DE102019132240A1 - hairbrush - Google Patents

hairbrush Download PDF

Info

Publication number
DE102019132240A1
DE102019132240A1 DE102019132240.5A DE102019132240A DE102019132240A1 DE 102019132240 A1 DE102019132240 A1 DE 102019132240A1 DE 102019132240 A DE102019132240 A DE 102019132240A DE 102019132240 A1 DE102019132240 A1 DE 102019132240A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristles
hairbrush
base
brush head
bristle pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019132240.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Can Sieber
Daniel Kremer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bellody GmbH
Original Assignee
Bellody GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bellody GmbH filed Critical Bellody GmbH
Priority to DE102019132240.5A priority Critical patent/DE102019132240A1/en
Priority to EP20193387.6A priority patent/EP3795031B1/en
Publication of DE102019132240A1 publication Critical patent/DE102019132240A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • A46B9/023Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups arranged like in hair brushes, e.g. hair treatment, dyeing, streaking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Haarbürste mit einem Griff und einem Bürstenkopf, der eine Vielzahl an Borsten aufweist, die von einer Flachseite des Bürstenkopfes abstehen, wobei der Bürstenkopf eine mit dem Griff in Verbindung stehende Basis und eine von dieser Basis abnehmbare Lochblende mit einer Vielzahl an Löchern aufweist, wobei die Borsten durch die Löcher der Lochblende verlaufen.The invention relates to a hairbrush with a handle and a brush head which has a plurality of bristles which protrude from a flat side of the brush head, the brush head having a base connected to the handle and a perforated screen with a plurality of holes which can be removed from this base having, wherein the bristles extend through the holes of the perforated screen.

Description

Die Erfindung betrifft eine Haarbürste, die einen Mechanismus zur vereinfachten Entfernung von Haaren aufweist, die sich zwischen den Borsten verfangen haben.The invention relates to a hairbrush which has a mechanism for the simplified removal of hair which has become entangled between the bristles.

Haarbürsten sind im Stand der Technik allgemein bekannt. Insbesondere beim Bürsten von langen Haaren verfangen sich im Laufe der Zeit immer mehr Haare in der Bürste und setzen sich im Ansatzbereich der Borsten ab. Die Haare sind nur sehr schwer aus der Bürste zu entfernen, da diese oft verknoten und beim Versuch einer Entfernung reißen. Das fortlaufende Ansammeln von Haaren ist aber optisch unschön und auch aus hygienischen Gründen unerwünscht.Hairbrushes are well known in the art. Especially when brushing long hair, more and more hairs get caught in the brush over time and settle in the area where the bristles are attached. The hair is very difficult to remove from the brush as it often becomes tangled and tears when you try to remove it. The continuous accumulation of hair is visually unattractive and undesirable for hygienic reasons.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Haarbürste bereitzustellen, die eine einfache Entfernung von zwischen den Borsten verfangenen Haaren ermöglicht.The object of the invention is to provide a hairbrush which enables hair caught between the bristles to be removed easily.

Vor diesem Hintergrund betrifft die Erfindung eine Haarbürste mit einem Griff und einem Bürstenkopf, der eine Vielzahl an Borsten aufweist, die von einer Flachseite des Bürstenkopfes abstehen, wobei der Bürstenkopf eine mit dem Griff in Verbindung stehende Basis und eine von dieser Basis abnehmbare Lochblende mit einer Vielzahl an Löchern aufweist, wobei die Borsten durch die Löcher der Lochblende verlaufen.Against this background, the invention relates to a hairbrush with a handle and a brush head, which has a plurality of bristles which protrude from a flat side of the brush head, the brush head having a base connected to the handle and a perforated screen detachable from this base Has a plurality of holes, the bristles extending through the holes of the perforated diaphragm.

Nach einer Benutzung bzw. nach mehreren Benutzungen der Bürste kann die Lochblende von der Basis gelöst und von den Borsten abgezogen werden. Dabei werden zwischen den Borsten verfangene Haare abgelöst. Im Anschluss kann die Lochblende wieder aufgesetzt werden.After one use or after several uses of the brush, the perforated screen can be detached from the base and pulled off the bristles. Hair caught between the bristles is loosened. The perforated screen can then be put back on.

Der Bürstenkopf hat eine generell abgeflachte Gestalt mit zwei gegenüberliegenden Flachseiten, die trotz dieser Bezeichnung nicht exakt flach sein müssen, sondern auch aufgewölbt, eingewölbt oder komplex geformt sein können. Was die Gestalt in Draufsicht betrifft, so kann der Bürstenkopf eine ungefähr rechteckige, in einer anderen Ausführungsform aber auch eine ovale Gestalt haben. Alle Zwischenlösungen und auch andere Gestaltungen sind denkbar, wobei die genaue Formgebung des Bürstenkopfes für die vorliegende Erfindung nicht entscheidend ist.The brush head has a generally flattened shape with two opposite flat sides which, despite this designation, do not have to be exactly flat, but can also be arched, arched or complexly shaped. As far as the shape in plan view is concerned, the brush head can have an approximately rectangular shape, but in another embodiment it can also have an oval shape. All intermediate solutions and also other designs are conceivable, the exact shape of the brush head not being decisive for the present invention.

Es kann vorgesehen sein, dass die Bürste auch noch zusätzliche Borsten an der anderen Flachseite des Bürstenkopfes oder an einer weiteren Stelle aufweist, was aber für die vorliegende Erfindung ohne Bedeutung ist. Entsprechend bezieht sich die vorliegende Beschreibung der Borsten nur auf die genannte Vielzahl der Borsten an Borsten, die von der einen Flachseite des Bürstenkopfes abstehen.It can be provided that the brush also has additional bristles on the other flat side of the brush head or at another point, but this is of no significance for the present invention. Accordingly, the present description of the bristles relates only to the aforementioned plurality of bristles on bristles which protrude from one flat side of the brush head.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Borsten an einem Borstenpad befestigt, welches zwischen der Basis und der Lochblende aufgenommen und vorzugsweise in eine von der Lochblende abgedeckte Aufnahmevertiefung der Basis eingelegt ist. Der Boden der Aufnahmevertiefung ist vorzugsweise flach und verläuft in der Horizontalebene des Bürstenkopfes. Das Borstenpad kann aus einem elastischen Kunststoffmaterial wie beispielsweise Gummi, also einem Vulkanisat von Natur- und Synthesekautschuk bestehen.In a preferred embodiment, the bristles are attached to a bristle pad which is received between the base and the perforated screen and is preferably inserted into a receiving recess in the base that is covered by the perforated screen. The bottom of the receiving recess is preferably flat and runs in the horizontal plane of the brush head. The bristle pad can consist of an elastic plastic material such as rubber, that is, a vulcanizate of natural and synthetic rubber.

Bevorzugt ist, dass die Löcher der Lochblende größer dimensioniert sind als die Borsten im Durchtrittsbereich. Die etwas größere Dimensionierung führt zu einem vorzugsweise umlaufenden Spalt zwischen Loch der Lochblende und Borsten. In Kombination mit der elastischen Ausbildung des Borstenpads wird dadurch eine gewisse seitlich Flexibilität der Borsten in der Anwendung erreicht, was den Benutzerkomfort erhöht. Zudem wird durch die etwas größere Ausbildung der Löcher der Lochblende das Aufsetzen der Lochblende gegenüber einer passgenauen Ausbildung erleichtert. Die Funktionalität bei der Entfernung der Haare wird hingegen nicht negativ beeinflusst.It is preferred that the holes in the perforated diaphragm are dimensioned larger than the bristles in the passage area. The somewhat larger dimensioning leads to a preferably circumferential gap between the hole in the perforated diaphragm and the bristles. In combination with the elastic design of the bristle pad, a certain lateral flexibility of the bristles in use is achieved, which increases user comfort. In addition, the slightly larger formation of the holes in the perforated screen makes it easier to put the perforated screen on compared to a precisely fitting formation. The functionality when removing the hair, however, is not negatively affected.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei den Borsten um stabförmige Gebilde mit vorzugsweise kreisrundem Querschnitt, die durch korrespondierend geformte und entsprechend vorzugsweise ebenfalls kreisrunde Löcher im Borstenpad gesteckt sind, wobei vorzugsweise vorgesehen ist, dass ein unterer Endbereich der Borsten nach unten vom Borstenpad absteht. Zur zusätzlichen Fixierung der Borsten im Borstenpad kann auch noch eine Verklebung vorgesehen sein.In one embodiment, the bristles are rod-shaped structures with a preferably circular cross-section, which are inserted through correspondingly shaped and correspondingly preferably also circular holes in the bristle pad, whereby it is preferably provided that a lower end region of the bristles protrudes downward from the bristle pad. For additional fixation of the bristles in the bristle pad, adhesive bonding can also be provided.

Die Borsten oder zumindest deren untere Endbereiche können aus einem elastischen Material gefertigt sein, sodass die Borsten in der Anwendung bei Druck etwas nachgeben, wie es bei Bürsten im Interesse des Benutzerkomforts generell erstrebenswert ist. Beispielsweise können die Borsten aus einem weichen Polyvinylchlorid (PVC) gefertigt sein.The bristles or at least their lower end regions can be made of an elastic material so that the bristles yield somewhat when applied under pressure, as is generally desirable with brushes in the interests of user comfort. For example, the bristles can be made of a soft polyvinyl chloride (PVC).

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Borsten eine flache Sohlenfläche aufweisen, die gegebenenfalls gegenüber den oben aus dem Borstenpad ragenden Bereichen etwas verbreitert ist und normal auf die Längsachse der Borsten steht. Anhand des flachen Bodens der Aufnahmevertiefung und der korrespondierend flachen Borstenflächen kann erreicht werden, dass die Borsten alle parallel zueinander und vertikal abstehen.Furthermore, it can be provided that the bristles have a flat sole surface which, if necessary, is somewhat widened compared to the regions protruding from the bristle pad at the top and which is normal to the longitudinal axis of the bristles. On the basis of the flat bottom of the receiving recess and the correspondingly flat bristle surfaces, it can be achieved that the bristles all protrude parallel to one another and vertically.

In einer Ausführungsform sind die Borsten an der Oberfläche des Borstenpads angeklebt. In diesem Fall ist die Unterseite des Borstenpads flach, d.h. es stehen keine unteren Endbereiche der Borsten nach unten vom Borstenpad ab.In one embodiment, the bristles are glued to the surface of the bristle pad. In this case, the underside of the bristle pad is flat, ie there are no lower end regions of the bristles protruding downward from the bristle pad.

In einer Ausführungsform ist ferner ein elastisches Kissen vorgesehen, dass unterhalb des Borstenpads in die Aufnahmevertiefung eingelegt ist. Das mithin zwischen dem Borstenpad und dem Boden der Aufnahmevertiefung befindliche Kissen erhöht die Nachgiebigkeit der Borsten und erhöht den Benutzerkomfort. Bei dem Kissen handelt es sich vorzugsweise um ein flächiges Gebilde mit konstanter Dicke von beispielsweise 0,5 bis 1,5 cm. Es kann aus einem elastischen Polymerschaum, beispielsweise Polyurethanschaum gefertigt sein. Das Kissen kann entlang dem Umfang mit den Seitenwänden der Aufnahmevertiefung und/oder an dessen Unterseite mit dem Boden der Aufnahmevertiefung verklebt sein.In one embodiment, an elastic cushion is also provided that is inserted into the receiving recess below the bristle pad. The cushion, which is therefore located between the bristle pad and the bottom of the receiving recess, increases the flexibility of the bristles and increases user comfort. The cushion is preferably a flat structure with a constant thickness of, for example, 0.5 to 1.5 cm. It can be made from an elastic polymer foam, for example polyurethane foam. The cushion can be glued along the circumference to the side walls of the receiving recess and / or on its underside to the bottom of the receiving recess.

In dem Fall, dass untere Endbereiche der Borsten nach unten vom Borstenpad abstehen, ragen diese in entsprechende Vertiefungen des Kissens hinein, die entweder erst durch die Fortsätze eingedrückt werden oder von vornherein schon als Vertiefungen im Borstenpad eingearbeitet sein können. Die unteren Endbereiche der Borsten können dabei als Anker zur Fixierung des Borstenpads inklusive Borsten im Kissen wirken.In the event that the lower end regions of the bristles protrude downward from the bristle pad, they protrude into corresponding depressions in the cushion, which are either first pressed in by the extensions or can already be incorporated as depressions in the bristle pad from the outset. The lower end areas of the bristles can act as anchors for fixing the bristle pad, including the bristles, in the cushion.

In einem anderen Fall, in dem die Unterseite des Borstenpads flach ist und die Borsten nicht nach unten überstehen, dass also kein unterer Endbereich der Borsten nach unten vom Borstenpad absteht, kann das Borstenpad flach an der Oberseite des Kissens aufliegen.In another case, in which the underside of the bristle pad is flat and the bristles do not protrude downward, so that no lower end region of the bristles protrudes downward from the bristle pad, the bristle pad can lie flat on the top of the cushion.

Bevorzugt ist, dass die Gesamttiefe der Aufnahmevertiefung der Summe der Dicken von Borstenpad und Kissen entspricht.It is preferred that the total depth of the receiving recess corresponds to the sum of the thicknesses of the bristle pad and cushion.

Zur Vermeidung von Feuchtigkeit im Bereich des Kissens kann vorgesehen sein, dass das Borstenpad seitlich mit den Seitenwänden der Aufnahmevertiefung verklebt ist.To avoid moisture in the area of the cushion, it can be provided that the bristle pad is glued to the side walls of the receiving recess.

Generell ist bevorzugt, dass die Borsten alle parallel zueinander stehen, um sicherzustellen, dass die Blende ohne weiteres Zutun über die Borsten abgehoben und wieder auf die Borsten aufgesetzt werden kann.In general, it is preferred that the bristles are all parallel to one another in order to ensure that the screen can be lifted off the bristles and placed back onto the bristles without any further action.

Würden die Borsten nicht parallel zueinander stehen, sondern beispielsweise nur in der Mitte senkrecht von der Flachseite abstehen, während zu den Rändern hin eine leichte Schrägstellung der Borsten nach außen erfolgt, was in einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ebenfalls vorgesehen sein kann, so müsste insbesondere vor dem Wiederaufsetzen eine vorübergehende Ausrichtung der Borsten erfolgen.If the bristles were not parallel to each other but, for example, only protrude vertically from the flat side in the middle, while the bristles were slightly inclined outwards towards the edges, which can also be provided in an alternative embodiment of the invention, then in particular would have to be the case a temporary alignment of the bristles can be carried out after the replacement.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Lochblende an ihrem Umfangsrand zumindest abschnittsweise einen in Richtung der Basis stehenden Kragen aufweist, der in eine korrespondierende Führung der Basis gelegt ist. So kann eine positionsstabile und formschöne Lagerung der Lochblende auf der Basis erreicht werden. Die Innenseite des Kragens und die Außenseite der Führung sind vorzugsweise korrespondierend zueinander geformt und können einen im Querschnitt gekrümmten Verlauf haben. Generell sind sie nach innen geneigt, dass eine Abnahme und ein Aufsetzen der Lochblende nicht behindert werden.In one embodiment it is provided that the perforated diaphragm has on its peripheral edge, at least in sections, a collar which projects in the direction of the base and which is placed in a corresponding guide on the base. In this way, a positionally stable and elegant mounting of the perforated diaphragm on the base can be achieved. The inside of the collar and the outside of the guide are preferably shaped to correspond to one another and can have a curved course in cross section. In general, they are inclined inwards so that removal and placement of the perforated diaphragm are not hindered.

Vorzugsweise weisen die Lochblende und die Basis wenigstens zwei Paare an korrespondierenden Rastmitteln in Form von korrespondierenden Rastvorsprüngen und Rastvertiefungen auf, um die Lochblende formschlüssig an der Basis zu halten. Die Rastvorsprünge und Rastvertiefungen verlaufen vorzugsweise in etwa in der Ebene des Bürstenkopfes. Beispielsweise kann die Lochblende nach innen, also zur Mitte des Bürstenkopfes hin gerichtete Rastvorsprünge und die Basis nach au-ßen offene, also von der Mitte des Bürstenkopfes abgewandte Rastvertiefungen aufweisen. Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, dass die korrespondierenden Rastvorsprünge und Rastvertiefungen am Kragen und der Führung angeordnet sind. The perforated diaphragm and the base preferably have at least two pairs of corresponding latching means in the form of corresponding latching projections and latching recesses in order to hold the perforated diaphragm in a form-fitting manner on the base. The locking projections and locking depressions preferably run approximately in the plane of the brush head. For example, the perforated screen can have latching projections directed inwards, that is to say towards the center of the brush head, and the base can have latching depressions that are open outwards, that is to say facing away from the center of the brush head. It is preferably provided that the corresponding locking projections and locking depressions are arranged on the collar and the guide.

Zwei Paare an korrespondierenden Rastmitteln können an den Längsseiten des Bürstenkopfes angeordnet sein. Bei den Längsseiten des Bürstenkopfes handelt es sich, unabhängig von deren bzw. dessen genauer Formgebung, um diejenigen Umfangsabschnitte, die in etwa in Erstreckungsrichtung des Griffs verlaufen. Die zwei korrespondierenden Paare an Rastmitteln sind vorzugsweise mittig an den Längsseiten angeordnet, was bedeutet, dass sie sich im mittleren Drittel und vorzugsweise im mittleren Viertel der jeweiligen Längsseiten befinden.Two pairs of corresponding locking means can be arranged on the long sides of the brush head. The long sides of the brush head, regardless of their or its precise shape, are those circumferential sections which run approximately in the direction of extension of the handle. The two corresponding pairs of locking means are preferably arranged centrally on the longitudinal sides, which means that they are located in the middle third and preferably in the middle quarter of the respective longitudinal sides.

Weiter vorzugsweise sind im entsprechenden Bereich der Längsseiten des Bürstenkopfes Tastvertiefungen an der Basis angeordnet. Die Tastvertiefungen ermöglichen es dem Benutzer, Daumen und Zeige- oder Mittelfinger in die beiden gegenüberliegenden Tastvertiefungen einzulegen und so die Lochblende nach oben abzuheben, wobei gegebenenfalls zum Lösen der Rastmittel zusätzlich ein gewisser nach innen gerichteter Druck ausgeübt werden kann.More preferably, tactile depressions are arranged on the base in the corresponding area of the longitudinal sides of the brush head. The tactile indentations allow the user to insert thumb and index or middle finger into the two opposite tactile indentations and thus lift the aperture plate upwards, whereby a certain inward pressure can optionally be exerted to release the latching means.

Ein weiteres Paar an korrespondierenden Rastvorsprüngen und Rastvertiefungen kann an der Stirnseite des Bürstenkopfes angeordnet sein. Bei der Stirnseite des Bürstenkopfes handelt es sich um denjenigen Umfangsabschnitt, der die Längsseiten an der dem Griff gegenüberliegenden Seite des Bürstenkopfes verbindet. Eine stirnseitige Rastverbindung kann zusätzlichen Halt bringen und löst sich bei Lösen der seitlichen Rastverbindungen automatisch.Another pair of corresponding locking projections and locking depressions can be arranged on the end face of the brush head. The end face of the brush head is that circumferential section which connects the longitudinal sides on the side of the brush head opposite the handle. A locking connection at the end can provide additional support and is released automatically when the lateral locking connections are released.

Die Lochblende kann aus einem starren Kunststoffmaterial wie beispielsweise Polycarbonat (PC) oder Polypropylen (PP) gefertigt sein. Eine transparente oder transluzente Ausführung kann zur Sichtbarmachung des Borstenpads vorgesehen sein. Der Bürstenkopf kann beispielsweise aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt sein. Der Griff kann sich einteilig an den Bürstenkopf anschließen und aus demselben Material gefertigt sein. Er kann sich aber auch um ein separates Bauteil handeln, das aus anderen Materialien wie beispielsweise Holz gefertigt werden kann.The perforated screen can be made of a rigid plastic material such as polycarbonate (PC) or polypropylene (PP). A transparent or translucent design can be provided to make the bristle pad visible. The brush head can be made of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS), for example. The handle can be connected in one piece to the brush head and made of the same material. However, it can also be a separate component that can be made from other materials such as wood.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgend anhand der Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen. In den Figuren zeigen:

  • 1: eine Explosionsansicht einer erfindungsgemäßen Bürste in einer ersten Ausführungsform; und
  • 2: eine Explosionsansicht einer erfindungsgemäßen Bürste in einer zweiten Ausführungsform.
Further details and advantages of the invention emerge from the exemplary embodiments illustrated below with reference to the figures. In the figures show:
  • 1 : an exploded view of a brush according to the invention in a first embodiment; and
  • 2 : an exploded view of a brush according to the invention in a second embodiment.

1 zeigt eine Explosionsansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Bürste 100, die einen Griff 11 und einen Bürstenkopf 12 aufweist. 1 shows an exploded view of an embodiment of a brush according to the invention 100 who have a handle 11 and a brush head 12th having.

Der Bürstenkopf 12 hat eine generell abgeflachte und in der Draufsicht ungefähr rechteckige Gestalt. Er setzt sich aus einer Basis 20, einer darauf aufgerasteten Lochblende 30 mit einer Vielzahl an Löchern 31, einem gummielastischen Borstenpad 40 sowie einer Vielzahl an aus einem weichen Kunststoffmaterial gefertigten Borsten 50 zusammen, wobei in der Figur nur eine Borste 50 gezeigt ist. Das Borstenpad 40 ist in eine von der Lochblende 30 abgedeckte Aufnahmevertiefung 21 der Basis eingelegt.The brush head 12th has a generally flattened and roughly rectangular shape in plan view. It is made up of a base 20th , a pinhole plate snapped onto it 30th with a multitude of holes 31 , a rubber elastic bristle pad 40 and a large number of bristles made from a soft plastic material 50 together, with only one bristle in the figure 50 is shown. The bristle pad 40 is in one of the pinhole 30th covered receiving recess 21 inserted into the base.

Nach einer Benutzung der Bürste 100 kann die Lochblende 30 von der Basis 20 gelöst und über die Borsten 50 abgezogen werden. Dabei werden zwischen den Borsten 50 verfangene Haare abgelöst. Im Anschluss kann die Lochblende 30 wieder auf die Basis 20 aufgesetzt werden.After using the brush 100 can the pinhole 30th from the base 20th loosened and over the bristles 50 subtracted from. Thereby are between the bristles 50 trapped hair detached. The aperture plate can then be used 30th back on the base 20th be put on.

Die kreisrunden Löcher 31 der Lochblende 30 weisen einen etwas größeren Querschnitt auf, als die Borsten 50 im Durchtrittsbereich, wodurch eine gewisse seitliche Flexibilität der Borsten erreicht wird, was den Benutzerkomfort in der Anwendung erhöht, und wodurch zudem ein Wiederaufsetzen der Lochblende 30 auf die Basis 20 erleichtert wird.The circular holes 31 the pinhole 30th have a slightly larger cross-section than the bristles 50 in the passage area, as a result of which a certain lateral flexibility of the bristles is achieved, which increases the user comfort in the application, and as a result of which the perforated diaphragm can also be replaced 30th on the base 20th is facilitated.

Bei den einzelnen Borsten 50 handelt es sich um stabförmige Gebilde mit kreisrundem Querschnitt, an deren Spitze sich kleine Kügelchen 51 befinden, wie es in Bürsten zur Erhöhung des Benutzerkomforts grundsätzlich bekannt ist. Diese sind durch kreisrunde Löcher 41 im Borstenpad 40 gesteckt. Eine umlaufende Nut 52 der Borsten 50 dient der positionsfesten Fixierung am Borstenpad 40, indem die Innenkante der Löcher 41 umlaufend in die Nut eingreift. Die Nut 52 bildet gleichzeitig die obere Begrenzungslinie nach unten über das Borstenpad 40 hinausstehenden unteren Endbereichs 53 der Borsten 50.With the individual bristles 50 it is a rod-shaped structure with a circular cross-section, at the tip of which there are small spheres 51 are located, as it is generally known in brushes to increase user comfort. These are through circular holes 41 in the bristle pad 40 plugged. A circumferential groove 52 the bristles 50 is used for fixed position fixation on the bristle pad 40 by cutting the inside edge of the holes 41 engages circumferentially in the groove. The groove 52 at the same time forms the upper boundary line downwards over the bristle pad 40 protruding lower end area 53 the bristles 50 .

Die unteren Endbereiche 53 haben flache Sohlenflächen, die normal auf die Längsachse der Borsten 50 verlaufen und am ebenfalls flachen und in der Horizontalebene des Bürstenkopfs 12 verlaufenden Boden der Ausnehmung 21 aufliegen. Entsprechend stehen die Borsten 50 alle parallel zueinander und senkrecht von der Horizontalebene des Bürstenkopfs 12 ab, wodurch erreicht wird, dass die Blende 30 nach einem Reinigungsschritt ohne weiteres Zutun wieder über die Borsten 50 auf die Basis 20 aufgesetzt werden kann.The lower end areas 53 have flat sole surfaces that are normal to the longitudinal axis of the bristles 50 run and on the also flat and in the horizontal plane of the brush head 12th running bottom of the recess 21 rest. The bristles stand accordingly 50 all parallel to each other and perpendicular to the horizontal plane of the brush head 12th down, which achieves that the aperture 30th after a cleaning step again over the bristles without further action 50 on the base 20th can be put on.

An ihrem Umfangsrand weist die Lochblende 30 einen umlaufenden Kragen 32 auf, der aus der Ebene der Lochblende 30 in Richtung der Basis 20 absteht. Die Basis 20 weist eine korrespondierende Führung 22 auf, in welche der Kragen 32 im zusammengesetzten Zustand der Bürste eingelegt ist. Die Innenseite des Kragens 32 und die Außenseite der Führung 22 sind korrespondierend zueinander geformt und haben einen im Querschnitt gekrümmten Verlauf.The pinhole diaphragm has at its peripheral edge 30th a circumferential collar 32 on that from the plane of the pinhole 30th towards the base 20th sticks out. The base 20th assigns a corresponding guide 22nd on which the collar 32 is inserted in the assembled state of the brush. The inside of the collar 32 and the outside of the guide 22nd are shaped to correspond to one another and have a curved course in cross-section.

An den Längsseiten der Basis 20 sind in der Führung 22 beidseitige Rastvertiefungen 23 eingearbeitet. An der Innenseite des Kragens 32 befinden sich in der Figur nicht sichtbare, korrespondierende Rastvorsprünge. Die Rastvertiefungen sind relativ flach, sodass zwar eine Halterung der Lochblende 30 erreicht wird, gleichzeitig aber das gewünschte Abheben der Lochblende 30 nicht behindert oder unnötig erschwert wird und insbesondere ein absprengen vermieden wird. Zur Unterstützung eines sanften Abhebens sind im Bereich der Rastvertiefungen 23 zudem Tastvertiefungen 24 an der Basis 20 angeordnet. Ein in der Figur nicht sichtbares weiteres Paar an korrespondierenden Rastvorsprüngen und Rastvertiefungen ist an der Stirnseite des Bürstenkopfes angeordnet, was zusätzlichen Halt bringt, ohne aber gleichzeitig das Abheben der Lochblende 30 zu behindern.On the long sides of the base 20th are in the lead 22nd locking recesses on both sides 23 incorporated. On the inside of the collar 32 there are corresponding latching projections that are not visible in the figure. The locking depressions are relatively flat, so that although a holder of the aperture plate 30th is achieved, but at the same time the desired lifting of the aperture plate 30th is not hindered or made unnecessarily difficult and in particular blasting is avoided. To support a gentle lifting are in the area of the detent recesses 23 also tactile indentations 24 at the base 20th arranged. Another pair, not visible in the figure, of corresponding locking projections and locking depressions is arranged on the end face of the brush head, which provides additional support without, however, at the same time lifting the perforated screen 30th to hinder.

2 zeigt eine alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Bürste 100, wobei korrespondierende Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sind wie in 1. 2 shows an alternative embodiment of a brush according to the invention 100 , corresponding elements being provided with the same reference numerals as in 1 .

Der Unterschied zur Ausführungsform der 1 besteht darin, dass unterhalb des Borstenpads 40 und mithin zwischen dem Borstenpad 40 und dem Boden der Aufnahmevertiefung 21 ein Kissen 60 in die Aufnahmevertiefung 21 eingelegt ist, um die Nachgiebigkeit der Borsten 50 und somit letztlich den Benutzerkomfort zu erhöhen. Bei dem Kissen 60 handelt es sich um eine flächige Einlage aus elastischem Polyurethanschaum mit konstanter Dicke vom etwa 9 mm. Es ist an seinem Umfang mit den Seitenwänden der Aufnahmevertiefung und an seiner Unterseite mit dem Boden der Aufnahmevertiefung 21 verklebt.The difference to the embodiment of the 1 is that underneath the bristle pad 40 and therefore between the bristle pad 40 and the bottom of the receiving recess 21 a pillow 60 into the receiving recess 21 is inserted to the resilience of the bristles 50 and thus ultimately to increase the user comfort. By the pillow 60 it is a flat insert made of elastic polyurethane foam with a constant thickness of about 9 mm. It is on its periphery with the side walls of the receiving recess and on its underside with the bottom of the receiving recess 21 glued.

Durch die in 1 sichtbaren unteren Endbereiche 53 der Borsten 50 werden im zusammengebauten Zustand der Bürste 100 entsprechende Vertiefungen in das Kissens 60 eingedrückt und die unteren Endbereiche 53 der Borsten 50 wirken letztlich als Anker zur Fixierung des Borstenpads 40 inklusive Borsten 50 im Kissen 60.The in 1 visible lower end areas 53 the bristles 50 are in the assembled state of the brush 100 corresponding indentations in the pillow 60 pressed in and the lower end areas 53 the bristles 50 ultimately act as an anchor to fix the bristle pad 40 including bristles 50 in the pillow 60 .

Zur Vermeidung von Feuchtigkeit im Bereich des Kissens 60 ist auch das Borstenpad 40 seitlich mit den Seitenwänden der Aufnahmevertiefung 21 verklebt.To avoid moisture in the area of the pillow 60 is also the bristle pad 40 laterally with the side walls of the receiving recess 21 glued.

Die Gesamttiefe der Aufnahmevertiefung 21 entspricht der Summe der Dicken von Borstenpad 40 und Kissen 60 und beträgt daher etwa 10 mm.The total depth of the receiving recess 21 corresponds to the sum of the thicknesses of the bristle pad 40 and pillows 60 and is therefore about 10 mm.

Claims (12)

Haarbürste mit einem Griff und einem Bürstenkopf, der eine Vielzahl an Borsten aufweist, die von einer Flachseite des Bürstenkopfes abstehen, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkopf eine mit dem Griff in Verbindung stehende Basis und eine von dieser Basis abnehmbare Lochblende mit einer Vielzahl an Löchern aufweist, wobei die Borsten durch die Löcher der Lochblende verlaufen.Hairbrush with a handle and a brush head which has a plurality of bristles which protrude from a flat side of the brush head, characterized in that the brush head has a base connected to the handle and a perforated screen with a plurality of holes which can be removed from this base with the bristles running through the holes in the pinhole. Haarbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten an einem Borstenpad befestigt sind, welches zwischen der Basis und der Lochblende aufgenommen und vorzugsweise in eine von der Lochblende abgedeckte Aufnahmevertiefung der Basis eingelegt ist, wobei vorzugsweise vorgesehen ist, dass der Boden der Aufnahmevertiefung flach ist und horizontal in der Ebene der Flachseite des Bürstenkopfes verläuft.Hairbrush after Claim 1 , characterized in that the bristles are attached to a bristle pad which is received between the base and the perforated screen and is preferably inserted into a receiving recess of the base covered by the perforated screen, whereby it is preferably provided that the bottom of the receiving recess is flat and horizontally in the plane of the flat side of the brush head. Haarbürste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher der Lochblende größer dimensioniert sind als die Borsten im Durchtrittsbereich.Hairbrush according to one of the preceding claims, characterized in that the holes of the perforated screen are dimensioned larger than the bristles in the passage area. Haarbürste nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Borsten um stabförmige Gebilde mit vorzugsweise kreisrundem Querschnitt handelt, die durch korrespondierend geformte und entsprechend vorzugsweise ebenfalls kreisrunde Löcher im Borstenpad gesteckt sind, wobei vorzugsweise vorgesehen ist, dass ein unterer Endbereich der Borsten nach unten vom Borstenpad absteht.Hairbrush after Claim 2 or 3rd , characterized in that the bristles are rod-shaped structures with a preferably circular cross-section, which are inserted through correspondingly shaped and correspondingly preferably also circular holes in the bristle pad, whereby it is preferably provided that a lower end region of the bristles protrudes downward from the bristle pad . Haarbürste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten oder zumindest deren untere Endbereiche aus einem elastischen Material gefertigt sind und/oder eine flache Sohlenfläche aufweisen, die vorzugsweise gegenüber den oben aus dem Borstenpad ragenden Bereichen etwas verbreitert ist.Hairbrush after Claim 4 , characterized in that the bristles or at least their lower end regions are made of an elastic material and / or have a flat sole surface which is preferably somewhat wider than the regions protruding from the bristle pad at the top. Haarbürste nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten an der Oberfläche des Borstenpads angeklebt sind.Hairbrush after Claim 2 or 3rd , characterized in that the bristles are glued to the surface of the bristle pad. Haarbürste nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ferner ein elastisches Kissen vorgesehen ist, dass unterhalb des Borstenpads in die Aufnahmevertiefung eingelegt ist.Hairbrush for one of the Claims 2 to 6th , characterized in that an elastic cushion is also provided that is inserted into the receiving recess below the bristle pad. Haarbürste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten alle parallel zueinander stehen.Hairbrush according to one of the preceding claims, characterized in that the bristles are all parallel to one another. Haarbürste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochblende an ihrem Umfangsrand zumindest abschnittsweise einen in Richtung der Basis stehenden Kragen aufweist, der in eine korrespondierende Führung der Basis gelegt ist.Hairbrush according to one of the preceding claims, characterized in that the perforated diaphragm has on its circumferential edge, at least in sections, a collar projecting in the direction of the base, which is placed in a corresponding guide of the base. Haarbürste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochblende und die Basis wenigstens zwei Paare an korrespondierenden Rastmitteln in Form von korrespondierenden Rastvorsprüngen und Rastvertiefungen aufweisen, um die Lochblende formschlüssig an der Basis zu halten.Hairbrush according to one of the preceding claims, characterized in that the perforated diaphragm and the base have at least two pairs of corresponding latching means in the form of corresponding latching projections and latching recesses in order to hold the perforated diaphragm in a form-fitting manner on the base. Haarbürste nach Anspruch 10, dass zwei Paare an korrespondierenden Rastmitteln an den Längsseiten des Bürstenkopfes angeordnet sind, wobei im entsprechenden Bereich der Längsseiten des Bürstenkopfes vorzugsweise Tastvertiefungen an der Basis angeordnet sind.Hairbrush after Claim 10 that two pairs of corresponding latching means are arranged on the longitudinal sides of the brush head, with tactile depressions preferably being arranged on the base in the corresponding area of the longitudinal sides of the brush head. Haarbürste nach Anspruch 11, dass ein weiteres Paar an korrespondierenden Rastvorsprüngen und Rastvertiefungen an der Stirnseite des Bürstenkopfes angeordnet ist.Hairbrush after Claim 11 that another pair of corresponding locking projections and locking depressions is arranged on the face of the brush head.
DE102019132240.5A 2019-08-30 2019-11-28 hairbrush Withdrawn DE102019132240A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132240.5A DE102019132240A1 (en) 2019-11-28 2019-11-28 hairbrush
EP20193387.6A EP3795031B1 (en) 2019-08-30 2020-08-28 Hair brush

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019132240.5A DE102019132240A1 (en) 2019-11-28 2019-11-28 hairbrush

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019132240A1 true DE102019132240A1 (en) 2021-06-02

Family

ID=75896590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019132240.5A Withdrawn DE102019132240A1 (en) 2019-08-30 2019-11-28 hairbrush

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019132240A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT398365B (en) TOOTHBRUSH
DE19782240B4 (en) Tongue hygiene device
DE10153801B4 (en) Wiper plate for a cleaning device
WO2007140959A1 (en) Oral hygiene device
DE3834301A1 (en) Cleaning implement
DE4415616A1 (en) Pedestal
DE1905688A1 (en) mop
DE4330271A1 (en) Handheld device for cleaning smooth surfaces
DE3621815A1 (en) Toothbrush
DE102019132240A1 (en) hairbrush
EP0677999A1 (en) Combined device for washing and mopping floors
DE102008022883B3 (en) Brush and its use
DE10058509C1 (en) Squeeze screen for wet mops
EP3795031B1 (en) Hair brush
DE102019123345A1 (en) hairbrush
DE102010015434A1 (en) Brushless cleaning head has multiple bars of flexible, dirt and water-rejecting plastic provided on a plastic core, which has hyperbolic cross section over entire length at its sides
DE102014220984B3 (en) toilet brush
EP1595473A1 (en) Broombrush and manufacturing process thereof
DE202008009482U1 (en) hairbrush
DE102009057483A1 (en) Toothbrush, has side surface provided with neck part, and toothbrush head provided with elastomer or hard component, where side surface is covered partially by elastomer and partially by hard component
DE3700041C2 (en)
DE8409800U1 (en) SHOE CLEANING DEVICE
DE102014116608A1 (en) Integrally formed, gapless brush body and method for producing the same
DE102020109550A1 (en) brush
DE7319209U (en) Scrubber

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee