DE102019122030A1 - Handle for an air nozzle with sliding grilles - Google Patents

Handle for an air nozzle with sliding grilles Download PDF

Info

Publication number
DE102019122030A1
DE102019122030A1 DE102019122030.0A DE102019122030A DE102019122030A1 DE 102019122030 A1 DE102019122030 A1 DE 102019122030A1 DE 102019122030 A DE102019122030 A DE 102019122030A DE 102019122030 A1 DE102019122030 A1 DE 102019122030A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
air nozzle
air outlet
actuating lever
bearing housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019122030.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019122030B4 (en
Inventor
Olaf Uhlenbusch
Michael Rohleder
Christian Engelbrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH
Original Assignee
Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH filed Critical Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH
Priority to DE102019122030.0A priority Critical patent/DE102019122030B4/en
Publication of DE102019122030A1 publication Critical patent/DE102019122030A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019122030B4 publication Critical patent/DE102019122030B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/12Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of sliding members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Luftdüse (1) mit einstellbarem Luftaustritt für einen Fahrzeuginnenraum aufweisend ein Gehäuse (11) mit einer Luftaustrittsöffnung, wobei im Bereich der Luftaustrittsöffnung eine starre Gitterplatte (2) und zudem wenigstens eine, vorzugsweise mehrere, aufeinander liegende und parallel gegeneinander verschiebbare Gitterplatten (21) angeordnet sind, weiter umfassend eine Verstellvorrichtung mit einer Handhabe (3) und einen mit der Handhabe (3) zusammenwirkenden Betätigungshebel (4), der mit den verschiebbaren Gitterplatten (21) zusammenwirkt und diese lateral durchdringt, sodass bei Betätigung der Handhabe (3) mittels des Betätigungshebels (4) ein Verstellen der verschiebbaren Gitterplatten (21) erfolgt, um den Luftaustritt einzustellen.Um ein bedienfreundliches Verstellen der Luftaustrittsrichtung zu gewährleisten, ist die Handhabe (3) über wenigstens einen Führungsstift (5) derart gelagert, sodass die Handhabe (3) um eine durch den Führungsstift (5) durchlaufende Achse (A) kippbar bzw. schenkbar ist und entlang des Führungsstifts (5) verschiebbar ist.The invention relates to an air nozzle (1) with an adjustable air outlet for a vehicle interior having a housing (11) with an air outlet opening, a rigid grid plate (2) in the area of the air outlet opening and also at least one, preferably several, grid plates lying on top of one another and displaceable parallel to one another (21) are arranged, further comprising an adjusting device with a handle (3) and an actuating lever (4) which interacts with the handle (3) and which interacts with the displaceable grid plates (21) and penetrates them laterally so that when the handle ( 3) by means of the actuating lever (4) an adjustment of the sliding grid plates (21) takes place in order to adjust the air outlet. In order to ensure a user-friendly adjustment of the air outlet direction, the handle (3) is mounted via at least one guide pin (5) so that the Handle (3) pass through the guide pin (5) by one fende axis (A) is tiltable or pivotable and is displaceable along the guide pin (5).

Description

Die Erfindung betrifft eine Luftdüse mit einstellbarem Luftaustritt für einen Fahrzeuginnenraum nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to an air nozzle with an adjustable air outlet for a vehicle interior according to the features of the preamble of claim 1.

Die Schrift DE 10 2004 018 391 A1 beschreibt eine Luftdüse, umfassend eine ortsfeste bzw. starre Blende, hinter der sich ein Luftaustrittsgitter befindet, das aus einer Vielzahl von aufeinander liegenden und parallel gegeneinander verschiebbaren Gitterplatten besteht. Diese Gitterplatten sind als elastisch verformbare Folien ausgeführt und weisen jeweils eine Dicke von 0,1 mm bis 0,4 mm auf. Die manuelle Verstellung der Gitterplatten erfolgt über einen Steuerhebel. Dabei bedient der Steuerhebel eine Verstellplatte, die über Verstellstifte mit den Gitterplatten beweglich verbunden ist. Somit kann eine horizontale und vertikale Verschiebung der Gitterplatten erfolgen. Die Anbringung des Steuerhebels an die Blende ist gelenkig über ein Pendellager bzw. einer Lagerschale ausgeführt und kann positionsbeliebig angeordnet sein.The font DE 10 2004 018 391 A1 describes an air nozzle, comprising a stationary or rigid screen, behind which there is an air outlet grille, which consists of a plurality of grid plates lying on top of one another and displaceable parallel to one another. These grid plates are designed as elastically deformable foils and each have a thickness of 0.1 mm to 0.4 mm. The manual adjustment of the grid plates takes place via a control lever. The control lever operates an adjustment plate that is movably connected to the grid plates via adjustment pins. This means that the grid plates can be shifted horizontally and vertically. The control lever is attached to the panel in an articulated manner via a self-aligning bearing or a bearing shell and can be arranged in any position.

Die Schrift EP 0 146 537 B1 offenbart eine Luftaustrittsdüse mit mehreren aufeinander liegenden und parallel verschiebbaren Luftaustrittsgittern, bei der der Betätigungshebel als Kreuzgabel ausgeführt ist, der die Gitterkreuze der Luftaustrittsgitter spielfrei umgreift. Dadurch können die parallel verschiebbaren Gitterplatten bei Betätigung des Betätigungshebel in die gewünschte Position gebracht werden. Der Betätigungshebel ist über ein Pendellager oder eine Lagerschale, das/die in das starre Luftaustrittsgitter integriert ist, gelagert.The font EP 0 146 537 B1 discloses an air outlet nozzle with several air outlet grids lying on top of one another and displaceable in parallel, in which the actuating lever is designed as a cross fork which surrounds the grid crosses of the air outlet grille without play. As a result, the grid plates, which can be moved in parallel, can be brought into the desired position when the operating lever is actuated. The actuating lever is mounted via a self-aligning bearing or a bearing shell that is integrated into the rigid air outlet grille.

Aus der EP 0 324 770 B1 ist eine Luftauslassdüse bekannt, bei der die Gitterplatten Führungsnuten und Führungskeile aufweisen und benachbarte Gitterplatten ineinander greifen, wodurch eine Verdrehung benachbarter Gitterplatten verhindert wird. Die Verstellung der Gitterplatten erfolgt über einen Betätigungshebel, ähnlich dem der Schrift EP 0 146 537 B1 .From the EP 0 324 770 B1 An air outlet nozzle is known in which the grid plates have guide grooves and guide wedges and adjacent grid plates interlock, thereby preventing adjacent grid plates from being twisted. The adjustment of the grid plates takes place via an operating lever, similar to that of the text EP 0 146 537 B1 .

Die aus dem Stand der Technik bekannten Steuerhebel bzw. Betätigungshebel zum Verstellen der Luftaustrittsgitter sind als runder Stick bzw. Joystick ausgeführt und wirken daher insbesondere bei rechteckigen Luftauslassdüsen als Fremdkörper. Den gestaltungsoptischen Anforderungen der Automobilhersteller und vor allem der Kunden werden diese Betätigungshebel in Kombination mit rechteckigen Luftauslassdüsen nicht gerecht.The control levers or actuating levers known from the prior art for adjusting the air outlet grilles are designed as round sticks or joysticks and therefore act as foreign bodies, in particular with rectangular air outlet nozzles. These actuating levers in combination with rectangular air outlet nozzles do not meet the design requirements of automobile manufacturers and, above all, customers.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bedienelement für flache, schlanke, insbesondere rechteckförmige, Luftdüsen zur Verfügung zu stellen, das bei einer guten Steuerbarkeit des Luftaustritts den designoptischen Kriterien moderner Fahrzeuge gerecht wird und zugleich eine benutzerfreundliche Handhabung gewährleistet.The present invention is based on the object of providing a control element for flat, slim, in particular rectangular, air nozzles which, with good controllability of the air outlet, meets the design criteria of modern vehicles and at the same time ensures user-friendly handling.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Luftdüse mit einstellbarem Luftaustritt für einen Fahrzeuginnenraum mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved by an air nozzle with an adjustable air outlet for a vehicle interior with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist eine Luftdüse mit einstellbarem Luftaustritt für einen Fahrzeuginnenraum vorgesehen, aufweisend ein Gehäuse mit einer Luftaustrittsöffnung, wobei im Bereich der Luftaustrittsöffnung eine starre Gitterplatte und zudem wenigstens eine weitere verschiebbare Gitterplatte, vorzugsweise mehrere, aufeinander liegende und parallel gegeneinander verschiebbare Gitterplatten angeordnet sind, weiter aufweisend eine Verstellvorrichtung mit einer Handhabe und einem mit der Handhabe zusammenwirkenden Betätigungshebel, der mit den verschiebbaren Gitterplatten zusammenwirkt und diese lateral durchdringt. Wesentlich dabei ist, dass bei Betätigung der Handhabe mittels des Betätigungshebels ein Verstellen der verschiebbaren Gitterplatten erfolgt, um den Luftaustritt einzustellen, wobei die Handhabe um eine parallel zu einer der Gitterplatten verlaufende Achse schwenkbar und/oder verschiebbar gelagert ist, sodass die Handhabe um diese Achse kippbar oder schwenkbar ist, und/oder die Handhabe entlang der Achse verschiebbar ist.According to the invention, an air nozzle with an adjustable air outlet is provided for a vehicle interior, having a housing with an air outlet opening, further comprising a rigid grid plate and also at least one further sliding grid plate, preferably several grid plates lying on top of one another and sliding parallel to one another, in the area of the air outlet opening an adjusting device with a handle and an actuating lever which cooperates with the handle and which cooperates with the displaceable grid plates and laterally penetrates them. It is essential that when the handle is actuated by means of the operating lever, the displaceable grid plates are adjusted in order to adjust the air outlet, the handle being mounted pivotably and / or displaceably about an axis running parallel to one of the grid plates, so that the handle is mounted about this axis is tiltable or pivotable, and / or the handle is displaceable along the axis.

Von Vorteil ist, dass durch die um eine parallel zu einer der Gitterplatten verlaufende Achse schwenkbare und/oder verschiebbare Handhabe eine ergonomische und selbsterklärende Einstellung des Luftaustritts möglich ist. Eine Bewegung der Handhabe entlang der Oberfläche der Gitterplatten in eine Richtung bewirkt eine Verstellung des Luftaustritts derart, dass der austretende Luftstrahl in dieselbe Richtung abgelenkt wird. Dadurch ergibt sich eine selbsterklärende Bedienung bei gleichzeitig guter Steuerbarkeit der Luftdüse.It is advantageous that an ergonomic and self-explanatory setting of the air outlet is possible due to the handle which is pivotable and / or displaceable about an axis running parallel to one of the grid plates. A movement of the handle along the surface of the grid plates in one direction effects an adjustment of the air outlet in such a way that the emerging air jet is deflected in the same direction. This results in self-explanatory operation with good controllability of the air nozzle at the same time.

Insbesondere wird im Bereich der Luftaustrittsöffnung durch die Gitterplatten eine Luftaustrittsfläche oder Luftaustrittsebene definiert. Diese Luftaustrittsfläche oder Luftaustrittsebene verläuft entlang der Oberfläche der obersten Gitterplatte und kann eben oder gekrümmt oder sphärisch ausgebildet sein. An der den Gitterplatten gegenüberliegenden Seite kann das Gehäuse der Luftdüse einen Anschlussstutzen zum Anschluss an einen Luftkanal, vorzugsweise einen Luftkanal einer Heiz- und/oder Klimaanlage eines Fahrzeugs aufweisen.In particular, in the area of the air outlet opening, the grid plates define an air outlet surface or air outlet plane. This air outlet surface or air outlet plane runs along the surface of the uppermost grid plate and can be flat or curved or spherical. On the side opposite the grid plates, the housing of the air nozzle can have a connection piece for connection to an air duct, preferably an air duct of a heating and / or air conditioning system of a vehicle.

Ferner kann das Gehäuse der Luftdüse zum Einbau in eine Verkleidung oder ein Cockpit eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs ausgebildet sein.Furthermore, the housing of the air nozzle can be designed for installation in a cladding or a cockpit of a vehicle, in particular a motor vehicle.

Insbesondere bildet die starre Gitterplatte zusammen mit der oder den beweglichen Gitterplatten ein kompaktes Paket zum Steuern des Luftaustritts. Die starre Gitterplatte kann dabei an der Luftaustrittsseite oder auf der Innenseite des Gitterpakets angeordnet sein. Die Steuerung des Luftaustritts kann dabei eine Einstellung der seitlichen Ablenkung des austretenden Luftstroms oder eine Einstellung der Stärke des aus der Luftdüse austretenden Luftstromes beinhalten.In particular, the rigid grid plate together with the movable grid plate or plates forms a compact package for controlling the air outlet. The rigid grid plate can be arranged on the air outlet side or on the inside of the grid assembly. The control of the air outlet can include an adjustment of the lateral deflection of the exiting air flow or an adjustment of the strength of the air flow emerging from the air nozzle.

Insbesondere schließen die Gitterplatten den Innenraum der Luftdüse ab und schützen diesen gegen Eindringen von Gegenständen. Dazu sind die Abmessungen der Gitter derart ausgelegt, dass Gegenstände nicht in das Innere der Luftdüse gelangen können. Auch ein Eingreifschutz oder Fingerschutz kann so realisiert werden.In particular, the grid plates close off the interior of the air nozzle and protect it against the ingress of objects. For this purpose, the dimensions of the grids are designed in such a way that objects cannot get into the interior of the air nozzle. Trap protection or finger protection can also be implemented in this way.

In einer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass die Handhabe an einem Führungsstift gelagert ist und die Achse durch diesen Führungsstift verläuft. Dadurch ergibt sich eine konstruktiv einfache Umsetzung der kippbaren oder schwenkbaren Handhabe. Um auch groß dimensionierte Luftaustritte bzw. Handhaben sicher zu steuern, kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass mehrere Führungsstifte fluchtend entlang der Achse angeordnet sind, um die Handhabe zu lagern.In one embodiment it can be provided that the handle is mounted on a guide pin and the axis runs through this guide pin. This results in a structurally simple implementation of the tiltable or pivotable handle. In order to reliably control large-dimensioned air outlets or handling, it can preferably be provided that several guide pins are arranged in alignment along the axis in order to mount the handle.

Unter Führungsstift wird dabei im Wesentlichen ein zylindrischer Körper verstanden, der eine runde Außenfläche oder eine runde Außenkontur aufweist, dessen Längenmaß deutlich größer ist als sein Durchmesser. Ferner kann auch vorgesehen sein, dass nur ein Teilbereich des Führungsstifts zylindrisch ausgeführt ist und ein anderer Teilbereich eine beliebige Geometrie aufweist.A guide pin is essentially understood to mean a cylindrical body which has a round outer surface or a round outer contour, the length of which is significantly greater than its diameter. Furthermore, it can also be provided that only a partial area of the guide pin is cylindrical and another partial area has any desired geometry.

Vorzugsweise kann die Handhabe eine Führung oder mehrere Führungen aufweisen, die um eine runde Außenfläche oder runde Außenkontur des Führungsstifts ausgebildet ist. Die Führung kann als Halter oder als Führungshebel ausgebildet sein, um die Handhabe an dem Führungsstift zu haltern oder zu lagern.The handle can preferably have a guide or a plurality of guides which are formed around a round outer surface or round outer contour of the guide pin. The guide can be designed as a holder or as a guide lever in order to hold or store the handle on the guide pin.

Die Führung ist dabei lateral, vorzugsweise ausgehend von der Unterseite der Handhabe, an der Handhabe angeordnet. Die Unterseite beschreibt dabei die Seite, die der Gitterplatten zugewandt ist. Die Führung bildet einen im Wesentlichen quaderförmigen Körper aus, der vorzugsweise fest mit der Handhabe verbunden ist oder mit der Handhabe einstückig ausgeformt ist. Beispielsweise kann die Handhabe zusammen mit der Führung als ein Spritzgussteil hergestellt werden.The guide is arranged laterally on the handle, preferably starting from the underside of the handle. The underside describes the side that faces the grid plates. The guide forms a substantially cuboid body which is preferably firmly connected to the handle or is formed in one piece with the handle. For example, the handle can be produced together with the guide as an injection-molded part.

Die Führung oder der Führungshebel kann einen Hohlraum aufweisen, der sich über die gesamte Länge der Führung erstreckt und der vorzugsweise eine runde Außenfläche oder eine runde Außenkontur bildet. Vorzugsweise ist der Hohlraum als Durchgangsbohrung ausgeführt. Der Hohlraum ist derart ausgebildet, dass er die Außenkontur des Führungsstifts umschließt. Es ist auch vorstellbar, dass der Hohlraum die Außenkontur des Führungsstifts nur teilweise umschließt.The guide or the guide lever can have a cavity which extends over the entire length of the guide and which preferably forms a round outer surface or a round outer contour. The cavity is preferably designed as a through hole. The cavity is designed in such a way that it encloses the outer contour of the guide pin. It is also conceivable that the cavity only partially encloses the outer contour of the guide pin.

Die Führung oder der bzw. die Führungshebel ist bzw. sind derart ausgebildet, dass sie entlang des Führungsstiftes verschiebbar ist und um die Achse schwenkbar oder kippbar ist.The guide or the guide lever (s) is or are designed in such a way that it can be displaced along the guide pin and pivoted or tilted about the axis.

Ferner ist es vorgesehen, dass die Führung zusammen mit dem Führungsstift eine Passverbindung, vorzugsweise eine Übergangspassung oder Spielpassung ausbildet. Die Passverbindung ist derart vorgesehen, dass die Handhabe leichtgängig entlang des Führungsstifts verschiebbar und um die Achse des Führungsstifts schwenkbar bzw. kippbar ist.Furthermore, it is provided that the guide, together with the guide pin, forms a fitting connection, preferably a transition fit or a clearance fit. The fitting connection is provided in such a way that the handle can be shifted easily along the guide pin and pivoted or tilted about the axis of the guide pin.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Handhabe leistenförmig ausgebildet ist und/oder in einer Projektionsansicht parallel zur Luftaustrittsöffnung ein im Wesentlichen rechteckiges Profil aufweist. Eine leistenförmige Handhabe ermöglicht bei flacher Ausgestaltung eine einfache Bedienung bei einem optisch ansprechenden Aussehen. Insbesondere kann das Seitenverhältnis der Projektionsansicht der Handhabe dem Seitenverhältnis der Luftaustrittsöffnung entsprechen. Dadurch gibt die Handhabe sozusagen verkleinert eine Abbildung der Luftaustrittsfläche wieder, was einem optisch ansprechenden Erscheinungsbild der Luftdüse zu Gute kommt.In particular, it can be provided that the handle is designed in the form of a strip and / or has a substantially rectangular profile in a projection view parallel to the air outlet opening. With a flat design, a strip-shaped handle enables simple operation with a visually appealing appearance. In particular, the aspect ratio of the projection view of the handle can correspond to the aspect ratio of the air outlet opening. As a result, the handle reproduces an image of the air outlet surface in a reduced size, so to speak, which is beneficial to a visually appealing appearance of the air nozzle.

Ferner ist es möglich, dass aus optischen Gründen Dekorelemente an der Handhabe vorgesehen sind. Dekorelemente können auf der Handhabe befestigt oder in die Handhabe integriert sein. In einer bevorzugten Ausführungsvariante sind die Kanten der Handhabe abgerundet oder die Handhabe ergonomisch gestaltet, sodass die Bedienung der Handhabe benutzerfreundlicher ist.It is also possible that decorative elements are provided on the handle for optical reasons. Decorative elements can be attached to the handle or integrated into the handle. In a preferred embodiment, the edges of the handle are rounded or the handle is ergonomically designed so that the operation of the handle is more user-friendly.

In einer Ausgestaltung kann die starre Gitterplatte ein Lagergehäuse aufweisen, in dem der wenigstens eine Führungsstift aufgenommen ist. Das Lagergehäuse kann mittels stoffschlüssiger, kraftschlüssiger oder formschlüssiger Verbindung mit der starren Gitterplatte verbunden sein, oder das Lagergehäuse kann als ein separates Teil ausgebildet und in der starren Gitterplatte integriert sein.In one embodiment, the rigid grid plate can have a bearing housing in which the at least one guide pin is received. The bearing housing can be connected to the rigid grid plate by means of material, force-locking or form-locking connection, or the bearing housing can be designed as a separate part and integrated in the rigid grid plate.

Das Lagergehäuse kann wenigstens eine Aussparung für den wenigstens einen Führungsstift umfassen, in der der Führungsstift aufgenommen ist oder stoffschlüssig, kraftschlüssig oder formschlüssig in das Lagergehäuse eingesetzt ist oder mit diesem verbunden ist.The bearing housing can comprise at least one recess for the at least one guide pin, in which the guide pin is received, or in a materially, non-positively or positively locked manner is inserted into the bearing housing or is connected to it.

Ferner kann das Lagergehäuse einen Deckel aufweisen, der als Dekorblende fungiert und am Lagergehäuse beweglich oder stoffschlüssig, kraftschlüssig oder formschlüssig angeordnet ist.Furthermore, the bearing housing can have a cover that functions as a decorative panel and is arranged on the bearing housing in a movable or materially bonded, force-fitting or form-fitting manner.

Beispielsweise werden unter stoffschlüssiger Verbindung u.a. Schweiß-, Löt-, oder Klebeverbindungen verstanden. Kraftschlüssige Verbindungen umfassen z.B. Niet- und Schraubverbindungen, Pressverbindungen oder Klemmverbindungen, wohingegen formschlüssige Verbindungen u.a. Bolzen- und Stiftverbindungen umfassen können.For example, a material connection is understood to include welded, soldered or glued connections. Force-fit connections include, for example, rivet and screw connections, press connections or clamp connections, whereas form-fit connections can include bolt and pin connections.

Es ist vorgesehen, dass die Handhabe über den im Lagergehäuse befindlichen wenigstens einen Führungsstift mit der starren Gitterplatte verbunden ist.It is provided that the handle is connected to the rigid grid plate via the at least one guide pin located in the bearing housing.

Die Gitterplatten der Luftdüse können derart ausgebildet sein, dass sie mit dem Betätigungshebel zusammenwirkende Stege, vorzugsweise Gitterkreuze, aufweisen.The grid plates of the air nozzle can be designed such that they have webs, preferably grid crosses, which interact with the actuating lever.

Vorzugsweise kann die Handhabe einen Zapfen aufweisen, der die Handhabe mit dem Betätigungshebel verbindet, wobei der Zapfen mit dem Betätigungshebel beweglich verbunden ist. Um bei einer großen Handhabe eine gute Lagerung zu ermöglichen, können mehrere Betätigungshebel vorgesehen sein, und die Handhabe kann mehrere Zapfen aufweisen, die die Handhabe mit den mehreren Betätigungshebeln verbindet, wobei jeweils ein Zapfen mit jeweils einem Betätigungshebel beweglich verbunden ist.The handle can preferably have a pin which connects the handle to the actuating lever, the pin being movably connected to the actuating lever. In order to enable good storage with a large handle, several actuating levers can be provided, and the handle can have several pegs that connect the handle to the plurality of actuating levers, one peg being movably connected to each actuating lever.

In einer bevorzugten Ausgestaltungsvariante ist die Handhabe stoffschlüssig, kraftschlüssig oder formschlüssig mit dem Zapfen verbunden. Ferner weist der Zapfen eine runde Außenkontur oder eine runde Außenfläche auf.In a preferred embodiment variant, the handle is connected to the pin with a material fit, force fit or form fit. Furthermore, the pin has a round outer contour or a round outer surface.

Vorzugsweise kann der wenigstens eine Betätigungshebel ein Langloch aufweisen, in dem der Zapfen geführt ist, um bei Betätigung der Handhabe eine Rotation des Betätigungshebels zu bewirken. Dadurch kann bei einem Kippen des Betätigungshebels ein Bewegungsausgleich stattfinden, um einen großen Verstellbereich zu ermöglichen.The at least one actuating lever can preferably have an elongated hole in which the pin is guided in order to cause the actuating lever to rotate when the handle is actuated. As a result, when the actuating lever is tilted, movement compensation can take place in order to enable a large adjustment range.

In einer Ausgestaltung kann das Lagergehäuse wenigstens eine Lagerschale aufweisen, in der der wenigstens eine Betätigungshebel gelenkig, insbesondere über ein Kugelgelenk, gelagert ist.In one embodiment, the bearing housing can have at least one bearing shell in which the at least one actuating lever is articulated, in particular via a ball joint.

Insbesondere ist der Betätigungshebel mit der Kugel des Kugelgelenks verbunden. Vorzugsweise kann die Kugel des Kugelgelenks mit dem Betätigungshebel einstückig verbunden sein oder an dem Betätigungshebel ausgeformt sein. Dadurch wird eine einfache Herstellung des Betätigungshebel inklusive des Kugelgelenks als ein werkzeugfallendes Spritzgussteil ermöglicht.In particular, the actuating lever is connected to the ball of the ball joint. The ball of the ball joint can preferably be connected in one piece to the actuating lever or be formed on the actuating lever. This enables simple production of the actuating lever including the ball joint as an injection molded part that comes off the tool.

Ferner kann der wenigstens eine Betätigungshebel auf der der Handhabe gegenüberliegenden Seite eine Kreuzgabel aufweisen, die die Gitterstege oder Gitterkreuze der Gitterplatten umgreift, vorzugsweise spielfrei umgreift. Auch die Kreuzgabel kann mit dem Betätigungshebel einstückig ausgebildet sein, so dass dieser einfach herstellbar ist, insbesondere als ein werkzeugfallendes Spritzgussteil herstellbar ist.Furthermore, on the side opposite the handle, the at least one actuating lever can have a cross fork which engages around the lattice webs or lattice crosses of the lattice plates, preferably without play. The cross fork can also be designed in one piece with the actuating lever, so that it is easy to manufacture, in particular can be manufactured as an injection-molded part off the tool.

In einer bevorzugten Ausführung ist die Kreuzgabel in ihrer Längendimension derart ausgeprägt, sodass sie alle verschiebbaren Gitterplatten der Luftdüse lateral durchdringt. Dazu kann die Kreuzgabel wenigstens zwei, vorzugsweise vier, parallele Zinken aufweisen. Ferner kann die Kreuzgabel derart ausgebildet sein, dass jeweils zwischen zwei der Zinken ein Steg der Gitterplatte oder ein Steg eines Gitterkreuzes geführt ist.In a preferred embodiment, the length dimension of the cross fork is so pronounced that it laterally penetrates all of the displaceable grid plates of the air nozzle. For this purpose, the cross fork can have at least two, preferably four, parallel prongs. Furthermore, the cross fork can be designed in such a way that a bar of the grid plate or a bar of a lattice cross is guided between two of the prongs.

Durch Betätigung der Handhabe sind die parallel verschiebbaren Gitterplatten aufgrund des Eingriffs der wenigstens einen Kreuzgabel des wenigstens einen Betätigungshebels mit den Stegen der verschiebbaren Gitterplatten oder den Gitterkreuzen verstellbar. Durch diese Anordnung kann die Richtung des Luftaustritts individuell angepasst werden.By actuating the handle, the parallel displaceable grid plates are adjustable due to the engagement of the at least one cross fork of the at least one actuating lever with the webs of the displaceable grid plates or the grid crosses. This arrangement allows the direction of the air outlet to be adjusted individually.

Als vorteilhaft erweist sich die Verstellung der Luftaustrittsrichtung, da diese intuitiv erfolgt. Die Bewegungsmöglichkeiten der Handhabe werden durch ihre Führung mit dem wenigstens einen Führungsstift vorgegeben. So ist die Handhabe entlang der Achse des wenigstens einen Führungsstifts verschiebbar und um diese Achse schwenk- bzw. kippbar. Das geführte Verstellen der Handhabe gewährleistet eine benutzerfreundliche Bedienung. Ferner wird ein Verklemmen der Handhabe sowie der verschiebbaren Gitterplatten durch diese Anordnung vorgebeugt.The adjustment of the air outlet direction has proven to be advantageous, since this is done intuitively. The movement possibilities of the handle are predetermined by its guidance with the at least one guide pin. The handle can thus be displaced along the axis of the at least one guide pin and pivoted or tilted about this axis. The guided adjustment of the handle ensures user-friendly operation. Furthermore, jamming of the handle and of the sliding grid plates is prevented by this arrangement.

Eine Anwendung der erfindungsgemäßen Luftdüse kann bei Lüftungsanlagen oder Klimaanlagen als Ausströmerdüse erfolgen. Insbesondere bei Fahrzeugen kann die erfindungsgemäße Luftdüse eingesetzt werden, um auch bei beengten Einbauverhältnissen, insbesondere bei flachen Verkleidungsteilen wie im Bereich eines Dachhimmels oder eines Seitenholmes oder einer Türverkleidung oder eines Cockpits eine optisch ansprechende und gut steuerbare Luftaustrittsdüse bereitzustellen.The air nozzle according to the invention can be used as an air nozzle in ventilation systems or air conditioning systems. In particular in vehicles, the air nozzle according to the invention can be used to provide a visually appealing and easily controllable air outlet nozzle even in confined installation spaces, especially in flat paneling parts such as in the area of a headliner or a side rail or a door panel or a cockpit.

Weitere Ausführungen der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und nachfolgend beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1: eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Luftdüse
  • 2: eine Schnittdarstellung der erfindungsgemäßen Luftdüse
  • 3: eine Schnittdarstellung der erfindungsgemäßen Luftdüse, wobei sich die Handhabe im gekippten/geschwenkten Zustand befindet
Further embodiments of the invention are shown in the figures and described below. Show:
  • 1 : a plan view of the air nozzle according to the invention
  • 2 : a sectional view of the air nozzle according to the invention
  • 3 : a sectional view of the air nozzle according to the invention, the handle being in the tilted / swiveled state

In den Figuren ist beispielhaft eine Ausgestaltung der Erfindung gezeigt. Diese Ausgestaltung dient der Erläuterung einer möglichen Umsetzung der Erfindung und soll nicht eingrenzend verstanden werden.An embodiment of the invention is shown by way of example in the figures. This embodiment serves to explain a possible implementation of the invention and is not to be understood as limiting.

Die 1 zeigt eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Luftdüse 1. Die Luftdüse 1 ist dabei in einem Verkleidungsteil 14 eines Fahrzeugs, beispielsweise eine Instrumententafel 14, oder ein Dachhimmel 14 oder eine Seitenverkleidung 14, integriert dargestellt. Die Luftdüse 1 weist in der Draufsicht eine rechteckige Kontur auf. Zentral in der Luftdüse 1 ist eine Luftaustrittsöffnung 17 angeordnet. Die Luftaustrittsöffnung wird durch eine starr mit dem Gehäuse 11 der Luftdüse 1 verbundene Gitterplatte 2 abgedeckt. Die Gitterplatte 2 weist eine Vielzahl von Luftöffnungen auf. Diese Luftöffnungen sind in dem in 1 dargestellten Beispiel rautenförmig ausgebildet. Sie können jedoch auch eine andere Form aufweisen, bspw. rund oder viereckig oder mehreckig. Eine leistenförmige Handhabe 3 ist vor der starren Gitterplatte 2 angeordnet und an dieser verschwenkbar und verschiebbar gelagert. Über die Handhabe 3 kann der Luftaustritt der Luftdüse 1 eingestellt werden. Durch Verschwenken und/oder Verschieben der Handhabe 3 kann die Richtung oder die Stärke eines aus der Luftdüse 1 austretenden Luftstrahls beeinflusst werden.The 1 shows a plan view of an air nozzle according to the invention 1 . The air nozzle 1 is in a panel 14th of a vehicle, for example an instrument panel 14th , or a headliner 14th or a side panel 14th , shown integrated. The air nozzle 1 has a rectangular contour in plan view. Central in the air nozzle 1 is an air outlet 17th arranged. The air outlet opening is rigidly connected to the housing through a 11 the air nozzle 1 connected grid plate 2 covered. The grid plate 2 has a plurality of air openings. These vents are in the in 1 example shown is diamond-shaped. However, they can also have a different shape, for example round or square or polygonal. A strip-shaped handle 3 is in front of the rigid grid plate 2 arranged and mounted on this pivotable and displaceable. About the handle 3 can be the air outlet of the air nozzle 1 can be set. By pivoting and / or moving the handle 3 can be the direction or strength of one from the air nozzle 1 exiting air jet can be influenced.

Dazu sind unterhalb der starren Gitterplatte 2 mehrere verschiebbare Gitterplatten 21 angeordnet, die durch die Handhabe 3 in 2 Dimensionen, d. h. in X-Richtung und Y-Richtung verschiebbar sind. Jeder dieser Gitterplatten 2 bzw. 21 weist dasselbe Lochbild auf. Wenn die Gitterplatten 2, 21 in Flucht zueinander sind, bilden diese Löcher eine Vielzahl von parallel zueinander liegende, geradlinig verlaufende Luftleitkanäle 641, 642, die senkrecht zu der Oberfläche der starren Gitterplatte 2 angeordnet sind. Demzufolge ist die Luftaustrittsrichtung der Luftdüse geradlinig nach vorne. Wenn die Gitterplatten 21 gegeneinander verschoben werden, verschieben sich diese Luftleitkanäle 641, 642 dementsprechend gegeneinander, so dass diese eine entsprechend abweichende Luftaustrittsrichtung bewirken.These are below the rigid grid plate 2 several sliding grid plates 21st arranged by the handle 3 can be moved in 2 dimensions, ie in the X direction and Y direction. Any of these grid plates 2 or. 21st has the same hole pattern. When the grid plates 2 , 21st are in alignment with each other, these holes form a plurality of parallel, straight air ducts 641 , 642 which are perpendicular to the surface of the rigid grid plate 2 are arranged. As a result, the air outlet direction of the air nozzle is straight forward. When the grid plates 21st are shifted against each other, these air ducts move 641 , 642 accordingly against each other, so that they cause a correspondingly different air outlet direction.

Eine um die Luftaustrittsöffnung 17 geschlossen umlaufende Blende 12 ist zum Fahrzeuginnenraum gewandt und dient vorzugsweise als Dekorblende, um die Mechanik der Luftdüse 1 bzw. einen Einbauspalt zu verdecken.One around the air vent 17th closed all-round cover 12 faces the vehicle interior and is preferably used as a decorative panel around the mechanics of the air nozzle 1 or to cover an installation gap.

Der mechanische Aufbau der Luftdüse 1 wird in der Schnittdarstellung aus 2 ersichtlich, wobei sich die Luftdüse 1 in der Darstellung der 2 im unausgelenkten Zustand befindet. Das Gehäuse 11 mit Luftaustrittsöffnung 17, in der die starre Gitterplatte 2 und zusätzlich mehrere verschiebbare Gitterplatten 21 angeordnet sind, weist eine Blende 12 und einen Halter 13 auf. Die Blende 12 ist dem Fahrzeuginnenraum zugewandt und dient als Dekorblende. Der Halter 13 ist dem Fahrzeuginnenraum abgewandt und hat die Funktion, das Gehäuse 11 der Luftdüse 1 so zu verschließen, dass die Gitterplatten 2, 21 als ein Gitterplattenstapel in dem Gehäuse 11 gehalten werden, aber der Luftstrom den Halter 13 möglichst ungehindert durchdringen kann. An dem Halter 13 ist hierfür ein Luftkanal 16 angeschlossen, der konditionierte Luft einer Belüftungsanlage oder Klimaanlage über die Luftdüse 1 in den Fahrzeuginnenraum leitet. Die Pfeile in 2 deuten den Luftstrom, der in die Luftdüse 1 strömt, an. Die Luftdüse 1 ist mit dem Cockpit 14 des Fahrzeugs verbunden oder in diesem integriert. Auf der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite befindet sich die Karosserie 14 des Fahrzeugs.The mechanical structure of the air nozzle 1 is off in the section view 2 visible, with the air nozzle 1 in the representation of the 2 is in the undeflected state. The case 11 with air outlet 17th in which the rigid grid plate 2 and several sliding grid plates 21st are arranged, has a diaphragm 12 and a holder 13 on. The aperture 12 faces the vehicle interior and serves as a decorative panel. The holder 13 is turned away from the vehicle interior and has the function of the housing 11 the air nozzle 1 to close so that the grid plates 2 , 21st as a grid plate stack in the housing 11 but the airflow hits the holder 13 can penetrate as freely as possible. On the holder 13 is an air duct for this 16 connected, the conditioned air of a ventilation system or air conditioning system via the air nozzle 1 into the vehicle interior. The arrows in 2 indicate the flow of air entering the air nozzle 1 flows to. The air nozzle 1 is with the cockpit 14th connected to or integrated in the vehicle. The body is located on the side facing away from the vehicle interior 14th of the vehicle.

Die bewegliche Handhabe 3 ist über Führungen 31 bzw. Führungshebel 31 an der starren Gitterplatte 2 über Führungsstifte 5 gelagert. Die Führungsstifte 5 sind in einem Lagergehäuse 6 aufgenommen. In dem gezeigten Ausführungsspiel ist das Lagergehäuse 6 in die starre Gitterplatte 2 integriert. In einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel kann das Lagergehäuse 6 als separates Bauteil ausgebildet sein und mittels stoffschlüssiger, kraftschlüssiger oder formschlüssiger Verbindung mit der starren Gitterplatte 2 verbunden werden.The movable handle 3 is about guides 31 or guide lever 31 on the rigid grid plate 2 via guide pins 5 stored. The guide pins 5 are in a bearing housing 6th recorded. In the embodiment game shown is the bearing housing 6th into the rigid grid plate 2 integrated. In a further advantageous embodiment, the bearing housing 6th be designed as a separate component and by means of a cohesive, non-positive or positive connection with the rigid grid plate 2 get connected.

Die Luftdüse 1 bzw. das Lagergehäuse 6 weist einen Deckel 62 auf, der als Dekorblende fungiert. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Deckel 62 stoffschlüssig, kraftschlüssig oder formschlüssig mit dem Lagergehäuse 6 verbunden. In einer alternativen Ausgestaltungsvariante ist der Deckel 62 beweglich mit dem Lagergehäuse 6 verbunden.The air nozzle 1 or the bearing housing 6th has a lid 62 that acts as a decorative panel. In this embodiment, the lid 62 material fit, force fit or form fit with the bearing housing 6th connected. In an alternative embodiment variant, the cover is 62 movable with the bearing housing 6th connected.

In dem Lagergehäuse 6 sind zwei Führungsstifte 5 derart gelagert, sodass sie in die dafür vorgesehenen Aussparungen 61 eingelegt sind. In einer alternativen Ausführung können die Führungsstifte 5 auch über eine stoffschlüssige, kraftschlüssige oder formschlüssige Verbindung mit dem Lagergehäuse 6 verbunden sein.In the bearing housing 6th are two guide pins 5 stored in such a way that they are in the recesses provided 61 are inserted. In an alternative embodiment, the guide pins 5 also via a material, non-positive or positive connection with the bearing housing 6th be connected.

Die Führungsstifte 5 bilden eine Achse aus, um die die Handhabe 3 schwenkbar und entlang derer die Handhabe 3 verschiebbar ist.The guide pins 5 form an axis around which the handle 3 pivotable and along which the handle 3 is movable.

Um über die Handhabe 3 die Gitterplatten 21 zu verschieben, sind zwei Betätigungshebel 4 vorgesehen. Die Betätigungshebel 4 sind mit ihrem einen Ende mit der Handhabe 3 verbunden und wirken mit ihrem anderen Ende mit den Gitterplatten 21 zusammen. Eine Verwendung mehrerer Betätigungshebel 4 zur Betätigung der Gitterplatten 21 erweist sich insbesondere bei Luftaustrittsdüsen mit großen Abmessungen bzw. bei langen Luftaustrittsdüsen als sinnvoll. Hierdurch kann ein gegenseitiges Verdrehen und ein Verklemmen der verschiebbaren Gitterplatten 21 vermieden werden.To about the handle 3 the grid plates 21st to move are two operating levers 4th intended. The operating levers 4th are at one end with the handle 3 connected and act at their other end with the grid plates 21st together. A use of several operating levers 4th to operate the grid plates 21st proves to be useful in particular in the case of air outlet nozzles with large dimensions or in the case of long air outlet nozzles. This can cause mutual rotation and jamming of the sliding grid plates 21st be avoided.

Über ein Kugelgelenk sind die Betätigungshebel 4 an der starren Gitterplatte 2 schwenkbar gelagert. Dazu weist jeder der Betätigungshebel 4 eine Kugel 44 auf, die an dem Betätigungshebel 4 ausgeformt ist. Die Betätigungshebel 4 sind über Lagerschalen 63, die eine Gelenkpfanne für das Kugelgelenk darstellen, gelagert. Die Gelenkpfanne ist derart ausgestaltet, dass sie von dem Betätigungshebel 4 durchgriffen wird und dessen Kugel 44 gelenkig gelagert wird.The actuating levers are via a ball joint 4th on the rigid grid plate 2 pivoted. For this purpose, each of the operating levers 4th a ball 44 on that on the operating lever 4th is formed. The operating levers 4th are about bearing cups 63 , which represent a socket for the ball joint, stored. The joint socket is designed in such a way that it is supported by the actuating lever 4th is penetrated and its ball 44 is articulated.

Die Betätigungshebel 4 weisen jeweils auf der der Handhabe 3 zugewandten Seite ein Langloch auf, in dem ein dafür vorgesehener Zapfen 42 verfahren kann. Dieser Zapfen 42 ist fest mit der Handhabe 3 verbunden. Bei Betätigung der Handhabe 3 erfolgt eine Kraftübertragung mittels des Zapfens 42 auf die Betätigungshebel 4, die dann wiederum eine Rotation oder ein Schwenken der Betätigungshebel 4 bewirkt.The operating levers 4th each point to the handle 3 facing side has an elongated hole in which a pin provided for this purpose 42 can proceed. This cone 42 is firm with the handle 3 connected. When operating the handle 3 power is transmitted by means of the pin 42 on the operating lever 4th which then in turn rotate or pivot the operating lever 4th causes.

Auf der der Handhabe 3 abgewandten Seite weist der Betätigungshebel 4 eine Kreuzgabel 43 mit vier parallelen Zinken auf. Zwischen jeweils zwei der Zinken ist ein Steg eines Gitterkreuzes 22 geführt. Eine Hülse 41 schließt die Kreuzgabel 43 am Ende ab und fungiert als Anschlag.On the handle 3 facing away from the operating lever 4th a cross fork 43 with four parallel tines. Between every two of the prongs is a web of a lattice cross 22nd guided. One sleeve 41 closes the cross fork 43 at the end and acts as a stop.

Bei einer Betätigung der Handhabe 3 nach links oder rechts gleiten die Führungen 31 geradlinig entlang der Achse A der Führungsstifte 5. Die Zapfen 42, die an der Handhabe 3 fixiert sind und in den Langlöchern der Betätigungshebel 4 geführt sind, lenken infolge der seitlichen Verschiebung der Handhabe 3 die Betätigungshebel 4 aus. Da die Lagerschale 63 ein Kugelgelenk aufweist, ist die Auslenkung der Betätigungshebel 4 eine rotatorische Bewegung um den Mittelpunkt des Kugelgelenks. Durch den Eingriff der Kreuzgabel 43 des Betätigungshebels 4 mit den Gitterkreuzen 22 der verschiebbaren Gitterplatten 21 werden die verschiebbaren Gitterplatten 21 verschoben, sodass eine Änderung der Luftaustrittsrichtung erfolgt.When the handle is operated 3 the guides slide to the left or right 31 straight along the axis A of the guide pins 5 . The cones 42 holding on to the handle 3 are fixed and in the elongated holes of the operating lever 4th are guided, steer as a result of the lateral displacement of the handle 3 the operating levers 4th out. As the bearing shell 63 has a ball joint, is the deflection of the operating lever 4th a rotational movement around the center of the ball joint. Through the engagement of the cross fork 43 of the operating lever 4th with the grid crosses 22nd the sliding grid plates 21st become the sliding grid plates 21st shifted so that there is a change in the air outlet direction.

Analog zur seitlichen Verschiebung der Handhabe 3 ist auch ein Kippen oder Schwenken nach oben oder unten der Handhabe 3 möglich. 3 zeigt eine Schnittansicht der Luftdüse 1 im gekippten bzw. geschwenkten Zustand.Analogous to the lateral displacement of the handle 3 is also a tilting or swiveling up or down of the handle 3 possible. 3 Figure 13 shows a sectional view of the air nozzle 1 in the tilted or swiveled state.

Die Handhabe 3 befindet sich in der Darstellung von 3 in ihrem maximal gekippten bzw. geschwenkten Zustand, d.h. die Handhabe 3 wurde zuvor um ihren maximalen Kippwinkel bzw. Schwenkwinkel gekippt. In der 3 ist auch angedeutet, wie die Luftleitkanäle 641, 642 beim Verschieben der Gitterplatten 21 kippen. Insbesondere erfolgt ein Verkippen der Luftleitkanäle 641, 642 parallel zu dem Verschwenken des Betätigungshebels 4. Der maximale Kipp- bzw. Schwenkwinkel wird durch den im Wesentlichen trapezförmigen Querschnitt des im Gehäuse 11 ausgebildeten Hohlraums definiert. Dabei ist das Gehäuse 11 derart ausgestaltet, dass der Hohlraum auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite in seiner Breite und Länge schmäler ausgeformt ist als auf der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite. Die Schenkelflächen dienen dabei als Anschlag für die verschiebbaren Gitterplatten 21. Die auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite befindliche verschiebbare Gitterplatte 21 weist dabei einen geringeren maximalen Verfahrweg als die, der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite befindliche verschiebbare Gitterplatte 21 auf.The handle 3 is in the representation of 3 in their maximally tilted or pivoted state, ie the handle 3 was previously tilted by its maximum tilt angle or swivel angle. In the 3 is also indicated how the air ducts 641 , 642 when moving the grid plates 21st tilt. In particular, the air ducts are tilted 641 , 642 parallel to the pivoting of the actuating lever 4th . The maximum tilt or swivel angle is determined by the essentially trapezoidal cross-section in the housing 11 formed cavity defined. Here is the case 11 designed in such a way that the cavity on the side facing the vehicle interior is narrower in its width and length than on the side facing away from the vehicle interior. The leg surfaces serve as a stop for the sliding grid plates 21st . The sliding grid plate located on the side facing the vehicle interior 21st has a smaller maximum travel path than the sliding grid plate located on the side facing away from the vehicle interior 21st on.

In einer alternativen Ausgestaltungsvariante können die Schenkelflächen zusätzlich ein geräuschdämmendes Material, wie zum Beispiel ein Elastomer oder einen Schaumstoff, aufweisen, um ein geräuscharmes Verstellen der Luftaustrittsrichtung zu bewirken.In an alternative design variant, the leg surfaces can additionally have a noise-insulating material, such as an elastomer or a foam, in order to effect a low-noise adjustment of the air outlet direction.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
LuftdüseAir nozzle
1111
Gehäusecasing
1212th
Blendecover
1313
Halterholder
1414th
Verkleidungsteil / CockpitFairing part / cockpit
1515th
Karosserie / BlechBody / sheet metal
1616
LuftkanalAir duct
1717th
Luftaustrittsöffnung Air outlet opening
22
starre Gitterplatterigid grid plate
2121st
verschiebbare Gitterplattesliding grid plate
2222nd
Gitterkreuz Lattice cross
33
HandhabeHandle
3131
Führung guide
44th
BetätigungshebelOperating lever
4141
HülseSleeve
4242
ZapfenCones
4343
KreuzgabelCross fork
4444
Kugel Bullet
55
FührungsstiftGuide pin
66
LagergehäuseBearing housing
6161
AussparungRecess
6262
Deckelcover
6363
LagerschaleBearing shell
641641
LuftleitkanalAir duct
642642
LuftleitkanalAir duct

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102004018391 A1 [0002]DE 102004018391 A1 [0002]
  • EP 0146537 B1 [0003, 0004]EP 0146537 B1 [0003, 0004]
  • EP 0324770 B1 [0004]EP 0324770 B1 [0004]

Claims (15)

Luftdüse (1) mit einstellbarem Luftaustritt für einen Fahrzeuginnenraum, aufweisend ein Gehäuse (11) mit einer Luftaustrittsöffnung (17), wobei im Bereich der Luftaustrittsöffnung (17) eine starre Gitterplatte (2) und zudem wenigstens eine weitere verschiebbare Gitterplatte (21), vorzugsweise mehrere, aufeinander liegende und parallel gegeneinander verschiebbare Gitterplatten (21) angeordnet sind, weiter aufweisend eine Verstellvorrichtung mit einer Handhabe (3) und einen mit der Handhabe (3) zusammenwirkenden Betätigungshebel (4), der mit den verschiebbaren Gitterplatten (21) zusammenwirkt und diese lateral durchdringt, sodass bei Betätigung der Handhabe (3) mittels des Betätigungshebels (4) ein Verstellen der verschiebbaren Gitterplatten (21) erfolgt, um den Luftaustritt einzustellen dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabe (3) um eine parallel zu einer der Gitterplatten (2, 21) verlaufende Achse (A) kippbar oder schwenkbar, und/oder verschiebbar gelagert ist, sodass die Handhabe (3) um diese Achse (A) kippbar oder schwenkbar ist, und/oder die Handhabe (3) entlang der Achse (A) verschiebbar ist.Air nozzle (1) with adjustable air outlet for a vehicle interior, comprising a housing (11) with an air outlet opening (17), wherein in the area of the air outlet opening (17) a rigid grid plate (2) and also at least one further movable grid plate (21), preferably a plurality of grid plates (21) lying on top of one another and displaceable parallel to one another are arranged, further comprising an adjusting device with a handle (3) and an actuating lever (4) which interacts with the handle (3) and which interacts with the displaceable grid plates (21) and these penetrates laterally, so that when the handle (3) is actuated by means of the operating lever (4), the displaceable grid plates (21) are adjusted in order to adjust the air outlet, characterized in that the handle (3) rotates around a parallel to one of the grid plates (2, 21) extending axis (A) is tiltable or pivotable and / or slidable so that the handle ( 3) is tiltable or pivotable about this axis (A), and / or the handle (3) is displaceable along the axis (A). Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabe (3) an einem Führungsstift (5) gelagert ist und die Achse (A) durch den Führungsstift (5) verläuft, vorzugsweise dass entlang der Achse (A) mehrere Führungsstifte (5) fluchtend angeordnet sind, um die Handhabe (3) zu lagern.Air nozzle after Claim 1 , characterized in that the handle (3) is mounted on a guide pin (5) and the axis (A) runs through the guide pin (5), preferably that several guide pins (5) are arranged in alignment along the axis (A) to to store the handle (3). Luftdüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabe (3) eine Führung (31) oder mehrere Führungen (31) umfasst, die um eine runde Außenfläche oder eine runde Außenkontur des Führungsstifts (5) ausgebildet ist.Air nozzle after Claim 2 , characterized in that the handle (3) comprises a guide (31) or a plurality of guides (31) which is formed around a round outer surface or a round outer contour of the guide pin (5). Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabe (3) leistenförmig ausgebildet ist und/oder in einer Projektionsansicht parallel zur Luftaustrittsöffnung ein im Wesentlichen rechteckiges Profil aufweist, wobei insbesondere das Seitenverhältnis der Projektionsansicht der Handhabe (3) im Wesentlichen dem Seitenverhältnis der Luftaustrittsöffnung entspricht.Air nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the handle (3) is strip-shaped and / or has an essentially rectangular profile in a projection view parallel to the air outlet opening, in particular the aspect ratio of the projection view of the handle (3) being essentially the aspect ratio corresponds to the air outlet opening. Luftdüse nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die starre Gitterplatte (2) ein Lagergehäuse (6) aufweist, in dem der wenigstens eine Führungsstift (5) aufgenommen ist, wobei das Lagergehäuse (6), insbesondere mittels stoffschlüssiger, kraftschlüssiger, oder formschlüssiger Verbindung mit der starren Gitterplatte (2) verbunden ist, oder wobei das Lagergehäuse (6) in der starren Gitterplatte (2) integriert ist.Air nozzle after one of the Claims 2 to 4th , characterized in that the rigid grid plate (2) has a bearing housing (6) in which the at least one guide pin (5) is received, the bearing housing (6), in particular by means of a cohesive, non-positive, or positive connection with the rigid grid plate (2) is connected, or wherein the bearing housing (6) is integrated in the rigid grid plate (2). Luftdüse nach dem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagergehäuse (6) wenigstens eine Aussparung (61) für den wenigstens einen Führungsstift (5) umfasst, in der der Führungsstift (5) aufgenommen ist oder stoffschlüssig, kraftschlüssig oder formschlüssig in das Lagergehäuse (6) eingesetzt ist oder mit diesem verbunden ist.Air nozzle after Claim 5 , characterized in that the bearing housing (6) comprises at least one recess (61) for the at least one guide pin (5), in which the guide pin (5) is received or is inserted into the bearing housing (6) with a material fit, force fit or form fit, or is connected to this. Luftdüse nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagergehäuse (6) einen Deckel (62) aufweist, der als Dekorblende fungiert und am Lagergehäuse (6) beweglich oder stoffschlüssig, kraftschlüssig oder formschlüssig angeordnet ist, vorzugsweise dass der Deckel (62) auf der starren Gitterplatte (2) unmittelbar aufliegend angeordnet und verschiebbar ausgebildet ist.Air nozzle after Claim 5 or 6th , characterized in that the bearing housing (6) has a cover (62) which functions as a decorative panel and is arranged on the bearing housing (6) so as to be movable or cohesive, force-fitting or form-fitting, preferably that the cover (62) on the rigid grid plate (2 ) is arranged directly resting and designed to be displaceable. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterplatten (2, 21) mit dem Betätigungshebel (4) zusammenwirkende Stege, vorzugsweise Gitterkreuze (22), aufweisen.Air nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the grid plates (2, 21) have webs, preferably grid crosses (22), which cooperate with the actuating lever (4). Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabe (3) einen Zapfen (42) aufweist, der die Handhabe (3) mit dem Betätigungshebel (4) verbindet, wobei der Zapfen (42) mit dem Betätigungshebel (4) beweglich verbunden ist, oder dass die Handhabe (3) mehrere Zapfen (42) aufweist, die die Handhabe (3) mit den mehreren Betätigungshebeln (4) verbindet, wobei jeweils ein Zapfen (42) mit jeweils einem Betätigungshebel (4) beweglich verbunden ist.Air nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the handle (3) has a pin (42) which connects the handle (3) to the operating lever (4), the pin (42) being movable with the operating lever (4) is connected, or that the handle (3) has several pins (42) which connects the handle (3) to the several actuating levers (4), each pin (42) being movably connected to an actuating lever (4). Luftdüse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Betätigungshebel (4) ein Langloch aufweist, in dem der Zapfen (42) geführt ist, um bei Betätigung der Handhabe (3) eine Rotation des Betätigungshebels (4) zu bewirken.Air nozzle after Claim 9 , characterized in that the at least one actuating lever (4) has an elongated hole in which the pin (42) is guided in order to cause the actuating lever (4) to rotate when the handle (3) is actuated. Luftdüse nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagergehäuse (6) wenigstens eine Lagerschale (63) aufweist, in der der wenigstens eine Betätigungshebel (4) gelenkig, insbesondere über ein Kugelgelenk, gelagert ist.Air nozzle after one of the Claims 5 to 10 , characterized in that the bearing housing (6) has at least one bearing shell (63) in which the at least one actuating lever (4) is articulated, in particular via a ball joint. Luftdüse nach Anspruch 11 dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungshebel (4) mit der Kugel (44) des Kugelgelenks verbunden ist, vorzugsweise dass die Kugel (44) des Kugelgelenks mit dem Betätigungshebel (4) einstückig verbunden ist oder an dem Betätigungshebel (4) ausgeformt ist.Air nozzle after Claim 11 characterized in that the actuating lever (4) is connected to the ball (44) of the ball joint, preferably that the ball (44) of the ball joint is integrally connected to the actuating lever (4) or is formed on the actuating lever (4). Luftdüse nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Betätigungshebel (4) auf der der Handhabe (3) gegenüberliegenden Seite eine Kreuzgabel (43) aufweist, die die Stege oder Gitterkreuze (22) der Gitterplatten (2, 21) umgreift, vorzugsweise spielfrei umgreift.Air nozzle after one of the Claims 8 to 12 , characterized in that the at least one actuating lever (4) on the side opposite the handle (3) has a cross fork (43) which engages around the webs or lattice crosses (22) of the lattice plates (2, 21), preferably without play. Luftdüse nach Anspruch 13 dadurch gekennzeichnet, dass die Kreuzgabel (43) wenigstens zwei, vorzugsweise vier, parallele Zinken aufweist.Air nozzle after Claim 13 characterized in that the cross fork (43) has at least two, preferably four, parallel prongs. Luftdüse nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwischen zwei der Zinken der Kreuzgabel (43) ein Steg der Gitterplatte (2, 21) oder ein Steg eines Gitterkreuzes (22) geführt ist.Air nozzle after Claim 14 characterized in that a web of the grid plate (2, 21) or a web of a lattice cross (22) is guided in each case between two of the prongs of the cross fork (43).
DE102019122030.0A 2019-08-16 2019-08-16 Handle for an air nozzle with sliding grids Active DE102019122030B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019122030.0A DE102019122030B4 (en) 2019-08-16 2019-08-16 Handle for an air nozzle with sliding grids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019122030.0A DE102019122030B4 (en) 2019-08-16 2019-08-16 Handle for an air nozzle with sliding grids

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019122030A1 true DE102019122030A1 (en) 2021-02-18
DE102019122030B4 DE102019122030B4 (en) 2022-05-19

Family

ID=74239506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019122030.0A Active DE102019122030B4 (en) 2019-08-16 2019-08-16 Handle for an air nozzle with sliding grids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019122030B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3672293A (en) * 1971-03-03 1972-06-27 Eaton Yale & Towne Registered louver assembly
DE3533464A1 (en) * 1984-09-20 1986-03-27 Toyoda Gosei Co., Ltd., Haruhimura, Aichi AIR INLET GRILLE
EP0146537B1 (en) * 1983-05-18 1986-10-15 SAAB-SCANIA Aktiebolag Nozzle for discharging ventilation air from a ventilation system
EP0324770B1 (en) * 1986-09-29 1991-06-12 Saab Automobile Aktiebolag Nozzle for discharging ventilation air from a ventilation system
DE69100147T2 (en) * 1990-04-24 1993-10-07 Bourbon Automobile Saint Lupic Air outlet with regulation of the air flow direction, especially for vehicle equipment.
DE202005001176U1 (en) * 2005-01-25 2005-05-25 Lisa Dräxlmaier GmbH Surface part for the interior of a vehicle has cover with integrated air outlets, supporting layer holding the cover in place and fitted with air openings and an adjustable air conduit device
DE102004018391A1 (en) * 2004-04-16 2005-11-17 Olho-Technik Oleff & Holtmann Ohg Air outlet in passenger cabin of vehicle, comprising several layers of thin elastic grids

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2196421B (en) 1986-07-18 1990-05-16 Clearplas Ltd Directional air vent

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3672293A (en) * 1971-03-03 1972-06-27 Eaton Yale & Towne Registered louver assembly
EP0146537B1 (en) * 1983-05-18 1986-10-15 SAAB-SCANIA Aktiebolag Nozzle for discharging ventilation air from a ventilation system
DE3533464A1 (en) * 1984-09-20 1986-03-27 Toyoda Gosei Co., Ltd., Haruhimura, Aichi AIR INLET GRILLE
EP0324770B1 (en) * 1986-09-29 1991-06-12 Saab Automobile Aktiebolag Nozzle for discharging ventilation air from a ventilation system
DE69100147T2 (en) * 1990-04-24 1993-10-07 Bourbon Automobile Saint Lupic Air outlet with regulation of the air flow direction, especially for vehicle equipment.
DE102004018391A1 (en) * 2004-04-16 2005-11-17 Olho-Technik Oleff & Holtmann Ohg Air outlet in passenger cabin of vehicle, comprising several layers of thin elastic grids
DE202005001176U1 (en) * 2005-01-25 2005-05-25 Lisa Dräxlmaier GmbH Surface part for the interior of a vehicle has cover with integrated air outlets, supporting layer holding the cover in place and fitted with air openings and an adjustable air conduit device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019122030B4 (en) 2022-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2598355B1 (en) Air-diffuser
WO2015062890A1 (en) Air nozzle
EP3321113B1 (en) Air vent
WO2013045004A1 (en) Air outlet of a ventilation and heating module for motor vehicles, having means for switching between a spot setting and a diffuse setting
DE202005012570U1 (en) Air outlet in passenger cabin of vehicle, comprising fins performing air diffusing motion
EP3381725B1 (en) Air nozzle
DE102018132080A1 (en) Air nozzle with air guide
DE3908612C2 (en)
WO2022167376A1 (en) Assembly for distributing air in the interior of a vehicle
EP3124298B1 (en) Ventilation device
DE102005037785A1 (en) Armrest e.g. for vehicle seat, arranged laterally at seat face and tiltable around axle from first position into second position
DE102019122030B4 (en) Handle for an air nozzle with sliding grids
DE102005037748B3 (en) Air nozzle to take air flow from supply shaft into unit has coupling element for horizontal lamellas in form of coupling rod acted on by wheel with projection
DE202018105986U1 (en) Control device comprising a rotationally movable and transiently blocked control element
WO2016092039A1 (en) Vehicle comprising a slide for guiding a movable element
WO2018055168A1 (en) Air outlet device for feeding air into a vehicle interior in a directionally controlled manner
DE102005015222B3 (en) Air nozzle for motor vehicle, has supporting frame installed in wall breakthrough of instrument panel, base plate supported in frame in such a way that opening is closed by rotating movement of plate, and component supported in housing
DE102019124175A1 (en) Motor vehicle air vent with a handle
DE102015110347A1 (en) Agricultural vehicle
DE102015112572B3 (en) aerator
DE102017007461B3 (en) Device for adjusting an air flow and outlets for a vehicle
DE102019203471B4 (en) Motor vehicle
DE102010021897A1 (en) Connecting rod flap arrangement for cabriolet, has pivoted and linearly movable flap for locking and releasing connecting rod opening
DE102017006981A1 (en) Device for adjusting an air flow and vents for a vehicle
AT507046B1 (en) MOTOR VEHICLE WITH INTERNAL AIR DISTRIBUTION FOR HEATING AND / OR AIR-CONDITIONING SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final