DE102019114805A1 - A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system - Google Patents

A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system Download PDF

Info

Publication number
DE102019114805A1
DE102019114805A1 DE102019114805.7A DE102019114805A DE102019114805A1 DE 102019114805 A1 DE102019114805 A1 DE 102019114805A1 DE 102019114805 A DE102019114805 A DE 102019114805A DE 102019114805 A1 DE102019114805 A1 DE 102019114805A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
installation device
installation
base
coil
hob
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102019114805.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Nils Marius Gehring
Daniel Ebke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102019114805.7A priority Critical patent/DE102019114805A1/en
Publication of DE102019114805A1 publication Critical patent/DE102019114805A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/06Control, e.g. of temperature, of power
    • H05B6/062Control, e.g. of temperature, of power for cooking plates or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/083Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on tops, hot plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2213/00Aspects relating both to resistive heating and to induction heating, covered by H05B3/00 and H05B6/00
    • H05B2213/06Cook-top or cookware capable of communicating with each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Induction Heating Cooking Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein System (2), umfassend ein Aufstellgerät (4) für eine Aufstellbasis (6, 20) und mindestens eine Aufstellbasis (6, 20) für das Aufstellgerät (4) mit mindestens einer Induktionsspule (8, 10; 20), wobei das Aufstellgerät (4) eine mit der Induktionsspule (8, 10; 20) der Aufstellbasis (6, 20) induktiv koppelbare Induktionsspule (12), eine Sendeeinheit (14) und eine Empfangseinheit (16) aufweist, die mit einer Steuerung (18) des Aufstellgeräts (4) signalübertragend verbunden sind, und wobei die Sendeeinheit (14) mittels der Steuerung (18) und in Abhängigkeit eines Auslöseereignisses derart ansteuerbar ist, dass die Sendeeinheit (14) mittels der Induktionsspule (12) des Aufstellgeräts (4) ein Spulenanfragesignal aussendet, und wobei mittels der Steuerung (18) und in Abhängigkeit eines mittels der Induktionsspule (8, 10; 20) der Aufstellbasis (6, 20) erzeugten und mittels der Induktionsspule (12) und der Empfangseinheit (16) des Aufstellgeräts (4) empfangenen Spulenantwortsignals, das zu dem Spulenanfragesignal korrespondiert, eine für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts (4) mit der Aufstellbasis (6, 20) erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu der Aufstellbasis (6, 20) automatisch erkennbar ist.Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb des Systems (2).The invention relates to a system (2) comprising a set-up device (4) for a set-up base (6, 20) and at least one set-up base (6, 20) for the set-up device (4) with at least one induction coil (8, 10; 20), wherein the installation device (4) has an induction coil (12) that can be inductively coupled to the induction coil (8, 10; 20) of the installation base (6, 20), a transmitter unit (14) and a receiver unit (16) which is connected to a controller (18 ) of the installation device (4) are connected in a signal-transmitting manner, and wherein the transmitter unit (14) can be controlled by means of the controller (18) and depending on a triggering event in such a way that the transmitter unit (14) switches on by means of the induction coil (12) of the installation device (4) Emits coil request signal, and wherein by means of the control (18) and depending on a by means of the induction coil (8, 10; 20) of the installation base (6, 20) generated and by means of the induction coil (12) and the receiving unit (16) of the installation device (4 ) received coils A correct spatial assignment of the installation device (4) to the installation base (6, 20), which is required for proper interaction of the installation device (4) with the installation base (6, 20), is automatically recognizable. Furthermore, this relates to the response signal corresponding to the coil request signal Invention a method for operating the system (2).

Description

Die Erfindung betrifft ein System, umfassend ein Aufstellgerät und eine Aufstellbasis, und ein Verfahren zum Betrieb des Systems.The invention relates to a system comprising a set-up device and a set-up base, and a method for operating the system.

Derartige Systeme und Verfahren sind aus dem Stand der Technik in einer Vielzahl von Ausführungsformen bereits vorbekannt.Such systems and methods are already known from the prior art in a large number of embodiments.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, ein System, umfassend ein Aufstellgerät und eine Aufstellbasis, und ein Verfahren zum Betrieb des Systems anzugeben, bei denen die Sicherheit gegen ungewünschte Betriebszustände des Aufstellgeräts und/oder der Aufstellbasis verbessert ist.The invention thus poses the problem of specifying a system comprising a set-up device and a set-up base, and a method for operating the system, in which the security against undesired operating states of the set-up device and / or the set-up base is improved.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst, wonach das System ein Aufstellgerät für eine Aufstellbasis und mindestens eine Aufstellbasis für das Aufstellgerät mit mindestens einer Induktionsspule umfasst, wobei das Aufstellgerät eine mit der Induktionsspule der Aufstellbasis induktiv koppelbare Induktionsspule, eine Sendeeinheit und eine Empfangseinheit aufweist, die mit einer Steuerung des Aufstellgeräts signalübertragend verbunden sind, und wobei die Sendeeinheit mittels der Steuerung und in Abhängigkeit eines Auslöseereignisses derart angesteuert wird, dass die Sendeeinheit mittels der Induktionsspule des Aufstellgeräts ein Spulenanfragesignal aussendet, und wobei mittels der Steuerung und in Abhängigkeit eines mittels der Induktionsspule der Aufstellbasis erzeugten und mittels der Induktionsspule und der Empfangseinheit des Aufstellgeräts empfangenen Spulenantwortsignals, das zu dem Spulenanfragesignal korrespondiert, eine für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts mit der Aufstellbasis erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts zu der Aufstellbasis automatisch erkannt wird.According to the invention, this problem is solved by a method with the features of claim 1, according to which the system comprises a set-up device for a set-up base and at least one set-up base for the set-up device with at least one induction coil, the set-up device having an induction coil that can be inductively coupled to the induction coil of the set-up base, a Sending unit and a receiving unit, which are connected to a controller of the installation device in a signal-transmitting manner, and wherein the transmission unit is controlled by means of the controller and as a function of a triggering event in such a way that the transmission unit transmits a coil request signal by means of the induction coil of the installation device, and by means of the controller and as a function of a coil response signal generated by means of the induction coil of the setup base and received by means of the induction coil and the receiving unit of the setup device, which corresponds to the coil request signal correct spatial assignment of the installation device to the installation base required for a proper interaction of the installation device with the installation base is automatically recognized.

Ferner wird dieses Problem durch ein System mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst, wonach das System ein Aufstellgerät für eine Aufstellbasis und mindestens eine Aufstellbasis für das Aufstellgerät mit mindestens einer Induktionsspule umfasst, wobei das Aufstellgerät eine mit der Induktionsspule der Aufstellbasis induktiv koppelbare Induktionsspule, eine Sendeeinheit und eine Empfangseinheit aufweist, die mit einer Steuerung des Aufstellgeräts signalübertragend verbunden sind, und wobei die Sendeeinheit mittels der Steuerung und in Abhängigkeit eines Auslöseereignisses derart ansteuerbar ist, dass die Sendeeinheit mittels der Induktionsspule des Aufstellgeräts ein Spulenanfragesignal aussendet, und wobei mittels der Steuerung und in Abhängigkeit eines mittels der Induktionsspule der Aufstellbasis erzeugten und mittels der Induktionsspule und der Empfangseinheit des Aufstellgeräts empfangenen Spulenantwortsignals, das zu dem Spulenanfragesignal korrespondiert, eine für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts mit der Aufstellbasis erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts zu der Aufstellbasis automatisch erkennbar ist.Furthermore, this problem is solved by a system with the features of claim 10, according to which the system comprises a set-up device for a set-up base and at least one set-up base for the set-up device with at least one induction coil, the set-up device having an induction coil that can be inductively coupled to the induction coil of the set-up base, a Sending unit and a receiving unit, which are connected to a controller of the installation device in a signal-transmitting manner, and wherein the transmission unit can be controlled by means of the controller and as a function of a triggering event in such a way that the transmission unit transmits a coil request signal by means of the induction coil of the installation device, and by means of the controller and as a function of a coil response signal generated by means of the induction coil of the setup base and received by means of the induction coil and the receiving unit of the setup device, which corresponds to the coil request signal, one for an or Proper interaction of the installation device with the installation base required correct spatial assignment of the installation device to the installation base can be automatically recognized.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.Advantageous refinements and developments of the invention emerge from the following subclaims.

Der mit der Erfindung erreichbare Vorteil besteht insbesondere darin, dass die Sicherheit gegen ungewünschte Betriebszustände des Systems, umfassend ein Aufstellgerät und eine Aufstellbasis, und des Verfahrens zum Betrieb des Systems verbessert ist. Aufgrund der automatischen Erkennung, ob das Aufstellgerät der Aufstellbasis korrekt räumlich zugeordnet ist, sind unsichere Betriebszustände des Aufstellgeräts und/oder der Aufstellbasis wirksam verhindert. Beispielsweise ist auf diese Weise bei einem als induktives Kochgeschirr ausgebildeten Aufstellgerät und bei einer als induktives Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis verhindert, dass eine ungewünschte automatische Zuordnung des Kochgeschirrs zu einer Kochstelle des Kochfelds erfolgt und so beispielsweise eine Heizspule dieser Kochstelle des Kochfelds in ungewünschter Weise automatisch eingeschaltet wird. Es ist in diesen und anderen Anwendungsfällen sicherzustellen, dass keine ungewünschte Fernsteuerung erfolgt, beispielsweise für den Fall, dass das vorgenannte Kochgeschirr entfernt von dem Kochfeld positioniert ist.The advantage that can be achieved with the invention is, in particular, that the security against undesired operating states of the system, comprising a set-up device and a set-up base, and of the method for operating the system is improved. Due to the automatic detection of whether the installation device is correctly spatially assigned to the installation base, unsafe operating states of the installation device and / or the installation base are effectively prevented. For example, in the case of a set-up device designed as an inductive cookware and a set-up base designed as an inductive hob, undesired automatic assignment of the cookware to a hotplate of the hob and, for example, a heating coil of this hotplate of the hob is automatically switched on in an undesired manner . In these and other applications, it must be ensured that no undesired remote control takes place, for example in the event that the aforementioned cookware is positioned away from the hob.

Grundsätzlich sind das erfindungsgemäße Verfahren und das erfindungsgemäße System in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Zweckmäßigerweise ist es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgesehen, dass das Aufstellgerät und/oder die Aufstellbasis in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts zu der Aufstellbasis gesteuert oder geregelt werden/wird. Entsprechendes gilt für das erfindungsgemäße System, bei dem zweckmäßigerweise vorgesehen ist, dass das Aufstellgerät und/oder die Aufstellbasis derart ausgebildet und eingerichtet sind/ist, dass das Aufstellgerät und/oder die Aufstellbasis in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts zu der Aufstellbasis steuerbar oder regelbar sind/ist. Auf diese Weise ist die Erfindung besonders vorteilhaft.In principle, the method according to the invention and the system according to the invention can be freely selected within wide suitable limits. It is expediently provided in the method according to the invention that the installation device and / or the installation base are / is controlled or regulated as a function of the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device to the installation base. The same applies to the system according to the invention, in which it is expediently provided that the installation device and / or the installation base are designed and set up in such a way that the installation device and / or the installation base, depending on the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device to the Installation base controllable or adjustable are / is. In this way the invention is particularly advantageous.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Auslöseereignis mittels der Steuerung des Aufstellgeräts in vorher festgelegten zeitlichen Abständen automatisch und/oder mittels eines mit der Steuerung signalübertragend verbundenen Bewegungssensors des Aufstellgeräts automatisch und/oder mittels einer manuellen Betätigung eines mit der Steuerung signalübertragend verbundenen Bedienelements des Aufstellgeräts erzeugt wird. Hierdurch ist die erfindungsgemäße Überprüfung, ob sich das Aufstellgerät relativ zu der Aufstellbasis in einer für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts mit der Aufstellbasis erforderlichen korrekten räumlichen Zuordnung befindet, auf einfache Weise realisiert.A further advantageous development of the method according to the invention provides that the triggering event can be triggered automatically and / or by means of a movement sensor of the installation device connected to the controller in a predetermined time interval by means of the control of the installation device a manual actuation of an operating element of the set-up device connected to the control in a signal-transmitting manner. In this way, the check according to the invention as to whether the installation device is located in a correct spatial association relative to the installation base, which is necessary for proper interaction of the installation device with the installation base, is implemented in a simple manner.

Entsprechendes gilt für eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems, wonach das Aufstellgerät derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass das Auslöseereignis mittels der Steuerung des Aufstellgeräts in vorher festgelegten zeitlichen Abständen automatisch und/oder mittels eines mit der Steuerung signalübertragend verbundenen Bewegungssensors des Aufstellgeräts automatisch und/oder mittels einer manuellen Betätigung eines mit der Steuerung signalübertragend verbundenen Bedienelements des Aufstellgeräts erzeugbar ist.The same applies to a further advantageous development of the system according to the invention, according to which the set-up device is designed and set up in such a way that the triggering event is automatically triggered by means of the control of the set-up device at predetermined time intervals and / or by means of a movement sensor of the set-up device connected to the control in a signal-transmitting manner. or can be generated by means of a manual actuation of an operating element of the installation device which is connected to the control in a signal-transmitting manner.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Spulenanfragesignal des Aufstellgeräts als ein für dieses Aufstellgerät charakteristisches Identifikationssignal ausgebildet ist. Auf diese Weise, also mittels der die Auswertung des Spulenanfragesignals beispielsweise durch die Aufstellbasis, ist eine Identifikation des Aufstellgeräts als ein spezielles Aufstellgerät ermöglicht und für eine spätere Verwendung, beispielsweise für einen späteren Kochvorgang auf einer als Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis für ein als Kochgeschirr ausgebildetes Aufstellgerät, vorteilhaft einsetzbar.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the coil request signal of the installation device is designed as an identification signal which is characteristic of this installation device. In this way, i.e. by means of the evaluation of the coil request signal, for example by the installation base, the installation device can be identified as a special installation device and for later use, for example for a later cooking process on an installation base designed as a hob for an installation device designed as cookware, can be used advantageously.

Die Auswertung des Spulenanfragesignals erfolgt vorzugsweise durch die Aufstellbasis, also insbesondere durch das Kochfeld. Es ist aber auch möglich die Auswertung des Spulenanfragesignals mittels der Steuerung des Aufstellgeräts oder einer entfernten Signalverarbeitung in einem Datennetzwerk, beispielsweise durch ein Mobilgerät des Benutzers, wie Smartphone oder Tablet, oder durch eine Computereinrichtung im Internet, insbesondere Cloud-Server.The coil request signal is preferably evaluated by the installation base, that is to say in particular by the hob. However, it is also possible to evaluate the coil request signal by means of the control of the installation device or a remote signal processing in a data network, for example by a mobile device of the user such as a smartphone or tablet, or by a computer device on the Internet, in particular a cloud server.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts zu der Aufstellbasis die Aufstellbasis automatisch einschaltet. Hierdurch ist der Bedienkomfort bei der Benutzung des erfindungsgemäßen Systems verbessert. Beispielsweise ist es so möglich, eine Heizspule einer Kochstelle einer als Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis für ein als Kochgeschirr ausgebildetes Aufstellgerät in Vorbereitung eines Kochvorgangs auf dem Kochfeld automatisch einzuschalten.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the correct spatial assignment of the installation device to the installation base automatically switches on the installation base. This improves the ease of use when using the system according to the invention. For example, it is thus possible to automatically switch on a heating coil of a hotplate of a stand-up base designed as a hob for a set-up device designed as cookware in preparation for a cooking process on the hob.

Wie bereits ausgeführt, sind das erfindungsgemäße Verfahren und das erfindungsgemäße System in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Aufstellbasis als ein induktives Kochfeld mit mindestens einer mittels einer als Heizspule ausgebildeten Induktionsspule induktiv beheizten Kochstelle ausgebildet ist, wobei mittels des Spulenantwortsignals eine für einen Kochvorgang auf dem Kochfeld erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts zu dem Kochfeld automatisch erkannt wird. Insbesondere bei Kochfeldern, bevorzugt bei induktiven Kochfeldern, ist die Erfindung vorteilhaft einsetzbar.As already stated, the method according to the invention and the system according to the invention can be freely selected within wide suitable limits. A particularly advantageous development of the method according to the invention provides that the set-up base is designed as an inductive hob with at least one inductively heated hob using an induction coil designed as a heating coil, with the correct spatial assignment of the set-up device required for a cooking process on the hob using the coil response signal automatically recognized by the hob. The invention can be used advantageously in particular with hobs, preferably with inductive hobs.

Entsprechend sieht eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems vor, dass die Aufstellbasis als ein induktives Kochfeld mit mindestens einer mittels einer als Heizspule ausgebildeten Induktionsspule induktiv beheizten Kochstelle ausgebildet ist, wobei die Steuerung des Aufstellgeräts derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass mittels des Spulenantwortsignals eine für einen Kochvorgang auf dem Kochfeld erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts zu dem Kochfeld automatisch erkennbar ist.Correspondingly, a particularly advantageous development of the system according to the invention provides that the installation base is designed as an inductive hob with at least one inductively heated hob designed as a heating coil, the control of the installation device being designed and set up in such a way that the coil response signal is used for a correct spatial assignment of the installation device to the hob required for a cooking process on the hob can be automatically recognized.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts zu dem Kochfeld ein Zuordnungsverfahren zur Zuordnung des Aufstellgeräts zu mindestens einer der mindestens einen Kochstelle des Kochfelds automatisch erfolgt. Auf diese Weise ist der Bedienkomfort bei der Benutzung des erfindungsgemäßen Systems weiter gesteigert. Ferner ist es dadurch möglich, zunächst in einem ersten Schritt mit wenig Energieaufwand die korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts zu dem Kochfeld zu überprüfen. Sofern eine korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts zu dem Kochfeld vorliegt, kann dann in einem zweiten und energieintensiveren Schritt die automatische Zuordnung des Aufstellgeräts zu mindestens einer der mindestens einen Kochstelle des Kochfelds erfolgen. Denkbar ist auch, dass die vorgenannte Zuordnung des Aufstellgeräts zu mindestens einer der mindestens einen Kochstelle des Kochfelds als eine zusätzliche Überprüfung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts zu dem Kochfeld ausgebildet ist. Entsprechend ist dadurch eine Redundanz geschaffen, so dass die Sicherheit bei der Benutzung des erfindungsgemäßen Systems weiter verbessert ist.An advantageous further development of the aforementioned embodiment of the method according to the invention provides that depending on the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device to the hob Assignment method for assigning the installation device to at least one of the at least one hotplate of the hob takes place automatically. In this way, the ease of use when using the system according to the invention is further increased. Furthermore, it is thereby possible to check the correct spatial assignment of the installation device to the hob in a first step with little energy expenditure. If there is a correct spatial assignment of the installation device to the hob, the automatic assignment of the installation device to at least one of the at least one hob of the hob can then take place in a second and more energy-intensive step. It is also conceivable that the aforementioned assignment of the installation device to at least one of the at least one hob of the hob is designed as an additional check of the correct spatial assignment of the installation device to the hob. A redundancy is accordingly created, so that the safety when using the system according to the invention is further improved.

Entsprechendes gilt für eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems, wonach das Aufstellgerät und das Kochfeld derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts zu dem Kochfeld ein Zuordnungsverfahren zur Zuordnung des Aufstellgeräts zu mindestens einer des mindestens einen Kochstelle des Kochfelds automatisch durchführbar ist.The same applies to an advantageous further development of the aforementioned embodiment of the system according to the invention, according to which the installation device and the hob are designed and set up in such a way that, depending on the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device to the hob, an assignment method for assigning the installation device to at least one of the at least one hotplate of the hob can be carried out automatically.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der letztgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Zuordnungsverfahren zusätzlich in Abhängigkeit der Betätigung des mit der Steuerung signalübertragend verbundenen Bedienelements des Aufstellgeräts automatisch erfolgt. Hierdurch ist die Sicherheit bei der Benutzung des erfindungsgemäßen Systems zusätzlich verbessert, da ein Eingriff eines Benutzers erforderlich ist, um das Zuordnungsverfahren zur Zuordnung des Aufstellgeräts zu mindestens einer der mindestens einen Kochstelle des Kochfelds zu starten.An advantageous further development of the last-mentioned embodiment of the method according to the invention provides that the assignment method also takes place automatically as a function of the actuation of the operating element of the installation device connected to the controller in a signal-transmitting manner. This additionally improves the safety when using the system according to the invention, since a user intervention is required in order to start the assignment method for assigning the installation device to at least one of the at least one hob of the hob.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung der letztgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems vor, dass das Aufstellgerät ein mit der Steuerung signalübertragend verbundenes Bedienelement aufweist und das Aufstellgerät und das Kochfeld derart ausgebildet und eingerichtet sind, dass das Zuordnungsverfahren zusätzlich in Abhängigkeit einer Betätigung des Bedienelements des Aufstellgeräts automatisch durchführbar ist.Accordingly, an advantageous further development of the last-mentioned embodiment of the system according to the invention provides that the installation device has an operating element connected to the control in a signal-transmitting manner, and the installation device and the hob are designed and set up in such a way that the assignment process can also be carried out automatically depending on an actuation of the operating element of the installation device is.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Spulenantwortsignal mindestens eine Information über die Kochstelle und/oder die dieser Kochstelle zugeordnete Heizspule enthält, wobei das Aufstellgerät und/oder diese Kochstelle des Kochfelds in Abhängigkeit dieser Information mittels der Steuerung gesteuert oder geregelt werden/wird. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, eine Abdeckung der Kochstelle, auf der das Aufstellgerät aufgestellt ist, durch das Aufstellgerät für die Steuerung oder Regelung des Aufstellgeräts zu verwenden. Beispielsweise wäre es denkbar, dass mittels einer Benutzerschnittstelle des Aufstellgeräts eine entsprechende Information optisch und/oder akustisch an den Benutzer des erfindungsgemäßen Systems ausgegeben wird. Dies wäre insbesondere bei sogenannten Flächenkochfeldern, beispielsweise bei vollintegrierten Flächenkochfeldern, von Vorteil.Another advantageous development of the method according to the invention provides that the coil response signal contains at least one piece of information about the hotplate and / or the heating coil assigned to this hotplate, the set-up device and / or this hotplate of the hob being controlled or regulated as a function of this information by means of the controller /becomes. In this way, it is possible, for example, to use a cover of the hotplate on which the set-up device is placed by the set-up device for controlling or regulating the set-up device. For example, it would be conceivable that corresponding information is visually and / or acoustically output to the user of the system according to the invention by means of a user interface of the installation device. This would be particularly advantageous in the case of so-called surface hobs, for example in the case of fully integrated surface hobs.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt

  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Systems und
  • 2 das Ausführungsbeispiel in einer vergrößerten Detailansicht.
An embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and is described in more detail below. It shows
  • 1 an embodiment of a system according to the invention and
  • 2 the embodiment in an enlarged detailed view.

In den 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems exemplarisch dargestellt. Das System 2 umfasst ein als Kochgeschirr ausgebildetes Aufstellgerät 4 für eine als induktives Kochfeld ausgebildete Aufstellbasis 6 und die Aufstellbasis 6 mit zwei jeweils als eine Heizspule ausgebildeten Induktionsspulen 8, 10. Die Induktionsspulen 8, 10 sind dabei auf dem Fachmann bekannte Weise dazu korrespondierenden Kochstellen 9, 11 der Aufstellbasis 6 zugeordnet. Das Aufstellgerät 4 weist eine mit den Induktionsspulen 8, 10 der Aufstellbasis 6 induktiv koppelbare Induktionsspule 12, eine Sendeeinheit 14, eine Empfangseinheit 16 und ein von einem nicht dargestellten Benutzer des Systems 2 manuell betätigbares Bedienelement 17 auf, die jeweils mit einer Steuerung 18 des Aufstellgeräts 4 signalübertragend verbunden sind, wobei die Sendeeinheit 14 mittels der Steuerung 18 und in Abhängigkeit eines Auslöseereignisses derart ansteuerbar ist, dass die Sendeeinheit 14 mittels der Induktionsspule 12 des Aufstellgeräts 4 ein Spulenanfragesignal aussendet. Mittels der Steuerung 18 und in Abhängigkeit eines mittels einer der Induktionsspulen 8, 10 der Aufstellbasis 6 erzeugten und mittels der Induktionsspule 12 und der Empfangseinheit 16 des Aufstellgeräts 4 empfangenen Spulenantwortsignals, das zu dem Spulenanfragesignal korrespondiert, ist eine für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts 4 mit der Aufstellbasis 6 erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6 automatisch erkennbar.In the 1 and 2 an embodiment of the system according to the invention is shown as an example. The system 2 comprises a set-up device designed as cookware 4th for a base designed as an inductive hob 6th and the base 6th with two induction coils each designed as a heating coil 8th , 10 . The induction coils 8th , 10 are hotplates that correspond to this in a manner known to those skilled in the art 9 , 11 the base 6th assigned. The installation device 4th has one with the induction coils 8th , 10 the base 6th inductively connectable induction coil 12th , a transmitter unit 14th , a receiving unit 16 and one from an unillustrated user of the system 2 manually operated control element 17th on, each with a controller 18th of the installation device 4th are connected to transmit signals, wherein the transmitter unit 14th by means of the controller 18th and can be controlled as a function of a triggering event in such a way that the transmission unit 14th by means of the induction coil 12th of the installation device 4th sends out a coil request signal. By means of the control 18th and as a function of one by means of one of the induction coils 8th , 10 the base 6th generated and by means of the induction coil 12th and the receiving unit 16 of the installation device 4th received coil response signal, which corresponds to the coil request signal, is one for a proper interaction of the installation device 4th with the base 6th required correct spatial allocation of the installation device 4th to the base 6th automatically recognizable.

Ferner weist das System 2 eine als Kochgeschirruntersetzer ausgebildete Aufstellbasis 20 mit einer Induktionsspule 22 auf. Siehe hierzu die 2. Die Aufstellbasis 20 kann beispielsweise an einem nicht dargestellten Esstisch positioniert sein. Wie aus der 2 ferner ersichtlich ist, ist das Aufstellgerät 4 zum einen auf der als Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis 6 und zum anderen auf der als Kochgeschirruntersetzer ausgebildeten Aufstellbasis 20 aufstellbar. Dies ist durch die Pfeile 24 und 26 symbolisiert.Furthermore, the system 2 a set-up base designed as a cookware coaster 20th with an induction coil 22nd on. See the 2 . The base 20th can for example be positioned on a dining table, not shown. As from the 2 can also be seen is the installation device 4th on the one hand on the base, which is designed as a hob 6th and on the other hand on the set-up base designed as a cookware coaster 20th erectable. This is by the arrows 24 and 26th symbolizes.

Nachfolgend wird die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Systems und das erfindungsgemäße Verfahren gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel anhand der 1 und 2 näher erläutert.The mode of operation of the system according to the invention and the method according to the invention in accordance with the present exemplary embodiment are described below with reference to FIG 1 and 2 explained in more detail.

Der Benutzer möchte einen Kochvorgang auf der als induktives Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis 6 durchführen. Hierfür stellt der Benutzer das als Kochgeschirr ausgebildete Aufstellgerät 4 beispielsweise auf die Kochstelle 9 der Aufstellbasis 6. Der Kochstelle 9 ist die als Heizspule ausgebildete Induktionsspule 8 der Aufstellbasis 6 zugeordnet.The user would like a cooking process on the installation base, which is designed as an inductive hob 6th carry out. For this purpose, the user provides the set-up device designed as cookware 4th for example on the hotplate 9 the base 6th . The cooking area 9 is the induction coil designed as a heating coil 8th the base 6th assigned.

Der Benutzer betätigt das Bedienelement 17 des Aufstellgeräts 4. Mittels der Betätigung des Bedienelements 17 wird durch die Steuerung 18 die Sendeeinheit 14 derart angesteuert, dass die Sendeeinheit 14 mittels der Induktionsspule 12 des Aufstellgeräts 4 ein Spulenanfragesignal aussendet. Die vorgenannte Betätigung des Bedienelements 17 ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel somit das Auslöseereignis zum Starten der Überprüfung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6 oder 20.The user operates the control element 17th of the installation device 4th . By operating the control element 17th is controlled by the controller 18th the transmitter unit 14th controlled in such a way that the transmitter unit 14th by means of the induction coil 12th of the installation device 4th sends out a coil request signal. The aforementioned actuation of the control element 17th in the present exemplary embodiment is thus the triggering event for starting the checking of the correct spatial assignment of the installation device 4th to the base 6th or 20th .

Das Spulenanfragesignal wird mittels der Induktionsspule 12 auf dem Fachmann bekannte Weise in die Induktionsspule 8 der Kochstelle 9 eingekoppelt und führt dazu, dass ein nicht näher dargestellter Induktorschwingkreis, in den die Induktionsspule 8 integriert ist, mittels der Induktionsspule 8 ein zu dem Spulenanfragesignal korrespondierendes Spulenantwortsignal in die Induktionsspule 12 des Aufstellgeräts 4 einkoppelt. Mittels der Steuerung 18 und in Abhängigkeit des mittels der Induktionsspule 8 der Aufstellbasis 6 erzeugten und mittels der Induktionsspule 12 und der Empfangseinheit 16 des Aufstellgeräts 4 empfangenen Spulenantwortsignals wird eine für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts 4 mit der Aufstellbasis 6 erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6, nämlich ein korrektes Aufstellen des Aufstellgeräts 4 auf die Aufstellbasis 6, automatisch erkannt.The coil request signal is generated by means of the induction coil 12th into the induction coil in a manner known to those skilled in the art 8th the hotplate 9 coupled and leads to the fact that an inductor resonant circuit, not shown, in which the induction coil 8th is integrated, by means of the induction coil 8th a coil response signal corresponding to the coil request signal into the induction coil 12th of the installation device 4th coupled. By means of the control 18th and depending on the means of the induction coil 8th the base 6th generated and by means of the induction coil 12th and the receiving unit 16 of the installation device 4th received coil response signal is required for proper interaction of the installation device 4th with the base 6th required correct spatial allocation of the installation device 4th to the base 6th , namely correct setting up of the installation device 4th on the base 6th , automatically recognized.

Mittels dieser automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6 ist es nun möglich, dass das Aufstellgerät 4 und/oder die Aufstellbasis 6 in Abhängigkeit dieser automatischen Erkennung gesteuert oder geregelt werden/wird. Beispielsweise ist es denkbar, dass in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der als Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis 6 ein Zuordnungsverfahren zur Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu einer der beiden Kochstellen 9, 11 der Aufstellbasis 6 automatisch erfolgt. Ein derartiges Zuordnungsverfahren wird auch als Pairing bezeichnet. Entsprechend ist die Steuerung oder die Regelung des Aufstellgeräts 4 und/oder der Aufstellbasis 6 verbessert, da nach einer erfolgten Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu einer der beiden Kochstellen 9, 11 nicht nur eine korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6, sondern zusätzlich eine Zuordnung des Aufstellgeräts 4 beispielsweise zu der Kochstelle 9 und damit zu der als Heizspule ausgebildeten Induktionsspule 8 automatisch erkannt worden ist.By means of this automatic detection of the correct spatial allocation of the installation device 4th to the base 6th it is now possible that the installation device 4th and / or the base 6th controlled or regulated as a function of this automatic detection. For example, it is conceivable that depending on the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device 4th to the set-up base designed as a hob 6th an assignment procedure for assigning the installation device 4th to one of the two hotplates 9 , 11 the base 6th takes place automatically. Such an assignment process is also referred to as pairing. The control or regulation of the installation device is corresponding 4th and / or the base 6th improved, since after a successful assignment of the installation device 4th to one of the two hotplates 9 , 11 not just a correct spatial allocation of the installation device 4th to the base 6th , but also an assignment of the installation device 4th for example to the hotplate 9 and thus to the induction coil designed as a heating coil 8th automatically recognized.

Für die vorgenannte Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu einer der beiden Kochstellen 9, 11 wird die Aufstellbasis 6, nämlich die Induktionsspulen 8, 10, eingeschaltet, beispielsweise um ein Zuordnungssignal auszusenden, dass dann im Falle der Induktionsspule 8, mittels der Induktionsspule 12 und der Empfangseinheit 16 des Aufstellgeräts 4 empfangen wird und dazu führt, dass das Aufstellgerät 4 mittels der Sendeeinheit 14 und der Induktionsspule 12 ein zu dem Zuordnungssignal korrespondierendes Antwortsignal an die Aufstellbasis 6 sendet, um so die automatische Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Kochstelle 9 zu erzielen. Eine der automatischen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu einer der beiden Kochstellen 9, 11 vorgelagerte Überprüfung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6 hat unter anderem den Vorteil, dass das energieintensive Zuordnungsverfahren erst dann gestartet wird, wenn eine korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6 positiv festgestellt worden ist.For the aforementioned assignment of the installation device 4th to one of the two hotplates 9 , 11 becomes the base 6th , namely the induction coils 8th , 10 , switched on, for example to send out an assignment signal, that is then in the case of the induction coil 8th , by means of the induction coil 12th and the receiving unit 16 of the installation device 4th is received and results in the installation device 4th by means of the transmitter unit 14th and the induction coil 12th a response signal corresponding to the assignment signal to the setup base 6th sends in order to automatically assign the installation device 4th to the hotplate 9 to achieve. One of the automatic assignment of the installation device 4th to one of the two hotplates 9 , 11 Upstream verification of the correct spatial allocation of the installation device 4th to the base 6th has the advantage, among other things, that the energy-intensive allocation process is only started when the correct spatial allocation of the installation device has been made 4th to the base 6th has been positively determined.

Die vorgenannte Steuerung oder Regelung des Aufstellgeräts 4 und/oder der Aufstellbasis 6 kann nach erfolgter Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Kochstelle 9 beispielsweise ferner vorsehen, dass die Aufstellbasis 6, nämlich die als Heizspule ausgebildete Induktionsspule 8 der Kochstellte 9 der Aufstellbasis 6, automatisch eingeschaltet wird. Um die Sicherheit bei der Bedienung des erfindungsgemäßen Systems 2 weiter zu verbessern ist es möglich, dass das Zuordnungsverfahren zusätzlich in Abhängigkeit der Betätigung des mit der Steuerung 18 signalübertragend verbundenen Bedienelements 17 des Aufstellgeräts 4 automatisch erfolgt. Aufgrund der Erforderlichkeit eines Benutzereingriffes, nämlich der oben erläuterten manuellen Betätigung des Bedienelements 17 des Aufstellgeräts 4, ist die Sicherheit gegen eine ungewünschte Fernbetätigung des Systems 2 wirksam erhöht. Hierdurch ist beispielsweise ein normgerechtes Einschalten der als Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis 6 ermöglicht, da die dafür erforderlichen zwei Handlungen des Benutzers mittels der Erfindung gegeben sind. Zum einen muss das Aufstellgerät 4 auf der Aufstellbasis 6, also dem Kochfeld, platziert werden. Zum anderen muss der Benutzer das Bedienelement 17 des Aufstellgeräts 4 manuell betätigen.The aforementioned control or regulation of the installation device 4th and / or the base 6th can after the installation device has been assigned 4th to the hotplate 9 for example, also provide that the base 6th , namely the induction coil designed as a heating coil 8th the cooker 9 the base 6th is switched on automatically. To the safety when operating the system according to the invention 2 To further improve it is possible that the assignment process is additionally dependent on the actuation of the with the control 18th control element connected to transmit signals 17th of the installation device 4th takes place automatically. Due to the need for user intervention, namely the manual actuation of the operating element explained above 17th of the installation device 4th , is the security against unwanted remote activation of the system 2 effectively increased. This enables, for example, the standard-compliant switching on of the stand-up base designed as a hob 6th made possible because the two actions required by the user are given by means of the invention. On the one hand, the installation device must 4th on the base 6th , i.e. the hob. On the other hand, the user has to use the control element 17th of the installation device 4th operate manually.

Die vorgenannte Steuerung oder Regelung des Aufstellgeräts 4 und/oder der Aufstellbasis 6 kann verbessert werden, indem das Spulenantwortsignal mindestens eine Information über die Kochstelle 9, 11 und/oder die dieser Kochstelle 9, 11 zugeordnete Heizspule 8, 10 enthält, wobei das Aufstellgerät 4 und/oder diese Kochstelle 9, 11 der Aufstellbasis 6 in Abhängigkeit dieser Information mittels der Steuerung 18 gesteuert oder geregelt werden/wird. Beispielsweise kann das Spulenantwortsignal eine Information über die Form und/oder die Größe der jeweiligen Kochstelle 9, 11 enthalten. Denkbar ist auch, dass die Information einen Abdeckungsgrad der Kochstelle 9, 11, auf der das Aufstellgerät 4 aufgestellt ist, durch das Aufstellgerät 4 enthält. Das Aufstellgerät 4 und/oder die Aufstellbasis 6 werden/wird dann entsprechend dieser Information/Informationen gesteuert oder geregelt. Beispielsweise kann der Benutzer dazu angeleitet werden, das Aufstellgerät 4 in eine Position des auf die Aufstellbasis 6 aufgestellten Aufstellgeräts 4 zu überführen, die eine größtmögliche Abdeckung der Kochstelle 9 und damit der Induktionsspule 8 gewährleistet.The aforementioned control or regulation of the installation device 4th and / or the base 6th can be improved by adding at least one piece of information about the hotplate to the coil response signal 9 , 11 and / or that of this hotplate 9 , 11 assigned heating coil 8th , 10 contains, the installation device 4th and / or this hotplate 9 , 11 the base 6th depending on this information by means of the control 18th controlled or regulated. For example, the coil response signal can provide information about the shape and / or size of the respective hotplate 9 , 11 contain. It is also conceivable that the information indicates a degree of coverage of the hotplate 9 , 11 on which the installation device 4th is set up by the installation device 4th contains. The installation device 4th and / or the base 6th are then controlled or regulated according to this information / information. For example, the user can be instructed to use the installation device 4th in a position of the support base 6th erected installation device 4th to convict the one largest possible coverage of the hotplate 9 and thus the induction coil 8th guaranteed.

Zusätzlich oder alternativ zu dem oben erläuterten Starten der Überprüfung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6 kann es auch vorgesehen sein, dass das Auslöseereignis mittels der Steuerung 18 des Aufstellgeräts 4 in vorher festgelegten zeitlichen Abständen automatisch und/oder mittels eines Bewegungssensors 19 des Aufstellgeräts 4 automatisch erzeugt wird. Auf diese Weise ist beispielweise erkennbar, ob das Aufstellgerät 4 von der Aufstellbasis 6 entfernt worden ist. Bei einer erfolgten Entfernung des Aufstellgeräts 4 von der Aufstellbasis 6 kann dann beispielsweise das Aufstellgerät 4 und/oder die Aufstellbasis 6 automatisch in einen Energiesparmodus überführt werden. Denkbar ist auch, dass das Aufstellgerät 4 alternativ oder zusätzlich dazu automatisch in einen Serviermodus überführt wird, in dem das Aufstellgerät 4 beispielsweise in dessen Funktionalität an Erfordernisse an dem oben genannten Esstisch angepasst ist. Diese angepasste Funktionalität könnte eine Restwärmeanzeige oder eine Anzeige des Inhalts des Aufstellgeräts 4 auf einer nicht dargestellten Anzeigeeinheit des Aufstellgeräts 4 umfassen.In addition or as an alternative to the above-explained starting of the checking of the correct spatial assignment of the installation device 4th to the base 6th it can also be provided that the triggering event by means of the controller 18th of the installation device 4th in predetermined time intervals automatically and / or by means of a motion sensor 19th of the installation device 4th generated automatically. In this way it can be seen, for example, whether the installation device 4th from the base 6th has been removed. If the installation device has been removed 4th from the base 6th can then, for example, the installation device 4th and / or the base 6th automatically switched to an energy-saving mode. It is also conceivable that the installation device 4th alternatively or in addition to this, it is automatically transferred to a serving mode in which the set-up device 4th for example, its functionality is adapted to the requirements of the dining table mentioned above. This adapted functionality could be a residual heat indicator or a display of the contents of the installation device 4th on a display unit, not shown, of the installation device 4th include.

Die alternative oder zusätzliche Erzeugung des Auslöseereignisses mittels des oben erläuterten Bewegungssensors 19 hat gegenüber anderen automatischen Erzeugungen des Auslöseereignisses darüber hinaus den Vorteil, dass die Überprüfung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6, 20 nicht kontinuierlich oder in vorher festgelegten zeitlichen Abständen erfolgen muss. Entsprechend lässt sich der Energiebedarf bei dem Betrieb des erfindungsgemäßen Systems dadurch weiter reduzieren. Beispielsweise ist es möglich, dass die vorgenannte Überprüfung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6, 20 lediglich dann automatisch erfolgt, wenn mittels des Bewegungssensors 19 detektiert worden ist, dass sich die Position des Aufstellgeräts 4 für eine vorher festgelegte Zeitspanne nicht verändert hat.The alternative or additional generation of the trigger event by means of the motion sensor explained above 19th has the advantage over other automatic generation of the trigger event that the correct spatial assignment of the installation device is checked 4th to the base 6th , 20th does not have to take place continuously or at predetermined time intervals. Accordingly, the energy requirement during the operation of the system according to the invention can be reduced further. For example, it is possible that the aforementioned checking of the correct spatial assignment of the installation device 4th to the base 6th , 20th only takes place automatically when by means of the motion sensor 19th has been detected that the position of the installation device 4th has not changed for a predetermined period of time.

Die vorgenannte automatische Erzeugung des Auslöseereignisses hat darüber hinaus den Vorteil, dass bereits vor der Betätigung des Bedienelements 17 durch den Benutzer eine Überprüfung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 6, 20 erfolgt, so dass beispielsweise die als Heizspule ausgebildete Induktionsspule 8 der Kochstelle 9 der Aufstellbasis 6 auf den folgenden Kochvorgang vorbereitet werden kann. Entsprechend verkürzt sich die Zubereitungszeit bei der Durchführung des Kochvorgangs.The aforementioned automatic generation of the triggering event also has the advantage that even before the operating element is actuated 17th a check of the correct spatial allocation of the installation device by the user 4th to the base 6th , 20th takes place, so that for example the induction coil designed as a heating coil 8th the hotplate 9 the base 6th can be prepared for the next cooking process. Accordingly, the preparation time is shortened when carrying out the cooking process.

Bei einer Aufstellung des als Kochgeschirr ausgebildeten Aufstellgeräts 4 auf der als Kochgeschirruntersetzer ausgebildeten Aufstellbasis 20 ist die Funktionsweise des Systems 2 und das erfindungsgemäße Verfahren gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, bis auf die kochfeldspezifischen Besonderheiten bei der als induktives Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis 6, analog zu der oben erläuterten Aufstellung des Aufstellgeräts 4 auf die Aufstellbasis 6, so dass weitestgehend auf die obigen Ausführungen verwiesen werden kann.When setting up the set-up device designed as cookware 4th on the set-up base designed as a cookware coaster 20th is how the system works 2 and the method according to the invention according to the present exemplary embodiment, except for the hob-specific features of the installation base designed as an inductive hob 6th , analogous to the setup of the installation device explained above 4th on the base 6th , so that reference can largely be made to the statements above.

Entsprechend wird die korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 20 bei der Aufstellung des Aufstellgeräts 4 auf die Aufstellbasis 20 entsprechend mittels der Induktionsspule 22 der Aufstellbasis 20 automatisch erkannt. Alternativ oder zusätzlich zu den obigen Ausführungen zu dem Serviermodus ist es denkbar, dass das Aufstellen des Aufstellgeräts 4 auf die Aufstellbasis 20 und damit die automatische Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu der Aufstellbasis 20 eine automatische Überführung des Aufstellgeräts 4 in diesen Serviermodus bewirkt, dessen Funktionalität an die Erfordernisse an dem Esstisch angepasst ist. Diese angepasste Funktionalität könnte, wie oben bereits ausgeführt, eine Restwärmeanzeige oder eine Anzeige des Inhalts des Aufstellgeräts 4 auf einer nicht dargestellten Anzeigeeinheit des Aufstellgeräts 4 umfassen.Correspondingly, the correct spatial allocation of the installation device is made 4th to the base 20th when setting up the installation device 4th on the base 20th accordingly by means of the induction coil 22nd the base 20th recognized automatically. As an alternative or in addition to the above remarks on the serving mode, it is conceivable that the setting up device 4th on the base 20th and thus the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device 4th to the base 20th an automatic transfer of the installation device 4th causes in this serving mode, the functionality of which is adapted to the requirements of the dining table. As already stated above, this adapted functionality could be a residual heat display or a display of the contents of the installation device 4th on a display unit, not shown, of the installation device 4th include.

Sofern die korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts 4 zu einer der beiden Aufstellbasen 6, 20 auf die oben erläuterte Weise nicht positiv festgestellt werden kann, eben weil das Aufstellgerät 4 nicht auf der Aufstellbasis 6 oder der Aufstellbasis 20 aufgestellt worden ist, ist beispielsweise vorgesehen, dass das Aufstellgerät 4 und/oder die Aufstellbasis 6, 20 automatisch in einen Energiesparmodus überführt werden/wird.Provided the correct spatial allocation of the installation device 4th to one of the two bases 6th , 20th cannot be positively determined in the manner explained above, precisely because the installation device 4th not on the base 6th or the base 20th has been set up, it is provided, for example, that the installation device 4th and / or the base 6th , 20th automatically switched to an energy-saving mode.

Mittels der Erfindung ist die Sicherheit gegen ungewünschte Betriebszustände des Systems, umfassend ein Aufstellgerät und eine Aufstellbasis, und des Verfahrens zum Betrieb des Systems verbessert. Aufgrund der automatischen Erkennung, ob das Aufstellgerät der Aufstellbasis korrekt räumlich zugeordnet ist, sind unsichere Betriebszustände des Aufstellgeräts und/oder der Aufstellbasis wirksam verhindert. Beispielsweise ist auf diese Weise bei dem als induktives Kochgeschirr ausgebildeten Aufstellgerät und bei der als induktives Kochfeld ausgebildeten Aufstellbasis des Ausführungsbeispiels verhindert, dass eine ungewünschte automatische Zuordnung des Kochgeschirrs zu einer Kochstelle des Kochfelds erfolgt und so beispielsweise eine Heizspule dieser Kochstelle des Kochfelds in ungewünschter Weise automatisch eingeschaltet wird. Ferner ist sichergestellt, dass keine ungewünschte Fernsteuerung erfolgt, beispielsweise für den Fall, dass das vorgenannte Kochgeschirr entfernt von dem Kochfeld positioniert ist.By means of the invention, the security against undesired operating states of the system, comprising a set-up device and a set-up base, and of the method for operating the system is improved. Due to the automatic detection of whether the installation device is correctly spatially assigned to the installation base, unsafe operating states of the installation device and / or the installation base are effectively prevented. For example, in the case of the stand-up device designed as an inductive cookware and the stand-up base of the exemplary embodiment designed as an inductive hob, undesired automatic assignment of the cookware to a hob of the hob and thus, for example, a heating coil of this hob of the hob in an undesired manner, is prevented is switched on. It is also ensured that no undesired remote control takes place, for example in the event that the aforementioned cookware is positioned away from the hob.

Das erfindungsgemäße System und das erfindungsgemäße Verfahren sind nicht auf das erläuterte Ausführungsbeispiel begrenzt. Beispielsweise sind das Aufstellgerät und die Aufstellbasis in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Entsprechend sind auch andere Konstellationen für das erfindungsgemäße System und das erfindungsgemäße Verfahren denkbar.The system according to the invention and the method according to the invention are not limited to the exemplary embodiment explained. For example, the installation device and the installation base can be freely selected within wide, suitable limits. Correspondingly, other constellations are also conceivable for the system according to the invention and the method according to the invention.

Claims (15)

Verfahren zum Betrieb eines Systems (2), umfassend ein Aufstellgerät (4) für eine Aufstellbasis (6, 20) und mindestens eine Aufstellbasis (6, 20) für das Aufstellgerät (4) mit mindestens einer Induktionsspule (8, 10; 22), wobei das Aufstellgerät (4) eine mit der Induktionsspule (8, 10; 22) der Aufstellbasis (6, 20) induktiv koppelbare Induktionsspule (12), eine Sendeeinheit (14) und eine Empfangseinheit (16) aufweist, die mit einer Steuerung (18) des Aufstellgeräts (4) signalübertragend verbunden sind, und wobei die Sendeeinheit (14) mittels der Steuerung (18) und in Abhängigkeit eines Auslöseereignisses derart angesteuert wird, dass die Sendeeinheit (14) mittels der Induktionsspule (12) des Aufstellgeräts (4) ein Spulenanfragesignal aussendet, und wobei mittels der Steuerung (18) und in Abhängigkeit eines mittels der Induktionsspule (8, 10; 22) der Aufstellbasis (6, 20) erzeugten und mittels der Induktionsspule (12) und der Empfangseinheit (16) des Aufstellgeräts (4) empfangenen Spulenantwortsignals, das zu dem Spulenanfragesignal korrespondiert, eine für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts (4) mit der Aufstellbasis (6, 20) erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu der Aufstellbasis (6, 20) automatisch erkannt wird.A method for operating a system (2), comprising a set-up device (4) for a set-up base (6, 20) and at least one set-up base (6, 20) for the set-up device (4) with at least one induction coil (8, 10; 22), wherein the installation device (4) has an induction coil (12) which can be inductively coupled to the induction coil (8, 10; 22) of the installation base (6, 20), a transmitter unit (14) and a receiver unit (16) which is connected to a controller (18 ) of the installation device (4) are connected in a signal-transmitting manner, and the transmitter unit (14) is controlled by means of the controller (18) and depending on a triggering event in such a way that the transmitter unit (14) switches on by means of the induction coil (12) of the installation device (4) Emits coil request signal, and wherein by means of the controller (18) and depending on one generated by means of the induction coil (8, 10; 22) of the installation base (6, 20) and by means of the induction coil (12) and the receiving unit (16) of the installation device (4 ) received coil Response signal, which corresponds to the coil request signal, a correct spatial assignment of the installation device (4) to the installation base (6, 20) required for a proper interaction of the installation device (4) with the installation base (6, 20) is automatically recognized. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufstellgerät (4) und/oder die Aufstellbasis (6) in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu der Aufstellbasis (6, 20) gesteuert oder geregelt werden/wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the installation device (4) and / or the installation base (6) are / will be controlled or regulated depending on the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device (4) to the installation base (6, 20). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslöseereignis mittels der Steuerung (18) des Aufstellgeräts (4) in vorher festgelegten zeitlichen Abständen automatisch und/oder mittels eines mit der Steuerung (18) signalübertragend verbundenen Bewegungssensors (19) des Aufstellgeräts (4) automatisch und/oder mittels einer manuellen Betätigung eines mit der Steuerung (18) signalübertragend verbundenen Bedienelements (17) des Aufstellgeräts (4) erzeugt wird.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the triggering event by means of the controller (18) of the installation device (4) at predetermined time intervals automatically and / or by means of a motion sensor (19) of the installation device (4) connected to the controller (18) to transmit signals automatically and / or is generated by manual actuation of an operating element (17) of the installation device (4) connected in a signal-transmitting manner to the controller (18). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Spulenanfragesignal des Aufstellgeräts (4) als ein für dieses Aufstellgerät (4) charakteristisches Identifikationssignal ausgebildet ist.Method according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the coil request signal of the installation device (4) is designed as an identification signal characteristic of this installation device (4). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu der Aufstellbasis (6) die Aufstellbasis (6) automatisch einschaltet.Method according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the correct spatial assignment of the installation device (4) to the installation base (6) automatically switches on the installation base (6). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufstellbasis (6) als ein induktives Kochfeld mit mindestens einer mittels einer als Heizspule ausgebildeten Induktionsspule (8, 10) induktiv beheizten Kochstelle (9, 11) ausgebildet ist, wobei mittels des Spulenantwortsignals eine für einen Kochvorgang auf dem Kochfeld erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu dem Kochfeld automatisch erkannt wird.Method according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the installation base (6) is designed as an inductive hob with at least one induction coil (8, 10) inductively heated by means of a heating coil (8, 10), with one for a cooking process on the hob by means of the coil response signal required correct spatial assignment of the installation device (4) to the hob is automatically detected. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu dem Kochfeld ein Zuordnungsverfahren zur Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu mindestens einer der mindestens einen Kochstelle (9, 11) des Kochfelds automatisch erfolgt.Procedure according to Claim 6 , characterized in that, depending on the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device (4) to the hob, an assignment process for assigning the installation device (4) to at least one of the at least one hob (9, 11) of the hob takes place automatically. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zuordnungsverfahren zusätzlich in Abhängigkeit der Betätigung des mit der Steuerung (18) signalübertragend verbundenen Bedienelements (17) des Aufstellgeräts (4) automatisch erfolgt.Procedure according to Claim 7 , characterized in that the assignment process also takes place automatically as a function of the actuation of the operating element (17) of the installation device (4) connected to the control (18) in a signal-transmitting manner. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Spulenantwortsignal mindestens eine Information über die Kochstelle (9, 11) und/oder die dieser Kochstelle (9, 11) zugeordnete Heizspule enthält, wobei das Aufstellgerät (4) und/oder diese Kochstelle (9, 11) des Kochfelds in Abhängigkeit dieser Information mittels der Steuerung (18) gesteuert oder geregelt werden/wird.Method according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the coil response signal contains at least one piece of information about the hotplate (9, 11) and / or the heating coil assigned to this hotplate (9, 11), the installation device (4) and / or this hotplate (9, 11) des Hob can be controlled or regulated as a function of this information by means of the controller (18). System (2) zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9, umfassend ein Aufstellgerät (4) für eine Aufstellbasis (6, 20) und mindestens eine Aufstellbasis (6, 20) für das Aufstellgerät (4) mit mindestens einer Induktionsspule (8, 10; 20), wobei das Aufstellgerät (4) eine mit der Induktionsspule (8, 10; 20) der Aufstellbasis (6, 20) induktiv koppelbare Induktionsspule (12), eine Sendeeinheit (14) und eine Empfangseinheit (16) aufweist, die mit einer Steuerung (18) des Aufstellgeräts (4) signalübertragend verbunden sind, und wobei die Sendeeinheit (14) mittels der Steuerung (18) und in Abhängigkeit eines Auslöseereignisses derart ansteuerbar ist, dass die Sendeeinheit (14) mittels der Induktionsspule (12) des Aufstellgeräts (4) ein Spulenanfragesignal aussendet, und wobei mittels der Steuerung (18) und in Abhängigkeit eines mittels der Induktionsspule (8, 10; 20) der Aufstellbasis (6, 20) erzeugten und mittels der Induktionsspule (12) und der Empfangseinheit (16) des Aufstellgeräts (4) empfangenen Spulenantwortsignals, das zu dem Spulenanfragesignal korrespondiert, eine für eine ordnungsgemäße Interaktion des Aufstellgeräts (4) mit der Aufstellbasis (6, 20) erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu der Aufstellbasis (6, 20) automatisch erkennbar ist.System (2) for carrying out a method according to one of the Claims 1 to 9 , comprising a set-up device (4) for a set-up base (6, 20) and at least one set-up base (6, 20) for the set-up device (4) with at least one induction coil (8, 10; 20), the set-up device (4) having a of the induction coil (8, 10; 20) of the installation base (6, 20) inductively couplable induction coil (12), a transmitting unit (14) and a receiving unit (16) which are connected to a controller (18) of the installation device (4) for signal transmission are, and wherein the transmission unit (14) can be controlled by means of the controller (18) and as a function of a triggering event in such a way that the transmission unit (14) transmits a coil request signal by means of the induction coil (12) of the installation device (4), and by means of the controller (18) and as a function of a coil response signal generated by means of the induction coil (8, 10; 20) of the installation base (6, 20) and received by means of the induction coil (12) and the receiving unit (16) of the installation device (4), which corresponds to the coil request esignal Corresponds to a correct spatial assignment of the installation device (4) to the installation base (6, 20), which is necessary for a proper interaction of the installation device (4) with the installation base (6, 20), can be automatically recognized. System (2) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufstellgerät (4) und/oder die Aufstellbasis (6) derart ausgebildet und eingerichtet sind/ist, dass das Aufstellgerät (4) und/oder die Aufstellbasis (6) in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu der Aufstellbasis (6, 20) steuerbar oder regelbar sind/ist.System (2) according to Claim 10 , characterized in that the installation device (4) and / or the installation base (6) are designed and set up such that the installation device (4) and / or the installation base (6) depending on the automatic detection of the correct spatial allocation of the Installation device (4) to the installation base (6, 20) are / is controllable or regulatable. System (2) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufstellgerät (4) derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass das Auslöseereignis mittels der Steuerung (18) des Aufstellgeräts (4) in vorher festgelegten zeitlichen Abständen automatisch und/oder mittels eines mit der Steuerung (18) signalübertragend verbundenen Bewegungssensors (19) des Aufstellgeräts (4) automatisch und/oder mittels einer manuellen Betätigung eines mit der Steuerung (18) signalübertragend verbundenen Bedienelements (17) des Aufstellgeräts (4) erzeugbar ist.System (2) according to Claim 10 or 11 , characterized in that the installation device (4) is designed and set up in such a way that the trigger event is automatically triggered by means of the controller (18) of the installation device (4) at predetermined time intervals and / or by means of a motion sensor connected to the controller (18) in a signal-transmitting manner (19) of the installation device (4) can be generated automatically and / or by manual actuation of an operating element (17) of the installation device (4) which is connected to the controller (18) in a signal transmitting manner. System (2) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufstellbasis (6) als ein induktives Kochfeld mit mindestens einer mittels einer als Heizspule ausgebildeten Induktionsspule (8, 10) induktiv beheizten Kochstelle (9, 11) ausgebildet ist, wobei die Steuerung (18) des Aufstellgeräts (4) derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass mittels des Spulenantwortsignals eine für einen Kochvorgang auf dem Kochfeld erforderliche korrekte räumliche Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu dem Kochfeld automatisch erkennbar ist.System (2) according to one of the Claims 10 to 12th , characterized in that the installation base (6) is designed as an inductive hob with at least one induction coil (8, 10) inductively heated by means of a heating coil (8, 10), the control (18) of the installation device (4) is designed and set up in such a way that a correct spatial assignment of the installation device (4) to the hob, which is required for a cooking process on the hob, can be automatically recognized by means of the coil response signal. System (2) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufstellgerät (4) und das Kochfeld derart ausgebildet und eingerichtet sind, dass in Abhängigkeit der automatischen Erkennung der korrekten räumlichen Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu dem Kochfeld ein Zuordnungsverfahren zur Zuordnung des Aufstellgeräts (4) zu mindestens einer der mindestens einen Kochstelle (9, 11) des Kochfelds automatisch durchführbar ist.System (2) according to Claim 13 , characterized in that the installation device (4) and the hob are designed and set up in such a way that, depending on the automatic detection of the correct spatial assignment of the installation device (4) to the hob, an assignment method for assigning the installation device (4) to at least one of the at least one hotplate (9, 11) of the hob can be carried out automatically. System (2) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufstellgerät (4) ein mit der Steuerung (18) signalübertragend verbundenes Bedienelement (17) aufweist und das Aufstellgerät (4) und das Kochfeld derart ausgebildet und eingerichtet sind, dass das Zuordnungsverfahren zusätzlich in Abhängigkeit einer Betätigung des Bedienelements (17) des Aufstellgeräts (4) automatisch durchführbar ist.System (2) according to Claim 14 , characterized in that the installation device (4) has an operating element (17) connected to the controller (18) in a signal-transmitting manner, and the installation device (4) and the hob are designed and set up in such a way that the assignment method is additionally dependent on an actuation of the operating element ( 17) of the installation device (4) can be carried out automatically.
DE102019114805.7A 2019-06-03 2019-06-03 A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system Ceased DE102019114805A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019114805.7A DE102019114805A1 (en) 2019-06-03 2019-06-03 A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019114805.7A DE102019114805A1 (en) 2019-06-03 2019-06-03 A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019114805A1 true DE102019114805A1 (en) 2020-12-03

Family

ID=73264835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019114805.7A Ceased DE102019114805A1 (en) 2019-06-03 2019-06-03 A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019114805A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69613826T2 (en) * 1995-04-04 2002-06-06 Albin Smrke AUTOMATIC POWER CONTROL UNIT BASED ON TEMPERATURE MEASUREMENTS
DE102008054911A1 (en) * 2008-12-18 2010-06-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Smart food preparation device
EP3228154B1 (en) * 2014-12-04 2018-11-21 Seb S.A. Infrared centring system for induction cooking surface
EP3416457A1 (en) * 2017-06-13 2018-12-19 Miele & Cie. KG Method for operating an inductive cooking system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69613826T2 (en) * 1995-04-04 2002-06-06 Albin Smrke AUTOMATIC POWER CONTROL UNIT BASED ON TEMPERATURE MEASUREMENTS
DE102008054911A1 (en) * 2008-12-18 2010-06-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Smart food preparation device
EP3228154B1 (en) * 2014-12-04 2018-11-21 Seb S.A. Infrared centring system for induction cooking surface
EP3416457A1 (en) * 2017-06-13 2018-12-19 Miele & Cie. KG Method for operating an inductive cooking system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2834567B1 (en) Hob and method for controlling a hob
EP3489583A1 (en) Method for controlling a cooking appliance with an external control device, cooking device and system
DE102013105822B4 (en) Method and device for the remote control of medical devices by means of a remote control device
DE102013214929B4 (en) Method and arrangement for controlling a cooking appliance
DE102018119969A1 (en) Method for automatically assigning at least one set-up device to at least one hotplate of an inductive hob and system for carrying out the method
DE102016205911A1 (en) Control device for a modular hob system
WO2015172881A1 (en) System for controlling at least one household appliance
DE102018119965A1 (en) Method for automatically assigning at least one set-up device to at least one hotplate of an inductive hob and system for carrying out the method
EP1341158A2 (en) Voice-controlled electric appliance, in particular fume exhausting hood
EP4049512B1 (en) Method for operating a cooking system, and hob and cookware
EP3807577A1 (en) Appliance combination of domestic appliances, method for operating a fume extraction device, and computer program product
EP0780081B2 (en) Method for the automatic regulation of heatable cooking surfaces
DE102019114805A1 (en) A system comprising a set-up device and a set-up base, and methods of operating the system
WO2004046201A2 (en) Method for exchanging data between an electric device and a user interface via a data network
EP3780906B1 (en) Inductive hob, system comprising an inductive hob and a setting device, and method for operating a system
DE10156777B4 (en) Method for transferring the setting data of a cooking area to another cooking area and cooking appliance for carrying out this method
DE102017220958A1 (en) Appliances System
EP3780907B1 (en) System comprising an inductive hob and a cooking appliance, cooking appliance and method for operating the system
DE102019104011A1 (en) Method for the automatic assignment of an installation device to a hotplate of an inductive hob, installation device and system for carrying out the method
BE1029510B1 (en) Method for operating a household appliance system and household appliance system
DE102021111581A1 (en) Method for operating a household appliance system and household appliance system
EP3379871B1 (en) Method for selection of at least a first slave unit within a predetermined spatial proximity to a master unit
EP4086521A1 (en) Domestic appliance system and method for operating a domestic appliance system
BE1030655B1 (en) Setting-up device for a hob, system with a hob and a setting-up device and method for operating a system
DE202019101157U1 (en) Control and monitoring system for a hob

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final