DE1455626C - Coupling device for vehicles - Google Patents

Coupling device for vehicles

Info

Publication number
DE1455626C
DE1455626C DE1455626C DE 1455626 C DE1455626 C DE 1455626C DE 1455626 C DE1455626 C DE 1455626C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
coupling
drawbar
slideway
pivotable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Josef 806I Rudelzhofen Sedlmair
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Fahr AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Fahr AG

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplungsvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere für schleppergezogene Fahrzeuge, an die über eine Anhängedeichsel ein weiteres Fahrzeug anhängbar ist, mit einem Kupplungsmaul, in dem ein Kupplungsbolzen zum Eingriff in eine Kupplungsöse der Anhängedeichsel, dem eine in einer Betätigungsrichtung durch Federkraft vorgespannte Seilzugbetätigung zugeordnet ist, auf und ab bewegbar ist, sowie mit einer vom Kupplungsmaul nach hinten geneigten Gleitbahn zum Einfangen der Anhängedeichsel.The invention relates to a coupling device for vehicles, in particular for tractor-drawn vehicles, to which a drawbar is attached Another vehicle can be hitched, with a coupling jaw in which a coupling pin to engage in a coupling eye of the drawbar, one through in an actuating direction Spring-tensioned cable actuation is assigned, can be moved up and down, as well as with a Slideway sloping backwards from the coupling jaw to catch the drawbar.

Bei einer bekannten Kupplungsvorrichtung dieser Art wird die Gleitbahn von zwei im Winkel zueinander stehenden Fangarmen gebildet, mit deren Hilfe eine besonders ausgebildete Deichsel in das Kupplungsmaul einführbar ist. Die Fangarme sind jedoch starr. Insbesondere der untere Fangarm kann deshalb nur kurz ausgeführt sein, da er anderenfalls an Bodenerhöhungen anstoßen kann oder von ihnen, insbesondere beim Zurückstoßen, leicht abgebrochen werden kann. Ein kurzer Fangarm erfüllt jedoch seinen Zweck nur mangelhaft und macht die Verwendung einer Deichsel des anzuhängenden Fahrzeugs, die ziemlich hoch über dem Boden hängt, zur Funktionsvoraussetzung. Das anzuhängende Fahrzeug muß also besonders auf die verwendete Kupplung abgestimmt sein. . In a known coupling device of this type, the slideway of two is at an angle to one another standing tentacles formed, with the help of which a specially trained drawbar in the Coupling mouth is insertable. However, the tentacles are rigid. In particular, the lower tentacle can therefore only be carried out briefly, as otherwise it could hit or from raised ground. especially when pushing back, can be easily broken off. A short tentacle meets, however its purpose is insufficient and makes the use of a drawbar of the vehicle to be attached, which hangs quite high above the ground, as a functional requirement. The vehicle to be attached must therefore be specially adapted to the coupling used. .

Weiterhin ist eine Vorrichtung zum Kuppeln einer Mähmaschine an ein Anhängefahrzeug bekannt, bei der die Anhängerkupplung einen schwenkbaren Zugarm aufweist, an dessen unterem Ende sich zwischen zwei Führungsflächen, die zum Einfangen der Anhängerdeichseldienen, ein Zughaken befindet. Beim Rückwärtsfahren zum Ankuppeln des Anhängers ist der mittig gelagerte Zugarm sehr steil gestellt, und der tiefliegende Zughaken greift unter eine an der •anzuhängenden Deichsel befindliche Zugöse. Durch Hochziehen des Hakens mittels eines Seils greift dieser in die Zugöse ein, und durch einen Zug nach vorn beim Anfahren des Zugfahrzeugs wird das eine Ende des Zugarms unter eine Nase geschoben und somit in seiner flachsten Stellung festgehalten. Diese Kupplungsvorrichtung unterscheidet .sich von der eingangs erwähnten insbesondere dadurch, daß der schwenkbare Zugarm keine Gleitbahn darstellt, welche die Anhängerdeichsel dem Kupplungsbolzen zuführen soll, sondern der Zughaken selbst greift von unten in die Zugöse der Deichsel. Es bedarf einer erheblichen Geschicklichkeit und Aufmerksamkeit des Schlepperfahrers, um den Haken in die Zugöse zu manövrieren. Zum Ein- und Auskuppeln ist jeweils ein gesondertes Betätigungsseil erforderlich. Ein wesentlicher Nachteil dieser Vorrichtung ist es weiterhin, daß sie ungesichert ist, wenn der Anhänger eine Schubwirkung nach vorn ausübt, also beim Zurückstoßen oder beim Bergabfahren. Diese Kupplung entspricht somit nicht den Anforderungen an die Sicherheit im Straßenverkehr.Furthermore, a device for coupling a mower to a trailer vehicle is known in which the trailer hitch has a pivotable pull arm, at the lower end of which is between two guide surfaces that are used to catch the trailer drawbar, a tow hook is located. When reversing to couple the trailer, the centrally mounted drawbar is positioned very steeply, and the low-lying tow hook grips under a towing eye on the drawbar to be attached. Through When the hook is pulled up by means of a rope, it engages in the towing eye, and by pulling it afterwards at the front when the towing vehicle starts, one end of the towing arm is pushed under a nose and thus held in its flattest position. This coupling device differs from the mentioned at the beginning in particular in that the pivotable pulling arm does not represent a slideway, which the trailer drawbar is to feed the coupling bolt, but the tow hook itself engages from below into the towing eye of the drawbar. It takes considerable skill and attention of the tractor driver to maneuver the hook into the towing eye. For engaging and disengaging a separate operating cable is required in each case. It is a major disadvantage of this device also that it is unsecured when the trailer exerts a thrust forward, so when Kick back or when going downhill. This coupling therefore does not meet the requirements road safety.

Eine andere bekannte Kupplungsvorrichtung weist eine durch die Zugöse der Deichsel mittelbar höhenverstellbare Gleitbahn auf. Dabei wird die Gleitbahn in ihrer Schräglage zum Einfangen der Deichsel von einem Stützhebel festgehalten, der einen durch die Bohrung für den Kupplungsbolzen in das Kupplungsmaul hineinragenden Dorn trägt. Dieser Dorn wird beim Eintritt der Zugöse in das Kupplungsmaul nach unten gedrückt, wodurch der Stützhebel nach unten klappt und damit die Gleitbahn freigibt, die dann ebenfalls nach, unten klappt. Die Gleitbahn kann bei dieser Konstruktion jedoch nur kurz ausgeführt werden, da sie sonst wie die andere bekannte Gleitbahn an Bodenerhöhungen anstoßen und gar abgebrochen werden könnte. Außerdem unterliegt der Dorn des Stützhebels einem erheblichen Verschleiß, so daß die exakte Arbeitsweise der Vorrichtung nach einiger Zeit in Frage gestellt sein dürfte. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, dieAnother known coupling device has a height-adjustable indirectly through the pulling eye of the drawbar Slideway on. The slideway is used to catch the drawbar in its inclined position a support lever held, the one through the hole for the coupling bolt in the coupling mouth protruding thorn. This mandrel is when the drawbar eye enters the coupling mouth pressed down, whereby the support lever folds down and thus releases the slideway that then also folds down. In this construction, however, the slideway can only be made briefly because they otherwise, like the other well-known slideway, collide with raised ground and even could be canceled. In addition, the mandrel of the support lever is subject to considerable wear, so that the exact operation of the device should be called into question after a while. The object of the invention is that

ίο Nachteile der bekannten Kupplungsvorrichtungen zuίο Disadvantages of the known coupling devices too

-' beseitigen und die eingangs erwähnte Kupplungsvorrichtung so weiter auszugestalten, daß sie von einer Person ohne großen Aufwand an Geschicklichkeit vom Schleppersitz aus sowohl zum Ein- als auch zum Auskuppeln betätigt werden kann.- 'Eliminate and further develop the coupling device mentioned above so that it is of a person with little dexterity from the tractor seat both for entry and can also be operated to disengage.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zumindest ein Teil der Gleitbahn durch die Seilzugbetätigung des Kupplungsbolzens höhenverstellbar ist.According to the invention this object is achieved in that at least part of the slide through the cable actuation of the coupling bolt is height adjustable.

ao Dabei ist es besonders zweckmäßig, wenn die Gleitbahn ein feststehendes und ein mit dem Zugseil verbundenes höhenverstellbares Teil umfaßt, das an dem feststehenden Teil um eine horizontale Achse verschwenkbar angelenkt ist.ao It is particularly useful if the slide is a fixed and one with the pull rope connected height-adjustable part, which is attached to the fixed part about a horizontal axis is pivotably articulated.

as Vorteilhaft ist es auch, wenn das verschwenkbare Teil der Gleitbahn einen sich über die Achse hinaus erstreckenden Hebelann aufweist, an dem das Zugseil angreift.It is also advantageous if the pivotable Part of the slide has a lever arm extending beyond the axis on which the pull rope attacks.

Ein weiteres Merkmal' der Erfindung besteht darin, daß das Gewicht des Hebelarms so auf das Gewicht des ■ verschwenkbaren Teils der Gleitbahn abgestimmt ist, daß dieses bei entspanntem Zugseil in angehobener Lage gehalten wird.Another feature of the invention is that the weight of the lever arm so on the Weight of the ■ pivotable part of the slideway is matched so that this is when the pull rope is relaxed is held in a raised position.

Als zweckmäßig hat es sich auch erwiesen, daß dem verschwenkbaren Teil der Gleitbahn wine Rückstellfeder zugeordnet ist, die dieses Teil der Gleitbahn in die angehobene Lage zieht und die zwischen dem feststehenden Teil der Gleitbahn und dem Hebelarm des verschwenkbaren Teils der Gleitbahn eingeschal-It has also proven to be useful that the pivotable part of the slide has a return spring is assigned, which pulls this part of the slideway in the raised position and between the fixed part of the slide and the lever arm of the pivotable part of the slide

tet ist. ■··'.·is tet. ■ ·· '. ·

Eine weitere mögliche Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß das höhenbewegliche Teil teleskopartig verschiebbar mit dem feststehenden Teil der Gleitbahn verbunden ist.Another possible embodiment of the invention is that the vertically movable part Is telescopically connected to the fixed part of the slide.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn dem unteren Ende des beweglichen Teils der Gleitbahn eine Gleitkufe zugeordnet ist.It is particularly advantageous if the lower end of the movable part of the slideway has a skid assigned.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt :An embodiment of the invention is shown in the drawing, namely shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer an einen Schlepper angehängten Erntemaschine mit Kupplungsvorrichtung und anzuhängendem Ackerwagen,Fig. 1 is a side view of a tractor attached harvesting machine with coupling device and attached farm wagon,

Fig.2 eine Seitenahsicht des oberhalb des Kupplungsmauls gelegenen Vorrichtungsteils, F i g. 3 eine Seitenansicht des unterhalb des Kupplungsmaüls gelegenen Vorrichtungsteils,Fig. 2 is a side view of the above the coupling jaw located device part, F i g. 3 is a side view of the underneath the coupling sleeve located device part,

F i g. 4 eine Ansicht des Vorrichtungsteils nach F i g. 2 in Fahrtrichtung und
Fig.5 eine Ansicht einer anderen Ausführungsform entsprechend der in Fig.4 gezeigten Ansicht.
F i g. 4 shows a view of the device part according to FIG. 2 in the direction of travel and
FIG. 5 shows a view of another embodiment corresponding to the view shown in FIG.

Wie in Fig. 1 angedeutet, ist eine an einenAs indicated in Fig. 1, one is on one

Schlepper 2 angeschlossene Erntemaschine 1 mit einer Kupplungsvorrichtung 3 versehen, an die ein Ackerwagen 4 anschließbar ist. Von der Kupplungs-Vorrichtung 3 führt ein Zugseil 5 zum Schlepper 2 in die Nähe des Fahrersitzes 6. Die Kupplungsvorrichtung 3 umfaßt ein Kupplungsmaul 7 mit einer daran angeordneten, rohrförmigen Führungshülse 8,Tractor 2 connected harvesting machine 1 is provided with a coupling device 3 to which a Farm wagon 4 can be connected. A pull rope 5 leads from the coupling device 3 to the tractor 2 in the vicinity of the driver's seat 6. The coupling device 3 comprises a coupling jaw 7 with a arranged thereon, tubular guide sleeve 8,

in der ein Kupplungsbolzen 9 verschiebbar gelagert und dem Druck einer Feder 10' von oben ausgesetzt ist. Ein Stift 11 durchsetzt rechtwinklig den Kupplungsbolzen 9, einen Längsschlitz 12 der Führungshiilse 8 und einen kurvenförmigen Schlitz 13 einer Schwenkplatte 14. Letztere ist um einen an einem Ausleger 15 der Führungshülse 8 gelagerten Zapfen 16 in vertikaler Ebene in eine Stellung 14' verschwenkbar, wobei der Kupplungsbolzen 9 über den 32, daß sich der Kupplungsbolzen 9 mit der Platte ungewollt anhebt. ■■·'*in which a coupling pin 9 is slidably mounted and exposed to the pressure of a spring 10 'from above is. A pin 11 passes through the coupling bolt 9 at right angles, a longitudinal slot 12 of the guide sleeve 8 and a curved slot 13 of a pivot plate 14. The latter is around one on one Cantilever 15 of the guide sleeve 8 pivoted pin 16 in the vertical plane into a position 14 ', the coupling pin 9 over the 32 that the coupling pin 9 is with the plate unintentionally lifts. ■■ · '*

An Stelle der verschwenkbaren Anordnung des höhenverstellbaren Gleitbahnteils kann dieses auch S teleskopartig am festen Gleitbahnteil gelagert sein, und zwar derart, daß es durch Seilzugbetätigung in die Wirklage ausgefahren wird.Instead of the pivotable arrangement of the height-adjustable slide part, this can also be used S be mounted telescopically on the fixed slide part, in such a way that it is operated by a cable is extended into the effective action.

Bei beiden Ausführungen ist zweckmäßigerweise am unteren Ende des höhenverstellbaren Gleitbahn-Stift 11 durch die untere Wand des Schlitzes 13 ent- io teils jeweils eine Gleitkufe 33 vorgesehen, die das gegen dem Eigengewicht und der Kraft der Feder 10 Eindringen der Gleitbahn in den Boden verhindert.In both versions, the height-adjustable slide pin is expediently at the lower end 11 through the lower wall of the slot 13 ent- io in each case a skid 33 is provided which the against its own weight and the force of the spring 10 prevents the slideway from penetrating the ground.

verschoben wird. Abweichend von der dargestellten Ausführung kann die Kurve des Schlitzes 13 auch so verlaufen, daß die Schwenkplatte 14 bei geschlossener Kupplung eine Aufwärtsbewegung des Kupplungsbolzens 9 und damit ein öffnen der Kupplung verhindert. Zweckmäßigerweise geht die Kurve deshalb in ein kreisförmiges Teil über, das zum Schwenkzapfen 16 konzentrisch ist. Die Schwenkplatte 14 trägt im Abstand vom Schwenkzapfen 16 einen Zap- ao fen 17, an dem das Zugseil 5 angeschlossen ist. Die Kupplungsvorrichtung 3 umfaßt ferner ein sich am unteren Teil 18 des Zugmauls schräg nach unten fortsetzendes, feststehendes muldenförmiges Teil 19 der Gleitbahn, an dessen unterem Ende über eine as Achse 20 ein weiteres Teil 21 der Gleitbahn verschwenkbar angeschlossen ist. Dieses Teil 21 ist mit einem sich über die Achse 20 hinaus erstreckenden, ein Gegengewicht bildenden Hebelarm 22 verbunden. An diesem Hebelarm greift ein Stück des Zugseils 23 an, das mit dem Zapfen 17 in Verbindung steht. Das Teil 21 der Gleitbahn kann bei Ausübung einer Zugkraft auf das Zugseil 5 durch das Zugseil 23 entgegen der Wirkung einer zwischen dem Teil 19 der Gleitbahn und dem Hebelarm 22 eingeschalteten Rückstellfeder 24 abwärts in die gestrichelt angedeutete Stellung 21' geschwenkt werden. Dabei wird der Kupplungsbolzen 9 angehoben und die Kupplung geöffnet. is moved. Notwithstanding the embodiment shown, the curve of the slot 13 can also extend in such a way that the pivot plate 14 causes an upward movement of the coupling pin when the coupling is closed 9 and thus prevents the clutch from opening. The curve therefore expediently goes into a circular part which is concentric with the pivot pin 16. The pivot plate 14 carries at a distance from the pivot pin 16 a Zap- ao fen 17 to which the pull rope 5 is connected. the Coupling device 3 also comprises a downward slope on the lower part 18 of the hitch Continuing, fixed trough-shaped part 19 of the slideway, at the lower end of which has an as Axis 20, another part 21 of the slide is pivotably connected. This part 21 is with a lever arm 22 which extends beyond the axis 20 and forms a counterweight. A piece of the pull rope 23, which is connected to the pin 17, engages this lever arm. When a tensile force is exerted on the pull rope 5 by the pull rope 23, the part 21 of the slide can counteract it the effect of an interposed between the part 19 of the slide and the lever arm 22 Return spring 24 can be pivoted downward into the position 21 'indicated by dashed lines. The Coupling pin 9 raised and the coupling opened.

Beim Rückwärtsfahren schiebt sich die in der abgesenkten Stellung 21' befindliche Gleitbahn unter die Deichsel 25 des Wagens 4. Dadurch wird die Deichsel angehoben und in das Kupplungsmaul 7 geleitet. Beim Loslassen des Zugseils 5 schließt sich die Kupplung, und das verschwenkbare Teil 21 der Gleitbahn schwingt unter der Wirkung der Feder 24 sowie des Gewichts des Hebelarms 22 in die in vollen Linien dargestellte Transportlage zurück.When reversing, the slideway located in the lowered position 21 'is pushed under the drawbar 25 of the carriage 4. As a result, the drawbar is raised and into the coupling jaw 7 directed. When the pull rope 5 is released, the coupling closes, and the pivotable part 21 of the Slideway swings under the action of spring 24 and the weight of lever arm 22 in full Lines shown transport position back.

Bei der in F i g. 5 veranschaulichten, abgewandelten Ausführungsform ist der Kupplungsbolzen 9 mit so einem durch einen Längsschlitz einer Führung 26 greifenden waagerechten Arm 27 versehen, der einen Zapfen 28 trägt. An letzterem ist das Zugseil 23 angeschlossen und eine Platte 29 verschwenkbar gelagert. Das Zugseil 5 greift an dieser Platte an einem Zapfen 30 an. Mit Hilfe des Zugseils 5 kann die Platte 29 nach oben in die Stellung 29' geschwenkt werden, wobei sich die Platte 29 über einen Anschlag 31 am Zugseil 5 abstützt. Nach dem Übergang der Platte in die Stellung 29' läßt sich durch Ausübung einer Zugkraft auf das Zugseil 5 der Kupplungsbolzen 9 anheben. Zuvor verhindert nämlich ein StollenIn the case of the in FIG. 5 illustrated, modified embodiment of the coupling bolt 9 is so provided a horizontal arm 27 reaching through a longitudinal slot of a guide 26, the one Pin 28 carries. The pull rope 23 is connected to the latter and a plate 29 is pivotably mounted. The pull rope 5 engages a pin 30 on this plate. With the help of the pull rope 5 can Plate 29 can be pivoted upwards into position 29 ', the plate 29 moving over a stop 31 is supported on the pull rope 5. After the transition of the plate to the position 29 'can be exercised a pulling force on the pull rope 5 of the coupling pin 9. A tunnel prevents beforehand

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kupplungsvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere für schleppergezogene Fahrzeuge, an die über eine Anhängedeichsel ein weiteres Fahrzeug anhängbar ist, mit einem Kupplungsmaul, in dem ein Kupplungsbolzen zum Eingriff in eine Kupplungsöse der Anhängedeichsel, dem eine in einer Betätigungsrichtung durch Federkraft vorgespannte Seilzugbetätigung zugeordnet ist, auf und ab bewegbar ist, sowie mit einer vom Kupplungsmaul nach hinten geneigten Gleitbahn zum Einfangen der Anhängedeichsel, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil (21) der Gleitbahn (19,21) durch die Seilzugbetätigung (5, 23) des Kupplungsbolzens (9) höhenverstellbar ist. -1. Coupling device for vehicles, especially for tractor-drawn vehicles another vehicle can be attached via a drawbar, with a coupling jaw, in which a coupling bolt for engagement in a coupling eye of the drawbar, the assigned a cable actuation that is prestressed in one actuation direction by spring force is, can be moved up and down, and with a slideway inclined to the rear from the coupling jaw for catching the drawbar, characterized in that at least one Part (21) of the slide (19,21) by the cable actuation (5, 23) of the coupling bolt (9) is adjustable in height. - 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitbahn (19, 21) ein fest-^ stehendes (19) und ein mit dem Zugseil (23) verbundenes höhenverstellbares Teil (21) umfaßt, das an dem feststehenden Teil (19) um eine horizontale Achse (20) verschwenkbar angelenkt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the slide (19, 21) is a fixed ^ a standing (19) and a height-adjustable part (21) connected to the pull rope (23), which is articulated on the fixed part (19) so as to be pivotable about a horizontal axis (20). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das verschwenkbare Teil (21) der Gleitbahn (19, 21) einen sich über die Achse (20) hinaus erstreckenden Hebelarm (22) aufweist, an dem das Zugseil (23) angreift.3. Device according to claim 2, characterized in that that the pivotable part (21) of the slide (19, 21) one over the axis (20) has also extending lever arm (22) on which the pull rope (23) engages. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht des Hebelarms (22) so auf das Gewicht des verschwenkbaren Teils (21) der Gleitbahn (19, 21) abgestimmt ist, daß dieses bei entspanntem Zugseil (23) in angehobener Lage gehalten wird.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the weight of the lever arm (22) is matched to the weight of the pivotable part (21) of the slide (19, 21), that this is held in a raised position when the tension cable (23) is relaxed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem verschwenkbaren Teil (21) der Gleitbahn (19, 21) eine Rückstellfeder (24) zugeordnet ist, die dieses Teil der Gleitbahn (19, 21) in die angehobene Lage zieht und die zwischen dem feststehenden Teil (19) der Gleitbahn und dem Hebelarm (22) des verschwenkbaren Teils (21) der Gleitbahn eingeschaltet ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the pivotable Part (21) of the slide (19, 21) is assigned a return spring (24), which this part of the Slideway (19, 21) pulls into the raised position and that between the fixed part (19) the slide and the lever arm (22) of the pivotable Part (21) of the slide is switched on. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das höhenbewegliche Teil teleskopartig verschiebbar mit dem feststehenden Teil der Gleitbahn verbunden ist.6. The device according to claim 1, characterized in that the vertically movable part is telescopically displaceable with the stationary Part of the slideway is connected. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem unteren Ende des beweglichen Teils (21) der Gleitbahn eine Gleitkufe (33) zugeordnet ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lower end of the movable part (21) of the slide is assigned a skid (33). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0695655B1 (en) Towing connection and lock device
DE2403077C3 (en) Ball head coupling for connecting a towing vehicle with a towed vehicle
DE1247725B (en) Quick coupling
DE3642325C2 (en)
EP2537707B1 (en) Horizontal locking device
DE3801855A1 (en) Towing vehicle for the manoeuvring of aircraft
DE1455626C (en) Coupling device for vehicles
DE3100762C2 (en)
EP1852013A1 (en) Jiggle device for moving tree trunks
DE10257595B3 (en) Drawbar coupling for a vehicle, especially a tractor, comprises locking devices for locking a coupling element in the transport position consisting of a support hook
DE3047092C2 (en) articulated lorry
DE1455626B1 (en) Coupling device for vehicles
DE3737848C2 (en) Device for coupling vehicles, in particular heavy-duty vehicles
DE1457671A1 (en) Three-point hook coupling for agricultural tractors with hydraulically or similar liftable and lowerable tow arms in their lateral distance according to patent ..... (patent application C 34704 III / 45 a)
DE2250122C2 (en) Access ramp for head loading of rail-mounted low-floor wagons
DE1455504C3 (en) Coupling device for hitching a vehicle to a towing vehicle equipped with a power lift
EP1852012B1 (en) Jiggle device for moving tree trunks
DE2028080C3 (en) Device on a drawbar for trailers, preferably for truck trailers
DE4427399A1 (en) Tractor towing-hitch
DE1059297B (en) Coupling device for tractor
DE948367C (en) Device used for coupling and uncoupling tipping plows
DE812998C (en) Support device for the drawbar of trailers
DE581611C (en) Trailer coupling for semi-trailer
DE868754C (en) Coupling for rail vehicles, especially mining wagons
DE2308218C3 (en) Device for coupling a vehicle, in particular a construction or agricultural tractor with a device, trailer or the like. and / or followers with each other