DE102019132478A1 - Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method - Google Patents

Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method Download PDF

Info

Publication number
DE102019132478A1
DE102019132478A1 DE102019132478.5A DE102019132478A DE102019132478A1 DE 102019132478 A1 DE102019132478 A1 DE 102019132478A1 DE 102019132478 A DE102019132478 A DE 102019132478A DE 102019132478 A1 DE102019132478 A1 DE 102019132478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
immersion heater
hob
unit
control
heating coil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019132478.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Volker Ennen
Daniel Ebke
Hermann Stahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102019132478.5A priority Critical patent/DE102019132478A1/en
Publication of DE102019132478A1 publication Critical patent/DE102019132478A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/083Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on tops, hot plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/087Arrangement or mounting of control or safety devices of electric circuits regulating heat
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/06Control, e.g. of temperature, of power
    • H05B6/062Control, e.g. of temperature, of power for cooking plates or the like
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • H05B6/1209Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2213/00Aspects relating both to resistive heating and to induction heating, covered by H05B3/00 and H05B6/00
    • H05B2213/06Cook-top or cookware capable of communicating with each other
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2213/00Aspects relating both to resistive heating and to induction heating, covered by H05B3/00 and H05B6/00
    • H05B2213/07Heating plates with temperature control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Induction Heating (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur automatischen Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts (12) zu mindestens einer Kochstelle (6) eines induktiven Kochfelds (4), wobei das Kochfeld (4) eine Kochfeldsteuerung (10) zur Ansteuerung von Heizspulen (8) mit einem Zuordnungssignal und das Tauchsiedergerät (12), eine Induktionseinheit (14), eine Messeinheit (15) und eine Sendeeinheit (16) aufweist, und wobei die Messeinheit (15) eine zu dem in die Induktionseinheit (14) induzierten Zuordnungssignal korrelierende Vibration des Tauchsiedergeräts (12) detektiert und die Sendeeinheit (16) ein das Tauchsiedergerät (12) identifizierendes und zu der detektierten Vibration des Tauchsiedergeräts (12) korrelierendes Antwortsignal (20) an eine Empfangseinheit (18) der Kochfeldsteuerung (10) oder eines mit der Kochfeldsteuerung in Signalübertragungsverbindung stehenden Drittgeräts sendet und das Antwortsignal (20) in einer Auswerteeinheit (22) der Kochfeldsteuerung (10) oder dem Drittgerät mit dem Zuordnungssignal der mindestens einen Heizspule (8) dieser Kochstelle (6) verglichen wird und in Abhängigkeit dieses Vergleichs das identifizierte Tauchsiedergerät (12) dieser Kochstelle (6) zugeordnet wird.Ferner betrifft die Erfindung ein System (2) zur Durchführung des Verfahrens, ein induktives Kochfeld (4) und ein Tauchsiedergerät (12).The invention relates to a method for automatically assigning at least one immersion heater (12) to at least one hotplate (6) of an inductive hob (4), the hob (4) having a hob control (10) for controlling heating coils (8) with an assignment signal and the immersion heater device (12), an induction unit (14), a measuring unit (15) and a transmission unit (16), and wherein the measurement unit (15) has a vibration of the immersion heater device (12) that correlates to the assignment signal induced in the induction unit (14) and the transmitting unit (16) sends a response signal (20) that identifies the immersion heater device (12) and correlates with the detected vibration of the immersion heater device (12) to a receiving unit (18) of the hob control (10) or a third-party device connected to the hob control and the response signal (20) in an evaluation unit (22) of the hob control (10) or the third-party device with d em allocation signal of the at least one heating coil (8) of this hotplate (6) is compared and, depending on this comparison, the identified immersion heater (12) is assigned to this hotplate (6). Furthermore, the invention relates to a system (2) for carrying out the method inductive hob (4) and an immersion heater (12).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur automatischen Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle eines induktiven Kochfelds, ein induktives Kochfeld, ein Tauchsiedergerät und ein System zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, an inductive hob, an immersion heater and a system for carrying out the method.

Aus der EP 3 001 771 B1 ist ein Verfahren zur Detektion der Identität eines Topfes auf einer Kochstelle eines Kochfelds und ein System eines Kochfelds mit einem Topf bekannt. Das Kochfeld weist ein Topfsensormittel auf, mittels dem das Vorhandensein eines Topfes auf der Kochstelle detektiert werden soll. Der Topf weist einen Temperatursensor und einen Sender auf, wobei der Sender mindestens zwei Datensätze an einen Empfänger einer Kochfeldsteuerung übertragen soll. Der erste Datensatz soll eine Identifizierungseinrichtung für einen einzelnen Topf darstellen, während der zweite Datensatz den mittels des Temperatursensors gemessenen Temperaturzustand des Topfes betreffen soll. Wenn das Topfsensormittel das Vorhandensein eines beliebigen Topfes detektiert hat, soll mittels einer Leistungsprofilvorlage ein Heizelement aktiviert werden, um eine Temperaturveränderung im auf der Kochstelle aufgestellten Topf zu bewirken. Aufgrund der thermischen Kapazität des Topfes liegt dabei immer eine Verzögerung der Temperaturveränderung zu der Leistungsprofilvorlage vor. Mittels der an die Kochfeldsteuerung zurückgesendeten Temperaturinformationen soll dann bestimmt werden, ob das vom Temperatursensor am Topf detektierte Temperaturprofil zu der vom Heizelement erzeugten Vorlage des Leistungsprofils korrespondiert. Falls Temperaturprofil und Leistungsprofilvorlage zueinander korrespondieren, soll der Topf mit der Topfidentifikationseinrichtung als auf diese Kochstelle aufgestellt erkannt werden.From the EP 3 001 771 B1 a method for detecting the identity of a pot on a hob of a hob and a system of a hob with a pot are known. The hob has a pot sensor means by means of which the presence of a pot on the hotplate is to be detected. The pot has a temperature sensor and a transmitter, the transmitter to transmit at least two data sets to a receiver of a hob control. The first data record is intended to represent an identification device for an individual pot, while the second data record is intended to relate to the temperature state of the pot measured by means of the temperature sensor. When the pot sensor means has detected the presence of any pot, a heating element is to be activated by means of a performance profile template in order to bring about a temperature change in the pot placed on the hotplate. Due to the thermal capacity of the pot, there is always a delay in the temperature change compared to the performance profile template. The temperature information sent back to the hob control should then be used to determine whether the temperature profile detected by the temperature sensor on the pot corresponds to the template of the performance profile generated by the heating element. If the temperature profile and the performance profile template correspond to one another, the pot with the pot identification device should be recognized as being placed on this hotplate.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, eine verbesserte automatische Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle eines induktiven Kochfelds zu ermöglichen.The invention thus poses the problem of enabling an improved automatic assignment of at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein Verfahren zur automatischen Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle eines induktiven Kochfelds mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1, ein induktives Kochfeld mit den Merkmalen des Patentanspruchs 17, ein Tauchsiedergerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 18 und ein System zur Durchführung eines derartigen Verfahrens mit den Merkmalen des Patentanspruchs 21 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this problem is solved by a method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob with the features of claim 1, an inductive hob with the features of claim 17, an immersion heater with the features of claim 18 and a system for implementation such a method with the features of claim 21 solved. Advantageous refinements and developments of the invention emerge from the following subclaims.

Der mit der Erfindung erreichbare Vorteil besteht insbesondere darin, dass die automatische Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle eines induktiven Kochfelds mit einer Mehrzahl von Kochstellen schneller erfolgen kann. Es ergibt sich im Wesentlichen keine zeitliche Verzögerung bei der automatischen Zuordnung aufgrund von Eigenschaften des mindestens einen Tauchsiedergeräts, beispielsweise aufgrund von einer zu dem induzierten Leistungsprofil korrelierenden Temperaturmessung an einem Tauchsiedergerät. Das Antwortsignal betrifft also nicht eine Temperaturmessung oder dergleichen, sondern korreliert direkter, nämlich ohne eine wesentliche zeitliche Verzögerung, mit dem Zuordnungssignal.The advantage that can be achieved with the invention is in particular that the automatic assignment of at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob with a plurality of hotplates can take place more quickly. There is essentially no time delay in the automatic assignment due to properties of the at least one immersion heater, for example due to a temperature measurement on an immersion heater that correlates with the induced power profile. The response signal does not relate to a temperature measurement or the like, but rather correlates more directly, namely without a significant time delay, with the assignment signal.

Der Begriff „Vibration“ ist hier gleichbedeutend mit den Begriffen „Schwingung“ oder „Erschütterung“. Dabei sind sowohl mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbare Vibrationen wie auch mit den menschlichen Sinnen nicht oder nur schwer wahrnehmbare Vibrationen umfasst. Bevorzugterweise ist das Zuordnungssignal derart gewählt, dass die Vibration des mindestens einen Tauchsiedergeräts im Wesentlichen durch die menschlichen Sinne nicht oder nur gering wahrnehmbar ist.The term “vibration” is synonymous with the terms “vibration” or “shock”. This includes vibrations that can be perceived by the human senses as well as vibrations that are imperceptible or difficult to perceive with the human senses. The assignment signal is preferably selected in such a way that the vibration of the at least one immersion heater is essentially imperceptible or only slightly perceptible by the human senses.

Bevorzugt wird die Messeinheit und die Sendeeinheit bei einer mittels mindestens einer der Heizspulen in ein, auf die dieser Heizspule zugeordneten Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergerät induzierten Spannung derart angesteuert, dass die Messeinheit eine zu dem in das Tauchsiedergerät induzierte Zuordnungssignal korrelierende Vibration des Tauchsiedergeräts detektiert und die Sendeeinheit des Tauchsiedergeräts das Antwortsignal an die Empfangseinheit sendet. Somit wird die automatische Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu der mindestens einen Kochstelle auf einfache Weise realisiert, in dem die Ansteuerung der mindestens einen Heizspule der Kochstelle, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt ist, mit einem Zuordnungssignal auch das Messen der Vibration des Tauchsiedergeräts und das Senden des das Tauchsiedergerät identifizierenden und zu einer mittels der Messeinheit des Tauchsiedergeräts detektierten Vibration des Tauchsiedergeräts korrelierenden Antwortsignals an die mit der Auswerteeinheit signalübertragende Empfangseinheit der Kochfeldsteuerung oder eines mit der Kochfeldsteuerung signalübertragend verbundenen Drittgeräts auslöst. Denkbar ist beispielsweise, dass eines oder mehrere Merkmale des jeweiligen Zuordnungssignals, wie beispielsweise ansteigende Flanken, abfallende Flanken, Signaldauer, Maxima und/oder Minima, das Messen der Vibration des Tauchsiedergeräts mittels der Messeinheit und das Senden des Antwortsignals mittels der Sendeeinheit des jeweiligen Tauchsiedergeräts auslösen. Bei mehreren einer Kochstelle zugeordneten Heizspulen ist lediglich die Ansteuerung einer dieser Heizspulen mit einem Zuordnungssignal erforderlich.The measuring unit and the transmitting unit are preferably controlled in the case of a voltage induced by means of at least one of the heating coils in an immersion heater set up on the hotplate assigned to this heating coil in such a way that the measurement unit detects a vibration of the immersion heater that correlates with the assignment signal induced in the immersion heater, and the transmission unit of the Immersion heater sends the response signal to the receiving unit. Thus, the automatic assignment of the at least one immersion heater to the at least one hotplate is implemented in a simple manner in that the activation of the at least one heating coil of the hotplate on which the immersion heater is installed, with an assignment signal, also the measurement of the vibration of the immersion heater and the transmission triggers the response signal that identifies the immersion heater and correlates with a vibration of the immersion heater that is detected by means of the measurement unit of the immersion heater to the receiving unit of the hob control that transmits signals to the evaluation unit or of a third-party device connected to the hob control for signal transmission. It is conceivable, for example, that one or more features of the respective assignment signal, such as rising edges, falling edges, signal duration, maxima and / or minima, trigger the measurement of the vibration of the immersion heater by means of the measuring unit and the transmission of the response signal by means of the transmitter unit of the respective immersion heater . If there are several heating coils assigned to a hotplate only the activation of one of these heating coils with an assignment signal is required.

Eine Vibrationsmessung in oder an einem induktiv beheizten Tauchsiedergerät kann für das Pairing genutzt werden.A vibration measurement in or on an inductively heated immersion heater can be used for pairing.

In der einfachsten Variante werden die Spulen eines Kochfelds nacheinander für eine kurze Zeit aktiviert. Diese Aktivierung dauert weniger als 100 Millisekunden, vorzugsweise zwischen 50 und 5 Millisekunden, und wird auch als „Ping“ bezeichnet. Gegebenenfalls wird die Dauer und/oder Leistung des Pings an die Sensitivität des Sensors angepasst. Sobald die Spule aktiviert wird, wird die Induktionseinheit des induktiv beheizten Tauchsiedergeräts durch das magnetische Wechselfeld der Spule in Schwingungen versetzt. Dabei handelt es sich um eine mechanische Schwingung der Induktionseinheit und der damit verbundenen Bauteile wie zum Beispiel dem Griff. Auch die kurzen Leistungspulse der Topferkennung in einem Induktionskochfeld erzeugen eine Schwingung des Tauchsiedergeräts.In the simplest variant, the coils of a hob are activated one after the other for a short time. This activation takes less than 100 milliseconds, preferably between 50 and 5 milliseconds, and is also known as “ping”. If necessary, the duration and / or power of the ping is adapted to the sensitivity of the sensor. As soon as the coil is activated, the induction unit of the inductively heated immersion heater is set in vibration by the magnetic alternating field of the coil. This is a mechanical vibration of the induction unit and the associated components such as the handle. The short power pulses of the pan detection in an induction hob also cause the immersion heater to oscillate.

Durch einen Sensor am Tauchsiedergerät kann diese Schwingung detektiert werden. Für die Detektion der Schwingung kann beispielsweise ein Beschleunigungssensor verwendet werden. Dieser ist gemäß bevorzugter Ausführungsform im Griff des Tauchsiedergeräts angeordnet, da hier der Hebelarm zur Induktionseinheit am größten ist und daher auch kleine Schwingungen schnell und präziese dedektiert werden können.This oscillation can be detected by a sensor on the immersion heater. For example, an acceleration sensor can be used to detect the vibration. According to a preferred embodiment, this is arranged in the handle of the immersion heater, since the lever arm to the induction unit is greatest here and therefore even small vibrations can be detected quickly and precisely.

Sobald der Sensor am Tauchsiedergerät eine relevante Schwingung des Gargefäßes detektiert, sendet eine Sendeeinheit am Tauchsiedergerät eine Nachricht an das Kochfeld.As soon as the sensor on the immersion heater detects a relevant vibration of the cooking vessel, a transmission unit on the immersion heater sends a message to the hob.

Diese Nachricht enthält einen Identifikator des Tauchsiedergeräts. Dabei kann es sich z.B. um eine Seriennummer des Tauchsiedergeräts, die MAC Adresse eines Netzwerkchips, eine in einem Initialisierungsprozess zwischen Gargefäß und Kochfeld / Kochsystem vergebene Bezeichnung des Gargefäßes oder eine ähnliche Information handeln, welche geeignet ist, das Gargefäß von anderen Gargefäßen zu unterscheiden.This message contains an identifier of the immersion heater. This can be, for example, a serial number of the immersion heater, the MAC address of a network chip, a designation of the cooking vessel assigned in an initialization process between the cooking vessel and hob / cooking system, or similar information that is suitable for distinguishing the cooking vessel from other cooking vessels.

Diese Nachricht kann auch andere Informationen wie zum Beispiel Temperaturwerte oder Amplitude der Vibration oder eine daraus abgeleitete Größe enthalten. Dies ist aber nicht zwingend notwendig.This message can also contain other information such as temperature values or amplitude of the vibration or a quantity derived therefrom. However, this is not absolutely necessary.

Über eine zeitliche Zuordnung des Leistungspulses auf einer Spule und der Rückmeldung des Tauchsiedergeräts kann eine Zuordnung von Spule und Tauchsiedergerät erfolgen.An assignment of the coil and the immersion heater device can take place via a temporal assignment of the power pulse on a coil and the feedback from the immersion heater.

Alternativ oder ergänzend kann über die Signalform des Pings eine Identifikation der Spule mit dem Tauchsiedergerät durchgeführt werden.Alternatively or in addition, the coil with the immersion heater can be identified using the signal form of the ping.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird der Beschleunigungssensor in einem in typischen Anwendungen oberhalb der Wasseroberfläche befindlichen Teil des induktiv betriebenen Tauchsiedergeräts angebracht. Dieser Teil ist über eine starre Verbindung mit der Induktionseinheit verbunden. Dadurch wird die insbesondere im Bereich der Induktionseinheit hervorgerufene Vibration des Tauchsiedergeräts zum Beschleunigungssensor übertragen. Gleichzeitig ist der Sensor vor vergleichsweise hohen Temperaturen im Bereich der Induktionseinheit geschützt.In an advantageous embodiment, the acceleration sensor is attached in a part of the inductively operated immersion heater that is located above the water surface in typical applications. This part is connected to the induction unit via a rigid connection. As a result, the vibration of the immersion heater, which is particularly caused in the area of the induction unit, is transmitted to the acceleration sensor. At the same time, the sensor is protected from comparatively high temperatures in the area of the induction unit.

Ein weiterer Aspekt ist es, dass die Ankopplung an den Untergrund und an die umgebende Flüssigkeit und somit deren dämpfende Wirkung durch die Bildung von Dampfblasen um und insbesondere unter dem Tauchsiedergerät stärkt reduziert wird. Zusätzlich wird das Tauchsiedergerät durch die Bildung von Dampfblasen und deren Ablösung in Bewegung versetzt. Folglich kann anhand der Messwerte des Beschleunigungssensors das Einsetzen der Dampfbildung besonders einfach festgestellt werden.Another aspect is that the coupling to the subsurface and to the surrounding liquid and thus its damping effect is reduced to a greater extent by the formation of vapor bubbles around and in particular under the immersion heater. In addition, the immersion heater is set in motion by the formation of vapor bubbles and their detachment. Consequently, the onset of vapor formation can be determined particularly easily on the basis of the measured values of the acceleration sensor.

Gemäß einer weiteren Ausprägung kann ein Tauchsiedergerät vorgesehen sein, bei dem die untere Seite kühler gehalten wird um die Dampfbildung überwiegend an der Oberseite und den Rändern stattfinden zu lassen. Bei derartigen Tauchsiedergeräten wird zur Siededetektion zunächst eine steigende Ampliture der Schwingungsmessung am Tauchsiedergerät erfasst, insbesondere wenn Wasser startend in der Größenordnung der Raumtemperatur erwärmt wird. Nach dem Kavitationspeak verringert sich die Amplitude wieder bis bei kochendem Wasser die Amplitude näherungsweise konstant bleibt. Aus der Erfassung der Verringerung der Amplitude kann bereits im Vorraus auf ein erreichen des Siedezustandes geschlossen werden. Alternativ oder ergänzend ist es möglich mittels der Erfassung einer näherungsweise konstanten Amplitude auf den Siederzustand zu schließen. Anhand dieser Messung kann der Siedepunkt des Wassers unabhängig von Temperatursensoren im oder am Tauchsiedergerät bestimmt werden.According to a further embodiment, an immersion heater can be provided in which the lower side is kept cooler in order to allow the formation of steam mainly on the upper side and the edges. In immersion heater devices of this type, an increasing amplitude of the vibration measurement on the immersion heater device is initially recorded for the purpose of boiling detection, in particular when water is initially heated to the order of magnitude of room temperature. After the cavitation peak, the amplitude decreases again until the amplitude remains approximately constant when the water is boiling. From the detection of the reduction in amplitude, conclusions can be drawn in advance that the boiling state has been reached. As an alternative or in addition, it is possible to infer the boiler state by detecting an approximately constant amplitude. Using this measurement, the boiling point of the water can be determined independently of temperature sensors in or on the immersion heater.

Ein anderer Aspekt ist die Detektion des Trockenkochens. Solange Wasser am und insbesondere unter dem Tauchsiedergerät verdampft, bilden sich u.a. unter dem Tauchsiedergerät Dampfblasen, welche zu charakteristischen Bewegungen des Tauchsiedergerät führen. Sobald kein Wasser mehr vorhanden ist, bilden sich auch keine Blasen mehr. Dieser Effekt kann im Signal des Beschleunigungssensors detektiert werden. Wenn das Trockenkochen detektiert wird, kann automatisch die Leistung reduziert oder vollständig ausgeschaltet werden um Schäden am Tauchsiedergerät oder dem Gefäß zu verhindern.Another aspect is the detection of dry boiling. As long as water evaporates on and in particular under the immersion heater, steam bubbles form under the immersion heater, among other things, which lead to characteristic movements of the immersion heater. As soon as there is no more water, no more bubbles form. This effect can be detected in the signal from the acceleration sensor. When dry boiling is detected, the power can automatically be reduced or completely switched off to prevent damage to the immersion heater or the vessel.

Diese Trockenkochdetektion kann durch eine Überwachung der Temperatur des Tauchsiedergerät (starker Anstieg der Temperatur nach dem Verdampfen der Flüssigkeit) kombiniert und/oder validiert werden.This dry boiling detection can be combined and / or validated by monitoring the temperature of the immersion heater (sharp rise in temperature after the liquid has evaporated).

Weiterhin ist es möglich, den Füllstandpegel einer Flüssigkeit in einem Gefäß mittels eines Tauschsiedergeräts zu erfassen. Wenn das Tauchsiedergerät in eine Flüssigkeit eingetaucht wird, kann das Durchstoßen der Oberfläche mit der relativ großen horizontalen Fläche eines induktiven Tauchsiedergeräts als Artefakt im Signal des Beschleunigungssensors detektiert werden. Des Weiteren wird die durch ein leichtes Zittern der Hand hervorgerufene Bewegung durch die Flüssigkeit gedämpft. Auch dieser Effekt kann mittels eines Beschleunigungssensors im oder am Tauchsiedergerät detektiert werden. Das Aufsetzen des Tauchsiedergerät auf dem Boden des Gefäßes wird ebenfalls durch den Beschleunigungssensors detektiert. Anhand der aus den Daten des Beschleunigungssensors ableitbaren Geschwindigkeit des Tauchsiedergerät und der Zeit zwischen dem Durchstoßen der Flüssigkeitsoberfläche und dem Auftreffen auf dem Boden kann eine Schätzung der Füllhöhe der Flüssigkeit in dem Gefäß erfolgen. Ergänzend ist es möglich, dass die so bestimmte Füllhöhe mit anderen Größen wie z.B. einer Temperaturverteilung an der Verbindungsstange zwischen Induktionseinheit und Griff abgeglichen werden kann.It is also possible to detect the level of a liquid in a vessel by means of an exchange boiler. If the immersion heater is immersed in a liquid, the penetration of the surface with the relatively large horizontal area of an inductive immersion heater can be detected as an artifact in the signal from the acceleration sensor. In addition, the movement caused by a slight tremor in the hand is dampened by the liquid. This effect can also be detected by means of an acceleration sensor in or on the immersion heater. The placement of the immersion heater on the bottom of the vessel is also detected by the acceleration sensor. On the basis of the speed of the immersion heater which can be derived from the data of the acceleration sensor and the time between piercing the liquid surface and hitting the bottom, an estimate of the fill level of the liquid in the vessel can be made. In addition, it is possible that the filling level determined in this way can be compared with other parameters such as a temperature distribution on the connecting rod between the induction unit and the handle.

Da ein induktiv beheiztes Tauchsiedergerät vergleichsweise leicht und handlich ist, kann eine durch den Beschleunigungssensor detektierte Bewegung oder eine Bewegungsänderung als Eingabemöglichkeit genutzt werden.Since an inductively heated immersion heater is comparatively light and handy, a movement detected by the acceleration sensor or a change in movement can be used as an input option.

Gemäß einer ersten Ausführungsform ist vorgesehen, dass ein doppeltes Aufklopfen auf dem Boden eines Glases oder einer Tasse erfasst wird und in Reaktion darauf ein Signal zum Starten eines Aufkochvorgangs generiert wird bzw. ein Aufkochvorgang initiiert wird. Dabei kann das Frequenzspektum bei dem Klopfen mit gespeicherten Spektren verglichen werden um ggf. mit anderen Parametern wie z.B. der Frage, ob dem Klopfen eine längere Freifallphase vorausging, ein Klopfen in einem mit Flüssigkeit gefüllten Glas von einem Aufprall bei einem Sturz zu unterscheiden. Die Tatsache, dass der Heizvorgang gestartet wurde, kann dem Nutzer optional durch eine Ausgabeeinrichtung am Tauchsiedergerät und/oder Kochfeld signalisiert werden.According to a first embodiment it is provided that a double tapping on the bottom of a glass or a cup is detected and in response to this a signal for starting a boiling process is generated or a boiling process is initiated. The frequency spectrum during knocking can be compared with stored spectra in order to differentiate, if necessary, with other parameters such as the question of whether the knocking was preceded by a longer free fall phase, a knocking in a glass filled with liquid from an impact during a fall. The fact that the heating process has been started can optionally be signaled to the user by an output device on the immersion heater and / or hob.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Tauchsiedergerät hochgenommen und um 90° gedreht wird um Restwasser von der Induktionseinheit ablaufen zu lassen. Wird diese Bewegung durch den Beschleunigungssensor erfasst, kann in Reaktion darauf ein Signal zum Beenden eines Heizprozesses generiert wird bzw. der laufende Heizprozess beendet werden. Auf diese Art und Weise kann verhindert werden, dass das Tauchsiedergerät, wenn es neben dem Glas noch im Bereich der zuvor genutzten Spule auf dem Kochfeld abgestellt wird, weiter beheizt wird. Die Tatsache, dass der Heizvorgang abgeschlossen wurde, kann dem Nutzer optional durch eine Ausgabeeinrichtung am Tauchsiedergerät und/oder Kochfeld signalisiert werden. Eine alternative Bewegung, welche zur Bestimmung des Endes des Kochvorgangs herangezogen werden kann, ist ein ein oder mehrfaches schwenken des Tauchsiedergerät in einem Winkel von 10° bis 90° in einer senkrechten Ebene, ausgehend von oder um eine annähernd horizontale Orientierung des Tauchsiedergerät, insbesondere mit einer stärkeren Verzögerung im unteren Umkehrpunkt gegenüber der Verzögerung im oberen Umkehrpunkt. Diese Bewegung wird allgemein oder umgangssprachlich als Schüllteln in der zuletzt genannten Ausprägung als Klopfen bezeichnet.According to a second embodiment it is provided that the immersion heater is picked up and rotated by 90 ° in order to allow residual water to run off from the induction unit. If this movement is detected by the acceleration sensor, a signal to end a heating process can be generated in response to this, or the ongoing heating process can be ended. In this way it can be prevented that the immersion heater is further heated if it is placed next to the glass in the area of the previously used coil on the hob. The fact that the heating process has been completed can optionally be signaled to the user by an output device on the immersion heater and / or hob. An alternative movement that can be used to determine the end of the cooking process is pivoting the immersion heater device one or more times at an angle of 10 ° to 90 ° in a vertical plane, starting from or around an approximately horizontal orientation of the immersion heater device, in particular with a greater deceleration in the lower dead center compared to the deceleration in the upper dead center. This movement is generally or colloquially referred to as shuffling in the last-mentioned form as knocking.

