DE102019127114B4 - table - Google Patents

table Download PDF

Info

Publication number
DE102019127114B4
DE102019127114B4 DE102019127114.2A DE102019127114A DE102019127114B4 DE 102019127114 B4 DE102019127114 B4 DE 102019127114B4 DE 102019127114 A DE102019127114 A DE 102019127114A DE 102019127114 B4 DE102019127114 B4 DE 102019127114B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
table legs
table top
frame
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019127114.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019127114A1 (en
Inventor
Matthias Stegner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
ASS EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
Original Assignee
ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
ASS EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH, ASS EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH filed Critical ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
Priority to DE102019127114.2A priority Critical patent/DE102019127114B4/en
Priority to EP20790246.1A priority patent/EP4041029A1/en
Priority to CA3117351A priority patent/CA3117351A1/en
Priority to PCT/EP2020/078407 priority patent/WO2021069661A1/en
Publication of DE102019127114A1 publication Critical patent/DE102019127114A1/en
Priority to US17/559,649 priority patent/US20220110444A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019127114B4 publication Critical patent/DE102019127114B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B41/00School desks or tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/06Underframes of metal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/10Tops characterised by shape, other than circular or rectangular
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B7/00Tables of rigid construction
    • A47B7/02Stackable tables; Nesting tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0011Underframes

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Tisch (1) mit einem Tischgestell (10) und einer Tischplatte (20), wobei die Tischplatte auf dem Tischgestell aufliegt, wobei das Tischgestell zwei vordere Tischbeine (15) und zwei hintere Tischbeine (16) aufweist, wobei die beiden vorderen Tischbeine jeweils außerhalb einer Kante (21a; 21b) der Tischplatte angeordnet sind, derart, dass die beiden vorderen Tischbeine seitlich an der jeweiligen Kante überstehen, wobei die Tischplatte (20) zwei 120°-Winkel und zwei 90°-Winkel aufweist, wobei die beiden hinteren Tischbeine (16) über eine hintere Verbindungsstrebe (40) miteinander verbunden sind, wobei die beiden hinteren Tischbeine (16) über jeweils eine seitliche Verbindungsstrebe (41a; 41b) mit jeweils einem vorderen Tischbein (15a; 15b) miteinander verbunden sind, wobei die beiden seitlichen Verbindungsstreben (41a; 41b) jeweils in einem Winkel (γ) zur hinteren Verbindungsstrebe (40) stehen, wobei der Winkel (γ) zwischen 100° und 120°, vorzugsweise 110° beträgt, und wobei die Tischplatte (20) auf den beiden hinteren Tischbeinen (16) und auf den beiden seitlichen Verbindungsstreben (41a; 41b) aufliegt.Table (1) with a table frame (10) and a table top (20), the table top resting on the table frame, the table frame having two front table legs (15) and two rear table legs (16), the two front table legs each being on the outside an edge (21a; 21b) of the table top are arranged in such a way that the two front table legs protrude laterally at the respective edge, the table top (20) having two 120° angles and two 90° angles, the two rear table legs (16) are connected to each other via a rear connecting strut (40), the two rear table legs (16) being connected to each other via a lateral connecting strut (41a; 41b) to a front table leg (15a; 15b), the two lateral Connecting struts (41a; 41b) are each at an angle (γ) to the rear connecting strut (40), the angle (γ) being between 100° and 120°, preferably 110°, and the table top e (20) on the two rear table legs (16) and on the two lateral connecting struts (41a; 41b) rests.

Description

Gebiet der Erfindungfield of invention

Die Erfindung betrifft einen Tisch, insbesondere einen Tisch für die Verwendung in Klassenräumen als Schultisch, mit einem Tischgestell und einer Tischplatte, wobei die Tischplatte auf dem Tischgestell aufliegt und an dem Tischgestell fixiert ist.The invention relates to a table, in particular a table for use in classrooms as a school table, with a table frame and a table top, the table top resting on the table frame and being fixed to the table frame.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Tische, insbesondere Schultische mit vier Tischbeinen, sind aus dem Stand der Technik allgemein bekannt. In der Regel sind die Tischplatten der Tische quadratisch oder rechteckig ausgestaltet, wobei unterhalb der Tischplatte im Bereich der Ecken der Tischplatte jeweils ein Tischbein senkrecht angeordnet ist. Die Einsatzmöglichkeiten solcher Tische sind allerdings beschränkt. Beispielsweise lassen sich solche Tische nicht stapeln, sodass sie nicht platzsparend verstaut werden können. Solche Tische können zwar aneinander gestellt werden, allerdings sind die Möglichkeiten, wie solche Tische aneinander gestellt werden können, beschränkt.Tables, in particular school tables with four table legs, are generally known from the prior art. As a rule, the tabletops of the tables are square or rectangular, with a table leg being arranged vertically below the tabletop in the region of the corners of the tabletop. However, the possible uses of such tables are limited. For example, such tables cannot be stacked, so they cannot be stowed away to save space. Although such tables can be placed next to each other, however, the possibilities of how such tables can be placed next to each other are limited.

Aus der JP 2002 - 95 531 A ist ein Tisch mit einem Tischgestell bekannt. Die Tischplatte ist rechteckig ausgestaltet. Das Tischgestell weist vier Tischbeine auf, wobei die beiden vorderen Tischbeine seitlich an der Tischplatte überstehen und einen Versatz zueinander aufweisen.From the JP 2002 - 95 531 A a table with a table frame is known. The table top is designed rectangular. The table frame has four table legs, with the two front table legs protruding laterally from the table top and offset from one another.

Aus der JP 2014 - 61 263 A ist ein Tisch mit einem Tischgestell und einer Tischplatte bekannt. Die Tischplatte ist rechteckig ausgestaltet. Das Tischgestell weist vier Tischbeine auf, wobei die beiden vorderen Tischbeine teilweise außerhalb der seitlichen Kanten der Tischplatte verlaufen. Über einen oberen, schrägen Endabschnitt der vorderen Tischbeine sind diese mit unterhalb der Tischplatte angeordneten Verbindungsstreben verbunden.From the JP 2014 - 61 263 A a table with a table frame and a table top is known. The table top is designed rectangular. The table frame has four table legs, with the two front table legs running partially outside the side edges of the table top. Via an upper, oblique end section of the front table legs, these are connected to connecting struts arranged below the table top.

Aus der DE 21 40 144 A ist ein Tisch mit einem Tischgestell und einer darauf angeordneten Tischplatte bekannt. Die Tischplatte ist rechteckig ausgestaltet. Das Tischgestell weist vier Tischbeine auf, wobei die beiden vorderen Tischbeine seitlich an der Tischplatte überstehen und zueinander versetzt angeordnet sind.From the DE 21 40 144 A a table with a table frame and a table top arranged thereon is known. The table top is designed rectangular. The table frame has four table legs, with the two front table legs protruding laterally from the table top and being offset from one another.

Aus der NL 1027312 C ist ein Tisch mit einem Tischgestell und einer Tischplatte bekannt, wobei die Tischplatte fünfeckig ausgestaltet ist. Das Tischgestellt weis zwei Tischbeine auf.From the NL 1027312 C a table with a table frame and a table top is known, the table top being designed pentagonally. The table frame has two table legs.

Aufgabe der Erfindungobject of the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Tisch, insbesondere einen Schultisch, bereitzustellen, mit dem die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zumindest teilweise vermieden werden können und mit dem einerseits deutlich mehr Varianten möglich sind, Tische bündig aneinander zu stellen, und der andererseits einfach und platzsparend stapelbar ist.The object of the present invention is therefore to provide a table, in particular a school table, with which the disadvantages known from the prior art can be avoided at least in part and with which, on the one hand, significantly more variants are possible for placing tables flush next to one another, and on the other hand, can be stacked in a simple and space-saving manner.

Erfindungsgemäße LösungSolution according to the invention

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einem Tisch nach dem unabhängigen Anspruch gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Tisches sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. According to the invention, this object is achieved with a table according to the independent claim. Advantageous configurations and developments of the table according to the invention are specified in the dependent claims.

Bereitgestellt wird demnach ein Tisch mit einem Tischgestell und einer Tischplatte, wobei die Tischplatte auf dem Tischgestell aufliegt, wobei das Tischgestell zwei vordere Tischbeine und zwei hintere Tischbeine aufweist, wobei die beiden vorderen Tischbeine jeweils außerhalb einer Kante der Tischplatte angeordnet sind, derart, dass die beiden vorderen Tischbeine seitlich an der jeweiligen Kante überstehen. Das bedeutet, dass die beiden vorderen Tischbeine senkrecht zur Tischplatte stehen, aber außerhalb der Tischplatte angeordnet sind, also senkrecht unterhalb einer gedachten Verlängerung der Tischplatte stehen. Die Tischplatte weist ferner zwei 120°-Winkel und zwei 90°-Winkel auf, wobei die beiden hinteren Tischbeine über eine hintere Verbindungsstrebe miteinander verbunden sind, wobei die beiden hinteren Tischbeine über jeweils eine seitliche Verbindungsstrebe mit jeweils einem vorderen Tischbein miteinander verbunden sind, wobei die beiden seitlichen Verbindungsstreben jeweils in einem Winkel γ zur hinteren Verbindungsstrebe stehen, wobei der Winkel γ zwischen 100° und 120°, vorzugsweise 110° beträgt, und wobei die Tischplatte auf den beiden hinteren Tischbeinen und auf den beiden seitlichen Verbindungsstreben aufliegt.Accordingly, a table is provided with a table frame and a table top, with the table top resting on the table frame, with the table frame having two front table legs and two rear table legs, with the two front table legs each being arranged outside an edge of the table top in such a way that the both front table legs protrude laterally at the respective edge. This means that the two front table legs are perpendicular to the tabletop, but are arranged outside of the tabletop, i.e. vertically below an imaginary extension of the tabletop. The table top also has two 120° angles and two 90° angles, with the two rear table legs being connected to one another via a rear connecting strut, the two rear table legs being connected to one another via a lateral connecting strut to a front table leg, with the two lateral connecting struts each at an angle γ to the rear connecting strut stand, wherein the angle γ is between 100° and 120°, preferably 110°, and the table top rests on the two rear table legs and on the two lateral connecting struts.

Der Abstand der beiden vorderen Tischbeine zueinander kann größer sein als der Abstand der beiden hinteren Tischbeine zueinander.The distance between the two front table legs can be greater than the distance between the two rear table legs.

Die beiden hinteren Tischbeine können unterhalb der Tischplatte angeordnet sein, derart, dass sie an der Tischplatte nicht seitlich überstehen. Das bedeutet, dass die beiden hinteren Tischbeine im Gegensatz zu den beiden vorderen Tischbeinen unterhalb der Tischplatte angeordnet sind und senkrecht zur Unterseite der Tischplatte stehen.The two rear table legs can be arranged below the tabletop in such a way that they do not protrude laterally from the tabletop. This means that the two rear table legs, in contrast to the two front table legs, are arranged below the table top and are perpendicular to the underside of the table top.

Ein Tischbein der beiden vorderen Tischbeine kann um einen Versatz versetzt zum anderen Tischbein der beiden vorderen Tischbeine angeordnet sein. Damit lassen sich erfindungsgemäße Tische noch besser bündig nebeneinander anordnen.One table leg of the two front table legs can be offset by an offset to the other table leg of the two front table legs. Tables according to the invention can thus be arranged flush next to one another in an even better way.

Vorteilhaft ist es, wenn die Tischplatte fünfeckig ausgestaltet ist.It is advantageous if the table top is pentagonal.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Tischplatte drei 120°-Winkel (d.h. drei Ecken mit einem Winkel von 120°) auf. Winkel zwischen 110° und 130° sind aber möglich.In an advantageous embodiment of the invention, the table top has three 120° angles (i.e. three corners with an angle of 120°). However, angles between 110° and 130° are possible.

Die beiden vorderen Tischbeine können jeweils in einem Bereich zwischen einem 90°-Winkel und einem 120°-Winkel der Tischplatte angeordnet sein. Das bedeutet, dass die beiden vorderen Tischbeine jeweils außerhalb einer zwischen einem 90°-Winkel und einem 120°-Winkel verlaufenden Kante der Tischplatte angeordnet sind.The two front table legs can each be arranged in a range between a 90° angle and a 120° angle of the tabletop. This means that the two front table legs are each arranged outside an edge of the tabletop running between a 90° angle and a 120° angle.

An den beiden vorderen Tischbeinen und/oder an den beiden hinteren Tischbeinen können jeweils Rollen angeordnet sein.Rollers can be arranged on the two front table legs and/or on the two rear table legs.

Die beiden seitlichen Verbindungsstreben können jeweils im Bereich des 90°-Winkels der Tischplatte seitlich an der jeweiligen Kante der Tischplatte nach außen geführt sein, und das nach außen geführte Ende kann jeweils mit einem der beiden vorderen Tischbeine verbunden ist.The two lateral connecting struts can each be guided outwards in the area of the 90° angle of the tabletop laterally on the respective edge of the tabletop, and the outwardly guided end can be connected to one of the two front table legs.

Der erfindungsgemäße Tisch lässt sich durch die außerhalb der Tischkante angeordneten vorderen Tischbeine besonders einfach und platzsparend stapeln. Gleichzeitig können mehrere Tische trotz der außerhalb der Tischkante angeordneten vorderen Tischbeine bündig aneinander gestellt werden.The table according to the invention can be stacked particularly easily and in a space-saving manner thanks to the front table legs arranged outside the edge of the table. At the same time, several tables can be placed flush next to each other despite the front table legs being arranged outside the table edge.

Figurenlistecharacter list

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung.Further details and features of the invention result from the following description in conjunction with the drawing.

Es zeigt:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Tisches;
  • 2 ein Tischgestell eines erfindungsgemäßen Tisches in einer perspektivischen Ansicht;
  • 3 eine Draufsicht des in 2 gezeigten Tischgestells;
  • 4 eine Draufsicht auf eine Tischplatte eines erfindungsgemäßen Tisches mit einem unterhalb der Tischplatte angeordneten Tischgestell;
  • 5 drei Beispiele, wie erfindungsgemäße Tische aneinander gestellt werden können; und
  • 6 mehrere erfindungsgemäße Tische, die übereinander gestapelt sind.
It shows:
  • 1 a perspective view of a table according to the invention;
  • 2 a table frame of a table according to the invention in a perspective view;
  • 3 a top view of the in 2 shown table frame;
  • 4 a top view of a table top of a table according to the invention with a table frame arranged below the table top;
  • 5 three examples of how tables according to the invention can be placed together; and
  • 6 several tables according to the invention, which are stacked on top of each other.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Tisch 1 in einer perspektivischen Ansicht. Der Tisch besteht hier aus einem Tischgestell 10 und einer Tischplatte 20, wobei die Tischplatte 20 auf dem Tischgestell 10 aufliegt und mit dem Tischgestell verbunden ist. 1 shows a table 1 according to the invention in a perspective view. The table here consists of a table frame 10 and a table top 20, the table top 20 resting on the table frame 10 and being connected to the table frame.

Das Tischgestell 10 weist hier vier Tischbeine 15, 16 auf, nämlich zwei vordere Tischbeine 15 und zwei hintere Tischbeine 16. Die beiden hinteren Tischbeine 16 sind unterhalb der Tischplatte 20 und senkrecht zur Tischplatte 20 angeordnet.The table frame 10 here has four table legs 15, 16, namely two front table legs 15 and two rear table legs 16. The two rear table legs 16 are arranged below the table top 20 and perpendicular to the table top 20.

Die beiden vorderen Tischbeine 15 sind senkrecht zur Tischplatte 20 ausgerichtet. Allerdings sind die beiden vorderen Tischbeine 15 nicht senkrecht unterhalb der Tischplatte 20, sondern versetzt zur Tischplatte 20 außerhalb der Tischplatte 20 angeordnet. Das heißt, dass die beiden vorderen Tischbeine 15 jeweils außerhalb einer Kante 21a, 21b der Tischplatte 20 angeordnet sind, sodass die beiden vorderen Tischbeine 15 seitlich an der Tischplatte bzw. an der jeweiligen Kante 21a, 21b überstehen. Mittels einer senkrecht zum jeweiligen vorderen Tischbein verlaufenden Querstrebe ist das jeweilige vordere Tischbein mit der Tischplatte verbunden, sodass die Tischplatte 20 nicht auf den vorderen Tischbeinen 15 aufliegt, sondern an der jeweiligen Querstrebe.The two front table legs 15 are aligned perpendicular to the table top 20 . However, the two front table legs 15 are not arranged vertically below the table top 20, but offset to the table top 20 outside of the table top 20. This means that the two front table legs 15 are each arranged outside an edge 21a, 21b of the table top 20, so that the two front table legs 15 protrude laterally from the table top or from the respective edge 21a, 21b. The respective front table leg is connected to the table top by means of a transverse strut running perpendicularly to the respective front table leg, so that the table top 20 does not rest on the front table legs 15 but on the respective transverse strut.

Die beiden vorderen Tischbeine 15 sind so relativ zur Tischplatte 20 angeordnet, dass deren oberes Ende unterhalb der Tischplatte 20 endet, d.h. das obere Ende der vorderen Tischbeine 15 seitlich nicht in die Kanten 21a, 21b der Tischplatte 20 hineinragen. Dadurch wird ein nahtloses Aneinanderreihen (d.h. ein bündiges nebeneinanderstellen) mehrerer erfindungsgemäßer Tische ermöglicht, obwohl die beiden vorderen Tischbeine 15 seitlich an der Tischplatte 20 überstehen. Denn die beiden vorderen Tischbeine 15 können so an dem benachbarten Tisch unterhalb dessen Tischplatte 20 geschoben werden.The two front table legs 15 are arranged relative to the table top 20 in such a way that their upper end ends below the table top 20, i.e. the upper end of the front table legs 15 does not protrude laterally into the edges 21a, 21b of the table top 20. This enables several tables according to the invention to be lined up seamlessly (i.e. placed flush next to one another), although the two front table legs 15 protrude laterally from the table top 20 . Because the two front table legs 15 can be pushed to the adjacent table below the table top 20.

Aufgrund der außerhalb der Tischplatte 20 angeordneten vorderen Tischbeine 15 können mehrere erfindungsgemäße Tische zudem so übereinander gestapelt werden, dass alle vier Tischbeine seitlich an der Tischplatte des unteren Tisches vorbeigeführt werden können. Damit ist ein besonders kompaktes und platzsparendes Stapeln der Tische möglich.Due to the front table legs 15 arranged outside of the table top 20, several tables according to the invention can also be stacked one on top of the other in such a way that all four table legs can be guided past the table top of the lower table at the side. This enables the tables to be stacked in a particularly compact and space-saving manner.

Bei der hier gezeigten Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Tisches sind an den beiden unteren Enden der hinteren Tischbeine 16 jeweils Rollen 30 angeordnet. Damit lässt sich der Tisch durch Anheben an der Vorderseite einfach bewegen, was insbesondere in Schulen vorteilhaft ist, wenn Kinder die Tische verschieben sollen oder wollen.In the embodiment of a table according to the invention shown here, rollers 30 are arranged at the two lower ends of the rear table legs 16 . This makes it easy to move the table by lifting it at the front, which is particularly useful in schools when children need or want to move the tables.

An den beiden vorderen Tischbeinen 15 sind an den unteren Enden jeweils Filzgleiter 35 angeordnet, die einerseits ein Zerkratzen bzw. Beschädigen des Bodens verhindern und andererseits dennoch einen genügend großen Reibwiderstand zum Boden aufweisen, um ein ungewolltes Verschieben des Tisches zu verhindern. Felt gliders 35 are arranged at the lower ends of the two front table legs 15, which on the one hand prevent scratching or damaging the floor and on the other hand still have a sufficiently large frictional resistance to the floor to prevent unwanted displacement of the table.

Alternativ können die Rollen 30 auch an den vorderen Tischbeinen 15 und die Gleiter 35 an den hinteren Tischbeinen 16 angeordnet sein, wie beispielsweise in 6 gezeigt.Alternatively, the rollers 30 can also be arranged on the front table legs 15 and the slides 35 on the rear table legs 16, as for example in 6 shown.

In einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Tisches kann auf die Rollen 30 und/oder auf die Filzgleiter 35 auch verzichtet werden.In a further embodiment of the table according to the invention, the rollers 30 and/or the felt gliders 35 can also be dispensed with.

Die Tischplatte 20 des erfindungsgemäßen Tisches 1 ist fünfeckig ausgestaltet, was mehrere Vorteile mit sich bringt, wie sich aus nachfolgender Beschreibung ergibt.The table top 20 of the table 1 according to the invention is pentagonal, which has several advantages, as can be seen from the following description.

In einer Ausgestaltung der Erfindung kann anstelle von zwei hinteren Tischbeinen 16 auch nur ein hinteres Tischbein vorgesehen werden, sodass das Tischgestell 10 insgesamt drei Tischbeine aufweist. In diesem Fall ist das hintere Tischbein etwa mittig angeordnet, d.h. etwa mittig zwischen den beiden in 1 gezeigten hinteren Tischbeinen 16. Der Kreis K zeigt eine mögliche Position des hinteren Tischbeines, wenn lediglich ein hinteres Tischbein vorgesehen ist. Auch bei einer solchen drei-beinigen Ausgestaltung des Tischgestells 10 bleibt aufgrund der Anordnung der beiden vorderen Tischbeine 15 außerhalb der Tischplatte 20 die einfache Stapelbarkeit des Tisches erhalten.In one embodiment of the invention, only one rear table leg can be provided instead of two rear table legs 16, so that the table frame 10 has a total of three table legs. In this case, the rear table leg is arranged approximately in the middle, i.e. approximately in the middle between the two in 1 shown rear table legs 16. The circle K shows a possible position of the rear table leg when only one rear table leg is provided. Even with such a three-legged configuration of the table frame 10, the easy stackability of the table is retained due to the arrangement of the two front table legs 15 outside of the tabletop 20.

2 zeigt ein Tischgestell 10 eines erfindungsgemäßen Tisches in einer perspektivischen Ansicht. 2 shows a table frame 10 of a table according to the invention in a perspective view.

Der Abstand dV der beiden vorderen Tischbeine 15a, 15b zueinander ist größer als der Abstand dH der beiden hinteren Tischbeine 16 zueinander. Durch den größeren Abstand dV der beiden vorderen Tischbeine und dadurch, dass die beiden vorderen Tischbeine 15 seitlich zur Tischplatte 20 angeordnet sind, wird ein einfaches Stapeln ermöglicht. Zum Stapeln eines Tisches auf einen anderen Tisch kann so der obere Tisch von der Seite her auf den unteren Tisch „aufgeschoben“ werden, sodass der obere Tisch zum Stapeln nur geringfügig angehoben werden muss.The distance dV between the two front table legs 15a, 15b is greater than the distance dH between the two rear table legs 16. The larger distance dV between the two front table legs and the fact that the two front table legs 15 are arranged laterally to the table top 20 enables simple stacking. To stack a table on another table, the upper table can be "slide" onto the lower table from the side, so that the upper table only has to be lifted slightly for stacking.

Die beiden hinteren Tischbeine 16 sind über eine hintere Verbindungsstrebe 40 miteinander verbunden. Das rechte vordere Tischbein 15a ist über eine seitliche Verbindungsstrebe 41a mit dem hinteren linken Tischbein verbunden. Ferner ist das rechte vordere Tischbein 15b über eine seitliche Verbindungsstrebe 41b mit dem linken hinteren Tischbein verbunden. Dadurch ergibt sich ein im Wesentlichen trapezförmiges Tischgestell 10.The two rear table legs 16 are connected to one another via a rear connecting strut 40 . The right front table leg 15a is connected to the rear left table leg via a lateral connecting strut 41a. Furthermore, the right front table leg 15b is connected to the left rear table leg via a lateral connecting strut 41b. This results in an essentially trapezoidal table frame 10.

Wie aus 2 deutlich sichtbar ist, enden die vier Tischbeine auf derselben Höhe, sodass bei einer auf das Tischgestell 10 aufgelegten Tischplatte 20 die Tischplatte auf den beiden hinteren Tischbeinen 16 aufliegt und die beiden vorderen Tischbeine 15 senkrecht zur Tischplatte außerhalb der Tischplatte verlaufen, ohne dass die beiden vorderen Tischbeine 15 in die Tischplatte hineinragen.How out 2 is clearly visible, the four table legs end at the same height, so that when a table top 20 is placed on the table frame 10, the table top rests on the two rear table legs 16 and the two front table legs 15 run perpendicular to the table top outside of the table top, without the two front ones Table legs 15 protrude into the table top.

Bei einer drei-beinigen Ausgestaltung des Tischgestells 10 ist anstelle der beiden hinteren Tischbeine 16 lediglich ein hinteres Tischbein vorgesehen, das dann etwa zwischen den beiden in 2 gezeigten hinteren Tischbeinen 16 angeordnet ist. In diesem Fall ist das hintere Tischbein einerseits über die seitliche Verbindungsstrebe 41a mit dem rechten vorderen Tischbein 15a und andererseits über die seitliche Verbindungsstrebe 41b mit dem linken vorderen Tischbein 15b verbunden.In a three-legged configuration of the table frame 10, only one rear table leg is provided instead of the two rear table legs 16, which is then positioned approximately between the two in 2 shown rear table legs 16 is arranged. In this case, the rear table leg is connected on the one hand to the right front table leg 15a via the lateral connecting strut 41a and on the other hand to the left front table leg 15b via the lateral connecting strut 41b.

3 zeigt das in 2 gezeigte Tischgestell 10 in einer Ansicht von oben. Die beiden seitlichen Verbindungsstreben 41a, 41b sind jeweils im Bereich der vorderen Tischbeine 15 nach außen geführt, wobei der nach außen geführte Abschnitt der beiden seitlichen Verbindungsstreben mit dem jeweiligen Tischbein 15a, 15b verbunden ist. Die beiden seitlichen Verbindungsstreben 41a, 41b weisen demnach jeweils einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt auf, wobei der erste Abschnitt in einem Winkel γ' zum zweiten Abschnitt steht, und wobei der zweite Abschnitt jener Abschnitt ist, der zu dem jeweiligen Tischbein nach außen geführt ist. Die Tischplatte liegt also im Wesentlichen an den beiden hinteren Tischbeinen 16, an der hinteren Verbindungsstrebe 40 und an den beiden seitlichen Verbindungsstreben 41a, 41b auf. 3 shows that in 2 shown table frame 10 in a view from above. The two lateral connecting struts 41a, 41b are each led outwards in the area of the front table legs 15, the outwardly led section of the two lateral connecting struts being connected to the respective table leg 15a, 15b. Accordingly, the two lateral connecting struts 41a, 41b each have a first section and a second section, the first section being at an angle γ' to the second section, and the second section being that section which leads outwards to the respective table leg is. The table top is therefore essentially on the two rear table legs 16, on the rear connecting strut 40 and on the two lateral connecting struts 41a, 41b.

Die beiden seitlichen Verbindungsstreben 41a, 41b stehen jeweils in einem Winkel γ zur hinteren Verbindungsstrebe 40. Der Winkel γ zwischen der hinteren Verbindungsstrebe 40 und der jeweiligen seitlichen Verbindungsstrebe 41a, 41b beträgt zwischen 100° und 120°, vorzugsweise 110°. Da die nach außen geführten Abschnitte der beiden seitlichen Verbindungsstreben 41a, 41b parallel zur hinteren Verbindungsstrebe 40 verlaufen, stehen die beiden nach außen geführten Abschnitte der beiden seitlichen Verbindungsstreben in einem Winkel γ' = 180° - γ zu der jeweiligen seitlichen Verbindungsstrebe. Bei einem Winkel γ = 110° stehen die beiden nach außen geführten Abschnitte der seitlichen Verbindungsstreben in einem Winkel γ' = 70° zum jeweiligen ersten Abschnitt der seitlichen Verbindungsstreben.The two lateral connecting struts 41a, 41b are each at an angle γ to the rear connecting strut 40. The angle γ between the rear connecting strut 40 and the respective lateral connecting strut 41a, 41b is between 100° and 120°, preferably 110°. Since the outwardly guided sections of the two lateral connecting struts 41a, 41b run parallel to the rear connecting strut 40, the two outwardly guided sections of the two lateral connecting struts are at an angle γ′=180°−γ to the respective lateral connecting strut. At an angle γ=110°, the two outwardly guided sections of the lateral connecting struts are at an angle γ′=70° to the respective first section of the lateral connecting struts.

Die beiden vorderen Tischbeine 15a, 15b sind um einen Versatz V versetzt zueinander angeordnet. Das bedeutet, dass das Tischbein 15a im Vergleich zum Tischbein 15b versetzt nach hinten angeordnet ist (oder umgekehrt). Der Versatz V ist so gewählt, dass er mindestens dem Durchmesser der vorderen Tischbeine entspricht. Bei einem seitlichen Aneinanderstellen von zwei erfindungsgemäßen Tischen wird so gewährleistet, dass beispielsweise das linke vordere Tischbein 15b eines ersten Tisches an dem rechten vorderen Tischbein 15a eines zweiten Tisches vorbeigeschoben und unter die Tischplatte des zweiten Tisches geschoben werden kann, sodass die beiden Tischplatten bündig nebeneinander angeordnet werden können. Gleichzeitig kann das rechte vordere Tischbein 15a des zweiten Tisches unter die Tischplatte des ersten Tisches geschoben werden.The two front table legs 15a, 15b are offset by an offset V to one another. This means that the table leg 15a is offset to the rear compared to the table leg 15b (or vice versa). The offset V is chosen so that it corresponds at least to the diameter of the front table legs. When two tables according to the invention are placed side by side, this ensures that, for example, the left front table leg 15b of a first table can be pushed past the right front table leg 15a of a second table and pushed under the tabletop of the second table, so that the two tabletops are arranged flush next to one another can become. At the same time, the right front table leg 15a of the second table can be pushed under the tabletop of the first table.

4 zeigt einen erfindungsgemäßen Tisch in einer Ansicht von oben, wobei die unterhalb der Tischplatte 20 angeordneten Abschnitte des Tischgestells 10 als gestrichelte Linien dargestellt sind. 4 shows a table according to the invention in a view from above, with the sections of the table frame 10 arranged below the table top 20 being shown as dashed lines.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Tischplatte 20 als fünfeckige Tischplatte ausgestaltet. Die Tischplatte 20 weist vorzugsweise zwei 120°-Winkel α, besonders bevorzugt drei 120°-Winkel α auf. Zudem weist die Tischplatte 20 zwei 90°-Winkel β auf, wobei die beiden 90°-Winkel β zwei benachbarte Winkel bzw. Ecken der Tischplatte 20 sind.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the tabletop 20 is designed as a pentagonal tabletop. The table top 20 preferably has two 120° angles α, particularly preferably three 120° angles α. In addition, the table top 20 has two 90° angles β, the two 90° angles β being two adjacent angles or corners of the table top 20 .

Durch diese besondere Ausgestaltung der Tischplatte 20 mit den drei 120°-Winkeln und den zwei 90°-Winkeln können mehrere erfindungsgemäße Tische in besonders vielen Varianten bündig aneinander gestellt werden. Gleichzeitig ist aufgrund der besonderen Ausgestaltung des Tischgestells gewährleistet, dass mehrere Tische kompakt übereinander gestapelt werden können.Due to this special configuration of the table top 20 with the three 120° angles and the two 90° angles, several tables according to the invention can be placed flush against one another in a particularly large number of variants. At the same time, the special design of the table frame ensures that several tables can be stacked compactly one on top of the other.

Aus 4 ist zudem deutlich erkennbar, dass die beiden vorderen Tischbeine 15a, 15b senkrecht außerhalb der Tischplatte 20 angeordnet sind, wobei die beiden vorderen Tischbeine im vorderen Bereich der Tischplatte, d.h. im Bereich der beiden 90°-Winkel β bzw. im Bereich der beiden vorderen Ecken seitlich an der Tischplatte 20 überstehen.the end 4 is also clearly visible that the two front table legs 15a, 15b are arranged vertically outside of the table top 20, with the two front table legs in the front area of the tabletop, ie in the area of the two 90° angles β or in the area of the two front corners, protrude laterally on the tabletop 20.

In einer konkreten, aber dennoch beispielhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Tisches, weist die Tischplatte 20 folgende Maße auf: - Länge der Seite / Kante S1: ca. 70 cm - Länge der Seiten / Kanten S2: ca. 40 cm - Länge der Seiten / Kanten S3: ca. 40 cm (ergibt sich aus den Längen der Seiten / Kanten S1 und S2 und aus den Winkeln α und β) In a specific, but nevertheless exemplary embodiment of the table according to the invention, the table top 20 has the following dimensions: - Length of side / edge S1: about 70 cm - Length of sides / edges S2: about 40 cm - Length of sides / edges S3: approx. 40 cm (results from the lengths of the sides / edges S1 and S2 and from the angles α and β)

Das dazugehörige Tischgestell 10 weist folgende Maße auf: - Länge der beiden seitlichen Verbindungstreben 41a, 41b: ca. 36 cm - Länge der hinteren Verbindungstrebe 40: ca. 28 cm - Abstand zwischen den beiden vorderen Tischbeinen: ca. 71 cm - Durchmesser der beiden vorderen Tischbeine: ca. 4 cm - Versatz V zwischen den beiden vorderen Tischbeinen: - Abstand zwischen der mitterlen 120°-Ecke und der ca. 4,5 cm hinteren Verbindungsstrebe 40: ca. 14 cm The corresponding table frame 10 has the following dimensions: - Length of the two lateral connecting struts 41a, 41b: about 36 cm - Rear link length 40: about 28 cm - Distance between the two front table legs: approx. 71 cm - Diameter of the two front table legs: about 4 cm - Offset V between the two front table legs: - Distance between the middle 120° corner and the approx. 4.5 cm rear connecting rod 40: about 14 cm

Selbstverständlich sind auch andere Maße des Tischgestells und der Tischplatte möglich.Of course, other dimensions of the table frame and the table top are also possible.

5 zeigt drei verschiedene Varianten, wie mehrere erfindungsgemäße Tische bündig aneinander gestellt werden können. 5 shows three different variants of how several tables according to the invention can be placed flush against one another.

In Abbildung (a) sind drei Tische sternförmig aneinander gestellt, sodass die zwischen den beiden 90°-Winkeln verlaufende lange Tischkante als Bereich zum Sitzen verwendet werden kann.In figure (a) three tables are arranged in a star shape so that the long edge of the table between the two 90° angles can be used as a seating area.

In Abbildung (b) sind sechs erfindungsgemäße Tische so bündig aneinander gestellt, dass sie im Wesentlichen einen kreisförmigen Gesamttisch ergeben. Auch hier zeigen die zwischen den jeweiligen 90°-Winkeln verlaufenden langen Tischkanten nach außen und bilden den Bereich zum Sitzen.In figure (b), six tables according to the invention are placed so flush against one another that they essentially result in a circular table as a whole. Here, too, the long table edges running between the respective 90° angles point outwards and form the seating area.

Abbildung (c) zeigt vier bündig angeordnete Tische, wobei jeweils zwei zwischen den 90°-Winkeln verlaufende Tischkanten eine gemeinsame, lange Tischkante bilden.Figure (c) shows four tables arranged flush, with two table edges running between the 90° angles forming a common, long table edge.

6 zeigt ein Beispiel von drei übereinander gestapelten Tischen. 6 shows an example of three tables stacked on top of each other.

Deutlich erkennbar ist hierbei, dass die beiden vorderen Tischbeine 15 jeweils seitlich an den Tischplatten der darunterliegenden Tische vorbeigeführt sind. Auch die beiden hinteren Tischbeine 16 sind jeweils seitlich an den Tischplatten der darunterliegenden Tische vorbeigeführt. Dadurch ergibt sich eine sehr kompakte Stapelung mehrerer erfindungsgemäßer Tische.It is clearly recognizable here that the two front table legs 15 are each guided past the table tops of the tables underneath. The two rear table legs 16 are each guided past the table tops of the tables underneath. This results in a very compact stacking of several tables according to the invention.

BezugszeichenlisteReference List

11
Tischtable
1010
Tischgestelltable frame
1515
(zwei) vordere Tischbeine(two) front table legs
15a15a
ein Tischbein der beiden vorderen Tischbeine 15one table leg of the two front table legs 15
15b15b
andere Tischbein der beiden vorderen Tischbeine 15other table leg of the two front table legs 15
1616
hintere Tischbeinerear table legs
2020
Tischplattetabletop
21a21a
Kante der Tischplatte 20Edge of tabletop 20
21b21b
Kante der Tischplatte 20Edge of table top 20
3030
Rollenroll
3535
Filzgleiterfelt gliders
4040
hintere Verbindungsstrebe zwischen den beiden hinteren Tischbeinen 16rear connecting strut between the two rear table legs 16
41a41a
seitliche Verbindungsstrebe zwischen einem hinteren Tischbein und einem vorderen Tischbein 15alateral connecting strut between a rear table leg and a front table leg 15a
41b41b
seitliche Verbindungsstrebe zwischen einem hinteren Tischbein und einem vorderen Tischbein 15blateral connecting strut between a rear table leg and a front table leg 15b
αa
120°-Winkel120° angle
ββ
90°-Winkel90° angle
γg
Winkel zwischen der hinteren Verbindungsstrebe 40 und einer seitlichen Verbindungsstrebe 41a, 41bAngle between the rear connecting strut 40 and a lateral connecting strut 41a, 41b
di.e
Abstand zwischen der mitterlen 120°-Ecke und der hinteren Verbindungsstrebe 40Distance between the middle 120° corner and the rear connecting rod 40
dVdV
Abstand der beiden vorderen Tischbeine 15 zueinanderDistance between the two front table legs 15 to each other
dHi.e
Abstand der beiden hinteren Tischbeine 16 zueinanderDistance between the two rear table legs 16 to each other
KK
Position des hinteren TischbeinesPosition of the rear table leg
S1 bis S3S1 to S3
Seiten (Kanten) der Tischplatte 20Sides (edges) of the table top 20
VV
Versatz der beiden vorderen Tischbeine 15 zueinanderOffset of the two front table legs 15 to each other

Claims (9)

Tisch (1) mit einem Tischgestell (10) und einer Tischplatte (20), wobei die Tischplatte auf dem Tischgestell aufliegt, wobei das Tischgestell zwei vordere Tischbeine (15) und zwei hintere Tischbeine (16) aufweist, wobei die beiden vorderen Tischbeine jeweils außerhalb einer Kante (21a; 21b) der Tischplatte angeordnet sind, derart, dass die beiden vorderen Tischbeine seitlich an der jeweiligen Kante überstehen, wobei die Tischplatte (20) zwei 120°-Winkel und zwei 90°-Winkel aufweist, wobei die beiden hinteren Tischbeine (16) über eine hintere Verbindungsstrebe (40) miteinander verbunden sind, wobei die beiden hinteren Tischbeine (16) über jeweils eine seitliche Verbindungsstrebe (41a; 41b) mit jeweils einem vorderen Tischbein (15a; 15b) miteinander verbunden sind, wobei die beiden seitlichen Verbindungsstreben (41a; 41b) jeweils in einem Winkel (γ) zur hinteren Verbindungsstrebe (40) stehen, wobei der Winkel (γ) zwischen 100° und 120°, vorzugsweise 110° beträgt, und wobei die Tischplatte (20) auf den beiden hinteren Tischbeinen (16) und auf den beiden seitlichen Verbindungsstreben (41a; 41b) aufliegt.Table (1) with a table frame (10) and a table top (20), the table top resting on the table frame, the table frame having two front table legs (15) and two rear table legs (16), the two front table legs each being on the outside an edge (21a; 21b) of the table top are arranged in such a way that the two front table legs protrude laterally at the respective edge, the table top (20) having two 120° angles and two 90° angles, the two rear table legs (16) are connected to each other via a rear connecting strut (40), the two rear table legs (16) being connected to each other via a lateral connecting strut (41a; 41b) to a front table leg (15a; 15b), the two lateral Connecting struts (41a; 41b) are each at an angle (γ) to the rear connecting strut (40), the angle (γ) being between 100° and 120°, preferably 110°, and the table top e (20) on the two rear table legs (16) and on the two lateral connecting struts (41a; 41b) rests. Tisch nach Anspruch 1, wobei der Abstand (dV) der beiden vorderen Tischbeine (15) zueinander größer ist als der Abstand (dH) der beiden hinteren Tischbeine (16) zueinander.table after claim 1 , the distance (dV) between the two front table legs (15) being greater than the distance (dH) between the two rear table legs (16). Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die beiden hinteren Tischbeine (16) unterhalb der Tischplatte (20) angeordnet sind, derart, dass sie an der Tischplatte nicht seitlich überstehen.Table according to one of the preceding claims, wherein the two rear table legs (16) are arranged below the table top (20) in such a way that they do not protrude laterally from the table top. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Tischbein (15a) der beiden vorderen Tischbeine (15) um einen Versatz (V) versetzt zum anderen Tischbein (15b) der beiden vorderen Tischbeine (15) angeordnet ist.Table according to one of the preceding claims, wherein one table leg (15a) of the two front table legs (15) is offset by an offset (V) to the other table leg (15b) of the two front table legs (15). Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Tischplatte (20) fünfeckig ausgestaltet ist.Table according to one of the preceding claims, in which the table top (20) is pentagonal. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Tischplatte (20) drei 120°-Winkel aufweist.Table according to one of the preceding claims, in which the table top (20) has three 120° angles. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die beiden vorderen Tischbeine (15) jeweils in einem Bereich zwischen einem 90°-Winkel und einem 120°-Winkel der Tischplatte (20) angeordnet sind.Table according to one of the preceding claims, wherein the two front table legs (15) are each arranged in an area between a 90° angle and a 120° angle of the table top (20). Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an den beiden vorderen Tischbeinen (15) und/oder an den beiden hinteren Tischbeinen (16) jeweils Rollen (30) angeordnet sind.Table according to one of the preceding claims, wherein rollers (30) are arranged on the two front table legs (15) and/or on the two rear table legs (16). Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die beiden seitlichen Verbindungsstreben (41a; 41b) jeweils im Bereich des 90°-Winkels der Tischplatte (20) seitlich an der jeweiligen Kante (21a; 21b) der Tischplatte (20) nach außen geführt sind, und das nach außen geführte Ende jeweils mit einem der beiden vorderen Tischbeine (15a; 15b) verbunden ist.Table according to one of the preceding claims, wherein the two lateral connecting struts (41a; 41b) are each guided outwards in the area of the 90° angle of the tabletop (20) laterally on the respective edge (21a; 21b) of the tabletop (20), and the outwardly guided end is connected to one of the two front table legs (15a; 15b).
DE102019127114.2A 2019-10-09 2019-10-09 table Active DE102019127114B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019127114.2A DE102019127114B4 (en) 2019-10-09 2019-10-09 table
EP20790246.1A EP4041029A1 (en) 2019-10-09 2020-10-09 Table
CA3117351A CA3117351A1 (en) 2019-10-09 2020-10-09 Table
PCT/EP2020/078407 WO2021069661A1 (en) 2019-10-09 2020-10-09 Table
US17/559,649 US20220110444A1 (en) 2019-10-09 2021-12-22 Table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019127114.2A DE102019127114B4 (en) 2019-10-09 2019-10-09 table

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019127114A1 DE102019127114A1 (en) 2021-04-15
DE102019127114B4 true DE102019127114B4 (en) 2022-03-24

Family

ID=72852645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019127114.2A Active DE102019127114B4 (en) 2019-10-09 2019-10-09 table

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20220110444A1 (en)
EP (1) EP4041029A1 (en)
CA (1) CA3117351A1 (en)
DE (1) DE102019127114B4 (en)
WO (1) WO2021069661A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020132854A1 (en) 2020-12-09 2022-06-09 ERNST & FRIENDS GmbH WATCHMAKER BENCH AND ARRANGEMENT OF WATCHMAKER BENCHES
USD1011808S1 (en) * 2022-03-07 2024-01-23 Ningbo Tuotuo River Design Company Display stand

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2140144A1 (en) 1971-08-11 1973-02-15 Casala Werke Carl Sasse Kg STACKABLE TABLE
JP2002070531A (en) 2000-08-24 2002-03-08 Ibiden Co Ltd Exhaust emission control device and casing structure for exhaust emission control device
NL1027312C1 (en) 2004-10-22 2006-04-25 Werkvoorzieningschap Midden Ge School table, has pentagon shaped tabletop with base, two parallel sides and two slanting sides
JP2014061263A (en) 2012-08-31 2014-04-10 Aichi Kk Desk

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3768392B2 (en) * 2000-09-26 2006-04-19 コクヨ株式会社 furniture
DE202011100990U1 (en) * 2011-05-20 2011-08-02 Ass-Einrichtungssysteme Gmbh Table, especially school desk

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2140144A1 (en) 1971-08-11 1973-02-15 Casala Werke Carl Sasse Kg STACKABLE TABLE
JP2002070531A (en) 2000-08-24 2002-03-08 Ibiden Co Ltd Exhaust emission control device and casing structure for exhaust emission control device
NL1027312C1 (en) 2004-10-22 2006-04-25 Werkvoorzieningschap Midden Ge School table, has pentagon shaped tabletop with base, two parallel sides and two slanting sides
JP2014061263A (en) 2012-08-31 2014-04-10 Aichi Kk Desk

Also Published As

Publication number Publication date
US20220110444A1 (en) 2022-04-14
EP4041029A1 (en) 2022-08-17
DE102019127114A1 (en) 2021-04-15
WO2021069661A1 (en) 2021-04-15
CA3117351A1 (en) 2021-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019127114B4 (en) table
EP1854373A2 (en) Table system
DE2237817B2 (en)
DE1263246B (en) Collapsible serving table
DE202018106010U1 (en) Modular table
DE202015003174U1 (en) Element, such as a table, a workbench or a bench
DE3125231A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A WORKTOP
DE10038223B4 (en) folding table
DE202015004007U1 (en) Element, such as a pedestal, a table, a workbench or a bench
DE2836379C3 (en) palette
DE102013100306A1 (en) Frame for e.g. desk, has feet connected with one another in connection area over notches, where notches are formed by sectional planes defined by edges of corners of standing surface and edges of intersection and supporting surfaces
DE3005173C2 (en) Work table
DE202021106610U1 (en) tabletop
DE1243355B (en) Transformation table
DE202011100990U1 (en) Table, especially school desk
DE102004054130B3 (en) Table with extendable plate e.g. for dinner table, has base with four table-legs and desk top which has package of two single plates arranged in layers one above other and connected by hinge
DE2402922B2 (en) Extendable table
DE202024100766U1 (en) Shelf supports for a metal shelving unit
DE102022112815A1 (en) folding table
DE202022103587U1 (en) Extendable table
DE102015121345B4 (en) Workpiece carrier
DE888758C (en) Detachable table with a frame made up of two pairs of crossed legs
DE4218459C2 (en) Mobile side table
DE2247359A1 (en) CONVERTIBLE READING NICHE INTO FOLDING
DE7246104U (en) Multipurpose table

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final