DE102019120556A1 - Method for simulating cornering and / or accelerations and simulator device - Google Patents

Method for simulating cornering and / or accelerations and simulator device Download PDF

Info

Publication number
DE102019120556A1
DE102019120556A1 DE102019120556.5A DE102019120556A DE102019120556A1 DE 102019120556 A1 DE102019120556 A1 DE 102019120556A1 DE 102019120556 A DE102019120556 A DE 102019120556A DE 102019120556 A1 DE102019120556 A1 DE 102019120556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inclination
simulator
operating medium
acceleration
medium container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019120556.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102019120556.5A priority Critical patent/DE102019120556A1/en
Publication of DE102019120556A1 publication Critical patent/DE102019120556A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft
    • G09B9/04Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die hier offenbarte Technologie betrifft erfindungsgemäß ein Verfahren zum Simulieren von Kurvenfahrten und/oder Beschleunigungen eines Kraftfahrzeugs mit einem Betriebsmittelbehälter (30) mittels einer Simulatorvorrichtung (10), wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Anordnen des Betriebsmittelbehälters (30) mit einer Förderöffnung (40) auf einer Fläche (27); Bestimmen eines Neigungswinkels der Fläche (27), bei dem die Gravitationskraft (50) zumindest teilweise den bei einer vorgegebenen Kurvenfahrt und/oder bei einer vorgegebenen Beschleunigung auftretenden Kräften entspricht; Neigen der Fläche (27) um den bestimmten Neigungswinkel zum Simulieren einer Kurvenfahrt und/oder einer Beschleunigung des Betriebsmittelbehälters (30); und Überprüfen, ob das Betriebsmittel (35) durch die Förderöffnung (40) des Betriebsmittelbehälters (30) aus dem Betriebsmittelbehälter (30) gefördert werden kann, während die Fläche (27) um den bestimmten Neigungswinkel geneigt ist.According to the invention, the technology disclosed here relates to a method for simulating cornering and / or acceleration of a motor vehicle with an operating medium container (30) by means of a simulator device (10), the method comprising the following steps: arranging the operating medium container (30) with a conveying opening (40) on a surface (27); Determining an angle of inclination of the surface (27) at which the gravitational force (50) at least partially corresponds to the forces occurring during a predetermined cornering and / or with a predetermined acceleration; Inclination of the surface (27) by the determined angle of inclination to simulate cornering and / or acceleration of the operating medium container (30); and checking whether the operating medium (35) can be conveyed out of the operating medium container (30) through the conveying opening (40) of the operating medium container (30) while the surface (27) is inclined by the determined angle of inclination.

Description

Die hier offenbarte Technologie betrifft ein Verfahren zum Simulieren von Kurvenfahrten und/oder Beschleunigungen eines Kraftfahrzeugs und eine Simulatorvorrichtung.The technology disclosed here relates to a method for simulating cornering and / or accelerations of a motor vehicle and a simulator device.

Längs- und Querbeschleunigungen eines Kraftfahrzeugs verschieben die Flüssigkeitslage bzw. die Lage eines Betriebsmittels in einem Betriebsmittelbehälter, z.B. dem Kraftstofftank, des Fahrzeugs entsprechend der auf den Betriebsmittelbehälter wirkenden Kräfte. Abhängig von der Konstruktion des Betriebsmittelbehälters und des Flüssigkeitsfüllstandes bzw. des Stands des Betriebsmittels können dadurch Situationen entstehen, in denen die Absaugstelle bzw. Abpumpstelle bzw. Förderöffnung im Betriebsmittelbehälter nicht mehr mit Flüssigkeit versorgt ist.Longitudinal and lateral accelerations of a motor vehicle shift the liquid position or the position of an operating medium in an operating medium container, e.g. the fuel tank, of the vehicle according to the forces acting on the operating medium container. Depending on the construction of the operating medium container and the liquid level or the level of the operating medium, situations can arise in which the suction point or pump-out point or delivery opening in the operating medium container is no longer supplied with liquid.

Hierdurch kann eine Unterversorgung der abnehmenden Einheiten (z.B. der Hochdruckpumpe Kraftstoffversorgung) entstehen. Hierfür sind insbesondere länger anhaltendete kombinierte Beschleunigungsvorgänge (z.B. länger als ca. 5 Sekunden), z.B. bei einer Auffahrt auf eine Bundesautobahn (BAB-Auffahrt), bei einer Fahrt in einer Haarnadelkurve oder ähnliches, relevant. Hierbei können z.B. Beschleunigungen zwischen ca. 0,6 g - 0,8 g = ca. 5,9 m/s2 - 7,9 m/s2 auftreten. In Extremsituationen kann bis zu ca. 1,4 g Querbeschleunigung auftreten.This can result in an undersupply of the consuming units (eg the high-pressure pump fuel supply). For this purpose, combined acceleration processes that last longer (for example longer than approx. 5 seconds), for example when driving onto a federal motorway, when driving in a hairpin bend or the like, are particularly relevant. Accelerations between approx. 0.6 g - 0.8 g = approx. 5.9 m / s 2 - 7.9 m / s 2 can occur here. In extreme situations, lateral acceleration of up to approx. 1.4 g can occur.

Bisher werden diese Fahrsituationen im Fahrzeug durch Darstellung der kritischen Fahrsituationen abgesichert, d.h. das Fahrzeug mit dem Betriebsmittelbehälter wird in eine entsprechende Beschleunigungssituation gebracht.So far, these driving situations in the vehicle have been safeguarded by displaying the critical driving situations, i.e. the vehicle with the operating fluid container is brought into a corresponding acceleration situation.

Es ist eine bevorzugte Aufgabe der hier offenbarten Technologie, zumindest einen Nachteil von einer vorbekannten Lösung zu verringern oder zu beheben oder eine alternative Lösung vorzuschlagen. Es ist insbesondere eine bevorzugte Aufgabe der hier offenbarten Technologie, ein Verfahren bzw. eine Simulatorvorrichtung aufzuzeigen, mittels dem bzw. der Beschleunigungen des Betriebsmittelbehälters technisch einfach simuliert werden können. Weitere bevorzugte Aufgaben können sich aus den vorteilhaften Effekten der hier offenbarten Technologie ergeben. Die Aufgabe(n) wird/werden gelöst durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 bzw. des Patentanspruchs 6 der unabhängigen Patentansprüche. Die abhängigen Ansprüche stellen bevorzugte Ausgestaltungen dar.It is a preferred object of the technology disclosed here to reduce or eliminate at least one disadvantage of a previously known solution or to propose an alternative solution. In particular, it is a preferred object of the technology disclosed here to show a method or a simulator device by means of which accelerations of the operating medium container can be simulated in a technically simple manner. Further preferred objects can result from the advantageous effects of the technology disclosed here. The object (s) is / are achieved by the subject matter of claim 1 or claim 6 of the independent claims. The dependent claims represent preferred configurations.

