsgemäßen Anhänger-Kupplungsvorrichtung;
  • 4 bis 6 je einen Ausschnitt der 1 bis 3;
  • 7 eine Stützvorrichtung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anhänger-Kupplungsvorrichtung;
  • 8 einen Prallkörper einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anhänger-Kupplungsvorrichtung; und
  • 9 eine alternative Ausführungsform einer Anhänger-Kupplungsvorrichtung.
Preferred embodiments of the invention are described with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 to 3 a vehicle trailer to be coupled to a vehicle with a trailer coupling device according to the invention;
  • 4th to 6th a section of each 1 to 3 ;
  • 7th a support device of an embodiment of a trailer coupling device according to the invention;
  • 8th an impact body of an embodiment of a trailer coupling device according to the invention; and
  • 9 an alternative embodiment of a trailer coupling device.

1 bis 3 zeigen einen an ein Fahrzeug 17 ankuppelnden Fahrzeuganhänger 9 bzw. Anhänger mit einer erfindungsgemäßen Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1. Die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 wird auch mit Bezug zu den 4 bis 6 näher erläutert. 1 to 3 point to a vehicle 17th coupling vehicle trailer 9 or trailer with a trailer coupling device according to the invention 1 . The trailer coupling device 1 is also related to the 4th to 6th explained in more detail.

In 1 bis 3 ist ein Fahrzeug 17 in Hauptfahrtrichtung l vor dem Fahrzeuganhänger 9 angeordnet. Um den Fahrzeuganhänger 9 automatisch an das Fahrzeug 17 zu kuppeln, fährt das Fahrzeug 17 entgegen der Hauptfahrtrichtung I in Richtung des Fahrzeuganhängers 9, d. h. rückwärts. In den gezeigten Beispielen ist das Fahrzeug 9 ein Pkw und die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 ist beispielhaft eine Kugelkopfkupplung.In 1 to 3 is a vehicle 17th in the main direction of travel l in front of the vehicle trailer 9 arranged. To the vehicle trailer 9 automatically to the vehicle 17th to couple, the vehicle drives 17th against the main direction of travel I. in the direction of the vehicle trailer 9 , ie backwards. In the examples shown is the vehicle 9 a car and the trailer coupling device 1 is an example of a ball head coupling.

Die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 ist zum automatischen Einkuppeln eines fahrzeugseitigen Kupplungsglieds 2 in eine anhängerseitige Kupplungsgliedaufnahme 3 am Ende einer Anhängerdeichsel 4 des Fahrzeuganhängers 9 eingerichtet. Dazu sind insbesondere das Kupplungsglied 2 und die Kupplungsgliedaufnahme 3 so ausgebildet, dass das Kupplungsglied 2 in die Kupplungsgliedaufnahme 3 einkuppeln kann. In diesem Beispiel weist das Kupplungsglied 2 einen Kugelkopf 12 auf.The trailer coupling device 1 is for the automatic coupling of a vehicle-side coupling element 2 in a trailer coupling link receptacle 3 at the end of a trailer drawbar 4th of the vehicle trailer 9 furnished. In particular, the coupling member 2 and the coupling link receptacle 3 designed so that the coupling member 2 into the coupling link receptacle 3 can engage. In this example, the coupling member 2 a ball head 12th on.

Die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 weist an der Anhängerdeichsel 4 eine Stützvorrichtung 5 zum Abstützen der Anhängerdeichsel 4 bzw. des Anhängers 9 auf. Die Stützvorrichtung 5 weist ein nach oben und unten bewegbares Stützbein 13 auf, das automatisch nach oben bewegbar ist, um die Anhängerdeichsel 4 zum Einkuppeln abzusenken. Bei einem nach unten bewegten Stützbein 13, wie in 1 zu sehen, ist die Anhängerdeichsel 4 auf einer Höhe gehalten, auf der ein Einkuppeln des Kupplungsglieds 2 in die Kupplungsgliedaufnahme 3 möglich ist. Die Höhe des nach unten bewegten Stützbeins 13 bzw. der Anhängerdeichsel 4 kann entsprechend der Höhe des fahrzeugseitigen Kupplungsglieds 2 einstellbar sein. Am unteren Ende des Stützbeins 13 kann die Stützvorrichtung 5 ein Stützrad 18 aufweisen, um beispielsweise die Ausrichtung des Anhängers 9 zu vereinfachen.The trailer coupling device 1 points to the trailer drawbar 4th a support device 5 to support the trailer drawbar 4th or the trailer 9 on. The support device 5 has a support leg movable up and down 13 that can be automatically moved upwards to the trailer drawbar 4th lower to engage. With a support leg moved downwards 13 , as in 1 you can see the trailer drawbar 4th held at a level at which a coupling of the coupling member 2 into the coupling link receptacle 3 is possible. The height of the support leg moved down 13 or the trailer drawbar 4th can according to the height of the vehicle-side coupling member 2 be adjustable. At the bottom of the support leg 13 can the support device 5 a support wheel 18th have, for example, the orientation of the trailer 9 to simplify.

Die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 weist unterhalb der Kupplungsgliedaufnahme 3 einen Prallkörper 6 auf. Der Prallkörper 6 befindet sich in 1 in einer Prallposition, damit das Kupplungsglied 2 beim Rückwärtsfahren des Fahrzeugs 17 bzw. beim Anfahren an den Anhänger 9 gegen den in der Prallposition präsentierten Prallkörper 6 bzw. eine Fangfläche 11 des Prallkörpers 6 drücken kann. Insbesondere kann die Höhe der Prallposition durch die Stützvorrichtung 5 einstellbar sein. Der Prallkörper 6 ist auch mit Bezug zu 8 näher erläutert.The trailer coupling device 1 points below the coupling link receptacle 3 an impact body 6th on. The impact body 6th is in 1 in an impact position so that the coupling member 2 when reversing the vehicle 17th or when approaching the trailer 9 against the impact body presented in the impact position 6th or a catch area 11 of the impact body 6th can press. In particular, the height of the impact position can be determined by the support device 5 be adjustable. The impact body 6th is also related to 8th explained in more detail.

Beim Anfahren des Fahrzeugs 9 an den Fahrzeuganhänger 9 bewegt sich das Kupplungsglied 2 auf die Kupplungsgliedaufnahme 3 und den Prallkörper 6 zu. In 2 ist das Fahrzeug 17 so weit an den Anhänger 9 herangefahren, dass das fahrzeugseitige Kupplungsglied 2 den Prallkörpers 6 bzw. die Fangfläche 10 des Prallkörpers 6 kontaktiert und einen Druck auf den Prallkörpers 6 ausübt. Der Prallkörper 6 und die Kupplungsgliedaufnahme 3 sind so mechanisch verbunden, dass eine Bewegung des Prallkörpers 6 senkrecht zur Hauptfahrtrichtung I eine entsprechende Bewegung der Kupplungsgliedaufnahme 3 bewirkt. Damit kann der auf den Prallkörper 6 wirkende Druck die Kupplungsgliedaufnahme 3 ausrichten, um ein einkuppelndes Absenken der Anhängerdeichsel 4 zu ermöglichen.When starting the vehicle 9 to the vehicle trailer 9 the coupling member moves 2 on the coupling link holder 3 and the impact body 6th to. In 2 is the vehicle 17th so far to the trailer 9 approached that the vehicle-side coupling member 2 the impact body 6th or the catch area 10 of the impact body 6th contacted and a pressure on the impact body 6th exercises. The impact body 6th and the coupling link receptacle 3 are so mechanically linked that a movement of the impact body 6th perpendicular to the main direction of travel I. a corresponding movement of the coupling link receptacle 3 causes. This can hit the impact body 6th acting pressure the coupling link receptacle 3 Align the coupling to lower the trailer drawbar 4th to enable.

Die Stützvorrichtung 5 ist dazu eingerichtet, die Anhängerdeichsel 4 abzusenken, wenn das Kupplungsglied 2 gegen den Prallkörper 6 drückt, und somit die Kupplungsgliedaufnahme 3 auf das Kupplungsglied 2 einkuppelnd abzusenken, wie eingehend mit Bezug zu 4 bis 6 beschrieben.The support device 5 is set up for this purpose, the trailer drawbar 4th lower when the coupling member 2 against the impact body 6th presses, and thus the coupling link receptacle 3 on the coupling member 2 lower engaging as detailed with reference to 4th to 6th described.

3 zeigt die abgesenkte Anhängerdeichsel 4 und das in der Kupplungsgliedaufnahme 3 eingekuppelte Kupplungsglied 2. Das Stützbein 13 ist nach oben bewegt, damit die Kupplungsgliedaufnahme 3 und das Kupplungsglied 2 miteinander gekuppelt werden und das Fahrzeug 17 mit dem Anhänger 9 fahren kann, ohne dass die Stützvorrichtung 5 das Fahren hindert und/oder beschädigt wird. Der Prallkörper 6 befindet bzw. die Prallflächen 10 des Prallkörpers 6 befinden sich in einer Ruheposition, damit insbesondere bei Kurvenfahrten keine Berührung und/oder Beschädigung des Fahrzeugs 9 durch den Prallkörper 6 hervorgerufen wird und/oder durch die Prallflächen 10 hervorgerufen werden. 3 shows the lowered trailer drawbar 4th and that in the coupling link receptacle 3 engaged coupling member 2 . The support leg 13 is moved upwards so that the coupling link receptacle 3 and the coupling member 2 are coupled together and the vehicle 17th with the trailer 9 can drive without the landing gear 5 prevents driving and / or is damaged. The impact body 6th is located or the baffles 10 of the impact body 6th are in a rest position so that there is no contact with and / or damage to the vehicle, especially when cornering 9 through the impact body 6th is caused and / or by the baffles 10 be evoked.

4 bis 6 zeigen je einen Ausschnitt der 1 bis 3, wobei 4 die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 gemäß 1, 5 die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 gemäß 2 und 6 die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 gemäß 3 zeigt. 4th to 6th each show a section of the 1 to 3 , in which 4th the trailer coupling device 1 according to 1 , 5 the trailer coupling device 1 according to 2 and 6th the trailer coupling device 1 according to 3 shows.

In 4 ist die Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 vor dem Einkuppeln gezeigt. Die Anhängerdeichsel 4 weist einen stauchbaren Abschnitt 7 auf, der unter Druck insbesondere durch das Kupplungsglied 2 gegen den Prallkörper 6 in Hauptfahrtrichtung I stauchbar ist. Der stauchbare Abschnitt 7 kann ein elastisches Element, beispielsweise eine Feder und/oder ein dämpfendes Element aufweisen.In 4th is the trailer coupling device 1 shown before engaging. The trailer drawbar 4th has a compressible section 7th on, which is under pressure in particular by the coupling member 2 against the impact body 6th in the main direction of travel I. is compressible. The compressible section 7th can have an elastic element, for example a spring and / or a damping element.

Der Anhänger 9 weist eine Auflaufbremsvorrichtung 8 auf, die dazu eingerichtet ist, beim Bremsen des Fahrzeugs 17 den Druck des Anhängers 9 auf das Fahrzeug 17 zu reduzieren. Die Auflaufbremsvorrichtung 8 ist dazu eingerichtet, den Anhänger 9 bei Stauchung der Anhängerdeichsel 4 zu bremsen. Der stauchbare Abschnitt 7 kann ein Teil der Auflaufbremsvorrichtung 8 des Anhängers 9 sein. Der stauchbare Abschnitt 7 kann eine Betätigungseinrichtung zur Betätigung der Auflaufbremse 8 umfassen oder ausbilden.The trailer 9 has an overrun braking device 8th on, which is set up when braking the vehicle 17th the pressure of the trailer 9 on the vehicle 17th to reduce. The overrun braking device 8th is set up to do the trailer 9 when the trailer drawbar is compressed 4th to break. The compressible section 7th can be part of the overrun braking device 8th of the trailer 9 be. The compressible section 7th can be an actuating device for actuating the overrun brake 8th embrace or train.

Bevor das automatische Einkuppeln erfolgt, wird der Prallkörper 6 in eine Prallposition gestellt, siehe 1 und 4. Dabei präsentiert der Prallkörper 6 die Prallflächen 10 so, dass die erste Berührung zwischen dem Kupplungsglied 2 und der Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 eine Berührung zwischen dem Kupplungsglied 2 und dem Prallkörper 6 bzw. den Prallflächen 10 ist. Die Prallflächen 10 des Prallkörpers 6 erstrecken sich in der Prallposition des Prallkörpers 6 von der Anhängerdeichsel 4 nach unten und in einem Winkel α von 2° bis 15° leicht nach vorn geneigt. Der Winkel α kann von einem Nutzer manuell oder elektrisch einstellbar sein. Die Winkel α stellt sicher, dass die Kupplungsgliedaufnahme 3 auf und/oder über das Kupplungsglied 2 geführt wird und der Fahrzeuganhänger 9 keine ungewollten Bewegungen vollzieht. Durch den Winkel α der Prallfläche 10 entsteht beim Anprallen des Kupplungsglieds 2 gegen die Prallfläche 10 eine Kraft, die die Anhängerdeichsel 4 und damit die Kupplungsgliedaufnahme 3 nach unten auf das Kupplungsglied 2 bewegt bzw. drückt. Damit wird das Einkuppeln des Kupplungsglieds 2 in die Kupplungsgliedaufnahme 3 durch ein Absenken der Anhängerdeichsel 4 unterstützt.Before the automatic coupling takes place, the impact body 6th placed in an impact position, see 1 and 4th . The impact body presents 6th the baffles 10 so that the first contact between the coupling member 2 and the trailer coupling device 1 a contact between the coupling member 2 and the impact body 6th or the baffles 10 is. The baffles 10 of the impact body 6th extend in the impact position of the impact body 6th from the trailer drawbar 4th down and at an angle α inclined slightly forward from 2 ° to 15 °. The angle α can be manually or electrically adjustable by a user. The angles α ensures that the coupling link receptacle 3 on and / or via the coupling member 2 and the vehicle trailer 9 does not make any unwanted movements. Through the angle α the baffle 10 occurs when the coupling link hits 2 against the baffle 10 a force that draws the trailer 4th and thus the coupling link receptacle 3 down on the coupling member 2 moves or pushes. This is the coupling of the coupling member 2 into the coupling link receptacle 3 by lowering the trailer drawbar 4th supported.

Das Absenken der Anhängerdeichsel 4 bzw. der Kupplungsgliedaufnahme 3 erfolgt durch an Anheben des Stützbeins 13. Die Stützvorrichtung 5 weist das nach oben und unten bewegbare Stützbein 13 auf, das nach oben hin pneumatisch oder hydraulisch so vorbedruckt ist, dass das Stützbein 13 selbsttätig nach oben streben bzw. angehoben werden kann, was zum Absenken der Anhängerdeichsel 4 führt.Lowering the trailer drawbar 4th or the coupling link receptacle 3 is done by lifting the support leg 13 . The support device 5 has the support leg movable up and down 13 on, which is pneumatically or hydraulically prepressed upwards so that the support leg 13 automatically strive upwards or can be raised, which leads to the lowering of the trailer drawbar 4th leads.

Die Stützvorrichtung 5 weist einen hydraulischen Arbeitszylinder 14 auf, um das Stützbein 13 mit einem pneumatischen oder hydraulischen Vordruck beaufschlagen zu können und/oder gegen den pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach unten bewegen und die Anhängerdeichsel 4 abstützen zu können. Bei der Bewegung des Stützbeins 13 nach unten kann der pneumatischen oder hydraulischen Vordruck erhöht werden. Die Stützvorrichtung 5 weist eine manuell oder elektrisch betätigbare hydraulische Pumpe 15 auf, um zum Abstützen der Anhängerdeichsel 4 das Stützbein 13 nach unten zu bewegen und das Stützbein 13 mit dem nach oben hin wirkenden pneumatische oder hydraulische Vordruck zu beaufschlagen. Damit kann ein folgendes Ankuppeln automatisch und ohne Aufwand weiterer menschlicher Kraft erfolgen. Eine Ausführungsform der Stützvorrichtung 5 wird mit Bezug zu 7 erläutert.The support device 5 has a hydraulic working cylinder 14th on to the support leg 13 to be able to apply a pneumatic or hydraulic pre-pressure and / or move downwards against the pneumatic or hydraulic pre-pressure and the trailer drawbar 4th to be able to support. When moving the support leg 13 the pneumatic or hydraulic pre-pressure can be increased downwards. The support device 5 has a manually or electrically operated hydraulic pump 15th on to support the trailer drawbar 4th the support leg 13 move down and the support leg 13 to apply the upward-acting pneumatic or hydraulic pre-pressure. This means that subsequent coupling can take place automatically and without the need for additional human effort. One embodiment of the support device 5 is related to 7th explained.

Die Stützvorrichtung 5 gemäß 1 bis 6 weist ein hydraulisches Ventil 16 auf, das dazu eingerichtet ist, automatisch geöffnet zu werden, wenn das Kupplungsglied 2 gegen den Prallkörper 6 drückt, und in geöffneter Stellung einen Druck in den hydraulischen Arbeitszylinder 14 abzulassen. Dies führt zum Absenken der Anhängerdeichsel 4 durch ein Heben des Stützbeins 13 der Stützvorrichtung 5 mittels des pneumatischen oder hydraulischen Vordrucks. Damit kann die Anhängerdeichsel 4 automatisch beim Öffnen des hydraulischen Ventils 16 abgesenkt werden.The support device 5 according to 1 to 6th has a hydraulic valve 16 on, which is set up to be opened automatically when the coupling member 2 against the impact body 6th presses, and in the open position a pressure in the hydraulic working cylinder 14th to drain. This leads to the lowering of the trailer drawbar 4th by lifting the support leg 13 the support device 5 by means of the pneumatic or hydraulic pre-pressure. This allows the trailer drawbar 4th automatically when the hydraulic valve is opened 16 be lowered.

Das hydraulische Ventil 16 kann mit dem stauchbaren Abschnitt 7 in Wirkverbindung stehen, insbesondere indem eine Stauchung des stauchbaren Abschnitts 7 zu einer Öffnung des hydraulischen Ventils 16 führt. Damit ist sichergestellt, dass die Stützvorrichtung 5 beim Anprallen des Kupplungsglieds 2 gegen den Prallkörper 6 nach oben bewegt wird, um die Anhängerdeichsel 4 einkuppelnd abzusenken, und dass die Stützvorrichtung 5 während der Fahrt angehoben bleibt. Beim Ankuppeln des Anhängers 9 fährt das Fahrzeug 17 mit dem Kupplungsglied 2 gegen den in Prallposition befindlichen Prallkörper 10. Dabei wird der stauchbare Abschnitt 7 gestaucht, womit eine mechanische Betätigungsvorrichtung, beispielsweise ein Gestänge, das hydraulische Ventil 16 bzw. Sperrventil betätigt und insbesondere beim Stauchen des stauchbaren Abschnitts 7 öffnet.The hydraulic valve 16 can with the compressible section 7th are in operative connection, in particular by compressing the compressible section 7th to an opening of the hydraulic valve 16 leads. This ensures that the support device 5 when the coupling link hits 2 against the impact body 6th is moved up to the trailer drawbar 4th lowering the coupling and that the support device 5 remains raised while driving. When coupling the trailer 9 drives the vehicle 17th with the coupling member 2 against the impact body in the impact position 10 . The compressible section 7th compressed, whereby a mechanical actuator, such as a linkage, the hydraulic valve 16 or shut-off valve operated and in particular when upsetting the compressible section 7th opens.

Zum Anheben und/oder Abstützen der Anhängerdeichsel 13 kann die hydraulische Pumpe 15 das Stützbein 13 erneut nach unten bewegen und das pneumatisch oder hydraulisch vorbedruckte Stützbein 13 mit einem nach oben hin wirkenden Druck beaufschlagen.For lifting and / or supporting the trailer drawbar 13 can the hydraulic pump 15th the support leg 13 move down again and the pneumatically or hydraulically preprinted support leg 13 apply pressure acting upwards.

5 zeigt die Berührung des Kupplungsglieds 2 mit dem Prallkörper 6 beim Anfahren des Fahrzeugs 17 an den Anhänger 9. Durch die sich in der Prallposition des Prallkörpers 6 von der Anhängerdeichsel 4 nach unten erstreckende und in einem Winkel α leicht nach vorn geneigten Prallflächen 10 des Prallkörpers 6 kann die entgegen der Hauptfahrtrichtung I gerichtete Bewegung des Kupplungsglieds 2 in eine relative Bewegung zwischen dem Kupplungsglied 2 und der Kupplungsgliedaufnahme 3 umgewandelt werden, die das automatische Einkuppeln des Kupplungsglied 2 in die Kupplungsgliedaufnahme 3 unterstützt. Dabei wird die Kupplungsgliedaufnahme 3 insbesondere durch den Winkel α der Neigung und der mit Bezug zu 8 beschriebenen Form der Prallflächen 10 zum Kupplungsglied 2 geführt. 5 shows the contact of the coupling member 2 with the impact body 6th when starting the vehicle 17th to the trailer 9 . By being in the impact position of the impact body 6th from the trailer drawbar 4th extending downward and at an angle α baffles inclined slightly forward 10 of the impact body 6th can be against the main direction of travel I. directed movement of the coupling member 2 into relative movement between the coupling member 2 and the coupling link receptacle 3 which is the automatic coupling of the coupling link 2 into the coupling link receptacle 3 supported. The coupling link receptacle is thereby 3 especially by the angle α the inclination and the related to 8th described shape of the baffles 10 to the coupling link 2 guided.

Durch die unter Druck gegen den Prallkörper 6 bewirkte Stauchung des stauchbaren Abschnitts 7 wird die relative Bewegung zwischen dem Kupplungsglied 2 und der Kupplungsgliedaufnahme 3 vermindert. Das Kupplungsglied 2 bewegt sich entlang der Prallflächen 10 und/oder einer Fangfläche 11 (siehe 8) bzw. wird durch die Prallflächen 10 und/oder die Fangfläche 11 so geführt, dass ein Einkuppeln des Kupplungsglied 2 in der Kupplungsgliedaufnahme 3 erfolgen kann. Durch den Kontakt zwischen dem Kupplungsglied 2 und dem Prallkörper 6, den Prallflächen 10 und/oder der Fangfläche 11 entsteht ein Druck auf den Prallkörper 6, der das Absenken der Anhängerdeichsel 4 unterstützt. Das Absenken der Anhängerdeichsel 4 erfolgt automatisch durch ein Anheben des Stützbeins 13 durch den mit einem Vordruck beaufschlagten Arbeitszylinder 14. Der Arbeitszylinder 14 hebt das Stützbein 13 durch die durch den Druck auf den Prallkörper 6 vermittelte Öffnung des hydraulischen Ventils 16. Das Absenken der Anhängerdeichsel 4 führt dazu, dass die Kupplungsgliedaufnahme 3 mittels der Prallflächen 10 und der Fangfläche 11 in eine Einkuppelposition geführt wird, in der die Kupplungsgliedaufnahme 3 das Kupplungsglied 2 fängt und ein Einkuppeln erfolgen kann.By under pressure against the impact body 6th caused compression of the compressible portion 7th becomes the relative movement between the coupling member 2 and the coupling link receptacle 3 reduced. The coupling link 2 moves along the baffles 10 and / or a catch area 11 (please refer 8th ) or is through the baffles 10 and / or the catch area 11 guided so that a coupling of the coupling member 2 in the coupling link receptacle 3 can be done. Through the contact between the coupling link 2 and the impact body 6th , the baffles 10 and / or the catch area 11 there is pressure on the impact body 6th lowering the trailer drawbar 4th supported. Lowering the trailer drawbar 4th takes place automatically by lifting the support leg 13 through the one with one The working cylinder is pressurized 14th . The working cylinder 14th lifts the support leg 13 by the pressure on the impact body 6th mediated opening of the hydraulic valve 16 . Lowering the trailer drawbar 4th leads to the coupling link receptacle 3 by means of the baffles 10 and the catch area 11 is guided into a coupling position in which the coupling link receptacle 3 the coupling member 2 catches and a coupling can take place.

In 6 ist der Fahrzeuganhänger 9 an das Fahrzeug 17 gekuppelt. Das Kupplungsglied 2 ist in die Kupplungsgliedaufnahme 3 eingekuppelt und die Stützvorrichtung 5 ist nach oben bewegt. Der Prallkörper 6 ist aus der Prallposition in eine Ruheposition umgestellt, wobei der Prallkörper 6 in der Ruheposition zumindest teilweise weiter entfernt vom Kupplungsglied 2 ist als in der Prallposition. Dabei ist beispielsweise die Prallfläche 10 in einem Winkel β nach hinten unten geklappt und ragt somit vom Fahrzeug 17 fort. Das Umstellen des Prallkörpers 6 aus der Prallposition in die Ruheposition kann beim automatischen Einkuppeln beispielsweise durch den Druck des Kupplungsglieds 2 gegen den Prallkörper 6 selbsttätig erfolgen.In 6th is the vehicle trailer 9 to the vehicle 17th coupled. The coupling link 2 is in the coupling link receptacle 3 engaged and the support device 5 is moved up. The impact body 6th is switched from the impact position to a rest position, with the impact body 6th in the rest position at least partially further away from the coupling member 2 is than in the impact position. Here, for example, is the baffle 10 at an angle β Folded back and down and thus protrudes from the vehicle 17th away. Moving the impact body 6th from the impact position to the rest position during automatic coupling, for example by the pressure of the coupling member 2 against the impact body 6th take place automatically.

Das automatisch Einkuppeln kann durch folgendes Verfahren erfolgen: Das Fahrzeug 17 fährt mit dem Kupplungsglied 2 gegen den unterhalb der Kupplungsgliedaufnahme 3 des Fahrzeuganhängers 9 angeordneten Prallkörper 6. Die Kupplungsgliedaufnahme 3 senkt sich dabei einkuppelnd und automatisch auf das Kupplungsglied 2. Die Anhängerdeichsel 4 wird in einem stauchbaren Abschnitt 7 gestaucht, wenn das Fahrzeug 17 mit dem Kupplungsglied 2 gegen den Prallkörper 6 gefahren wird, wobei die Kupplungsgliedaufnahme 3 bei Stauchung der Anhängerdeichsel 4 auf das Kupplungsglied 2 einkuppelnd abgesenkt wird.The automatic engagement can be done by the following procedure: The vehicle 17th moves with the coupling link 2 against the one below the coupling link receptacle 3 of the vehicle trailer 9 arranged impact body 6th . The coupling link socket 3 is lowered, engaging and automatically on the coupling link 2 . The trailer drawbar 4th is in a compressible section 7th compressed when the vehicle 17th with the coupling member 2 against the impact body 6th is driven, with the coupling link holder 3 when the trailer drawbar is compressed 4th on the coupling member 2 is lowered while engaging.

Der stauchbare Abschnitt 7 bremst als Teil der Auflaufbremsvorrichtung 8 den Anhänger 9 bei Stauchung der Anhängerdeichsel 4. Der Prallkörper 6 zentriert dabei die Kupplungsgliedaufnahme 3 unter Druck des Kupplungsglieds 2 gegen den Prallkörper 6 im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung I über dem Kupplungsglied 2. Der Prallkörper 6 fängt das Kupplungsglied 2 ein und hält die Kupplungsgliedaufnahme 3 im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung I über dem Kupplungsglied 2 zentriert, wobei der Prallkörper 6 die Kupplungsgliedaufnahme 3 unter Druck des Kupplungsglieds 2 gegen den Prallkörper 6 nach unten zieht. Die Kupplungsgliedaufnahme 3 wird dadurch auf das Kupplungsglied 2 einkuppelnd abgesenkt, dass das Stützbein 13 der Anhängerdeichsel 4 durch einen pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach oben bewegt wird. Zum Abstützen der Anhängerdeichsel 4 wird das Stützbein 13 gegen den pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach unten bewegt, wobei die dafür notwendige Arbeit von einer manuell oder elektrisch betreibbaren hydraulischen Pumpe 15 geleistet wird.The compressible section 7th brakes as part of the overrun braking device 8th the trailer 9 when the trailer drawbar is compressed 4th . The impact body 6th centers the coupling link holder 3 under pressure of the coupling member 2 against the impact body 6th essentially transverse to the main direction of travel I. above the coupling link 2 . The impact body 6th catches the coupling link 2 and holds the coupling link receptacle 3 essentially transverse to the main direction of travel I. above the coupling link 2 centered, with the impact body 6th the coupling link receptacle 3 under pressure of the coupling member 2 against the impact body 6th pulls down. The coupling link socket 3 is thereby on the coupling member 2 engaging lowered that the support leg 13 the trailer drawbar 4th is moved upwards by a pneumatic or hydraulic pre-pressure. For supporting the trailer drawbar 4th becomes the support leg 13 Moved down against the pneumatic or hydraulic pre-pressure, the work required for this from a manually or electrically operated hydraulic pump 15th is done.

Ein hydraulisches Ventil 16 wird automatisch geöffnet, wenn das Kupplungsglied 2 gegen den Prallkörper 6 drückt, und in geöffneter Stellung einen Druck in einem hydraulischen Arbeitszylinder 14 ablässt, sodass sich zum Absenken der Anhängerdeichsel 4 ein Stützbein 13 der Stützvorrichtung 5 mittels einer vorspannenden Federkraft und/oder einem pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach oben bewegt.A hydraulic valve 16 opens automatically when the coupling link 2 against the impact body 6th presses, and in the open position a pressure in a hydraulic working cylinder 14th lowers so that the trailer drawbar can be lowered 4th a support leg 13 the support device 5 moved upwards by means of a pretensioning spring force and / or a pneumatic or hydraulic form.

7 zeigt eine vorteilhafte Stützvorrichtung 5 einer Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1. Die Stützvorrichtung 5 weist ein Stützbein 13 und an dessen unteren Ende ein Stützrad 18 auf. In diesem Ausführungsbeispiel ist in dem Stützbein 13 ein Arbeitszylinder 14 mit einem Stützkörper 20 angeordnet. Der Stützkörper 20 ist mittels des Arbeitszylinders 14 linear bewegbar, um das Stützbein 13 zu heben oder zu senken. Zum Heben und Senken des Stützbeins 13 weist der Arbeitszylinder 14 eine Leitung 21 auf, womit der Arbeitszylinder 14 doppeltwirkend sein kann, um einen Druck zum Heben und Senken des Stützbeins 13 bereitstellen zu können. Je nach Druck kann der Stützkörper 20 so linear bewegt werden, dass sich das Stützbein 13 hebt oder senkt. In einer alternativen Ausführungsform der Erfindung gemäß 9 braucht der Arbeitszylinder 14 nicht doppeltwirkend sein. Gemäß 9 kann eine Zugfeder 19 das Stützbein 13 heben und der Arbeitszylinder 14 kann einfachwirkend das Stützbein 13 gegen die Spannung der Zugfeder 19 senken. 7th shows an advantageous support device 5 a trailer coupling device 1 . The support device 5 has a support leg 13 and at its lower end a support wheel 18th on. In this embodiment is in the support leg 13 a working cylinder 14th with a support body 20th arranged. The support body 20th is by means of the working cylinder 14th linearly movable to the support leg 13 to raise or lower. For raising and lowering the support leg 13 indicates the working cylinder 14th one line 21st on what the working cylinder 14th can be double acting to provide pressure to raise and lower the support leg 13 to be able to provide. Depending on the pressure, the support body 20th be moved so linearly that the support leg moves 13 raises or lowers. In an alternative embodiment of the invention according to 9 needs the working cylinder 14th not be double acting. According to 9 can be a tension spring 19th the support leg 13 lift and the working cylinder 14th can single-acting the support leg 13 against the tension of the mainspring 19th reduce.

8 zeigt einen Prallkörper 6 einer Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1 in einem horizontalen Schnitt. Der Prallkörper 6 weist eine mittige Fangfläche 11 auf, die korrespondierend zu einem Kugelkopf 12 des Kupplungsglieds 2 derart geformt ist, dass die Kupplungsgliedaufnahme 3 im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung I über dem Kupplungsglied 2 zentriert bleibt. Die Fangfläche 11 kann beispielsweise einen zylindrischen, muldenförmigen und/oder kuppelförmigen Abschnitt aufweisen. Wenn das Kupplungsglied 2 die mittige Fangfläche 11 kontaktiert, kann das Kupplungsglied 2 in die Kupplungsgliedaufnahme 3 eingekuppelt werden. 8th shows an impact body 6th a trailer coupling device 1 in a horizontal cut. The impact body 6th has a central catch surface 11 on, which corresponds to a ball head 12th of the coupling member 2 is shaped such that the coupling link receptacle 3 essentially transverse to the main direction of travel I. above the coupling link 2 stays centered. The catch area 11 can for example have a cylindrical, trough-shaped and / or dome-shaped section. When the coupling member 2 the central catch surface 11 contacted, the coupling member 2 into the coupling link receptacle 3 be engaged.

Der Prallkörper 6 weist seitlich auskragende Prallflächen 10 auf. Die Prallflächen 10 können durch ein Blech bzw. ein Fangblech gebildet sein, das einen schwenkbaren Teil des Prallkörpers 6 bildet, um zwischen einer Prallposition und einer Ruheposition umstellbar zu sein. Die Prallflächen 10 sind derart geformt, dass sich die Kupplungsgliedaufnahme 3 unter Druck des Kupplungsglieds 2 gegen den Prallkörper 6 im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung I über dem Kupplungsglied 2 zentriert. Dafür sind die seitlich auskragenden Prallflächen 10 vorteilhaft symmetrisch bzgl. einer in neutraler Stellung des Prallkörpers 6 in Hauptfahrtrichtung I zeigenden mittigen Symmetrieebene, die vorteilhaft die Fangfläche 11 schneidet. Quer zur Hauptfahrtrichtung I erstrecken sich um einen Winkel 20° ≥γ≥80° nach vorne geneigt von der Fangfläche 11 die seitlich auskragenden Prallflächen 10. Damit geht die Fangfläche 11 quer zur Hauptfahrtrichtung I in die Prallflächen 10 über. Die Prallflächen 10 können planar und/oder muldenartig geformt und/oder so gekrümmt sein, dass die Fangfläche 11 Scheitelpunkte des Prallkörpers 6 aufweist. Damit richtet sich bei einem Druck des Kupplungsglieds 2 und/oder einer Bewegung des Kupplungsglieds 2 entgegen der Hauptfahrtrichtung I die Kupplungsgliedaufnahme 3 so aus, dass die Kupplungsgliedaufnahme 3 direkt über den Scheitelpunkt des Prallkörpers 6 angeordnet ist, d.h. die Fangfläche 11 kontaktiert das Kupplungsglied 2. Damit ist die Kupplungsgliedaufnahme 3 über dem Kupplungsglied 2 zentriert.The impact body 6th has laterally protruding impact surfaces 10 on. The baffles 10 can be formed by a plate or a catch plate, which is a pivotable part of the impact body 6th forms to be convertible between an impact position and a rest position. The baffles 10 are shaped in such a way that the coupling link receptacle 3 under pressure of the coupling member 2 against the impact body 6th essentially transverse to the main direction of travel I. above the coupling link 2 centered. This is what the laterally protruding impact surfaces are for 10 advantageously symmetrical with respect to one in the neutral position of the impact body 6th in the main direction of travel I. showing central plane of symmetry, which is advantageous the catch surface 11 cuts. Across the main direction of travel I. extend at an angle of 20 ° ≥γ≥80 ° inclined forward from the catching surface 11 the laterally protruding impact surfaces 10 . So the catching area goes 11 across the main direction of travel I. into the baffles 10 about. The baffles 10 can be planar and / or trough-like and / or curved so that the catching surface 11 Vertices of the impact body 6th having. This aligns itself with a pressure of the coupling member 2 and / or a movement of the coupling member 2 against the main direction of travel I. the coupling link receptacle 3 so that the coupling link receptacle 3 directly over the apex of the impact body 6th is arranged, ie the catch surface 11 contacts the coupling member 2 . This is the coupling link receptacle 3 above the coupling link 2 centered.

Durch die Neigung nach vorn um den Winkel γ und Form der Prallfläche 10 und/oder der Fangfläche 11 in der Prallposition des Prallkörpers 6 wird die Kupplungsgliedaufnahme 3 so bewegt, dass durch das rückwärtige Anfahren des Fahrzeugs 17 mit dem Kupplungsglied 2 an den Anhänger 9 die Fangfläche 11 kontaktiert wird und ein Einkuppeln des Kupplungsglieds 2 stattfinden kann.By leaning forward at the angle γ and shape of the baffle 10 and / or the catch area 11 in the impact position of the impact body 6th becomes the coupling link receptacle 3 moved in such a way that by reversing the vehicle 17th with the coupling member 2 to the trailer 9 the catch area 11 is contacted and a coupling of the coupling member 2 can take place.

9 zeigt eine alternative Ausführungsform einer Anhänger-Kupplungsvorrichtung 1, die mit Hinblick auf die Unterschiede zu der Ausführungsform gemäß 1 bis 6 erläutert wird. 9 shows an alternative embodiment of a trailer coupling device 1 with regard to the differences from the embodiment according to FIG 1 to 6th is explained.

Die Stützvorrichtung 5 weist ein nach oben und unten bewegbares Stützbein 13 und eine Zugfeder 19 auf, das nach oben hin mittels Federkraft der Zugfeder 19 vorgespannt ist. Die Zugfeder 19 ist dazu eingerichtet, das Stützbein 13 durch die Vorspannung der Zugfeder 19 selbsttätig nach oben zu bewegen, um die Anhängerdeichsel 4 einkuppelnd abzusenken.The support device 5 has a support leg movable up and down 13 and a tension spring 19th on that upwards by means of the spring force of the tension spring 19th is biased. The mainspring 19th is set up to support the leg 13 by the tension of the tension spring 19th to move automatically up to the trailer drawbar 4th lower the clutch.

Die Stützvorrichtung 5 weist einen hydraulischen Arbeitszylinder 14 auf, um das Stützbein 13 gegen die Federkraft der Zugfeder 19 zu bewegen. Damit kann das Stützbein 13 nach unten bewegt werden, um die Anhängerdeichsel 4 zu heben und/oder zu stützen. Beim Anheben der Anhängerdeichsel 4 wird die Zugfeder 19 vorgespannt. Die Stützvorrichtung 5 weist eine manuell oder elektrisch betätigbare hydraulische Pumpe 15 auf, die in Wirkverbindung mit dem Arbeitszylinder 14 steht, um zum Abstützen der Anhängerdeichsel 4 das Stützbein 13 nach unten zu bewegen. Dabei kann in dem Arbeitszylinder 14 durch die Pumpe 15 ein Druck aufgebaut werden, der die Bewegung des Stützbeins 13 nach unten zur Folge hat, wobei die Zugfeder 19 dabei gespannt wird.The support device 5 has a hydraulic working cylinder 14th on to the support leg 13 against the spring force of the mainspring 19th to move. This allows the support leg 13 moved down to the trailer drawbar 4th to lift and / or support. When lifting the trailer drawbar 4th becomes the mainspring 19th biased. The support device 5 has a manually or electrically operated hydraulic pump 15th on, which is in operative connection with the working cylinder 14th stands to support the trailer drawbar 4th the support leg 13 to move down. It can in the working cylinder 14th through the pump 15th a pressure will be built up, the movement of the support leg 13 downwards, the mainspring 19th is tensioned.

Die Stützvorrichtung 5 weist ein hydraulisches Ventil 16 auf, das dazu eingerichtet ist, automatisch geöffnet zu werden, wenn das Kupplungsglied 2 gegen den Prallkörper 6 drückt und den stauchbaren Abschnitt 7 staucht, und in geöffneter Stellung einen Druck in einen hydraulischen Arbeitszylinder 14 abzulassen, sodass zum Absenken der Anhängerdeichsel 4 das Stützbein 13 der Stützvorrichtung 5 mittels der vorgespannten Federkraft der Zugfeder 19 nach oben bewegbar ist.The support device 5 has a hydraulic valve 16 on, which is set up to be opened automatically when the coupling member 2 against the impact body 6th pushes and the compressible section 7th compresses, and in the open position a pressure in a hydraulic working cylinder 14th lower so that the trailer drawbar can be lowered 4th the support leg 13 the support device 5 by means of the pre-tensioned spring force of the tension spring 19th is movable upwards.

In den gezeigten Ausführungsbeispielen können die hydraulische Pumpe 15 und das hydraulische Ventil 16 alternativ durch einen eine pneumatische Pumpe und ein pneumatisches Ventil ersetzt werden.In the exemplary embodiments shown, the hydraulic pump 15th and the hydraulic valve 16 alternatively be replaced by a pneumatic pump and a pneumatic valve.

Die Anhängerdeichsel 4 kann in einer Ausführungsform eine nicht in den Figuren gezeigte Schließvorrichtung aufweisen. Die Schließvorrichtung kann beispielsweise die Bewegbarkeit des Prallkörpers 6 sperren, wobei der Prallkörper 6 in der Ruhe- oder Prallposition eingestellt sein kann. Alternativ kann die Schließvorrichtung ein Heben oder Absenken des Stützbeins 13 und/oder die Betätigung der Auflaufbremse 8 sperren. Die Schließvorrichtung kann damit Teil eines Diebstahlschutzes und/oder einer Transportsicherung sein.The trailer drawbar 4th can in one embodiment have a locking device not shown in the figures. The closing device can, for example, increase the mobility of the impact body 6th lock, the impact body 6th can be set in the rest or impact position. Alternatively, the locking device can raise or lower the support leg 13 and / or the actuation of the overrun brake 8th lock. The locking device can thus be part of an anti-theft device and / or a transport lock.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Anhänger-KupplungsvorrichtungTrailer coupling device
22
KupplungsgliedCoupling link
33
KupplungsgliedaufnahmeCoupling link socket
44th
AnhängerdeichselTrailer drawbar
55
StützvorrichtungSupport device
66th
PrallkörperImpact body
77th
stauchbarer Abschnittcompressible section
88th
AuflaufbremsvorrichtungOverrun braking device
99
Anhänger, FahrzeuganhängerTrailers, vehicle trailers
1010
PrallflächeBaffle
1111
FangflächeCatch area
1212
KugelkopfBall head
1313
StützbeinSupport leg
1414th
ArbeitszylinderWorking cylinder
1515th
hydraulische Pumpehydraulic pump
1616
hydraulisches Ventilhydraulic valve
1717th
Fahrzeugvehicle
1818th
StützradSupport wheel
1919th
ZugfederTension spring
2020th
StützkörperSupport body
2121st
Leitungmanagement
II.
HauptfahrtrichtungMain direction of travel
αα
Winkelangle
ββ
Winkelangle
γγ
Winkelangle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102005050427 B4 [0002]DE 102005050427 B4 [0002]

Claims (23)

Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) zum automatischen Einkuppeln eines fahrzeugseitigen Kupplungsglieds (2) in eine anhängerseitige Kupplungsgliedaufnahme (3) am Ende einer Anhängerdeichsel (4), wobei die Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) eine Stützvorrichtung (5) zum Abstützen der Anhängerdeichsel (4) und unterhalb der Kupplungsgliedaufnahme (3) einen Prallkörper (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (5) dazu eingerichtet ist, die Anhängerdeichsel (4) abzusenken, wenn das Kupplungsglied (2) gegen den Prallkörper (6) drückt, und somit die Kupplungsgliedaufnahme (3) auf das Kupplungsglied (2) einkuppelnd abzusenken.Trailer coupling device (1) for automatically coupling a vehicle-side coupling member (2) into a trailer-side coupling member receptacle (3) at the end of a trailer drawbar (4), the trailer coupling device (1) having a support device (5) for supporting the trailer drawbar (4) and below the coupling link receptacle (3) has an impact body (6), characterized in that the support device (5) is set up to lower the trailer drawbar (4) when the coupling member (2) presses against the impact body (6), and thus lower the coupling member receptacle (3) engaging the coupling member (2). Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die Anhängerdeichsel (4) einen unter Druck des Kupplungsglieds (2) gegen den Prallkörper (6) in Hauptfahrtrichtung (I) stauchbaren Abschnitt (7) aufweist, wobei die Stützvorrichtung (5) dazu eingerichtet ist, die Anhängerdeichsel (4) bei Stauchung der Anhängerdeichsel (4) abzusenken.Trailer coupling device (1) Claim 1 , wherein the trailer drawbar (4) has a section (7) which can be compressed under pressure from the coupling member (2) against the impact body (6) in the main direction of travel (I), the support device (5) being set up to compress the trailer drawbar (4) lower the trailer drawbar (4). Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 2, wobei der stauchbare Abschnitt (7) der Anhängerdeichsel (4) Teil einer Auflaufbremsvorrichtung (8) des Anhängers (9) ist, wobei die Auflaufbremsvorrichtung (8) dazu eingerichtet ist, den Anhänger (9) bei Stauchung der Anhängerdeichsel (4) zu bremsen.Trailer coupling device (1) Claim 2 , wherein the compressible section (7) of the trailer drawbar (4) is part of an overrun brake device (8) of the trailer (9), the overrun brake device (8) being set up to brake the trailer (9) when the trailer drawbar (4) is compressed . Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Prallkörper (6) seitlich auskragende Prallflächen (10) aufweist, die derart geformt sind, dass sich die Kupplungsgliedaufnahme (3) unter Druck des Kupplungsglieds (2) gegen den Prallkörper (6) im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung (I) über dem Kupplungsglied (2) zentriert.Trailer coupling device (1) according to one of the preceding claims, wherein the impact body (6) has laterally projecting impact surfaces (10) which are shaped in such a way that the coupling member receptacle (3) rests against the impact body (6) under pressure from the coupling member (2) ) essentially centered transversely to the main direction of travel (I) over the coupling member (2). Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Prallkörper (6) eine mittige Fangfläche (11) aufweist, die korrespondierend zu einem Kugelkopf (12) des Kupplungsglieds (2) derart geformt ist, dass die Kupplungsgliedaufnahme (3) im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung (I) über dem Kupplungsglied (2) zentriert bleibt.Trailer coupling device (1) according to one of the preceding claims, wherein the impact body (6) has a central catch surface (11) which is shaped to correspond to a spherical head (12) of the coupling member (2) such that the coupling member receptacle (3) is in the Remains centered on the coupling member (2) essentially transversely to the main direction of travel (I). Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 4 oder 5, wobei sich die Prallflächen (10) und/oder die Fangfläche (11) des Prallkörpers (6) in einer Prallposition des Prallkörpers (6) von der Anhängerdeichsel (4) nach unten und in einem Winkel von 2° bis 15° leicht nach vorn geneigt erstrecken.Trailer coupling device (1) Claim 4 or 5 , wherein the impact surfaces (10) and / or the catch surface (11) of the impact body (6) in an impact position of the impact body (6) from the trailer drawbar (4) downwards and slightly forward at an angle of 2 ° to 15 ° extend inclined. Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Prallkörper (6) aus einer Prallposition in eine Ruheposition umstellbar ist, wobei der Prallkörper (6) in der Ruheposition zumindest teilweise weiter entfernt vom Kupplungsglied (2) ist als in der Prallposition.Trailer coupling device (1) according to one of the preceding claims, wherein the impact body (6) can be switched from an impact position to a rest position, the impact body (6) being at least partially further away from the coupling member (2) in the rest position than in the impact position . Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Stützvorrichtung (5) ein nach oben und unten bewegbares Stützbein (13) aufweist, das nach oben hin mittels Federkraft vorgespannt und/oder pneumatisch oder hydraulisch vorbedruckt ist.Trailer coupling device (1) according to one of the preceding claims, wherein the support device (5) has an upwardly and downwardly movable support leg (13) which is pretensioned upwards by means of spring force and / or pneumatically or hydraulically. Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach Anspruch 8, wobei die Stützvorrichtung (5) einen hydraulischen Arbeitszylinder (14) aufweist, um das Stützbein (13) gegen die vorspannende Federkraft und/oder den pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach unten zu bewegen.Trailer coupling device (1) Claim 8 , wherein the support device (5) has a hydraulic working cylinder (14) in order to move the support leg (13) downward against the prestressing spring force and / or the pneumatic or hydraulic pre-pressure. Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Stützvorrichtung (5) eine manuell oder elektrisch betätigbare hydraulische Pumpe (15) aufweist, um zum Abstützen der Anhängerdeichsel (4) ein Stützbein (13) nach unten zu bewegen.Trailer coupling device (1) according to one of the preceding claims, wherein the support device (5) has a manually or electrically operated hydraulic pump (15) to move a support leg (13) downward to support the trailer drawbar (4). Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Stützvorrichtung (5) ein hydraulisches Ventil (16) aufweist, das dazu eingerichtet ist, automatisch geöffnet zu werden, wenn das Kupplungsglied (2) gegen den Prallkörper (6) drückt, und in geöffneter Stellung einen Druck in einem hydraulischen Arbeitszylinder (14) abzulassen, sodass zum Absenken der Anhängerdeichsel (4) ein Stützbein (13) der Stützvorrichtung (5) mittels einer vorgespannten Federkraft und/oder einem pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach oben bewegbar ist.Trailer coupling device (1) according to one of the preceding claims, wherein the support device (5) has a hydraulic valve (16) which is designed to be opened automatically when the coupling member (2) presses against the impact body (6), and in the open position to release a pressure in a hydraulic working cylinder (14) so that a support leg (13) of the support device (5) can be moved upwards by means of a pre-tensioned spring force and / or a pneumatic or hydraulic form to lower the trailer drawbar (4). Fahrzeuganhänger (9) mit einer Anhänger-Kupplungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle trailer (9) with a trailer coupling device (1) according to one of the preceding claims. Verfahren zum automatischen Einkuppeln eines fahrzeugseitigen Kupplungsglieds (2) in eine anhängerseitige Kupplungsgliedaufnahme (3) am Ende einer Anhängerdeichsel (4), wobei ein Fahrzeug (17) mit einem Kupplungsglied (2) gegen einen unterhalb einer Kupplungsgliedaufnahme (3) eines Fahrzeuganhängers (9) angeordneten Prallkörper (6) gefahren wird und dadurch automatisch die Kupplungsgliedaufnahme (3) auf das Kupplungsglied (2) einkuppelnd abgesenkt wird.Method for the automatic coupling of a coupling member (2) on the vehicle side into a coupling member receptacle (3) on the trailer side at the end of a trailer drawbar (4), whereby a vehicle (17) with a coupling member (2) against a coupling member receptacle (3) below a vehicle trailer (9) arranged impact body (6) is driven and thereby the coupling member receptacle (3) is automatically lowered onto the coupling member (2) engaging. Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Anhängerdeichsel (4) in einem Abschnitt (7) gestaucht wird, wenn das Fahrzeug (17) mit dem Kupplungsglied (2) gegen den Prallkörper (6) gefahren wird, wobei die Kupplungsgliedaufnahme (3) bei Stauchung der Anhängerdeichsel (4) auf das Kupplungsglied (2) einkuppelnd abgesenkt wird.Procedure according to Claim 13 , wherein the trailer drawbar (4) is compressed in a section (7) when the vehicle (17) is driven with the coupling member (2) against the impact body (6), the coupling member receptacle (3) when the Trailer drawbar (4) is lowered onto the coupling member (2) engaging. Verfahren nach Anspruch 14, wobei der stauchbare Abschnitt (7) der Anhängerdeichsel (4) als Teil einer Auflaufbremsvorrichtung (8) des Anhängers (9) den Anhänger (9) bei Stauchung der Anhängerdeichsel (4) bremst.Procedure according to Claim 14 , wherein the compressible section (7) of the trailer drawbar (4) as part of an overrun braking device (8) of the trailer (9) brakes the trailer (9) when the trailer drawbar (4) is compressed. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei der Prallkörper (6) die Kupplungsgliedaufnahme (3) unter Druck des Kupplungsglieds (2) gegen den Prallkörper (6) im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung (I) über dem Kupplungsglied (2) zentriert.Method according to one of the Claims 13 to 15th , wherein the impact body (6) centers the coupling member receptacle (3) under pressure of the coupling member (2) against the impact body (6) essentially transversely to the main direction of travel (I) above the coupling member (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 16, wobei der Prallkörper (6) das Kupplungsglied (2) einfängt und die Kupplungsgliedaufnahme (3) im Wesentlichen quer zur Hauptfahrtrichtung (I) über dem Kupplungsglied (2) zentriert hält.Method according to one of the Claims 13 to 16 , wherein the impact body (6) catches the coupling member (2) and keeps the coupling member receptacle (3) centered essentially transversely to the main direction of travel (I) above the coupling member (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 17, wobei der Prallkörper (6) die Kupplungsgliedaufnahme (3) unter Druck des Kupplungsglieds (2) gegen den Prallkörper (6) nach unten zieht.Method according to one of the Claims 13 to 17th , the impact body (6) pulling the coupling member receptacle (3) downwards against the impact body (6) under pressure from the coupling member (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 18, wobei der Prallkörper (6) für das automatische Einkuppeln in eine Prallposition gestellt wird und für das Fahren mit dem eingekuppelten Anhänger (9) in eine Ruheposition gestellt wird, wobei der Prallkörper (6) in der Ruheposition zumindest teilweise weiter entfernt ist vom Kupplungsglied (2) als in der Prallposition.Method according to one of the Claims 13 to 18th , the impact body (6) being placed in an impact position for the automatic coupling and being placed in a rest position for driving with the coupled trailer (9), the impact body (6) in the rest position being at least partially further away from the coupling member ( 2) than in the impact position. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 19, wobei die Kupplungsgliedaufnahme (3) auf das Kupplungsglied (2) dadurch einkuppelnd abgesenkt wird, dass ein Stützbein (13) der Anhängerdeichsel (4) mittels vorgespannter Federkraft und/oder pneumatischem oder hydraulischem Vordruck nach oben bewegt wird.Method according to one of the Claims 13 to 19th , wherein the coupling member receptacle (3) is lowered onto the coupling member (2) so that a support leg (13) of the trailer drawbar (4) is moved upwards by means of pre-tensioned spring force and / or pneumatic or hydraulic pressure. Verfahren nach Anspruch 20, wobei das Stützbein (13) zum Abstützen der Anhängerdeichsel (4) gegen die vorspannende Federkraft und/oder den pneumatischen oder hydraulischen Vordruck mittels hydraulischer Arbeit nach unten bewegt wird.Procedure according to Claim 20 , wherein the support leg (13) for supporting the trailer drawbar (4) is moved downwards by means of hydraulic work against the prestressing spring force and / or the pneumatic or hydraulic pre-pressure. Verfahren nach Anspruch 21, wobei die hydraulische Arbeit von einer manuell oder elektrisch betriebenen hydraulischen Pumpe (15) geleistet wird.Procedure according to Claim 21 , the hydraulic work being done by a manually or electrically operated hydraulic pump (15). Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 22, wobei ein hydraulisches Ventil (16) automatisch geöffnet wird, wenn das Kupplungsglied (2) gegen den Prallkörper (6) drückt, und in geöffneter Stellung einen Druck in einem hydraulischen Arbeitszylinder (14) ablässt, sodass sich zum Absenken der Anhängerdeichsel (4) ein Stützbein (13) der Stützvorrichtung (5) mittels einer vorspannenden Federkraft und/oder einem pneumatischen oder hydraulischen Vordruck nach oben bewegt.Method according to one of the Claims 13 to 22nd , whereby a hydraulic valve (16) is automatically opened when the coupling member (2) presses against the impact body (6), and in the open position releases a pressure in a hydraulic working cylinder (14) so that the trailer drawbar (4) is lowered a support leg (13) of the support device (5) is moved upwards by means of a pretensioning spring force and / or a pneumatic or hydraulic pre-pressure.
DE102019208895.3A 2019-06-19 2019-06-19 Trailer coupling device, vehicle trailer and method for automatic coupling Active DE102019208895B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019208895.3A DE102019208895B4 (en) 2019-06-19 2019-06-19 Trailer coupling device, vehicle trailer and method for automatic coupling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019208895.3A DE102019208895B4 (en) 2019-06-19 2019-06-19 Trailer coupling device, vehicle trailer and method for automatic coupling

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019208895A1 true DE102019208895A1 (en) 2020-12-24
DE102019208895B4 DE102019208895B4 (en) 2021-08-26

Family

ID=73654274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019208895.3A Active DE102019208895B4 (en) 2019-06-19 2019-06-19 Trailer coupling device, vehicle trailer and method for automatic coupling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019208895B4 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051133B (en) * 1955-01-05 1959-02-19 Rheinstahl Hanomag Ag Device to facilitate the coupling of a single-axle trailer provided with a drawbar
US2882070A (en) * 1957-05-06 1959-04-14 Theodore R Bill Automatically retractable hitch leg
DE1580578A1 (en) * 1965-06-08 1970-06-04 Fyrk Clas Olaf Folke Automatic clutch for vehicles
DE102005050427B4 (en) * 2005-10-21 2010-04-29 Wolfgang Staacke coupling aid
DE102010048996A1 (en) * 2009-10-20 2011-05-19 New York Finance Et Innovation (Nyfi) Device for the automatic attachment and locking of a trailer hitch between a towing vehicle and a pulled road vehicle
US8042825B2 (en) * 2004-10-12 2011-10-25 Jamieson Joseph P Trailer towing system
EP2692599B1 (en) * 2012-07-31 2016-02-03 Clark Equipment Company Mechanism for automatically lifting a trailer drawbar support
EP3012130A2 (en) * 2014-10-22 2016-04-27 Deere & Company Coupler assembly for coupling an implement to a vehicle

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051133B (en) * 1955-01-05 1959-02-19 Rheinstahl Hanomag Ag Device to facilitate the coupling of a single-axle trailer provided with a drawbar
US2882070A (en) * 1957-05-06 1959-04-14 Theodore R Bill Automatically retractable hitch leg
DE1580578A1 (en) * 1965-06-08 1970-06-04 Fyrk Clas Olaf Folke Automatic clutch for vehicles
US8042825B2 (en) * 2004-10-12 2011-10-25 Jamieson Joseph P Trailer towing system
DE102005050427B4 (en) * 2005-10-21 2010-04-29 Wolfgang Staacke coupling aid
DE102010048996A1 (en) * 2009-10-20 2011-05-19 New York Finance Et Innovation (Nyfi) Device for the automatic attachment and locking of a trailer hitch between a towing vehicle and a pulled road vehicle
EP2692599B1 (en) * 2012-07-31 2016-02-03 Clark Equipment Company Mechanism for automatically lifting a trailer drawbar support
EP3012130A2 (en) * 2014-10-22 2016-04-27 Deere & Company Coupler assembly for coupling an implement to a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019208895B4 (en) 2021-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1661755B1 (en) Load carrying vehicle, in particular skip transport vehicle
DE102020102042A1 (en) TRUCK TAILGATE WITH RING TAPE
DE102009033709A1 (en) Industrial truck with a frame construction
DE102019208895B4 (en) Trailer coupling device, vehicle trailer and method for automatic coupling
EP2537707B1 (en) Horizontal locking device
DE2551757A1 (en) VEHICLE SUSPENSION WITH HYDRAULIC HEIGHT CORRECTION
DE2508170A1 (en) TRUCK
DE1630521A1 (en) Locking device between a box or semi-trailer and its road chassis for rail road transport
DE1430224C3 (en) Detachable pulling device for connecting a trailer to a tractor
DE102016107756A1 (en) Through-loading
DE102004045252A1 (en) Trailer coupling for commercial vehicles has lift fork and coupling bolt in open position engaging through locking seat which is released by pressing down of coupling bolt by calotte entering mouth of coupling
DE3937245C2 (en) Rail hook
AT515172A1 (en) pendant
DE939578C (en) United automatic and ordinary drawbar coupling for railway vehicles
DE880258C (en) Locking device for brake systems of trailers, especially of motor vehicle trailers
WO2017158163A1 (en) Towing vehicle
DE202009015075U1 (en) clutch loaders
DE102022002613A9 (en) Trailer hitch system for vehicles
EP4255789A1 (en) Catching device for a shunt coupling
DE19640043A1 (en) Towable vehicle
DE102021131735A1 (en) Raising and lowering valve arrangement of an air suspension system of a trailer vehicle
AT110310B (en) Air brake.
DE1455626C (en) Coupling device for vehicles
DE202011001427U1 (en) Device for lifting and / or lowering a stern and motor vehicle
AT407627B (en) Hydraulic loading tailgate platform for a lorry

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE HEMMER LINDFELD FRESE PARTNERSC, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE VOLLMANN HEMMER LINDFELD PARTNE, DE

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE HEMMER LINDFELD FRESE PARTNERSC, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE VOLLMANN HEMMER LINDFELD PARTNE, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final