Der Ausdruck „Zuordnungssignal“ bei der Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen wie auch bei dem Messsignal des Sensors des mindestens einen Tauchsiedergeräts ist allgemein zu verstehen. Entsprechend kann es sich bei dem Zuordnungssignal beispielsweise um ein Leistungsprofil handeln. Das Zuordnungssignal kann ein Überschreiten eines vorher festgelegten Grenzwertes oder ein Unterschreiten eines vorher festgelegten Grenzwertes aufweisen. Denkbar sind auch eine Unterbrechung der Leistung sowie ein Herabsetzen oder eine Erhöhung der Leistung. Darüber hinaus sind beispielsweise auch mehr oder weniger komplexe Leistungsprofile möglich, die Rampen und/oder Stufenfunktionen und/oder variable Abstände von Leistungsspitzen/Leistungssenken und/oder variable Dauern von Leistungsspitzen/Leistungssenken und/oder periodische Leistungsänderungen und/oder Überlagerungen periodischer Leistungsänderungen aufweisen. Die vorgenannten Ausführungen bezüglich der Leistung eines als Leistungsprofil ausgebildeten Zuordnungssignals beziehen sich in analoger Weise auf ein als ein Strom oder als eine Spannung ausgebildetes Zuordnungssignal. Die vorgenannten Ausführungen sind lediglich exemplarisch und damit nicht erschöpfend.The term “assignment signal” for the control of the heating coils of the hotplates as well as for the measurement signal of the sensor of the at least one immersion heater is to be understood in general. Accordingly, the assignment signal can be, for example, a performance profile. The assignment signal can have a predetermined limit value being exceeded or a predetermined limit value being undershot. An interruption of the service as well as a reduction or an increase in the service are also conceivable. In addition, more or less complex power profiles are also possible, for example, which have ramps and / or step functions and / or variable intervals between power peaks / power sinks and / or variable durations of power peaks / power sinks and / or periodic power changes and / or superimpositions of periodic power changes. The aforementioned statements with regard to the power of an assignment signal embodied as a power profile relate in an analogous manner to an assignment signal embodied as a current or as a voltage. The above statements are only exemplary and therefore not exhaustive.

Das Zuordnungssignal kann nach einer grundlegenden Ausprägung der Erfindung eine bestimmte Signalform aufweisen. Alternativ, bevorzugt auch ergänzend ist auch der Zeitpunkt der Rückmeldung, also wann das Antwortsignal in Folge auf das Zuordnungssignal eintrifft, für die Identifizierung ausschlaggebend.According to a fundamental embodiment of the invention, the assignment signal can have a specific signal shape. Alternatively, preferably also in addition, the time of the feedback, that is to say when the response signal arrives in succession to the assignment signal, is also decisive for the identification.

Das Tauchsiedergerät weist eine Induktionseinheit auf, welche von der Heizspule angeregt wird. Die Induktionseinheit im Tauchsiedergerät dient der Energieversorgung von Messeinheit und Sendeeinheit. Die Energieversorgung von Messeinheit und Sendeeinheit kann ergänzend oder alternativ mittels einer anderen Energy-Harvesting-Technik oder mittels eines Energiespeichers erfolgen.The immersion heater has an induction unit which is excited by the heating coil. The induction unit in the immersion heater is used to supply energy to the measuring unit and the transmitter unit. The energy supply of the measuring unit and the transmitting unit can additionally or alternatively take place by means of another energy harvesting technique or by means of an energy store.

Es ist darüber hinaus möglich, dass die für das Pairing erzeugte Veränderung der Heizspule von der Induktionseinheit im Tauchsiedergerät erfasst und von einer weiteren Messeinheit vergleichbar ausgewertet wird. Dies kann alternativ zu der Vibrationserfassung oder auch parallel zur Vibrationserfassung, beispielsweise zur Validierung, erfolgen.It is also possible that the change in the heating coil generated for pairing is recorded by the induction unit in the immersion heater and evaluated in a comparable manner by a further measuring unit. This can be done as an alternative to the vibration detection or also in parallel to the vibration detection, for example for validation.

Grundsätzlich ist die Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen des induktiv beheizten Kochfelds in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Vorteilhafterweise sieht eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung sukzessive angesteuert werden. Hierdurch ist die erfindungsgemäße automatische Zuordnung auf technisch besonders einfache Weise realisiert. Dies ist deshalb der Fall, weil zu einem Zeitpunkt jeweils lediglich eine Heizspule und damit lediglich eine einzige Kochstelle des Kochfelds bestromt wird.In principle, the control of the heating coils of the cooking areas of the hob for automatic assignment of the at least one immersion heater to at least one cooking area of the plurality of cooking areas of the inductively heated hob is freely selectable within wide, suitable limits. A further development of the method according to the invention advantageously provides that the heating coils of the cooking areas of the hob are successively activated for automatic assignment. As a result, the automatic assignment according to the invention is implemented in a technically particularly simple manner. This is the case because at a time only one heating coil and thus only one hotplate on the hob is energized.

Eine dazu alternative Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung gleichzeitig angesteuert werden. Auf diese Weise ist die Geschwindigkeit der automatischen Zuordnung erhöht, da gleichzeitig Heizspulen von voneinander verschiedenen Kochstellen des Kochfelds mittels der Kochfeldsteuerung angesteuert und damit bestromt werden.An alternative further development of the method according to the invention provides that the heating coils of the cooking areas of the hob are activated at the same time for automatic assignment. In this way, the speed of the automatic assignment is increased, since heating coils from different hotplates of the hob are simultaneously controlled by means of the hob control and thus supplied with current.

Eine die beiden vorgenannten Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens synergetisch verbindende Weiterbildung sieht in vorteilhafterweise vor, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung in einer ersten Zuordnungsphase gleichzeitig und in einer zweiten Zuordnungsphase sukzessive angesteuert werden. Hierdurch ist zum einen die Geschwindigkeit der automatischen Zuordnung im Vergleich zu einer rein sukzessiven Ansteuerung erhöht. Zum anderen ist der technische Aufwand bei der automatischen Zuordnung im Vergleich zu einer rein simultanen, also gleichzeitigen, Ansteuerung reduziert. Beispielsweise kann in der ersten Zuordnungsphase zunächst festgestellt werden, auf welchen der Mehrzahl von Kochstellen des Kochfelds überhaupt ein Tauchsiedergerät aufgestellt ist. In der zweiten Zuordnungsphase kann dann vorgesehen sein, dass lediglich die Heizspulen angesteuert werden, die Kochstellen zugeordnet sind, auf denen ein Tauchsiedergerät aufgestellt ist.A further development that synergistically connects the two aforementioned further developments of the method according to the invention provides that the heating coils of the cooking zones of the hob are controlled simultaneously for automatic allocation in a first allocation phase and successively in a second allocation phase. On the one hand, this increases the speed of the automatic assignment compared to a purely successive activation. On the other hand, the technical effort involved in the automatic assignment is reduced compared to a purely simultaneous, i.e. simultaneous, control. For example, in the first allocation phase it can initially be determined on which of the plurality of cooking areas of the hob an immersion heater is actually set up. In the second allocation phase, it can then be provided that only the heating coils are activated which are allocated to the hotplates on which an immersion heater is installed.

Eine Ausbildung des Verfahrens sieht vor, dass Gruppen von Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung gleichzeitig angesteuert werden. Die Zuordnung der Heizspulen zu den Gruppen kann auf Basis der Zuordnung der Heizspulen zu Einheiten der Leistungselektronik des Kochfelds erfolgen. Dies ermöglicht es, die Vorteile einer gleichzeitigen Ansteuerung der Heizspulen zu nutzen ohne die Leistungselektronik so ausgestalten zu müssen, dass für alle Heizspulen eine gleichzeitige Ansteuerung mit unterschiedlichen Leistungsprofilen möglich ist. Alternativ kann die Zuordnung der Spulen zu den Gruppen auch anhand der räumlichen Lage der Heizspulen erfolgen. Die Zuordnung der Heizspulen zu den Gruppen kann auch dynamisch anhand von Ergebnissen von früheren Zuordnungsphasen erfolgen.One embodiment of the method provides that groups of heating coils of the cooking areas of the hob are controlled simultaneously for automatic assignment. The assignment of the heating coils to the groups can take place on the basis of the assignment of the heating coils to units of the power electronics of the hob. This makes it possible to use the advantages of a simultaneous control of the heating coils without having to design the power electronics in such a way that simultaneous control with different power profiles is possible for all heating coils. Alternatively, the coils can also be assigned to the groups on the basis of the spatial position of the heating coils. The assignment of the heating coils to the groups can also take place dynamically on the basis of results from previous assignment phases.

Hierdurch wird erreicht, dass bei einem Flächenkochfeld mit einer Vielzahl von kleinen Spulen erst grob geprüft wird, wo sich ein Topf befindet und dann gezielt in diesem Bereich alle Spulen gleichzeitig oder nacheinander eine erneute Überprüfung durchführen. Außerdem kann es sein, dass ein Teil der Kochfeldelektronik für mehrere Spulen zuständig ist und daher nicht alle Spulen gleichzeitig mit unterschiedlichen Signalen beaufschlagt werden können.This means that in the case of a surface hob with a large number of small coils, a rough check is first made to determine where a pot is located and then all coils in this area carry out a new check simultaneously or one after the other. In addition, it is possible that part of the hob electronics is responsible for several coils and therefore not all coils can receive different signals at the same time.

Um beispielsweise trotz gleichzeitiger Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen die einzelnen Kochstellen für die automatische Zuordnung voneinander unterscheiden zu können, sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass sich die mittels der jeweiligen Ansteuerung erzeugten Zuordnungssignale, beispielsweise Leistungsprofile, der Heizspulen der einzelnen Kochstellen voneinander unterscheiden. Hierdurch ist gewährleistet, dass die einzelnen Heizspulen und damit auch die einzelnen Kochstellen des induktiv beheizten Kochfelds für den Zweck der erfindungsgemäßen automatischen Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu mindestens einer der Mehrzahl von Kochstellen sicher unterscheidbar sind. Dies gilt insbesondere bei der gleichzeitigen Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen.In order, for example, to be able to distinguish the individual hotplates for automatic assignment despite simultaneous control of the heating coils of the hotplates, an advantageous development of the method according to the invention provides that the assignment signals generated by the respective control, for example power profiles, of the heating coils of the individual hotplates differ from one another . This ensures that the individual heating coils and thus also the individual hotplates of the inductively heated hob are reliably distinguishable for the purpose of the automatic assignment according to the invention of the at least one immersion heater to at least one of the plurality of hotplates. This applies in particular to the simultaneous control of the heating coils of the hotplates.

Beispielsweise ist es möglich, dass die Zuordnungssignale, ob als Leistungsprofile ausgebildet oder nicht, für jede der Kochstellen der Mehrzahl von Kochstellen voneinander verschiedene Signaldauern haben. Auch eine Kombination von unterschiedlichen Merkmalen eines Zuordnungssignals, wie beispielsweise ansteigende Flanken, abfallende Flanken, Signaldauer, Maxima und/oder Minima, können für jede der Kochstellen der Mehrzahl von Kochstellen voneinander verschieden ausgebildet sein und somit für die automatische Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen verwendet werden.For example, it is possible for the assignment signals, whether in the form of power profiles or not, to have signal durations that differ from one another for each of the hotplates of the plurality of hotplates. A combination of different features of an assignment signal, such as, for example, rising edges, falling edges, signal duration, maxima and / or minima, can also be used for each of the hotplates of the plurality of hotplates be designed different from one another and thus be used for the automatic assignment of the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates.

Der Vorteil bei der Verwendung von voneinander verschiedenen Zuordnungssignalen, beispielsweise von voneinander verschiedenen Leistungsprofilen, für jede der Mehrzahl von Kochstellen besteht insbesondere darin, dass die Heizspulen der Mehrzahl von Kochstellen mittels der Kochfeldsteuerung nahezu ohne zeitliche Verzögerung oder gar ohne zeitliche Verzögerung, also simultan, angesteuert werden können.The advantage of using different assignment signals, for example different performance profiles, for each of the plurality of hotplates is, in particular, that the heating coils of the plurality of hotplates are controlled by means of the hob control almost without a time delay or even without a time delay, i.e. simultaneously can be.

Gerade bei Flächenkochfeldern ergibt sich jedoch die Möglichkeit, dass ein Tauchsiedergerät nicht nur auf einer einzigen Kochstelle, sondern auf einer Mehrzahl von zueinander benachbarten Kochstellen des Kochfelds aufgestellt werden kann. Dieser Umstand kann beispielsweise dadurch berücksichtigt werden, dass die voneinander verschiedenen Zuordnungssignale, beispielsweise Leistungsprofile, der Mehrzahl von Kochstellen sich derart voneinander unterscheiden, dass sich zwecks der automatischen Zuordnung sowohl die einzelnen Zuordnungssignale wie auch die auf die jeweiligen Zuordnungssignale basierenden Signalbestandteile des Antwortsignals bei der Auswertung in der Auswerteeinheit trennen lassen. Diesbezüglich sind dem Fachmann geeignete Verfahren bekannt. Diese Trennung kann auch in einer Auswerteeinheit des mindestens einen Tauchsiedergeräts erfolgen. Dies hat dann den Vorteil, dass die mittels der Sendeeinheit von dem jeweiligen Tauchsiedergerät an die Empfangseinheit zu übertragende Datenmenge reduziert ist. Bei einer höheren Komplexität ist jedoch eine Trennung in der Kochfeldsteuerung oder in dem Drittgerät von Vorteil. Bei dem Drittgerät kann es sich beispielsweise um ein Smartphone, ein Tablet, einen Computer oder um eine zentrale Benutzerschnittstelle handeln, die für die Bedienung einer Vielzahl von Küchengeräten verwendet wird.In the case of surface hobs in particular, however, there is the possibility that an immersion heater can be set up not only on a single hob, but on a plurality of hobs of the hob that are adjacent to one another. This fact can be taken into account, for example, in that the different assignment signals, for example performance profiles, of the plurality of hotplates differ from one another in such a way that, for the purpose of automatic assignment, both the individual assignment signals and the signal components of the response signal based on the respective assignment signals differ during the evaluation have it disconnected in the evaluation unit. In this regard, suitable methods are known to the person skilled in the art. This separation can also take place in an evaluation unit of the at least one immersion heater. This then has the advantage that the amount of data to be transmitted from the respective immersion heater to the receiving unit by means of the transmitting unit is reduced. If the complexity is higher, however, a separation in the hob control or in the third-party device is advantageous. The third device can be, for example, a smartphone, a tablet, a computer or a central user interface that is used to operate a large number of kitchen appliances.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform, nämlich, dass sich die mittels der jeweiligen Ansteuerung erzeugten Zuordnungssignale der Heizspulen der einzelnen Kochstellen voneinander unterscheiden, sieht vor, dass in den mittels der Ansteuerung erzeugten Zuordnungssignalen der Heizspulen der einzelnen Kochstellen jeweils eine voneinander verschiedene Verzögerungszeit codiert ist, wobei die Sendeeinheit des auf eine bestimmte Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts in Abhängigkeit der codierten Verzögerungszeit der Heizspule dieser Kochstelle die Sendung des Antwortsignals an die Empfangseinheit verzögert. Auf diese Weise ist eine Unterscheidung der Zuordnungssignale mit denen die einzelnen Heizspulen der Kochstellen mittels der Kochfeldsteuerung angesteuert werden, und damit eine Unterscheidung der einzelnen Kochstellen besonders einfach realisiert. Insbesondere vorteilhaft ist diese Weiterbildung bei einer gleichzeitigen Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen. Beispielsweise sind die Zuordnungssignale, analog zu den obigen Ausführungen, als Leistungsprofile ausgebildet.An advantageous further development of the aforementioned embodiment, namely that the assignment signals of the heating coils of the individual hotplates generated by means of the respective control differ from one another, provides that a different delay time is encoded in the assignment signals of the heating coils of the individual hotplates generated by means of the control, wherein the transmitting unit of the immersion heater set up on a specific hotplate delays the transmission of the response signal to the receiving unit as a function of the coded delay time of the heating coil of this hotplate. In this way, it is possible to differentiate between the assignment signals with which the individual heating coils of the hotplates are controlled by means of the hob control, and thus to distinguish between the individual hotplates in a particularly simple manner. This development is particularly advantageous when the heating coils of the hotplates are activated at the same time. For example, analogous to the above explanations, the assignment signals are designed as power profiles.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der letztgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die codierten Verzögerungszeiten der zur Ansteuerung der Heizspulen erzeugten Zuordnungssignale konfigurierbar sind. Beispielsweise könnten die codierten Verzögerungszeiten derart konfigurierbar sein, dass dadurch voneinander verschiedene Bearbeitungsdauern in einer Mehrzahl von auf Kochstellen des Kochfelds gleichzeitig aufgestellten Tauchsiedergeräten kompensierbar ist. Entsprechend wäre es möglich, dass die jeweiligen Antwortsignale der einzelnen Tauchsiedergeräte mit einem einheitlichen Offset zwischen der Ansteuerung der Heizspulen jeder der Mehrzahl von Kochstellen und dem Empfang des Antwortsignals mittels der Empfangseinheit verarbeitet werden können. Beispielsweise könnte die vorgenannte Konfiguration darüber hinaus dynamisch angepasst werden, um bei wechselnden Konstellationen von dem mindestens einen auf das Kochfeld aufgestellten Tauchsiedergerät eine möglichst kurze Reaktionszeit des Kochfelds, nämlich eine möglichst kurze automatische Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen, zu ermöglichen.An advantageous development of the last-mentioned embodiment of the method according to the invention provides that the coded delay times of the assignment signals generated to control the heating coils can be configured. For example, the coded delay times could be configurable in such a way that processing times that differ from one another can thereby be compensated for in a plurality of immersion heater devices that are set up simultaneously on the hob. Correspondingly, it would be possible that the respective response signals of the individual immersion heater devices can be processed with a uniform offset between the control of the heating coils of each of the plurality of hotplates and the reception of the response signal by means of the receiving unit. For example, the aforementioned configuration could also be dynamically adapted in order to have a reaction time of the hob that is as short as possible, namely the shortest possible automatic assignment of the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates, in the event of changing constellations of the at least one immersion heater set up on the hob, to enable.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Zuordnung des auf eine bestimmte Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen aufgestellten Tauchsiedergeräts zu dieser bestimmten Kochstelle in der Auswerteeinheit mittels einer Gesamtlaufzeit von der Ansteuerung der dieser Kochstelle zugeordneten mindestens einen Heizspule mit dem Zuordnungssignal bis zu dem Empfang des mittels der Empfangseinheit empfangenen Antwortsignals des auf diese Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts erfolgt. Hierdurch ist eine alternative oder zusätzliche Möglichkeit der automatischen Zuordnung von dem mindestens einen Tauchsiedergerät zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen des Kochfelds geschaffen. Entsprechend ist es denkbar, dass die automatische Zuordnung auf Basis von voneinander verschiedenen Zuordnungssignalen der Heizspulen der einzelnen Kochstellen des Kochfelds und/oder auf Basis von Gesamtlaufzeiten für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät erfolgt.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the assignment of the immersion heater set up on a specific hotplate of the plurality of hotplates to this specific hotplate in the evaluation unit by means of a total running time from the activation of the at least one heating coil assigned to this hotplate with the assignment signal up to the The response signal of the immersion heater set up on this hotplate is received by means of the receiving unit. This creates an alternative or additional possibility of automatic assignment of the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates on the hob. Accordingly, it is conceivable that the automatic assignment takes place on the basis of different assignment signals of the heating coils of the individual hotplates of the hob and / or on the basis of total running times for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät eine Gesamtlaufzeit vorher festgelegt und in einem mit der Kochfeldsteuerung oder dem Drittgerät in Signalübertragungsverbindung stehenden Speicher abgespeichert ist. Auf diese Weise ist die Erfindung besonders einfach realisiert. Beispielsweise kann der Speicher als eine mit der Kochfeldsteuerung oder dem Drittgerät signalübertragend verbundene Cloud ausgebildet sein. Die Gesamtlaufzeiten können in dem Speicher dabei als eine Liste oder als ein Algorithmus abgespeichert sein. Ein Algorithmus ist gegenüber einer Liste dann von Vorteil, wenn in dem Speicher eine große Anzahl von Korrelationen zu handhaben ist.An advantageous further development of the aforementioned embodiment provides that for each possible pairing of the plurality of hotplates with For the at least one immersion heater, a total running time is predetermined and stored in a memory connected to the hob control or the third-party device. In this way, the invention is implemented in a particularly simple manner. For example, the memory can be designed as a cloud connected to the hob control or the third-party device in a signal-transmitting manner. The total running times can be stored in the memory as a list or as an algorithm. An algorithm is advantageous over a list when a large number of correlations has to be handled in the memory.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens nach einer der beiden letztgenannten Ausführungsformen sieht vor, dass eine von einem auf eine bestimmte Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen aufgestellten Tauchsiedergerät abhängige Teillaufzeit der Gesamtlaufzeit mittels des Antwortsignals von der Sendeeinheit dieses Tauchsiedergeräts an die Empfangseinheit übertragen und die Gesamtlaufzeit in der Auswerteeinheit mittels der Teillaufzeit ermittelt wird. Hierdurch ist es möglich, spezifische Eigenschaften des mindestens einen Tauchsiedergeräts, beispielsweise die verbaute Hardware und/oder die aufgespielte Firmware, die die von dem jeweiligen Tauchsiedergerät abhängige Teillaufzeit der Gesamtlaufzeit beeinflussen können, bei der Ermittlung der Gesamtlaufzeit zu berücksichtigen. Entsprechend ist die automatische Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen qualitativ verbessert.An advantageous further development of the method according to the invention according to one of the two last-mentioned embodiments provides that a partial running time of the total running time which is dependent on an immersion heater set up on a specific hotplate of the plurality of hotplates is transmitted by means of the response signal from the transmitter unit of this immersion heater to the receiving unit and the total running time in the Evaluation unit is determined by means of the partial runtime. This makes it possible to take into account specific properties of the at least one immersion heater, for example the built-in hardware and / or the installed firmware, which can influence the partial runtime of the total runtime that is dependent on the respective immersion heater, when determining the total runtime. Correspondingly, the quality of the automatic assignment of the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates is improved.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der drei letztgenannten Ausführungsformen rückbezogen auf Anspruch 4 sieht vor, dass die Identifizierung eines bestimmten Tauchsiedergeräts des mindestens einen Tauchsiedergeräts mittels der Auswerteeinheit in Abhängigkeit der Gesamtlaufzeit für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät erfolgt, wobei die Gesamtlaufzeit für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät voneinander verschieden ist. Auf diese Weise ist das erfindungsgemäße Verfahren vereinfacht, da die Auswertung der Gesamtlaufzeit in der Auswerteeinheit nicht nur für die automatische Zuordnung dieses individuellen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen des Kochfelds, sondern auch für die Identifizierung dieses individuellen Tauchsiedergeräts dient.A particularly advantageous further development of the three last-mentioned embodiments, referring back to claim 4, provides that the identification of a specific immersion heater of the at least one immersion heater takes place by means of the evaluation unit as a function of the total running time for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater, the total running time is different from one another for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater. In this way, the method according to the invention is simplified, since the evaluation of the total running time in the evaluation unit is used not only for the automatic assignment of this individual immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates on the hob, but also for the identification of this individual immersion heater.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Sendeeinheit des Tauchsiedergeräts in Abhängigkeit einer in der Sendeeinheit abgespeicherten individuellen Verzögerungszeit die Sendung des Antwortsignals an die Empfangseinheit verzögert. Hierdurch ist auch bei mehreren auf eine gemeinsame Kochstelle des Kochfelds aufgestellten Tauchsiedergeräten eine sichere Zuordnung der einzelnen Tauchsiedergeräte zu dieser Kochstelle des Kochfelds ermöglicht.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the transmission unit of the immersion boiler delays the transmission of the response signal to the reception unit as a function of an individual delay time stored in the transmission unit. This enables a reliable assignment of the individual immersion heater devices to this hotplate of the hob even with several immersion heater devices set up on a common hob.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Antwortsignal in der Sendeeinheit zwischengespeichert wird. Auf diese Weise ist beispielsweise eine geordnetes Senden bei der gleichzeitigen Verwendung von mehreren Tauchsiedergeräten auf dem Kochfeld in einer vorher festgelegten Reihenfolge ermöglicht. Ein Datenverlust durch gleichzeitiges Senden der einzelnen Tauchsiedergeräte ist dann wirksam verhindert.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the response signal is temporarily stored in the transmission unit. In this way, for example, an orderly transmission is made possible with the simultaneous use of several immersion heaters on the hob in a predetermined order. A loss of data due to simultaneous sending of the individual immersion heaters is then effectively prevented.

Die Energieversorgung der Messeinheit und der Sendeeinheit des mindestens einen Tauchsiedergeräts ist nach Art, Funktionsweise und Anordnung in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Beispielsweise ist es denkbar, dass die Messeinheit und/oder die Sendeeinheit des mindestens einen Tauchsiedergeräts zwecks Energieversorgung über eine Batterie oder dergleichen verfügen. Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht jedoch vor, dass die Messeinheit und/oder die Sendeeinheit bei einer mittels mindestens einer der Heizspulen in die Induktionseinheit des auf die dieser Heizspule zugeordneten Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts induzierten Spannung mit einer Betriebsenergie versorgt werden/wird. Hierdurch muss für die Messeinheit und/oder die Sendeeinheit des mindestens einen Tauchsiedergeräts keine Energiequelle an dem Tauchsiedergerät vorgesehen sein. Entsprechend werden gemäß dieser Weiterbildung mittels der in die Induktionseinheit des Tauchsiedergeräts induzierten Spannung die für das Messen der Vibration des Tauchsiedergeräts mittels der Messeinheit und/oder das Senden des Antwortsignals mittels der Sendeeinheit erforderliche Betriebsenergie erzeugt.The energy supply of the measuring unit and the transmitting unit of the at least one immersion heater can be freely selected within wide suitable limits in terms of type, mode of operation and arrangement. For example, it is conceivable that the measuring unit and / or the transmission unit of the at least one immersion heater have a battery or the like for the purpose of supplying energy. An advantageous development of the method according to the invention, however, provides that the measuring unit and / or the transmitting unit are / is supplied with operating energy when a voltage is induced by at least one of the heating coils in the induction unit of the immersion heater set up on the hotplate assigned to this heating coil. As a result, no energy source needs to be provided on the immersion heater for the measuring unit and / or the transmission unit of the at least one immersion heater. According to this development, the voltage induced in the induction unit of the immersion heater is used to generate the operating energy required to measure the vibration of the immersion heater by means of the measuring unit and / or to send the response signal by means of the transmitter unit.

Um auch zeitlich unabhängig von einer Bestromung des mindestens einen Tauchsiedergeräts mittels der mindestens einen Heizspule und der Induktionseinheit des Tauchsiedergeräts messen und/oder senden zu können, sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß der vorgenannten Ausführungsform vor, dass die mittels der mindestens einen Heizspule des Kochfelds in die Induktionseinheit des auf dieser Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts eingekoppelte Betriebsenergie für die Messeinheit und/oder die Sendeeinheit zumindest teilweise in einem Energiespeicher des Tauchsiedergeräts gespeichert wird.In order to be able to measure and / or transmit independently of an energization of the at least one immersion heater device by means of the at least one heating coil and the induction unit of the immersion heater device, an advantageous development of the method according to the invention according to the aforementioned embodiment provides that the by means of the at least one heating coil of the Hob is coupled into the induction unit of the immersion heater set up on this hotplate operating energy for the measuring unit and / or the transmitter unit is at least partially stored in an energy store of the immersion heater.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Antwortsignal eine zusätzliche Information zu einer Betriebseinstellung des Tauchsiedergeräts und/oder einem Betriebsparameter des Tauchsiedergeräts und/oder einem Betriebszustand des Tauchsiedergeräts beinhaltet. Auf diese Weise ist das Senden des Antwortsignals mittels der Sendeeinheit multifunktional gestaltet. Zusätzliche Übertragungswege oder dergleichen und die damit verbundenen Bauteile sind entbehrlich. Der Automatisierungsgrad ist dadurch auf konstruktiv und schaltungstechnisch einfache Weise weiter steigerbar.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the response signal provides additional information an operating setting of the immersion heater and / or an operating parameter of the immersion heater and / or an operating state of the immersion heater. In this way, the transmission of the response signal by means of the transmission unit is multifunctional. Additional transmission paths or the like and the associated components are unnecessary. The degree of automation can thereby be increased further in a manner that is simple in terms of design and circuitry.

Wie oben bereits erläutert, ist die Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung in Abhängigkeit mindestens eines von dem Kochfeld und/oder dem Tauchsiedergerät und/oder dem Drittgerät abhängigen Auslöseereignisses mittels der Kochfeldsteuerung angesteuert werden. Hierdurch ist eine situationsgerechte Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen ermöglicht.As already explained above, the control of the heating coils of the cooking areas of the hob can be freely selected within wide, suitable limits. A particularly advantageous development of the method according to the invention provides that the heating coils of the hobs of the hob are controlled by means of the hob controller for automatic assignment as a function of at least one trigger event that is dependent on the hob and / or the immersion heater and / or the third-party appliance. This enables the heating coils of the hotplates to be controlled in accordance with the situation.

Beispielsweise kann es in vorteilhafterweise vorgesehen sein, dass das Auslöseereignis bei eingeschaltetem Kochfeld in Abhängigkeit mindestens eines vorher festgelegten Zeitintervalls kontinuierlich erfolgt. Auf diese Weise ist eine automatische Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle des Kochfelds während der gesamten Betriebszeit des Kochfelds auf schaltungstechnisch einfache Art sichergestellt.For example, it can advantageously be provided that the triggering event occurs continuously when the hob is switched on as a function of at least one predetermined time interval. In this way, an automatic assignment of at least one immersion heater to at least one hotplate of the hob is ensured in a simple manner in terms of circuitry during the entire operating time of the hob.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der beiden letztgenannten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Auslöseereignis in Abhängigkeit mindestens einer Veränderung einer Zuordnung von dem mindestens einen Tauchsiedergerät zu mindestens einer der Kochstellen der Mehrzahl der Kochstellen erfolgt. An advantageous development of the two last-mentioned embodiments of the method according to the invention provides that the triggering event takes place as a function of at least one change in an assignment of the at least one immersion heater to at least one of the hotplates of the plurality of hotplates.

Hierdurch ist die erfindungsgemäße automatische Zuordnung in der Quantität reduziert, ohne dass dabei die Qualität der automatischen Zuordnung insgesamt leidet.As a result, the automatic assignment according to the invention is reduced in quantity without the quality of the automatic assignment as a whole suffering.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Heizspule mittels der Kochfeldsteuerung in einem Standby-Modus des induktiven Kochfelds nicht angesteuert und in einem Betriebsmodus des induktiven Kochfelds zur Beheizung eines auf der Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts mit der Messeinheit und mit der Sendeeinheit angesteuert wird, wobei das induktive Kochfeld mittels der Kochfeldsteuerung zusätzlich in einem Bereitschaftsmodus betrieben wird, und wobei das induktive Kochfeld mittels eines von der Empfangseinheit der Kochfeldsteuerung empfangenen Wecksignals von dem Standby-Modus in den Bereitschaftsmodus überführt wird, und wobei die Heizspule in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung derart angesteuert wird, dass zum einen eine für einen Zubereitungsvorgang wirksame Beheizung des Tauchsiedergeräts verhindert ist und zum anderen eine Signalübertragung zwischen der Sendeeinheit und der Empfangseinheit mittels der Heizspule ermöglicht ist. Aufgrund des Vorsehens eines erfindungsgemäßen Bereitschaftsmodus ist die Bedienung des induktiven Kochfelds und damit der Zubereitungsvorgang auf dem induktiven Kochfeld wesentlich vereinfacht, ohne dabei die Sicherheit zu beeinträchtigen.A further advantageous development of the method according to the invention provides that the heating coil is not activated by means of the hob control in a standby mode of the inductive hob and is controlled with the measuring unit and the transmitter unit in an operating mode of the inductive hob to heat an immersion heater set up on the hob , wherein the inductive hob is additionally operated in a standby mode by means of the hob control, and wherein the inductive hob is transferred from the standby mode to the standby mode by means of a wake-up signal received by the receiving unit of the hob controller, and the heating coil in the standby mode by means of the hob controller it is controlled in such a way that, on the one hand, effective heating of the immersion heater for a preparation process is prevented and, on the other hand, signal transmission between the transmitting unit and the receiving unit by means of the heating coil e is enabled. Due to the provision of a standby mode according to the invention, the operation of the inductive hob and thus the preparation process on the inductive hob is significantly simplified without impairing safety.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Heizspule in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung derart angesteuert wird, dass eine Übertragung einer Betriebsenergie von dem induktiven Kochfeld zu dem Tauchsiedergerät, das auf der dieser Heizspule zugeordneten Kochstelle aufgestellt ist, mittels der Heizspule ermöglicht ist. Auf diese Weise ist es möglich, das Tauchsiedergerät mittels des induktiven Kochfelds mit der für den Betrieb des Tauchsiedergeräts erforderlichen Betriebsenergie zu versorgen. Entsprechend benötigt das Tauchsiedergerät keine oder lediglich eine sehr kleine und damit platzsparende Energiequelle.An advantageous development of the aforementioned embodiment of the method according to the invention provides that the heating coil is activated in the standby mode by means of the hob control in such a way that operating energy is transmitted from the inductive hob to the immersion heater, which is set up on the hob assigned to this heating coil, by means of the Heating coil is enabled. In this way, it is possible to supply the immersion heater device with the operating energy required to operate the immersion heater device by means of the inductive hob. Accordingly, the immersion heater requires no or only a very small and therefore space-saving energy source.

Grundsätzlich ist das Wecksignal zur Überführung des induktiven Kochfelds von dessen Standby-Modus in dessen Bereitschaftsmodus in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Wecksignal mittels einer Betätigung eines an dem Tauchsiedergerät angeordneten und mit der Sendeeinheit in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements und/oder mittels eines an dem Tauchsiedergerät angeordneten und mit der Sendeeinheit in Signalübertragungsverbindung stehenden Bewegungssensors und/oder mittels einer Betätigung eines an dem induktiven Kochfeld angeordneten und mit der Empfangseinheit der Kochfeldsteuerung in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements und/oder mittels einer Betätigung eines an einem Drittgerät angeordneten und mit der Empfangseinheit der Kochfeldsteuerung in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements erzeugt wird. Auf diese Weise ist das Wecksignal beispielsweise mittels des Tauchsiedergeräts auslösbar. Ein Benutzer könnte eine entsprechende Taste des Tauchsiedergeräts drücken. Denkbar ist auch, dass eine, beispielsweise mittels eines als Beschleunigungssensor ausgebildeten Bewegungssensors, detektierte Bewegung des Tauchsiedergeräts dazu verwendet wird, um das Wecksignal auszulösen. Darüber hinaus ist es möglich, dass das Wecksignal auch mittels eines Drittgeräts, beispielsweise mittels eines Smartphones, ausgelöst wird. Ferner ist auch das Auslösen des Wecksignals mittels einer Betätigung am induktiven Kochfeld, beispielsweise einer Betätigung einer Taste des induktiven Kochfelds, auslösbar. Entsprechend ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das induktive Kochfeld von dessen Standby-Modus in den Bereitschaftsmodus zu überführen.In principle, the wake-up signal for transferring the inductive hob from its standby mode to its standby mode can be freely selected within wide suitable limits. An advantageous development of the method according to the invention provides that the wake-up signal is generated by actuating an operating element arranged on the immersion heater and in signal transmission connection with the transmission unit and / or by means of a movement sensor arranged on the immersion heater and in signal transmission connection with the transmission unit and / or by means of a Actuation of an operating element arranged on the inductive hob and in signal transmission connection with the receiving unit of the hob control and / or by actuating an operating element arranged on a third-party device and in signal transmission connection with the receiving unit of the hob control is generated. In this way, the wake-up signal can be triggered, for example, by means of the immersion heater. A user could press a corresponding button on the immersion heater. It is also conceivable that a movement of the immersion heater that is detected, for example by means of a movement sensor designed as an acceleration sensor, is used to trigger the wake-up signal. In addition, it is possible that the wake-up signal is also triggered by means of a third-party device, for example by means of a smartphone. Furthermore is the triggering of the wake-up signal can also be triggered by actuating the inductive hob, for example by actuating a button on the inductive hob. Accordingly, there is a multitude of possibilities for converting the inductive hob from its standby mode to the standby mode.

Grundsätzlich ist die Versorgung der Heizspule mit elektrischer Leistung nach Art und Funktionsweise in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens nach Anspruch 12 sieht vor, dass die elektrische Leistung, mit der die Kochfeldsteuerung die Heizspule in dem Bereitschaftsmodus ansteuert, einen Mittelwert von kleiner oder gleich 30 W, bevorzugt kleiner oder gleich 15 W, aufweist. Hierdurch ist gewährleistet, dass die der Heizspule in dem Bereitschaftsmodus des induktiven Kochfelds zugeführte elektrische Leistung sicherheitstechnisch unbedenklich ist.In principle, the supply of electrical power to the heating coil can be freely selected within wide, suitable limits depending on the type and mode of operation. A further advantageous development of the method according to the invention provides that the electrical power with which the hob control controls the heating coil in the standby mode has an average value of less than or equal to 30 W, preferably less than or equal to 15 W. This ensures that the electrical power supplied to the heating coil in the standby mode of the inductive hob is harmless in terms of safety.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens nach Anspruch 12 sieht vor, dass die elektrische Leistung, mit der die Kochfeldsteuerung die Heizspule in dem Bereitschaftsmodus ansteuert, ein Pausen-Leistungs-Verhältnis von größer oder gleich 1000:1 aufweist. Beispielsweise könnte die Pause, also die Unterbrechung der elektrischen Leistungszufuhr zu der Heizspule, 2 s betragen, während das Zeitintervall, in dem die elektrische Leistung an die Heizspule abgegeben wird, 160 µs beträgt. Die Pause ist also wesentlich länger als das Zeitintervall für die Leistungsübertragung. Auf diese Weise ist alternativ oder zusätzlich zu der vorgenannten Ausführungsform gewährleistet, dass die der Heizspule in dem Bereitschaftsmodus des induktiven Kochfelds zugeführte elektrische Leistung sicherheitstechnisch unbedenklich ist.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the electrical power with which the hob control controls the heating coil in the standby mode has a pause power ratio of greater than or equal to 1000: 1. For example, the pause, that is to say the interruption of the electrical power supply to the heating coil, could be 2 s, while the time interval in which the electrical power is delivered to the heating coil is 160 μs. The pause is therefore much longer than the time interval for the power transmission. In this way, as an alternative or in addition to the aforementioned embodiment, it is ensured that the electrical power supplied to the heating coil in the standby mode of the inductive hob is harmless in terms of safety.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens nach Anspruch 12 oder 13 sieht vor, dass die automatische Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle des induktiven Kochfelds mit einer Mehrzahl von mittels jeweils mindestens einer Heizspule induktiv beheizten Kochstellen in dem Bereitschaftsmodus erfolgt. Hierdurch ist es möglich, während des Bereitschaftsmodus festzustellen, ob ein Tauchsiedergerät auf einer Kochstelle des induktiven Kochfelds aufgestellt worden ist oder nicht. Sofern das Tauchsiedergerät auf der Kochstelle aufgestellt ist, kann dann beispielsweise das induktive Kochfeld automatisch von dem Bereitschaftsmodus in den Betriebsmodus überführt werden, so dass das Tauchsiedergerät mittels der dieser Kochstelle zugeordneten Heizspule wirksam für einen Zubereitungsvorgang mittels dieses Tauchsiedergeräts bestromt werden kann. Anderenfalls, also wenn keine Zuordnung zwischen einem Tauchsiedergerät und einer Kochstelle des induktiven Kochfelds erfolgt, verbleibt das induktive Kochfeld in dem Bereitschaftsmodus.A particularly advantageous development of the method according to the invention according to claim 12 or 13 provides that the automatic assignment of at least one immersion heater to at least one hotplate of the inductive hob with a plurality of hotplates inductively heated by means of at least one heating coil takes place in the standby mode. This makes it possible to determine during the standby mode whether or not an immersion heater has been set up on a hotplate of the inductive hob. If the immersion heater is set up on the hotplate, the inductive hob can automatically be switched from the standby mode to the operating mode, so that the immersion heater can be effectively energized for a preparation process using this immersion heater by means of the heating coil assigned to this hotplate. Otherwise, that is, if there is no association between an immersion heater and a hotplate of the inductive hob, the inductive hob remains in the standby mode.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens nach Anspruch 12 oder 13 sieht vor, dass das induktive Kochfeld mittels der Kochfeldsteuerung und in Abhängigkeit von dem in dem Bereitschaftsmodus mittels der Empfangseinheit empfangenen Antwortsignal automatisch von dem Bereitschaftsmodus in den Betriebsmodus überführt wird. Hierdurch ist der Bedienkomfort bei dem erfindungsgemäßen induktiven Kochfeld weiter gesteigert, ohne dass die Sicherheit bei der Bedienung des induktiven Kochfelds beeinträchtigt ist.A particularly advantageous development of the method according to the invention according to claim 12 or 13 provides that the inductive hob is automatically transferred from the standby mode to the operating mode by means of the hob control and depending on the response signal received in the standby mode by the receiving unit. This further increases the ease of use of the inductive hob according to the invention without impairing the safety when operating the inductive hob.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens nach einem der Ansprüche 12 bis 14 sieht vor, dass das induktive Kochfeld mittels der Kochfeldsteuerung zusätzlich in einem Demonstrationsmodus betrieben wird, wobei das induktive Kochfeld mittels eines von der Empfangseinheit der Kochfeldsteuerung empfangenen Umschaltsignals in den Demonstrationsmodus überführt wird, und wobei der Demonstrationsmodus im Wesentlichen dem Bereitschaftsmodus entspricht, jedoch eine automatische Überführung von dem Demonstrationsmodus in den Betriebsmodus nicht möglich ist. Auf diese Weise ist es möglich, die Funktionalität des induktiven Kochfelds in dessen Bereitschaftsmodus zu Demonstrationszwecken, beispielsweise auf Messen, nutzen zu können, ohne die Gefahr, dass das induktive Kochfeld in ungewünschter Weise in den Betriebsmodus überführt wird. Entsprechend ist die Sicherheit auch in dem Demonstrationsmodus des induktiven Kochfelds vollumfänglich gewährleistet.An advantageous development of the method according to the invention according to one of claims 12 to 14 provides that the inductive hob is also operated in a demonstration mode by means of the hob control, the inductive hob being transferred to the demonstration mode by means of a switchover signal received from the hob control receiving unit, and wherein the demonstration mode essentially corresponds to the standby mode, but an automatic transition from the demonstration mode to the operating mode is not possible. In this way, it is possible to use the functionality of the inductive hob in its standby mode for demonstration purposes, for example at trade fairs, without the risk of the inductive hob being switched to operating mode in an undesired manner. Correspondingly, safety is also fully guaranteed in the demonstration mode of the inductive hob.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Ansteuerung der Heizspule in Abhängigkeit von einem mittels eines Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, erfolgt. Der damit erreichbare Vorteil besteht insbesondere darin, dass die Nutzung eines Systems, umfassend ein induktives Kochfeld und ein Tauchsiedergerät, verbessert ist. Beispielsweise ist der Bedienkomfort für einen Benutzer derartiger Systeme gesteigert. Aufgrund der automatischen Erkennung eines Aufstellereignisses oder eines Aufstellereignisses und der Beschaffenheit einer Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, ist es möglich, die Handhabung des erfindungsgemäßen Tauchsiedergeräts wie auch des erfindungsgemäßen Systems zu vereinfachen. Beispielsweise ist es damit möglich, einen Eingriff eines Benutzers automatisch zu erkennen und für die weitere Steuerung oder Regelung des Systems zu verwenden. A further advantageous development of the method according to the invention provides that the heating coil is controlled as a function of a set-up event detected by means of a sensor or a support detected by means of the sensor on which the immersion heater has been set up. The advantage that can be achieved in this way is, in particular, that the use of a system comprising an inductive hob and an immersion heater is improved. For example, the ease of use for a user of such systems is increased. Due to the automatic detection of a set-up event or a set-up event and the nature of a base on which the immersion heater has been set up, it is possible to simplify the handling of the immersion heater according to the invention as well as the system according to the invention. For example, it is thus possible to automatically recognize an intervention by a user and to use it for the further control or regulation of the system.

Ferner können nachfolgende Schritte in der Zubereitung eines in dem Tauchsiedergerät befindlichen Mediums mittels des induktiven Kochfelds antizipiert werden, um so die weitere Zubereitung zu vereinfachen. Auch ist es mittels der Erfindung möglich, beispielsweise das induktive Kochfeld vor einer unsachgemäßen Handhabung zu schützen, so dass eine etwaige Beschädigung des induktiven Kochfelds sowie möglicherweise die Sicherheit gefährdende Situationen wirksam verhindert sind. Darüber hinaus ist es mittels der Erfindung möglich, den Energieverbrauch des Tauchsiedergeräts und des induktiven Kochfelds zu reduzieren, beispielsweise dadurch, dass lediglich dann eine Signalübertragung zwischen dem Tauchsiedergerät und der Kochfeldsteuerung des induktiven Kochfelds erfolgt, wenn ein Aufstellereignis oder ein Aufstellereignis und die Beschaffenheit einer Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, mittels des Sensors erkannt worden ist/sind. Der Begriff „Tauchsiedergerät“ ist weit auszulegen und umfasst insbesondere alle denkbaren Arten von Tauchsiedern zur Erwärmung von Medien in einem Gefäß. Der Sensor kann dabei alternativ oder zusätzlich zu der oben genannten Messeinheit und/oder zu dem oben genannten Bewegungssensor ausgebildet sein. Entsprechend sind Ausführungsformen denkbar, bei denen die Messeinheit, der Bewegungssensor und der Sensor voneinander separat ausgebildet sind. Möglich ist auch, dass die Messeinheit und der Sensor oder der Bewegungssensor und der Sensor oder die Messeinheit, der Bewegungssensor und der Sensor als ein einziges Bauteil ausgebildet sind.Furthermore, subsequent steps in the preparation of a medium located in the immersion heater by means of the inductive hob can be anticipated in order to simplify further preparation. The invention also makes it possible, for example, to protect the inductive hob from improper handling, so that any damage to the inductive hob and possibly safety-endangering situations are effectively prevented. In addition, the invention makes it possible to reduce the energy consumption of the immersion heater and the inductive hob, for example in that a signal is only transmitted between the immersion heater and the hob control of the inductive hob when a set-up event or a set-up event and the nature of a base , on which the immersion heater has been set up, has / have been detected by means of the sensor. The term “immersion heater” is to be interpreted broadly and includes in particular all conceivable types of immersion heater for heating media in a vessel. The sensor can be designed as an alternative or in addition to the above-mentioned measuring unit and / or to the above-mentioned movement sensor. Correspondingly, embodiments are conceivable in which the measuring unit, the movement sensor and the sensor are designed separately from one another. It is also possible that the measuring unit and the sensor or the movement sensor and the sensor or the measuring unit, the movement sensor and the sensor are designed as a single component.

Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Ansteuerung der Heizspule in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, dahingehend erfolgt, dass die Heizspule beispielsweise direkt mit einer für einen Zubereitungsvorgang ausreichenden elektrischen Leistung bestromt wird. Ferner ist es denkbar, dass bei einer Erkennung der Aufstellung des Tauchsiedergeräts auf eine Kochstelle des induktiven Kochfelds und eines übermäßigen Schwenkens des Tauchsiedergeräts mittels des Sensors die Zufuhr von elektrischer Leistung automatisch reduziert wird, um beispielsweise Bauteile eines Schwingkreises des induktiven Kochfelds vor einer Beschädigung zu schützen.In principle, it is conceivable that the control of the heating coil takes place as a function of a set-up event detected by the sensor or a base detected by the sensor on which the immersion heater has been set up, in such a way that the heating coil is, for example, directly connected to an electrical power that is sufficient for a preparation process Power is energized. It is also conceivable that if the installation of the immersion heater on a hob of the inductive hob is detected and the immersion heater is swiveled excessively by means of the sensor, the supply of electrical power is automatically reduced in order, for example, to protect components of a resonant circuit of the inductive hob from damage .

Eine vorteilhafte Weiterbildung sieht vor, dass in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, eine Verfahrensroutine zur automatischen Zuordnung des Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle des induktiven Kochfelds gestartet wird. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, die Heizspule zunächst mit einer reduzierten elektrischen Leistung anzusteuern, die zwar ausreichend ist, um eine automatische Zuordnung des Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle des induktiven Kochfelds vorzunehmen, jedoch keine für einen Zubereitungsvorgang wirksame Aufheizung des Tauchsiedergeräts bewirkt. Beispielsweise ist dies mittels eines geeigneten Pausen-Leistungs-Verhältnisses realisierbar. Die Heizspule wird erst dann mit der für einen Zubereitungsvorgang ausreichenden elektrischen Leistung bestromt, wenn die Verfahrensroutine eine automatische Zuordnung des Tauchsiedergeräts zu der Kochstelle, die zu der vorgenannten Heizspule korrespondiert, ergibt. Entsprechend ist die Sicherheit weiter verbessert.An advantageous development provides that a process routine for automatically assigning the immersion heater to at least one hotplate of the inductive hob is started as a function of a set-up event detected by the sensor or a base detected by the sensor on which the immersion heater has been set up. In this way, it is possible, for example, to initially control the heating coil with a reduced electrical power, which is sufficient to automatically assign the immersion heater to at least one hob of the inductive hob, but does not cause the immersion heater to heat up effectively for a preparation process. For example, this can be achieved by means of a suitable break-performance ratio. The heating coil is only energized with the electrical power sufficient for a preparation process when the process routine results in an automatic assignment of the immersion heater to the hotplate that corresponds to the aforementioned heating coil. Accordingly, the security is further improved.

Die Verfahrensroutine zur automatischen Zuordnung des Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle des induktiven Kochfelds ist in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass in der Verfahrensroutine zur automatischen Zuordnung des Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle des induktiven Kochfelds Ausgangssignale des Sensors verwendet werden. Beispielsweise könnten mittels des Sensors detektierte Vibrationen des Tauchsiedergeräts während der Verfahrensroutine ausgewertet werden, um so die oben genannte Zuordnung zu erzielen.The process routine for the automatic assignment of the immersion heater to at least one hotplate of the inductive hob can be freely selected within wide, suitable limits. An advantageous further development of the aforementioned embodiment of the method according to the invention provides that output signals from the sensor are used in the method routine for automatic assignment of the immersion heater to at least one hotplate of the inductive hob. For example, vibrations of the immersion heater detected by means of the sensor could be evaluated during the process routine in order to achieve the above-mentioned assignment.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens nach Anspruch 15 sieht vor, dass in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, mittels der Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit und/oder mittels der Kochfeld-Ausgabeeinheit eine Information an den Benutzer ausgegeben wird. Hierdurch ist eine Rückmeldung, beispielsweise über das Vorliegen eines Aufstellereignisses oder die Beschaffenheit der Unterlage, an den Benutzer des Tauchsiedergeräts ermöglicht. Beispielsweise ist es denkbar, dass bei einem noch Restwärme aufweisenden Tauchsiedergerät als Information ein Warnsignal ausgegeben wird, wenn mittels des Sensors erkannt worden ist, dass es sich bei der Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, nicht um eine Kochstelle des induktiven Kochfelds, sondern um eine Unterlage aus Holz oder Stoff handelt.An advantageous further development of the method according to the invention provides that, depending on a set-up event detected by means of the sensor or a base detected by means of the sensor on which the immersion heater has been set up, by means of the immersion heater output unit and / or by means of the hob Output unit, information is output to the user. This enables feedback to the user of the immersion heater, for example about the presence of an installation event or the condition of the base. For example, it is conceivable that, in the case of an immersion heater that still has residual heat, a warning signal is output as information if it has been recognized by the sensor that the base on which the immersion heater has been placed is not a hotplate of the inductive hob, but a base made of wood or fabric.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass in Abhängigkeit von Ausgangssignalen des Sensors eine Füllmenge eines mit dem Tauchsiedergerät zu erwärmenden Mediums und/oder ein für die Zubereitung des Mediums relevanter Zustand des Mediums detektiert wird/werden. Hierdurch ist die Funktionalität des Sensors weiter gesteigert. Beispielsweise könnte alternativ oder zusätzlich zu der Füllmenge des Mediums auch detektiert werden, ob das Medium seinen Siedepunkt erreicht hat. Auch ist eine Erfassung des Siedeeindrucks des Mediums, also des Siedeverhaltens des Mediums, insbesondere in Bezug auf die zugeführte Wärmeleistung, denkbar.Another advantageous development of the method according to the invention provides that a filling quantity of a medium to be heated with the immersion heater and / or a state of the medium relevant for the preparation of the medium is / are detected as a function of output signals from the sensor. This further increases the functionality of the sensor. For example, as an alternative or in addition to the capacity of the Medium can also be detected whether the medium has reached its boiling point. It is also conceivable to record the boiling impression of the medium, that is to say the boiling behavior of the medium, in particular with regard to the supplied heat output.

Ferner kann das erfindungsgemäße Verfahren dazu verwendet werden, um eine Geräuschemission bei dem Zubereitungsvorgang zu vermeiden. Beispielsweise, in dem eine Arbeitsfrequenz der Heizspule in Abhängigkeit von Ausgangssignalen des Sensors dahingehend angepasst wird, dass ein Resonanzfall bei dem individuellen Tauchsiedergerät vermieden wird.Furthermore, the method according to the invention can be used to avoid noise emission during the preparation process. For example, in that an operating frequency of the heating coil is adapted as a function of output signals from the sensor in such a way that a resonance case in the individual immersion heater is avoided.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Auswertung von Ausgangssignalen des Sensors in dem Tauchsiedergerät erfolgt. Auf diese Weise ist es nicht erforderlich, dass die Ausgangssignale des Sensors kontinuierlich oder zumindest in regelmäßigen Zeitabständen von dem Tauchsiedergerät zu der Kochfeldsteuerung oder einem Drittgerät übertragen werden müssen. Jedoch ist es auch möglich, dass die Auswertung der Ausgangssignale des Sensors zumindest teilweise in der Kochfeldsteuerung und/oder in einem mit der Kochfeldsteuerung in Signalübertragungsverbindung stehenden Drittgerät erfolgt.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the evaluation of output signals from the sensor takes place in the immersion heater. In this way it is not necessary for the output signals of the sensor to have to be transmitted continuously or at least at regular time intervals from the immersion heater to the hob control or to a third-party device. However, it is also possible for the output signals of the sensor to be evaluated at least partially in the hob control and / or in a third-party device that is in signal transmission connection with the hob control.

Das erfindungsgemäße induktive Kochfeld umfasst mindestens eine Kochstelle, mindestens eine der Kochstelle zugeordnete Heizspule und eine Kochfeldsteuerung zur Ansteuerung der Heizspule in einem Betriebsmodus des induktiven Kochfelds zur Beheizung eines auf der Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts mit einer Induktionseinheit, einer Messeinheit und mit einer Sendeeinheit, wobei die Kochfeldsteuerung derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass das induktive Kochfeld zusätzlich in einem Standby-Modus betreibbar ist, und wobei eine Ansteuerung der Heizspule in dem Standby-Modus nicht ermöglicht ist, und wobei die Kochfeldsteuerung derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass das induktive Kochfeld zusätzlich in einem Bereitschaftsmodus betreibbar ist, wobei das induktive Kochfeld mittels eines von einer Empfangseinheit der Kochfeldsteuerung empfangenen Wecksignals von dem Standby-Modus in den Bereitschaftsmodus überführbar ist, und wobei die Heizspule in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung derart ansteuerbar ist, dass zum einen eine für einen Zubereitungsvorgang wirksame Beheizung des Tauchsiedergeräts verhindert ist und zum anderen eine Signalübertragung zwischen der Sendeeinheit und der Empfangseinheit mittels der Heizspule ermöglicht ist. Wie oben bereits erläutert, ist aufgrund des Vorsehens eines Bereitschaftsmodus die Bedienung des erfindungsgemäßen induktiven Kochfelds und damit der Zubereitungsvorgang auf dem induktiven Kochfeld wesentlich vereinfacht, ohne dabei die Sicherheit zu beeinträchtigen.The inductive hob according to the invention comprises at least one hob, at least one heating coil assigned to the hob and a hob control for controlling the heating coil in an operating mode of the inductive hob for heating an immersion heater set up on the hob with an induction unit, a measuring unit and with a transmitter unit, the hob control is designed and set up such that the inductive hob can also be operated in a standby mode, and wherein control of the heating coil is not possible in the standby mode, and wherein the hob control is designed and set up such that the inductive hob is also in can be operated in a standby mode, wherein the inductive hob can be transferred from the standby mode to the standby mode by means of a wake-up signal received by a receiving unit of the hob controller, and wherein the heating coil is in the standby mode can be controlled by means of the hob control in such a way that, on the one hand, effective heating of the immersion heater for a preparation process is prevented and, on the other hand, signal transmission between the transmitting unit and the receiving unit is enabled by means of the heating coil. As already explained above, due to the provision of a standby mode, the operation of the inductive hob according to the invention and thus the preparation process on the inductive hob are significantly simplified without impairing safety.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen induktiven Kochfelds sieht vor, dass die Heizspule in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung derart ansteuerbar ist, dass eine Übertragung einer Betriebsenergie von dem induktiven Kochfeld zu dem Tauchsiedergerät, das auf der dieser Heizspule zugeordneten Kochstelle aufgestellt ist, mittels der Heizspule ermöglicht ist. Wie oben bereits erläutert, ist es auf diese Weise möglich, das Tauchsiedergerät mittels des induktiven Kochfelds mit der für den Betrieb des Tauchsiedergeräts erforderlichen Betriebsenergie zu versorgen. Entsprechend benötigt das Tauchsiedergerät keine oder lediglich eine sehr kleine und damit platzsparende Energiequelle.An advantageous development of the inductive hob according to the invention provides that the heating coil can be controlled in the standby mode by means of the hob control in such a way that the heating coil enables operating energy to be transmitted from the inductive hob to the immersion heater, which is set up on the hob assigned to this heating coil is. As already explained above, it is possible in this way to supply the immersion heater device with the operating energy required to operate the immersion heater device by means of the inductive hob. Accordingly, the immersion heater requires no or only a very small and therefore space-saving energy source.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen induktiven Kochfelds sieht vor, dass das induktive Kochfeld mittels der Kochfeldsteuerung und in Abhängigkeit von einem in dem Bereitschaftsmodus mittels der Empfangseinheit empfangenen Antwortsignal automatisch von dem Bereitschaftsmodus in den Betriebsmodus überführbar ist. Hierdurch ist der Bedienkomfort bei dem erfindungsgemäßen induktiven Kochfeld weiter gesteigert, ohne dass die Sicherheit bei der Bedienung des induktiven Kochfelds beeinträchtigt ist.A particularly advantageous development of the inductive hob according to the invention provides that the inductive hob can be automatically transferred from the standby mode to the operating mode by means of the hob control and depending on a response signal received in the standby mode by the receiving unit. This further increases the ease of use of the inductive hob according to the invention without impairing the safety when operating the inductive hob.

Das erfindungsgemäße Tauchsiedergerät für ein induktives Kochfeld umfasst eine mit einer Heizspule des induktiven Kochfelds induktiv koppelbare Induktionseinheit, eine Messeinheit und eine Sendeeinheit, wobei das Tauchsiedergerät mindestens einen Sensor zur Erkennung eines Aufstellereignisses oder zur Erkennung eines Aufstellereignisses und zur Erkennung der Beschaffenheit einer Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, aufweist. Aufgrund der automatischen Erkennung eines Aufstellereignisses oder eines Aufstellereignisses und der Beschaffenheit einer Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, ist es möglich, die Handhabung des erfindungsgemäßen Tauchsiedergeräts wie auch des erfindungsgemäßen Systems zu vereinfachen. Beispielsweise ist es damit möglich, einen Eingriff eines Benutzers automatisch zu erkennen und für die weitere Steuerung oder Regelung des Systems zu verwenden. Ferner können nachfolgende Schritte in der Zubereitung eines mit dem Tauchsiedergerät erwärmten Mediums mittels des induktiven Kochfelds antizipiert werden, um so die weitere Zubereitung zu vereinfachen. Auch ist es mittels der Erfindung möglich, beispielsweise das induktive Kochfeld vor einer unsachgemäßen Handhabung zu schützen, so dass eine etwaige Beschädigung des induktiven Kochfelds sowie möglicherweise die Sicherheit gefährdende Situationen wirksam verhindert sind. Darüber hinaus ist es mittels der Erfindung möglich, den Energieverbrauch des Tauchsiedergeräts und des induktiven Kochfelds zu reduzieren, beispielsweise dadurch, dass lediglich dann eine Signalübertragung zwischen dem Tauchsiedergerät und der Kochfeldsteuerung des induktiven Kochfelds erfolgt, wenn ein Aufstellereignis oder ein Aufstellereignis und die Beschaffenheit einer Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, mittels des Sensors erkannt worden ist/sind. Der Begriff „Tauchsiedergerät“ ist weit auszulegen und umfasst insbesondere alle denkbaren Arten von Tauchsiedern zur Erwärmung eines Mediums in einem Gefäß.The immersion heater according to the invention for an inductive hob comprises an induction unit that can be inductively coupled to a heating coil of the inductive hob, a measuring unit and a transmission unit, the immersion heater at least one sensor for detecting a set-up event or for detecting a set-up event and for detecting the nature of a surface on which the immersion heater has been set up. Due to the automatic detection of a set-up event or a set-up event and the nature of a base on which the immersion heater has been set up, it is possible to simplify the handling of the immersion heater according to the invention as well as the system according to the invention. For example, it is thus possible to automatically recognize an intervention by a user and to use it for the further control or regulation of the system. Furthermore, subsequent steps in the preparation of a medium heated with the immersion heater by means of the inductive hob can be anticipated in order to simplify further preparation. The invention also makes it possible, for example, to protect the inductive hob from improper handling, so that any damage to the inductive hob and possibly safety-endangering situations are effectively prevented. In addition, it is by means of the Invention possible to reduce the energy consumption of the immersion heater and the inductive hob, for example in that a signal is only transmitted between the immersion heater and the hob control of the inductive hob when a set-up event or a set-up event and the nature of a base on which the immersion heater is set up has been recognized by the sensor. The term “immersion heater” is to be interpreted broadly and includes in particular all conceivable types of immersion heater for heating a medium in a vessel.

Das Tauchsiedergerät ist nach Art, Funktionsweise, Form, Material und Dimensionierung in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Dies gilt auch für den Sensor des Tauchsiedergeräts. Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Tauchsiedergeräts sieht vor, dass der Sensor als ein Schwingungssensor und/oder als ein Beschleunigungssensor ausgebildet ist. Auf diese Weise ist der Sensor auf einfache und gleichzeitig funktionssichere Art realisiert. Ferner ist es damit möglich, nachfolgende Schritte in der Zubereitung eines mit dem Tauchsiedergerät erwärmten Mediums mittels des induktiven Kochfelds verbessert zu antizipieren, um so die weitere Zubereitung zusätzlich zu vereinfachen. Darüber hinaus ist mittels der Erfindung gemäß dieser Weiterbildung der Schutz des induktiven Kochfelds vor einer unsachgemäßen Handhabung weiter verbessert, so dass eine etwaige Beschädigung des induktiven Kochfelds sowie möglicherweise die Sicherheit gefährdende Situationen noch wirksamer verhindert sind.The immersion heater can be freely selected within wide, suitable limits in terms of type, mode of operation, shape, material and dimensions. This also applies to the sensor of the immersion heater. An advantageous development of the immersion heater according to the invention provides that the sensor is designed as a vibration sensor and / or as an acceleration sensor. In this way, the sensor is implemented in a simple and, at the same time, functionally reliable way. Furthermore, it is thus possible to better anticipate subsequent steps in the preparation of a medium heated with the immersion heater by means of the inductive hob, in order to additionally simplify the further preparation. In addition, the protection of the inductive hob against improper handling is further improved by means of the invention according to this development, so that any damage to the inductive hob and possibly safety-endangering situations are prevented even more effectively.

Zweckmäßigerweise ist es vorgesehen, dass der mindestens eine Sensor an einem Griff des Tauchsiedergeräts angeordnet ist. Eine Anordnung des Sensors an dem Griff des Tauchsiedergeräts hat beispielsweise den Vorteil, dass der Sensor in einem thermisch isolierten Bereich angeordnet ist.It is expediently provided that the at least one sensor is arranged on a handle of the immersion heater. Arranging the sensor on the handle of the immersion heater has the advantage, for example, that the sensor is arranged in a thermally insulated area.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Tauchsiedergeräts sieht vor, dass das Tauchsiedergerät zusätzlich ein Bedienelement zur manuellen Bedienung durch den Benutzer aufweist, wobei sich der Funktionsumfang des Sensors mit dem Funktionsumfang des Bedienelements zumindest teilweise überschneidet. Hierdurch ist eine Redundanz zu dem Sensor geschaffen. Ferner ist es beispielsweise denkbar, dass das Bedienelement zum Ausschalten des Tauchsiedergeräts dient.Another advantageous development of the immersion heater according to the invention provides that the immersion heater additionally has an operating element for manual operation by the user, the functional scope of the sensor at least partially overlapping the functional scope of the operating element. This creates a redundancy for the sensor. It is also conceivable, for example, that the operating element is used to switch off the immersion heater.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Tauchsiedergeräts sieht vor, dass das Tauchsiedergerät derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass die Messeinheit, die Sendeeinheit und/oder der Sensor mittels der Induktionseinheit mit einer Betriebsenergie versorgbar ist/sind. Auf diese Weise ist es möglich, dass lediglich ein kleiner und damit platzsparender Energiespeicher zur Speicherung der Betriebsenergie für das Tauchsiedergerät ausreichend ist.Another advantageous development of the immersion heater according to the invention provides that the immersion heater is designed and set up in such a way that the measuring unit, the transmitter unit and / or the sensor can be supplied with operating energy by means of the induction unit. In this way it is possible that only a small and therefore space-saving energy store is sufficient for storing the operating energy for the immersion heater.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems vor, dass die Sendeeinheit und/oder die Messeinheit und/oder der Sensor bei einer mittels der Heizspule in die Induktionseinheit des auf der dieser Heizspule zugeordneten Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts induzierten Spannung mindestens teilweise mit einer Betriebsenergie versorgbar ist/sind.Correspondingly, an advantageous further development of the system according to the invention provides that the transmitter unit and / or the measuring unit and / or the sensor can at least partially be supplied with operating energy when a voltage is induced by means of the heating coil in the induction unit of the immersion heater set up on the hotplate assigned to this heating coil / are.

Ferner sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Tauchsiedergeräts vor, dass das Tauchsiedergerät eine Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer des Tauchsiedergeräts aufweist, wobei in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, mittels der Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit eine Information an den Benutzer ausgebbar ist. Hierdurch ist eine Rückmeldung, beispielsweise über das Vorliegen eines Aufstellereignisses oder die Beschaffenheit der Unterlage, an den Benutzer des Tauchsiedergeräts ermöglicht. Beispielsweise ist es denkbar, dass bei einem noch Restwärme aufweisenden Tauchsiedergerät als Information ein Warnsignal ausgegeben wird, wenn mittels des Sensors erkannt worden ist, dass es sich bei der Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, nicht um eine Kochstelle des induktiven Kochfelds, sondern um eine Unterlage aus Holz oder Stoff handelt.Furthermore, an advantageous development of the immersion heater according to the invention provides that the immersion heater has an immersion heater output unit for outputting information to the user of the immersion heater, depending on an installation event recognized by the sensor or a base recognized by the sensor on which the immersion heater has been set up, information can be output to the user by means of the immersion heater output unit. This enables feedback to the user of the immersion heater, for example about the presence of an installation event or the condition of the base. For example, it is conceivable that, in the case of an immersion heater that still has residual heat, a warning signal is output as information if it has been recognized by the sensor that the base on which the immersion heater has been placed is not a hotplate of the inductive hob, but a base made of wood or fabric.

Das erfindungsgemäße System mit dem induktiv beheizten Kochfeld und dem mindestens einen Tauchsiedergerät ist nach Art, Funktion, Dimensionierung, Material, Anordnung und Anzahl der einzelnen Systemkomponenten in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Dies gilt insbesondere für das mindestens eine Tauchsiedergerät. Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass das induktive Kochfeld (4) nach Anspruch 17 ausgebildet ist.The system according to the invention with the inductively heated hob and the at least one immersion heater can be freely selected within wide, suitable limits in terms of type, function, dimensioning, material, arrangement and number of the individual system components. This applies in particular to the at least one immersion heater. Another advantageous development of the system according to the invention provides that the inductive hob (4) is designed according to claim 17.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass das Tauchsiedergerät (12) nach einem der Ansprüche 18 bis 20 ausgebildet ist.Another advantageous development of the system according to the invention provides that the immersion heater device (12) is designed according to one of claims 18 to 20.

Darüber hinaus sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems vor, dass das induktive Kochfeld eine Kochfeld-Ausgabeeinheit zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer des Tauchsiedergeräts aufweist, wobei in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, mittels der Kochfeld-Ausgabeeinheit eine Information an den Benutzer ausgebbar ist. Hierdurch ist, analog zu der oben genannten Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit gemäß einer der vorgenannten Weiterbildungen, eine Rückmeldung, beispielsweise über das Vorliegen eines Aufstellereignisses oder die Beschaffenheit der Unterlage, an den Benutzer des Tauchsiedergeräts ermöglicht. Beispielsweise ist es denkbar, dass bei einem noch Restwärme aufweisenden Tauchsiedergerät als Information ein Warnsignal ausgegeben wird, wenn mittels des Sensors erkannt worden ist, dass es sich bei der Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, nicht um eine Kochstelle des induktiven Kochfelds, sondern um eine Unterlage aus Holz oder Stoff handelt.In addition, an advantageous development of the system according to the invention provides that the inductive hob has a hob output unit for outputting information to the user of the immersion heater Sensor recognized base on which the immersion heater has been set up, information can be output to the user by means of the hob output unit. In this way, analogous to the above-mentioned immersion heater output unit according to one of the aforementioned developments, feedback to the user of the immersion heater, for example about the presence of an installation event or the condition of the base, is made possible. For example, it is conceivable that, in the case of an immersion heater that still has residual heat, a warning signal is output as information if it has been recognized by the sensor that the base on which the immersion heater has been placed is not a hotplate of the inductive hob, but a base made of wood or fabric.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt

  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Systems zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens,
  • 2 ein erstes Ausführungsbeispiel für ein erfindungsgemäßes Verfahren,
  • 3 ein zweites Ausführungsbeispiel für ein erfindungsgemäßes Verfahren und
  • 4 und 5 ein drittes Ausführungsbeispiel für ein erfindungsgemäßes Verfahren,
  • 6 ein Schaubild zu unterschiedlichen Modi des erfindungsgemäßen induktiven Kochfelds des Systems aus 1 und
  • 7 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Tauchsiedergeräts des Systems aus 1.
An embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and is described in more detail below. It shows
  • 1 an embodiment of a system according to the invention for carrying out a method according to the invention,
  • 2 a first embodiment of a method according to the invention,
  • 3rd a second embodiment of a method according to the invention and
  • 4th and 5 a third embodiment for a method according to the invention,
  • 6th a diagram of different modes of the inventive inductive hob of the system 1 and
  • 7th an embodiment of the immersion heater according to the invention of the system 1 .

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Systems 2 zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens exemplarisch und grob schematisch dargestellt. Das System 2 weist ein induktiv beheiztes Kochfeld 4 mit insgesamt vier Kochstellen 6 auf. Jeder der Kochstellen 6 ist eine Heizspule 8 zur induktiven Beheizung eines auf der jeweiligen Kochstelle 6 abgestellten Kochgeschirrs auf dem Fachmann bekannte Weise zugeordnet. Zur Ansteuerung der einzelnen Heizspulen 8 weist das Kochfeld 4 eine Kochfeldsteuerung 10 auf. Die Kochfeldsteuerung 10 steuert die einzelnen Heizspulen 8 jeweils mit einem individuellen Zuordnungssignal an. Die jeweiligen Zuordnungssignale sind als Leistungsprofile ausgebildet. Die Leistungsprofile sind nicht zwingend für eine Beheizung der Kochstellen und damit von auf den Kochstellen aufgestellten Kochgeschirren oder dergleichen ausgebildet, sondern können auch lediglich für die Funktion der automatischen Zuordnung ausgebildet sein.In 1 is an embodiment of a system according to the invention 2 for carrying out a method according to the invention shown as an example and roughly schematically. The system 2 has an inductively heated hob 4th with a total of four hotplates 6th on. Each of the hotplates 6th is a heating coil 8th for inductive heating of one on the respective hotplate 6th parked cookware assigned in a manner known to those skilled in the art. For controlling the individual heating coils 8th indicates the hob 4th a hob control 10 on. The hob control 10 controls the individual heating coils 8th each with an individual assignment signal. The respective assignment signals are designed as performance profiles. The performance profiles are not necessarily designed for heating the hotplates and thus cookware or the like placed on the hotplates, but can also only be designed for the function of the automatic assignment.

Das induktive Kochfeld 4 umfasst somit mindestens eine Kochstelle 6, mindestens eine der Kochstelle 6 zugeordnete Heizspule 8 und eine Kochfeldsteuerung 10 zur Ansteuerung der Heizspule 8 in einem Betriebsmodus E des induktiven Kochfelds 4 zur Beheizung eines auf der Kochstelle 6 aufgestellten Tauchsiedergeräts 12 mit einer mit der Heizspule 8 induktiv koppelbaren Induktionseinheit 14, einer Messeinheit 15 und einer Sendeeinheit 16. Die Induktionseinheit 14 ist hier als eine magnetisierbare Platte ausgebildet. Bei anderen Ausführungsbeispielen ist es denkbar, dass die Induktionseinheit eine andere Form aufweist. Ferner ist es denkbar, dass die Induktionseinheit als eine Induktionsspule ausgebildet ist oder eine Induktionsspule umfasst. Die Kochfeldsteuerung 10 ist derart ausgebildet und eingerichtet, dass das induktive Kochfeld 4 zusätzlich in einem Standby-Modus S betreibbar ist, wobei eine Ansteuerung der jeweiligen Heizspule 8 in dem Standby-Modus S nicht ermöglicht ist. Ferner ist die Kochfeldsteuerung 10 derart ausgebildet und eingerichtet, dass das induktive Kochfeld 4 in einem Bereitschaftsmodus B betreibbar ist, wobei das induktive Kochfeld 4 mittels eines von einer Empfangseinheit 18 der Kochfeldsteuerung 10 empfangenen Wecksignals von dem Standby-Modus S in den Bereitschaftsmodus B überführbar ist. Die jeweilige Heizspule 8 ist in dem Bereitschaftsmodus B mittels der Kochfeldsteuerung 10 derart ansteuerbar, dass zum einen eine für einen Zubereitungsvorgang wirksame Beheizung des Tauchsiedergeräts 12 verhindert ist und zum anderen eine Signalübertragung zwischen der Sendeeinheit 16 und der Empfangseinheit 18 mittels der Heizspule 8 ermöglicht ist.The inductive hob 4th thus comprises at least one hotplate 6th , at least one of the hotplates 6th assigned heating coil 8th and a hob control 10 to control the heating coil 8th in an operating mode E of the inductive hob 4th for heating one on the hob 6th installed immersion heater 12th with one with the heating coil 8th inductively connectable induction unit 14th , a unit of measurement 15th and a transmitter unit 16 . The induction unit 14th is designed here as a magnetizable plate. In other exemplary embodiments, it is conceivable that the induction unit has a different shape. It is also conceivable that the induction unit is designed as an induction coil or comprises an induction coil. The hob control 10 is designed and set up in such a way that the inductive hob 4th can also be operated in a standby mode S, with a control of the respective heating coil 8th in the standby mode S is not enabled. Furthermore, the hob control 10 designed and set up in such a way that the inductive hob 4th can be operated in a standby mode B, the inductive hob 4th by means of one from a receiving unit 18th the hob control 10 received wake-up signal from the standby mode S in the standby mode B can be transferred. The respective heating coil 8th is in standby mode B by means of the hob control 10 controllable in such a way that on the one hand a heating of the immersion heater which is effective for a preparation process 12th is prevented and, on the other hand, signal transmission between the transmitter unit 16 and the receiving unit 18th by means of the heating coil 8th is made possible.

Darüber hinaus ist es bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Heizspule 8 in dem Bereitschaftsmodus B mittels der Kochfeldsteuerung 10 derart ansteuerbar ist, dass eine Übertragung einer Betriebsenergie von dem induktiven Kochfeld 4 zu dem Tauchsiedergerät 12, das auf der dieser Heizspule 8 zugeordneten Kochstelle 6 aufgestellt ist, mittels der Heizspule 8 ermöglicht ist.In addition, it is provided in the present embodiment that the heating coil 8th in standby mode B by means of the hob control 10 can be controlled in such a way that a transmission of operating energy from the inductive hob 4th to the immersion heater 12th that is on the that heating coil 8th assigned hotplate 6th is set up by means of the heating coil 8th is made possible.

Das induktive Kochfeld 4 ist mittels der Kochfeldsteuerung 10 und in Abhängigkeit von einem in dem Bereitschaftsmodus B mittels der Empfangseinheit 18 empfangenen Antwortsignal automatisch von dem Bereitschaftsmodus B in den Betriebsmodus E überführbar.The inductive hob 4th is by means of the hob control 10 and depending on one in the standby mode B by means of the receiving unit 18th received response signal can be automatically transferred from the standby mode B to the operating mode E.

Die Kochfeldsteuerung 10 steuert die einzelnen Heizspulen 8 in dem Bereitschaftsmodus B des induktiven Kochfelds 4 jeweils mit einem individuellen Zuordnungssignal an. Wie oben bereits erläutert, sind die jeweiligen Zuordnungssignale als Leistungsprofile ausgebildet.The hob control 10 controls the individual heating coils 8th in standby mode B of the inductive hob 4th each with an individual assignment signal. As already explained above, the respective assignment signals are designed as power profiles.

Die Sendeeinheit 16 wird, wie oben bereits ausgeführt, mittels einer in die Induktionseinheit 14 induzierten Spannung mit einer für das Senden erforderlichen Betriebsenergie versorgt. Hierfür ist die Sendeeinheit 16 mit der Induktionseinheit 14 energieübertragend verbunden. Das von der Sendeeinheit 16 gesendete Antwortsignal kann von der Empfangseinheit 18 der Kochfeldsteuerung 10 empfangen werden. Das Antwortsignal ist in 1 mittels eines Blitzsymbols 20 symbolisiert. Das mittels der Empfangseinheit 18 empfangene Antwortsignal 20 ist mittels einer Auswerteeinheit 22 der Kochfeldsteuerung 10 mit den einzelnen Heizspulen 8 zugeordneten Leistungsprofilen vergleichbar.The transmitter unit 16 is, as already stated above, by means of an in the induction unit 14th induced voltage is supplied with the operating energy required for transmission. The transmitter unit is used for this 16 with the induction unit 14th connected to transmit energy. That from the sender unit 16 sent response signal can from the receiving unit 18th the hob control 10 be received. The response signal is in 1 by means of a lightning bolt 20th symbolizes. That by means of the receiving unit 18th received response signal 20th is by means of an evaluation unit 22nd the hob control 10 with the individual heating coils 8th assigned performance profiles comparable.

Die Messeinheit 15 ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel als ein Beschleunigungssensor ausgebildet. Die Sendeeinheit 16 ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel als ein Bluetooth-Sender ausgebildet. Die Messeinheit 15 und die Sendeeinheit 16 werden mittels einer in die Induktionseinheit 14 induzierten Spannung mit einer für das Messen und das Senden erforderlichen Betriebsenergie versorgt. Hierfür sind die Messeinheit 15 und die Sendeeinheit 16 mit der Induktionseinheit 14 energieübertragend verbunden.The unit of measurement 15th is designed as an acceleration sensor in the present exemplary embodiment. The transmitter unit 16 is designed as a Bluetooth transmitter in the present exemplary embodiment. The unit of measurement 15th and the transmitter unit 16 are inserted into the induction unit by means of a 14th The induced voltage is supplied with the operating energy required for measuring and transmitting. The measuring unit is used for this 15th and the transmitter unit 16 with the induction unit 14th connected to transmit energy.

Ferner umfasst das Tauchsiedergerät 12 einen Sensor 17 zur Erkennung eines Aufstellereignisses und zur Erkennung der Beschaffenheit einer Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt worden ist. Siehe hierzu die 7. In einer einfacheren Ausführungsform ist es möglich, dass der Sensor lediglich zur Erkennung eines Aufstellereignisses ausgebildet ist.The immersion heater also includes 12th a sensor 17th for the detection of an installation event and for the detection of the nature of a base on which the immersion heater is placed 12th has been set up. See the 7th . In a simpler embodiment, it is possible that the sensor is only designed to detect a set-up event.

Der Sensor 17 ist als ein Beschleunigungssensor ausgebildet, wobei mit dem Beschleunigungssensor auch Schwingungen detektierbar sind. Der Sensor 17 ist an einem Griff 19 des Tauchsiedergeräts 12 angeordnet. Wie aus der 7 hervorgeht, ist das Tauchsiedergerät 12 in einem Gefäß 21 zur Aufnahme eines für die Zubereitung mittels des Tauchsiedergeräts 12 vorgesehenen Mediums 22, beispielsweise aufzukochendes Wasser, eingestellt. Zusätzlich weist das Tauchsiedergerät 12 ein als Bedientaste ausgebildetes Bedienelement 23 zur manuellen Bedienung durch einen Benutzer auf. Das Bedienelement 23 ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel dazu vorgesehen, um das Tauchsiedergerät 12 auszuschalten. Ferner überschneidet sich der Funktionsumfang des Sensors 17 mit dem Funktionsumfang des Bedienelements 23 zumindest teilweise. Dies wird nachfolgend noch näher erläutert. Das Tauchsiedergerät 12 ist derart ausgebildet und eingerichtet, dass die Sendeeinheit 16 und der Sensor 17 mittels der Induktionseinheit 14 mit einer Betriebsenergie versorgbar sind.The sensor 17th is designed as an acceleration sensor, wherein vibrations can also be detected with the acceleration sensor. The sensor 17th is on a handle 19th of the immersion heater 12th arranged. As from the 7th is the immersion heater 12th in a vessel 21 to accommodate one for preparation by means of the immersion heater 12th intended medium 22nd , for example water to be boiled. In addition, the immersion heater 12th a control element designed as a control button 23 for manual operation by a user. The control element 23 is provided in the present embodiment to the immersion heater 12th turn off. Furthermore, the range of functions of the sensor overlaps 17th with the range of functions of the control element 23 at least partially. This is explained in more detail below. The immersion heater 12th is designed and set up in such a way that the transmission unit 16 and the sensor 17th by means of the induction unit 14th can be supplied with operating energy.

Auch weist das Tauchsiedergerät 12 eine Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit 26 zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer des Tauchsiedergeräts 12 auf, wobei in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors 17 erkannten Aufstellereignisses und/oder einer mittels des Sensors 17 erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt worden ist, mittels der Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit 26 eine Information an den Benutzer ausgebbar ist.The immersion heater also has 12th an immersion heater output unit 26th for the output of information to the user of the immersion heater 12th on, depending on one by means of the sensor 17th recognized installation event and / or one by means of the sensor 17th recognized base on which the immersion heater 12th has been set up, by means of the immersion heater output unit 26th information can be output to the user.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann das induktive Kochfeld in einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems eine Kochfeld-Ausgabeeinheit zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer des Tauchsiedergeräts aufweisen, wobei in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, mittels der Kochfeld-Ausgabeeinheit eine Information an den Benutzer ausgebbar ist.As an alternative or in addition to this, in another embodiment of the system according to the invention, the inductive hob can have a hob output unit for outputting information to the user of the immersion heater the immersion heater has been set up, information can be output to the user by means of the hob output unit.

Im Nachfolgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel des Systems 2 anhand der 1 bis 7 näher erläutert.In the following, the method according to the invention is described in accordance with the present exemplary embodiment of the system 2 based on 1 to 7th explained in more detail.

In den 2 bis 5 sind drei Ausführungsbeispiele für das erfindungsgemäße Verfahren jeweils anhand eines Zeit-Signal-Diagramms exemplarisch dargestellt.In the 2 to 5 three exemplary embodiments of the method according to the invention are shown by way of example, each using a time-signal diagram.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur automatischen Zuordnung des Tauchsiedergeräts 12 zu mindestens einer der Kochstellen 6 des induktiven Kochfelds 4 funktioniert grundsätzlich wie folgt:

  • Ein Benutzer des Systems 2 schaltet das Kochfeld 4 ein und stellt das Tauchsiedergerät 12 mit dem Gefäß 21 und dem Medium 22 auf die in der Bildebene von 1 rechts vorne angeordnete Kochstelle 6 des Kochfelds 4. Nach dem Einschalten des Kochfelds 4 zu einem Zeitpunkt t= 0 s, das in der 2 durch einen Pfeil 24 symbolisiert ist, steuert die Kochfeldsteuerung 10 bei dem in der 2 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens die Heizspulen 8 der einzelnen Kochstellen 6 nacheinander, also sukzessive, mit deren jeweiligem Leistungsprofil an. Dies ist in der 2 mittels der Linien a, b, c und d symbolisiert, wobei die Linie a die Ansteuerung der zu der in der Bildebene von 1 links unten dargestellten Kochstelle 6 korrespondierenden Heizspule 8, die Linie b die Ansteuerung der zu der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 korrespondierenden Heizspule 8, die Linie c die Ansteuerung der zu der in der Bildebene von 1 recht oben dargestellten Kochstelle 6 korrespondierenden Heizspule 8 und die Linie d die Ansteuerung der zu der in der Bildebene von 1 links oben dargestellten Kochstelle 6 korrespondierenden Heizspule 8 symbolisiert.
The method according to the invention for the automatic assignment of the immersion heater 12th to at least one of the hotplates 6th of the inductive hob 4th basically works as follows:
  • A user of the system 2 switches the hob 4th and sets the immersion heater 12th with the vessel 21 and the medium 22nd to the one in the image plane of 1 hotplate arranged on the front right 6th of the hob 4th . After switching on the hob 4th at a time t = 0 s, which is in the 2 by an arrow 24 is symbolized, controls the hob control 10 at the one in the 2 illustrated first embodiment of the method according to the invention, the heating coils 8th of the individual hotplates 6th one after the other, i.e. successively, with their respective performance profile. This is in the 2 symbolized by the lines a, b, c and d, the line a the control of the to the in the image plane of 1 cooking area shown below on the left 6th corresponding heating coil 8th , the line b the control of the to the in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th corresponding heating coil 8th , the line c the control of the to the in the image plane of 1 cooking area shown on the right above 6th corresponding heating coil 8th and the Line d the control of the to that in the image plane of 1 hotplate shown above on the left 6th corresponding heating coil 8th symbolizes.

Da auf der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt ist, wird bei der Ansteuerung der dieser Kochstelle 6 zugeordneten Heizspule 8 eine Spannung von dieser Heizspule 8 in der Induktionseinheit 14 des Tauchsiedergeräts 12 induziert. Siehe hierzu die Linie b in 2. Aufgrund der in der Induktionseinheit 14 induzierten Spannung werden die als Beschleunigungssensor ausgebildete Messeinheit 15, die als Bluetooth-Sender ausgebildete Sendeeinheit 16 und der Sensor 17 des Tauchsiedergeräts 12 mit der für ein Messen und ein Senden erforderlichen Betriebsenergie versorgt. Darüber hinaus wird mittels der induzierten Spannung ein Messen der Messeinheit 15 und des Sensors 17 sowie ein Senden der Sendeeinheit 16 ausgelöst, nämlich das Messen einer in Abhängigkeit von dem in die Induktionseinheit 14 induzierten Zuordnungssignal korrelierenden Vibration des Tauchsiedergeräts 12 und das Senden des Antwortsignals 20. Siehe 2. Das Antwortsignal 20 umfasst zum einen eine das Tauchsiedergerät 12 als genau dieses individuelle Tauchsiedergerät 12 kennzeichnende Identifizierung. Diese Identifizierung des Tauchsiedergeräts 12 kann beispielsweise für einen Zubereitungsvorgang auf dem Kochfeld 4 wichtige Tauchsiedergeräteigenschaften aufweisen. Zum anderen umfasst das Antwortsignal 20 einen zu der mittels der Messeinheit 15 und des Sensors 17 detektierten Vibration des Tauchsiedergeräts 12 korrelierenden Anteil. Die Vibration des Tauchsiedergeräts 12 korreliert zu dem mittels der Heizspule 8 der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 in die Induktionseinheit 14 des Tauchsiedergeräts 12 induzierten Leistungsprofil.Since on the in the picture plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th the immersion heater 12th is set up, is used when controlling this hotplate 6th assigned heating coil 8th a voltage from this heating coil 8th in the induction unit 14th of the immersion heater 12th induced. See line b in 2 . Due to the in the induction unit 14th induced voltage are the measuring unit designed as an acceleration sensor 15th , the transmission unit designed as a Bluetooth transmitter 16 and the sensor 17th of the immersion heater 12th supplied with the operating energy required for measurement and transmission. In addition, the measuring unit is measured by means of the induced voltage 15th and the sensor 17th as well as sending the sending unit 16 triggered, namely the measurement of a function of the in the induction unit 14th induced assignment signal correlating vibration of the immersion heater 12th and sending the response signal 20th . Please refer 2 . The response signal 20th includes on the one hand the immersion heater 12th than exactly this individual immersion heater 12th distinctive identification. This identification of the immersion heater 12th can, for example, be used for a preparation process on the hob 4th have important immersion heater properties. On the other hand, includes the response signal 20th one to the one by means of the measuring unit 15th and the sensor 17th detected vibration of the immersion heater 12th correlating proportion. The vibration of the immersion heater 12th correlates to that by means of the heating coil 8th the one in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th into the induction unit 14th of the immersion heater 12th induced performance profile.

Das Antwortsignal 20 wird an die Empfängereinheit 18 der Kochfeldsteuerung 10 gesendet. Das von der Empfängereinheit 18 empfangene Antwortsignal 20 wird dann auf dem Fachmann bekannte Weise an die mit der Empfängereinheit 18 signalübertragend verbundene Auswerteeinheit 22 der Kochfeldsteuerung 10 zur Auswertung übertragen. In der Auswerteeinheit 22 wird das Antwortsignal 20 unter anderem mit dem Leistungsprofil der der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt ist, zugeordneten Heizspule 8 verglichen, mit dem diese Heizspule 8 mittels der Kochfeldsteuerung 10 angesteuert worden ist. Da die Vibration des Tauchsiedergeräts 12 zu diesem mittels der Heizspule 8 der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 in die Induktionseinheit 14 des Tauchsiedergeräts 12 induzierten Leistungsprofil korreliert, wird das Tauchsiedergerät 12 der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 mittels der Auswerteeinheit 22 der Kochfeldsteuerung 10 automatisch zugeordnet. Die Kochfeldsteuerung 10 weiß nun, dass auf dieser Kochstelle 6 genau dieses Tauchsiedergerät 12 aufgestellt ist und kann auf dieser Basis den Garvorgang für dieses individuelle Tauchsiedergerät 12 mittels der Ansteuerung der dieser Kochstelle 6 zugeordneten Heizspule 8 steuern oder regeln. Das Antwortsignal 20 wird in der Auswerteeinheit 22 auch mit den Leistungsprofilen der übrigen den in der 1 dargestellten weiteren Kochstellen 6 zugeordneten Heizspulen 8 verglichen, mit denen diese Heizspulen 8 mittels der Kochfeldsteuerung 10 angesteuert worden sind. Da das Tauchsiedergerät 12 jedoch nicht auf diese Kochstellen 6 und damit nicht über den diesen Kochstellen 6 zugeordneten Heizspulen 8 aufgestellt ist, führt die jeweilige Ansteuerung dieser Heizspulen 8 nicht zu einem zu einem dieser Leistungsprofile korrespondierenden Antwortsignal.The response signal 20th is sent to the receiving unit 18th the hob control 10 Posted. That from the receiving unit 18th received response signal 20th is then sent to the receiver unit in a manner known to the person skilled in the art 18th signal-transmitting connected evaluation unit 22nd the hob control 10 transferred for evaluation. In the evaluation unit 22nd becomes the response signal 20th among other things with the performance profile of the in the picture plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th on which the immersion heater 12th is set up, assigned heating coil 8th compared to that of this heating coil 8th by means of the hob control 10 has been controlled. Because the vibration of the immersion heater 12th to this by means of the heating coil 8th the one in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th into the induction unit 14th of the immersion heater 12th The immersion heater is correlated with the induced power profile 12th the one in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th by means of the evaluation unit 22nd the hob control 10 automatically assigned. The hob control 10 now know that on this hotplate 6th exactly this immersion heater 12th is set up and can start the cooking process for this individual immersion heater on this basis 12th by means of the control of this hotplate 6th assigned heating coil 8th control or regulate. The response signal 20th is in the evaluation unit 22nd also with the performance profiles of the other those in the 1 further cooking areas shown 6th assigned heating coils 8th compared with which these heating coils 8th by means of the hob control 10 have been controlled. Because the immersion heater 12th but not on these hotplates 6th and thus not over these hotplates 6th assigned heating coils 8th is set up, the respective control of these heating coils leads 8th not to a response signal corresponding to one of these performance profiles.

Darüber hinaus ist die Amplitude der mittels der Messeinheit 15 und des Sensors 17 gemessenen Vibration des Tauchsiedergeräts 12 auf Basis der Ansteuerung der Heizspule 8 der Kochstelle 6, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt ist, wesentlich höher als etwaige Vibrationen, die von anderen Kochstellen 6 über das Kochfeld 4 in das Tauchsiedergerät 12 eingekoppelt werden. Entsprechend lassen sich die Vibrationen des Tauchsiedergeräts 12 basierend auf der Ansteuerung der Heizspule 8 der dem Tauchsiedergerät 12 zugeordneten Kochstelle 6 von etwaigen Vibrationen des Tauchsiedergeräts 12 basierend auf der Ansteuerung von anderen Heizspulen 8 des Kochfelds 4 auf dem Fachmann bekannte Weise leicht und funktionssicher unterscheiden.In addition, the amplitude is the means of the measuring unit 15th and the sensor 17th measured vibration of the immersion heater 12th based on the control of the heating coil 8th the hotplate 6th on which the immersion heater 12th is set up, much higher than any vibrations from other hotplates 6th over the hob 4th into the immersion heater 12th are coupled. The vibrations of the immersion heater can be adjusted accordingly 12th based on the control of the heating coil 8th the immersion heater 12th assigned hotplate 6th of any vibrations of the immersion heater 12th based on the control of other heating coils 8th of the hob 4th easily and functionally differentiate in a manner known to the person skilled in the art.

Wie aus 2 weiter ersichtlich ist, erfolgen auf die in der Zeitachse links dargestellten Ansteuerungen der übrigen Heizspulen 8 des Kochfelds 4 keine Antwortsignale von etwaigen anderen Tauchsiedergeräten. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die einzelnen Heizspulen 8 des Kochfelds 4 während des Betriebs des Kochfelds 4 in vorher festgelegten Zeitabständen kontinuierlich sukzessive angesteuert. Bei jedem Durchlauf der Ansteuerung der einzelnen Heizspulen 8 mittels der Kochfeldsteuerung 10 werden immer alle vier Heizspulen 8 des Kochfelds 4 sukzessive angesteuert. Nach dem in der 2 links dargestellten Durchlauf beginnt ab t= 3,5 sein erneuter Durchlauf mit der sukzessiven Ansteuerung der Heizspulen 8 des Kochfelds 4. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel erfolgt das Auslöseereignis für die Ansteuerung der einzelnen Heizspulen 8 des Kochfeldes 4 mit deren jeweiligem Leistungsprofil bei eingeschaltetem Kochfeld 4 also in Abhängigkeit mindestens eines vorher festgelegten Zeitintervalls kontinuierlich.How out 2 As can also be seen, the controls of the other heating coils shown on the left in the time axis take place 8th of the hob 4th no response signals from any other immersion heater. In the present exemplary embodiment of the method according to the invention, the individual heating coils 8th of the hob 4th while the hob is in operation 4th continuously and successively controlled at predetermined time intervals. With each cycle of the activation of the individual heating coils 8th by means of the hob control 10 are always all four heating coils 8th of the hob 4th successively driven. After that in the 2 The cycle shown on the left begins at t = 3.5 its new cycle with the successive activation of the heating coils 8th of the hob 4th . In the present exemplary embodiment, the triggering event for the activation of the individual heating coils takes place 8th of the hob 4th with their respective performance profile when the hob is switched on 4th that is, continuously as a function of at least one predetermined time interval.

In 3 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt. Im Unterschied zu dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß der 2 werden bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel nicht bei jedem Durchlauf der Ansteuerung der einzelnen Heizspulen 8 mittels der Kochfeldsteuerung 10 alle Heizspulen 8 sukzessive angesteuert. Analog zu dem ersten Ausführungsbeispiel ist hier ebenfalls das Tauchsiedergerät 12 auf der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 aufgestellt. Wie aus 3 ersichtlich ist, wird die dieser Kochstelle 6 zugeordnete Heizspule 8 mit einer konstanten Leistung zur Beheizung des Tauchsiedergeräts 12 bestromt, also von der Kochfeldsteuerung 10 angesteuert. Siehe hierzu das Rechteck 26, das die dem Tauchsiedergerät 12 mittels dieser Heizspule 8 konstant zugeführte Leistung symbolisiert. Aufgrund dieser dem Tauchsiedergerät 12 konstant zugeführten Leistung versorgt die Induktionseinheit 14 des Tauchsiedergeräts 12 die Messeinheit 15, die Sendeeinheit 16 und den Sensor 17 kontinuierlich mit der für ein Messen der Messeinheit 15 und des Sensors 17 sowie ein Senden der Sendeeinheit 16 erforderlichen Betriebsenergie. Entsprechend misst die Messeinheit 15 und der Sensor 17 und sendet die Sendeeinheit 16 des Tauchsiedergeräts 12 in vorher festgelegten zeitlichen Abständen kontinuierlich ein Antwortsignal 20 an die Kochfeldsteuerung 10. Siehe 3. Bei dem Antwortsignal 20 kann es sich um das ursprüngliche Antwortsignal 20 handeln. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Beispielsweise kann das in diesem Zeitraum gesendete Antwortsignal 20 charakteristisch für die konstante Leistung 26 sein, die während des Garvorgangs zur Beheizung an das Tauchsiedergerät 12 übertragen wird.In 3rd a second embodiment of the method according to the invention is shown. In contrast to the first exemplary embodiment according to FIG 2 In the present exemplary embodiment, the control of the individual heating coils is not carried out every time 8th by means of the hob control 10 all heating coils 8th successively driven. The immersion heater is here also analogous to the first exemplary embodiment 12th on the in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th set up. How out 3rd can be seen, this is the hotplate 6th assigned heating coil 8th with a constant output for heating the immersion heater 12th energized, i.e. from the hob control 10 controlled. See the rectangle 26th that the immersion heater 12th by means of this heating coil 8th symbolizes constantly supplied power. Because of this the immersion heater 12th Constantly supplied power supplies the induction unit 14th of the immersion heater 12th the unit of measurement 15th , the transmitter unit 16 and the sensor 17th continuously with that for measuring the measuring unit 15th and the sensor 17th as well as sending the sending unit 16 required operating energy. The measuring unit measures accordingly 15th and the sensor 17th and sends the transmitter unit 16 of the immersion heater 12th a continuous response signal at predetermined time intervals 20th to the hob control 10 . Please refer 3rd . At the response signal 20th may be the original response signal 20th act. However, this is not absolutely necessary. For example, the response signal sent during this period 20th characteristic of the constant performance 26th be attached to the immersion heater during the cooking process for heating 12th is transmitted.

Aufgrund der unveränderten Belegung der in der Bildebene der 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 mit dem Tauchsiedergerät 12 werden in dem Zeitraum, in dem das Tauchsiedergerät 12 kontinuierlich ein Antwortsignal 20 an die Kochfeldsteuerung 10 sendet, lediglich die übrigen Heizspulen 8 des Kochfelds 4 auf die oben erläuterte Weise, nämlich in vorher festgelegten zeitlichen Abständen, sukzessive mit deren jeweiligem Leistungsprofil angesteuert. Siehe hierzu den in der Bildebene von 3 rechts dargestellten Durchlauf mit den Linien a, c und d.Due to the unchanged assignment of the 1 Hotplate shown at the bottom right 6th with the immersion heater 12th are in the period in which the immersion heater 12th continuously a response signal 20th to the hob control 10 sends, only the remaining heating coils 8th of the hob 4th controlled successively with their respective performance profile in the manner explained above, namely at predetermined time intervals. See the one in the image level of 3rd Passage shown on the right with lines a, c and d.

4 und 5 zeigen gemeinschaftlich ein drittes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens. Wie aus der 4 ersichtlich ist, ist der Ablauf und der Verlauf bei dem dritten Ausführungsbeispiel in einer Anfangsphase zunächst identisch zu dem Ablauf und dem Verlauf des gemäß der 3 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiels. Nach einer gewissen Zeitspanne wird das Gefäß 21 mit dem Tauchsiedergerät 12 und dem Medium 22 von dem Benutzer von der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 auf die in der Bildebene von 1 rechts oben dargestellten Kochstelle 6 verschoben. Dies ist in der 5 durch einen Pfeil 28 symbolisiert. Diese Verschiebung des Tauchsiedergeräts 12 wird mittels der Kochfeldsteuerung 10 detektiert. Beispielsweise aufgrund von einer Reaktion des von der Heizspule 8 der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 und dem Tauchsiedergerät 12 inklusive der Induktionseinheit 14 des Tauchsiedergeräts 12 gebildeten Schwingkreises. Aufgrund dieser detektierten Änderung in der Belegung der Kochstellen 6 des Kochfelds 4 mit dem Tauchsiedergerät 12 werden wieder alle Heizspulen 8 des Kochfelds 4 zur automatischen Zuordnung mittels der Kochfeldsteuerung 10 angesteuert, wie dies am Anfang der Fall war. Siehe hierzu den in der 5 rechts dargestellten Durchlauf der Ansteuerung der Heizspulen 8 mit den Linien a, b, c und d in Verbindung mit dem in der 4 links dargestellten Durchlauf der Ansteuerung der Heizspulen 8 mit den Linien a, b, c und d. Die obige Verschiebung des Tauchsiedergeräts 12, die mittels der Kochfeldsteuerung 10 detektiert worden ist, ist ein Auslöseereignis, in Abhängigkeit dessen die Heizspulen 8 des Kochfelds 4 mittels der Kochfeldsteuerung 10 zur automatischen Zuordnung angesteuert werden. Analog zu den obigen Ausführungen gemäß des ersten und des zweiten Ausführungsbeispiels erkennt die Kochfeldsteuerung 10 bei dem in der 5 rechts dargestellten Durchlauf der Ansteuerung der Heizspulen 8 des Kochfelds 4, dass das Tauchsiedergerät 12 nach dessen Verschiebung auf der in der Bildebene von 1 rechts oben dargestellten Kochstelle 6 des Kochfelds 4 aufgestellt ist. Entsprechend wird nun diese Kochstelle 6 des Kochfelds 4 induktiv beheizt, um das darauf aufgestellte Tauchsiedergerät 12 zu erwärmen. Bei der Beheizung des Tauchsiedergeräts 12 mittels der in der Bildebene von 1 rechts oben dargestellten Kochstelle 6 kann es vorgesehen sein, dass für diese fortgeführte Beheizung des Tauchsiedergeräts 12, dessen Beheizung ja bereits auf dem in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 begonnen worden ist, diese bis zu dem Zeitpunkt der Verschiebung 28 des Tauchsiedergeräts 12 erfolgte Beheizung des Tauchsiedergeräts 12 bei der nun fortgeführten Beheizung dieses Tauchsiedergeräts 12 berücksichtigt wird. Beispielsweise, indem die Beheizungsdauer und/oder die Leistung für diese fortgeführte Beheizung in Abhängigkeit der bereits erfolgten Beheizung des Tauchsiedergeräts 12 mittels der Kochfeldsteuerung 10 des Kochfelds 4 automatisch eingestellt wird. 4th and 5 jointly show a third exemplary embodiment of the method according to the invention. As from the 4th As can be seen, the sequence and the course in the third exemplary embodiment in an initial phase are initially identical to the sequence and the course according to FIG 3rd illustrated second embodiment. After a period of time, the vessel will 21 with the immersion heater 12th and the medium 22nd from the user from the in the image plane from 1 Hotplate shown at the bottom right 6th to the one in the image plane of 1 Hotplate shown above on the right 6th postponed. This is in the 5 by an arrow 28 symbolizes. This displacement of the immersion heater 12th is controlled by means of the hob control 10 detected. For example, due to a reaction from the heating coil 8th the one in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th and the immersion heater 12th including the induction unit 14th of the immersion heater 12th formed oscillating circuit. Due to this detected change in the occupancy of the hotplates 6th of the hob 4th with the immersion heater 12th all heating coils become again 8th of the hob 4th for automatic assignment using the hob control 10 controlled, as was the case at the beginning. See the in the 5 Passage of the control of the heating coils shown on the right 8th with the lines a, b, c and d in connection with that in the 4th Passage of the control of the heating coils shown on the left 8th with lines a, b, c and d. The above displacement of the immersion heater 12th that by means of the hob control 10 has been detected is a triggering event, depending on which the heating coils 8th of the hob 4th by means of the hob control 10 can be controlled for automatic assignment. Analogously to the above statements according to the first and the second exemplary embodiment, the hob control recognizes 10 at the one in the 5 Passage of the control of the heating coils shown on the right 8th of the hob 4th that the immersion heater 12th after its displacement on the in the image plane of 1 Hotplate shown above on the right 6th of the hob 4th is set up. This hotplate is now accordingly 6th of the hob 4th inductively heated to the immersion heater installed on it 12th to warm up. When heating the immersion heater 12th by means of the in the image plane of 1 Hotplate shown above on the right 6th it can be provided that for this continued heating of the immersion heater 12th , whose heating is already on the one in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th this has been started by the time of the postponement 28 of the immersion heater 12th the immersion heater has been heated 12th with the continued heating of this immersion heater 12th is taken into account. For example, by setting the heating duration and / or the power for this continued heating as a function of the heating of the immersion heater that has already taken place 12th by means of the hob control 10 of the hob 4th is set automatically.

Sofern sich das induktive Kochfeld 4 in dessen Ausschaltmodus A befindet, beispielsweise in dem das induktive Kochfeld 4 mittels eines nicht dargestellten Hauptschalters vollständig ausgeschaltet worden ist, kann der nicht dargestellte Benutzer das induktive Kochfeld 4 des Systems 2, beispielsweise mittels eines aus dem Stand der Technik bekannten Bedieneingriffs an dem induktiven Kochfeld 4, von dem Ausschaltmodus A direkt in den Betriebsmodus E überführen. Siehe hierzu die 6, oberste Zeile. Der Benutzer kann dann auf dem Fachmann bekannte Weise einen Zubereitungsvorgang, beispielsweise einen Kochvorgang, mittels des Systems 2 durchführen. Hierfür kann der Benutzer an dem induktiven Kochfeld 4, beispielsweise mittels eines auf dem induktiven Kochfeld 4 eingeblendeten Zahlenstrangs Z1 eine Leistungseinstellung L1 für die Heizspule 8 vornehmen, die der Kochstelle 6 zugeordnet ist, auf der dieser das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt hat.Unless the inductive hob 4th is in its switch-off mode A, for example in which the inductive hob 4th has been completely switched off by means of a main switch (not shown), the user (not shown) can use the inductive hob 4th of the system 2 , for example by means of one known from the prior art Operator intervention on the inductive hob 4th , from switch-off mode A directly to operating mode E. See the 6th , top line. The user can then use the system to carry out a preparation process, for example a cooking process, in a manner known to the person skilled in the art 2 carry out. For this, the user can use the inductive hob 4th , for example by means of an on the inductive hob 4th faded in number string Z1 a performance setting L1 for the heating coil 8th make that of the hotplate 6th is assigned, on which this the immersion heater 12th has set up.

Befindet sich das induktive Kochfeld 4 in dessen Standby-Modus S, also in dem das induktive Kochfeld 4 nicht vollständig ausgeschaltet ist, ist eine Ansteuerung der Heizspulen 8 technisch nicht ermöglicht. Dazu müsste der Benutzer das induktive Kochfeld 4 beispielsweise erst auf die oben erläuterte Weise in den Betriebsmodus E überführen. Siehe 6, mittlere Zeile, oben.Is the inductive hob 4th in its standby mode S, i.e. in which the inductive hob 4th is not completely switched off, the heating coils are activated 8th technically not possible. To do this, the user would have to use the inductive hob 4th for example, only transfer to operating mode E in the manner explained above. Please refer 6th , middle row, top.

Jedoch ist das induktive Kochfeld 4 des Systems 2 dazu ausgebildet und eingerichtet, um von dem Standby-Modus S automatisch in den Bereitschaftsmodus B überführt zu werden. Hierfür bedarf es des oben genannten Wecksignals, das mittels der Empfangseinheit 18 der Kochfeldsteuerung 10 empfangen wird. Dieses Wecksignal kann auf voneinander verschiedene Weise erzeugt werden. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass das Wecksignal mittels einer Betätigung des an dem Tauchsiedergerät 12 angeordneten und mit der Sendeeinheit 16 in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements 23 oder mittels des an dem Tauchsiedergerät 12 angeordneten und mit der Sendeeinheit 16 in Signalübertragungsverbindung stehenden Sensors 17 oder mittels einer Betätigung eines an dem induktiven Kochfeld 4 angeordneten und mit der Empfangseinheit 18 der Kochfeldsteuerung 10 in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements oder mittels einer Betätigung eines an einem Drittgerät angeordneten und mit der Empfangseinheit 18 der Kochfeldsteuerung 10 in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements erzeugt wird. Siehe 7. Entsprechend ist das induktive Kochfeld 4 auf sehr unterschiedliche Weise von dem Standby-Modus S in den Bereitschaftsmodus B überführbar, was den Bedienkomfort des Systems 2 steigert. Das Bedienelement des induktiven Kochfelds 4 und das als Smartphone ausgebildete Drittgerät sind nicht dargestellt.However, the inductive hob is 4th of the system 2 designed and set up to be automatically transferred from the standby mode S to the standby mode B. This requires the above-mentioned wake-up signal, which is generated by means of the receiving unit 18th the hob control 10 Will be received. This wake-up signal can be generated in different ways. In the present exemplary embodiment, it is provided that the wake-up signal is activated by actuating the on the immersion heater 12th arranged and with the transmitter unit 16 control element standing in signal transmission connection 23 or by means of the on the immersion heater 12th arranged and with the transmitter unit 16 standing in signal transmission connection sensor 17th or by actuating one on the inductive hob 4th arranged and with the receiving unit 18th the hob control 10 operating element which is in signal transmission connection or by actuating a control element arranged on a third-party device and connected to the receiving unit 18th the hob control 10 is generated in signal transmission connection control element. Please refer 7th . The inductive hob is accordingly 4th can be converted from the standby mode S to the standby mode B in very different ways, which improves the ease of use of the system 2 increases. The control element of the inductive hob 4th and the third-party device designed as a smartphone are not shown.

Beispielsweise wird das Wecksignal mittels einer Betätigung des an dem Tauchsiedergerät 12 angeordneten und mit der Sendeeinheit 16 in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements 23 des Tauchsiedergeräts 12 generiert. Hierfür drückt der Benutzer beispielsweise das als Taste ausgebildete Bedienelement 23 des Tauchsiedergeräts 12 und stellt das Tauchsiedergerät 12 auf die oben genannte Kochstelle 6 des induktiven Kochfelds 4 auf. Dieser Tastendruck wird mittels der Sendeeinheit 16 des Tauchsiedergeräts 12 ausgewertet und in das Wecksignal umgewandelt. Das Wecksignal wird dann mittels der Sendeinheit 16, der Heizspule 8 und der Empfangseinheit 18 in die Kochfeldsteuerung 10 übertragen. Die Kochfeldsteuerung 10 überführt das induktive Kochfeld 4 daraufhin von dem Standby-Modus S in den Bereitschaftsmodus B. Die Sendeeinheit 16 wird mittels der durch die Heizspule 8 in die Induktionseinheit 14 des auf der dieser Heizspule 8 zugeordneten Kochstelle 6 aufgestellten Tauchsiedergeräts 12 induzierten Spannung mit Betriebsenergie versorgt. Siehe 6, mittlere Zeile, unten.For example, the wake-up signal is activated by actuating the on the immersion heater 12th arranged and with the transmitter unit 16 control element standing in signal transmission connection 23 of the immersion heater 12th generated. For this purpose, the user presses, for example, the control element designed as a button 23 of the immersion heater 12th and sets up the immersion heater 12th on the above-mentioned hotplate 6th of the inductive hob 4th on. This keystroke is sent by means of the transmitter unit 16 of the immersion heater 12th evaluated and converted into the alarm signal. The wake-up signal is then sent by means of the transmitter unit 16 , the heating coil 8th and the receiving unit 18th into the hob control 10 transfer. The hob control 10 transfers the inductive hob 4th then from the standby mode S to the standby mode B. The transmitter unit 16 is by means of the heating coil 8th into the induction unit 14th des on this heating coil 8th assigned hotplate 6th installed immersion heater 12th induced voltage supplied with operating energy. Please refer 6th , middle row, below.

Zusätzlich dazu ist es vorgesehen, dass das Wecksignal mittels des an dem Tauchsiedergerät 12 angeordneten und mit der Sendeeinheit 16 in Signalübertragungsverbindung stehenden Sensors 17 automatisch erzeugbar ist. Beispielsweise wird mittels des Sensors 17 automatisch erkannt, dass das Tauchsiedergerät 12 von dem Benutzer auf die vorgenannte Kochstelle 6 des induktiven Kochfelds 4 aufgestellt worden ist. Der Sensor 17 hat also zum einen das Vorliegen eines Aufstellereignisses und zum anderen die Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt worden ist, detektiert. Somit ist eine manuelle Betätigung des Bedienelements 23 nicht erforderlich. Jedoch ist es beispielsweise aus Gründen der Redundanz vorteilhaft, dass das Wecksignal auf die oben erläuterte Weise auch mittels des Bedienelements 23 generiert werden kann. Die Auswertung von Ausgangssignalen des Sensors 17 erfolgt bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel direkt in dem Tauchsiedergerät 12. Die Sendeeinheit 16 und der Sensor 17 werden mittels der durch die Heizspule 8 in die Induktionseinheit 14 des auf der dieser Heizspule 8 zugeordneten Kochstelle 6 aufgestellten Tauchsiedergeräts 12 induzierten Spannung mit Betriebsenergie versorgt.In addition, it is provided that the wake-up signal is activated by means of the on the immersion heater 12th arranged and with the transmitter unit 16 standing in signal transmission connection sensor 17th can be generated automatically. For example, by means of the sensor 17th automatically recognized that the immersion heater 12th by the user on the aforementioned hotplate 6th of the inductive hob 4th has been set up. The sensor 17th So on the one hand there is an installation event and on the other hand the base on which the immersion heater is placed 12th has been set up, detected. This is a manual actuation of the control element 23 not mandatory. However, for reasons of redundancy, for example, it is advantageous that the wake-up signal is also activated in the manner explained above by means of the operating element 23 can be generated. The evaluation of output signals from the sensor 17th takes place in the present embodiment directly in the immersion heater 12th . The transmitter unit 16 and the sensor 17th are by means of the heating coil 8th into the induction unit 14th des on this heating coil 8th assigned hotplate 6th installed immersion heater 12th induced voltage supplied with operating energy.

Die elektrische Leistung, mit der die Kochfeldsteuerung 10 die Heizspule 8 in dem Bereitschaftsmodus B ansteuert weist einen Mittelwert von kleiner oder gleich 30 W, bevorzugt kleiner oder gleich 15 W, auf. Ferner weist die elektrische Leistung, mit der die Kochfeldsteuerung 10 die Heizspule 8 in dem Bereitschaftsmodus B ansteuert ein Pausen-Leistungs-Verhältnis von größer oder gleich 1000:1 auf, nämlich eine Bestromung in einem Zeitintervall von 160 µs im Vergleich zu einem Pausenintervall von 2 s. Hierdurch ist zum einen eine für einen Zubereitungsvorgang wirksame Beheizung des Tauchsiedergeräts 12 verhindert und zum anderen eine Signalübertragung zwischen der Sendeeinheit 16 und der Empfangseinheit 18 mittels der Heizspule 8 ermöglicht. Ferner ist eine Übertragung einer Betriebsenergie von dem induktiven Kochfeld 4 zu dem Tauchsiedergerät 12, das auf der dieser Heizspule 8 zugeordneten Kochstelle 6 aufgestellt ist, mittels der Heizspule 8 ermöglicht.The electrical power with which the hob control 10 the heating coil 8th drives in standby mode B has a mean value of less than or equal to 30 W, preferably less than or equal to 15 W. Furthermore, the electrical power with which the hob control 10 the heating coil 8th in standby mode B controls a pause performance ratio of greater than or equal to 1000: 1, namely an energization in a time interval of 160 microseconds compared to a pause interval of 2 s. On the one hand, this provides effective heating of the immersion heater for a preparation process 12th prevents and, on the other hand, signal transmission between the transmitter unit 16 and the receiving unit 18th by means of the heating coil 8th enables. Furthermore, there is a transmission of operating energy from the inductive hob 4th to the immersion heater 12th that is on the that heating coil 8th assigned Hotplate 6th is set up by means of the heating coil 8th enables.

Mit der Überführung des induktiven Kochfelds 4 von dessen Standby-Modus S in dessen Bereitschaftsmodus B wird mittels der Kochfeldsteuerung 10 die automatische Zuordnung des Tauchsiedergeräts 12 zu der oben genannten Kochstelle 6 des induktiven Kochfelds 4 gestartet, was oben bereits erläutert worden ist. Es wird also in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors 17 erkannten Aufstellereignisses und einer mittels des Sensors 17 erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt worden ist, eine Verfahrensroutine zur automatischen Zuordnung des Tauchsiedergeräts 12 zu mindestens einer der Kochstellen 6 des induktiven Kochfelds 4 gestartet.With the transfer of the inductive hob 4th from its standby mode S to its standby mode B by means of the hob control 10 the automatic assignment of the immersion heater 12th to the above-mentioned hotplate 6th of the inductive hob 4th started what has already been explained above. It is therefore dependent on a means of the sensor 17th detected installation event and one by means of the sensor 17th recognized base on which the immersion heater 12th has been set up, a process routine for the automatic assignment of the immersion heater 12th to at least one of the hotplates 6th of the inductive hob 4th started.

Gemäß den vorgenannten Ausführungen war die Zuordnung des Tauchsiedergeräts 12 zu der in der Bildebene von 1 rechts unten dargestellten Kochstelle 6 und damit zu der zu dieser Kochstelle 6 korrespondierenden Heizspule 8 erfolgreich, so dass die Kochfeldsteuerung 10 das induktive Kochfeld 4 des Systems 2 automatisch von dem Bereitschaftsmodus B in den Betriebsmodus E überführt. Der Benutzer kann an dem induktiven Kochfeld 4, beispielsweise mittels des oben genannten Zahlenstrangs Z1 eine Leistungseinstellung L1 für diese Heizspule 8 vornehmen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist es darüber hinaus möglich, dass der Benutzer mittels von Bedienelementen Z2 des Tauchsiedergeräts 12 eine Leistungseinstellung L2 für die vorgenannte Heizspule 8 vornehmen kann. Die Bedienelemente Z2 des Tauchsiedergeräts 12 sind nicht dargestellt. Der Benutzer kann also die der vorgenannten Heizspule 8 zugeführte Leistung zum einen direkt an dem induktiven Kochfeld 4 und zum anderen an dem Tauchsiedergerät 12 einstellen.The assignment of the immersion heater was in accordance with the above explanations 12th to the one in the image plane of 1 Hotplate shown at the bottom right 6th and thus to the one for this hotplate 6th corresponding heating coil 8th successful so that the hob control 10 the inductive hob 4th of the system 2 automatically transferred from standby mode B to operating mode E. The user can use the inductive hob 4th , for example by means of the number line mentioned above Z1 a performance setting L1 for this heating coil 8th make. In the present exemplary embodiment, it is also possible for the user to use control elements Z2 of the immersion heater 12th a performance setting L2 for the aforementioned heating coil 8th can make. The controls Z2 of the immersion heater 12th are not shown. The user can therefore use the heating coil mentioned above 8th on the one hand, the power supplied directly to the inductive hob 4th and on the other hand on the immersion heater 12th to adjust.

Sofern eine automatische Zuordnung des Tauchsiedergeräts 12 zu einer der Kochstellen 6 des induktiven Kochfelds 4 des Systems 2 nicht erfolgt, beispielsweise, weil das Tauchsiedergerät 12 auf keiner der Kochstellen 6 des induktiven Kochfelds 4 aufgestellt worden ist, überführt die Kochfeldsteuerung 10 das induktive Kochfeld 4, beispielsweise nach Ablauf einer vorher festgelegten und in der Kochfeldsteuerung 10 abgespeicherten Zeitspanne, automatisch von dem Bereitschaftsmodus B zurück in den Standby-Modus S. Siehe die 6, mittlere Zeile, unten.Provided there is an automatic assignment of the immersion heater 12th to one of the hotplates 6th of the inductive hob 4th of the system 2 does not take place, for example, because the immersion heater 12th on none of the hotplates 6th of the inductive hob 4th has been set up, transfers the hob control 10 the inductive hob 4th , for example after a previously specified and in the hob control 10 stored period of time, automatically from standby mode B back to standby mode S. See the 6th , middle row, below.

Eine automatische Zuordnung des Tauchsiedergeräts 12 zu einer der Kochstellen 6 könnte beispielsweise deshalb nicht möglich sein, weil das Tauchsiedergerät 12 beispielsweise auf einem nicht dargestelltenTopfuntersetzer aus Holz auf einem Tisch aufgestellt worden ist. In diesem Fall kann es vorgesehen sein, dass in Abhängigkeit von dem mittels des Sensors 17 erkannten Aufstellereignis und der mittels des Sensors 17 erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt worden ist, mittels der Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit 26 eine Information an den Benutzer ausgegeben wird. Beispielsweise ist es denkbar, dass bei einem noch Restwärme aufweisenden Tauchsiedergerät 12 als Information ein Warnsignal ausgegeben wird, wenn mittels des Sensors 17 erkannt worden ist, dass es sich bei der Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät 12 aufgestellt worden ist, nicht um eine der Kochstellen 6 des induktiven Kochfelds 4, sondern um eine Unterlage aus Holz oder Stoff, beispielsweise den oben genannten Topfuntersetzer, handelt. Eine Information an den Benutzer kann auch für den Fall erfolgen, wenn mittels des Sensors 17 das Aufstellen des Tauchsiedergeräts 12 auf das induktive Kochfeld 4 erkannt worden ist.An automatic assignment of the immersion heater 12th to one of the hotplates 6th could not be possible, for example, because the immersion heater 12th has been placed on a table, for example, on a wooden saucer, not shown. In this case it can be provided that depending on the means of the sensor 17th detected installation event and that by means of the sensor 17th recognized base on which the immersion heater 12th has been set up, by means of the immersion heater output unit 26th information is output to the user. For example, it is conceivable that in the case of an immersion heater which still has residual heat 12th A warning signal is output as information when by means of the sensor 17th it has been recognized that it is the base on which the immersion heater 12th has been set up, not around one of the hotplates 6th of the inductive hob 4th , but rather a base made of wood or fabric, for example the trivet mentioned above. The user can also be informed in the event that the sensor is used 17th setting up the immersion heater 12th on the inductive hob 4th has been recognized.

Analog zu der oben erläuterten Überführung des induktiven Kochfelds 4 von dessen Ausschaltmodus A in dessen Betriebsmodus E ist es bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel auch möglich, das induktive Kochfeld 4 von dem Standby-Modus S direkt in den Betriebsmodus E zu überführen. Siehe hierzu ebenfalls die 6, mittlere Zeile, oben.Analogous to the transfer of the inductive hob explained above 4th from its switch-off mode A to its operating mode E, it is also possible in the present exemplary embodiment to switch the inductive hob 4th to transfer from the standby mode S directly to the operating mode E. See also the 6th , middle row, top.

Bei den vorliegenden Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die einzelnen Heizspulen 8 des Kochfelds 4 in dem Bereitschaftsmodus B und in dem Betriebsmodus E des induktiven Kochfelds 4 in vorher festgelegten Zeitabständen unabhängig von einem Wecksignal beispielsweise kontinuierlich sukzessive angesteuert. Siehe oben. Bei den vorliegenden Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die Ansteuerung der einzelnen Heizspulen 8 des induktiven Kochfeldes 4 mit deren jeweiligem Leistungsprofil in dem Bereitschaftsmodus B und in dem Betriebsmodus E des induktiven Kochfelds 4 also in Abhängigkeit mindestens eines vorher festgelegten Zeitintervalls kontinuierlich. Siehe hierzu beispielsweise die 6, unterste Zeile.In the present exemplary embodiments of the method according to the invention, the individual heating coils 8th of the hob 4th in standby mode B and in operating mode E of the inductive hob 4th at predetermined time intervals independently of a wake-up signal, for example continuously controlled successively. See above. In the present exemplary embodiments of the method according to the invention, the individual heating coils are controlled 8th of the inductive hob 4th with their respective performance profile in standby mode B and in operating mode E of the inductive hob 4th that is, continuously as a function of at least one predetermined time interval. See for example the 6th , bottom line.

Die automatische Überführung des induktiven Kochfelds 4 von dessen Bereitschaftsmodus B in dessen Betriebsmodus E erfolgt zum einen durch den oben bereits erläuterten Bedieneingriff und damit analog zu der Überführung von dem Ausschaltmodus A in den Betriebsmodus E. Zum anderen erfolgt die Überführung von dem Bereitschaftsmodus B in den Betriebsmodus E automatisch durch eine erfolgreiche Zuordnung von dem Tauchsiedergerät 12 auf der einen Seite zu einer der Kochstellen 6 des induktiven Kochfelds 4 auf der anderen Seite.The automatic transfer of the inductive hob 4th from its standby mode B to its operating mode E takes place on the one hand by the operator intervention already explained above and thus analogous to the transition from the switch-off mode A to the operating mode E. On the other hand, the transition from the standby mode B to the operating mode E takes place automatically through a successful assignment from the immersion heater 12th on one side to one of the hotplates 6th of the inductive hob 4th on the other hand.

Die Erfindung ist nicht auf die vorliegenden Ausführungsbeispiele begrenzt.The invention is not limited to the present exemplary embodiments.

Anstelle der rein sukzessiven Ansteuerung der Heizspulen ist es auch möglich, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung gleichzeitig angesteuert werden. Auch eine Kombination einer sukzessiven und einer gleichzeitigen Ansteuerung ist grundsätzlich möglich, nämlich, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung in einer ersten Zuordnungsphase gleichzeitig und in einer zweiten Zuordnungsphase sukzessive angesteuert werden.Instead of the purely successive activation of the heating coils, it is also possible for the heating coils of the cooking areas of the hob to be activated simultaneously for automatic assignment. A combination of successive and simultaneous activation is also possible in principle, namely that the heating coils of the cooking areas of the hob are activated simultaneously for automatic assignment in a first assignment phase and successively in a second assignment phase.

Es ist auch möglich, dass Gruppen von Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung gleichzeitig angesteuert werden. Die Zuordnung der Heizspulen zu den Gruppen kann auf Basis der Zuordnung der Heizspulen zu Einheiten der Leistungselektronik des Kochfelds erfolgen. Alternativ kann die Zuordnung der Spulen zu den Gruppen auch anhand der räumlichen Lage der Heizspulen erfolgen. Die Zuordnung der Heizspulen zu den Gruppen kann auch dynamisch anhand von Ergebnissen von früheren Zuordnungsphasen erfolgen.It is also possible for groups of heating coils of the cooking areas of the hob to be controlled at the same time for automatic assignment. The assignment of the heating coils to the groups can take place on the basis of the assignment of the heating coils to units of the power electronics of the hob. Alternatively, the coils can also be assigned to the groups on the basis of the spatial position of the heating coils. The assignment of the heating coils to the groups can also take place dynamically on the basis of results from previous assignment phases.

Im Falle einer gleichzeitigen Ansteuerung der Heizspulen ist es denkbar, dass sich bei der gleichzeitigen Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen die mittels der jeweiligen Ansteuerung erzeugten Leistungsprofile der Heizspulen der einzelnen Kochstellen voneinander unterscheiden. Dies ist bei einer in den Ausführungsbeispielen erläuterten sukzessiven Ansteuerung der Heizspulen, abweichend von den Ausführungsbeispielen, nicht zwingend erforderlich. Dies deshalb nicht, weil bei einer sukzessiven Ansteuerung ja immer nur eine Heizspule angesteuert wird.In the case of a simultaneous control of the heating coils, it is conceivable that when the heating coils of the cooking zones are controlled at the same time, the power profiles of the heating coils of the individual cooking zones generated by means of the respective activation differ from one another. In contrast to the exemplary embodiments, this is not absolutely necessary in the case of a successive control of the heating coils explained in the exemplary embodiments. This is not because, with successive activation, only one heating coil is activated.

Darüber hinaus ist die Amplitude der mittels der Messeinheit des Tauchsiedergeräts gemessenen Vibration des Tauchsiedergeräts auf Basis der Ansteuerung der Heizspule der Kochstelle, auf der das jeweilige Tauchsiedergerät aufgestellt ist, wesentlich höher als etwaige Vibrationen, die von anderen Kochstellen über das Kochfeld in das jeweilige Tauchsiedergerät eingekoppelt werden. Entsprechend lassen sich die Vibrationen des jeweiligen Tauchsiedergeräts basierend auf der Ansteuerung der Heizspule der diesem Tauchsiedergerät zugeordneten Kochstelle von etwaigen Vibrationen dieses Tauchsiedergeräts basierend auf der Ansteuerung von anderen Heizspulen des Kochfelds auf dem Fachmann bekannte Weise leicht und funktionssicher unterscheiden.In addition, the amplitude of the immersion heater vibration measured by the measuring unit of the immersion heater based on the control of the heating coil of the hotplate on which the respective immersion heater is installed is significantly higher than any vibrations that are coupled into the respective immersion heater from other hotplates via the hob become. Correspondingly, the vibrations of the respective immersion heater based on the control of the heating coil of the hotplate assigned to this immersion heater can be easily and reliably distinguished from any vibrations of this immersion heater based on the control of other heating coils of the hob in a manner known to the person skilled in the art.

Ferner ist es auch denkbar, dass die Sendeeinheit des Tauchsiedergeräts in Abhängigkeit einer in der Sendeeinheit abgespeicherten individuellen Verzögerungszeit die Sendung des Antwortsignals an die Empfangseinheit verzögert. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn eine Mehrzahl von Tauchsiedergeräten auf einer einzigen Kochstelle aufgestellt sind.Furthermore, it is also conceivable that the transmission unit of the immersion heater device delays the transmission of the response signal to the receiving unit as a function of an individual delay time stored in the transmission unit. This is useful, for example, when a plurality of immersion heaters are set up on a single hotplate.

Um den vorgenannten Fall, wonach eine Mehrzahl von Tauchsiedergeräten auf einer einzigen Kochstelle aufgestellt sind, zu handhaben, kann vorgesehen sein, dass das Antwortsignal in der Sendeeinheit zwischengespeichert wird. Entsprechend lassen sich die Antwortsignale der einzelnen Tauchsiedergeräte jeweils in einer geordneten Sendereihenfolge senden.In order to handle the aforementioned case, according to which a plurality of immersion heater devices are set up on a single hotplate, it can be provided that the response signal is temporarily stored in the transmission unit. Correspondingly, the response signals of the individual immersion heater units can each be sent in an orderly transmission sequence.

Hierfür und für andere Anwendungsfälle kann es sinnvoll sein, dass die mittels der mindestens einen Heizspule des Kochfelds in die Induktionseinheit des auf dieser Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts eingekoppelte Betriebsenergie für die Messeinheit und/oder die Sendeeinheit und/oder den Sensor zumindest teilweise in einem Energiespeicher des Tauchsiedergeräts gespeichert wird.For this and for other applications, it can make sense that the operating energy for the measuring unit and / or the transmitter unit and / or the sensor coupled into the induction unit of the immersion heater set up on this hob by means of the at least one heating coil of the hob is at least partially stored in an energy store of the immersion heater is saved.

Wie bereits eingangs erläutert, ist die Energieversorgung der Messeinheit und/oder der Sendeeinheit und/oder des Sensors des mindestens einen Tauchsiedergeräts nach Art, Funktionsweise und Anordnung in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Beispielsweise ist es denkbar, dass die Messeinheit und/oder die Sendeeinheit und/oder der Sensor des mindestens einen Tauchsiedergeräts zwecks Energieversorgung über eine Batterie oder dergleichen verfügen.As already explained at the beginning, the energy supply of the measuring unit and / or the transmitter unit and / or the sensor of the at least one immersion heater can be freely selected within wide suitable limits in terms of type, mode of operation and arrangement. For example, it is conceivable that the measuring unit and / or the transmitter unit and / or the sensor of the at least one immersion heater have a battery or the like for the purpose of supplying energy.

Ferner ist der induzierte Strom und/oder die induzierte Spannung und/oder eine Bewegung mindestens eines an dem Tauchsiedergerät angeordneten Gegenstands, wie beispielsweise MEMS, in einer festen, flüssigen oder gelförmigen Matrix verankerte magnetische Nanopartikel, und/oder eine auf einen derartigen Gegenstand ausgeübte Kraft und/oder eine bei einem derartigen Gegenstand veränderte Magnetisierung/Magnetisierungsrichtung für eine Energieversorgung der Messeinheit und/oder der Sendeeinheit und/oder des Sensors des Tauchsiedergeräts nutzbar.Furthermore, the induced current and / or the induced voltage and / or a movement of at least one object arranged on the immersion heater, such as MEMS, is magnetic nanoparticles anchored in a solid, liquid or gel-like matrix, and / or a force exerted on such an object and / or a magnetization / magnetization direction changed in the case of such an object can be used for a power supply of the measuring unit and / or the transmitter unit and / or the sensor of the immersion heater.

Um die Übertragungsbandbreite zu reduzieren, ist es auch möglich, dass lediglich eine zu der detektierten Vibration des Tauchsiedergeräts korrespondierende und in dem Tauchsiedergerät abgespeicherte Kennung in dem Zuordnungssignal an die Kochfeldsteuerung übertragen wird.In order to reduce the transmission bandwidth, it is also possible that only an identifier corresponding to the detected vibration of the immersion heater and stored in the immersion heater is transmitted in the assignment signal to the hob control.

Das Antwortsignal kann auch in digitaler Form übertragen werden, also als eine Binär- oder Hexadezimalzahl.The response signal can also be transmitted in digital form, i.e. as a binary or hexadecimal number.

Die Zuordnungssignale können, wie in den obigen Ausführungsbeispielen erläutert, als Leistungsprofile ausgebildet sein. Dies ist nicht zwingend erforderlich. Die vorgenannten Ausführungen zu den als Leistungsprofilen ausgebildeten Zuordnungssignalen gelten jedoch in analoger Weise auch für andersartige Zuordnungssignale.As explained in the above exemplary embodiments, the assignment signals can be designed as power profiles. This is not absolutely necessary. The aforementioned statements However, in an analogous manner to the assignment signals embodied as power profiles, they also apply to assignment signals of other types.

Das Antwortsignal kann eine zusätzliche Information zu einer Betriebseinstellung des Tauchsiedergeräts und/oder einem Betriebsparameter des Tauchsiedergeräts und/oder einem Betriebszustand des Tauchsiedergeräts beinhalten. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass eine an einem erfindungsgemäßen Tauchsiedergerät vorausgewählte Zubereitungstemperatur für ein zu erhitzendes Medium mittels des Antwortsignals an die Kochfeldsteuerung zur Ansteuerung der dem Tauchsiedergerät zugeordneten Heizspule übertragen wird. Ferner ist es möglich, dass mittels des Antwortsignals eine Temperatur des Tauchsiedergeräts und/oder eine aktuell auf das Tauchsiedergerät übertragene Leistung und/oder eine für das Erwärmen mit einem Tauchsiedergerät erforderliche Leistung an die Kochfeldsteuerung zur Ansteuerung der mindestens einen Heizspule übertragen werden/wird. Letzteres kann beispielsweise dann sinnvoll sein, wenn das Tauchsiedergerät auf mehreren Kochstellen und den diesen zugeordneten Heizspulen aufgestellt ist.The response signal can contain additional information on an operational setting of the immersion heater and / or an operating parameter of the immersion heater and / or an operating state of the immersion heater. For example, it can be provided that a preselected preparation temperature for a medium to be heated on an immersion heater according to the invention is transmitted by means of the response signal to the hob control for controlling the heating coil assigned to the immersion heater. It is also possible that, by means of the response signal, a temperature of the immersion heater and / or a power currently being transmitted to the immersion heater and / or a power required for heating with an immersion heater is / is transmitted to the hob control to control the at least one heating coil. The latter can be useful, for example, when the immersion heater is set up on several hotplates and the heating coils assigned to them.

Neben den mittels der Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens exemplarisch erläuterten Auslöseereignissen kann es sein, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung in Abhängigkeit mindestens eines von dem Kochfeld und/oder dem Tauchsiedergerät und/oder dem Drittgerät abhängigen Auslöseereignis mittels der Kochfeldsteuerung angesteuert werden.In addition to the triggering events explained by way of example by means of the exemplary embodiments of the method according to the invention, the heating coils of the cooktop of the cooktop can be activated by means of the cooktop control for automatic assignment depending on at least one triggering event that is dependent on the cooktop and / or the immersion heater and / or the third-party device.

Im Unterschied zu den erläuterten Ausführungsbeispielen und zu den obigen Ausführungen kann das System zusätzlich ein Drittgerät mit einer Empfangseinheit und einer Auswerteeinheit umfassen, wobei das Drittgerät signalübertragend mit der Kochfeldsteuerung verbunden ist. Entsprechend ist es auch denkbar, dass die Übertragung des Antwortsignals zusätzlich oder alternativ an das Drittgerät erfolgt. Analog zu der Kochfeldsteuerung kann die Auswertung des Antwortsignals teilweise oder vollständig in dem Drittgerät erfolgen. Bei dem Drittgerät kann es sich beispielsweise um ein Smartphone, ein Tablet, einen Computer oder um eine zentrale Benutzerschnittstelle handeln, die für die Bedienung einer Vielzahl von Küchengeräten verwendet wird.In contrast to the exemplary embodiments explained and the above statements, the system can additionally include a third-party device with a receiving unit and an evaluation unit, the third-party device being connected to the hob control in a signal-transmitting manner. Accordingly, it is also conceivable that the response signal is additionally or alternatively transmitted to the third-party device. Analogously to the hob control, the response signal can be partially or completely evaluated in the third-party device. The third device can be, for example, a smartphone, a tablet, a computer or a central user interface that is used to operate a large number of kitchen appliances.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der erläuterten Ausführungsbeispiele, nämlich, dass sich die mittels der jeweiligen Ansteuerung erzeugten Zuordnungssignale der Heizspulen der einzelnen Kochstellen voneinander unterscheiden, sieht vor, dass in den mittels der Ansteuerung erzeugten Zuordnungssignalen der Heizspulen der einzelnen Kochstellen jeweils eine voneinander verschiedene Verzögerungszeit codiert ist, wobei die Sendeeinheit des auf eine bestimmte Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts in Abhängigkeit der codierten Verzögerungszeit der Heizspule dieser Kochstelle die Sendung des Antwortsignals an die Empfangseinheit verzögert. Auf diese Weise ist eine Unterscheidung der Zuordnungssignale mit denen die einzelnen Heizspulen der Kochstellen mittels der Kochfeldsteuerung angesteuert werden, und damit eine Unterscheidung der einzelnen Kochstellen besonders einfach realisiert. Insbesondere vorteilhaft ist diese Weiterbildung bei einer gleichzeitigen Ansteuerung der Heizspulen der Kochstellen. Beispielsweise sind die Zuordnungssignale, analog zu den Ausführungsbeispielen, als Leistungsprofile ausgebildet.An advantageous further development of the exemplary embodiments explained, namely that the assignment signals of the heating coils of the individual hotplates generated by means of the respective control differ from one another, provides that a different delay time is encoded in the assignment signals of the heating coils of the individual hotplates generated by means of the control, wherein the transmitting unit of the immersion heater set up on a specific hotplate delays the transmission of the response signal to the receiving unit as a function of the coded delay time of the heating coil of this hotplate. In this way, it is possible to differentiate between the assignment signals with which the individual heating coils of the hotplates are controlled by means of the hob control, and thus to distinguish between the individual hotplates in a particularly simple manner. This development is particularly advantageous when the heating coils of the hotplates are activated at the same time. For example, analogous to the exemplary embodiments, the assignment signals are designed as performance profiles.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die codierten Verzögerungszeiten der zur Ansteuerung der Heizspulen erzeugten Zuordnungssignale konfigurierbar sind. Beispielsweise könnten die codierten Verzögerungszeiten derart konfigurierbar sein, dass dadurch voneinander verschiedene Bearbeitungsdauern in einer Mehrzahl von auf Kochstellen des Kochfelds gleichzeitig aufgestellten Tauchsiedergeräten kompensierbar ist. Entsprechend wäre es möglich, dass die jeweiligen Antwortsignale der einzelnen Tauchsiedergeräte mit einem einheitlichen Offset zwischen der Ansteuerung der Heizspulen jeder der Mehrzahl von Kochstellen und dem Empfang des Antwortsignals mittels der Empfangseinheit verarbeitet werden können. An advantageous further development of the aforementioned embodiment provides that the coded delay times of the assignment signals generated for controlling the heating coils can be configured. For example, the coded delay times could be configurable in such a way that processing times that differ from one another can thereby be compensated for in a plurality of immersion heater devices that are set up simultaneously on the hob. Correspondingly, it would be possible that the respective response signals of the individual immersion heater devices can be processed with a uniform offset between the control of the heating coils of each of the plurality of hotplates and the reception of the response signal by means of the receiving unit.

Beispielsweise könnte die vorgenannte Konfiguration darüber hinaus dynamisch angepasst werden, um bei wechselnden Konstellationen von dem mindestens einen auf das Kochfeld aufgestellten Tauchsiedergerät eine möglichst kurze Reaktionszeit des Kochfelds, nämlich eine möglichst kurze automatische Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen, zu ermöglichen. Beispielsweise könnten die codierten Verzögerungszeiten derart dynamisch konfiguriert sein, dass die Kochfeldsteuerung erkennt, welche Tauchsiedergeräte zu einem Zeitpunkt auf dem Kochfeld aufgestellt sind und in Abhängigkeit des aufgestellten Tauchsiedergeräts mit der längsten Bearbeitungsdauer die codierten Verzögerungszeiten für die zu den Kochstellen der übrigen auf dem Kochfeld aufgestellten Tauchsiedergeräte korrespondierenden Heizspulen derart konfiguriert, dass die Antwortsignale der auf diesen Kochstellen aufgestellten übrigen Tauchsiedergeräte und das Tauchsiedergerät mit der längsten Bearbeitungsdauer im Wesentlichen den gleichen Offset zwischen der Ansteuerung der Heizspulen jeder der Mehrzahl von Kochstellen und dem Empfang des Antwortsignals mittels der Empfangseinheit aufweisen.For example, the aforementioned configuration could also be dynamically adapted in order to have a reaction time of the hob that is as short as possible, namely the shortest possible automatic assignment of the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates, in the event of changing constellations of the at least one immersion heater set up on the hob, to enable. For example, the coded delay times could be configured dynamically in such a way that the hob control recognizes which immersion heater devices are set up on the hob at a given point in time and, depending on the immersion heater set up with the longest processing time, the coded delay times for the immersion heaters placed on the hobs of the other immersion heaters on the hob Corresponding heating coils are configured in such a way that the response signals of the other immersion heater devices set up on these cooking areas and the immersion heating device with the longest processing time have essentially the same offset between the activation of the heating coils of each of the plurality of cooking areas and the reception of the response signal by the receiving unit.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung sieht vor, dass die Zuordnung des auf eine bestimmte Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen aufgestellten Tauchsiedergeräts zu dieser bestimmten Kochstelle in der Auswerteeinheit mittels einer Gesamtlaufzeit von der Ansteuerung der dieser Kochstelle zugeordneten mindestens einen Heizspule mit dem Zuordnungssignal bis zu dem Empfang des mittels der Empfangseinheit empfangenen Antwortsignals des auf diese Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts erfolgt. Hierdurch ist eine alternative oder zusätzliche Möglichkeit der automatischen Zuordnung von dem mindestens einen Tauchsiedergerät zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen des Kochfelds geschaffen. Entsprechend ist es denkbar, dass die automatische Zuordnung auf Basis von voneinander verschiedenen Zuordnungssignalen der Heizspulen der einzelnen Kochstellen des Kochfelds und/oder auf Basis von Gesamtlaufzeiten für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät erfolgt.Another advantageous development provides that the assignment of the immersion heater set up on a specific hotplate of the plurality of hotplates to this specific hotplate in the evaluation unit by means of a total running time from the activation of the at least one heating coil assigned to this hotplate with the assignment signal to the receipt of the means the receiving unit received response signal of the immersion heater set up on this hotplate takes place. This creates an alternative or additional possibility of automatically assigning the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates on the hob. Accordingly, it is conceivable that the automatic assignment takes place on the basis of mutually different assignment signals of the heating coils of the individual hotplates of the hob and / or on the basis of total running times for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät eine Gesamtlaufzeit vorher festgelegt und in einem mit der Kochfeldsteuerung oder dem Drittgerät in Signalübertragungsverbindung stehenden Speicher abgespeichert ist. Auf diese Weise ist die Erfindung besonders einfach realisiert. Beispielsweise kann der Speicher als eine mit der Kochfeldsteuerung oder dem Drittgerät signalübertragend verbundene Cloud ausgebildet sein. Die Gesamtlaufzeiten können in dem Speicher dabei als eine Liste oder als ein Algorithmus abgespeichert sein. Ein Algorithmus ist gegenüber einer Liste dann von Vorteil, wenn in dem Speicher eine große Anzahl von Korrelationen zu handhaben ist.An advantageous further development of the aforementioned embodiment provides that for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater, a total running time is predetermined and stored in a memory connected to the hob control or the third-party appliance. In this way, the invention is implemented in a particularly simple manner. For example, the memory can be designed as a cloud connected to the hob control or the third-party device in a signal-transmitting manner. The total running times can be stored in the memory as a list or as an algorithm. An algorithm is advantageous over a list when a large number of correlations has to be handled in the memory.

Eine vorteilhafte Weiterbildung nach einer der beiden letztgenannten Ausführungsformen sieht vor, dass eine von einem auf eine bestimmte Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen aufgestellten Tauchsiedergerät abhängige Teillaufzeit der Gesamtlaufzeit mittels des Antwortsignals von der Sendeeinheit dieses Tauchsiedergeräts an die Empfangseinheit übertragen und die Gesamtlaufzeit in der Auswerteeinheit mittels der Teillaufzeit ermittelt wird. Hierdurch ist es möglich, spezifische Eigenschaften des mindestens einen Tauchsiedergeräts, beispielsweise die verbaute Hardware und/oder die aufgespielte Firmware, die die von dem jeweiligen Tauchsiedergerät abhängige Teillaufzeit der Gesamtlaufzeit beeinflussen können, bei der Ermittlung der Gesamtlaufzeit zu berücksichtigen. Entsprechend ist die automatische Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen qualitativ verbessert.An advantageous further development according to one of the two last-mentioned embodiments provides that a partial running time of the total running time, which is dependent on an immersion heater set up on a specific hotplate of the plurality of hotplates, is transmitted by means of the response signal from the transmitting unit of this immersion heater to the receiving unit and the total running time in the evaluation unit by means of the Part-term is determined. This makes it possible to take into account specific properties of the at least one immersion heater, for example the built-in hardware and / or the installed firmware, which can influence the partial runtime of the total runtime that is dependent on the respective immersion heater, when determining the total runtime. Correspondingly, the quality of the automatic assignment of the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates is improved.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung sieht bei Zuordnungssignalen mit codierten Verzögerungszeiten, die konfigurierbar sind, vor, dass die Identifizierung eines bestimmten Tauchsiedergeräts des mindestens einen Tauchsiedergeräts mittels der Auswerteeinheit in Abhängigkeit der Gesamtlaufzeit für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät erfolgt, wobei die Gesamtlaufzeit für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät voneinander verschieden ist. Auf diese Weise ist das erfindungsgemäße Verfahren vereinfacht, da die Auswertung der Gesamtlaufzeit in der Auswerteeinheit nicht nur für die automatische Zuordnung dieses individuellen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen des Kochfelds, sondern auch für die Identifizierung dieses individuellen Tauchsiedergeräts dient.In the case of assignment signals with coded delay times that are configurable, a particularly advantageous development provides that a specific immersion heater of the at least one immersion heater is identified by means of the evaluation unit as a function of the total running time for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater, whereby the total running time for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater is different from one another. In this way, the method according to the invention is simplified, since the evaluation of the total running time in the evaluation unit is used not only for the automatic assignment of this individual immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates on the hob, but also for the identification of this individual immersion heater.

Denkbar ist auch, dass die automatische Zuordnung auf Basis von voneinander verschiedenen Zuordnungssignalen der Heizspulen der einzelnen Kochstellen des Kochfelds und zusätzlich auf Basis von voneinander verschiedenen Gesamtlaufzeiten für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät erfolgt. Hierdurch ist die Qualität der automatischen Zuordnung des mindestens einen Tauchsiedergeräts zu einer bestimmten Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen des Kochfelds verbessert. Alternativ dazu wäre es möglich, dass zu einer der beiden vorgenannten Möglichkeiten zusätzlich eine andere bekannte Methode der automatischen Zuordnung von Tauchsiedergerät und Kochstelle bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendet wird. Eine weitere Verbesserung der automatischen Zuordnung lässt sich darüber hinaus erreichen, wenn die vorgenannten Methoden in Kombination miteinander bei dem erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzt werden.It is also conceivable that the automatic assignment takes place on the basis of different assignment signals of the heating coils of the individual hotplates of the hob and additionally on the basis of different total running times for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater. This improves the quality of the automatic assignment of the at least one immersion heater to a specific hotplate of the plurality of hotplates on the hob. As an alternative to this, it would be possible that, in addition to one of the two aforementioned options, another known method of automatic assignment of immersion heater and hotplate is used in the method according to the invention. A further improvement in the automatic assignment can also be achieved if the aforementioned methods are used in combination with one another in the method according to the invention.

In anderen Ausführungsformen der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das induktive Kochfeld mittels der Kochfeldsteuerung zusätzlich in einem Demonstrationsmodus betrieben wird, wobei das induktive Kochfeld mittels eines von der Empfangseinheit der Kochfeldsteuerung empfangenen Umschaltsignals in den Demonstrationsmodus überführt wird, und wobei der Demonstrationsmodus im Wesentlichen dem Bereitschaftsmodus entspricht, jedoch eine automatische Überführung von dem Demonstrationsmodus in den Betriebsmodus nicht möglich ist. Auf diese Weise ist es möglich, die Funktionalität des induktiven Kochfelds in dessen Bereitschaftsmodus zu Demonstrationszwecken, beispielsweise auf Messen, nutzen zu können, ohne die Gefahr, dass das induktive Kochfeld in ungewünschter Weise in den Betriebsmodus überführt wird. Entsprechend ist die Sicherheit auch in dem Demonstrationsmodus des induktiven Kochfelds vollumfänglich gewährleistet.In other embodiments of the invention it can be provided that the inductive hob is additionally operated in a demonstration mode by means of the hob control, the inductive hob being transferred to the demonstration mode by means of a switchover signal received by the receiving unit of the hob control, and the demonstration mode essentially being the standby mode corresponds, however, an automatic transfer from the demonstration mode to the operating mode is not possible. In this way, it is possible to use the functionality of the inductive hob in its standby mode for demonstration purposes, for example at trade fairs, without the risk of the inductive hob being switched to operating mode in an undesired manner. The is accordingly Safety is also fully guaranteed in the demonstration mode of the inductive hob.

Ferner kann es vorgesehen sein, dass in Abhängigkeit von Ausgangssignalen des Sensors eine Füllmenge eines mit dem Tauchsiedergerät erwärmten Mediums und/oder ein für die Zubereitung des Mediums relevanter Zustand des Mediums detektiert wird/werden. Hierdurch ist die Funktionalität des Sensors weiter gesteigert. Beispielsweise könnte alternativ oder zusätzlich zu der Füllmenge des Mediums auch detektiert werden, ob das Medium seinen Siedepunkt erreicht hat. Auch ist eine Erfassung des Siedeeindrucks des Mediums, also des Siedeverhaltens des Mediums, insbesondere in Bezug auf die Dichte der zugeführten Wärmeleistung, denkbar. Ferner kann das erfindungsgemäße Verfahren dazu verwendet werden, um eine Geräuschemission bei dem Zubereitungsvorgang zu vermeiden. Beispielsweise, in dem eine Arbeitsfrequenz der Heizspule in Abhängigkeit von Ausgangssignalen des Sensors dahingehend angepasst wird, dass ein Resonanzfall bei dem individuellen Tauchsiedergerät vermieden wird. Darüber hinaus ist es auch möglich, dass die Auswertung der Ausgangssignale des Sensors zumindest teilweise in der Kochfeldsteuerung und/oder in einem mit der Kochfeldsteuerung in Signalübertragungsverbindung stehenden Drittgerät erfolgt.Furthermore, it can be provided that, as a function of output signals from the sensor, a filling quantity of a medium heated with the immersion heater and / or a state of the medium relevant to the preparation of the medium is / are detected. This further increases the functionality of the sensor. For example, as an alternative or in addition to the filling quantity of the medium, it could also be detected whether the medium has reached its boiling point. It is also conceivable to record the boiling impression of the medium, that is to say the boiling behavior of the medium, in particular with regard to the density of the supplied heat output. Furthermore, the method according to the invention can be used to avoid noise emission during the preparation process. For example, in that an operating frequency of the heating coil is adapted as a function of output signals from the sensor in such a way that a resonance case in the individual immersion heater is avoided. In addition, it is also possible for the output signals of the sensor to be evaluated at least partially in the hob control and / or in a third-party device that is in signal transmission connection with the hob control.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 3001771 B1 [0002]EP 3001771 B1 [0002]

Claims (24)

Verfahren zur automatischen Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts (12) zu mindestens einer Kochstelle (6) eines induktiven Kochfelds (4) mit einer Mehrzahl von mittels jeweils mindestens einer Heizspule (8) induktiv beheizten Kochstellen (6), wobei das Kochfeld (4) eine Kochfeldsteuerung (10) zur Ansteuerung der Heizspulen (8) mit mindestens einem Zuordnungssignal und das Tauchsiedergerät (12), eine Induktionseinheit (14) eine Messeinheit (15) und eine Sendeeinheit (16) aufweist, und wobei die Messeinheit (15) eine zu dem in die Induktionseinheit (14) induzierten Zuordnungssignal korrelierende Vibration des Tauchsiedergeräts (12) detektiert und die Sendeeinheit (16) ein das Tauchsiedergerät (12) identifizierendes und zu der detektierten Vibration des Tauchsiedergeräts (12) korrelierendes Antwortsignal (20) an eine Empfangseinheit (18) der Kochfeldsteuerung (10) und/oder eines mit der Kochfeldsteuerung in Signalübertragungsverbindung stehenden Drittgeräts sendet und das Antwortsignal (20) in einer mit der Empfangseinheit (18) signalübertragend verbundenen Auswerteeinheit (22) der Kochfeldsteuerung (10) und/oder dem Drittgerät mit dem Zuordnungssignal der mindestens einen Heizspule (8) dieser Kochstelle (6) verglichen wird und/oder der zeitliche Zusammenhang zwischen dem Antwortsignal (20) und dem Zuordnungssignal der mindestens einen Heizspule (8) dieser Kochstelle (6) verglichen wird und in Abhängigkeit dieses Vergleichs das identifizierte Tauchsiedergerät (12) dieser Kochstelle (6) zugeordnet wird.Method for the automatic assignment of at least one immersion heater (12) to at least one hotplate (6) of an inductive hob (4) with a plurality of hotplates (6) that are inductively heated by means of at least one heating coil (8), the hob (4) having a hob control (10) for controlling the heating coils (8) with at least one assignment signal and the immersion heater (12), an induction unit (14), a measuring unit (15) and a transmitting unit (16), and wherein the measuring unit (15) has one to the in the induction unit (14) induced assignment signal correlating vibration of the immersion heater (12) detected and the transmission unit (16) identifies the immersion heater (12) and correlates to the detected vibration of the immersion heater (12) response signal (20) to a receiving unit (18) of the The hob control (10) and / or a third-party device in signal transmission connection with the hob control sends and the response si signal (20) is compared in an evaluation unit (22) of the hob control (10) and / or the third-party device connected to the receiving unit (18) in a signal-transmitting manner with the assignment signal of the at least one heating coil (8) of this hotplate (6) and / or the time Relationship between the response signal (20) and the assignment signal of the at least one heating coil (8) of this hotplate (6) is compared and the identified immersion heater (12) is assigned to this hotplate (6) as a function of this comparison. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizspulen (8) der Kochstellen (6) des Kochfelds (4) zur automatischen Zuordnung sukzessive oder gleichzeitig, bevorzugt, dass Gruppen von einer oder mehreren Heizspulen gleichzeitig angesteuert werden.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the heating coils (8) of the hotplates (6) of the hob (4) for automatic assignment successively or simultaneously, preferably that groups of one or more heating coils are controlled simultaneously. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizspulen der Kochstellen des Kochfelds zur automatischen Zuordnung in einer ersten Zuordnungsphase gleichzeitig und in einer zweiten Zuordnungsphase sukzessive angesteuert werden.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the heating coils of the cooking areas of the hob are activated simultaneously for automatic assignment in a first assignment phase and successively in a second assignment phase. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die mittels der jeweiligen Ansteuerung erzeugten Zuordnungssignale der Heizspulen der einzelnen Kochstellen voneinander unterscheiden, bevorzugt, dass in den mittels der Ansteuerung erzeugten Zuordnungssignalen der Heizspulen der einzelnen Kochstellen jeweils eine voneinander verschiedene Verzögerungszeit codiert ist, wobei die Sendeeinheit des auf eine bestimmte Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts in Abhängigkeit der codierten Verzögerungszeit der Heizspule dieser Kochstelle die Sendung des Antwortsignals an die Empfangseinheit verzögert, besonders bevorzugt, dass die codierten Verzögerungszeiten der zur Ansteuerung der Heizspulen erzeugten Zuordnungssignale konfigurierbar sind.Method according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the assignment signals generated by the respective control of the heating coils of the individual hotplates differ from one another, preferably that a delay time different from one another is encoded in the assignment signals of the heating coils of the individual hotplates generated by means of the control, the transmission unit of the being coded on a Depending on the coded delay time of the heating coil of this hotplate, the transmission of the response signal to the receiving unit is delayed by the immersion heater set up on a specific hotplate, particularly preferred that the coded delay times of the assignment signals generated to control the heating coils can be configured. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuordnung des auf eine bestimmte Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen aufgestellten Tauchsiedergeräts zu dieser bestimmten Kochstelle in der Auswerteeinheit mittels einer Gesamtlaufzeit von der Ansteuerung der dieser Kochstelle zugeordneten mindestens einen Heizspule mit dem Zuordnungssignal bis zu dem Empfang des mittels der Empfangseinheit empfangenen Antwortsignals des auf diese Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts erfolgt, bevorzugt, dass für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät eine Gesamtlaufzeit vorher festgelegt und in einem mit der Kochfeldsteuerung oder dem Drittgerät in Signalübertragungsverbindung stehenden Speicher abgespeichert ist.Method according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the assignment of the immersion heater set up on a specific hotplate of the plurality of hotplates to this specific hotplate in the evaluation unit by means of a total running time from the activation of the at least one heating coil assigned to this hotplate with the assignment signal to the receipt of the received by means of the receiving unit Response signal of the immersion heater set up on this hotplate takes place, preferably that for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater a total running time is predetermined and stored in a memory connected to the hob control or the third-party device. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine von einem auf eine bestimmte Kochstelle der Mehrzahl von Kochstellen aufgestellten Tauchsiedergerät abhängige Teillaufzeit der Gesamtlaufzeit mittels des Antwortsignals von der Sendeeinheit dieses Tauchsiedergeräts an die Empfangseinheit übertragen und die Gesamtlaufzeit in der Auswerteeinheit mittels der Teillaufzeit ermittelt wird.Procedure according to Claim 5 , characterized in that a partial running time of the total running time dependent on an immersion heater set up on a certain hotplate of the plurality of hotplates is transmitted by means of the response signal from the transmitting unit of this immersion heater to the receiving unit and the total running time is determined in the evaluation unit by means of the partial running time. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, rückbezogen auf Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Identifizierung eines bestimmten Tauchsiedergeräts des mindestens einen Tauchsiedergeräts mittels der Auswerteeinheit in Abhängigkeit der Gesamtlaufzeit für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät erfolgt, wobei die Gesamtlaufzeit für jede mögliche Paarung der Mehrzahl von Kochstellen mit dem mindestens einen Tauchsiedergerät voneinander verschieden ist.Procedure according to Claim 5 or 6th , related to Claim 4 , characterized in that a specific immersion heater of the at least one immersion heater is identified by means of the evaluation unit as a function of the total running time for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least one immersion heater, the total running time for each possible pairing of the plurality of hotplates with the at least an immersion heater is different from one another. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sendeeinheit des Tauchsiedergeräts in Abhängigkeit einer in der Sendeeinheit abgespeicherten individuellen Verzögerungszeit die Sendung des Antwortsignals an die Empfangseinheit verzögert und/oder, dass das Antwortsignal in der Sendeeinheit zwischengespeichert wird.Method according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the transmission unit of the immersion heater delays the transmission of the response signal to the reception unit as a function of an individual delay time stored in the transmission unit and / or that the response signal is temporarily stored in the transmission unit. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinheit (15) und/oder die Sendeeinheit (16) bei einer mittels mindestens einer der Heizspulen (8) in die Induktionseinheit (14) des auf die dieser Heizspule (8) zugeordneten Kochstelle (6) aufgestellten Tauchsiedergeräts (12) induzierten Spannung mit einer Betriebsenergie versorgt werden/wird, bevorzugt, dass die mittels der mindestens einen Heizspule des Kochfelds in die Induktionseinheit des auf dieser Kochstelle aufgestellten Tauchsiedergeräts eingekoppelte Betriebsenergie für die Messeinheit und/oder die Sendeeinheit zumindest teilweise in einem Energiespeicher des Tauchsiedergeräts gespeichert wird.Method according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the measuring unit (15) and / or the transmitter unit (16) is set up in the induction unit (14) of the cooking zone (6) assigned to this heating coil (8) by means of at least one of the heating coils (8) Immersion heater device (12) induced voltage are / is supplied with operating energy, preferably that the operating energy coupled into the induction unit of the immersion heater device set up on this hob by means of the at least one heating coil of the hob for the measuring unit and / or the transmission unit is at least partially in an energy store of the Immersion heater is stored. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Antwortsignal eine zusätzliche Information zu einer Betriebseinstellung des Tauchsiedergeräts und/oder einem Betriebsparameter des Tauchsiedergeräts und/oder einem Betriebszustand des Tauchsiedergeräts beinhaltet.Method according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the response signal contains additional information on an operational setting of the immersion heater and / or an operating parameter of the immersion heater and / or an operating state of the immersion heater. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizspulen (8) der Kochstellen (6) des Kochfelds (4) zur automatischen Zuordnung in Abhängigkeit mindestens eines von dem Kochfeld (4) und/oder dem Tauchsiedergerät (12) und/oder dem Drittgerät abhängigen Auslöseereignisses mittels der Kochfeldsteuerung (10) angesteuert werden, bevorzugt, dass das Auslöseereignis bei eingeschaltetem Kochfeld (4) in Abhängigkeit mindestens eines vorher festgelegten Zeitintervalls kontinuierlich erfolgt und/oder dass das Auslöseereignis in Abhängigkeit mindestens einer Veränderung einer Zuordnung von dem mindestens einen Tauchsiedergerät (12) zu mindestens einer der Kochstellen (6) der Mehrzahl der Kochstellen (6) erfolgt.Method according to one of the Claims 1 to 10 , characterized in that the heating coils (8) of the hotplates (6) of the hob (4) for automatic assignment depending on at least one of the hob (4) and / or the immersion heater (12) and / or the third-party device-dependent trigger event by means of the Hob control (10) are controlled, preferably that the triggering event occurs continuously when the hob (4) is switched on as a function of at least one predetermined time interval and / or that the triggering event occurs as a function of at least one change in an assignment of the at least one immersion heater (12) to at least one of the hotplates (6) of the plurality of hotplates (6) takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizspule (8) mittels der Kochfeldsteuerung (10) in einem Standby-Modus des induktiven Kochfelds (4) nicht angesteuert und in einem Betriebsmodus des induktiven Kochfelds (4) zur Beheizung eines auf der Kochstelle (6) aufgestellten Tauchsiedergeräts (12) mit der Messeinheit (15) und mit der Sendeeinheit (16) angesteuert wird, wobei das induktive Kochfeld (4) mittels der Kochfeldsteuerung (10) zusätzlich in einem Bereitschaftsmodus betrieben wird, und wobei das induktive Kochfeld (4) mittels eines von der Empfangseinheit (18) der Kochfeldsteuerung (10) empfangenen Wecksignals von dem Standby-Modus in den Bereitschaftsmodus überführt wird, und wobei die Heizspule (8) in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung (10) derart angesteuert wird, dass zum einen eine für einen Zubereitungsvorgang wirksame Beheizung des Tauchsiedergeräts (12) verhindert ist und zum anderen eine Signalübertragung zwischen der Sendeeinheit (16) und der Empfangseinheit (18) mittels der Heizspule (8) ermöglicht ist, bevorzugt, dass die Heizspule (8) in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung (10) derart angesteuert wird, dass eine Übertragung einer Betriebsenergie von dem induktiven Kochfeld (4) zu dem Tauchsiedergerät (12), das auf der dieser Heizspule (8) zugeordneten Kochstelle (6) aufgestellt ist, mittels der Heizspule (8) ermöglicht ist, und/oder, dass das Wecksignal mittels einer Betätigung eines an dem Tauchsiedergerät (12) angeordneten und mit der Sendeeinheit (16) in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements und/oder mittels eines an dem Tauchsiedergerät (12) angeordneten und mit der Sendeeinheit (16) in Signalübertragungsverbindung stehenden Bewegungssensors und/oder mittels einer Betätigung eines an dem induktiven Kochfeld (4) angeordneten und mit der Empfangseinheit (18) der Kochfeldsteuerung (10) in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements und/oder mittels einer Betätigung eines an einem Drittgerät angeordneten und mit der Empfangseinheit (18) der Kochfeldsteuerung (10) in Signalübertragungsverbindung stehenden Bedienelements erzeugt wird.Method according to one of the Claims 1 to 11 , characterized in that the heating coil (8) is not controlled by means of the hob control (10) in a standby mode of the inductive hob (4) and in an operating mode of the inductive hob (4) for heating an immersion heater set up on the hob (6) (12) is controlled with the measuring unit (15) and with the transmitter unit (16), the inductive hob (4) being additionally operated in a standby mode by means of the hob control (10), and the inductive hob (4) using one of the receiving unit (18) of the hob control (10) is transferred from the standby mode to the standby mode, and the heating coil (8) is controlled in the standby mode by means of the hob controller (10) in such a way that on the one hand one for a preparation process effective heating of the immersion heater (12) is prevented and, on the other hand, signal transmission between the transmitter unit (16) and the receiver unit (18) is enabled by means of the heating coil (8), preferably that the heating coil (8) is controlled in the standby mode by means of the hob control (10) in such a way that operating energy is transmitted from the inductive hob (4) to the immersion heater (12 ), which is set up on the hotplate (6) assigned to this heating coil (8), is made possible by means of the heating coil (8), and / or that the wake-up signal is activated by actuating a device arranged on the immersion heater (12) and connected to the transmitter unit ( 16) in signal transmission connection control element and / or by means of a movement sensor arranged on the immersion heater (12) and in signal transmission connection with the transmitter unit (16) and / or by means of actuation of a movement sensor arranged on the inductive hob (4) and with the receiving unit (18) ) the hob control (10) in signal transmission connection operating element and / or by actuating a on a third-party device a is generated n-arranged and with the receiving unit (18) of the hob control (10) in signal transmission connection operating element. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektrische Leistung, mit der die Kochfeldsteuerung (10) die Heizspule (8) in dem Bereitschaftsmodus ansteuert, einen Mittelwert von kleiner oder gleich 30 W, bevorzugt kleiner oder gleich 15 W, aufweist und/oder, dass eine elektrische Leistung, mit der die Kochfeldsteuerung (10) die Heizspule (8) in dem Bereitschaftsmodus ansteuert, ein Pausen-Leistungs-Verhältnis von größer oder gleich 1000:1 aufweist.Procedure according to Claim 12 , characterized in that an electrical power with which the hob control (10) controls the heating coil (8) in the standby mode has an average value of less than or equal to 30 W, preferably less than or equal to 15 W, and / or that an electrical Power with which the hob control (10) controls the heating coil (8) in the standby mode has a pause power ratio of greater than or equal to 1000: 1. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die automatische Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts (12) zu mindestens einer Kochstelle (6) des induktiven Kochfelds (4) mit einer Mehrzahl von mittels jeweils mindestens einer Heizspule (8) induktiv beheizten Kochstellen (6) in dem Bereitschaftsmodus erfolgt, bevorzugt, dass das induktive Kochfeld (4) mittels der Kochfeldsteuerung (10) und in Abhängigkeit von dem in dem Bereitschaftsmodus mittels der Empfangseinheit (18) empfangenen Antwortsignal (20) automatisch von dem Bereitschaftsmodus in den Betriebsmodus überführt wird.Procedure according to Claim 12 or 13th , characterized in that the automatic assignment of at least one immersion heater (12) to at least one hotplate (6) of the inductive hob (4) with a plurality of hotplates (6) inductively heated by means of at least one heating coil (8) takes place in the standby mode, it is preferred that the inductive hob (4) is automatically transferred from the standby mode to the operating mode by means of the hob control (10) and depending on the response signal (20) received in the standby mode by the receiving unit (18). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung der Heizspule (8) in Abhängigkeit von einem mittels eines Sensors (17) erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors (17) erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät (12) aufgestellt worden ist, erfolgt, bevorzugt, dass in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors (17) erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors (17) erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät (12) aufgestellt worden ist, eine Verfahrensroutine zur automatischen Zuordnung des Tauchsiedergeräts (12) zu mindestens einer Kochstelle (6) des induktiven Kochfelds (4) gestartet wird, besonders bevorzugt, dass in der Verfahrensroutine zur automatischen Zuordnung des Tauchsiedergeräts zu mindestens einer Kochstelle des induktiven Kochfelds Ausgangssignale des Sensors verwendet werden.Method according to one of the Claims 1 to 14th , characterized in that the control of the heating coil (8) takes place as a function of a set-up event detected by means of a sensor (17) or a base detected by means of the sensor (17) on which the immersion heater (12) has been set up, preferably, that depending on a set-up event detected by means of the sensor (17) or on a base detected by means of the sensor (17) on which the immersion heater (12) has been set up, a process routine for the automatic assignment of the immersion heater (12) to at least one hotplate ( 6) of the inductive hob (4) is started, particularly preferably that in the process routine for the automatic assignment of the immersion heater to at least one hotplate of the inductive hob, output signals from the sensor are used. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors (17) erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors (17) erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät (12) aufgestellt worden ist, mittels einer Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit (26) und/oder mittels einer Kochfeld-Ausgabeeinheit eine Information an den Benutzer ausgegeben wird und/oder, dass in Abhängigkeit von Ausgangssignalen des Sensors eine Füllmenge eines mit dem Tauchsiedergerät zu erwärmenden Mediums und/oder ein für die Zubereitung des Mediums relevanter Zustand des Mediums detektiert wird/werden.Procedure according to Claim 15 , characterized in that depending on a set-up event detected by means of the sensor (17) or a base detected by means of the sensor (17) on which the immersion heater (12) has been set up, by means of an immersion heater output unit (26) and / or information is output to the user by means of a hob output unit and / or that, as a function of output signals from the sensor, a filling quantity of a medium to be heated with the immersion heater and / or a state of the medium relevant to the preparation of the medium is / are detected. Induktives Kochfeld (4), umfassend mindestens eine Kochstelle (6), mindestens eine der Kochstelle (6) zugeordnete Heizspule (8) und eine Kochfeldsteuerung (10) zur Ansteuerung der Heizspule (8) in einem Betriebsmodus des induktiven Kochfelds (4) zur Beheizung eines auf der Kochstelle (6) aufgestellten Tauchsiedergeräts (12) mit einer Induktionseinheit (14), einer Messeinheit (15) und mit einer Sendeeinheit (16), wobei die Kochfeldsteuerung (10) derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass das induktive Kochfeld (4) zusätzlich in einem Standby-Modus betreibbar ist, wobei eine Ansteuerung der Heizspule (8) in dem Standby-Modus nicht ermöglicht ist, und wobei die Kochfeldsteuerung (10) derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass das induktive Kochfeld (4) zusätzlich in einem Bereitschaftsmodus betreibbar ist, und wobei das induktive Kochfeld (4) mittels eines von einer Empfangseinheit (18) der Kochfeldsteuerung (10) empfangenen Wecksignals von dem Standby-Modus in den Bereitschaftsmodus überführbar ist, und wobei die Heizspule (8) in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung (10) derart ansteuerbar ist, dass zum einen eine für einen Zubereitungsvorgang wirksame Beheizung des Tauchsiedergeräts (12) verhindert ist und zum anderen eine Signalübertragung zwischen der Sendeeinheit (16) und der Empfangseinheit (18) mittels der Heizspule (8) ermöglicht ist, bevorzugt, dass die Heizspule (8) in dem Bereitschaftsmodus mittels der Kochfeldsteuerung (10) derart ansteuerbar ist, dass eine Übertragung einer Betriebsenergie von dem induktiven Kochfeld (4) zu dem Tauchsiedergerät (12), das auf der dieser Heizspule (8) zugeordneten Kochstelle (6) aufgestellt ist, mittels der Heizspule (8) ermöglicht ist und/oder dass das induktive Kochfeld (4) mittels der Kochfeldsteuerung (10) und in Abhängigkeit von einem in dem Bereitschaftsmodus mittels der Empfangseinheit (18) empfangenen Antwortsignal (20) automatisch von dem Bereitschaftsmodus in den Betriebsmodus überführbar ist.Inductive hob (4), comprising at least one hob (6), at least one heating coil (8) assigned to the hob (6) and a hob control (10) for controlling the heating coil (8) in an operating mode of the inductive hob (4) for heating an immersion heater (12) set up on the hob (6) with an induction unit (14), a measuring unit (15) and a transmitter unit (16), the hob control (10) being designed and set up in such a way that the inductive hob (4 ) can also be operated in a standby mode, the heating coil (8) not being able to be controlled in the standby mode, and the hob control (10) being designed and set up in such a way that the inductive hob (4) is also in a Standby mode can be operated, and wherein the inductive hob (4) is switched from standby mode to standby mode by means of a wake-up signal received by a receiving unit (18) of the hob control (10) s can be transferred, and the heating coil (8) can be controlled in the standby mode by means of the hob control (10) in such a way that, on the one hand, effective heating of the immersion heater (12) for a preparation process is prevented and, on the other hand, signal transmission between the transmitter unit (16) is prevented ) and the receiving unit (18) is enabled by means of the heating coil (8), preferably that the heating coil (8) can be controlled in the standby mode by means of the hob control (10) in such a way that operating energy is transmitted from the inductive hob (4) the immersion heater (12), which is set up on the hob (6) assigned to this heating coil (8), is made possible by means of the heating coil (8) and / or that the inductive hob (4) is made possible by means of the hob control (10) and depending on a response signal (20) received in the standby mode by means of the receiving unit (18) can be automatically transferred from the standby mode to the operating mode. Tauchsiedergerät (12) für ein induktives Kochfeld (4), umfassend eine mit einer Heizspule (8) des induktiven Kochfelds (4) induktiv koppelbare Induktionseinheit (14), eine Messeinheit (15) und eine Sendeeinheit (16), wobei das Tauchsiedergerät (12) mindestens einen Sensor (17) zur Erkennung eines Aufstellereignisses oder zur Erkennung eines Aufstellereignisses und zur Erkennung der Beschaffenheit einer Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät (12) aufgestellt worden ist, aufweist, bevorzugt, dass der Sensor (17) als ein Schwingungssensor und/oder als ein Beschleunigungssensor ausgebildet ist und/oder, dass der mindestens eine Sensor (17) an einem Griff (19) des Tauchsiedergeräts (12) angeordnet ist.Immersion heater (12) for an inductive hob (4), comprising an induction unit (14) that can be inductively coupled to a heating coil (8) of the inductive hob (4), a measuring unit (15) and a transmitter unit (16), the immersion heater (12 ) has at least one sensor (17) for recognizing a set-up event or for recognizing a set-up event and for recognizing the nature of a base on which the immersion heater (12) has been set up, preferably that the sensor (17) is used as a vibration sensor and / or is designed as an acceleration sensor and / or that the at least one sensor (17) is arranged on a handle (19) of the immersion heater (12). Tauchsiedergerät (12) nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Tauchsiedergerät (12) zusätzlich ein Bedienelement (23) zur manuellen Bedienung durch einen Benutzer aufweist, wobei sich der Funktionsumfang des Sensors (17) mit dem Funktionsumfang des Bedienelements (23) zumindest teilweise überschneidet und/oder, dass das Tauchsiedergerät (12) derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass die Messeinheit (15) und/oder die Sendeeinheit (16) und/oder der Sensor (17) mittels der Induktionseinheit (14) mit einer Betriebsenergie versorgbar ist/sind.Immersion heater (12) after Claim 18 , characterized in that the immersion heater (12) additionally has an operating element (23) for manual operation by a user, the functional scope of the sensor (17) at least partially overlapping the functional scope of the operating element (23) and / or that the Immersion heater (12) is designed and set up in such a way that the measuring unit (15) and / or the transmitter unit (16) and / or the sensor (17) can be supplied with operating energy by means of the induction unit (14). Tauchsiedergerät (12) nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Tauchsiedergerät (12) eine Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit (26) zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer des Tauchsiedergeräts (12) aufweist, wobei in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors (17) erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors (17) erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät (12) aufgestellt worden ist, mittels der Tauchsiedergerät-Ausgabeeinheit (26) eine Information an den Benutzer ausgebbar ist.Immersion heater (12) after Claim 18 or 19th , characterized in that the immersion heater device (12) has an immersion heater device output unit (26) for outputting information to the user of the immersion heater device (12), with depending on an installation event detected by means of the sensor (17) or one by means of the sensor ( 17) recognized base on which the immersion heater device (12) has been set up, information can be output to the user by means of the immersion heater device output unit (26). System (2) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 16 zur automatischen Zuordnung mindestens eines Tauchsiedergeräts (12) zu mindestens einer Kochstelle (6) eines induktiven Kochfelds (4) mit einer Mehrzahl von mittels jeweils mindestens einer Heizspule (8) induktiv beheizten Kochstellen (6), wobei das Kochfeld (4) eine Kochfeldsteuerung (10) zur Ansteuerung der Heizspulen (8) mit mindestens einem Zuordnungssignal und das Tauchsiedergerät (12) eine Induktionseinheit (14), mindestens eine Messeinheit (15) und mindestens eine Sendeeinheit (16) aufweist, und wobei mittels der Messeinheit (15) eine zu dem in die Induktionseinheit (14) induzierten Zuordnungssignal korrelierende Vibration des Tauchsiedergeräts (12) detektierbar ist und mittels der Sendeeinheit (16) ein das Tauchsiedergerät (12) identifizierendes und zu der detektierten Vibration des Tauchsiedergeräts (12) korrelierendes Antwortsignal (20) an eine Empfangseinheit (18) der Kochfeldsteuerung (10) oder eines mit der Kochfeldsteuerung in Signalübertragungsverbindung stehenden Drittgeräts sendbar ist und das Antwortsignal (20) in einer mit der Empfangseinheit (18) signalübertragend verbundenen Auswerteeinheit (22) der Kochfeldsteuerung (10) oder dem Drittgerät mit dem Zuordnungssignal der mindestens einen Heizspule (8) dieser Kochstelle (6) vergleichbar ist und in Abhängigkeit dieses Vergleichs das identifizierte Tauchsiedergerät (12) dieser Kochstelle (6) zuordenbar ist.System (2) for carrying out the method according to one of the Claims 1 to 16 for the automatic assignment of at least one immersion heater (12) to at least one hotplate (6) of an inductive hob (4) with a plurality of hotplates (6) that are inductively heated by means of at least one heating coil (8), the hob (4) having a hob control ( 10) to control the heating coils (8) with at least one assignment signal and the immersion heater (12) has an induction unit (14), at least one measuring unit (15) and at least one transmitting unit (16), and with one to The vibration of the immersion heater (12) correlating the assignment signal induced in the induction unit (14) can be detected and, by means of the transmitting unit (16), a response signal (20) identifying the immersion heater (12) and correlating to the detected vibration of the immersion heater (12) is sent to a receiving unit (18) the hob control (10) or a third-party device in signal transmission connection with the hob control can be sent and the response signal (20) in an evaluation unit (22) of the hob control (10) or the third-party device connected to the receiving unit (18) for signal transmission with the assignment signal of the at least one heating coil (8) of this hob (6) is comparable and, depending on this comparison, the identified immersion heater device (12) can be assigned to this hotplate (6). System (2) nach Anspruch 21, bei dem die Induktionseinheit (14) des Tauchsiedergeräts (12) derart ausgeprägt ist, dass die mindestens eine Messeinheit (15) und/oder die mindestens eine Sendeeinheit (16) und/oder der mindestens eine Sensor mindestens teilweise mit Energie versorgbar ist/sind.System (2) according to Claim 21 , in which the induction unit (14) of the immersion heater (12) is designed in such a way that the at least one measuring unit (15) and / or the at least one transmitter unit (16) and / or the at least one sensor can be at least partially supplied with energy . System (2) nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass das induktive Kochfeld (4) nach Anspruch 17 und/oder das Tauchsiedergerät (12) nach einem der Ansprüche 18 bis 20 ausgebildet ist.System (2) according to Claim 21 or 22nd , characterized in that the inductive hob (4) after Claim 17 and / or the immersion heater (12) according to one of the Claims 18 to 20th is trained. System nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das induktive Kochfeld eine Kochfeld-Ausgabeeinheit zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer des Tauchsiedergeräts aufweist, wobei in Abhängigkeit von einem mittels des Sensors erkannten Aufstellereignisses oder einer mittels des Sensors erkannten Unterlage, auf der das Tauchsiedergerät aufgestellt worden ist, mittels der Kochfeld-Ausgabeeinheit eine Information an den Benutzer ausgebbar ist.System according to Claim 23 , characterized in that the inductive hob has a hob output unit for outputting information to the user of the immersion heater, depending on a set-up event detected by the sensor or a base detected by the sensor on which the immersion heater has been set up by means of the hob output unit information can be output to the user.
DE102019132478.5A 2019-11-29 2019-11-29 Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method Pending DE102019132478A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132478.5A DE102019132478A1 (en) 2019-11-29 2019-11-29 Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132478.5A DE102019132478A1 (en) 2019-11-29 2019-11-29 Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019132478A1 true DE102019132478A1 (en) 2021-06-02

Family

ID=75896996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019132478.5A Pending DE102019132478A1 (en) 2019-11-29 2019-11-29 Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019132478A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023036612A1 (en) * 2021-09-08 2023-03-16 BSH Hausgeräte GmbH Cookware sensor apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023036612A1 (en) * 2021-09-08 2023-03-16 BSH Hausgeräte GmbH Cookware sensor apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3614796B1 (en) Method for automatically assigning at least one cooking vessel to at least one cooking point of an inductive cooking hob, inductive cooking hob, cooking vessel and system for carrying out said method
EP3614795B1 (en) Method for automatically assigning at least one setting device to at least one cooking point of an inductive cooking hob, inductive cooking hob, setting device and system for carrying out said method
EP3416457B1 (en) Method for operating an inductive cooking system
EP3668274B1 (en) Method to control an induction cooking plate
EP3244694B1 (en) Cooking system with cooking plate and cooking vessel
EP3860307A1 (en) System with a cooking hob and cookware and method for operating the system
DE102019128303B3 (en) Method for operating a cooking system, as well as a hob and cookware
EP3890438B1 (en) Hob and method for heating a cooking vessel on a hob
DE102019132478A1 (en) Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method
EP0780081A1 (en) Method for the automatic regulation of heatable cooking surfaces
EP3780907B1 (en) System comprising an inductive hob and a cooking appliance, cooking appliance and method for operating the system
EP3780906B1 (en) Inductive hob, system comprising an inductive hob and a setting device, and method for operating a system
DE102019132425A1 (en) Method for automatically assigning at least one immersion heater to at least one hotplate of an inductive hob, inductive hob, immersion heater and system for carrying out the method
EP4070695A1 (en) Kitchen utensil for placement on an induction hob, method for operating the kitchen utensil, method for operating the inner shell of the kitchen utensil and method for operating a system
DE102019104011A1 (en) Method for the automatic assignment of an installation device to a hotplate of an inductive hob, installation device and system for carrying out the method
EP3383132B1 (en) Cooking system and method for operating a cooking system
DE102019108414A1 (en) Method for the automatic assignment of an installation device to a hotplate, installation device and system
EP3697176A1 (en) Method for automatically assigning a setting device to a cooking point of an inductive cooking hob, setting device and system for carrying out said method
EP3927113A1 (en) Method for operating an inductive system, preferably of an inductive cooking system
DE102019114805A1 (en) A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system
WO2021164954A1 (en) Cooking system and operating method
DE202019101157U1 (en) Control and monitoring system for a hob
EP4348116A1 (en) Method for setting up a cooking system, and cooking system
EP4114141A1 (en) Method for the operation of an induction hob and induction hob

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence