DE102019129980A1 - DEFROSTING SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE - Google Patents

DEFROSTING SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE102019129980A1
DE102019129980A1 DE102019129980.2A DE102019129980A DE102019129980A1 DE 102019129980 A1 DE102019129980 A1 DE 102019129980A1 DE 102019129980 A DE102019129980 A DE 102019129980A DE 102019129980 A1 DE102019129980 A1 DE 102019129980A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deicer
instrument panel
nozzle channels
panel substrate
windshield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019129980.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Gary D. Mullen
Nicholas A. Mazzocchi
Mitali Chakrabarti
Anthony Ligl, jr.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102019129980A1 publication Critical patent/DE102019129980A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00557Details of ducts or cables
    • B60H1/00564Details of ducts or cables of air ducts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/023Cleaning windscreens, windows or optical devices including defroster or demisting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00271HVAC devices specially adapted for particular vehicle parts or components and being connected to the vehicle HVAC unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/241Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle
    • B60H1/242Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle located in the front area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3407Nozzles; Air-diffusers providing an air stream in a fixed direction, e.g. using a grid or porous panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/002Windows; Windscreens; Accessories therefor with means for clear vision, e.g. anti-frost or defog panes, rain shields
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/50Instruments characterised by their means of attachment to or integration in the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/14Dashboards as superstructure sub-units
    • B62D25/142Dashboards as superstructure sub-units having ventilation channels incorporated therein
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00271HVAC devices specially adapted for particular vehicle parts or components and being connected to the vehicle HVAC unit
    • B60H2001/003Component temperature regulation using an air flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/65Features of dashboards
    • B60K2360/658Dashboard parts used as air ducts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Diese Offenbarung stellt ein Enteisersystem für ein Kraftfahrzeug bereit. Ein einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe umfasst ein Instrumententafelsubstrat, eine HLK-Zufuhrquelle und eine Luftzufuhrkammer in Kommunikation mit der HLK-Zufuhrquelle und die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und in einer im Wesentlichen linearen Reihe parallel zu und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe ausgerichtet sind. Das einheitliche Enteisersystem ist durch einen Prozess additiver Herstellung gebildet und mindestens zwei der Kanäle sind dazu konfiguriert und angeordnet, der Innenfläche der Windschutzscheibe einen unterschiedlichen Luftstrom zu liefern.This disclosure provides a deicer system for an automotive vehicle. A unitary deicer system for an automotive windshield includes an instrument panel substrate, an HVAC supply source, and an air supply chamber in communication with the HVAC supply source, and which ends in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and in a substantially linear series parallel to it and are aligned near an inner surface of the windshield. The unitary deicer system is formed by an additive manufacturing process and at least two of the channels are configured and arranged to provide a different airflow to the inner surface of the windshield.

Description

GEBIET DER OFFENBARUNGAREA OF REVELATION

Die vorliegende Offenbarung betrifft im Allgemeinen ein Enteisersystem für ein Kraftfahrzeug. Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung ein Enteisersystem mit einer Luftzufuhrkammer, die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die nahe einer Windschutzscheibe des Kraftfahrzeugs angeordnet sind.The present disclosure relates generally to a deicer system for an automotive vehicle. In particular, the present disclosure relates to a deicer system having an air supply chamber that terminates in a plurality of individually configured deicer nozzle channels that are located near a motor vehicle windshield.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL PRIOR ART

Enteisersysteme für Kraftfahrzeuge umfassen typischerweise eine Luftzufuhrkammer, die in Auslassöffnungen für Enteiserdüsenkanäle endet, die nahe einer Windschutzscheibe des Kraftfahrzeugs angeordnet sind. Derartige Enteisersysteme können aus einer Vielzahl von Spritzguss- oder Blasformkomponenten hergestellt sein, die miteinander verschweißt oder auf andere Weise aneinander befestigt sind. Derartige Enteisersysteme können Enteiserdüsenkanäle beinhalten, die wiederum typischerweise durch Schweißen mit einem Instrumententafelsubstrat oder einer Enteisereinfassung in Verbindung stehen müssen, wobei die Schaufeln, Enteiserdüsenkanalteile und Schweißverbindungen der Enteisersysteme die Geometrie und den Packungsraum vorgeben.De-icing systems for motor vehicles typically include an air supply chamber that ends in exhaust openings for de-icing nozzle channels that are arranged near a windshield of the motor vehicle. Such deicer systems can be made from a variety of injection molding or blow molding components that are welded together or otherwise attached to one another. Such deicer systems may include deicer nozzle channels, which in turn typically must be welded to an instrument panel substrate or deicer bezel, with the blades, deicer nozzle channel parts, and welded joints of the deicer systems defining the geometry and packing space.

In derartigen Enteisersystemen treten häufig Zugeständnisse in Bezug auf die Geometrie auf, die zum Schweißen und Befestigen gemacht werden, wie etwa die Geometrie der Enteiserdüsenkanäle, die ein vollständiges Schweißen um die Enteiserdüsenkanäle aufgrund des Zugangs zum Schweißhorn verhindern, was wiederum den Druckaufbau innerhalb des Enteisersystems beeinträchtigt. Dünne oder komplexe Geometrien sind möglicherweise aufgrund der Einschränkungen der Zieh- und Formtechnologie der Matrize nicht möglich. Somit kann ein ungleichmäßiger Luftstrom über die Innenfläche der Windschutzscheibe auftreten, was eine ungleichmäßige Frostableitung an der Außenfläche der Windschutzscheibe oder Kondensation an der Innenfläche der Windschutzscheibe verursacht. Dementsprechend ist ein Enteisersystem erwünscht, das eine zusätzliche Einstellbarkeit und Flexibilität bei der Ausgestaltung der Enteiserdüsenkanäle bietet, um einen gleichmäßigen Luftstrom über die Innenfläche der Windschutzscheibe bereitzustellen.In such deicer systems, concessions are often made to the geometry made for welding and mounting, such as the geometry of the deicer nozzle channels that prevent full welding around the deicer nozzle channels due to access to the welding horn, which in turn affects pressure build-up within the deicer system . Thin or complex geometries may not be possible due to the limitations of the die drawing and forming technology. Thus, an uneven air flow across the inner surface of the windshield can occur, causing uneven frost drainage on the outer surface of the windshield or condensation on the inner surface of the windshield. Accordingly, a deicer system is desired that offers additional adjustability and flexibility in the design of the deicer nozzle channels to provide a uniform airflow over the inner surface of the windshield.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst ein einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe, das durch einen Prozess additiver Herstellung gebildet ist, ein Instrumententafelsubstrat und eine Luftzufuhrkammer, die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe angeordnet sind. Die Kanäle sind dazu konfiguriert und angeordnet, der Innenfläche der Windschutzscheibe ein im Wesentlichen gleichmäßiges Luftstrommuster zu liefern.According to a first aspect of the present disclosure, a unitary deicer system for an automotive windshield formed by an additive manufacturing process includes an instrument panel substrate and an air supply chamber that terminates in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and near an inner surface the windshield are arranged. The channels are configured and arranged to provide the inner surface of the windshield with a substantially uniform air flow pattern.

Ausführungsformen des ersten Aspekts der vorliegenden Offenbarung können ein beliebiges oder eine Kombination aus den folgenden Merkmalen beinhalten:

  • • die Kanäle sind dazu konfiguriert und angeordnet, der Innenfläche der Windschutzscheibe einen im Wesentlichen Lamellenluftstrom zu liefern;
  • • mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, weisen eine einzigartige Konfiguration auf;
  • • die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, umfasst einen Ausgabewinkel der Kanalenteiserdüsenkanäle relativ zu der Windschutzscheibe;
  • • die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, umfasst einen Luftstromwinkel der Kanalenteiserdüsenkanäle relativ zu der Luftkammer;
  • • die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, umfasst eine Längsquerschnittsfläche und/oder eine Form der Kanalenteiserdüsenkanäle;
  • • die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, umfasst eine Ausgabemündung der Kanalenteiserdüsenkanäle, wobei eine Austrittsgeschwindigkeit des Luftstroms von den mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, der mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden ist, unterschiedlich ist;
  • • die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, umfasst eine Verengung nahe der Ausgabemündung der Kanalenteiserdüsenkanäle;
  • • das Instrumententafelsubstrat ist in eine obere Fläche einer Instrumententafel integriert; und
  • • das Instrumententafelsubstrat definiert im Wesentlichen eine obere Fläche einer Instrumententafel.
Embodiments of the first aspect of the present disclosure may include any or a combination of the following features:
  • • The channels are configured and arranged to deliver a substantially lamella air flow to the inner surface of the windshield;
  • • at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate have a unique configuration;
  • The unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an output angle of the channel deicer nozzle channels relative to the windshield;
  • • The unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an airflow angle of the channel deicer nozzle channels relative to the air chamber;
  • • The unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes a longitudinal cross-sectional area and / or a shape of the channel deicer nozzle channels;
  • The unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an outlet mouth of the channel deicer nozzle channels, an airflow exit velocity from the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate, is different;
  • • The unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes a throat near the discharge mouth of the channel deicer nozzle channels;
  • • the instrument panel substrate is integrated in an upper surface of an instrument panel; and
  • • The instrument panel substrate essentially defines an upper surface of an instrument panel.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst ein einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe ein Instrumententafelsubstrat und eine Luftzufuhrkammer, die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und in einer im Wesentlichen linearen Reihe parallel zu und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe ausgerichtet sind. Das einheitliche Enteisersystem wird durch einen Prozess additiver Herstellung gebildet und die Kanäle sind dazu konfiguriert und angeordnet, der Innenfläche der Windschutzscheibe ein im Wesentlichen gleichmäßiges Luftstrommuster zu liefern.According to a second aspect of the present disclosure, a unitary deicer system for an automotive windshield includes an instrument panel substrate and an air supply chamber that terminates in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and in a substantially linear row parallel to and near an inner surface of the Windshield are aligned. The unitary deicer system is formed by a process of additive manufacturing, and the channels are configured and arranged to provide the inner surface of the windshield with a substantially uniform air flow pattern.

Ausführungsformen des zweiten Aspekts der vorliegenden Offenbarung können ein beliebiges oder eine Kombination aus den folgenden Merkmalen beinhalten:

  • • eine Beabstandung zwischen mindestens drei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen ist unregelmäßig;
  • • mindestens einer der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, weist eine Konfiguration auf, die ein reduziertes Querschnittsprofil nahe einer Ausgabeöffnung des einen der Düsenkanäle umfasst;
  • • das reduzierte Querschnittsprofil nahe einer Ausgabeöffnung des einen der Düsenkanäle umfasst eine erhöhte Wandstärke eines Abschnitts des Düsenkanals, der sich am weitesten von der Windschutzscheibe entfernt befindet und vertikal mindestens 2 mm unter einer Außenfläche des Instrumententafelsubstrats angeordnet ist;
  • • mindestens einer der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, weist eine einzigartige Konfiguration auf, die eine geneigte Schaufel umfasst, die innerhalb des einene der Kanalenteiserdüsenkanäle angeordnet ist; und
  • • mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, weisen eine einzigartige Konfiguration auf, die einen Unterschied in einer vertikalen Länge der Kanalenteiserdüsenkanäle umfasst.
Embodiments of the second aspect of the present disclosure may include any or a combination of the following features:
  • A spacing between at least three of the plurality of individually configured deicer nozzle channels is irregular;
  • At least one of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate has a configuration that includes a reduced cross-sectional profile near an exit opening of one of the nozzle channels;
  • • The reduced cross-sectional profile near an exit opening of one of the nozzle channels includes an increased wall thickness of a portion of the nozzle channel that is furthest from the windshield and is arranged vertically at least 2 mm below an outer surface of the instrument panel substrate;
  • At least one of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate has a unique configuration that includes an inclined vane disposed within one of the channel deicer nozzle channels; and
  • At least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate have a unique configuration that includes a difference in a vertical length of the channel deicer nozzle channels.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst ein einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe ein Instrumententafelsubstrat, eine HLK-Zufuhrquelle und eine Luftzufuhrkammer in Kommunikation mit der HLK-Zufuhrquelle und die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und in einer im Wesentlichen linearen Reihe parallel zu und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe ausgerichtet sind. Das einheitliche Enteisersystem ist durch einen Prozess additiver Herstellung gebildet und mindestens zwei der Kanäle sind dazu konfiguriert und angeordnet, der Innenfläche der Windschutzscheibe einen unterschiedlichen Luftstrom zu liefern.According to a third aspect of the present disclosure, a unitary deicer system for an automotive windshield includes an instrument panel substrate, an HVAC supply source, and an air supply chamber in communication with the HVAC supply source and that terminates in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to and in the instrument panel substrate a substantially linear row are aligned parallel to and near an inner surface of the windshield. The unitary deicer system is formed by a process of additive manufacturing and at least two of the channels are configured and arranged to provide a different airflow to the inner surface of the windshield.

Ausführungsformen des dritten Aspekts der vorliegenden Offenbarung können ein beliebiges oder eine Kombination aus den folgenden Merkmalen beinhalten:

  • • der unterschiedliche Luftstrom umfasst einen Unterschied in einer Geschwindigkeit des Luftstroms, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist;
  • • der unterschiedliche Luftstrom umfasst einen Unterschied in einer Richtung des Luftstroms, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist; und
  • • der unterschiedliche Luftstrom umfasst einen Unterschied in einer Luftmassenstrommenge des Luftstroms, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist.
Embodiments of the third aspect of the present disclosure may include any or a combination of the following features:
  • • the different air flow includes a difference in a speed of the air flow that is output from the at least two of the channels;
  • • the different air flow includes a difference in a direction of the air flow that is output from the at least two of the channels; and
  • • The different air flow includes a difference in an air mass flow amount of the air flow that is output from the at least two of the channels.

Diese und andere Aspekte, Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Offenbarung werden für den Fachmann bei der Lektüre der folgenden Beschreibung, der Patentansprüche und der beigefügten Zeichnungen verständlich und ersichtlich.These and other aspects, objects, and features of the present disclosure will become apparent to those skilled in the art upon reading the following description, the claims, and the accompanying drawings.

FigurenlisteFigure list

In den Zeichnungen gilt:

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Kraftfahrzeugs, das mit dem Enteisersystem der vorliegenden Offenbarung;
  • 2 ist eine perspektivische Rückansicht der Fahrerseite einer Ausführungsform des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung;
  • 3 ist eine Rückansicht der Fahrerseite des in 2 gezeigten Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung;
  • 4 ist eine perspektivische Rückansicht der Fahrerseite und der Beifahrerseite des in 2 gezeigten Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung, die einen gemeinsamen Einlass teilen;
  • 5 ist eine perspektivische Rückansicht von oben der Fahrerseite des in 2 gezeigten Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung;
  • 6 ist eine Seitenansicht der Fahrerseite des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung;
  • 7 ist eine Teilquerschnittsansicht der Fahrerseite des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung entlang der Linie VII-VII in 2;
  • 8 ist eine Querschnittsansicht der Fahrerseite des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung entlang der Linie VIII-VIII in 2;
  • 9 ist eine Querschnittsansicht der Fahrerseite einer anderen Ausführungsform des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung entlang der Linie VIII-VIII in 2;
  • 10A ist eine Querschnittsansicht der Fahrerseite einer weiteren Ausführungsform des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung entlang der Linie VIII-VIII in 2;
  • 10B ist eine vergrößerte Querschnittsansicht der Ausgabeöffnung eines individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanals des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung, das in 10A gezeigt ist, entlang der Linie VIII-VIII in 2;
  • 11 ist ein erstes Muster für den Luftmassenstrom über die Windschutzscheibe des in 2 gezeigten Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung;
  • 12 ist ein zweites Muster für den Luftmassenstrom über der Windschutzscheibe des in 2 gezeigten Enteisersvstems der vorliegenden Offenbarung;
  • 13 ist eine perspektivische Rückansicht der Fahrerseite einer zusätzlichen Ausführungsform des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung;
  • 14 eine Draufsicht auf die Ausgabeöffnung eines Enteiserdüsenkanals für ein Enteisersystem nach dem Stand der Technik; und
  • 15 ist eine Draufsicht auf die Ausgabeöffnung des individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanals des Enteisersystems der vorliegenden Offenbarung, das in 2 gezeigt ist.
In the drawings:
  • 1 FIG. 12 is a perspective view of an automotive vehicle incorporating the deicer system of the present disclosure;
  • 2nd FIG. 4 is a rear perspective view of the driver side of an embodiment of the deicer system of the present disclosure;
  • 3rd is a rear view of the driver side of the in 2nd shown deicer system of the present disclosure;
  • 4th is a rear perspective view of the driver side and the passenger side of the in 2nd shown deicer system of the present disclosure sharing a common inlet;
  • 5 Fig. 3 is a rear perspective view from above of the driver's side of the in 2nd shown deicer system of the present disclosure;
  • 6 10 is a side view of the driver side of the deicer system of the present disclosure;
  • 7 10 is a partial cross-sectional view of the driver side of the deicer system of the present disclosure along the line VII-VII in 2nd ;
  • 8th FIG. 12 is a cross-sectional view of the driver side of the deicer system of the present disclosure along the line VIII-VIII in 2nd ;
  • 9 10 is a cross-sectional view of the driver's side of another embodiment of the deicer system of the present disclosure along the line VIII-VIII in 2nd ;
  • 10A 10 is a cross-sectional view of the driver's side of another embodiment of the deicer system of the present disclosure along the line VIII-VIII in 2nd ;
  • 10B FIG. 10 is an enlarged cross-sectional view of the dispensing opening of an individually configured deicer nozzle channel of the deicer system of the present disclosure, shown in FIG 10A is shown along the line VIII-VIII in 2nd ;
  • 11 is a first pattern for the air mass flow over the windshield of the in 2nd shown deicer system of the present disclosure;
  • 12th is a second pattern for the air mass flow over the windshield of the in 2nd shown deicer system of the present disclosure;
  • 13 FIG. 4 is a rear perspective view of the driver side of an additional embodiment of the deicer system of the present disclosure;
  • 14 a plan view of the discharge opening of a deicer nozzle channel for a deicer system according to the prior art; and
  • 15 FIG. 12 is a top view of the dispensing opening of the individually configured deicer nozzle channel of the deicer system of the present disclosure, which is shown in FIG 2nd is shown.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Für die Zwecke der Beschreibung in dieser Schrift beziehen sich die Ausdrücke „oben“, „unten“, „rechts“, „links“, „hinten“, „vorn“, „vertikal“, „horizontal“ und Ableitungen davon auf die Konzepte in ihrer Ausrichtung in 1. Dabei versteht es sich jedoch, dass die Konzepte verschiedene alternative Ausrichtungen annehmen können, sofern nicht ausdrücklich das Gegenteil vorgegeben ist. Zudem versteht es sich, dass die in den beigefügten Zeichnungen veranschaulichten und in der nachstehenden Beschreibung beschriebenen konkreten Vorrichtungen und Prozesse lediglich Ausführungsbeispiele der in den beigefügten Patentansprüchen definierten erfindungsgemäßen Konzepte sind. Somit sind konkrete Abmessungen und andere physische Eigenschaften bezüglich der in dieser Schrift offenbarten Ausführungsformen nicht als einschränkend zu betrachten, es sei denn, in den Schutzansprüchen ist ausdrücklich etwas anderes angegeben.For the purposes of the description in this document, the terms "top", "bottom", "right", "left", "rear", "front", "vertical", "horizontal" and derivatives thereof refer to the concepts in their alignment in 1 . However, it goes without saying that the concepts can take on various alternative orientations, unless the opposite is expressly specified. In addition, it goes without saying that the specific devices and processes illustrated in the accompanying drawings and described in the description below are merely exemplary embodiments of the inventive concepts defined in the appended claims. Thus, specific dimensions and other physical properties with regard to the embodiments disclosed in this document are not to be regarded as restrictive, unless the protection claims expressly state otherwise.

Die vorliegenden veranschaulichten Ausführungsformen bestehen hauptsächlich aus Kombinationen, die sich auf ein Enteisersystem beziehen. Dementsprechend wurden die Komponenten gegebenenfalls durch herkömmliche Symbole in den Zeichnungen wiedergegeben, die nur die konkreten Details zeigen, die für das Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung relevant sind, um die Offenbarung nicht mit Details zu verwirren, die für einen Fachmann auf dem Gebiet, dem die vorliegende Beschreibung zugutekommt, offensichtlich sind. Ferner geben gleiche Bezugszeichen in der Beschreibung und in den Zeichnungen gleiche Elemente wieder.The present illustrated embodiments consist primarily of combinations related to a deicer system. Accordingly, the components may have been represented by conventional symbols in the drawings that show only the specific details that are relevant to understanding the embodiments of the present disclosure in order not to confuse the disclosure with details that would occur to those skilled in the art this description benefits, are obvious. Furthermore, the same reference symbols in the description and in the drawings represent the same elements.

Im vorliegenden Zusammenhang bedeutet der Ausdruck „und/oder“, wenn er in einer Aufzählung von zwei oder mehr Gegenständen verwendet wird, dass jeder der aufgezählten Gegenstände einzeln eingesetzt werden kann oder dass eine beliebige Kombination aus zwei oder mehr der aufgezählten Gegenstände eingesetzt werden kann. Wenn zum Beispiel eine Zusammensetzung so beschrieben wird, dass sie die Komponenten A, B und/oder C enthält, kann die Zusammensetzung nur A; nur B; nur C; A und B in Kombination; A und C in Kombination; B und C in Kombination; oder A, B und C in Kombination enthalten.In the present context, the term “and / or” when used in a list of two or more items means that each of the items listed can be used individually or that any combination of two or more of the items listed can be used. For example, if a composition is described as containing components A, B and / or C, the composition can only contain A; only B; only C; A and B in combination; A and C in combination; B and C in combination; or A, B and C in combination.

In dieser Schrift werden Bezugsausdrücke wie etwa erstes und zweites, oberes und unteres und dergleichen lediglich dazu verwendet, eine Einheit oder Handlung von einer anderen Einheit oder Handlung zu unterscheiden, ohne notwendigerweise eine tatsächliche derartige Beziehung oder Reihenfolge zwischen derartigen Einheiten oder Handlungen zu erfordern oder zu implizieren. Es ist beabsichtigt, dass die Ausdrücke „umfasst“, „umfassend“ oder eine beliebige sonstige Variation derselben einen nicht ausschließlichen Einschluss abdecken, sodass ein Vorgang, Verfahren, Erzeugnis oder eine Vorrichtung, der/das/die eine Aufzählung von Elementen umfasst, nicht nur diese Elemente beinhaltet, sondern auch andere Elemente beinhalten kann, die nicht ausdrücklich aufgeführt sind oder diesem Vorgang, Verfahren, Erzeugnis oder dieser Vorrichtung innewohnen. Ein Element, dem „umfasst... ein/e/n“ vorangeht, schließt nicht, ohne weitere Einschränkungen, das Vorhandensein von zusätzlichen identischen Elementen in dem Vorgang, Erzeugnis oder der Vorrichtung, der/das/die das Element umfasst, aus.In this document, reference terms such as first and second, upper and lower, and the like are used only to distinguish one entity or action from another entity or action, without necessarily requiring or requiring an actual such relationship or order between such entities or actions imply. It is intended that the terms "comprises,""comprising," or any other variation thereof, cover a non-exclusive inclusion, so that a process, method, product, or device that includes an enumeration of elements is not only includes these elements, but may also include other elements that are not expressly listed or that are inherent in this process, method, product or device. An element that "includes ... a / e / n ”, does not exclude, without further limitation, the presence of additional identical elements in the process, product or device comprising the element.

Unter Bezugnahme auf 1 bezeichnet das Bezugszeichen 10 im Allgemeinen ein Kraftfahrzeug. Das Kraftfahrzeug 10 kann ein Kraftfahrzeug mit Rädern, ein Boot, ein Flugzeug, ein durch den Fahrer gesteuertes Fahrzeug und/oder ein autonomes Fahrzeug sein. Das Kraftfahrzeug 10 kann mit einer Karosserie 12 ausgestattet sein, die einen Fahrgastinnenraum 14 definiert, der im Allgemeinen durch eine Bodenplatte 16, eine Dachplatte 18, Seitentüren 20, eine vordere Windschutzscheibe 22, eine Heckscheibe 24 und Seitenscheiben 26 definiert ist.With reference to 1 denotes the reference symbol 10th generally a motor vehicle. The car 10th can be a motor vehicle with wheels, a boat, an airplane, a vehicle controlled by the driver and / or an autonomous vehicle. The car 10th can with a body 12th be equipped with a passenger interior 14 defined, generally by a floor slab 16 , a roof tile 18th , Side doors 20th , a front windshield 22 , a rear window 24th and side windows 26 is defined.

Unter erneuter Bezugnahme auf 1 kann sich eine Instrumententafel 30 vor den Fahrer- und Beifahrersitzpositionen (nicht gezeigt) nahe der vorderen Windschutzscheibe 22 befinden. Die Instrumententafel 30 kann eine hintere Fläche 32 sowie eine obere Fläche 34 aufweisen, die an einer Vorderkante 36 benachbart zu der vorderen Windschutzscheibe 22 liegen.Referring again to 1 can get an instrument panel 30th in front of the driver and passenger seat positions (not shown) near the front windshield 22 are located. The instrument panel 30th can be a back surface 32 as well as an upper surface 34 have on a leading edge 36 adjacent to the front windshield 22 lie.

Die hintere Fläche 32 der Instrumententafel 30 kann mit den unterschiedlichen Anzeigen und Bedienelementen ausgestattet sein, anhand derer das Kraftfahrzeug 10 betrieben werden kann, sowie mit einem innerhalb der Instrumententafel 30 untergebrachten Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungs-(HLK-)System 38. Das HLK-System 38 ist mit Ausgabekanälen bereitgestellt, durch die der erwärmte und/oder gekühlte Luftstrom von dem HLK-System 38 innerhalb des Fahrgastraums 14 verteilt werden kann. Insbesondere kann das HVAC-System 38 mit nach hinten gerichteten Abgabekanälen 40 bereitgestellt sein, die auf die Insassen und die hinteren Abschnitte des Fahrgastraums 14 gerichtet sind, sowie mit einem vorwärts positionierten Enteisersystem 50.The back surface 32 the instrument panel 30th can be equipped with the different displays and controls on the basis of which the motor vehicle 10th can be operated, as well as with one within the instrument panel 30th housed heating, ventilation and air conditioning (HVAC) system 38. The HVAC system 38 is provided with output channels through which the heated and / or cooled airflow from the HVAC system 38 inside the passenger compartment 14 can be distributed. In particular, the HVAC system 38 with rearward delivery channels 40 be provided to the occupants and the rear portions of the passenger compartment 14 are directed, as well as with a forward defroster system 50 .

Das Enteisersystem 50 kann ein Instrumententafelsubstrat 60, das nahe einer Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 angeordnet ist, und eine Luftzufuhrkammer 70 beinhalten, die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen 80A-80O endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat 60 verbunden sind, wie zum Beispiel in den 2-5 gezeigt. Das Instrumententafelsubstrat 60 kann als eine separate Komponente in die obere Fläche 34 der Instrumententafel 30 integriert sein. Insbesondere kann das Instrumententafelsubstrat 60 als eine ebene Fläche gebildet sein, die einen Außenumfang 62 und einen zentralen Körper 64 aufweist, der die Ausgabeöffnungen 82 für die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 unmittelbar umgibt, wie dies zum Beispiel in den 2, 3, 5 und 14 gezeigt ist, wobei der Außenumfang 62 des Instrumententafelsubstrats 60 in einer entsprechenden Öffnung 66 in der oberen Fläche 34 der Instrumententafel aufgenommen und installiert ist, wie in den 11 und 12 gezeigt. Alternativ kann, wie in den 4 und 6-10B gezeigt, das Instrumententafelsubstrat 60 im Wesentlichen die obere Fläche 34 der Instrumententafel 30 definieren und das Enteisersystem 50 und die Instrumententafel 30 können vollständig als eine einheitliche einstückige Komponente gebildet sein.The deicer system 50 can be an instrument panel substrate 60 that near an inner surface 28 the windshield 22 is arranged, and an air supply chamber 70 included in a variety of individually configured deicer nozzle channels 80A-80O ends with the instrument panel substrate 60 are connected, such as in the 2-5 shown. The instrument panel substrate 60 can be used as a separate component in the top surface 34 the instrument panel 30th be integrated. In particular, the instrument panel substrate 60 be formed as a flat surface that has an outer circumference 62 and a central body 64 which has the discharge openings 82 for the individually configured deicer nozzle channels 80 immediately surrounds, as for example in the 2nd , 3rd , 5 and 14 is shown, the outer circumference 62 of the instrument panel substrate 60 in a corresponding opening 66 in the top surface 34 the instrument panel is installed and installed, as in the 11 and 12th shown. Alternatively, as in the 4th and 6-10B shown the instrument panel substrate 60 essentially the top surface 34 the instrument panel 30th define and the deicer system 50 and the instrument panel 30th can be formed entirely as a unitary one-piece component.

Wie nachstehend ferner erörtert, werden die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 des Enteisersystems 50 gemäß der vorliegenden Offenbarung mit einem Luftmassenstrom durch die Luftversorgungskammer 70 versorgt und können dazu konfiguriert und angeordnet sein, ein im Wesentlichen gleichmäßiges Luftstrommuster an die Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 zu liefern, um einen gleichmäßigen Luftstrom über die Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 zu fördern, wodurch eine gleichmäßige Ableitung von Frost auf der Außenfläche 29 der Windschutzscheibe 22 und/oder Kondensation auf der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 ermöglicht wird. Wie in 2 gezeigt können eine Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen 80A-80O bereitgestellt sein. Während in 2 fünfzehn derartiger individuell konfigurierter Enteiserdüsenkanäle 80A-80O gezeigt sind, können mehr oder weniger nach Bedarf verwendet werden, um das gewünschte gleichmäßige Luftstrommuster auf der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 zu erreichen.As further discussed below, the individually configured deicer nozzle channels 80 of the deicer system 50 according to the present disclosure with a mass air flow through the air supply chamber 70 supplied and can be configured and arranged to provide a substantially uniform air flow pattern to the inner surface 28 the windshield 22 to deliver an even airflow over the inner surface 28 the windshield 22 to promote, which ensures a uniform drainage of frost on the outer surface 29 the windshield 22 and / or condensation on the inner surface 28 the windshield 22 is made possible. As in 2nd A variety of individually configured deicer nozzle channels can be shown 80A-80O be provided. While in 2nd fifteen such individually configured deicer nozzle channels 80A-80O can be used more or less as needed to achieve the desired uniform air flow pattern on the inner surface 28 the windshield 22 to reach.

Insbesondere ist ein vorbestimmter Luftmassenstrom mit einer vorbestimmten Temperatur an einem Einlass 72 der Luftzufuhrkammer 70 von dem HLK-System 38 in Abhängigkeit von den Einstellungen des HLK-Systems 38 zugeführt, das automatisch oder manuell gesteuert werden kann. Wie in 4 gezeigt, können zwei getrennte Luftversorgungskammern 70 bereitgestellt sein, um den Luftmassenstrom durch das Instrumententafelsubstrat 60 zu leiten, das auf der Fahrerseite bzw. der Beifahrerseite des Kraftfahrzeugs 10 nahe der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 angeordnet und auf diese gerichtet ist. Jede der getrennten Lufteinlasskammern 70 auf der Fahrer- und Beifahrerseite kann von einem gemeinsamen Einlass 72 versorgt werden und mit diesem in Fluidverbindung stehen, wie in 4 gezeigt, der letztendlich in Fluidverbindung mit dem HLK-System 38 steht. Alternativ kann, wie zum Beispiel in den 2 und 5 gezeigt, jede der getrennten Lufteinlasskammern 70 auf der Fahrer- und Beifahrerseite von einem einzelnen Einlass 72, der für diese bestimmte Seite des Kraftfahrzeugs 10 dediziert ist, versorgt werden und mit diesem in Fluidverbindung stehen.In particular, a predetermined air mass flow with a predetermined temperature is at an inlet 72 the air supply chamber 70 from the HVAC system 38 depending on the settings of the HVAC system 38 fed, which can be controlled automatically or manually. As in 4th shown, two separate air supply chambers 70 be provided to the air mass flow through the instrument panel substrate 60 to manage that on the driver's side or the passenger's side of the motor vehicle 10th near the inner surface 28 the windshield 22 arranged and directed to this. Each of the separate air intake chambers 70 on the driver and passenger side can be from a common entrance 72 be supplied and in fluid communication with it, as in 4th shown which is ultimately in fluid communication with the HVAC system 38 stands. Alternatively, such as in the 2nd and 5 shown each of the separate air inlet chambers 70 on the driver and passenger side from a single inlet 72 for that particular side of the motor vehicle 10th is dedicated, supplied and in fluid communication with it.

Die Luftzufuhrkammer 70 leitet dann diese Luftmasse zu und durch das Instrumententafelsubstrat 60 über die Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen 80, die jeweils mit einer Endausgabeöffnung 82 bereitgestellt sind, um Luftdruck aufzubauen, der dann gleichmäßig entlang der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 verteilt werden kann. Wie in 2 gezeigt können Ausgabeöffnungen 82A-82O bereitgestellt sein. Ein besonders vorteilhaftes Merkmal der vorliegenden Offenbarung ist, dass jeder der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 einzigartig dazu abgestimmt und ausgestaltet sein kann, eine bestimmte Luftgeschwindigkeit bereitzustellen, die spezifisch und vorsätzlich auf einen bestimmten Abschnitt der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 gerichtet ist, um eine gleichmäßige Reinigung der Windschutzscheibe 22 bereitzustellen. The air supply chamber 70 then directs this air mass to and through the instrument panel substrate 60 via the multitude of individually configured de-icing nozzle channels 80 , each with a final delivery opening 82 are provided to build up air pressure, which is then evenly along the inner surface 28 the windshield 22 can be distributed. As in 2nd output openings can be shown 82A-82O be provided. A particularly advantageous feature of the present disclosure is that each of the individually configured deicer nozzle channels 80 can be uniquely tuned and configured to provide a specific air velocity that is specific and deliberate to a particular portion of the interior surface 28 the windshield 22 is directed to an even cleaning of the windshield 22 to provide.

Gemäß der vorliegenden Offenbarung kann das Enteisersystem 50 als eine einheitliche Struktur durch die Verwendung eines Prozesses additiver Herstellung, wie etwa eines 3D-Druckverfahrens hergestellt sein. Das heißt, das Instrumententafelsubstrat 60, die Luftzufuhrkammer 70 und die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80, die mit dem Instrumententafelsubstrat 60 verbunden sind können alle als einzelnes versiegeltes Teil gedruckt werden. Vorzugsweise ist das Enteisersystem 50 aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder einer Polycarbonat/ABS-Polymermischung hergestellt. Eine derartige Konstruktion beseitigt die Kompromisse und Zugeständnisse in Bezug auf die Geometrie, die durch die Verwendung eines Enteisersystems erforderlich sind, das aus mehreren diskreten Teilen besteht, die zu einer Baugruppe zusammengefügt werden müssen. In derartigen Mehrkomponentenbaugruppen müssen Kompromisse und Zugeständnisse gemacht werden, um das Schweißen und Anbringen zu ermöglichen, wie etwa die vorstehend erwähnte Geometrie der Enteiserdüsenkanäle, die ein vollständiges Schweißen um die Enteiserdüsenkanäle aufgrund des Zugangs zum Schweißhorn verhindert.According to the present disclosure, the deicer system 50 as a unitary structure through the use of an additive manufacturing process, such as a 3D printing process. That is, the instrument panel substrate 60 , the air supply chamber 70 and the individually configured deicer nozzle channels 80 that with the instrument panel substrate 60 connected can all be printed as a single sealed part. Preferably the deicer system 50 made of acrylonitrile butadiene styrene (ABS) or a polycarbonate / ABS polymer blend. Such a design eliminates the geometry compromises and concessions that are required through the use of a deicer system that consists of several discrete parts that need to be assembled into an assembly. In such multi-component assemblies, compromises and concessions must be made to enable welding and attachment, such as the aforementioned deicing nozzle channel geometry, which prevents complete welding around the deicing nozzle channels due to access to the welding horn.

Zum Beispiel, wie in 14 gezeigt, unter Betrachtung von Enteiserdüsenkanäle des Stands der Technik, die an dem äußeren Ende der Luftversorgungskammern auf der Fahrerseite angeordnet sind, waren die Schweißflansche (welding flange - WF) und Luftzwischenräume G3 Merkmale, die Ausgestaltungsversuche, Enteisersysteme zu konfigurieren und anzuordnen, die ein im Wesentlichen gleichmäßiges Luftstrommuster an die Innenfläche der Windschutzscheibe liefern könnten, um einen gleichmäßigen Luftstrom über die Innenfläche der Windschutzscheibe zu fördern, üblicherweise behinderten. Das sich daraus ergebende ungleichmäßige Luftstrommuster zu der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 verhinderte eine gleichmäßige Ableitung von Frost an der Außenfläche 29 der Windschutzscheibe 22 und/oder von Kondensation an der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22. Während Schaumdichtungen angebracht werden könnten, um die Zwischenräume zu kompensieren, verursachen derartige Schaumdichtungen Material- und Arbeitskosten.For example, like in 14 shown, considering the prior art deicing nozzle channels located at the outer end of the air supply chambers on the driver's side, the welding flange WF ) and air gaps G 3 Features that attempt to configure and arrange deicer systems that could provide a substantially uniform airflow pattern to the inner surface of the windshield to promote uniform airflow over the inner surface of the windshield are typically handicapped. The resulting uneven airflow pattern to the inner surface 28 the windshield 22 prevented even discharge of frost on the outer surface 29 the windshield 22 and / or condensation on the inner surface 28 the windshield 22 . While foam seals could be installed to compensate for the gaps, such foam seals incur material and labor costs.

Im Gegensatz dazu, wie in 15 gezeigt, erneut unter Betrachtung der Luftversorgungskammer 70 und der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 der vorliegenden Offenbarung, die an dem äußeren Ende 74 auf der Fahrerseite der Luftzufuhrkammer 70 angeordnet sind, können die Schweißflansche WF und die Luftzwischenräume G3 durch Bilden des Enteisersystems 50 als eine einstückige Struktur durch die Verwendung eines Prozesses additiver Herstellung entfernt werden. Außerdem können Schaumstoffdichtungen zum Bereitstellen einer robusten Abdichtung und zum Ermöglichen einer Erzeugung des gewünschten Luftdrucks in der Luftzufuhrkammer 70 entfernt werden, wodurch das Geräusch des Luftmassenstroms durch das Enteisersystem verringert wird sowie die Erzeugung einer sehr dünnen Querschnittswanddicke ermöglicht wird. Dies ist insofern von Bedeutung, als dünne Wandteile jeweils größere Querschnitte für jeden der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 ermöglichen, die einen größeren Luftmassenstrom durch diese ermöglichen. Zusätzlich entfernt das Enteisersystem 50, das als eine einheitliche Struktur durch die Verwendung eines Prozesses der additiven Herstellung hergestellt ist, teure Schweißvorrichtungen und -prozesse und entfernt Formteilbearbeitung und vereinfacht schnelle Ausgestaltungsänderungen.In contrast, as in 15 shown, again looking at the air supply chamber 70 and the individually configured deicer nozzle channels 80 of the present disclosure, which is at the outer end 74 on the driver side of the air supply chamber 70 are arranged, the welding flanges WF and the air gaps G 3 by forming the deicer system 50 can be removed as a one-piece structure through the use of an additive manufacturing process. Foam seals can also be used to provide a robust seal and to allow the desired air pressure to be generated in the air supply chamber 70 are removed, which reduces the noise of the air mass flow through the deicer system and enables the generation of a very thin cross-sectional wall thickness. This is important insofar as thin wall parts each have larger cross sections for each of the individually configured deicer nozzle channels 80 allow that allow a larger air mass flow through this. In addition, the deicer system is removed 50 , which is manufactured as a unitary structure through the use of an additive manufacturing process, expensive welding fixtures and processes, and removes molding processing and simplifies rapid design changes.

Das Enteisersystem 50 der vorliegenden Offenbarung, das als eine einheitliche Struktur durch die Verwendung eines Prozesses additiver Herstellung hergestellt ist, neigt ebenfalls dazu, die Gesamtqualität der Passung und der Verarbeitung des Enteisersystems 50 zu verbessern, besonders benachbart zu dem Instrumententafelsubstrat 60, was sein Aussehen verbessert und das Potential für grafische Details in den individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen 80 erzeugt. Zusätzliche können Mündungen und Leitungen für das Durchlaufen von Verdrahtung und anderen Komponenten leicht in das Enteisersystem 50 an Stellen und entlang von Wegen eingebaut sein, die herkömmliches Spritzgießen oder Blasformen nicht ermöglichen würde.The deicer system 50 of the present disclosure, which as a unitary structure through the Using an additive manufacturing process also tends to affect the overall fit and finish of the deicer system 50 to improve, particularly adjacent to the instrument panel substrate 60 , which improves its appearance and the potential for graphic details in the individually configured deicer nozzle channels 80 generated. In addition, mouths and lines for the passage of wiring and other components can easily enter the deicer system 50 installed in places and along paths that conventional injection molding or blow molding would not allow.

Das Enteisersystem 50 der vorliegenden Offenbarung beseitigt ebenfalls Verbindungen zwischen zusammengebauten Komponenten. Derartige Verbindungen neigen dazu, unter Bedingungen mit hohem Luftmassenstrom Luftlecks zu erzeugen und dadurch zusätzliches Geräusch von dem Enteisersystem 50 zu erzeugen. Die Beseitigung derartiger Verbindungen, die zuvor ein derartiges Entweichen verursacht haben, wird durch ein Enteisersystem 50 erreicht, das als eine einstückige Struktur durch die Verwendung eines Prozesses additiver Herstellung hergestellt ist.The deicer system 50 The present disclosure also removes connections between assembled components. Such connections tend to create air leaks under high air mass flow conditions and thereby additional noise from the deicer system 50 to create. The removal of such compounds that have previously caused such escape is accomplished by a deicer system 50 achieved that is manufactured as a one-piece structure through the use of an additive manufacturing process.

Jeder der individuell ausgestalteten Enteiserdüsenkanäle 80 kann individuell ausgestaltet sein, sodass der aus dem individuell ausgestalteten Enteiserdüsenkanal 80 austretende Luftmassenstrom einzeln geregelt werden kann. Wie in 15 gezeigt, kann jeder der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80A, 80B und 80C eine einzigartige Längsquerschnittsfläche A1 , A2 oder A3 aufweisen. Jeder der Bereiche A1 , A2 und A3 können unterschiedlich sein, daher können die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 einzigartig ausgestaltet sein.Each of the individually designed deicer nozzle channels 80 can be designed individually, so that from the individually designed deicer nozzle channel 80 escaping air mass flow can be controlled individually. As in 15 shown, each of the individually configured deicer nozzle channels 80A , 80B and 80C a unique longitudinal cross-sectional area A 1 , A 2 or A 3 exhibit. Each of the areas A 1 , A 2 and A 3 can be different, therefore the individually configured deicer nozzle channels 80 be unique.

Wie in den 9, 10A und 10B gezeigt, kann die Form der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 einzigartig geformt sein. Das heißt, Vertiefungen 84 können zum Beispiel auch leicht in der Seitenwand 86 des individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanals 80B gebildet sein, wie in 15 gezeigt, um den Luftmassenstrom durch den individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanal 80B relativ zu den benachbarten individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen 80A und 80C zu erhöhen.As in the 9 , 10A and 10B shown, the shape of the individually configured deicer nozzle channels 80 be shaped uniquely. That is, deepening 84 can also easily be in the side wall, for example 86 of the individually configured deicer nozzle channel 80B be educated, as in 15 shown the air mass flow through the individually configured deicing nozzle duct 80B relative to the adjacent individually configured deicer nozzle channels 80A and 80C to increase.

Darüber hinaus kann jede der Austrittsöffnungen 82 von jedem der individuell ausgestalteten Enteiserdüsenkanäle 80 individuell ausgestaltet sein, wobei die Austrittsgeschwindigkeit und/oder der Luftmassenstrom des Luftstroms aus mindestens einem der individuell ausgestalteten Enteiserdüsenkanäle 80 anders als andere individuell konfigurierte Enteiserdüsenkanäle 80 ist. Dies kann zum Beispiel durch die Verwendung einer Verengung 88 erreicht werden, die nahe der Ausgabeöffnung 82 des Kanalenteiserdüsenkanals 80 angeordnet ist. Wie in 10B gezeigt, erzeugt die Verengung 88 ein reduziertes Querschnittsprofil nahe der Ausgabeöffnung 82 eines der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80, die ansonsten eine Nennweite G1 aufweisen. Die Verengung 88, die das reduzierte Querschnittsprofil nahe der Ausgabeöffnung 82 des einen der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 bildet, kann eine erhöhte Wanddicke eines Abschnitts des individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanals 80 umfassen, der am weitesten von der Windschutzscheibe 22 entfernt liegt und kann vertikal in einem Abstand H (vorzugsweise mindestens 2 mm) unterhalb der oberen Fläche 34 des Instrumententafelsubstrats 60 und der Ausgabeöffnung 82 angeordnet sein, wie am besten in 10B gezeigt ist. Die Verengung 88 kann somit im Wesentlichen verborgen sein.In addition, each of the outlet openings 82 from each of the individually designed deicer nozzle channels 80 be designed individually, the exit speed and / or the air mass flow of the air flow from at least one of the individually designed deicer nozzle channels 80 unlike other individually configured de-icing nozzle channels 80 is. This can be done, for example, by using a constriction 88 be reached near the dispensing opening 82 of the duct deicer nozzle duct 80 is arranged. As in 10B shown, creates the narrowing 88 a reduced cross-sectional profile near the dispensing opening 82 one of the individually configured de-icing nozzle channels 80 , which otherwise have a nominal width G 1 . The narrowing 88 that the reduced cross-sectional profile near the dispensing opening 82 one of the individually configured de-icing nozzle channels 80 forms, an increased wall thickness of a portion of the individually configured deicing nozzle duct 80 include the farthest from the windshield 22 is distant and can be vertically at a distance H (preferably at least 2 mm) below the top surface 34 of the instrument panel substrate 60 and the dispensing opening 82 be arranged as best in 10B is shown. The narrowing 88 can thus be essentially hidden.

Des Weiteren können die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 individuell relativ zum Luftzufuhrraum 70 ausgerichtet sein, sodass ein Luftmassenstrom, der aus dem Luftzufuhrraum 70 austritt und in den individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanal 80 eintritt, eindeutig auf einen vorbestimmten Bereich der Windschutzscheibe 22 gerichtet werden kann, um eine diskrete und vorbestimmte Luftmassenströmungsrate bei vorbestimmten Geschwindigkeiten bereitzustellen und dadurch zu dem insgesamt gleichmäßigen Luftstrom über die Innenfläche der Windschutzscheibe 22 beizutragen. Dies ist vielleicht am besten in 13 gezeigt, wo der individuell konfigurierte Enteiserdüsenkanal 80F in einem Winkel von Θ1 relativ zu dem Luftzufuhrraum 70 gesetzt ist. Im Gegensatz dazu können zum Beispiel andere individuell konfigurierte Enteiserdüsenkanäle 80L und 80A in Winkeln Θ2 bzw. Θ3 relativ zu dem Luftzufuhrraum 70 gesetzt sein. Jeder der Winkel von Θ1 , Θ2 und Θ3 kann in einem unterschiedlichen Winkel relativ zu dem Luftzufuhrraum 70 ausgerichtet sein, daher können die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 einzigartig ausgestaltet sein. Zusätzlich, wie in 13 gezeigt, können die einzigartigen Winkel der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 verwendet werden, um einzigartige Zwischenräume oder Beabstandungen zwischen den Ausgabeöffnungen 82 der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 zu erzeugen, die in unregelmäßigen Intervallen G2 gesetzt sein können, um das präzise Liefern des Luftmassenstroms an die Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 weiter zu verbessern.Furthermore, the individually configured deicer nozzle channels 80 individually relative to the air supply space 70 be aligned so that an air mass flow coming from the air supply space 70 exits and into the individually configured deicer nozzle channel 80 occurs clearly on a predetermined area of the windshield 22 can be directed to provide a discrete and predetermined air mass flow rate at predetermined speeds, and thereby to the overall uniform air flow over the inner surface of the windshield 22 to contribute. This is perhaps best in 13 shown where the individually configured deicer nozzle channel 80F at an angle of Θ 1 relative to the air supply space 70 is set. In contrast, for example, other individually configured deicer nozzle channels 80L and 80A in angles Θ 2 respectively. Θ 3 relative to the air supply space 70 be set. Each of the angles from Θ 1 , Θ 2 and Θ 3 can be at a different angle relative to the air supply space 70 can be aligned, therefore the individually configured deicer nozzle channels 80 be unique. In addition, as in 13 shown, the unique angles of the individually configured deicer nozzle channels 80 used to create unique gaps or spaces between the dispensing openings 82 of the individually configured deicer nozzle channels 80 to generate that at irregular intervals G 2 can be set to precisely deliver the air mass flow to the inner surface 28 the windshield 22 continue to improve.

In ähnlicher Weise können die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 individuell dimensioniert und ihre Ausgaberichtung relativ zu dem Instrumententafelsubstrat 60 eindeutig ausgerichtet sein, sodass der aus der Ausgabeöffnung 82 der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 austretende Luftmassenstrom einzeln auf einen vorgegebenen Bereich der Windschutzscheibe 22 gerichtet sein kann, um eine diskrete und vorbestimmte Luftmassenströmungsrate bei vorbestimmten Geschwindigkeiten bereitzustellen und dadurch zu der insgesamt gleichmäßigen Luftströmung über die Innenfläche der Windschutzscheibe 22 beizutragen. Dies ist vielleicht am besten in 9 gezeigt, wo der individuell konfigurierte Enteiserdüsenkanal 80 eine vertikale Ausgabelänge von L1 aufweist und in einem Winkel senkrecht zu der oberen Fläche 34 des Instrumententafel-Substrats 60 gesetzt ist, wobei der Luftmassenstrom durch den individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanal 80 entlang eines Vektors V1 gerichtet ist.Similarly, the individually configured deicer nozzle channels 80 individually dimensioned and their output direction relative to the instrument panel substrate 60 be clearly aligned so that it comes out of the dispensing opening 82 of the individually configured deicer nozzle channels 80 escaping air mass flow individually to a predetermined area of the windshield 22 can be directed to provide a discrete and predetermined air mass flow rate at predetermined speeds and thereby to the overall uniform air flow over the inner surface of the windshield 22 to contribute. This is perhaps best in 9 shown where the individually configured deicer nozzle channel 80 a vertical output length of L 1 has and at an angle perpendicular to the upper surface 34 of the instrument panel substrate 60 is set, whereby the air mass flow through the individually configured deicing nozzle duct 80 along a vector V 1 is directed.

Im Gegensatz dazu, wie in den 10A und 10B gezeigt, kann zum Beispiel ein anderer individuell konfigurierter Enteiserdüsenkanal 80 mit einer vertikalen Ausgabelänge von L2 konfiguriert sein und in einem Winkel von Θ6 relativ zu der oberen Fläche 34 des Instrumententafelsubstrats 60 gesetzt sein. Jede der vertikalen Entladungslängen von L1 und L2 kann unterschiedlich sein, daher können die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 einzigartig ausgestaltet sein. Für Verpackungszwecke beträgt die vertikale Entladungslänge vorzugsweise zwischen 30 mm und 50 mm. Infolgedessen kann nun der Luftmassenstrom auf engstem Raum durchgeführt werden, da es keinen Bedarf an Dichtungs- oder Schweißflanschen gibt.In contrast, as in the 10A and 10B shown, for example, another individually configured deicer nozzle channel 80 with a vertical output length of L 2 be configured and at an angle of Θ 6 relative to the top surface 34 of the instrument panel substrate 60 be set. Each of the vertical discharge lengths of L 1 and L 2 can be different, therefore the individually configured deicer nozzle channels 80 be unique. For packaging purposes, the vertical discharge length is preferably between 30 mm and 50 mm. As a result, the air mass flow can now be carried out in a confined space since there is no need for sealing or welding flanges.

Wie weiter in den 10A und 10B gezeigt, kann die vordere Wand 90 des individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanals 80 vor der Ausgabeöffnung 82 des individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanals 80 verschoben werden, um eine Rückwärtsrichtung des Luftmassenstroms durch den individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanal 80 entlang eines Vektors V2 zu erzeugen, der eine größere Komponente aufweist, die entlang und parallel zur Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 gerichtet ist. Durch eine derartige individuelle Konfiguration kann der individuell konfigurierte Enteiserdüsenkanal 80 dazu angepasst werden, einen Lamellenluftstrom statt einem turbulenten Luftstrom durch den individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanal 80 bereitzustellen. Der Lamellenluftstrom neigt wiederum dazu, eine geringere Luftkraft, einen gleichmäßigeren Luftstrom, eine gleichmäßigere Ausgabe von Luft an die Innenfläche 28 der vorderen Windschutzscheibe 22, eine geringere Reibung und ein viel geringeres Geräusch zu erzeugen, sowie die Temperatur der gekühlten Luft beizubehalten. Ein derartiger Lamellenluftstrom innerhalb der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 wird eindeutig durch die Herstellung des Enteisersystems 50 als einheitliche, einstückige Komponente und insbesondere durch Ausbilden des Enteisersystems 50 durch einen Prozess additiver Herstellung, wie etwa einen 3D-Druckprozess, erlangt, um eine einheitliche Komponente zu bilden. Wie gezeigt kann nun der Winkel Θ6 relativ zu der oberen Fläche 34 des Instrumententafelsubstrats 60 erstellt werden, was traditionell aufgrund der durch Produktionsspritzguss- oder Blasformwerkzeuge erzeugten Werkzeugsperre nicht verfügbar war.As further in the 10A and 10B shown, the front wall 90 of the individually configured deicer nozzle channel 80 in front of the delivery opening 82 of the individually configured deicer nozzle channel 80 be shifted by a reverse direction of the air mass flow through the individually configured de-icing nozzle channel 80 along a vector V 2 to produce a larger component that runs along and parallel to the inner surface 28 the windshield 22 is directed. With such an individual configuration, the individually configured deicer nozzle channel 80 to be adapted to a slat air flow instead of a turbulent air flow through the individually configured de-icing nozzle duct 80 to provide. The lamella air flow in turn tends to have a lower air force, a more uniform air flow, and a more even output of air to the inner surface 28 the front windshield 22 to generate less friction and much less noise, and to maintain the temperature of the cooled air. Such a lamella air flow within the individually configured deicer nozzle channels 80 becomes clear through the manufacture of the deicer system 50 as a uniform, one-piece component and in particular by forming the deicer system 50 through a process of additive manufacturing, such as a 3D printing process, to form a unitary component. As shown, the angle can now Θ 6 relative to the top surface 34 of the instrument panel substrate 60 created, which was traditionally not available due to the tool lock created by production injection molding or blow molding tools.

Ferner wird die Ausgestaltungsfreiheit dadurch erweitert, dass durch den Wegfall der Schweißflansche WF nun die Strömungswinkel innerhalb der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 relativ zu der Windschutzscheibe 22 ermöglicht werden, offener zu werden und gerichtet zu werden. Da keine Flansche erforderlich sind, wird die Geometrie in engen Teilen möglich.Furthermore, the freedom of design is expanded by the fact that the welding flanges are eliminated WF now the flow angles within the individually configured deicer nozzle channels 80 relative to the windshield 22 to be allowed to become more open and to be judged. Since no flanges are required, the geometry is possible in narrow parts.

Zum Beispiel, wie in 15 gezeigt, kann das Enteisersystem 50, das als einstückige Struktur durch die Verwendung eines Prozesses additiver Herstellung hergestellt ist, mit mehreren Schaufeln 92 bereitgestellt sein, die den Luftstrom von jedem einzelnen individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanal 80 in einzigartiger und gezielter Weise richten und abzielen, um einen gleichmäßigen Luftstrom über die Innenfläche der Windschutzscheibe 22 zu fördern, wodurch eine gleichmäßige Ableitung von Frost auf der Außenfläche 29 der Windschutzscheibe 22 oder Kondensation auf der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 ermöglicht wird. Wie in 15 gezeigt, kann eine erste Schaufel 92A in einem Winkel Θ4 zwischen individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen 80A und 80B gesetzt sein, während die benachbarten individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80B und 80C durch eine zweite Schaufel 92B getrennt sein können, die in einem Winkel Θ5 gesetzt ist. Jede Schaufel 92A und 92B kann in einem einzigartigen und zusammengesetzten Winkel gesetzt sein. Auch hier können die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 einzigartig ausgestaltet sein.For example, like in 15 shown, the deicer system 50 , which is made as a one-piece structure through the use of an additive manufacturing process, with multiple blades 92 be provided, which is the airflow from each individually configured deicer nozzle duct 80 aim and aim in a unique and targeted manner to ensure an even airflow over the inner surface of the windshield 22 to promote, which ensures a uniform drainage of frost on the outer surface 29 the windshield 22 or condensation on the inner surface 28 the windshield 22 is made possible. As in 15 shown, a first blade 92A at an angle Θ 4 between individually configured deicer nozzle channels 80A and 80B be set while the adjacent individually configured deicer nozzle channels 80B and 80C through a second shovel 92B can be separated at an angle Θ 5 is set. Every scoop 92A and 92B can be set at a unique and compound angle. The individually configured deicer nozzle channels can also be used here 80 be unique.

Zusätzlich zu Ermöglichen eines mehr oder weniger offenen Luftmassenstroms durch die individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80, ermöglicht das Enteisersystem 50, das als eine einstückige Struktur durch die Verwendung eines Prozesses additiver Herstellung hergestellt ist, die einfache Erzeugung und Herstellung von internen Rippen 76 innerhalb der Luftzufuhrkammer 70, vor allem nahe dem Einlass 72 der Luftzufuhrkammer 70 durch das HLK-System 38, wie in 5 gezeigt, um den Luftmassenstrom durch das Enteisersystem 50 ferner zu steuern und zielgerichtet zu richten.In addition to enabling a more or less open air mass flow through the individually configured deicer nozzle channels 80 , enables the deicer system 50 that is manufactured as a one-piece structure through the use of an additive manufacturing process, the easy creation and manufacture of internal fins 76 inside the air supply chamber 70 , especially near the entrance 72 the air supply chamber 70 through the HVAC system 38 , as in 5 shown the mass air flow through the deicer system 50 also to control and target.

Das Enteisersystem 50, das als eine einstückige Struktur durch die Verwendung eines Prozesses additiver Herstellung gemäß der vorliegenden Offenbarung hergestellt ist, stellt somit deutliche Vorteile bereit. Alternative und gleichförmige Muster der Luftausgabe über die Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22, wie in den 11 und 12 gezeigt, sind nun einfach möglich, insbesondere im Fall einer gekrümmten Windschutzscheibe, wobei es wünschenswert ist, dass der Luftmassenstrom von den Ausgabeöffnungen 82 der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen 80 nach außen abstrahlt. Wie gezeigt ist die Fähigkeit, einen individualisierten einzigartigen Luftmassenstrom an verschiedenen Abschnitten der Innenfläche 28 der Windschutzscheibe 22 zu verwenden und dadurch die genaue Geschwindigkeit und Richtung des Luftstroms bereitzustellen, die für jeden Abschnitt der Windschutzscheibe 22 erforderlich sind, das direkte Ergebnis des Kombinierens des Instrumententafelsubstrats 60, der Luftzufuhrkammer 70 und der individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanäle 80 in ein einheitliches Enteisersystem 50, was dadurch unglaubliche Freiheitsgrade der Ausgestaltung und Lösung des Enteisens der Windschutzscheibe 22 erzeugt. Einheitliche Reinigungsmuster können dazu führen, dass physikalische Tests möglicherweise nicht mehr durchgeführt werden.The deicer system 50 That is, manufactured as a one-piece structure through the use of an additive manufacturing process in accordance with the present disclosure provides significant advantages. Alternative and uniform pattern of air discharge over the inner surface 28 the windshield 22 as in the 11 and 12th are now easily possible, particularly in the case of a curved windshield, it being desirable that the air mass flow from the discharge openings 82 of the individually configured deicer nozzle channels 80 radiates to the outside. As shown is the ability to create an individualized unique air mass flow at different sections of the inner surface 28 the windshield 22 to use, thereby providing the exact speed and direction of airflow required for each section of the windshield 22 the direct result of combining the instrument panel substrate is required 60 , the air supply chamber 70 and the individually configured deicer nozzle channels 80 in a uniform deicer system 50 , resulting in incredible degrees of freedom in the design and solution of defrosting the windshield 22 generated. Uniform cleaning patterns can mean that physical tests may no longer be carried out.

Neben der Möglichkeit zur gleichmäßigen Freimachung der Windschutzscheibe 22 neigt, wie vorstehend beschrieben, auch die Beseitigung eines Enteisersystems, das aus mehreren Teilen oder Elementen hergestellt und konstruiert ist, die aneinander geschweißt oder anderweitig befestigt sind, dazu, die Materialanforderungen für das Enteisersystem zu reduzieren, was zu einem niedrigeren Gewicht führt. Darüber hinaus entfallen die Arbeitsmontagekosten. Durch Bilden des Enteisersystems 50 über einen der gegenwärtig verfügbaren und in der Entwicklung befindlichen Prozess der additiven Herstellung kann eine optimale Geometrie des geschlossenen Systems dazu ausgestaltet sein, die Leistung des Enteisersystems 50 zu optimieren. In addition to the possibility of clearing the windshield evenly 22 As described above, the removal of a deicer system made and constructed from multiple parts or elements that are welded or otherwise secured together also tends to reduce the material requirements for the deicer system, resulting in lower weight. In addition, labor assembly costs are eliminated. By forming the deicer system 50 Through one of the additive manufacturing processes currently available and under development, an optimal geometry of the closed system can be designed to affect the performance of the deicer system 50 to optimize.

Modifikationen der Offenbarung werden sich dem Fachmann und denjenigen, welche die hier offenbarten Konzepte herstellen oder verwenden, erschließen. Daher versteht es sich, dass die in den Zeichnungen gezeigten und vorstehend beschriebenen Ausführungsformen lediglich Veranschaulichungszwecken dienen und nicht zur Einschränkung des Umfangs der Offenbarung gedacht sind, der durch die nachfolgenden Patentansprüche definiert ist, die gemäß den Grundsätzen des Patentrechts, einschließlich der Äquivalenzlehre, auszulegen sind. Modifications to the disclosure will become apparent to those skilled in the art and to those who manufacture or use the concepts disclosed herein. Therefore, it is to be understood that the embodiments shown in the drawings and described above are for illustration purposes only and are not intended to limit the scope of the disclosure, which is defined by the following claims, which are to be interpreted in accordance with the principles of patent law, including the teaching of equivalence .

Es versteht sich für den Durchschnittsfachmann, dass der Aufbau der vorliegenden Offenbarung und anderer Komponenten nicht auf ein konkretes Material beschränkt ist. Andere beispielhafte Ausführungsformen der hierin offenbarten Offenbarung können aus einer breiten Vielfalt an Materialien gebildet werden, es sei denn, hierin wird etwas anderes beschrieben.It is understood by one of ordinary skill in the art that the structure of the present disclosure and other components are not limited to a specific material. Other exemplary embodiments of the disclosure disclosed herein may be formed from a wide variety of materials, unless otherwise described herein.

Im Sinne dieser Offenbarung bezeichnet der Ausdruck „gekoppelt“ oder „wirkgekoppelt“ (in all seinen Formen wie koppeln, Kopplung, gekoppelt usw.) im Allgemeinen das direkte oder indirekte Verbinden zweier (elektrischer oder mechanischer) Komponenten miteinander. Ein derartiges Verbinden kann dem Wesen nach stationär oder dem Wesen nach beweglich sein. Ein derartiges Verbinden kann erreicht werden, indem die zwei Komponenten (elektrisch oder mechanisch) und beliebige zusätzlichen dazwischenliegenden Elemente einstückig als ein einzelner einheitlicher Körper miteinander oder mit den zwei Komponenten gebildet werden. Ein derartiges Verbinden kann dem Wesen nach dauerhaft oder dem Wesen nach entfernbar oder lösbar sein, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben.For the purposes of this disclosure, the term “coupled” or “actively coupled” (in all its forms such as coupling, coupling, coupled, etc.) generally means the direct or indirect connection of two (electrical or mechanical) components to one another. Such a connection can be essentially stationary or essentially mobile. Such connection can be achieved by integrally forming the two components (electrical or mechanical) and any additional intermediate elements as a single unitary body with one another or with the two components. Such connection may be inherently permanent or inherently removable or detachable unless otherwise specified.

Im Sinne dieser Offenbarung bezeichnet der Ausdruck „verbunden“ oder „wirkverbunden“ (in all seinen Formen, verbinden, verbindend, verbunden usw.) im Allgemeinen ein Funktionieren einer Komponente in Bezug auf eine andere Komponente, selbst wenn andere Komponenten zwischen der ersten und der zweiten Komponente angeordnet sind, und der Ausdruck „wirksam“ definiert eine funktionelle Beziehung zwischen Komponenten.For the purposes of this disclosure, the term "connected" or "functionally connected" (in all its forms, connecting, connecting, connected, etc.) generally means a component functioning in relation to another component, even if other components are between the first and the second component, and the term "effective" defines a functional relationship between components.

Es ist ebenso wichtig festzuhalten, dass die Konstruktion und Anordnung der Elemente der vorliegenden Offenbarung, wie in den beispielhaften Ausführungsformen gezeigt, lediglich veranschaulichend sind. Wenngleich in dieser Offenbarung nur einige wenige Ausführungsformen der vorliegenden Innovationen ausführlich beschrieben sind, wird der Fachmann, der diese Offenbarung betrachtet, ohne Weiteres erkennen, dass, sofern nicht anders beschrieben, viele Modifikationen möglich sind (z. B. Variationen hinsichtlich der Größen, Abmessungen, Strukturen, Formen und Proportionen der verschiedenen Elemente, Werte von Parametern, Anbringungsanordnungen, Verwendung von Materialien, Farben, Ausrichtungen usw.), ohne wesentlich von den neuartigen Lehren und Vorteilen des genannten Gegenstands abzuweichen. Zum Beispiel können Elemente, die als einstückig ausgebildet gezeigt sind, aus mehreren Teilen konstruiert sein, oder Elemente, die als mehrere Teile gezeigt sind, können einstückig ausgebildet sein, die Bedienung der Schnittstellen kann umgekehrt oder anderweitig variiert werden, die Länge oder Breite der Strukturen und/oder Bauteile oder Verbindungsglieder oder sonstigen Elemente des Systems kann variiert werden und die Art oder Anzahl der zwischen den Elementen bereitgestellten Einstellpositionen kann variiert werden. Es ist anzumerken, dass die Elemente und/oder Baugruppen des Systems aus beliebigen aus einer breiten Vielfalt an Materialien, die ausreichende Festigkeit oder Haltbarkeit bereitstellen, in beliebigen aus einer breiten Vielfalt an Farben, Texturen und Kombinationen konstruiert werden können. Dementsprechend ist beabsichtigt, dass alle derartigen Modifikationen im Umfang der vorliegenden Innovationen eingeschlossen sind. Andere Substitutionen, Modifikationen, Änderungen und Auslassungen können an der Gestaltung, an den Betriebspositionen und der Anordnung der gewünschten Ausführungsform und von anderen beispielhaften Ausführungsformen vorgenommen werden, ohne vom Geist der vorliegenden Innovationen abzuweichen.It is also important to note that the construction and arrangement of the elements of the present disclosure as shown in the exemplary embodiments are merely illustrative. Although only a few embodiments of the present innovations are described in detail in this disclosure, those of skill in the art viewing this disclosure will readily appreciate that many modifications (e.g., variations in size, dimensions) are possible unless otherwise described , Structures, shapes and proportions of the various elements, values of parameters, mounting arrangements, use of materials, colors, orientations, etc.) without significantly deviating from the novel teachings and advantages of the object mentioned. For example, elements shown as one piece can be constructed from multiple parts, or elements shown as multiple parts can be formed as one piece, the operation of the interfaces can be reversed or otherwise varied, the length or width of the structures and / or components or connecting links or other elements of the system can be varied and the type or number of the adjustment positions provided between the elements can be varied. It is noted that the elements and / or assemblies of the system can be constructed from any of a wide variety of materials that provide sufficient strength or durability, in any of a wide variety of colors, textures, and combinations. Accordingly, it is intended that all such modifications be included in the scope of the present innovations. Other substitutions, modifications, changes, and omissions may be made in the design, operating positions, and arrangement of the desired embodiment and other exemplary embodiments without departing from the spirit of the present innovations.

Es versteht sich, dass beliebige beschriebene Prozesse oder Schritte im Rahmen der beschriebenen Prozesse mit anderen offenbarten Prozessen oder Schritten zum Ausbilden von Strukturen innerhalb des Umfangs der vorliegenden Offenbarung kombiniert werden können. Die hier offenbarten beispielhaften Strukturen und Prozesse dienen lediglich der Veranschaulichung und sind nicht als einschränkend auszulegen.It is understood that any processes or steps described within the scope of the described processes can be combined with other disclosed processes or steps for forming structures within the scope of the present disclosure. The exemplary structures and processes disclosed here are for illustration purposes only and are not to be interpreted as restrictive.

Es versteht sich auch, dass Variationen und Modifikationen an den vorstehenden Strukturen vorgenommen werden können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und es versteht sich ferner, dass solche Konzepte dazu bestimmt sind, von den folgenden Patentansprüchen abgedeckt zu sein, sofern diese Patentansprüche durch ihren Wortlaut nicht ausdrücklich etwas anderes festlegen.It is also understood that variations and modifications to the above structures can be made without departing from the Deviate concepts of the present invention, and it is further understood that such concepts are intended to be covered by the following claims, unless the wording of these claims expressly stipulate otherwise.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe bereitgestellt, das durch einen Prozess additiver Herstellung gebildet ist, das Folgendes aufweist: ein Instrumententafelsubstrat; und eine Luftzufuhrkammer, die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe angeordnet sind; wobei die Kanäle dazu konfiguriert und angeordnet sind, der Innenfläche der Windschutzscheibe ein im Wesentlichen gleichmäßiges Luftstrommuster zu liefern.According to the present invention, there is provided a unitary deicing system for an automotive windshield formed by an additive manufacturing process, comprising: an instrument panel substrate; and an air supply chamber that terminates in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and disposed near an inner surface of the windshield; the channels configured and arranged to provide a substantially uniform air flow pattern to the inner surface of the windshield.

Gemäß einer Ausführungsform sind die Kanäle dazu konfiguriert und angeordnet, der Innenfläche der Windschutzscheibe einen im Wesentlichen Lamellenluftstrom zu liefern.According to one embodiment, the channels are configured and arranged to deliver an essentially lamella air flow to the inner surface of the windshield.

Gemäß einer Ausführungsform weisen mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine einzigartige Konfiguration auf.In one embodiment, at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate have a unique configuration.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, einen Ausgabewinkel der Kanalenteiserdüsenkanäle relativ zu der Windschutzscheibe.In one embodiment, the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an output angle of the channel deicer nozzle channels relative to the windshield.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, einen Luftstromwinkel der Kanalenteiserdüsenkanäle relativ zu der Luftkammer.In one embodiment, the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an airflow angle of the channel deicer nozzle channels relative to the air chamber.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Längsquerschnittsfläche und/oder eine Form der Kanalenteiserdüsenkanäle.In one embodiment, the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes a longitudinal cross-sectional area and / or a shape of the channel deicer nozzle channels.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Ausgabemündung der Kanalenteiserdüsenkanäle, wobei eine Austrittsgeschwindigkeit des Luftstroms von den mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, der mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden ist, unterschiedlich ist.According to one embodiment, the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an outlet mouth of the channel deicer nozzle channels, wherein an exit velocity of the airflow from the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate is different.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Verengung nahe der Ausgabemündung der Kanal entei serdüsenkanäle.In one embodiment, the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes a constriction near the discharge mouth of the channel deicer nozzle channels.

Gemäß einer Ausführungsform ist das Instrumententafelsubstrat in eine obere Fläche einer Instrumententafel integriert.In one embodiment, the instrument panel substrate is integrated into an upper surface of an instrument panel.

Gemäß einer Ausführungsform definiert das Instrumententafelsubstrat im Wesentlichen eine obere Fläche einer Instrumententafel.In one embodiment, the instrument panel substrate substantially defines an upper surface of an instrument panel.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe bereitgestellt, das Folgendes aufweist: ein Instrumententafelsubstrat; und eine Luftzufuhrkammer, die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und in einer im Wesentlichen linearen Reihe parallel zu und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe ausgerichtet sind; wobei das einstückige Enteisersystem durch einen Prozess additiver Herstellung hergestellt ist und die Kanäle dazu konfiguriert und angeordnet sind, der Innenfläche der Windschutzscheibe ein im Wesentlichen gleichmäßiges Luftstrommuster zu liefern.According to the present invention, there is provided a unitary deicing system for an automotive windshield, comprising: an instrument panel substrate; and an air supply chamber terminating in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and aligned in a substantially linear row parallel to and near an inner surface of the windshield; wherein the one-piece deicer system is manufactured by an additive manufacturing process and the channels are configured and arranged to provide a substantially uniform airflow pattern to the inner surface of the windshield.

Gemäß einer Ausführungsform ist eine Beabstandung zwischen mindestens drei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen unregelmäßig.According to one embodiment, a spacing between at least three of the plurality of individually configured deicer nozzle channels is irregular.

Gemäß einer Ausführungsform weist mindestens einer der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Konfiguration auf, die ein reduziertes Querschnittsprofil nahe einer Ausgabeöffnung des einen der Düsenkanäle umfasst.In one embodiment, at least one of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate has a configuration that includes a reduced cross-sectional profile near an exit opening of the one of the nozzle channels.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst das reduzierte Querschnittsprofil nahe einer Ausgabeöffnung des einen der Düsenkanäle eine erhöhte Wandstärke eines Abschnitts des Düsenkanals, der sich am weitesten von der Windschutzscheibe entfernt befindet und vertikal mindestens 2 mm unter einer Außenfläche des Instrumententafelsubstrats angeordnet ist.According to one embodiment, the reduced cross-sectional profile near an exit opening of the one of the nozzle channels comprises an increased wall thickness of a portion of the nozzle channel that is furthest from the windshield and is arranged vertically at least 2 mm below an outer surface of the instrument panel substrate.

Gemäß einer Ausführungsform weist mindestens ein der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine einzigartige Konfiguration auf, die eine geneigte Schaufel umfasst, die innerhalb des einene der Kanalenteiserdüsenkanäle angeordnet ist.In one embodiment, at least one of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate has a unique configuration that includes an inclined vane disposed within one of the channel deicer nozzle channels.

Gemäß einer Ausführungsform weisen mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine einzigartige Konfiguration auf, die einen Unterschied in einer vertikalen Länge der Kanalenteiserdüsenkanäle umfasst.In one embodiment, at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate have a unique configuration that includes a difference in a vertical length of the channel deicer nozzle channels.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe bereitgestellt, das Folgendes aufweist: ein Instrumententafelsubstrat; eine HLK-Zufuhrquelle; und eine Luftzufuhrkammer in Fluidverbindung mit der HLK-Zufuhrquelle und die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und in einer im Wesentlichen linearen Reihe parallel zu und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe ausgerichtet sind; wobei das einstückige Enteisersystem durch einen Prozess additiver Herstellung hergestellt ist und mindestens zwei der Kanäle dazu konfiguriert und angeordnet sind, der Innenfläche der Windschutzscheibe einen unterschiedlichen Luftstrom zu liefern.According to the present invention, there is provided a unitary deicing system for an automotive windshield, comprising: an instrument panel substrate; an HVAC supply source; and an air supply chamber in fluid communication with the HVAC supply source and terminating in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and aligned in a substantially linear row parallel to and near an inner surface of the windshield; wherein the one-piece deicer system is manufactured by an additive manufacturing process and at least two of the channels are configured and arranged to provide a different airflow to the inner surface of the windshield.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst der unterschiedliche Luftstrom einen Unterschied in einer Geschwindigkeit des Luftstroms, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist.In one embodiment, the different airflow includes a difference in a velocity of the airflow that is output from the at least two of the channels.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst der unterschiedliche Luftstrom einen Unterschied in einer Richtung des Luftstroms, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist.In one embodiment, the different airflow includes a difference in a direction of the airflow that is output from the at least two of the channels.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst der unterschiedliche Luftstrom einen Unterschied in einer Luftmassenstrommenge des Luftstroms, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist.According to one embodiment, the different air flow comprises a difference in an air mass flow amount of the air flow that is output from the at least two of the channels.

Claims (15)

Einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe und das durch einen Prozess additiver Herstellung gebildet ist, das Folgendes umfasst: ein Instrumententafelsubstrat; und eine Luftzufuhrkammer, die in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe angeordnet sind; wobei die Kanäle dazu konfiguriert und angeordnet sind, der Innenfläche der Windschutzscheibe ein im Wesentlichen gleichmäßiges Luftstrommuster zu liefern.Unified de-icing system for a motor vehicle windshield and which is formed by an additive manufacturing process, comprising: an instrument panel substrate; and an air supply chamber that terminates in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and located near an inner surface of the windshield; the channels configured and arranged to provide a substantially uniform air flow pattern to the inner surface of the windshield. Enteisersystem nach Anspruch 1, wobei die Kanäle dazu konfiguriert und angeordnet sind, der Innenfläche der Windschutzscheibe einen im Wesentlichen Lamellenluftstrom zu liefern.Deicer system after Claim 1 , wherein the channels are configured and arranged to provide a substantially lamella air flow to the inner surface of the windshield. Enteisersystem nach Anspruch 1, wobei mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine einzigartige Konfiguration aufweisen.Deicer system after Claim 1 wherein at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate have a unique configuration. Enteisersystem nach Anspruch 3, wobei die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, einen Ausgabewinkel der Kanalenteiserdüsenkanäle relativ zu der Windschutzscheibe umfasst.Deicer system after Claim 3 wherein the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an output angle of the channel deicer nozzle channels relative to the windshield. Enteisersystem nach Anspruch 3, wobei die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, einen Luftstromwinkel der Kanalenteiserdüsenkanäle relativ zu der Luftkammer umfasst.Deicer system after Claim 3 wherein the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an airflow angle of the channel deicer nozzle channels relative to the air chamber. Enteisersystem nach Anspruch 3, wobei die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Längsquerschnittsfläche und/oder eine Form der Kanalenteiserdüsenkanäle und/oder einen Unterschied in einer vertikalen Länge der Kanalenteiserdüsenkanäle umfasst.Deicer system after Claim 3 wherein the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes a longitudinal cross-sectional area and / or a shape of the channel deicer nozzle channels and / or a difference in a vertical length of the channel deicer nozzle channels. Enteisersystem nach Anspruch 3, wobei die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Ausgabemündung der Kanalenteiserdüsenkanäle umfasst, wobei eine Austrittsgeschwindigkeit des Luftstroms von den mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, unterschiedlich ist.Deicer system after Claim 3 wherein the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes an outlet mouth of the channel deicer nozzle channels, an airflow exit velocity from the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate , is different. Enteisersystem nach Anspruch 7, wobei die einzigartige Konfiguration der mindestens zwei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Verengung nahe der Ausgabemündung der Kanalenteiserdüsenkanäle umfasst.Deicer system after Claim 7 wherein the unique configuration of the at least two of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate includes a restriction near the discharge mouth of the channel deicer nozzle channels. Enteisersystem nach Anspruch 1, wobei das Instrumententafelsubstrat in eine obere Fläche einer Instrumententafel integriert ist oder im Wesentlichen eine obere Fläche einer Instrumententafel definiert.Deicer system after Claim 1 , wherein the instrument panel substrate is integrated in an upper surface of an instrument panel or essentially defines an upper surface of an instrument panel. Enteisersystem nach Anspruch 1, wobei eine Beabstandung zwischen mindestens drei der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen unregelmäßig ist.Deicer system after Claim 1 with a spacing between at least three of the Variety of individually configured deicer nozzle channels is irregular. Enteisersystem nach Anspruch 1, wobei die mindestens einer der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine Konfiguration aufweist, die ein reduziertes Querschnittsprofil nahe einer Ausgabeöffnung des einen der Düsenkanäle umfasst.Deicer system after Claim 1 wherein the at least one of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate has a configuration that includes a reduced cross-sectional profile near an exit opening of the one of the nozzle channels. Enteisersystem nach Anspruch 11, wobei mindestens einer der Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind, eine einzigartige Konfiguration aufweist, die eine geneigte Schaufel umfasst, die innerhalb des einen der Kanalenteiserdüsenkanäle angeordnet ist.Deicer system after Claim 11 wherein at least one of the plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate has a unique configuration that includes an inclined vane disposed within one of the channel deicer nozzle channels. Einheitliches Enteisersystem für eine Kraftfahrzeugwindschutzscheibe, das Folgendes umfasst: ein Instrumententafelsubstrat; eine HLK-Zufuhrquelle; und eine Luftzufuhrkammer, die mit der HLK-Zufuhrquelle in Fluidverbindung steht und in einer Vielzahl von individuell konfigurierten Enteiserdüsenkanälen endet, die mit dem Instrumententafelsubstrat verbunden sind und in einer im Wesentlichen linearen Reihe parallel zu und nahe einer Innenfläche der Windschutzscheibe ausgerichtet sind; wobei das einheitliche Enteisersystem durch einen Prozess additiver Herstellung gebildet ist und mindestens zwei der Kanäle dazu konfiguriert und angeordnet sind, der Innenfläche der Windschutzscheibe einen unterschiedlichen Luftstrom zu liefern.Unified deicing system for a motor vehicle windshield, comprising: an instrument panel substrate; an HVAC supply source; and an air supply chamber that is in fluid communication with the HVAC supply source and ends in a plurality of individually configured deicer nozzle channels connected to the instrument panel substrate and aligned in a substantially linear row parallel to and near an inner surface of the windshield; wherein the unitary deicer system is formed by an additive manufacturing process and at least two of the channels are configured and arranged to provide a different airflow to the inner surface of the windshield. Enteisersystem nach Anspruch 13, wobei der unterschiedliche Luftstrom einen Unterschied in einer Geschwindigkeit des Luftstroms umfasst, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist.Deicer system after Claim 13 wherein the different airflow includes a difference in a speed of the airflow output from the at least two of the channels. Enteisersystem nach Anspruch 13, wobei der unterschiedliche Luftstrom einen Unterschied in einer Richtung des Luftstroms umfasst, der aus den mindestens zwei der Kanäle ausgegeben ist.Deicer system after Claim 13 wherein the different airflow includes a difference in a direction of the airflow output from the at least two of the channels.
DE102019129980.2A 2018-11-07 2019-11-06 DEFROSTING SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE Pending DE102019129980A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/182,904 US11052875B2 (en) 2018-11-07 2018-11-07 Defroster system for a motor vehicle
US16/182,904 2018-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019129980A1 true DE102019129980A1 (en) 2020-05-07

Family

ID=70460169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019129980.2A Pending DE102019129980A1 (en) 2018-11-07 2019-11-06 DEFROSTING SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11052875B2 (en)
CN (1) CN111152753A (en)
DE (1) DE102019129980A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022108310A1 (en) 2022-04-06 2023-10-12 Novares Löhne GmbH Ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11602985B2 (en) * 2019-09-11 2023-03-14 Ford Global Technologies, Llc Continuous cooling assembly
JP7342783B2 (en) * 2020-05-07 2023-09-12 トヨタ自動車株式会社 front defroster nozzle
DE102020208210A1 (en) * 2020-07-01 2022-01-05 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Device and method for cleaning the inside of a windshield of a motor vehicle
CN113752587A (en) * 2021-09-08 2021-12-07 上汽大众汽车有限公司 Manufacturing method of air outlet of automobile air conditioner

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3608469A (en) * 1969-05-12 1971-09-28 Toyoda Chuo Kenkyusho Kk Apparatus for the removal of dewdrops from a dewed plate member
US5187349A (en) 1990-08-22 1993-02-16 Texas Instruments Incorporated Defrost and passenger compartment heater system
JP4475012B2 (en) 2004-05-31 2010-06-09 日本プラスト株式会社 Air outlet structure for vehicles
CN103980608B (en) 2014-04-30 2015-07-08 中国科学院化学研究所 Polypropylene nanocomposite material capable of being used for 3D printing, and preparation method and application thereof
EP4074485A1 (en) 2014-06-23 2022-10-19 Carbon, Inc. Three-dimensional objects produced from materials having multiple mechanisms of hardening
CN104226988B (en) 2014-08-25 2016-10-05 深圳光韵达光电科技股份有限公司 The 3D of a kind of large scale parts prints manufacture method
JP6417188B2 (en) * 2014-10-31 2018-10-31 ダイキョーニシカワ株式会社 Vehicle defroster structure
CN106827846A (en) 2017-01-18 2017-06-13 台州市路桥永长摩托车配件厂 A kind of processing technology of vehicle instrument panel digital printing
EP3508399B1 (en) * 2018-01-09 2023-02-22 Motherson Innovations Company Limited Self-supporting carrier structure for an instrument panel in a vehicle, instrument panel comprising such a carrier structure and vehicle with such an instrument panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022108310A1 (en) 2022-04-06 2023-10-12 Novares Löhne GmbH Ventilation device for a passenger compartment of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
US20200139933A1 (en) 2020-05-07
CN111152753A (en) 2020-05-15
US11052875B2 (en) 2021-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019129980A1 (en) DEFROSTING SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
DE4107961C2 (en) Heating and ventilating device with separate means for temperature control on the front seats of the cabin of a motor vehicle
EP1902876B1 (en) Air distribution case, in particular for a vehicle air conditioner, having a distribution valve and method of controlling such a distribution valve
DE10037384B4 (en) Heating and air conditioning for a motor vehicle
DE102015120290A1 (en) Air outlet for a vehicle
DE102013221185A1 (en) Zone air flow system for a vehicle
DE202016105996U1 (en) Doppelreihenlüftungsauslass
DE10351671A1 (en) Roof air blowing device for a vehicle air conditioner
DE102016004369B4 (en) Radiator grille for a motor vehicle
DE19501593C2 (en) Heating and ventilation device for the passenger compartment of a motor vehicle
DE102008060410B4 (en) Motor vehicle with rocker panel
EP2921327B1 (en) Driver cabin of a working machine usable in agriculture or civil engineering
EP1997656B1 (en) Fluid conduit
DE102016121727A1 (en) Ventilation device for vehicle
DE102009044760B4 (en) Air conditioning for a motor vehicle
DE102013106665B4 (en) AIR CONDITIONING DEVICE FOR A VEHICLE
WO2009003553A1 (en) Motor vehicle having an a-pillar
DE3823448A1 (en) DEVICE FOR HEATING THE PASSENGER COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE
DE112011101965B4 (en) vehicle air conditioning
DE102015107658A1 (en) Arrangement for air distribution for an air conditioning system of a motor vehicle
DE102006022088B4 (en) Air conditioning for a vehicle and air mixing device
DE102008030063A1 (en) air conditioning
DE102007013432A1 (en) Hot air channel for air conditioning system of motor vehicle, has separating web, where hot air leaving channel is divided into two hot air partial flows such that each flow supplies hot air to respective air outlets of system
DE2148281C2 (en) Air supply device for the interior of motor vehicles
DE19752264C1 (en) Device for air distribution in a vehicle interior

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE