DE102019132458A1 - System und Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte - Google Patents

System und Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte Download PDF

Info

Publication number
DE102019132458A1
DE102019132458A1 DE102019132458.0A DE102019132458A DE102019132458A1 DE 102019132458 A1 DE102019132458 A1 DE 102019132458A1 DE 102019132458 A DE102019132458 A DE 102019132458A DE 102019132458 A1 DE102019132458 A1 DE 102019132458A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
positions
processing unit
motor
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019132458.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Felix Klanner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102019132458.0A priority Critical patent/DE102019132458A1/de
Priority to PCT/EP2020/083019 priority patent/WO2021105042A1/de
Publication of DE102019132458A1 publication Critical patent/DE102019132458A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/20Monitoring the location of vehicles belonging to a group, e.g. fleet of vehicles, countable or determined number of vehicles
    • G08G1/205Indicating the location of the monitored vehicles as destination, e.g. accidents, stolen, rental
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0631Resource planning, allocation, distributing or scheduling for enterprises or organisations
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/40Business processes related to the transportation industry

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Es wird ein System zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte vorgeschlagen, wobei das System eine Überwachungseinheit zur Überwachung jedes Kraftfahrzeugs der Kraftfahrzeugflotte und eine Verarbeitungseinheit zum Erstellen eines Nutzungsprofils für jedes Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte basierend auf der Überwachung aufweist, wobei die Verarbeitungseinheit dazu eingerichtet ist, basierend auf den Nutzungsprofilen eine Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, mit der Kraftfahrzeuge der Kraftfahrzeugflotte an einer Position sind, und die Positionen der Kraftfahrzeuge als vorhergesagte Positionen zu bestimmen, wenn die Wahrscheinlichkeit größer als ein vordefinierter Schwellwert ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein System zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte. Die Erfindung bezieht sich des Weiteren auf ein Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte.
  • In Kraftfahrzeugflotten, insbesondere im CarSharing-Bereich, ist während der Benutzung der einzelnen Kraftfahrzeuge der Kraftfahrzeugflotte üblicherweise nicht bekannt, wo diese sich über den Tag verteilt befinden werden. Um verschiedene Dienste für die Benutzer von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte, wie beispielsweise das Liefern von Paketen in ein beliebiges Kraftfahrzeug einer Kraftfahrzeugflotte, anbieten zu können, wäre es wünschenswert, bereits vorab zu wissen, wann Kraftfahrzeuge der Kraftfahrzeugflotte an bestimmten Positionen sein werden. In bisherigen Systemen kann dies erst nach dem Abstellen der Kraftfahrzeuge erkannt und dann die entsprechenden Positionen für weitere Dienste verwendet werden.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein System und ein Verfahren bereitzustellen, mit denen eine Vorhersage von Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird durch ein System zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte gemäß Patentanspruch 1 sowie ein Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte gemäß Patentanspruch 10 gelöst.
  • Das System zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte weist eine Überwachungseinheit auf, die dazu eingerichtet ist, jedes Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte zu überwachen. Das System weist des Weiteren eine Verarbeitungseinheit auf, die dazu eingerichtet ist, ein Nutzungsprofil für jedes Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte basierend auf der Überwachung zu erstellen.
  • Um nun eine Vorhersage über die Positionen von Kraftfahrzeugen der Kraftfahrzeugflotte treffen zu können, ist die Verarbeitungseinheit dazu eingerichtet, basierend auf den Nutzungsprofilen eine Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, mit der Kraftfahrzeuge der Kraftfahrzeugflotte an einer Position sind und die Positionen der Kraftfahrzeuge als vorhergesagte Positionen zu bestimmen, wenn die Wahrscheinlichkeit größer als ein vordefinierter Schwellwert ist. Je nachdem, mit welcher Sicherheit die Positionen der Kraftfahrzeuge vorhergesagt werden sollen, kann der Schwellwert nach oben oder unten angepasst werden.
  • Das Nutzungsprofil kann Informationen darüber enthalten, von welchem Benutzer ein Kraftfahrzeug verwendet wird/wurde, an welchen Positionen das Kraftfahrzeug abgestellt wird/wurde, zu welchen Zeiten das Kraftfahrzeug in Bewegung ist/war und/oder zu welchen Zeiten das Kraftfahrzeug im Stillstand ist/war. Anhand eines solchen Nutzungsprofils kann die Verarbeitungseinheit ermitteln, ob ein Kraftfahrzeug sich häufig an bestimmten Orten und im Besitz von bestimmten Benutzern befindet. Die Verarbeitungseinheit kann auch ermitteln, ob ein Kraftfahrzeug eine geringe Varianz der Orte über die Zeit oder eine hohe Varianz der Orte über die Zeit zeigt.
  • Auf diese Weise ist es möglich, für die Kraftfahrzeuge einer Kraftfahrzeugflotte vorherzusagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit sich ein beliebiges Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte an einer bestimmten geografischen Position befinden wird. Es kann also vorhergesagt werden, wo sich allgemein Kraftfahrzeuge der Kraftfahrzeugflotte aufhalten werden. Dieses Wissen kann dann für weitere Zwecke, beispielsweise zum Anbieten von Diensten, verwendet werden.
  • Die Verarbeitungseinheit kann beispielsweise als neuronales Netz, Deep-Learning-Netz oder ähnliches implementiert werden. Die Verarbeitungseinheit und die Überwachungseinheit können auf einer gemeinsamen zentralen Vorrichtung, z.B. einem zentralen Server, realisiert sein. Alternativ kann die Überwachungseinheit auch in jedem Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte implementiert werden und mit der Verarbeitungseinheit z.B. über eine Funkverbindung kommunizieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die Verarbeitungseinheit dazu eingerichtet, eine Benutzereingabe zu einer beabsichtigten Miete eines Kraftfahrzeugs der Kraftfahrzeugflotte zu empfangen, wobei die Benutzereingabe einen Endzeitpunkt und einen Endort enthält. Zusätzlich zur Verwendung der Nutzungsprofile der Kraftfahrzeuge kann gemäß dieser Ausführungsform die Verarbeitungseinheit eine tatsächliche aktuelle Anfrage nach einem Kraftfahrzeug verwenden, um die Position des Kraftfahrzeugs vorherzusagen. Dies kann beispielsweise erfolgen, indem die Verarbeitungseinheit eine Anfrage eines Benutzers nach einem Kraftfahrzeug empfängt und, sollte die Anfrage noch keinen beabsichtigten Zielort und Endzeitpunkt enthalten, konkret nach diesen Informationen beim Benutzer nachfrägt. Für ein bestimmtes Kraftfahrzeug kann somit die Wahrscheinlichkeit, dass die vorhergesagte Position korrekt ist, stark verbessert werden.
  • Die Verarbeitungseinheit kann des Weiteren dazu eingerichtet sein, die Positionen der Kraftfahrzeuge über die Zeit zu ermitteln. Die Verarbeitungseinheit kann somit nicht nur die Position der Kraftfahrzeuge zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhersagen, sondern kann auch den Verlauf der Positionen der Kraftfahrzeuge ermitteln. Zusätzlich zu der Position kann die Verarbeitungseinheit dabei auch die Benutzer, die wahrscheinlich ein Kraftfahrzeug verwenden werden, ermitteln. Somit kann bereits im Voraus bestimmt werden, welches Kraftfahrzeug sich zu welchem Zeitpunkt an welchem Ort befinden wird. Diese Informationen können dann für weitere Dienste verwendet werden.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Verarbeitungseinheit dazu eingerichtet, die vorhergesagten Positionen zu bewerten und die Wahrscheinlichkeit für die Zukunft anzupassen. Wurde eine Position eines Kraftfahrzeugs vorhergesagt, kann nach Eintritt des Zeitpunkts der Vorhersage bewertet werden, ob die Vorhersage korrekt war. Diese Information kann dann verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Position anzupassen. Auf diese Weise kann die Vorhersage durch die Verarbeitungseinheit im Laufe der Zeit weiter verbessert werden.
  • Die Verarbeitungseinheit kann des Weiteren dazu eingerichtet sein, basierend auf der Vorhersage für mehrere Kraftfahrzeuge einen Bedarf an Kraftfahrzeugen für verschiedene Positionen zu ermitteln. Durch die Überwachung der Nutzungsprofile und die Vorhersage der Positionen der Kraftfahrzeuge kann die Verarbeitungseinheit erkennen, ob zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten ein hoher Bedarf an Kraftfahrzeugen besteht. Diese Information kann dann verwendet werden, um genau zu diesen Zeitpunkten an diesen Orten weitere Kraftfahrzeuge der Kraftfahrzeugflotte zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise ist es möglich, eine ausreichende Anzahl an Kraftfahrzeugen zur Miete bedarfsabhängig bereitzustellen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Verarbeitungseinheit dazu eingerichtet, ein Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte für einen Benutzer basierend auf der Vorhersage zu reservieren. Durch die Bestimmung des Nutzungsprofils und die Vorhersage der Position der Kraftfahrzeuge, die auch die Vorhersage, welcher Benutzer ein Kraftfahrzeug verwenden wird, enthält, ist die Verarbeitungseinheit dazu in der Lage, einem Benutzer ein Kraftfahrzeug bereits vor der tatsächlichen Anmietung zu reservieren. Da die Verarbeitungseinheit weiß, zu welchen Zeiten üblicherweise ein bestimmter Benutzer ein Kraftfahrzeug an einer bestimmten Position benötigt, kann die Verarbeitungseinheit diese Information verwenden, um ein Kraftfahrzeug der Flotte bereits vorher zu reservieren. Dadurch kann der Service für die Benutzer verbessert werden, da sichergestellt ist, dass diesen ein Kraftfahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann. Hierbei kann zum einen ein beliebiges Kraftfahrzeug reserviert werden. Des Weiteren kann aber auch ein bestimmter Fahrzeugtyp und/oder ein Kraftfahrzeug mit einer bestimmten Ausstattung reserviert werden. Diese Informationen können ebenfalls den Nutzungsprofilen entnommen werden.
  • Des Weiteren kann diese Information durch die Verarbeitungseinheit verwendet werden, um die Lieferung eines Pakets in das reservierte Kraftfahrzeug zu initiieren. Da das Kraftfahrzeug bereits für einen Benutzer reserviert ist, ist es möglich das Kraftfahrzeug als Empfangsort für den Benutzer für beliebige Pakete zu verwenden.
  • Beispielsweise kann basierend auf dem Nutzungsprofil eines Benutzers erkannt werden, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten er ein Fitnessstudio aufsucht. Diese Information kann im Zusammenhang mit der Vorhersage der Position des Kraftfahrzeugs verwendet werden, um die Lieferung von Sportausrüstung in das Kraftfahrzeug durchzuführen. Auf diese Weise kann dem Benutzer ein Gesamtpaket aus Bereitstellung eines Kraftfahrzeugs und Bereitstellung von Ausrüstung angeboten werden.
  • Zusätzlich zu der Lieferung des Pakets in das reservierte Kraftfahrzeug kann die Verarbeitungseinheit des Weiteren den Benutzer über die Lieferung des Pakets informieren. Zusätzlich zur Lieferung des Pakets kann die Verarbeitungseinheit den Benutzer auch über die Reservierung des Kraftfahrzeugs informieren.
  • Die Informationen, die durch die Verarbeitungseinheit durch die Nutzungsprofile erfasst werden, können auch verwendet werden, um zu bestimmen, welchen Benutzern welche Fahrzeuge angeboten werden. Beispielsweise kann die Information verwendet werden, zu welchen Zwecken ein Benutzer ein Kraftfahrzeug verwendet (z.B. basierend auf der gewünschten Ausrüstung). Dementsprechend kann die Verarbeitungseinheit bei der Reservierung eines Kraftfahrzeugs auswählen, welcher Fahrzeugtyp den Benutzern angeboten wird.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt wird eine Kraftfahrzeugflotte mit einem wie oben beschriebenen System vorgeschlagen. Die Überwachungseinheit kann beispielsweise in jedem Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte implementiert sein oder kann auf einem Server implementiert sein und mit jedem Kraftfahrzeug kommunizieren, um die entsprechenden Daten zu erhalten.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte vorgeschlagen. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf: Überwachen jedes Kraftfahrzeugs der Kraftfahrzeugflotte, Erstellen eines Nutzungsprofils für jedes Kraftfahrzeug der Kraftfahrzeugflotte basierend auf der Überwachung, Ermitteln, basierend auf den Nutzungsprofilen, einer Wahrscheinlichkeit, mit der Kraftfahrzeuge der Kraftfahrzeugflotte an einer Position sind, und Bestimmen der Positionen der Kraftfahrzeuge als vorhergesagte Positionen, wenn die Wahrscheinlichkeit größer als ein vordefinierter Schwellwert ist.
  • Die für das vorgeschlagene System beschriebenen Ausführungsformen und Merkmale gelten für das vorgeschlagene Verfahren entsprechend.
  • Weiterhin wird ein Computerprogrammprodukt vorgeschlagen, welches einen Programmcode aufweist, der dazu ausgebildet ist, auf einem Computer die Durchführung des wie oben erläuterten Verfahrens zu veranlassen.
  • Ein Computerprogrammprodukt, wie z.B. ein Computerprogramm-Mittel, kann beispielsweise als Speichermedium, wie z.B. Speicherkarte, USB-Stick, CD-ROM, DVD, oder auch in Form einer herunterladbaren Datei von einem Server in einem Netzwerk bereitgestellt oder geliefert werden. Dies kann zum Beispiel in einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk durch die Übertragung einer entsprechenden Datei mit dem Computerprogrammprodukt oder dem Computerprogramm-Mittel erfolgen.
  • Weitere mögliche Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale oder Ausführungsformen. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der Erfindung hinzufügen.
  • Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen sind in der Beschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen angegeben. Dabei sind insbesondere die in der Beschreibung und in den Zeichnungen angegebenen Kombinationen der Merkmale rein exemplarisch, so dass die Merkmale auch einzeln oder anders kombiniert vorliegen können.
  • Im Folgenden soll die Erfindung anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden. Dabei sind die Ausführungsbeispiele und die in den Ausführungsbeispielen gezeigten Kombinationen rein exemplarisch und sollen nicht den Schutzbereich der Erfindung festlegen. Dieser wird allein durch die anhängigen Ansprüche definiert.
  • Es zeigt:
    • 1: ein schematisches Blockdiagramm eines Systems zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte.
  • Im Folgenden werden gleiche oder funktionell gleichwirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet.
  • 1 zeigt ein System 1 zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen 4, 6, 8 einer Kraftfahrzeugflotte 2. Die Kraftfahrzeugflotte 2 kann eine beliebige Anzahl von Kraftfahrzeugen 4, 6, 8 aufweisen, von denen hier beispielhaft drei gezeigt sind.
  • Um einen Benutzer, der ein Kraftfahrzeug 4, 6, 8 der Kraftfahrzeugflotte 2 benutzen möchte, verschiedene Dienste in Zusammenhang mit den Kraftfahrzeugen 4, 6, 8, wie beispielsweise die Lieferung von Paketen direkt in ein Kraftfahrzeug 4, 6, 8, anbieten zu können, ist das System 1 dazu eingerichtet, die Positionen von Kraftfahrzeugen 4, 6, 8 der Kraftfahrzeugflotte 2 vorherzusagen. Hierzu weist das System 1 eine Überwachungseinheit 10 auf. Die Überwachungseinheit 10 ist dazu eingerichtet, die Kraftfahrzeuge 4, 6, 8 der Kraftfahrzeugflotte 2 zu überwachen. Hierbei kann die Überwachungseinheit 10 die Positionen der Kraftfahrzeuge 4, 6, 8, die Zeiten, zu denen sich die Kraftfahrzeuge 4, 6, 8 an diesen Positionen aufhalten, die Benutzer der Kraftfahrzeuge 4, 6, 8 und Ähnliches erfassen.
  • Eine Verarbeitungseinheit 12 des Systems 1 verwendet die Informationen der Überwachungseinheit 10, um ein Nutzungsprofil für jedes Kraftfahrzeug 4, 6, 8 zu erstellen. Dieses Nutzungsprofil kann anschließend verwendet werden, um eine Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, mit der sich ein beliebiges Kraftfahrzeug 4, 6, 8 an einer bestimmten Position befindet oder befinden wird. Ist die Wahrscheinlichkeit größer als ein vordefinierter Schwellwert, kann die Position als vorhergesagte Position bestimmt und zur weiteren Verarbeitung verwendet werden.
  • Die vorhergesagte Position kann beispielsweise verwendet werden, um die Lieferung von Paketen direkt in ein Kraftfahrzeug 4, 6, 8 der Kraftfahrzeugflotte 2 zu ermöglichen. Hat die Verarbeitungseinheit 12 beispielsweise ermittelt, dass sich eines der Kraftfahrzeuge 4, 6, 8 mit einer Wahrscheinlichkeit von größer 90 % um 10 Uhr an der Position X befinden wird, kann diese Information verwendet werden, um ein Paket in das dann dort befindliche Kraftfahrzeug, beispielsweise Kraftfahrzeug 4, zu liefern. Um sicherzustellen, dass dieses Paket auch an den richtigen Benutzer, der voraussichtlich das Kraftfahrzeug 4 genau zu dieser Zeit und an diesem Ort verwenden wird, erhalten wird, kann die Verarbeitungseinheit 12 das Kraftfahrzeug 4 für den Benutzer reservieren, bevor das Paket in das Kraftfahrzeug 4 geliefert wird.
  • Zusätzlich zu den Nutzungsprofilen der Kraftfahrzeuge 4, 6, 8 kann die Verarbeitungseinheit eine Position eines der Kraftfahrzeuge 4, 6, 8 auch basierend auf eine Benutzereingabe vorhersagen. Die Benutzereingabe kann dabei insbesondere Informationen zu einer beabsichtigten Miete eines Kraftfahrzeugs 4, 6, 8 sowie einen Endzeitpunkt und einen Endort enthalten. Wenn der Verarbeitungseinheit 12 zusätzlich zu den Nutzungsprofilen auch eine konkrete Anfrage nach einem Kraftfahrzeug 4, 6, 8 vorliegt, kann die Vorhersage weiter verbessert werden.
  • Durch das hier vorgeschlagene System ist es möglich, die Vorhersage von Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte vorherzusagen. Diese Vorhersage kann dann für weitere Dienste, beispielsweise die Lieferung von Paketen, verwendet werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    System
    2
    Kraftfahrzeugflotte
    4, 6, 8
    Kraftfahrzeuge
    10
    Überwachungseinheit
    12
    Verarbeitungseinheit
    14
    Benutzereingabe

Claims (10)

  1. System (1) zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen (4, 6, 8) einer Kraftfahrzeugflotte (2), mit einer Überwachungseinheit (10) zur Überwachung jedes Kraftfahrzeugs (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) und einer Verarbeitungseinheit (12) zum Erstellen eines Nutzungsprofils für jedes Kraftfahrzeug (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) basierend auf der Überwachung, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, basierend auf den Nutzungsprofilen eine Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, mit der Kraftfahrzeuge (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) an einer Position sind, und die Positionen der Kraftfahrzeuge (4, 6, 8) als vorhergesagte Positionen zu bestimmen, wenn die Wahrscheinlichkeit größer als ein vordefinierter Schwellwert ist.
  2. System nach Anspruch 1, wobei die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, eine Benutzereingabe zu einer beabsichtigten Miete eines Kraftfahrzeugs (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) zu empfangen, wobei die Benutzereingabe einen Endzeitpunkt und einen Endort enthält.
  3. System nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, die Positionen der Kraftfahrzeuge (4, 6, 8) über die Zeit zu ermitteln.
  4. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, die vorhergesagten Positionen zu bewerten und die Wahrscheinlichkeit für die Zukunft anzupassen.
  5. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, basierend auf der Vorhersage für mehrere Kraftfahrzeuge (4, 6, 8) einen Bedarf an Kraftfahrzeugen (4, 6, 8) für verschiedene Positionen zu ermitteln.
  6. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, ein Kraftfahrzeug (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) für einen Benutzer basierend auf der Vorhersage zu reservieren.
  7. System nach Anspruch 6, wobei die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, die Lieferung eines Pakets in das reservierte Kraftfahrzeug (4, 6, 8) zu initiieren.
  8. System nach Anspruch 6 oder 7, wobei die Verarbeitungseinheit (12) dazu eingerichtet ist, den Benutzer über die Lieferung des Pakets zu informieren.
  9. Kraftfahrzeugflotte (2) mit mehreren Kraftfahrzeugen (4, 6, 8) und einem System (1) zur Vorhersage der Positionen der Kraftfahrzeuge (4, 6, 8) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.
  10. Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen (4, 6, 8) einer Kraftfahrzeugflotte (2), mit den Schritten: Überwachen jedes Kraftfahrzeugs (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) und Erstellen eines Nutzungsprofils für jedes Kraftfahrzeug (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) basierend auf der Überwachung, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die Schritte aufweist: Ermitteln, basierend auf den Nutzungsprofilen, einer Wahrscheinlichkeit, mit der Kraftfahrzeuge (4, 6, 8) der Kraftfahrzeugflotte (2) an einer Position sind, und Bestimmen der Positionen der Kraftfahrzeuge (4, 6, 8) als vorhergesagte Positionen, wenn die Wahrscheinlichkeit größer als ein vordefinierter Schwellwert ist.
DE102019132458.0A 2019-11-29 2019-11-29 System und Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte Pending DE102019132458A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132458.0A DE102019132458A1 (de) 2019-11-29 2019-11-29 System und Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte
PCT/EP2020/083019 WO2021105042A1 (de) 2019-11-29 2020-11-23 System und verfahren zur vorhersage der positionen von kraftfahrzeugen einer kraftfahrzeugflotte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132458.0A DE102019132458A1 (de) 2019-11-29 2019-11-29 System und Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019132458A1 true DE102019132458A1 (de) 2021-06-02

Family

ID=73598058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019132458.0A Pending DE102019132458A1 (de) 2019-11-29 2019-11-29 System und Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019132458A1 (de)
WO (1) WO2021105042A1 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9395442B2 (en) * 2013-10-08 2016-07-19 Motorola Solutions, Inc. Method of and system for assisting a computer aided dispatch center operator with dispatching and/or locating public safety personnel
WO2015066029A2 (en) * 2013-10-28 2015-05-07 Navigation Solutions, Llc Predicting rental car availability
US11168995B2 (en) * 2018-03-15 2021-11-09 Waymo Llc Managing a fleet of vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021105042A1 (de) 2021-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2912856B1 (de) System und verfahren zur datenschutzkonformen erfassung und weiterleitung von telemetriedaten
DE102019101524A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Verwaltung von gemeinsam genutzten Fahrzeugen
EP2360646B1 (de) Verfahren zur DSRC-Kommunikation
DE112013005761B4 (de) System und Verfahren zum Verwenden eines Autoradios zum Steuern der Lieferung von Premiuminhalt an ein Smartphone
DE102017218397A1 (de) Verfahren zur Kartierung eines Streckenabschnitts
DE102019132458A1 (de) System und Verfahren zur Vorhersage der Positionen von Kraftfahrzeugen einer Kraftfahrzeugflotte
EP3899430A1 (de) Verfahren zum navigieren eines fahrzeuges
DE102019105213A1 (de) Möglichkeit zur Fahrerbewertung
EP3997685B1 (de) Erheben von fahrzeugbasierten, ortsbezogenen datensätzen
DE102017007121A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines automatischen Parkhauses
DE102021207200A1 (de) Verfahren und Server zur Verwaltung von mobilen Akku-Pools für mehrere Stationen
DE102016219305A1 (de) Verfahren zur Ermittlung einer voraussichtlichen Auslastung einer Ladestation
WO2021249695A1 (de) VERFAHREN ZUR KOOPERATIVEN RESSOURCENALLOKATION ZUM AUSFÜHREN VON BEWEGUNGSMANÖVERN IN EINEM STRAßENBEREICH SOWIE ZUGEHÖRIGE STEUERSCHALTUNG UND KRAFTFAHRZEUG MIT EINER SOLCHEN STEUERSCHALTUNG
EP0239827A2 (de) Verfahren zum Ansteuern eines gemeinsamen Speichers eines aus einzelnen Mikroprozessorsystemen bestehenden Mehrprozessorsystems
EP1702199B1 (de) Inbetriebnahme einer anwendung in einem mobilen klienten
DE102017204156B3 (de) System und Verfahren zur sicheren Fahrzeugkommunikation
DE102014201797A1 (de) Intelligentes Parksystem
DE102017011030A1 (de) Verfahren zur Verkehrssteuerung
DE102019206479B3 (de) Verfahren zur Authentifizierung eines potentiellen Nutzers eines Kraftfahrzeugs
WO2018050375A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben eines fahrzeuges
DE102017006258A1 (de) Verfahren zum Übertragen von Daten zwischen einem Fahrzeug und einem Übertragungspartner, und Fahrzeug, eingerichtet zur Durchführung eines solchen Verfahrens
EP3709278B1 (de) Erheben von fahrzeugbasierten, ortsbezogenen datensätzen
DE102019132457A1 (de) System und Verfahren zur Verteilung von Sonderzubehör und/oder Diensten in einer Kraftfahrzeugflotte
DE102009027544A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung einer Verkehrsprognose
DE102019133290A1 (de) Vorrichtung zum Bestimmen einer Abstellposition für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed