DE102019206733A1 - DRIVE FOR A LEAF, IN PARTICULAR FOR A DOOR OR WINDOW - Google Patents

DRIVE FOR A LEAF, IN PARTICULAR FOR A DOOR OR WINDOW Download PDF

Info

Publication number
DE102019206733A1
DE102019206733A1 DE102019206733.6A DE102019206733A DE102019206733A1 DE 102019206733 A1 DE102019206733 A1 DE 102019206733A1 DE 102019206733 A DE102019206733 A DE 102019206733A DE 102019206733 A1 DE102019206733 A1 DE 102019206733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
magnet system
magnets
output shaft
spring unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019206733.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jaspar Engels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geze GmbH
Original Assignee
Geze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geze GmbH filed Critical Geze GmbH
Priority to DE102019206733.6A priority Critical patent/DE102019206733A1/en
Publication of DE102019206733A1 publication Critical patent/DE102019206733A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/404Function thereof
    • E05Y2201/408Function thereof for braking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/404Function thereof
    • E05Y2201/41Function thereof for closing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/46Magnets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/47Springs
    • E05Y2201/484Torsion springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/71Toothed gearing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Ein Antrieb für einen Flügel einer Tür, eines Fenster oder dergleichen, umfasst ein Gehäuse, eine drehbar im Gehäuse gelagerte Abtriebswelle für die Drehung des Flügels, und einen Energiespeicher, der mit einem jeweiligen Öffnen des Flügels aufladbar und zum Schließen des Flügels entladbar ist, welcher eine Federeinheit in einem fluidfreien Raum aufweist, sowie ein Magnetsystem, welches mit der Federeinheit zusammen an der Abtriebswelle einen resultierenden, nichtlinearen Momentenverlauf erzeugt, und dazu eine Mehrzahl von zusammenwirkenden Magneten umfasst, wobei ein Teil der Magnete des Magnetsystems fest mit einer mit der Federeinheit wirkverbundenen Antriebswelle, und ein mit diesem Teil der Magnete zusammenwirkender weiterer Teil der Magnete des Magnetsystems fest mit dem Gehäuse verbunden ist.A drive for a wing of a door, a window or the like comprises a housing, an output shaft rotatably mounted in the housing for rotating the wing, and an energy storage device that can be charged with each opening of the wing and discharged for closing the wing, which has a spring unit in a fluid-free space, as well as a magnet system which, together with the spring unit, generates a resulting, non-linear torque curve on the output shaft, and for this purpose comprises a plurality of interacting magnets, part of the magnets of the magnet system being firmly connected to one that is operatively connected to the spring unit Drive shaft, and a further part of the magnets of the magnet system which cooperates with this part of the magnets is firmly connected to the housing.

Description

Die Erfindung betrifft einen Antrieb für einen Flügel einer Tür, eines Tors, eines Fensters, eines Oberlichts oder einer Klappe, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a drive for a wing of a door, a gate, a window, a skylight or a flap according to the preamble of claim 1.

Antriebe bzw. Türschließer der eingangs genannten Art besitzen üblicherweise ein hydraulisches Dämpfungsglied in Gestalt eines Dämpfungskolbens und eine unmittelbar auf diesen Dämpfungskolben wirkende Schließfeder, die in einem gemeinsamen Gehäuse zusammenwirken.Drives or door closers of the type mentioned at the beginning usually have a hydraulic damping element in the form of a damping piston and a closing spring which acts directly on this damping piston and which interact in a common housing.

Von Nachteil bei diesen herkömmlichen Antrieben ist unter anderem, dass sie zur Schmierung der bewegten Teile ein Hydraulikfluid wie insbesondere Öl benötigen und relativ viel Bauraum in Anspruch nehmen, der insbesondere bei einem elektromotorischen Antrieb für dessen Motor-Getriebeeinheit fehlt.A disadvantage of these conventional drives is, among other things, that they require a hydraulic fluid, such as oil in particular, to lubricate the moving parts and take up a relatively large amount of installation space, which is particularly lacking in an electric motor drive for its motor-gear unit.

In der DE 198 31 393 B4 ist ein Türschließer beschrieben, dessen Dämpfungsvorrichtung in einem separaten Gehäuseabschnitt in einem fluidfreien Raum angeordnet ist.In the DE 198 31 393 B4 describes a door closer, the damping device of which is arranged in a separate housing section in a fluid-free space.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antrieb der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem die zuvor erwähnten Nachteile beseitigt sind. Dabei soll der Antrieb auch ohne Hydraulikfluid oder Schmiermittel auskommen und einen hohen Wirkungsgrad besitzen sowie im Aufbau bei möglichst geringem Platzbedarf für die einzelnen Bauelemente möglichst einfach gehalten sein.The invention is based on the object of specifying a drive of the type mentioned at the outset, in which the aforementioned disadvantages are eliminated. The drive should also manage without hydraulic fluid or lubricant and should have a high degree of efficiency and should be kept as simple as possible in construction with as little space as possible for the individual components.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch einen Antrieb mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Antriebs ergeben sich aus den Unteransprüchen, der vorliegenden Beschreibung sowie der Zeichnung.According to the invention, this object is achieved by a drive with the features of claim 1. Preferred embodiments of the drive according to the invention emerge from the subclaims, the present description and the drawing.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Lösung wird kein Hydraulikmedium wie Öl zur Schmierung der bewegten Teile benötigt. Durch eine entsprechende Auslegung der Federeinheit und des Magnetsystems kann das jeweils über den Drehwinkel geforderte Moment an der Abtriebswelle des Antriebs erzeugt werden. Da sich die Magnete des Magnetsystems nicht berühren müssen, entstehen in deren Bereich keine Reibungsverluste. Insbesondere im Hinblick auf einen elektromechanischen Antrieb bringt die erfindungsgemäße Lösung zudem den Vorteil mit sich, dass vergleichsweise viel Bauraum für die Motor-Getriebeeinheit zur Verfügung steht.Due to the solution according to the invention, no hydraulic medium such as oil is required to lubricate the moving parts. With an appropriate design of the spring unit and the magnet system, the torque required in each case via the angle of rotation can be generated on the output shaft of the drive. Since the magnets of the magnet system do not have to touch each other, there are no friction losses in their area. In particular with regard to an electromechanical drive, the solution according to the invention also has the advantage that a comparatively large amount of installation space is available for the motor-gear unit.

Bevorzugt wirken die Federeinheit und das Magnetsystem des Energiespeichers auf eine über eine Getriebestufe mit der Abtriebswelle verbundene, zur Abtriebswelle insbesondere senkrechte Abtriebswelle. Bei einer vertikalen Abtriebswelle kann die Antriebswelle somit insbesondere waagerecht sein.The spring unit and the magnet system of the energy store preferably act on an output shaft connected to the output shaft via a gear stage and in particular perpendicular to the output shaft. In the case of a vertical output shaft, the drive shaft can thus in particular be horizontal.

Die zwischen der Abtriebswelle und der Antriebswelle vorgesehene Getriebestufe kann insbesondere einen Kronenradtrieb umfassen.The gear stage provided between the output shaft and the drive shaft can in particular comprise a crown gear drive.

Gemäß einer bevorzugten praktischen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Antriebs umfasst die Federeinheit eine Spiralfeder. Dabei sind deren Windungen vorteilhafterweise in einem Abstand voneinander angeordnet, wodurch die Reibungsverluste weiter minimiert werden und damit der Wirkungsgrad zusätzlich erhöht wird.According to a preferred practical embodiment of the drive according to the invention, the spring unit comprises a spiral spring. Their turns are advantageously arranged at a distance from one another, as a result of which the friction losses are further minimized and thus the efficiency is additionally increased.

Durch einen solchen Energiespeicher kann ein mit sich öffnendem Flügel stark abfallendes Moment an der Abtriebswelle erzeugt werden. Bei einer entsprechenden Auslegung der Spiralfeder und der Getriebestufe ist somit der Verschleiß auf ein Minimum herabgesetzt und eine sehr hohe Zyklenzahl des mechanischen Energiespeichers erreichbar.By means of such an energy storage device, a torque that drops sharply as the wing opens can be generated on the output shaft. With an appropriate design of the spiral spring and the gear stage, the wear is reduced to a minimum and a very high number of cycles of the mechanical energy store can be achieved.

Zweckmäßigerweise ist die Federeinheit bzw. Spiralfeder mit einem Ende mit der Antriebswelle und mit dem anderen Ende mit dem Gehäuse fest verbunden. Dabei ist die Federeinheit vorteilhafterweise über eine Vorspanneinrichtung mit dem Gehäuse verbunden. Über eine solche Vorspanneinrichtung ist dann der durch die Federeinheit an der Abtriebswelle erzeugte Momentenverlauf variabel einstellbar.The spring unit or spiral spring is expediently firmly connected at one end to the drive shaft and at the other end to the housing. The spring unit is advantageously connected to the housing via a pretensioning device. The torque curve generated by the spring unit on the output shaft can then be variably adjusted via such a pretensioning device.

Während durch die gespannte Federeinheit ein zumindest annähernd linearer Momentenverlauf an der Abtriebswelle erzeugbar ist, ist durch das Magnetsystem bevorzugt ein nicht linearer Momentenverlauf an der Abtriebswelle erzeugbar, sodass das resultierende Gesamtmoment an dieser Abtriebswelle nicht linear ist.While the tensioned spring unit can generate an at least approximately linear torque curve on the output shaft, the magnet system can preferably generate a non-linear torque curve on the output shaft, so that the resulting total torque on this output shaft is not linear.

Bevorzugt umfasst das Magnetsystem eine Mehrzahl von zusammenwirkenden Magneten.The magnet system preferably comprises a plurality of interacting magnets.

Dabei ist, gemäß einer bevorzugten praktischen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Antriebs, ein Teil der Magnete des Magnetsystems fest mit der Antriebswelle und ein mit diesem Teil der Magnete zusammenwirkender weiterer Teil der Magnete des Magnetsystems fest mit dem Gehäuse verbunden.According to a preferred practical embodiment of the drive according to the invention, some of the magnets of the magnet system are firmly connected to the drive shaft and a further part of the magnets of the magnet system that interacts with this part of the magnets is firmly connected to the housing.

Mit einer jeweiligen Drehung der Abtriebswelle und einer damit einhergehenden jeweiligen Drehung der Antriebswelle können die miteinander zusammenwirkenden Magnete relativ zueinander verschoben weden, wodurch sich der nicht lineare Momentenverlauf an der Abtriebswelle ergibt.With a respective rotation of the output shaft and an associated respective rotation of the drive shaft, the interacting magnets can be displaced relative to one another, which results in the non-linear torque curve on the output shaft.

Von Vorteil ist insbesondere, wenn die Magnete des Magnetsystems auf zwei zur Achse der Antriebswelle konzentrischen Teilkreisen übereinander angeordnet sind.It is particularly advantageous if the magnets of the magnet system are arranged one above the other on two partial circles concentric to the axis of the drive shaft.

Dabei sind bevorzugt die auf dem inneren Teilkreis angeordneten Magnete des Magnetsystems fest mit der Antriebswelle und die auf dem äußeren Teilkreis angeordneten Magnete des Magnetsystems fest mit dem Gehäuse verbunden.The magnets of the magnet system arranged on the inner pitch circle are preferably fixedly connected to the drive shaft and the magnets of the magnet system arranged on the outer pitch circle are fixedly connected to the housing.

Die auf verschiedenen Teilkreisen angeordneten Magnete des Magnetsystems können zweckmäßigerweise so positioniert werden, dass sie bei einer jeweiligen Drehung der Antriebswelle zur Erzeugung eines nicht linearen Momentenverlaufs an der Abtriebswelle relativ zueinander tangential verlagert werden.The magnets of the magnet system, which are arranged on different pitch circles, can expediently be positioned in such a way that they are displaced tangentially relative to one another with a respective rotation of the drive shaft to generate a non-linear torque curve on the output shaft.

Die jeweils zusammenwirkenden Magnete des Magnetsystems sind relativ zueinander bevorzugt in einem Abstand angeordnet.The respectively interacting magnets of the magnet system are preferably arranged at a distance relative to one another.

Sind sowohl die zusammenwirkenden Magnete des Magnetsystems als auch die verschiedenen Windungen der Spiralfeder relativ zueinander in einem Abstand angeordnet, so entstehen lediglich in den Lagerstellen der Wellen sowie in der zwischen der Antriebswelle und der Abtriebswelle vorgesehenen Getriebestufe Reibungsverluste, womit ein sehr guter Wirkungsgrad des die Federeinheit und das Magnetsystem umfassenden Energiespeichers erreicht wird. Bei einer entsprechenden Auslegung der Spiralfeder und der Getriebestufe ist somit der Verschleiß auf ein Minimum reduziert und eine sehr hohe Zyklenzahl des mechanischen Energiespeichers erreichbar.If both the interacting magnets of the magnet system and the various turns of the spiral spring are arranged at a distance from one another, friction losses occur only in the bearing points of the shafts and in the gear stage provided between the drive shaft and the output shaft, which results in a very good efficiency of the spring unit and the magnet system comprehensive energy storage is achieved. With an appropriate design of the spiral spring and the gear stage, wear is reduced to a minimum and a very high number of mechanical energy storage cycles can be achieved.

Bevorzugt ist der Abstand zwischen den jeweils zusammenwirkenden Magneten des Magnetsystems < 0,2 mm. Bevorzugt bleibt dabei jedoch stets ein minimaler Abstand zwischen den zusammenwirkenden Magneten bestehen.The distance between the respectively interacting magnets of the magnet system is preferably <0.2 mm. Preferably, however, there is always a minimal distance between the interacting magnets.

In bestimmten Fällen ist es von Vorteil, wenn die Federeinheit bzw. Spiralfeder so ausgeführt ist, dass sie über den gesamten - insbesondere einem Drehwinkelbereich der Abtriebswelle von etwa 180° entsprechenden - Drehwinkelbereich der Antriebswelle wirkt.In certain cases it is advantageous if the spring unit or spiral spring is designed in such a way that it acts over the entire angle of rotation range of the drive shaft, in particular corresponding to a rotation angle range of the output shaft of approximately 180 °.

Das Magnetsystem kann insbesondere so ausgeführt sein, dass es sein höchstes Moment in einem Flügelöffnungswinkelbereich von 0° bis 4° und daraufhin mit weiter zunehmendem Flügelöffnungswinkel ein insbesondere periodisch abfallendes Moment erzeugt.The magnet system can in particular be designed in such a way that it generates its highest moment in a vane opening angle range from 0 ° to 4 ° and then, as the vane opening angle continues to increase, an in particular periodically decreasing moment.

Von Vorteil ist insbesondere, wenn das Magnetsystem wenigstens ein Paar, insbesondere eine Mehrzahl von Paaren von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden bzw. übereinander angeordneten Magneten umfasst. So können beispielweise drei oder vier bis sechs solcher Paare von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden bzw. übereinander angeordneten Magneten vorgesehen sein. Grundsätzlich ist jedoch auch eine andere Anzahl von zusammenwirkenden Magneten sowie eine andere Anordnung der Magnete denkbar.It is particularly advantageous if the magnet system comprises at least one pair, in particular a plurality of pairs of two magnets that interact with one another or are arranged one above the other. For example, three or four to six such pairs of two magnets interacting with one another or arranged one above the other can be provided. In principle, however, a different number of interacting magnets and a different arrangement of the magnets is also conceivable.

Gemäß einer zweckmäßigen praktischen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Antriebs ist die Schließkraft des Magnetsystems insbesondere durch Verändern der Überdeckung der jeweils miteinander zusammenwirkenden Magnete variabel verstellbar. Dabei kann die entsprechende Verstellung der Schließkraft des Magnetsystems insbesondere auch über eine der Federeinheit zugeordnete Schließkraftverstell- oder Vorspanneinrichtung erfolgen.According to an expedient practical embodiment of the drive according to the invention, the closing force of the magnet system can be variably adjusted in particular by changing the overlap of the magnets that interact with one another. The corresponding adjustment of the closing force of the magnet system can in particular also take place via a closing force adjustment or pretensioning device assigned to the spring unit.

Die Anzahl nPole von Polen bzw. Paaren von jeweils miteinander zusammenwirkenden Magneten des Magnetsystems hängt mit dem vergleichsweise höchsten an der Abtriebswelle erzeugten Magnetmoment M1 und den an der Abtriebswelle erzeugten Nachschwingmomenten Mi wie aus der folgenden Beziehung ersichtlich zusammen: | M i | = M 1 M 1 l 1 n Pole

Figure DE102019206733A1_0001
The number n poles of poles or pairs of mutually interacting magnets of the magnet system is related to the comparatively highest magnetic torque M 1 generated on the output shaft and the post-oscillation moments M i generated on the output shaft, as can be seen from the following relationship: | M. i | = M. 1 - M. 1 l - 1 n Pole
Figure DE102019206733A1_0001

Wie aus dieser Beziehung ersichtlich, erhöhen viele Magnetpole das relativ höchste Magnetmoment M1, während weniger Magnetpole das bzw. die Nachschwingmomente Mi verringern. Dabei kann das Magnetsystem beispielsweise mit einem Bereich für drei Pole, mit einem Bereich für vier bis sechs Pole und/oder mit einem Bereich von sechs Polen versehen sein.As can be seen from this relationship, many magnetic poles increase the relatively highest magnetic moment M 1 , while fewer magnetic poles reduce the post-oscillation moment or moments M i . The magnet system can for example be provided with an area for three poles, with an area for four to six poles and / or with an area of six poles.

Um das Schließmoment einstellen zu können, kann die Spiralfeder mit einem Arbeitswinkelbereich ausgeführt sein, der größer ist als der Flügelöffnungswinkelbereich von beispielsweise 180°.In order to be able to set the closing moment, the spiral spring can be designed with a working angle range that is larger than the blade opening angle range of 180 °, for example.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung des Grundaufbaus einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Antriebs,
  • 2 eine detailliertere schematische Längsschnittdarstellung einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Antriebs, wobei der Antrieb beispielsweise als obenliegender Türschließer ausgeführt ist,
  • 3 eine nur schematische Querschnittsdarstellung des Antriebs gemäß 2,
  • 4 eine nur schematische Darstellung eines beispielhaften Magnetsystems eines erfindungsgemäßen Antriebs mit einer relativ höheren Anzahl von Magnetpolen,
  • 5 eine nur schematische Darstellung eines beispielhaften Magnetsystems eines erfindungsgemäßen Antriebs mit einer relativ geringeren Anzahl von Magnetpolen,
  • 6 eine nur schematische Darstellung des magnetischen Flusses des bei dem Antrieb gemäß den 2 und 3 vorgesehenen sechspoligen Magnetsystems mit sechs in einem inneren Teilkreis vorgesehenen und sechs in einem äußeren Teilkreis vorgesehenen Magneten,
  • 7 ein Diagramm, das einen beispielhaften Verlauf des durch die Federeinheit des Antriebs gemäß den 2 und 3 an der Abtriebswelle erzeugbaren Moments in Abhängigkeit vom Drehwinkel der Antriebswelle wiedergibt, und
  • 8 ein Diagramm, das einen beispielhaften Verlauf des durch das Magnetsystem des Antriebs gemäß den 2 und 3 an der Abtriebswelle erzeugbaren Moments in Abhängigkeit vom Drehwinkel der Antriebswelle wiedergibt.
The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawing; in this show:
  • 1 a schematic representation of the basic structure of an exemplary embodiment of a drive according to the invention,
  • 2 a more detailed schematic longitudinal sectional view of a further exemplary embodiment of a drive according to the invention, the drive being designed, for example, as an overhead door closer,
  • 3 a schematic cross-sectional view of the drive according to FIG 2 ,
  • 4th a schematic representation of an exemplary magnet system of a drive according to the invention with a relatively higher number of magnetic poles,
  • 5 a schematic representation of an exemplary magnet system of a drive according to the invention with a relatively smaller number of magnet poles,
  • 6th a schematic representation of the magnetic flux of the drive according to the 2 and 3 provided six-pole magnet system with six magnets provided in an inner pitch circle and six magnets provided in an outer pitch circle,
  • 7th a diagram showing an exemplary course of the by the spring unit of the drive according to the 2 and 3 reproduces the torque that can be generated on the output shaft as a function of the angle of rotation of the drive shaft, and
  • 8th a diagram showing an exemplary course of the by the magnet system of the drive according to the 2 and 3 reproduces the torque that can be generated on the output shaft as a function of the angle of rotation of the drive shaft.

1 zeigt in rein schematischer Darstellung den Grundaufbau einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Antriebs 10 für einen Flügel einer Tür, eines Fensters oder dergleichen. 1 shows in a purely schematic representation the basic structure of an exemplary embodiment of a drive according to the invention 10 for a wing of a door, a window or the like.

Der Antrieb 10 umfasst ein Gehäuse 12, eine drehbar im Gehäuse 12 gelagerte Abtriebswelle 14 und einen Energiespeicher 16, der mit einem jeweiligen Öffnen des Flügels aufladbar und zum Schließen des Flügels entladbar ist. Dabei ist der Energiespeicher 16 als mechanischer Energiespeicher mit wenigstens einer Federeinheit 18 und einem Magnetsystem 20 in einem fluidfreien Raum vorgesehen, die an der Abtriebswelle 14 einen resultierenden nicht linearen Momentenverlauf (vgl. beispielsweise 8) erzeugen.The drive 10 includes a housing 12 , one rotatable in the housing 12 output shaft with bearings 14th and an energy store 16 , which can be charged with each opening of the wing and can be discharged for closing the wing. Here is the energy store 16 as a mechanical energy store with at least one spring unit 18th and a magnet system 20th provided in a fluid-free space on the output shaft 14th a resulting non-linear torque curve (see for example 8th ) produce.

Die Federeinheit 18 und das Magnetsystem 20 des Energiespeichers 16 wirken auf eine über eine Getriebestufe 22 mit der Abtriebswelle 14 verbundene, zur Abtriebswelle 14 insbesondere senkrechte Antriebswelle 24. Bei einer vertikalen Abtriebswelle 14 kann die Antriebswelle 24 entsprechend als waagerechte Welle vorgesehen sein.The spring unit 18th and the magnet system 20th of the energy storage 16 act on one via one gear stage 22nd with the output shaft 14th connected to the output shaft 14th especially vertical drive shaft 24 . With a vertical output shaft 14th can the drive shaft 24 be provided accordingly as a horizontal shaft.

Zur Erzeugung des geforderten Schließmoments ist somit eine Kombination aus einer Federeinheit 18 und einem Magnetsystem 20 vorgesehen.A combination of a spring unit is therefore required to generate the required closing torque 18th and a magnet system 20th intended.

Der Antrieb 10 kann insbesondere als Türschließer ausgeführt sein, wobei er in dem in den 2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispiel beispielsweise als obenliegender Türschließer oder als Bodentürschließer vorgesehen ist.The drive 10 can in particular be designed as a door closer, where it is in the 2 and 3 illustrated embodiment is provided for example as an overhead door closer or as a floor spring.

Wie insbesondere anhand des in den 2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispiels ersichtlich, kann die Federeinheit 18 insbesondere eine Spiralfeder umfassen. Eine solche kann auch innerhalb der Antriebswelle 24 angeordnet sein, wobei die Spiralfeder außen mit der Antriebswelle 24 und innen mit einer Schließkraftverstell- oder Vorspanneinrichtung 32 verbunden sein kann. Dabei sind die Windungen dieser Spiralfeder 18 im vorliegenden Fall in einem Abstand voneinander angeordnet (vgl. insbesondere 3).As in particular using the in the 2 and 3 shown embodiment, the spring unit 18th in particular comprise a spiral spring. Such can also be inside the drive shaft 24 be arranged, the spiral spring outside with the drive shaft 24 and inside with a clamping force adjustment or pretensioning device 32 can be connected. Here are the turns of this spiral spring 18th in the present case arranged at a distance from one another (cf. in particular 3 ).

Die Federeinheit bzw. Spiralfeder 18 kann mit einem Ende mit der Antriebswelle 24 und mit dem anderen Ende mit dem Gehäuse 12 fest verbunden sein. Dabei kann das betreffende Ende insbesondere über eine (nicht gezeigte) Vorspanneinrichtung mit dem Gehäuse 12 entsprechend verbunden sein.The spring unit or spiral spring 18th can with one end to the drive shaft 24 and the other end to the housing 12 be firmly connected. The end in question can be connected to the housing in particular via a prestressing device (not shown) 12 be connected accordingly.

Mit zunehmendem Flügelöffnungswinkel und einer entsprechenden Drehung der Antriebswelle 24 wird durch die Federeinheit bzw. Spiralfeder 18 ein zumindest annähernd linear ansteigender Momentenverlauf an der Abtriebswelle 14 erzeugt (vgl. 7).
Dagegen erzeugt das Magnetsystem 20 bei einer entsprechenden Drehung der Antriebswelle 24 einen nicht linearen Momentenverlauf an der Abtriebswelle 14 (vgl. 8).
With increasing blade opening angle and a corresponding rotation of the drive shaft 24 is made by the spring unit or spiral spring 18th an at least approximately linearly increasing torque curve on the output shaft 14th generated (cf. 7th ).
In contrast, the magnet system generates 20th with a corresponding rotation of the drive shaft 24 a non-linear torque curve on the output shaft 14th (see. 8th ).

Wie insbesondere aus den 3 bis 6 ersichtlich, kann das Magnetsystem 20 eine Mehrzahl von zusammenwirkenden Magneten 26 umfassen.As in particular from the 3 to 6th can be seen, the magnet system 20th a plurality of cooperating magnets 26th include.

Dabei ist im vorliegenden Fall ein Teil der Magnete 26 des Magnetsystems 20 fest mit der Antriebswelle 24 und ein mit diesem Teil der Magnete zusammenwirkender weiterer Teil der Magnete 26 des Magnetsystems 20 fest mit dem Gehäuse 14 verbunden.In the present case, this is a part of the magnets 26th of the magnet system 20th firmly to the drive shaft 24 and a further part of the magnets which cooperates with this part of the magnets 26th of the magnet system 20th firmly to the housing 14th connected.

Wie es insbesondere aus den 4 bis 6 ersichtlich ist, sind die Magnete 26 des Magnetsystems 20 dabei auf zwei zur Achse der Antriebswelle 24 konzentrischen Teilkreisen 28, 30 übereinander angeordnet. Dabei sind die auf dem inneren Teilkreis 28 angeordneten Magnete 26 des Magnetsystems 20 fest mit der Antriebswelle 24 und die auf dem äußeren Teilkreis 30 angeordnete Magnete 26 des Magnetsystems 20 fest mit dem Gehäuse 12 verbunden.As is evident from the 4th to 6th can be seen are the magnets 26th of the magnet system 20th while on two to the axis of the drive shaft 24 concentric pitch circles 28 , 30th arranged one above the other. Here are those on the inner pitch circle 28 arranged magnets 26th of the magnet system 20th firmly to the drive shaft 24 and the one on the outer pitch circle 30th arranged magnets 26th of the magnet system 20th firmly to the housing 12 connected.

Die auf den beiden Teilkreisen 28, 30 angeordneten Magnete 26 des Magnetsystems 20 sind so positioniert, dass sie bei einer jeweiligen Drehung der Antriebswelle 24 zur Erzeugung des nicht linearen Momentenverlaufs an der Abtriebswelle 14 (vgl. insbesondere 8) relativ zueinander tangential verlagert werden.The ones on the two partial circles 28 , 30th arranged magnets 26th of the magnet system 20th are like that positioned that they are with a respective rotation of the drive shaft 24 for generating the non-linear torque curve on the output shaft 14th (see in particular 8th ) are displaced tangentially relative to each other.

Die jeweils zusammenwirkenden Magnete 6 des Magnetsystems 20 sind relativ zueinander in einem Abstand angeordnet, um entsprechende Reibungsverluste zu vermeiden.The magnets interacting in each case 6th of the magnet system 20th are arranged at a distance from one another in order to avoid corresponding friction losses.

Dabei kann der Abstand zwischen den jeweils zusammenwirkenden Magneten 26 des Magnetsystems 20 insbesondere < 0,2 mm sein, wobei zur Vermeidung von Reibungsverlusten jedoch stets ein Abstand zwischen diesen zusammenwirkenden Magneten 26 bestehen bleibt.The distance between the respectively interacting magnets 26th of the magnet system 20th in particular <0.2 mm, with a distance between these interacting magnets, however, to avoid friction losses 26th persists.

Die Federeinheit bzw. Spiralfeder 18 kann so ausgeführt sein, dass sie über den gesamten, insbesondere einem Drehwinkelbereich der Abtriebswelle 14 von etwa 180° entsprechenden, Drehwinkelbereich der Antriebswelle 24 wirkt. Ein möglicher Verlauf des durch die Federeinheit bzw. Spiralfeder 18 des Antriebs gemäß den 2 und 3 an der Abtriebswelle 14 erzeugten Moments in Abhängigkeit vom Drehwinkel der Antriebswelle 24 ist in der 7 wiedergegeben. Um das Schließmoment einstellen zu können, hat die Spiralfeder 18 im vorliegenden Fall einen Arbeitswinkelbereich, der größer ist als der Flügelöffnungswinkelbereich von beispielsweise 0° bis 180°.The spring unit or spiral spring 18th can be designed so that they over the entire, in particular one angle of rotation range of the output shaft 14th of approximately 180 ° corresponding, angle of rotation range of the drive shaft 24 works. A possible course of the through the spring unit or spiral spring 18th of the drive according to the 2 and 3 on the output shaft 14th generated torque depending on the angle of rotation of the drive shaft 24 is in the 7th reproduced. In order to be able to adjust the closing moment, the spiral spring has 18th in the present case a working angle range which is greater than the blade opening angle range of, for example, 0 ° to 180 °.

Das Magnetsystem 20 ist im vorliegenden Fall beispielsweise so ausgeführt, dass es sein höchstes Moment in einem Flügelöffnungswinkelbereich von 0° bis 4° und daraufhin mit weiter zunehmendem Flügelöffnungswinkel ein insbesondere periodisch abfallendes Moment erzeugt (vgl. insbesondere 8).The magnet system 20th In the present case, for example, it is designed in such a way that it generates its highest moment in a wing opening angle range of 0 ° to 4 ° and then, with further increasing wing opening angle, a periodically decreasing moment (cf. in particular 8th ).

Das Magnetsystem 20 kann grundsätzlich wenigstens ein Paar von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden Magneten 26 umfassen, wobei es im vorliegenden Fall eine Mehrzahl solcher Paare von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden bzw. übereinander angeordneten Magneten 26 aufweist.The magnet system 20th can basically at least one pair of two interacting magnets 26th comprise, wherein in the present case there is a plurality of such pairs of two magnets that interact with one another or are arranged one above the other 26th having.

Die Schließkraft des Magnetsystems 20 kann insbesondere durch Verändern der Überdeckung der jeweils miteinander zusammenwirkenden Magnete 26 variabel verstellbar sein. Diese Überdeckung der jeweils miteinander zusammenwirkenden Magnete 26 kann beispielsweise über eine der Federeinheit bzw. Spiralfeder 18 zugeordnete Schließkraftverstell- oder Vorspanneinrichtung 32 (vgl. insbesondere 2) variabel verstellbar sein.The closing force of the magnet system 20th can in particular by changing the overlap of the magnets that interact with one another 26th be variably adjustable. This overlap of the magnets interacting with each other 26th can for example via one of the spring unit or spiral spring 18th associated clamping force adjustment or pretensioning device 32 (see in particular 2 ) be variably adjustable.

Der Antrieb 10 kann am Türblatt oder am Rahmen befestigt und mit einem Gestänge oder einer Gleitschiene gekoppelt werden. Er kann beispielsweise als elektromechanischer Antrieb oder Türschließer ausgeführt sein.The drive 10 can be attached to the door leaf or frame and coupled with a linkage or slide rail. It can for example be designed as an electromechanical drive or door closer.

Die zwischen der Abtriebswelle 14 und der Antriebswelle 24 vorgesehene Getriebestufe 22 kann insbesondere einen Kronenradtrieb umfassen.The one between the output shaft 14th and the drive shaft 24 intended gear stage 22nd can in particular comprise a crown gear drive.

4 zeigt ein beispielhaftes Magnetsystem 20 eines erfindungsgemäßen Antriebs 10 mit einer relativ höheren Anzahl von Magnetpolen 34 bzw. Paaren von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden Magneten 26, während in der 5 ein beispielhaftes Magnetsystem 20 des erfindungsgemäßen Antriebs 10 mit einer relativ geringeren Anzahl von Magnetpolen 34 wiedergegeben ist. 4th shows an exemplary magnet system 20th a drive according to the invention 10 with a relatively higher number of magnetic poles 34 or pairs of two interacting magnets 26th while in the 5 an exemplary magnet system 20th of the drive according to the invention 10 with a relatively smaller number of magnetic poles 34 is reproduced.

Der Zusammenhang zwischen der Anzahl von Magnetpolen, dem beispielsweise in einem Flügelöffnungswinkelbereich von 0° bis 4° auftretenden höchsten Moment Mi an der Abtriebswelle 14 und den ungewollten Nachschwingmomenten Mi an der Abtriebswelle 4 ergibt sich aus der folgenden Beziehung: | M i | = M 1 M 1 l 1 n Pole

Figure DE102019206733A1_0002
The relationship between the number of magnetic poles, the highest torque M i occurring on the output shaft, for example in a blade opening angle range of 0 ° to 4 ° 14th and the unwanted post-oscillation moments M i on the output shaft 4th results from the following relationship: | M. i | = M. 1 - M. 1 l - 1 n Pole
Figure DE102019206733A1_0002

Daraus ist ersichtlich, dass mit einer höheren Anzahl von Magnetpolen (vgl. 4) das relativ höchste Magnetmoment M1 erhöht wird und mit einer relativ geringeren Anzahl von Magnetpolen 34 die Nachschwingmomente Mi verringert werden.It can be seen from this that with a higher number of magnetic poles (cf. 4th ) the relatively highest magnetic torque M 1 is increased and with a relatively smaller number of magnetic poles 34 the post-oscillation moments M i are reduced.

Das Magnetsystem 20 kann beispielweise einen Bereich mit drei Magnetpolen, einen Bereich mit vier bis sechs Magnetpolen und/oder einen Bereich mit sechs Magnetpolen umfassen.The magnet system 20th may, for example, include an area with three magnetic poles, an area with four to six magnetic poles and / or an area with six magnetic poles.

6 zeigt den magnetischen Fluss des bei dem Antrieb 10 gemäß den 2 und 3 vorgesehenen sechspoligen Magnetsystems 20 mit sechs in einem inneren Teilkreis 28 vorgesehenen und sechs in einem äußeren Teilkreis 30 vorgesehenen Magneten 26. Damit kann ein vergleichsweise hohes Moment in einem Flügelöffnungswinkelbereich von 0° bis 12° erreicht werden. Gleichzeitig entsteht bis zu einem Verdrehwinkel bis etwa 120° ein vergleichsweise hohes, jedoch ungewolltes Nachschwingmoment. Mit relativ weniger Magnetpolen werden die ungewollten Nachschwingmomente reduziert. 6th shows the magnetic flux of the drive 10 according to the 2 and 3 provided six-pole magnet system 20th with six in an inner pitch circle 28 provided and six in an outer pitch circle 30th provided magnets 26th . In this way, a comparatively high torque can be achieved in a wing opening angle range of 0 ° to 12 °. At the same time, up to a twist angle of up to about 120 °, a comparatively high, but undesired, post-oscillation moment arises. The unwanted post-oscillation moments are reduced with relatively fewer magnetic poles.

Wie sich aus dem Vorstehenden ergibt, besteht die Lösung aus einem Kompromiss zwischen einem möglichst hohen anfänglichen, auf die Abtriebswelle 14 wirkenden Moment und möglichst geringen auf die Abtriebswelle 14 wirkenden Nachschwingmomenten.As can be seen from the foregoing, the solution consists of a compromise between an initial as high as possible, on the output shaft 14th acting torque and the lowest possible on the output shaft 14th acting post-oscillation moments.

Bei dem erfindungsgemäßen Antrieb 10 wird kein Fluid bzw. Öl zur Schmierung der bewegten Teile benötigt. Durch entsprechende Auslegung der Federeinheit bzw. Spiralfeder 18 und vor allem des Magnetsystems 20 kann ein mit zunehmendem Flügelöffnungswinkel stark abfallendes Moment an der Abtriebswelle 14 erreicht werden.In the drive according to the invention 10 no fluid or oil is required to lubricate the moving parts. By appropriate design of the spring unit or spiral spring 18th and above all the magnet system 20th a torque on the output shaft that decreases sharply with increasing blade opening angle can occur 14th can be achieved.

Da sich die zusammenwirkenden Magnete 26 nicht berühren und die Windungen der Spiralfeder 18 in einem jeweiligen Abstand voneinander vorgesehen sind, sind die Reibungsverlauste auf ein Minimum reduziert.Because the interacting magnets 26th do not touch and the coils of the coil spring 18th are provided at a respective distance from each other, the friction losses are reduced to a minimum.

Ein entsprechender Türschließer kann am Türblatt oder am Rahmen befestigt und mit einem Gestänge oder einer Schiene oder dem Flügel direkt gekoppelt werden.A corresponding door closer can be attached to the door leaf or the frame and directly coupled with a linkage or a rail or the leaf.

Da sich die zusammenwirkenden Magnete 26 nicht berühren und die Spiralfeder 18 vorteilhafterweise mit einem jeweiligen Abstand voneinander aufweisenden Windungen versehen ist, entstehen lediglich in den Lagerstellen der Wellen 14, 24 sowie in der Getriebestufe 22 Reibungsverluste. Es kann somit ein sehr guter Wirkungsgrad des Energiespeichers 16 erreicht werden.Because the interacting magnets 26th do not touch and the coil spring 18th is advantageously provided with a respective distance from one another having turns, arise only in the bearing points of the shafts 14th , 24 as well as in the gear stage 22nd Frictional losses. It can therefore have a very good efficiency of the energy store 16 can be achieved.

Bei einer entsprechenden Auslegung der Federeinheit bzw. Spiralfeder 18 und der Getriebestufe 22 ist der Verschleiß minimiert, sodass mit einer sehr hohen Zyklenzahl des Energiespeichers 16 zu rechnen ist.With a corresponding design of the spring unit or spiral spring 18th and the gear stage 22nd wear is minimized, so that the energy storage device has a very high number of cycles 16 is to be expected.

Im Zusammenhang mit einem elektromechanischen Antrieb bzw. Türschließer 10 bringt die erfindungsgemäße Lösung insbesondere auch den Vorteil mit sich, dass vergleichsweise viel Bauraum für die Motor-Getriebeeinheit zur Verfügung steht.In connection with an electromechanical drive or door closer 10 the solution according to the invention also has the particular advantage that a comparatively large amount of installation space is available for the motor-gear unit.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Antriebdrive
1212
Gehäusecasing
1414th
AbtriebswelleOutput shaft
1616
fluidfreier mechanischer Energiespeicherfluid-free mechanical energy storage
1818th
Federeinheit, SpiralfederSpring unit, spiral spring
2020th
MagnetsystemMagnet system
2222nd
GetriebestufeGear stage
2424
Antriebswelledrive shaft
2626th
Magnetmagnet
2828
innerer Teilkreisinner pitch circle
3030th
äußerer Teilkreisouter pitch circle
3232
Schließkraftverstell- oder VorspanneinrichtungClosing force adjustment or pre-tensioning device
3434
Magnetpol Magnetic pole
nPole n poles
Anzahl von MagnetpolenNumber of magnetic poles

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19831393 B4 [0004]DE 19831393 B4 [0004]

Claims (18)

Antrieb (10) für einen Flügel einer Tür, eines Fenster oder dergleichen, mit einem Gehäuse (12), einer drehbar im Gehäuse (12) gelagerten Abtriebswelle (14) für die Drehung des Flügels, und mit einem Energiespeicher (16), der mit einem jeweiligen Öffnen des Flügels aufladbar und zum Schließen des Flügels entladbar ist, der eine Federeinheit (18) in einem fluidfreien Raum aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Magnetsystem (20) vorgesehen ist, welches mit der Federeinheit (18) zusammen an der Abtriebswelle (14) einen resultierenden, nichtlinearen Momentenverlauf erzeugt, und dazu eine Mehrzahl von zusammenwirkenden Magneten (26) umfasst, wobei ein Teil der Magnete (26) des Magnetsystems (20) fest mit einer mit der Federeinheit (18) wirkverbundenen Antriebswelle (24) und ein mit diesem Teil der Magnete zusammenwirkender weiterer Teil der Magnete (26) des Magnetsystems (20) fest mit dem Gehäuse (12) verbunden ist.Drive (10) for a wing of a door, a window or the like, with a housing (12), an output shaft (14) rotatably mounted in the housing (12) for the rotation of the wing, and with an energy store (16), which is connected to each opening of the wing can be charged and discharged for closing the wing, which has a spring unit (18) in a fluid-free space, characterized in that a magnet system (20) is provided which, together with the spring unit (18), is attached to the output shaft ( 14) generates a resulting, non-linear torque curve, and for this purpose comprises a plurality of interacting magnets (26), some of the magnets (26) of the magnet system (20) fixed to a drive shaft (24) that is operatively connected to the spring unit (18) and a with this part of the magnets cooperating further part of the magnets (26) of the magnet system (20) is firmly connected to the housing (12). Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnete (26) des Magnetsystems (20) auf zwei zur Achse der Antriebswelle (24) konzentrischen Teilkreisen (28,30) übereinander angeordnet sind.Drive after Claim 1 , characterized in that the magnets (26) of the magnet system (20) are arranged one above the other on two partial circles (28, 30) concentric to the axis of the drive shaft (24). Antrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die auf dem inneren Teilkreis (28) angeordneten Magnete (26) des Magnetsystems (20) fest mit der Antriebswelle (24) und die auf dem äußeren Teilkreis (30) angeordneten Magnete (26) des Magnetsystems (20) fest mit dem Gehäuse (12) verbunden sind.Drive after Claim 2 , characterized in that the magnets (26) of the magnet system (20) arranged on the inner pitch circle (28) are fixed to the drive shaft (24) and the magnets (26) of the magnet system (20) arranged on the outer pitch circle (30) are fixed are connected to the housing (12). Antrieb nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die auf verschiedenen Teilkreisen (28,30) angeordneten Magnete (26) des Magnetsystems (20) so positioniert sind, dass sie bei einer jeweiligen Drehung der Antriebswelle (24) relativ zueinander tangential verlagert werden.Drive after Claim 2 or 3 , characterized in that the magnets (26) of the magnet system (20) arranged on different pitch circles (28, 30) are positioned in such a way that they are displaced tangentially relative to one another with a respective rotation of the drive shaft (24). Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils zusammenwirkenden Magnete (26) des Magnetsystems (20) relativ zueinander in einem Abstand angeordnet sind.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the respectively interacting magnets (26) of the magnet system (20) are arranged at a distance from one another. Antrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen den jeweils zusammenwirkenden Magneten (26) des Magnetsystems (20) < 0,2 mm ist.Drive after Claim 5 , characterized in that the distance between the respectively interacting magnets (26) of the magnet system (20) is <0.2 mm. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Magnetsystem (20) ein nichtlinearer Momentenverlauf an der Abtriebswelle (14) erzeugbar ist.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the magnet system (20) can produce a non-linear torque curve on the output shaft (14). Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetsystems (20) so ausgeführt ist, dass es sein höchstes Moment in einem Flügelöffnungswinkelbereich von 0° bis 4° und daraufhin mit weiter zunehmendem Flügelöffnungswinkel ein insbesondere periodisch abfallendes Moment erzeugt.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the magnet system (20) is designed in such a way that it generates its highest moment in a vane opening angle range of 0 ° to 4 ° and thereupon a periodically decreasing moment as the vane opening angle continues to increase. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetsystem (20) wenigstens ein Paar, insbesondere eine Mehrzahl von Paaren, von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden bzw. übereinander angeordneten Magneten (26) umfasst.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the magnet system (20) comprises at least one pair, in particular a plurality of pairs, of two magnets (26) which interact with one another or are arranged one above the other. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließkraft des Magnetsystems (20) insbesondere durch Verändern der Überdeckung der jeweils miteinander zusammenwirkenden Magnete (26), vorzugsweise über eine der Federeinheit (18) zugeordnete Schließkraftverstell- oder Vorspanneinrichtung (32), variabel verstellbar ist.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the closing force of the magnet system (20) in particular by changing the overlap of the respectively interacting magnets (26), preferably via a closing force adjustment or pretensioning device (32) assigned to the spring unit (18), is variably adjustable. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinheit (18) eine Spiralfeder (18) umfasst, wobei deren Windungen insbesondere in einem Abstand voneinander angeordnet sind.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the spring unit (18) comprises a spiral spring (18), the turns of which are arranged in particular at a distance from one another. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinheit bzw. Spiralfeder (18) mit einem Ende mit der Antriebswelle (24) und mit dem anderen Ende insbesondere über eine Vorspanneinrichtung mit dem Gehäuse (12) fest verbunden ist.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the spring unit or spiral spring (18) is firmly connected at one end to the drive shaft (24) and at the other end, in particular via a pretensioning device, to the housing (12). Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Federeinheit (18) ein zumindest annähernd linearer Momentenverlauf an der Abtriebswelle (14) erzeugbar ist.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the spring unit (18) can generate an at least approximately linear torque curve on the output shaft (14). Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinheit bzw. Spiralfeder (18) so ausgeführt ist, dass sie über den gesamten, insbesondere einem Drehwinkelbereich der Abtriebswelle (14) von etwa 180° entsprechenden, Drehwinkelbereich der Antriebswelle (24) wirkt.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the spring unit or spiral spring (18) is designed in such a way that it over the entire, in particular a rotational angle range of the output shaft (14) corresponding to approximately 180 °, the rotational angle range of the drive shaft (24) works. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federeinheit (18) mit dem Magnetsystem (20) des mechanischen Energiespeichers (16) über eine Getriebestufe (22) auf die Abtriebswelle (14) wirken.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the spring unit (18) with the magnet system (20) of the mechanical energy store (16) act on the output shaft (14) via a gear stage (22). Antrieb nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen der Abtriebswelle (14) und der Antriebswelle (24) vorgesehene Getriebestufe (22) einen Kronenradtrieb umfasst.Drive after Claim 15 , characterized in that the between the output shaft (14) and the gear stage (22) provided for the drive shaft (24) comprises a crown gear drive. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (10) als Türschließer ausgeführt ist.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive (10) is designed as a door closer. Antrieb nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (10) als elektromechanischer Antrieb ausgeführt ist.Drive according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive (10) is designed as an electromechanical drive.
DE102019206733.6A 2019-05-09 2019-05-09 DRIVE FOR A LEAF, IN PARTICULAR FOR A DOOR OR WINDOW Pending DE102019206733A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019206733.6A DE102019206733A1 (en) 2019-05-09 2019-05-09 DRIVE FOR A LEAF, IN PARTICULAR FOR A DOOR OR WINDOW

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019206733.6A DE102019206733A1 (en) 2019-05-09 2019-05-09 DRIVE FOR A LEAF, IN PARTICULAR FOR A DOOR OR WINDOW

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019206733A1 true DE102019206733A1 (en) 2020-11-12

Family

ID=72943458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019206733.6A Pending DE102019206733A1 (en) 2019-05-09 2019-05-09 DRIVE FOR A LEAF, IN PARTICULAR FOR A DOOR OR WINDOW

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019206733A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2708284A (en) * 1950-02-01 1955-05-17 Schlage Lock Co Magnetically damped door closer

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2708284A (en) * 1950-02-01 1955-05-17 Schlage Lock Co Magnetically damped door closer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008000344T5 (en) Power transmission device and manufacturing method therefor
DE102008054842A1 (en) mixer
DE102006026008A1 (en) Door drive with spring preload variable during the door movement
WO2015039159A1 (en) Sliding door module/pivoting sliding door module having floating mounting of a rack of a rack-and-pinion drive
DE102015212333A1 (en) Planetary roller screw spindle drive and actuator with selbigem
EP2933415B1 (en) Door drive
DE3119532A1 (en) WINDOW CRANK DEVICE WITH BENDING SCREW
DE202016101702U1 (en) Shaft drive device and device equipped therewith
DE10148293A1 (en) Gullwing drive with spring lock
EP2933414A1 (en) Door drive
DE102011086020A1 (en) gear unit
DE102009031506A1 (en) Adjustment arrangement for an electrical adjustment of a crank CVT
DE19854535A1 (en) Drive device, in particular for a windshield wiper system of a motor vehicle
EP2899092A1 (en) Swing door module with dynamically secure over-centre locking
EP2050912A2 (en) Rail element and door drive
DE202008001576U1 (en) screw
DE102018204644A1 (en) Lifting and conveying device and track conveyor with the lifting and conveying device
DE3636855A1 (en) Reduction gear, particularly for installation in a belt case of a belt winding mechanism driven by an electric motor for a roller shutter or the like
DE102019206733A1 (en) DRIVE FOR A LEAF, IN PARTICULAR FOR A DOOR OR WINDOW
DE102008011369A1 (en) Fixing mechanism for e.g. hydraulically damped traction unit tensioning device, of motor vehicle, has fixing point for fixing traction-unit-tensioning devices, and another fixing point for fixing lever units
DE102005057227B4 (en) Device for generating a linear movement
EP0437257A1 (en) Transmission arrangement
DE102011016991A1 (en) Device for adjusting transmission ratio of crank continuously variable transmission, has drive shaft connected with driven shaft of freewheel, and main connecting rod actively connected with drive shaft and outer ring of freewheel
DE202015100189U1 (en) Drive device for the rotatable and tiltable arranged on a window frame wings of a window or a door
DE102007038264A1 (en) Active anti-roll bar for use in motor vehicle, has shafts ends connected with one another, where one of ends is connected with spindle over gear device that converts translational movement of spindle to rotary movement of ends

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0003000000

Ipc: E05F0005000000

R016 Response to examination communication