Insbesondere wird die Aufgabe durch ein Verfahren zum Simulieren von Kurvenfahrten und/oder Beschleunigungen eines Kraftfahrzeugs mit einem Betriebsmittelbehälter mittels einer Simulatorvorrichtung gelöst, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Anordnen des Betriebsmittelbehälters mit einer Förderöffnung auf einer Fläche; Bestimmen eines Neigungswinkels der Fläche, bei dem die Gravitationskraft zumindest teilweise den bei einer vorgegebenen Kurvenfahrt und/oder bei einer vorgegebenen Beschleunigung auftretenden Kräften entspricht; Neigen der Fläche um den bestimmten Neigungswinkel zum Simulieren einer Kurvenfahrt und/oder einer Beschleunigung des Betriebsmittelbehälters; und Überprüfen, ob das Betriebsmittel durch die Förderöffnung des Betriebsmittelbehälters aus dem Betriebsmittelbehälter gefördert werden kann, während die Fläche um den bestimmten Neigungswinkel geneigt ist.In particular, the object is achieved by a method for simulating cornering and / or acceleration of a motor vehicle with an operating medium container by means of a simulator device, the method comprising the following steps: arranging the operating medium container with a conveying opening on a surface; Determining an angle of inclination of the surface at which the gravitational force at least partially corresponds to the forces occurring during a given cornering and / or given a given acceleration; Inclination of the surface by the determined angle of inclination to simulate cornering and / or acceleration of the operating medium container; and checking whether the operating medium can be conveyed out of the operating medium container through the conveying opening of the operating medium container while the surface is inclined by the determined inclination angle.

Ein Vorteil hiervon ist, dass Beschleunigungen bzw. Kurvenfahrten des Kraftfahrzeugs und die auftretenden Kräfte auf das Betriebsmittel in dem Betriebsmittelbehälter bei Beschleunigungen bzw. Kurvenfahrten technisch einfach simuliert werden können. Hierdurch können unterschiedliche Bauarten des Betriebsmittelbehälters in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand dahingehend überprüft bzw. untersucht werden, ob bei bestimmten Beschleunigungen bzw. Kurvenfahrten das Betriebsmittel während der Beschleunigungen bzw. Kurvenfahrten weiterhin durch die Förderöffnung des Betriebsmittelbehälters gefördert werden kann oder ob die Förderöffnung bei bestimmten Beschleunigungen bzw. Kurvenfahrten nicht mehr die Förderöffnung bedeckt. Dies kann auch abhängig vom Flüssigkeitsstand bzw. dem Stand des Betriebsmittels in dem Betriebsmittelbehälter untersucht werden. Somit werden Aufwand und Kosten gegenüber einer tatsächlichen Durchführung der notwendigen Beschleunigungen bzw. Kurvenfahrten mittels eines Kraftfahrzeugs gespart. Darüber hinaus können längere Beschleunigungen (z.B. mehr als 3 s oder mehr als 5 s) durch das Halten der Flächen in dem Neigungswinkel für einen längeren Zeitraum technisch einfach simuliert werden.One advantage of this is that accelerations or cornering of the motor vehicle and the forces that occur on the operating medium in the operating medium container during accelerations or cornering can be simulated in a technically simple manner. As a result, different types of equipment container can be checked or investigated in a short time and with little effort to determine whether the equipment can continue to be conveyed through the delivery opening of the operating medium container during acceleration or cornering during acceleration or cornering, or whether the delivery opening can be conveyed during certain Accelerations or cornering no longer covers the conveyor opening. This can also be examined depending on the liquid level or the level of the operating medium in the operating medium container. This saves effort and costs compared to actually carrying out the necessary accelerations or cornering by means of a motor vehicle. In addition, longer accelerations (e.g. more than 3 s or more than 5 s) can be simulated in a technically simple manner by holding the surfaces at the angle of inclination for a longer period of time.

Gemäß einer Ausführungsform des Verfahrens umfasst die Simulatorvorrichtung eine räumliche Bewegungsmaschine und einem Neigungssimulator, wobei Beschleunigungen des Betriebsmittelbehälters und/oder das Neigen der Fläche zumindest teilweise mittels der räumlichen Bewegungsmaschine erzeugt werden, und wobei das Neigen der Fläche zumindest teilweise durch den Neigungssimulator durchgeführt wird. Ein Vorteil hiervon ist, dass tatsächliche Beschleunigungen des Betriebsmittebehälters mittels der Bewegungsmaschine mit einer Neigung des Betriebsmittebehälters zur Simulation einer Beschleunigung kombiniert werden können. Hierdurch kann eine besonders große Vielfalt an Fahrsituationen, insbesondere auch extreme Fahrsituationen, simuliert werden.According to one embodiment of the method, the simulator device comprises a spatial movement machine and an inclination simulator, with accelerations of the resource container and / or the inclination of the surface being generated at least partially by means of the spatial movement machine, and with the inclination of the surface being carried out at least partially by the inclination simulator. One advantage of this is that actual accelerations of the operating material container by means of the moving machine can be combined with an inclination of the operating material container to simulate an acceleration. In this way, a particularly large variety of driving situations, especially extreme driving situations, can be simulated.

Gemäß einer Ausführungsform des Verfahrens ist der Neigungssimulator auf der Bewegungsmaschine angeordnet. Ein Vorteil hiervon ist, dass technisch besonders einfach eine Beschleunigung mit einer simulierten Beschleunigung in Form einer Neigung der Fläche kombiniert wird.According to one embodiment of the method, the slope simulator is on the Moving machine arranged. One advantage of this is that, from a technical point of view, an acceleration is combined with a simulated acceleration in the form of a slope of the surface in a particularly simple manner.

Gemäß einer Ausführungsform des Verfahrens wird die Fläche um einen Neigungswinkel von mindestens 30° gegenüber der Horizontalen geneigt. Vorteilhaft hieran ist, dass auch extreme Fahrsituationen bzw. Beschleunigungen durch Neigung der Fläche und somit des Betriebsmittelbehälters simuliert werden.According to one embodiment of the method, the surface is inclined by an inclination angle of at least 30 ° with respect to the horizontal. The advantage of this is that extreme driving situations or accelerations due to inclination of the surface and thus of the operating medium container can also be simulated.

Gemäß einer Ausführungsform des Verfahrens neigt der Neigungssimulator die Fläche um einen Neigungswinkel, der der Differenz zwischen dem bestimmten Neigungswinkel der Fläche und dem maximalen Neigungswinkel der Bewegungsmaschine entspricht. Ein Vorteil hiervon ist, dass die bestimmte Neigung zum Simulieren der Beschleunigung technisch einfach auf die Bewegungsmaschine und den Neigungssimulator aufgeteilt werden kann. Insbesondere kann der größere Teil der Neigung durch die Bewegungsmaschine ausgeführt werden und der kleinere Teil der Beschleunigung, der nicht durch Neigung der Bewegungsmaschine simuliert werden kann, wird durch Neigung des Neigungssimulators simuliert. Hierdurch kann der Neigungssimulator technisch besonders einfach aufgebaut sein.According to one embodiment of the method, the inclination simulator inclines the surface by an inclination angle which corresponds to the difference between the determined inclination angle of the surface and the maximum inclination angle of the movement machine. One advantage of this is that the specific inclination for simulating the acceleration can be easily divided between the motion machine and the inclination simulator. In particular, the greater part of the inclination can be carried out by the movement machine and the smaller part of the acceleration that cannot be simulated by inclination of the movement machine is simulated by inclination of the inclination simulator. As a result, the inclination simulator can have a particularly simple technical structure.

Gemäß einer Ausführungsform der Simulatorvorrichtung umfasst die Simulatorvorrichtung ferner eine räumliche Bewegungsmaschine und einen Neigungssimulator, wobei der Neigungswinkel der Fläche zur Horizontalen von dem Neigungswinkel der räumlichen Bewegungsmaschine zur Horizontalen und von dem Neigungswinkel des Neigungssimulators zur Horizontalen abhängig ist. Vorteilhaft hieran ist, dass die Beschleunigungsmaschine den Betriebsmittelbehälter tatsächlichen Beschleunigungen aussetzen kann und weitere Beschleunigungen durch Neigen der Bewegungsmaschine und/oder des Neigungssimulators simuliert werden können. Somit kann eine besonders große Anzahl an unterschiedlichen Fahrsituationen, insbesondere auch extreme Fahrsituationen, simuliert werden.According to one embodiment of the simulator device, the simulator device further comprises a spatial movement machine and an inclination simulator, the inclination angle of the surface to the horizontal being dependent on the inclination angle of the spatial movement machine to the horizontal and on the inclination angle of the inclination simulator to the horizontal. The advantage here is that the acceleration machine can expose the operating medium container to actual accelerations and further accelerations can be simulated by inclining the motion machine and / or the inclination simulator. A particularly large number of different driving situations, especially extreme driving situations, can thus be simulated.

Gemäß einer Ausführungsform der Simulatorvorrichtung ist der Neigungssimulator auf der Bewegungsmaschine angeordnet. Ein Vorteil hiervon ist, dass die Simulatorvorrichtung technisch besonders einfach aufgebaut sein. Die Bewegungsmaschine kann zudem ein großes Gewicht aufweisen.According to one embodiment of the simulator device, the inclination simulator is arranged on the movement machine. One advantage of this is that the simulator device can be constructed in a technically particularly simple manner. The moving machine can also have a large weight.

Gemäß einer Ausführungsform der Simulatorvorrichtung ist die Steuerungseinrichtung zum Aufteilen der bestimmten Neigung auf die Bewegungsmaschine und den Neigungssimulator derart, dass die Bewegungsmaschine maximal geneigt wird und die restliche benötigte Neigung zum Erreichen der bestimmten Neigung durch Neigung des Neigungssimulators ausgeführt wird, ausgebildet. Ein Vorteil hiervon ist, dass der Neigungssimulator technisch besonders einfach ausgebildet sein kann.According to one embodiment of the simulator device, the control device is designed to divide the specific inclination between the movement machine and the inclination simulator such that the movement machine is inclined to the maximum and the remaining inclination required to achieve the specific inclination is carried out by inclining the inclination simulator. One advantage of this is that the inclination simulator can be designed in a technically particularly simple manner.

Gemäß einer Ausführungsform der Simulatorvorrichtung umfasst der Neigungssimulator mindestens ein höhenverstellbares Element und ein nicht-höhenverstellbares Element mit einem Kugelgelenk. Vorteilhaft hieran ist, dass der Neigungssimulator technisch einfach aufgebaut ist. Zudem kann der Neigungssimulator ein besonders geringes Gewicht aufweisen.According to one embodiment of the simulator device, the inclination simulator comprises at least one height-adjustable element and one non-height-adjustable element with a ball joint. The advantage here is that the inclination simulator has a technically simple structure. In addition, the inclination simulator can have a particularly low weight.

Ein bevorzugtes Betriebsmittel ist Kraftstoff. Gleichsam ist vorstellbar, dass die hier offenbarte Technologie zur Speicherung anderer Flüssigkeiten (z.B. Wasser für die Wassereinspritzung in den Motor oder eine wässrige Harnstofflösung, wie z.B. AdBlue®) in einem Kraftfahrzeug eingesetzt wird. Auch wenn hier die Rede ist von einem Betriebsmittelbehälter, Betriebsmittelpumpe und dergleichen, so sollen gleichsam die Begriffe Kraftstoffbehälter bzw. Kraftstoffpumpe mit offenbart sein.A preferred operating medium is fuel. It is also conceivable that the technology disclosed here is used to store other liquids (e.g. water for water injection into the engine or an aqueous urea solution such as AdBlue®) in a motor vehicle. Even if an operating medium tank, operating medium pump and the like are mentioned here, the terms fuel tank and fuel pump should also be disclosed.

Die hier offenbarte Technologie betrifft einen Betriebsmittelbehälter, der das Speichervolumen zur Speicherung des Betriebsmittels ausbildet. Der Betriebsmittelbehälter bildet also die im Wesentlichen fluiddichte Außenhülle vom Speichervolumen aus und grenzt das Speichervolumen gegenüber dem Einbauraum ab. Im Falle von Kunststoffbehältern spricht man beispielsweise von der Blase. Im Falle von Stahlbehältern kann der Betriebsmittelbehälter beispielsweise aus zwei Metallschalen ausgebildet sein. Vorteilhaft kann der Betriebsmittelbehälter eine Sattelform aufweisen, mit einer Hauptkammer und einer Nebenkammer, die über einen Verbindungsbereich miteinander verbunden sind.The technology disclosed here relates to an operating medium container which forms the storage volume for storing the operating medium. The operating medium container thus forms the essentially fluid-tight outer shell of the storage volume and delimits the storage volume from the installation space. In the case of plastic containers, for example, one speaks of the bubble. In the case of steel containers, the operating medium container can be formed from two metal shells, for example. The operating medium container can advantageously have a saddle shape, with a main chamber and a secondary chamber, which are connected to one another via a connecting area.

Bevorzugt ist die Betriebsmittelpumpe eine passive Pumpe, insbesondere eine Saugstrahlpumpe. Saugstrahlpumpen als solche sind bekannt. Eine Saugstrahlpumpe umfasst i.d.R. ein Mischrohr mit einem in Strömungsrichtung divergierenden Konus. In dieses Mischrohr strömt ein Treibmedium ein und saugt dabei das Betriebsmittel i.d.R. aus der Saugleitung mit ein. Eine solche Saugstrahlpumpe ist vergleichsweise günstig, ausfallsicher und benötigt vergleichsweise wenig Platz.The operating medium pump is preferably a passive pump, in particular a suction jet pump. Suction jet pumps as such are known. A suction jet pump usually comprises a mixing tube with a cone that diverges in the direction of flow. A propellant flows into this mixing tube and generally sucks in the operating medium from the suction line. Such a suction jet pump is comparatively inexpensive, fail-safe and requires comparatively little space.

Eine räumliche Bewegungsmaschine kann eine Oberfläche bzw. Fläche gegenüber der Horizontalen neigen und ein Objekt auf der Oberfläche bzw. Fläche beschleunigen. Auf der Fläche bzw. Oberfläche der Bewegungsmaschine kann der Neigungssimulator verrutschfest angeordnet bzw. befestigt werden. Die räumliche Bewegungsmaschine kann eine Parallelkinematikmaschine umfassen oder sein. Vorzugsweise umfasst die räumliche Bewegungsmaschine einen Hexapod.A spatial movement machine can incline a surface or surface relative to the horizontal and accelerate an object on the surface or surface. The inclination simulator can be arranged or fastened in a non-slip manner on the surface or surface of the motion machine. The spatial movement machine can comprise or be a parallel kinematic machine. The spatial movement machine preferably comprises a hexapod.

Mit anderen Worten betrifft die hier offenbarte Technologie ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung, bei dem bzw. der eine Beschleunigung, insbesondere eine länger andauernde Beschleunigung, eines Betriebsmittels in einem Betriebsmittelbehälter eines Kraftfahrzeugs durch eine äquivalente bzw. der Beschleunigung proportionale Neigung des Betriebsmittelbehälters zumindest teilweise ersetzt wird.In other words, the technology disclosed here relates to a method and a device in which an acceleration, in particular a longer-lasting acceleration, of an operating medium in an operating medium container of a motor vehicle is at least partially replaced by an equivalent or the acceleration proportional inclination of the operating medium container becomes.

Die hier offenbarte Technologie wird nun anhand der Figuren erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Ansicht eines Betriebsmittelbehälters in Ruhelage;
  • 2 eine schematische Ansicht eines Betriebsmittelbehälters während einer Beschleunigung;
  • 3 eine schematische Ansicht eines Betriebsmittelbehälters bei einer Simulation einer Beschleunigung;
  • 4 eine schematische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer Simulatorvorrichtung gemäß der hier offenbarten Technologie mit horizontal ausgerichteter Fläche;
  • 5 eine schematische Ansicht der Simulatorvorrichtung aus 4 mit geneigter Fläche; und
  • 6 eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform einer Simulatorvorrichtung gemäß der hier offenbarten Technologie mit horizontal ausgerichteter Fläche.
The technology disclosed here will now be explained with reference to the figures. Show it:
  • 1 a schematic view of a resource container in the rest position;
  • 2 a schematic view of a resource container during acceleration;
  • 3 a schematic view of a resource container during a simulation of an acceleration;
  • 4th a schematic view of a first embodiment of a simulator device according to the technology disclosed here with a horizontally oriented surface;
  • 5 a schematic view of the simulator device from 4th with inclined surface; and
  • 6 a schematic view of a second embodiment of a simulator device according to the technology disclosed here with a horizontally oriented surface.

1 zeigt eine schematische Ansicht eines Betriebsmittelbehälters 30 in Ruhelage. 2 zeigt eine schematische Ansicht eines Betriebsmittelbehälters 30 während einer Beschleunigung. 3 zeigt eine schematische Ansicht eines Betriebsmittelbehälters 30 bei einer Simulation einer Beschleunigung. 1 shows a schematic view of a resource container 30th in rest position. 2 shows a schematic view of a resource container 30th during an acceleration. 3 shows a schematic view of a resource container 30th when simulating an acceleration.

Der Betriebsmittelbehälter 30 speichert ein Betriebsmittel 35 eines Kraftfahrzeugs in seinem Innern. Das Betriebsmittel 35 kann z.B. Kraftstoff, Wasser und/oder ein Mittel für die selektive katalytische Reduktion (SCR) von Abgasen, wie eine wässrige Harnstofflösung bzw. AdBlue®, umfassen oder sein. Das Kraftfahrzeug kann ein PKW, ein LKW, ein Motorrad, ein Bus, ein Schiff oder ein Flugzeug sein.The resource container 30th stores a resource 35 of a motor vehicle inside. The resource 35 can for example include or be fuel, water and / or an agent for the selective catalytic reduction (SCR) of exhaust gases, such as an aqueous urea solution or AdBlue®. The motor vehicle can be a car, a truck, a motorcycle, a bus, a ship or an airplane.

Wie aus den 1-3 ersichtlich kann eine Beschleunigung eines Betriebsmittelbehälters 30 eines Kraftfahrzeugs durch die Neigung des Betriebsmittelbehälters 30 simuliert werden. In 1 zeigt die Gravitationskraft 50 nach unten. In 2 ergibt sich aufgrund der Beschleunigung eine nach unten rechts zeigende resultierende Kraft 58 aus Gravitationskraft 50 und Beschleunigungskraft bzw. Zentrifugalkraft 55. In 3 zeigt die Gravitationskraft 50 nach unten, aber der Betriebsmittelbehälter 30 ist gegenüber der Horizontalen geneigt bzw. gekippt. Somit wird in 3 durch Neigen des Betriebsmittelbehälters 30 die Beschleunigung, die in 2 auf den Betriebsmittelbehälter 30 wirkt, simuliert.As from the 1-3 an acceleration of an operating medium container can be seen 30th of a motor vehicle due to the inclination of the operating fluid container 30th can be simulated. In 1 shows the gravitational force 50 downward. In 2 the acceleration results in a resultant force pointing downwards to the right 58 from gravitational force 50 and acceleration force or centrifugal force 55 . In 3 shows the gravitational force 50 down, but the resource container 30th is inclined or tilted relative to the horizontal. Thus, in 3 by tilting the resource container 30th the acceleration that is in 2 on the resource container 30th acts, simulated.

In der Mitte am unteren Ende des Betriebsmittelbehälters 30 befindet sich die Förderöffnung 40. Eine Betriebsmittelpumpe fördert das Betriebsmittel 35 bzw. pumpt das Betriebsmittel 35 durch die Förderöffnung 40 aus dem Betriebsmittelbehälter 30 ab.In the middle at the lower end of the operating fluid container 30th is the delivery opening 40 . An operating fluid pump conveys the operating fluid 35 or pumps the operating fluid 35 through the conveyor opening 40 from the resource container 30th from.

4 zeigt eine schematische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer Simulatorvorrichtung 10 gemäß der hier offenbarten Technologie mit horizontal ausgerichteter Fläche 27. 5 zeigt eine schematische Ansicht der Simulatorvorrichtung 10 aus 4 mit geneigter Fläche 27. 4th shows a schematic view of a first embodiment of a simulator device 10 according to the technology disclosed herein with a horizontally oriented surface 27 . 5 Figure 3 shows a schematic view of the simulator device 10 out 4th with inclined surface 27 .

Die Simulatorvorrichtung 10 umfasst eine Steuerungseinrichtung 70, einen Neigungssimulator 20 und eine Fläche 27, auf der der Betriebsmittelbehälter 30 angeordnet oder befestigt wird. Der Neigungssimulator 20 umfasst eine Bodenplatte 28, die auf den Boden gelegt und/oder am Boden befestigt wird. Zwischen der Bodenplatte 28 und der Fläche 27, auf der der Betriebsmittelbehälter 30 angeordnet und/oder befestigt wird, sind zwei höhenverstellbare Elemente 22, 23 und ein nicht-höhenverstellbares Element 24 in einer Art Dreieck angeordnet. Die Höhe der beiden höhenverstellbaren Elemente 22, 23, die jeweils einen Teleskopverlängerungsmechanismus aufweisen können, ist vergrößerbar und verkleinerbar. Das nichthöhenverstellbare Element 24 ist über ein Kugelgelenk 25 mit der Fläche 27 verbunden. Somit kann die Neigung der Fläche 27 gegenüber der Horizontalen in zwei Richtungen verändert werden. Der Neigungssimulator 20 ist über eine Verbindungsleitung oder drahtlos mit einer Steuerungseinrichtung 70 verbunden. Die Steuerungseinrichtung 70 sendet Steuersignale an den Neigungssimulator 20 zum Einstellen bzw. Verändern der Neigung der Fläche 27. Die Steuerungseinrichtung 70 steuert bzw. regelt den Neigungssimulator 20, d.h. welchen Winkel zur Horizontalen der Betriebsmittelbehälter 30 aufweist.The simulator device 10 comprises a control device 70 , a slope simulator 20th and an area 27 on which the resource container 30th is arranged or attached. The slope simulator 20th includes a base plate 28 that is placed on the floor and / or attached to the floor. Between the base plate 28 and the area 27 on which the resource container 30th arranged and / or attached are two height-adjustable elements 22nd , 23 and a non-height-adjustable element 24 arranged in a kind of triangle. The height of the two height-adjustable elements 22nd , 23 , which can each have a telescopic extension mechanism, can be enlarged and reduced. The non-height-adjustable element 24 is about a ball joint 25th with the area 27 connected. Thus, the slope of the surface 27 can be changed in two directions relative to the horizontal. The slope simulator 20th is via a connection line or wirelessly with a control device 70 connected. The control device 70 sends control signals to the slope simulator 20th for setting or changing the inclination of the surface 27 . The control device 70 controls or regulates the slope simulator 20th , ie which angle to the horizontal of the equipment container 30th having.

Eine Beschleunigung bzw. eine Fahrsituation, dessen bzw. deren Auswirkungen auf den Betriebsmittelbehälter 30 bzw. das Betriebsmittel 35 untersucht werden soll, wird festgelegt. Diese Beschleunigung kann nun teilweise oder vollständig derart in eine Neigung des Betriebsmittelbehälters 30 gegenüber der Horizontalen umgerechnet werden, dass die auf den Betriebsmittelbehälter 30 bzw. das Betriebsmittel 35 wirkende Gravitationskraft 50 in der geneigten Stellung der Fläche 27 der effektiven bzw. resultierenden Kraft aus Gravitationskraft 50 und Beschleunigungskraft entspricht. Dies ist in 2 bzw. 3 beispielshaft gezeigt.An acceleration or a driving situation, its effects on the equipment container 30th or the equipment 35 should be examined is determined. This acceleration can now partially or completely result in an inclination of the operating medium container 30th to the horizontal are converted that the on the equipment container 30th or the equipment 35 acting gravitational force 50 in the inclined position of the surface 27 the effective or resulting force from gravitational force 50 and Acceleration force corresponds. This is in 2 or. 3 shown as an example.

Es ist möglich, die Neigung über die Zeit kontinuierlich zu verändern, so dass ein Erhöhen bzw. ein Erniedrigen der Beschleunigung über die Zeit ebenfalls simuliert werden kann.It is possible to change the inclination continuously over time, so that an increase or a decrease in the acceleration over time can also be simulated.

Die Steuerungseinrichtung 70 berechnet die gewünschte Beschleunigung in die entsprechende Neigung um. Bei höheren Beschleunigung ist der Neigungswinkel, um den die Fläche 27 mit dem Betriebsmittelbehälter 30 geneigt werden muss, größer als bei kleineren Beschleunigungen.The control device 70 calculates the desired acceleration into the corresponding incline. At higher acceleration is the angle of inclination by which the surface 27 with the resource container 30th must be inclined, greater than with smaller accelerations.

Die Fläche 27 des Neigungssimulators 20 wird dann entsprechend geneigt und während der Neigung wird überprüft, ob die Förderöffnung 40 des Betriebsmittelbehälters 30 mit Betriebsmittel 35 bedeckt ist bzw. ob Betriebsmittel 35 durch die Förderöffnung 40 des Betriebsmittelbehälters 30 gefördert oder gepumpt werden kann. Dies kann in unterschiedlichen Neigungswinkel untersucht werden und auf diese Weise Aussagen getroffen werden, ob in bestimmten Beschleunigungssituationen eine Entnahme von Betriebsmittel 35 (abhängig vom Stand des Betriebsmittels 35 in dem Betriebsmittelbehälter 30) möglich ist oder nicht.The surface 27 of the slope simulator 20th is then inclined accordingly and during the inclination it is checked whether the delivery opening 40 of the resource container 30th with resources 35 is covered or whether equipment 35 through the conveyor opening 40 of the resource container 30th can be promoted or pumped. This can be examined at different angles of inclination and in this way statements can be made as to whether operating resources are being removed in certain acceleration situations 35 (depending on the status of the equipment 35 in the resource container 30th ) is possible or not.

Hierauf basierend kann die Bauart des Betriebsmittelbehälters 30 geändert bzw. angepasst werden.The design of the operating medium container can be based on this 30th can be changed or adapted.

Der Winkel der Fläche 27 zur Horizontalen kann z.B. mindestens 30° betragen. Denkbar ist, dass die Fläche 27 bis zu einem Winkel von ca. 45° oder ca. 60° zur Horizontalen neigbar ist.The angle of the face 27 can be at least 30 ° to the horizontal, for example. It is conceivable that the area 27 can be inclined up to an angle of approx. 45 ° or approx. 60 ° to the horizontal.

Bei der nachfolgenden Beschreibung des in 6 dargestellten alternativen Ausführungsbeispiels werden für Merkmale, die im Vergleich zu dem in 4 und 5 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel in ihrer Ausgestaltung und/oder Wirkweise identisch und/oder zumindest vergleichbar sind, gleiche Bezugszeichen verwendet. Sofern diese nicht nochmals detailliert erläutert werden, entspricht deren Ausgestaltung und/oder Wirkweise der Ausgestaltung und/oder Wirkweise der vorstehend bereits beschriebenen Merkmale.In the following description of the in 6 The alternative exemplary embodiment shown are used for features that differ in comparison to the one in FIG 4th and 5 The first exemplary embodiment shown are identical and / or at least comparable in their design and / or mode of operation, the same reference symbols are used. Unless these are explained again in detail, their design and / or mode of action corresponds to the design and / or mode of action of the features already described above.

6 zeigt eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform einer Simulatorvorrichtung 10 gemäß der hier offenbarten Technologie mit horizontal ausgerichteter Fläche 27. 6 shows a schematic view of a second embodiment of a simulator device 10 according to the technology disclosed herein with a horizontally oriented surface 27 .

Die Simulatorvorrichtung 10 kann zusätzlich zu dem Neigungssimulator 20 eine räumliche Bewegungsmaschine 60 umfassen. Die räumliche Bewegungsmaschine 60 kann einen Hexapoden umfassen oder ein Hexapod sein. Der Hexapod kann den Betriebsmittelbehälter 30 tatsächlichen Beschleunigungskräften aussetzen. Die Zeit der Wirkung der auftretenden Beschleunigungskräfte liegt typischerweise im Bereich von wenigen Sekunden, z.B. ca. 1 s bis ca. 3 s.The simulator device 10 can in addition to the slope simulator 20th a spatial movement machine 60 include. The spatial movement machine 60 may comprise a hexapod or be a hexapod. The Hexapod can hold the resource container 30th subject to actual acceleration forces. The time that the acceleration forces take effect is typically in the range of a few seconds, for example approx. 1 s to approx. 3 s.

Der Neigungssimulator 20 kann auf der Bewegungsmaschine 60 angeordnet sein. Dies bedeutet, dass der Neigungssimulator 20 auf der bewegbaren Fläche 27 bzw. Oberfläche der Bewegungsmaschine 60 (verrutschfest) angeordnet bzw. befestigt ist. Denkbar ist prinzipiell auch die umgekehrte Anordnung, d.h. die Bewegungsmaschine 60 kann auf dem Neigungssimulator 20 angeordnet sein.The slope simulator 20th can on the motor machine 60 be arranged. This means that the slope simulator 20th on the movable surface 27 or surface of the motion machine 60 (non-slip) is arranged or attached. In principle, the reverse arrangement, ie the motion machine, is also conceivable 60 can on the slope simulator 20th be arranged.

Die Neigung der Fläche 27 hängt von der Neigung der Fläche des Neigungssimulators 20 und der Neigung der Bewegungsmaschine 60 bzw. der Oberfläche der Bewegungsmaschine 60 ab.The slope of the surface 27 depends on the slope of the slope simulator surface 20th and the inclination of the moving machine 60 or the surface of the motion machine 60 from.

Es ist möglich, dass die Beschleunigungen des gewünschten Beschleunigungsszenarios soweit möglich durch die Bewegungsmaschine 60 als tatsächlich auftretende Beschleunigungen auf den Betriebsmittelbehälter 30 ausgeführt werden. Die Beschleunigungswerte des gewünschten Beschleunigungsszenarios, die nicht mehr durch die Bewegungsmaschine 60 erzeugt werden können, werden durch Neigung der Fläche 27 des Neigungssimulators 20 um einen bestimmten Neigungswert simuliert.It is possible that the accelerations of the desired acceleration scenario as far as possible by the motion machine 60 as accelerations actually occurring on the operating medium container 30th are executed. The acceleration values of the desired acceleration scenario that are no longer due to the motion machine 60 can be generated by inclining the surface 27 of the slope simulator 20th simulated around a certain slope value.

Denkbar ist auch, dass die vorgegebene Beschleunigung soweit möglich durch den Neigungssimulator 20 simuliert werden und der Rest durch die tatsächliche Beschleunigung mittels der Bewegungsmaschine 60 erzeugt wird.It is also conceivable that the specified acceleration is as far as possible through the inclination simulator 20th can be simulated and the rest by the actual acceleration by means of the motion machine 60 is produced.

Möglich ist auch, dass keine Beschleunigung durch die Bewegungsmaschine 60 erzeugt wird, jedoch sowohl die Bewegungsmaschine 60 als auch der Neigungssimulator 20 entsprechend gegenüber der Horizontalen geneigt bzw. gekippt werden.It is also possible that there is no acceleration due to the motion machine 60 is generated, but both the motion machine 60 as well as the slope simulator 20th be inclined or tilted accordingly relative to the horizontal.

Die Aufteilung zwischen der Bewegungsmaschine 60 und dem Neigungssimulator 20 kann kontinuierlich/stufenlos eingestellt bzw. verändert werden. Zudem kann sich das Verhältnis der Aufteilung auf die Bewegungsmaschine 60 und den Neigungssimulator 20 auch während einer Simulation ändern.The division between the movement machine 60 and the slope simulator 20th can be set or changed continuously / steplessly. In addition, the ratio of the division to the movement machine 60 and the slope simulator 20th also change during a simulation.

Die Aufteilung der vorgegebenen Beschleunigung auf tatsächliche Beschleunigung durch die Bewegungsmaschine 60 und auf simulierte Beschleunigung durch Neigung der Fläche 27 des Neigungssimulators 20 (und/oder der Bewegungsmaschine 60) kann durch die Steuerungseinrichtung 70 durchgeführt bzw. berechnet werden.The division of the specified acceleration into the actual acceleration by the motion machine 60 and simulated acceleration by inclination of the surface 27 of the slope simulator 20th (and / or the motion machine 60 ) can through the control device 70 carried out or calculated.

Die Steuerungseinrichtung 70 berechnet für die jeweilige Beschleunigung, die gewünscht ist, die Neigung der Fläche 27, um eine entsprechende Kraft wie bei der echten Beschleunigung auf den Betriebsmittelbehälter 30 bzw. das Betriebsmittel 35 wirken zu lassen.The control device 70 calculates the slope of the surface for the acceleration that is required 27 to apply a force equivalent to the real acceleration on the equipment container 30th or the equipment 35 to let it work.

Die Steuerungseinrichtung 70 kann aus dem ansteuernden Beschleunigungssignal die Anteile herausfiltern, die die Bewegungsmaschine 60 bzw. der Hexapod nicht darstellen bzw. erzeugen kann, und überträgt die Anteile in eine Neigungsinformation bzw. ein Neigungssignal/Steuersignal für den Neigungssimulator 20.The control device 70 can filter out the components that the motion machine 60 or the hexapod cannot display or generate, and transmits the components into inclination information or an inclination signal / control signal for the inclination simulator 20th .

Die Simulation einer Auffahrt eines Kraftfahrzeugs auf eine Bundesautobahn benötigt beispielsweise eine Neigung von ca. 30° - ca. 40°, um die Beschleunigung von 0,6 g - 0,8 g zu simulieren.The simulation of a drive-up of a motor vehicle onto a federal motorway, for example, requires an inclination of approx. 30 ° - approx. 40 ° in order to simulate the acceleration of 0.6 g - 0.8 g.

Aus Gründen der Leserlichkeit wurde vereinfachend der Ausdruck „mindestens ein(e)“ teilweise weggelassen. Sofern ein Merkmal der hier offenbarten Technologie in der Einzahl bzw. unbestimmt beschrieben ist (z.B. der/ein Neigungssimulator 20, die/eine räumliche Bewegungsmaschine 60, die/eine Fläche 27, etc.) so soll gleichzeitig auch deren Mehrzahl mit offenbart sein (z.B. der mindestens eine Neigungssimulator 20, die mindestens eine räumliche Bewegungsmaschine 60, die mindestens eine Fläche 27, etc.).For reasons of legibility, the expression “at least one” has been partially omitted. If a feature of the technology disclosed here is described in the singular or indefinitely (e.g. the / an inclination simulator 20th , the / a spatial movement machine 60 , the / an area 27 , etc.) at the same time their majority should also be disclosed (e.g. the at least one inclination simulator 20th who have at least one spatial motion machine 60 that have at least one face 27 , Etc.).

Der Begriff „im Wesentlichen“ (z.B. „im Wesentlichen senkrechte Achse“) umfasst im Kontext der hier offenbarten Technologie jeweils die genaue Eigenschaft bzw. den genauen Wert (z.B. „senkrechte Achse“) sowie jeweils für die Funktion der Eigenschaft/ des Wertes unerhebliche Abweichungen (z.B. „tolerierbare Abweichung von senkrechte Achse“).The term “essentially” (eg “essentially vertical axis”) in the context of the technology disclosed here includes the exact property or the exact value (e.g. “vertical axis”) as well as deviations that are insignificant for the function of the property / value (eg “tolerable deviation from the vertical axis”).

Die vorhergehende Beschreibung der vorliegenden Erfindung dient nur zu illustrativen Zwecken und nicht zum Zwecke der Beschränkung der Erfindung. Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich, ohne den Umfang der Erfindung sowie ihrer Äquivalente zu verlassen.The preceding description of the present invention is for illustrative purposes only and not for the purpose of limiting the invention. Various changes and modifications are possible within the scope of the invention without departing from the scope of the invention and its equivalents.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
SimulatorvorrichtungSimulator device
2020th
NeigungssimulatorSlope simulator
22, 2322, 23
höhenverstellbare Elementeheight-adjustable elements
2424
nicht-höhenverstellbares Elementnon-height adjustable element
2525th
KugelgelenkBall joint
2727
Flächesurface
2828
BodenplatteBase plate
3030th
BetriebsmittelbehälterEquipment container
3535
BetriebsmittelResources
4040
FörderöffnungFunding opening
5050
GravitationskraftGravitational force
5555
ZentrifugalkraftCentrifugal force
5858
resultierende Kraftresulting power
6060
Bewegungsmaschine (Hexapod)Motion machine (hexapod)
7070
SteuerungseinrichtungControl device

Claims (10)

Verfahren zum Simulieren von Kurvenfahrten und/oder Beschleunigungen eines Kraftfahrzeugs mit einem Betriebsmittelbehälter (30) mittels einer Simulatorvorrichtung (10), wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Anordnen des Betriebsmittelbehälters (30) mit einer Förderöffnung (40) auf einer Fläche (27); Bestimmen eines Neigungswinkels der Fläche (27), bei dem die Gravitationskraft (50) zumindest teilweise den bei einer vorgegebenen Kurvenfahrt und/oder bei einer vorgegebenen Beschleunigung auftretenden Kräften entspricht; Neigen der Fläche (27) um den bestimmten Neigungswinkel zum Simulieren einer Kurvenfahrt und/oder einer Beschleunigung des Betriebsmittelbehälters (30); und Überprüfen, ob das Betriebsmittel (35) durch die Förderöffnung (40) des Betriebsmittelbehälters (30) aus dem Betriebsmittelbehälter (30) gefördert werden kann, während die Fläche (27) um den bestimmten Neigungswinkel geneigt ist.A method for simulating cornering and / or acceleration of a motor vehicle with an operating medium container (30) by means of a simulator device (10), the method comprising the following steps: Arranging the operating medium container (30) with a conveying opening (40) on a surface (27); Determining an angle of inclination of the surface (27) at which the gravitational force (50) at least partially corresponds to the forces occurring during a predetermined cornering and / or with a predetermined acceleration; Inclination of the surface (27) by the determined angle of inclination to simulate cornering and / or acceleration of the operating medium container (30); and Check whether the operating medium (35) can be conveyed out of the operating medium container (30) through the conveying opening (40) of the operating medium container (30) while the surface (27) is inclined at the specific angle of inclination. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Simulatorvorrichtung (10) eine räumliche Bewegungsmaschine (60) und einem Neigungssimulator (20) umfasst, wobei Beschleunigungen des Betriebsmittelbehälters (30) und/oder das Neigen der Fläche (27) zumindest teilweise mittels der räumlichen Bewegungsmaschine (60) erzeugt werden, und wobei das Neigen der Fläche (27) zumindest teilweise durch den Neigungssimulator (20) durchgeführt wird.Procedure according to Claim 1 , wherein the simulator device (10) comprises a spatial movement machine (60) and an inclination simulator (20), with accelerations of the operating material container (30) and / or the inclination of the surface (27) being generated at least partially by means of the spatial movement machine (60), and wherein the inclination of the surface (27) is performed at least in part by the incline simulator (20). Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Neigungssimulator (20) auf der Bewegungsmaschine (60) angeordnet ist.Procedure according to Claim 2 wherein the inclination simulator (20) is arranged on the movement machine (60). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fläche (27) um einen Neigungswinkel von mindestens 30° gegenüber der Horizontalen geneigt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the surface (27) is inclined by an inclination angle of at least 30 ° with respect to the horizontal. Verfahren nach einem der Ansprüche 2-4, wobei der Neigungssimulator (20) die Fläche (27) um einen Neigungswinkel neigt, der der Differenz zwischen dem bestimmten Neigungswinkel der Fläche (27) und dem maximalen Neigungswinkel der Bewegungsmaschine (60) entspricht.Method according to one of the Claims 2 - 4th wherein the inclination simulator (20) inclines the surface (27) by an inclination angle which is the difference between the determined inclination angle of the surface (27) and the maximum angle of inclination of the moving machine (60). Simulatorvorrichtung (10) zur Simulation von Kurvenfahrten und/oder Beschleunigungen eines Kraftfahrzeugs mit einem Betriebsmittelbehälter (30), wobei die Simulatorvorrichtung (10) eine gegenüber der Horizontalen neigbare Fläche (27) zum Anordnen des Betriebsmittelbehälters (30) mit einer Förderöffnung (40) zum Fördern des Betriebsmittels (35) aus dem Betriebsmittelbehälter (30) und eine Steuerungseinrichtung (70) zum Bestimmen eines Neigungswinkels der Fläche (27), bei dem die Gravitationskraft (50) zumindest teilweise den bei einer vorgegebenen Kurvenfahrt und/oder einer vorgegebenen Beschleunigung auftretenden Kräften entspricht, und zum Überprüfen, ob das Betriebsmittel (35) durch die Förderöffnung (40) des Betriebsmittelbehälters (30) aus dem Betriebsmittelbehälter (30) gefördert werden kann, während die Fläche (27) um den bestimmten Neigungswinkel geneigt ist, aufweist.Simulator device (10) for simulating cornering and / or acceleration of a motor vehicle with an operating medium container (30), wherein the simulator device (10) a surface (27) which can be inclined relative to the horizontal for arranging the operating medium container (30) with a conveying opening (40) for conveying the operating medium (35) from the operating medium container (30) and a control device (70) for determining an angle of inclination of the surface (27) at which the gravitational force (50) at least partially corresponds to the forces occurring during a given cornering and / or a given acceleration, and to check whether the operating medium (35) can be conveyed out of the operating medium container (30) through the conveying opening (40) of the operating medium container (30) while the surface (27) is inclined at the specific angle of inclination. Simulatorvorrichtung (10) nach Anspruch 6 ferner umfassend eine räumliche Bewegungsmaschine (60) und einen Neigungssimulator (20), wobei der Neigungswinkel der Fläche (27) zur Horizontalen von dem Neigungswinkel der räumlichen Bewegungsmaschine (60) zur Horizontalen und von dem Neigungswinkel des Neigungssimulators (20) zur Horizontalen abhängig ist.Simulator device (10) according to Claim 6 further comprising a spatial movement machine (60) and an inclination simulator (20), the inclination angle of the surface (27) to the horizontal being dependent on the inclination angle of the spatial movement machine (60) to the horizontal and on the inclination angle of the inclination simulator (20) to the horizontal. Simulatorvorrichtung (10) nach Anspruch 7, wobei der Neigungssimulator (20) auf der Bewegungsmaschine (60) angeordnet ist.Simulator device (10) according to Claim 7 wherein the inclination simulator (20) is arranged on the movement machine (60). Simulatorvorrichtung (10) nach Anspruch 7 oder 8, wobei die Steuerungseinrichtung (70) zum Aufteilen der bestimmten Neigung auf die Bewegungsmaschine (60) und den Neigungssimulator (20) derart, dass die Bewegungsmaschine (60) maximal geneigt wird und die restliche benötigte Neigung zum Erreichen der bestimmten Neigung durch Neigung des Neigungssimulators (20) ausgeführt wird, ausgebildet ist.Simulator device (10) according to Claim 7 or 8th , wherein the control device (70) for dividing the determined inclination to the movement machine (60) and the inclination simulator (20) in such a way that the movement machine (60) is inclined to the maximum and the remaining inclination required to achieve the determined inclination by inclination of the inclination simulator ( 20) is executed, is formed. Simulatorvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 7-9, wobei der Neigungssimulator (20) mindestens ein höhenverstellbares Element (22, 23) und ein nicht-höhenverstellbares Element (24) mit einem Kugelgelenk (25) umfasst.Simulator device (10) according to one of the Claims 7 - 9 wherein the inclination simulator (20) comprises at least one height-adjustable element (22, 23) and one non-height-adjustable element (24) with a ball joint (25).
DE102019120556.5A 2019-07-30 2019-07-30 Method for simulating cornering and / or accelerations and simulator device Pending DE102019120556A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120556.5A DE102019120556A1 (en) 2019-07-30 2019-07-30 Method for simulating cornering and / or accelerations and simulator device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120556.5A DE102019120556A1 (en) 2019-07-30 2019-07-30 Method for simulating cornering and / or accelerations and simulator device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019120556A1 true DE102019120556A1 (en) 2021-02-04

Family

ID=74165722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019120556.5A Pending DE102019120556A1 (en) 2019-07-30 2019-07-30 Method for simulating cornering and / or accelerations and simulator device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019120556A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10107022A1 (en) * 2001-02-15 2002-08-22 Volkswagen Ag Functionally checking measurement object, especially fuel sensor in vehicle tank, involves using inductively supplied resistance measurement device, digital wireless signal transmission
KR100391420B1 (en) * 2000-11-16 2003-07-16 현대자동차주식회사 System for charactor test of fuel sender at land slopes
DE102006026408A1 (en) * 2006-06-07 2007-12-13 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Liquid fuel discharge determining method for motor vehicle fuel tank, involves tilting and/or pivoting fuel tank around two axes running perpendicular to each other for simulation of longitudinal and transverse accelerations acting on tank
DE102010017542A1 (en) * 2010-06-23 2011-12-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Test method for checking liquid fuel emerging from ventilation system of fuel tank of e.g. motor car, involves producing low pressure by pumping device, to stimulate low surrounding air pressure during movement of tank
DE102011001709A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Test bench and a procedure for identifying potential cases of failure

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100391420B1 (en) * 2000-11-16 2003-07-16 현대자동차주식회사 System for charactor test of fuel sender at land slopes
DE10107022A1 (en) * 2001-02-15 2002-08-22 Volkswagen Ag Functionally checking measurement object, especially fuel sensor in vehicle tank, involves using inductively supplied resistance measurement device, digital wireless signal transmission
DE102006026408A1 (en) * 2006-06-07 2007-12-13 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Liquid fuel discharge determining method for motor vehicle fuel tank, involves tilting and/or pivoting fuel tank around two axes running perpendicular to each other for simulation of longitudinal and transverse accelerations acting on tank
DE102010017542A1 (en) * 2010-06-23 2011-12-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Test method for checking liquid fuel emerging from ventilation system of fuel tank of e.g. motor car, involves producing low pressure by pumping device, to stimulate low surrounding air pressure during movement of tank
DE102011001709A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Test bench and a procedure for identifying potential cases of failure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015114346B4 (en) Body structure for a vehicle test
DE202020105859U1 (en) Lifting device for the pier body and cap of an assembled bridge pier of large tonnage
EP3225580B1 (en) Simulation-assisted stair lift structure
DE102021004659A1 (en) Rain simulation device
DE102019120556A1 (en) Method for simulating cornering and / or accelerations and simulator device
DE1530153B2 (en) ROTARY BASE FOR RAIL VEHICLES, IN PARTICULAR FOR WAGONS
DE102013011665A1 (en) Fuel tank for a motor vehicle and extradition procedure for a motor vehicle
DE102019130133A1 (en) Equipment container for storing equipment and a motor vehicle
DE102017005920A1 (en) Apparatus for calibrating an environmental sensor
DE102015004704A1 (en) Rotatable fuel tank, especially intended for vehicles
DE2542974A1 (en) SIDE BEAM FOR THE CHASSIS OF MOTOR VEHICLES
DE102016203268A1 (en) Foundation pile for a wind turbine
DE102014108735B4 (en) ROTATING SECTION STABILIZER
DE2062544A1 (en) Method and device for swaying and dampening support of a built-in container
DE102012111769A1 (en) Method of manufacturing foundation structure for wind turbine, involves making points of tubular strut segments to lie on planes which are in manufacturing state of structure and perpendicular to longitudinal axis of central tube
BE1029539B1 (en) Tower-like structure for a wind turbine, method for producing such a structure and wind turbine
DE896607C (en) Flexible dipstick for motor vehicles
DE102019205916A1 (en) Vehicle with a pressurized gas storage tank
DE2249816B2 (en) Transfer device for liquids in tank trucks
DE2535052C2 (en)
DE102020108718A1 (en) Equipment container and equipment supply system
DE10159966A1 (en) System for measurement of the bending strength of a mast, especially a mast made of brittle material, in which a number of partial loads are applied to the mast at different heights, thus preventing damage during testing
DE2507903A1 (en) BUMPER POST, COMPOSING OF A BUMPER SHAFT AND PILE SHOE WITH DISPENSER PART
DE1812472A1 (en) Hovercraft
DE102015005471B4 (en) Device for moving a road user dummy

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified